8 “ 11“ 88 1“ gnitz. durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗] dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem [32404) „ 1 “ Börsen⸗ 8 eila E ens Am 7. August. N2. Ocla ⸗ a. 8. Augu 1897, Vor⸗ Zwanasvergleich Vergleichstermin auf den 31. August Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9
“ . 2 ¶ꝙ—*
Fol 174. Conrad Lincke, Inhaber Conrad mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Herzog⸗ Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers 8 2 . A8ö „
Eduard Alexander Lincke. gb Verwalter: Kaufmann Franz 5 zu lichen Amtsgerichte hierfelbst, Auguststr. 6, Zimmer Georg Winterling in Plauen wird wegen um 1' en el 82 n ei er un oni reu
IUIarkneukirchen. Halle a. S., Rannischestraße 12. Offener Arrest Nr. 41, anberaumt. Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent, 8
8 Am 12. August. mit Anzeigefrist und Frist Zö Seesssch. 8 16. bö“ spresenxen Masse nach § 190 der Konkursordnung 8 193 1““ 8
Fol. 197. H. Jaeger & Sohn, Ulrich Detlev Konkursforderungen bis einschließlich den 30. Sep⸗ 1 L. Müller, Sekretär, 8 eingestellt. 16
ist 8 8 9 tember forder gErste Gläubigerversammlung den Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Plauen, am 14. August 1897. No. 0 v“
Ueaeerane. 15. September 1897, Vormittags 10 ½¼ Uhr, — — Königliches Amtsgericht. 1 —ᷓ—ᷓᷓ———O—O;e-m—OL¶ᷓ—/;— “]
Am 6. August. allgemeiner Prüfungstermin den 13. Oktober [32391] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gerliner Börse vom 18. August 1897. Faßel Sperb ünt 3 ⁄ sch 8 e8. Hen. 3683 4
W7 . Broi f i . 1 8 sverfahren über das Vermögen des In Stelbvertretung: Aktuar Wolf. . Fol. 759. Jakob Broich — Zweigniederlassung 1897, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Das Konkur 2 d w V des in Düsseldorf unter gleicher Firma bestehenden: Halle a. S., den 14. August 1897. Kaufmanns Ludwig Tempelberg in Breslau Q˖— 3 Amtlich festgestellte Kurse. “ 4. sspand. St.⸗A. 914 Hauptgeschäfts —, Inhaber Jakob Broich in Düssel⸗ Dülßner, Sekretär, Gerichtsschreiber ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und [32392] Konkursverfahren. 1 öö UEre SSans⸗Sanbe 23 8. 812 o.
dorf. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. beendeter Schlußvertheilung aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fpant, 1 wirn, 1 202, 1 Pesgte 089 20 1 5Perr, go- 9. 188 Breslau, den 13. August 1897. des Kaufmanns H. Wiener zu Ratibor ist infolge 90. — 2,00 ℳ ,1 Gw. isterr. W. — 1,70 ℳ 1 Krone bsterr⸗ do. I. 1895
Oelsnitz. 1b zn; ins J 1 Cottbuser St. A.89 Am 4. August. [32390] Konkursverfahren. Felix, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 89. 2. — 086 ℳ 7 60. sädd. 2. —= 19,00 5¾¶1 35. hos. CottbuserSt. Fol. 52. E. L. Johannes Spranger in Ueber das Vermögen des Restaurateurs Emil zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2,J110 , 2—e⸗ E1111*“ g 38 96 Schöneck, Inhaber Erdmonn Liebegolt Johannes Osborg und dessen Ehefrau Anna, geb. Kulpe ([32389] 11. September 18927, Vormittags 11. Uhr, 1 Livre Sterling — 20,00 ℳ Def “ do.91 Spranger. zu Havelberg, Muühlenholz, wird heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen der vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue⸗ Wechsel. Pank⸗Dist. G b. 1696
Am 6. August. 14. August 1897, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Eheleute Schlosser Fr. Möllenhoff und Bertha, straße, Terminszimmer Nr. 31, 2 Treppen, an⸗ Amsterdam,Rott. 100 fl. 8 T. — — 896 üller, Robert S 2 öffnet. Konkursverwalter: „(beraumt. “ .. 100 fl. 2M. DSDortmd. do. 93.95 Fol. 78. Franz Müller, Robert Spranger aus⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann geb. Meyer, hier wird nach erfolgter Schlußver Ratibor, den 13. August 1897. Zoelu. Aniwp. 100 Frs. 28s Dresdner do. 1893
ieden, Edu ann Härtel jun. ist Inhaber. ermann Lüchau in Havelberg. Offener Arrest mit theilung aufgehoben. “ r “ “ u Hermane ct bis zum 2. September 1897. Erste vZC August 1897. “ (Unterschrift.) 3 do. do. 100 Frs. 2 M. ““ Düfseldorfer 1876 Am 4. August. Gläubigerversammlung am 6. September 1897, Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. do. do. 1888
Fol. 245. Pegauer Schuhfabrik von Karl Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfun (32410] “ 11I1““ ELLEE11111“
Friedrich Dietsch. Kaufmann Carl Florenz Eger termin am 20. September 1897, Vormittags 32403 . 1“ . 8 9 b 8 51894 Mitinhaber, künftige Firmierung Dietsch & Eger. 9 ½ Uhr. 1 G Konkursverfahren über das Vermögen der 8 11““ ., T. des 1““ . 2, 1 ꝑ Lifab. u. Oporto 1 Milres I. gerf. Ste Ok. 3 3 Am 7. Auguft. 8 — Möbius, geb. Hänel, in Leutewitz wird nach⸗ 8 1u“ do. 9. . . “ Fol. 306. Ferd. Becker, gelöscht. 1(132439 öühtua; 9 Sbed ins See 1 22 EE“ vas Schlus⸗ Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. 8 v Nagsh. fri In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dresden, den 14. August 1897. 85. Forderungen “ zur Beschlußfassung 8— do. 1 do. es. 2 . Flensbg.St.⸗A.97 3 Fol. 268. E. Goertz, auf Siegfried Goertz der Firma Huth u Cie. in Mainz und Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Elzubiges über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ New⸗Pork... 1892 e. bEeb-e übergegangen, Prokura “ erloschen, künftige deren Inhaber Alexander Schiller, wird der Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: stuͤcke der Schlußtermin auf den 6. September 100 8. 8 T. GFEFr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½ “ ed Goertz. I“ 8 8. nouf V Sekretär Hah ner. 88921 vöeehtscge dem Kaiser⸗ . ... ... 100 —⸗S. M. Eeeeeehs. LEEEEE“ „Huth u Cie“ heißt, die Konkurzeröffnung sich 132399) Konkursverfahren.. . I“ :.. 169 †, 5 -blee. do. 1892 Fpoöl. 1374. Richd. Goesmann IJr., Inhaber guch auf das von dem Gemeinschuldner in Born- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Panthen, A.⸗G.⸗Sekretär, Zio zst. Währ. “ . Han. Prov. J. S. jl. Hermann Richard Goesmann. heim bei Frankfurt a. M. unter der Firma Kaufmanns Haus Stein hieselbst wird nach er⸗ Erster Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. *½ w... 100 8l. 2M. —,—— do. S. VIII..
Fol. 1375. Paul Modes, Paul Otto Modes A. Schiller betriebene Geschäft erstreckt. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Schweiz. Plätze. 100 8 8 T. do. St.⸗A. 1895
ist Inhaber. Mainz, den 13. August 1897. gehoben. do. 89 Am 12. August. 1 Hr. Amtsgericht. Friedland, den 11. August 1897. 1 do. do. 100 Frs. 2 M. 2 —,— “
Fol. 1376. Oswald Klaus, Inhaber Oswald 888 tzgelschten Grrooßherzogliches Amtsgericht. Tarif⸗ Bekanntmachungen Italien. Pläte Küre 88 r. 8
5
3 1 Hessen⸗Nassau 3 ½ versch. Krur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3 do. do. 3 ½ versch. 10 Lauenburger 4 1.1.7 Pommersche 4 1.4.1074 do. . 3 ²½ versch. 4 1.4.10 3 ½ versch. 4 1.4.10 do. . 3 versch. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.104 do. do. 3 versch. Sächsische 4 1.4.10 104,40 G Schlesische K4. 1.4.10,3000 — 30 104,25 B do. . 3 ⅓ versch. 3000 — 30 100,80 G 3 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [104,40 G 21— 5 do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 [100,60 G riefe. Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 — 2001101,00 G 41.7 3000 — 1501119,, do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 —,— 3000 — 3001114, do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200 97,75 bz 3000 — 150 Bay. St. EisbAnl. 3½ 1.2.8 10000 ‧200 .— 3000 — 1507104( do. Eisb. Obl. 2000 — 200 97,60B 3000 — 150 do. allg. neue.. 10000-200]102,50 B 3000 — 150 94,10 bz do. Ldsk. Rentensch. 2000 — 200,— 10000-150—,— Brschw. Lün. Sch. 5000 — 200 —,— 15000.-1507100,80 G Bremer Anl. 1887 5000 — 5005,— 5000 150 93,25 B do. 1888 3 5000 — 5007100,10 G 3000 — 150 9. 18. 5000 — 5005-,— 5000 — 500
3000 — 150 do. 1892 .. 8 3000 — 150—, S. 1 1 5000 — 500 101,40 G 3000 — 75 (100,2 do. 18965 3 1.5.96 10000-200 95,40 bz B 5000100 PrecsglFesß Sbit, a 1 2000 — 200 3000 — 75 100 do. St.⸗A. v. 93,94 3000 — 75 do. do. 96 III. 3000—75 —, do. ambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1 3000 —10098,00 9 Hanbrg Stz deat 3t 3000 — 2007—,—, do. amort. 87 3000 — 200 do. do. 91 3½
8 —
gPPEnneEenhmnenen; Sesbkehees
„ do. 1894 31 Stralsunder do. 4 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Wandsbeck. do. 91 4 Weimarer St.⸗A. 3 ½ Westf. Prov.⸗A. II/3 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ Wiesbad. St. Anl. 3 ½ do. do. 1896 3 ½ Wittener do. 1882 3 ½
EEEE
—x=g önee
10—
.
keskgssese.
—
S eeererereeeeeeneee
*
SAFSSASSSSSSRSSASASESSISen
02ℳ2b201—
— 2. gn
s
U o do o . 8 io 0 o 0⸗— 9OOUO9OESGN. 00 00 00
do. neue 3 Landschftl. Zentral4 1. do. do. 3 ½
do. do. 3
Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ do. neue 3 ½
do. 4 1.1. 8v1 che 3 ½
o. 8 Pommersche 3 ½ do. 3
8 8 Land.⸗Kr. 4 ½ 1. do. 3 do. neulandsch. 3 ½ do. do. 8 Posensche Ser. I- 2000 — 500 99,75 bz B do. VI- 2000 — 500 100,60 G 2000 — 200 100,60 G 2000 — 500 94,75 B .5000 — 100⁄—-,—
—₰½ Dbod
2=EIö2IS2NͤEA
—₰½
0——
1
eno —
. . . . .
1 v 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Adolf Klaus. BGerzffentlicht: Scharenberg. Greck. . 2 do. 100 Am 12. August (L. s.) Weller, Großh. Hilfsgerichtsschreiber. 182887] . l“ der deutschen Eisenbahnen. e6 119 3 6 1 iele 8 Am 12. ust. 8 — [32387] 3 b . . S. 3 M. 19 1 Fol. 302. Max Burandt, Inhaber Maximilian (32405] Bekanntmachung. 1vDas Kenkursverfahren über das Vermögen des [31881] Bekanntmachung. Warschau 100 R. S. 8 T. 5 ½¼ 216,35 bz Kölner 8 96 32
E111“ 8 - zch ; do. 8
Albert Burandt. Auszug.) Maurermeisters Josef Hafeneger zu Herdecke Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Geld⸗Sorten, Bankuoten und Kupous. Köni b* 11u1“ 11“ 1 IAs 1 14 2 nigsb. 91 I-III Tharandt. Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 13. August ist durch Schlußvertheilung beendet und wird nach Seechafen⸗Verband. heng u602 9,66 b; do. 1893
—,— f
2
.1.
4
EOOeOo F Sen Oen UDCe F S
5000 — 200 do. St.⸗Anl. 93 5000 — 200 99,90 do. do. 97 Int.⸗S. 5000 200 92 Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 Maeckl. Eisb. Schld. 3000 — 75 —,— JPdo,. kons. Anl. 86 3000 — 75 100,60 B do. do. 90-94 3 ½ 1.4 3000 — 75 92,20 B Sac Tüt e. Dhg6 erss 6086z80 3000 — 60 Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ⅛ 1.1.7 1500 — 75 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 3000 — 1507100, do. Ldw. Erd. 1.1a,14 versch. 2000 — 75 3000 — 150 —,—. do. do. la, fa, lla, IIl, V 5000 — 100 100,25 B IIl, Ia, IIIII. 3 ½ versch. 2000 — 75 3000 — 100 —,— do. do. Pfdb. Cl. IIa 5000 — 100 93,00 G do. do. Cl. 1a, Ser. 5000 — 100 100,25 B la-Ia, I.II, IF.III 3000 — 100 —,— u. Ild, IIl u. III3% 5000 — 100 93,00 G do. do.Pfdb. IE u. IIl4 4 4
·qCqggÖSSÖSGÖ=hSSnIEg
8888e“
Am 5. August. 97, Vormittags 10 ¼ ü moͤgen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Die am 1. April I. J. eröffnete Station Pilsen⸗ 1 Fpol. 126. „Presto“ Fahrradwerke Günther I sHes,ae b 8 Skodawerke wird für Gütersendungen der Firmen Sovergs. St. 20,37 bz „Holländ. Noten. 168,50 bz do. 90u. 96 & Co. Commanditgesellschaft, Kaufmann inhabers der Firma Ernst Hof in Nürnberg, Hagen, den 13. August 1897. 8 E Skoda, Fürth & Gellert. B. J. Bruml, Hein⸗ 20 Frs.⸗Stücke 16,22 bz G Italien. Noten . 77,30 bz di nit d.. 1692 Georg Günther ist persönlich haftender Gesellschafter, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. rich Görges, Eduard Krok, Wilhelm Liebstein, Loreng 8 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,60 1bùz Lhater do. 1895 Hermann Oswald Seyfert Prokurist. FRiechtsanwalt Erhard in Nürnberg. Anmeldefrist — Just und Adolf Mencik in Pilsen in den Tarif des Gold⸗Dollars 4,1875 G Oest. Bkn. 100fl 170,10 G Maadb⸗ do. 91,1V 3 ⁄ Zittau. 8 8 8 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. September [32409] Konkursverfahren. oben bezeichneten Verbandes einbezogen. Imperial St. —,— do. 1000l 170,10 G b g “ Am 10. August. 4 1“ 1897. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Frachtberechnung werden die für den Verkehr do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 216,95 bz M 88 Fol. 756. Großporitscher Dampfziegelei und 11. September 1897, Vormittags 9 Uhr, Gutsbesitzers Karl Louis Klein in Langen⸗ mit Pilsen bestehenden direkten Frachtsätze zu Grunde do. neue. 16,23 G ult. August —,—W— .
3
3
4
4
2 28 ; 8 8 8 1 8 r7 — 2
Thonwaarenfabrik Ernst Hotop in Groß⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 11. Ok⸗ striegis wird, nachdem der in dem Vergleichstermine gelegt; außerdem wird für alle Sendungen nach und do. do. 500 g( —,— 85 3
3
3
3
4
3
04—0
SEEEEEEE
s
8,5g 822
-W PEEfϮSEmMMmnd
1.5. 1.5. 1.4. 1 1.6. 1.4. 121 11. 1.4.
. . * . . .
0—
Do. landschastl. Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. do. landsch. neue 3 ½ do. do. do. 4 do. Idsch. Lt. A.
. Lt. A. Eb
.mt. C.
öE. O0. ECG
Eb. D.
. do. Lt. D. 2000 — 200,— do. do. Lt. D. 3090 — 100 99,90bb Schlsw. Hlst. L.Kr. 2000 — 100—-, MM2 do. do.
do. do. Westfälische... do.
ö
-S2=gz2A=gZeoPSsS
0/ 2000 — 200⁄—-
poritsch, Curt Heinrich Schmidt Prokurist. 1897, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im vom 15. Juni 1897 angenommene Zwangsvergleich von der Station Pilsen⸗Skodawerke, mit Ausnahme Amerik. Noten ult. September —,— 1 Zwickau. Nr. gh hiestam Jescaczubes durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ der über Eger expedierten, ein Frachtzuschtag von 1000 u. 5005 —,— “ b EG 1 88 Am 30. Jult. Nürnberg, den 14. August 1897. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 0,3 Kreuzer pro 100 kg erhoben. z do. kleine 4,175 G Schweiz. Noten 80,85 B MIC fabb vo. 3 Fol. 1437. Herrmann Arnold — Zweignieder⸗ Gerichtsschreiberei 8n Kgl. Amtsgerichts. Hainichen, den 15. August 1897. Altona, den 7. August 1897. 8 do. Cp. z. N. Y. 4,1875 bz Russ. Zollkupons 324,20 bz 7. Gla 8 do. 3 ½ H. S Koönigliches Amtsgericht. “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Belg. Noten 80,90 bz do. kleine 323,90 G Mühlh Rh 9. in Wegfall .“ und do 8 . Fren⸗ J. V.: Lehmann, Ass. namens der betheiligten deutschen Verwaltungen. Zinsfuß 82 82*11 I“ 3 8 Lomb. 4 %. München 89 86 38
itzisch ertheilt gewesene Prokura erloschen, die 1 1 onds un aats⸗Papiere. 2 ““ Firma st mit dem bisberigen Zweig⸗ [32393] Konkursverfahren. 132416] “ [32423] ö11“ 1 Zf. Z.⸗Tm. Stüge zu ℳ do. 90 u. 94 geschäft auf eine am 1. Juli 1897 errichtete Kom⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 “ 1u“ 1 Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ Dtsche. Rchs.⸗Anl.] 4 1.4.1015000 — 200 103,70 bz G do. 1897 manditgesellschaft deren persönlich haftender Inhaber Kaufmanns Hermann Lasti in Berlin, Mark. Der Konkurs über das G“ “ Sevan ““ 3 ver .3000 — 200 103,80 b; Nürnb. do. II. 96 d nnnte Johann Franz Hanitzsch in Zwickau ist, gratfenstraße 18 und Leipzigerstraße 97, ist infolge gärtners Hermann Lincke zu Harburg ist durg Mit Gültigkeit vom 20. August bis zur Durch⸗ do. do. versch. 5000 — 200197,60 B do. 96 — 97 er genann ’ chlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins “ beendet und wird daher auf⸗ hüt “ längstens aber bis Ende do. ult. Aug. Offenburger do. 95 b 1. 1513. A n E- in Wilk E August 1897 V I. ean gesn⸗ den 6. August 1897. “ He aages er “ 5 I1“ ö“ bGe 1 Fftvreuß. Ig.⸗2. ¹ ol. 1513. Aug. Koppermann in ilkau, erlin, den 12. 2 u er. zahlung für mindestens 5 resp. 600 kg un 8 8do. 4.10 e b „A. .5. ““ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 88. [32401] gonkursverfahren. Station Staab nach den im deutsch⸗österreichisch⸗ W 1r 000— 5 “ 1“ 1 ön gef dlsschaft vt de. In dem Konkursverfabren über d0s Vermögen des Weinhändlers Walter Knab zu Koblenz⸗ See jonen direkte Frachtsätze im Kartierungsweg Aachenen1. 3 89 3 versch. 5000 500 891 der uclh Druckereci und Ver 8. Gesellscha m 8 ga6ufhauns e Fuhrwerksbesitzers Alfred Lützel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zur “ 1116161616*“” . 1. 1894 WG“ 100,10 bz otsdam St⸗A.92,4 sch äntegr Nn Stagt⸗ “ Geschäfts⸗ Veit in Berlin, Reinickendorterstr. 7 a. und Schulzen⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Bahieer 11“ “ hHeilig Apolda St.⸗Anl. 1270 3000 — 100 S2.-A.3 888 “ ns J.“ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu BS, üe* Augsb. do. v. 1889 3 ½ II18“ 1 Rheinprov. Oblig. 4 2 4
.1.
— —
lassung —, der Charakter als Zweigniederlassung ist (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.
3,85 S
SSe b 298
898
8α 8 —,
0 9o 0d 00 90 9o 8⸗
100,75 B 100,752
7
5000 — 100 100,25 B do. b. 1.10.97 kv. 3 ½ 5000 — 100 do. do. Crd. IIB u. IB 5000 — 100 93,00 G do. v. 1. 10.97 kp. 3 ½
5000 — 200 105,90 bz Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 5000 — 200 100,40 B Wald.⸗Pyrmont 4 5000 — 200 92,90 B Weimar Schuldv. 3 ½ —— 5000 — 100 101,60 bz G do. do. konv. 32 3000 u 0007102,75 G “ 100,75 G Württmb. 81 — 834 x2000 — 200-,— 5000 — 200 93,00 B amburger Loose . 3 1.3. 150 8000 — 200 93,00B Lübecker Loose. b8 4. 150 briefe 1 Oldenburg. Loose 3 1.2. 120
0 3000 — 30 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
20—
6g:6-1,Sb E
9 92 0⸗
übergegangen.
9¼— hSSSeN
8. 8:
2
₰½ —
2VPVPPSE
S8“
00
II. Folge
II. Folge
Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. ZW1 do. neulndsch. II. Westpr. rittsch. I. do. bb. II. do. neulndsch. II.
e “
204—
PEEEEsPEgbbeh
D
-ZFZ0gESSNISAEÖhISNISSo
SS ArnenoRob
führers Johannes Kluge in Oythe ist Julius dorferstr. 20 (Firma Alfred Beit), ist zur Abnahme EE1“ “ Altona, den 16. Angust 1897. 200 3 1 Schlothane in Vechta als Geschäftsführer gewählt. der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin H 6 die nicht Eö“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. v. 1897 n 2000—100 1 1e;n 3
Vechta, 1897, August 11. auf den 3. September 1897, Nachmittags Vermögenestücke der Schlußtermin auf Freitag, den namens der Deutschen Verwaltungen. 1g . do. IHn II7. 3
G iches Amtsgericht. Abth. I. 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ . 1 8 8 8
1““ dis. Iieue Früedeicsinoße, 13. Sof, Flügel B., d2. Sehtembeinn sgelchte bieiosn Siune 6, (52438 E “ vg. v 1“ part., Zimmer Nr. 27, bestimmt. ö ichen Amtsgerichte hierselbst, .“ Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Berl. Stadt⸗Obl. 3 ⅜ versch. 101,00 G kl.f. Rixdorf. Gem.⸗A. 4
[32428]] VBerlin, den 14. August 1897. ͤ. Verband. do. 1876 — 92 9. 101,50 kz G RostockerSt.⸗Anl. 3 ½
3 Wismar. 1““ 1I1X“ delsregister des Großherzoglichen Vogt, Aktuar, Gerichtsschreiber Verkehr mit Oesterreich und Ungarn. Bonner St.⸗Anl. 1 do. do. 3 . “ 8 1 8 G w J tritt ein eif Breslau St.⸗A. 80 —,— — Saarbrückerdo. 96 3 ½ 1 0 5000 - 1000
8 2 L. n b 2 16 b Amosgerichts zu Wismar ist zufolge Verfügung vom des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Geri ib Königlichen Amtsgeri . Am 1. September d. Is. V d do. . . 3000 — 30 —,— 8 111“ 18 ufe ge 1ze har Puma 16 II“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. Theil II. Heft für den dieekten oötervertehr zaishen ds. do. 1891 37 11.7 5000 — 200 —.)— . St- Johann St. A. 3. 1.1.7 2000 — 200 Hessen⸗Nafsau.. 9 3000 —30 10450 G St⸗stafr. 3.⸗O.5 1.1.7 1000 — 3001108,90 bz kl.f. 2 SE 9 474 G † g 32 5 Ze ann ma ung. 2928q 8 1 8 is bahꝛ 8 8 kti sbe . 1 ssel, 3 8 5 — — 8 3 — „Sany Bechr gartgige Abänderungen des ehe⸗ lsesn dem Konkurse über den Nachloß des 1ö 1sg h“ “ “ 2 S Feeebugn 5 der Arn⸗ 16 Fonaßge Eene e 1 105521 2 6“ 896 Obl. “ 88 108 8 lichen Güterrechts): Der “ 89h Basch 2 1.“ Mase rtereh Na den he Handelsgärtuers Otto Lüttich hier wird nach fia. ctete banfenesun.abenereabahcg 1 Ausländische Fonds. v1 1000 — 0 4 Farlsbader Stadt⸗Anl. 8 8 ℳ Wismar und dessen Fbe üth, sols g Gs ichtssch Abtdeilung 52 des Königlichen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ und Stationen der K. K. ve S Reusta 8 Bah Z1. Z.⸗Tm. Stüce do. “ 1000 u. 500 f Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ haben für ihre am 12 Juli 1897 geschlossene Ehe der Gerichtsschreibere öthe 2 und der Wien⸗Pottendorf⸗Wr. Neustädter ahn Argentinische 50 % Gold⸗A. - 1000 —500 Pes. do. do. kleine 100 u. 20 £ do. 1 do. 1892 2250, 900, 450 ℳ 8 E17 do. do. pr. ult. Aug. 15 Lifsab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 65,00 bz B
22222222222222222222nnnnnnnnnsnneeneeneneeneeeneneeeneneeeeeeöeneeeneeneeeeneeene
Oo CoSSS CISSS SSSS
e
2
—
—JVSVSeeES Sq gü üexüxExWExxExgEx 15 2 ] 2
EüEeEüeese 81““ 6
—
n —
— ₰ S 25 09—⸗
022 0.—
1. : 8 8 vorichts jod „ gehoben. ;48 F . ven. die hierorts bei beerbter Ehe geltende Haftung des Amtsgerichts niedergelegten Verzeichniß betragen g 4 3. 2 “ andererseits in Kraft, durch welchen das bisherige 1 1 kleine 8 Frauenguts für die Schulden des Ehemannes ver⸗ die zu berücksichtigenden Forderungen 7131 ℳ, Lauban, 11““ Tarifheft 5 vom 1. September 1894 nebst Nachtrag ] g- 4% % 88 Ihen do. Dakra San.⸗Ank. 8 'gs do kleine 400 ℳ 65,10 bz G einbarungsmäßig ausgeschlossen. für welche ein Massebestand von 278 ℳ 61 3 eee n. “ szur Aufbebung gelangt. Der neue Tarif enthält M do. kleine Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— Wismar, den 14. August 1897. vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung 1 [32415] Konkursverfahren 1 Frachtsätze für Güter des Spezialtarifs III und † do 4 ½ % äußere v. 88 4050 — 405 ““ Mailänder Loose.... 45 Lire 43,00 B C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. werde ich den Betheiligten besondere Nachricht zu⸗ J“ eö“ W“ Nr. 1 Brauskohlen, Braun⸗ do. 8 . 19882o20öu1ZZ 8 “ 8 gehen lassen. 19897 2 Zimmermeisters Friedrich Hofmeister in kohlenbriquets, Braunkohlenkoks Nr. 2 Kupfervitriol, “ do 88 1 4050 — 405 ℳ . Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ (95,50 bz schafts⸗Regist Beeline den 1 Wergalt der Heas Zimhnver wfig nach ersolcier Abhaltuns des Schluß⸗ Nr. 3,Rodkupfer. Nr.4 Thon, Noriellanerde, Steiu⸗ do. do. ieine 4050 -405 ℳ do. 8 100 8800 8 1 Genossenschafts 8 egis er. Conradi, Verwalter der Masse. termins hierdurch aufgehoben. bebenrn. 88 be vin ghun e⸗ She; Barlettaloose i. K. 20.5.95 t 8 1 1 1a““ G he. 7 tarifs III und bei den Ausnahmetarifen Nr. 2 un b ng Sn FE“; 132827] erichtigncna., walter C ö“ II. eintretenden Frachterhöhungen gelten erst vom Hern. Fent-n1.neh. 1 zu Schlierbach hat in ihrer Generalversamm- “ 1“ 16. Oktober d. Js. ab. 8 Bozen u- Mer. St.⸗A. 1897 4 H. zu S . b storb in der Bekanntmachung vom 9. d. M. — veröffent⸗ Abzüge des neuen Tarifes sind bei den Ver⸗ Bukearester Stadi⸗Anl 54 2 E ““ P.e. ensFe 82 S licht in Nr. 187, 1. Beil. d. Bl. — erwähnten 8 NMorenz waltungen der Endbahnen und den betheiligten 1 d wecacat 22 1 1 Jacob LEET “ 1. Sals Gemeinschuldners muß richtig lauten: „Moses“. Das E zum 2* Stationen zum Preise von 0,15 ℳ = 0,18 Kronen do. v. 1888 1 gSe. Schlier ach als Mitglie ist err l 1 “ v1““ Bäckermeisters Ernst Bähr h rrhenners⸗ 5. W. für das Stück käuflich zu erhalten. 89. Neine 1 g. Fenecgesschess ah e 1b gt. [32411] 1I 1 G dac wird, Serchn “ Hoe Jen 189agb: Breslau, den 14. August 1897. 1 85 8e. 4 roß⸗Umstadt, den 7. August 117. VIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig besta reeKönigliche Eisenbahn⸗Direktion, do. . 1 Großh. Hess. Amtsgericht. Kaufmanns Otto Siebels zu Brake eist zur worden ist, aufgehoben. 3 .“ 8 — 8bE“ 1 Kolb. Prüfung einer nachträglich 8 “ Neusalza, 8. “ 1828 e. . 1 Termin auf Montag, den 23. d. M., Vor⸗ önigliches Amtsgericht. [32425] 6 . 0 1 8 gerach 1 nberumt,, [32414] Konkursverfahren A üearzfcher Mzfer h VIII E“ 1 324172 Konkursverfahren. 8 rake, den 16. Augu 8 m 1. September d. J. tritt der Nachtrag V. “ 1 b 1 lsnatel das Vermogen des Abolf Bünten, (1.. 8.) Ahrens, Antsgrrichts. mögen des A Das Kern ne ahrenaeöen das Virs zum Faribeh 2oüazs aer heehhheee he heee in de “ 4 20 * 74,90 b; do. do. m. l. Kupon eee n 1““ vbee⸗ Gerichtsschreibergeh. des Großherzogl. Amtsgerichts. neeN. ee. Urbaltung bö “ Frachtsäße . bo. Stadt⸗Anl. 6 % 91 8 50002589 pef. 66,0 5; do. rr eann inderwagenfabrik Ado ünten“ zu Düssel, , 8 — 8 art hr“ 8S do. d 60 % 91 3 100 Pes 30,40 b do. mit lauf. Kupon Doisb 2, w . 3. 32413 Konkursverfahren. durch aufgehoben. Aus 8 8 hör 9. 0 .Z. 3 30,40 bz -2s Del angeegee⸗ öö In der Konkursverfahren über das Vermögen des Offenburg, den 10. August 1897. . “ Ausnahme⸗ Bob⸗. do. pr. ult. Aug. 30,50et. bz B do. E öffnet. Der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Liessem Kaufmanns Simon Silberdrath, in Firma Der Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts: tarff 16a. eintreten, bleiben die bisherigen Fracht⸗ Söe. vn.pnn. H 1.ES 865956 kl. f. 8 mit e. z. Süen hier wird zum Konkursverwalter 8 1 88. “ “ Prüfung J. V.:: Heradam. 888 bis tum 15. Qrrohen 120 en Ireaffsteles do. 2 ntPf 88 188.8 2 z8b. E ige⸗ 1 fri 5 Sep⸗ r mn g 8 g 1 n 8 8 2 „ 8 “ Aapesse d.angahehictrbersammlung Sep. auf den B1. August 1897, Vormittags [3240608 „Kontursverfahren. 8 ö ZX“ Cbilen. Gold⸗Anl. 1889 1090—o,5.S Sühnc. Kwerzers e 11. September 1897, Vormittags 11 Uhr. 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hie- Das Konkursverfahren über das Vermögen des“ Köln, den 15. August 1897. Chir. do. 17 1000 £ = 20400 ℳ —,— 2 8 red.⸗L. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. September selbst Auguststraße 6, Zimmer Nr. 41, anberaumt. Fabrikbesitzers August Richard Moritz Schmidt, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. inesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 105,10 B Ital. stfr. Hyp. O. 1. 4.1.4.96 1892, Vo mitta 1s 11 ¼ Uhr Kaiser Wilhelm⸗ Braunschweig, den 7. August 1897. in Firma Kübler & Schmidt, in Großschlaisdorf . do. 1895 500 — 50 £ 109,30 bz kl. f. do. Fernic 1u““ 1 1 8 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. 1896 500 — 25 £ e 88 8 E “ 8 8 2 5 o. do. o.
straße 12. Zimmer 2 E1 e sgeri ierd gehoben. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. pr. ult. Aug. Düsseldorf, den 13. August 1897. Gerichtsschreiber des Herzoglichen mtsgerichts. hierdurch aufgehobe ch g ““ öIö 2000 — 200 Kr. 8 do. do. kleine
den 13. A. 8 ig, „August 1897. in Berlin. Christiania Stadt⸗Anl. Königliches Amtsgericht. 1 Penig, den 14. A. . 1 x b [32412] Konkursverfahren. E“ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗ “ 2000 — 200 Kr. 3 do. do. pr. ult. Aug.
II1“ 8 än. Landm.⸗B.⸗Obl. IV everfa 1 as Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [32408] Konturseröffnung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen unt g ch de chtssch Druck der Norddeutschen Buchdrucerei und Verlag⸗⸗ 6. Staco. Anl. v. 86 2000 — 200 Kr. 1.
böe s. Silberdrath, in Firma „S. Exped. Schmalzried 1 ss EEE1 den derfatene ganh — 2*9., hier ist vatiis⸗ eines von — ¹— Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32. do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV.
1“ 1“
☚ ⁸ 80
do. fund. Hyp.⸗Anl.. 2 do. Loose 70 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882
* .* 2* . . *
8. 0OPÖgEggnn; SSSnSne
rs
08 8
.
—* SGS RE2ISRESES
8
8.
— 2 — £—
do. do. v. 1886
ck 27 do. do. 0 £ 96,25 bz
2 . 95,40 à, 60 à94,80 à 95,10 bz 1000 — 500 bx 95,25 bz 1900 † 95,75 bz 20 £ 96,25 bz 95,40 à, 60à94,80à95,10 bz 200 — 20 £ℳ 90,00 bz G 20 £ 90,00 bz G 1000 — 100 Rbl. P. [72, .
10 Fr. 1000 u. 500 † G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G. [105,25 G
200 fl. G. 105,25 G
1000 — 100 fl. —,— 1000 — 100 fl. s102,10G
1000 - 100 fl. s102,60 B 100
o. 5000 — 500 ℳ do. do. kleine 15 Fr. . 8 dr. do. pr. ult. Aug. 5000 — 100 fl. do. do. 1890 10000 — 50 fl. do. do. 100 er 150 Lire do. do. 20 er
800 u. 1600 Kr. do. do. pr. ult. Aug. 5000 u. 2500 Fr. 1 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 — 2500 Fr. do. do. kleine 500 Fr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L2... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88. do. do. kleine do. do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente... do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Papier⸗Rente ... do. do. u“ do. do. pr. ult. Aug. do. Silber⸗Rente .. do. do. kleine fl. do. do. * 2500 — 250 Lire —,— do. do. kleine — 39,50 bz Gkl. f. do. „do. pr. ult. Aug. 5000 — 500 Lire G. [95,10 bz G do. Staatssch. (Lok.). 500 Lire P. 97,00 bz do. do. kleine 20000 — 10000 Fr. [94,50 G do. Loose v. 1854 . .. 4000 — 100 Fr. [94,50 G do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [344,50 B 94,60 à,50 bz do. 1860er Loose .. 1000, 500, 100 fl. 150,10 bz 20000 — 100 Fr. 93,70 bz do. dos. pr. ult. Aug. 150,20 bz 500 Lire P. 93,00 G do. Loose v. 1864 sp. 100 u. 50 fl. 1324,00 B
OC.
reiburger Loose alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua⸗Loose Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 2000 — 400 ℳ Griech. A. 81.84 5 %.. 1.1.94 400 ℳ do. mit lauf. Kupon 4050 — 405 ℳ 94,60et. bz B do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 — 500 ℳ —,— do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ [—,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente
— 41,75 bz G do. do.
— 41,75 bz G do. do. kleine 1000 £ —,— do. Mon. A. j. K. 1.1.94 500 £ 72,75 bz do. do. m. l. Kup. 100 £ 74,50 bz do. do. i. Kp. 1.1.94
—
2q 2.
—98ESgE
nSgÖSG8gg
50 2g”
dodogEgE
2
2 SüPeereeesss 80 oUNRgUrdo — —ꝙ 8N 8022 Z.
— ——2 — — 2
8△2 1 „
—
DO S2 D
— — — N8₰ übobdododo
2
EEEEESEAETEEEEEE
28 8 . 8 B188
E* ͤ,—,.
Sio 8
—S2OhSSA=SÖSA
—₰½
O
FEüPEmUEFPEESEEgS
——
1
fl. 1000 — 100 fl. —,— 100 fl. —,—
10000 — 200 Kr. [85,10 G* 200 Kr. Sbn; 250 fl. K.- M. 173,60 bz
—,— ☚ Eg
12 —--SSqnönA
—
0— ere
8
—— 2
2282
2 — —
— —,* —q—— ö1 —,— — — 8 . *
Gn
2 . — B.
—
5 S's5 EEg
— 8 5 CEEE
SSSA SR
2—
— — 2252 2=2
8