8 soma „L. Scharser“, ia 8 8 ABörsen⸗B 1 a rrfäließlich den 16. Scptember 30190) HKonkursverfahren. pind voch erfolgte Abbaltung des Slußtemmine dahnt der Hregeaceng vexeice. Selnh 2 “ DBor eilage 8 Eoßr geßh vee kisferne ammlung am 14. August Ueber das Vermögen des Landwirths Karl hiedurch 24 30, Juli 1897. faufgehoben.
ü „ 21 lenz wird heute, am 1 v“ .S., den 27. Juli 1897. 3 8 1 A ¹ d K ’ 1897, ermih⸗ -X. S 8 ba beg ee aace 12 uge — Königliches Amtsgericht. II. 18 ban⸗ 2. ea.s e ir Wl⸗benn 7. 8 “ nzei er un öni r eu b .“” bei v. öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwa .e s n Lvehe 8 1 . 58 Id bei dem verfahren eröffnet. Kon er: 1 W. ases eIx 1 — ———,— “ Berlin, Donnerstag, den 5. 20. September 1897. 97 “ 2 81 1892. Nachmittags 3 uhr. Das Konkursverfahren b⸗ Zicnelebesigers Josef Wiegand älterer im Srnsleben. 5. Keac. 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August 2 , 2b wurde heute nach Münster i. T. wurde, Zwangsvergleich ban e. 8 v“ Königliches Amtsgericht Oederau. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug e 5 . L. 12o11. b Füs . e 1897 ver⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: E Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Amtlich festgestellte Kurse. “ Ersel Stasr Anl,9 — 8 ₰ 8 öö“ ö1““ en 2. . 5 . 1 I111ö1““ 5 do. 81 Handarbeiters und Heneeeen 8 Akt. Bost, i. V. 8 Gerichtsschreiber Hummel. 1 Abth. III. Uamrechnungg S4be WI““ 2 b a .ZJu ““ 8 “ I1X“ ge- 2 8 r I Feetwerhcete [29746] Konkursverfahren. [30186] Konkursverfahren. Frank, 1 Zirs, 1 8et, 1 Peseta — 0,0 7% 1 bher on. do. 1889
1 . 8 30204 Konkursverfahren. . zae 8 00 ℳ 1 Gld. österr. B. vSwe. ℳ 1 Krone österr.⸗ do. I. 1895 3 Fsfret neNen. Konprevervalter Drrüne nden nes; — TeAe — 82 Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen 0,85 ℳ 7 Gld. füdd. W. = 12,90 *ℳ 1 Gb. holl. — rrrest und Anzeigefri
1b * 1 tav Schwantge zu Hötens.. 1 *ℳ 1 Mart Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ Cottbuser St. A.89/,3 ½ Lohse in Geithain. Offener A üif furnrag eines Gläubigers, da die Zahlunge, Kaufmanns Paul Reich aus Breslau enna Feneen des Schluß⸗ nee = 330 8& ,1 8e—% b— 400 % 1 Besar = 426 2 do. do. 96, 3
de et 1a. Alnaft 1i8 wn2zn Baen hgs brfes intäbictetn ehe er 8en odrnnen grh ee Saedeesbelenh aaelsber vorden. —erahne dierdach aufgebe e. 1387208 hSescsgshsgen Fe Fesener degr Konkursforderungen bis zum 23. Aug! ö f 29 i 1897, Nachmittags öor, gehabter Schlußvertd 8 b „ den 31. Juli 1897. auer 0.91 E. 8 n. v.Een. 8 eees larzfnet Der⸗ Makler! Breslau, den 8— Egx 1e8e. 1 Oseenelen⸗ä enges Patiszerich. gveeehnecie 8*
termin am 30. Augu . Sinjen in Schönberg i. H. wird zum 8 8 AI⸗ ; . (gez.) Butz. 9. 1 ortmd. do. 93. g Uhe. icht Geithain, am 2. August 1897 “ Feathmesordermgen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Herhent: 88 1 “ 8* . 8 T. — do. 188
Kgl. Amtsgerich Ef 29. S ei dem Ge⸗ N Se2. 5 . 2. August 1897. ero. wläne . 5 gst väper
1 Betannt zemacht durch den Gerichtsschreiber: “ “ Beschlußfaftung [30173] Konkursverfahren. ö“ dss verean. Fketesschecter Skandin. Plätze. 100 82. do. 188
J. St.: Akt. 8 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl as Konkursverfahren über das Vermögen 2 ..“ Kopenhagen.. ; 5 do. do. 18
*£
110 5000 — 5 St. Johann St. A. 3 1.1.7 en⸗Nassau 4 G1“ 1.4.10 1000—1 9 820 * ..3 ½
E
do. o. 96 Kur⸗ u. Neumärk. Spand. St.⸗A. 91 do. do. 1895
3 —,— b 4 1.4.10 3000 — 30 [104,60 B do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,20 G
8 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [104, 60 G do. . 3 versch. 3000 — 30 101,00 G - VPosen 4 1.4.10,3000 — 30 [104,60 G
EEE
4 4 3 ½ Stargard St.⸗A. 3 ½ Stettin do. 1889 3 ½ do. do. 1894 3 ½ Stralsunder do. 4 3 ½ 3 ½ 4 3 ½
3 ½ versch. 3000 — 30 100,90 G
. 4 1.4.10/ 3000 — 30 [104,90 G
do. . 3 ⅞ versch. 3000 — 30 100,90 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30
Teltower Kr.⸗Anl. . Thorner St.⸗Anl. 1 . Wandsbeck. 22 —,— 7 5 2 Weimarer St.⸗A. do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100,90 G 1 3000 — 500 Westf. Prov.⸗A. II 3 2 .4 1.4.10/ 3000 — 30 [104,60 B 1.7 5000 — Westpr. Prov. Anl. 3 ½
eft Schlesische...4 1.410 3000 — 30 104,30 G Wiesbad. St. Anl. 3 versch.; 2 b . 3 ⅓ versch. 3000 — 30 [101,00 G
do. do. 1896 3 ½ 1.4.102 (SSchlsw.⸗Holftein. 4 1.410 3000 — 30 104,90G Wittener do. 1882 3 1.4.10 1“ do. 3 ½ versch. 3000 — 30 101,00B
9
. .* .
— — ——
082
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—— % 002 0 C0 bf. 0⸗ bsg
9 28
8 .
walters, sowie über die Bestellung Bauunternehmers Ernst 00 Konkursverfahren. 1 Lon⸗ do. do. 1894 [30182] Konkursverfahren. u e vens, Bernsaehes und eintretenden Falles Chemnitz wird — Abhaltung des ür. A Konkursverfahren uͤber das Vermögen des öö Duisb.do 52,85,89 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlossermeisters Alwin Julius Ludewig in Lissab. u. Oporto 1 Milreis do. do. b. 96 Gürtler zu Görlitz, e anr, II Gegenstände auf den 20. August 1897, Vor⸗ Shene. .⸗ Buguft 1827.gth B. SFönigsbrück ist sur Abnahme der Schlußrechnung des 1 111 E5— Elberf. St.Obl. . 97, Vormitta r, 4 vFa x brüfung der ange⸗ gliches Eee V ers, zu i ungen gegen 1 g 1 3 rfurter do. — dersftnet. Der Kaufmann Georg wäinaage ZI11q““ Srnober ZBekannt gemacht Furch den Gerichtsschreiber: Benelaekabhe 1 cafh, de ven Cenn Zennbesin in do. do. 100 Pes. Essener do. IV. V. sveree Gzrlitz wird zum Konkursverwalter er. meldeten e 10 Uhr. vor dem unter⸗ Sekretär Treff. A en und zur Beschlußfassung Nem⸗Pork. . 109 4 Flensbg. St.⸗A. 97 ——2 din welvungefris bis zum 7. September “ Allen Per⸗ u 8 3 “ verwerthbaren Ver⸗ SNFI PE11 Glauchauer do. 94 1897. Gläubigerversammlung den 27. August 89 8 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache [30213]1 8 Beschluß. 82 eEgenestücke der Schlußtermin auf den 28. August 1 . 100 Frs. Gr⸗ Lichterf.Ldg. A. 1897, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den onen sitz haben oder zur Konkursmasse etwas Der Konkurs über das Vermögen des Schlacht⸗ vSg Ledmittags 10 Uhr, vor dem König⸗ I1I1 II“““ 16. September 1892, veemiae. schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den 22 Z Helsabehe. v lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Tö 88 St Halesche⸗A.30 Königliches Amtsgericht zu Görlitz. 3 leisten, au oesfeld, je 1. “ 5,7 5 ben 31. Juli 1897. 85 G bo0. 8 o. do. 2 “ ne nlchageüchtana “ “ Besitze der . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch “ - Wien, öst. Währ. 100 Han. Prov. I. S. sl. 30335 ven. Sache für welche sie aufgehoben. 7 ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. S. VIII.. das . und e, e. e I“ in An⸗ Coesfeld, den 24. Juli 1897. Gerichtsschreiber de Königlich 85 i — . as V 2 do. 95
.0.
SA — 0—
.8g
8 2 „„ 1. Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 2005—,— V 2 * 120,20 bz do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200⁄—,— . ... 1. 114,50G do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200 97,
8 112,30 G Baverische Anl. 4 versch. 2000 — 200
104 98 do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 101,30 bz G do. Eisb. Obl. 3 94,30 G do. 222 N 8AI do. Ldsk. Rentensch. 5000 - 150 [100,90 G rschw. Lün, Sch. 5000 — 150 B chw. Lün. Sch.
Kur⸗ u. Neumärk. 3000 - 150 ”
do. neue.. 11.7 3000 — 150 Jvo. 1890 ö 4 1.1.7 3000 - 150—,— do. 1892 ... Ostpreußische 7 3000 — 75 [100,50 B 111 E11“ 5000 — 100 92,30 G do. 1895. 3 Pommersche.. 3000 — 75 [100,75 B Grßhzgl. Heß. Ob. 4 1¹5. do. Land.⸗ 3000 — 75 —,— do. do. 96 111 do. do. 3000 — 75 —,— ec 7 1 do. neulands 3000 — 100 [100,50 G do. Verk. 10 1000 u. 500 1 do. do. 3000 — 100 [93,10 B Hambrg. St.⸗Rnt. :10 1000 u. 500102 PosenscheSer. I- 7 3000 — 200 —,— do. St.⸗Anl 86 110 2000 — 500 do. VI- 7 3000 — 200 102,75 B do 87 39 2000 — 500 5000 — 200 100,40 B do. 11 3 3
Sons
8
b
-Sq222EE=ESgEöSngASSnsnnn
.
8 8
0
6,
5 *
neue.
10
do. neue. Landschftl. Zentral do. do. do. do.
½— 8 2 8
565 15 5=SSIE bg
89,88SSgSrn78 8
0%—
0r 0 9b —e re e ee e ee ee Se
00-—
10
.2— .*¼.
Aoo0b.
00 S0 Se ,5 ,bS .
0 0 N
.
Schweiz. lätze. . e. 19 e
08—
22 2— & „ 6 b do en
0 00 85 65 b5 55 Anmnonono
101,60 bz G
1.
02 0 COC G O e Sb
5.. so o
* w 8 1 8 Königliches Amtsgericht. f do. do. irths Jürgen Heinrich Walter in Hude spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum eK. 30208 Konkursverfahren. 1 Ie. 2 een-F. r2s * ugust 1897, Nachmittags 12 Uhr 19. — 1897 Anzeige zu machen. “ v 8 Konkurkversahren über das Vermögen des Italien. Plätze. — Kreve- .2 Köegliches Kea. tn venih bes. 8e. Konkureverfahren sber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Turner Sfas eeer e ees 2! 1 *b iedrich St um (gez.) L 8 “ Ri f altung des Schlußtermins hie “ Keausmann Cmil Friedrach duee ka ocherangen Veröffentlicht: Vger ⸗nan⸗ Gerichtsschreiber Kaufmanns Hermann Gustav Richard Mansky nach erfolgter Abhaltung des Schlu umn 1 H —
do. 2. „ 3 .
„ ichts u? 1 27/28, in Firm „„„ aufgehoben. Warsch 00 R. S. 8 T
sind bis zum 8. September 1897 bei dem erichte des Königlichen Amtsgerichts. zu Danzig, Holzmarkt 27/28, in Firn a „H. Mansky“, g 1“ I anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die
00 ¶ 02
0½—
7
m.
2
7
5 8**
y6xöPPPPPöPPöPöPPüöPüüöPüöPüöPüüeneeeeeee
SEEeeeen
cen 04-
do. 36 do. 89 .“ 2 znigliches⸗ 1 Abtheilung 2. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 96 2 8 28 geverg Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung . e er 8 5 5 die Wahl eines 1⸗ u. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verg “ Münz⸗Duk 8 9,70 bz (Engl. Bankn. 1 20,335 bvwz Königsb. 91 I-III anderen russch sies und eintretenden Falls über die Kirsch Spe ereihändler in Niederburn⸗ 10 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ier⸗ Das Königl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. Sovergs. St. 20,36 G olländ. Noten 168,65 bkl. do. 1895 “ 5 bezeichneten Gegenstände 8b eee E am 2. August 1897, Nach⸗ selbst, Zimmer 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfeffer⸗ 3 2 hat Beschluß vom 31. Juli l. J. das 20 Frs.⸗Stücke 16,27 B SFtalien. Noten. 77,60 bzkl.] Landsb. do. 90 u. 96 in l ber den 20 August 1897, Vormit⸗ See 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der stadt, anberaumt. 8 eee r April 1896 über das Vermögen des 8 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,50 b G Liegnitz do. 1892 en h . d zur Pruüfung der angemeldeten ne Wich v. Henow in Sennheim wird zum Danzig, den 30. Juli 1897. Trödl 8 Abraham Turnheim in München, Gold⸗Dollars 4,185 G Oest. Bkn. 100fl 170,50 bz Lübecker do. 1895 —r F 2JS eita den 17. September Hfsgere 82 lter — Konkursforderungen sind Zinck, 1 eaenet straße 28, eröffnete Konkursverfahren als Imperial St. —,— do. 1000fl 170,50 bz Magdb. do. 91, IV 16 Uhr, vor dem unter⸗ Fäsrtum 26. August 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — Seelhs sere beendet aufgehoben. do. pr. E CEE““ do. S-vg Ag en Termin anberaumt. Allen ird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 ReFä geoeseee egen — „2. August 1897. 8 do. neue 16, . August —,— ainzer Hühreim Senle aee natesmasse webirige Seu emaees bhr di eh e leonne ZBekanntmachung. vom ürheng Denhr. v. s) Ostt do. do. 500 „ —,— 8 “ Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Gläubigerausschusses sowie eintretenden Falls über die/· ꝗIm Anschluß 8 —8 ö“ das eeee Amerik. Noten ult. September do. .9 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 22. Juli 1897, betr. Konkursverahre Mayer (30032] Konkursverfahren. 8 1000 u.500 25)5S 1 Mannheim do. 8 s. lrcer eu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ ftände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Vermögen des Restaurateurs bile. Ir. In dem Kontursverfahren über das Vermögen do. kleine 4,155 G Schweiz. Noten 80,95 bzkl. Mindener do... :1.7 5000 — 100 do. 1a, Ta, Hla, Ill, v “ legt, von dem Besitze der Sache und Donnerstag, den 2. September Gur Ludwigshalle) dahier, wird veröffentlicht,, Kaufmanns Emil Eckardt hier ist zur Ab⸗ do. Ep. z. . P. —,— Russ. Zollkupons 324,20 bz M. Gladbacher do. 17 3000 — 100 8 “ Pslichtung, rermagen, für welche sie aus der Sache ugen „Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. 1) daß der Gemeinschuldner Mitglied der Spe⸗ des der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Belg. Noten 81.00 Gkl fl do. ine 324,10 B do. do. 1. 9. 3 1.1.7 5000 — 100 Jvo do. Pröb Cl lia öö in Anspruch nehmen, dem 222 Gerichte .“ anberaumt. Offener S Kellerei⸗Berufsgenossenschaft, x72— weca “ Csges s Schlutzverzei niß Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 % Mühlh.⸗Rhr. do. b 1 do. do. Et. C. 3½ 1.1.7 5000 1 b 8u. e Konkursverwalter bis zum 20. August 1897 Anzeige Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. August 1897. Stelle des . als Konkursverwalter der bei der Vertheilung zu brshchtge Zi. ilber Fonds und Staats⸗Paptere. 6 1ö11.“ vn . G Fo. do. 4 1.1. 9510B , IIII. II.III n An den Amtsgericht, Abth. II, zu Husum. g Lnsegfaüch 8 S bestellten Kaufmanns Scharmann dahier nunmehr ee. uneh 8IE1“ be Otsche Rchs⸗Anl./4 115b000—2 103,90 B Nürnb. do. II. 96,3 — 88— . do. Et. D. 31 111.7 100,25 G doeh f. 82* 62 7 Lmigütchen an Gtest. als Gerichtsschreiber. J. V.: (L. S.) “ H.⸗Gerichtsschreiber. der Kaufmann Karl Dechert dahier zum Konkurs⸗ Uel dtermin auf den 4. September 18927, Vor⸗ do. do. 3 ¼ 149. 9 2998808 I. do. 96 — 97 3 ⸗- D. 4 1.1. 8. . HBu. 14 1.1.7 88 bnekehr: be “ 2 verwalter ernannt worden h. mittags 10 ½ Utzr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ do. do. 3 versch. 5000 — 200 97,75 bz Offenburger do. 95,3 . do. do. Lt. D. 3 1.1.7 5000 — 100 [93,10 B Schw.⸗Rud. Sch 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 8 [30195] Konkursverfahren. Darmstadt, 2. August 1897. dt 1 gerichte hierselbst bestimmt. Die Gebühren des do. ult. Aug. Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.1. bz Schlsw. Hlst. 2 :1.7 5000 — 200 —,— Wald.⸗ Pyrmont 4 1.1,7 3000 — 300 [30183] e; Käsefabrikanten Ueber das Vermögen des Eugen Wilhelm Großh. a; Feg⸗ “ Konkursverwalters sind auf 150 ℳ, die Verläge des⸗ Anl.4 versch. 5000 — 150] 3, Pforzheim St.⸗A. 8 do. d :1.7 5000 — 200/⁄10 Weimar Schuldv. 3 1.5.11 3000 u 000 E“ ne sestert ist beute, Tubach, Bäckermeister und Besitzer einer 82 nmel, Gerichtsschreiber. selben auf 22 ℳ 80 A festgestellt Preuß. Kons. Anl. 34 1.4.10 5000 — 150104 omm. Prov.⸗A. 10 do. do. 3 1.1.7 5000 — 200 do. do. konv. 3 ½ 1.5.11 3000 u 000 8 dsee Thadan Lin esbersa en ersffurt. Mineralwafserfabrik in Neudorf, Holdgon. Bekannt gemacht: Kümmel, w . Ohrdruf, den 31. Juli 1* 1 8 3 1.4.10 5000 — 1008. eeen n -1. ö de .. 1. Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfaßren kroffner. ir⸗ 2, wi am 2. st 1897, Mittags “ Amtsgerichts⸗Sekretär P. Kuhl, do. do. ult. Aug. o. o. I. 3 1.1. 25 8 o. . 1.7 5000 — 100—,— v —, 1 Der Kämmerer Carl Nolte in Salzgitter ist zum e. S “ Der Kauf⸗ [302031 Konkursverfahren. . G chisschreiber 8 Herzoglichen Amtsgerichts. III. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½¼ 1.1. do. St.⸗Anl. Lu. 4 100,00 G 4 ..3 1.1.7 5000 — 200 —,— Ansb.⸗Gunz. 7f. — p. Stck 12 Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener 12 Uhr, das Konture dabier wird zum Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreib Aachener St.⸗A.93 ,3 b öö“ 127 2 5000 — 200 100,50 G Augsburger? fl.⸗L. — p. St EEE1 Arest bis 23. Avaust 1897. Erste Gläubigerver. “ Kontursforderungen sind bis eagsecheft ugter 88 Fnma ncalen [30189] 1 Alton. St. A. 87.89 3 ½ Hetsdam St.1.924 1.410 2000. 1 II. Fol⸗ 5000 — 200—, 1111“ 1u““ ung und Prüfungstermin: 1. September verwalter 1““ . & Co. zu Düsseldorf und des alleinigen persön 88 “ n ü das Vermögen des do. do. 1894 3 ½ 8 .6. 60G enn “ ag Uhr. zum 2. September 1897 bei dem Gerichte anz ssel⸗ Das Konkursverfahren über g 1 1
an
1565 15
8 81
95,50 bz B
SSSSCe 04—
G*
inf 30. Juli 1897. V ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Mehlauken, den 30. Juli 1. 7
-
20—
107,10 G
902 0 )&ꝙ 002
842 0 E Sn —nb b—e
0 2000 — 500 b Ser. C. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 100,10 G .. 8 1 11.7 5000 — 200 92,40 G 2000 — 200—, do. 8 .3 1.1.7 5000 — 200 [92,40 G Lüb. Staats⸗A. 95 2000 — 500 8 1.7 3000 — 75 —-,— Meckl. Eisb. Schld.:
d 3000 — 75 [100,60 B do. kons. Anl. 86 3000 — 75 [92,40 bz de. do. 90.94 3000 — 60 100,25 G “
. .* . . . 8
——O8ʒO8GASAs ——8g8A8ASNASAAA
FEe-
222EgSnnSdo
8
do. 8 do. do. 97 Int.⸗S.
SᷓNCSS Ano20— 8ùb107
095,80 bz G
7
02 0⸗ SOOS;CSCSeoe
55 —.
—6
gS
101,90 bz 102,25 G
1
2 22S
ers⸗
90 o 92 9 ,G 8
2 ,0à—
12
do. do. 3000 — 60 —,— 1 St.⸗, 5 do. landsch. neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 1507,— I“ do. do. 4 1.1.7 3000 — 150 Ldw. Crd. I.IIa,I 4
— —
oÖFS
8
2
8᷑ ☛△R O8E 8
8₰
—,—
330
C,SSeebee
207—
versch. 2000 — 75 100,80 B versch. 2000 — 75 —,—
* 95
7
sch. 2000 — 75 [100,802
9 N.
0‿
11.1. 3 b Rheinprov. Oblig.
92
2
0 0 88& w
ste Gläubi s ftend sellschafters? ogler zu Dü 8 isters ühne in da St.⸗ Be na 1 50002 508 Braunschwg. Loose 60 [107,00 G 8* den 2. August 1897 melden. Erste Gläubigerversammlung den 19. August baftenden Gesehsschafte.s ear mele Bäckermeisters Oskar S“ “ ; 8 8 1B. ,3 1.1.7 5000 200 5 Eöln⸗Nd. Ir Sch. 300 38 908 Liebenberr. hgjiches Amtsgericht. 1897, Vormittags 10 Uhr, und H-n-r K hierr urch aufgehoben. I Dohma ist durch Beschluß — Kagestell worden 8 do. v. 1897 3 86 do - 10200B ans ” dsch 8 71.1. 5090 —200 Hamburger Loose. 150 136,8 B — 8 1“ da1g erreerades ge⸗ Tüffeldorf, den 28. Zuli 1897⸗ “ K2-8 Beosa rens entsprechende Zarmer St.⸗Anl. 3 ½ 8 — 14. 2 Weftpr. rülsch. 1. 11.1. 5000 — 200 Fäͤbecder Loose.. 133 000 . Üemtten ““ königliches Amtsgericht. wei ““ 1 5 I173 171 5 12 [22,10 bzz [30181] Bekanntmachung Arrest und An⸗ Königli 1.4.
E“ ef 8 Pappenhm. 7 fl.⸗L. EEEEö“ KMen zgrliches sgericht zu S i. Els. 1 . 8 oo.. Ser des Kö Rostocker St.⸗Anl. Pappen 1 fagesfächss“ Närtacge12 ke, des Fongne “ 9. eeve vHene “ 85 gs Geehee,ex Aktuar. ndb. 187 100 101,40 B do. do. Hannoversche. 4 4.10 Obligationen Deutscher Kolonialgefellichaften. 2. August 1897, Mittags 5 vö. [30212] Konkurseröffnung. Ziegeleibesitzers “ Fv Lernes “ — Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 —,— Saarbrücker do. 96 do. 1 sch. & Mg 11“ varn. “ Faumar 8— “ 8 I 15 vSe⸗ g [30206] das Vermögen Donau⸗Regulier.⸗Loose 5 1.1.7 100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ¼ u.312 5000 — 100 Kr. —.,— den. Kon 8 T: 3 8 5 S. Si zu e lie, lins 8 x 8 & n kurs fah Has U. 8 1 ar — — — 1. Schaffhirt zu Magdeburg. 1.82 vF F.August 1892 v“ Uhr, das Kenkurs⸗ 1“ diennenft 1doncht 8 1 eees Gastwirths Peter Betaalee ländische Fonds. 8 Evtishe kleb gak 8 39 2 5 9 1 1 8 2e frist bis zum 20. September 1897. Erste Pläubiger, „. Ahten eröffnet. Verwalter: R chtsanwalt Fishech rzogliches, ericht. — 8 kelnburg ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1 8 8 . w. .. 8 pg. farlsbader S Anl. 4 14.1 500 — 3,8e5 Bkl. f. aansun,: 8.1824,8. Ok. de Feclenturg. Arnmelgsfeh hs um 4.8. W.: 114“*“*“ eb: 8 — Stüde do. IIII1I1n“ Kopenhagener do. 3 1800, 900, 300 8 “ 1897. Termin zur Beschlußfassung über die ssistent K als Gerichtsschreiber. wendungen gegen das Schlu r 1 8 57 pleine do. do. fhfir. 1““ 8G ee aeee benne nhee aüls 82 eaen kn Assistent Kretschmar, als Gerichtssch u“ 132 bergce i n. 22 8345 n do. 4 ½ % 8 b2⸗ 88 u. 8₰ Pes. s60,00 bz G do. Dafra San.⸗Anl. 4 n. 1000 — 20 £ “ kleine 4 400 ₰% Bnibcheg Antszanch 3. g;s e8se,ahe.. .887, . 7 zur Beschlußfassung der Gl 8 SIußtermin do. do. eine 00 Pes. 60,90 B Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 1000 — 100 ℳ Königliches Amtsgericht A. Abtheilung am 15. September 1897, Vormittags een “ Vermögen des verwertheten Vermögensstücke der Se do. 4 ½ % äußere v. 88 5 H 13930n eraxet Mhreche X“ “ Hoteliers Helmuth Voigt zu Erfurt wird nach auf den 23. September 1897, Vorm b : M denfe af 4. September 1897. G Das Kgl. Amtsgericht Marktheidenfeld hat auf
do. fund. Hyp.⸗Anl. .3 1 4050 — 405 EN do. do. f H 4 9— Antrag der Firma Gebrüder Heim, Eisengroß⸗ Tecklenburg, 3. August 1897.
— ;
025 00 e 0 ¼ 2404,— —8E
—2 H
m6. Off “ 1 do. do. 3 ¼ do. do. II 5000 — 200 93,00 G Meininger 7fl⸗L.
8 ichte Nr. 6. Offener Konkursmasse nicht vorhanden ist. 1 2 “ 7 15 2 Eu Oldenburg. Loos
Vermögen des Ingenieurs Otto richte, Zimmer Nr. 6. 9 8 4 3 F 8e; do. 1” 1.4. Rirdorf. . 8 do. ndsch. II. 3 1.1. — 60 [93,00 G Oldenburg. Loose. üe Fürme Stt⸗ . zu Magde⸗ zeigefrist 2. September 1897. [30192] Konkursverfahren. Pirna, am 2. August Amtsgerichts B8c. Sdot.Döl 3½ 5 rdorf. Gem.⸗A. do. neulndsch. II. 3 5000 — 60 93,00 G 4
0020 Se Gn 52G.
&
8
80
——O—A8ᷣ
360600*2EEE
ö88ööö
8 60,90 Loos Stakh 10 — 30 Ies a de⸗ P 86 8 abgehaltenem Schlußtermin und erfolgter Schluß⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst do. do. . 8S. 8920 . s 11u1“ 8ö 48 22 Fälr 23 4 8 1“ . 9 Lire handlung in Würzburg, heute, kachmittags 5 ½ Ubr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erfurt, den 29. Juli “ “ “ Harfetaloose .20385 2. 3 8, 1 8 1“ 8 8 über das Vermögen des ser Lan 1“ erichtssch Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Erfurt. Geruhtsschteiten 108 malichen Amtsgerichts Ber Femt d. 1. S,c Fiss 8 1 ü . 8 8 2 Brand in Marktheidenfeld das Konkursverfah th esa 2 — i8 1 .8
2- ““ Micha 8 Konkursverfahren. . Besnisce Landesz. Aal. veg hens ü. 8 1 58 Fuelan eMaetteRencs vefner Aret aut Ldete Iö“ küetf “ . “ ae . Vermögen des [30202] Fentronfabxe. Vermögen des Bukarester Stadt⸗Anl. 84 101,208,G Geri Doah — p. 150 — 8 v. 8 ATukigefrist bis 25. AuGust 1800, Anmelnelo sür I““ 1s nger der Konkurs, Kaufmanns Alfred Jacoby zu Gleiwitz ist en Snsee. Walter zu Saar brücken a 88 101,40 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ 1.3.9 800 u. 1600 Kr. —,— do. do. pr. ult. Aug. ie Fenkursiorderungen bie 10. Sehtember 1897 en⸗ eh 8 Büce visor Wesendorf zu infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Nachlasses des lat Abhaltung des Schlußterminl 88 1 101,40 bz G Griech. A. 81.8450,8.1.1.84— fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. slieflick. Termin zur Beschlußfossung über die Fofnet. Vermaltet: t bis s. September 1897. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche, wird nach erfoloter Ab b do. do. fleine 101,40 à G do. mit lauf. Kupon — fr. Z. 5000 — 2500 Fr. 29,90 55G do, do. kleine Wckk eires anderen Verwalters, über die Bestelung Wenzleter. anmelkefrist dg den 21. Augusi termin auf Sonnabend, den 21. August 1957, bierrurch aufgehoben. 2, Zali 1897. ETEE1“ IZ1 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 — fr. ZJ. —— Mockauer Stadt⸗Anl. 35
enrs Gääubigeranzschafses sowier übsr dis dr dane Ae .10 Uhr dr rmitta⸗ 6. Allgemeiner Prü Vormittags 9 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Saarbrücken, den 21. Buen. Aires 5 % 7 000 — 500 ℳ 43,00 bz do. mit lauf. Kupon — fr. 29,90 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L... .““ 2 Er 82heens d 1558 ö 1897, 9 ½ Uhr gerichte hierselbst, Zimmer 19, anberaumt. 8 Samstag, 28. Augu fung nin den .S 8
RRFRRRFRRNR
G 88
Æ i 8 8
bo
2505
8*8 9. 8üS 181. A9.
eae“
S
20 £ 93,75 G 1000 — 100 Rbl. P. 73,25 G Uf. 10 Fr. —,— 1000 u. 500 G. [107,40 G 4500 — 450 ℳ —,— 20400 — 10200 ℳ —-,— 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G. 0B 200 fl. G. 105,25 bz
7
1000 — 100 fl. —,—
1000 — 100 fl. —.—
1000 — 100 fl. [102,50 B 100 fl. e,6
1000 — 100 fl. [102,60 bz 100 fl.
5— q 86022 —₰
1̃nin dr s[ðss &
„ ¶ 8
1
üuheseeeen“
955;nv:
Königliches Amtsgericht. do 1
9 3 Sßfa. mesßt mit Anzeigefrist bis Gleiwitz, den 30. Juli 1897. 8 b
im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 10. Vormittags. Offener Arrest mit Anzeigefrif vski, 1 [30333] 8 1— 69 8 vo0. e 3g. P9“ *September zum 1. September 1897. 8 “ es e sas Amtsgerichts. In dem über das Vermögen des Droguista do. do. Gold⸗Anl. 88
Fewmn. Die e. bendaselbst Wanzleben, am 2. August 1897. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg Ludwig Hoffmann in Dolzig eröffneten Konkurt do. do. do.
1Senegcnhr. . Whrl 1802ef⸗ Königliches Amtsgericht. II. versahren ist zur Prüfung einer von S. Zpchline
R B do. do. 3 üa 0175 Konkursverfahren. w 245 Augus de do. 1 1 5 EE’e gg [30334] Bekanntmachung .“ . 2 Konkureverfabren über das Vermögen des angemeldeten Forderung Termin auf den 9 ö 78 Hercher, Kgl. Sekretä. .
1 8 k 1 ₰ 8 8 ittags 11 ¼ Uhr, anberaumt. vo. Stadt⸗Anl. 5 % 91 810 8 8 8 mhändlers Alfred Römer, Inhabers der 1897, Vormittag “ 3 dn Lanng dafaaer nc einrich Ganer von Sehererhsnene Fuma „Karl Berger Nachf.“ Schrimm, 22n Jliches dematsger cht. 88 85 8. 98 88 .“ do. mit lauf. Kupon — 28,75 bz G do. . ult. Aug. [30194] Konkursverfahren. wurde mir Beschluß des K. Amtegerichts zu Halle a. S., wird nach abgehaltenem Schluß⸗ 8 gae goe. 8. vn h 8 “ eesag. 8 8 iasc 8. 8 8— 11. Nas Ueber das “ des 8* manaes, Jeg Aschaffenburg vom 2. August 1897 zur Abnahme der termin aufgehoben. 4 Anzeigen Bul Cold er z ,8 h 168. 8 1 88 S22 1 enc, süt. dass 8 — fah mweröffnet worden. Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen Halle a. S., den 20. 898 Abtheilung 7. Ainqj 8 do. do II 1000 — 500 ℳ do. mit lauf. Kupon — 20 £ 28,75 bz G do. Silber⸗Rente. Vmnan 89; Nas ericgtsvoügieder Zistl in Neu⸗ gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. 1 e 8 88 4. Chilen. Golv⸗Anl. 1889 1 7 6. . Staats⸗Anleihe 32 5013 100 f. 1 a —E e 8 biebit Fa e heite Sseßt Arssne, vatefalhcle ft 2asübhe Kehm „en ekümeJhiir v'hsgeerheevelebern eaKctERHeissler. v“ 1000 2— 2046 ℳS, dn Konam een”d,8· 0 100 . . . 11“ her 8. Sehtember 1g7. T29, dcegeseglgnbfone⸗ vehenaseac, 9 Nan nns ehihr, im Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 A. 9ß sj Cbinesische Staats⸗Anl.⸗ 19000 ℳ 105,20 G Ital. stfr. Hyp. O. 1 . 1.4.28— fr. 2500 — 250 Lire do. do. kleine bis zum 4. September 1897,0 r hläütgeis Sipunzesäal, des F. Amegerichts Aschaffenburg, Druckereibesitzers und Papierhändlers Eduard veeeeEtentbureaußerlin do. 1895 500 — 50 4½ 109,75 5; do. ..—- r.. 3. — do. Zo. Pr. ult. Aag. veesowmlung am 86. Flugus e,, Herwse Ierd beeumtt. [ZWateugel zu Halle a. S. wird nach asgehaltenem 8 “ 500 — 25 ½ [98,40 bkb do. st. Rer Hr. Pfüt.⸗ 5000 — 500 Lixe G. do. Staatssch. (Lok.). 18 888 “ sgFeaburg. b. aegust , Ma. — ’ bürdu .Ssb,s9 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Christiꝛmia E. at⸗ dag 4500 — 450 ℳ ge dd-edn alte e0 St) 4“ — 20000— 8528 L. 2 wvofe p 1854,ene 1 8 4 8 8 4 8s 8 4 8 4 8 H . 2„ en —— 8 8 . 2 E 9 0 Sl. * . . .„„ im dis hrichtlichen Sitzungssaale. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Halle a 8898 4 8
1000 — 500 ℳ 43,25 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente — 26,00 bz G New⸗YPorker . old⸗Anl.
— 41,90 bz G do. do. — 26,00et. bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 3 41,90 bz G do. do. kleine — 26,00 et. bz G do. Staats⸗Anleihe 88 —.,— do. Mon. A.i. K. 1.1.94, — —,— do. do. kleine 73,00 bb do. do. m. l Kup. — 35,10 bz G do. do. 1892 74,10 bz do. do. i. Kp. 1.1.94— do. do. 1894
do. do. m. l. Kupon — 35,10 b; G Oest. Gold⸗Rente... do. Gld A. 50 %1K 158.12.23 — do. do. kleine
bwbb
—, 1a. bewogSSgSE
8 S 50 0 28A
K F =
ssSgSS8:
b id b h d Fo o sS
1“ †
0 S 9002 Sb,O02
8 . 8 * SS35 N
—,— 5PVgV=SENSg 237 —;
ö
SFPSgSgZS
e
—8 —V2gWSg — — 25 —
84,90 G 5000f 4 8 . 174,00bz 4000 — 100 Fr. do. Kred.⸗Loose v. 58. — p. est 344,40 B
do. 1860er Loose 4 150,60 B
20000 — 100 Fr. do. do. pr. ult. Aug. 150,75 à, 50 bz 500 Lire P. 5 do. Loose v. 1864.
“
Ss eü
82 10
“ a. 8 A “ f in. Daͤn. Landm.⸗B.⸗Obl 2000 — 200 Kr. —,— 8 gr. Sckreiär: — Königliches Amtsgericht. Abtheilung . in Berlin andm.⸗B.⸗Obl. IV 8 8 L“ . e. EEE Der Königl. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Daschner 9 .— 2n Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in 8 88 8.n. aeg--, 23 —,— 8 8 pr. ult. Aug erlihtsschräcberet 1— 30174] ukursverfahren. 8 s i und Verl Heervee . 5000— “ . do. 8 30196 Beschluß. 1 2 . 6 b ddeutschen Buchdruckerei un do. B d re. u“ 28. Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutsch Wilhelmstraße Nr. 32. . Bodkredpfdbr. gar.
2— ICSFFEESS
4 ag; 2000 — 50 Kr. —,— do. amort. 5 % III. IV. g.enzuns Wübbertus Staal in Bagband Maschinenfabrikanten Louis Schaefer, In⸗] Anstalt Berlin SWe⸗ 1116A6AAA“