der anderen Seite. hnten stehende Verbindung für die Stäbe von Roll⸗ bolzens gehaltener I- ö 82 — B. 8661.
v. latten. Fr. Volbrecht, ö 8 ti 8 sbur laufenden Prismen auf m reßplatten. Fr Volk rg, 8 oll e Klasse. Bender 84 Dr. Hebein, München. 26. 6. 97. 8 I * — Regensburg Wladimir Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. Pebefchcbr . 12. 7. 97. — V. 1303. jalousien. Robert Friedrich, Werdau i. S. Fenaberg. 8. 7. 29. 78 917. Maschine zum Schnelden von 6v0. HSefestigungsvorrichtung für Fahr⸗
13. 7. 97. — Z. 11119. Klasse. w” 1 5. 12. 96. — F. 3120. 1 Taschenmesserfedern mit Haspel und selbstthäti dlat Lat f b Klasse. Klasse. 8 33. 278 902. Strumpfband bezw. ⸗Halter mit Sensenstrebenbefefii 1 8 ger radlaternen am Laternenhalter mit durch Oesen 1 i „Ap 8 asla mit durch den Klaffe. 4 — 3 Klasse. 8* ensenstrebenbefestigung am Vorschubvorrichtung für das Material. Jün ub 128. 7e 8ac. Kebhsarre Restesenahscgewel 28. ,1e,8s-.üchtsegräbem mcg t da⸗ und “ 82 11““ 1 Herfnteeltern eng ee Ftte Aaser, a 37. 8 “ bg “ mißtelg, “ 22 in 2 Frnch⸗ Stamm & Co., Ohligs. 14. 7. 97. 8. P982. EE dtetang; 2 Sicherheits⸗Kußg Eeaetlcs ches ohr. Deutsche beil, und, unten vorspringendem Prisma. . mittleren Höb Bayerlein ath, 50. 78 853. Mit Sieb und Abstreichbürst — Sch. “ 8 . 8 be ven PeLübnmng, gescegan, . 2¹ H., Berlin. Wladimir Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. e des Wetterschenkels ieneheemhere Falz im 11“ 8. 7. 97. — B. 8662. versehener Mehl⸗Mischapparat. v. 63. Verschiedenfarbiges wachstuch⸗ oder 13. 78 831 Standrohreinrichtung für Nieder⸗ 13. 4. 97. — D. 2776. , b 13. 7. 97. — 3. 1120, lasplatte mit Auf E 9187.“: — “ (Schenkel “ v “ 8 Aus einer mit Reihen von Ver⸗ Berlin, Breitestr. 17. 9. 7. 97. — B. 8665. ledertuchartiges Schmutzfängerband mit gewebter zruck⸗Dampffessel mit selbstthätiger Füllung und rue 78 2882 Acetylengas⸗ Apparat b “ “ . 6, vanien 340 78 656. Schulbank mit durch eine Arm⸗ Z ol kluppe, deren Backen mit —— — “ Seesch.e. 8 8 sis 8. bn Fabrräder u. dal. Scheer & Kraut muldenförmigem Wasserabscheider. P. chäfer, oder mehreren, um einen gem all len is uf der anderen Seite. welle verstellbarer Tischplatte. M. Wegener jederndem Sta Ablech scharnierartig verbunden samen. Fawer Spranz, Schlierbach b. Göppi 2 ge n, lose auf einer excentri ewegten wurst, Berlin. 19. 6. 97. — Sch. 6225. 8 is 2. 7. 97. — Sch. 6312. Sammler angeordneten Entwicklern. Deutsche parallelen Prismen auf. SeS it. 5 128 edersbess enn wer Spranz, Schlierbach b. Göppingen. Spindel sitzendem Quetschkonus. K. H. Tern⸗ 63. 78 664. — 14. 78 6838. KX.A.X nach Hack⸗ Acemiengas. Sesellschaft m. b. H., Berlin. Z W., Friedrichstr. 78. WE Bahnhofstr. 2. 17. 6. R. Ee Sanger. Berlin O., Langestr. 91. 1 28 2 S. ael. at g. eir Rasgen. zur Radachse sewecn vergien een Ehtteinandes EE—— .“ 78½ va⸗. Acetylengas⸗Laterne mit im Ständer 32. vgüache nrf “ S I 8E1111.“ eae T. 28. 8 8 Feenlcbch. feit an vesstelhager Armen ve.eng ₰ 51. 78 285. Notenschablonen und Notenwalzen ————— b S 7. — M. 5537. ngeordnetem Entwickler. Deutsche Acetylen⸗ fangfläche auf der einen und rechtwinklig bende . e 2 eckend ar n Ei Kreis sa⸗ 2 ef n Windflügeln. J. F. on, L. C. für mechanische Musikwerke mit verkürzt 28 Börlitz. 22. 6. 97 — 3 1. Se “ 8— Xu gab⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 13. 4. 97. Hypotenuse laufenden Prismen auf der anderen . 21 2 24. 6. s 8. de mit den 8 — Hetienfectn und Clark u. W. W. Williamson, Danville: fernung der “ 8 8 17 S.ns 1“ 4 Se. ine Fhrräder u. dal ür flachen Satz und Rollenpapier, mit endlosem, — D. 2778. ändi Kö I eaß Wlarzur Peleat, Being ZZ Eöö Fensgerfiögel ⸗ Ecer 5 Pres 2 8 Rergez vI“ Notenzeichen. Claus & Co., Leipeig. 15. 3. 97. bei welcher ein mehrtheili er. n einer Nuth 888 8 as Paypier einführendem Schmutzbogen. W. 26. 78 875. Feuerbeständiger Körper als zur straße 78. “ 8. 2, “ 8 “ EEET“ “ . 82 8 “ — — C. 1471. “ Bremsringes geführter Bremsklog durch duft⸗ 8 . Rasg. 532. sung der Glübstrümpfe dienendes Glüh⸗ 32. 78 962. Glaskörper mit nach unten zur S. g iͤg⸗ Gass 1 1 8 . 21. Schlauchkarre mit horizontal 51. 78 481. No⸗ nde . 8 1 1 ig. . 11.“”“]“ N. öabzite “ Venne Fhier Dansc 22. 2. 96. tretenden und seitlich mit Prismen oder Er⸗ München, Sonnenstr. 9. 25. 6. 97. — D. 2926. 38. 78 874. Hölzerner Hobel mit Querstift liegender Trommel. Bernbard Meyer, Rade⸗ linien EI“ 1e veege “ 8.
Nes zbunge s . ladimir 34. 78 715. Einwurfkasten für Briefe, Zeitungen im Spanloch als Widerlager für die Feststellung beul b. Dresd 10o 2 G 65 ; 81- I HA. . 8⸗ — A. 1489. höhungen versehenen Prismen.) Wla han e 1 “ 8 3 „Drekden. 10. 7. 97. — M. 5632. Walzen für mechanische Musikwerke. 2 d 63. 78 673. We frollt 8 beer 111“ en ne. Süamac; 27. 78 855. Ventilationsvorrichtung mit durch Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 13. 7. 97. 1“ 88 Sesns “ des “ 14 v,t “ Köln, 45. 78 822. CElastische Zugvorrichtung für Göppert, Herford. 3 7. 89 — G. SBacebar Se B2 ö 8 B“ K 2. P. H. Murray, Dubuque; Vertr.: eine Windfahne eingestellten Saugrohr und — Z. 1123. 2 8 eesee. deeesc bleche zur Verhüt . St9,995 Laubsägemaschine für F betrj Mähmaschinen mit Verbindung zwischen Zug⸗ 51. 78 482. Konische Walze zur Aufnahme von Abraham, Berlin, Neue Roßftr. 6. 28. 6. 97. Fent Reich lt, Dresden 9. 7. 97. — K. 7005. Windfang, die beziehungsweise mit einem Ab⸗ 32. 78 963. Ovaler Glaskörper mit Auffang⸗ gebrachten beweglichen —2 — Fühihng 38. 78 88 . ubsägemaschine für Fußbetrieb, waage und Schneidapparat. F. Mink, Hamburg, Notenhülsen für mechanische Musikwerke. Bernhard — A. 2185 1 Satze und Rollenpapier schirm mit Auslaßklappe kommunizieren. A. B. Seite. i 5 Ber! „ ae8-S F5 br: “ . e denöeh “ 8 Farvs se⸗ und Rattenfalle mit Kasten 51. 78 483. Konische Notenhülse für mecha⸗ belast indung zwi . 28 h“ W. Müller, “ “ Reichelt, WI11.“ 1 Flac. E“ 2 I111““ g85 42ge 8 dde. ese Pelhe 1 1 “ Mlbel. Josewski, Herne i. W. 1““ 8 gchnabel E mit konischen Walzen. Beha. 1e EEEö väöö11 . resden. 9. 7. 97. — S. 8 2. 64. Flacher Glas er 2. u . 6 8 S2 . eeeööö“ 1 Langenschwalbach. 8. 6. 97. — Sch. hard ppert, Herford. 3. 7.97. — G. 4222. . 7. 97. — 22 8 . 20Sege. C116“] 28. 78 716. Geklebter Riemen aus 58 bee auf . Hee⸗ “ “ bvacf ““ ZE .“ 11 run “ ““ aus 11-2. sür 51. 78 92. Imitierte 5 Gh 2er. 86 ba be⸗ Ge 2 Vorderradgabel von Fahr⸗ 8 v 8 flachem S d Rollen⸗ Narbe befreitem, mineralgegerbtem Spaltleder. des örpers laufenden Prismen auf under Patle. Paish n- ““ Geptungsager Uases A., h Sageg enbrüter, mit bei der Längstheilung dur einlagen an Zithern. Oskar Ha ig, Mark⸗ äd efestia z 4. NF S. 8 —— “ W. Mler, Heinrich Brüning, Neumünster. T1“ Fete 1 “ BE“ 2 EE Snea “ Phan v1 W“ 88 S 2 g Saeenchgebinhstem „Dac. neukirchen. 8 7. 97. — Ear, Hane mig “ ; 20. 5 Re 558 B. 8667. raße 78. .7. 97. — Z. 1125. emauertem Er! b “ 2 8 8 . 1 “ Otto Tominski, Kl. Schwichow, Post Bresin. 51. 78 795. Intonierwerk für Piano⸗ ü ri Berlin S v Heidelberg. 20. 5. 7. — M. 5584. z⸗ 8 Küb für ärztliche cke 32. 78 965. Sechseckige Prismenglasscheibe hardt, Heidelberg, Ingrimmstr. 8/10. 8. 6. 97. 12. 7. 97. — L. 4402. 13. 7. 97. — T. 2106 1“ rkzeug für Piano⸗ stück. Erich Peters, Berlin SW., Mitten⸗ 15. 78 828. Stempelkissen aus einer porösen, 30. 78 182. „Kühlapparat für ärztliche Zwecke 11“ S hargt. 20 ea “ Iu“ hammerköpfe mit gruppenweise verschieden von walderstr. 24. 7. 7. 97. — P. 3063. in einer Fassung liegenden Gummiplatte. Kilian aus schildförmigem Blechhohlkörper mit am freien mit Auffangfläͤche Seite. Wl dimi Ziolecki, 34 78 723 In einen Tisch oder eine Trage 8r e- u. s. w. statt des Hutbandes B Rosen⸗ EEE1“ e aus zwei Abtheilungen einander entfernt zwischen elastischen Backen a 63. 78 683. Lastvertheilungskarren mit so e. h;,F“ Ende verengten bzw. beschwerten und durch auf⸗ auf der anderen Seite. Wladimir Ziolecki, 1“1“” .. te u. s. w. b andes. B. Ro getrennt durch eine einseitig schwingende, dur geordneten Nadeln. Martin Seliger, 2 3 irkender2 se, daß die Räder festgestellt; 1u“ mit Excenter⸗ gestreiften Bügel in Heberform gehaltenen Gummi⸗ Berlin W, Friedrichstr. 78. 13. 7. 97. — für “ Kind 1““ 1e“ Möckernstr. 133. 18. 6. 97. — Passieren des Thieres die Falle automatisch wieder Schweidnitzerstr. 31. 26. 6. 97. ig * wickarh öö 27 Feeen ester lt man paar zum Verstellen der Druckwalze “ ““ J. Fr. Kühl, Hoyer. 29. 6.97. 8 . oi irte wit büteek k ssß . Snb h.ass er.:a8 8 Wagen “ 1 321 78 815. Sport⸗ und Reisemütze mit vom vehee⸗ Colee ee. v“ e Itserhh “ die punkt nach hinten verlegt wird. Hubert Böcker, ve en Seeftpeicgricg, Halenfee 296. 97. 30. 78 713. Sterilisierbare Bürsten 8 vinser 8 beüdfcchehen. w“ — “ - “ Kr. † E eine “ 82 8 1“ 7. 97. sas Selse. führendem Aasatz. Hermann Meineh, Mark⸗ 63878 888** E wefhtend Cer Faßn Seee e it enböden aus ei nd Feuchtig⸗ Berlin W., Friedrichstr. 78. 13. 7. 97. — kattowitz. 17. 6. 97. — Sch. 6222. r Bodentheil. 6. 45. . Honigschleuder mit verschließbaren neukirchen i. S. 10. 7.97. — M. 5630. Schirmhalter fü hrrã trauf — F. 3651. “ nit Barsenhoden ans ““ undes 1127.13 34. 78 726. Hand⸗ eder Küchentuch, welches Hamburg⸗Hohenfelde, 3. Alsterstr. 21. 8. 7. 97 Rahmen aus Drahtgeweb Einsetz⸗ 8 Schirmhalter für Fasrräder. Felix Strauß, 15. 78 932. Plastische Matrizentafel mit keit widerstehenden Material. aul Stephan, Z. 1127.12 88 1 “ EE1ö6 V .21. 8. 7. 97. Rahr us Drahtgewebe zum Einsetzen der 53. 78 646. Glasdose mit Henkel und Deckel München, Corneliusstraße 36. 7 — tallb 6 igs. jen; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., 32. 78 967. Kreisrunde Prismenglasscheibe zum Drittel bis zur Hälfte aus anderem 8 ebe .4390. 8 8 11“ Honigwaben. Paul Klose, Freiburg i. Schl. in Form einer Milchkanne, üllen mi St. 2338 “ E8 7.. ““ wües 26. 30. 12296. — St. 2044. mit Auffangfläche auf der einen und parallel zu besteht. M. Arnfeld u. S. Neustadt, Mül⸗ 41,. 78 936. Hochdruckform mit schräg ge⸗ 14. 5. 97. — K. 6743. 8 h.es Alb. Hürich & Co., Fegnt 685 78 852 Lenkstange mit einem als E 17. 78 794 Kühler mit in gitterartigen, aus 30. 78 743. Reifenécessaire mit Reiseapotheke. einem Durchmesser verlaufenden Prismen auf der heim a. Ruhr. 21. 6. 27. A. ““ 8 theiltem Kopf für oben weitere russische) Hüte. 46. 78 638. Gleichmäßig ablaufendes Feder⸗ 12. 6. 97. — U. 558. kennungszeichen oder 8 Aufnahme des Be⸗ sich schräg irer zenden Auflagestangen gebildeten Felir Frank, Berlin SW., Waterloo⸗Ufer 12. anderen Seite. Wladimir Ziolecki, Berlin W., 24. b88 S vomt Fe Mäüller Nachfolger, Breslau. 24. 6. 97. triebwerk mit Janger Zugfeder und geringer Ueber⸗ 53. 78 889. Kochfaß mit Walzen zum Heraus⸗ leuchtungskörpers dienenden Thier⸗oder Menschen⸗ Wänden versetzt angeordneten Kanthölzern. 8. 7. 97. — F. 3677. 8 Friedrick str. 78. 13. 7. 97. — 3. 1128. — lösbarer Polsterung. ö.8 68 1 100 88 ö113“ 1 setzung. J. C. Eckardt, Stuttgart, Tübinger⸗ quetschen des Inhalts. Otto Brünner, Artern. kopf o. dgl. Ignaz Timar, Berlin, Gr. Ham⸗ Johann Klein, Frankenthal. 26. 6. 97. — 30. 78 819. Schutz⸗ und Hilfsmittel für an 32. 78 968. Glaskörper mit glatter Ober⸗ Crottendorf i. Erzg. 10. 7. 97. — 24 0. 42. 78 651. Parallelzirkel, bei welchem der „straße 95. 4. 6. 97. — E. 2149. 28. 6. 97. — B. 8611. 1“““ 5 ö1“
K 6956 Vorfälen leidende Frauen, aus einer lang⸗ovalen, fläche und einem an der Rückseite gewölbten 34. 78 772. Dübel mit innerem Schrauben⸗ Parallelismus der mit Gestängen versehenen Ein⸗ 47. 78 169. Durch den Eingriff fester Zähne 54. 78 782. Postkarte mit Stereoskopbild. 63. 78 717. Kensolartig ausgebildeter mit ver⸗ 17. 78 806. Bierkühler, dessen in Schlangen⸗ dünnen mit Stoff und Gummi überzogenen, an Prisma. Wladimir Ziolecki, Berlin W., Frie⸗ gewinde zum Einführen einer Schraube und Quer⸗ satstüͤcke durch den Zahneingriff zweier, am oberen des einen Rades in die zwischen Kugeln lagernden Hans Nagel, Beünninghausen, Ludwig von der schließbarem Halteklotz versehener Fahrradträ er. windungen geführte Leitungen auch in den Deckel⸗ Gurten befestigten Platte. Marg. Schweyer, drichttraße 78. 13. 7. 97. — 3. 1129. .„ rippen auf den vier Längsseiten. Werner Menzel, Ende der Zirkelschenkel angeordneten Stiruräder Zähne (Nocken, Konusse, Zylinder) eines anderen Linden, Rüttenscheidt, u. H. Faßbender, Richard Schneeweis, Bad Orb. 10. 5 978er.
und Bodenkücken Durchläffe von gleichem Quer⸗ München, Mülerstr. 35. 9. 7.97.— Sch. 6306. 32. 78 969. Prismenglasplatte, deren einzelne Düsseldorf, Brückenstr. 3. 20. 5. 97. — M. 5460. gesichert ist. J. Chr. Lotter, Nürnberg, Münz⸗ Rades gebildete Verzahnung. G. Rieseler, Essen a. Ruhr. 19. 6. 97. — N. 1530. Sch. 6048. ö4““ schnitt wie die Kolonnenröhren aufweisen. Diedr. 30. 78 833. Zahnärztlicher Instrumententisch Prismenscheiben durch mit Vorsprüngen zwischen 34. 78 780. Damenhuthalter mit strahlen⸗ gasse 18. 14. 6. 97. — L. 4333. Burag b. “n 11. 6. 97. — R. 4472. 54. 78 881. Briefumschlag mit Ausschnitt für 63. 78 732. Dreirad mit über der Vorder⸗ Striebeck, Dieringhausen. 7.7.97. — St. 2339. mit abnehmbarem Deckel und von oben zugäng⸗ die Prismen greifende Metallstreifen festgehalten förmig aus einer Kapsel tretenden, den Hut 42. 28 687. Skala mit Doppelzeiger für Vor⸗ 47. 78 644. Zweitheilige Holzriemenscheibe aus die auf den Inhalt (z. B. den Briefbogen) zu radachse angebrachtem Sitz für den Fahrgast 19. 78 705. Schienenbefestigung durch vier lichen Fächern. Robert Marcus, Frankfurt a. M., S . 1“ „ ' . Frie⸗ boltensen h, Eö 8. esd.eh. S6S gen Berlin, ahnge nen geegtes Segmentstücken zrsammengesetzt klebende Marke. A. H. Fried, Berlin, Ans⸗ Nürnberger Veloscipedfabrik Hereules 889 . 8 richstraße 78. 13. 7. 97. — Z. 1130. 75, d b . zestr. 13/ A“; und durch seitlich eingebaute Tragringe vessteift. bacherstr. 39. 15. 6. 97. — F. 1 8 schü Nu 17. 6. 97. — B. 8550. 42. 78 731. Aufrollbare Landkarte mit Rücken⸗ A. Wilke, Braunschweig, Fräankfurterftr. 2. 54. 888 883. Zur E116“ nel; Harl Asscha⸗ C
,,veeFergg.—22æö
5 1.
üäber den Schienenfuß greifende, paarweise durch Hechtt 1“ bstraße 3 86
indungsbolsen auf die Schwelle geklemmte 30. 78 911. Zahnärztliche Amalgam⸗Stopf⸗ 32. 78 970. Prismenglasscheibe mit zwei kon⸗ raunschweig. “ 3 8 1 Im a⸗ 7
1“ tee. v-e; Vertr.: pincette mit vorschiebbarem Bolzen. Georg kaven und einer konvexen Seitenkante und über 34. 78 797. Aus zwei Theilen W decke und breitem, Gummibandverschluß. Georg 11. 6. 97. — W. 5564. — Briefumschlag mit zwei gummierten Verschlußs 63. 78 735. Aus weichem, vulkanisiertem
Emil Reichelt, Dresden. 9. 7. 97. — C. 1636. Miller, Berlin O., Holzmarktstr. 72. 13. 7. 97. die ganze Oberfläche laufenden Prismen⸗ Wladimir für Möbel und andere Gegenstände, ei 8 chem „Lang, Leipzig, Mittelstr. 2. 25. 6.97. — L. 4360. 47. 78 652. Zentralöler mit gemeinsamer und klappen. Moritz Scheyer, Frankfurt a. M., Kautschukriemen bestehender Gepäckhalter mit ein⸗
1“ . Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge — M. 5645. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 12.7.97. der eine Theil mit einer Verlängerung nebst Ge⸗ 42. 78 83 Anfbängevorrichtung des beweg⸗ einzelner Regultrung und An⸗ und Abstellung Gr. Eschenheimerstr. 10. 17. 6.97. — Sch. 6221. geschmolzenem Hakenschloß. Romain Talbot
mit durch Kurbelwelle und aufrechte Trommel, 30. 78 941. Geschlossener Zylinder mit Sitz⸗ — Z. 1132. b winde zum Einschrauben in den — aus⸗ lichen “ von Meßinstrumenten an einer der verschiedenen Anschlüsse. Leipziger AUrma⸗ 54. 78 888. Zigarrendüten mit Reklame, zu⸗ Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 2. 6. 7. 97 8—
winde aushebbarem Haken mit rechtwinkeliger rand und von einer Hochdruckleitung gespeister 32. 78. 971. Rhombenähnliche Prismenglas⸗ gehöhlten Theil, der mit gleichem inneren Gewinde wwischen ausgespannten, auf Torsioa muren Fabeik Neider & Colberg, Leipzig⸗ zleich als Gutschenne süͤr Antbeile an Loterie⸗ ““ — 8 Mitnehmerplatte für den angekuppelten Wagen. innerer Brause für Sitzdouche. Dr. Max scheibe mit parallel zur kleineren Diagonale lau⸗ versehen ist, ausgestattet ist. G. M. Schneider, W1 Hugo Helberger, München⸗ Neustadt. 14. 6. 97. — N. 1521. loosen. Ludwig Bleyler, Straßburg i. E., 63. 78 748. Fahrradsattel mit mit Leder über⸗ F. M. Taggart, Ircquois; Vertr.- Emil Küstuer und Hermann Ladebeck, Leipzig, Schul⸗ fenden Prismen. Wladimir Ziolecki, Berlin W., Strausberg. 26. 6. 97. — Sch. 6079. 44 ie n “ H. 6962. 47. 78 702. Riemenscheibe mit metallener Hober Steg 25. 26. 6 97. — B. 8604. b“ Reichelt, Dresden. 9. 7. 97. — T. 2096. straße 6. 2. 7. 97. — K. 6986. Friedrichstr. 78. 13. 7. 97. — Z. 1133. 34. 78 798. Tranchierapparat, bestehen aus 1 8 8 den Ocularkopf von Fern⸗ Nabe und damit verbundenem Holzkranz. H. & 54. 78 898. Trinkgefäße mit Reklame⸗Feldern Julius Deborde, Berlin SW., Lindenstr 16/17.
20. 78 858. Eisenbahnwagen⸗Schiebefenster mit 32. 78 904. Aus Winkelplättchen mit aus⸗ 32. 78 972. Prismenglasscheibe mit Prismen Messer und einem auf dem Rücken des 8* gl. F“ durchlochte Schutz⸗ T. Hampe & Co., Ottensen. 9. 7. 97. — oder ⸗Schildern. Jacques Albachary, Dresden, . 7. 97. — D. 2961. 8 b 8 Gleitrolle für den Gurt auf der Brüstung. Adolf gestanzter Spitze bestehende Klammer zur Be⸗ auf der Oberfläche und gekrümmten, in zwei befindlichen Griff. Caroline eweeig⸗78 enn mi 88 1 Fernrohrstellung das H. 8086. 1116166.“ Fürstenstr. 37. 12. 7. 97. — A. 2219. 63. 78 749. Kugellager mit Doppelkonus zum Schneider, Nürnberg, Aeußere Sulzbacherstr. 27. festigung von Glastafeln in Fensterrahmen. Spitzen auslaufenden Seitenkanten. Wladimir Vollwartzny, Selma Vollwartzuy u. 8 ehezncheve b⸗ B. (qCC681—“ Goerz, 47. 78 703. Lager mit staubfreier, selbstthätiger, 54. 78 899. Buchführungsschema gleichzeitig Auswechseln der Pauffläche August Göricke 10. 7. 97. 1— Sch. 6307. Robert Schaellibaum, New⸗York; Vertr.: G. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 13. 7.9 Vollwartny, Breslau, Paulstr. 28. 26. 6. 97. E. .Berlin, Hauptstr. 140. 2. 6. 97. das Oel filtrierender Dochtschmierung. Neue jür Grundbuchungen und Kontivertheilung. Bielefeld. 9. 7. 97. — G. 4251. „ . — V. 1296. — 1 . Eisen⸗ & Metallhütte Kaiserslautern, H. Bünte, Düsseldorf, Schadowstr. 33. 12. 7. 97. 63. 78 750. Fahrradsicherung mit gelochtem
ier f Mü . 12. 7. 97. — Sch. 6311. — Z. 1134. 1 B “ “ 1 21. 78 712. Verschieden gefärbte, sich drehende Dedreux, München ch 32. 78 973. ö mit Fheee 98 2 34. 8 Pbles Frilchscheter “ ““ u“ 8,8 b. H., Kaiserslautern. 9. 7. 97. — — B. 8683. Ansatz an der Lenkstangenklemme und darunter 8 v“ ittels undurchsichtiger Metallstreifen verbundenen Oberfläche und vier konkaven itenkanten. mit aus einem Stück gepreßter länglicher Griff⸗ ren Gl 8 rartig zusammengefügten 8 . 54. 78 919. Postkarte mit Ansicht und relief⸗ ; e 9* e Baprian, Mannheim N. 3 4. 11. 9 mittels undurchsichtiger * Wladimir Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. form, dessen Festhalter besonders kräftige Zähne Einzelfächern bestehen. Theodor Bergmann, 47. 78 708. Treibriemen mit verstärktem artigen “ zum Biüic “ E“ E
Reklame⸗Glühlampe mit Reflektor. Ignaz 32. 78 944. Prismenglasplatte aus quadratischen,
2560. Prismenscheiben mit diagonal verlaufenden dimir — 2 adees; ena. Ga bEEE“ erg — . - stärk. 1 7 Aus⸗ und schalter mit im Prismen. Wladimir Ziolecki, Berlin W., 13. 7. 97. — Z. 1135. 1— 1 besitzt. Eduard Franke, Berlin NW., Luisen⸗ ggenau, Baden. 4. 6. 97. — B. 8473. Rücken. Julius Scholtz, Siegen, Sieghütte. Rudolf Mayer, München, ayerstr. 10. ß. Otto? „Dü HG 212 2 zanet Pe Friedrichstr. 17. 88 — 3. 1104. 32. 78,974. Glaskörper mit Prismen auf der straße 31 8. 7. 97. 6t 3676. . 1“ Flüssigkeitsmeßgefäß mit seitlichem 10. 7. 97. — Sch. 6303. 1 14. 7. 97. — M. 5650. 8 88 “ Seto Rorbach. Oose vorf, und ebenso versenkten Anschlußbüchsen. Schrveder 32. 78 945. Prismengla⸗platte aus einzelnen Oberfläche und vier abwechselnd nach innen und 34. 78 814. Verstellbarer Zußvorhangbalter Fenos 2e Acbert Göth⸗ 47. 78 777. Schläuche mit festsitzenden Klötzen 54. 78 933. Postkarte mit Formularaufdruck 63. 78 758. Mit zellenartiger Gummieinlage Co., Offenbach a. M. 16. 6. 97. — durch dünne Metallstreifen mit verbreiterten Eck⸗ nach außen gekrümmten Seitenkanten. Wladimir aus zwei zusammen getapften EE““ G .ooe⸗ au, Vorwerkstr. 34. 28. 6. 97. — aus Hols ꝛc. Hans Raske, Dortmund, Ost⸗ für Krankenkassenmeldungen. Isidor Fleisch⸗ versehener Sitz für Fahrradsättel. R. Nagel Sch. 6220. stücken zusammengehaltenen Prismenscheiben mit Ziolecki, Berlin W., Friedꝛichstr. 78. 13. 7. 97. schließ⸗ gespreizt gehaltenen “ 1“ G “ wall 32. 10. 6. 97. — R. 16“ mann, Berlin, Kommandantenstr. 51. 5. 6. 97. & Co., Bielefeld. 10. 7. 97. — N. 1557. 21. 78 783. Kontalt mit auswechselbarem gleichlaufenden Prismen. ladimir Ziolecki, — Z. 1136. 8 b 1 Wegner. Bromberg, E11“ von einer Schanenscder usgabetrkommel mit 47. 278 784. Füll⸗ und Rückstau⸗Veatil für — F. 3587. 63. 78 759. Aus einem Stück Blech gepreßtes Knopf für Kurbelschalter. Siemens & Halske, Berlin W., Friedrichstr. 78. 13. 7. 97. — 32. 78 975. Prismenglasscheibe mit zwei kon⸗ — W. 5653. ö“ ““ kiappe 1 5 Weber db Klemm⸗ hochzespannte Gase und Flüssigkeiten, welches 56. 78 725. Halsterring mit über den Hals Getriebelagergehäuse für Fahrräder, welches zwecks Berlin. 21. 6. 97. — S. 3538. Z. 1105. vexen und einer zu den Prismen parallelen geraden 34. 78 820. Rahmenförmiger Garderoben WW W. 5688. ona, Adorphstr. 157. sich beim Füllen selbstthätig öffnet und sich nach des Viehes zu legender Kette. J. E. Christensen, Befestigung der Hinterradgabelrohre mit seit⸗ eßte upferkontakten. F. . 2 je Scheiben zusammenhaltenden Metallstreifen riedrichstr. 78. 9ä“ 3 Stan gene. er, vaage⸗ ge⸗ . ir von vier Seiten ein⸗ 1 sbewegung einer i en e liegenden 21. 6. 97. — C. 1617. hren versehen ist. i iped⸗ dödenscheid IF 8.1687 “ 8 “ dem Rahmen 8 32. 78 976. Glakkörper mit Prismen auf rechte Verstellbarkeit einer senkrechten Zwischen⸗ legbare Kompaß⸗Kompensationsmagnete mit in Platte. Albert Müller, Berlin NO., Friedens 57. 78 659. Abziehbare Trockenplatten aus Pöhen afeben eh „nrage Cerr ioeshan 21. 78 838. Vorrichtung zum mechanischen Ein⸗ laufen. Wladimir Ziolecki, Berlin W., seiner Oberfläche und einer zu diesen parallelen stange als Spannrahmen verwendbar gemacht. 1““ federnd cinfallendem, straße 34. Ge — M. 5561. W“ einer durchsichtigen, über der lichtempfindlichen-⸗/ & Co., Nürnberg. 10. 7. 97. — N. 1558383. dochten von Bogenlichtkohlen aus einer mittels Friedrichstr. 78. 13. 7. 97. — Z. 1106. geraden, sowie zwei konkaven Seitenkanten. Robert Mauck, Löbau i. S. 10. 7. 97. — “ es verhinderndem Riegel. 47. 78 835. Auswechselbarer Dichtungsring mit Schicht angebrachten Folie auf durchsichtigem 63. 78 760. Fahrradreifenanordnung aus zwei Schraubenspindel bethätigten Presse in Ver⸗ 32. 78 947. Achteckige Glasplatte mit glatter Wladimir Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. M. 5629. 3 Was u“ Kiel, Dammstr. 22. 23. 6. 97. innenliegender Druckscheibe. Hallesche Arma⸗ oder undurchsichtigem Träger. Actien⸗Gesell⸗ Hohl⸗ und einem Vollreifen. Th. Heinrichs, bindung mit einem Zuführungs⸗, Einspann⸗ und Auffangfläche auf der einen und Prismen auf der 13. 7. 97.— 3. 1138. ““ 34. 78 832. Geschmiedeter, F 818 42. 78 897. Tisch Zus leg g-2 & Maschiuen⸗Fabrik A. Werneburg schaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. üsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 10. 7. 97. — Abschlußmechanismus. Friedrich Pemsel, Nürn⸗ anderen Seite. Wladimir Ziolecki, Berlin W., 23. 18 655. Frifurfamm mit in Laschen dreh. kessel mit ausgedrehter, ausgeschmirge E. eeee C11““ 8 H. 8094. berg. 0. Kanalstr. 12. 22. 12. 96. — P. 2653. Friedrichstr. 78. 13. 7. 97. — Z. 1107. baren Armen als Ersatz des Zopfbandes. Hans polierter Innenfläche. B. Rudolph, Alllstedt. vsage 28 “ die Tischplatte ein⸗ 47. 278 837. Schaltwerk mit verstellbar an⸗ 57. 78. 662. Plattenwechsel⸗Vorrichtung für 63. 78 761. Fahrradkugellager mit Dichtungs⸗ 21. 78 880. Automatische Sicherung mit durch 32. 78 948. Fensterscheibe aus einzelnen durch von Rohrscheidt, Dresden, Polierstr. 18. 12. 7. 97. — R. 4562. b 1 18 b ner, veeeee. Regensburger, drückbarer, die Rückorehung der Schaltwelle ver⸗ photographische Kameras, bei welcher ein Bogen. ring auf der Innenseite der die inneren Lagertheile einen Hitzdraht auszulösendem Kontaktwinkel, der Metallstreifen verbundenen Glasscheiben mit 17. 6. 97. — R. 4492. 88 eee 34. 78 836. Kohlenkasten mit 2 4. xF Durchblätt ö“ Schmiervorrichtung dieser dienender stück mit an seinem Rande versetzt stehenden Auf⸗ abschließenden Gewindebüchse o. dgl. Schwein⸗ mit seinen Schenkeln zwecks Beseitigung jedes innerbalb eines eingeschriebenen Kreises angeord⸗ 33. 78 657. Umwendbare Spitze an Spazier⸗ Hülsengriffen. Heinrich Freudenberger, Dieden⸗ 1 Zühntes “ g. urchblättern 2 remseinrichtung. C. W. Julius Blaucke biegungen auf einen Lenkstift an der Kassetten⸗ furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Uebergangswiderstandes in Quecksilberkontakte neten Prismen. Wladimir Ziolecki, Berlin W., stockzwingen. Hertzer, Inowrazlaw. 18. 6. 97. hofen. 12. 7. 97. — F. 3684. r ichü Svna- Sl 86 Pho⸗ 1 889 4 & Co., Merseburg. 13 7. 97. — B. 8686. oberkante wirkt. Emil Wünsche, Dresden⸗Reick. Fichtel & Sachs, Schweinfurt a. M. 10. 7. 97. taucht. Deutsche Accumulatoren⸗Gesellschaft Friedrichstr. 78. 13. 7. 97. — Z. 1109. 1 — H. 7991. 8 34. 7 8 885. Speckschneideapparat mit mmische⸗ festhatt des Schiün 5 ätter in ge ogener age 49. 78 666. Sortiermaschine mit ausgespartem „22. 6. 97.— W. 5610. — Sch. 6309. Gebr. Körner, Mannheim. 14. 6. 97. — 32. 78 949. Glasplatte mit Auffangsläͤche auf 33. ü⸗ -9 Kef ss oder Kette mit set Eeö“ Hrrthestr. nn 13eerg, Feesch . Berlin, FIns e 6 I 18,ge n Platogtedhüsche 1— 63. 78 762. Kugellager mit Kugeln, die in D.⸗ er ei ines eingeschriebene aken und Schnalle zum Anhängen an die ausgespannten Messer. . HAdert. t „7. 97. — P. 3074. 8 Seifert, Leipzig⸗Plagwitz. 24.6.97. — W. 8 ei welcher die Plattenwechselvorrichtung mit dem is e ei b D. 2903. der einen und innerbalb eines eingeschriebenen H i. Th. 23. 6. 97. — P. 1291. 44. 78 718. Hülse zum Aufbewahren kleiner 49. 78 670. Weingeistlöthlampe mit Luftlöcher Objektivverschluß durch gn Feder eee Eersc⸗ 1A“ nnsc, ner
8 06. Aschen i nhal eises angeordneten Prismen auf der anderen Kleidung und Halten von Schirm, Stock u. s. w. .Tb. 1. 1 * 1 wabren lo. zcht 8 1. na. 5 — .— 8”S. b2 Wlarimir Priaean, Berlin W., Willy Schreiber, Berlin, Weidenweg 90. 21. 6. 34. 78 895. Im Halbkreis drehbares und senk⸗ benndchen “ bei welcher die im Inneren besitzender, die Löthrohrfpitze umgebender Hülse. die den letzteren bei einer Bethätigung der ersteren Berlin, Dorotheenstr. 60. 3. 7.97. — R. 4535. platte für Bogenlampen. Frits Hansen, Leipzig⸗ Friedrichstr. 78. 13. 7. 97. — Z. 1110. 97. — Sch. 6232. 3 recht verstellbares Wand⸗, Noten⸗ und Lese⸗Pult 6 ndlichen egenstände durch die an einer Dr. H. Sackur, Berlin, Hollmannstr. 9/10. bewegt. Emil Wünsche, Dresden⸗Reick. 22.6.— 63. 78 799. Am Fahrrad zu befestigender Reudnitz. 13. 7. 97. — H. 8105. 32. 78 950. Ovale Glasplatte mit Auffang⸗ 33. 78 763. An beliebige Gegenstände anzu⸗ mit Auszugröhren. W. E. Scheibe jun., Leipzig, oder elastischen Feder befestigte 25. 6. 97. — S. 3543. “ 8 97. — W. 5609x. 8 Sonnen⸗ oder Regenschirm mit oval gestaltetem 23. 78 852. Rahmenförmiges Hobeleisen mit fläche auf der einen und parallel zur kurzen Achse bringendes Gehäuse mit im Innern vorgesehener Braustr. 4 80. 6. 97. — 5. 687. e. “ 89 gnach vorn gepreßt werden. 49. 78 680. Spannfutter für Faes Sühebs 59. 78 886. Linsenförmige Dampfstrahlpumpe Dach. Hch. Goebel, Iserlohn. 26. 6. 97. — zugeschärften Kanten zum Egalisieren und Ab⸗ laufenden Prismen auf der anderen Seite. Wla⸗ Rolle für einen auf⸗ und abwickelbaren Adressen⸗ 36. 78 737. „Heizkörper aus Gliedern mit seit⸗ 1 2 go u“ tesbaden, Seerobenstr. 2. 24. 5. bei welchem die, die Spannbacken ethätigenden, mit achsialen Dampfeintritksöffnungen und seit⸗ G. 4203. runden der Längskanten von Seifenriegeln. A. dimir Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. Streifen. Max Kretschmer, Berlin, Beuth⸗ wärts gerichteten Rippen. Düffeldorfer Eisen⸗ 44. 78 7927 Zweitbeilige S . 1 Spannbebel durch Druckbebel bewegt werden. lichen Löchern für die angesaugte Flässigkeit. 63. 78 805. Hilfsfeder für Wagen zum Ein⸗ Mahla, Frankenthal. 3. 7.97. — M. 5603. 15. 7. 97. — . 1111. straße 14. 2. 7. 97. — K. 6975. werk, Düsseldorf⸗Grafenberg. 8. 7. 97. — 8 Zweitheilige mit Andreas Schmitt, Offenbach a. M. 7. 7. 97. Nachtigall & Jacoby, Leipzig⸗Reudnitz. 24. 6. setzen zwischen die Schenkel von Doppelblatt⸗ 24. 78 729. Feuerfeste Steine mit zylindrischen, 32. 78 951. Prismenglasscheibe mit abge⸗ 33. 78 774. Wellennadel mit drehbarem D. 2958. b 8 “ Wlber vech und. . 8 — Sch. 6295. . 1 97. — N. 1535. 1— federn. Heinrich Lottholz. Frankfurt a. M., gelenkartige Stoßverbindungen bildenden Lager⸗ stumpften Ecken. Wladimir Ziolecki, Berlin W., Scharnier zur Erzeugung von Haarwellen auf 36. 78 738. Verbindungsvorrichtung für die E16A““ eichstr. 15 A. 23. 6. 97. — 49. 78 692. Verstellbare Reibahle, mit in 59. 78 907. Flügel⸗Pumpe mit in das Gehäuse Haidestr. 52. 30. 6. 97. — L. 4375. flächen. Eduard Riepe, Braunschweig, Wenden⸗ Friedrichstr. 78. 13. 7. 97. — Z. 1112. kaltem, trockenem oder 8 Wege. August Glieder an eee bestehend aus b.T 1 1 schrägen Einschnitten des Bolzens liegenden, nach eingeführtem Druckrohr und außen liegenden 63. 78 813. Mit mehreren Kugelreihen ver⸗ maschstr. 7. 24. 6. 97. — R. 4508. 32. 78 952. Prismenglasplatte aus sechseckigen, FsrPr frmaneh .1““ “ veintae⸗ best 1 Sogepenshibah. “ und nffttels 8 b Feachfolger 8 K& sehenes JFahrradlager. Moses Ossenberg 8 1 ifen b 23 ar Guhrauer, Berlin, Wallstr. 89. 4. 6. 97. Gewindebü enmuttern. . einiger, bestehend aus, n de vindekopfes ve aren Messern. rd rmer, enkoben, Pfalz. Berlin, Oranienstr. 47. 8. 7. 97. — O. 1027. 24. 78 730. Warzenplatten aus feuerfestem mittels Metallstreifen verbundenen Prismen r vorfer Eisenwerk, Büsseldorf⸗Grafenberg bzw. an die Zigarrenspitze anzuschliehenden Glas⸗ Bnafelmann Bverde i. W. 8.7 97.— B. 8660. S9 9986 falz öö ee. aftt. aet “
Naterial für die Kanäle in Regenerativöfen. scheiben. Wladimir Ziolecki, Berlin W., Sch. 6171. 1 dorfer 8 — b
EE Fensbemmasch⸗ Uheben. 78. 13. 73 — Z. 1113. 33. 78 778. Hutschachteldeckel mit über die 8. 7. 97. — D. 2957. . mit Gummischlauch. Hermann Herz, 49. 78 693. Excenter⸗Hebellochstanze mit zwei 60. 78 645. Federregler mit einer von zwei Kolbens von Fahrradpumrpen. F. Budweg &
straße 7. 24. 6. 97. — R. 4507. 32. 78 953. Rhombenförmige Glasplatte mit Hutkrempe fassenden und letztere festhaltenden, 36. 78 742. Dauerbrandofen mit getrenntem, imburg g. Lahn. 26. 6. 97. — H. 8028. abwechslungsweise wirkenden, in einander ge⸗ Schwungkörpern gedrehten Schraubenspindel. Sohn, Waidmannslust b. Berlin. 12. 7. 97. 8
8 8 A 8 8 3 . 569;; ; 8 — . t (chr5 s e . 44. 78 818. Spitze für Zi d Zi tt lagerten E t S ö Weing S 8 in Splesmi 24. 78 839. Schrägrost⸗Einstellvorrichtung aus Auffangfläche auf der einen und Prismen auf der elastischen Bändern. Martin Flohrer, Köln mit schräger Hinterwand versehenem Kohlen Z“ Spitze garren und Zigaretten lagerten Excentern. Schatz⸗Löble, Weingarten Ferdinand Struad, Berlin, Schleswiger Ufer 14. — B. 8 Ee 8e;. snng tnngnne Wladimir vI Drt⸗ Berlin W., a. Rb., Eintrachtstr. 10/12. 14. 6.97. — F. 3618. behälter und durch schräges Schutzblech abge⸗ 8 Seeheleeer mit Deckelverschluß und fast i. Württ. 8. 7. 97. — Sch. 6299. 11.6.97. — St. 2308. 6 1 63. 78 864. Tretkurbellager für Fahrräder, spindel verstellbarem beweglichen Theil. Hermann Friedrichstr. 78. 13. 7. 97. — Z. 1114. 33. 78 791. Preßluft⸗Wasserpistole als Schutz⸗ schlossenem Feuerungsraum. J. H. Dwenger, . sepd be. desselben reichendem Brennerrohr. 49. 78 700. Schraubstock mit verstellbarer 61. 78 769. Tragbare Luftpumpe mit Druck⸗ deren umkehrbare Konusse mit je zwei Lauf⸗ Böttger, Dresden⸗A., Polierstr. 28. 17. 2. 97. 32. 78 954. Prismenglasplatte aus einer mitt⸗ waffe für Radfahrer u. s. w. H. A. Potter, Wandsbeck. 8. 7. 97. — D. 2959. 1 8 paus, Breslau, Ottostr. 21. 9. 7. 97. Backe am Schlitten und Gewindemulde für die messer und unmittelbar neben dem Luftkessel an⸗ flächen versehen sind. Neckarsulmer Strick⸗ — B. 7819. jeren runden Pwemenscheibe und mehreren diese, Göttingen, Weender Chaussee 50. 25. 6. 7. 26. 78 770. Füllofen mit durch den Kopf hin ZIIö“ 2 3 Spindel desselben im festen Theil. Emil!] geordnetem Pumpenstiefel. Carl Wendschuch, maschinenfabrik, Abtheilung Fahrräderbau, 5. 78 686. Auf dem Hand⸗Bandstuhl oder umfassenden Eckstücken. Wladimir Ziolecki⸗ — P. 3048. durchgehendem auf die Heizgase drosselnd wir⸗ Alei . Dose mit einem das Entnehmen Klingenberg u. John Klingenberg, Gladstone; Dresden, Struvestr. 11. 13.5.97. — W. 5567. Neckarsulm, Württ. 12. 7. 97. — N. 1559. mittels Triller hergestellte Borten aus Fäden Berlin W., Friedrichstr. 78. 13. 7. 97. — Z. 1115. 33. 78 809. Ncessaire mit federndem In⸗ kendem Luft⸗Heizkanal. F. Küppersbusch 5 S Portionen gestattenden, leichzeitig als Vertr.⸗ Emil Reichelt, Dresden. 9. 7. 97. — 61. 78 788. Rettungs⸗Schwimmgurt aus mit 63. 78 865. Aus einem Stück Leder bestehende, oder Streifen von Celluloid oder Metall, für 32. 78 955. Zehneckige Glasplatte mit Auf⸗ strumentenbrett. Otto Matern, Berlin, Luckauer⸗ Söhne, G. m. b. H., Schalke i. W. 5. 6. 97. V“ S ieber. Koch K. 7007. . 8 Stoff, Korkmehl und Firniß überzogenen Gummi⸗ an jedem beliebigen Fahrradtheile anzubringende sich oder in Verbindung mit anderem Material, fangfläche auf der einen und Prismen auf der straße 11. 8. 7. 97. — M. 5618. — K. 6858. 1 8 44 S e ee. 10. 7. 97. — K. 7010. 49. 28 823. Zur Aufnahme des Auf⸗ und bällen in wasserdichtem Stoffschlauch. Julius Werkzeugtasche für Fahrräder. Robert Messer⸗ zu Hut⸗ und Kleiderputz. S. L. Goldschmidt, anderen Seite. Wladimir Ziolecki, Berlin W. 33. 78 8190. Nöcessairetasche mit doppelten, 37. 78 640. Vorstoßblech für Holzzement⸗ un 93. Ständer aus Metallblech, dekorirt Niederdruckes der Teller in einer Kugelschleif⸗ Wenzel, Freiberg i. S. 24. 6.97. — W. 5641. schmidt, Hannover, Hahnenstr. 50. 12. 7. 97. Offenbach a. M. 7. 7. 97. — G. 4241. Friedrichstr. 78. 13. 7. 97. — Z. 1116. sich selbstthätig aufstellenden Instrumentenbrettern. Pappdächer aus zwei in verschiedener Höhe ve geprägt, mit Behälter und Skripturenhalter. maschine angebrachtes Doppelkugellager. Wein⸗ 61. 78 789. Schwimmapparat aus mit Stoff, — M. 5641. 25. 78 707. Handschuh aus Rundstuhl⸗Wirk⸗ 32. 78 956. Fünfeckige Prismenglasplatte mit Otto Matern, Berlin, Luckauerstr. 11. 8. 7. 97. liegenden Längsstreifen mit zur Befestigung Naumann, Leipzig. 12. 7. 97. — beer & Reuter, Oberndorf⸗Schweinfurt. Korkmehl und Firniß überzogenen Gummibällen 63. 78 866. Fahrradantrieb mit in einem waare mit Keildaumen und eingestickten Längs⸗ Auffangfläche auf der einen und zu einer der — M. 5619. 8 zwischengelegtem Winkelblech. C. F. Beer 23 8 8 1 10. 7. 97. — W. 5659. in wasserdichten Stoffkissen. Julius Wenzel, Hinterradgabelarm liegender Zwischenwelle zur reihen zur Prlegung des Musters in Parallelo⸗ fünf Kanten parallelen e auf der anderen . 8. 8ens S mit “ s 3 6. w ““ gelegtes 2 mflrp. J 49. g- 1“ nch Eöö Asfengzp⸗ 1 86 588 3 eebö konischer Räder. ramme. ohse & Bergmann, itz. ite. Wladimir Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗ oppeltgelenkiger, verlängerbarer und zerlegbarer, 8 8. ementwände mit ein 1— gebi an einen Zangenschenkel festgeschrau rd. b . Aufklappbare Fahrradtasche. St. ndreas Hornung, niegling b. Nürnberg. b bs 8 Chemnitz Seite. Wladimir Zlolecki⸗ F S Pesc 8 Drahtgewebe. Eduard Franke, Berlin, Luisen⸗ Schleifen u. s. w. an Schuhen und Kleidern. Wum Winterhoff & Waltenberg, Wermels⸗ Jernay, Graz; I1“ Pataky u. Wilhelm 12. 7. 82. Le H. Nb. “ ui
10. 7. 97. — L. 4398. straße 78. 13. 7. 97. — Z. 1117. durch ein Riemenzeug am Körper befestigter 1 —9 ’1 20. 78 711. Gasventil mit horizontalschwenk⸗ 32 78 957. aus rhomben⸗ Tragestange. F. E. Lashells, Sacramento; strase 31. 9. 7. 97.— F. 3678. g Papke, Lychen U.⸗M. 12. 7. 97. — kirchen, Zur Mühle. 24. 6. 97. — W. 5620. Pataky, Berlin NW., enstr. 25. 9. 6. 97. 63. 78 867. Aus drei geprägten Blechplatten barem, durch einen an beiden Enden angeschliffenen förmigen, mittels diagonal verlaufender Metall⸗ Verkr.: Emil Reichelt, Dresden. 9. 7. 97. — 37. 78 807. Ständerstütze, 21— aus dur ar. 49. 78 872. Kugelabstechvorrichtung mit rotieren⸗ — J. 1690. 3 bestehender Gabelkopf für Fahrräder. Bielefelder Ring gegen das Ventil abgedichtetem Bewegungs⸗ streifen befestigten Prismenscheiben. Wladimir L. 4392. 1 Schrauben zusammengehaltenen Rohren. Fried. eeee. 388. Mittels Durchsteckbolzen, Mutter dem Profilfräser. Wiegand & Seifert, Leipzig⸗ 63. 78 649. An der Brennertriebstange mittels Maschinen⸗Fabrik, vormals Dürkopp & Co., ebel, für den Ventilkegel. Mathias Kahls, Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 13. 7. 97.] 33. 78. 857. Tapisseriekartonnagen mit buntem, Schmidt, Gevelsberg⸗Heide i. W. 8. 7. 97. — Sehf ajonettverschluß am Sensenwurf befestigte Plagwitz. 12. 7. 97. — W. 5669. Bajonettverschlusses oberhalb des Oelbassins an⸗ Bielefeld. 12. 7. 97. — B. 8676. Barmen, Heubruchstr. 37. 10. 7. 97.— K. 7009. r.1118. widerstandssühigem Baumwollstoffüͤberzug. Adolph Sch. 6301. ensenklinge. . Par & Rath, Bamberg. 49. 78 501. Emaille⸗Schilder mit Metall⸗ eordneter Dichtungsring für Steckbrenner. 63. 78 868. Schmutzfängerrolle für Fahrräder,
26. 78 796. . 32. 958. i latte mit Auf⸗ agatz, Gößnitz i. S. 10. 7. 97. — P. 3070. 37. 78 876. Eine aus schuppenarti aneinander 7.97. — B. 8663. Buchstaben. G. Nühser, Baden; Vertr.: Paul onrad Schammeringer, Mannheim. 14. 6. 97. d f . der Entwicklung von Acetylen 78 958. Rechteckige Glasplatte mit Auf Paatz, Gößnitz p. 29 p 8 be⸗ 45. 78 689. Mittels durchgehenden Schraub Müller, e 1272 97. — N. 1561. . 25 9 b eren Mantel dem Reifen des Fahrrades ent 8 “
und anderen sen dienender Gummibeutel fangfläche auf der einen und diagonal ver⸗ 33. 78 869. Schnurrbartbinde mit kammartig gereihten, gelenkig perbunderen Gliedern
—
-—
Ie