8 — 8 öe Neustädtel wird nach v nügabsa des 8 23088 Konkursverfahren. lin är d““ (82288! K. W. Snassgerich Sactnans. 1—* Konkersverichren über da⸗ veescete Sehrerberg der I.. Mlsase 1897. 8 2en den Nachlaß des Ackerm Das “ über das Vermögen des etee Sonstan⸗ — N. 2. 1895 —, Ferünss Besec. 2, 87-5 — “ 8* Konkurs eröffnet. Schuhmachers Karl Geiger 2 ü Behchaahrme der Schlußrechnung des B Berenitan Bekannt drsas 8 Ha⸗ 18 8 1897, Nachmittag 1 8 du d der in dem Verglei 1 — en das S chlu 8 8 Vavwalrs, Rrcacagsaübr 6 Uicht dir ne 5. v Zwangsveröleic 2——, 1 bei Een gendaetlan, e berücksichtigen⸗ 182309], Konkursverfahren. 8 8— v“ 8 b Offener Amerft zmit S2a, s kktober 1897. rechtskräftigen Be chluß vom ge bestätig den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das V 8 1 “ . “ v “
tember 1897. Anmeldefrist bis st, beute aufgeh oben. t verwerthbaren Vermsgensstücke der “ — Erste Gläubigerversammlung am 28. September i g ust 1897. G“ auf den 4. September 1897, Putzmacherin Fräulein Fr artmand gerliner Zörse vom 17. August 1897. Bromberger do. 95,3 Schöneb. Gem. A. 4 1.4.10 1000 — 100—-,— Hessen⸗Nassau 3 ⅛ versch. 3000 — 30
6 4. Aug 1 Abhaltung des Schluß. S 8 8 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin Den 1 18 te hier wird nach erfo 2 el Stadt⸗Anl. 8 2
8 —B Vormittags 9 ¾ Uhr. Gerichtsschreiber Humme “ Mtittags 89 “ . — gebegen adugust 1897 8 Amtlich festgestellte Kurse. Zürsstee be1889 8 — eXn. 1141 4. 0 “ 8 852 8 2 1.840 8000—80 Usiar, den 13. August 1897. [32301] Konkursverfahren. bierse 2 Wusterhausen, den 11. August 1897. Schneidem hl, den .“ 1 e Eve gf do. I 1 do. do. 1895 3 ½ 1.4. Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 Königliches Amtsgericht. 2 Das Konkursverfahren über das Vervzeade ecn⸗ Kömigs⸗ Koönigliches mtsgericht. 11““ Königliches Amtege — 1 1 8. 1 2e. 8 24 = 0,80 ½ 1 5Kerr. golb⸗ — b Stargard St.⸗A. 3 ½ ˖144. 102 v10B gex 4. 1.4.10 3000 — 30
8 list, da nach den sta 8 1“ ℳ 1 Gb. 3sterr. B. = 1,70 ℳ 1 Krone öbsterr⸗ . ,20 C Stettin do. 1889 3 ¾ 2 2 1 3000—
— nauns Hugo Cvpfünbli weder vorhanden noch zu 1 — 88 [32257] Bekanntmachung. V 8. 258 2 7 60. 85. 8. = 1278 4 1 68. 507. ser St. 89 ,F— do. do. 1894 34 pqens⸗ 92 2ech 3000 30 104,50 N 8 uhma 2 8 5 8 n dem Kon 5 bten u = 1,790 an one = 1, 1 5 h S . .l be SpeScpec, h⸗ ögen des Schuh chermeisters Ermittelungen eine * den. [32299] Beschluß. J Konkursverfahren über das Vermögen de 1 Mart Banco = 1,50 ℳ 1 ftand. Kr 135 ℳ do 8-Jea ha re s , 2 . e ““ 04,50 G zu Nieder⸗Hermsvorf wird erwarten ist. en gebeagus 1897. Der Konkurs über das Vermögen des aufmanss Möbel⸗, Bau⸗ und Kunsttischlerei⸗ Aetier ARubei = L22 Z 1 Doslar — 428 *% Crefelder 5000 — 200 — en Aal. 8 penif ant 63¹ 1⁰00 ,80 G
8 2 otr 82 9* 2 8 4 Sterli — 8 .* „ .4¼. 1 3
— 10. August 1897, Vormittags 10 ¼ Uhr, b 1.. en Gerichtsschreiber Petrus Moschall in wamerau wird nog, 1 Mai Gesellschaft vormals Langer & Co. i Liore Secse. — Dessauer do.91 5000 — 200-— I“ St.Ank 38 7. ee g. dis che 38 bersch S. 1980 5000 — 200/1 22 00G Wandsbeck. do. 91 4 1.4.10: —9—, Röan. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30
Feute, am Zwangsverg Liqu., soll mit Genehmigung des Gläubigeraus 168,35 B do. do. 1896 3000 — 500 101,00 B Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 2 1 do versch. 3000 — 30 100,1 40 G
kurs fabren eröffnet. Der Kaufman .„ gerichts I. Abtheilung 83. kräftig bestätigtem u 8 22 3 dam, Rott. Penl nee hier wird zum Konkursverwalter es Königlichen Amts 1897 bierdurch aufgehobden. schusses eine weitere Abschlassvertheilung von 10 9 S. 167,85 bz G Dortmd. do. 93.95⸗2 — 80,90 B Dresdner do. 18934 2101,60 G Westr Peos. „AII 3*14. ächsische 4 1.4.10 3000 — 30 s104,508 —,— Westpr. Prov.Anl. 3 ½ 1.4. 1 — G . chlesisch . 2 3000 — 30 [104,30 B
9 p .. 8 vrsforderungen sind bis zum 10. Ok. . n. Kulm, den 6. August 1897., erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreit ei n ernannt. Konkursforderung Es [32302] Konkursverfahre Vermögen des 1 Königliches Amtsgericht. sdes diesigen Königlichen Amtsgerichts niedergelegte vasfae en 80,59 G Düsseldorfer 1876: 112,40 bz do. do. Wiesbad. St. Anl. 32 ersch. 3000 — 30 [100,70 G do. do. B“ Schlsw.⸗ Holstein. 4* 1.4.10 3000 — 30 104 50 G
Iden. tober 1897 ber dem Gerichte dee Be a3 Konkursverfahren über das derunge b ober über die Beibehaltung ur ers) Wilhelm Richter Verzeichnisse sind 315 714 ℳ 20 ZirH rderne⸗ gbam vse 1898 de. de 22.37 bz do. 8 Wittener do. 1882 92 tein. 3 1.1,1 3000 —30 10070 100,50 B Berliner. 1 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200]100,90 bz G
ird zur Beschlußfassung ndl — wird ijur oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Kaufmanus (Möbelhã nicht eingetragene Firma [32268] Konkursverfahren. ohne Vorrecht zu berücksichtige n. 1. 20,28 bz Duisb. do 82,85, 89 —,— do 120,25bb do. Ank. 1892 u. 94 3 ⅞ 1.5.11 2000 — 200 —
des ernannten „O. hiermt bag 1 exe do. 8 v. 96 “ 8 114,30 G do. do. 96 1.2.8 3000 — 200 97758
[31831 gonkursverfahren.
·gA —
gn: en ,22 0
58 12
5
—
”S8—
9ꝓ ö.8.52.8,2
b0
SAA 1. PüöPPreeeese
g —
9 Sn — † —+—
41
282N d I“
85
8
vSPFPFPFPErPrPPPrerPerereübPeePPePeeeeeeeeeebeeeeseeeeesesee
RQͤ 1141X141414XX“X¾“
SaoeʒEEG65G=ö5”5
34 .“ g walters, sowie über die Bestellung eines Slänbigg, neöcer fftr. s, Dha der in dem Ver⸗ ꝓDas Konkursverfahren über das -S Bezug auf die §§ 139 — 141 der R.⸗K.⸗O. , 88 ausschufses und eintretenden Falle iner dieemn auf gleichstermine vom 2. Juli 1897 angenommene gaufmanns Lehmann Kohlberg. 5nn dekannt gemacht. den 14. August 1897. do. der Konkursordnung bezeichneten Gegenf sangen Uhr Zrang gsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Waaren⸗Kommissions⸗Geschaft⸗ der Firma .““ E. Konlursverwalter. gissab. u. Dporto b den 11. September 189 Aeg . e auf 2 Juli 1897 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ handlung und rolgie Abheltung Heinrich Weise, 8 do. ds. “ 5— . bee 00— 1 Hrüfun angemelde ar 1. wer, wir Madrid 1 g. 2,00 B rurter do. 1 30 50112,7 0000 23. 2 1897, Vormittags 10 9— Se 1 . Anonse 1897. E bierd⸗ urch aufgeh hoben. [32280] Bekanntmachung. ee s8 Essener do. IV. V.: 3000 — 200 — do. . 3000— 1320112,2083 St⸗EiscAnl. 22,1. I1“ 8. dem unterzeichneten Gerichte, 8— üe Aktuar, als Gerichtsschreiber Leiris. den 12. August 182. lung II . E111“ Wolff Feai New⸗York... 4,1925 b; Flensbg. St.⸗A.97 2 2000 — 200 100,75 G 85 neuc. 3000 — 150101,20 G 9. 88 8 10900 200 löon. anberaumt. Allen Personen, we ces eß des Königlichen Venscerichts 1. Abtheilung 81. Königliches Amtsgericht. Abtheilung des Kaufmanns Heinrich 3 — “ —,— Glauchauer do. 94 2 1000 u. 5009 —,— * 3000 — 150 94,10 B do gdet.Re lr8, 2000 — 2005— 80,90 B Gr. Lichterf. 2dg. A. 1000 — 2007100,9 Bö ansschftl. Zentra 10000-150,— Brscher Lün. Sch. 5000 — 200 96 005 G 80,65 B Süstrower do. 3000 — 100-,— do. do. 5000-150[100,70 G Bremer Anl. 1887 5000 — 500 99,80 gs St. Hallesche⸗A. 86 4 1000 — 2007-,J— do. do. 5000 — 150193, 10 bz G do. 1888.. 5000 — 5008 — do. do. 1892 2 S0 .9 las Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150— d0. 1890. 5000 — 500.— 1öö““ 5000 — 500 100,40G
ch den Geri chtsschreib er: geb. Burchardy, in Stargard ist durch Schles⸗ Paris 169,95 B Han. Prov. . S. jl. 3000 — 150 101,2551 Eb8 5000 — 200 5 zische 11 5000 — 500 [101,40 G
g Sache in Bs kannt macht dur zur Konkursmasse 92 gehörige S 28 uldi si Beka in 2* 8 P 9b d her auf ge 198 . afse etwas sch n G S rped. Leine, verpfl. Prot. vertheilung beendet und wird da 8 haben oder zur Konkursmaft jigedne; (s v 1 J. V.: Exped. Lei . 1 f. Pomm., den 31. Juli 1897. 9. 169,25 b; do. S. 3 3000 — 150—,— do. 1893 ... 2000 — 200 “ .
ird aufge geben nichts an den Gemeinse N Amtsgericht Biberach. weme † 18 b 1 8 27 auch die Verpflich⸗ .Württ. zber das Vermögen des Bürsten. n269] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 8 Hildesh. do. 5000 — 100 92,25 B 76,90 bz do. do. 2000 — 200 3000 — 75 100, 60 G 1 10 5000 — 200 2ʃ — 2. bcJes ds he 2000 —200 7 5000 — 2008—,—
v
4
1
1.
st zu verabfolg en oder zu Veöge de Sache und von “ Konkurse über 12 1
4.
1.
Karlsr. do. 3000 — 75 93,30 B 4 üelae 8. 13 znr.
14
8
1.
2
1
1.
1.
1.
2
₰ o0 o e
1““
,004,
h
I
998
Soco SmoScSUsx FSchsos⸗*
N 12
̊ꝙ n o do e † 82 SEEBSgöS
96—
eeA. &‿ ,Nb0b0NbTA9,— +SSVBSSSgGBVB
SSSSSSSSesSsSSSSS55FSggg en
6
8958!
1 „ 80O n S=SS △2
V
ν‿‿ροέε
ngen, für welche sie aus der Sache rfahr Aktivmasse an den Kosten und Leberecht Geißler, Inhabers 8 ch 1 82 . . . . .. “ efriedigung in Anspruch nehmen, dem Ver fahren, da sich digerderungen erschöpft, gemäß Firniß⸗Handlung unter Tarif⸗ A. Bekanntma unger eij. Plätze
onkursverwalter bis zum 10. Oktober k.⸗Ord. durch Ge richtsbes uß 6 riedrich Schmidt Nachfolg ch 8 2
8 e vm 8 2 icht zu Waldenburg 19 en 2 ire “ 8 Fieswn 1 Abhaltung des Schlußtermins der deuts en Eis enbahnen. Inalien. 8 Königliches Amtsgericht 3 8 S erwalters aut Sa 4 rdurch aufgehoben. 97 32093 ird di 18
“ Zeptember d. J., Vormittags 11 Uhr, bt Leipzig, den 12. August 1897. September d. J. wird die Strecke Due St. Ferabens
20
00 98
15.
5 Al.
eob v22ögASööIIönögnöeönöneöneeneögn
8
0*ꝙ
[I
ο 02 :
C 2 4— 1
3000 — 75 —,— 3000 — 100²100,609 Hambrga. St.⸗Fent. 3
4
— /—
8 58
O5 SS 65 tb565”06015 65 15 005 81
25=822 SSg.
Wae Amtsage estimm ng Pes 8g Abthei 1 8 8 S Haltest 2 0 Kieler do. 29925] Konkursverfahren, vor das hiesige Amtsge zicht bestimmt. Konigliches Amts ericht. Abtheilung II 1. stadt⸗Leinefelde mit den Stationen bezw. Haltestein b 214,10 bz Kie Ueber das Vermögen des Bäckers vndgees. Den 12. August 1897. K 1b Bekannt gema acht durch den Gerich 1 Teistungen. Ferna, Wintzingerode, Worbis u H han 100 NS 5 ½ 216,40 B Kölner do. Laloaarenhändiers Frens enizans d Uhr d Amtsgerichtsschreiber Han F. V.: Exped. Leine, verp — Breitenbach dem öffentlichen Verkehr (Perstem Bngelh. Zorten, Bankavten und wons. n0.5 90. Fg ist am 13. Au “ öö 88 8 8 Gepäck⸗, Güter⸗ und Viebverkehr) übergeben. I vece* —,— Engl Hanfn.12 20,376; .xe da 1 rsverwa er nann 682 8 — PC. —,— 4 § K .8 00 b 8 8905 ““ „Sferer Artet nit Aageigt; as Konkurzversahren gehe deth Wendhe, iiz Ne. 88 869 wFrergeree n über das .2rfeneas eaus bis Teistungen. . 490 k Unnh Sergs⸗vEt. 20,3656 Feüe 100,8. 16996 6, do. 1895 kis 22. August 1897, und vene hegrist ⸗ Kaufmanns Hermann Heinrich bge a. Lesase des Heinrich Helfrich, eptantateur „Teistungen ferna .3,21 1 “ 16,22 bz B (Italien. Noten . 77 40 ; Landsb.do. 9n 18. Sevtember 1897. Erste Gläubis ꝙ 2 Vor. Firma H. H. Marting hierselbst, ür if 1897 r Wolfsschlucht in Mannheim, wurde das „ Ferna Wintzingerode 2,71 Fuld. Stck. —,— “ Noten 112,60 bzkf 1 do. 1892 A“ den 28. Augu 1 wf. der in dem Bergleichstenn e vom 23. B 82ℳ 8 he zcges nach Abdhaltung des Schlußtermins und Wintzingerode ⸗ Worbis . 3,53 * Do olla 84,1875 G Oest.2 Bkn. 100fl 170,05 bz übecker do. 1895 8 10 Uhr, und „Prüfungs btermin Montag, angenommene Zwangsvergle eich durch rechts! räftigen 8 blußvertheilung aufgehoben. Worbis . Breitenbach 2. — St. —,— do. 1000 fl 170,05 bz Magdb. do. 91, IV
19629 o
An 00 8
auferlegt, von dem? 8 Karl Weckenmann hier wurde das Konkursverfahren, über das Vermögen des — Se, zst. Wäbr. tung machers Das 8 216206 do. do. 3000— 75 —,— 28 101,50G ands V 106,750 1000 u.500 01,50 G . neuland 2000 — 500 106,75 G
20%—
1000 u. 500 102,40 G do. 2000 — 500⁄ —,— Posensche Ser. 0 2000 — 500 /100,00 B do VI. 2000 — 500 100,60 G 10 2000 — 200 100,60 G 2000 — D 2000 — 500 [94,75 B 5000 — 1009+–-,J— Fsis 2000 — 200—-,— do. landschaf ftl. 1000 — 200 Schles. 7 2000 — 100 100,50 bz G do. lundsch. neue: 1000 — 300 101,2028 — do. do. 2000 — 200 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 2000 — 200 do. Lt. A. 4 10 1000 — 200 . 1 9. do. Lt. A. 3 .5000 — 200 do. Lt. 8.31 5000 — 200 100,70 bz C de. Lt. 1100,70 b; G do. Lt. 2000 — 200 1. 0,25 bz do. do. Lt. 2000 — 200 101,10 G — do. Lt. 2000 — 200— —,— do. Lt. 3020 — 100 100,00 bz Schl⸗ w. Glst.2. Kr. 2000 — 100(,— do. do. 5000 — 100 100,00 G Westfälische. 5000 — 100 93,00 B do. 1 5000 — 200 100,25 B do. “ 5000 — 200 100,82 G do. II. Folge 3 ½ 2000 — 200⁄,— dso. II. Folge 3 5000 — 500⁄—, Wstpr. rittersch. 1. 32 0 1000 u. 500 —,— do. do. IB. . 5000 — 200 101,60 B do. do. II. 3 5000 — 200 102,00 G do. neulndsch. II. 3 5000 — 500 96,10 G Weftpr. rittsch. I. 1000 u. 500 , — do. do. II. 0 1000 u. 500 do. neulndsch. II. 3000 — 200 1 3000 — 500 Hannoversche... 0 ʃ5000 - 1000 do. 3 2000 — 200 Hessen⸗ Naßsau 8t.
ulier.⸗Loose .5 100 fl. 1Ss Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 %˖ 11.8.12 5000 — 100 Kr. 5000 — 100 Kr. 1500 — 500 ℳ 1800, 900, 300 ℳ 2250, 900, 450 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire
3000 — 10093 10 B Gt
3000 — 200,-,— e; 3000 — 200 102,30 B u6 5005 — 200 100,00G 0. St. val83 5000 — 200 99,90 G do. do. 9 J 1. 5000 — 20092,50 B Lüb Staads⸗ 5000 — 200 92,50 B Meake taats-A 3 75 I e I. Eisb. Schld. 5. 75 100,50G do. kons. Anl. 862 3000 72 75 92,00 b; G “ 8888338 3000 — 60 —— Sächs. St⸗Anl. 69 3 ¼ 1.1. 1900—% — 3000 150100 506 1 Sächs. St.⸗Rent. 3 .5000 — 50097, 3000 — 150— 0,50 bz do. Ldw. Crd. I.IIa,1/4 2000 — 75 500 100 100,1 10 bz G doo. la, Ia, Ila, II’ 8 b 8 30 - Ie Ahas 8 U Ua, ILIII. 3 ½ s 2000 — 75 100,75 bz . een. 3,00G do. do. Pfsb. Cl.] IIa 4 2000 — 75 5000 — 100 100,10 b; G ven 89 im
0— 1007,-,— 1 u.Iip, IIl u. 3000 — 1097100,10562G do. ee, 5000 — 100,—,— do do Erd.n. 5000 — 10093, 00G do. 51. 10971 5000 — 200 105,20 8 Fühnd. Pomnent 5000 — 200 92.90 B Weimar Schuld 5000 — 100 101,80 B beeib. 8. 5000 — 100 105,75 G Württmb, 8 onn 5000 — 200 1ne e ürtt .81 — 834 5000 — 200 100,40 B Ansb.⸗Gunz.7fl. L. — 5000— 200—,— Augsburger? fl.⸗L. 5000 — 200 101,00G Bad. Pr. hei. .. 67 5000 — 200 100,70 9 Brauns g.Looj 5000 — 50 100,50 B EiinNe.⸗ F. Sch. 5000 — 200 98,10B HamburgerLoose. 5000 — 200 93,10 BG Lübecker Loose. briefe “ “ Loose⸗ 8 120 10,3000 — 30 s10 Pappenbm. 7 fl.⸗2. — p. Stck 12
ersch. 3000 — 30 —, Obligativnen Seutsche golonialgesellschaft 110 ,3000 — 30 [104. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 — 3001108,7 7ob Gkl.8.
.8
:11 5000 — 500 [95,50 B :11 5900 — 500 100,25 bz G :10 5000 — 500101,50 G 9289 101,70 G 4 ¹ 1
86 .vbH: .A 5. SS cSn 00 O00 Go o snsbSeSe e 3 O cO 00
2S S —½ꝗ S. 06 10 0— 2ͦ02 Eecbee
Gh. * 88
385,60 B
.
2 282
oaobnaen
0 ◻ 2
Frift
SüöPErEEeErrPEebPEPEerEeeeegeeeese
8
A.; * 55
1“
. 5
SS=cGScesb .89ge 88289,808,8951e 1- 82580
294—
mittag 8 10 Uhr a stätigt ist, durch 1897 inefeld 3 1 do. d 4. Oktober 1897, Vormittag „(Beschluß von demselben Tage besta . d 9. Auguft 1897. Breite enbach Leinefelde. do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 217,20 bz o. o. dn Ge schäftslokale auf Schloß Osterburg hier. he gen. 2 Beschluß des „Amtsge erichts aufgehoben. , ichtsschreib Großb. 2 ichts. Cassel, en 13. Auzust ¶1897. do. neaieh 16,23 G ult. August —,— Mainzer do. 9 l.
Weida, den 13. Ausuft 1897. Bremen, den 13. August 1897.
GeEPEESBEPEEnioe
0 8999—109 101,/70G
098—
SEEEUS
S8
inrnUHneoew
8
bö Is11114“]
04—
Kif Köni liche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 500 g —,— do. do. oglich S. Amtsg 9* Abth. II. Der Ferichrsschteibe r: Marburg. — — “ G “ “ Ven. b 8 8 (Unterschrift “ 2089 1000 u.500 5 4,185 Sis⸗se⸗ Derh. chh n⸗ 132296) Bekanntmachung. 1 .32304] I . No Nebusa⸗ Rechtsrheinischer Güte 8 heis 4,175 G Schweiz. Noten 80 95 bz ““ & omn rsverfahren be 288 ge 1 In be ursberfahren uüdet 8 . 2 85 ’ b “ be. Lazarus Leiser und Esther nInreme Alexander Ulrich in Marburg 4 “ “ zum Tarfi⸗ erhaen. 21890 1e.. J.n e.e-n 1s9öb⸗ 2 Verhandlung und Be⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten und n. 1. April 1895 dder Nachtras XII, welcher u. a . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %c. Mübih.Rehr⸗ do.
ũ as Vermögen zur „Eder und über das Vermog Leiser zu Drove wird ngen Termin auf derselben, des Kaufmanns Lorenz schlußfassung über einen Zwangsve ergleich Termin vor zur Anmeldung gelangenden Forderungen Termin au bezw. ermäßigte Entfernungen für Fonds und Staag. Hahtere.
. 8 n 8 Nr. 7, auf 3. September 1897, Vor⸗ 2 lberfeld, wohnhaft, ist heute, am eichneten Gerichte, Zimmer Nr.⸗ Montag, den 1 rektionsbezirke Altona, E erfeld, 3⸗Tm. Sder, 2 Wörrstadi ne tags 8 Übr, das Konkurs⸗ 1““ den 23. September 1897, mittags Uhr, vor dem Königlichen böher * hüehhe sowie cinen neuen Ansnas Dtsche. Rchs.⸗Anl. 1 1.4.10 ☛‿ 103,90 B — vdeeneesaes Verwalter: Rechtsanwalt Cal⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt. gerichte hier “ 97 1t 1 if 7d. für abgerösteten Schwefelkies (Schꝛ do. do. 3 ½ versch. 5000 — 103,70 bz verfahren Anmeldefrist bis zum 30. September-— Düren, den 11. Aug zust 1897. Marburg, den 12. August 1897. 3 bes⸗ Abbrände) zur Entzinkung enthält. do. do. 3 versch. 5000 — 200197 160 b; do.
ri reiber ff g 8 Ver und event. Gläubiger⸗ nigliches Amtsgericht. IV. Winterstein, Akrunr, Ger 5 s bei den betheiligten Güterabfertigs do. ult. Aug. 9 ³ Verwalters un Königlich 8 deilung III. ile 5 “ Preuß. Kons. Anl.sa. versch. 5000 — 1501105,90 B Ostpreuß. Pw.
891. „,8 tsg erichts. Abthei
n6s 5 ²⁸ September 1897, Vormittags 1 8 es Königlichen Amt a 8 sese Prüfun ehermin. 14. Oktober 188 7, ([32311] Konkursverfahren. ö Efsen, den 13. August 1897. 82 e. do. 317148 ö1“““ “ 8 ferzbeim; St.⸗ „ Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit A Anzeige⸗ 83, 28 egioage ia Sorft ist zur [3226631 1 Konkursverfahren. 1 8 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 2 8 1.4.10/ 5000 — 100 98,20 b;z vhen. ronaia. frist dis 30. September 1887. des Händlers ng des 1 Verwalters, zur *ꝗDas Konkurs ““ 88 do. S v.Schalbsch. ½ 1.1.7 3000 — 75 100,20 G 11“ Wörrstadt, am 14. August 1897. Abnadme der Schlußrechnung des Salir afmauns Karl Albin Curt von Bose in (s2o1) . Ste — 2 1 W Der Geri tsschreiber Gr. Amtsgerichts: Erhebung von 1“ LEffen, Schhh 5. ee wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗ “ 28 e 5000 — 500,— 85 do. St. IalTur. “ 1ee. Heis, see hüeen eh r Beschlußfaffung der termins bierdurch cuickboden “ do. do. 1894 3½ 1.4.105 100,10 bz G Potsdam St.A.35 tigenden Forderungen und zur shbaren Vermögens⸗ Mügeln, den 12. 2 lugust 1897. (Ausnabmetarif vom 1. nua 92) l gnaba St.⸗Anl. 3 ,10 bz Pots vn St. 2
[32270] Konkursverfahren. Gläudiger über die nicht va-” Eewrsrsen Königliches 2. Amtsgericht. Vom 25. d. M. ab wird die Enpfar ngs 3 Augsb. do. b. 1889 3 ½ Rö⸗ ve 8 büleber das Vermögen des Kaufene 852 süc⸗ eg Schlußzermin auf den 86, 8 en Afs. Stabl. Norddeich mit den um 0,02 ℳ für 100 kg erths 88b. do 1 einprov. Oblig Fuhabers der Firma N. Dauziger in 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Konigliche Bekannt gemacht durch: Frachtfätzen der Station Norden in die Kus Snc. do. v. 1897 3 ½ 2000 — 100 “ do. do.
2 8 5 897, Na Amtsgerichte hiert elbst bestimmt. Szs stell Ger richtsschrei iber. (Eis des Spez. Farifs 1) und 6a. (Eija armer St.⸗Anl. 3 ½ .5000 — 500 do. LIUI
Zittau, wird heute, .. 13. Shatecn a 25 2 v 13. August 1897. Exvp. Fische r, stellv. Ger Eiü 8 8 “ 8 1. 8s 1 de. 1IUIN mittags ½6 das Konkursverfahren e Fer 1 „den 15. We enzel, 2 — 18 do. do. 1896 3 ½ 5000— 500 Rhe⸗ Se
1 „ in Zittau wird nkurs⸗ 1 3 Essen, den 14. August 1897. RhevydtSt Ag
1 in Zittau wird gerichts. 1 8-2. Konkursverfahren. “ Essen liche Eisenbahn⸗Direktion. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ¾ 5. 5000 — 75 Rirdorf. Gem.⸗A. — 5000 100 RostockerSt⸗Anl. 6
Gr oßhe 1;⸗
%
04 ⁴ iʒ
414*“] 8
8.3,85—
88
4
2— ——ͦ
55 5α55 7 SFne 1.e
88
3ᷣ᷑SSPEEn
B: 2—2
096
—q
0‿ 9ke
8 E 8 F 85 „2⸗ —8g
aoESro
& ½—
e
.
8 27&
3000 — 300 E 3000 u 1000 2000 — 200 7¹0 12 —,— 12 23,30 bz 300 145,70 bz 300 159,00 G 60 107,70 B 300 137,75 G 150 136,10 bz 150 —,—
2 6 .
⁴½—-6
.9.
222b5bùöSSaSönhngAönnnoe
0604bNb
sverfahren über das Ver
6 —
ers
0 — E.
ams
ESgEx —8qO—' 00 2
— 1
2b2A
·qè*gn
“
88 Ueber 8s
Danziger,
002 — 20 %— 204—
06 ,oa
CFEFFFEEFFEEFEFEreEEPEEEeerbsEEPEgb
8S
— e0
qerracesccecgcaWZzEêz
80 00 dn 8 00 02
8.8. SS
86222222anööuönönnuaun EEE“
88S=zqggÖ
8
p
8* 1.
2
79
;x*sS=S
0ꝙ
verwalter ernannt. Konkursford ichte anzumelden in S ber 15. September 1897 bei dem Gerichte am Konkursverfahren. Gärtners Karl Wilhelm Ander in Spremberg Bonner St.⸗Anl. 3
ersammlung am 25. August 1897, [32312] b das Vermö 38 mach erfolgter Abhaltung des [32092] 8 332 Brhrn ean98 11 Uhr, Prüfungstermin am T. Ok. Das Konkursverfahren 2Schul; Feft wird Sal EE urch a ufgehoben. 8 10* Ausnahmetarif vom 1. Mai 1893 2 2.80 3 n 8 11 Uhr. Offener Tuchfabrikanten, A. W. Schulz zu Fo 2 Schlußtermi Anauft 1897. für die Beförderung von Eisenerz: o. do. 1891 3 tober 1892, — nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Neusalza i. Sa., den ℳ* August 189 f Hochofenbetrieb. — Arrest bis 822 September 1897. bach 4l we⸗ “ Königliches Amtsg ericht. * Ausnahmetarife r — . znigliches Amtsg ericht Zittau. aufgehoben. August 1897. 8 8 Rößler. Zum vor rbezeichneten Ausnab! 8 8 ändi Ezoptische Anleibe 1— . 109 do do. 13 „Akt. Forst, den 13. ugust 1897 . 8 8 20. d. Mts. der Nachtrag XIX in Kraft, entt 8 do. priv. Anl.. 18. 1000 — 20 £ b Karlsbader Stadt⸗Anl. 4. 1 Königli ches Amts gericht. 99 KaeGeh rfahren “ die seit Herausgabe des Nachtrags KXVII 8 2.h v b . 1000 u. 500 £ 2 Kod enhagener 18 Beschluß Sen g- r des geführten Aus nahmefrachtsätze, Nenes 8 inische 5 Gold⸗ 4 — fr. 30 bz G do. do. Ueine 100 u. 20 £ 9 do. 1892 8 Sver Ubet as 2n . ätze so 8 zꝛc. V 1 er Sl. . 12 2 8 1 N. der Fabr ikant August Köllner in Dölau Hebellaenns Hermann Albin denbals FreRlnabs, 82 85 — 8 5 P 8 2 De v. 1 b 8 Lissab. 88 „Anl. Lates II. In dem Konkursverfahren über das Wurirn 8 der alliten Firma Carl Weck in Plauen wird na 83 erfolg ter Abhaltung de chl grück 8 üheecs für den Eisenerz⸗: S ; kle ere — fr. . 9. alra Pan⸗2 n 15. . 10 000— 1 8 o. 0 F 2 ns Emanuel Oppen⸗ TDzlau, die E. g des über sein Privatvermögen 1 rch aufgehoben. brücken, — ir icts ., do. kleine — fr. Z. Finnlaͤnd.Hyp.⸗Ver⸗Anl.4. 15.3.9 4050 -405 ℳ Luremb. Staats⸗Anl. d.8 * v. von 29 Srs rfun 2 nach⸗ ꝓ. 829 A“ en. und die Zu⸗ “ Aug ust 1897. Station Rheinhausen des HBertiorürzie do. 4 J8 äußere v. 88 — fr. Z. do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 1.5.11 “ Mailänder Loose ünö, een ee. Idelen Forderungen Termin auf erg E1““ biger, die in diesem For⸗ „Knigliches Amtsgericht. endlich Berichtigung des Sin do. do. “ do. Loose... . — p. Stch 5 do. “ Tonnerstag, den 2. September 1897, or⸗ bu⸗ ungemelden baben, beigebracht hat, ferner Bekannt t gemacht durch den Ger richtsschreiber. 0, 98½ den 15. August 1897. 8 2 nien .3. 0,80 b; 82 St.⸗E.⸗Anl. 82 L Aebe.. .. en LHr; en A mis⸗ — . Wo * „ 1 8 2 8 . ☛ . 90 8 D. 18 2 4 mittags: . besbeene 82 Großherioglichen Amts eren * ö— K.O 2 In Stellvertretung: Aktuar Königliche Eisenbahn. Direktione Barlettaloose rK. 20.5.95 “ do. do. ö1 —,— do do. kleine gern er st anberaut . worden sin ird bdierm as ud 2 ung 5 ; 1“ c 96G 8 ² he e eene den August 1897. .Lerabrnehgen des Fabrikanten August 12208 2 e Namens der betheiligten Verwa 2 . 8 Fribecger 8 Loose. 50 G dr. do. pr. ult. Aug. —— iches Amtsgericht. öllner in Dölau eröffnete Konkursverfahren ein⸗ Konkursverfahren über das Vermögen de 1820949] ven-8e o⸗ Sö 8 83 Pebacaomeüne 4 —,— d9. 8 1890 1 z9 erpee⸗ 1 „ 1 ons⸗ nl. .1. 4 p 8 do. Do. 00 er estellt. 12. August 1897. ssFandlerin Mathilde ¹ 8 Niederländisch-südwestdeutscher. ütgen Bukarester Stadt⸗Anl. 842 101,30 bz Genua⸗Loose.. 82 do. do. 20er Greiz, den 12. Augu Abnahme der Schlußrechnung des D. Die Station Nymegen der niederländischer; d vesüg.inn 101,50 bz Gotbend⸗ St. p. 91 Sr. A. 3½ 1 do. do. pr. ult. Aug. 101,30 bz Griech. A. 81-845 11. .1.1.94 — fr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.
Der Großb. Gerichtsschreiber: Lederle. 132300] Bekanntmachung. Fürstli 8e Amtsgericht. Erbebung ven Einwendungen gegen das Schluß⸗ bahn wird mit sofortiger Gültigkeit mit der v. 1888 5 5 101,50 bz do. mit lauf. Kupon — fr. 31,00 B do. do. kleine j do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94— fr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86
Rechtrs 8.2 Thi — ab lichen Amts t Fforde um erichtsschreiber des Königli M2s das Vermöge 28 Kön erungen s sin nd bis zunmn G ichts Kon nkurs ver ahren üb ber as Vermöogen des DU ig do. 1876 92 3 5000 — 500 —,— do. do.
S'EgÖh 8,*
10 08909 —399 —,— r Saarbrücker do. 9 5000 — 200 —,— St. Johann St. A.
0—
— 8 gx & — ⁸ + — 8 hPüPFEFPüüüürePnüeeöü-öüööööe
2282 & - 84—
— — 9⁸Q 2
A0
FAe.
—D
—+½
—ꝗ2 e 2
1 ’8 V 8
8”-
—
2. 4. ½ 5e.⸗ Ee* * g8. ,☛ L.
&
205 10b,2 20 bz 1000 — 500 £ 96 50 bz 100 £ 96, 75 bz 20 £ 98,25 bz 96,20 à, 10 à, 20 bz 4£ 91,00 et. bz G 20 £ 91,00 et. bz G 4 0e. Rbl. P. [72,90 bz kl.f.
92 980. 8.8.
122 &
SSPEPE SSE AIg ISNSEISOIN=
—D¼
SüöPErPPP
3 —
.—½
108,00 bz B
8
rfrrare 1““ 3
2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ —,— 20400 — 408 ℳ [104,00 G 1000 — 200 fl. G. [105,20 bz G 200 fl. G. 105,20 bz G
1000 - 100 fl. .— 1000 — 100 fl.
5Pg PEbobSg
A& „ *
— 2
95*
—— — —
e Zbo
8
102,70 b; G 02,70 bz G 102,70 bz G
¹
8
— 9 2*
as
8
8 8 S=Eö2NN o
FR 2 22
10000 — 200 Kr. [35,10* 200 Rrr. 85,90G
qg 22
—,;— A
2SESSgFg — — — — 2 — ,—
AN
e 2 18 1 8 1 2 2 ist zur Abnahme ., ss⸗ 228. *9„ u 9 ie ni E baren Vermögen⸗ karife für frisches . w. heshe ires 52 ⁄0i glusver⸗ eichnis i de Schla Fverrhellum ang Handelsgesellschaft 2 Hagensein d mittags 9 Uhr, vor dem Köntgliche ichte fahxenss., Peüa Se⸗ Süe ü. 28 aer b82 F1905, G “ 2 6Se — en.Zar — 4 ic d 8 2 in 8 e de 1 m . 8 8 8 . 9 9. ze 2 8 8 0g 3 8 b 8 ser in Hannover Nag nachdem der in deue hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Kamens der Verbands⸗Verwaltunge do. do. 5 % 41,90 bz G do. do. vrh— 26,60 bz G do. Staats⸗Anleihe 88. 18. September 1 sSverg le ich durch Ie a gkeatigen Beschluß vom Seiffert, do. 8 — 8 5* der En Sehi.5Zats ae bestut H dsejach. ansgedesen —aus Gericteschrber des äniglchen Aniteenchte. (900 791lo. . e. 7150b; do. de. 2.1.21— 11111““ vt s. Dannover, den 11. Auguf “ Exarkohlenverkehr nach der “ F do. do. do. 74,90 bz do. do. m. l. Kupon — f 34,90 bz G Oest. Gold⸗Rente .... 8 In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen vom 1. Mai 1895 der Nachtrag 3. do. do. 6 % 91, — fr. Z. . 30,60 G 1 do. mit lauf. Kupon — 28,40 b; do. do. pr. ult. Au Lee n.eg [32297] Sroofbesitzers J Jacob Jautzen zu Groß.⸗ Derselbe enthält Ergänzung der Befbe Bde. do. pr. ult. Aug. 30,800 8 1 Lae. ngs 1 —,— 8 do. vomr Rerte 88 Barsbüll ist zur 7- 28,40 bz G do. as üe 1e v g. Ve erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen den Stationen Lauterburg Hafen, Straßber⸗ 82 Rartiona fdbr.j b 1000 — 500 ℳ 93,00 bz i K. 15.12.93 vees. 2 Bekanntmachung. Schlußvertheilung Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu bahnhof und Straßburg Neudorf, sor 9 do. 1000 — 500 ℳ 93,00 bz do. mit lauf. Kupon — 28,50 bz G do. Silber⸗Rente ... 2 gehoben. enden Forderun igen und zur Beschluß⸗ Station Meisenthal, ferner Aenderung 1 Seren 190959 8 1000 — 20 % —,— Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ —,— do. do. kleine 11. 1. Eüt. das Konkarkverfahren über das Kettner, fafsung deg 15. Sep⸗ c den 11 Chi 103,90 B do. do. “ aufmanns David Löbl, Allein⸗ 1 b 8 richts. 2. Ve “ gftücke der Schlußtermin auf des aen. St. Johann⸗ „Saarbrücken, 11. 1 negsc⸗ Anl. 5 ½ 1000 ℳ 105,10 B Ital. stfr. Hyp. O. 1. 2.1.4.5 ücse Firma „Albert Bogel’s Nachf.“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgec kember 1897, Vormittags 40 Ubr. r 5A Königliche Eisenbahn⸗Direktitr 1895 6 500 — 50 £ 109,60 bz kl. f. do. lf. .. 1 40,00 bz do. do. pr. ult. Aug. hier, sowie üder das Vermögen der Kaufmanms⸗ [32305] eeergheeees. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 1896 5 500 — 25 £ 98,40 bz G do. stfr. Kat.⸗Bk. Pfͤb. 009⸗ 99 2g. G. 85Coh Staatssch. 6n). rfa — . „ 93 . e räftigen Zwangsverglei ad nach Abnahme der, Das Konkursver * innert 250 fl. K. M. —,— rkösr. echnung 8 Lchs ang ig des Schlußtermins Ieeer venninasen Schlußtermins Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. ben sh Stig⸗s de and . T „B.⸗Obl. 1V7 4 800— 209 8 8- 2 4000 — 100 Fr. 94,60 bz do. 58. 8. Oest. W. —,— 8 1 a di 2000 — . — o. pr. ult. Aug 94,60 bz o. EI“ 500, 100 fl. [150,50 B u* 1 lüeassgerchr. †Pusum, den 13. August 1897. 1 829 Konkursverfahren über den Nachlaß der Drug der 52 Seaeen do. Bodkredpfdb 3 2000 — 50 K 500 Lire P. 2,90 do. Loose v. 1864 0 324,30 B Ger e . Serner 8 Köntgliches Amts gericht. Abtheilung II. des Haublerin Augupte Wilbelmine; Rößner! Anstalt Berlin SF „Wilb Bodkredpfobr. gar⸗ 1 r. . 2 P. 2,90 G o. Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. [324,30 B
In dem Konkurkverfahren über das Vermögen 1 Liebe. vereichnis der bei de 1 eilung zu beneesctt enden Snaton⸗ Nwmegen der bolandüscen 8 1 Hae
zur Erh Er de Etrregdungen gegen Das Konkurzverfahre n über das ermögen der Schlußtermin auf den 30. Auguft 1897 7, Vor⸗ do. mit lauf. Kupon — fr. 31,00 B Neufchatel 10 Fr.⸗...
nicht verwe verilaen 8. eichstermine vom 6. Juli 1897 angenommene bi awitsch, den 13. August 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. d0. do. Gold⸗Anl. 8½ meee Ho. Men K.11,38 — r. 3. 26,60 1
Schr errah 1 göaiglices Amüggeich. 40. 8 [32310] Konkursverfahren. Am 15. d. M. erscheint zum 1g Sg do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 fr. Z. 30,60 B do. GldA. 50 %0 1 16.22.28— do. do. kleine
xislche eee . h Der Konkurs über das Vermegen des Kause ee Adbahme der Schlußrechnung des bestimmungen, Leitungswege und Entfernen Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 6 405 ℳ u. vielfache 94,60 bz Gll. f. mit lauf. do. “
— do. do. pr. ult. Aug.
Ie. Amtsgericht Augsburg hat mit Besch ä Hirschberg, den 11. August 1897. berücksi tig er Gläubiger über die nicht verwertheten sätzen ꝛc. vn do. 4 1000 £ — 20400 ℳ—— do. ) Komm⸗Kred.⸗2., 3 8
2500 — 250 Lire —,— do. do. kleine
vbestau Fiore Cöblz bier aufe Fbnähmee heebtas. Berugfn da] Fibdding, de 1eseneee⸗ ZPerantwortlicher Nedakteur: Siemesd gheernia vvult. Aug. 4500 — 450 % e-htenae alte 20 0gEt) 20000 — 10005 Fr. ,94,60 bz do. Lbese p. 1851,,1 auigehoben. 1 hierdurch aufgehoben. Verlag . Stachd. Anl. v. 86 3% 5000 — 200 Kr. b 8 neue 20000 — 100 Fr. 92,90 3 do. do. pr. ult. Aug. 150,20 bz