1 . 8 1“ . b“ “ 1 111.“ “ “ 111342* 2 . 8 — XIII. Beitragserstattungen sind bis zum 30. Juni 1897 vier Kreuzer betrifft, so sollen die Baukosten jee Serbien. Der österreichisch⸗ungarische Kriegsdampfer „Pola“' wird am Benn 8.2 gesebes vee . Hehe re Der Konzesstonar ist verpflichtet, sich den, bezüglich der Leistungen bewilligt b 700 000 Pfd. St. betragen. Die Kreuzer sollen im Stande Der König und die K önigin⸗Mutter sind gestern “ See veben, um sein im vorigen Jahre begonnenes Sosern die taatsregierung von dem Vorbehalte der Versteigerung für militärische Zwecke bereits erlassenen oder künftig für die Eisen⸗ a. an weibliche Versicherte, die in die Ehe 1 sein, den Kampf mit einer Flotte besser aufzunehmen, als dies früh von Belgrad abgereist; der König hat sich nach Karlsbad, . 2 2 J. en “ E. ee Fatwiealsten Gehrzuch u, macen beabschtigt, fol iedoch die dabnen in Beutschen Reich eagehenden gesetlicen und keglemeutarücchen nd. .. ... 117 621 gegen 92 706, hinher bei englüschen wie fremden Kreuzern der Fall war. Die bie Königin⸗Mutter nach Biarritz begeben. Bei der Per⸗ bis Apen forzzwseßen o bnnaeree,cufcshs bzice pach Rchcet Zuruͤcknahme der Konzession nicht vor Ablauf der in dem angezogenen Bestimmungen zu unterwerfen. b. an die Hinterbliebenen Längezwischen den Perpendikeln soll 134,2 m betragen, die äußerste abschiedung sprach der König der Regierung sein vollstes, der Linienschiffs⸗ apitän Paul von Schott führen, und als Delegirte der 21 festgesetzten Schlußfrist erfolgen. Der E1“ hat der Konzessionar von Versicherte 30 560 gegen 24 540 Breite 21,19 m, der größte Tiefgang 82 m und die Verdrän⸗ unveränderliches Vertrauen aus. In Wien, wo der König Akademie der Wissenschaften werden abermals Hofrath 1 Se “ ssdieejenigen Verpflichtungen zu übernehmen, welche für die preußischen 8 zusammen 148 181 gegen 117 246 ung 11 850 t. Die Armierung so 8 aüüchen e zwei gestern Abend eintraf, stattete derselbe sofort dem König Steindachner für Zoologie, Regierungs⸗Rath und Professor der Bestimmungen: Staatsbahnen jeweilig gelten. bis zum 31. März 18907. 1“ gZeöligen Geschützen, 12 6⸗zölligen Schnellfeuer⸗Geschützen- Milan, welcher durch ein rheumatisches Leiden an das Marine⸗Akademie J. Luksch für oceanographisch⸗physikalische Arbeiten 8898 Eeöö“ W 3 . 8 — 11“ von einem vuerai Heigcangefühiaipen Tpus unden, 2. Zimmer gefesselt ist, einen Besuch ab. 1“ gee vee L“ 8 SHe — deene de Fahas mit⸗ änkungen durch die staatliche Aufsichts⸗ Anderen Unternehmern bleibt sowo nschluß an die Bahnen— F ““ Die Schiffe wer eselbe neue, starke A x. “ 1 1. Urbeiten ee werden auf Sammlungen bnhtrdꝛen de sdarneftonr h nich vempfüche fn 2 S. itels Zweigbahnen, als de Mitben heng is ne Peister des 98 vn2 Ah rünen g die Tanopus:⸗Klasse 2 Sühf. — b. PEeas⸗ Der Großh hüegges 8 8 zbe 1“ E1 ee EE“ in die Züge ilwei de, igenfa om Minister der .E 1 . en, die Geschwindigkeit so no er Großherzog un ie Großherzogin⸗Wittwe 6 . r Erkenntni eeboden⸗ lung des Personenverkehrs mehr als zwei 5 assen 848 9egen zu veremnbarenße, norhig Der König ich italienische Botschafter am hiesigen Allere⸗ 1600 t Kohlen auchmneaschnittsges chwindigkei bei günstiger sowie die Her 0 aen Alexandrine von Slaiearz⸗ reliefs, Beobachtungen von Temperaturen und spezifischen Gewichten
di dem hierfür ö it t nde Fracht⸗ oder Bahngeldsätze vor⸗ 2 ; 8 2 AFactelen. a, tr este e Saf eveseenh von nur bheaelic “ höchsten Hofe Graf Lanza ist nach Berlin zurückgekehrt und “ “ Der 6⸗zöllige Panzer würde nicht Schwerin sind gestern an Bord der dänischen Yacht „Dane⸗ behe, eehe ve Strüemungen. Femtsche ater⸗ örtlicher Bedeutung sind, nicht edentes 8 eeea n . Nach Eröff des Bet 368 der Konzessi Aenderung dat de G“ e spein nals der bisher angewandte dünnere und brog“ von Kopenhagen nach Warnemünde abgereist 18 EEöö“ E öö fõ d e Züge in jeder Richtung zu un etriebes ist der Konzessionar zur Aenderun g„ : 3 “ 8 8 . s. w. b mei der, peconendefand des Fohrplans derserigen Büge, welche der und de Bahnanlagen sowie zur Vermehrung der Gleise h Sese Nie lenem Flelghatt “ den 8e .““ Amerika. 8 8 öAX“ 1 w . ; i a i Lincei in Rom ha 8 8 85 Aus Havanna wird gemeldet, daß der General Regierungs⸗Rath Professor Dr. Helmert, Direktor des Geodätlschen
Konzessionar freiwillig über die Zahl 2 hinaus fahren läßt, wird bei auf den Bahnhöfen und der freien Strecke verpflichtet, sofern und ant eferp 1 3 1 d ae5 Vor en dem Ermessen des Kon⸗ weit der Minister der öffentlichen Arbeiten solches im Verkehrs⸗ die Stelle des Ober⸗ egierungs⸗ aths bei dem Regierungs⸗ der Armierung wie in der Panzerung den älteren Panzern ’1 1 ger Mübnang 6 vr soveth. oder 8 Betene 88 Betriebssicherheit oder im Interesse Präsidenten mit der Befugniß der Stellvertretung desselben überlegen sein. Für die Kreuzer sollen in diesem Jahre Weyler in Matanzas eingetroffen sei. Instituts in Potsdam, zu ihrem auswärtigen Mitgliede gewählt.
Ban. G 1t e Soweit di Nach einer Meldung der „Times“ aus Montevideo
2 die ersten fünf Jahre nach dem auf die Eröffnung der der Landesvertheidigung für erforderlich erachtet. Soweit diese An⸗ übertragen worden. 1 220 000 Pfd. Sterl. ausgegeben werden, davon 100 000 Pfd. 1 „ 3 1
Bah-⸗ Fen vie 1. Januar bleibt dem Konzessionar die Bestim⸗ forderungen lediglich im Interesse der Landesvertheidigung erfolgen, sind Der Regierungs⸗Assessor Berthold aus Königsberg ist Sterl. 08 sde Ehüc. 60 000 Pfd. Sterl. sollen für den Bau vom gestrigen Tage it 5 EEEEö“ mit 8 Literatur.
mung der Preise sowosl für den Personen⸗ als für den Güterverkehr die desfallsigen Kosten dem See o et zn encetten, winn 8 Pn bis auf weiteres dem Landrath des Kreises Pillkallen zur Torpedoboot⸗Zerstörern aufgewandt werden, gdee. hc ett 16. 5 bschor angert “ 1S⸗ 8 Die beiden neuesten Bändchen der beliebten Reisebibliothek 5 Füfen. die Feigenect nnteacen n Je s h. ah ddie .“ ETE“ Im übrigen Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden. 50 000 Pfd. Sterl. für die Beschleunigung des Baues von “ scon über die Bedingungen des⸗ Unterwegs und Daheim“ (Breslau, Schlesische Verlags⸗ Aufsichtsbe örde. In Betreff des Güterverkehrs werden 9 fallen die betreffenden Kosten dem Konzessionar zur Last. “ anderen Schiffen, 170 000 Pfd. n 1u“*“ 1“ “ uses
nach Ablauf Penes Fensviffbeigen üeianms; öeschen Per XVII. jweaee 8 8 Frankreich. b ersteren ist die Schilderung des Matrosenlebens, das er mit einer ie Bahnen na zur heutigen Nummer des „R.⸗ u. Bei dem Bankett, welches dem Präsidenten der Republik— Arbeiterbewegung. Anschaulichkeit schildert, zu der intime Kenntniß des Milieus und
en der Aufsichtsbehörde vorwiegend von nur ört⸗ Sollten nach dem Ermessen des Ministers der öffentlichen Ar⸗ In der Ersten Beilage 1 1 hale Bedertung sind, wiederkehrend von 5 zu 5 Iabren Höchsttarife beiten, oder der obersten Reichs⸗Aufsichtsbehörde die Voraussetzungen St.⸗Anz.“ wird eine Zusammenstellung der Berichte Faure zu Ehren gestern von der Stadt Grenoble gegeben In Stettin haben, wie im „Vorwärts“ mitgetheilt wird, Sg öö““ abe. lfheverlich fin, Fihescheften 1 b-.
ätze für die einzelnen Güterklassen unter Berücksichtigung der finan⸗ wegfallen, unter denen auf die Bahnen bei ihrer Konzessionierung von 41 deutschen Fruchtmärkten für den Monat Julii wurde, hielt der Präsident eine Ansprache, worin er unter leb⸗ 15 Dachdeckergesellen bei zwei Meistern die Arbeit niedergelegt; ei üthsti 8 3 8 ebetten seftatellt. Dem dnteneglichen Vorschriften nebags der Schlusse), so ist der Konzessionar verpflichtet, auf Erfordern des “ 111““ statieren zu koͤnnen aß sich überall in Frankreich eine sortwähren ständigen sind zehn verheirathet, fünf ledig. Von den sechs am Ort Tönning“ beweist Rückner, daß er auch einen seinem Spezialgebiet
P1 ür den Betrieb insbesondere gelten folgen mungen: n Die Feststellung und die Abänderung des Fahrplans erfolgt
hen
1 1 1“n ichkei die republikanische Regierungsform befindlichen Arbeitgebern haben drei bereits die Forderung bewilligt. 8 7½2 e
. 1I1“ 8 d li Einrichtungen und den Betrieb 1* . wachsende Anhänglichkeit an ew 1 1 ¹ ferner liegenden Stoff mit reifer Kunst zu bewältigen vermag. Martin renzen dher. “ ES 11 E“ Meinesegee dag, dlrche “ bestehenden Breslau, 4. August. Der ,Schlesischen Zeitung“ zu⸗ bemerkbar mache. Gestern Abend hat der Präsident Faure s ve Ieen 6. 1“ . Ze) Lee. Bauer, der in seinen größeren Werken meist ernste Konflikte fesselnd Ermessen festzusetzen an 8 Bestimmungen den desfallsigen Anordnungen des Ministers ent. folge hat Ihre Majestät die Kaiserin und Königin seine Reise von Grenoble nach Modane fortgesetzt. and der Maurer auf EEEö .Bl.) durch zu behandeln pflegt, offenbart in den beiden Erzählungen „Der
klassenätze ohne die Zustimmung der Aufsichtsbehörde vorzunehmen. 1 b S2. 1. b — 8 J Bewilligung der Arbeiterforderungen beendigt wurde. 8 . 8 8 — Auch ist der Konzessionar verpflichtet, das bweilig auf den sprechend umzuändern. Kommt der Konzessionar dieser Verpflichtung an Ihre Königliche Hoheit die Erbprinzessin von Sachsen⸗ Das Zuchtpolizeigericht der Seine verhandelte In Weißenfels sind, nach einer Mittheilung des „Vorwärts“, 1111““ “ Er uch,,einen licbeng.
di alb der ihm dieserhalb gesetzten Frist nicht nach, so hat er auf iningen in Schloß Erdmannsdorf folgendes Telegramm estern den Prozeß, der auf Verlangen der ottomanischen di 1
prescgscich bähtehe hyen beftehendeg srespste e. gie preugischen hrelöal9, . e. dehe ehcc 88 Eigenthum der Betbat nebst “ — chloß . b S Potschaft wegen Beleidigung des Sultans gegen die der Schuhfabrik von Wilsdorf in den Ausstand Wirkung zu erzielen weiß. 8 Staatsbahnen jewei h rundsätze zu befolgen, allem Zubehör gegen Gewährung der in Nr. 4 unter a, Gb“ Kiel, den 3. August 1897. eitung „Mechveret“ eingeleitet war. Der Staatsanwalt Aus Lübeck wird der „Köln. Ztg.“ gemeldet: Die Bau⸗ Richard ietekeeetann eeee Sen⸗ Eö“ von wenn und soweit so öffentlichen Arbeiten § 42 des Eisenbahngesetzes vom 3. November 1838 “ 1. Tief betrübt über das Unglück, von dem die Provinz Schlefien* eantragte eine mäßige Strafe gegen die drei Angeklagten, arbeiter forderten von ihren Arbestgebern Lohnerhöhung. Die stehenden Inhalt: Nene Bismarcbriefe 9 8 Flse Anfta Hhet nac. für erforderlich erachtet wird. schädigung, mindestens aber gegen Zahlung des auf den Bau der heimgesucht ist, hoffe Ich, daß es dem Vaterländischen Frauenverein den Geranten Houillon und die Redakteure Habelganen und — Arbeitgeber beschlossen, die Arbeit vorläufig ruhen zu lassen. Gebannt, Novelle von Emil Kaiser; „Neues 8 8 0 Len 3) Der Konzessionar hat mit der Eröffnung des Betriebes der Bahnen verwendeten Anlagekapitals, an den Staat oder einen von gelingen wird, die traurigen Folgen zu mildern, und laffe einen Achmed Riza. Dieselben wurden zu Geldstrafen von je Hier i Berbin haben, der Berliner „Volks⸗Ztg. zufolge, die, Hermich Heines⸗ er; „Neues aus dem Leben ganzen Bahn einen Ergeuersna6aadeaunh Uen eh in 85 1“ der Staatsregierung zu bezeichnenden Dritten abzutreten. Hetrag von 1000 ℳ für die Sammlung des Berein beffelgen. 6 100 Fr. ve 1 rtheilt 1 ormer und Gießerei⸗Arbeiter der Firma Rössemann⸗ und Heinric Hoenei, nüh dagngschnessch⸗ aifemnnen gech 82 239 b. und 185 b. des Handelsgesetzͤuchs in der Fassung dei, Iültfen⸗ XVIII. uguste Victoria. ühnemann die Arbeit niedergelegt. Bayreuth und die Kritik, von Houston Stewart Chamberlain; esch jebenen Reservefonds (Bilanz⸗Reservefonds) einen Spezial⸗ an das Eingangs 8 E April 1872 (Ges.⸗ telegraphierte an Ihre Königliche Hoheit die Erbprinzessin Wie „W. T. B.“ aus St. Petersburg meldet, ist dem beendet angesehen. Die Zahl der Ausständigen ist auf 4200 gesunken Papiere desselben, von Fritz Lemmermayer; Atavismus und Entwicklung, igung des sters der „vei G 1 0 enstein, 3. ust. 1 G 1 1 ene. 8 t 1; 9 ; . renchn Arge ten debfnselenden, Fare ges u Zeit der Prüfung 88 HBorleeng e“ Ich lese soeben von Deinem Kes⸗ im Namen des Worstandes Botschaft in Berlin, Lieutenant zur See von Kettler zu⸗ Ifüet ata a EE““ derungen und Ge pri mit Ernst Curtius, von Heinrich Gelzer. — Be⸗ iehenden Regulativ zu bilden. nleich die Kreditfähigleit der Zeichner von ihm als genü⸗] des Vaterländischen Frauenvereins von Schlesien zur Unterstützung der getheilt worden. Ferner wurden für diese Zeit dem Vize⸗ läufig nicht mehr unternommen, sondern es sollen nur die einzelnen richte aus allen isenschaften⸗ Geschichte: Aus dem Leben eines deutschen Erneuerungs⸗ und der Spezial.Reservefonds sind sowohl zusleich dei ge vrfunben o der Staatsregierung der von der Ueberschwemmung Betroffenen und möchte einer der Ersten Admiral Thomsen der russische Kontre⸗Admiral Paltow und Grnubenbelegschaften vorgehen. (Vergl. Nr. 181 d. Bl.) “ ö Kultar den ufte changgen mefines von einander, als auch von anderen Fonds der Gesellschaft getrennt, mit den Konzesstonsbedingungen in volle Uebereinstimmung zu setzende sein, die zeichnen. Georg. der Lieutenant von Witte und dem Kontre⸗Admiral Prinzen Aus Triest meldet „W. T. B.“ zur dortigen Ausstands⸗ 829 Reifens, kvon Major a. D. J. Friedheim. ⸗ Litarische Berichte. zu halten. Gesellschaftsvertrag vorgelegt und diese Uebereinstimmung nachgewiesen Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von Baden Heinrich von Jes. Königliche Hoheit, der russische, bewegung: Der Ausstand der Holzverlader ist in ein ruhigeres — Eingesandte Neuigkeiten des Büchermarktes. — Monatlich erscheint
Der Erneuerungsfonds dient zar Bestreitung der Kosten Zer ist, nachdem ferner die Hinterlegung der unter Artitel nrns van. hat an den Ober Feeibenten Fürsten von Hatzfeldt ein Kapitän ersten Ranges von Berg und der Lieutenant Stadium getreten; ein Ausgleich zwischen den Arbeitgebern und ein Hest von 128 Seiten. Preis viertellährlich (Z Hefte) 6 ℳ regelmäßig wiederkehrenden Erneuerung des Oberbaues und der Be⸗ geschrieb tion und Verpfändungsurkunde stattgefunden hat, hat an Tö1““ H0 Arbeitern steht unmittelbar bevor. Auch die Bäckergehilfen verhandeln ’ inß geschriebenen Kaution un pf g Telegramm gerichtet, worin Höchstdieselbe ihre Antheilnahme an Stenger attachiert. 8 über die Wiederaufnahme der Arbeit; dagegen dauert der Ausstand
bsmittel. sellschaft rechtzeitig und rechtsgültig er⸗ 1
188 der Chrerenrgsfang fij Fen ““ 1e.hsenn endlich die Gesellschaft rechtzeitig chtsgültig Heimsuchung der Provinz Schlesien zum Ausdruck Belgien. “ der Pischlengeselen “ fort. . Land⸗ und Forstwirthschaft.
a. der Erlös aus den entsprechenden abgängigen 8 In letzterer Beziehung wird bestimmt, daß binnen einer von bringt. Der König ist am 2. d. M. in Begleitung des Prinzen us London berichtet die „Voss. Ztg.“ zum Ausstand der Die Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaften
. g 4 4 3 2 2 . 1* . . . 9 3₰ 2 2 8 8 28 1 8
1er., een Hekaezcfingeaieze haähelshr Hen.”ende Ps. heue ab zn deechnendes seascadncteneaheheüabereneüwanen. Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Albert an Bord seiner Jacht nach England abgereis. Aler⸗ 1 he1eipe nngchritenhen tüber un Berhet söeer an der der. velthr allgem igen Bereinstng ae d—n der eichtefenblegen c. die Zinsen des Erneuerungsfonds. hes ven er esellschaftsvertkages in das Handelsregister bewirkt Seine Königliche Hoheit der Herzog ist gestern von höchstderselbe wird, wie die Brüsseler Blätter melden, den bündeten Gewerkvereinen gehörenden Arbeiter die Arbeitssperre ver⸗ Sitzung “ 2chshlich. Wden Pedtseczen Der Spezial⸗Reservefonds dient zur Bestreitung von solchen durch werden muß, zu welchem Zwecke dem Handelsgerichte eine beglaubigte Coburg nach Schloß Reinhardsbrunn bRsteecII. Regatten in Cowes beiwohnen. hängt. Infolgedessen legten die übrigen Gewerkvereinler die erledigt. Für die beiden öffentlichen EEE
außergewöhnliche Elementarereignifse und größere Unfälle hervor⸗ Abschrift der Konzessions⸗Urkunde und die Erklärung der Staats⸗ Im Senat schlug gestern Graf van der Burch vor, Arbeit nieder. — Die große Dampfspritzen⸗Firma Merry⸗ und 27. August ist folgende Tagesordnung auf estellt: “
gerufenen Ausgaben, welche erforderlich werden, damit die Beförderung regierung bezüglich jener Uebereinstimmung vom Gründungs⸗Comité 8 den aus dem anderen Hause eingegangenen Entwurf über die weather in London hat den achtstündigen Arbeitstag bewilligt. gemeine Angelegenheiten. Vortrag des Verkands⸗Birektors Bach⸗
mit Sicherheit und in Freer Bestimmung des Unternehmens ent⸗ vorzulegen sind. — “ 8 Bürgerwehr bis zum Oktober zurückzustellen. In Ab⸗ 1“ in güs. 8 en sich dem Verbande Dresden über die geschichtliche Entwickelung des landwirthschaftlichen
sprechenden ““ — flicßen: Wird diese Eintragung binnen der vorbezeichneten Fri 8 3 Oesterreich⸗Ungarn. wesenheit des Ministers des Innern bat der Kriegs⸗Minister er 1 ei “ H 5 Fa “ von 1“ Genossenschaftswesens im Königreich Sachsen; Jahresbericht der EE11“ feüsch ftsvertrag verfallenen, nicht herbeigeführt, so ist die gegenwärtig ertheilte Konzession ohne weitere .“ Zkn . mekret d Vandenpeereboom den Senet, seine Entscheidung erst heute schäftigen 20 000 Arbeiter. Am letzten Sonnabend sind Anwaltschaft für 1896/97; Auf Beschluß des 12. Allgemeinen Vereins⸗ a. der Betrag der nach dem Gesellschaftsvertrag . erloschen, in welchem Falle jedoch die hinterlegte Kaution zurückgegeben Der Kaiser hat, wie die „Wiener Ztg.“ meldet, den zu treffen. Das Haus beschäftigte sich darauf mit dem Gesetzent⸗ an die Ausständigen und Ausgeschlossenen ausgezahlt worden. Außer tages zu Stettin: Empfiehlt es sich, den Gesellschaften mit beschränkter
abgehobenen Dividenden und Zinsen; werden soll. Erzherzog Franz Ferdinand von Oesterreich⸗Este wurf, wonach die bedingte Verurtheilung und bedingte Frei⸗] Arbeiterinnd degen er g. 16.,00 Meschtnenbanet, senes “ Anschluß an die Genossenschaftsverbände zu gestatten?
p. eine im Regulativ festzusetzende, alljährlich den Betriebs⸗ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ zum Protektor für die Betheiligung Oesterreichs an der lassung auf die militärische Justiz ausgedehnt werden sollen. 2000 Arbeiter außer Arbeit. Nuf, Aat 8 Anwalts: Der Allgemeine Vereinstag wolle be⸗
einnahmen zu entnehmende Ruͤcklage; drucktem Königlichen Insiegel ltausstellung und den Handels⸗Minister Freiherrn lanz ist auf eine beschleunigte Inkraftsetzung der mit Wir⸗ 0 die Zinsen des Spezialreservefonds. gedrucktem Königlichen . . eltausf⸗ g n” 2 — 6 Türkei. kung vom 1. Januar 1900 ab beschlossenen Aender des — pezial⸗Reservefonds die Summe von 250 000 ℳ, Gegeben Berlin im Schloß, den 12. April 1897. b von Eicha zum Präsidenten des österreichischen Zentral 8 noffen ücheaeche Sb jch fienen nen e ung 8 1
Erreicht der S 8 1 b 36. 1 8 8 6 1 igung des Ministers der öffentlichen Arbeiten IL. 9. Wilhelm, ER. Ausschusses für die Ausstellung ernannt. Ein Aufruf des Der französische Botschafter Cambon ist gestern vo öö“ 1 1 i Wt. so. tSanela en⸗ “ 88 2 Fonds nicht um eine Finst 1e esgeih. “ “ usschesehr ers fordert zu weitgehendster, würdiger Be⸗ Paris wieder in Konstantinopel eingetroffen. “ Statistik und Volkswirthschaft. “ b11 Firedensabt. ian 8 volle Jahresrücklage wieder vermindert ist. 1 Thielen. Bosse. Marschall. Schönstedt. v. Recke. theiligung auf. Wie das „Reuter'sche Bureau“ meldet, ist das unter dem Eine Arbeitsnachweis⸗Konferenz tutarischer Mängel, bei nichtigen Genossenschaften Uünzugirlen. Die Werthpapiere, welche zur zinstragenden Anlage der 1 311“ Großbritannien und Irland. Befehle Hairi Paschas stehende Geschwader, welches vor einigen wird am 13. September d. J. in Karlsruhe i. B. stattfinden, Auf Antrag des Verbandes pommerscher landwirthschaftlicher Genofsen⸗ einnahmten und nicht sofort zur Verwendung gelangenden Beträge . 8 Tagen von den Dardanellen nach dem Mittelmeer abgegangen wo am Tage vorher eine Versammlung von Gewerbegerichts⸗Vor⸗ schaften: Die Haftpflicht der nicht geschäftsführenden Vorstands⸗ zu beschaffen sind, werden durch das Regulativ bestimmt. Der König von Siam stattete pystern der Königin war, am Dienstag in Sigrion (Mytilene) angekommen. sitzenden und am Tage nachher der Verein für öffentliche Gesundheits⸗ mitglieder. — b. Angelegenheiten der Kreditgenossenschaften. Auf An⸗ Läßt der Ueberschuß eines Jahres die Deckung der Rücklagen zum Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und in Osborne einen Besuch ab und kehrte am Abend nach Dasselbe soll nach Angaben türkischer Blätter im Archipel pflege eine große Anzahl kommunaler Verwaltungsmänner zusammen⸗ trag des Verbandes der hessischen landwirthschaftlichen Genossen⸗ Erneuerungs⸗ oder SpezialReservefonde nicht oder nicht vollständig Medizinal⸗Angelegenheiten. London zurück. kreuzen führt. Hauptgegenstand der Berathung ist die engere Verbindung der schaften: Die Grenzen der Kreditgewährung bei den Spar⸗ und zu, so ist das Fehlende aus den Ue erschüssen des oder der folgenden 1 Im Unterhause lenkte gestern bei der zweiten Lesung Das Wi 8 9 1 Arbeitsnachweis⸗Verwaltungen in den einzelnen deutschen Ländern. Das Darlehnskassen und bei den Zentral⸗Genossenschaftskassen; das Ver⸗ Betriebsjahre zu entnehmen. Abweichungen hiervon find mit Ge. ktische Arzt Dr. med. Gutknecht in Köslin ist LeS a; die A ksamkeit des as Wiener „DTelegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ berichtet aus Referat für Baden hat der Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath Fuchs⸗Karls⸗ hältniß von Haftpflicht und Kreditgewäh bei den Kreditgenoss nehmigung des Ministers der öffentlichen Arbeiten zulässig. Für die “ 59 fich⸗ . Kreises Bütow ernannt worden. der “ c88.nen d 1h E . Konstantinopel, daß es am Dienstag in der medizinischen ruhe übernommen; für Wuͤrttemberg: Dr. Hartenstein⸗Stuttgart; für schaften. Auf Antrag des Anwalts. Grungfäte gkdütaaneh Rücklagen geht der Erneuerungsfonds dem Spezial⸗Reservefonds vor. zum v1““ Kündigung der Hande “ ichteten Militärschule daselvst wegen der körperlichen Züchtigung von den Verband im Regierungsbezirk Düsseldorf: Geschäftsführer Arnolds⸗ Umsatzberechnung; Ist fürden Sparkassenbetriebder ländlichen Spar⸗ vnd 86 8 Nleehtese 88 behrkaegsatktg “ Noth⸗ 8 Pn ngeg be Fgenn he ⸗ gegen 1 ö See für 8 v 8gg. die Darlehnskassen 8 staatliche Aufsicht erforderlich oder wünschenswerth? 3 “ 8 — nicht . b p BI14“ . Einige Zöglinge seien deshalb verhaftet worden. — Der hberbindung stä er Arbeitsnachweise mit ihrer näheren Umgebung — c. Angelegenheiten der Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaften. A 8 —. dens onh s. dcha ze vom Minister der öffentlichen wendigkeit überhaupt, aber es würden durch die Kündi 88g polizeiliche und militärische Sicherheitsdienst in der Haupt⸗ wird, mit besonderer Rücksicht auf die Einrichtung der Konstanzer Antrag des Anwalts: In welcher Weise slab-en 88 — Arbeiten zu erlassenden Vorschriften einzurichten, der Regierung zu der 1 1“ “ “ im Auslande und besonders in Frankreich große 82 stadt sei in den letzten Tagen vesentlich verschärft worden, Anstalt und üihrer Filialen, Gewerbelehrer Heinrich Müller⸗Konstanz griffenen Ringbildungen auf dem Dünger⸗ und Futtermittelmarkt von letzterer zu bestimmenden Zeit den jährlichen Betriebsrechnungs⸗ b 8 “ verständnisse e 8 “ 8 5 doch seien die Nachrichten von dem Wiederbeginn einer v“ Bee pile süne die 8 deSehe aa, und 8 durch * dan mirthschattlichen I Verbände und abschluß einzureichen und seine Kassenbücher vorzulegen; Seine Excellenz der Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums, träge widerspreche weder dem Fe Et tssekretär für die armenischen Bewegung sowie von zu erwartenden türkischen Arbeitsamts München von dem Inspektor der hat EEEE1111.“ Nlne “ Ap n. 88 1— bis Cne Pichnude, ne Ker gnse desadas 2n Finang Minister Pr. von Miquel, zur Kur nach 1““ 1 “ Bemerkungen öö meils hele übertrieben und theils der Arbeitsnachweisstelle Quedlinburg von dem Verwalter Wehr⸗ Heutschlönd bis jetzt gefunden? Welche find dis jest ril jedes Jahres bi 1 Chamb. e. der 3 1 — uf unbedeutende Vorfälle zurückzuführen. stedt be en werden. Als Gegenstände fü 3 V biet 8 1g Grunde aa. hecz den zu statistischen Zwecken für i c 1“ E“ — Nachäns êr 8eS die Aehn Havae 8 Infolge der 1 sec enoeneidcn de gesnthtgtng Fether Bieilleie. süfen gatten Zeaze de vaesentheciit Fedähte wch⸗ ee- u den 1 — — A“”“ b ba en von dem gang der türkischen Flotten⸗Division die Vermittelung ländlicher Arbeiter; der Verkehr der öffentlichen orderliche örderun angedeihen zu l II nöthig erachteten Nachweisangen mteh een bbnl. feine Felbstverwaltung erfolgt, welche mit dem Vereinigten König⸗ aus den Dardanellen boschkossen die e sich senn Arbeitsnachweise mit den am Ort befindlichen Ferfehr ver aüffegtlichen einen .g Cuugeäeih ö die D“ vgnt eis. Sö1“ u ehörde reich unter Vorzugsbedingungen Handel zu treiben wünschten. Aufenthalt der türkischen Flotte in den kretischen Dr. Naumann⸗Hamburg); die Strikeklausel in den Statuten öffent⸗ staltung des Getreidehandels zu gewinnen? — d. Angelegen gesetzten 8 I 1 Im weiteren Verlauf der Sitzung erklärte Chamberlain: Gewässern gewaltsam zu widersetzen. Die Admirale und licher Arbeitsnachweise (Stadtrath Dr. Flesch⸗Frankfurt a. M.); heiten der Produktiv⸗, insbesondere der Molkereigenossenschaften
2 8 . 1 2. 6 8 8 ; 1 ; Pr G 5 4 2 rale 3 ; z 5] 8 b 8 4
it Militäranwä insoweit ¹ ierigkeiten über die Deutung der Konvention — en Fgadanesg. End naberhfs eih seranetee Uütennmne ürdie Staats. G “ nSe “ Schiedsgeri t wüͤrden überwiesen pessakamelt me eIeuter schen Bureau⸗ ward nahen der Sööll⸗ durch die Organe der Genossenschaft einzurichten? Auf Antrag de b bah 8— ktun in dieser Beziehung — und insbesondere bezüglich hen. Berlin, 5. August d Es 8 ber ein außergewöhnliches und beispielloses 8 anea von gestern Abend berichtet: das internatio⸗ Mit der Konferenz wird eine Auslezung der Statuten, Ge- Verbandes der landwirthschaftlichen Genossenschaften im Königrei “ be 6 ge — Militkranwärter — bestehenden und noch er. 8 Preußen. „5. . . werden. wͤre den Trib g Steitigkeiten wis chen dem nale Gesch wader habe auf die Nachricht, daß die türkische schäftsordnungen, Berichte, sowie namentlich auch der in Gebrauch be⸗ Sachsen: Die Milchversorgung der großen Städte auf genossenschaft 5 den V vsch fften zur Anwendung zu bringen. Nach der im Reichs⸗Versicherungsamt gefertigten Verfahren, einem fremden Tribuna eitig n 5 Flotte vor Kanea eintreffen werde, Dampf aufgemacht. Die findlichen Formulare seitens sämmtlicher betheiligten Arbeitsnachweise lichem Wege; Auf Antrag des Verbandes hannoverscher landwirth gebenzen Veblakeen 122 Ministers der öffentlichen Arbeiten hat der Zusammenstellung, welche auf den Mittheilungen der Vorstände Suzerän und dem untergeordneten 5 88 e 8 internationalen Truppen hätten für den Fall von Verwicke⸗ verbunden sein. Die Geschäfte des Ortsausschusses hat die Anstalt schaftlicher Genossenschaften: Die Organisation des genossenschaftliche Konzessionar für die Beamten des Bahnunternehmens nach Maß⸗ der Invaliditäts⸗ und nauf dersicherungs⸗Anstalten und der Die zweite Lesung der Appropriationsbill wurde sodann g lungen Vorkehrungen getroffen. Die Mohamedaner verbreiteten für Arbeitsnachweis, Karlsruhe, Hebelstraße 23, übernommen. An⸗ Butterabsatzes; Auf Beschluß des 12. Allgemeinen Vereinstages z gabe der Grundsätze, welche bis zum Erlaß des Gesetzes, betreffend ugelassenen Kasseneinrichtungen beruht, betrug die Zahl der nehmigt. 1 3 “ das Gerücht, daß in dem Dorf Kalyves türkische Truppen meldungen von Verwaltungen und Privatpersonen (Herren und Stettin: mpfiehlt sich auf Grund der seither gemachten Erfahrun die Pensionierung der unmittelbaren Staatsbeamten ꝛc., vom sein dem Inkrafttreten des Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗ Von den vier neuen Schlachtschif fen soll⸗ er „ 8. selandet seien. Das französische Kriegsschiff „Suchet“ sei von Dher7r fehdenr 89,5 8 E“ . 8 “ Auf An di. Nre ner. fäc vhh faadsscenteht nn rhart 8 die Enaals. gesezes dis einschliehlich 30) Zun 1897, nosen eichtwngen Vüies Sien dglage. ns gesge . den⸗ 8 nag,nier nach Sudc. Sitia, das italienische Schiff „Né Umberto“ B 1 “ 8 .“ e rbe 1 G „ 7 8 7 jchi 2 j — 1 1 . 8* 2 . 1 . batnen bestehenden Grundsöͤge Penstons Wittwene und Köüff. he. kaeanbn a e Kasseneinr enghe. Klasse schon fünf andere im Bau begriffen sind. ein weiierss daltefifche⸗ EEEEEE1öö b6 VIooEEEEööA XX“ “ stützungskassen einzurichten und zu denselben die erforderlichen Zuschüsse bewi igten Füag 118 1“ *ꝗDiese Schiffe sollen einen geringeren Tiefgang erhalten russisches Schiff nach Rethymon abgegangen Das von dem Blldhauer und Erzgießer Ferdinand von Mastregeln. zu leisten. 8 dathn 2G Erverbssthig⸗ 18 als die „Majestic’⸗Klasse, weil man sie 18 . in Aus Kandia meldet das „Reuter'sche Bureau“, daß der Miller in E entworfene und ausgeführte Thonmodell zu Nachweisung 3 ,“ 11ssa .en Szaus Besmast Feärhisten wetenenn Zwecke des Postdienstes regeln sich nach dem Eisenbahn⸗HPostgesetz vo Gründen in Wegfall gekommen . . . . . . . 1 öö 8 tsmouth „Namens Ma ridakis, einen ruhigen, sehr angesehenen in einem Saale der Königlichen Erzgießerei aufgestellt. Der Prinz ist (Nach den Berichten der beamteten Thierärzte zusammengestellt im 20. Dezember 1875 (Reichs⸗Gesetzblatt für 1875 S. 318) und den der „Majestic“ auf den Staatswerften zu Chatham, Portsmo Mann ermordet und heshin Sohn verwundet habe. bie Ver⸗ zu Fuß in der Uniform der Zieten⸗Husaren, den Kopf mit der Kaiserli dheit unt.) 8 8 örnas Bel ngeb die aan de 1neJe tt “ hns am 1. Juli 1897 laufend waren . . . . 88* 8 . “ sebant, Merven a alic vree anlassung zu der That sei unbekannt. ehiraans 88 “ beg. bug die rechte neen auf 88 sind Feeeeee“ (Amts⸗ ꝛc. Bezirke aß für e 8 ₰ 8 11““ 14““ t 8 „ ne 2 3 “ 8 23 1 rust ruht, er linke Arm, so wie es d i d t⸗ t, 88 8 aue n die Beiriebseröffnung folgenden Kalenderjahres an Stelle der· am 1. April 1897. V würde 8,14m, also 21 cm weniger als bei der „Majestic“, be⸗ 8 Rumänien. felde bei Beobachtung des Gefechtsverlauss xt . Se 31. welchen und Flan “ nGe Art. 2, 3 und 4 des Gesetzes die im e e9. e, S-ds Die Hahl der während desselben Zeitraums be⸗ . tragen, die Länge 122 m, die Geschwindigkeit 18 Knoten, also Der Fürft von Bulgarien traf, wie „W. T. B.“ sehbibee⸗ in der Hand, auf den Rücken gelegt. Die Gesichtszüge meinden und Gehöfte sind — letztere 8 Klammern — bei jedem 28. Mai 101 “ fir das Deuksche Reich S. ge⸗ willigten Altersrenten betrug. . . . .. 307 487; 1 ½ Knoten mehr als bei der „Majestic“ die andauernde meldet, gestern in Begleitung der Minister Stoilow und sind, dem genannten Blatte zufolge, von überraschender Aehnlichkeit, Kreise vermerkt. troff gen. —ehtnedaihed. vesteeichaeten Zeitraums in den Verhält⸗ davon sind infolge Todes oder Auswanderung der Durchschnittsgeschwindigkeit bei günstiger See 16 ½ Knoten. Iwanow in Sinaia ein und wurde von dem König, dem ungemein ausdrucks⸗ und lebensvoll. Das 3 m hohe Standbild A. Rotz (Wurm). 1 nissen der Bahnen infolge von Erweiterungen des Unternehmens oder Berechtigten oder aus anderen Gründen in Wegfall Die Schiffe werden Wasserrohrkessel erhalten, eine Armierung einister⸗Präsidenten Sturdza nebst anderen Wuͤrden⸗ wird sich auf einem Steinsockel erheben, der an der ees die Preußzen. Reg.⸗Bez. Königsberg.⸗ Neidenburg 1 (1). Reg.⸗ durch den Anschluß an andere Bahnen oder aus anderen Gründen gekommen bF 103 828, von einer neuen, leistungsfähigeren Art mit 12⸗ und trägern empfangen und nach dem Schlosse Pelesch geleitet, Inschrift Prinz “ Karl, General⸗Feldmarschall⸗ trägt und Bez. Marienwerder: Briesen 1(1), Stadtkreis Berliggl S der Entscheidun 1 baügae ws-9 nn. es 8 ie eine neue und stärkere Art der woselbst der Fürst von der Königin und de an dessen Piedestal ein Lorbeerkranz mit dem Marschallstab liegt. Reg.⸗Bez. Potsdam: Teltow 1 (1). Reg.⸗Bez. Posen: Schroda ne Aenderung eintreten sollte, durch welche nach der 2 sodaß am 1. Juli 1897 laufend waren . . . . 203 659 6⸗zölligen Geschützen sowie ei stärke . 1 g r Prinzessin Das Modell ist fertig zum Bronzeguß, der bis zum nächsten Früh⸗ 1 (1), Schrimm 1 (1), Lissa 1 (1), Birnbaum 2 (2). K Bez. Brom⸗ eiche aficeabegarden die xzabgenaüfer te den dan gegen ... G 204 198 . Die neu zu erbauende Königliche Yacht rdinand begrüßt wurde. Später fand bei Hofe ein] jahre vollendet sein wird. 1.“ Psten Früd⸗ 5 09, Inbwraglane 1 (1), Nes⸗Bet. Breslau: Oals 1,gi)h. Reg. Nebeneise in verlieren, tritt das Eisen . AAAX“X“ “ 8 8 if 1 3 v aj 8 b b e e S gehörigen Vollzugsbestimmungen ohne Einschränkung in Anwendung.] am 1. April 1897. Bes. Liegnitz: Schönau 1 (1). Reg⸗Bez. Oppeln: Lublints 1 (I),
EEEZ
2 — — —,.,—
e als Kriegss gebaut werden Was die iner statt.
u“
5 8