1897 / 192 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. b B im ⸗Jahre 1896 anhängig gewesenen Geschäfte.

896 ausgeführten Re⸗ ulierungen Ablösungen und Gemeinheit g⸗ sionen im Jahre 1896 ge h 2 8 1 Zahl der Auseinandersetzungen. 1 8 Davon sind

——

Zahl der Prozesse

von and

4

Rezesse

A. Zusammenstellung der Resultate der von den General⸗Kommis sind bestätigt

theilungen mit Hinzurechnung der Resultake aus den Vorjahren bis Ende 1895.

jegend

Kommis⸗

sionen beschäftigten

rezeß⸗ bew. adjudi⸗ kationsreif oder in der Rezeßarbeit begriffen bezw.reif zur Bestätigung des Vertrags

Gemeinheitstheilungen.

Bei den Regulierungen und Gemein⸗ ““ Aus

heitstheilungen sind separiert bezw. 8 frůheren Im Jahre

von allen Streu⸗ und 1 8 1896 Hütungs⸗Servituten befreit: 8 8 Jahren Sas

3 äche ihrer Vermessen v Land Zahl Früche ane wurden anhängig der in Hektaren Hektare

in Hektaren nn 1dec. Besitzer I1“ dec.

8 9 10 12 13 14 15 16 86 86 dn Glk. Brombergn). 6 965 5 692 1 174 3 232 000] 1 971 000 Glk. Königsberg. 2 650 1 891 58 482 000 522 000 Außerdem wurden auf Grund beson⸗ 26 424 3 361 15 489 000 370 000] derer Staatsverträge 2 066 1 285 17 293 000% 266 000 a. im Herzogthum Sachsen⸗Mei⸗

102 317 11 212 45 113 752 113 752 ningen:

33 221 8 637 204 283 754 283 754 die 648 Besitzern e Grund⸗ 46 999 1 942 13 10 146 10 146 stücke mit einem Flächeninhalte von 28 110 2 652 1 415 000 415 000 1932,164 ha separiert bezw. von 624 5 420 allen Servituten befreit.

2 859 127 373 3 461 000] 3 461 000 b. im Herzogthum Anhalt:

6 541 301 19 14 000°% 14 000 die Abgaben von 21 Pflichtigen 23 424 1 206 13 173 7111 512 207 gegen 986 Kapital abgelöst.

17 359 1 658 2 8 300 000 132 500 ỹc. im Fürstenthum Schwarzburg⸗ 22 765 177 2 685 3122 427] 1 744 762 Nnudolstadt: 6 50 543 2 445 42 706 287 113 980 die Abgaben von 2 Pflichtigen gegen 14 513 3 481 52 1 028 166 155 35 Kapital abgelöst.

4 861 566 175 421 074 233 387]d. in den Fürstenthümern Waldeck 6 093 2 184 9 736 168 17 804 und Pyrmont:

126 474 1 200 392 4 471 993 3 157 601. die 110 Besitzern gehörigen Grund⸗ 68 074 Sees 1 646 3 774 691] 2 549 098 stücke mit einem Flächeninhalte von 31 152 32 22 203 923 203 923 1403,720 ha separiert bezw. von

8 317 164 525 1361 772 1 361 772 allen Servituten befreit. in Hohenzollern. V 1 V 11““ 20 814 291 125 672 784 672 784 . Frankfurt a. O. 35 22 20 855 37 48 144 604 144 604 . 8 1 Hannover: 8 54 784 1 000 23 in Prov. Hannover 42 31 031 910 930 3 009 123 3 376 421 8 1u. Schlesw.⸗ 49 575 19 7754 742 4310 694 4135 12656 1 heiasbgelstein. 19 4 432 1 760 6 388 507 1 8 1 5 8 EE“ 5815 440 339 831 Nassau). : —·, —= ²—=—2 Biedenkopf. EEEEö1““ V 5— V b 80 2 155 2 446 91 1 309 1 734 560 in Sachsen⸗Mei⸗ ¹ 22 856 39 71 828 V Glk. Münsters). Eb11“*“ 3— 1 43 V 38 38 15 954 1 Glk. Düsseldorf. 8 sh Anhalt. . 1 81 327 332 245 2 ii Schwarzburg⸗ V V 7 7— 7- 3—

11.“ 3 3 7 in warzburg⸗

35 Si e“ 114 228 8 8 885 1 8 Nübntalftan, 222 281 35 3522 V V 1 1 2 193 21 24 232 8 2 111614““

2Sigmar ger . Soe 55. S685 5. Münster i- W. 22 5221 425 318 57 798 193 21. 24 2381 232 295 33 560——125 67 9-—

8 S 588 3 2 2Ss w51mS81380 683 be= 1“ Rilerz as k. we1NK AiKK 211 24

Summa pro 1896 134 854 541] V ““ ·1 Summa F7 1557065577— 8532589357 2307 2521 05305—s.S0S. J725820181015732585087 1 ¹) Diese Resultate hat die General⸗Kommission Bromberg im Jahre 1896 bis zur Errichtung der General⸗Kommission in Königsberg erzielt. I1ö“ diesem Jahre ab sind die Resultate, welche im V V 048308,23711593871 5620164043713 ““ Kreise Biedenkopf und welche im ehemaligen Herzogthum Nassau erzielt worden sind, getrennt aufgeführt. ³) Resultate der General⸗Kommission Mürster in den Kreisen der Rheinprsvinz, in welchen das und zwar: V V Allgemeine Landrecht gilt. in Preaffen 8 :8714481962548 853248938723012210 6415189 —- 1 297237158067125519134043609 25436068717 außerhalb d. preu- V V V e““

02

Thätigkeit bei

g oder Regulierun

Nebenpunkten nothwend. wird, vo

berw

gulierungen und Ablösungen. Bei den Regulierungen und Ablösungen sind

an Diensten aufgehoben:

Spann Hand⸗

Es bleiben Ende 1896 chweben

„aber ü

Davon sind erledigt

Summa aller anhängig gewesenen Aus⸗ einandersetzungen

in der Vo bereitung begriffen

schen, in denen der „jedoch noch eine er⸗

ssarische

Davon sind beendigt durch

Fläche ihrer Grundstücke in Hektaren

folgende Entschädigungen festgestellt:

gt ist

e kommi

waren an⸗ hängig

thümer u. Abgaben⸗ 1. een, welche ben Kommissionen ließlich oder

bgelsst ha

General⸗

st i ahl der Ende 1896 aus⸗

in Hektaren noch nicht rezeßreif

Zahl der neu regulierten Eigen⸗

Kapital] Rente Diensttage

cht dem Hauptgegenstande

cheninhalt (ohne Haffe und Meerestheile) hl der übrigen nach aus rführ⸗ Außerdem sind Saä

von den General

ien

i

a

Rezeß bestäti heblich

der Ausführund 6

1

9 2

in Sachen der General⸗

5 Kommission

5

Fl.

Gemeinheitstheilungen Rentengutssachen

Gemeinheitstheilungen

3

2 110 846 1 587 957 795 323 1 756 450. 2 070 503 1 919 585 1 207 592 1 402 688 401 016 751 308 1 145 117

Gemeinheitstheilungen V

Rentengutss achen

e

chen

Königsberg i. Pr.

Gumbinnen 11“ Marienwerder. . . Potsdam mit Berlin Frankfurt a. O. Stettin.

Köslin

Stralsund.

. 1“ Zromberg. Breslau.

Liegni

Oppeln... 22 15 Magdeburg. 1 150 454 Merseburg.. . 1 020 900 ͤvb11“; 8 352 994 Schleswig . [1 899 746

annover. 571 701 ildesheim. 531 664 üneburg

1 134 256 Stade

Ablösungen

ing

erungen Ablös ungen

1

Ablösungen

entengutssa

Regulierungen Ablösungen

R

Gemeinheitstheilungen

aus früheren Jahren waren anhängig

im Jahre 1896 wurden anhängig

Summa

Gemeinheitstheilungen Rentengutssachen in Sachen anderer Behörden

Regulierungen

Ablösungen Vermessungs⸗Beamten

Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen

Gemeinheitstheilungen Ablösungen

Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen

Rentengutssachen

Regul⸗

Rentengutssachen Rentengutssachen Spezial⸗Kommissare

Regulierungen Rentengutssachen

Ablösungen

V

Zergleich rechtskr. Entscheidung 1

Regulserungen Ablösungen

Regulierungen Ablösungen Summa Ablösungen Entsagung

B

Regulierungen Regulierungen

U

Laufende Nummer

ScGoSceng-eete 8. Laufende Nummer ã

72 106 58 22

00 22 00 —₰

Breslau 59 8, 3 60 3023 111 226 166 assel:

im Reg.⸗Bz. Cassel 8 15 6 19— 11 314 5

baden 6 4 3 37

in Waldeck⸗Pyr⸗ en“ 7 1 49

in Schaumburg— V

Düsseldorf: V

do 08 2 528 0 σ— 28 1b.

8

G

.

ℛ☛ b0 5

2 2 00

8 2

.

b —— 02 8

. 0

1

U

—2 22 0‿

0 —¼

in Rheinprovinz. 24

2 S

1lII38

678 681 ve* 620 471 11X1X“ Münster i. W. 725 294 Minden . .. 525 840 Arnsberg. 769 602 Cassel 1 007 672 Wiesbaden. 561 707 Koblenz. 620 436 Düsseldorf. 547 251 32 Köln. 397 677 33 Trier. 718 302 34] Aachen 415 474

020

lSellIaslIIIeelelliIIIIIlali

III

1— .“ 100 3 54] 379 30 5¹2 50 67 97837 59581570288ss 6

4“

260,457

11084637 927207 1 103 108 - 1 44 -- 22 —88—

1517278

91— 2 10

Gemeinheitstheilungen. ischen Gebiets 8 3 104 1o

Regulierungen und Ablösungen.

Zahl der übrigen

Dienst⸗ u. Abgaben⸗

Flächen⸗ inhalt (ohne Haffe und Meerestheile) in Hektaren

Bei den Regulierungen und Gemeinheits⸗ theilungen sind separiert bezw. von allen Holz⸗, Streu⸗ und Hütungsservituten befreit:

Fläche ihrer Vermessen 8 8 lächen⸗ Grundstücke wurden Wächen

Bei den Regulierungen und Ablösungen sind an Diensten auf⸗ folgende Entschädigungen festgestellt:

gehoben: Roggen⸗ Land Zahl

in Hand⸗ jgen⸗ 1“ Inte 1 Hektaren cbelche. Kapital (Geldrente Neuschffl. in Hektaren der in Hektaren Hektare b der

dec. haben II1 dec. Gemar⸗

kungen 6 1 8 9 10 1 1 1 e Gemein⸗ 1 54 86 86 (Glk. Brombg. Gemar⸗ 1u“

3 698 803]% 1471 9 6155 7583 V 2 3 714 000% 2493 000 Glt. Königsbg. tugsthei, ¹ Unland schaftliche 111“ 817 28 880 1 8 V 1 889 8 einschließl Anlagen 8 in 3 990 088 5 367 135 84 916 249* 5 7 er 8 . 3 011 296 1 216 75 7331 10 014 425 146 25 146 Dorflage

8 en. MAX“ 2 896 425 266 9 400 428 2 39 3 475 000 000

Schlesien. 4 031 063 1 263 63 548 3041 k11“ I

Sachsen .. .. 2 524 348 1 742 69 917 6 492 b 5 389 a2lan a gn-ha a a gn

Schleswig⸗Holstein 1 899 746 842 6 093 2 184 1 . 168 3 8

9 Hannover. 8 3 847 516 1 179 44 275 686 1 724 d 767 8* V

Westfalen 2 020 736 1 854 28 135 390]% 21 664 u 30% Breslau 3 199 21 00

heinland 26 55 26 2 25 2 26: 11 Bromberg.. .. 3 628 44 57 32 80 99 11617770

ee“ 114 228 b 674 674 Fassel g V 77 Summa pro 1896 34 854 541 16 688 143 431 80 053 Zöö 181 Reg.⸗Bz. Cassel] 7 924 ,36,66 54 76,75 521 2242

Regierungsbez.

Hierzu: die Resultate der 88 Wiesbaden.. 339 83/12 1 10/ 21 94 2844 34

C. Zusammensetzung der von den General⸗Kommissionen im Jahre 1896 ausgeführten Zusammenlegungs⸗Sache

2*

Zahl Flache

der neu 218 8 Grundstücke

regulierten 8 pfli bigen, Spann⸗

f.

Zahl der neuen Pläne

die

Größe des Auseinandersetzungs⸗Areals Zahl der Interessenten, 1“

nach der Größe

hres Besitzstandes

innerhalb der ganzen Gemarkung

tzung

ämm in

aben

2

Ausfüh⸗

rung gewilligt haben

Zahl der Sachen, in welchen

stücke,

useinanderse

gekommen sind

welche nur zur Erweite⸗

ie

d

gsplan durch

t Erkenntniß festgestellt worden ist

General⸗

Laufende Nummer ‚„in welchen der

un

cht gewilligt h

Zahl der Sachen Auseinander

Kommission

se

ilten in die Ausfüh⸗

Ostpreußen

Westpreußen über über über über über

bis 1 1—5 5— 10 10-25 25-40 40

Gesammtzahl der ausgeführten Sachen

im Ganzen

ausgewiesen sind 1“

Mone

rung ni

ie

Ausführung gewilligt haben Zahl der Sachen, in welchen die Monenten in

Zahl der alten Grund ungsplan anerkannt und

welche zur A

Laufende Nummer rung der Dorflage ꝛc.

d

Zahl der Sachen, in welchen liche Interessenten den Auseinander⸗

setz

903

.yMon.

V V

tara 02 5 8

8

(46 M.) 1

0 M.)

64 15 98] 199 08 38

0

S

843 184 30 683 527

bis Ende 1895 ausgeführten 1eS 8 8 83 987] 1 408 198 018 58 441][6 371 195 23 632 715] 224 643 749][27 384 126 9 Bieden⸗ 51 ““ 8 V

0 Summa Ende 1896 34 854 541 83 987]1 408 198 018] 2 775 129]⁄6 371. 338 23 633 1461 225 486 933127 414 179 Fürstenihum An diesen Hauptsummen sind die einzelnen General⸗Kommissionen, wie nachstehend angegeben, betheiligt: Waldeck und b öö“] Gemeinheitstheilungen. x54 87

Bei den und Gemeinheits⸗ Schaumburg⸗ i

420 980 426 036 883] 2 177 643118 226 109 482 15 733 264] 186 722200526 075 1812 189 086118 277 527 663115 763 947. 713³

———

—. ——

Regulierungen und Ablösungen. Zahl der Bei den Regulierungen und Ablösungen sind

übri 3 theilungen sind separiert bezw. von allen Lippe..

iütere n an 1 auf folgende Entschädigungen festgestellt: Holz⸗, Streu⸗ u. ütungsservitutenbefreit: Psfedorf,

ö““ 8 44¹ 240 V . G .

lierten ; lichtigen,/ Sypann⸗ Roggen⸗ Fläche ihrer Vermessen .

Eigen⸗ in Hektaren pflich e Spann⸗ Hand⸗ Kapital (Geldrente, rente 88* Zahl Grundstücke wurden Hohenzollern. 22 V 2 9

thümer abgelöst Neuschffl. in Hektaren er in Hektaren Hektare peanrh (16 9 8 se M)

v 1 dec. haben 8 8 zu 501 dec. Besitzer üümce v 5 1 8 9 11 12 13 14 prov. Hannover Breslau 700 363 1595 8758 1312 IIS75 18Ss5077388 [SS085 755 237 7582 9292 232 856 ee V V V (2 M.)s M.) 1“ 445 992] 2 434 351 16 327 917] 7 155 956 110 497 831] 329 806/ 6 757 618 842 6 099 664 znigeberg i. Pr. 663 1 V 4 . 12 1 Cassel: Regierungsbezirk Cassel .. . . . . . . . 67 131 10² 1 916 752 181 134 1 731] 104 023] 352 200 6530 35 967 ee Pr. V U 1 Regierungsbezirk Wiesbaden 1) . . . . . . . 6 804 1 389 073 51 196 3 19 415 52 525 80 037 9050 46 107 Mersebur V V Duͤsseldorf: böö“ 8 8 855 8 143 652 1 -— 255 8 n 8 88 8 g Prerim Sachsen 1 V 1 g 1 bE1““ I“ erzogt. Sa . V 2 M.) a. O., 433 053% 2034 896 61 018 270] 6 279 567], 247 903 )272 247 6966 391 697] 4 787 764 083] 4 386 711 .“ V 2 M.) In M.)

der 8 ihrer regu⸗] Grundstücke

Laufende Nummer

Diensttage 88

V

SSSXS

—9Q22S2 20

. . .*

1b 00 ̊

annover: Provinz Hannover: 79 487 7149 0488] 16 385 593% 245 919 119 232 140% y85 665, 533 448 890] 470 568 49] 15 854 340% 1 409 34¹½8 15 220 3 143

77 494 7 022 30 185 171 909

Königsberg i. Pr. Merseburg . Münster i. W.

Provinz Schleswig⸗Holsteins]

1 471 593 434 193 417

212 137 75 863

158 353

9 615 41 285 447 37 038 521

7 583 4 681 120 1 181 361

58 843

4 494

5 148

448

232

3 714

88

000 2 493

Feeen Anhalt

279 859

658 764 2 365 898 365 2 381 020 205 846 893 565 095 75 352

ürstenthum Schwarzburg⸗ Sonderzhaußen

2775=’sSIee bSSSs225 SS6 52s2 Is 526Sb SSI2 189 038718 277 527] 663115 763 947 Außerdem in den auf Gerund besonderer Staatsverträge bearbeiteten Sachen bis Ende 1896. V Cassel: a. eShcee. ee Waldeck und Pyrmont .. . . 10 024 51 024 072 217]77 Rudolstadt —— 8* 1“ v b. Fürstenthum Schaumburg⸗Lippe . 2 8 87 I“ 7060 34 844 327 . ünster i. W..7 386 87 3 3398 00 31] 46 4973 22 89 16] 200/84 48 7 289/11 Merseburg: a. Lv G 88 8 889 8 20 85 8 5 1 V V V b. Herzogthum Anhalt 7 48 22 1 8 u 7525 RöExAEINEIHRIEIIEIdEETI C. Herhegthum Schwarzburg⸗Sondershausen. 2 4 302 19 598 56 051 264 12 591 Zusammen 38 04175 21 65 7330 665,41 467291 39114 d. Fürstenthum Schwarzburg⸗Rudolstadt .. 2 893 92 Summa 7 889 624]

211 194 5111 12678 39 549 251] 34 572 002 8 751587 23 803 5 1 7285 7921 5141 54 688 vA n d zwar: 88 V

Die hier gemachten Angaben weisen nur die Resultate bis zum Jahre 1868 einschließlich rückwärts nach. Vorher sind noch 93 923,811 ha reguliert bezw. konsolidiert worden. Die Zahl der 1 8 reußen. 34 697 156719 787 05 531337542 04[290/45118 betheiligt gewesenen Besitzer konnte nicht mehr festgestellt werden. ²) Die hier gemachten Angaben umfassen nur die Resultate bis zum Jahre 1868 einschließlich rückwärts. Vorher sind noch bei den Regulieru 98 außerhalb 1 V

und Ablösungen an Entschädigungen festgestellt: 39 141 183 Kapital, 229 395 Geldrente, 79 Neuscheffel Roggenrente und 183,471 ha Landabfindung. Außerdem sind 2 409 631,562 ha sheest bezre. hen Preußens .. gsaa b b 1 866 allen Servituten befreit. In letztangegebener Fläche sind jedoch Grundstücke, welche zuerst einer General⸗ und sodann einer Spezialtheilung unterworfen worden sind, doppelt enthalten. Die Größen dieser g ungen .. 85

haben sich nicht mehr ermitteln lassen. ³h) Die in den Vorjahren in Spalte 3 aufgeführten 3144 regulierten Eigenthümer mit 70 361,040 ha Land sind nach Spalte 5 übertragen, weil die betreffenden Regulieru 8

im Herzogthum Lauenburg auf Grund des Gesetzes vom 14. August 1872 (Off. Wochenblatt S. 247) ausgeführt worden sind und nicht auf Grund des Gesetzes vom 2. März 1850, Abschnitt III. u.“ ) Konsolidationen. ²) Zusammenlegungen.

Fürstenthum

1 408 198 Schwarzburg⸗

Summa wie vor

15 145 229 721 590 153 130 35 1 658 5 2 88 (23 M.)(5 M.)

10 782 8 IEEEII

(SSM.)2es M.)

1 1 32 15967

118257 38 1760/85 9 31 633 93

126 467 485 129

10 029] y775 21 12 (111 M.) 0 M.

104 204

18scsan 3110 691 427 122

200 8 171 753 3 V ( M.)

29 34 87 214 44 34 bcbseg . 251

2o9g”e