131689] “ 801e —. 1““ 1.“”n Hypotheken⸗Bank in Hamburg. N“ Mannheimer Bank. „Schloßbrauerei“ Kiel, 8. Ausloosung bezw. Konvertierung von 4 % Hypothekenbriefen
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ 1 vorm. Gabriel & Stenner. Serie 81.140 (Janar/Juli⸗Kupons) 8 durch zu einer am Freitag, den 3. September] Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft bat beschlossen, auf Vreond der mit masegen Danleh.
„Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 18627, Voeminass 1i Uör, im Scale der 3. evümcb en nveim⸗ 82 schuldnern getroffenen Vereinbarungen den gesammten Restbetrag unserer 4prozentigen Hypothekenbriefe der M 3 In 1 er un ont w 2 reußt) en d- g- 1 kl kl.
Kasinogesellschaft R. 1 Nr. 1 stattfindenden außer⸗ Hotel „Zum Kronprinzen“ ien 81 — 140 Verloosung und Rückzahlung zu bringen. 1“ . . 1 IEZ 8 398221211 819 orbeutlichen Generalversammlung eingeladen. stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ Serien 8 “ Fee en. 1 8ü 2u Ceahlung zu vermeiden wünschen, sind wir berck, 9 SqqEEIöB1I1 Freitag, den 13 August 6““ 1897.
ETagesordnung: sammlung 8 1 dieselben in eeeeneeee Erhöhung des Grundkapitals (Aenderung des agesordnung: Zprozentige Hypothekenbriefe, unkündbar bis 1905, mit April/ Oktober⸗Kupons, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Böoͤrsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
§4 der Statuten). Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths Zinslauf ab 1. Oktober 1897 — ahwlan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung an Stelle der am 30. September d. J. (gleichen Textes mit unseren z. Zt. 101,— notierenden 3 ½proz. Hypothekenbriefen, Serie 46 — 130), unter g. v 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „ 8094)
theilnehmen wollen, haben ihre Aktien (ohne Kupons⸗ statutengemäß ausscheidenden vier Mitglieder. Kleichen, hävdalltüten umzutanschen: bogen) und außerdem, wenn sie nicht persönlich er⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der Versamm⸗ f 8 a. Der Umtausch erfolgt glatt und kostenlos, ohne Berechaung eines Aufgeldes und unter Fort⸗ Das Central⸗ dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli D 21: 4 2 vHe. K — S 8 19 ⸗ 8 8 ᷑ er znigliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. dech eescheh 22 ₰. —
111““
scheinen, die Vollmacht ihres Vertreters spätestens lung theilnehmen wollen, belieben ihre Aktien ohne ewährung der 4prozentigen Verzinsung bis zum 31. Dezember 1898. Der Einrei bis einschließlich 29. August a. c. auf Dividendenbogen bei der Kieler Creditbank in erhalt —ö5 bü; be an. Füprbhenctigen Stüͤcken reicher
unserem Bureau oder bei der “ 88 1.““ ver ““ kg. 4 Prozent p. a. Zinsen auf den Nennwerth der Hypothekenbriefe vom 1. Juli bis zum Herlin auch durch die
nossenschaftsbank von Sörgel, 1 & Co., Commandite Frankfurt a. Main⸗ gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinter⸗ legen. 1e“ 8 Mannheim, 12. August 1897. Der Aufsichtsrath.
geschlossen. 1 Kiel, den 12. August 1897. Der Aufsichtsrath.
halbe Stunde vor Beginn der Versammlung
Ad. Herrmannsen, Vorsitzender.
[31541]
Activa.
Aktiengesellschaft „zur Eintracht“ in Mannheim.
Bilanz pr. 31. Dezember 1896.
Passiva.
8 “ V
204 706 62
3 056 05
2 200 —
1 048 20
2 112 44
An Immobilien⸗Konto a. Gesellenhaus ℳ 82 024.97 b. Kaisergarten. 122 681.65
“ Baerithe “ Konto⸗Korrent⸗Konto
81
213 123 31
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 50 Aktien I. Emission à 150.— ℳ 7 500.— 550 II.
à 200. — (25 %) „ 27 500.—
Hypotheken⸗Konto.. Ee] Reservefond⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung pr. 31. Dezember 1896.
₰
98 814 25
76 272 57
758 56
2 277 93
213 123 31 Haben.
ℳ ₰ 4 704 70 996 16 530 64 363 47 16085 2 27793
111A“ Wasser, Gas, elektr. Licht . Kaisergarten Betr. u. allg. Unkosten Abschreibung am Inventar Reingewinn inkl. Vortrag a. 1895.
Per Gewinn⸗Vortrag aus 18905 . . „Erlös aus dem Wirthschafts⸗Betrieb „ Einnahme an Wohnungsmiethe.. „ Einnahme an Kegelgelderr..
9 033 75 Mannheim, den 7. August 1897.
1 8 8
Der Vorstand.
Andr. König.
Ferd. Holzner.
60 27
3 726 78 4 982 66 264 04
Fen 9 033 75 11X“
[8252]
Soll. Bilanz⸗Konto.
31. März 1897.
EEu.“]
Haben.
Konto⸗Korrent⸗Konto. . ℳ 323 042.31 Bankguthaben.. „ 107 646 50
Grundstücks⸗Konto. ““ Gebäude⸗Konto.. ℳ 164 589.20 1 % Abschreibung .„ 1 645.89
ℳ 162 943.31
5 140.44
11 432.80 1 143.28 ℳ 10 289.52
6 750.25
Zugang ℳ 5 192.36 1 % Abschreibung „ 51.92 „ Werkzeug⸗Kontto . ℳ 10 % Abschreibung..
Zugang ℳ 7 105.53 5 % Abschreibung „ 355.28 ℳ
Inventar⸗Kontoͤeoet ℳ 8102.99 20 % Abschreibung 1 620.59 ℳ 6 482.40
Zugang ℳ 2 703.05 10 % Abschreib. „ 270.30 „ Maschinen⸗Konto, .ℳ 61 714.50 10 % Abschreibung.. 1 6 171.45 ℳ 55 543.05
17 624.21
2 432.75
Zugang ℳ 18 551.80 5 % Abschreibung „ 927.59 ℳ
1ö1111—.14*“” 3
. ℳ 6 995 20 Abreibung..— 3 995.20
Zeichnungen⸗Konto.. . ℳ 1 250.— 11114“ „ 2000.— 3555—
Abschreibung “ 3 249.— Cliché⸗Konto.. 750.— ö 333.30
1 083.30 Abschreibung.. 1 082 30 Patent⸗Konto..
410.— Abschreibung 409.—
Fuhrwerks⸗Konto .. 8 407.62 20 % Abschreibung. 1 681.52 6 726.10
624.66
Zugaag ℳ 780.83
20 % Abschreib. 156 17 ℳ Wechsel⸗Konto. 1 8 18 — 1 Waaren⸗ und Msterialien⸗Vorräthe
Elektrieitäts⸗Aktiengesellschaft vorm
ℳ ₰ Aktien⸗Kapital⸗Konto... 430 688 81]¶ Hypotheken⸗Konto. . Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren ℳ 37 918.59 Vorauszahl. Kreditoren „ 14 666.16 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto ℳ 86 375.36 Abschreibung „ 22 759.49 “
73 167 ¾
7350 76 11 679 26 801070 179 662 16
992 600 62
Willy Pöge.
Vorstehendes Bilanz⸗Konto stimmt mit MDresden, am 28. Mai 1897.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
den von mir geprüften Büchern überein. Johannes Meyper, vereideter Bücher⸗Revisor.
eööö1ö111.2““ 111222 Gehälter, Löhne, Steuern, Provision, Kranken⸗ kassen⸗ und Unfallversicherung . . . . . . . Reisespesen, sowie alle sonstigen Handlungs⸗, Betriebs⸗ und Reparaturenkosten ... ypotheken⸗Zinsen⸗Konto.. . . . . 1* d44“
Elektrieitäts⸗Aktiengesellschaft vorm. Hermann Pöge.
ℳ ₰ 989 97 E 1u““ 196 36 eereinnahmte Miethe und
192 348 02 ““
56 373 88]G 6 499 751 22 759 49 63 615 87
Hermann Pöge.
Haben.
342 783 29
Willy Pöge.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein.
Dresden, am 28. Mai 1897.
Johannes Meyer, vereideter Bücher⸗Revisor.
ℳ ₰ 750 000— 126 400 —
52 584 75
63 615 87
88
992 600 62
1““ 334 834 06
7 949 23
322783 29
1. Oktober 1897,
zember 1898, aalso 1 8 Prozent baar vergütet.
antragt werden. Hamburg, im August 1897.
† Prozent p. a. Zinsdifferenz für die Zeit vom 1. Oktober 1897 bis zum 31. De⸗
b. Die Anmeldung und Einsendung der 4Aprozentigen Stücke nebst laufenden Kupons und Talons Fhat spätestens bis zum 31. August d. J. zu erfolgen. 8 b Anmeldungsformulare stehen zur Verfügung an unserer Kasse und sämmtlichen Pfandbrief⸗ Verkaufsstellen, welche den Umtausch kostenfrei vermitteln. Die Zulassung der neuen 3 ½ prozentigen Serien wird an den Börsen von Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M. nach Beendigung des Konvertierungsgeschäfts und Beginn des “ der Kupons be⸗
Hypotheken⸗Bank in Hamburg.
[31543]
Bilanz per 31. Activa. Aschersleben⸗Schneidlingen⸗Nienhagener Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Passiva.
März 1897.
I 3 136 465 78
1) An Bahnbau⸗Konto.. 103 154 90
2) „ Guthaben in laufender Rechng. 3) „ Kautions⸗Guthaben (für Frachtenkredit hinterlegtes “ 5 250 — „ Bestand an Materialien.. 12 472 23 „ Konto neue Rechnung (voraus⸗ bezahlte Beträge)... 5 147 72 6) „ Baarbestand..
b
8
3 274 149003
Debet.
1) Per Aktienkapital: 1 Prioritätsaktien ℳ 600 000 Stammaktien „900 000 2) Schwebende Schuld (Obli⸗ gationsanleihe) 3) Verpflichtungen in laufender e64*“ 4) Aval⸗Kto. (Avalverpflichtung) 5) Guthaben der Krankenkasse. 312 92 6) Konto neue Rechnung (im alten I1 Jahre noch zu zahlen)... 4 093 02 LX“ 259,10
3 274 149,03
1 500 000— 1 650 000 —
114 233 99 5 250 —
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. März 1897. Ascherleben⸗Schneidlingen⸗Nienh ge
ner Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Credit.
4 ℳ ₰ An Zinse kontto 95 50 J4*“
Aschersleben, den 31. März 1897.
Aschersleben, den 26. April 1897. Kröber.
Aschersleben⸗Schneidlingen⸗Nienhagener Direktion.
Krause.
Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden worden. .
ℳ 2₰ 354 60
354 60
Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Per Einnahme⸗Kor
Metzoldt.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[31491] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Gr. Landgerichte Mann⸗ heim zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Dr. Max Jeselsohn mit dem Wohnsitze in Mannheim eingetragen worden. Mannheim, 7. August 1897.
Gr. Bad. Landgericht.
AIUunnterschrift.)
[31599] 8 Der Landgerichts⸗Rath a. D. Arthur Herold in Heroldshof ist heute in die Liste der beim König⸗ lichen Amtsgericht zu Ranis zugelassenen Rechts⸗ anwalte eingetragen worden. 1 Ranis, den 10. August 1897. “
Königliches Amtsgericht.
Keine. iHM8SeRRRIcxSAScT-SeeTC Srass x eSexEeee eSeeeer
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [31703]
In Gemäßheit des § 18 unseres revidierten Statuts laden wir hiermit die Herren Gesellschafter unserer Gesellschaft zu der in Berlin im Bureau des Herrn Justiz⸗Raths Haagen, Taubenstraße 421,
am 31. August a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, stattfindenden ordentlichen Versammlung der Gesellschafter unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: “ I. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das erste Geschäfts⸗
jahr. II. Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Geschäftsführer. III. Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Berlin, den 13. August 1897.
Vereinigte Gubener Hutfabriken Ges. mit beschränkter Haftung “
1
[316922 8 Allgemeiner Deutscher Spar⸗Verein zu Berlin.
Die Mitglieder unseres Vereins werden hiermit
zu der am Montag, den 30. August 1897,
Vormittags 10 Uhr, in der Kanzlei des Justiz⸗
Raths Haagen zu Berlin, Taubenstraße 42, statt⸗
findenden ordentlichen Generalversammlung mit
folgender Tagesordnung eingeladen:
1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1896 und des Rechenschaftsberichtes vom Direktorium und Kuratorium.
Ertheilung der Entlastung für das Direktorium und das Kuratorium. Wahlen zum Direktorium. Wahlen zum Kuratorium. Beschlußfassung über ev. sonstige Anträge des Direktoriums. Berlin, am 11. August 1897. Das Direktorium. Helmeke. Scholz.
[31546] 1 Von der Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Ostend zu
Ostend (Ober⸗Schöneweide) bei Köpenick ist der
Antrag gestellt worden, 8 ℳ 678 000 Vorzugs⸗Aktien der Actien⸗ Bau⸗Gesellschaft Ostend in Ostend (Ober⸗ Schöneweide) bei Köpenick Nr. 1 bis 738 gleich 738 Stück à ℳ 600 und Nr. 1501 bis 1697 gleich 196 Stück à ℳ 1200
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗
zulassen.
Berlin, den 10. August 1897. 1 Die Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 8 Kaempf. v
89 8 [31547] Von der Bank⸗Kommandite Simon Katz 4 Co. hier ist der Antrag gestellt worden: b ℳ 360 000 neue Aktien des Consolidirten Braunkohlen⸗Bergwerks Caroline Offleben, Actien⸗Gesellschaft zu Magde, burg Nr. 3335 — 3634 gleich 300 Stüch à ℳ 1200 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ““ Berlin, den 11. August 1897. 8 Die Zulassungsstelle an der Börse zu Herlin. ““ Kaempf.
[31687] Bekauntmachung. Unsere Gesellschaft ist mit dem 4. d. Mts. in Liquidation getreten; wir fordern unsere Gläubiger auf, sich melden. b ““ Osterode a. H., 9. August 1897. Osteroder Wollgarnspinnerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung -
Eingetragen für Paul Haag,
baumwollene, seidene, halbseidene, leinene,
Inzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
30 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 189A. und 189 B. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 66.
25 581. G. 1743. Klasse 14.
Scheeren-Garn
Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft J. D. Gruschwitz & Söhne, Neusalz a. d. Oder, zufolge Anmeldung vom 10. 5. 97 am 10. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanfgarnspinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leinenen wirnen, baum⸗ wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. Waaren⸗ verzeichliß: Garne aus Leinen und Hanf sowie Zwirne aus demselben Material.
Nr. 25 582. B. 3849.
Klasse 9 c.
Eingetragen für Borgartz & Rollmann, Jser⸗ lohn, zufolge Anmeldung vom 29. 5. 97 am 10. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waarenverzeichniß: Nadeln.
NFr. 25583. G. 1742.
Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft J. D. Gruschwitz & Söhne, Neusalz a. d. Oder, zufolge Anmeldung vom 10. 5. 97 am 10. 7. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Leinen⸗ und Hanf⸗ garnspinnerei und⸗Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. Waarenver⸗ zeichliß: Garne aus Leinen, Hanf und Baumwolle, sowie Zwirne aus demselben Material.
Klasse 26e.
Klafse 14.
Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 6. 5. 97 am 10. 7. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Konditorei, verbunden mit Feinbäckerei. Waarenverzeichniß: g⸗ AX
Kindermehl. Feex ltovamyl. ꝑ
Klasse 3&d.
Nr. 25 585. Sch. 2068.
Eingetragen für Louis H. Schaarschmidt, Limbach i. Sachs., zufolge Anmeldung vom 24. 3. 97 am 10. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Trikotagen, Strumpf⸗ waaren, Handschuhe.
Nr. 25 586. B. 2678.
Klafse 16 a.
Eingetragen für die Brauerei Germania, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 2. 5. 96 am 10. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeich iß: Bier. Nr. 25 587. St. 803.
Eingetragen für Stahl⸗ buhk & Eggers, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 26. 2. 97 am 10. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb
nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wollene, halbwollene,
Klasse A1 c.
halbleinene Webstoffe, aus. genommen sind Wachstuche und Ledertuche.
Nr. 25 588. F. 541. Klasse 34.
Eingetragen für Johann Maria Farina gegenüber dem Marienplatz, Köln a. Rh., zu⸗ folge Anmeldung vom 13. 2. 95/21. 8. 93 am
Eau de Cologne (Kölnisches Wasser). Waaren⸗ verzeichniß: Eau de Coloane (Kölnisches Wasser).
Nr. 25 589. St. 856. Klasse 10.
Eingetragen für Georg Steinecke, Hannover, zusolge Anmeldung vom 7. 5 97 am 10. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrikation. Waarenver⸗ zeichniß: Fahrräder.
Nr. 25 590. F. 2020. Klasse 2.
Captof
Eingetragen für die Actiengesellschaft Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 97 am 10. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Ein chemisch⸗pharmazeutisches Produkt, welches als Mittel gegen Schuppen dient und in Lösung als Haarwasser gegen das Ausfallen der Haare Verwendung findet. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 25 591. B. 3430.
8
Klasse 16 a.
Eingetragen für Brandt & Balthasar, Ham⸗ burg, zufolge Ameldung vom 11. 1. 97 am 10. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Import, und Exportzgeschäft. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 25 592. E. 1031.
Klasse 16 b.
Eingetragen für H. Eckel & Co., Epernay u. Montignv⸗Metz, zufolge Anmeldung vom 4.12. 96 am 10 7. 970 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Champag erweinen. Waarenverzeichniß: Champagner⸗Weine. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt
Nr. 25 594. N. 736.
Klasse 20 b.
. “ 1 Eingetragen für F. W. Nicklaus, Nakel, Netze, zufolge Anmeldung vom 5. 4. 97 am 10. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb e genannter Waare. Waarenverzeichniß: Brennmasse für Fahrradlaternen. Der Anmeldung ist eine Be⸗
10. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von
am 10. 7. 97.
Nr. 25 593. D. 1223. Eingetraaen für die Danziger Oelmühle Petter, Patzig & Co., Danzig, zufolge Anmeldung vom 7. 1. 97/16. 3. . am 10. 7. 97 Geschäftebetrieb: Dampfmahlmühle, Oel⸗ und Weizenstärkefabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Mehle aller Art, Griese, Futtermehl, Schrot, Kleie, Oel und Oelkuchen, Stärke und Kleber. Nr. 25595. J. 530. Eingetragen für Otto Jannasch, Bernburg, zufolge Anmeldung vom 30. 7. 96/4 12. 82 am 10. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Liqueur⸗ und Essenzen⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Punsch, Essenzen, Liqueure und Frucht⸗ säfte. Der Anmelrung ist eine Be schreibung beigefügt.
Klasse 26 c.
Klasse 16 b.
Nr. 25 596. M. 2321.
Eingetragen für Hch. G. J. Mannhardt, Ham⸗
burg, zufolge Anmeldung vom 17. 5. 97 am 10. 7. 97.
Geschäftsbetrieb: Bier.
Bierexport. Waarenverzeichniß:
Nr. 25 598. V. 748. Klasse 16 a.
Hochschulbräu
Eingetragen für die Versuchs⸗ u. Lehr⸗ Brauerei, Berlin N., See⸗ und Torfstr. Ecke, zu⸗ folge Anmeldung vom 16. 6. 97 am 10. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Helles Bier.
Nr. 25 602. S. 1266.
Eingetragen für Simon, Evers & Co., Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 3. 10. 96 26. 9. 89 am 10. 7. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Wollene, halbwollene, baum⸗ wollene, leinene, balbleinene, seidene, halbseidene und Jute⸗ webstoffe, Wirkwaaren, Garne Wund Bänder, Strumpfwaaren. — chlorsaures Kali, Brom, Jod, Chinin, Salicylsäure, Phosphor, Antifebrin, Antipyrin, Rhabarber, Farbholzextrakte, Desinfektionsmittel, Arzneimittel, Farben.
Nr. 25 603. W. 1587. Eingetragen für
Goslar a. H., zufolge
Anmeldung vom
20. 4. 97 am 10. 7.
97. Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Ver⸗
trieb nachgenannter
Waaren. Waaren⸗
verzeichniß: Gefaßte,
optisch geschliffene
Linsen zu Signal⸗
und Beleuchtungszwecken bei Leuchtthürmen, Schiffen,
Eisenbahnen u. s. w., sowie mechanische Laufwerke zu
Leuchtfeuereinrichtungen, ⸗Automaten ꝛc., metallene
Einfassungen zu Leuchtthurm⸗, Linsenkörpern, Schein⸗
werfern, Spiegeln und sonstigen Beleuchtungskörpern.
Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 41 c.
Klasse 22 b.
Nr. 25 597. W. 1537. Eingetragen für G. Steitzuer’'s
Klasse 2.
E“ F. 1“ * and, Frankfurt a. O., zufolge An⸗ F W
meldung vom 22. 3. 97/25. 9 91 W. Geschäftsbetrieb: — bindungen von
Apotheke. Waarenverzeichniß: Ver⸗ Metallen mit
Säuren, Mischungen von Salzen, Mischungen von
Salzen mit vegetabilischen Pulvern, Pillen, homöo⸗
pathische Arzneimittel.
Nr. 25 599. Sch. 2080.
Kiane 32.
Eingetragen für Dr. Fr. Schoen⸗
schreibung beigefügt.
Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom
31. 3. 97 am 10. 7. 97. Geschäftsbe⸗
trieb: Malerfar⸗ ben⸗, Malluch⸗, Mal⸗ und Zeichen⸗ Geräthschaften⸗ Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Mal⸗ tuch. 8
Nr Fg5 600. W. 1584.
Eingetragen für B. C. Wächter, Kaiserslautern, zufolge Anmeldung vom 17. 4. 97 am 10, 7. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier in Flaschen und Gebinden.
Nr. 25 601. H. 3008.
Eingetragen für August Hempelmann, Schwelm i. W., zufolge Anmeldung vom 8. 3. 97 am 10. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Anferti⸗ gung und Vertrieb nachbe . nannter Waaren. Waaren⸗
verzeichniß: Knopf⸗
befestiger, Maschinen zur Erzeugung und Be⸗ festigung derselben, Herde und Zö“
ftzwe und ⸗Nägel.
er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
KFlafse 9T.
Nr. 25 604. K. 2712. Klasse 32.
Eingetragen für H. C. Kurz, Nürnberg u. Berlin, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 97 am 10. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Pastell⸗, Schiefer⸗ und Farbstifte mit und ohne Fassung, Bleistifthalter, Bleistiftfeilen, Briefbeschwerer, Vrieg⸗ öffner, Farben, Federhalter, Federbalterfiüger, Fe kasten, Federwischer, Griffel, Gummierer, Kreide, Kreidehalter, Künstler⸗ und Patentstifte und deren Einlagen, Lineale, Maßstäbe, Radiergummi, Radier⸗ messer, Reißswecken, Schreibtafeln, Schreibzeuge, Siegellack, Stempel, Tintenfässer, Tintenlöscher, Tuschen, Tuschnäpfe, Winkel, Zirkel, Zweckenheber. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 25 605. V. 455. Klasse 34.
Eingetragen für die Vereinigte Zündwaaren⸗ fabriken Aktiengesellschaft Zanow⸗Hannover, Hannover, zufolge Anmeldung vom 28. 12. 95/9. 8. 87 am 12. 7. 97. Geschäftsbvetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifenpulver und Zündwaaren aller Art’ Waarenverzeichniß: Seifenpulver. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefüat.
Nr. 25 606. L. 1753. Klasse 16 b.
Kermann Lappe
Eingetragen für Hermann Lappe, Berlin N., Gartenstr. 45, zufolge Anmeldung vom 26. 4. 97 am 17. 7 973. Geschäftsbetrieb: Destillation und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 25 607. V. 731. Klasse 20 b.
Elna Engine ll
Eingetragen für Vacuum Oil Company, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 25. 5. 97 am 12. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachge⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schmier⸗Oel,