1897 / 186 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1.1.7 . Schöneb. Gem. A. /14 1.4.10/,1000 1 Hessen⸗Nassau 3 ½ versch. 3000 30 1 do. do. 96 ,3 ½ Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/ 3000 30 2 Spand. St.⸗A. 91 4 do. do. 3 versch. 3000 30

do. do. 1895 3 ½ Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 Stargard St.⸗A. 3 b PTPommersche 4 [1.4.10 3000 30 8

JStettin do. 1889 3 .3 ½ versch. 3000 30 do. do. 1894,3 4 1.4.10 3000 30 Stralsunder do. 4 1 do. 3 ½ versch. 3000 350

rraeree ereeee

vor dem Könillichen Amixsgerichte1 bierselkst, Neue üͤber das Vermög n der Katharina, geb. Müller, [30200] K. Amtsgericht Rottweil. Konkurseröffnung. immer 36, anberaumt. 1897 2 suhl wohnhaft, infolge allgemeiner Einwilligung, ningen und über den Nachlaß seiner verstordenen 1 9 8 11.“ ee v M. 8 8

UHeber das Vermögen des Schneiders Thomas Berlin, den 30. 8 ichtsschreiber einaestellt. Ehefrau Felicitas, geb. Hogg, daselbst wurde . . 2n 2 2

ini in Zimmern u. B. wurde heute Vormittag „SSinbler. Certattsscheeee. juͤhl, den 6. August 1897. nach vollzogener Schlußvertheilung heute aufgehoben. um U en 71 nzeiger un onig 1 U S sicl 89 1 g . 8 Müni 8 Seües eröffnet. Verwalter: Amtsnotar des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. K IIeI Den 2. August 189. 1 9 11“ re Ei 2 en An zei⸗ 72 ist bis 4. September 1897 erlassen und die Anmelde. [31027] abcEZEEEEEI1“X“ 1““ Berlin, Dienstag, den 10. August ““ 1897. iih dg dahin, der Ewgl. vnd Prünscenig af ehencg hegsor Foac in Versinz Nest, 1810 110229, wabese fiher das Bembgen das Uhe⸗ . 1 Montag, den 13. September 8 z b . „Jäö t 16, ist. In dem Verfabren, betreffend den Konkurs über] In dem Konkurse über ermögen des Fa⸗ 8 Breslau St.⸗A. 91 mistags 9 Uhe, begimmt. . Sins enhede Wrwalters, zur das Vermögen des Handelsmauns Paul Nimptsch brikbesitzers Otto Kossack, in Firma G. E. erliner Börse vom 10. August 1897. Brombergerdo 95

Den 5. August 1897. zur Abn zu Liegnitz hat der Gemeinschuldner beantragt, in Müller in Spremberg, soll eine Abschlagsverthei⸗ A ntlich fest estellt e Kurs 8 Cassel Stadt⸗Anl.

eichniß der bei der Vertheilung zu berücksschtigenden Gemäßheit des § 188 R.⸗K.⸗Ordn. das Verfahren lung vorgenommen werden. Die Summe der zu 2 g 3 1. vns der Schlußtermin auf den 26. August einzustellen. Der Antrag des Gemeinschuldners, berücksichtigenden Forderungen b. 114 061 Umrechnungs⸗Sätze. do. 1885 cv.

[31048] Konkursverfahren. 1897 Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen sowie die überreichten zustimmenden Erklärungen der 55 ₰, der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 1 Pira, 1 Lei, ds. 1889

Durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amts⸗ Amtsaerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Konkursgläubiger sind zur Einsicht der Konkurs⸗ beträgt 22 812 31 ₰. 8 ster⸗ do. I. 1895 des am 24. März 1897 zu Oberröblingen a. H. 2. Augüst 1897. Die Konkursgläubiger können binnen einer mit der Der Konkursverwalter: Theodor Schmidt. 1 II1I1“ 8 V 1A4“*“ 1— Lefene dn9. 1 Rhehn v. Meirtt 8 14193000 —50

8 . 27 8 35517 8 8 er W egen d. Len. 9. 4 4 d0. 912 .1. . DD. .U. 2. 1. 4 1. 4.

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts 1. x Liegnitz, den 28. Juli 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 8 T. do. do. 1896 1 Weimarer St.⸗A. 3 ½ do. 3 ½ versch. 3000 30 4 1

Teltower Kr.⸗Anl. 3 ..4 1.4.10/,3000 30

0—

087 be,. SHof . Kern, Schuhmacher und. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 8 B s B 92. Württ. Amtsgericht Rotrweil.. edrichstraße 13, Hof, Flügel C, Erdgeschoß, 4 s, in Land⸗ Fabrikarbeiters Franz Bremer i 9 orsen eilage Keyl in Scheinberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist gonkursverf ahren. Klein, Kgl. Sekretär. 8 . H.⸗Gerichtsschreiber Busch. 8 8 8 8 H.⸗Gerichtsschreiber Busch. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ gerichts vom beutigen Tage ist über den Nachlaß Hof, Flügel C., vart., Zimmer Nr. 36, bestimmt. gläubiger auf der Gerichtsschreiberei 4 niedergelegt. Spremberg, den 5. August 1897. 5 Cottbuser St. A.89 W. F. Wolter Bes.⸗ [31028] Bekanntmachung. Kdönigliches Amtsgericht. Molkereibesitzers Hermann Röhl zu Loegow do .. 2M. Dortmd. do. 93.95 Westf. Prov.⸗A. II3 .- 4 14.10 3000 30 10440 G rste

Schlesische 4 1.4.10/ 3000 30 [104.30 G 3 versch. 3000 30 [100,900

15. September 1897. zer 8 5 das Vermögen der 8 11“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rüff 1 . 1 Dresdner do. 1893 Westypr. Prov. Anl.

S 9. September In dem Konkursverfahren über das Vermög . d 100 1 3 Pr 1 2

2 Seee res 1.4.10 3000 30 [104,70 G o.

8 2 bz 3 und allgemeir er Prüfungstermin am 29.:F stalt, Eingetragene Ge⸗ [310111 Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. 1““ 8 8 .2 M. 8 s80,65 G Düsseldorfer 1876; Wiesbab St. Anl. 3 1897., Vormittags 11 Uhr. Offener Arreft eIö“ Haftpsticht, in 18 1Il8 18 Durch Beschluß Großh. Amts. Wusterhausen a. D., den 3. Juli 1897. Standin. Plätze. 100 Kr. 10 ., 5 s112,30 G do. do. 1888,3 ½ 1.4.10: do. do. 1896 3 mit Anzeigepflicht bis 15. September 1890. Lig., Hauptgeschäftsstelle zu Berlin, Komman⸗ gerichts, II, hier vom Heutigen wurde das über Koöhnigliches Amtsgericht. Kovenhagen. 100 Kr. 8 T. 4 ¼ 112,30 G do. do. 1890 3 do. 3 ½ versch. 3000 30 100,80 G. Sangerhausen, den 5. Auguft 1897. dantenstraße 18, ist zur Erklärung über die Vorschuß⸗ das Vermögen des Schneidermeisters Albert 1““ 8 boon .1 £ 1 3 2 20,355 G do. do. 1894 berechnung § 100 des Genossenschaftsgesetzs vom Gebhardt hier eingeleitete Konkursverfahren nach [31013 Konkursverfahren. EEhEII 20,29 bz Duisb. do 82,85,89 Gerichtsschreiber des Königlichen ö 1. Mai 1889 ein Termin auf den 17. August Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. EEEI1“ 1897, Vormittags 11 ¼½ Uhr, vor dem König⸗ Mannheim, 6. August 1897. Kommissionärs August Specht zu Zellerfeld do. de. 1 Milreis 3 M.1* —,— Elberf. St.⸗Obl. [31024] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. lichen Amtsgerichte I, Abtbeilung 81, hier, Neue Gerichtsschreiber Grosh. Amtsgerichts: wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Madrid u. Barc. 100 Pes. 28 5 62,05 G Erfurter do. Konkurseröffnung über das Vermögen des Eugen Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, (L. S.) Stalf. hierdurch aufgehoben. do. do. 100 Pes. 2 M. —,— Essener do. IV.V. Alber, Darmhändlers und Juhabers einer anberaumt. Die Berechnung liegt in der Gerichts⸗ ““ Zellerfeld, den 6. Anouf t. New⸗Pork 100 ½ 4,185 G Flensbg. St.⸗A. 97 Fleischhackerei, Bremnerstr. 28 hier, am 6. August schreiberei, Zimmer 24. zur Einsicht der Betheiligten [31020] 8 . Königliches Amtsgericht. do. 100 5 Szn Flauchauer do. 94 1897, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Kauf⸗ aus. In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ e“ 81,00 bz B Gr.Lichterf. Ldg. A. mann Adolf Umfried hier. Offener Arrest mit An⸗ Berlin. den 4. August 1897. mögen des Elbniederlagsbesitzers und Schiffs⸗ ar 100 Frs. 80,75 G Güstrower do. zeigefrist bis 3. September 1897. Erste Gläubiger. Marder, Aktuar, als Gerichtsschreiber eigners Friedrich August Neider in Nieder⸗ Tarif⸗ . Bekanntmachungen 1 100 —,— St. Hallesche⸗A. 86 versammlung am 13. September 1897, Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. muschütz wird zur Abnahme der Schlußrechnung 5 S ee“ do. do. 18922 ittags 9 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist: 3. Sep⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen der deutschen Eisenbahnen. Wien, öst. Währ. 170,20 B Han. Prov. fl. S. sl ember 1897. Allgemeiner Prüfungstermin am (31042) Konkursverfahren. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 11““ do. S. VIII.. Montag, den 13. September 1 Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [31121] 8 Schweiz. Plätze. mittags 9 Uhr. 8 Kaufmannes Louis Haas, Schuhwaaren⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Am 10. August d. J. gelangt für zum Entzinken do. -. Den 7. August 1897. 8 85 jseändlers zu Bonn wird nach erfolgter Abhaltung Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Sep⸗ bestimmte Schwefelkiesabbrände ein Ausnahmefracht⸗ Italien. Plätze. Gerichtsschreiber Heimberge des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem satz von Finkenheerd nach Merzdorf in Höhe von do. 886ö 8 8 Bonn, den 4. August 1897. Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. , [0),48 für 100 kg im Berlin⸗Stettin⸗Schlesischen St. Petersburg 100 R. [31023] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Königl. Amtsgericht Meißen, den 7. August 1897. Gütertarife zur Einführung Die Bedingungen des do. .100 R. Konkurseröffnung über das Vermögen der Emilie Ufer roscesbene Nese Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 Ausnahmetarifs 7 für Eisenerze ꝛc. wegen der Warschau 100 R. Kuch, Kaufmanns hier, Inhaberin der nicht ein Das Konkursverfahren über das Vermögen des bei diesem Ausnahmesatze Anwendung. M.☚l☚ μ☚̈☚☚. —2 Nünz⸗Dr s Engl. Bankn. 1 ,20,345 bz Königsb. 91 I-III3 ½⅞ 1.4.102 e 8 3 VI-X 3000 200 102,80B 111““ getragenen Firma „Otto Fühn’s Nachfolger“, Lederhändlers Theodor Otto Ketscher in [31025018 S S 2 Breslau, den 3. August 1897.. 8 gand⸗Duk. /8 —,— ⸗Bkn. 100 F. 81,10 bzklf do. 1893 14. —,— . ...ZZ 1.1.7 5000 200,100,20 G do. St.⸗Anl. 93 Fahrradhandlung hier, wohnhaft Böblingerstr. 39, Crimmitschau wird nach erfolgter Abhaltung des Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sovergs.St. 20,365 b G Holländ. Noten. 168,50 b; do. 1895 3% 100,60 G . Eer. G. 1.7 5000 2007100,10G do dn 97 Jnt S. am 6. August 1897, Mittags 12 Uhr. Konkursver, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3.⸗S., hat mit Beschluß vom 5. ds. Mts. das .“ OFrs.⸗Stücke 16,26 G Stalien. Noten 77,45 bzklef Landsb. do. 90u. 96/ 3 100,60 G o. 98 1.7 5000 200 92,40 bz Lüb. Staads⸗A. 95 3 walter: Rechtganwalt Stotz hier. Offener Arrest: Crimmitschau, den 6. August 1897. unterm 21. Oktober 1896 über das Vermögen des [311222 Bekanuntmachung. SGuld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,50 Gkf Liegnitz do. 1892 3 * B. 5000 200 92,40 bz Meckl Eisb Schld.; mit Anzeigefrist bis 4. September 1897. Erste Königliches Amtsgericht. Schreinermeisters Auton Prugger in München, Mit sofortiger Gültigkeit wird die Verkehrsstelle1 , Gold⸗Dollars 4,18755b G Oest. Bkn. v 100 fl 170,40 bz Lübecker do. 1895,3 1. Sächsische... 3000— 75 —,— do. kons. Anl. 863 ½ Gläubigerversammlung am 13. September 1897, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Rumfordstraße 32/0, eröffnete Konkursverfahren als Neschwitz der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen Imperial St. —,— do. 1000f1 170,40 bz Magdb. do. 91,IV 3 ½ 2 ““ 1.7 3000 75 100,60 B 24 Vormittags 10 Uhr. Ablauf der Anmeldefrift Aktuar Ring'l. dunch Schlußvertheilung beendet, aufgehoben. in den Nordostdeutsch⸗Sächsischen Vieh⸗ u. s. w. do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7 216,65 5z do. do. do. landschaft!. 3 1.1. 92,40 bz; Socs. Alr.98. 30. September 1897. Allgemeiner Prüfungstermin v“ München, 6. August 1897. 1 8 Tarif einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze do. neue. 16,20 e. bG ult. August —,— Mainzer do. 9 Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1.7 100,40 G Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ am Montag, den 11. Oktober 1897, Vor⸗ (31045] Konkursverfahren. b Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Döttl. geben die betheiligten Abfertigungsstellen Auskunft. do. do. 800 —,— er do. 88 3 do. do. 1 11.7 3000 —60 —— Sec 2. 1g693 ö“ do. landsch. neue 3 ½⅛ 1.1.7 3000 150100,80 b; do. Ldww. Erd. Ulla 14 do. do. do. 4 1.1.7 3000 130 do. do. k, fa. ln, lU, 8 ldsch. Lt. A. 1.1. Ill, Is, UII. 3 ½

vrAevHo

Wittener do. 1882 8 1.3.9 2 briefe. Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200107,30 1.1. liner 5 [1.1.7 3000 150[120,20 B do. S. 94,3 ½ 8 38000200 nesse 2 1.7 3000 3001114,25 G do. do. 96 3. 1.2.8 3000 200 97,60 G 3000 1501112,50 G Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 —,— 8 2000 200 97,705;

doO fo bo n

. * .

8076ꝙ

80 88

2

*

3000 150 104,10 G do. Eisb. Obl. 3000 150 101,40 B do. allg. nene.. 10000.2001102,50 bz G 3000 15094,40 G do. Ldsk. Rentensch. 2000 200 10000-150—,— Brschw. Lün. Sch. 5000— 500--150 100,90 G Bremer Anl. 1887 5000 150/93,40 G 1“” 3000— 150—,— do. 1890 .. 7 3000 150 101,30 bz E“ 41.7 3000 150—,— T 7 3000 75 [100,50 B IöS“ 5000 100 92,30 bz Grßhigl. Heß. Ob. 3000 75 [101,00 B do. St.⸗A. v. 93,94 3 ½ 1.7 3000 75 93,30 G do. do. 96 111. 3 do. 89 3 do. do. 3 1.1.7 3000 75 ehe do. i. fr. Verk. do. 3 ½ 1.1.7.2 —,— do. neulandsch. 3 ½⅞ 1.1.7 3000— 1 100,70 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ do. 94 31 1.4.10 1000 n. 500 101,60 G do. do. 3 1.1.7 3000 100 93,20 bz do. St. Irl8 3 do. 96/3 ¼ 1.4.10/10 102,40 Posensche Ser. I-V14 1.1.7 3000 200 do. amort. 87

5. F

do. neue Landschftl. Zentral do. do. 1 do. do. Kur⸗ u. Neumärk.

do. Ostpreußische.. do. .

0b

-CSS9PeSoO;nSee eSe See—e

100,00 G 101,60 bz G

, 0o —yü—- e SHH.oso

oHb,No,eN

20%

SSooᷣcʒSGO;ʒcFFSHcCʒScʒScGUcUcʒcCoocUCo cooeᷣ oꝙ̊̃cSUSSc⸗hcRISchoꝛrd coEchcCeohcUeISSmESSe

Co c ꝓꝙS SS-GSgSg BBGSGSGAPPBBBESANA

80,75 bz 8 gi-. 1895 ildesh. do. 89/3 77,15 bz B do. do. 95,3

Sgg’nne

b0b0 0890% 902 2096—

S 8

9 e5 0 8 05 89 G85 8g

80

8 —2H+‿ 8 01 9ϑ£

. .

. 8,

60 00

.

n

. 1

dnB=ESPEBEP EEEsEeeEhe SEE;

101,70 bz G 95,75 bz

20 ¼ε οʃ

On Co Co 02 4b—

8ö22 205— 3

—, 2*

101,90 bz B 102,25 G

2 8.

.1

sch. 5000 500

SESHSAEPSASEA

8

2=E2gSgen

ittags 9 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Bromberg, den 4. August 1897. 8 Amerik. Noten ult. September —,— do. deo. 9 gg 82 4 2un 1897. Agenten und Restaurateurs Ernst Bourbiel Neuenbürg. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 1000 u.5005 —,— Mannheim do. 8 SHerrichtsschreiber Heimberger. zu Dt. Eylau ist infolge eines von dem Gemei- Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung. do. kleine 4,165 G Schweiz. Noten 80,95 Gkl. Mindener do... schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des v“ 8 do. Cp. z. N. B. —,— Russ.Zollkupons 324,20 bz M. Gladbacher do. . do. 1 1 8 8 do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 2 seergleiche Vergleichstermin auf den 1. September Johann Späth, Schuhmachers in Engels⸗ [31123] 8 HBelg. Noten 80,95 bz do. kleine —,— do. do. do. do. 3 1.1.7 do. do. Gl. . Serx. 13104 g des weil. Hökers und Gast⸗ 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen brand ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier Ausuahmetarif vom 1. Mai 1893 für Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 % Mühlh., Rhr. do. 3 ½ 1.4. 1 do. do. 3 ½ 1.1.7 1 hb-Is. ULII. IMIII Ueber den Nachlas 8 ver. 2 u Roagger Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 9, anberaumt, in vom Heutigen gemäß 8 190 K.⸗O. mangels einer Eisenerz ꝛc. zum Hochofenbetrieb. V Fonds und Staats⸗Papiere. München do. 86-88 3 ½ versch.; do. do. 4 1.1. u. IIId, III u. III 3 ½ wirths Mads Ferengene e xes nn S v⸗ welchem gleichzeitig über Verwerthung der zur Kon⸗ den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ Die Stationen Godesberg und Mehlem des Eisen⸗ Sf. Z⸗Tm. Stüce zu do. rsch. do. do. 13 [1.1. do. do. Pfob. IE u. IIl 4 ist am 4. August 8 E1.“ hilfe a D. kursmasse gehörigen Grundstücke Beschluß gefaßt masse eingestellt worden. bahn⸗Direktionsbezirks Köln werden am 15. d. M. Dtsche. Rchs.⸗Anl.] 4 1.4.10 5000 2001104,00 B Nürnb. do. II. 96,3 ½ 1.5.11] do. do. .3 ½ 1.1. 100,20 G do. v.1 10.97 1v.3 §4 Den 3. August 1897. u] mit Frachtsätzen für den Versand von Eisenerz ꝛc. in do. do. 3 versch. 5000 200 103,90 B do. 96 97 . 200101,10 G do. do. Lt. D./4 1.1. do. do. Erd. UB u. 15,4 2 bleger EEEEEE“ Dt. Eylau, den 4. August 1897. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Keller. den vorbezeichneten Ausnahmetarif aufgenommen. do. do. 3 versch. 5000 200197,75 B Offenburger do. 95 200—,— 3 do. v. 1. 10.97 kp. 3 ½ 4 ober 1 . e 44 8 198 2 1“ 8 8

2 ee⸗ 399 Haelke Näheres bei den betheiligten Abfertigungsstellen. 1 do. ult. Aug. Ostpreuß. Pr.⸗O. 1897, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ tsschreib 3 Könialie zerichts 310 Konkursverfahren 7. August 1897 sch. 5 f im St.⸗ d ee-A 5 tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. ,31044] onkursverfa . Essen, den 7. August 1897. Preuß. Kons. Anl.4 versch. 5000 1501104,00 B forzheim St.⸗A. o. do. 8; Wald.⸗Pyrmont 4 fungstermin 15. Sktober 1897, Vormittags Gerichtssch 1 8 5 50 „A. do. 3 1.1.7 5 200 92, ene Fermant. 3 ½

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. do. 10 5000 150 104,00 B omm. Prov. do. 19 Uhr. August 1897 [31019] Konkursverfahren. des Kaufmanns Josef Ruffert zu Ebersdorf, namens der betheiligten Verwaltungen. 8 do. do. do. 110 5000 100 98,25 G osen. Prov.⸗An Westfälische 4 1.1.7 2 . Eüge hk wsax b;- 11 3000 u 000 102,75 G

Toftlund, ee vorft 5 richt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kreis Neurode, ist infolge eines von dem Gemein⸗ S do. do. ult. Aug. efüge e. e g 12 do. EEEI1I Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200° —,—

1 Köntar g schtsschreiber Bäckers und Krämers Georg Wiedemann schuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem [31124] Bekaunntmachung. do. St.⸗Schuldsch. 000 75 [100,10 G do. St.⸗Anl. I. u. 1 . 0C do. 1 88 —,— Ansb.⸗Gunz 781. E. p. Sta. i eee

Beglaubigt: Jürgensen, Gerichtsschreiber. von Dürkheim wurde durch Beschluß vom heutigen Zwangsvergleich ein weiterer Vergleichstermin auf Oldenburg⸗Rordwestdeutscher Güterverkehr. Aachener St.⸗A. 93 1“ 3 ½ 1.1.7 5 5 do. II. Folge 100,60 bz aa,18.— p. Sta Fle IEööö Tage nach Abhaltung des Schlußtermines auf⸗ den 18. August 1897, Vormittags 11 Uhr, Am 15. August d. J. tritt für den Verkehr Alton. St. A. 87.89 2 S 10 do. II. Folge 82 —,— Bad. Pr Anl 8.674 1.28 145,25 G

[31059] Konkursverfahren. gehoben. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer zwischen Stationen der Oldenburgischen Staats⸗ do. do. 1894 St. 8 2. 3 Wstpr. rittersch. 4 191,0063 Baven 2 80. 8 4 18. V 1nbr

1 8 Rheinprov. Oblig. 10 5 do. do. I B. 0100,50 bz 8 Mer gx 2

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Dürtheim, den 2. August 1897. Nr. 9, anberaumt. 3 8 eisenbahnen einerseits und den Stationen der Wolda St.⸗Anl. Schuster in K b- 7. . Der K. Amtsrichter: (gez.) Willburth. Neurode, den 4. August 1897. Hüeh, . mhesber 6 Augsb. do. v. 1889 V 180502 Fenc eg. Seeg 1.1s 108,0 Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Beglaubigung: Doöͤring, 8 Farge⸗Vegesacker und Hoyaer Eisenbahn andererse do. do. v. 1897 3 ½ do. I.IUM-. 1.1.7 5 . 50 bz Md. Pr. Sch. 3 1.4.10 b d⸗ 2 Sept 1897, Vormittags e8 31049] Konkursverfahren Hescfahe ereeftden sgh, 88 8 d 14 ö. 8 do. ealmposch II. 88b Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 22,60 bz 11 Uhr, der Prüfungetermin auf den 28. Sep. (307221 n 188 Konkursverfahren über das Vermögen der gzüglie igen Stationsverbind fgehob l1. Stub versch. 2 don. Seuihe V 5 r b bün Oldenburg.Loose . 3 1.2. 129,10 G hr, der Prüfungstermin auf den Seh Das Konkursverfabren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen d züglich derjenigen Stationsverbindungen aufgehoben Zerl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 101,25 b Gkl. f. Pappenhm. 7fl.⸗2. p. Sta 12 [23,50 G tember 1897, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Buchbinders und Buchhändlers August Alfred Wittwe Mathias Boesch, Maria Sophia, wird, für welche Bestimmungen und Frachtsätze in . 101,40 b G 11 Hannoversche... 29 104,70 G .7 fl.⸗L. p. Stck 23, Anmelde⸗ und Anzeigefrist dauern bis zum 10. Sep⸗ D. itt in Erstein wird nach erfolgter Abhaltung geb. Havertz, Inhaberin von Ladengeschäften in dem neuen Tarife enthalten sind. Der Tarif ist —,— do. w 3 versch. 300 Kcsse Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1.““ 8.-Sti Ftermins bierdurch aufgehoben. 8 Neuß und Benrath, ist infolge eines von der von den betheiligten Abfertigungsstellen zu beziehen. 1* 200— )— 17] Hessen⸗Nassau 4 1.4,10 3000 30 104,50 G t.⸗Istafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3007108.70 G fl.. Königliches Amtsgericht zu Wehlau. ueeee. 8. Mans 188gs Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Hannover, den 6. Auguft 1897. 3 -“ S. 11“ ““ ZZ.“] Kiserliches Amtsgericht. EAn .lerhetzemin 8 Er uhe⸗ Eevptische Anleihe 8* 1 1996 41 96 e6e“; [31055] Konkursverfahren. ö 2 e” vsgestcre ö 2 [31125] ö“ do. priv. Anl.. 1000 20 £ [—,— Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 103,75 G kl. f. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor [31041] Rr 13) anberaumt. Vorher findet in demselben Ostdeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. Zf. Z“„Tm. Stücke do. do. ““ 1000 u. 500 £ —,W8— Kopenhagener do. 3 ½ 1800, 900, 300 —,— Zacharias aus Wischwill wird heute, am 6. August Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Termin die Prüfung der nachträglich angemeldeten. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. tritt eine Argentinische 50 Gold⸗A. 3 b do. do. kleine 100 u. 20 £ 8 do. do. 1892 2250, 900, 450 —,— 8 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverf fahren er⸗ verfiorbenen Kreiskommunalbaumeisters Julius Forderungen statt. 8 Erhöhung Frachtsätze 284 Verkehr zwischen Egel, do. do. kleine 8 1— do. do. pr. ult. Aug. 2 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 88895,8 Pffnet. Der Kaufmann J. C. Baumann in sc. Kirchuer zu Groß⸗Wartenberg wird nach er⸗ Neuß, den 5. August 1897. 1 Station der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Magde⸗ 8 4 ½ % 8 lefnt 5 80 bz Föon en S 4 8 .E 8698 1 66,50 b G v11“ vee Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. be. Pe- e- Stationen der Greifswald⸗Grimmener do. 4 ½ % außere p. 88 . 8 8n fon Hyp.⸗Anl. . 4050 405 Mailänder bvose ö 45 Fr 6 nr . 2 b 2 7 b 8] 8 8 . f i i ili d 80 2 2* Loose EEEEET3“5* 10 Tülr = 30 8 do. O. . 2„ 2772„ ire 2₰, 3z 8 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. Groß⸗Wartenberg, den 2. August 1897. (31018] Bekanntmachung. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ b. bg do do. Loos 1 8 fassung 158 92 eines üeeen Königliches Amtsgericht. 66 Das EE eNe Sn fertigungsstellen, sowie das Verkehrsbureau der König⸗ 8 8 1 8* 1 Meeafa⸗ Sgegex 4 9 2 1 res 9 81 2 Fise Di 7 b S 2 1 8 do. d do. 1 h 97, Ueke Hararnden Sallg iber ie gnns, 139 derslgs. Konkursverfahren genfenes⸗ esauns des Ror negerihts hosan Bietcale, den c. Fehenn 1897 1 Barlettaloose 18.2035,95 do. do. 20 k 8810 b, G Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8 Konkurs 8 8 über das Vermögen des vom 7. August 1897 als durch rechtskräftig be. Käühnigliche Eisenbahn⸗Direktion. Bern. Kant.⸗Anl. .. Freiburger Loose 1 97,30à97à97,10 bz 20. August 1897, eaern e-— gng. Tischlermeisers Olo Krause zu Salle a. S. stätigten Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. E“ E“ 8 8b 8780 . bꝛ B üfung der angemeldeten Forderungen 2 v vrb Splus 5 „den 7. August 1897. 3112 .Mer. St.⸗A. 3 9 „Anl. -n üe. der 1. 1897, Bormittags Uhr, 8 . ⸗; Fchltemmn Hess bohmm. eer. egscgreibere des 181122xwcoe H.g nparisch-Frangöstscher Veqarester 91 8 8 3 1“ Leer 20 £ 8, dem unterzeichneten ichte Termin anberaumt. Könialiches ggericht. ilung 7 Heslenfeld, K. tär. Fi 2 b do. o. ,40 bz othenb. St. v. A. . de. pr. ult. Aug. 8 3 ee, Feee gehörige h eehait 2 eerzac cb es. gs 22281 60h0,05 :.ꝓ. A“ (Einführung d05 enerane zum Tarife do. do. v. 1888 101,25 b G Griech. A. e1248,11411.30— bo. StcatseSis. ol,5 200-29 * 8329,8 Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas (31032] Konkursverfahren. 116310311 K. Amtsgericht Riedlingen. vom 1. Mai 1893 für Schafe⸗ und Borsten⸗ do. do. kleine 101, 25 bz G do. mit lauf. Kupon 22q 38 1 eS p. 8. chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 1ꝗIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des. In der Konkurssache über das Vermögen des vieh⸗Tranusporte von Ungarischen Stationen do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 au nl. 000— chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Schneibermeisters Franz Kolesko von hier ist Berthold Beruheim in Kappel, O.⸗A. Riedlingen, nach Paris.) Buen. Atres 5 %0i. K. 1. 7.91 do. mit lauf. Kupon Fel. 8* zer 0 Fr. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der * zur Legung der Schlußrechnung und Genehmigung wird gemäß dem Antrag des Konkursverwalters als Mit Gültigkeit vom 1. September 1897 gelangt 8 do. kl. do. 878 4 bvöe— sihe an.Zo-. von Foreemgen. Hn 42 b 1I1““ der Schlußvertheilung Termin auf den 1. Sep⸗ vE“ die echef Sm. der Nachtrag III m dem vom 1. Mai 1893 5 8 e 88. Neine do FschrtgRaleihe 88 agbgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem tember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem bigerversammlung am 20. August d. J. festgestellt: Ausnahme⸗Tarife für die Beförderung in gewöhn⸗ do. do. Gold⸗Anl. 88 do. Mob1K.11,25— bleine e“ bis zum 31. Auguft 1897 Anzeige Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4,. F e aus freier Hand“. 1rnn 8 88 en 8 8 a 0 582 I 1 3 3 timmt. Den 4. Augu . 8 1 ungaris ationen na elle transit, ric 28 b 8 . m. 128 Königliches Amtsgericht zu Wischwill. besagash ghutte, den 4. August 1897. 8 Srgeimas. 2 d. und g Bu“ der Bestimmung 8 23 74,90 . n 8 ae g O5. eb.Rente 1 [31034] Konkursverfahren. v114XA4“ —— ö“ bb 30,30 b G do GlhA.2e ain wan.⸗s— Eu.— 8— Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [31038] Konkursverfahren. 8 [31046] 8 Bekanntmachung. 8 mungen und eine Ergänzun der Tarif⸗Tabellen und 82 8 18 91 . . 30,3 v.2e. 82 mit gEüferton do. Papier⸗Rente 3 68 K s Ferdinand Bez in Apolda wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen der ist zum Preise von 10 Heller = 10 Centimes für no. do. pr. u ug. 130 8,50 8,40 bz G o. „1. K. 15.12. vee. Abhaltung des Echinprermias hier⸗ des verstorbenen Rittergutsbesitzers Freiherrn Handelsgesellschaft Hecht & Hufenhäuser zu das Stück bei den Verwaltungen der Endbahn Salg Gold .reehe 405 * S 95,25 bz kl. f. 4 mit Merr 2 8v 89 durch aufgehoben. 1 Vivigenz von Eickstedt zu Eickstedtswalde ist Rixdorf ist durch Beschluß vom 10. Juli 1897 und den betbeiligten Stationen erhältlich. 1 2. a bs ankPf 88 1 93,30 bz o. i. K. 15.12. de. Zr Przarlt. 1ug Apolda, den 5. August 1897. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsver leiches Wien, am 6. August 1897. Chilen. 8 8 dr u b Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. II. *rungen Termin auf den 17. September 1897, aufgehoben. In den Konkursen über das Privat⸗ K. K. Oesterr. Staatsbahnen, 85 F⸗ —— ee eeree nne. 8* . wSe ee Amts⸗ ZZEEEö“ 8-.e⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. Cöinesische Er Anr. 026 Konkursverfahren. eerichte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt. ru . taats⸗ 05,1 7 ve Fecsrlahrr che bei arn. v 16“ mezer. .“ - e⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth . 18968 890—% 4 39190ns 8. stfr sen Br „Pfdb. lin, irsch, äuse s en . wur: S 2 stfr. Nat.⸗Bk.⸗ . EEEEEEETEEE *Tretom⸗ Gerichtsschreiber 8* Königlichen Amtsgerichts. der Gemeinschuldner nach erfolgter Zustimmung der in Berlin. do. pr. ult. Aug. do. do. do. Geschäftslokal: Jerusalemerstraße 21, ist 5— 181016] Oeßf , Ee 8r e. enn 1agegect Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin 8 5 v 102,75 G de. Rerte alte 0 t) ines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags [3101 entliche Bekauntmachung. xzdorf, den 5. Augu . 1“ b B. . 88 1 B 1 ge. ben Ver Keichstermin auf den Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdwcckerei und 8 e do. 3 ½ 2000 200 Kr. 8 do. do. pr. ult. Aug. 26. August 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, vom 6. August 1897 wurde das Konkursverfahren —-—˖———˖˖-— Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8s Sehür sar. ,88 86 5000 200 Kr. 8 11.* n g. * 2 . . 1 * *.

1 1

11.

b9. do. L 1.1. 9 1.1. Schlsw. Hlst. 2 . Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1. 1 1

1

1

1. 41. 5

5

28 .9.

0 92 8⸗ 5

—82 5

E ——0 S*EgSoäE

4- 9ꝙ

——828—- ꝗq52-

S.

69*q Süeb

0

EöEEEEDETE“

6RS 8

650α ‿2 ‿2 ‿¶‿α

Gh.

do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug.

d0

-62IA

E

. be

988 2

9 —2 -d 88α S

eeeebebbeeeeeeseeöl

frereeennn

SESSAEgEEESSESS

8⸗ ————

ge8 82

PSPüPüeg 82—-—s 022

S 8— 28SSmNESho

FFFFVU SSnr

E 2888 Fweh SgE —₰½

2 o o 2=

2

2 0 F 8 IFe 5 0 0,52̃.

899 99 88

—— —+½

——6 hO=hSgE . 2—2 2

Zie *; /890

¶᷑ 8

bessss ZSbbe he b

1000 500 93,30 bz3 do. mit lauf. Kupon 1000 20 —,— Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 £ = 20400 %ℳ, —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 105,10 G -eee

—,— do. do. kleine 103,10 bz do. do. ... —,— do. do. kleine 8,50 bz G do. do. Pr. ult. Aug. 5000 500 Lire G. [95,20 bz G do. Staatssch. (Lok.). 500 Lire P. 97,30 G do. do. kleine veeen 20000 10000 Fr. 95,00 bz G do. Loose v. 1854 . 173,75 bz 4000 100 Fr. 95,00 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. —,— 95,00 bz do. 1860er Loose ... 8 1000, 500, 100 fl. s150,40 B 20000 100 Fr. do. do. pr. ult. Aug. 150,60 bz 500 Lire P. do. Loose v. 1864 ... 100 u. 50 fl. —,—

SEbbE

102,60G 102,60 G

85,10B

8 SgE

8 Sanen —A2ö=2 SS

veeeggg6ʒ EF. —=ZS Eeo o Ae 9

22 22=2

EE

ea

—,— —,—, 2 2 —q —**