Seligmar Essen und als deren In⸗ aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquida 11“ 8 V ter t 1 B ei - a. 8 e
3 I Seligmann zu e Die Eintragung vom 17. Mai 1897 wird folgender⸗ Charlottenburg. n 5 F Nufm a8 FSen Seligmann zu Essen tion beschafft; demnach ist die Firma erloschen.
8 . dem hiesigen Famenregister is 1 — v b “ Wün. der von einem jeden der beiden Ge⸗ 98 601 eingetragen m Firma „Preuß 4&. Jahrsetz“ am 4. August 1897 eingetragen. 1 Ii. diese vEere ceegsesene 5 am b 2 2 8 2 3.,12 2 111A16A* ric 8 gust 1897 (Essen, mne, Amtsgerkchts zu Effen. Karl Josef Martin. Inhaber⸗Karl Josef Martin 8 ben C inlage angerechnet. Charlottenburg, den 7. August 1897. des Königlichen Amtsgerichts zu . 1 V t Naus k tin. 1 ; . 4. dessen Stammeinlage angerech Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Der Kaufmann Joseph Denneborg zu Essen hat Diese “ Legn Een a 1 4 1 b Be rlin, Mittw och, den I1 August
1 . G Nr. 1253 Oscar d Blankenburg. Harz. 131199] für seine zu Essen bestehende, unter der Nr Martin Eduard Müller Prokura ertheilt. — des Firmenregisters mit der Firma Jos. Denneborg P. Rommelé. Diese Firma hat an Martin Lucht Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die “ aus den dels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Im hiesigen ndelsregister Bd. I Fol. 57 ift Charlottenburg. 31196]]de 1 , heute bei der W. Rannefeld & Comp. In das Firmenregister ist heute unter Nr. 789 eingetragene 1““ e Prokura ertheilt. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
eingetragen: 8 „2. die Firma „Rudolph Windschügl“ mit dem Sitz Hermann Jan 3 cotnzoter Secor, Burmeister & Schmidt. Die Gesellschaft unt Praden. asgann Call Rabe beslt ezhelte di Chariozieebaed, Euizgetreiaß chnengan an unslen ense öüs. nier Rir Zis des Hro rser me, deitn Iöete, Büghhn efllce 8 Central⸗ andels⸗Re sj V udolph Albert g öö“ Burmeister hierselbst und Carl Bernhard Wilhelm 88 ir d en 2 et (Nr. 187 D.
— ist eroscen g endeüt dem Kaufmann deren Inhaber der Radoph 9)e Robert Dornewaß Prokura ertheilt. Wilhelm Windschügl hier (Stuttgarterpla ein⸗ Ruhr. Handelsregister 31207 Schmidt zu Altona waren, ist aufgelöst. Laut 8 “ Blankenburg, den 5. August 187. getragen worden. “ 1“ zu ll2n. zemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; 9s . Handels 8 Pegister 8 b HPesh Peich. kann 82 tanl. Poft Aastalter 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 8 s⸗ un önigli reußischen Staats⸗ ezugs is beträ 1 1S. s eene SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inf 1“ 98 Kanm Ber Pnrnheile 0 fohr. “
Herzogliches Amtsgericht. Charlottenburg, den 7. August 1897. 1 . . FA 1 EEö“ Töcblche e“ 88 84 vrnergndef Loiesssen Eses ser Wilckens 4 Echirihe. Csbhebe: Gustav Caesar e 8 unter Nr. 387 des Prokurenregisters eingetragene Foß ee .ne eseh. gen Carl Bernhard —Vö — ilhelm z 3 Grimma. mit beschränkter Haftung — Zweigniederlassung Peine. Bekanntmachung. 31247]
Blankenhain. Bekauntmachung. 31191] „ G . 1 3 . 1 . 31197 1 8 1 1 8. ö“ esalese IEöB bees unter -2 190 “*“ Sga “ Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebeus⸗ 8 d lS⸗N . Am 29. Juli — eib cht 1 5 1 deee geezner ee Eadaene und als deren wofelbst die Firma „F. Schulze⸗ verzeichnet steht, Essen, Ruhr. Handelsregister 6 [31206] FeeJern. er ee gerrdvete Mar WeAhe⸗ 8 Han els⸗ egister. 1 Wiede & Söhne in Trebsen. AUHeichenbach. b f JAlf olgendes eingetragen worden: des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. b sellschaft 1 a 2 elcken 8 fred Hockenjos und Paul Hesse cf “ 1 . 5 “ Fachas Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die In Kr “ asrichie 1804 n Firma und Carl Bernhard Wilbelm Schmidt, beide in Leipzig. Handelsregistereinträge ([31220] dürfen nur belos n chafhch Küges ““ Fol. 83. C An Fasder⸗ in Mylau, auf bext⸗ eicgehege., verstorb Gärt Alb ei Flamkenbain, den 5. August 1897 P(twe Louife Schulte, gebe. Wilhelm, zu Zschortau Albendorfer Maschinenfabrit E. Meininghaus Firma Wilckens e sechnädt,, nn ihren Hiefigen ü 1 Konigreich Sachsen (ausschließlich der die Fol. 254. Carl Schubert, auf Richardine Ernestine Wildelmine vern. Räper, geb. St X1X*X“ Mlerree. 5a 1 kÜbergegangen, welche dasselbe unter unveränderter und als deren Inhaber der Zivil. Bevollmächtigten bestellt. Dieselben sind laut der ommanditgesellschaften auf Aktien und die Friederike Minna verw. Schubert iefel üͤber⸗ u . Räßer, geb. Strantz, Stöter in Peine und des ausgeschiedenen Rentiers Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. gegangen, zu Altendorf und als Inh 3 b 4 8 Schubert, geb. Diesel, über⸗ und Kaufmann Otto Hermann Rätzer übergegangen, Heinrich Rauls daselbst sind zu Mitgliedern des Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 470 des Firmen⸗ Ingenieur Eduard Meininghaus zu Essen am beigebrachten Vollmacht gemeinsam ermächtigt, Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ gegangen. Prokura des Letzteren erlosch .Vorfte d.s n. va⸗ 1 üis delsregister [31392] registers. 8. ugust 1597 eingetragen Anträge auf Renten⸗, Kapital⸗, Lebens⸗, Sterbe⸗ sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Grossenhain. 8 Stollbergs. 88 L ““ Hesan. Se nlmatsgecichts zu Bochum. Demnächst ist in unser Firwenrezister unter. aa kassen, und Unfallversicherungen eutgegenzunehmen Leivzig, Abtheilung für Registerwesen. Am 3. Auguf 8 ““ der Fflassesmeisger, a gcd. asaeft. Jene und In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 57, be⸗ Nr. 470 die Firma „F. Schulze“, als Ort der Essen, Ruhr. Bekanntmachung. (31205] und der Gesellschaft zu übermitteln, Kapttalien, Auerbach. 1 Fol. 331. Otto Günther in Mülbitz, Georg Fol. 356. Anna verw. Köhler in Thalheim Peine, do 29 8 l 18970 “ treffend die Firma J. H. Scherkamp zu Dort⸗ dited C“ als In unfer Gesellschaftsregister ist heute bei der heümten und, andess chen sn 1 377 “ Habes Ferdinaabd Donner Prokurist. Inhaberin Anna Wilhelmine verw. Köhler, geb. i; Königliches Amtsgericht. I 1 it ei igni ssun Schulze, geb. helm, kr. 36 ei zili 2. En men, 1. 377. Inhaber Ferdin 1 - 1 . 1 “ Ansi ieh,Sreeigerchewoden⸗ m Bochum, Zsorsaaeweingetragen v1“ Vern dar leczeagesckichaft derenor er nern Zahlungen im Auftrage der Gesellschaft zu leisten, 1gas Eduard Roder. 8 Am 28. Juli. Lenel 357. Tbalheimer Wochenblatt Carl Die Gesellscaft ist aufgelöst. — Delitzsch, 4. Aagust 1897. worden, daß auf Grund des Beschlusses der General⸗ auch dieselbe vor den hiesigen Gerichten zu ver⸗ Fol. 280. Gebr. Hahnebach, auf Linda, verw. Fol. 4538. Wilhelm Braunsdorf & Co. in Märker in Thalheim, Inhaber Carl 8 di 18 Peine Bekanntmachung. . 1“ Königliches Amtsgericht. sspersammlung und der beiden Sonderversammlungen treten. Hahnebach, geb. Eismann, übergegangen. Leipzig⸗Plagwitz nach beendeter Liquidation ge. Märker 6 erdinand. BIn das hiesige Handeleregister ist auf Blatt 402 Bochum. Handelsregister [31394] — vom 24. Apil 1897 unter Abänderung des § 4 des „„Dis früher von der Gesellschaft an Wilhelm Bischofswerda. löscht. —wWwolkenstein. zur Firma: „Hohenhameln'er Zuckerfabrik zu des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Dortmund. [31199) Statuts das Grundkapital um 405 000 ℳ, also von Christian eeö Carl 8 Am 4. August. “ Am 29. Juli. Am 24. Juli. Hohenhamein“ heute eingetragen: Unter Nr. 221 des Gesellschaftsregisters ist dieh am BIn unser Firmenregister ist unter Nr. 1775 die 4,800 000 ℳ auf 5 205 000 ℳ durch Ausgabe von Schmidt, beide in Firma Burmeister chmidt, Fol. 148. Eduard Peisel, auf Oscar Raupach Fol. 9713. Karl Scheithauer, Inhaber Fried⸗ Fol. 95. Holzstofffabrik Hopfgarten Carl An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes 6. August 1897 unter der Firma E. & R. Lazarus Firma Fritz Funcke Kronen⸗Apotheke und als 270 Stück neuer Aktien zu 1500 ℳ erhöht worden ist. ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. 8 übergeg angen. rich Karl Scheithauer. Wendler in Hopfgarten, Friedrich Carl Wendl Heinrich Boës in Harber ist der Hofbesitzer Wilhelm errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bochum am deren Inhaber der Apotheker Fritz Funcke zu Dort⸗ Essen, den 7. August 1897. “ Fred. C. Jenkins. Diese Firma hat an Heinrich Fol. 291. Gebrüder Müller, Dampfbleicherei Am 30. Juli. auegeschieden, Agnes verw IF endler Rose in Harber zum Voerstandsmitgliede bestellt 7. August 1897 eingetragen, und find als Eesell⸗ mund heute eingetragen, FKhänigliches Amtsgericht. Ludwig Fischer dergestalt Prokura ertheilt, daß Herneukirch in Oberneukirch, Inhaber die Fol. 364. Oscar Fürstenau, Alwin Robert Zschopau ist Inhaberit. ec. Bennze“ in worden. 1“ schafter vermerkt: 1— “ oelhmund 8 Au ust 1897 — 1 derselbe kefugt ist, die Firma in Gemeinschaft Kaufleute Alfred Ferdinand Paul Müller und Paul Beyer Prokurist. 8 Wurzen. 8 Peine, den 3. August 1897. 1) die unverehelichte Emmi Lazarus Königliches Amts ericht G sheim. Bek 31304 mit einem der bisherigen Kollektiv⸗Prokuristen Richard Müller. Fol. 946. Dietz & Richter, Theodor Ernst Am 28. Juli G Königliches Amtssericht. ) die unverehelichte Rosa Lazarus, 3 n 9' Sn unserm ö dr. 49n. 8 AFar, Pra angsen Snisbevi⸗ “ Borna. ö zügzeschieden 8 8n asel 197. Goldene 18 Arthur Gabriel, — — 1 . G äft: ieffer i . 7 1 3 Juli. ol. 3286. Pau ötze, auf Anna Helene Kaufman briel Miti ünftige 25 Bochum “ ISeaeher e enseha ts essite ist bei Nr, 18 21a. 11“ Eö E1ö 8 8 1 —1— 1. auf Ernst Böhenes, dac. Kresehiagen. Cocbene 19 Cerüber Gavrla.n “ Ficdendessteris “ Velruamg andelsregister Firma Hebelka und Gebrüder Gras zu Dort⸗ löscht. 28. Juli 1897 ist eine Abänderung der Statute 1 “ ee Ruzicka, gelöscht. Am 30. Juli. vom heutigen Tage unter Nummer 2748 die Firma des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. mund betreffend, heute Folgendes eingetragen worden: 2) In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 63 oe“ nrana. 1u“ 3 Fol. 4945. B. Horowitz, gelöscht. FFpol. 194. Herren⸗Mode⸗Bazar „Billige 10 „ ,„Julius Becker St. Martin⸗Apotheke“ mit 8 8r. Ree Hemmaen Reichec, n acge Der Sißsee eut Falg ist nach Diedenhofen die Firma G. & E. Leysieffer als die einer H“ und nun⸗ Fol. 78 h“ Versicherung Ladebeck, Inhaber Friedrich IS Kohn, gelöscht. dem Sitze zu Posen und als Iirhaben derselben der nnd. Heinrich gieüncgaft fär Gydraulische Kraft⸗ verlegt, daber hier gelöscht. eane. elsch den Sitz 8 ges Gegenstand des Unternehmens ist es, den gegen Trichinen⸗ und Finnengefahr in Groß⸗- Fol. 9715. Sächs. Cigaretten⸗Fabrik, Rob. G Am 28. Juli. Julims Becker in Posen eingetragen dhree,neen⸗ nec döse. he, Seremun zen n nnflz. 14“ valtersdorf, gelöscht. Schmerwitz, Inhaher Kael obert Schmetwitz. —Fgl. 589. Heinrich Wagner, auf die Kaufleute, Posen, den 2. August 1397 1 für ihre zu Bochum bestebende, unter der Nr. 218 Königliches Amtsgericht. 8 D a Gesellsch fter sind: stimmung im Art. 8 des Statuts die Ausstellung Burgstädt. Am 31. Juli. Inlius Hermann Wa he und Karl Hei rich efge n 8 Nnasf icht. Abthei des Gesellschaftsregisters unter vorgenannter Firma ö 81d - f Goft v Leysieffer in Urd und den Verkauf von ihnen selbstangefertigter Am 27. Juli. Fol. 232. Julius Klinkhardt, Wilhelm Julius Wagner jun “ 88 önigliches Amtsgericht. theilung 4. eingetragene Handelsgesellschaft den Kaufmann Emil Dortmund. 131198] 8 888 e 111““ Moöbel in den für diesen, Zweck “ Gesell⸗ Fol. 208. F. Richter, Felix Emanuel Richter Klinkhardt, Prokurist. 2* Am 2. August. “ Grothe in Bochum als Prokuristen bestellt, was am In unser b“ 5 v. Elise Leysieffer, Wittwe des Freiberrn Oskar schaft gegen eht E1““ erlassenes wüsgeschieden, Concordia Anna verw. Richter, geb. Fol. 9716. Josef Hampel, Inhaber Josef Fol. 809. B. Henke & Küttner, Vollmacht Posen. Bekanntmachung. [31249] 6. August 1897 unter Nr. 163 des Prokurenregisters 4““ ist bei Nr. Folgendes einge von Steinacler ohne Stand in Düsseldorf “ es Gesellschaftsgrundstücks zu er Obel, ist ö“ “ Johann Anton Hampel. 8 des Liquidators Lothar Pescheck erloschen. h b“ it. . ü83 unter b 8 2 ist zu 1 Her E haf 1 8 “ Am 31. Juli. Am 2. 2 st. ““ r. 539 eingetragenen Handelsgesellschaf na vermerkt worden ist 8 her ee mMofos. gent. 8 ve b 1 ersterer ist zur Vertretung der Gesellschaft ag “ Georg ” 7,58 ist in 5 üunt 8 her 89 Deutrich *. Purkueß in Mohs⸗ Fol. 409. C. — gelöscht. Marburg. [31241] ” Buchenzoe in Posen u Verfügung 8 . is 1 SeEee“ üjist die i 28 eser Firma geführte Geschäft eingetreten un orf, Inhaber die Kaufleute Otto Deutrich in ol. 7555. Leipziger Rollfuhrverein, J Firmenregister i i Nr. 72 einge⸗ heute vermerkt worden, daß die Gesellschaft dur mSegnjglichen⸗ Avesge üchts zu “ 2 srau Clotilde, geb. Adler, am 28, Oktober 1891 sns “ öö nter Nr. 3 setzt dosselbe in Gemeinschast mit dem bisherigen Mohsdorf und Alfred Purfürst in Jena. 8 2haize grah 59 1 “ unserem Firmenregister ist bei Nr. 72 einge⸗ gegenseitige Uebereinkunft ” 5 düt hurch In unser Firmenregister ist unter Nr. 889 die SbT““ Prokura des Kaufmanns Gustad Lepfieffer jr. in ehaben Hene e ö Chommits. Am 30. Juli ee. Paul Krah, Otto a. der bisherige Mitinhaber der Firma Joh. EE“ Hinasch i vensen 18 Fee. S; 1 · n 8 1 1 — 58 b . . 1 mü 30. Jult. Jaeger 9. „ 2 „ 8 . e n r Firma ina un uchen⸗ “ Vecheen “ die Errungenschaft eingeschränkt. C1“ hö 2. August 1897. 8 Das Landgericht Hamburg. Fol. 2407. J. Straßer, Kaufmann Ferdinand 5F. 9717. Th. Broßmann in Leipzig⸗Gohlis, “ 6Seee Fess e sagen holz Nachfolger“ fortsetzt Zugleich ist die Firma Bochum am 6. August 1897 eingetragen. Dortmund, den 5. August 1897. erreshe 88 wali 8 Aünts icht. — — Straßer seit 1. Juli 1897 Mitinhaber. Inhaber Heinrich Wilhelm Theodor Broßmann und damit aus der Firma ausgeschieden; „Binasch und Buchenholz Nachfolger“ mit dem Kosnigliches Amtsgericht nigliches Amtsgericht. [Hannover. Bekauntmachung. [31215] Fol. 3243. Franz Knoch, Kaufmann Bruno Fol. 9718. Kylberg & Thiel in Leipzig⸗ b. die Wittwe des Buchdruckereibesiheis Fritz Holz⸗ Sitze Posen und dem Firmeninhaber Kaufmann Bochum. Handelsregister [31391] —— v“ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5704 Gustav Dietrich seit 1. April 1897 Mitinhaber. Gohlis, errichtet den 1. Junk 1897, Inhaber hauer, Thekla, geb. Koch, von hier ist in das votee Hermann Binasch in Posen unter Nr. 2749 in das des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Enrenbre 121207 ieaee Hee. 8 18 131213] eingetragen die Firmo: Dunkmannsche Verlags⸗ „Fol. 3889. J. Gottgetreu, Kaufmann Adolf Ingenieur Johannes Kylberg und Kaufmann Carl der Firma „Joh. Aug. Koch“ dahier betriebene Firmenregister eingetragen worden. Die unter Nr. 525 des Firmenregisters eingetragene, BIn unserem Firmenregister ist heute die unter E“; bes ens veee; dem Niederlassungsorte Hele “ sent. 22. Juli 1897 Mitinhaber, Prokura Eduard Alfred Thiel. Handelsgeschäft als Gesellschafterin eingetreten; Posen, den 8 August 88 8 . 4 . 21 nh .2 T sbu ndler rloschen. 9 2 1 8 — 8 önigli icht. ZͤͤZ14144a“ Prokurist Ver⸗ Foben 48”chaiban Claßnitz, Inhaber Mox] Fol. 7069. F. A. Barehe beivztg⸗Reudnit, an d. Snanfe 1697 n 4. Lunꝛft 188, eingeirvgen am 6. August 1897 DampfobstgeleeFabrik Friedrich Wirth in f& Fertwaarenfabrik R. Sülzuer zu Halle a. S. lagsbuchhändler Leopold Ost in Hannover. Alban Claßnitz. Gastab Aboif Zecheet nad Seiedrich Babees ee. Marbmen, den d. August 1897 18 1*“¹ 9 3 8 Apres bessteen ügeüschts vie E fal dem e Aloyz Wels daselbst ertheilte Prokura Hannover, 8 August 5 3 8 Dresden. eichmann Prokuristen, sie duͤrfen nur gemeinsschaftlich Köntglcches Amtsgericht. Abtheilung III öT Handelsregister wurde de e1nhn Bochum. Handelsregister 131396] schaft Mühlenthaler Dampfobstgelee⸗Fabrik eingetragen. 1u“ önigliches Amtsgericht. 4 4A. Am 29. Juli. zeichnen. 11“ geiragen: 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. jedri it dem Sitze i 1ö111ö1—“ Fesessser emsg⸗ge Fol. 3296. Chemische Fabrik Goldschmieden, Fol. 9506. Reuther & Kühnel, Adolf Arno Menden. Bekann . ter Nr. 17 “ vera cenenreien Ftc che Nr. 2 die L1““ See s Köntgliches Amtsgericht. Aöbtheitung 7. Hannover. Bekauntmachung. [31214] H. Bergius & Co. — Zweigniederlassung —, Reuther ausgeschieden. In unser Gesegsge tereseh n heute unte 22) Süe er. Whalter e Reanschefts der an 86 Fitͤma G. Adler zu Bochum und als deren In⸗ der Kaufmann Friedrich Wirth hier persönlich — In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5123 eine Kommanditistin ausgeschieden. Fol. 9631. Adolf Hille & Co in Leipzig⸗ die Kommanditgesellschaft Westfälisches Messin 8 daß die den Kaufleuten Karl 8 d J EE1“ haer der Kaufmann Gustav Adler zu Bochum am haztender Gesellschefter ist Haeeg. 131262) zu der Firma Continental⸗Caoutchouc⸗ Fol. 7568. Elßner & Kunze, künftige Fir⸗ Reudnitz, Hermann Max Beukert ausgeschieden. walzwerk Wilhelm Frieg &. Ce mit dem Sige Walter erthellte Prokara erlosche h 7. August 1897 eingetragen. “ Ehreubreitstein, den 6. August 1897 Eintragungen in das Handelsregister. Euttapercha⸗Compagnie zu Hanuover ein⸗ mierung Jos. Bernhard Kunze. Fol. 99190 Wener * Müller, errichtet den in Menden mit dem Bemelten eingetragen worden. 2) Unter Nr. 372 des G seclfchatteregisters di ö“ Königliches Amtsgericht. 1897. August 4. getragen: 1 Fol. 8189 Hoffmann & Winterstein, er⸗ 1. Juli 1897, Inhaber Kaufmann Franz Hermann daß der Kaufmann Wilhelm Frieg zu Menden Firma J. G. Walter i Re⸗ 18n 88 18 Bochum. Handelsregister 1831395] 1““ CEs Brunkhorst Nachflg. Diese Firma hat an Der § 6 des Statuts ist gestrichen laut Beschluß richtet den 28. Jult 1897, Inhaber die Kaufleute Theodor Müller und Dekorateur Carl Max Müller. persönlich haftender Gesellschafter ist deren Theilhaber: 1 8 1“W emscheid und als önigli ¹ Henri itthöft Pro der Generalversammlung vom 26. Juni 1897. Adolph Richard Hoffmann und Heinri il F 2 8 Wil. 11 v“ eren Theilhaber: 1) Carl Walter, Kaufmamm in LI““ Bochum. Pssen. Ruhr. Bekanntmachung. 31211] Wessffcetbe Dotorzem Henciette Witthöft Prokura der Geieralversammlang vom, 0. Juni 1807. den hehs ecen Hof deineich Cari Emil,. Fol. 9720, Alwin Leonhard, Jahaber Wil., Mreuden, den 6. Augut 1897. DJ.“ 1 — efrau Kaufmann Au eischhauer, 8 8 111A1“ ertheilt. . . r 8 elm Alwin Leonhard. Könialiches Amtsgeri sen, 2); . 1 8 82 k 88 h. efe . n onft E In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 377 heute Joseph Asch &. Co. Diese Firma hat an Georg 22. Juli 1897 muß es heißen 26. Juni 18987 statt Am 2. August. Fol. 9721. Dswald Walther in Leipzig⸗ Königliches Amtsgericht. ““ Hfen ne t Nens ed. e6 ercgf und 83) Fuf Aug. Fleischhauer zu Bochum ertheilte, unter vermerkt worden: Die dem Betriebsinspektor Julius artin Pincoffs Prokura ertheilt. wie irrthümlich veröffentlicht 26. Juli 1897. Fol. 6372. Rud. Htg. Brauneis & Co., Gohlis, Inhaber Ernst Oswald Walther. Mülheim, Rhein. Bekanntmachung. [31245] Di 8 3 n; “ Veri 8 t in Remscheid⸗Stockden. Nr. 61 des Prokurenregisters eingetragene Prokura Bonnermann, dem Bureauchef Carl Ernst Hoffmann, Simon & Boolsen. Henning Harms Jarck zu Hannover, 6. August 1897. 8 Rdolf Hartwig Brauneis ausgeschieden. Am 4. August. 3 In 1 Gesellschaftsregister ist hes. 115 deeec sgang, vee 88 schaft zu 18 nur ist am 7. August 1897 gelöscht. ef ene hjeneen Fere ö“ 8 Fen g ii he zngen seser Sirms ge. Königliches Amtsgericht. 4 A. 6 gfal. ETö“ Johann “ Otto weRlbst. die Handelsgeselschaft. i, Fümu Remscheid⸗Beringbausen zu. Die Geselschaft bat am 1“ 1 ührte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in “ “ elm Richard Waltfried in Blasewitz. ermann Rohrlapper Mitinhaber. „Christoph Musmacher“ mit dem Sitze in 1. Januar 1896 begonnen. Bremerhaven. Bekanntmachung. (31201] mann Wilhelm Bremer und dem Kaufmann Carl]/ —Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Henry Harzburg. 31216] Am 4. August. ol. 4129. Rudolf Preußer, gelöscht. Mülheim a. 1 Gee In das hiesige Hagheamassre h 588 Hill. sämmtlich zu Ueckendorf, von der Aktiengesell- Julius Fen Reimers zu Gr. Floktbek unter un⸗ In das hiesige Handelsregister Band A. Fol. 93 Fol. 3432. Robert Voigt, Prokura Richard For. 9165. EE“ “ Fltetebn hnge ggtäe Neseschesd; gen . eonh ilung II tragen Maschinen⸗Reparatur⸗Anstalt Esper⸗ schaft Steinkohlenbergwerk „Nordstern zu veränderter Firma fort. ist bei der daselbst eingetragenen Firma Harzer Theodor Billig's erloschen; Beschränkung des Pro⸗ Milz Prokurist. am Rhein ist aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ g mtsgericht. Abtheilung II. stedt & Kypke, Bremerhaven. Essen ertheilte Kollektivprokura ist erloschen; Minte & Harten. Friedrich Carl Heinrich Harten Brunnengesellschaft Juliushall Mattern & kuristen Ehrig weggefallen. Fol. 9698. Pat.⸗Rollen⸗Manufactur, Moecke schieden, dagegen der Kaufmann Jean Konzen zu v““ Die Firma ist am 19. Juli 1897 erloschen. Die ferner unter Nr. 378: 1 ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Co⸗ eingetragen, daß dieselbe infolge gegenseitiger „Fol. 8191. Ernst Stürz, Inhaber Ernst August & Co. in Leipzig Schleußig, Hermann Albert Mülb. “ Fun 1897 als nenin Remscheid. [31252] Liquidation hat bereits staltgefunden. dem Betriebs⸗ Inspektor Julius Bonnermann, ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Uebereinkunft am 1. August d. J. aufgelöst und in Stürz. Gentzsch ausgeschieden. Gesellschafter eingetreten. In das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister wurde Bremerhaven, den 7. August 1897. dem Bureauchef Heinrich Wiesmann, beide zu]/ ĩTheilhaber Heinrich Minte, als alleinigem In⸗] Liquidation getreten ist und die bisherigen 3 Gesell⸗ Döbeln. össnitz. Das Handelsgeschäft wird unter unveränderter heute eingetragen unter Nr. 373 die Firma Pet. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: d Hoeß es. Bergass D haber, unter unveränderter fortgesetzt. schafter zu Liquidatoren bestellt sind. Am 5. August. Am 31. Juli. Firma fortgesetzt und ist ein jeder der Gesellschafter — Gust. Heidmann in Remscheid Vieringhausen Trumpf. ees 8 ichen Bergassessor a. D. Heinrich W. H. Bellmann Wwe. Das unter dieser Firmah Harzburg, den 7. August 1897. Fol. 532. Haupt &. Ihrke in Kleinbauchlitz, Fol. 170. Chirurgische Instrumentenfabrik Otto Plasmann und Jean Konzen — zur Vertretung und als deren Theilhaber: 1) Gustav Heidmann, 1 ““ d S-. Wilhelm B bisher von Anna Dorothea, geb. Springer, des Herzogliche⸗ Amtsgericht. Inhaber Drechsler Oswalo Hermann Haupt in Lößnitz, Lincke & Jungnickel, Gesellschaft am der Gesellschaft berechtigt. gegaase in Remscheid⸗Morsbach, und 2²) Carl Breslau. Bekauntmachung. [31193] 8 Fetetamn K dl 1 Fü “ Wilhelm Hermann Bellmann Wittwe geführte osse. “ Döbeln und Stellmacher Karl Theodor Ernst Ihrke 30. Juli 1897 aufgelöft. 8 Mülheim a. Rhein, den 7. August 1897. eidmann, Fabrikant in Remscheid⸗Morsbach, von In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3070 üene- “ 8 Hi Hvert 1 ABeschäft ist von Hermann Wilhelm Cäsar Bell⸗ — nn Kleinbauchlitz. Mittweida. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. denen ein Jeder die Gesellschaft zu vertreten be⸗ 88 w belekich. 2. meer;. sämmtlich vafnena “ 3 — “ naebesu 8 “ E 5 1212171 Ehrenfrie bex Am 29. Juli. “ rEeb.vAesgh itst ist. Die Gesellschaft hat am 10. Dezembe ellschaft mit beschränkter Haftung, Fol⸗wist för⸗ di 1 n, als alleinigem Inhaber, unter der Firma gekanntmachung. Am 27. Juli. ol. 17. Landbez. Cyklon⸗ radwerke Mülheim, 1 96 begonnen. gendes eingetragen worden: 8 . 998 48 unter Nr. 180 L Gesellschaftsregisters/]— 2W. H. Bellmann fortgesetzt. In unser e ist heute bei Nr. 211 Fol. 123. Herrmann Heeg, Otto Oswald Heeg vnharn & Kippe 8 Cekn. Feee Kere aree In w- ü-I 1289) Remscheid, den 6. August 1897. Die Kaufleute Hans Furbach, Gustav Strieboll, Strinr ülenber ank Aktiengesellschaft C. M. Monsanto. Diese Firma, deren Inhaber — „Schlesische Cellulosen⸗ und Papier⸗Fa⸗ hrokurist. .geeschieden. bei der unter Nr. 288 eingetragenen, hiervrte be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. und Albert Seger sind als Geschäftsführer ans⸗ EEb “ 1 Kee. Chevalier Mendes Monsanto zu Paris war, ist briken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eibenstock. 8 Nossen. sünberen Fime evimeree acs verceree wor⸗ 3 aufgehoben. zu Cunnersdorf. — Folgendes eingetragen worden: Am 28. Juli. Am 2. August. 8 den, daß die Firma erloschen ist. Die Firma ist Rudolstadt. [31254]
geschieden. 1 9 1 Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Fol. 223 Landbez. Oscar Böttcher in Ober⸗ Fol. 12. Paul Zetzsche in Siebenlehn, demzufolge im Firmenregister gelöscht worden. Oeffentliche Bekanntmachung.
An ihrer Stelle ist der Kaufmann Georg Richter 92 Bonnermunn und Wiehma 1 d August 5. 3 8 h in Breslau zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. 1 mann zusammen, un i Fischer & Co. Kommanditgesellschaft. Hirschberg i. Schl., den 6. August 18927. süütze ngrün, Inhaber Friedrich Oscar Böttcher. Prokura Paul Arthur Zetzsche's erloschen. Gleichzeitig ist bei Nr. 112 des Prokurenregisters Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 256 zur
Der Gesellschaftsvertrag ist in § 8, soweit es sich jeder von ihnen mit Janssen, ersönlich haftende Gesellschafter: Gerhard Müller Königliches Amtsgericht. 8 Am 30. Juli. Pirna. 8 eingetragen worden, daß die für obige rrei um die Bestellung der Geschäftsführer handelt, .“ mit jedem der fünf anderen Pro⸗ Penschuis und Ernst Karl William Harry Franz “ — 222. Georg Rockstroh, Paul Victor Am 28. Juli. “ des ““ Weih hürmghngr 1 889 8 F Frortbrueee c. durch notariellen Vertrag vom 26. Juli 1897 daß E“ Hil je u De sen die Firmn Fischer. Krefel d. 1b [31218] eichßner Prokurist. Fol. 198 Landbez. Dampfziegelei Klahre Maria, geb. Thurn, ertheilte Prokura erloschen ist. vom 6. August 1897 eingetragen worden: 89 Blatt 14 bis 17 des Beilagebandes abgeändert. zeichnen können ma Nachmann & Magnus. Die Gesellschaft unter Der Kaufmann Alfred Goldberg hierselbst hat für Fol. 224. Landbez. Unterstützengrüner Kar⸗ & Co. Gommern in Gommern, Inhaber Bau. Mülheim, Rhein, den 7. August 1897. unter 1 b. genannte Kaufmann Karl Ludwig H Breslau, den 2. August 1897. Effen, den 3. August 1897 dieser Firma, deren Inhaber Moses Nachmann sein hier errichtetes, Handelsgeschäft die Firma sitschen⸗ Bürsten⸗ und Pinselfabrik Breit⸗ gewerke Friedrich Wilhelm Klahre in Gruna, Bau⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ist ausgeschieden. 8 Königliches Amtsgericht. a“ lsches Feee und Martin Magnus waren, ist aufgelöst, und es „Alfred Gold g. angemeldet. Eingetragen grecher & Heß in Unterstützengrün, Inhaber unternehmer Friedrich Conrad Dietrich daselbst, —— Rudolstadt, den 6. August 1897 Mgg,;eabtseghtas König 9 8 wird die Firma in Liquidation von den Genannten unter Nr. 4128 des Firmenregisters. ürstenfabrikant Robert Edwin Heß in Schönheide Baugewerke Carl Franz Engel in Dresden, Bau⸗ Neuenhaus. [31246] Fürstl. Amtsgericht Cangel. r [31270] r. B 8 gemeinschaftlich gezeichnet. Krefeld, den 3. August 1897. 88 8 Kaufmann Richard Hans Wilhelm Heinrich gewerke⸗ Hermann Fehre das., Baugewerte Carl Otto Zu der Firma B. Loh in Nordhorn ist heute (Unterschrift), i. V Nr. 2120. Firma: Bügler & Kaiser Nachf. Essen. Bekanutmachung. ¹ Moses Nachmann. Inhaber: Moses Nachmann. Königliches Amtsgericht. writsprecher in Berlin. 8 Kämpe das., Baugewerke Franz Edmund Gotthilf im Handelsregister Fol. 120 eingetragen: 8 8 “ in Cassel. G In unser Firmenregister ist am 4. August 1897 Martin Magnus. Inhaber: Martin Magnus. — Frohburg. 3 Schwarze das., Baugewerke Clemens Hermann Teich Inhaber: 1) Holzhändler Bernhard Loh zu Nord⸗ “ Inhaber der Firma ist der Bauunternehmer Heinrich eingetragen worden, daß das unter der Firma Ge⸗ Diese Firma hat an Moritz Magnus Prokura Krefeld. [31219] Am 30. Juli. Iin Blasewitz und Zimmerer Jullus Gustav Wirthgen horn, Rudolstadt. [31253] Kalser zu Cassel, welcher zugleich dem Bauunter⸗ brüder Hömberg, Nr. 1314 des Firmenregisters, ertheilt. Der Kaufmann e Strater zu Krefeld hat lasol. 4. L. F. Grüuer Nachf. in Kohren, in Dresden; die Zeichnung der Firma geschieht recht⸗ 2) Kaufmann Hermann Loh zu Nordhorn. Oeffentliche Bekanntmachung. nehmer Gustap Becker daselbst Prokura ertheilt hat. hierselbst bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag Spielkartenfabrik Act. Ges. in Liquidation. für sein hier betriebenes Handelsgeschäft die Firma inftige Firmierung Ernst Pfefferkorn. gültig in der Weise, wenn Herr Friedrich Wilhelm Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1897 Auf Fol. 264 des hiesigen Handelsregisters ist Laut Anmeldung vom 28. Juli 1897 eingetragen auf den Kaufmann Friedrich Albers in Essen über⸗ Laut gemachter Anzeige des Liquidators Johann „Hch. Strater Bredow“ angemeldet und seiner Freiberg. KsKlahre und einer der übrigen oben genannten Mit. Neuenhaus, 7. August 1897. llaut Beschlusses vom 6. August d. J. die Firma gge Juli 1897. -geegangen ist und daß derselbe das Handelsgeschäft] Ernst Friedrich Busse ist die Liquidation der Chefrau Henriette, geb. Bredow, Prokura ertheilt. Am 30. Juli. liinhaber gemeinsam der Firma ihre Namen eigen⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Fürstl. privil. Apotheke, L. Himmelreich, Cassel, den 29. Juli 1897. 1 25 unter unveränderter fortführt. Die Firma BGesellschaft beschafft; demnach ist die Firma er⸗ Eingetragen unter Nr. 4127 des Firmenregisters fapel: 19, Landbez. Eisengießerei u. Maschinen⸗ händig beifügen. SegbBas eachstögäas BBlankenburg (Schwarzathal) und als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 8 “ 1v 8e “ 8 9 F. g. Lene 89 EEe bei Freiberg /S. Am 5. August. Neustrelitz. [31260] haher herpotheter Georg Alfred Leopold Himmel⸗ —- rden, n⸗ Conrad Jollasse. Diese Firma, deren Inhaber efeld, den 3. Augu 8 2 uz Fröbel, gelöscht. “ ol. 74 Landbez. Papierfabrik zu Köttewi Die unter der Firma „Rob. * reich in Blankenburg eingerragen worden. Charlottenburg. [311951 haber derselben der Kaufmann Friedrich Albers zu, Carl Conrad Jollasse war, ist aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Fol. 529. Reinhard Dachsel, gelöscht. gbhborn & 2 vgerfoch Rcchard gett hier letebende Snhena sene xhen 1n Feubolszadt, danfii Fnaaft 1897
Bei der unter Nr. 183 des hiesigen Gesellschafts⸗ Essen ist. “ Glauchan Prokurist 1 Robert O ü 1 . t. 8 scar Müll d d E dla, 8 Am 31. Juli. Plauen. 1 ge. Fneras be Beem f henge a-; Hihle (Unterschrift), i. B.
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth G ol. 467. Max Boeßneck, Friedrich Heinrich Am 2. August. andelsregister Fol. CCXXXIX sub Nr. 239 ein-
2 6. 2 · üntiengesenlHase Fen en Esfsen, den 8 Rusust, 13, icht C. G. Schultz. Fürn Carl Gustav Irenaeus ctiengesellschaft eute ver⸗ önig gericht. Schultz. merkt, daß dieselbe eine Zweigniederlassung in 1““ Kaufmann & Co. Inhaber: Carl Kaufmann zu in Berlin. üstav Föhrenck Prokurist. Fol. 236. Robert Neubauer Nachf., künftige dessegen “ eustrelitz, den 6. August 1897. Im für den hiesigen Amtsgerichts⸗
Brandenburg a. H. errichtet hat. Essen, Ruhr. Handelsregister 31208] Paris und Louis Kaufmann hierselbst Am 4. Au Seydi 8 sehömingen. 131255] 8 b . 1 8 1 4 I. .August. irmierung Seydier & Bäckermann. Cbnecseces-eaeecht.. bhtene 14 3e 8.ner aa Gle.s Mügen ann n . 8 G bebs cfesöuschafg 8— “ g. 2. ann- 889. Fhno n rn . “ 8 ** A Aaguf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. bezirk ist heute Band 1 Fol. 177 sub Nr. 163 ein⸗ ton . unter Nr. 1353 die ieser Firma, deren Inhaber Karl Julius Koppen er Norddeu uchdruckerei und Verlags⸗ o Julius Neuma nhaber 1207. d 2 b 17“ “ „Firma Hamburger Engros Lager von Sa⸗ und Johannes Martin Ludwig Koppen waren, ist Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 82. “ 8 8 8 “ .“ 88 8 Fecah 3 8 g- b
1““ 8