.2
kann nach Beschluß der Generalversammlung erhöht]/ Die Gesellschafter sind: — 1 I. Am 24. Juli 1897 ist vor Notar Justiz⸗Rath WoHlin, Pomm. 30919. 1“ ö111.X“; 8 . “ 1 . Ferüfhn. Der Eisenbahnbauvnternehwer und Ingee 2) N1“ “ EEEEEEEE“ Gustav Devs Jun. zu Wellin hat godlnwekt aus Mensguth E’ 130854] 12486, 12468, 12470, 12471, 12473, 12475, 1247 88 —2 e rren — di 8- Füence, V S 8 8 dnrc 8 zens, 1 XA“ Jhbeuk nach g 8* “ schafts⸗ 8 4 e Ehe mit Hedwig, geborene Müller, daselbst zum Vorstandsmitgliede bestellt. 5* Nr. 110 5 22 ist eingetragen: 12478, 12480, 12481, 12483, 12495, 12486, 12 6, Luckenwalde. 1 30852] khepirber sheintmmet h nereen Die Gesellschaft August 1897 heanen. verreSDie Fkes. e 8 eeh in: schaft 85 Ortelsburg, den 3. August 1897. 1“ EI“ re. ister in Char⸗ 12491, 12495, 12496, 12500, 12507, 12505, “ Folge -2 usterregister ist heute unter b 4 r. Wis biehene erlhen Bersgweer“ Dies ist in unserem Register beute unter Ar. 18 Königliches Amtsgericht. Abtheilkung 8. fitbogravhische Bilder zn denl. astern sir chrsme. 12910, 18515, 12913, 12015. 12818, 17390, 12923 süna) Licenwanger Broneewagrerfabeit
b I1I“ verfienelt Fläch 6 1 is 28, 12404 „ 12429, 12469, 12529 Juli 8 8 72 . — 3 8
] tershagen, Weser. 30774 egelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 12530, 12509, S f b AMNfern n8 gscheigeschläa. egeltc, hacke 1
Pe [30774] nummern2730, 2739 — 2743, 2756a, b, 2785,2786a, b. 9. Soi12 399 Bchußzfeift 8 hn⸗ angemeldet den Mölrac 25 — 1 Rasnacket, 8
5 „ Fabriknummern 405, 406, 409, 878,
Grundkapital: 1) die Rechte aus der ihm durch Konzessions⸗ Jede der vorgenannten Personen ist zur Ver⸗ unrkunde des Könislichen Regierungs⸗Präsidenten zu tretung der Gesellschaft berechtigt. (Ateliers de construction de Bitsch- eingetragen. Cassel vom 9. März 1896 ertheilten Konzession zum Heinsberg, den 3. August 1897. L-Sbs2 Wollin i. v den 2. August 1897. Bekanntmachung Sehufrnnt 3 528 in Bitschweiler. . icht. 8 utzfrist 3 Jahre, 1 8 sch önigliches Amtsgericht Durch Beschluß der Generalversammlung des Nachmittags zutr. angemeldet am 23. Juni 1897, 18 4008. Firma Wezel & Naumann in 140 a; Muster für plastische E iss 1 dpzig Rieudnig, ein Padet mit 39 Konturen 5, SZahre,, Angemendett ic 28, Lals 18970 Pen⸗
8 8 . 82 8 3 Aihet bEe Königliches Amtsgericht. 1I. J. Abne W 1 EFisenbahn, ferner die Rechte, welche ihm zustehen II. In Abänderung des bisherigen Statu 8 5 auf die Erbauung einer Eisenbahn von Hüttengesäß Itzehoe. Bekanntmachung. [30389] ein ganz neues Statut adoptiert worden, das unter 8 Heimsener E Nr. 111. Firma Beuno Jaffé & Darm⸗sch . über Büdingen nach Rinderbügen und einer elektrischen In das hiesige Prokurenregister ist heute unter theilweiser Berücksichtigung aller bisherigen Abände⸗ n 8 8 8 Anpetregenem ele-lhan n Zels sges staedter Lanolinfabrik zu Martinikenfelde: Fl icbomepeiches Flächenerzeugnisse, versiegelt, mittags 11 Uhr. Eisenbahn in der Stadt Hanau a. M. und Umgebung Nr. 109 eiagetragen worden: 8 rungen diejenigen Bestimmungen zusammenfaßt, nach Genossenschafts⸗Negister Haftpflich 11.“ m 29. Mai 1897 ist Umschlag mit 1 Etiquett für Lanolin und Lanolin⸗ ZE1“ Fabriknummern X 965, X 979, Luckenwalde, 1. August 1897 .“ mit der Maßgabe, daß der Bau dieser Bahnen dem Der Fabrikbesitzer Charles von de Vos in Itzehoe welchem sich die Verwaltung der gesellschaftlichen “ das b Genossenschaft ausgehenden B Präparate, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 3, 1286, 8 986. X. 938, 1262, 1265, 1269, 1273, Köniagliches Amts 88 Herrn Herrmann Christner mangels einer ander⸗ hat für seine unter Nr. 980 des Firmenregisters ein⸗ Geschäfte und Angelegenheiten fürderhin richten soll. Braubach. Bekanntmachung. [30764] Die von fünd fortan vom B gehenden Bekannt⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1897, 15430 1294, 1296, 1300, 6494, 6543/44, 2 mtsgericht. weitigen Vereinbarung gegen eine Vergütung von getragene Firma Chs⸗ de Vos £ Co an Als neue Sonderbestimmungen kommen in Be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ machungen⸗ ss. und cds 5 oder Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. — lIde 15445/47, 15451, Schutzfrist 3 Jahre, 15 % der Selbstkosten übertragen wird. a. den Kaufmann Friedrich Madlung in Itzehoe, tracht: 1b 1 getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen dessen Ste ** gepan Blan n Hesihen zu unter⸗ Nr. 112. Firma Fr. Gebauer in Charlotten⸗ Fe. 10. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr. “ b. den Kaufmann Peter Petersen in Itzehoe, Artikel 5: Die bereits fortbestehende verbindliche Wilhelm Hinterwäller der Karl Wagner zu Dachsen⸗ — zu Münster in Felgche Genossen⸗ burg: Packet mit 3 Mustern von schwarzem baum⸗ Leipzi 8 “ & Schäfer in Konkurse. hausen als Vorstandsmitglied und zwar als Direktor Eanlichen “ “ gepreßtem Stoff, versiegelt, Flächenmuster, 1 Le bsn cnen 1“ vnd [30879) Konkursv Fabritnummern 3 6 1. 7, Schußteint 3 Jabre, an, Febeikumtmemn, 3979,81 nd⸗ alacen Meugnisse, llieber das Vermögen der 8
2) die Rechte aus folgenden Verträgen des Herrn c. den Betriebsleiter Carl Hellberg in Itzehoe, Gesellschaftsdauer endi 1.2289 haa ern 1997- eg. e Gesellschaft von Rechts⸗ des landwirthschaftlichen Consumvereins e. G. 3 f Petershagen, 30. Juli 1897. 8 gemeldet am 27. Juli 1897, Nachmittags 6 Uhr 3 Jahre, angemeldet den 12 Juli 1897, N 1 Heitmann in Firma J. H. Hei — r 2. Juli 1897, Nachmittags gr. Mühlenstraße Nr. 24, . 2 —
Hermann Christner: S 2 6 1 4 8 . 5 dem “ ; 8ö 8 8 e. 15- zwei Von 8 ab erneuert si — Pr⸗ el wegen Benutzung der Hanau⸗Fuldaer Land⸗ derselben zur eichnung der Firma berechtigt sind. wegen für neue auf einander folgende Per oden von m. u. H. zu Dachsenhausen gewählt worden i zali 5 3 8 straße vom 3./13. Juni 1896. Itzehoe, den 30. Juli 1897. thnd. e zehn Jahren, wenn nicht die Generalversammlung Braubach, den 31. Lanfcs0. b 8 “ 19 4 Uh b. mit der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Königliches Amtsgericht. II. sder Aktionäre, welche innerhalb 2 Jabren vor Ab⸗ Köaigliches Amtsgericht. Stassfart 1 8 Charlottenburg, den 3. August 1897 Nr. 1 Anschlusses der Kleinbahn — IJJlauf der einen odee der andern dieser Perioden zu⸗ ——— 8 In das Genossenschaftsregister is 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14 L 8 8 Firme Hermann Springer in 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren f — 22./27. August 1896, Jena. Bekanntmachung. [30388]) sammentritt, die Auflösung beschließen sollte. Dinsiak 8 1“1“ Ihr. 12 E. sumeverein 188. er ist heute bei “ 8 1 etezng. ein Plakat, offen, Flächenerzeugnisse, eröffnet. Konkursverwalter: Justiz⸗Rath Ma mit der Stadt Hanau a. M. d. d. 13. August. In unser Handelsregister ist Fol. 302 Seite 27] Artikel 16: Der Vorstand besteht aus einer oder vsle Hhas. ekanntmachung. 130766] F. erein Eintracht, eingetragene Iserlohn. 3085 Fabriknummer 402, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schmidt in Altona. Anmeldefrist 1. Oktober 1897. 1895 wegen Ueberlassung des Grund und Bodens Band I1, woselbst die Firma Alexander Poppe] mehreren Personen, welche die Generalversammlung 185* veser IEEö“ 1 8mn,2. ees beschränkter Haftpflicht,“ In unser Musterregister ist für den Monle⸗ 8 des 18 Fenr 1897, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 88 s 2 88 8 edli eü. Die G ft i h Bef er G 2 .1024. Firma Fegebeutel & Zintgr EEE1 G umen und1 1 1 8 . ittags von in der Gemarkung Hanau a. M. belegenen, Karl Wilbelm Alexander Poppe ist infolge Ab. sellschaftsdauer sing: Carl Martinot, Aimé Galland eEehe Ferch e Fetsssfar⸗ vc ber Fnd. Sö. Iisselst Zu Iserlohn, ein verstegeltes Packet, z Jintg Nfe — veiftischer Zeichnungen zum Aufdruck auf Bogen “ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4 vaht im Eigentbum der S dadt befindlichen Gelände lebens als Inhaber weggefallen. Neuer Inbaber ist und Viktor Paul Martinot, alle drei Manufakturisten scha e er Haftpflicht“, mit dem aef n Bescht e orbmachermeister von Gummithürpuffer mit Metalleinlage plastisches Karten und Postkarten, „Durch die Blume“,1 September 1897. und Gewahrung eines verzinslichen hypothekarischen Frau Laura Louise verwittwete Poppe, geb. Gonne, in Bitschweiler, die Mitglieder des Vorstandes. Sitze zu Vörde bei Wesel eingetragen worden. erdinand Beschke und der Schneidermeister August Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, an offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 245 — 260 Königliches Amtsgericht, V, zu Altona Darlehns von 350 000 ℳ, sage dreimalhundertund⸗ in Jena. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Sms . “ 15. Juli 1897, Nachmittags 5 Uhr ö“ Fehecshüst 3 Jahre, angemeldet den 15. Juli 1897, Veröffentlicht: oklctausend Mark, Jena, den 23. Juli 1897. ist sede einzelne derselken zur Zeichnung im Namen A und Ge⸗ taßfurt, 8n fieagef, 8 — Nr. 1025. Firma Rumpff & Kruse zu Iser. 12 Uhr 30 Minuten. . Grunert, Aktuar, als Gerichtsschreiber. b W veihe deriet weun zicht die Geveraiver, fafree Dper wenneinschsftlicf. aahs vong hetder 8 gerich LLohn, ein verfecgelies Bochen, enthaltens 2. Meser Leivzig; ne Jichnang eenn deel, dhtenten Ä80888 8 nnds mit der 6, Jult 1899, bekteffend Ueberlaffung . m 1 i iu der Genossenschaft ausgehenden vins 3077 von Thermometern Nr. 339, 344, 2 Muster von Bildsreh “ Zeichnung eines doppelt gekreuzten 8 18 Bekanntmachung. des Grund und Bodens innerhalb des Gemeinde Koschmin. Bekanntmachung. [30752] trifft. Iema der Genossenschaft mit der Unterzeichnan Bei Nr. 67 des Genossenschaftsregisters bel0. 1 Ständern, für Uhren und Thermometer gebräuchlich zeugnisfe Faberofen⸗ ster für plastische Er⸗ 86 “ Augsburg hat mit Beschluß bezirkes, 8 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 10 ein⸗ Die Zeichnung geschieht durch Namensunterschrift EEEöö““ deder Wesen rung Mofkerei⸗Gemosseuschaft “ end Nr. 340, 341, 1 Muster von Menage Nr. 32, angemeldet d 16 „2rufr 1, Schutzfrist 3 Jahre, eeSe ugust 897, Nachmittags 5 Uhr, auf An⸗ e. mit der Gemeinde Rückingen d d. 7. Oktober gefragene Firma A. Scholtz zu Koschmin ist unter der Firma der Gesellschaft. b 3 Borstandsmitgliedern in der eseler Zei⸗ szenschaft mit b ink getragene Ge⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 30 Mi en 16. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr der Gen Rechtsanwalts Lammel hier als Vertreters 1895, betreffend Ueberlassung des Grund und Bodens gelöscht worden. Artikel 24: Die Berufurg der Generalversamm⸗ tung “ Rheinisch⸗ Westfälischen Volkszei⸗ väehe eek eschränkter Haftpflicht in meldet am 26. Juli 1897, Vormittags 11 UerN 1199 Fi 5 “ innerhalb des Gemeindebezirkes, Koschmin, den 22. Juli 1897. lung erfolgt durch den Vorsitzenden des Faijsbne. Cis Mit 8 ee des Werstaur 8 “ Sb rnoffenschaft aus. I 45 Minuten. 11“ 82 gic “ Wezel & Naumann in “ Heiurich und Constanze Mayer f. mit der Gemeinde Ravolzhausen d. d. 23. Oktober Königliches Amtsgericht. raths oder durch den Vorstand der Gesellschaft. 1) 6 ars Branf geid 2 68 sind “ lichen Bekanntmachungen vnee 18 Pebenden iücfent. Iserlohn, den 4. August 1897. 5 vns 8:0 6. Mis. ein Packet mit 48 Konturen vüsber⸗ C. 3, das Konkursverfahren eröffnet, den K. 1895 wegen Ueberlassung des Grund und Bodens HOrt, Zeit und Zweck der Generalversammlung 2) Albert Unterber 88 5 e, dem zu Schweich erscheinenden Pen eicher 8” 1 in Königliches Amtsgericht. 8 verfi⸗gelt an ien chromolithograpischer Erzeugnisse, 9ee en hier zum Konkursverwalter er- innerhalb des Gemeindebezirkes, 8 Krossen, Oder. 130753] werden den Aktionären spätestens 2 Wochen vorher 3) Wilhelm Leh . b Vörh v“ Trier, den 2. August 1897 “ 8 — 1998.,6358 Se. Fabriknummern A 37,39, bei dem un nmeldung der Konkursforderunger, welche g. mit der Eemeinde⸗ Langendiebach d. d. 5. No⸗ Die unter Nr. 246 unseres Firmenregisters ein, durch eingeschriebene Briefe und durch eine Ein⸗ 1168 Hüche uhl zu 1 örde, Fönieliches 2 88 licht. Abtheil 8 Leipzig. 1780856] 6 178, 64820, 8 6403/4, 6469, 6471/72, 6474, 4 ö Seeeevee⸗ Gerichte mündlich oder schriftlich vember 1895 wegen Ueberlassung des Grund und getragene Firma Gustav Wietasch zu Krossen rückung in den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ bekannt! Die Ei wficht ber Liste dene Geness b Se. “ In das Musterregister ist eingetragen: 6527/28, 6535/36. es 6510, 6517, 6519/20, 1. Septeüeb en eine Frist bis zum Mittwoch, den Bodens innerhalb des Gemeindekezirkes und der Be⸗ a. O. ist gelöscht. gemacht. SShe eedec des Har 1 ensssen ist in den FrIe 8 Nr. 3995. Firma Rösch & Winter in Leipzig, 6555/56, 6558 ,8 2 6539/40, 6547,48, 6551/52, Bef ptember 1 97 einschlüssig festgesetzt, Termin zur nutzung von Wegen, Krossen a. O., den 2. August 1897. JArrikel 40: Alle gesetzlichen Ver öffentlichungen der 8 “” 8 I 8 Jedem gestattet. . Ber 1 74 des hiesigen G 8— [307701 ein Packet mit einem Plakat und 32 illust rhsrge, 6606 8905 58, 60, 6563/64, 6582, 6590, 6594, 6598, EE“ die Wahl eines anderen Ver⸗ Pung nin ders Ghemeinde dan ei sescbolh 8. a. Körigliches Amtszericht. 8 Gesellschaft gesch hen durch den „Deutschen Reich;⸗ dinslaken, den 2. Auguft 1897. 8 112 jesigen Genossenschaftsregisters, Postkarten, offen, Flächenerzeugnisse “ es 448/49, 15452/54, Schꝛtzerist 3 Jahre, wa ers, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und * August 1885 re 8 Fipri 1896 5 5 Anzeiger“, sie tragen die Unterschrift des Vorstandes. Königliches Amtsgericht. eingebragene bE u“ Schutzfrist 3 Jahre kangemeldet den 30 hfrdet den 1““ “ See; X“ eensee. assung des Grund und Bodens innerhalb des Ge⸗ Küstrin. Bekanntmachung. [30754]] 111. Da Viktor Paul Martinot, wie oben an⸗ 8 . er 29. Juni 1897, Nachmittags 4 Uihr 30 Minuten. Sti Fe meindebezirkes, ““ “ . In unser Gesellschaftsregister ist am 4. August gegeben, zum dritten Vorstandsmitglied der Gesell. Hannover. Bekanntmachung. [30772] vethicig. wurde I“ Nr. 3996. Firma Laue 881S. de guten, e72 BEö“ A. Hufenus zu 10. September 1897¼, Vor⸗ i. mit der Administration des Fürstlich Pfenburg 1897 zu Nr. 84, Firma Cüstriner Dampfmahl⸗ schaft ernannt ist, so ist die ihm bis dahin ertheilte, BIm hiesigen Genossenschaftsregister ist eingetragen 7. Juli 1897 ist an Stell ung vom ein Chokoladen⸗Negerkopf, offen, Muster für plastrsche Mustern fü Ba 8* “ Pocket mit 50 saal 8s 1 “ Birstein'schen Fideikommiß⸗ und Allodial⸗Vermögens mühle Gebr. Herzog zu Küstrin eingetragen: Prokura erloschen. unter Nr. 21 zu der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ Vorstandsmitglied e ausscheidenden Erzeugnisse, Fabriknummer 999, Schutzfrist 3 J hre, Spi für aumwoll⸗ und Seidenstickereien (sog. male tr. I, links, parterre, anberaumt. Allen Büesierh.en8 1c96 wegen EE“ thle Gebr. Lerspänzich Henog in Küstrig ist Protura enlene. Els. den 3. August 1897, lehnskasse eingetragene Genossens chaft mit Sö ie e. 9 Mathias angemeldet den 29. Juni 1897, Nachmitlags 8 8 verstegettz Flüchenerkenonisse⸗ Geschäfts⸗ 11n welche eine zur Konkursmasse gehörige gehörigen Geländes, — 1 8 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stah unbeschränkter Haftpflicht“ zu Langenhagen: Wirth 2N Naerer S chas⸗ 19 “ 5 5 22074, 22114 221122n, 8 323 schufd. vs 8 3) das Eigenthum an sämmtlichen von Herrn mann Carl Herzog zu Küstrin ist am 4. August An Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen worden. iff.Koch gewählt Nr. 3097. Firma Leipziger Spitzenfabrik, 22182, 22185, 22186 2 b“ schuldner “ Feee Hermann Christner erworbenen in der Anlage I 1897 als Handelsgesellschafter eingetreten.“ Hünster, Westfr. Bekanntmachung. [30790] Bahnhofsrestaurateurs Poppe ist der Gemeinde⸗ Trier, den 4. August 1897 Breitfeld 4. Co. in Leipzig, ein Packet mit 22198, 22200. 22219, 11“ Befite. bg“ dieses Statuts verzeichneten Grundstücken. Soweit] Küstrin, den 4. August 1897. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 376 am Vorsteher Wilh. Grethe in den Vorstand Königliches Amtsgericht. Abthei 8 50 Mastern von Wöschespien vcfen. Flächenerzeug. bis 29276, 22278 222079. Sche eit 2 Jahre e en v diese Grundstücke infolge der noch nicht beendigien Königliches Amtsgericht. 4. August 1897 die Auflösung der offenen Handels. Hannover, 3. August 1897. 1““ b “ vv. nisse, Dessinnummern 220 E. 221 E, 231 — 241 . 22279, Schußfrist 3 Jahre, an⸗ Besriebign t welche sie aus der Sache abgesonderte Vermessungsarbeiten Herrn Hermann Christner noch sgellschaft Rammelkamp und Stamm zu Münster Königliches Amtsgericht. 44 11 P-sgerasgen47831196 b, 197 ,1s42 2e Minie, 1. Zuli 1887, Vormützds 11 Uhr verwaster b ö wSr. vens vge schejeben sinde; “ Lage, Lippe. [30789] eingetragen worden. “ 1“ 489 5, 490, 491, Schntzfrist, 3 Jahre .“ 5, Tetagten Derselbe, ein Packet mit 50 M fanecen e deg LEC11“ e amtliche Zuschreibnng dieser Grund ücke auf die Der Herr Gutsbesitzer A. Griemert in Ehrsen istt Münster, 4. August 1897. 8 8 77 . — v111“ A. Gesellschaft auf seine Kosten zu bewirken, 8 nach schem Hausbeseen aus dem Vorstande der hester; z.s aaust 3ane Abtheilung II. Kempten, Schwaben. b ö830776] Nr. 3998. Firma Stiebel, Kaufmann & C 8 a uuee 4) sämmtliche Gebände, Kunstbauten und Schienen⸗ Aktiengesellschaft Lippische Zuckersabrik zu Lage “ t Hendeerfgistee nea. betr. den Darleheus⸗ ausländischen Muster werden unter zu Nottingham ia England, ein Packet .; 20 1A“ Weschäftenummern Der Kgl 5 geleise nebst Unterbau, ale Verstandemitglied wiedergewählt. Der Vorstand Münster, Westr. Bekanntmachung. ([30791] assenverein Peiting, eingetragene Geuossen⸗ Leipzig veröffentlicht.) 7 Spitzenmustern, offen, Fläͤchenerzeugnisse, Fabrik⸗ 22353, 22356, 22357 b““ Eeebö 5) sämmtliche Lokomotiven, Fahrpark, Aus. besteht daher wieder aus den in den hief. Bekannt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1382 die schaft mit unbeschränkter Haftöoflicht: 12 Apold nummern 6776, 6787, 6800, 6812, 6818, 6830. 22421; 22569 22591, 22367, 22408 — 22410, 22420, 8 vewer. jali 3 1 ij 27. Aug ₰ 1“ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Fe⸗ Apolda. . 30853] 6837 zutzfrist 3 J⸗ Seee. „ 830, 22421, 22569, 22594 — 22608, 22610, 22611, S [3087 rüstungsgegenstände, Materialien, Vorräthe und machungen vom 23. Juli 1891 und 27. Au⸗ ust 1896 Firma H. Rammelkamp mit dem Sitze in 1¹ 8 6 3 1 — „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet d 8 3 111“ Mobilien, endlich alle bei Behs 8. n. : und in bruar 1896 wurde § 27 des Statuts abgeändert. Iin das Musterregister ist eingetragen: e lh 1857, Vor. u⸗ 8 ꝗVermö Mobilien, ch i Behörden zur Sicherung erwähnten 5 Personen. Münster i. W. und als deren Inhaber der Kauf⸗ Nr. 3 8 „Nachmittags 3 Uhr 45 Minute g 5 Mi 5 1 8 z. B 8 1 Kempten, 12. Juli 1897. r. 396. Firma Gebrüder Häusser zu Apolda: Nr. 3999. F. ten. mittags 11 Uhr 45 Minuten Fri mögen der Frau Johanna der von Herrn Hermann Christner übernommernen Lage, 4. August 1897. 8 mann Heinrich Rammelkamp zu Münster, Stein⸗ K. Landgericht. K fũ delssachen 17 Stoffmuster von Kettenstuhl, und Raschel, ver⸗ i c. 3999. Firma Grauer⸗Frey zu Degersheim Nr. 4016. Ft Miru „Friederike Auguste Köberling, geb. Henneb Ernechtaen besalien Kannonen. Facalich Lipp. Amtegericht. 1“ .Landgericht. Kammer für Handelssachen. schlof 2 und Raschel, ver⸗ in der Schweiz, ein Packet mit Abbildung ZE Firma Mirus & Naumann in in Berlin, Schönebergerst 16 (; eng⸗ Die dem Aktionär Hermann Christner zu gewährende Nieländer. Münster i. W., 4. August 1897. Splitgerber. salaseno 5 lacen mases Beldätenummern l. 89 3 Lüstehe er Stickereien, Passementrie und Spißen, ür Wl (g nge nan 8 “ S goverling Co.) . straigenle Kacmittan⸗ güt ist auf 750 000 stgesetzt. 8 zniel 5 —— gen „ 78. 1 ahre, versiegelt, Muster fü stische Erzeugni „ 8 7 pier, Leder und Pappe ec., versiegelt, 12 Szntant 1“ 8 P.S. hs staan⸗ 16] 8-5 a,H 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 11111“] EvM 8en 29. Jali 1897 Vermitlag, 15 Uhr; nummiern 88 5esplastische Lrzenenigge⸗ webeie Flachene zeagutgh⸗ I 332 — 338, Eegelr ““ messen des -8 Lenvn. aus einem oder mehreren] Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger Posen. Bekanntmachung. [30758] Nach Statut vom 1. Juli 1897 ist eine Genoffen⸗ 1 Erparlgionfe verschlossen Flechenmuster 2* ’ ““ 54893. 54894. 54898, mittags 3 Uhr Thesgflnet,en 1““ “ Boehme in Berlin, Köpenicker⸗ Mlügliedern vhehenden Borsgnn veee. Wollkämmerei in Leipzig betreffenden Fol. 2881 In unser Ges ellschaftsregister ist heute unter schaft unter der Firma: Spar⸗ und Darlehuskasse schäftenummer 3050, Schutzfrist 7 Zoßre, angemeldet 5501, 8892 88 55031, 55033 — 55036, 55039, Nr. 4017. Firma Friedrich Goldscheider 3 5 91. Erste Gläubigerversammlung am Von den Mitgliedern des orstandes ist nur das⸗ des vormaligen Handelsregisters für die Stadt Nr. 647 die am 27. Februar 1894 errichtete Kom⸗ eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter den 31. Juli 1897, Nachmittags 5 Uhr bis 55 089, 57 55047, 55050 — 55063, 55080, 55082 Wien in Oesterreich, ein Packet mit 2 EI“ ugust 139 77, Mittags 12 Uhr. Hffener jenige zur alleiniger Zeichnung der Firma berechtigt, Leipzig ist heute eingetragen worden, daß Herr Ernst manditgesellschaft Hömen u. Comp. mit dem Hastpflicht mit dem Sitz in Berkenbrück ge⸗ Apolda, den 2. August 1897 ³ 95 089, 55 091, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet „Decor Pbéne chromé- u4““ welchem vom Aufsschtsrath der Titel General. Nlderr Günnel aus dem Sorgande ausbeschieden ist. Sitze in Burg und den Zweigniederlassungen in bildet und am 18. Juli 1897 in das Genossenschafts⸗ Großherzogli 9992 Amtsgeri bt. Iv den 21. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr. 8 nouvean“ — “ e⸗ Chromo Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Direktor verliehen ist. Die übrigen Mitglieder des, Leipzig, den 5. Auguft 189. Rostock, Mühlhausen i. Th. und in Posen, register eingetragen. v1111“ Nr. 4090. Dieselbe, ein Packet mit Abbildungen Fläͤchenerzeugnisse Feen BIena. Fe. ae Oktober 1897. Prüfungstermm am 256. Ro⸗ Vorstandes sind zur Zeichnung nur in Gemeinschaft Könkgliches Amtsgericht. Abtheilung 1 b. deren persönlich haftender Gesellschafter der Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bremen. [30857] ven 50 Mustern für Stickereien, Passementrie und frist 3 Jahre angemeldet s 208 8 li 11 Schutz⸗ vember 1897, Mittags 12 ÜUhr, im Gerichts⸗ “ 1“ Mohrmann. Johann 1“ zu Buꝛg alleinsger Be⸗ 88 ö“ zum “ 3 Fr das Musterregister ist eingetragen: 3080 Fanümn⸗ 111“ . mittags 3 Uhr 30 Minuten. Juli 1897, Nach⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. ngsbe n befugt. Gleiche Befugn “ rechtigung zur Vertretunz der Gesellschaft ist und bei er Gewährung von Darlehn an die Genossen Nr. 565. Firm Se veb- 1 .55097, 55099, 55101, Nr. 4018. Firma Sociéts g ; e. a. 2s. e heh den stellvertretenden Voistandemitgliedern zu. Leipzig. [30755] welcher der Kaufmann Max David zu Berlin mit für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, Bremen, in Eb 8 .“ fin 55107, 55109, 55111, 55113, 55115, zu Paris in hrant eig, en Kredoh sin bene Cie. Berlin, den 6. August 1897. 8 gedemelhcge “ “ Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger eins ““ von 23 000 ℳ als K m 8 2) der “ Geparxlag⸗ “ — Brandes zum Brennen von “ 8* 1“ 770120, 55129, 55 12 Instrrmente, versiegelt, Flechetelnee sscirwrehsche des Kö vehegt 1 Wö e gües L det inn der nate eines jeden 111“” stist betheiligt ist. . es Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ abriknummer 11; b. das Muster ei jauetts] 3 Jah! 88 5, 55137 - 55164, Schutzfrist nummer 200 Schutf ist 3 J 1 8 1 J. Actheilung 8 Geschäftsjahres in Hanau statt. Die Einladung zu Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz betreffenden Posen, den 31. Juli 1897 einlagen machen können E ; b. das Muster eines Etiquetts 3 Jahre, angemeldet den 21. Juni 1897, Vormi ö1“ 3 Jahre, angemeldet den — statt. dung .9615 1 . 81. J G . ten. b m v er 1⸗ „Juni 1897, Vormittags 20. Juli 1897, Vormittags b d f tte mit einer Frist von mindesten 8Eo1114“*“ n — unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Juni 1897, Nachmittag ör 30 Minute ür Stickerei selbe, ein Packet mit 50 Must f in Packet mit 8 Celluloid⸗Auf 2. bAX“ —— unter gleichzeitiger Mittheilung der Tages⸗ W““ Beyrich ertheilt ge eö Bekanntmachung. (30085] zwei Vorstandsmitgliedern; 8 89 8 Aussichts⸗ Nr. e 805 nachcittage hhr 30 in n b“ und Spitzen, „Irgern süugs *-eh fter Vatket wit Sacgealold. nuflagen, vfr. .een; 5 osc wird heute, am ekgons . 8 n ist. ie Firma Nr. 17 uaseres Firmenregisters: X. rath “ in im Iagn - Must astische Erzeugnisse, Fabriknumn rmern 112 — 119, Schutzfrift 3 Jabsre 4“““ʒ In gleicher Weise erfolgt die Einberufung jeder Leipzig, den 5. August 1897. Ene⸗ 9 ö“ E “ .ee ng desselben, von 8 düae acseeelt Pacer 27 Muster von Janen⸗ 55165 — 5174, 38193. 55196, v6, 8ebairzusegec “ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet eröffnet. Fons teve welket: “ öF“ - Gesehics ““ Bek u““ ö mann, verehelichte Störer — in Sigmaringen⸗ Sie sind in der Luckenwalder Zeitung auf⸗ nummern 17797 bis 17760 Pheh e ehee. S ““ . 59228 — 55254, Schutzfrist 3 Jahre. Nr 1120. Senn Thnat;cegsche 80 8 1; 5 in gehfmn G BR Se e von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 8 soorf ist gelöscht. zunehmen. bis 3 17760. 17765 bis 17768, 17794 angemeldet den 21. Juni 1897, Vormi WWö““ sche in Leipzig, member . Wahltermin am 19. zguf⸗ machungen erfolgen seitens des hierzu gesetzlich oder “ See 30. Juli 1897. nPeim Eingehen dieses Blattes haben die Bekannt⸗ EEöTVTTTTT öJ1öee4 — statutarisch berufenen Organs der Gesellschaft unter Lennepb.]— 1“ [30757] Königliches Amtsgericht. machungen dis zur nächsten Generalversammlung Schutzfrist 3 Jabre 8 5 E von 50 Mustern für Stickereien, Passementrie und 1897, Vormäittags 10 U. Eöe den 21. Juli “ September 1897, Vormittags 9 ½ Uhr. den statutengemäß verordneten Unterschriften durch „In unser Firmenregister ist unter Nr. 454 die mach den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu erfolgen. Nachrsfttags 12 Ubr 80 Be 8n .Juni 1897, Spitzen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Nr. 4021. Firn Ku Minuten. 3 Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August Inseration im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. In- Firma W. Kleuser mit dem Sitze in Lüttring⸗ gulzbach [30761]] ꝙDer Geschäftzantheil beträgt 100 ℳ Nr. 567. Firma Casten n Sur Fabriknummern 55255, 55270, 55272 — 55275, 55277, Co., Gesell ema Kunstwoeberei Claviez & 1897., . soweit nicht das Gesetz mehrmalige Bekanntmachung hausen und als deren „Inhaber der Kaufmann Unter Nr 25 des hiesigen Gesellsche ftsregifters ist Der Vorstand besteht aus: offen in cin m Pac ,e Wüese Getngtne e. 55279, 55281, 55283, 55291 — 55295, 55314 — 55317, EEEEE’ ööö ö Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. verschrecht, genagt eimmalig; ncatans. an- 6 “ Kleuser in Lüttringhausen eingetragen bei der Handelsgesellschaft Gro, Vicer I1I “ eirschulge un Fhge Ferdinand Rügen, fattuns bhens eset nen beegnetten bar. Aag. 8 838n, 8Z 92 55329, 55331, webten Möbelplüsch 8 28.Stefih tfnen 1u Betannt gaL Perichtsschreiber: es elschaft schließt am 2 . ELo in Hirtel Folgendes eingetragen worden: b. dem Landwirth Emil Rügen, 5332, 15407, 15427, 15432, 15442 2, 55333v, 55335, 55337, 55339, 55374 — 55379, 55385, Möbelplüsch, verstegelt Flächenerzeugni in G“ 31. Dezember eines jeden Jahres, das erste Geschäfts⸗ Leunep, den 2. August 1897. 2 Die Han Peenen e vhe bessenefet⸗ c. dem Hütner Ferdinand Braun, 15459. 15464 bis 15474 1544 442, 15449 bis 55386, 55392, 55402, 55414, 55419, 55420, 55433, nummern 15, :siegelt, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ 5 5 ahr am 31. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. 3W.x. 9„ ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ . c. 1 4 72 75 4 bis 15474, 15480 bis 15490, 15496 55468, 55470 — 55474, 55479. Schutzfrist 3 Jab 3, nummern 15, 78, 84, 96, 111, 123, 137, 147, 149, [30893] Konkursers 1 nlt Mügkiede des Vorstandes ist zunächst allein 8 “ 8 4 31. Juli 1897 fansee. ee; 1“ EN ö g. Famc r. Ubr 8 bnegde den 21. Sani 1897 Bheanshings Feüer. 18 17181/11189% 1803 1 vn- “ v ncher. 8 elcgen ds Kausageag Eduard ellt: Lychen. . den 31. Juli 189. 8 G 8 inge 8 55 et — 1 1 ör] Nr. 4003. Fir stav Bä 1r. 3017 182/I1I, 180/1, 181/1, 182/I, 25 bis v. Riesen von hier, Langenmarkt Nr. 27, i Ingenieur Hermann Christner in Hanau a. M. S vfe. Firmenregister ist Folgendes Königliches Amtsgericht. Fadet hh habe 2 “ 55 I Leipzig, .E steserteh en üsbn, * Co. in 85 172 — 176, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 5. August 1897, Mittags! 13 Zu Prokuristen mit der Befugniß, die Fi d dea⸗ g getrag 8 aft mit unbeschränkter aflp icht. r. 568. Dieselbe Firma, in einem ver⸗ mit auswechselbare Glas 11“*“ 24. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten Konkursverwalter: Kaufmann Georg L “ fugniß, irma der worden: Frier. [30762] Ferdinand Rügen, Emil Rügen, Sseegelten Packet 37 Muster von Etiquetten zur Aus⸗ verser Bisk 18 varem laskasten zur Verpackung di Nr. 4022. Firma The Glasgow Plate Glaß hier, Holzmarkt Nr. 11, II n Uen stattung von Zigarrenkisten, Fabriknummern 15506 für lafäcluit „eigenartis bedruckt, versiegelt, Muster Company zu Glasgow in England, ein Packet zeigefrist bis zum 27. A. 1e vbbTEöö“ . f sche Erzeugnisse, Fabriknummer 96, Schutz⸗ mit 3 Mustern für Glaplatten, versiegelt Flächen⸗ bis zum 17 Feteer ugust. 1eee. “ nplatten, egelt, Flächen⸗ .Septen . Erste Gläubiger⸗
Gesellschaft gemeinschaftlich per procura zu zeichnen, I. unter Nr. 16 Spalte 6: 8 “ 3 8 8 Ferdinand Braun “ sind bestellt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Bei Nr. 485 des hiesigen Gesellschaftsregisters, Die Einsicht in die Liste d Ge ist in de bis 1 is 187 1) Betriebsleiter Louis Bierbrauer, e Gusta Flaßhaar 8 Pochen über 4R 88 betreffend die Firma „Gebrüder Fries“ zu Trier „ö 88 Fhe Eis⸗ 1“ 8 n 1ne .ge. 15511 bis 15515, 18334 bis 18337, frist 3 Jahre, angemeldet den 6. Juli 1897. Nach. eugnisse, Fabriknum 95 1 9.* 1 8 8 gegang wurde heute eingetragen: ₰ ges bis 18788, 18801 bis 18804, 18826 b 5 . ₰ 2 erzeugnisse, Fabriknummern 125601 — 125603, Schutz ver 1 2 x2), Kaufmann Ernst Hartenbach, welcher dasselbe unter der Firma Chr. Eichmann ee, 5 Luckenwalde, 18. Juli 1897. 8 18829, 18859 bis 18825 bis 15 is mittags 4 Uhr 10 Minuten. frist 3 Jahre gemelcet den? I1u“ sammlung am 27. August 189 7, Vor⸗ beide in Hanau. Nachfolger G. Flaßhaar fortsetzt. Vergleiche n- Firma ist seit dem 1. August 1897 um⸗ Königliches Amtsgericht. “ 18882, 18883 2ö. 81 18877, 18880, Nr. 4004. Firma J. G. Schelter & Giesecke mitta 18 1ue“ den 26. Juli 1897, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungs. 9 ““ “ ng, ““ zufolge Verfügung vom 27. am „ Gebr. Fries“. sches. Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. Flac eneriervgntsss, Nüvverearn 13g 12305, Neider & Colberg in Leipzig⸗Neustadt, S., d. den b. Angast 15959. 3) Fabrikant Cäsar Böhm IIunter Nr. 28: Trier, den 3. August 1897. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem vFirxma Casten & Suhling in Bremen hat für 243, 245 Schutzfrist 3 Jahre, 8b Ibet b „Böö Packet mit Se Gläsern für Schmierapparate, ver⸗ Zinck b sämmtlich in Hanau, Spalte 1. Nr. 28, früher Nr. 16 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Wirgeser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, —* “ mit der Fabrik⸗ 1897, Vormittags 11 Uhr 30 † “ in 7. Juli “ 888 8 Elaftische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger 5 4 8 8 — —Q 5 a 8 V ] ; 8 1 2, ( ang 9 [b ¹ 2 . 1. ⸗ 1 1 30792 * et. 8 8 48 ung, offen, Flächenerzeugnisse, Fa⸗ ei Nr. 3296. Die Fir . s1 Normes . u Revisoren des Gründungs 1 . 2L. D ter Nr. 242 des „ worden: 8 1 brik 3 2468 — 12 2272 Die Firma Berger & Würker leber das Vermögen 1) de s f 5 2, 8 g acosse bn 8n See nach Spakfe 6 5 der Feeteelesseng. eha I“ Ludwig “ An. Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitslieder hafitma Eduard Diederichs & Co. in Bremen bis vungern 18386,2 18 688 “ 12470, 12472 in Leipzig hat für das unter Nr. 3296 niedergelegte unter der Firma G. rhunme Ee eeeseledess veeenam Hieree Sannh, b. chfor 258 Gunxe 829* ans hr. Eich⸗ Keamefnoöͤnm Ludwig Brln zu Witten) ist heute gelöscht. Jakob Dilmann von Wirges und Johann Kraulich Nr. 488 eingetragene, mit der 12494, 12496 — 12503, 19.7480, 12696, Inag bis vncen mitgh, photographischen, Abbildungen von Dülken, zur Zeit in Liguidation. 2) des zraus⸗ Handelskammner . Sekretär Konrad Gustav, Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Witten, den 4. August 1897. “ ,8 ees 3r von Z“ set a. vorliegende 12512, 12517, 12518, 12520 — 12523, 12526, 12528, frist b8s 6. E1— Schutz⸗ I“ e Thum daselbst, 3) des Kauf⸗ Steber “ am 28. Juli 1897. Königliches Amtsgericht. 8 — 1. eSenn 22s 85 vans nB sattung von gigarrenkiften Bersärnern en 28 11 12537, 12540, Serie 241, Schutzfrist nummern 242 — 245, 249 89% . 259 1299 6 gach. bei Fremnes, n 88 zur Zeit in Hainiche meldung vom 18. Juni 1897 5 dac. 2 n. Lpychen, den 28. Jult 1897, 8 .“ wurde Peter Michels von Wirges als stellvertretender st auf 3 Jahre angemeldet. 2 89 21-hne e Pe elbe den 7. Juli 1897, Vormittags 302, 308, 309 und 311 versehenen Muster an⸗ 6 Uhr- das Fön unoverfaher .4 ne Hanau, den 4. August 1897. 8 . de8Z . 8 egister ist unter N Hie7n- Vorsitzender gewählt. Abendroth in Bremen hat für die Nr. 4006 igrten; Jofef P 4& C 9eldg. 8n verwalter ist Rechtsanwalt “ Jehnznr Königliches .scrict. I. Mülhausen, Els. Handelsregister [307771 dan EE1““ 2½ benter e 8 die öMontabaur, den 3. August 1897. Pbb g . 490 eingetragene, jetzt offen in einem Packet Gablonz in Oesterreich 8 Pocket mit d kZüical Bei Nr. 3001. Die Firma Moritz Prescher Dülken. Konkursforderungen sind bis zum! Bechgne 2 ves Kais vanbacrichts Mülh 1ns Eis 8 mn 8. fof ei WMait e 4 de. einer Königliches Amtsgericht. versehone en, mit den Fabriknummern 108 bis 115 knöpfen, versiegelt, Muster für plastis e Ers tickel- Nachfolger in Leutzsch hat für das unter Nr. 3001 1897 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschluß⸗ eel 180751] Ir Ne. 611 Bend 1 beßiehungsweise Nr. 182 de eri d ebes der Mineralwasser⸗ “ gneenhee 3988,8R; Mischenen Muster von Milstär⸗Paß. Schonern oder Fabrftnummer 1950, Schuß trcbag. rzeugnisse, niedergelegte Pocket mit 40 Etiqueiten füͤr Zigarren, fassung über die Beibehaltung des er wannter on In Fveeee ist heute Band V. des Geselischaftsregisters weise, nerd die lln enden, Fahrbrent es Migergwisger, un henage ortelsburg. Bekanntmachung 1830768] auf 3 E“ der Schutzfrist, den 7. Juli 1897 Herchiihede 1Ther .hehende vervecrang unh — 8. ö de waahr eines nühenen Verwalters sowse über die unter Nr. olgende Eintragung bewi : f 3 b 8 S -. meldet. Nr. 4007. ma ae u ahre bezügl. der mit den eestelung eines Gläubi⸗ sschusse intreten⸗ Favas 1“ 8 gung bewirkt worden Attiengesellscast „30c6t6, 1e, z lere de bent. “ August 1897 8 Bei dem Feniene arlehns⸗ vees becheeenern, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ in L.unsc, 38 goüeric, Prger Fabriknummern 9906, 9916 und 10060 versehenen den Falleg über die in 9130 egEe it der Gesellschaft: „Heinsberg“. 1 8 8 itten, den 4. Ar Verein, eingetragenen enossenschaft mit un en, den 4. August 1897. d i iquetten für Muster angemeldet. bezeichneten Ge enstände ist ng Richtsverhälknisse der Seiicefrs [Mechauische Werkstätten Bitschweiler —“ ist Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftöpflicht zu Mensguth, ist heute GC. H. bulesius Dr. Neefren zepacung und 7 Brandzeichnungen, per⸗ Leipzig, den 2. August 1897 8 1 Fecreate hee ist auf Mittwoch, den e1“*“ sche ft: heute nachstehende Eintragung erfolgt: 11X“ in das Genossenschaftsregister eingetragen: — See. 1“ 12915— E“ Fabriknummern 12411, Königliches Amtsgericht. Abth und zur Prüüng der 82* Uhr, 11““ vl““ Mohrmann. Freitag, den 18. Oktober 189 8, Vormittags
8 1— — 8 11“]
d. mit der Gemeinde Hüttengesäß und Neuwieder⸗ Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. IV. der Gesellscha . 1 — sammlung bei der Bestellung anderweite Bestimmung bstentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der
Muster⸗ Register. den 5. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr. für Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sog. Spitzen) b K-ehedn Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
— — ———
18