“ “ 1 8 8 16 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg 1 202 320233 Ih⸗ 1 Schlußtermi f den 6. September 18
2 trssorderung d bis [32034] Konkursverfahren. 8 rl Das ber das Vermögen des Schlußtermin auf den G. embe 97,
Sne 1naeerf e1pn “ ggge se de — Ueber das Vermögen des S Fofenh Pelzmeier ier. VBormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗
— te, 4 ierselbst bestimmt. 8 8 1 va. S ber 1897. Erste Paul Tschirner aus Waldenburg wird heu rars Iesechung des Schluß⸗ gerichte zier ts⸗ Cit Riredpeest dis wn 1. Fügenbennher 199. vr, l2. bagese s,ewiüge * en Staats⸗Anzei er
—
8 üfungs“ Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Königliches Amtsgericht. 9 1ge.. I entschel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. dr vne den 12. August 1897. I1“ 8 termin am 9. obe . onkursforderungen sind bis zum 12. Oktober 1897 bei * Gerichtsschreiber: Marburg. [32036] Konkursverfahren. 1““ 4 8 8 Geri ü ie Bei des ernannten oder die Wa 3 manns Ernst Engel in , Inhabers der — sEneeenn. St.A 1 — Naumazn, Mtuar, eeee die Beibeetuaßteng, sowie über die Bestelung 18204812 a Fkonkefegrer ghr dag Vermögen des FauferZerehrich Engel daseibst, ih mnsalge väes gerliner Börse vom 16. August 1897. Zreslan St.9,92 öö““ “ ernnsschast, nnde üntrereerechenn Tapesierg, Vernhard Ebuard Faft vone hier. z0u den Beneleschenseee geslascale⸗wen laf, me Amtlich festgestellte Kurse. Crßel Stadreal. 2029 . 8 1 .11, ist zur Abnahme ⸗ 8 — 1 8 [32029] Bekanntmachung M. G enstände auf den 18. September 1897, Kohlenmarkt Nr. 11, is Schlußtermin auf den 31. August 1897, Vormittags 10 Uhr, vor Umrechnungs⸗Sätze 89. 1886 &h Ueber das Vermögen der Firma M. ohr, Gegenst 8 Prüfung der an⸗ rechnung des Verwalters der chlußterm zegal. Amttsgerichte hierselbst 8. 8 18 1. e. ken⸗ Vormittags 10 Uhr, und zur S ber 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, dem Königlichen Amtsg mer 1 Lei, 1 Peseta — 0,80 1 P;terr. Gold⸗ do. 1889 Schuhwaaren⸗ und Kleidergeschäft in w. Ideten Forderungen auf den 30. Oktober 2. September 7, rfelbst, Zi Nr. 7, anberaumt. 1115“ „Zist am 12. August 1997, Nachmittagg 46 1hr, gg, Vrmt ter. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, ands 7. 60 d;b. 2. —,1,70 2 1 6w. zon. do. I. 8 i an ketnh eröffnet worden. Konkurs⸗ 1s 844* ertte “ Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, be⸗ Tilfit, der .eeslesche ner 1 Bane. 150 —8 stans. eone — 1,9b 2 8K verwalter: Rechtskonsulent K. W. in Füsenen. 3 Allen Personen welche eine zur Kon⸗ stimmt. . ] des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1b. . 3. 8998 grüher do Fbalk. Offener Anzeigefest ni kersmaff gehörige Sache in esns haben oder Danzig, den 11. Ieeaf 1897. Wechsel. Bant⸗Disz. 8 Dessauer d0. 91 künftigen Je cheptember. fne cglaazigerversammlung hur Konkursmaßje etwas schuldis, sad, wiede euf. Gerichsschreiber des Kamiglichen Amtsgerichts. XI. (81310 Beschluß. 8 † 100 fft. 8 . 8 8 do. do. 1896 am 27. Oktober cr. Erste Glä V. Prüfungs⸗ gegeben, nichts an den Gemein chuldner zu verab⸗ Gerichtsschreiber g In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. .. 100 fl. 2 M. Dortmd. do. 93.95 m 10. September und Mgess her 29 8 — 8 98 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Sägemüllers Josef Chamley in Breitenau Brüsselu. Antwp. 100 Frs. 8 T. Dresdner do. 1593 vrune n8 ühr, ir Pber nächberale dabier erlegt, von dem Besitze der Sache de⸗ sennl2 W. Schulze'schen Konkurse soll die bat der Gemeinschuldner 258 S.-ee Einstellun do. do. 100 Frs. 2 M. Düsseldorfer 1876 eraerenchatn en 12. Autußt 187. a1. Fheghancegefüeahnarn v Wüerach,eimmeg ea Söleßeribegung efolan. Vann ginde nasic,0s glöabitn au deftelt wnd de. Füüe gake — genhe,en. 198 8. dör 1e. de. 133 “ — zeige zu machen. ; bevorrechtigte und ℳ 14 698,29 nicht bevorrechtigte, und wird, na 5 E“ do. . 8 zisb. do 82,85, Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. derungen zu berücksichtigen verwalter gehört, das Verfahren eingestellt. . u. llrei . S0. do. v. 96 EA“ 5 Forderungen iu 1ergusg 1897 Weiler, 6. Äugust 1897. bo. 8 (Ecberf. St.⸗Obl. “ ö Ugrügeg, [32024] Konküraversübeee., E Forst 6 8 E Kaiserliches Amtsgericht. Nadrid u. 8 18 — 8 Elhe 18 1 88* 8 bi 30, Ueber das Vermögen des Bäckers 8 b ““ 8 2 do. o. 8 . Essener do. IV. V. .q Berwalter: Hammihegs g G Marquardt, Neuer⸗ Iwickan. 1 EEEE1 18g8. Konkursverfahren über das Vermögen des 4 Eis bah 7 1 Z. G. ; ; 8 „ da 8 8 ;etor Emi pol. 15, Dfenet. Arrestz zagnschnn fris heia es onkurzverwalter: G vJustiz Frplene geis.n, entasehe E nder deutschen isen nen. F1 inschließli h N s in Zwickau. Frist zur Forderungs⸗ e berg w. h er⸗ 2 31977 8 — ““ 1 8. 1.e ge. 1 Exe ö September 189 8 EE Hanseatisch z878 zuuscher Verbands⸗. 3 — 10 ¾ Uhr. Algemeiner Hrüfungstermin d. ö“ 1 ,nensk 299 111 Uhr. Königliches Amtsgericht. 8 8 Am 15. August 1897 gelangen zu den Tarifheften 8 28. September d. J., Vorm. 10 Uhr. Offene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Sep⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Nr. 1— 4 die Nachträge 1 zur Einführung, welche Schweiz. Plätze Amtsgericht Hamburg, den 12. Au ust 1897. e mi zeig Sekr. Nicolai. neben Ergänzungen und Aenderungen der Vorbestim⸗ Gfres. dt 1 „ Semsß §. 103 K.O. sowie zum Zwase en wickau, am 13. August 1897. “ mungen und der Ausnahmetarife direkte Entfernungen Inlien. Prätze. lichen Zustellung an den vorgenannten Gemein ichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: [320211 „ Konkursverfahren. „ und Frachtsätze für die Stationen der Greifswald⸗ d schuldner hierdurch bekaunt ver L.-. ..S Heinker, verpfl. Prot. 8 öö übe da Bere .n 88 Grimmener und der Lausitzer Sisenbatn einerseits Ed Petersburg el . — 8. — 2 r 9 8 üb 2 e rer⸗ 8 . b 6 Heltercec-Ffere LHSeednch n Schwanbeg es nach erter Aee ns erns tene egelich gesen ahleschen eaas, ge 1100 R. S.3 .1 51 214,10 z. Kieler do. 89 . erfahren. 2 Bürgerliche Rechtsstreite. altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 säte mit Stationen Warschau 100 R. S. 8 T. 5 ½ 216,40 bz3 B Kölner do. 94 [32051] Konkursv , 32033] g haltung 9 ungen der direkten 8 tze mi der Ueber das Vermögen des Rebmauns Wendelin Konkurse. Friedland, den 10. August 1897. übec.Büchener, der Eutin⸗Lübecker, der Kiel⸗Ecken⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do
do. . 2. . 5 2 ; 1 u 8 2 7 5 za8b. 9 88 ver ans hizberamescs lt. das beneng e.N,18108, den,eontre ehhehengecc,ncehe Großherzosliches Amtsgericht. förde⸗Flensburger und der Eckernförde⸗Kappelner zur uf 9,70 bz Engl. Bankn. 1£ 20,36 bz Königsb. 91 I-III
. b 1t Scharenberg. Jackwitz. Q½ bahn in Kraft. Ohne Ersatz zur Aff⸗ Ran⸗Duk. &£ rz. Bkn. 100 F. 81,00 G do. 1893 verfahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Bentz in Sinzheim, wird hiermit eingestellt, nachdem eine den “ Schmalspurbahn G 2 2*
=
Schöneb. Gem. A.4 1.4.10/ 1000 — 100—,— . .3 ½ versch. 3000 — 30 do. do. 96,3 ½ 1.4.10 5000 — 5007100,60 B ur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10,3000 — 30 Spand. St.⸗A. 91, 4 1.4,10 1000 — 200+-,-— do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 do. do. 1895 3 ½ 1.4.10 1000 — 200[—,J— KLauenburger.. 4 111.7 3000 — 30 Stargard St.⸗A. 3½ 1.4.10 5000 — 2000102,10 G Pommersche ..4 14.10 3000 — 31 St V 2000 — 200—,— do. ..3 ½ versch. 3000 — 30 do. do. 1894 V . 4 1.4.10 3000 — 30 V . do.
Stralsunder do. ½ versch. 3000 — 30 Teltower Kr.⸗Anl. 1.4.10 3000 — 30
Thorner St.⸗Anl. o. ..3 1 versch. 3000 — 30 Wandsbeck. do. 91 2000 — . Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 Weimarer St.⸗A. do. do. 3 ½ .3000 — 30 0 5000 — 2 Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 0 3000— 2 Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 do. “ .3 ½ .3000 — 30 V Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30
do. do. 3 .3000 — 30
8*α 1““
1Fög=gS'2IggSSg
— 8 8855208S8
EeeeEn
CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCͤCCCCCCCCv1öö5ee. EE111“ EbEII“ b SE886 I .
DOSSD
4 1 1. 1. 4. 4. 4. 4 *
0 Oo0 Ce e - C00 00 0e oe Soe oee9e 9ebae —6qö2==AÖdIS2S=2
Westf. Prov.⸗A. II Wet geor Ang 4 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ do. do. 1896 3½ Wittener do. 1882 3 ½
Berliner 5 do. do. do. do.
Landschftl. Zentral do. do. 3000 — 1007,— do. do. b
1000 — 200—-, — Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..
do. “ Ostpreußische 3 ½ do.
OS2S22SNA=
Ho O—
s
4.10
udbriefe. Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 101,30 G 7 3000 — 1507120,00 bz do. Anl. 1892 u. 94 3 ⅛ 1.5.11 2000 — 200 102,10 G 7 3000 — 300 114,60 B do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200 97,75 bz 10000 200—,— 2000 — 200 97,60 b; 10900-200 102,50 G 2000 — 200 —,— 5000 — 200 ,— 5000 — 500 99,80 bz G 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500,— 5000 — 500 101,30 G 1 95,30 G
7
7
e
d.
. .
8 202
—
—₰‿½
7 3000 — 150 112,20 bz St. EisbAnl. 3000 — 150 104,00 G 58 Stisbnnl 85 7 3000 — 150]101,30 B do. allg. neue. 4 3000 — 150 94,60 B do. Ldsk. Rentensch. 4 10000-150,;8 Srrschw. Lün. Sch. 3 5000 - 150 100,75 G Bremer Anl. 1887 3 5000 — 150 [93,20 bz do. 1888 3 ¼ 3000 — 150—,— 1 3000 — 150 101,30 bz 8 do. 1892 3 ½ 3000 — 150—,— do. 18903 3 ½ 3000 — 75 [100,40 B E1111““
1 v
S 80 d0
—,
8.
. 9
lauchauer do. 94
- Gr.Lichterf. Ldg. A. Güstrower do.
- St. Hallesche⸗A. 86 „ do. do. 1892
— 8 Han. Prov. II. S. sll.
—₰½ —Dbeo
do bo . o.R do bo
.= 8 82.828280,8,8298280,8,802 —₰½
1 1 1 1
0,— — 00 00 002——
⁴⏑ q — —
88
do. S. VIII do. St.⸗A. 1895 do. 89 do. 95 do. 86 216,15 G do. 89
15. 5
—
5000 — 100 92,25 bz Hes. Ob. 8 3000 75 100 79 btv2 SLrfHe Pe dn 3000 — 75 93,30 G do. do. 96 1II.: 3000 — 75 —,— II1I1n 3000 — 75 —,— do. i. fr. Verk. 3000 — 100 100,60 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 3000 — 100 93,10 B do. St.⸗Anl. 86⸗: 3000 — 200—,— do. amort. 87 3 ½ . “ do. do. 91 3 ½ 000 — 200 100, do. St.⸗Anl. 93 3 2909 —200100 002 do. do. FteZ2n128 32 5 5000 — 200 92,50 B Lüb. Staats⸗A. 95/3 95 5000 — 200 92,50 B Meckl.Eisb. Schld. 31 3000 — 600 -,— 3000 — 75 —,— do. kons. Anl. 86,3 ⅞ 1.1.7 3000 — 100 -,545 3000 — 75 10050 b G do. do. 90.94 ,3 ¼ 1.4.10 3000 — 100 101,70 bz G 3000 — 75 92,30 G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100,— 3000 — 60 s100,30 G Sächf. St.⸗Anl. 69 3½ 1.1.7 1500 — 75 —,— 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 “ 97,10 G 4805— 180 100,20 G do. dw Erd.i. 14 versch. 2000 — 75 —,— 000 F do. do. la, Ia, IIa, II’,
5000 — 100 100,10 G TllI, IIa, IEIII. 3 ⅞ versch. 2000 — 75 100,75 bz do. do. Pfdb. Cl. IIas4 versch. 2000 —75 —,— do. do. Cl. la, Ser. b-Ia, ILXI, II.INI I 5000 — 100 100,10 G do. v. 1.10.97 kv. 3 ½ do. do. Crd. IIB u. IB. do. v. 1.10.97 kv. 3 ½ Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 — 83
Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger?7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 8 a; Braunschwg. Loose C 1eascheg.e9 Hamburger Loose.
übecker Loose..
1 8
. . „ 222„
0—-00,
8 . . . . .
565 5 05 5 05 5 00 d5 88SSgSgSgg!
22
¹ do. do. gerr astn
do. do. Posensche Ser. I-V do. VI-
8
2000 — 5007107,00 B 5000 — 500 [95,50 B
5000 —50075-— 5 50
1 .
1
1. 1 1. 1
O — —
5000 — 500 101,50 G
5000 — 500 101,70 bz G
5000 — 500 [95,60 bz G 200
2 0
Kraf 11 FSt. 20,3655 G Holländ. Noten. 1168,60 B „do. 1895 3 bung gelangen die direkten Frachtsätze zwischen Sovergs St 20,365 . 77 35 .
lter ernannt. An⸗ 8 2 is entsprechende Konkursmasse (3⸗ 1 nkursverfahren. he b b der PFrs.⸗Stücke 16,225 bz Italien. Noten. 77,35 b Landsb. do. 90 u. 96 — nüten baca. 1897. Gläubiger⸗ EW1X“ “ Ieat., -ee 199 das Vermögen der “X“ §Guld.⸗Stck. —,— Nordische Roten 112,40 G Liegnitz do. 1892 G“ und 8n 9. Baden, 11 1.* b icht Schuhwaarenhaändlerüen e Hahn e enen Ottendorf und Pansdorf der Eutin⸗Lübecke L. elgs 4,1875 G “ S Freter 8 188
ittags r. r. Amtsgericht. u nahme der u is f ischen a wman * 517 See
— * 18greigeeist bi 9 September 1 Der Gerichtsschkeiber: Lutz. 11 Erhebung von Einwendungen gegen Eisenbabn swi dec E“ FFor Rö.do p 19. 21000 h; “
ArresZaiserliches Amtsgericht zu Kaysersberg. 1 das övenechn es der bei Verthegun 9⸗ Frachterhöhungen eintreten, gelten die Nachträge er * bao,g 16,22 b;z vt. Auguft 217.00 b; e 8 82 2 82 8 6 8 vberücksichtigenden Forderungen un b ä ft er⸗ o. do. u. 1 8— 17041n acFterehren eilec das, Bermöͤgen des fesaaahtercfit cgoer ghen die nicht verwertübaren eomen de haelten Nöserngomeelen, senkers 1ni vmab.Roten 1“ “ [3202630 Konkursverfahren. 8 Drogenhändlers Karl Otto Gerig zu Berlin, Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Ok⸗ Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. 1000 u. 500 5 —,— 8 Mannheim do. 88 Ueber das Vermögen der Karl Herz Wittwe, Fokestraße 15/16, ist infolge Schlußvertheilung nach tober 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem]] Berlin, den 11. Auguft 1897. 1e. le1. 4115G Schett. Naten 80,95 Bdl.f Miatenex vo.. Elise, geb. Weiß, in Lampertheim und deren Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. Cp. z. R. V. 4,19 bz Russ. Zollkupons 324,10 b B M. Gladbacher do. zu Lampertheim verstorbenen Ehemanns Karl B 2 den 5. August 1897. Gerresheim, den 9. August 1897. an 11uX“ Belg. Noten. 80,95 Bkl. do. Tleine Z24e.9, do. do. Herz, repräͤsentiert durch seine Kinder 1) Ludwig Schindler, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. [319791 Bekanntmachung. b Finsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %. Mühlh., Rhr. do.
„großjährig, 2) Elise, 3) Jeau Karl Otto und önigli Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Uanntmachug. Rethetant. Bedse ,8 “ 88 Feche “ 1u“ u18 1“ — 8 Bekanntmachung. mit der Marfe heehe eshwtgs'er Bahn. 8 Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ 8 do. 90 u. 94 ihre Mutter, alle in Lamper . „
Konkursverfahren. 1“ Fidedceg dngate elewiaer Ciser viche Rcha⸗Au 1 17758888 Z0chio gon nnde; 80 838 am 12. August 1897, Vormittags 11. Uhr, Konkurs “ Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermög LC““ v g. . sche Nchs. 8 8 6 8 1n 311 86 eröffnet. ö“ Wäschehändlers Israel Heinrich hier, Lübecker⸗ Unex h. ““ 8 1Ses nahmetarif 2 Mobstofttartf) Ziffer 8 4 do, b 5000—200 97 7058 gse bbeaaces armstadt. Konkur un jüt j 2S 1 tung ist infolge eines von dem Fasn. 1 eu und Torfmull“. . 3 - 8g. v 1en 1ge. 20. Oktober 1897 bei dem Gerichte anzu⸗ straße 88 2 trsohs⸗ Sechctbne he0a u Abhaltung Porf Cchlogs zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ eE1“” LE1““ Iu“ veans hae8. melden. Termin zur Gläubigerversammlung und zur des Schlußterm 9. Augt st 1897 termin auf Freitag, den 10. September 1897, estellten Wagen findet auf diese Artikel keine An⸗ do. do. do. 1.4.10 5000 — 150 103,80 G — Prov.⸗A. Bee . .* a igs. cdar 8 8e Seves Berearceece Foktgertage 8, assg. bäude vin “ . . . 1.4.10 5000 — 100 98,20 G .“ Samstag, den 6. November 2 . or⸗ 1 e. I. Abtheilung 83. Amtsgerichte hier, Schloßgebäude, Zimmer Nr. 2, des. eichen Zeitpunkte ab wird ferner die direh EE 8830 b n-Aic 181“ vZ b b . 8 Abfertigung ““ Czersk auf den Verkehr w St⸗Schuldsch. 3000 — 75 [100,20 G do. St.⸗Anl. I. u. I. anberaumt. 8 1““ 32043] Konkursverfahren. Kleve, den 2 August 1897. mit den Stationen Charlottenwerder, Dt.⸗Damerau, Aachener St.⸗A. 93 dr⸗ do. vn. Lorsch, den 12. August 1897. 8 1“ d Konkursverfahren über das Vermögen Elbers, Hartowitz, Löbau, Mlecewo, Montowo, Nikolaikan, Alton. St. A. 87.89 E1 6 Großh. Hess. Amtsgericht Lorsch. 8 Louis Goetz, in Firma A. Herz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rvöno, Fighan, egegeenzerge weibenburg 7n B“ üaemS EqE“ & Goetz zu Berlin, Geschäftslokal Kronenstraße 33, 1 rsex. Zajonskowo der Marienburg⸗Mlawka'er Eisenbahr Apolda St.⸗Anl. Veröffentlicht: Paul, Gerichtsschreiber. rivatwohnung Kaiserin Augustastraße 73, ist zur [32050] Konkursverfahren. Zefönetom⸗ Poiha St-And Privetwehder Schlußrechnung des Verwalters und „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Ueber die Höhe der betreffenden Frachtsäte erthein = Zdo. do⸗v. 1897 18. Beschl 8 vmgchengichts dahier vom zur Beschlußfassung der Gläabiger über die Er⸗ Fane. 2 .; Talc “ die barbenantten Stione Päschne Berne 2.hn 1nsaft 1887 1 ist ü⸗ s d die Gewährung einer höhe, Gemeinde M. „d E11“ 31] “ Sa r,tanc. 2 ö elgeg, nteder des Gläubsgeraus⸗ den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Zenigliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ güe do. 1896 Vermögen des Kaufmanns 81 Inh 888 des schusses der Schlußtermin auf den 7. September masse nicht vorhanden ist. 8 1 EE—— d. do. 1896 ehen ben 8. Orbach⸗ vbestehenden 1897, Vormittags 10 ¼ Uhr, 12 S 5 Markirch den. 8 8 8 4 büecs ase un 2 3 . 8 88 Ib 5 eue riedrich“ ₰ ts cht. 8 8 6 ke-Hasareert ben egecs Katrrerän sicth HAamtögficga . eme. Zimmer Nr. 36, Beglaubigt: Schwanke, Hilfsgerichtsschreiber. 1 8 Haverisch Sächfischer Üveeh Breslau St.⸗A. 80 er Ge igefrif bestimmt. u Nr. 59. . Am 20. dieses Monats treie — —— di, ee h 9; Agie hermcss e rvrigeeh “ 32027 Bekaunntmachung. für d verk Rosenberg einer⸗ 8 vptis An h 1 ebe ee keh bchertn s.. 8-an II dn Slassesgetrreche Jhisade fests Fracts , Auosländische Fondo. beöe8“ 1897, der Wahltermin auf 6. b 7, j eGerichtsschreter 83. 1. 3.r9,mns ggeschz nme 1 8 Fe * “ S 92 928 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung Berafhunig “ E Ns. in über deren Höhe ertheilen die betheiligten Argentinische 5 /5Gold⸗A. 31. -rn. 1000. 20 “ 8 5 end f 2. November . b 3 Uhr, 1 wa ner, hier, namen 8 l⸗ jens . V 87 . K. v hier, Zimmer Nr. 1, e. Ea Vermögen des en Srsstöm und g Z Adelhei S— 1“ 8 2 8 Fne b dg, 8 11u““ Aähentadtb e. s 7 1 zger. Wassermann, hier, im Konkurse über das g 1, a u“ . 8 1. nhsSnn ie f stelehs de a. d. Haardt, den 13. August 1897 Kaufmanns Carl Linde in Berlin, Leipziger der shüfee Handelsgesellschaft⸗Firma Wasser⸗ Hease h. SZea Zierheihaen, 1 8 do. Nelae 690051 G göess Dahi 8. 1 “ 5 8. henlügzn nüenamnene tanasverae — s⸗ 8 efü do. 4 ½ % äußere v. 88 60,40 bz do. fund. Hyp.⸗An 8'2 E 1 b.2 ”- uni 1897 angenommene Zwangsvergleich Sege L8 1“ Fepnge als geschäftsführende Verwaltung. 88 5 88 0 de. fg endel, K. Herrelzr. 1 8 ; 7 verg eichsvorschlag zur bhaltun — 8 8 — b 88 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1897 versammlung Termin auf Donnerstag, den 978 S2 8 b 8 Fzoh Beetg “ h g. t 2 b . v. 1886 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers C. Berlin, den 11. 8g, ichtsschreiber Sitzungssaale Nr. 19, Au, Martahilfplatz 17/II, an⸗ Rordesthenaesahscher lund Altonaer dne rietaoese 920. 89 Tepe zu Oonabrück ist am 12. Auguft 1897, Vor⸗ ö“ - re dan eilung 82 beraumt und mit diesem Termine zugleich den Prü⸗ . den gantcant. . Fehrersnc “ ng. R ds se ach,8 Tecof , eee — 3 82. ffungstermin bezüglich der nachträglich angemeldeten Zu den vom 1. April 1895 und 1. Jan . Konkursverwalter: Rechtsanwalt J. .
Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 verbunden. 8 F 1 1 rück. Anmeldefrist bis zum 15. September 1897. (32044] Konkursverfahren. b Seeeegen, 12. August 1897. ha gülgen 1 18 Fecben ladalhs Vclarester deeg.. Erste Gläubigerversammlung : re. negr. Das eemee 8 . Der Kgl. Sekretär: Dr. Erlacher u.e, Entsernungen für die an der neuerd n 85 1 - .„ or 2 G er, ni 2 e EEEEEEEE E 88n Statiore . . .18 I. Scbeenes ncetemmin. Vounerorag, den Fanen. Bonn, Geschtalatal: Frenrigstr. 100, (s20u8. Beschluß. en ve Sedesfer dese og1.Neenss ee eebeg .,. da. Klemne 5 r 1897, Vormittags 10 Uhr. Privatwohnung⸗ Holsteiner Ufer 1a, ist infolse Das Konkursverfahren über das Vermöge Helenbergzentts Altona, sowie für die Statiorn ꝗBuen.Air 8227.1K. .7.91 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Sep⸗ Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins Lederhändlers F. Specht zu Münster wird Biontinstein (Saale), Görens⸗Albersdorf, Harn 8 es 50 0i. K. 1.7. n. 111“ nach erfolgter Abbaltung des Schluttermins hier- 2e2e Pnrertionsbairte Erfurt, und der RNachtror , do. do. Zenf. * S 12 — ee. ee . aünge h een iber durch aufgehoben. N. 1,96. außerdem für die Stationen Blomberg, Lüftrivge do. 5- Königliches Amtsgericht. IV. 8 Marder, Aktuar, als Gerichtsschreiber Münster, den 11. August 1897. beSchötmar des Direktionsbezirks Hannover. . 5 % 11XAX“X“ Königliches Amtsgericht. Abiheilung v. Junddie Machträge sind durch die betheiligte B.0 do. do. Sold⸗Anl. 38 82 das Bermögen des Kaufmanns . [32047] Konkursverfahren. 132025] Beschluß. fertigungeftellen ie Fen . 8. Zapfe in Strehlen ist heute, am 13. August „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des bsih en Gisend ühn Direktion, . do. do. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Handelsmannes Abraham Rosenthal in Beuel Kaufmanns Rud. Josephy hies. wird nach Ab⸗ König 17& beicenbetheiligten B erwaltunga do. Stadt⸗Anl. 60 % 91 Der Fbn. wird wird, nachdem der in dem v 8 haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ zugleich namens d. übrigen betheiligt 84 8 6 1579 8 kursverwalter ernannt. Konkursforderungen 10. Juli 1897 angenommene Zwangsverg ur A . . 3 . pr. ult. 1 sind e 30. September 1897 bei dem Gerichte 10. Fegftinen Beschluß vom 1. Juli 1897 bestätigt beeae vefgehobe, 1897. 1 Bus Gold⸗Hyp.⸗Anl. 95 anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die ist, hierdurch aufgehoben. 1 Großherzogliches Amtsgericht. W 8 ationalbankPfdbr. I. Beibehaltung des ernannten sder die ahl eines Bonn, den 11. August 1897. 25 , t 1 whn do. 575 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines —FKnigliches Amtsgericht. Abth. LHB31371] “ 8 AkKuhnt g8 Deiss! 8 sülen. Gold⸗Anl. 1889 Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die äööö“ “ In der Heymann Sinasohn'schen Konkurssache] 2 n Chis eäsch - 8n; in § 120 der Konkursordnung F 182022] 8 ist in der gestrigen Gläubigerversammlung an üb Patente balentbureau erlin eE die e ihnse F 109,50 3 k.. 8 “ auf den 6. September F⸗ 4e., u2g Sgr. Das Konkursverfahren über das Bermögen des des Rentners Kaul der Kaufmann Salomon Enge . 88. 1835 b 5 98 90B 88 stfr. R at⸗Hk. Pfob. e k.4 1 * F, ,s 1897, Vor⸗ “” EE11““ * .eee gewöhlt. . 18972. Verantwortlicher Redakteur: Siemenrol! 6 8. pr. ult. Aug. 98,25 bz de k 8 St.) 7 „ 1 1 4 i e ist nach erfolgter 2 ar g 8 . ristiani dt.2 edan nfene Arn Saiake nns durch Beschluß des Amtsgerichts von Königliches Amtsgericht. Berla der Grrehüt 885 “ in Berli ie andm. S Her dh 1. Lüerege ₰ 8 e 86” 2. te 2₰ frist bi n 118 ben. 37 erlag ee. o. d 2000 — 200 Kr. 1“ do. do. pr. ult. Aug. it Anmeldefrist bis zum 30. September 1897. heute aufgeho 1 203 Konkursverfahren. o. 1. I 2 Beyer, als Gerichtsschreiber “ Ebbööö“ Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buc b-b 8ö do. Staats⸗Anl. v. 36 4₰ 5000 — 200 Kr. 1 d des Königlichen Amtsgerichts zu Strehlen. er . 1 8 Restaurateurs Ludwig Szymanski in Zuin ist Anstalt Berlin SW., W
8 v “ 11“ v11XX“ 5
8
/qqSF=gzEgEÖgSSAgEgÖUSISSgSgS=gESEISSgg * 9 mS” 04— &*
0 2000 — 200 100,60 G 2000 — 200—,— do. 1 1.7 2000 — 500 94,75 B Sächsische.... sch. 5000 — 100—,— do
—₰½
. 2 . . . .
bMHbobb H 22nö2ͤönSdb
UES. A
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
. . 8 8 . . 8 . . * . . . . 2. 2„ *
—-—O8Eᷣ☛Æ☛ AEm Urbo —— „mrndo
do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 1ö11 do. landsch. neue
do. do. do. n. Idsch. Lt. A. bo. do. Lt. A. ttb 189 It C. 140 D. Iö do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Gne o·. 8 5000 - 200 100,80 G do. II. Fo
ds. II. Fo do. do. 1 do. do. do. neulndse 5 mxee; Meininger 7 fl.⸗L. do. neulndsch. 1 b 8 b
Rostocker St.⸗Anl. Reute “ 5r 82 1 do. do. 11.7 3000 — 500 Hannoversche 4 1.4.10 3000 — 30 5 *“
brücker do. 96 3 ½ 1.4.10 5000-1000 do. .3 ⅛ versch. 3000 — 30 —, Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Srerbrückerge. 20 34 1.1.7 2000 — 200 Hessen⸗Nassau. 4 1. 4.10/3000 — 30 104,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001108,90 G kl. f
100 fl. 136,25 G Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.6.12 5000 — 100 Kr. 1000 — 100 £ do do. 1 11.8.18 5000 — 100 Kr. 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1.4.10% 1500 — 500 ℳ 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1. 1800, 900, 300 ℳ 100 u. 20 £ 1 do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ
1000 — 20 £ 1t bo. do. kleine 400 ℳ 65,00 bz 4050 — 405 ℳ — Ovguyxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,—
4050 — 405 h Mailänder Loose... 45 Lire —,— 10 Tw. = 30 ℳ 8 do. 6 10 Lire 12,50 G 4050 — 405 ℳ — Merxikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 96,60bz 4050 — 405 ℳ 8 11“ do. do. 100 £ 96,75 G 5000 — 500 ℳ 9 do. do. kleine
15 Fr. do. do. pr. ult. Aug. 5000 — 100 fl. — do. 1890 10000 — 50 fl. 1
150 Lire 1 . do
800 u. 1600 Kr. — . do. pr. ult. Aug. 5000 u. 2500 Fr. —,— 5 EE“ 5000 — 2500 Fr. 30,90 bz B o. do. eine 500 Fr. 8 —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 500 30,90 bz B Neufchatel 10 Fr.⸗L... 26,40 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 26,50 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 26,50 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 —,— 48 8. i 34,90 bz B o. do —,— 1 IS 34,90 bz B Oest. Gold⸗Rente.. do. do. 8 emne 28,70 bz G do. do. pr. ult. Aug. —,— 1 do. Papier⸗Rente... 28,70 bz G do. do. “ —,— do. do. pr. ult. Aug. 28,70 bz G do. Silber⸗Rente ... 12000 — 100 fl. do. do. kleine 100 fl. do. do. “ 2500 — 250 Lire 9 do. do. kleine — do. do. pPr. ult. Aug. 5000 — 500 Lire G. do. Staatssch. (Lok.). 00 S260d 86 Sofe v. 1854 ⸗ r. 94, 8 . .. 222)100 8 94,40 bz do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. —,— 94,20 Bà, 40 bz Se e är 8 1000, 500, 100 fl. 1.g 20000 — 100 Fr. [93,80 b o. dos. pr. ult. Aug. 9,90 bz 500 Lire r. 92,75 do. Loose v. 1866 — 100 u. 50 fl. —
S528ö2=2
7
00—
0‿ —
290—
200—
do.
Sa‚xbSAES
s OS GSS-S,SS0⸗
290—
r 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
90 o 9O0 9oe Se 9e-Se eegSe -e eee e e Seee eeSee SeeeSe-e eSeeeeeeee
SAöäEEPEEEEgUs
8εσ
— *
02 200—
ES8SSSgBOBOVBgBBxE
8☛ 2*
2000 — 75 [100,75 bz 2000 — 75 —,— 100,75 bz
9090. 75 —— 100,75 bz
5000 — 100 —,— 3000 — 300—,— 3000 u 1000,: 3000 u 10007102,75 bz G x2000 — 200⁄,— —— 12 23,3 B. 300 145,70 B
300 —,— 60 107,60bz 300 137,80 B
8.
8,55SSSSEE
—,
798
12
50 ρ — —O 2222ö=-öF aARgH 22288g
8—
SüSgzeeeeegzsezsezzegsssess. 900—
0—
0—
8
Rn
2——
SSresgen — —
1
%—
.1. .„
Io cGo EoochEeobUene
—2 D 08—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v 1 1 f 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 8 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
* . . 8 . . . . „
Aroee or-o-
e
☛
Rheinprov. Oblig. do. do.
do. IL.II.III. do. II II u. III. Rheydt St A91-92 Rixdorf. Gem.⸗A.
gFöbùgESöSnn‚nnöAs
AbEgʒ C89S SR
2
. . . 2 . . . . . . . . . . . .
294— R e]
SC0 CSCSCSCSCSS
. . . . . . . . 8 . . . . . . . . . .
8ůESEESSS.AE
888SSSSg.
FEEESgEn
—
8 752 ——
. 8
22222222222222222222I2IIISIInSnInInSNnSnnSnsnnsnnnönnnnnneönöeneneöenönneöeneenesneönensee 1 1 1
290— 804—
. . . 2 . 41. . . . . . . . * . . .* .1. . 1. . .1. . . * .1. . . * . .* . . . . . 8 .1. .1. . .1. . .,1. . 3 1. 21.
HHE dSS=S=eeVB—
8.8 52 .
2
S.
2
82,EXG,EEE 8,89 0,88,88,88,880088
22ögn2ö2 Lbgene A A.
2 7
8
SPEESSÖVE ——q—NůEO8'
—— S
2 —
— 8 80
—
8
—
— SEAgSge
—9 —2— 8 1“ —2=2é'2ö2ͤöö ½S
SNo 8. 2. 2. — 8 2³ ⸗* - Aude
99,25 bz 96,25 à 95,80 à96,40 bz
1000 — 500 £ 96,50 B
100 £ 96,75 G
20 £ 99,25 bz 96,25 à95,80 à96,25 bz B
200 — 20 £ 91,60 bz
20 £ 1000 — 100 Rbl. P.
10 Fr.
1000 u. 500 G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
1000 — 100 fl. [102,30 G 100 fl. —,—
1000 — 100 fl. [102,40 bz G 100 fl. —,— 8 1
„2—2
—
103,00 G Galiz. Propinations⸗Anl. 101,25et. bz GGenua⸗Loose 101,25et. bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 101,30 B Griech. A. 81-84 5 ¼ ½.1.1.94 101,30 B do. mit lauf. Kupon 94,60 B do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 —,— do. mit lauf. Kupon —,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente 41,80 bz G do. do. 8 41,80 bz G do. do. kleine —,— do. Mon. A. i. K. 1.1.94 72,75 bz do. do. m. l. Kup. 74,50 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 74,80 bz do. do. m. l. Kupon 5000 — 500 Pes. [30,60 bz G do. GldA. 50 %1,ℳ 15.12. 9 100 Pes. 30,60 G do. mit lauf. Kupon 39 zoch bz 8 5 8 2 405 ℳ u. vielfache [94,60 F. o. mit lauf. on 1000 — 500 8 93,00 bz do. 8 i. K. 15.12.93. 1000 — 500 ℳ 93,00 bz do. mit lauf. Kupon 1000 — 20 ℳ —,— Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 £ = 20400 % —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 ℳ 105,00 G Ie 96 —
EEE11ö8““ ggge8; 08=8 2A’
wee
x
£Ꝙ ³
8 232
aüeSS 8Sg oQ.os
FümIx
—
55 — 0Q
vnSEgEEgEg vͤ=Fꝛ5ùSSSoUNg S. 8 8 825 . SSEU HEES
0 ——-8ᷣSöT0;—2
massfNm — 888
Sgeeas *
58
EEvEb1bb2
tobdododo] EBSEeEieseesg
995899, 57 SSeSSVSSgVSFE=SÖ
en
7 87 2
EIEIITESSESEENENTTTTETETEETTTTTTTT
—. ₰
en
Zv 2880
SPbFSShRES
8 8
“
8
8SS888888 bbbeRdwwb b
— ☛ ,☛ O02 — 2*
—
N
80 —’-q2=2
— eTe SüegE DSD
8
10000 — 200 Kr. [85,00 bz G-S 200 Kr. —,— 250 fl. K.⸗M. e ng
2S23SSNoSgSS
—₰½
— — 22
2S gEAg
—
—öN —,—— — . 9
— — —PSF;
22 22‚
eeseeeeeekeeeeeeeeeen eeeeen
SESSPEVPEPgEPEgP
— — — .
. 9. do. neue do. Bodkredpfdbr. gar., 3 ) 1.1. 2000 — 50 Kr. 1 do. amort. 50 % III. IV.
—.☛
2
8 9 2