De Beers neue 28 ½, Rio Tinto neue 23 ½, 3 ½ % Rupees 63 ¼, 6 % (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1¼, do. Herr Engelmann, die Zerline Frau Gradl. — Im Garten findet 8
nd. Arg. A. 84 ¼, 5 % Arg Goldanl. 87, 4 ½ % äuß. do. 59, 3 % für andere Sicherheiten do. 1 ¼, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 ½¼ von 5 ½ Uhr ab Militär⸗Konzert statt. “ I W 8 8 8 b 2. G ichs⸗Anl. 97 ¼, Brasil. 89 er Anl. 63 ½, Platzdiskont 1 ½ Silber 25 16, Cable Transfers 4,85 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20 ⅜, do. Im Koniglichen Schauspielbause wird morgen Otto 8 “ “ E łr st E B L 1 I c 9g E . “ 5 % Chinesen 100 ¾, Anatolier 90. — Wechselnotierungen: Deutsche auf Berlin (60 Tage) 94 ¼, Atchison Topeka & Santa Fé Aktien von der Pfordten’'s Schauspiel „1812“ in folgender Besetzung der e““ 8e b 1 8 “
,¹ “ Ier. 6 . 2 8 285 “ weif g Fengher 48 pehens vegehin⸗ Ritmeiste 5 - 2 Matkowsky; Na⸗ * 88 en „ 2 „„ . 282 8 8 % Javazucker etig, üben⸗Rohzucker loko ilwaukee au en „Denver io Grande Preferred poleon: r Kahle; Luise: Fräulein Lindner; General York: Herr isch Re — /— 8 ⅛ schwächer. — Chile⸗Kupfer 491 ⁄16, pr. 3 Monat 497/18. 47 ½, Illinois⸗Zentral Aktien 105 ½⅜, Lake Shore Shares 176, Louis. Molenar. 1 3 — 1 8 g g p s S 22 z g Liverpool, 17. August. (W. T. B.) Baumwolle. ville & Nashville Aktien 59 ⅛, New⸗ ork Lake Erie Shares 16 ¼ In der morgigen Aufführung der hier en Zeit nicht ge⸗ n kl er un ont 1 3 reu — k Slace in kl kl.
Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. New⸗York Zentralbahn 106 ¾, Northern Pacific Preferred (neue Emifs.) gebenen großen Oper „Die Jüdin“ von Halévy im Theater des B : . erlin, Mittwoch, den 18. August 8 b 1897.
—
tz
Willig. Amerikaner 1⁄12, Egypter 118⁶ niedriger. Middl. amerikan. 49 ¼, Norfolk and Western Preferred ( nterims⸗Anleihescheine) 34 ½ Westens (Direktion Morwitz) singt Herr Kammersänger Ludwie Lieferungen: Ruhig. August⸗September 38/6,— 35 %2 Verkäuferpreis, Philadelphia and Reading First Preferred 52, Union Pacific Aktien Baer die Haupttenorpartie des Eleazar, her Hans Keller den Kar⸗ 2
September⸗Oktober 352⁄84 do., Ditober⸗Rovember 34664 — 34 „¹4 Werth, 12, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 124 ¼, ilber, Com⸗ dinal, Fräulein Margarethe Kahler die Recha und Frau Hermine “ 8 — “
2
November⸗Dezember 34 64¶ Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar 34⁄64] mercial Bars 54 . Tendenz für Geld: Leicht. Schuster⸗Wirth die Prinzessin Eudoxia. - 8 eefr⸗ eser ;e. do., EEEEE“ do., b 5* 2 vese e deer . g” in 1. 8 * shandels⸗(Monats⸗Durchschnitts.) P ärz⸗Apri 84. ¶Käuferpreis, April⸗Ma . Verkäuferpreis, do. für Lieferung pr. November 6,64, do. do. pr. Dezember 5,6050, Mannigfaltiges. Großhandels⸗ onats⸗Durchschnitts⸗ 8 5 Mai⸗Juni 346⁄84 d. do. do. in New⸗Orleans 7 ⁄16, Petroleum Stand. white in New⸗York 8 igfaltiges 8 q116161“ 8. 1“ Verichte von deutschen Fruchtmrrrkten Getreidemarkt. Weizen 1— 2 d., Mais 1 d. und Mehl ½ d. 5,75, do. do. in Philadelphia 5,70, do. Refined (in Cases) 6,15 „h; Das Garde⸗Pionier⸗Bataillon ist von der großen 8 1 höher. do. Pipe line Certifscat. pr. Septbr. 71, Schmalz Western steam 4,80, Pionier⸗Uebung bei Krossen a. O. in die Garnison zurückgekehrt. 1“ — v“ Qualität Außerdem Manchester, 17. August. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ¼, do. ohe & Brothers 5,10, Mais per August 32 ⅜, do. per Sept. v11““ 1000 kg in Mark. 1 Durch. Am vorigen wurden am 30r Water Taylor 7, 20r Water Leigh 6 ½, 30r Water Clapton 7, 32 v, do. per Dezember 35, Rother Winterweizen loko Das Zentral⸗Comité für die durch Unwetter Ge⸗ gering mittel gut Ver⸗ it Markttage Markttage 32r Mock Brooke 6 ¼, g. Mavoß Mepio Beüdhnson 7 ½, 98 1 Weien wer Arcguft 8 do. n. S .gnn. per E“ ““ Relsit nes 5 g “ V taufte e Spalt ¹) 8 ee 8 3 8 treid . . 8 1 8 rei na er⸗ 32r Warpcops Lees 6 ¼ r Warpcops Rowland 7 ½ r Warpcops tober 89 ½, do. per Dezember 88 ½ etreidefracht nach Liverpool meisgen Digungweiterer 100 000 ℳ zugestimmt. den Roggen, guter, gesunder, 714 g per... 115,59 bbwöeSepphettenisee Menge olaglicher Schätzung
Wellington 7 ⅜, 40r Double Weston „8t, 601 Double courante 3 ¼, Kaffee fair Rie Nr. 7 o. Rio Nr. 7 per Septbr. 6,55, do Uwetteres 0sen wucde abgelehnt, ein Antrag au Abust. uter, bunter, 770 bis 775 g per 1. 158,43 130,43 1 Doppel⸗ verkauft Doppel⸗
. . 3 G „S 70, hängung von 8
el⸗ 32“* 116 vards 16 9 16 grey Printers aus 32:/46 1 dennvin . “ Spebes. Weitn ze. 83 70. Zucker 3 ¼, nung von Delegirten des Zentral⸗Comiré's in die betroffenen Gegenden Hafer, guter, gesunder, 447 g per 1. . . V —
Glasgow, 17. August. (W. T. B.) Roheisen. Mixed Die Weizen⸗Verschiffungen der letzten Woche von den zur Einziehung von Informationen ist mit der Modiffkation ge⸗ Gerste, Brenn⸗, 647 bis 652 g perl.. . 106,43 nie- höch⸗ nie⸗ böch⸗ nie. höch- Doppel⸗ zentner
numbers warrants 44 sb. 9½8 d. Ruhig. — (Schluß.) Mixed numbers aflantischen Häfen der Vereinigten Staaten betrugen nach Groß⸗ nehmigt worden, 8cß nicht nur Mitglieder des Zentral⸗Comitss, Breslau. drigster ster drigster ster drigster ster zentner zentner sondern auch andere Personen, welche der geschäftsführende Ausschuß Roggen, Mittelqualitkt... . . 4 G 113,60 4 8 5 ö“ unDrrtst)
warrants 44 sh. 7 d. Warrants Middlesborough III 40 sh. 8 d. britannien 189 000, do. nach Frankreich 30000, do. nach anderen Häfen des 9 r Hull, 17. August. (W. T. B.) Getreid emarkt. Weizen Kontinents 229 0000, do. von Kalifornien und Oregon nach Großbritannien für geeignet erachtet, als Delegirte entsendet werden sollen, um eine Weizen, 150,10 einheitliche Organisation und Information zu schaffen. Die Ver⸗ 134,70
1— 1 ⅞ sh. höher. 19 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents — Orts. er,
Paris, 17. August. (W. T. B.) Die Börse war recht fest. Der Werth der in der pergangenen Woche ausgeführten anstaltung von Hauskollekten wurde gleichfalls genehmigt. 2 112,50 1
Große Käufe in italienischen Werthen, auch für das Heimathland, Waaren betrug 9 105 569 Dollars, gegen 7 488 644 Dollars in der 8 “ 3 M hei Allenstein. . 14,75]/ 15,25 15,25 15,75 15,75
wirkten allgemein befestigend. Rio⸗Tinto steigend; übrige Werthe Vorwoche. b I1“ 1“ 88 “ 1“ russischer, verdebitcher mittel 134.90 Füüs — -—- — 16,20 16,20 † 7 ini 1 ag i 3 8 „ 1 ’ „ O.⸗S.. 1
ruhiger, Spanier schwach. Chicago, 17. August. (W. T. B.) Weizen war einige Zeit g in fülger, russischer, amerik., rumän., mittel 17790 1*½0 1 89 158 1888 1889
. —.) 30 ite 105,07 ½, 5 % Italieni 5 inf 1 Gegenwart des Landraths Stubenrauch, der Mitglieder der Kreis⸗ Weizen, pfe . (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 105,07 ½, 5 % Ital enische nach Eröffnung fallend infolge matter Kabelberichte und Abgaben behörden und der Amtsvorsteher der benachbarten Gemeinden feierlich Heff. badischer, württembergischer, mittel... 138,70 Emden ... — —- — 16,95 16,95 . 152,80 Minden i. W. 14,00 15,00 15,00 16,00 16,00
Rente 94,72 ½, 3 % Portugiesische Rente 22,10, Portugiesische Taback. der Haussters, dann trat auf umfangreiche Käufe eine Reaktion ein. ehorden 8 1 — 21 . Obl. 487,00, 1528 Russen 1889 —,—, 4 % Russen 1894 67,15, Schließlich war die Tendenz jedoch wieder fallend auf die Schätzung der eingeweiht worden. Die Weiherede hielt der biesige Superintendent erste, badische, pfälzer, mitel . 3 ½ % Russ. A. —,—, 3 % Russen 96 96,15, 4 % span. äußere Anl. sichtbaren Vorräthe der Welt. — Mais durchweg fallend infolge Schumann. Das neue Krankenhaus, die vierte Anstalt ihrer Alt München. Geoch .. 18,64 18,92 18,92 19,20 19,20 61 ⅞, Oesterreichische Staatsbahn —,—, Bangue de France —, günstigen Wetters und allgemeiner Liquidation. im Kreise Teltow, ist nach den Plänen des Bauraths Schmieden Roggen, bayerischer, gut “ 138,50 Pfullendorf ... 18,60 19,00 19,80 20,00 20,50 B. de Paris 870,00, B. ottomane 598,00, Créd. Lyonn. 792,00, Weizen pr. August 84 ¼, pr. Septbr. 83 ⅜, Mais pr. August 27¾. und des Baumeisters Reinhardt auf einem von der Königlichen Hof⸗ ₰ b 8 . 153 ö1“ 85 18,00 18,0 82 22 Debeers 750,00, Rio⸗Tinto⸗A. neue 584,00, Suezkanal⸗A. 3261, Privat. Schmalz pr. Aug. 4,47 ⅛, do. pr. Septbr. 4,47 ⅛. Speck short clear 5,12 ½ kammer erworbenen Terrain an der Chaussee nach Schmöckwitz er⸗ fer 8 “ . . 811n Saargemünd. 20,00 20,50 21,00 21,50 22,00 wgkont —— Wchf. Amst. k. 206,06, Wchl. a. dtsch. Pl. 122 /⁄6, Wchs. a. Pork pr. August 8,17;. baut. Es enthält in 3 Sälen und 5 Zimmern, 24 Krankenbetten. Hesft. ungarische, mährische, mittel 178,00 Breslau, alter W. 17,30 17,80 18,10 18,50 19,00 Italien 4 ⅛, Wchs. London k. 25,17 ½, Chequ. a. London 25,19, do. Rio de Janeiro, 17. August. (W. T. B.) Wechsel auf Zum dirigierenden Arzt ist Dr. Hahn ernannt, die Verwaltung und 6 8 S . neuer W. 15,40 16,40 16,90 17,40 18,40 Madrid k. 377,40, do. Wien 8 B 50,00. 1 h 7⁵/18. k . Pflege ist drei Johanniterschwestern übertragen. h de Doben Wien. 135,81 Duderstadt... 14,40 14,40 14,80 14,80 15,20 (3 „San I“ zouft. (23. Er8.hes II 4620 ““ at. (T. F. H. e- u“ Dresden, 18. August. Die Leiche des Knaben WillySchulz Weizen, Banater . ““ 179,04 Pyrit 15,00] 15,00] 16,00] 16,00 do. Paris do. 57,17 ½, Privatdiskont 4 ½, Russ. 4 % Staatsrente 99, Verkehrs⸗Anstalt aus Berlin, welcher bei dem Dampferunglück auf der Elbe heis. ungarischer, prina. . 111,64 Roggen. do. 4 % Gold⸗Anleihe von 1889 1. Serie 153, do. 4 % Gold⸗Anleihe erkehrs⸗Anstalten. (pgl. Nr. 192 d. Bl.) ertrank, wurde geste d in Koppat ewfte, flevatische .. 18 153,85 . Allenstein ... 11,50 11,75] 11,75 12,00 12,00 von 1894 n Seris 154, 19,32 % Gold Aaleche von 1884 18 05 Oresden, n. Außuft. (W. T. B. Vom 18. 8. M. ab wird der Elbe aufgefunden. 8 Budapest. u“ 8— 1 12,00 12,20 12,20 . 3 0 . 8 —, do. ämien⸗ ihe v der Lini — . 3 8 1 ““ “ ittelqualit . eus .S. 3,10 13,60 13,70 14,20 14,30 do. 3 % Gold⸗Anleihe von 0 Präm nleihe von auf der Linie Pockau euhausen der Gesammtverkehr wieder auf Wien, 18. August. Wie aus Bozen eldet wird, Roggen, Mittelaualität 1 1 en . 1310 1300 13,50 13,50 1³50
1864 287, do. 5 % do. von 1866 246, do. 5 % Pfandbrief Adels⸗ . 8 8 — 1 1 ZEE“ o1“ genetene. gleiste gestern Abend um 7 Uhr bei Blumau ein Schnellzug; * 100,92 u11 13,30 13,20 13,90 13,90 14,50 7 nas “ 12,40 12,55 12,70 13,10 13,35
bank⸗Loose 205 ½, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 156 ¾, St. Peters⸗ Stockholm, 17. August. (W. T. B.) Die „Post Tidningar⸗ 5 burger Privat⸗Handelsbank I. Em. 465, do. Diskontobank 669, do. theilt mit, die Eisenbahn⸗Verwaltung beabsichtige, im Herbst von dem Fahrdienstpersonal sind drei schwer, eine leicht ver erste, Malz⸗ Internat. Handelsb. 1. Em. 571, Russ. Bank für auswärtigen Handel eine Zusammenkunft mit den Direktionen der Privatbahnen zu lgtt, einige Fahrgäste erlitten leichte Quetschungen. — Den hiesigen 28 Minden i. W.. 11,00 12,00 12,00 12,50 12,50 116, Warschauer Kommerzb. 475, Ges. f. elektr. Beleucht. 638. Wege zu bringen, um zu versuchen, Verhandlungen über die Ein⸗ orgenblättern zufolge, ist der Eisenbahnunfall dadurch entstanden, 1 St. Petersburg. 1 14.“* 13,75 14,06 14,06 14,38 14,38 Produktenmarkr. Weizen loko 10,50. Roggen loko 6,10 führung des Zonentarifs in Schweden einzuleiten. 3 daß in dem Augenblick, als der Schnellzug einen Tunnel passierte 166“*“ . 82,91 Saargemünd. 14,00 14,50 14,50 14,75 15,00 Hafer loko 3,50 — 3,90. Leinsaat loko 11,00. Hanf loko —. Talg eine Felsmasse auf das Geleis abstürzte; die Maschine und fünf Weizen, Savonikaa . . 122,08 Luckenwalde.. 2 12,35 12,94 12,94 13,41 13,41 loko —. pr. August —. Wagen entgleisten und stürzten über die Böschung auf die Eisackstraße, 1““ 85,03 16““ 13,30 13,40 13,50 13,70 13,90 Matland, 17. August. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente Bremen, 18. August. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. die übrigen Wagen befinden sich im Tunnel. Paris. Duderstadt... 12,80 12,80 13,20 13,20 13,60 99,25, Mittelmeerbahn 538,00, Meridionaux 708,00, Wechsel PD. „Barbarossa“ 16. Aug. Nm. Reise v. Southampton n. 3 8 Roggen 118,51 Greifenberg.. — — — 12 00 12,00 auf Paris 105,20, Wechsel auf Berlin 130,05, Banca d'Stalia 760. New⸗York fortges. „Bayern“, v. Ost⸗Asien kommend, 16. Aug. Paris. Gelegentlich der Feier des Nationalfestes, am 14. Juli Wͤtgen lieferbare Waare des laufenden Monats 195,11 W — — -— 11,50 1200 Amsterdam, 17. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Nm. in Hongkong angek⸗ „Prinz⸗Regent Luitpold“, v. New⸗ sst das im Kercs dss Invalides, im ehemaligen Speisesaale da Hafer G 131,64 8 g4 er Russen (6. Em.) 100 ⅛, 4 % Ruffen v. 1894 63 ¾, 3 % bol. York kommend, 17. Aug. Nm. auf Weser angek. „Ems“ 17. Aug. Offitzzere, eingerichtete Heeres⸗Musoum eröffnet worden. Dasselh Gerste (Halle au ble) .. 125,64 Gerste. Anl. 99, 5 % Transv.⸗Obl. 1891er —, 4 % konv. Transvaal 235 ⅞, Vm. Reise v. Gibraltar n. Neapel fortges. „Roland“, v. enthaͤlt Erinnerungen verschiedener Art an die Kriege,, an denen Marknoten 59,33, Russ. Zollkupons 192 ½, Wechsel auf London 12,09 ½p pBaltimore kommend, 17, Aug. Mrgs. Eastbourne passiert. Frankreich seit der Zeit Ludwig's XIV. bis zum Jabre 1870 11 theig Antwerpen. 2 TWhorn ... — — — Getreidemarkt. Weizen auf Termine fest, pr. November „Preußen“, nach Ost⸗Asien best., 17. Aug. Mrgs. Ouessant genommen hat. Die zahlreichen, dem Museum von Behörden und 1““ 8 136,21 Neustadt O.⸗S.. 12,60 13,00 13,10 207. Roggen loko —, do. auf Termine behauptet, do., pr. passiert. „Sachsen“, v. Ost⸗Asien kommend, 17. Aug. Mrgs. in Privatpersonen zugehenden Spenden dürften sehr bald eine Er⸗ Weizen Odessa Ghirka ü6 1838,96 “ 11,10 11,10 11,50 Bütber 118,00, do. pr. März. 122,00, do. pr. Mai 122,00. Neavel ängek. ‚Aachen: 17. Aug. Nm. Reise v. Bigo n. d. weiterung bedingen, für welche die Räumlichkeiten bereits hergestelt “*“ 11“ Emden . .. — 12,70 12,70 “ loko * b pr. Herbst 30 ⅞, —o. pr. Nat “ La Plata fortgesett. “ h. werden. La Plaaa 149,41 Luckenwalde 1 11,43 12,14 12,14 1 12,86 ava⸗Kaffee good ordinary 47. — Bancazinn 8 Hamburg, 17. August. Tä amburg⸗Amerika⸗ 8 ;45z Amsterdam. Breslan .. 3,3 Antwerpen, 17. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. Linie. PD. „Persia“, von New⸗York kommend, hat heute L.““ 18G “ 8 ““ 98 111“ 8 Pyritz 8 12,00 Weizen träge. Roggen fest. Hafer behauptet. Gerste ruhig. Morgen Lizard passiert. D. „Hercynia“, von Hamburg .A ken geschossene n erean e (vgl. n 28 ZI.) brachte Roggen St. Petersburger 85,69 Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß lokc kommend, ist gestern in St. Thomas angekommen. von Andrse Eö“ es 88 egramm an „Aftonbladet g8. Iß Weizen, Poln. Odessa-.. b 121,16 1 15 ¾ beg. u. Br., pr. August 15 ¾ Br., pr. August⸗September 15 ¾ Br. London, 17. August. (W. T. B.) CastleLinie. Dampfer Brief an den At hl ba.e chem dieser aufgefordert wird, 17 8 Allensteink .... 1j 14,80 14,80 Ruhig. — Schmalz pr. August 56, Margarine ruhig. „Doune Castle“ ist am Sonnabend von Mauritius abgegangen. Telegramm an „Aftonbladet“ zu expedieren und außerdem die gesandte London. 1 v“ 13,50 13,50 j — 3 2 . 1““ . . Nams 2,2 12.70 27 Peig, gah e wettean gg gelhh und schloß schwach. Der Umscsasas Theater und Musik. irr ‚Hammerfest erwartet und wird von dort wahrscheinlich das 1 2 “ .LBW8ö dte 14, 1 12,9 150 Weizen eröffnete auf unerwartet ungünstige Kabelberichte in Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater gelangt morgen Telegramm weiter befördern. b. Gazette averages. Minden i. W.. 00 m135 15,00 15,00 schwacher Haltung. Auch im weiteren Verlauf war, da die Haussiers Mozart'’s „Don Juan“ mit Herrn Francesco d'Andrade in der Titel⸗ Wei b 3 130,72 JE1ö1“ . L. 12,50 12,50 ihre Engagements verringerten, ein fortwährender Rückgang der Preise rolle zur Aufführung. Die Donna Elvira singt Fräulein Rothauser, 8 “ Ha englisches Getreide, 1 134,57 Pfullendorf . 14,20 14,20 zu verzeichnen. — Mais fiel während des ganzen Börsenverlaufs die Donna Anna Fräulein Reinl, den Don Oectavio Herr Sommer, b Mittelpreis aus 196 Marktorten . 100,29 Villingen .. . 4 15,20 15,20 infolge günstiger Ernteberichte und Abgaben der Haussiers. den Komthur Herr Wittekopf, den Leporello Herr Moest, den Masetto (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 11“ 1. 3,00 14,09 1 8 8 8— Luckenwalde. 2, 1 . Donau-. . . 129,78 . Breelau alter H. V 14,90 15,00 weö 133,15 neuer H. 3 2, 12,50 13,00
Ghirkaea.. 130,77 Duderstadt . 2,67 13. 14 00 14,67
11*“
Durchschnitts⸗ preis
Weizen.
*
8
—————— —
90
unauununaga nu
6666 e6
— ₰
Allenstenstein.. 10,00 11,13 11,13 12,25 12,25 ’ 12,00 12,00 13,50 1
—
86,59
— 8
55
—
5 9 585 5359
Wetterbericht vom 18. August, “ Seutsch von C. M. Roehr und Julius Freund. in einem Vorspiel und 3 Bildern von Jul. Freund “ 150,45 1333 1 5 Uhr Mor ens⸗ v G Anfang 7 ½ Uhr. und Wilhelm Mannstädt. Musik von verschiedenen Falspornier b 8 Laupheim. 0 8 13,80 14,40 Königliche Schauspiele. Donnerstag: Neues Freitag und folgende Tage: Die Geisha. I . vpome Kapellmeister Julius Fbjeggo Spiig 111,26 8 Bemerkungen.
. 1.Sng 76. Vors inödshofer. Anfang 8 b “ 3 2, 8 “ 1 8 Dberhn. Fegrg. 8 X“ “] und die folgenden Tage: Ein sideler 8 Pörtgerga — “ 141,26 ch 11“ Bonf. Depras htner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durch⸗ Mozart. Text von Lorenzo Daponte. Dirigent: Neues Theater. Schiffbauerdamm 4 a./5 end. La Plata. 1 . 125,83 InI u“ Strich (—) in den Spalten für Preise dat die Bedeutun . 3
TC. . . ds., & 1 der Stri palten f eise d beutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Kapellmeister Wolfram. (Don Juan: Herr Francesco Direktion: Sigmund Lautenburgz. Donnerta; der —Q— Z1-.““] 18553 punkt (.) in der letzten sechs Spalten, daß entsprechender Berict fehlt. g 8 nngfade⸗ E11““ Kammersänger, als Stellvertreter. Schwank in 3 Akten von Busnach Tel. geler,e; 1““ .“ 1 ast. nfang T. und G. Duval. Deutsch von Max Schönau. Regie: 2172 8 8 1 aliforn. lier⸗ 1“ 3 72 Belmullet.. 756 WNW 1 wolkig Schauspielhaus. 168. Vorstellung. Schau⸗ Herrmann Werner. Anfang 7 ½ 3 Familien⸗Nachrichten. Gerste Canadi “ 1b Aberdeen . 750 WSW 3 balb bed. 1 spiel in 5 Aufzügen von Otto von der Pfordten. Freitag und folgende Tage: Der Stell. Verlobt: Frl. Elisabeth von Seume mit Hm. tebilche.. 8 8 ,2 Christiansund 741 SSW I Regen In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. vertreter. Snuptmann Heinr. von Basedow (St. Petersburg- Chicago. ö“ - Kopenhagen. 756 SW A bedeckt Anfang 7 ½⅜ Uhr. Mai —“ E““ Ober⸗ Weizen, Lieferungs⸗Waare des laufenden Monats 1 113,05 3 Baracken, einer für Augenkranke, der anderen für Hautkranke, in dem St Petersbg 760 WSW I wolkenloz Freitag: Neues Opern⸗Theater. 77. Vorstellung. T U ;. vbELE öö“ gn. 295 I11“ 8 8 8 8 Hospital Coltzea in Bukarest. 6““ SS. kie La Traviata. (Violetta.) Oper in 4 Akten Theater Unter den Linden. Donnerstag: ehrer Dr. Karl Wersche (Berlin). — Frl. 1 New⸗York. Italien. 8 1. September. Flottendepot in Bukarest: Lieferung von 6060 m Mohlau⸗. 1 2— 2 8 Moßner mit dem Portraͤt. und Genremaler Michat Weizen, Lieferungs⸗Wo Fe des laufenden 3 25. August, 12 ½ Uhr. Schiffsbau⸗Direktion des ersten Marine⸗ blauen Indigo⸗Tuches. b
149,01.
1“*“
40R.
—
Stationen.
Temperatur
xeadee-.ee
Wind. V Wetter.
in °Celsius
5 C.
Bar. auf 0Gr.
u. d. Meeressp red. in Millim.
₰ . von Giuseppe Verdi. Ballet von Paul Taglio 8 1 8 g
Cork,Queens⸗ „ (Violetta: Signorina ““ Prevost,, als EWW Dhereate . F. Zel Adam (Berlin). — Frl. Gertrud Fritzsche⸗Hume⸗ Departements in Spezia: Lieferung von Röhren aus Kupfer und 1. September. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Bukarest: town 1755 Z halb bed. Gast.) — Phantasien im Bremer Nathskeller. He Gl. 8⸗ nnt Sen MAWW1ö11“ Hrn. Prem. ⸗Lieut. Gurlitt (Berlin). — Fil 1 Messing verschiedener Art und Größe. Voranschlag 300 000 Fr., Fundierungsarbeiten auf der Eisenbahnlinie von Roshiori nach Zim⸗ “ V . Pbantastisches Tanzbild, frei nach Wilhelm Hauff, rsea heten⸗ Pirigent: 18 Marie, ZieivFr mit Hrn. Oberlehrer Dr. P “ “ 30 000 * Kosten 4500 Fr. Definitiver Zuschlag am higeg Voranschlag 980 000 Fr. 8
Solt “ 755 S 3 bedeckt “ 1 Musik von Adolf Steinmann 11“ —: V 6 rebelicht: Hr. Hauptmann Fritz Frhr. von 1 Tschetwert Weizen ist = 163,80, Roggen = 147,42, Hafer = 19, Pehtenlbet, 12 blhr. Spanien. von 18 1“ 114“ Hamburg . 758 wolkig Schauspielhaus. 169. Vorstellung. Sonder⸗ in 3 Akten nach dem Tenelli'schen Lustspiele Die Eüthwib mit r voh Pgeth, Penbs 98,28 kg angenommen; 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz 11. September, 1 Uhr. Ministerium de Fomento, General. 2. Oktober 3 Uhr. General⸗Direktion der Stäaatsmonopole in . i. Els). — Hr. Ober⸗Landesgerichts⸗ .n; an der Londoner Produktenbörse = 504 Pfd. engl. gerechnet; für die Direktion der öffentlichen Arbeiten in Madrid: Bau einer Brücke Bukarest, calea Victoriei 127: Lieferung von 337 500 kg Taback
e“ V V V
OAϾ & G
65A
SA GüaANSFAnFrse rgerR TIndenee
.
Swinemünde 759 3 beiter Abonnement B. 25. Vorstellung. F f 5 1 n 8 1 g. Faust von Wolf⸗ 8 3 w b 8 1 2 Neufahrwasser 761 x88 bed. gang von Goethe. Der Tragödie eIter rheil. Die Mönche“ von Caßmann. Musik von Fritz Baselt. Dr. A. Schultze mit Frl. Agnes von Lasaulr Gazette, averages, d. h. die aus den Umsätzen an 196 Marktorten in Noja und der Zugangswege. Voranschlag 22 780 Peseten; Kaution in verschiedenen Sorten (25 Loose). 1p — 269 3bdent 5 v gehörende Weset Pe 8 Fürsten v1“ 8 8 Hrn. Konsul von San⸗ ees. E“ E““ sür⸗ Ahet Ge. 11 200 Peseten. Bauzeit 2 Jahre. Egypten. aris.. edec adziwill und von Peter Joseph von Lindpaintner. 8 . Prr. fers eide, i mperial Quarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste 25. August. Verwaltung der Daira Sanieh in Kairo: Nänte. ... 8 Jwoltig,— Mrepbistovbeles: Herr r. Mar Pobhl, als Gast) Theater des Westens. (Kantstr. 12. Bahn⸗ E11111“ Hr. Haufekomng T11““ 1 Büsbel Velzes . plb. “ 20. September, 12 Uhr. Wsternnm der öffentlichen Arbeiten, Lieferung rerschiedener Gegenstönde, wie; eiserne Röhren und An⸗ arlsruhe. olkenlo Anfang 7 Uhr. hof Zoologischer Garten.) Opern,Vorstellung unter Paetzold (Oels). — Hrr Past Tusche (Ditt⸗ bE1u8u“ O.“ 8. für Handel und Industrie, Direktion der öffentlichen Arbeiten in schlußstüͤcke für eine Gasleitung, Kautschukgegenstände, Felle, Wiesbaden 761 beiter Direktion von Heinrich Morwitz. Donnerstag: 8 1111“ Ritt⸗ Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus Lissabon: Errichtung veuer Kais in tiefem Wasser, in Porto, auf Riemen u. s. w. Fensen.. 46t ” “ Deutsches Theater. Donnerstag: Freiwild. Sastspiel des Kammersängerz Ludwig Baer. EEEETEb1““ Lrr. gru⸗ EE1“ m:Herazschen ZE“ gislaon. ürrchnn 0332, m. Morlzußtge Rhsse ,21000 Milreis ECEE113“ Ingpettee des Füttten Erwaffeenh 1 G 14 88p Füaxeesae b 2 8 111“ ger“ er e en Durch 8· . wq FxʒeFF jtrei ge 8 18 ises i lexandrien: Bau v erlei emn. 760 3 wolkenles Anfang 7 ½ Uhr. aesr. (Eleazar: Ludwig Baer, als Gast.) Anfang] von Webern (Bingerau). — Hrn. Sec⸗⸗Lieut. Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest Definitive Kaution 48 000 Milreis. Röhten W“ rg E“ drsesfies Wien 763 1 wolkenlos Freitag: Die versunkene Glocke. 14 üt . Gastspiel der K sängeri Runge (Bruchsal). de Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, 1 „ Niederlande. sder nachfolgend angegebenen Kanäle über den unterirdischen Abzugs⸗ Breslau... 764 2 wolkenlos Sonnabend: Einsame Menschen. .- .M af s⸗ eene vge Fanny Gestorben: Fr. Major Elisabeth von Rohr, get für Chicago und New⸗VYork die Kurse auf New⸗Vork, für St. Peters⸗ 23. August. Direktion der niederländischen Eisenbahnen in kanal Khalti pacha, Distrikt von Damanhour, Provinz Behera: Il vü 761 WSW. 4 wolkig — ““ ꝙ S (um Male: Frobig (Se den). — F. Ss burg, Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. E Liefernng fichengt wn apssche Ge sellschaft 1) um El⸗Henash, 2) Abadiyet Damanbour, 3) Bassantaway. Triest u“ still;wolkenlos “ “ e. b “ vö. Jpfen 2 LI“ Pen) 11“ 8 8 v“ Am “ Hauptbahnbof “ an dese snesaal dritter 5 bei der genannten Behörde an Nicht⸗Feiertagen von 88 bis 1 I“ . b8 alben resp. bedeutend ermäßigten Preisen. Der 3 nden Zi in isori Verbi bb inj Ein tiefes barometrisches Minimum liegt an der Gustab von Moser. Anfang 7 ½ Uhr. Malten, als Gast.) (Parquet 1,50 ℳ, I. Rang th 8 f i euen Bahn mit Zugangs⸗ und llelwegen; Bau Sanitätsdienstes und der öffentlichen Gesundheitspflege in Katrg⸗ ttlere wegischen Küst über einem Hoch Freitag: Zwei Wappen. 2 ℳ, L . I. Re 1 8 Verantwortlicher Redakteur: Siemenro Errichtung einer neuen nit Zugangs⸗ und Parallelwegen; B Lieferung von 1000 weißen Wolldecken für den Bedarf der Zentral⸗ mittleren noppegischen gelreutschland, sodaß üher . Sonnabend: Die goldne Eva. Luftipiel in s nuf. 0,66 11““ in Berlin. 8 lFe egene R. derlen.s. Weraseker beböeeee kiih wer- Feaaasth en Fosce,1. dereha ehe dih he Direktorg der FeeteEenehc. füshese bede 8 Eürewen Franz von Schönthan und Franz Koppel⸗ 838 Sonntags⸗Vorstellung. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. 8 1G 1 ee1“ E““ säglich, mit Ausnahme des Freitags, von 9 bis 2 8 3 . . .: 8 16 . 2 . Svöueeh Prrehffchen Inseln ist ““ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt 3 8 15. September, 13. Oktober, 10. November und 8. Dezember. 15. September. Finanz⸗Ministerium in Kairo: Lieferung von das Barometer stark gefallen. In Deutschland ist) Lessing -Theater. Donnerstag: Gaftspiel dee- (ntral⸗Theat 8 Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. ³ Ph.os eDen erflche Wecktus “ EEE11“ Seeelget I das Wetter wärmer, trocken und heiter, an d : Ei Lentral⸗Theater. Alte Jakobstr. 30. Di b 8 1 11¹” * Batavia: Oeffentlicher Verkauf von 3 cu affer ver⸗ während der Finanzjahre ’ und 1900. Lastenhest i r, nur an der Ferenczv⸗Ensembles. Die Geisha, oder: Eine ntral⸗Then Jakobstr Direktion Drei Beilagen 8 schiedener Herkunft. Muster im Sekretariat des genannten Ministeriums.
Nordseeküste ist stellenweise Regen gefallen. japanische Theehausgeschichte. Operette in Rich. Schultz. Donnerstag: Emil Thomas, als Gast. Rumänien Deutsche Seewarte. 13 Akten von Owen Hall. Musik von Sidney Jones.] Ein fideler Abend. Burleske, dramatische Revue (einschließlich Börsen⸗Beilage). — 30. August. Ephorie der Hospitäler in Bukarest: Bau zweier