1897 / 191 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

* 38*

8 8 8 rifbrat 9 8 8 Folen in eine Geld⸗ älteren Axpparaten sogleich nach dem Inkrafttreten Die Ergebnisse der Druckprüfungen und Reviszonen jt⸗ 132085] 11“ 11“ 8 5

verhütungsvorschriften b ee wifer Vorichristen und sodann nach jeder geößeren sind in ein zweckentsprechend Revisiong⸗ 6) Kommandit Gesells aften Neußer Dampfmühlen Actien Gesellf⸗ caft s hleswiger⸗Str 88 [32080] 2

deo Genesezschoftzdersteane ich dieselben bereits in kasse zufällt. Die Festsetzung der bignaß S aensere 1,Ieremm nach jeder eauftragten auf auf Aktien u Aktien⸗Ge ellsch. Die Herren Aktionäre se en. Gesellschaft werden Die EEEb A. 5. Papierfabrik a/d Erlan. se eingeschätzt, oder, falle 8 1 5 bhar rraß folgt durch den Vor⸗ eränderung getriebsortes. 1 ed ¹ . . hiermit dies ähet b 8 rden hierdurch zu einer ordent⸗ e auf Freitag, den 27. August d. J., einberufene

er höchsten Gefahrenklasse befinden, wit Zuschlägen zu verhängenden 7528 Kr kenkasse, oder wenn ie Druckprobe ist mit dem 1 ffachen zulässigen § 3. Zur Ausführung der Prüfungen sind befu 8 iermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ lichen Generalversammlung auf den 31. August, außerordentliche Generalvers I 1 bl

bis zum doppelten Betrage ihrer Beiträge belegt stand der Betriebs⸗ (Fabri 2 ran vnt S * 5 die Die 52 vpro 8 ij N doch 81e * letzteren die Beauftragten der Berufsgenossenschaft, Danaf [31060] zfident des V 1 e Montag, den 20. Sep. Abends 8 Uhr, nach Hotel „Stadt Ham —₰2 Winsolge Wenfalls en F2⸗ dun unter! eibt den. 78 Abs. 1 Ziffer 1 und 8 80 des solche nicht für den Betrieb errichtet ist, durch die Arbeitsdruck, mindestens ie „eesselrevisoren und sonstige Techniker, denen die Der Präfiden orftundes der tember cr., 98 12 Uhr, in unserem Ge⸗ (A. Pegler) wig ei f 88 8 *A N = besth denen. Wenehs.

Ortspolizeibehörde. Die betreffenden Beiträge fließen, um eine Atmosphäre übersteigenden Pressung aus fefe bi⸗ der Behörde Ik vo Genossenschaßd. Anonymen Gesellschaft der vereinigten schäftslokale dahier ergebenst eingeladen. - peq 2. 1. See . die Geschäfts, setz v

. Versicherte Personen, welche den Unfall⸗ in die Krankenkasse, welcher der zu ihrer Zahlung zuführen. 1 8— äb worden ist. ¹ 4 2 Tagesordnung: 4 5 B 8 ·6 3 ver F.ö E oder welche Verpflichtete zur Zeit der Zuwiderhandlung ghzre. Nach bestandener erstmaliger Prüfung ist der e, e seae. aus dem Kreis Glashütten von Vallérysthal & Portieur „Erledigung der Statut 24 sub Nr. 1—4 ö Bilance für das ver⸗ Der interim. Vorstand. 8 die angebrachten Schutzvorrrichtungen nicht benutzen, 78, Abs. 1, Iiffer 2 und § 80 des U.⸗V.⸗G.) Apparat bezw. das Gefäß von dem Sachverständigen der vorbezeichneten Personen bleibt dem Betriebee heehrt sich die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, einschließlich vorgesehenen Gegenständte. 2) Wahl von Uhnen⸗ Mitglied im Aufsichtsrath See Sies Die vorstehenden „Besonderen Unfallverhütungsvorschriften für das Laden von Zogde⸗ mit einem Stempel zu versehen. unternehmer überlassen. daß * Lües egen⸗ E“ Neuß, 16. August 1897. Wegen des Rechts zur Theilnahme an 8 Ver⸗ Sport⸗ und Militärpatronen mit Schwarzpulver oder rauchschwachem Pulver und für das Entladen der⸗ Der vorstehende Nachtrag zu den „Besonderen Unfallverhütungsvorschriften für den Betrieb pon 8 Nachmittags in Vallsrysthal berufen sind. —2 Der Vorstand. sammlung wird auf § 27 der Statuten hingewiesen. [32084]

4 2 5 5 6 1 8 nigt. * 22 2 5 8 si 4 selben“ werden gemäß § 78 Absatz 2 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 genehm SDampffässern und sonstigen Apparaten und Gefäßen unter Druck“ wird gemäß § 78 Absatz 2 des Unfall⸗ Ballérysthal, den 10. August 1897. [32082] Der Aufsichtsrath. uckerfabrik He . Das Reichs⸗Versicherungsawt. verschermngseesehes dom 6 Zan 1588,1enehmnig. Raspiller. Ilmebahn⸗Gesellschaft. („n702) Hrertne

(L. 8.) 8 3 . in, den 5. August 1897. u 8 In Vertretung: Berlin, den 5. Aug . . .; 8 1s . tember 1897. R. V. X. I. 19 008. b 8 (L. S.) Das Reichs⸗Versicherungsamt. 881877) Die Aktionäre werden hierdurch eingeladen am Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nachtrag Fher Tagesordnung:

Gaebel. b . 1X“ Vertretung: ZIII Dienstag, den 7. 1 1“ 2 Seezex. Actiengesellschaft für Fuhrwesen Ziecnas 2 übr, ie Westes dum Heldene, 2. geneenden unes egaenme r he, n däshhe didneehe ehte hrrrs nes,

b mittags 4 Uhr, im Gasthofe zum Goldenen 7. September 1897, Nachmitta 8 1öö* Löwen in Einbeck b 8 te 897, Nach 98 1 Uhr, im Hessisch⸗Oldendorf, den 14. August 1897. 1 zu Leipzig. N.N. * General⸗ Hotel „Stadt London“ zu Perleberg, werden die Der

8

(31898) Besondere Unfallverhütungsvorschriften 1319000 Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingel 1“ 221 4 8 9 8 8 6-☚ d Die Herren Aktionäre werden zu der Freitag, Wegen Legitimation zur Abgabe der Stimmen in Auf die 2 3 5 Fee. E nn 1 für die gewerbsmäßige Herstellung sowie die Verdichtung und Nachtrag zu den besonderen Unfallverhütungsvorschriften der Berufs⸗ 82 Z1. Sepiember a. c., Nachmittags Fůu68, der wird 18 die §§ 21 und 22 9 S III 82 211.22 22 12 9 5 j s * 1 8 5 Verflüssigung von Acetylengas. genossenschaft der chemischen Industrie für Mineralwasserfabriken. IIIEEEe; 2ebbs) Bekanntmachun Außer den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie gelten 26. Juni 1890 . besond Lehes e denensern bene v-. geatah Bariels in Hannover 2 EEEEEEEETb d 8 vom Tage 25 Veröffentlichung im „Reichs⸗Anzeiger“, für die gewerbsmäßige Herstellung, sowie die Ver⸗ An die Stelle des § 6 Absatz 2 der unter dem 24. Junf 1891 er eges eson 82 nea 8 Tagesordnung: 1 Kayser & Ev. in Einbeck bis zum 42 E Dividende, sowie Ertheilung 8 8 A ff rd 8 dichtung und Verflüssigung von Acetylengas folgende Bestimmungen: 2 3 verhütungsvorschriften für Mineralwasserfabriken treten mit dem Tage der Veröffentlichung im „Reichs⸗ 1) Zustimmung zum bereits erfolgten Ankauf tember d. J. zu geschehen. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes n for erung. A. Vorschriften für Arbeitgeber und § 15. Der Betriebsunternehmer ist verpflichtet, Anzeiger“ folgende Bestimmungen: . ““ eines Hausgrundstückes. 1 , Tagesordnung: Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 8. unserer Gesellschaft und Betriebsleiter. diese Unfallverhütungsvorschriften durch Anschlag an] Die Betriebsunternehmer sind verpflichtet, die wiederholen. Bei denjenigen Apparaten und Ge⸗ 2) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des 1) Bericht der Direktion uͤber die Lage des nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre die besondere Generalversammlung der Stamm⸗ 1. Die Herstellung und Verdichtung von geeigneter Stelle in den Betriebsräumen bekannt zu Apparate und Ausschankgefäße, sofern die Bauart fäßen, deren Bauart eine innere Besichtigung nicht Rechnungsabschlusses auf das Jahr 1896/97. Unternehmens und Vorlage der Bilanz des Aktien spätesteus 24 Stunden vor der Ver⸗ niseEEEEböööööP Acceeylengas einerfeits und die Verflössigung desselben machen. 8 dies gestattet, in angemessenen Zeitraumen von zuläßt, muß die Wiesderbelehg der Druckprobe in 3) Entlastung der Verwaltung. verflossenen Jahres, sowie Beschlußfassung sammlung bei der Gesellschaftskasse zu Perle⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft, andererseits muß in getrennt liegenden Gebäuden B. Vorschriften für Arbeiter. 8 längstens drei Jahren einer inneren Besichtigung von längstens erfolgen. 4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ über die Verwendung des Reinertrages; berg oder spätestens am 4. September d. J welches eine Million Mark beträgt und in ein⸗ vorgenommen werden. § 16. Das Betreten der zur Herstellung, Ver⸗ durch einen Sachverständigen zu unterwerfen. Die Druckatteste sind dem Beauftragten auf Er⸗ e 8 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ Be Psaben kagtende Artien in vo Sofern der zur Verdichtung des Gases angewandte dichtung und Verflässigung von Acetylengas dienenden Ueberdies ist die im Absatz 1 vorgeschriebene Druck⸗ fordern vorzulegen. 5) Ersatzwahl zum Aufsichtsrath. 5 und Dechargierung obiger Bilanz;⸗ lichen Darlehnskasse zu Berlin W., Wilhelms⸗ 1000 eingetheilt ist, wird auf die Hälfte Druck acht Atmosphären übersteigt, muß diese Arbeit Räume mit offenem Licht, sowie das Anzünden von probe in Zeiträumen von längstens sechs Jahren zu 8 isten für Mineral M Leipzig, den 12. August 1897. 1““ 3) Beschlußfassung über Befriedigung älterer platz Nr. 6, hinterlegt haben. Wegen des Ver⸗ herabaesect und zwar in der Weise, daß von in einem gesonderten Raume erfolgen. Streichhölzern und die Benutzung sonstiger Feuer⸗ Der vorstehende Nachtrag zu den besonderen nfallverhütungevorschtisten 12 ne Der Auffichtsrnth. EEEEö itgli üdeess e Himteehegemg der Arrien dein, Ceiheilune Stanm ne fatdeasree Sch vaseihre dür § 2. Die Räume, in denen Acetylengas hergestellt, zeuge in diesen Räumen ist verboten. fabriken wird gemäß § 78 Absatz 2 des Unfallv dersicherungsgesetzes vom 6. Juli 18 genehmigt. Gustav Krieg. 4) Wahl von 2 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines fünfhundert Stück vernichtet und verdichtet oder verflüssigt wird, müssen hell und gut Bei Benutzung von Sicherheitslampen sind Berlin, den 5. August 1897. 8 unser Geschäftsbericht, sowie die Rechnungs⸗ D Der⸗ Geschäftsbericht des Vorstandes nebst Bilanz Aktionärs wird auf die §§ 21 und 22 des Statuts die verbleibenden fünfhundert Stück abgestempelt, ventiliert sein; sie dürfen nur mittels Dampf⸗ oder dieselben vor dem Gebrauch auf ihren ordnungsmäßigen 8 8 Das Reichs⸗Versicherungsamt. abschlüsse unserer beiden Spezialgeschäfte liegen in und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegt vom verwiesen. mit neuen Kuponsbogen und Talons versehen Warmwasser⸗Heizung erwärmt werden. Die zu Zustand zu prüfen. Das Oeffnen der Lampen i RIVV9 8 Ihn Vertretung: unserem Komtor, Leipzig, Matthäikirchhof 32, zur 24. August d. J. an im Geschäftszimmer des Ilme⸗ Berlin, den 12. August 1897. 1“ ; diesen Räumen führenden Thüren müssen nach außen den Fabrikationsräumen ist verboten. 1 Gaebel. Einsicht aus. bahn⸗Direktors, Kaufmann Louis Creydt in Dassel, Der Aufsichtsrath. b. ena⸗ werden aufgefordert, sich aufschlagen. § 17. Beim Zerkleinern des Carbids ist darauf an Wochentagen von 8 bis 1 Uhr Vormittags zur Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Ratb. Manu 85ö Füe e; slace,, He stalung, Bendictnng und Ber. B8021 1 ha8. ehr Ceh sceinnd von Stand 82007] Aeti G 8 1 Einsicht der Aktionäre aus. Mannheim, den 12. Juli 1897. 1 etien⸗Gesellschaft Hannover, den 14. Auzust 1897. Schiffs⸗ Maschinenbau⸗

flüssiaung von Acetplergis dienen gn ö“ veaeeseatie. Pers sind verpflichtet Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes [32079]

erläsf ener Außen⸗ nd verpflichtet, . , 3 883 4 8 . 2. 2 . 2

nur vermittels zuverlässig abgeschloss Fen. Die damit beschäftigten Personen sind verpfl 9 Verkäufe, Verp achtungen, as 11 Stück Litt. A. à 2000 Nr. 0l8 für Bildhauer⸗Arbeiten, Stuck⸗ Heeii, Nnr Hasse. Hasper Eisen⸗ & Stahlwerk Aetiengesellschaft 2*

beleuchtung erhellt werden. In dringenden Fällen sich bei dieser Arbeit der ihnen zur Verfügung 018 086 201 227 229 237 340 342 364 392. 2-g2g2 ist das Betreten dieser Räume mit Sicherheitslampen gestellten Respiratoren und Schutzbrillen zu be⸗ b. 7 Stück Litt. B. à 1000 Nr. 081 318 und Gyps⸗Fabrikation [32087] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden vorm. Gebr. Iecus . Bernh. Fischer.

8 di 1 ung auf ihren ordnungs⸗ dienen. 3 iermit auf Gr er §§? 22 des S 3 Zistand iheres e sade e fih 8 6 dienen; erze oder lungenkranke Arbeiter, welche 8 Verdingungen . 5 40 88 b II EEEETTEe1X“ vorm. Gebrüder Dankberg. Stadtmühle Munderkingen 8 1.. b-he. desd Bernh. Fischer. d. 2 Shos Gaesen enenhe g en eeg. um Zerkle 428484 dbbSee 9225 0928 0300 0916 0920 058- 0585 2- in Liqu. Sohan. * Frauß. A. G. e eerenerlung. welche am Mittwoch, Aufforderung Bedarfs entnommen werden. Die Gefäße sind in —§ 19. Die Zuführung von Wasser zum Calcium⸗ 32 98 Stück Litt. D. à 200 Nr. 004 dr am Dienstag, den 7. September 1897, 21. September d. J. Bormittags 9 ichr 8 1 Taeegerhnun 8 fiaden wird. sammlung vom 31. Mai 1897 werden die Stamm⸗ verschlossenen, gegen den Zutritt von Wasser ge⸗ Carbid ist verboten. Die Einführung des letzteren 0082 0083 0162 0187 0254 0442 0458 0461 0531 1chan t8e, 5 he, gien serestchen dhe⸗ Gasthof zur Post in Munderkingen satt, Sg⸗ die 1) Vorlage der Bilanz nebi Gewinn⸗ und ET“ v 2 8 ¹ . 8 8 B 8 3 amm⸗ en

schützten, gut ventilierten Räͤumen zu lagern. Keller⸗ in das Wasser zur Herstellung von Acetylengas darf 5) Verloosung ¹. von Wert 0569 0772 0776 0909 1029 1297 1350 1499 1605 zeralversammlung ergebenst eingeladen. Herren Aktionäre hiemit eingeladen werden. Verlust⸗Konto und des Geschäftsberichtes. bis spätestens 1. Januar 1898 bei der Gesell

enberg.

E1—

n

11““ 1 8 888

raume dürfen zur Lagerung nicht benutzt werden. immer nur in kleinen Mengen und in der Weise b. 8 2 8 3 1. Srahsae2 ünus. 89 2 8. H ein reichlicher Ueberschuß von 1 papieren. ö Tggesorveung: Die in 8 „.„ u ) Seerhen der Vernichtung und Ab⸗ möglichster Vermeidung von Staubentwie Wasser vorhanden ist. 8 Rück zer 1897 3 2 ng der lungen. 3) Ernennung einer K 11.“ pelung chen. 1 . 8 . V 8 zur zahlung am 1. Oktober 1897 ge⸗ 6 1 8 8 9 ) E. g einer Kommission von drei Mit⸗ S folgen Die . C 8S. EEEö [1884821 kündigt werden, werden hiervon mit dem Be⸗ Se ET Zur Theilnahme an den Berathungen und Ab⸗ gliedern und zwei Stellvertretern behufs welche schäftigung mit Respiratoren und Schutzbrillen zu von Acetylengas ist darauf zu achten, das die Greuz M Gladbacher Stadtanleihe merken in Kenntniß gesetzt, daß vom 1. Oktober 10. Augusft 1897 Z. sügp „bis stimmungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär Verifizierung der Bilanz des laufenden Jahres: eingereicht ins. ea e. ““ vFre g s ve. Arbengetes 28 der X“ Temperatur genau eingehalten 8 8 durch Alleböchsten Erlch vom 12 April d. J. ab die Kapitalbeträge, deren Verzinsung mit u6“ vrbetann I“ über berechtigt, welcher sich vor Beginn derselben über 4) Ernennung von Mitgliedern des Aufsichts⸗ derjenigen annt ist, daß sie herz⸗ oder lungenkrant sind, duürsen werden. 5 b 1 Nachdem dur erhöchsten Erlaß vom 12. diesem Tage aufhört, gegen Rückgabe der Anleibe⸗ 1u bSn seeinen Aktienbesitz bei der Gesellschaft, oder bei der rathes. . 2-br. Se;a. 1et n ie zur Zu⸗ bei diesen Arbeiten nicht beschäftigt werden. § 21. Bei der Verflüssigung des Acetylens ist 1897 die Umwandlung der A0 Ete9⸗eheg. sheinr, Zinsscheine für 1. April 1898 und folgende 9 Wagr 5 HSeehane e 1 Beankkommandite Ulm Herren Thalmessinger. An diese ordentliche Generalversammlung wird sich ferswenfngerfbtserütche Zahl nicht erreichen und § 6. Der Acetylengas⸗Behälter ist im Freien oder der Kondensator sofort nach Beendigung der Arbeit welche auf Grund des Privilegiums vom 16. Sep⸗ Behre’sowie der Zinsanweisungen in Danzig be ) Beschlußfassung über die Außenstände. „(E Cie. in Ulm ausweist. eine außerordentliche Generalversammlun er Gese schaft nicht zur Verwerthung für Rechnung in- einem von dem e gesonderten, gut zu entlasten. 1 XX“ tember 1888 und des Allerhöchsten ge ; 1 der Kämmerei⸗Kasse, in Berlin bei der Dis. 4 2 L esehar ha 28S 8 Die Jahresrechnung und Bilanz liegt außer im schließen mit nachstehender ü72 Verfügung gestellt sind, Reben 4 vexfüicheng v“ Gasbehälter ist n 8 Pinhs n, Füllung, E 5* 189 - 8 128 18n Fius Seen sind⸗ Ankeibeschebne L2 conto⸗Gesellschaft und in Frankfurt a. M. bei geführt und I daß Bilanz and. Gefchehase Geschäftslokal der Gesellschaft vom 14. August d. J. 8 ee,t Tagesordnung: in der Weise Sectaegl dhnee sis. 8e 111“ 8. met b 1 d ur II“ . . r⸗ nehmigt worden ist, werden d. dem Bankhause M. A. Rothschild & Söhne dericht von heute ab zur Ei 8. 9. an auch bei der Bankkommandite Ulm Herren Thal⸗ Beschlußfassung über den Antrag der Direktion Aktien bei der Redukti 11““ ein Wasser⸗Manometer anzubringen, an welchem der geschriebenen Bedingungen entsprechen. 1 vierte Ausgabe, Buchstabe E., F., G. und EZE . t von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im messinger & Cie. in Ulm zur Einsichtnahme auf auf Erhöbung des Aktienkapitals bis auf 11 ien bei der Reduktion entfallenden Stücke durch in dem Behälter vorhandene Druck jederzeit ersicht § 23. Beim Füllen der Flaschen 891 Wnf den Inhabern hiermit zum 1. Jern 1898 Für jeden nicht eingelieferten insschein für 1. Apl Fentben 88 Selenlc 7, in den ge⸗ Munderkingen, den 16. August 189. 3 000 000. E6 vnae an⸗ 1. Oktober 1898 5 Zwischen Entwickler und Gasbehälter ist E 88 geLiter Fettan 8 den —* E d ervencht .e s1898 und folgende wird der Betrag derselben von Verlin, 9v 12. August öS Der Vorstand. 8 Die Herren Aktionäre, welche den Generalversamm⸗ burch zflensliche Se. eneeraet gnes ein gut wirkender Gaswaschapparat einzuschalten, raum nicht überschritten wird. hee serIebaber, we che in ddie Umstempelung ihrer der⸗ Kapitalsumme gekleit. Actien⸗Gesellschaft für Bildhauer⸗Arbeiten, EI’“ v““ v Se Der Erlos wird unter gleichzeitiger zffentlicher Be⸗ orwasserstoff, Arfenwa erstoff, S ese e ihr Gewi enau festzustellen. 8 . 8 8 1 . g. p ; ; 8 2z .C. eim zu Gunsten der ö besehesh. I“ Bie egefüclten Fkaschen sind gegen die Ein⸗ die Anleihescheine sidd im Monat Oktober 3 Spora, Artiengesellschast. 5 Pere.Eei vere Herbe 8 82 * So.⸗ Betheiligten, welche pro rara ihres Aktienbesitzes § 9. Die Herstellung von Acetylen darf nicht wirkung der Sonne oder sonstiger Wärmequellen des laufenden Jahres dem Ober⸗Bürger⸗ [20419] Zekanstmachung. 8 Der Aufsichtsrath. 1 n b 2 v Svse2A 1““ darauf Anspruch haben, hinterlegt und an die Be⸗ durch Zuführung von Wasser zum Calcium⸗Carbid, sorgfältig zu schützen. 8 3 b meisteramte hier entweder direkt oder durch Auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 10. Mai G. Dankberg, Vorsitzender. Ia Leen . ag, den Seee. erx.⸗ Hinsberg. Fischer & Co. „srechtigten ausbezahlt. Diejenigen Beträge, welche sondern muß durch allmäbliche Einführung des § 26. Beim Oeffnen der Flaschen ist darauf Be⸗ Vermittelung des Bankhauses Delbrück Leo 1897 ist der Zinsfuß derjenigen Auleihescheine, statt g r, in Zeitz, Albrecht's Hotel, in Elberfeld bei den Herren von der Hehdt⸗ 8 1. Jannar 1903 nicht erhoben sind, verfallen zu 22, ”s EE“ dacht zu v des Acetylens K& 8 9 g. n Mhershab 8 62 sn Ffre nagcan der i9 EEE nnas laasn 8 Tagesordnung: Kersten & Söhne, efth 81 Seseschast. 82 etzteren muß so groß sein, daß stets „nur ganz allmählig vor geht. zum Zwecke der Umstempelung einzureichen. höchstes Privilegium vom 15. Juni ermächtig 3 . ; 8 . : 8 ; orstand kann n ung des Aufsichtsraths a.eerchns bado verhanden ss. c111““ Auch im letzteren Falle entstehen den Inhabern worden ist, vom 1. Januar 189s8 ab von vier 2 er Eisenbahn⸗-Gesellschaft. g e Vorlegung der Gewinn⸗ und 8 binteabe ö die Legiti⸗ trotz Versäumniß der obigen Fristen die Abstempelung § 10. Die Verdichtung des Acetylengases mit ““ g8 Stre g . außer etwaigen Portis und Versicherungsspesen auf drei einhalb Prozent herabgesetzt worden. 16“*ℳ Se. versas atng am Freitag, den Gefche ec ter. der Bilanz auf das atblan zar verfammlung b- Frei dhen Hra be nachträglich vornehmen, wenn deren Erforderniffe einem zehn Atmosphären übersteigenden Druck darf § 27. Für die in Lee ae eaxeen. 8 besondere Kosten nicht; 8 1 Demgemäß ergeht hiermit an die Inhaber ge⸗ 28 Mütck schr ecß sih 27, Metags 12 Uhr, Selch. cshr 1896, 8& iht Haspe, den 14. Angust 189.. dem 1. Juli 1898 erfüllt sind. nur bei starker Abkühlung stattfinden. daiht von 6 M 8n 2) den Anleihescheinen sind die Zinsscheinanwei⸗ dachter Anleihescheine das Angebot auf Umwand⸗ Aktionäre e Gesegichafts b üte vehm 8 4 Entlastan des vistnsbertchtes. d des V Der Aufsichtsrath Fenmhehet 12. Jnhn 1897... vaeNee deahes vPefen ehhe, Füftdanch den Recche⸗ sehaen IE“ d. bina. de che hes e üs Leftcish Febanhe⸗ Auf die Tagesordnung ch pesett; e—¹] des Hasger Eisen⸗ & Stahzwert. Schiffs⸗ & Maschinenbau⸗ muß der Kond for! 8 8 Saerz. veen. 8 - ehaltung neue Zin n 5 mit der Wirkung, daß bezüglich igen b 8 8 M. Hi „Vorsitzender. . 2 8 vvee 81 1⁄—1 . r gfwühet. lieder welche den vor 2. Reihe Fausfeeine FSeF. 8 welche nicht 32 8 Srobe 1) Se. ter Fertzihn über den Stand des C. Hinsberg, Vorsitzender Aetiengesellsch aft 2. Die r fli 1 c V 28. enol er, 9 g. . 8 8 1 K 1 8 1 2. b 8 8 S 4 kommenden Trankportflaschen müssen als solche durch stehenden 1ene 968,nc riften zuwiderhandeln, dene lebeee ghein 2. %; 8 isvetdmwnen Inef⸗ Zinslerab⸗ 2) Feststellung 8— Seang bezw. des Rein⸗ b e s diejenigen Herren Aktionäͤre [31114] 0 8 Eheesaa Sesr. x Bernh. Fischer. 2. 2 1-e. 5 8 . 2 1 4 az⸗ 2 . gewi in . 8 N.; e 8 * 8 9. zFo ; e⸗ 4 8 1 . * 1 einen weißen Anstrich gekennzeichnet, mit Angabe der können durch den Genossenschaftsvorstand in eine enis Nibescheinen ist ferner ein Nummer⸗ setzung angenommen wird, ohne daß es einer Hand⸗ ividende, sowie Ertheilung böfns bhee. E“ S Fabrik Lochmann scher Musikwerke Bernh. Fischer.

Tara und des Fassungsraumes in Litern versehen höhere Gefahrenklasse eingeschätzt oder, falls sich die⸗ K rUmstempelung eingereichten ves 0 883 b 1 Sbch ger 2 und auf 250 82eß hären geprüft sein. S. selben bereits in der höchsten Gefahrenklafse pe. Eei der urn. 8 8 dugs 82 Fereicten lung oder Eiklgeung 85 saits be Pankaßluns ft 2 a 8 Eqliedee des Aufsichtsraths. eh, 222 229 86 im Gesell⸗ Aktiengesellschaft zu Leipzig⸗Gohlis. Die Füllung der Flaschen darf das für den Trans⸗ mit Fuschlägen bis zemn dasgehben 5 Züsee 4 e- rungsstelle eine Empfangsbescheinigung ge⸗ ein doppelt ausgefertigtes Verzeichniß der An eihe⸗ F. dieseni 8 me an der Leersfbezsammnlang sind Ss.a der * 8 Lg2. er „e Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer [32063] port auf den deutschen Eisenbahnen vge.. Peiträg) elegt werden. 78 Abs. iffer e wünscht, so ist das Verzeichniß in doppelter scheine beizufügen. Das eine Exemplar dieses Ver⸗ Aklien 1e bgen so hestens . 8 ün n⸗ ihre int efavesmcslökan . E 8. 59 am Sonnabend, den 4. September a. c., Vereinigte Splauer & Dommitzscher

Acetylen auf 3 Liter 288 . Bersicherte Personen, mwelche des vor⸗ . wenen seer eaee 19. seaün⸗ vnn mtt der ann . gftnm nc e der Versamehe e de venschaftgrasse er vorstande niederleten n b sellschaf 2 b. g 2 Reuen Thonwerke Art Ges.

1 ersch . 8 F ee⸗ 8n 1 de insender ort z . 8 I1“ Blörse, g, abzuhaltende . . 8 Vor dem Füllen und nach dem Füllen der Flaschen Federhes aesels nbste e.se h es zuwiderhandeln, 8. Fb; 8 e aüar 1898 sind dann d Anleihescheine Ge. am 8. September d. Spora, den 1897. Seneralvessemmkung .f“ General⸗Bilanz vom 31. März 1897. ist das Gewicht genau festzustellen. oder welche die angebrachten Schutzvorrichtungen nicht ) Neist ewünscht, daß zu den Nummer⸗Ver⸗ mit den Zinsscheinen III. Reihe Nr. 4 bis 20, den 8- er Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ 5 5 1 Ien eeezee 8 der Versammlung ist jeder 46 . 3 . erechtigt, welcher dem die Präsenzliste führenden 1 3

§ 13. Die mit flüssigem Acetylen gefüllten benutzen, mißbrauchen oder beschäͤdigen, verfallen in zeichnissen einheitliche Formulare verwandt seßehürigen nanesungen und dem Verzeichnisse gegen e. Darabnszafse in Berlin W., Wil⸗ E“ den An Immobilien . N r un der erhandlungen eine oder 8

Flaschen sind gegen äußere Wärmeeinflüsse sorgfältig eine Geldstrafe bis zu 6 ℳ, welche der betreffenden werden. Letztere sind vom Ober⸗Bürgermeister⸗ sofortige Auszablung des Nennwerthes an die 1 8 1

zu schützen. 3 ev.. SJ2 S A““ amte hier oder durch das angegebene Bank⸗ hiesige Kreis⸗Kommunal⸗Kafse einzusenden. eene-es den de. cn Fhrbeakeanas der Aktien [32081] Ahktien-Gesellschast mmehrere Aktien vorzeigt. Depositenscheine über bei Mobilien 273 247 § 14. Sewohl bei den Transportflaschen, als ven . 2 Iree; 8 fas E drfeemn 8, ee haus unentgeltlich zu beziehen. Die übrigen Inhaber, d. h. alle diejenigen, welche der Vertrekun 28 gezattion . vie⸗ wegen für Asphaltirung und Vachbedect sder Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei Kassa 7 047 auch bei allen Maschinentheilen, welche mit dem Vorstan der Betrie 8¶.☚ 2 ran x8. michter ifr⸗ Denjenigen Inhabern, welche in die Konver⸗ bis zum 1. Oktober 1897 keinen Antrag und 22 des Ial⸗ 68 ionärs wird auf die §§ 21 p g achbedeckung, der Credit⸗ und Sparbank Leipzig niedergelegte Wechseln 16 8110 wenn eine solche für den Betrieb nicht errichtet ist, tierung nicht willigen, wird gegen Einreichung auf Baarzahlung gestellt haben, und von denen Berlin, den 1n Aagust 1897 vormals Johannes Jeserich. Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie 8 588

3 fer oder K ich die er Ankeihescheine der Nominalwerth derselben und ie Annahme Geltung hat, daß sie mit Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ ausgestellt sind, ebenfalls zur Theiln auszuschließen. Ebenso müssen scharfe Kanten bei träge fließen in die Krankenkasse, welcher der zu eg Nühe sche der Zinsscheinanweisungen die am 1ö“ Shna5e Uüobe b 6 Der Aufsichtsrath. sdurch zu der am Donnerstag, den 9. Sep⸗ Benhn ne G v11AAX“ Assekuranz 1 1 535 Ventilen und Maschinentheilen, welche mit dem ihrer Zahlung Verpflichtete zur Zeit der Zuwider⸗ 2. Januar 1898 fälligen 4 % Zinsen vom aufgefordert, von diesem Tage ab die Anleibe⸗ erhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath. tember d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und um Außenstände 148 4532 Aceivlen in Berührung kommen können, vermieden handlung angehört. (8 78 Abs. 1 Ziffer 2 und genannten Tage ab durch die hiesige Stadtkasse scheine, die Zinsscheine III. Reibe Nr. 4 bis 20 mnd Cg10 Bureau, Rungestraße 18 a., stattfindenden außer⸗ 4 Uhr geschlossen. [258290 werden. 16 1 80 des U. V.⸗G.) 2r oder durch das Bankhaus Delbrück Leo & Cie. die zugehörigen Anweisungen nebst einem arithmetisch 16971, uckerfabrik Nastenburg. ordentlichen Generalversammlung ergebenst Tagesordnung: Passiva. V Die vorstehenden „Besonderen Unfallverhütungsvorschriften für die gewerbsmäßige Herstellung in Berlin baar gezahlt. speordneten Verzeichnisse an die Kreis ⸗Kommunal⸗ 8. 9. Beschluß der heutigen Generalversammlung eingeladen. Beschlußfassung über die beabsichtigte Betheili⸗ Per eingezahltes Aktienkapital.. 1 000 000 sowie die Verrichtuns und Verflussigung von Acetylengas werden gemäß 8 78 Absat 2 des Unfall. Es wird hiermit besonders darauf hin. Fasse in Soldin einzusenden und sofortige Rüs. Pn Hnsefaft. Tagesordnung: gung an einem ausländischen Aktienunter⸗- Hypotheken 150 000 versicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 genehmigt. sgewiesen, daß entgegen der auf den in den sendung nach erfslgter Abstempelung zu gewärtigen. Die Dividendenscheine Nr. 5 (neue Folge) 1) Erwerb eines indufttiellen Etablissements oder nehmen. ver Reservefonds. 42 551 Berlin, den 5. August 1897. . ööFFanden der Anleiheschein⸗Inhaber befind⸗ Der Geldbetrag fehlender Zinsscheine wird in allen der Prioritäts⸗Aktien Litt. A. pro Kam⸗ 5 Betheiligung an demselben. Leipzig⸗Gohlis, den 9. August 1897. Extra⸗Reserven 6 000 (L. S.) Das Reichs⸗Versicherungsamt. slichen Zinsscheinanweisungen enthaltenen Be⸗ Fällen mit 4 Prozent vom Kapital gekürzt. 2) Pgne 1896/97 mit 10 % Dividende. 2) Erhöhung des Aktienkapitals. Fabrik Lochmann'scher Mufikwerke . Buchschulden 1e Ee ““ In Vertretung: merkungen die 2. Reihe von Zinsscheinen Soldin, den 15. Juni 1897. ie Dividendenscheine Nr. 3 (neue Folge) 3) Abänderung der Statuten, insbesondere der Aktiengesellschaft. Reingewinn 54 (0303

Gaebel. ni 1 Der Kreisausschuß des Kreises Soldin. der Rüben⸗Aktien Litt. B. pro Kampagne § 1, 2, 12 und 28. Der Aufsichtsrath. ’S 1 nicht 8 ““ ““ 1 g von Weiß. 1896/97 ebenfalls mit 10 % Dividende, Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist L. Hermann Augustin, Vorsitzender. b 1 258 612 2

v““ sodaß demnach pro Aktien Litt. A. jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 131893) 8 8— E“ I. 8 je 289 50,00 zur Aan⸗ kechtigt.. IAa pe. rs sind bea 2 Utüoncre [32004] Bilanz per 1. Mai vom 31. März 1897. 8 5 2 ewi . estempelten WEWW ; 3.9 ahlu 3 welche ihre Akti 8 . 8 e h Nachtrag zu den besonderen Unfallverhütungsvorschriften der B Anleihescheinen im Laufe des Monats Oktober Koeniglich Niederländische Die beeeat Fenne. 11 dibre Ie 9. e 12 8- dit derselben der Heerdter Oelwerke, Heerdt. 8 Pogtengecmee 8 1 * 8 . * 2 2 2025

5 zs l * . s. Js. zugestellt werden wird. Für die nicht⸗ b der Dividend 3 ioritäts⸗Akti ügend telle über di inter⸗ genossenschaft der chemischen Industrie 8 srouvertlerten Anleihescheine hört die Ver⸗ Local 2 Eisenbahn 2 Gesellschaft. vüt. A und- Rüb⸗otner T . bhen egung, abestens Faer Ele,en Mer. „Acetiven. ⸗ℳ 2₰ andlungsunkosten 39 799 72

für den Betrieb von Dampffässern und sonstigen Apparaten und Er .I Seaes e „2 E“ 28g Vefsaung eines geordneten Nummernverzeichnisses ““ . 619821

.⸗ bach, . . orm wir unserer net, ; 53/62

Gesüßen unter Pruck. Städtische Schuldentilgungs⸗Kommission. Gefelschaft in Gegenwart des Notars W. as Louis gleusc⸗ Taerfaße E Hrexe- Kaffe der Gesellschaft, Berlin, Runge⸗ Bestände .. 554 934 88 Bilanz⸗Konko, Reingewinn. 54 008,31

An die Stelle der §§ 2 und 3 der unter dem en 1896 erlassenen besonderen Unfall⸗ ““ sdie neunte regelmäßige Verloosung behufs. der⸗ derner ist nach einstimmigem Veschluß der heutigen straße 18a., Usterbilans 75 733 50 S2SÄ5

3 8 3 8 em 30. September 3 ZIEEE11“ H saahlung von Fl. 7200 4 ½ % ee. 1 5 neralversammlung die n, be von 400 neuen Herrn Jacob Landau, Berlin, Wilhelm⸗ 1285226 53 qredit. verhütungsvorschriften für den Betrieb von Dampffässern ꝛc. treten mit dem Tage der Veröffentlichung im 119% ekanntmachung. ländischen Koenig Willem III. Eisenbabn von ben⸗Aktien Litt. B. II. Emission in Höhe straße 70 b., S 1 Passiven. 5 Per Vortrag vom Vorjahr „Reichs⸗Anzeiger“ folgende Bestimmungen: on den unterm 13. Juli 1882 Allerhöchst priwi⸗ den RN zum Kurse von 110 % genehmigt worden. Herrn B. M. Strupp, Meiningen, Kapital.. . 500 000 Waaren⸗Konto

finden. ’1 § 2. Sämmtliche unter die Bestimmungen des] untersuchen und einer Druckprobe zu unterwerfen. legierten Anleihescheinen der Stadt Danzig sind Apeldoorn, den 14. Aeoese 1r. astenburg, den 9. August 1897. hinterlegt haben. 8 Kreditoren.. 785 226 53 Effekten...

x 8 28₰ 2 8 8 28 lekenk⸗

§ 1 fallenden Apparate und Gefäße sind auf ihre Diese Prüfung ist bei neu aufzustellenden Apparaten bei der am 15. d. M., stattgehabten Ausloosung H. R. van Marle, J. Will Berlin, den 11. August 1897. 128ν 2785 Interessen H2 sasacherhen durch einen § 3 befugten vor der Inbekriebsetzung und bevor dieselben ein⸗ zur planmäßigen Tilgung für 1897 nachstehende Präösident, Direktor. Sekretär. 8. Zuckerfabrik Rastenburg. 1 Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Heerdt, den 1. Mai 1897. Acker und Landwirthschaft ... Sachverständigen hinsichtlich ihrer Einrichtung zu] gemauert und leidet sind, vorzunehmen; mmern gezogen worden: se. E. Palfner. Emil Beyer. I u“ Gustav Strupp. Heerdter Oelwerke. August Waldthausen. * 8

flüssigen Acetylen in Berührung kommen können, e jgge Spur von Kupfer oder Kupferlegierung durch die Ortspolizeibehörde. Die betreffenden Be⸗

8