Dresden, 5. August. Amtlich wird gemeldet: Der Durch⸗
Morgen geht in der Morwitz'schen Oxer im Theater des — S dis Akt 1939 8. Wasserthorstr. 42 angsverkehr auf der Strecke Zittau —Reichenberg und der Ver⸗ v““ 8 1 be . v“ Mestens zum 16. Male zen basso horäos müt Fren Hertamn, ZBerline Pyetttiont⸗Gomptö Co., c. be Seete Istkau⸗ —Rußdorf der Linie Ihtau . 8 8 r st ““ Moran⸗Olden in Scene. Am Sonntag wird zum letzten Mal eaabbbeeeee hhs ksch s deute wieder düsescaner 22383 Die Strecke Ostrit — 8 E r E B en I 2 8 E 1
* mit ine Schuster⸗Wirth, Minna Goettlich, Emil] Friedrichstr. 5 —8. 2* 8 54 — Hans Henen Jof. Fauta und Ernst George gegeden. In 8 Lagerhaus⸗Akt.⸗Ges. (vormals Bartz &. Nickrisch ist dagegen noch unfahrbar. 2 7 1 . 8. ⸗ „. 2 7172 2.1 — 2 — E— sollen die beliebteften — eb“ SO. Rungestr. 21. 8 um eu l n ei 82 nzeiger üun onig 8 reußi en S dc Die zehn Symphonie⸗Abende der Königlichen Kapelle Borchardt⸗Frühfahrt, C. Neue Friedrichstr. 18,119. 6. st. „ 8 . . b 1 deginnen unter Keyelaeise Weingartner's Leitung em 4 Sfober Borchardr ühfahft, 0. Nene ehurdefste. 29. 1 S6—* Berlin, Freitag, den 6. August 1897. d. J. Im Verlauf der Konzerte werden sämmtliche Seapbonzen C. Brastrup, SW. Barutherstr. 14., “ sonenzuge statt, wobei 14 Personen leicht verletzt und 4 Waggons —- Bekthoven's der Reihe nach zu Gehör gebracht werden. vmeeee. gh Qehe Zielinsky & Co.) G. m. b. H., beschädigt wurden. 8 v“ u“ NW. Lüneburgerstr. (Stadtbahnbogen. 8 11“ * Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 8 Wetterauer neuer frei hier 18 ¼ — 18 ½ ℳ, do. hochfeine Qualität 8 Mannigfaltiges 8 G. Dietrich &. Sohn, NXW. 14 ⁄ 2ĩ. 8 ca. 25 ₰ über Notiz, kurhessischer und norddeutscher alter (Auswuchs “ g ges. ö1“ Doehl & Co., §. Wasserthorstr. 22. . b S — 2. bä Pe “ A und Geruch) 15 — 16 ½ ℳ. Redwinter, Kansas und russischer 18 — 19 ½ ℳ, . . 8 kar Fahrenkrug, Rixdorf, Walterstr. 23/24. Marseille, 5. August. In einem Nebengebäude des 8 “ Qualität 8 ußerdem 2 22 Fu uss 1 Veröffentlichung zu: 24 9, Nix 3 5 8 “ 8 1G gen, hiesiger (neuer) 13 ¼ — 13 ½ ℳ, do., russischer 13 — 13 ½ ℳ Folgender Aufruf geht uns zur Veröffentlichung z . „A. Fischer, C. Prenzlauerstr. 23,24. hiesigen Hötel de ville fand heute Nachmittag eine Gasexplosion 8 Durch⸗ Am vorigen wurden am Haser (inlà 5e-13. 14 ℳ, do ratsischer alter 13½ -14 2* Die in der lefschen He⸗btzoeslass nighe. Förster, Ruttmann & Co. Nachflg. G. Woehlke, C. Prenz⸗ Seneuen 8 n 1 schwer verwundet wurden. Der 8 gering 1 mittel gut Ver⸗ 8 schnitts⸗. Markttage Evetta; eais (gesuns) 95 9⁄ Segihwn (beschavigt. e *115t Sla 1) gegangenen olkenbrüche haben im Re 1 . rstr. 19 a. 4 angerie e den ist unbedeutend. 8 1 kaufte eg ger t e- 1 SA ¹ EE““ kernee Levne 1“ . 8. “ “ 8b. 11.“ 8 G 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentne Menge 1es. Füth ühr 2See. 2. 11“ 111— 1 8 * et wordeu sind. dear.ee Gerhar ey, C. Prenzlauerstr. 2 r für sch 1 “] us In den Gebirgskreisen haben die zu reißenden Strömen an⸗ F. G. Henze, C. Prenzlauerstr. 5O.. Schätzung Müchbrot. un B0ornehl 29 I11“ 82 6ee238 Blfrac geschwollenen Flußläufe fruchtbare Thäler durch mitgeführtes — FJacob & Valentin, O. Holzmarktstr. 65. — 8 8 1 . D 1 Doppel⸗ verkauft Die Preise verstehen sich per 100 vge. hier häufig auch loko aus⸗ und Geröll verwüstet, in Städten und Dörfern zahlreiche Häuser, Georg Kempermann, 80. Lausitzerstr. 34. 1“ 5 Schluß der Redakti 1 I“ niee- höch⸗ nie⸗ hböch⸗ nie⸗ höch⸗ oppel⸗ jentner Doppel⸗ wärtiger Stationen bei mindestens 10 000 kg Brüͤcken und Uferbefestigungen zerstör, Chaussee, und Wegedämme Gustav Knauer, W. Wichmannstr. 5. [Nach Schluß der Redaktion eingegangen — drigster ster drigster ster drigster ster zentner “ 1 e⸗ durchbrochen. Eine vielversprechende Ernte ist im Ueberschwemmungs⸗ Licht & Patzenhofer, N. Bergstr. 42. . Depeschen. V Preis Köln „5. August. (W. T. B.) Rüböl loko 63,00, pr. Oktober —. gebiet vom I theils mit fortgeführt, theils auf dem g F. Luther & Co., 80. Waldemarstr. 16. 1— 8 — P .— ₰ unbekannt) Dresden, 5. August. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 97,40, vernichtet. Hausrath und Mobiliar ist in großen “ en . Marzillier & Co., W. Lützowstr. 102. 3 St. Petersburg, 6. August. (W. T. B.) Der Wei 3 ¼ % do. Staatsanl. 101,30, Dresd. Stadtanl. v. 93 101,30, Allg. We fortgespült worden, viele Hausthiere sind denselben zum Montag & Schaeffer, S. Oranienstr. 56. 3 General⸗Admiral Großfürst Alexis besichtigte gestern 8 b 28 1 8 e ¹ en. 8 deutsche Kredit 214,50, Dresd. Kreditanstalt 144,75, Dresdner Bank fer gefallen. ö hitbahs Kreisen des Noß & Schütze, O. Andreasstr. 32. 88 die auf der Kronstädter Rhede zum Empfange des 5.] Aschersleben. 12,90 14,65 15,00 16,500) . . . . 164,00, Dresdner Bantverein 123,50, Leipziger Bank —. —, Sächs. In den anderen von den Gebirgsflüfsen durchzogenen Kreisen 1 Otto & Co., 80. Köpenickerstr. 124. . deutschen Geschwaders eingetroffenen russischen Panzer⸗ 1. Aachen. .18,50 — 19,00 19,00 . 1 “ Bank 127,75, Deutsche Straßenb. 196,00, Dresd. Straßenbahn Regierungsbezirks hat die weit über den höchsten bekannten Wasser. Julius Schumacher, W. Steglitzerstr, 91. 1“ Iber dant Großfart — 1 15,80 16,50 — — 1 .“ 228,50, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 293,00, Dresdner Bau⸗ stand angeschwollene Fluthwelle Deiche durchbrochen oder überfluthet Paul Schur, O0. An der Stadtbahn (Stadtb.⸗Bogen 82). schiffe. — Der Truppen⸗Ober⸗Kommandan ro Fürft S 119 00 19,50 19,60 19,75 20,00 “ . 1 gesellsch. 229,25. und glei “ und Verwüstungen im Ueberschwemmungs⸗ Georg Silberstein & Co., S0. Reichenbergerstr. 154. 8 Wladimir wohnte Wibor im Lager von Kraßnoje sel⸗ vö“ — 19,74 20,00 20.26 20,53 1iW Leipzig, 5. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % gebiete herbeigeführt. G 8 aafälle sind 1 Transport⸗Komtor der Vereinigten Spediteure auf dem Anhaltischen dem Exerzieren des 2 ziborg schen Infanterie⸗Regiments bei, . Breslan 16,10 127,40 17,80 18,30 8 “ Saͤchsische ente 97,15, 3 ½ % do. Anleihe 101,45, Zeitzer Paraffin⸗ Verluste an Menschenleben und zahlreiche Unglücksfälle sid zu] Bahnbofe, SW. Möckernstr. 26. dessen Chef Seine Majestät der Deutsche Kaiser ist; der Groß⸗ I1I1111I1I V 17,60 17,60 18,00 17,49 5. 8. und Solaröl⸗Fabrik 107,50, Mansfelder Kuxe 1086,00, Leipziger “ Der durch die Kataftrophe berbeigeführte Schaden ist sehr 18 88 ga.ree⸗ “ auf dem Hamburg⸗ fürst sprach hierbei die en 8 das Nee 8 1.“ Kreditanstalt⸗Aktien 213,50, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 119,00, eutend. b jn; . Lehrter Bahnhofe, NW. Invalidenstr. 50. “ e ei de sichtigung durch seinen Erlauchten 1“ 66“ Leipzige 5,25, Leipziger H Wie die voraussichtlich nach Millionen zählenden I A. Warmuth, C. Hinter der Garnisonkirche 1 a. E — esichtigung Blättern . Aschersleben .. 11,60 12,10 12,25 12,75] 12,90 13,60 1 1 1 161“ Sachstsche Bantaftten 18-oo, Sassne voewetbelenbänt. 8 Wiederherstellung der zerstörten Deiche, Uferbestigunsen, Brücken, Wilbelm Asch, N. Johannisstr. 2. alidenstr. 50/51. zufolge werden die russischen Marineoffiziere am Sonntag den Aachen . . . . 12,75 12,75 —, 13,25 13,25 . — . Cbö. Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 175,00, Lewpziger Kammgarn⸗ Wehre, Chausseen und Kommunikationswege aufgebracht werden sollen, A. Kinkel, NW. Hamburger Innenbahnhof, Invalidenstr. E11“ Marineoffizi E 1 ßes Frühstück im LT““] V 1 12,50 e — 8 2 1 spinnerei⸗Aktien 180,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 188,00 “ E“ Ed. Prüfer Nachfolger, N. Invalidenstr. 109 84 deutschen 4 ; 8 EA Rastatt.. . . 14,50 14,75 15,00 1 Altenburger Aktienbrauerei 242,00 Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 111,25, dringendsten Noth zu steuern und denen zu helfen, die durch die A. Schlichting & Co. Nachf., S. Wasserthorstr. 66. Ksronstädter Marineklub geben. — Major von issmann Colmar. . . . 14,44 14,72 15.00 14,03 29. 7. Große Leipziger Straßenbahn 257,50, Leipziger Elektrische Straßenbahn Katastrophe der sämmtlichen Habseligkeiten beraubt oder durch die August Schulz, W. Kurfürstenstr. 169. und Dr. Bumiller sind vorgestern von dem Kaiser Nikolaus e.“ 1 13,30 13,50 13,70 “ “ 170,00, Thüringische Gasgesellschafts⸗Aktien 206,50 Deutsche Spitzen⸗ wirthschaftlichen Schäden in ihrer Existenz gefährdet sind. d empfangen worden. 8 . e“ 1 — 12,50 12,50 VI“ fabrik 212,00, Lemziger Elektrizitätswerke 130,00 8 Dank der 1 e; 258 der einmüthigen e. ö“ Den bekannt gegebenen Dispositionen zufolge werden die Gerst Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. ung warmer 1 . resseé, 15* . 9 2* jsf 5 e. „Juli 3,12 1egs 2 ½ 5 s ände, den durch die Katastrophe in Noth gerathenen Familie Die städtische Bau⸗Deputation hat den Auftrag zur Aus⸗ Fifischen. “ LE “ 2 ö 12,85] 13,10 16,50 V “ 3,13% 4 8 n 22 81 † v “ F. hilfreich beizustehen. Angesichts der Größe des Unglücks spreche ich führung der von den Gemeindebehörden beschlossenen Anlage des Frnnftnde z SShhe en ö “ 50] 14. 50 15,00 16,00 17,00 E all. Aufstellung 1 1 vge81 b 0 62 17,23 17,54 17,85 17,10 29.7. April 3,12 ½ ℳ, pr. Mai 3,12 ½ ℳ, pr. Juni 3,12 ½ ℳ Umsatz 5000.
2 di liche Bitte aus, daß diese Theilnahme sich schnell ängerweges zwischen Gertraudtenbrücke und ng 1 itse . deer unr die herzlich f hugg. vbelinge. des “ ertheilt. Die Arbeiten Kriegsschiffe werden zwei Linien mit der Rich⸗ v1166““ 5 ’1 11,40 11,70 12,60 . .† Tendenz: Behauptet. 1 8 8 Bremen, 5. August. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht.
bethätigen und Jeder nach seinen Kräften helfen möge, den Nothstand 1 8 — . 1 r — mn Aberwinden. 1“ ven Fncrüih los.ehg bE111 ese tung auf 8. be 8LI“ 81. 2 8 be
Beiträge werden von dem Unterzeichneten, den Landräthen werden. — Das von dec Aktiengesellschfft Siemens u. Halske gegenseitigen Abstand von 160 bis 200 Faden bilden. Die a fer. C575. (W. T. B.) 2 — der Landkreise des Regierungsbezirks: Bolkenhain, Bunzlau, bei dem Magistrat eingereichte Spezialprojekt für die Durchführung gegedermie wird von der deutschen Flotte in nachstehender Reihen⸗ bbbee““ “ b 1 Feffinferte. PbekeNheee gö Z1““ Görlitz, erbbe der elektrischen Hochbahn durch die Gitschinerstraße folge, von der Außenrhede beginnend, formiert: „König Wilhelm“ Aschersleben .. V 13,80 13,90 14,30 . b . “ 25 ₰, Armour sbield 25 ℳ, Cudahy 26 ₰, Chober. Grocery erg, Hirschbers, Hoyerswerda, Jauer, Landeshut, Belle⸗Alliancebrücke und Sedanufer ist von der städtischen Bau⸗ „Jagd“, „Brandenburg“, „Weißenburg“, „Wörth , „Kurfürf 8 2 ““ V 13,75 13,75 1 8 8 8 b 26 J, Wbite label 26 ½ ₰. Speck. Steigend. Short elear middl.
2 — 1 „ ————yö 2
preis
Lauban, Liegnitz, Löwenberg, Lüben, Rothenburs O.⸗L., Deputation zur Ausführung genehmigt worden. Sn. .eö 8 8 9. v2 M“ ha * 1 26
Sagan, Schönau und Sprottau und den Ober⸗Bürgermeistern Friedrich Wilhelm —— Z.Sreiff und 7 13,80 14,50 15,00 2 “ Lrdan8 ipdl 1.2, e Ka gse 38 K. Se
der Städte Görlitz und Liegnitz, sowie von dem Bankhause TT““ „Charlotte“, letztere ronstadt zunächst liegen 1 fgestellt: D 1 14,50 14,90 15,00 . 8 “ Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 Nordheutsche
Selfe u. Mattheus in Liegniß entgegengenommen und nach ein⸗ 6. Auguft. Der Mägistrat bat h seier J33 “ 3 ““ Wollkämmerei und Jammgarnspinnerei⸗Aktien 164 Br., 5 % Nordd
heitlichen Grundsätzen vertheilt werden. Außerdem werden in Charlottenburg, 6. August. Der gi 8 „Asia“, „Herzog von Edinburgh“, „Rossija“, „Peter Welickij 5 B ’1 1 8 16g 8 % Nordd. den Städten und den größeren Landgemeinden des Regierungsbezirks gestrigen Sitzung beschlossen, für die Ueberschwemmten in „Admiral Ssenjawin“ Admiral Uschakow“, „Admiral emerkungen. Llopd⸗Aktien 107 ½ Br., Bremer Wolltämmerei 275 Br.
Sammelstellen errichtet. 89 b Zeit Seraheg. die Hexineaqg, dens 82 909 ₰ 8 85 EAeehen. Spiridion“ und Werny“ Auf der Innenrhede, in der Richtung b W 871” auf Banc und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durch⸗ EEu““ August. 1 G 8 8 8 1e.
der de fang der eingegangenen Beiträge wird von Zei ersammlung zu beantragen. Außerbdem wi 8 8 ggisorli S. S 2 schnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 5. 880, Br. J. P. 168,90, . ,0,
ꝛu Ze 88 Ffehliugen Büttern guittiert werden. gebildetes Comité eine Sammlung für die Nothleidenden von auf Peterhof zu werden die “ Nacht cstondgrc⸗ Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preize hat die Bedeutung, daß der berreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Guano⸗W. 74,00, Privatdiskont 22 Hamb. Packet 124,25,
8Kene 2 Haus zu Haus in Charlottenburg in die Wege leiten. An der Spitze der deutsche Kreuzer „Gefion“ und die Kaiser ich deutsche Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. ordd. Aoyd 108,00, Trust Dynam. 183,25, 3 % H. Staatsanl. 95,80,
Leegnitz, den 4. August er dieses Comités stehen der Ober⸗Bürgermeister Fritsche und der Polizei „Hohenzollern“ festmachen. Ein Sonderdampfer mit den 3 ½ % do. Staatsr. 107,40, Vereinsb. 157,50, Hamburger Wechsler⸗
Der Königliche Regierungs⸗Präsident. Direktor Geheimer Regierungs⸗Rath von Saldern. Mitgliedern der hiesigen deutschen Kolonie an Bord bank 136,75. Gold in Barren pr. 8 2788 Br., 2784 Gd., Silber
Dr. von Heyer. wird dem Deutschen “ zur fühiichen 1 Dasr pr. elge. 07,28 85 26 ö“ 22 1
bis auf die Kronstädter Außenrhede entgegenfahren. Zur⸗ — ) Somorrostro f. o. b. Rotterdam —, 4) nassauischer Rotheisenstein — 720,34 Lonkon Sict 2037 Br⸗
1 Stettin, 6. August. Eine Feuersbrunst wüthete heute Ausschmückung der Straßen St. Petersburgs für den — Handel und Gewerbe. mit etwa 50 % Eisen 11 — 12, 5) Rasenerze franko —. — C. Roh⸗ 20332 ger⸗ 29361 8 FKeben Ponhn eecht 16770 Br.
eisen: 1) Spiegeleisen 1a. 10 — 12 % Mangan 66— 67, 2) weiß⸗ 167,40 Gd., 167,65 bez., Oest. u. Ungar. Bipl. 3 Monat 168,75
Der Magistrat hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig Nacht auf dem Grundstück Kleine Oderstraße 34, welches zum theil Besuch der deutschen Majestäten am 8. August werden, “ 4 8 5. s ele 2 - 8 den Beschluß gefaßt, bei der 1““ . zusgebrangt 1“ Burden mätels Metiange; außer dem Triumphbogen vor dem Gebäude der T““ 11141“A““ rbeinisc⸗wentaliche Br., 168,35 Gd., 168,65 bez, Parts Sicht 81,15 Br., 80,95 Gd., nehmi r Ueberweisung der Summe von 5 3 b d Seilbremsen 2 ersonen gerettet, von denen sechs (3 .ei es ächtigen Anbli 8 b 8 — arken un Siegerländer arken 00 — 59, mi ra 8 1 - 72 ³ 8 Sr. eee. 8 nehmigung zu sung leitern und Seilbrems noch vier andere errichtet; einen besonders prächtig An der Ruhr sind am 5. d. M. gestellt 12 813, nicht rechtzeitig ab Siegen, 3) Stahleisen 60,00 — 61,00 mit Fracht ab Siehen. 29o . St. Ifter er 8W““ e gean
stäbtischen Hauptkasse an das Zentral⸗Comité für die Ueber⸗ Männer, zwei Frauen, zwei Kinder) theils schwer, theils leicht verletzt 1 IkalaisBrücke ähren, wo Ihre 8 8 ge is 61, schw nachzusuchen. waren und nach dem Krankenhause geschafft wurden. An dem Auf. wird ber Ehach 8- — Fünam “ 8 üias 8 864, ni 1. 4) englisches Bessemereisen ab Verschifungshafen —,—, 5) spa⸗ 60 Tage Sicht 4,17 ⅛ Br. 4,14 Gd., 4,16 ¼ ben kommen eines jungen Mädchens wird gezweifel Maäjestäten nach der Ankunft von Pete n 9 In Oberschlesien sind am 4. d. M. gestellt 4664, nicht recht⸗ nisches Bessemereisen Marke Mudela of. Rotterdam —,— EEEEEEö“ , 4,16 ¼ bez. 1 “ 8 8 1 werden; derselbe wird aus kostbarem Purpurstoff gefertigt. eitig gestellt keine Wagen. 8 ““ 6) deutsches do. —,—, 7) Thomaseisen frei Verbrauchs⸗ ee“ eas S “ üe Die nachstehend genannten „Vereinigten Berliner Spedi⸗ ö“ 1““ “ ö 6 19980, NShe eesen — 81 649,60, russischer loko fest, 95 — 7. Mais 91. Hafer fest. Gersfte teure“ haben sich bereit erklärt, Liebesgaben für die Ueber⸗ Köln, 5. August. Der „Kölnischen Volkszeitung“ zufolge ist Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner bur 2 Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg 56,00, 11 Jdentsches fest, Rüböl fest, loko 60 Br. Spiritus (unverzollt) fest, schwemmten kostenfrei aus den Häusern der Geber abzuholen in der vergangenen Nacht das Dorf Pohlbach im Kreise Wittlich des Nichtamtli in der Ersten Beilage.) Schlachtvieh kt vom 4. August. Zum Berkauf standen: Gieh n Nr. I 67, 12) do. N 17 8, uIg v . eutsches pr. August⸗Septbr. 19 ¼ Br., pr. Sept.⸗Oktober 19 v½ Br., pr. Oktober⸗ und solche, dem Auftrage des hiesigen Zentral⸗Comités entsprechend, durch eine Feuersbrunst zerstört worden. Drei Menschen haben (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der e ge. 84 8 tvi zlaFötber ihss. Schaf⸗ 74072 Schweine f Ma g. eberete hen 15) spamisc 89—H2 r. EAb”. 829 10 de. November 19 ½ Br., pr. November⸗Dezember 19 ½ Br. Kaffee fest, zur Versendung zu bringen: ihr Leben eingebüßt und viel Vieh ist in den Flammen umgekommen. S ch den Ermittelung en der Preisfestsetzun 6.Ko üff 8 20o Shas I'Ste b pant⸗ 2G Fhnl. St bei 8138 00 4 9 uhrort Umsatz 2000 Sack. Petroleum matt, Stand. white loko 4,85 Br. Andree & Wilkerling, S0. Lausitzerstr. 44. “ Im Ganzen sind 42 Häuser mit den dazu gehörigen Wirthschaft-”-s ““ Beeahtt — 8 vefr 100 Pf u““ Er Sat cht gwicht in Mart 1) Gewöhnliche Bleche eus Uaper 8 137 8 E. Bleche: Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Bergemann & Co., N. Schlegelftr. 9. ZETZ11“*“ 3 ezahlt wurden für Pfund 0 er g Schlachtgewicht in Ma ) Gewöhnliche Bleche aus Flußeisen 137,50 — 142,50, 2) do. Schweiß⸗ Septbr. 36 ¼, pr. Dezember 37 ¼, pr. März 38, pr. Mai 38 ½. — eqaa X“ u“ 8 k““ cbezw. für 1 Pfund in Pfg.): Für Rinder: Ochsen: 1) vollfleischit, eisen 165, 3) Kesselbleche aus Flußeisen 157,50, 4) Kesselbleche aus Juckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker 1, Produkt Basig erliner Pa hrt⸗Akt.⸗Ges., S. N tr. 98/99. ausgemästet, höchsten Schlachtwerths, höchstens7 Jahre alt — bis —; Schweißeisen 180, 5) Feinbleche —X,—. — F. Draht: 1) Eisen⸗ 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hambur pr. August 2) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete — bis walzdrabt —,—, 2) Stahlwalzdraht —. 8,42 ½, pr. Septbr. 8,50 pr. Oktober 8,55 pr “ 87 —; 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere — bis — ; S 1“ “ u t. Ma 8,87% . Mr 9,02 ½. R “ ,67 ½, znli 8 An 4) gering genährte jedes Alters 48 bis 52. — Bullen: 1) voll⸗ Stettin, 5. August. (W. T. B.) Spiritus loko 41,00 bez. p ärz 8,87 ½, pr. Mai 9,02 ⅛. Ruhig. t vom 6. August, Nordskandinavien über die Ostsee nach Polen, Sonntag, 3 Uhr Nachmittags: (Volksthümliche A Basso Perto. (Am Unteren Hafen.) An⸗ fleischige, höchsten Schlachtwerths — bis —; 2) mäßig genährte Breslau, 5. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schl. Wien, 5. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Oesterr. M 8 mehrere wenig umfangreiche Maxima 765 mm Preise, Parguet 2 ℳ) Comtesse Guckerl. — fang 7 ge jüngere und gut genährte ältere — bis —; 3) gering genährte 46 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 100,35, Breslauer Diskontobank 120,30, 4 6 % Papierrente 102,12 ⅛, Oesterr. Silberrente 102,20, Oesterr. übersteigenden Druckes aufweisend. Das Wetter Abends 7 ½ Uhr: Das Glück im Winkel. onntag: Carmen. 11“ bis 48. — Färsen und Kühe: 1) a. volffleischige, ausgemästete Breslauer Wechslerbank 108,80, Schlesischer Bankverein 143,60, Goldrente 123,30, Oesterr. Kronenrente 101,35, Ungar. Goldrente in Deutschland ist warm und heiter bei süd. Montag: Das Glück im Winkel. Montag: Figaro 8. Hochzeit. M. 1 Färsen höchsten Schlachtwerths — bis —; 8 vollfleischi e, aus. Breslaner Spritfabrik 144,00, Donnersmarck 157,90, Kattowitzer 122,70, do. Kron.⸗A. 100,25, Oesterr. 60x. Loose 146,00, Länderbank östlichen Winden, nur im Süden wolkig, bei 1 Schluß der Opern⸗Saison am 29. d. M. . gemästete Küde höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Ja re alt, 164,50, Oberschl. Eis. 109,50, Caro Hegenscheidt Akt. 133,90, 242,00, Oesterr. Kredit 370,25, Unionbank 303,50, Ungar. Kreditb. schwachen E L“ 1⸗ 11114A4““ — bis —; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut ent⸗ EF — 18789 146,00, 894809 E“ E vä etwas Regen und Gewitter. Im Binnenlande 8 bend: iel d wickelte jüngere — bis —; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe ⸗Ind. Kramsta 75, Schles. Zemen ,50, Schles. Zinkb.⸗A. Buschtiehrader 555,00, Elbethalbahn 260,00, Ferd. Nordb. 3425,00, Lessing Theater. Sonnabend: Gastspiel des Fehte füngere 5— ig genährte F „* 206,00, Laurahütte 172,65, Bresl. Oelfbr. 106,00, Koks⸗Oblig. Oesterr. Staatsbahn 349,50, Lemb. Czern. 284,00, Lombarden 84,50,
traten gestern Temperaturen von 27 bis 28, in n 8 ilien⸗” 46 bis 50; 4 mng genährte Färsen und Kühe 10 bls 45. Kälber: g ah. 1 Kaiserslautern bis 30 Grad ein. Ferenczy⸗Ensembles. Festprolog von Julius Freund, Familien Nachrichten. 18 deian veheikertens genübete, Fürsen und beste Saugkälber 65 bis 68: 102,50, Oberschl. Koks 174,75. Nordwestbahn 255,50, Pardubitzer 211,00, Alp.⸗Montan 143,50, Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 ℳ Amsterdam 99,00, Deutsche Plätze 58,71, Londoner Wechsel 119,50,
— 5 I G ges vom Direktor José Ferenczy. Hierauf: 8 1 1t 8 alt 1 Sau 8 2 bedeckt Deutsche Seewarte. re b . Verlobt: Frl. Anna Woermann mit Hrn. Prem⸗ 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 58 bis 63; 3) geringe 1 t 28 1 G 1 bedeckt Vealec ase chicebn. Lieut. Dr. Georg Hartmann (Hamburg — Dresden). Damnelger 52 bis 56; 4) ältere gering genährte Kälber ( refieeh Verbrauchsabgaben pr. August 60,80 Br., do. do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ Hse Wechsel 47,60, Napoleons 9,2, Marknoten 58,71, Russ. 2 heiter 3 — ẽõZ-—-— „en von Owen Hall. Musik von Sidney Jones. — Frl. Johanna Proescholdt mit Hrn. Landrath 40 bis 46. Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel abgaben pr. August 40,80 Br. . “ 1,26 ⅝, Brüxer 266,00, Tramway 468,00.
3 wolkenlos Theater Deutsch von C Roehr und Julius Freund. Hermann Bayer (Friedrichsdorf, Taunus — Norden, 62 bis 65; 2) ältere Masthammel 56 bis 60; 3) mäßig genäbrte „Magdehurg, 5. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. vic.n Weizen pr. Herbst 11,28 Gd., 11,30 Br., 4 5 e . (Jeder Besucher erhält ein Jubiläums⸗Andenken.) e; 1 8 Frl. Carry Hammel und Schafe (Merzschafe) 50 4 4) Holsteiner Niederungs⸗ ö Eeh ven Len 9 I ““ “ be. e “ 1n * Mrisberh sts 958,de
4 wolki 1514 8 8 S 1 Infane — alkenstein m rn. Sec⸗Lieut. Georg von de bih 100 d Lebendgewicht 26 bis 30 k. ,50 — 9,80. achprod rkl. 75 % Rendem. 6,80 — 7,30. Fest. ,61 „ Pr. Fru⸗ — Gd., — . N Juli⸗Aug
1 bedech Königliche Schauspiele. Sonnabend: Neues Anfang 7 ½ Uhr. Fenfenfgeint emgth bfer (Heerda). — Frl. Elise Mhnch Pig. für Pfund (oder 50 2Nüan Brotraffinade I 23,75. Brotraffinade II —,—. Gem. Brot⸗ 5,05 Gd., 5,07 Br., pr. September⸗Oktober 5,13 Gd., 5,15 Br.
Stationen.
Temperatur
Bar. auf 0Gr. u. d. Meeressp
red. in Millim.¹
in °Celsius 50 C. = 40 R
Belmullet..
Christiansund
222ͤö2ͤö=2=2ö=2 §£ OolSCUl Amr⸗ l uoEgno
ste S g: log von Julius Freund, ge⸗ br. 6 1 r und lebend B . — Su 6 6 8 r Kne hss 8
2 Opern⸗Theater. 64. Vorstellung. Don Juan. Oper Sonntag: Festpro * B Möhring mit Hrn. Sec.⸗Lieut. Hermann Osterroht 20⁰ Abzug: 1) vollflei „kernige Schweine er Ra raffinade mit Faß 23,25. Gem. Melis I mit Faß 22,50. Hafer pr. Herbst 6,41 Gd., 6,43 Br., pr. Frühjahr — Gd., — Br.
5 4 halb bed. in 2 Akten mit Tanz von Wolfgang Amadeus ob.e ven Direktor José Ferenczy. Hierauf: estngderes Pr eskow Plep). — Frl. Gertrud “ büfgetschoe, Jabr g. 8 I i Ruhig. — Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Ausweis der österr.⸗ungar. Staatsbahn Eäöösterreichisches
Cherbourg 1 S 2 wolkig Mozart. Text von Lorenzo Daponte. Dirigent: Montag und folgende Tage: Die Geisha Perkuhn mit Hrn. Sec.⸗Lieut. d. R. Hermann 220 bis 300 Pfund 59 bis 60; b. über 300 Pfund lebend (Käser) August 8,42 ½ Gd., 8,47 ½ Br., pr. September 8,50 Gd., 8,57 ½ Br., pr. Netz) vom 1. bis 31. Juli 2 221 196 Fl., Mindereinnahme gegen
8 G 2 wolkig 1 Kapellmeister Wolfram. (Don Juan: Herr Francecco Montag und folg g Möhring (Stadienberg —Amt Beeskow). — bis —; 2) fleischige Schweine 56 bis 58; gering entwickelte 53 Otktober 8,52 ½ Gd., 8,57 ½ Br. vr. November⸗Dezember 8,57 ⁴ Gd., den entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres 68 053 Fl.
dn 1ö““ S 2 halb bed. eeen 8. Elvira: Frau Gadski, als Gäste.) —— e-e- 8 T Free — bis 55; Sauen 50 bis 53 ℳ 362, Br. Pe Fenuar.Mern “ —* Reciger See.e. vom 21. bis 31. Juli 1 427 641 Fl.,
Hamburg 80 nfang 7 b-1. 0 öln). — Eine Tochter: Hrn. Haupt⸗ b 1 “ G 1 Frankfurt a. M., 5. August. “ uß⸗Kurse. 8
E 2 8 “ 28128*8 65. Vorstellung. Tannhäuser und Neues Theater Schiffbauerdamm 4a. /5. ees. kee Oertzen (Gera). 8 — Vom Berliner Pfandbrief⸗Institut sind bis Ultimo Lond. Wechs. 20,342, Pariser do. 81,033, Wiener do. 170,25, — 6. August, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.)
Neufahrwasser 7 still wolkenlos der Sängerkrieg auf Wartburg. Romantische —. S d Laut b Sonnabend: Der Gestorben: Hrn. Matjor Grafen Franz Pfeil Juli 1897 18 789 300 ℳ 3 ½ %, 21 615 300 ℳ 4 %, 3 % Reichs⸗A. 97,80, Unif. Egypter 108,20, Italiener 94,10, 3 % port. Ungleichmäßig. Ung. Kredit⸗Aktien 404,00, Oesterreichische Kredit⸗
¹ne.lee Abeiter Oper in 3 Akten von Richard er. (Tann⸗ Direktion: Sigmund L b Bn 88 u. Kl. Ellguth Sohn Fritz (Cassel). — Hr. Franz e 45 763 200 ℳ 4 ½ %, 9722 100 ℳ 5 % alte Pfandbriefe und Anleihe 22,80, 5 % amort. Rum. 101,30, 4 % russische Kons. Aktien 369,25, Franzosen 350,00, Lombarden 84,50, Elbethalbahn 2 Stellvertreter. Schwank in een von Busna von Rothkirch⸗Panthen, a. d. H. Rothkirch 14 223 800 ℳ 3 % und 27 078 500 ℳ 3 ½ % neue, zusammen 103,40, 4 % Russ. 1894 66,60, 4 % Spanier 61,90, Mittel.. —,—, Oesterreichische Papierrente 102,15, 4 % Ungarische Goldrente
häuser: Herr Ernst Kraus, Elisabeth: Frau Gadski, . h 1 d 2 2 — ig re ch⸗ G. . Wolfram: Herr Demuth, vom Stadt⸗Theater in und G. 8 1“ Regie: (Hennersdorf). † Hr. Oberst z. D. Franz Frhr. 137 192 200 ℳ Pfandbriefe ausgegeben . worden, wovon noch meerb. 101,80, Darmstädter 159,30, Diskonto⸗Kommandit 208,50, 122,70, Oesterreichissche Kronen⸗Anleihe, —,—, Ungarische Kronen⸗Anl. Hamburg, als Gäste.) Anfang 7 Uhr. Hexamm Wermaer. 1ens Ta 8 Der Stell. von Steinaecker (Liegnitz). — Hr. Frhr. Joseph 10 884 300 ℳ 3 ⅜ %, 9 048 900 ℳ 4 %, 9,018 000 ℳ 4 ½ %, Mitteld. Kredit 115,00, Oesterr. Kreditakt. 314 ¼, Oest.⸗-Ung. Bani] 100,25, Marknoten 58,70, Bankverein 260,00, Länderbank 241,50, Montag: 66. Vorstellung. La Traviata. Sonntag und folgende ge: von Huppmann⸗Valbella (Meran). — Hr. Domänen⸗ 1 626 900 ℳ 5 % alte Pfandbriefe und 14 153 300 ℳ 3 % und 809,00, Reichsbank 161,10, Laurahütte 172,20, Westeregeln 199,00, Buschtiehrader Litt. B.⸗Aktien 556,00, Türk. Loose 63,80, Brüxer —,
. “ nstav Scholtz 26 894 200 ℳ 3 ½ % neue, zusammen 71 625 600 ℳ Pfandbriefe von Höchster Farbwerke 455,00, Privatdiskont 2 ½. Wiener Tramway 469, Alpine Montan 137,75.
(Violetta.) Oper in 4 Akten von Giuseppe Verdi. vertreter Pächter und Hauptmann a. D. G 4,3 8 8 . den Grundstückseigenthümern zu verzinsen sind. — Angemeldet zur Effekten⸗Sozietät. luß. terr. Kreditaktien 31 Pest, 5. August. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen lerten eEE loko fest pr. Herbst 11,33 Gd., 11,35 Br., pr. Frühjahr 11,35 8
r.
Ballet von Paul Taglioni. (Violetta: Signorina 8 Theresienstein b. Krotoschin). — Gräfin Julie zu b 1— 1 1 8 1r ranceschina Prevosti, Germont: Herr Demuth, als — br. “ 8 erneburg). Beleihung in Neuen Berliner Pfandbriefen sind bis 31. Juli 1897 Gotthardbahn 153,70, Diskonto⸗Kommandit 207,90, Laurahütt: 8 1 Ferne) vie Rose von Schiras. Ballet. Theater Unter den Linden. Sonnabend, Münster (Derneburg) 194 Grundstücke mit einem Feuerpersicherungswerthe von 36 970 250 ℳ 171,50, Portugiesen —,—, Ital. Mittelmeerb. —,—, Schweizer 11,37 Roggen pr. Herbst 8,78 Gd., 8,80 Br. Hafer pr. Herbst . vr V Idylle nach einer erzählenden Dichtung von H. Ploch 7. August. Wieder⸗ Eröffnung. Zum 1. Male: 8 Zugesichert, aber noch nicht abgehoben sind 9 860 100 ℳ Nordostbahn 113,00, Schweizer Union 82,70, Jtal. Méridionaux —,—, — Gd., — Br. Mais pr. August⸗Septbr. 4,88 Gd., 4,90 Br., ö don Emil Graeb. Musik von Richard Eilenberg. Gasparone. Operette in 3 Akten von F. Zell Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth — Düsseldorfer Börse vom 5. August 1897. (Amtlicher Schweizer Simplonb. 85,90, 6 % Mexikaner 95,20, Italiener 94,20. pr. September. Oktober 4,98 Gd., 5,05 Br., pr. Mai⸗Juni 5,54 Gd., 5 wolkenlos . Anfang 7 Uhr. . 3 und R. Gense. Musik von Carl Millöcker. Regie: in Berlin. Kursbericht.) Der Kohlenmarkt ist unverändert fest, auf Frankfurt a. M., 5. August. (Getreidemarktbericht von 5,55 Br. Kohlraps pr. August⸗September 13,50 Gd., 13,60 Br. 7 still wollig 22 Der Verkauf der Abonnements⸗Billets für das Herr Glesinger. Dirigent: Herr ö Expedition (. V.: Heidrich) in Berlin. dem Eisenmarkt mehrt sich die Nachfrage. A. Kohlen Joseph Strauß.) Der hiesige Markt ging im nscin an die London, 5. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Engl. 2 ¾ % 760 Z wolkenlos Königliche Schauspielhaus pro August cr. findet am Korolanvi. — Die Tageskasse ist von 10 — 2 Uhr Verlag der Expedition (J. V.: und Koks. 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohle für Leucht⸗ günstigen Berichte von den auswärtigen Plätzen zur Hausse über, Konsols 113 ¼, Preuß. 4 % Konsols —, Ital. 5 % Rente 93 , Uebersicht der Witterun Montag, den 9. ds. Mts., in der Zeit von 10 bis täglich geöffnet. Anfang 7½ Uhr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ gasbereitung 10,00 — 11,’70 ℳ, Generatorkohle 10,00 — 11,00, und für verschiedene Getreidearten zeigte sich lebhaftere Kauflust. 4 % 89 er Russ. 2. S. 103 ½, Konv. Türken 22, 4 % Spanier 61 ½, w r g. 1 Uhr, in der Königlichen Theater⸗Hauptkasse statt. “ Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. Gasflammförderkohle 8,50 — 10,00; 2) Fettkohlen: Förderkohle Wenn trotzdem die Abschlüsse sich über das gewöhnliche Maß nur 3 ½ % Egypter 103 ½, 4 % unif. do. 107 ½, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 109, hrend das Minimum über dem Ozean im Es werden Billets zu 22 Vorstellungen ausgegeben. 1 82 il 8,50 — 9,50, beste melierte Kohle 9,50, — 10,50, Kokskohle 8,00 selten hinaus erstreckten, so hat dies seinen Grund darin, daß nicht 6 % kons. Mex. 97 ¼, Neue 93er Mex. 96, Ottomanbank 13 ⅜, Westen nordostwärts fortgeschritten ist und dabei —— Theater des Westens. (Kantstr. 12. Bahn⸗ Fünf Beilagen bis 9,00; 3) magere Kohle: Förderkohle 8,00 — 9,50, melierte immer genügendes Material zur Verfügung stand. In verschiedenen De Beers neue 28 ¾, Rio Tinto neue 22 ¼, 3 ½ % Rupees 63 ½, 6 % seinen Einfluß südostwärts über den Nordwesten Berli Theat G t⸗ Gastspiel des 5 en 8 8 ⸗n2 (einschließlich Börsen⸗Beilageh, 1 Kohle 9,00 — 11,00, Nußkohle Korn II (Anthracit) 19,50 — 21,00; ällen haben wieder Preiserhöhungen stattgefunden, welche bis zum nd. Arg. A. 84 ½¼, 5 % Arg. Goldanl. 86 ¼, 8 äuß. do. 59, 3 % des Kontinents und die Nordsee ausgedehnt hat, ist erliner hea ter. esammt⸗Gastspie bof Zoologischer Garten.) Opern⸗Vorstellung unter Verzeichniß gekündigter Schlesischer 4) Koks: Gießereikoks 16,00 — 16,50, ochofenk 14,00, Nuß⸗ chluß des Verkehrs in Geltung geblieben sind. Mehlpreise unregelmäßig. chs⸗Anl. 97 ¼, Brasil. 89 er Anl. 63 ½, Platzdiskont 3, Silber 25 ¼¾, das Gebiet hohen Druckes über Europa etwas ost⸗ Lessing⸗Theaters. Sonnabend: Zum 1. Male: Direktion von Heinrich Morwitz. Sonnabend: u 8 d209 Verze 5 0 5 gt. “ koks: gebrochen 16,50 — 17,00; 5) Briquets 10,00 — 12,00. — B. Erze: Zahlreiche Verlegenheitskäufe mußten zu sehr hohen Preisen aus. 5 % Chinesen 101, Anatolier 90. — Wechselnotierungen: Deutsche wärts fortgeschritten und erstreckt sich heute von! Comtesse Guckerl. Anfang 7 ½ Uhr. Gastspiel von Fanny Bertram⸗Moran⸗Olden. “ “ 1) Rohspath 11,30 — 11,90, 2) Spatheisenstein, gerösteter 15,70 — 16,70, geführt werden. — Weizen neuer ab unserer Umgegend 18 — 18 ¼ ℳ,] Plätze 20,51, Wien 12,09, Paris 25,24, St. Petersburg 22 t.
wolkenlos
5000h G 8 998 8 8 8.
8 G