1897 / 189 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

E 82

8 8 . v“1““ ö1““ 2 “““““““““““““““““““JZR.-.— ü tigenden Forderungen 7657 38 ₰,] wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche in verfahren wamdigten Gruppentarif V, Gütertarife für die 2 ge . Massebestand von 867 12 aufgehoben. folge angenommenen und rechtskräftig c 8. Mechier.

8 3 7 gleichs vom 26. Juni I. Js. durch Be⸗ verkehre der Gruppe N mit den übrigen 1 8 8 4 u“ 1“ 8 . den ist. Ueber den Termin der Auszahlung Halle a. S., den 9. August 1897. Zwangsrerg b üe„SFP 3 8⸗A d K A 2 ich Babeiligten besondere Nachricht zu⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. IEö arfgebo f 1897. üe ,e.r ga.eene⸗ 2 n ei g er un 5 n reu n aa . n ei er gehen lafsen. 6 18 31515 Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. II. Sächsischer Verbands⸗Gütertarif, ittel⸗ 8

Berlin, den 10. August 1897. 1 Krämer, Ober⸗Sekretär. deutscher Privatbahn⸗Gütertarif, Hest 3.

1Ae 0ün. deergesshren nesen Be ahe ler 1-1. Westdeutscher Privatbahn⸗Gütertarif, Heft 2,. Nℳ 1 1892.

r 2 ver⸗ 532 Konkursverfahren. Staatsbahn⸗Vieh⸗ ꝛc. Tarif. ———-——-——— 5

[31559] Konkursverfahren. ] aih igen.. Abhaltung des Schlußtermins hier 1318321,, rsgerfäcren Vermögen des Mit dem Tage der noch besonders bekannnt zu vom 13. Augnst 1897 Breslau St.⸗A. 91,3 ½ Schöneb. Gem. A.) Hessen⸗Nassau 3 ½ versch. 3009 30 e Das Konkursverfahren über das 111 g ah Everg i. Pr., den 7. August 1897. serstorbenen Bergmanns und Schreiners Johann machenden Betriebseröffnung der Theilstrecke Plag⸗ liner Börse 6 g * Bromberger do. 95,3 ½ do. do. 96 3 ½ Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [104,50 G Frau Emilie, verehel. Nitsche, geb. Müller, egs liches Amtsgericht. Abtheilung a. Peter Nest zu Ottenhausen wird nach erfolgter witz —Lindenau— Lützen der Neubaulinie Plag⸗ A tlich festgestellte Kurse Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ do. do. 3 versch. 3000 30 [100,90 G

Inhaberin einer Bäckerei und Schankwirthschaft g BRKobbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. witz Lindenau Rippach Poserna bezw. Deuben, l m 8 Charlottb. do.18894 1.4. 1“ 4 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —,— 2. Hammenau wird nach ersolgker Abhaltung des [31514] Konkursverfahren. ESaarbrücken, den 6. August 1897. sowie der Abzweigstrecke Lausen— Markranstädt t do. 1885 cv. 3 ½ 1.1.7 Pommersche 4 1.4.10 3000 310 104,50 G Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 97 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht 3Z3Z. sdder obigen Theilstrecke werden die Stationen dieser 1 do. 1889,3 ½ 1.4.10 3 1 2 b do. 8* .3 ½ versch. 3000 30 100,90 G Bischofswerda, den 11. August 1897. Materialwaarenhändlers Rudolf Grvenke in ——— Strecken, und zwar: Lützen, Meuchen, Schkölen⸗ 1gu. F8een. ne eee, do. 1. 1895, 3 1.4.10 2 do. do. 1894 3⁄ 4, 14.10 3000 30 1104,50G . Königliches Amtsgericht. sber: Ponarth wird, nachdem der in dem Vergleichstermine [31552] Konkursverfahren. 4 Räpitz, Göhrenz Albersdorf und Lausen, in 29,88 Rerk Banco = 1,80 1 stand Frone = 1,125 % Cottbuser St. A.89,3 ½ Stralsunder do. 4 zt versch. 3000 30 100,80 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 7. Juli 1897 angenommene Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren über das Vermögen der die obenbezeichneten Tarite einbezogen. Die vorauf⸗ 3,20 1 Peso = 4,00 1 Sellar = 4,25 do. do. 96 3 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ . 4 1.4.10 3000 30 [104,50 G X“ vachtgkräft en Beschluß von demselben Tage bestätigt Andreas Fries Eheleute von Haufen ist nach geführten Stationen erhalten sämmtlich die Befug⸗ der Crefelder do. Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4.1 8 o. . 3 versch. 3000 30 100,80 G ist blerdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins unterm niß zur Abfertigung von Eilgut, Frachtstückgut, 1 Dessauer do. 91 Wandsbeck. do. 91 4 1.4.102 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 —,— 181522] zas . irma Königsberg i Pr., den 9. August 1897. Heutigen aufgehoben worden. Wagenladungen, Leichen und lebenden Thieren, die 0 fl. 8 T. do. do. 1896 Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1. do. do. 3 ½ versch. 3000 30 100,80 G In dem Konkurse über das Vermögen 844 G Kömigliches Amtsgericht. Abtheilung 7 a. Staufen, den 7. August 1897. eSStationen Lützen und Lausen außerdem noch die Be⸗ 1 ... 100 fl. . Dortmd. do. 93.95 3000 500 101,00 B Westf. Prov.⸗A.II3 1.4. Sächsische 4 1.4.10 3000 30 104,50 G Faeke & Comp. soll die Schlußtverthei reübar⸗ —— Großherzogliches Amisgericht Gerichtsschreiberei. fugniß zur Abfertigung von Fahrzeugen, soweit solche . . .8 K. Dresdner do. 1893 5000 200 101,80 G Westpr.Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 1 Schlesische 4 1.4.10 3000 30 104,20 G Es sind hierzu 5759 24 88 g. üg. er. k8 Konkursverfah Zimmermann. durch die Seitenthüren 7.se gebauter Wagen ver⸗ b do 100 Frs. . Düsseldorfer 1876 10000 -200 -,— Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 2000 Ddo. 23½ versch. 3000 30 100,50 G

u berucksichtigen sind 57 022 3 nicht⸗ [315253 n.ee. ..A“ 1“ sladen werden können. Die Abfertigung von Spreng⸗ Zlandin.U tr. 10. do. do. 1888 , do. do. 1896 3 1.4.10 2 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 —,— bevorrechtigte Forderungen. Das Konkursverfahren über ge; [30867] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. stoffen ist auf allen vorgenannten Stationen aus⸗ Fopenb n do. do. 1890 Wittener do. 1882 3 ½ 1.4.1090 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 100,90 G Bocholt, den 11. August 1897. Hutfabrikanten Franz Kottbus 10 Das Konkursverfabten über den Nachlaß des geschlossen. 8 b Psandbriefe. Bavische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 —200101,10

Der Konkursverwalter: Koop, Rechtsanwalt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Karl Schlechauf, Kaufmanns hier, wurde nach Bis zur vollständigen Erassaumeg der Neube Duüeb do 52,85,89 1.7 3006-1501120,20B do. Al 1892u.94 32 155,11 2000 200 ,—

11“

10—

CGoᷣ cenge CHowod .

.

hierdurch aufgehoben. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und strecke Plagwitz Lindenau Rippach Poserna do. do. v. 96 1.7 3000 300/[114,30 G do. do. 96 3 3000 200 97,75 bz [31558 Konkursverfahren. ““ 2 AZVeltom der Schlußvektheilung durch Gerichtsbeschluß, Deuben und Ripvach- Poserna-Korbetha bezw. bis —r. . de. 1 Milreis Elberf. St.⸗Obl. 3000 1501112,40 G Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 10000 200 —.,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. vvpon heute aufgehoben. zum Erscheinen von Nachträgen zu den vorgenannten id u. 100 8 Erfurter do. 3000 150 104,00 G do. Eisb. Obl. 3 2000 200 97,60 bz G Malers Emil Bruno Brendel Ab 8 8 8 Den 3. August 1897. srrifen werden demnächst der Frachtberechnung die do. 100 Essener do. IV. V. 10000 -200 [102,60 B mannsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des (31518]) Bekanntmachung. Gerichts chreiber Heimberger. Entfernungen der Stationen Markranstädt bezw. V1I“ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .“ Durch Beschluß vom 27. Juni 1897 wurde das 88 BPlagwitz⸗Lindenau unter Anstoß folgender Ent⸗ 100 Srand, den 11. Ausust 1897. . t Konkursverfahren über das Vermögen des Mühl⸗ [31536) Bekanntmachung. fernungen: 1 v . . 100 Frs. Das Königliche Amtsgericht. befitzers Melchior Füchsle von Zöschingen ge. Das K. Amtsgericht Türkheim hat mit Beschluß a. Markranstädt b. Plagwitz⸗Lindenau do. 100 Frs. Bekannt gemacht durch perr 11““ mäß § 190 der R.⸗K.⸗O., da eine Konkursmasse nicht, vom 8. August 1897 in dem Konkurse über das Ver. Lausen .. . . 4 km 1 100 fl. J. V.: Expedient Weigand, v. Prot. mehr vorhanden ist, eingestellt. mögen der Maurermeisterseheleute Magnus Göhrenz⸗Albersdorf 6 .“ 8 100 fl. Lauingen, 10. August 1897. und Therese Hörmann von Wörishofen die Schlölen⸗Räpitz 10 12 . 100 fl. [31531] us Otto Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts L .(Frist zur Anmeldung der Forderungen bis ein⸗ ] 8 1 do.. 100 fl. In der Konkurssache 8 Müller, K. Sekt. sscchließlich 23. August I. Irs. festgesetzt und Termin, Lützen . . . . 16 1 Schweiz. Plã 100 Frs. Wegener Z“ ö 1897. ““ uur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen zu Gruade gelegt, wobei die sich jeweilig ergebenden o. do. 100 Frs. E1“ Zivilgerichts. [31517] Bekanntmachung. Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses, dann niedrigsten Gesammtentfernungen zur Anwen⸗ Inlien. . 100 Lire . cnaprf Stadtbahnbof In der A. G. Chrometzka'schen Konkurssache über die Fragen der §§ 120 ff. der Konk.⸗O. und dung kommen. P do. do. . 100 Lire gebãude 8 8. 3 er 44, verlegt. ven Leobschütz hat der Gemeinschuldner Droguen⸗ zur allgemeinen Prüfung der Forderungen auf Vom Tage der Betriebseröffnung der Strecke St. Petersburg .100 R. S. 216,25 G do. Charlottenburg), uu“ uft 1897. g händler Adalbert Georg Chrometzka von hier die Mittwoch, den 15. September 1897, Vor⸗ Plagwitz Lindenau Lausen Markranstädt wird do. .100 R. S. do. C“ .8s icht Abtheilung 14 Einstellung des Konkursverfahrens beantragt. Der mittags 10 Uhr, bestimmt. gleichzeitig die Entfernung für die Stationsverbindung Iaschau 100 R. S. 8 T. 216,25 G Kölner do. Königliches Amtsgericht. Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Türkheim, am 9. August 1897. 8 Plagwitz⸗Lindenau—Markranstädt von 13 auf geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 96/3 [31520 Konkursverfahren Konkursgläubiger sind in der Gerichtsschreiberei 2- ꝑGerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amtsgerichte 9 km herabgesetzt. Ferner werden die Stationen vr⸗Duk 8 9,70 bz Engl. Bankn. 1c 20,36 bz Königsb. 91 I-III zverfahren über das Vermögen des bierselbst, Zimmer Nr. 15, während der Dienst⸗ Feverlein, K. Sekretär. LKLLausen und Göhrenz⸗Albersdorf vom Tage der im⸗Duk. 8 —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,05 bz do. 1893 e-S. 8 Mlax Otto Schöne in Chemmit stunden Vormittags 10 12 Uhr zur Einsicht der Betriebseröffnung an als Versandstationen in den Srergs. St. 20,365 b G Holländ. Noten. —, do. 1 Abhaltung des Schlußtermins Konkursgläubiger niedergelegt. N. 4/97/. 131529] Ausnahmetarif 6 (Brennstofftarif) der vorbezeichneten PFrs.⸗Stücke 16,23 B Ftalien. Noten 77,25 Gkl.f Landsb. do. 90 u. 66 2 nach Fohh er 1 9 84 Leobschütz, den 8. August 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehre einbezogen. 8 3Fuld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,65 bz Liegnitz do. 1892 32 e.ee. -.evn. 10. August 1897 8 KRänigliches Amtsgericht. 8 Scchuhmachermeisters und Schuhwaaren⸗ Erfurt, den 7. August 1897. Fold⸗Dollars 4,1875 G Oest. Bkn. 100 fl 170,15 bzb Lübecker do. 1895 Hems ea nichen Amisgericht, Äbt)h. .t. —— Fändlers Caspar Pickardt in Aunen, wird, Königliche Eisenbahn,Direktion, Faverial St. , do. 10001170,1553 do. landschaftl. 3 Bekadet vn geen Gerichtzschreiber: 131679 naachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juni zugleich namens der übrigen geschäftsführenden d. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7 217,10 bz do. 1.1.7 do. landscha

p g 517 S; 2 5 Schles. altlandsch. 3 är S f 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Verwaltungen. neue. 16,21 bz ult. August 217,00 bz Mainzer 1.6. . altlandsch. 3 ½ EEEE 1.Se 8ee e” ns kräftigen Beschluß vom 12. Juni 1897 bestätigt ist, v. do. 500 g —,— 8 do. .88,3 ½ 1.3.9 % ůr8 8 [31557] Konkursverfahren⸗ 2 2 Grund der Wabl der Ften igerwersaßauceng vom 1897 [31675] ult. September —,— Monnheim 8 4.101 Sgfab Ficenwirth in Erim 1 Königliches Amtsgericht. 8 biheinisch⸗Westkälzsch Herkin. Stettin do. kleine 4,17 G Schweiz. Noten 80,90 bzk.f. Mindener do. 3 ½¾ 1.4. 300 101,10 B do. ldsch. Lt. A. 8XX“ ö“ „Sstdeuzscher Kohlenverkehr. g..NP. 1—, „NRuff Zollturons 324,10 9 M. Gladbacher do. . do. do. Le A. eean o bsen derʒame Zwane aclechek, eeasatal ches e ge ce. 1 (131555) Aonturgverfabren. Am 15 d. M. ttitt zum Auenabmetfrif 6öe ee Zag. Roten 80 90581 do. —leine 324,00F, de. Nhr 9z. 88 1110- 1 do. do. Fe. 8. durch rechiskräftigen Beschluß von demselben Tage 1ereh.4.“ S. Iprit d. 2. Retln.c brag Eene senditngen aich n Brsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. ’se. Mählh⸗Rhrzc zg 30 1.9. 9090 —200100,400 EI“ bestätigt ist, bierdurch 1gs n. J. V.: Schulz, Sekretär, Gerichtsschreiber. Heaane ec Prelscher esn. Stationen der Königlichen Militär⸗Bahn und Fonds h. eeAA. ““ 843 ½ versch. 5000 200 101,10 b G be. b vA“ b ö babenn aöhms der Sclußrechnans des Verwalters. Station Sprottau des Direktionsbezirks Posen, sove aüche Rchs⸗Anl./ 1 14.109000 300 103.806 Nürnb. do. II. 963 1.5.11 2000 2007100,40 B do. do. Et. D. Bekannt gemacktt durch den Gerichtsschreiber: 31530] Konkursverfahren... ndes zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß,⸗ Berichtigungen enthol. teiliten 80. do. 8 ã versch. 5000 200 103,90 B do. 96 97,3 1.5.11 2000 200 101,10 G do. do. Lt. D. —Aktuar Ringl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen. Ardrücke sind bei, den betheiligten Güte⸗ do. do. versch. 5000 200097,70 B Offenburger do. 55 3. 1.1.7 2000 200 —,— do. do. F. . 1“ Kaufmanns Franz Langer jun. zu Münster den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ abfertigungsstellen erhältlich. Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 3000 100 100,10 b3 B Schlsw. Hlst. 2Kr.

8. be.. .v-l9. . 8 do. ult. Aug. brn ist zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf den biger über die nicht verwerthvaren Vermögensstücke Essen, den 10. Angust 1897. preuß. Kons. Acc. 1613Be tsgse0 Fer St.⸗A. 101,00 G do. do.

G 99GqHS

2

E“

2 IAn

++ 60

3000 150 101,25 G do. allg. neue.. s 3000 150 [94,30 G do. Ldsk. Rentensch.4 10000- 150,— Brschw. Lün. Sch. 5000 - 150]100,75 G Bremer Anl. 1887 5000 - 150 93,40 bz do. 1888... 3000 150,— bo. . 3000 150 101,30 bz d. 18981 .. 3000 150-,— E“ 3000 75 100,40 B do. 1898

N

1 1 1 1

E

F

2000 200—,— 5000 200 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500 10000 - 200 2000 200 5000 200 5000 200—,—

5000 200 95,30 bz Gkl. f.

106,90 G 95,40 G

101,30G

lensbg. St.⸗A. 97 lauchauer do. 94 Gr.Lichterf. Ldg. A. Güstrower do. St. Hallesche⸗A. 86 do. do. 1892 Han. Prov. N. S. Il. do. S. VIII.. do. St.⸗A. 18. Hildesh. do. do.

8”

DSbd

100,75 G

17 1 —,— Landschftl. Zentral

1.4.10 100,90 B do. v 1 do. do.

8

55 do 05

SSSSaSgSgSe

do. neue.. 4. 2 do. 4

1.4. G Ostpreußische.. 11 do. .3

Pommersche... do. Eu do. Land.⸗Kr. 4 ½ do. do. do. neulandsch.

1 1 1 1 1 4 1 1 1 1

2 oo

NbeN nNo b0 do 88 o ho bo

gZ 9 9

ISS;SS;SSSSS 0 00 00 002

—+ 806——

5000 100 92,25 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 4. 15.5. 3000 75 100,75 B do. St.⸗A. p. 93,94 3 ½ 3000 75 93,30 G do. do. 96 III. 3 3000 75 —,— „o 3000 75 —,— do. i. fr. Verk.

3000 100 100,90 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 3000 100°93 10 B do. Et.⸗An1.86,3 3000 200 102,10 G do. amort. 87 3 ½

65 5”' G

00 8—

8

öoEIE]

8ESEFR SAR —,— 2,2

65b5gb 00 S 2

101,10 bz G 102,20 bz G

1

c 98—

0 90 8 902 000

1 1 1 1 3000 200 102,60 B do. do. 913 1 5000 200 100,20 B do. St.⸗Anl. 93, 3 ½ 1 101,70 G 5000 200 100,10 B do. do. 97 Int.⸗S. 3 1 95,70 G 5000 20092,50 G Lüb. Staats⸗A. 953 1 —,— 5000 20092,30 B Mecl Gisb.Schlr. 1 11. 100,50 G

1

8

1

b

v

200— 89

100,60G 100,60 G

gên.,N

üen

LeEeEgbgie

90 E 900 929 e

3000 75 do. kons. Anl. 86 ege :10 3000 100 101,80 G

3000 75 100,60 B do. do. 3000 75 92,40 bz G .e. sch. 5000 100 102,25 bz G 3000 60 100,30 G Sächs. St.⸗Anl. 69, 3 ½ 1.1.7 1500 75 —-,— 3000 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 . 97,30 G 3000 150 100,70 bz Ldw. Erd. .l1a,14 versch. —,— 3000 1509 —,— do. do. la, fa, la, III, 5000 100 100,25 G sch. 100,75 bz 3000 100—-,— do. do. Pfdb. Cl. IIa 5000 100 93,20 B do. do. Cl. l, Ser. 5900 100[100,25 G b-Ja, ILII, II.III 3000 100,—,— u. Lilb, IIll u. III 3 ½ 5900 100 93,20 B do. do. Pft b. IE u. III 5000 100 100,25 G do. v. 1 10.97 kv. 3 ½ 5000 100 do. do. Crd. IBu.

7

-

AS 8

6

e

8

& & 2

2

ngen

20.—

9—

232222222222222222222222222222222222222222

4 4 8ee. 4 5000 100 93,20 B do. v. 1. 10.97 kp. 3 4 4 3 3

IIII1111214141414 e IIö CCCCCCCCCCCECCCCCe-e-,ee;

1E 2 EEEE118 2 2 2

0—

5000 200 105,90 53 Schw.⸗Rud. Sch. 8 7 5000 200 100,30 bz Wald.⸗Pvrmont. 1 8 102,75 G

5000 200 —,— Weimar Schuldv. 5000 100 101,70 G do. do. konv 100,50 G Württmb. 81 8344 ve ais Nasr 3 e, Ie en Sb.⸗Gunz. 7 fl. 2. .St 5000 200—,— Bad. Pr. Anl. b. 674 1.2.8 145,60 G 5000 200 101,20 b; Bayer. Präm.⸗A. 4 1 5000 200 100,50 G Braunschwg. Loose 1 107,30 bz 5000 200 100,50 b; Feln⸗Me Pr Sch.3 410 137,80 bz 5000 60 100,40 G Hamburger Loose. 3 136,25 bz 5000 200 93,10B Lübecker Loose .. 5000— 20088,103 Meininger 7 fl⸗L. 22,10 6; 93,10 B Oldenburg. Loose. 128,50 G Pappenhm. 7 fl.⸗L.

do. sch.? 1 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Hessen⸗Nassau 4 11.4.10 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001108,90 G kl.f.

Fütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.8.14 5000 100 Kr. —,— nr 11.6.4 5000 100 Kr. —,— 1“ 1500 500 103,60 bz G E“ 2250, 900, 450 —,— 2000 65,90 bz G 400 66,20 bz G 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £ 98,00 bz 96,70 à,90 bz 1000 500 £ 97,00 bbzb 100 £ 97,25 bz 20 £ 98,00 bz 96,70 à,9 92,10 bz 92,10 bz . 73,25 G 22,75 bz 108,20 G

31556] Konkursverfahren. 21. August 1897, Morgens 11 Uhr, vor Splynß 3 *24 Ksznigliche Eisenbahn⸗Direktion 3 5101'00B 8 do 8 erfah üb 8 5 des 11414.“*“ , g der Schlußtermin auf den 8. September 1897, 8 g . de d 3 14.10 5000 150 103,90 G omm. Prov.⸗A. 4 I do. Een ase Bergäartini, Zer Königlichen Amsgerichte hierselbst, Zimmer Vormittags 11 Utsr, vor dem Königlichen Amts⸗- B do. do. do. 3 14.105000 10098,35 G ofen. Prov⸗Anl. 100 29: G WefffälisUhe..

alleinigen Inhabers der Firma Ottomar Martini Münster 7. Auguft 1897. gerichte bierselbst bestimmt. 8 ÜF31676] . de. do. ult. Aag. do. I1. do. s E Konigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Nertsne den 1060 . R heinisch. Ee haltsch. Mitteeuscher Staats. St⸗Schuldsch 31 1110,8099 —J8, 1 b inschuldner gemachten Vorschlags zu einem 8 „Sekr. Posselt, bahn⸗Kohlen r. 1 lachener St.⸗A. 1.4.10 1“ 3 Heee ns. Vergleichstermin 1 Sep⸗ .31554] Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Js. ab wird Alton. St. A. 57.89 3 ½ versch. 92 sjember 1897, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Frachtsatz des Ausnahmetarifs vom 1. April do. do. 1894 4.1075 1b egensbg. St.⸗A. Königlichen Amtsgerichte hierselbst und für den Fall, Bleichers Franz Ansel Vater in Moßweier 1 B k tm 1897 für die Stationsverbindung Wanne —Klötze von Awolda St.⸗Anl. 1I Rheinprov. Oblig. daß der Zwangsvergleichsvorschlag angenommen und wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Tarif⸗ xc. ekann achungen 0,81 auf 0,84 erhöht.. 8 lugsb. do. v. 1889, 3 ½ 1.4.10 —, do. 1 rechtskräftig bestätigt werden sollte, Schlußtermin] Münster i. Els., den 10. August 189 der d Eisenb Essen, den 10. Angust 18ã. . „do. do. v. 18978½ 1.1.7 2000 100 do. IIUan auf den 22. September 1897, Vormittags Das Kaiserliche Amtsgericht. er eutschen isen ahnen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Urer versch. RheruSkAer 8

11 Uhr, anberaumt. 84 8 8 0. p. 3 ½ 1.410 RbeydtS v. Aktuar Ring 1, 181316] Königlich Preußische und Großherzoglich Fheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutscher Berl. Stadt,Obl. 101,10 G kl.f. RostockerSt.⸗Anl.;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hessische Staatsbahnen, Großherzoglich Olden⸗ -e es; de. 1876 92 3 ½ verse 101,30 B Iwe do. —— Ehefrau Mathilde Gehrke in Neumünster burgische Staatsbahnen und augeschlossene Gö“ 5 Bonner St.⸗Anl. 3 1.1. Saarbrücker do. 96 [31528] Beschluß. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Privatbahnen. Tarif sfür die Beförderung Mit dem 20. dracte, wird die Station Fpe der Seslau St-1.80 St. Johann St. A.

½S

5000 200 do. 1“ 5 do. II. Folge 2000 200 —, ds. II. olge 5000 500 —, Wstpyr. ritters 528 8 . do. .

U—

8,bℳ 2

1 1 1 1 1 1

7,—

.

5⸗

—2 .,*H

SBRB.

do. II. do. neulndsch. II. Westpr. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.

doroeoo

9— d 0 OS C Os G α̈ σ π ̈ πα σι αα σα 26—

8 —5 Eg AAn9

△‿ H

0

1

90,—

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

On o& o Uo On cocCUS̃CI m cCconUScSEFSFNSC

. . 2* 8 3 .

8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des bierdurch aufgehoben. von Leichen, lebenden Thieren und Fahr⸗ 2 Mtt ee heed Vestehe Mön e er. 1 ändlers Wilhelm Wessiepe zu Holsterhausen Neumünster, den 9. August 1897. 1 1I“ zeugen. ong scheder T 8 . veeifrrgace . 8 b G 8 Senüe. ufgehoben. 1“ die Stationen Dellnau, Haide, Horstdorf, Jonitz, f 9 eres bei den betheiligten Güterabfertigung 8 bo 5 V 8-, eee—29,2, 0n Plesce Sren. HWereese [¹.Das. sefeben en as. Dramienbaum. Weiche Schlachtbof und Worlitz ier- Essen, den 10. August 1887 Argentinischeb Gold⸗A. r. 3. 1 Gu“ 4 15.11 100 u. 20 £h. 107,60G do. 1892 Dat Konhmererfabren über das Bermzgen des Hesen Werlier Gstgbedgmitnn, eöeer dr in, Ksvialiche Cisenbahn⸗Direkad . e hcA4“ Pef do. do. pr. ult. Aug⸗ hes gissab. St.⸗Anl. 56 1. II. ahr Hermann Solka, Kaufmann und Inhaber eines Tarif einbezogen. lähere Auskunst ertheilen die a dAI1I1“ 8 do. Dasra San.⸗„Anl. 4 n. 1000 20 24 —.— IoE1 131527] Konkursverfahren. Herrengarderobegeschäfts zu Neunkirchen, wird Tarif betheiligten Abfertigungsstellen. 88 0 88 .“ 3 1 Finnländ⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 3.9 4050 405 —,— Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Das Konkursverfahren über das Vermögen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Berlin, den 7. August 1897. Nü1677] bX“ 9 1 EE nnünndü Hu Veregnñ 33 eigr 409, Se. ir his Staste nn. Kolonialwaarenhändlers Josef Helmer durch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direkti . .4 ½ % äußere v. bo. fand Hon⸗ 1818 1209- 1cz , JSzcs lsäütier deasee. Merikanische gg do. o

Donau⸗Rezulier.⸗Loose. E

235—

G092

7

1b 1 8 8 st 18 iligten Eisentahn⸗ 5 Am 15.8. Mts. tritt der Nachtrag 7 um Gtruppen⸗ do. do. ““ 1 v. 8 Lv. .. „Ahnc. Lums. e 8 8 namens der betheiligten Eisenkahn Verwaltungen. tarif 1V für den Direktionsbezirk Altona, Hannover do. do. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 SGessenkirchen, den 7. August 1997. 31549] und Münster in Kraft, entbaltend Bestimmungen do. do. kleine

Königliches Amtsgericht. ÜF31670] Beschluß. Hanseatisch⸗Ostdeutscher Viehverkehr. bezüglich der Ueberführungsgebühren in Geestemünde, Barlettaloose i K. 20.5.95

—— i, Sachen betreffend das Konkursverfahren über a. Am 15. August 1897 gelangen direkte Fracht⸗ anderweite Tarifkilometer für die Stationen Dömit, Bern. Kant.⸗Anl. 131524] 8 Vermögen des Weißgerbermeisters Carl sätze für die Beförderung von Pferden in Wagen⸗ Hamburg B. 98 daeehnee Hasnische . .n 8* In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Banse hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung, ladungen zwischen der Station Johannisburg des ee Den achtrag ist bei den betheiligten Benneat⸗ *

Kaufmanns Adolf Sandheim hier, alleinigen zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Direktionsbezirks Königsberg einerseits und den Ebie zu uens Nachtrage 6 9 er b . 2 Inhabers der Firma A. Sandheim & Co. hier, verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Stationen Neubrandenburg, Güstrow und Lübeck chal in e itil bun. Enfage in e 8 ea

infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie andererseits zur Einführung. 1 en Site 1 uft ae 9 er I“ 21 —— 8 r Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ zur Beschlußfassung über die dem Konkursverwalter b. An demselben Tage wird die Ostpreußische an der 5 -s 88 Esg Nachtrage n9 o. eine fermin auf Sonnabend, den 18. September und den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu. Südbahn in den Hanseatisch⸗Ostdeutschen Viehtarif a,sca PegS- düt in Tariftil 8 ien fuür die Bvo. Ai e

1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürst⸗ zubilligenden Beträge an Vergütungen für Mühe⸗ einbezogen. Direkte Abfertigung von Pferden in ö“ Ber⸗ üen. en Iiun Unsbnt (pei üe) 8 298 res 5/0i. 17 lichen Amtsgerichte hierselbst, Neubau, Erdgeschoß, waltungen und Auslagen, unter Berücksichtigung des Wagenladungen findet nicht statt. 88 t u“ 81„ eem g⸗ er 8 L gre cpeer 2 8 * Zimmer Nr. 5, anberaumt. 8 Umstandes, daß die Veröffentlichung des Verwalters Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ treten am 15. d. M., en dag⸗ 5 heaes o. Zertif. 2% Gera, den 19. Juli 1897. nach § 139 Konkursordnung voraussichtlich erst nach fertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau hier, öffnung anf des s ft eubaustrecke Hagenc do. do. kl. v Teich, A.⸗G.⸗Sekr., acht Tagen efolgen kann, 1a. den is Iae eeee,n Anbust 1897 . 8. e. 8

8s f 1 ürftli 8 S 7. en 9. ugu . v84 e. 8 8 en 8 . 1.“ 8 8 8— er aönialiche Eisenbahn⸗Direktion, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. do. [31535] Kounkursverfahren. Osterwieck, den 7. August 1897. 8 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. u“ bo. * 85 gr. 8. dem E über g- veee Königliches Amtsgericht. 1es isrisdiüh ier gactea 181878) 6 K „An 5 ufmanns n ermann röder zu . sisch⸗Li ini 8 89&

S. eaens zur b [31534] Konkursverfahren. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr. pespich Lmborbeinischer Havervfükefei ge⸗ dc. pr. ult. Aug. 1) der den Gläubigerausschuß⸗Mitgliedern für In dem Konkursverfahren über das Vermögen Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom vom 25. September d. J. ab von 77 auf 181 km Gold⸗ vp.⸗Anl. 92 ihre Geschäftsführung zu gewährenden Vergütung, des Dachdeckermeisters August Lenz zu Polzin, 12. Juni d. J. bringen wir zur Kenntniß, daß der Aus⸗ erhobt. 85 2 ationa ankPfdbr. I. 2) der von dem Veroll mächtigten des Gläubiger⸗ 1 N. 2/97, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner nahme⸗Tarif für niederschlesische Steinkohlen ꝛc. M ainz, den 9. August 1897. Cii⸗ .g Anl. be; ausschusses beantragten Entschädigung für zehn Vorschlags zu einem Zwangsvergleich nach Stationen der Oesterreichischen Nordwest⸗ Königlich Preußische und Großh. Hessische en. Gold⸗An 88

Kassenrevisionen ergleichstermin auf den 3. September 1897, bahn, Südnorddeutschen Verbindungsbahn ꝛc., Eisenbahn⸗Direktion. Crhrfische n 88oö.ö 1

vo. 8. 6. 98,50 bz B I“ do. kleine reiburger Loose.. 8 Fr. —,— . do. pr. ult. Aug. alizische Landes⸗Anleihe —— . do. 1890 103,00 G ve2. 99,25 bz kl. 88 8 101,25 bz G enua⸗Loose . —,—

101,25 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ 1.3. 4 -·—,— do. do. pr. ult. Aug. 101,25 kö; G Griech. A. s13091K.112.— fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. —, do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.

52 ; f 8 2500 Fr. do. do. kleine 101,25 bz G do. mit lauf. Kupon 5000 25 4 Fr horauer Stadt⸗Anl. 86

42, 2 s. Gold⸗ b 5 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 88305 888 ö asaa 2 26,6 Norwegische ypk.⸗Obl. 33 42,20 bz do. do. kleine do. Staats⸗Anleihe 88 1 do. Mon. A. j. K. 1.1.94 do. do. 1 do. do. m. I. Kup. do. do. 25 do. do. i. Kp. 1.1.94 do. dn Rent 74,90 rbz3 do. do. m. l. Kupon Oest. In Rente 1 30,30 bz G do. Gld A. 50%½. 15.12. 93 do. 88 6 30,30 bz G do. mit lauf. Kupon do. geehns b g. L-e, 27 8 18. e i 405 u. vielfa⸗ 95,20 8 o. mit lauf. on bo. 8 1000 500 28 93,00 bz G do. i. K. 15.12.93 —,— do. 812 ve. nct Aug. 1000 500 93,00 bz G do. mit lauf. Kupon 29,30 bz G do. 98 er⸗Ren en 1000 20 1 Holländ. Snee; m9- pe. do. 8 1000 £ = 20400 do. Komm.⸗Kred.⸗ 103,90 B do. do.

’1 3 ““ f 2500 250 Li —,— do. do. kleine Termin auf den 2. September 1897, Nach⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der Böhmischen Kommerzialbahnen, der Böhmi⸗ Inl 8. 8 1 8Eö1ö1 39,60 bz G do. do. vr. ult. Aug. mittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier, anberaumt. schen Nordbahn und der Reichenberg⸗Gablonz⸗ 1 1895 6 500 50 10969 z 7 Fer r Pfßs. Vbö8 do. Stuabssch. Lok). gericht hierselbst anberaumt. Polzin, den 29. Juli 1897. Tannwalder Eisenbahn vom 1. Juni 1889 nebst 3 ü1 do. 18965 500 25 £ 98,50 B 8 85 dat.⸗ 8 sdb. Fe. a. 8 8n Aclne Gollnow, den 31. Juli 1897. (Unterschrift), den hierzu erschienenen Nachträgen bis zur Ein. Verantwortlicher Redakteur: Siemenro grdo. vr. ult. Aug. v 1 eacd . 81009, E1.“ Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. führung des erscheinenden neuen in Berlin. Süe E“ e. 8 2 84 0⁰⁰00— 105 8E . 3450 b de. Kred.Loose v. 53.

[31537] gonkursverfahren. 1315381 Bekanntmachung. IvuEEEE11.5 Verlag der Expedition (J. V. Heidrich) in Berlin⸗ %☚⁷ꝗdo.“ do.“ 8 2000 200 Kr. +-,— . do. pr. ult. Aug 68“ AS Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das über das Vermögen der vormaligen Guts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do, Staats⸗Anl. 8; 1 5000 200 Kr. 9 br. u 5 % IIIT7. ge Lire P. eeen⸗ 8 EEE1

Bäckermeisters Albert Paasch zu Halle a. S. pächterseheleute Andreas und Anna Schautz Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Bodkredpfdbr. gar. 3 3 2000 50 Kr.

8G 8

b.gᷓH o 0—AsqgAgSSbo F=2

88

0ddh 2 2.

8

+ 2Z2

85

2.

8* 1

vpPerrreeess.

N8

2*

4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408 —,— 1000 200 fl. G. [105,00 G

200 fl. G. 605 00 G

1000— 100 fl. s102,30 6; G 1000— 100 fl. s10230 b; G

1000 100 fl. I102,75 bz G 10 102,75 bz G 102,75 G

Sran

LELEEEEEEEIIIINI

üho⸗ —G

00o2ö=

dbobodeo: n. EE1“ Z

288g= I8. 8 59S;

TETETETETI

Ia b161646464“*“ SeS . En

Leestbee —2=82

bbwehbHKbwb

8 *

.

10000 200 Kr. [85,00 B* 200 Kr. 85,90 G 260 100 fl. Oest. W. —,— 1000, 500, 100 fl. [150,40 bz 150,50 bz 100 u. 50 fl. 1325,25 bz

GUSU;

Se

hnSOOVnOS—

1—15—

297 ‿08⸗ —ᷣ

2 +SEn