1897 / 183 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ücsicht Vormi dem Fürstlichen Amts⸗] (30459.] Kgonkursverfahren. jedi 28 1 u berücksichtigenden Forderungen Vormittags 9 Uhr, vor hren über das Vermö . Befriedigung in e dn x Verthegtiag haffueg 5 Gläubiger über die gerichte hierselbst beranae, .öe eeeneeJebane zu Scbolshein b bis zum 1. September nicht verwerthbaren VBerp senssasce eer. Seng. Ser. 2. ees u. Termin zur Prüfung der nachträglich angemelden Hoen, de . si, ei. eua September nclichen Amts⸗ als Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. ren,ESeeee ““ mn⸗ rticho ehsigh ordeman vU. ee cericte hierselbst bestzmamt [30448 Konkursverfahren. Schiltigheim i. E., 4. August 1897. 8 zum Deuts en 9c schl ird hiermit veröffentlicht. Apenrade, den 31. Juli 1897. 189849 über das Vermögen des Panthen, Amtsger.⸗Sekretär, AEiEE Senff, Aktuar, als Gerichtsschreiber In dem Konkorsverfohren über da 8 Erster Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 8 11“ jbd es Königlichen Amisgerichts. Abtheilung 1. r. LFö eeae eg ig⸗ No. 183. (L. S. olting, i V., 8 e Firma H. A. Scheidelwi . . . 8 üheshrcm. 1 & Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. zu Halle a. S., ist zur Abnahme der Schluß⸗ [30170] 8 1 11“ ö“ gonkerzserfahren 8 er das Vermögen der kechnung des Verwaltecz, dun drhedngg. sofP mit Leoegr degthesagschahen iner 1 6. 1 1897 11“ [30461] 8 z der Firma L Bierlein, Kaufmanns Julius Kälberloh in Berlin, vede 9Sh“ und] Abschlagsvertheilung vorgenommen werden. IM Berliner örse vom 6. ugust ki8 - dL⸗rn. vl ei vas beit ie Lingolsheim⸗ wird heute am I’ 82 ist e Veese Bertsemfaßung der Glzubiger über die nicht berücksichtigen sind 85 81e E 1 Amtlich festgestellte Kurse. Caßel Stadt⸗A t des Verwalters, zur Erhe 9 8 . 8 über die Er⸗ 37 007 05 nicht bevorrechtigte Forderungz 1. Charlottb. do. 889 4. August 1897, Vormittags 10 Ubr, das Konkurs das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung verwerthbaren Vermögensstücke und über G dotad beträgt zur Zeit 15 388 A8 u arlottb. do. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Referendar gegen da Beschluß⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer] Der Massebestand beträgt zur Z0 d mrechnungs⸗Sätze. do. 1885 cv. 8 9 5 d An⸗ zu berücksichtigenden Forderungen, zur 2 b läubiger⸗) baar und 6000 3 ½ %8 Preußische Konsols. 1 Ltra, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 gom⸗ Scarn 8 Btac. Sfferes, Agist gerrersammäung fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger 8 Nuℳ nrerßi sg, 2 1en2. 81g-hr1 9 n 089 28 Feer. en. 8 3 1889

’1 3 di 8, ausschusses der Schlußtermin auf den 31. August ch 1 e.., a ser . .-2ℳ 1 1 Sreeae und allgemeiner Prüfungstermin 4. September EE“ vn Pe nn.. vusges Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Der Konkursverwalter: Schönfeldt, Rechtsanns —— ld, 2. 1989 8,1n en wCanbusc St

1897, Vormittags 10 Uhr. 8 3 des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße 7 II, , he14 1 uübel = 88 2 „*½+% = 4,00 1 Dollar = 4,25 do. do. 96 bn Uhr, nor denn eße lchedchne ügeat „DHül gner, Sefretär. 7. Vermögen der Holzhandlung J. Stiefel Amsterdam, Rott. do. do. 1896 Sr.8. das Fonrzgen des und Zimmer Nr. 27, 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. A des Verwalters und zur Erhebung 1 S ün Brüfelu. Anknp. Hea. o. h⸗ va 8 in Fi lin, den 2. Augu 8 rdieselbe der Schlußtermin auf Freitag, d do. b 3 otelpächters Rudolph Kelterborn (in Firmam Ber 30465 Konkursverfahren. gegen die 0. 8 Düsseldorfer 1876 vach terborn) in Lyck ist heute, am 2. August I 8 8x tar, Her gebedns Ne 1 In 2. m Konkursverfahren über das Vermögen des 27. August e rüeeeen. 10 ngh Skandin. Plätze. do. do. 1888 1897, Nachmittags 3 1“ ScubeseFenrenen Heinrich ge. r n. en G do. 8 1885 öffnet worden. onkursverwalter: sanwa erfahren. nover, Kesselstraße Nr. 3, wird Ter 98 1 . 9 97. o. do. 1 Dr. Siehr in Lyck. I Ferast zesrist 9 klah das Vermögen des nahme der Schlußrechnung, zur 55 C * 2 August 1897 Duisb. do 82,85,89 le Benrenterieg. Crte Gluhttereeragulung Kaufwanns eckeorceldch Gahletrrnith bie⸗ ferluchn da gegeh danech nse wenaektlbanen Ver⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgers 1 gne. St Dn . 2 8 5 e 26 1 A 82 9 . . 8 den 27. August 1892, e. 18 mögensstücke anberaumt auf den 30. August 1897, 330477 Beschluß. u. ig 88 do. n angemeine e8,16 Uhr. vor dem König. Bernburg, den 3. August 1897. . 8 gee ereene. Arhr. 397. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des New⸗York. ... 100 Fleng. e.., lichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 111. Herseg 5 Königliches Amtsgericht. 4 A. 11. August 1895 zu W“ do. 100 Glauchauer do. 94 Lyck, den 2. August 1897.. . 8 Saseshäa ane— med. Paul Kluck r 865 8. 100 Frs. Gr Lichterf Ldg.A. 1 Dulitz, Gerichtsschreiber . Vernbavg, den 3. August 1897. 30458] Konkursverfahren. ergeben, daß eine den ecan anden in. nie do. 100 Frs. Güstrower do. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Sengh Fei: Ben au⸗Affistent, Das Konkursverfahren über das Vermögen n⸗ Konkursmasse ni 0 hien 180 1 St. Hallesche⸗A. 86 ürtt. Amtsgerid ld als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Tischlermeisters und Porzellanwaarenhänd⸗ eingeste 8 den 31. Juli 1897. 5 do. do. 1892 43] K. Württ. Amtsgericht Nagold. lers Wilhelm Duhm hierselbst wird nach er⸗ Tempelburg, der h 1 Han. Prov. ff. S. sll bbEE“ Wid⸗ [30464] Beschluß. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Am 1-te g 8 pius 8 1 8 de. S. viIII.. Ueber das n nen Wibmaier, Wittwe des In Sachen, das Konkursverfahren über den Nach. geboben. 31. Juli 1897 (30462] Konkursverfahren. 1 Saer . Peose. 100 F. vront b Widmaier gewesenen laß des weil. Tischlermeisters Ferdinand Meyer Helmstedt, den 31. A s Das über das Vermögen des Fabrikanten E Italien Pla * . 100 Lir⸗ verstorbenen stehende, ungetheilt in Rüningen betr., wird auf Antrag des Konkurs⸗. 8 Herzogliches 5 seen öt. C.Den eragehen Behabeses der en S. I . dt 1 Mittelmüllers in Wi dieser beiden Eheleute verwalters auf Grund des § 190 K.⸗O. das Ver⸗ (gez.) tlicht. Srdce,f in Treuen eröffnete Konkursverfäh 8 Ph.eee 128en Fen gemeinschaftliche E1“ 1897, Vormittags fahren eingestellt, da sich ergeben hat, daß die .. Veröffentlicht: Gerichtsschreiber. wird auf Antrag des Gemeinschuldners mit; b g J100 R. S. 21990 G do. Sexhanretahne erechnet uns wum ase nicht den Kaßen baesgäaa nans 8 verca 7.I1, fiinmmung aller Konkursgläubiger eingestellt. Warschau. 100 R. S. 216,15 bz G 8 32 Konkursverwalter Gerichtsnotar Herrgott in Nean bün gleegre [30541] Konkursverfahren. 1 Treuen, vgzn. Aügesth na erict Geld⸗Corten, Banknoten und Kupons. 89. de. 8e bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 21. vee; ũ E chweig 30. Juli 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1 h 8 ““ chtss chreiber Münz⸗Duk 8 9,71 bz Engl. Bankn. 1 20,34 bz G Königsb. 91 I.-III 1897 und Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 30. —₰ Gasthausbesitzers Nikolaus Stamowiak zu Bekannt gema ur Rand⸗Duk.2 6g Bkn. 100 F. 81,10 bz do. 1893

8E D

St. Johann St. A./3 1.1. Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 öneb. Gem. A. 4 1.4.10 . EEE1118285 o. do. 96 3 ½ 1.4.10 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1. 104,60 G Spand. St.⸗A. 91 do. do. 3 ½ 101,20 G

4 104,90 G 104,70 B 100,90 G 104,70 B 100,90 G 104,60 G

—₰¼

8S. S.S

SSSS ”D*

4 1.4. 2 do. do. 1895 3 ½ 1.4. Lauenburger.. Stargard St.⸗A. 1 1 c vmeich

4 Stettin do. 1889 3 o. . do. do. 1894 3 ½ 1.1. Posensche 4 Stralsunder do. 4 1.1. 4 voo . 81

4. 3 ½

5..E

—-=S2I -9gE.ö=SS.öÖSE.üÖ

Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4. do. 100,90 G Wandsbeck. do. 91,/4 1. 4 Rhein. u. Westfäl. —,—

Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1. 200—,— do. do. 100,90 G Bestf reb. Als 4.10 5000 200 [95,20 bz G Sãchsische. 4. 104,60 G Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4. (GEHbÜsche... 4. 104,40 B Wiesbad. St. Anl. 3 ½ . 1 EIII1.“ ö 3 versch. 30 [100,90 G do. do. 18858% 4. ESchlsw.⸗Holstein. 4. 104,90 G Wittener do. 1882 3 ½ 1.4. do. do. 13 100,90 G

Badische Eisb.⸗A.,4 versch. 1““ Fvvz. do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 2000 200(G-

. IT 97,80 bz Bay. St. EisbAnl. 3 ¼ s. do. Fist. Oöl. 3 77or⸗ o. allg. neue. 102,50 G en; do Ldak Rentensch. 4 2000 200¼,— 5000 - 150 5 Brschw. Lün. Sch. 8 5000 200 ,— 5000 - 150 93,40 G Bremer Anl. 1887 3 ½ 5000 500 —,— 3000 150 b do. 1888 .3 ½ 5000 500 100,20 G 3000 1501101 b do. 1890 3 ½ 5000 500⁄—,— 3000 150,—,— ““ do. .. 238* 5000 500,—

9 75 9 L do. b . 08¾ Seene ““ 6 10000.200 95,40 B 3000 75 100,60 6 W¶rßözgl. Hess. Ob. 212 3000 75 93 40 G do. St.⸗ ö.p. 93,94 W“ do. do. 96 III. 3000 75 Meb 18 v9. H...16 3000 100 100,50 G 28 8 s; 3000 100 93 60 G vꝛ rg. St.⸗Rnt. 9050 500,— o. St.⸗Anl. 86 3000 200]102,60 G do. amort. 37

5000 . do. do. 91 2999 20910030 do. St.⸗Anl. 93

20 8 do. do. 97 Int.⸗S. Lüb. Staads.A. 95 3000 60 Sach „Alt. Lb. Ob. 3 ½ .5000 100 [102,25 G 3000 150 100 8 Sächs. St.⸗Rent.? 5000 500/97,10 G do. Ldw. Crd. II.Ifa, I sch. 2000 75 —,— do. do. la, Ja, Ila, IIl, IIl, IIa, IEINI.. ersch. 2000 75 100,80 B do. do. Pfdb. Cl. IIa 2000 75 —,— do. do. Cl. la, Ser. la-Ia, XI.II, III. I7I u. IInb, IIIl u. IIU. do. do. Pfdb. I u. IIIl do. do. Crd. IIB u. IB Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 83

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 —,— Bayer. 18 A. 100,50 B Braunschwg. Loose 100,50 B Cöln⸗Md. Pr. Sch. 100,50 B amburger Loose. 5000 60 [100,50 B übecker Loose.. 5000 200 93,25 bz Meininger 7 fl.⸗L. do. do. II. 5000 200 93,25 bz Oldenburg. Loose. 120 129,40 bz do. neulndsch. I. :1.7 5000 60 [93,25 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 —,— Rentenbriefe. 8 Hannoversche 4 1.4.10 3000 30 [104,90 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. 3 ½8 versch. 3000 —30 ,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 300]1108,70 bz 8

100 fl. 135,60 G Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.612 5000 100 Kr. —,— 1000 100 S do do. 5000 100 Kr. —,— 1000 20 £ 8 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 103,8eb B kl. f.

1000 u. 500 £ 8 Kopenhagener do. 1800, 900, 300 [99,80 G 100 u. 20 £ do. do. 1892 2250, 900, 450 [103,50 G Lifsab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 66,80 bz G 1000 20 £ do. do. kleine 400 67,00 bz G

4050 405 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— 4050 405 8 Mailänder Loose... 45 Lire —,— 10 Thlr. = 30 do. do. G““ 10 Lire 12,75 G 4050 405 Mexikanische Anleihe .. 1000 500 (97,60 bz 4050 405 do. do. 100 £ 97,90 bz 5000 500 % —,— do. do. kleine 20 £ 99,40 bz

15 Fr. 27,50 G w, do. pr. ult. Aug. 97,10 à 96,50 à9 7,10 bz

5000 100 fl. do. 1890 1000 500 £ S

gESPPPPPPSEPSBB

0 oH o bN SüEEEEEgg.E

S 88* 7

58 82

2 2 SESgESEB

22

5. 7. Hochhausen ist zur Abnahme der Schlußrech

D+½

899SSbISSSn 9SSSSnhene 929”b9oe —VM.. —— es

EEEEEzzeeszzeezhzezezzheE.

0 00 05 ☚‿ d5 00 b5 00 SShngaSSg —,— ———————— —— ——— ——

S⸗SEnEEgSSgSEgS

6EZ1“ 282Sb02AgEÖS

0

0=Cdod d0 80 Ös

SS 8

0ο 8 =

D d0 do0 dbo

—+½ b*

do. neue.. Landschftl. Zentral o. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. Fee

S 8 S

=

SD 8 GN /— S8

5

do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 89 do. do. 95 do. 86

do. 89

EoE1W11““ 5

üo PSESE;SbnbFie

do. Ostpreußische do. Pommersche...

Land.⸗Kr.

. do. do. neulandsch. do. 9o. Posensche Ser. I=V do. VI-X

—2 08 207520620q6 002 9⸗2 08 2

00 do bP 00 b5 0 b5 2

8SeS⸗

8 8 EIESIEEEöböb1eö1.“;

2—-Öq-2SI22gEögöSEIgEISS

9 .—2.

SSSSSSSeeSeSchrheSAeeeaeeeSöeeeeeböeSeheehee

orchMʒʒßwwMbMêEFo

5000 500 95,60 bz G 5000 500,— 5000 500 101,30 G 5000 500 ,— 12 5000 500 95,80 bz G 5000 200-,— 3000 600

nSEE

ℳq— 28 3 3 En 27 . ETEDETETT3ZEIE1ö11414*m 2

2000 500 100,60 G 2000 200†100,60 bz G

010—

K.9. g iches iu. 4 zal; g Afyr . 6.Auguft 1897. Erhe Gläubigerversammlung und Herzoliches Untsgerict eirdasshause Kattowitz ist zur Prüͤfung der nachträͤglich ange⸗ Sopergs.St. 20,365 bz Holländ. Noten. 168,65 66 do. 1895 Prüfungstermin: 7. September 8 Fffentlicht: H.Angerstein, als Gerichtsschreiber. meldeten Forderungen Termin auf den 18. August 1 20 Frs.⸗Stücke 16,26 bz SFtalien. Noten 77,60 bzklf Landsb. do. 90u. 96 mittags 9 Uhr. G 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen [30463] verfahren 8. Guld.⸗Stck. —,—— Nordische Noten 112,40 z SLiegnitz do. 1892 Den 3. August 1897. 8 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, anberaumt. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren ün Goöld⸗Hollars4,1875 bz Oest 258 170,50 b; Lükecher do. 1895 Gerichtsschreiber Brehm. 189891 Konkursverfahren über das Vermögen des J. N. 4c./97/64. das Vermögen des Fveee Imperial St. 8 EETö 170,50 bz Magdb. do. 91, IV 880179. gonkurseröffnung 6 Bauunternehmers Hermann Heinrich Schieren. Kattowitz, den 20. 1.“ Peehe Körchcgtabigerversammlung auf 4 pr. 500 gf. WEWC 216,40 bz IMe. 8 47 1 8 b 1 folgter Abhaltung des Fle 8 2 b beꝛn neutz. ult. August —,— in 8 „. Bermsen der bs Zache d9, Ver Pbeach rsalg d.bbanchns von als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E Scha⸗ 2. b8 9 g 8 S. 7 ohl aus Lubi im 2. 1 Hn 181t s merik. Noten ult. September —,— 2 o. o. mittags 11½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet h- d. August 1897. H30472] Konkursverfahren. gerichtssaale W 1000 u. 500 5 —, NNMannheim do. 88 worden. Konkursverwalter: Rentier von Damaros rem Her Gerichtsschreiber: Marburg. MDas Konkursverfahren über das Vermögen des 1) über die Bestellung einn cchtgstreite do. kleine Schweiz. Roten 80,95 bz Mindener do... in Lubichow. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis er Gerichtss 1 SHandelsmanns Sigismund Nachschoen zu 2) über die Anstellung eines Rechts 5 1 do. Cp. z. R. P. Russ. Zollkupons 324,20 eb G M. Gladbacher do. zum 20. August 1897. Erste Gläubigerversammlung erfolgter Abhaltung des die Ehefrau des Gemeinschuldners auf Herauc Belg. Noten 80,95 bz do kleine 324,10 B do. do.

1897, Vormittags 11 ¼ Uhr. [304760 „Konkursverfahren. ins hi fgehoben. von 3 Hypothekenscheinen über zusammen . 0 ühlh., Rhr. do. , vege 24. September 1897 einschließ⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgebobe Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 % Mühlh., Rhr. do

1 S ird Kempen, den 19. Juli 1897. üuunr Konkursmasse, 1 1 üüilh.Rehr d0. lc.cdlenever Prüsaggeicamiaenn05 Seg: Reanseeszisoidan des cea igtecing an Uate.. Frmäglhes Amüsdench Fonde pat, Feneas⸗ahemner⸗ do. 90 . 94 1897, Vormittags 12 Uhr, Zimmer ziezung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. ““ 8 2* 88* 19 1 i. M., den 2. August 1897. Pische . 6. 1,58 5005 209 1999g Nürn. do,II. 98 Pr. Stargard, den 2. August 1897. Burg, den G Ba8. Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. 1“ 8 82 8800—2 19785, E“ rost, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 000

/q-hqsêÖAÖvsqh SSSSSS

PSoo coSo Ueh coeSSeeRSSSe ünEEEPEPEEEgVgg

58” 565111“

g 80

do. do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. Ià. I.. OC. Lt. C. 8 IE D. 1.D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische.. do. 8

206— 88 S.22 q

ℳ8— ÜüüeE“

1

SD

00—

08

Leae an dr-d abeare-am

-22AE2SAE SSSSESEES‚sess

—₰½

2000 75 100,80 B 2000 75 2000 75 5000 100 3000 300 1 3000 u 1000 ,— 3000 u 1000 102,75 G 2000 200⁄,—

12 [39,80 G

12 —.— 300 —,— 300 —,— 60 107,60 bz 300 —,— 150 136,90 bz 150 —,— 12 (22,20 B

8. 28 S88*

gS8.ZüPgzggEegEese

0o,,

—y —6

SS⸗SS CSa Sc u 20 „hAÖ

8 Musikwaarenhändlers Hermann Osmar do. ult. Aug. Ostpreuß. Prv.⸗O.

eeI Kaxhe 8 Leiterd, in Firma Hermann Leiterd, in Klingen⸗ 18. [l Preuß. Kons. Anl./4 versch./75000 15 104,00 B forzheim St.⸗A. 1 v Nachlaß des thal, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachung do. do. do. 31 1.4.10 5000 150 104,00 BG Böcne Prov.⸗A. 180487] K. Amonericht Ltntthant Stat in Tanzig, Gr. Wolzwebergasse Nr. 2, wohnhaft ternins dierzurch aufcehohen. 189, der deutschen Eisenbahne dd0n do. do. 3.14108000—10098,296G GHosen.Pero⸗Anl.⸗ b e. lzhändlers Moritz Rosenblüth ingenthal, den 3. 997. . . do. ult. Aug. —, . do. do. 1. über das Vermögen des Jacob 1“ SPher chaung des Verwalters, Königliches [30438] Bekanntmachung. Seehah do.St.⸗Schuldsch 3 3000 75 [100,10 G do. St.⸗Anl. I. u. I. rateurs hier, Langestr. ““ 1897, Vor⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Bekannt Lna durch den Geri Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seeh AachenerSt.⸗A. 93/3 ½ Aufenthalt ahwesend, am n.1ieh: J. A. Kaufbolz. vetreichniß der bei der h hegg. ie acfnng ZöE“ ve Ien G m gS 10 . D J. A. Kaäll 3 3

vern 1 ß it Gültigkeit vom 15. August und, insoweit! do. do. 1894 3 ½ Kaufmann hier, Olgastraße 69 C.11I. Erste sichtigenden Forderungen Ferese Konkursverfahren. greifeu, vom 15. September 1 Avolda St.⸗Anl. 3

zubi f 1 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver. [30475] Vermö des böbungen platzg ’6 1

Gläubigerversammlung am 9. Auguft a 5 ücke der Schlußtermin auf den 27. August Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelangen für Bier bei Frachtzahlung für mindetzt Augsb. do. v. 1889 3 ittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ mögensstücke der znig⸗ delsmanns Samuel Meyer aus Kosten wird kg und Aufgabe auf einen Frachtbrief do. do. v. 1897 3

eiren 88 11. August 1897. Ablauf der Anmelde. 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König Han durch 10 000 kg und Aufg 3

1 t , 2 S ins hierdur itti den im Deutsch⸗Oesthh B St.⸗Anl. 3 ½ zei ee 2r 1897 8 d lbst, Zimmer Nr. 42, des nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm Wagen von Wittingau nach de armer St.⸗Anl. frist am 2. September 1894. [ Prüsange ven eaebaades 8 bierselesta bestimmt. aufgehoben. 1b Ungar. Seehafen⸗Verbande aufgenommenen H. do. do. 3 ½ termin am Montag, den 4. Okt . Danzig, den 30. Juli 1897. Kosten, den 31. Juli 1897. 8 stationen an Stelle der bisherigen Frachtsätze do. „do. 1896 2 Den 2. Auguft 1897. 8 k Königlidh sgerichts. XI. v1“] näßigte Ausnahmesätze, welche bei den betheil 9. 98 Gerichtsschreiber Heimberger. Gerichtsschreiber des Königlichen Amt gerichts [30471] 8 gontursversabren., 1.“ in Essabeäag werden köns Bonner St.⸗Anl. 3* nkursverfahren. In dem Konkursverfahren u * I8-9 „im Kartierungswege zur Einführung. 3 9r . 5. nee 1. bg as Hauth 8 Ha . lleh das Vermögen des Wittwe des Bäckers und geere ag⸗ Altona, den 31. Juli 1897. . ändisce Be diche Külaie ene 3 h zwers in Trier iid beute an 2. August Grünwaarenhändlers Paul Sachs in Greiz -gs. S geb. g- rrägke . nosmigliche 8 Ausländische Fonds. 8 ö.“ hr, das K zverfah⸗ ist d Schlußvertheilung beendet und wird hier⸗ Vörden ist zur 8 namens der Deutschen .2 1 tůc do do 1897, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren ist durch S gemeldeten Forderungen Termin auf den 24. August 11“ 81. 8.Tn. Stucte . 1“ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. -e. “; Juli 1897. 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ [30547] Bekanntmachung. S Ce 71.e 88 . in Fie zu Trier. Offener Arrest mit ae nerfa 3⸗ Fürstliches Amtsgericht. 2 llichen Amtsgerichte baefelbst ambernmmunt. Am 1. d. M. ist der Nachtrag IX 8 b es % ““ 1000 29)95 p -.. 69 50 66 d0. Ddo. Enrr. Ang. e 3 Malgarten, den 28. Juli 1897. Pfälzischen Gütertarif vom 1. Februar 1 r 100 Pes. 60,30 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

8 äubi samml am Liebe. Nn üreal tsgerichts. Pfa⸗ do. do. kleine ““ Erte n neaengs 111 uhr, Sn; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geführt worden. do. 4 ½ % äußere v. 88 87n 8 do. fund. Hyp.⸗Anl.. - o. o. 1“ ,60 bz do.

srnastermi Sep⸗ 130456 Kgonkursverfahren. Seahegfes Mainz, den 2. August 1897. . d d sowie allgemeiner Prüfungstermin am 2ai geeh, 88 Konkursverfahren über das Vermögen des 130466] Konkursverfahren. Königlich Preußische und Großherzogli⸗ n ies 100 2 080 do. et „E.⸗Anl. ü88 1 160 bz o. o. v.

tember 1897, Vormittags 11 Uhr, Schneidermeisters Bruno Zschiegner in Klein⸗ Nr. 37 76. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Hessische Eisenbahn⸗Direktion. dn. I“ 1“ 100 Lire 25,10 G do. do.

Zimmer Nr. 16. reinsdorf wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ hier vom Heutigen wurde das über das Vermögen Barlettaloose 1.K. 20,5,95 Trier, den 2. August 1897. ant ilung IV. termine 8s 25. Juni 1897 angenommene Zwangs⸗ des Viehhändlers David Ses e ahnbice Fes [30439] n 8 e Teear. S 25,10 .eee Königliches Amtsgericht. hnhaJ. b kräftigen Beschluß vom gleichen geleitete Konkursverfahren nach altung de Saarkohlenverkehr nach Stationen de B . 8 1 vergleich durch rechtskräftigen 9 Schlußtermins wieder aufgehoben. Direktionsbezirks Mainz und der osnische Landes⸗Anl. 10000 200 Kr. [97,60 bz G alizische Landes⸗Anleihe [30444 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. rektio 3 B 2000 300 103,00 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 2000 400 101,30 bz G Genua⸗Loose

1 r aufgehol k Mer. St.⸗A.1897 8 3 Fuli 1897. 8 3 Mannheim, 30. Juli 1897. anschließenden hessischen Nebenbahnen. ozen u Kgl. Württb. Amtsgericht Wangen. W Zlir ine⸗ Amtsgericht. 8 (L. S.) Stalf, b 8 Mit sofortiger Gültigkeit werden die an der St gegn bse SSx- 101 30 b; G Gothenb. St.v. d1 Sr.A.

e . e e . ö““ Lieb 8 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. E gelegeaen 3 vdali 8 dg- n. r62 . 101,30 b1G Get⸗ 8 1“ müller, in Reibeisen, Gemein ell, vhöb““ 1“ Bechtheim, Dittelsheim⸗Heßloch, Hillesheim⸗ 1 1“ 00 1 mi Kupe 3. August 1897, Nachmittags 4 Uhr. Konkurs⸗ 330455] Konkursverfahren [30447] Konkursverfahren. Monzernbeim in den Tarif für es 88 kleine 5*** N.. In⸗ emit eng. geer verwalter: ö“ Anmerkecöt b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Konkurs über den vaeagla 88 -ög vorbezeichneten Verkehr (Saarkohlentarif Nr. 6829 Aires e e.I.v,1 4 28 50 bbG; 84 sagf bei Gericht und Verwalter - Pohlitz meisters Arno Franke hier wird z bezogen. 0. do. 1000 500 (42,70 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente

7 stermi inrich Holland in Ei 1 Wahltermin 120 K.⸗O.) und Prüfungstermin am Oekonomen Heinr S rer Schlußrechnung und zur Erhebung von Ein⸗ Bi erausgabe von Nachträgen sind 6 Montag, den 6. September 1897, Nach⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Söars seh 85 das Schlußverzeichniß auf Sonn⸗ 8e s ge der Entfernungen von Osth . do. Zertif. 81298 8— 52 klebie

Den 3.5 August 1897. See . Fürstliches Amtsgericht. 8 9 Uhr, Termin bestimmt, wozu alle Betheiligten fernungen zu Grunde zu legen: —— bel. Stellrecht, Amtsgerichtsschrei .“ 8 8 Lieb hierdurch eingeladen werden. Schlußverzeichniß und bis Gau⸗Odernheim bis Ostk - do.

ung nebst den Belägen und Bemerkungen 1 km do. do. [30542) K. Württ. Amtsgericht Aalen. Schlußrechnung nebst

E1“ 8 11“ v“ 5 der Gerichts⸗ ; 15 4 do. do. do.

’1 3 [30452 Konkursverfahren. des Gläubigerausschusses sind auf Bechtheim . . . . 1 81 91 2 . Sl2 80 ue C1“ Peeee behn H.n1ss . 10 10 de. Stadr-An- 9 32 500100 Se“ 0208 SeHee e 9 8 2 2 dwi Mer e n re z i zur ung .2. . . b 1 2 2 8 1 8 . i. 8 12. 88 82 Peseseghen de eent S angemeldeten Forderungen Termin Herzogliches Amtsgericht. Abth. III. dürkbeim . . .. 1 Cea gnnan1n—g u.“* F 8 nf. 88 8 eas 8

e bar Gerichtsbeschluß von heute aufge⸗ auf Sonnabend, den 28. August 1897, Vor⸗ ’4““ Monzernheim . . . G 8 bei. nalbankPfdbr. J. 1000 500 93,50 G 8 8 tK.15,12,93 hoben. mittags 9 ½ Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte Osthofen.. . ev . 11 1000 500 833,˙508 de. mit Lat Eipon

8 0460] Konkursverfahren. 4 St Johann⸗Saarbrücken, den 3. August 1 II. . ) 8 4 hierselbst anberaumt. 13 n 8 8 *† K Chile Id⸗Anl. 1889 1000 —20 —,— olländ. Staats⸗Anleihe do. do. kleine Se. Greiz, den 2. August 1897. In dem Konkurzverfahren über doe Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. SehNg 1000 £ = 20400 6- do. do.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. 89 Eheleute Philipp Fink, Schreiner, und do. b. Ln 2. . 1 8 ennemann, Sebssg Chi taats⸗Anl. 1000 05,20 stfr. Hyp. O. i. . 1.4. Z. EEI118“ als Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Salomea, geb. Aßmuß, in dch ncnearl⸗ ist Sesns. Staats⸗Anl E 4 105 20G bgeege Fienn do. do. pr. ult. Aug.

; 5 azali teur: Siemenro⸗ 1895 ö.6 .Z.

8 8 be wen Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Verantwortlicher Redakter

8. 1 do. 1896 500 25 £ 98,50 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 5000 500 Lire G. do. Staatssch. (Lok.). 1n .88 irr das Vermögen des [30453] Konkursverfahren. F nsbic. 2.. 8 in Beu. 88 nr. ni Aünn B stfr Pfd 4 Se. 8e 2 Kaufmanns Jes Bundesen in Firma J. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Verlag der Exp V.: Christiani Stadt⸗ Anl.

Bundesen in Apeurade ist zur Abnahme der Schieferdeckermeisters Otto Thoß; in Greidz ist zur Sexeae enen 5 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und W Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

1 des Verwalters, zur Erhebung von Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Pant 1 ichts. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. do. 8 gegen das Schlußverzeichniß der bei Termin auf Sonnabend, den 28. August 1897,] Erster Gerichtsschreiber des Amtsgerichts do. Staats⸗Anl. v. 86

do. Bodkredpfdbr. gar.

92 200 —h2ͤ=2

289”⸗

b,— —D½

22522252528228232222222525222228282ö5ö25ööö2öö5ö5öEö82öö85

&

22E=ELE=E5bðnönSnSnngödehe

s

Z2 —₰ aas —— —½

II. Folge

. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. b.. w11 5000 200 102,00 G do. neulndsch.II. 5000 500 [96,20 G Westpr. rittsch. I.

9⸗ 80— 0,—

EEEEEeezgegeebeesshekehe

5000 500⁄8,— do. do. MI. 5000 500—-,— otsdam St⸗A. 92 5000 500—,— egensbg. St.⸗A. 5000 100-,— Rheinprov. Oblig. 2000 100⁄-,— do. do. 3 ½ 2000 100 100,60 /G do. v.III.III 3 ¼ 5000 500,— do. II II u. III. 3 5000 500—,— RheydtStA91-92 3 ½ 5000 500 100,00 bz G Rixdorf. Gem.⸗A. 4 .5000 75 [101,30 B RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 5000 100 101,30 bz do. do. 3 5000 500⁄,— Saarbrücker do. 96,3 ½

00

20—

Sc’eESn

—D¼

ESägg 8SS. I S EII

ESEPEPPEPEFEPEFESSEE=SEgF

0oH0,—

güöPSPEPEPEESEE=e

8.g— S.=2 8

LSS8.5 88

2222222ö2nA: A

SSSSSSSSSSSe

D

-22EgE

2 1 α —(028 * . ZBö

E EO8A

S8.

ðAmn 29⸗

8

eEEö“ gm

10000 50 fl. 99,10 B kl. f. 100 er 100 £ 97,90 bz 150 Lire —,— 20er 20 £ 99,40 bz 800 u. 1600 Kr. —,— . do. pr. ult. Aug. 97,10 à 96,50 à97,10 b . 5000 u. 2500 Fr. —,— .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 93,00 bz . 5000 2500 Fr. [30,50 bz G do. kleine 20 £ 93,00 G v 88 —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. [73,25 B 500 Fr 30,50 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. —,— 27, New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 107,50 G 27,25 bz G Norwegische EeSne 4500 450 —,— 27,25 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 —,— do. do. eine 2040 408 35,60 bz G do. do. 1892 5000 500 do. do. 1894 20400 408 —.— Oest. Gold⸗Rente.. 1000 200 fl. G. 105,00 bz G do. do. kleine 200 fl. G. 105,00 bz G do. do. pr. ult. Aug. do. Papier⸗Rente .. 1000 100 fl. do. do. 1000 100 fl. do. do. pr. ult. Aug. do. Silber⸗Rente ..

—,SSSBVBE 0 —-sÖvob=2 bodohg [AA SSS 555q

8 2 2 2. 2. . . 2„ 2. Absg 1

S 80 5022

£ —,— do. Mon. A.j. K. 1.1.94 £ —,— do. do. m. I. Kup. £ 74,90 bz B do. do. i. Kp. 1.1.94 20 £ 74,90 bz G do. do. m. l. Kupon

vöS=B=BgB=E

9 sS. CS C.2,O;

SSSS

22 Pisoie ——

ebbodde =q= 2

EEe

oSEPSSexbʒweoeo

—,—h —-— .,— FNSᷓHSASARRNRN

FüPEPoPFPPmnP

ba5

22-S2 WNMMWbW

——

102,40 G

S⸗ 89

4

85,00 G 5

7

e geggE 88

8 902 9” 28

—,— do. do. do. 4. 8 4500 450 103,00 B do. Rente alte (20 % St.) 7 20000 1 Fr. G do. Loose v. 1854... —,— 2000 200 Kr. —,—-W— do. do. kleine 5 4000 100 Fr. do. Kred.⸗Loose v. 58. 344,40 bz 2000 200 Kr. —,—8— do. do. pr. ult. Aug. 8 do. 1860er Loose ... 11 1000, 500, 100 fl. s151,00 bz 5000 200 Kr. do. do. neue 4 1.1. 20000 100 Fr. 8 do. do. pr. ult. Aug. 150,50 à, 60 bz 2000 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. do. Loose v. 1866. p. Stck 100 u. 50 fl. 1325,50 G

gg E8

üEPPEE SgPeEeE zESPE

22 âF ;22*