60; 131350 u“ 11 8 Vormittags 10 Uhr,] [31360] Konkursverfahren. —— 12 Konkwosverfolcen über has Wert⸗ 8 8* 6 1“ 161
8 rsverf über das Vermögen des J. ögen d e“ Kenger Fesahreg üriaas in Hemelingen Kaufmanns August Gerber, Inhaber der Firne⸗ 8
Anzeigepflicht, sowie Anmeldefrist bis zum 3. Sep⸗ den 1. Oktober Gerschte. Bimmer . 11“1““ —— 1 “ 8 7. läubigerversammlung und vor dem unterzeichneten Gerichte, Zum 2 1 Eö werden auf Zamstag, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September öe Abhaltung des Schlußtermins Eduard Künne Nachf., August Gerber — in
- 2 29 2 v 7. ttags 1897. 8 ameln, ist Termin behufs Abstimmung über d EEEE — 8. Iöstein, den 9. August 1897. bierdurch aufgeboben. . 1897. Zwangsvergleich auf den 21. August 1897 um en 1 71 er un ont 1 reu
2,,14 ; — i 31 “ 2 2.7 2
„Königliches Amtsgericht. 1. Achim, den 31. Ir II Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen A 1 11“ ee.1 anberaumt. 4 8 Königliches Amtsgericht. II. DVo age bst Zimmer Nr 17, anbe mts. * 1u1“X“ 4 . X “ Auachen, den 9. August 1897. j eerichte “ 1897. 1 No. 188. C1“ʒ Berlin, Donnerstag, den 12. August
sschen Staats⸗Anzeiger.
1897. Hessen⸗Nassau 3 ½ versch. 3000 — 30
4.107 100,60 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [104,50 G
4. ee do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100,90 G
1000 — 200—-,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— 8
05000 — 200 102,108 Pommersche .. 3000 — 30 104,50 G
7 2000 — 200—,— do. ..3 ½ .3000 — 30 100,90 ’G
1. 100,50 bz B u 4 1.4.10 3000 — 30 104,50 B́Ä;è;MB
. 500 —-,— . 4 14.10 3000 — 30 [104,50 G
10 5000 — 200 100,50 G do. . 3 ⅜ versch. 3000 — 30 100,80 G
10 ’ . Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [104,50 G
7 2 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,—
G Sehlse WE 1 Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 [104,25 G o. . 38 versch. 3000 — 30 [100,80 G
Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 —,5
do. . 3 %l versch. 3000 — 30 [100,90 G
Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 2001101,00 G
120,20 B do. Anl. 1892 u. 94 3 :11 2000 — 200 —-,—
114,30 G do. do. 96 3000 — 200 98,00 bz
112,40 G Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 —,—
104 00 G do. Eisb. Obl. 2000 — 200 97,70 bz
101,40 B do. allg. neue.. 10000-200102,60 B
94,50 B do. Ldsk. Rentensch. 2000 — 200—,— 8
—,— Brschw. Lün. Sch. 5000 — 200 93,25 G
5000 - 150 100 90 G Bremer Anl. 1887 5000 — —,— 8
5000 - 150 93,30 b: B do. 1888... 5000 — 500,)0
3000 — 150-,— do⸗ 18890 5000 — 500 100,10 G
3000 — 150 101, 30 bz do. 1892 5.11 5000 — 500—-,—
3000 — 150—,— do. 1893 ... 11 5000 — 500 101,60 bz G
3000 — 75 100,30 G do. 18965 3 1.5.96 10000.200 95,30 G
5000 — 100 92,30 B Geßbgal e, Ob. 2020 vWvore
3000 — 75 100,75 B do. St.⸗A. v. 93,94 8
3000 — 75 93,30 G do. do. 96 III.
3000 — 75 —,— de. do, .. ..
3000 — 75 —,— do. i. fr. Verk.
3000 — 100 100,70 B Hambrg. St.⸗Rnt.
3000 — 100/93 20 bz do. St.⸗Anl. 36⸗:
3000 — 200 —,— do. amort. 87 3
3000 — 200 102,60 B P116
5000 — 200 100,20 B do. St.⸗Anl. 93
5000 — 200 100,20 B do. do. 97 Int.⸗S.
5000 — 200 92,60 G Lüb. Staats⸗A. 95
5000 — 200 92,60 G Meckl. Eisb. Schld.
3000 — 75 —,— do. kons. Anl. 86
3000 — 75 [100,60 bz do. do. 90-94
3000 — 75 92,30 G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob.:
3000 — 60 [100,40 bz Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ¾
3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 88
3000 — 150 100,80 bz do. Ldw. Crd. lLIIa,1 4 84
3000 — 150 —,— do. do. la, ka. lla, Fl, 82
5000 — 100 100,25 G FII, IMIa, III. 3 ⅞ versch.: 100,80 BM
3000 — 100 —,— do. do. Pfdb. Cl. IIa4 versch. heüees,
5000 — 100 93,20 B do. do. Cl. h, Ser. 88*
5000 — 100 100,25 G be-Ia, ILII, III.II 88
3000 — 1007—,— u. Lilb, IIl u. II,3 ½ versch. 2000 — 75 100,80 Bö
5000 — 100 93,20 B do. do. Pfdb. IE u.Jll 4 2065 5oöüö
5000 — 100 100,25 G do. v. 1 10.97 kv. 3 ½ 4 .
5000 — 100—,— do. do. Crd. IIB u. 15]4
5000 — 100 93,20 BM do. v. 1.10.97 kp. 3 ½ 4
5000 — 200 1105,90 5 Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½
5000 — 200 100,40 B Wald.⸗Pyrmont 4
5000 — 200⁄-,— Weimar Schuldv. 3 ½
5000 — 100 101,75 G do. do. konv. 3 ¾
—SSS-I Württmb. 81 — 83,/4 bv.
5 0 — 20 0 we Iih e.Sren 8 2
perenen e Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L.
6008220 Augsburger?7 fl.⸗L.
5000 — 200 8,B8 . Bad. Pr. Anl. 9. 67
5000 — 200 101,20 B Bayer. Präm.⸗A.
5000 — 200 100,80 bb Zever. Präm, e.
5000 — 200 100,60 bvzb Cäln⸗Mo. Pr. Sch.
5000 — 60 100,50 bb Hamburger Loose.
5000 — 200 93,00 bz 8 — Loose. 1
„ 8 25000 — 200 93,00 bz Meininger 7 fl.⸗L. . 8
ö v 660 [93,00bb Oldenburg. Loose 38 1 83 12.3898
7 3000 — 200 u entenbriefe. benhm. 7 fl.⸗2. — 12 [24,00 BM
7 3000 — 500 RJHaunoversche.. 4 1.419,5000—30 s101,50 6 Pappenhm.78 88 8 868
4.10 5000-1000 do. ..3]i versch. 3000 —30 —,—J Obligationen Deutscher Folonialgesellschaften.
4.7 2000 — 200 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 [104,50 G Dt.⸗Bstafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001108,90 G kl. f.
100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Ohl. 3 ½ 11.6.12 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 100 £ ö1u“ do do. 3 5000 — 100 1““ 1000 — 20 £ —,— sKarlsbader Stadt⸗Anl.4 1.4.10% y1500 — 500 ℳ 103,75 G
1000 u. 500 £ sopenhagener do. 8 1800, 900, 300 ℳ—,— 100 u. 20 £ do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ —,—
Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 65,10 bz G 1000 — 20 £ vo. b kleine 400 ℳ 65,60 G
4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ 88 4050 — 405 Mailänder Loose... 45 Lire 88
10 Sb. = 30 ℳ do. 1“.“ 10 Lire 4050 — 405 ℳ Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 4050 — 405 ℳ do
do. 100 £ 5000 — 500 ℳ
B 2 E 8 181ean das Vermögen des Schlossers Adam (31355] Konkursverfahren. Hame 4
1 2 Gerichtsschreiberei. Abtheilung II. — —ÿ—ꝛ—ꝛ: ————— 8 2.] 1 ich von Cronberg ist heute, Vormittags/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des I“ 3 2 7.] Breslau St.⸗A. 91 3 ½¼ 1.1.7 5000 — 200⁄—,— Schöneb. Gem. A. W T lcden Arcisgerichts c. das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmanns Friedrich 11“ [31340] Konkursverfahren. gerliner Börse vom 12. August 1897. Beeslan St.n,13111,119 1000 — 10 101,00G do. do. 96
8 8 Zum Konkursverwalter ist Bürgermeister a. 123 Fritz s . —92 8 ntenburg⸗ ist zur —Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Amtlich festgestellte Kurse. Caßsel Stadt⸗Anl, 32 versch. 3000 — 200 100,50 b; G Spand. St.⸗A. 91
[31367] Konkursverfahren. W. Fischer zu Königstein ernannt. Frist zur An⸗ Emil Göpel Nachfolg Firma Emrich & Schaller hier, 2) des Kauf⸗ Charlottb. do.1889/4 1179 390-1 “ do. do. 1895
heEEE
898 1 5 8 eldung der Konkursforderungen bis zum 1. Sep⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 3 rl Emri ier, 1 Umrechn ungs⸗Sätze. do. 1885 cv. 3 ½ 1.1.7 2000 — 100⁄-,— 8 Stargard St.⸗A. L 1 x 8. Ts. Erste Gläubigerversammlung: 3. Sep⸗ Prücin auf Montag, den 6. September 1897, EE“ bien „ 88 1 2es, 1 2et, 1 Peseta 8,9 8. 1 bhecs. goh. do. 1889,3½ 1.4.10 5000 — 1008,— Stetüi do. 1889 3½¼ 1. Joachimsohn in Breslau eue velsgesell. tember d. Js., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Kanefmaure. dem Vergleichstermine vom 15. Jun 1 Sw. i-ter. . = 1,70 7 1 Krons bftr.⸗ do. I. 1895,3† 1.4.10 5000— 1 do. do. 1894
55 elegesell. Prafungetermin: 10. September d. Js., Bor⸗ gerichte, Abtheilung j, hier anberaumt. 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechte Lbb, . — an Kons ia u Cottbuser St.A.39 3 ⁄ 1.4.1050 Stralsunder do. “ 32, ist deute, am 9. August 1897, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Altenburg, den 9. August 1897. kräftigen Beschluß vom 16. Juni 1897 bestätigt st . 1 Pese =— 4.,00 ℳ 1 Dosar — 4.26 ℳ do. do. 96, 3 1.4. Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1 4
——
—-
. 8
1 S 8 8 ichtsschreibe 1 ing = 20,00 ℳ — en ert 8 K s n er⸗ bis zum 8. September d. Js. Anwärter Albert, als Gerichtsschreiber † ben. Sterling 1 8 Crefelder do. Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Bfnet “ enedecpetcäer Hnigstein den 8 1897. des Herzoglichen Amtsgerichts. Abtheilung I. E“ 1897. Z 85 8 Desjauer do.91 r. Sadowastraße 19. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht .. 1 önigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. erd 3 . 8 C 8,5 do. do. 1896 I“X““ een Benehgerbersamawant Begl.: (Unterschrift), Eerichtsschreiber P31354] Konkursverfahren. Königliches he esh. S 8 do. . .2 M.9168,00 bz Dortmd. do. 93.95 den H. September 1897, Vormittags 11 .““ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des (31366] Konkursverfahren. 1.“ . 8 Frs. 328“ 3 ’ Dresdner do. 1893 Prüfungstermin den 16. Oktober 1897, Vor⸗ [313588 4 8 à Bildhauers und Steinmetzmeisters Max In dem Konkursverfahren über das Vermögen d d 10 . 5 8 30 Düsseldorfer 1876 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Ueber das Vermögen des Möbelhändlers August Schlegel aus Auerbach wird nach erfolgter Ab⸗ des Fabrikbesitzers Reinhold Liedl aus Warm⸗ . 2,30G do. do. 1888 erselbst, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Hölzke, in Fiema Hölzke & b haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. brunn, in Firma Reinhold Liedl, früher C. J. Kopenhagen.. 8 T. ⁴ 412,30 G do. do. 1890 II. Stock, Zimmer 89. Offener Arrest mit An⸗ Magdeburg, Jacobsstraße 51, ist am 9. 1 Auerbach, den 9. August 1897. Liedl, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Londeon... 8 8 ½2 öh do. do. 1894;2 gepflicht bis zum 28. August 1897. 1897, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Forderungen Termin auf den 6. September 1897, EEöö 8. 20,29 bz G Duisb. do 82,85,89 ,3 Breslau, den 9. Auzuft 1897. rröftnet und der offene Arrest erlassen worden.! BBekannt gemacht durch den Gerichsschreiber: Vormittags 9† Uhr, vor dem Königlichen Amts fses. u. Oporto 1 Mälrels 18,s ., —,— do. do. v. 96 2 Z Jaehnisch, Konkursverwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Richter, Sekr. sgerichte hierselbst, Wilhelmstr. Nr. 23, im II. Stock, do. do. 53 M. .nens Elberf. St.⸗Obl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anzeige, und Anmeldefrist bis 28. ö 2 1116“ Zimmer Nr. 38, anberaumt. Madrid u. Barc. 8 8 5 62,00 bz Erfurter do. Konturoverfahren Ersr Hlhubigerrer ammlanc gr. Prüfungssermen 6 84- Fentogerht e zgh dbeche a de lesaberg. de Arzust 1887 E1111 31357 on erfahren. 1 . — o Uhr In dem Konkureverfahren über das Vermögen d. 8 ettner, 3 dew⸗Pork. M. es EET1A“ — üchen das Vermögen des Kaufmanns Gustav am E“ “ -e 10 Uhr. Handelsfrau und Wirthin Wittwe Maria Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. b9. . b 44 30,90 G Glauchauer do. 94 Koppätzky in Dessau, alleinigen Inhabers der Magdeburg, u8. Abtheilung 8 Agnes Lisette Barlage, geb. Heidjans, zu Küüse Paris... 8. 88 Gr -Lichterf. Ldg.A. Vormittags hr, ras Konkursverfahren, eregme⸗t “ Sti z freier Hand eine Gläubigerversammlung auf as Konkursverfahren über das Vermög B“ . do. 1892 da erfelbe seine Jahlungkunsöbigkeit bioreicherd neder dan, e nögeeee Sea -h eisas don 26. August 1897, Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns Willy Mitzka aus Marggrabowa Wien, öst. Währ. I“ Han. Prov.. S. l/ 3 glaubhaft gemacht hat. Der Nchssgeteals Fe. Heesteirminrage 112 Uhr das Konkurs⸗ vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hieselsst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 100 rg. 3 T. 8075B do. S. JIII. ,3 1. 1 82 * “”] Sep. eröffnet Offener Arrest mit üse st 1 —1 I 8 do do 100 ha 2M. — Lnhesn . 1865 nannt. Konkursforderurgen sind bis — E11.“ 8„ 1897 Erste Gläubiger⸗ 1897, August 5. 1 kräftig bestätigt ist, hierdu ufge . b do. . rs. 2Me. eFs es besh. do. tember 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es Anzeigefrist: “ E 8 ü Püfsfin g, Gerichtsschreibergeh. Marggrabowa, den 6. August 1897. IZtalien. Plätze. 18 dire 2 76,85 bz do. do. 95 ie Wahl eines anderen Verwalters, Anmeld 5 1“ “ 8 Pe g . . 3 o. v111“ 1100 R. S. 3M. 54 214,25 G do. 89
108—
SSncge S⸗ H‿‿‿μσεν
H
—
1 1 1 1
—,— Wandsbeck. do. 91 102,00 G V
4½ 1.1.7 101,00 B Westf. Prov.⸗A. II3 200 101,80 G Westpr. Prov. Anl. 3 ½
—,— Wiesbad. St. Anl. 3 ½
100,10 bz do.
—,— Wittener do. 1882
Beliner ...
12
8-’
,87 eeöne
9½ 74
—,— —5-
8* ½ggg EE11—
8
2
100,50B
8
’ü o bo g
88 I
2 106—
4.
—, . 22 9 . 22 2
22222222222I2ISN
2222222öISISSöNn
4
—,.,.—
1
2000 — 200 100,75 G 1 1000 u. 500⁄,— Landschftl. Zentral 110 1000 — 200 100,90 B do. do.
.1.7 3000 — 10072—,— do. do.
4.10 1000 — 200 Kur⸗ u. Neumärk.) 5000 — 100 do. neue.. 4. 10 5000 — 200 do.
5000 — 200 2000 — 200 2000 — 200 2000 — 2 2000 — 2000 — 5 1000 u. 500 — 1000 u. 500⁄—- 0 2000 — 5 4.10 2000 — 500 100,60 G 4. 10 2000 — 200 1100,60 G 2000 — 200 —,— 2000 — 500[94,75 B
.5000 — 100— o. 1 1 e. do. landschaftl.
E
AEEEEEgE
8.88
— —,
SESSSSe 0bNbN
ö0 0, 0 58 8 0
2
SSGSGSGRo;EESCFNSIW
1
— .üEöE”SEEgEg
☚
◻
8GG8GA8GAhd88E8AAhA
A& 0
-AsqgGÖhSIgAÖSIͤNͤä”2 1 1 1
————v
rnotot- —— SüEE;
SCGSSFSSEIS 0%—
200,-—,— 000 — 200 95,40 bz Gkl. f.
000 — 500 106,90 G 000 — 500 95,40 G 000 — 500 1101,30 bz G 000 — 500 101,75 bz 000 — 500 95,70 G 000 — 200¼-,— 888 1 88 101,80 G 102,25 G 88
— ꝓ gn
88
1.
— —
do. do.
do. neulandsch — do. do.
— Posensche Ser. I=V do. VI-
—
8*
FbSgASgn
“ — äubigerauss 8 * 1897 üfungs in: 27. September (31341] 1 G 1 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses tember 1897. Prüfungstermin: 27 Sep 8 “ “ der Com⸗ Ausfertigung. do. S.3 8 1 und eintretenden Falls über die in § 120 der Kon⸗ 1897, Vormittags 10 Uhr. In dem Konkurse über das Vermögen Beschluß. Warschau 100 R. S. 8 T. 216,40 G Kölner do. 94
: ½ ühon & Hznialiches soeri ite 1 f ulius Völker in Eisen⸗ 11 8 “ e Ursorenung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Sep⸗ Königliches Amtsgericht Meerane. manditgesellschaft Julis nachträglich geprüfte Ab. Durch Beschluß der Ferien⸗Zivilkammer des Kgl. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 96
S do. do. „ 4 5 und 1 2 ann ach ( 8 b . berg (S.⸗A.) w 2 2 „ 82 2 81 2 9 * NS245 1. 2. 8 1 tember 1897, Vormittags 9 Uhr, und zur Bekannt gemacht durch den Gerichts schlagsvertheilung erf . Dazu sind 7882 ℳ Landgerichts Landshut vom 5. d. M. wurde das am Miz⸗Duk 8 9,68 bz Engl. Bankn. 1 20,345 b G Königsb. 91 I-III Pruüͤfung der angemeldeten Forderungen auf den Akt. Weigandt “ güolget schtiaen sind 31528 ℳ 2. I. M. eröffnete Konkursverfahren über das Ver⸗ zan⸗Duk. 8 Frn Bkn. 100 F. 51,05 bzkl.f be 1893 8
-5
02 10— 0‿
89
+½ =
B=g
0˙0 & 02ConCGCSOSSCn9obGe
.*†. .. .*. †
9 29 ’ 8
22
.*. 8.
—₰‿
888 8
17. September 1897, Vormittags u“ 3 IEI 1“ nicht bevordechtete Forderungen. Das Ver⸗ mözen des Kaufmanuns Josef Kindl in Buchbach, Sovergs. ySt. 20,365b G olländ. Noten. 168,60 bz do. 1895 “ .. das eeeee he. Fekjegans Oskar agat 8 zu verücksichtigenden Focegen b Sen E“ 1897 1 28 S. sealien. 8 Mhegf öu 8 nin anber . 1 S- “ . d. 1 2 88 ; 8s Ige; N ogl. 9 85 “ ug 8 b „2 1 2 2 1 „ 1881 8 . 92 zur Konkursmasse gebörige Sache 5 * ges.; ö .⸗..s 8 8LeS. ns A1“ Lerg. 8 Gerichtsschreiberei des Königlichen Gold⸗Dollars 4,1875 G Vefhe U89 125 80 9 “ 8* 85 Fontarswafse en Gememnichupner m der. Bieber, wird heute, am 10. August 1897, Vor⸗ Eisenberg, 10. August 1897. Der Kgl. Sekretär. (L. 8.) Koch. Fö Rde.bo „ he82950⁄ 2 b. v. . a zu leisten, auch die Verpflichteng auf⸗ mittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter: G. Pfeiffer (31359) g. Amts wwicht Ulm. csaa, 18 ern.dast 2169 3 Mehher . do. 91 erlegt, von dem Besitze der Sache und don den Der Rechtsanwalt Buß zu Offenbach a. M. SSr. 1 Das Konkursverfahren gegen Friedrich Bender, do. do. 500 g —,— do. do. 88 Flegt. von der welche se aus der Sache abgesonderte zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und (3133618— vwo feeschlufe das Vermögen des Kunstmüllers von Söflingen, ist nach Abhaltmg Amech. Noten ult. September —,— do. do. 94 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. Anmeldefrist kis zum 15. September 1897. Erste Das Konkursverfahren über das Vermögen de Schlußtermins und nach Pollzug der Schluß⸗ 1000u. 500 5 Mannheim do. 88
1— Gerichtsbeschluß vom 9. Augut 80. kleine 4,17 G Schweiz. Noten 81,00 B. Mindener do..
b
USEUSFdo 22AbLgäöSgedoe
AwMwWwMʒrnor aH—
P 1.
SCSSoCoSSOSESSSSSSSe
S 1 8
7,—
v
2* Gaö 2 H 2 E“
20%— /qSBEEREh
5000 — 100 —, 8¼ 2 2000 — 200½, — (Schles. altlandsch.;
8
s
e
1
5—8
—-—2
b0
Sm or208— ;q8ö**FEg’
9 1000 — 2009+‿-ů ,MD2 do. do. 10 2000 — 200(+-, 2142 do. landsch. neue 7 do. do. do. 1 7 1
8
& HE sdAAAhAsSOA-9
—,8 8 8. .
222222S222I2I2nöSI
b00— dSnPBÖSgEBGEeAüEE Oͤ»AegASAnA
82
SFcAEn
— ——
0 is zum 7. September 1897 Anzeige zu Gläubigerversammlung am Samstag, den 4. Sep⸗ Händlers Wilhelm Wessiepe zu Holsterhausen des =. “ “ tember 1897, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daber “ do. Ep. z. N. P. 4,1825 G Russ. Zollkupons 324,20 B M. Gladbacher do. Dessau, den 9. August 1897. Prüfungstermin Samstag, den 2. Oktober aufgehoben. 8 1— 8.g 1 Lüa. S4218289n. nf. — 8. 88 S “ 1at Lechee⸗ Pen Barrne Offenbach a. M “ Sagustlges Amtsgericht Gerichtsschreiber Keller Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %. “ — 1 8 n. 8 8 8Ausgefertigt: 8 — v onds und Staats⸗Papiere. EE1““ verl “ 28 1 essau, hZke a. h vemser8. Eö“ ZZ11I1“” Se 8. 8 8 In dem Konkursverfahren ü e 1 e. „Anl. 4 1.4.10 —2 ;902 Nürnb. do. II. 96,3 ½ 1.5. 00,30 B . do. Lt. D. Da Herhteschreiber des Herzoglichen Amtszerichts: Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Mar] In der J. F. Otto schen Konkurssache soll unt Fiema E. Böckenhoff, Inhaber Kaufmann do. do. 831 versch. 5000 — 90109790 8 do. 98—97 3 1.5118 8 do. do. Lt. D.
1
0 3 do. Idsch. Lt. A. 7 200—, do. do. Lt. A.
0 %—
.1. 1
.1. w
SnEGSm
BSnE=SESe 8222222AA
9 92
bu, vr-eo &☛
do. do. Lt. A.
3
C
90 092 8 ₰ Le
Sg
8 SS 88 100,80 BM 100,80 0v 2168
— xᷣ
m◻ - 902 290—
ρ
:10
—2 —
225
“ 11““ en eeee ist keute, Genehmiaung des Gläubiger⸗Ausschusses eine Ab⸗ Augu ackenesch zu Schermbeck, ist infolg: do. do. 3 versch. 5000 — 200197,75 B Offenburger do. 95 . “ do. do. Lt. Vermüftns 1obe, nachton ach glcher i Re seesreie Süebiee b izeeceh serens hußust Han Gemehnsc uldner gemachten Vorschla do, ult. Aug.. 2.BBS Hsrpreug Prv.⸗O. 39 1.1.7, 3089 — 100100,00 6 Schlew⸗ Hlst L Kr.
12158. d “ storb Osfener Arrest bis 25 Augost 1. 897 Anmeldefrist bevorrechtigten Gläubiger mit 6 ““ “ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf de %ꝙPreuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 150103,90 B Pforzheim St.⸗A. 5. do do Ueber den Nachlaß des 21. Licers persterbgnen Sf mer Aeten bie gn, 1 gegisecwersonmemeeaen beeebr e, Neeeeeee e nhis beer de. Kesten wüeaüe der deben Uhr, ue do. do. do. 31 14198999 199 1e z 92 Besepareia- Handelsmauns Franz Sommer iit gnc, Der 2. September 1897, Vormittags 9 Uhr. düontkel. Der, F ehee n01 ℳ 180729,81 üü. ..ö“ erh dah h do. do. do. 410 5000 — 10088, 30 b; B osen. Prov.⸗Anl. E“ Alb. Sreee. Gelsenkirchen Prüfungstermin am 30. September 1897, läubiger sind mit ⸗ 3 s Wesel, den 6. 2 ““ 3000 —28 8 v Et. en 8 1819 6 4 1. 813 zcer⸗ 6 PMI. 1 2 8 8 2 2 1 8 S „,2 29 . 4 „ 8 . . .1. U. . Sba E“ Auguf “ Königlichen Amtsgerichte Frankfurt 8 X“ 1897 Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts. Aachener St.⸗A. 93 40 5000 — 500 —,— — d0. vih Aibabr⸗ 18 6 8 — 5 . des 8 4½ —“ 7 c alter: 5 έ B S.Ne ee.2 8 8 9 85 q A. 92 “ Uhr. Termin zur Prüfung der bis Riesa, am 10. Augyft 1““ Fr. Heinsius, Stadtrath. h j 8 E1“ verf , K & R& & %4““ “ Farif. ꝛc. Besanntmachungen en.2,982,11 959 11R-— eeses de 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest 8 ern0s das 11“ Klempners — Das K. Amtsgericht Friedberg hat am 6. lauf. der deutschen Eisenbahnen. --e. 1100,60h0 G dh w mn
nteig Shs 8* Jscr eefef “ und Wirths Lalomon Simon, Jeanette, geb. Mon. das Konkursverfabren über das Vermögen des [31379 Barmer St.⸗Anl. “ do. IIu.II- aGelsenttrchen, 10. dnge 0 Merfeldt, zu. Wester Kappeln, ist beue, am “ rbert Säͤchsisch⸗Württembergischer Güterverkehr. 8I1 105,00G UHend asch⸗ -1¼. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 10. August 1897, Vormittags 11 Ubr, das Konkurs. Deuring in Le e1 8 Am 10. August d. J. treten für den Verkehr do. do. 18 109, Se Fen. 4 V er Gerichtssch 11q1“ kretä verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fisch Schlußvertheilung aufgehoben. wischen Zeit (Lachs. Sfcatsb.) 8.Je, w. Ber. StadtObl.⸗ 107,00G 7. f. RostoderSt⸗Anl 8 “ a Feclgnburg Anmeltefeh bj zum LEE1u6u“ 195 Amtsgerichtes: bergischen Verbandsstationen geänderte Entfernungen 8— 101,40 B vvv“ 8 3,
[313688 Konkursverfahren. 1897. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl sschreibe 1 ts in Kraft, die bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ uner St.⸗Anl. SeSörhe⸗ 8e.9634
8 Donau⸗Regulier.⸗Loose.
“ 8 8 a . S k 8 . „ „ g 1 . sS 8 1 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Anton eines anderen Verwalters amm 26. August 1897, b Mayberger, K. Sekretär stellen sowie bei unserem hiesigen Verkehrsburem Breslau St.⸗A.80,3 1. 897, V as 10 Uhr 20 Minten, durch Be⸗ termin am 15. September 1897, Vormittags [31356) Konkursverfahren. Dresden, am 8. August 1897. 8 . 8 — Ezpptische Anleihe gar.. 1897, Vormittags 10 Uh „ 2
Hein in Langwasser ist beute am 10. August Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ (Wienerstraße 4) zu erfahren sind. Serx.; 111 evnee. jgefrist bis 1 m Konkuxsverf ü Nachlaß des . 1 Di 1 — 8 selut des Koniglichen Amtsgericht zu Greiffenberg 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um] BIn dem Konkueeverfahren über den Nachlaß Königliche General⸗Direktion do. priv. Anl.... sSgsh bedas Konkurserfahren eröffnet. Der Schol⸗ 4 September 1897. “ Korbmachermei an. Franz esnt nen e der Sächsischen Staatseisenbahnen, .Z⸗r do. o.äö. tiseibesitzer Joseph Thamm in Langwasser ist zum Tecklenburg, 10. August 1897. 8. S. ist zur “ der nung als geschäftsführende Verwaltung. Acgentinische 5 % Gold⸗A. fr 71,10 b; do. do. kleine Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Kon⸗ 6 Zwilling, Verwalters, zur 0 Erhebung 2 g ngen gegen b do. do. kleine fr. J. Pes. 71,50 b; do. do. pr. ult. Aug. kursforderungen bis 15. September 1897. Erste Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das Schlußverzeichniß der bei 28 Ber eung. zu [31378] 1 8 do. 4 ½ % ds. innere „Z. 12900 u. 500 Pes. 59,90 bz do. Daira San.⸗Anl. Gläubigerversammlung den 1. September 1897, 1 “ berücksichtigenden Forderungen 98 lch uß Belgisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. do. do. kleine F es. 59,90 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin, den [31337-7)ü ö fassung der Gläubiger über die nich S, See Vom 15. August d. Irs. ab kommt für die Be⸗ do. 4 ½ % äußere v. 88 3. —,— do. fund. Hyp.⸗Anl.. 27. September 1897, Vormittags 10 Uhr, Nachstehender Beschluß: Vermögensstücke. über die Erstattung der die Mit⸗ förderung von Backsteinen und feuerfesten Steine⸗ do. * “ do. Loose.. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7. Konkursverfahren. 8 und die Gewährung einer eeg Gan ie Mit⸗ in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg in do. 28 3. 60,70 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September 1897. Ueber das Vermögen des Schlossermeisters glieder des 11“ 84 “ Verkehr zwischen Biebrich (Mosbach) und Antwerpen do. do. kleine 1 62,90 B do. do. v. 1886 reiffenberg i. Schl., den 10. August 1897. Heinrich Lohrmann zu Unna wird heute, am auf den 6. September 1 27. ormittag (Bassins & Entrerôt) trans. sowie Antwerpen Barlettaloose i. K. 20.5.95 1 25,40 bz do. do. Ullrich, 7. August 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier⸗(Sud Quais) trans. ein Ausnahmefrachtsatz vor Bern. Kant.⸗Anl. .... — Freibun er Loose - als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verfabren eröffnet. Konkureverwalter: Rechtsanwalt selbst, kleine Steinstraße 7 1I, Zimmer Nr. 31, be⸗ r. 11,31 für 1000 kg zur Einführung. Bosnische Landes⸗Anl. 97,60 G altzische Landes⸗Anleihe 8 — ——— und Notar Dr. Jerrentrup zu Unna. Anmeldefrist stimmt. . E Frankfurt a. M., den 9. Auguft 1897. Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 103,00 G Galiz. Propinations⸗Anl. [31348] Konkursverfayren. bis zum 7. September 1897. Erste Gläubiger⸗ Halle a. S., den 9. 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bukarester Stadt⸗Anl. 34 101,20 bz G Genua⸗Loose K * Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ versammlung den 31. August 1897, Vor⸗ “ Selhe retär, ts. Abth. 7 8 ] do. do. lleine 101,20 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. gesellschaft in Firma Wilhelm Weber &‿ Co. mittags 9 ½ Uhr. Prüfoangstermin den 26. Sep⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. .7. 31485] “ 8 do. vp. 1888 101,40 bz G Griech. A. 81.8458 8. 11.23 (Schleifwaaren⸗Fabrik und Lager) zu Ham⸗ tember 1897, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener EE Rheinisch⸗Westfälisch-Südwestdeutscher do. do. kleine 101,40 bz G do. mit lauf. Kupon burg, Bohnenstraße 2, wird heute, Nachmittags Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. August 1897. [31346] b Konkursverfahren. laß — Eisenbahn⸗Verband. 8 do. do. 94,90 bz B do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 12 ¼ Ubr, Konkurs eröffnet. Berwalter⸗ ETT“ des 3 veac T-Segesrsn Am 12. August d. J. treten Frachtsätze des Aut Buen. Aires 5 /⁄0. K. 1.7.91 —,— do. mit lauf. Kupon L. Spiegeler, Dammthorstraße 3. Offener Arreft Königliches Amtsgericht. sdes Fonds, und ““ lers ꝙ22 nahmetarifs Nr. 7 fur Eisenerze u. s. w. zwische 5o e do. 40 % kons. Gold⸗Rente mit Anzeigefrist bis zum 1. September d. “ (gez.) Seidenstücker. 1618“ Abendana Belmonte, früher in 8. 8 8 .lothringisch⸗luxemburgischen Stationen der Reich⸗ do. do. Zeriif. 5 % schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. September wird hierdurch gemäß § 103 Konkursordnung öffent⸗ monte & Sohn, wird 8eeh lütes Abhaltung des Eisenbahnen und der pfälzischen Station St. Ingben oI“ d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. lich bekannt gemacht. — Schlußtermins bierdurch aust 1897 einerseits und der Station Rheinhausen 1e do. do. Gold⸗Anl. 88 2. September dss. Je., Vorm. 11 ½ Uhr. Unna, 7. August 1897. Amtsgericht Hamburg, 6* 6 lugust dibe. Direktionsbezirks Köln andererseits in Kraft. AEv do. Algemeiner Prüfungstermin d. 1. Oktober dss. Is.⸗ u“ Hilburg, u“ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Köln, den 10. August 1897. do. do. Vorm. 10 Uhr. 1 Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts. ““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. do. Amtsgericht Hamburg, den 5. August 1897. “ [313472 „ Nachlaß⸗V zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 30,30 bz G do. Gld A. 50 % i.X 15.12. 28 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [31361]) Konkursverfahren. 8 8 Das Kenkursverfahren über Nachlaß⸗Ver⸗ — de vI 6 % 91 30,40 bz G do. mit lauf. Kupon — Das Konkursverfahren üder das Vermögen des mögen des Kurz- und Galanterie⸗Waaren⸗ 8 30,40 bz do. i. K. 15.12.93
Fri i . 8 . . 8 [31507] Konkursverfahren. Klempnermeisters August von Engeln in Händlers Julius August Friederich Rohde, Anzeigen. G Cbe dsnh 1 405 ℳ u. vielfache 95,00 klf. do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 93,10 bz do. i. K. 15.12.93
Ueber das Vermögen des Landmanns Johaun Hemelingen wirs nach erfolgter Abhaltung des in Firma Julius Rohde, wird nach erfolgter Ab⸗ do. NationalbankPfdbr.1. 1 15.12 8 1000 — 500 ℳ 93,10 bz do. mit lauf. Kupon
istian Roth in Wallrabennein ist am Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 baltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. 228 r ₰ 8 9 Vormittags 10 Uhr, und üser Achim, den 31. Jali 1897. Amtsgericht Hamburg, den 19. August 1897. 1 8 AKIrizRDeissser Chilen. Cbc. Anl 18 1000 — 20 2% f.s hs. Holländ. Staats⸗Anleihe tasjerige seiner Ehefrau am 9. August 1892. Königliches Amtsgericht. II. 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. — Bleatb reauerlin 0 do. “ 1000 £ = 20400 ℳ% —,— 11 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — 11 b Pajente La U Chinesische S 7 000 105,10 B tal. p. O. i 2. 1.4.26 rrist fü d 10. September Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 fahren das möge 8 cps . g8 5 stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. maoge ehair ,8. Veschlagfasasg über die Bei⸗ Kürschnermeisters C. A. Wuthenow Manufakturwaarenhändlers Otto Friedrich Verantwortlicher Res akteur: Siemenrolt 8 , nas 500 — 25 £ 88 82 stfr do behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Hemelingen wird nach erfolgter Abhaltung Robert Ipsen wird nach erfolgter Abhaltung des in Berlin. 8 Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ 102,75 G do. Rente alte (20 % St.) Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins bierdurch aufgehoben. E Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlit Din Landm.⸗B.⸗Ohl. IV E8 e2s kleine ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 Achim, den 31. Juli 1897. Amtsgericht Hamburg, den 10. August 1897. 8 ddus ¹ 895 . K ö 114* 8 1 stã 1 önigliches A 1ö11““ Zur Be laubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V do. o. 1. tr. 85 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Königliches Amtsgericht. II. g Anftolt den sd. Wilhelmstraße Nr. 32. do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. —,— I 8. neue Prüfung der angemeldeten Forderungen Freitag “ 1166““ Ber * do. Bodkredpfdbr. gar. 18-b do. amort. 5 % III.IV.
250 2eee—
4.10 5000 — 200ʃ10 111“ 1.7 5000 — 100 100,25 G Westfälische 1.7 5000 — 100 8588. 1.7 5000 - 2001 11.“ . II. Folge 1.2.8 5 BABstvr. rittersch. 1. 3 4 1 1 1 4 1 1
— SEgEEEgEEE
1 3000 u 000-,8— 1 3000 u 1000 102,75 G 2000 — 200 12 12 300 300 [159,00 G 60 [107,50 bz 300 [137,80 G 16 150 [134,40 bb8 12 [22,40 bz
◻
½ᷣ —88GOOhO
,—
do. 0 .
ePFühöPüühüürPüürüreenn
——BO-9
88 00 08,98,98,9.2,92 08,9,3 8 .8 1S SSn 2090—
SE
8
*
9.
* o 02 Sn* &ꝗ eo
AHꝓbo
In
10 G
00 — —E
1*
v11“
“ 8 28
Sanee
do. do. 1 B. 2 3 do. do. II. 7 5000 — 200]⁄1 .“ do. neulndsch. II. 7 5000 — 500 96,30 JWestpr. rittsch. 1. 11.7 1000 u. 500¼—, 8 do. do. II.
.4. .* 8
182 G
q ExE SR
00—
909 üPprüürrüürüürürPüdeeeneneen E11“ 5 —en
“ eS. An — A⸗
HR.
-
X —2ö2ͤö2ͤö=2ög=v
8
x
g8.==S.g “
/
—
0
LII
l %— E œqS8SESSAÖSqh —22—22
S SS
GAIII Áaaseenn
△ 8 — 8'SN. AX& S
-
““ do. doe leime 20 £ 15 Fr. bzʒ;öö dr. do. pr. ult. Aug. 1 3 „ do. 1890 1000 — 500 £ 5000 — 100 fl. do. do 89 S
8. 99/30 “ 10000 — 50 fl. 99,306 kl.. do. do er 9 97,00 rbS
EE1““ do. Je. Fe an ger ETI““ do. Staats⸗vzib. Da⸗ 200 29 4 86188 ng 2 eine 8. .“ 1000-J9gdesr P. 73,25 G n.) r.
Sh r ₰ —,+—-2
— 8 dd
—2 xExE
SSPEPPSPE; ASSGAgE;
82 — ½
60Fg 888'8.
dodo —d 8 2—2
do. do. 500 Fr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 500 Fr. 31,00 bz G Neuschatel 10 Fr.⸗ ... 500 £ 26,80 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 100 L26,80 bz G Norwegische Fitsoeh 20 £ 226,̃80 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 5000 u. 2500 Fr. Se e da. 5 1 heuf 25 . 8 o. DU 1““ II1I1I1
sIG SG SSGós=gSE ꝙ8α☛¶
—eE
S5SbSo —
Sebn⸗
9. 8
1000 u. 500 G. [107,75 G 4500 — 450 ℳ T-n; 20400 — 10200 ℳ [—, 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G. 200 fl. G.
1000— 100 fl. [102,30 b G 1000 — 100 ft. s102,30 b; G
102,50 bz
02
sE Gge;bGb.
42,00 bz do. do.
42,10 bz do. do. kleine —,— do. Mon. A.i. K. 1. 1.94 72,75 bz do. do. m. I. Kup. 74,50 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 74,90 bz do. do. m. l. Kupon
raßnm
ogEgEgEEg
AIIIII
D₰
.2 2 80 80=
EEEEE8TTT11-
500 18 u“ do. do. kleine
— — DO½SA
F
—,—, —O— ⸗— — 92 92 O9d 92
8 do. do. pr. ult. Aug. 200 ½ do. Papier⸗Rente ... do. do. do. do. pr. ult. Aug. do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine 1 8 3 e 88 . 500— o. do. eine I11“ do. do. pr. ult. Aug. 5000 — 500 Lire G. do. Staatssch. (Lok.). 500 Lire P. 7 do. do. kleune3 20000 — 1 Fr. 80 . 5 8 1852 89 — r. 4,60 bz G o. Kred.⸗LZose v. 58. 4,90 Sa.; 1758b60 b; do. 1860er Loose.. 1000, 500, 100 fl. st50,90 bz B 20000 — 100 Fr. [94,00 bz d0., do. pr. ult. Aug. 1 180 50 5z 500 Lirr P. 192,90 G do. Loose v. 18643. — p. Stckk! 100 u. 50 fl. 1325,60 b;
6 8—
N*
. 0‿
S. 8 8
2
—,— S2
—2 098— 8 *
—’=2Z=
EEgEEg 82
=
—
graßprnmn
VPPÖ F
2PSSIISg=BSÖ=Z
EeEebhsber
es⸗
[f
A 282
200 Kr. —,— 100 fl. Sest. W. [344,90 B
—=h 42000 5 n 10000.
A g — — — .
2
. 2
—, — —- — 2282
— — 2=2
—=SèV8
-