1 . g . 2 28 Nom. ℳ 7 500 000 neue Aktien der 12628l Altenburg⸗Zeitzer ene . — 10) Verschiedene Bekannt: Bicger Zisconio⸗anke en der Bre⸗ gaas ,J15 4 743 . Aetienges. Herrmanns ad. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Eisenbahn⸗Gesellschaft i. Lig. 8.2 Aaes. eess machungen. “ Daß die für Vorlegung der Schlußrechnung] In unserer am 14. d. M., abgehaltenen General⸗ 32377] Söeresaa. e. an Berlin, den 17. August 1897. bestimmte Generalversammmlung der Altenburg. versammlung ist rie Vertheilung einer Dividende Die hiesige Bür ermeisterstelle deren gegen⸗ Bulassungsstelle an der Zörse zu Berlin Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft i. Lig. am von 2 % auf die abgestempelten (zusammengelegten) Senis Iaber 88 Ebee e pf . 11. Oktober 1897 zu Altenburg stattfinden soll, Aktien auf das Geschäftsjahr 1896/97 beschlossen üccer Füe⸗ soll 4. besetzt e . 194 wird in 7 2 18 des Statuts hierdurch worden. Diese 2 1 “ pers vensionsfübige Gehalt ist auf jährlich 3000 ℳ [27620] 2/ äufi t gemacht. des Dividendenscheins Nr. 16 durch unsern Kassierer Den de⸗ 8 Sög 85 — s 897 ist i 1 . —— — voeiaggerg, am 18. August 1897. „ b2 Neumann hier vom 20. d. M. ab Si rseeee ine E FAgs “ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn Gesellschafti. Lig. mit ℳ 6 zur Auszahlung. 12 Jahre. Der Bürgermeister darf Nebenämter wilmsdorf im Kreise Glatz, gestorben. Er hat zu⸗ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Hafe. Bäßler. „ Laufit i. Sa., am 16. E— d nicht annehmen. letzt in Berlin NW. Lüneburgerstraße 28, vorher 82 Der Aufsichtsrath. bbe. Bewerbungen um dies Amt, unter Beifügung Flemmingstraße 10 gewohnt. 2 2 A och, Vors. Bürgermeister Fabian, Vors 5 ₰ 1 d Is 8 8 Nr. 194 A [32621] 18 8 rthur Koch, Vors. g ster Fabian, eines curriculum 1ee Atteste Seine v und —5 EböEe b 82 1 r. 1942 ) 1 über früͤ innegehabte Stellungen, aus denen auf aufgefordert, sich binnen jetzt und drei Monaten 8 5 1 “ b — 8 8 8 Eilenburger Kattun Manufactur b1“ 2— Bewe bers u schließen ist, bei dem unterzeichneten Bevollmächtigten der Erben Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Aetien⸗Gesenschaft.. d 31878] 2 5.115 2 werden bis inkl. 31. d. Mts. unter unserer zu melden, die in ihren Händen befindlichen Ver⸗ Berlin auch 1 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ ezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Die Herren Aktionäre eae.e b -seadeas Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft Adresse erbeten. mmögensstücke des Verstorbenen berauszugeben, die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. sertionspreis für den Raum einer Dru hiermit zur 25. ordentlichen 22 2 . 8 Muͤnchen 2 Drossen, den 12. August 1897. Schuldbeträge zu bezahlen und ihre Forderungen zu — ——ʒ——ꝛ⸗j-õ— 3 lung, welche am Freitag, den 12 Fie arn. in 2¼ tuj ichen. “ ““ Der Magistrat. belegen. Die Regulierung des Nachlasses soll auf Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 194 A. und 194 B. ausgegeben. Nachmittags Uhr, im Geschäftslokale statt⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8239 b (Unterschrift.) diese Weise nnger “ jedes gerichtlichen Goulk 5 “ . h 5 8 finden wird, eingeladen. auf Montag, den 27. September 1 7, 8 Verfahrens durchgeführt werden. 1 Zoulburn, Neu Süd⸗Wales; Vertr.: F. C. verwerthung, Nürnberg. — Feuerung; Zus. z. Unterlassung einer Handlung z r Tegeeeab. der Bil Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen General.3 Ein solches wird dagegen nach Ablauf der drei “ Patente 1e“ —“ Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. Pat. 81 167. Vom 27. 11, 95 ab. seine Geldstrafe angedroht werden. -v.h; 1“ e. versammlung in die Gasfabrik Thalkirchnerstraße [32582) der Breslauer Disconto⸗Bank hier i Monate “ “ Rec. n 3 8 23. 5. 96. 5) Löschungen. Androhung einer Haftstrafe unzulässig. und der Gewinn⸗ Verlust⸗Rechnung ie f engemäß eingeladen. Von der Be. 8 G A. Kurlbaum, Rechtsanwa Ober⸗Verwaltungsgerichts vom 8. N.xxm g. 8 8 statutengemäß eingeladen 8 * m, Re 1 8 Ober⸗WVerwaltu n des Revisions⸗Protokolls für 1896 Der Besitz von Aktien wird nach § 22 der Sta⸗ der Antrag gestellt worden, Potsdam, Wilhelmsplatz 16/17. 1 1) Anmeldunge 64. B. 20 331. Konservenverschluß. — L. E. . Infolge Nichtzahlung der Gebühren. a. a. D. S. 206. Genehmigung der Bilanz sowie der büaen tuten in der Art nachgewiesen, daß jeder Aktionär, “ 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Brunn, Kovpenhagen, Gothergade 101; Vertr.: 13. 3: 67 631 84 707. 4: 84 286 8) Der Käufer der Waare hat in Anwendung und Verlust⸗Rechnung für 1896/97 und Be⸗ welcher der Generalversammlung beiwohnen will, 8 8 genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung August Rohrbach. Max Meyer u. Wilhelm Binde⸗ 80: 79 der ihm obliegenden Sorgfalt eines ordentlichen schlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ spätestens bis 24. September im Kassen⸗ 32 “ ““ PROSPECT ““ “ 1“ eints Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der wald. Erfurt. 16. 2. 97. gewinns. bureau der Gesellschaft, Salvatorstraße 20/I in 8 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 64. M. 14 162. Flasche zum Sättigen von
b Kaufmanns dafür zu sorgen, daß die Waare recht⸗ . 1u“ Salr 20/ Wö“ be 8 1 Ee2 I. b M. 14 1 ; z1 Sättige zeitig und gehörig untersucht wird und die Mängel⸗ Ertheilung der Entlastung für den Vorstand München, oder bei dem Aufsichtsrathsmitgliede, 1⅛ 0 82 1 e der Stadt Halber tadt v 7 1897 geschützt. Flüssigkeiten mit Gasen. — Kenneth Sutherland anzeige erfolgt. Wenn er verreist, hat er einen und den Aufsichtsrarch.. (Heern Direktor E. Des Gouttes in Genf, Rue 2 0 2½ 2,— 2 * * Klasse. “ 1 Murray u. Albert Johnstone Campbell, geeigneten Vertreter hierfür zu bestellen. U. O.⸗L.⸗G. Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern an Senebier 18, entweder seine Aktien selbst oder ein ’. N b t 2 750 000 72 3. R. 11 180. Schnürhaken. — Edward London, Engl.; Vertr.: Carl Röstel, Berlin Dresden v. 25. Mai 1895 a. a. O. S. 206. Stelle des ausscheidenden Herru Kommerzien⸗ die Nummern derselben bestätigendes, von ihm durch 3 im ennbe rage von 729 NoO. Herbert Robertson, Providence, Rhode Island, SW., Friedrichstr. 48. 8. 6. 97. 9) Ein versicherungspflichtiger Unfall kann auch 5 1 8 8K le- 18 1 8 Eeern n 3 q 8 . 8 6 . ü.1 3 4 8q 5 S . Noe . 8* 8 0. S d 0s 2 8 1— Raths Emil Steckner in Halle F Unterschrift beglaubigtes Verzeichniß über den Besitz — Die Stadt Halberstadt nimmt auf Grund des ihr ertheilten Allerhöchsten Privilegs vom V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. 72. G. 10 922. Artillerie. Sprenggeschoß mit storbenen Herrn General⸗Direktors Oskar von Aktien nebst einer Erklärung übergiebt, wonach 2 1897 eine Anleibe im Nennbetrage von 2 750 000 ℳ Deutscher Reichswährung auf. Der Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. offenem Boden. — Louis Gathmann, Lincoln
82
10
— 2100 — 100 32285 22 0 00 290 8b2 .GDS.
0 b.
S22 0 9290 190G⸗
0 80 80
— U 0 ◻
8 urch die ei gene Bewe ung des Versicherten durch 8 8 — Januar M
allen, Ausgleiten u. dergl. herbeigeführt sein. Krug in Halle. ; slichtet, sich angemeldeten Aktien vor 3 Anleibe ist 3 b ents, zur Vollendung der Kanalisation der Stadt B. 5. N. Avenue 44, Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: O.⸗L.⸗G. Hamburg v. 28. Nov. 1896 O 8 “ er sich verpflichtet, sich der angeme eten Attie Erlös der Anleihe ist zur Erbauung neuer Ka ernements, zur Vollendunz der Kanalisa on Stadt, ium 20. b EE1A1X4“ 2 8 „L. G. Hamburg v. 28. ov. ga. a. . 5) Wahl von drei Revisoren. . lung Abbaltung der Generalversammlung nicht zu ent⸗ Bau einer städtischen Badeanstalt, zum Ankaufe des Gleim⸗Hauses nebst den Sammlungen, sowie zur H. 18 397. Rahmen zum Bewegen von Carl Pataky, Berlin S, Prinzenstr. 100. 12.10.96. S. 208. Die Aktien, welche in der Generalversammlung zußern. Rückzahlung eines für Straßenverbreiterungen aufgenommenen Darlehns bestimmt. Für diese Anleihe Fässern beim Pichen und Entpichen. — Arolf 72. H. 18 230. Kühlxpatrone für heißgeschossene 10) vertreten werden sollen, sind bis zum 8 Sep⸗ Sobald dies geschehen, empfängt der Aktionär eine gelten folgende nähere Bedingungen: nzi, Basel. Lothringerstr. 6; Vertr: A. Mühle Feuerwaffen. — Gotthold Hildebrandt, Berlin — 8”2 “ 11““ in perfönliche Eintrittskarte, welche die ihm zukommende SGeee; Zur Sicherheit der Anleihe haftet die Stadt mit ihrem gesammten Vermögen und mit 8 I Berlm W., Friedrichstr. 78. Sens S 2. 97 ö“ alle a. S., bei Herrn S. D. Sti sowie Tag, Stunde und Ort der ; S — 27. 2. 97. 72. R. 955 7. Kniegelentverschlus für t⸗ 8 1 1 8 8 mmenzahl, sowie Tag, Stunde und Ort der rer S raft. . “ 1ö“ 11 8 EEESETTbTEö“ . Berlin oder bei der, Allgemeinen Denatschen vN kundgiebt. “ Anleihescheine, welche von dem Ober⸗Bürgermeister, einem zweiten Magistratsmitgliede und 11. K. 15 272. Papierschneidemaschine mit thätige Feuerwaffen mit festliegendem Lauf. — Credit.Anstalt in Leipzig bis zum Schlut der Tagesordnung: einem Kontrolbeamten handschriftlich unterzeichnet werden, lauten auf den Inhaber und werden drehbarem Schiebetisch; Zus. z. Anm. K. 14 Colombo Ricci, London; Vertr.: Arthur Gerson Geschäftszeit oder 1.g2 vor “ vFe Bericht des Aufsichtsratbes und des in 600 Abschnitten Litt. A. Nr. 1— 600 zu je 2000 ℳ, — Karl Kraufe, Leipzig A.⸗C, 3 u. Gustav Sachse, Berlin SW., Friedrichstr. 10. 2 228 2 . 83 9;% 5b8 tan 9. “ 8 2 L “ 8 8 . 5 f D stell 5 Os schaftskasse in Eilenburg gegen Empfangsnahme b Genehmigung “ Fntlastung 800 3 1II1“ bE1I111“ 1 12. B. 19 725. Verfahren zur Darstellung 74. W. 12 356. Fallklarpe. — Oscar Wieder⸗ der Stimmkarten zu dedenu 1897 des Vorstandes vund ss 8 8 750 r683“ der Guajacol⸗ und Kreosotehospho eS hold, Summit, Grssch. Union; Ver Eilenburg, den 18. August 1897. e““ u“; b 8 Pierre Ballard, 2 Rue Aiguillerie, Montpellier, Patakr u. Pataky, Berl Emil Steck ““ München, 5. August 1897. 8 Die Anleihe wird mit 3 ½ Prozent fürs Jahr in halbjährlichen Zielen am 2. Januar und J1. Juli Frannt⸗zrreeeehe utsensir 25h. . D. 820: ö“ Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft in München. jeden Jahres verzinst und mittels Verloosung oder freihändigen Ankaufs der Anleihescheine vom 1. Januar Patakv, Berlin E 110. 96. 77. D. 82 03. n Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: 1898 ab aus einem Tilgungsstock zurückgezahlt, welcher mit wenigstens 1 ¼ Prozent des Kapitalbetrages 12. K. 15 201. I 822 11u““] EET .-Sebgha vFe-g. [32622] v. Auer. jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Anleihescheinen gebildet wird. Zur außerordentlichen 8 8. 558 en “ Es ems — u“ 2 Paul Zeitner, Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesebschast. Tilgung sollen auch die Einnahmen der städtischen Kanalisation, soweit sie den Tülgungesoß von 1 ½ an. 88 i 1 9 n9 8 8 ene F-en erstr — 8 n esetzlichen Dauer Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren W ilburger 8 des Anleihekavpitals übersteigen, sowie diejenigen Beträge verwendet werden, welche auf die durch diese fen a. Rh. 8. 6. 97. . S. . ng Nitroglycerin⸗ . lge. gesetz D 3 „
— 1 000 8 29 Seoh
S. 9 90 Gl☛ ½98—2 0☛
29
n
hb⸗ 2
b. *%„ ꝗyo˙⅞%s“ 0z52 * **
— 00 90 18& 22 0.. G
q7
.
&ꝙ 29 0 8 ‿
8* 82 88 0
02 8 0 C⸗ &S 9—
090 —
— 02 22
☛ 090
— —
gelten muß. selben greift in enige ein, 4 dlung eigenthümlich und Geheimhaltung bedürftig ist. Ein Jahres⸗ luß ist ein Geschäftsgeheimniß. Indessen zur Anwendbarkeit des Gesetzes, daß die t, dem Inhaber Schaden zuzufügen, unbar sei. Das bloße Bewußtsein von der ichkeit hierzu reicht nicht aus. Berl. Börsen⸗ ung Nr. 239 II. Beilage.
5
h½ mꝙ
-2A=8 —21O0290 4—
00
02
——
2 m9
rbV0 20 805 92 0 m◻☚ ¶mo☚¶ͥꝛ 0 · . EEW—
¶ ½0
— &
00 42
-1 b9 2. DüS.. 6
28 & 0 e 8 ¶. —
—22=17 =0Dh 90
ÅᷓrOo r0⸗ 909 s
Cy r-, o
55 HQђ S
₰ ,—.
00 02 05 2 0 m0 en A ee. ₰
.—2⸗
&ꝙ 2
5 G 22 S68 **
0
28
—
¶.☛ ,00 29
;
09 822
0 =21600 — 4 — 2 0
D Gres 23189.
2̊
8-* ‧⁸₰7.* 8 ρ .00 1282220 —
2 0 m☛
S —
*
1
*2 5.89
. 12 2
1 888 8
2. — — tr.: Hugo
n NW.,
8* —
α
0. % m
EAb;;=bo 2
00—05S
2 89
S3. SESS neker;,.
029 0 80 6 As
—
2
—
—
— +. Aℳ 1 9
0 +80SeSS — 42
0 — 80
%009
Zeitung. Organ d
Verzichts. 8 entralr 3 Deutscher Industrieller zur Be⸗ 942. 42 23 erung un rung onaler Arbeit. (Begr. 6.) Früh ie Industrie. Zugleich Deutsche
Herausgeber: A. Steinmann⸗ Steinmann in Berlin W.) ie Stärkung der handels⸗ nds. — Der Zentral⸗
n
. %ꝙ —
—
22Q 0 ;
.22
2
2 . — 8. n S- Sng9 attung ge sloosung erfolgt, sofern die Tilg i 12. T. 5323. Verfahren zur Gewinnung von Sprengstoffen rengstoff A.⸗G. Carbo⸗ : 22 365. 22: 21 592 23 785. wir uns, zur ersten ordentlichen Generalbver⸗ M“ nleihe gedeckten Ausgaben zur Erstattung gelangen, Die Ausloosung S n bea 2 nicht WN wA e e e vrs e. EEE1u.“. 8888 Sgeapsee Eege 8 sammlung auf Sonnabend, den 18. September 8 58 B1u“ urch freibändigen Ankauf bewirkt wird, im Monat Mai jeden Jahres, die Auszahlung zum Nennmerthe ETTe .H rg. E1öaö6““ 6) Nichtigkeitserklärungen. N ittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft. vom 2. Januar des auf die Ausloosung folgenden Kalenderjahres ab. Der Stadt bleibt das Recht G. Tammann, Dorpat; Vertr.: Robert Krayn, . Exvpvlosipkörper, Verfah 8 ne “ cr., Nachm 8 2ebn, Gesellic 8 vorbehalten den Tilgungsstock zu verstärken oder auch sämmtliche noch im Umlauf befindlichen Anleihe⸗ Berlin N., Oranienburgerstr. 58. 2. 3. 7. zu seiner Herstellung. 2 dem Albert Mohr in Halle a. S. gebo. 3 üfschaft bierselbst. Voßstroße 32, ergebenst ein⸗ finder die diesjährige (34.) ordentliche scheine auf einmal zu kündigen. . 8 F. 9546. Geschwindigkeitsreguliervorrich⸗ aus, Brooklyn; Vertr.: C. Pat Nr. 78 175, betreffend Teigtheilmaschine; früheren gesellschaft, hierselbst, Voßstraße 32, ergebeng „4 Uhr, Esnasg 42 Dieslabchge een schet 85 2 Mur 5 mnd Betra. z9 st der gekündigter Anleibe⸗ . Dampfmaschinen. — Edmund Friedrich, 6 35 G — heer us. z. Pat. 75 192 (1. Zus. z. Pat. 73 136), ist dente i rungsamts, derrn B b d Bet zuladen Geueralversammlung in dem Rathhausscale dahie Die Bekanntmachung der Nummern, Buchstaben und Beträge gelooster oder g g 1 1 ℳ 2 2t. 1. t ent erung zuladen. “ “ g des Rückzahlungstermines derselben erfolgt spätestens drei Monate vor letzterem im F. Friedri m straße 32. 4. 12. 96. durch Entscheidung 92 SSö. eüge. n⸗ 2 . che Außenhandel im ersten 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Tagesordnung: „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, in der „Berliner Börsen 1 1— . 8 1 , B. 1 6 N 5 er 1 6, bestätigt 8 h ⸗Ent⸗ k 18 9 d 1895 R ichsstatistisches R chnun für das Geschäftsjahr 1. April 1896 1) Beschlußfassung über di Jahresrechnung und Zeitung“, in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Magdeburg, der „Halberstädter Zeitung“ und Verfahren und Apparat zum un 1 en. — William Rose, cheidung des Reichsgerichts vom 10. Juli 1897, für chsisch⸗thüringische Holzstoff⸗Syndikat Ree g S se äfts Apb ba Be aßfassfung — die J vle 8 84 F. g 8 8 2. . 8 2 2 ,— n 8 X 8* 8 4 65 8 E 8 ; oIs Setz schirngn gestellte 532 spbgrnuga 4 ff 2; . Nert 2 anr 1 2 88 — 2 7 2. — b 8 bis ult. März 1897, Entgegennahme des Ge⸗ die Bilanz 8 der Halberstädter „Bürger⸗Zeitung“. Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf vor Anleihescheinen n mittels Setzmaschinen hergestellter ain. boron 5, Grfsch. In; Vertr.: Carl nichtig erklärt. u““ 893— e Bewegung Unternehmer ʒPry Ne.gheh pecr--1b. 19 8 “] ePeüce 8 in mwird dies unter Angabe Betrages der angekauften Anleihescheine alsbald nach dem Ankauf 8 8 bert Marohn, Berlin SW., Pieper, Berlin NW., sinstr. 3. 4. 12. 96. Das dem Conrad Müller in Nürnberg gehörige verbände ndikate, Konventionen, Fu⸗ schäftsberichtes des Vorstandes und des Re⸗ 2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekaufte hesch At 1 ve 3 23 3 9⸗ s 5 ze egeec gee e. hatent Nr. 83 573, betreffend Vorrichtung zu 5 d Gewerb 1 visic veees cctes des Aufsichtsrathes für das Aufsichts ath in gleicher Weise bekannt gemacht. In den vorbezeichneten Blättern werden auch alle sonstigen die Anleihe Gneisenaustr. 103. 23. 2. 95. 8 85. M. 14 9089. ST2 orrichtung gegen Frost⸗ Patent Nr. 8 2˙3, etre end Vorrichtung zum sionen). — ½ „ un Gewer ekammern. Bereine. nnskeg ich e1896 97 ssichtsrathes das 3) Besthlaßfassung über die Gewinnvertheilung betteffenden Bekanntmachungen erfolgen. Geht eines derselben ein oder tritt aus einem sonstigen Grunde 22. B. 20 014. Verfahren zur Darstellung schaden für Geschwindig tgn Flsgelene, 2 — de Holzstäbe bei 11“ — Zelxpolitsr Handel ge. — Verkehrswesen. zeschäftsjah 896/97. . ““ 3) Bese 51 g. Üder die 2 ung. fenden Betannin. SeSeea gse ““ 86 g de 4 5 2 eeng ars bei der Farbstoffe aus balogen⸗ Sternrad⸗) Wassermesser: 1. at. 92 968. ist dur Entscheidung des Reichsgerichts vom —— Mittheilungen aus den Svaxn n Vorstand I“] 9 nz b nkeit eines Wechsels ein, so wird an Stelle des ausfallenden Blattes von dem Magistra grüner beizenfärbender Farbstosse alr balogs S d⸗) Wassermesser; 3 2 b t durch Entscheidung S. Reichsgerich Mittheilung verere 1 veecr⸗ Ertheilung der Entlastung be ta 4) Wahl der, Revisoren zur Prüfung der as, EEEE EEe in Magdeburg ein anderes bestimmt. Die ein⸗ substituierten Fluorescelnen. — Badische Anilin⸗ — H. Meinecke, Breslau, Garpestr. 24/30. 14. Juli 1897 für nichtig erklärt. Ausländische Wirthschaftsgebiete. — Konsulats⸗ Beme “ 5) Ee. m Aufsichtsrath neit eer Ner erang id in der übrig bleibenden bezw. bisher benußzten Blättern öffentlich bekannt gemacht. und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 18. 5. 97. Das der Firma Th. Goldschmidt in Essen a. wesen. — Personalnachrichten. V nd 8 eingewinns. 5 rsatzwahl zu ssichtsrath. er en g wir Ub E“ 1““ 8 “ 8 2 Gasc 8 9 0g 8; rin † 84 77 vtrefen N.-RMegchshcr. Reuwahlen zum Aussichtsrath (§ 33 des Die Emnkrittskatten zur Versammlung werden 8 Die die verloosten oder gekündigten Anleihescheine sind außer bei der Stadt⸗ 212 gan Seren vee 2) Zurücknahme von Anmeldungen. büee Päfnt I. L1 2 riseriid s Zeitschrift für Elektrotechnik Statuts). Dienstag, den 14. September, Vormittags, von dem hauptkaffe in Halberstadt 1“““ 3 Triraring ünsulsosäure; Zus 3. Pat. 86 150. — Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Pate dis voum 14. Jam w, rrausgegeben von Arthur Wilke in Berlin⸗Wilmers⸗ Theilnat alversammlung sind ze in seiner Wohnung gegen Vorzeigung in bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft vee 111161“ re. Wee R.eh e wrn 1ꝗeeerv- . 1128 Me. F .“ üdar en “ leng san 3 i . 9 g9. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 3 ““ Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen En scheis es hts. p G 9 orf. Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S. Heft 5. ¹ tele krio vageg⸗ 2hvhes rart- 5 5* er Aktie sgestellt. 8. . . 8 ; 35 5 k Flberfeld. 20. 1 7 Is zurückge men fü ichtia e . Mi nnn dehedieh des Statuts ihre Interimsscheine ent. Weilburg, 2. August 1897. 8 Halle a. S. bei dem Halleschen Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co⸗⸗ r 11Ae4*“ 1“ 28* mlung bei unserer Gesellschaftskasse, Voß⸗ W. Farr. 1 1 .“ Hannover bei den Herren phraim eyer Sohn, 8 mhee b 2 28 2bS. 1 le; 1“] 11“— 1 — 8 8 “ . sünnens spätestens am zweiten Tage vor in Magdeburg r Leeehn v Schwanert & Co. 28 z. “ 78 8 zetkir ““ Zweirad 1““ 1 Se Be, g rhcs r 8e; 2 34 23 8 2 Foln Fe ErS * usb5 zgüung 12 insscheinreihen. ew; rtr.: . Fe L . . d . 1. 2. 2 entlapobagkes weirab 8 8!? ’ Dl . der Versammlung bei der Nationalbank für TeSerrek FercFcMeER REESEFFEe eRFexeemeErekEE zahlbar. Ebenda erfolgt kostenfrei auch die Aushändigung neuer Zins 8 . erlin NW., Dorotheenstr. 32 mit Vorderradantrieb. Vom 20. 5. 97 Schiemann Zum Elektrizitätsrecht. Von Seut u * in, Voßstraße 34, oder bei ie gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jahren nach dem Rückzahlungstermin nicht erlin NW., Dorotheenstr. 32. 8 ö11111“ 1 . EE111.“ Deutschland zu Berlin, Voßstraße 34, oder bei Die ge Sündigten Kat g8., en S.ve. 1 , vgsr; 2 Ff für Acc 2 Als Lippenpentil ausgebildetes 8 2 1n W ebe ie Anwend flüssiger Luf der Filiale der Breslauer Disconto⸗Bank zu 8 n: . — erhoben werden, sowie die innerhalb 4 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig 21. ,ehcsz2 & “ 63. hq“— gebildetrs cher Gerichtshöfe. Renr die “ “ Be sin Cöarlottegstrate 99, binterlegt kaben. . 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗) cewerden, nich erbobenen Zinsen versäbten mn Guansten der Stadn, 1 Maschinenfabrik E. Franke, 5.] Rüchchlagrestil für Laftefcn. Vom 28. 5. 87 ͤi11A1“ An Stelle Interimsscheine genügt auch die nee Die Anleibe soll in ihrem gesammten Umfange in den Verkehr gebracht werden. Der Ausschluß Köpenickerstr. 150/151. 13. 3. 9. . Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 4 e — 11“““ ungen.) Erscheinung. Von Joseyh W. Harris. — Umwand⸗ An Stelle der Interimsscheine genugt au — Fonls F . r r sigSe.eg. . Ee Pern bsichtig 34. B. 20 541. Tisch mit heb⸗ und senkbarer, der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. W . 1 eines zu Unrecht einge⸗ lung von Wechselstrom in Gleichstrom. Von Arthur amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunall Genossens aften. seines bestimmten Betrages auf eine feste Zeit ist nicht beabsichtigt. müeehn fnahme von Trinkgefäße 8 es einstweiligen Schutzes gel g ni — izei Zoder eines Zeichens von der Wilke Für die Bahnwerkstätt Von Mar PuA. E1ö“ eor Peichsb umh 1 8 1 in Vorzuags steht wed en früher ausgegebenen Anleihen vor der je t zur Ausgabe Unterplatte zur Aufnabme von rinkgefäßen kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht 1— de ei ies Zeichens von der Wilke. 2 ie Ba nwerkstätten. on ar behörden und ⸗Kassen sowie von 5 “ und . Eö steht weder den f geg 1 ⸗ n. g1. — Gustav Bähr, Plauen b. Dr., eingetreten lbf. 8. Wazrenbezeichnungs⸗ Schiemann. — Die Lehre aus der Wassernoth. deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten gelangenden, noch dieser vor jenen zu. — Sx 5 — 8 1““ vern t 1894 bezeichn Art kann Von A. W. — Das Geräusch der Straßenbah A. chzttsberi e Vorstandes 8 im 9 “ Hegerstr. 5. 24. 3. 97. gesetze . bezeichneten Art kann Von A. W. — Das Geräusch der Straßenbahn. Interimsscheine LZIEI11“ Halberstadt, im August ge M ,84. t 36. J. 4194. Stellvorrichtung für Regulier⸗ 3) Versagungen. diglich angegangen werden. Von Dr. A. St. — Mittheilungen. — Neue nebft Sdes eesfejahe besglerchen der Prüfungs⸗ ————VF⏑V—V—B—B—Z—B—V—ÿ—ÿꝑ—ꝭ—B—V—ꝛ—ꝛꝛxRͤ Der 2 agistra 8 18 öfen. — Franz Jörger, Karlsruhe i. B., Mark⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ er Klag af Löschung beim Zivilgericht kann Bücher. Sr⸗ rarhes “ 3 September Boedcher, Ober. Bürgermeister. — 8 rrfenftr. 11. 12714 988 Anzeiger an dem — Tage ee⸗ durch . deß der Inbalt . ˖-/ꝑꝑ— ʃ: riht des Anffichzsrarhes mgen vom e ne . 8 b 2 er. 8 . Sch. 12 162. Dachfalzziegel. — Franz Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen zeichens den thatsaä blichen Verhältnissen nicht ent⸗ Illustriertes Fachblatt für di t gr 5 F. esellschaft. Voß⸗ d ) :S 4 7. Sch. 12 2. Dachfalzziegel 8 me gen ist ei agt. Die W 8 3 — Sesderns 8 uf Illustriertes Fachbla ür diegesammte Bev 8. e ““ 9 8) Nie erlassung A. von 3 Subskriptions Bedi vn. w1 gee, Josef Schwarz, Raspenau, Böhm.; Vertr.: des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 1 Fingang ver chafft werden. U. R.⸗G. Glas⸗, Porzellan⸗, Steingut⸗ und alle 2 —— 17 August II Rechtsanwälten “ Auf Grund des vorstehenden Prospekts ist die “ der e u1.1“ 4 Richard Lüders, Görlig. 17. 12. 96. Prwsc . 8 I Beriesen . 1 8 48. Zweige der Thonwaaren⸗Industrie. er⸗ e..“ g.tE, . “ V 8 — 7 G schäftsstunden 8 . len 5. H. 18 364. Die Halme vor dem Dreschen 6. . 12 588. egenstrom⸗Berieselungs⸗ es Ehemanns wird ein zu zaebe 7 . Pabl's B 1“ Ks 5 3 ½ % Anleihe der Stadt Halberstadt L16““ zeideebaner Eileher ser Wreschmaschkaen. kuhler mit Vertheilungestehen. Vom 28. 1. 97. 1“X“ 8Z8“ 325. Seeshsng. 97 Formulars, welches von vorgenannten Egid Hauser, Aschbeim b. Mü 8. 2.97 3 ee Hx Darstellung v11ö111.““ 8 ; 2. S EEE 8 Egid Hauser, Aschheim b. München. 18. 2.97. 12. G. 10 952. erfahren zur Darstellung und Erfahrun tbe sches S flast Vorsitzender Sung des K. Staats⸗“ mns ., 5 D 6 I. 2 . 8 2 8 2 . 4 gen. Keramisches Straßenpflaster. Erler, Vorsitzender. . zung des 11“ vom Jahre 18* 8 Stellen bezogen werden. kann, statt, Der 45. W. 12 911. Düngerstreumaschine mit einer Base aus p-Phenetidin und Formaldehyd. 3₰ — Die Ziegelfabrikation der Vorzeit und Gegen⸗ I“ 7 Sulzbach tsanwalt⸗ um Handel an der Berliner Börse zugelassen. frühere Schluß der Saßftriykion bleibt jeder Schöpfwalze. — Hermann Wartze, Ollenrode. Vom 28. 1. 97. . ur Auszahlung von Brandversicherungs⸗ wart. — Scziale Bilder. — Vermischte und tech⸗ [32625] schaft bei dem “ -eene 8 8 Wir legen dieselbe biermit unter nachstehenden . Zeichnungsstelle vorbehalten. 4 200 H 8 8 20. L. 10 164. Schienenpaar für den Schlitz⸗ g ern für Gebäude, welche mit Hepotheken be⸗ nische Notizen. — Patentliste. — Musterregister. — Zierbrauerei Holsatia A. G. Noartorf i . gelassene s vas “ zfentlichen ea Bedingungen zur Subskription auf: 2) Der Substkriptionspreis ist auf 1092 X 47 ch. 12 466. Gewindeverschluß für Druck⸗ kanal elektrischer Eisenbahnen. Vom 30. 11. 96. et sind, ist die Versicherungsgesellschaft dem Ver⸗ Bücherschau. — Handelszeitung: Amerikanische Zoll⸗ um 7. September 1897, Vor⸗ win grr 2 dch ee EHöö 1) Die Subskription findet am zuzüglich der Stückzinsen zu 3 ½⅜ % lae gasbehälter. — Otto Schmidt, Berlin, Wöhlert⸗ 21. U. 1164. Regelungsanordnung für das sicherten gegenüber erst dann verpflichtet, wenn die politik. — Kleine Mittheilungen. Zu or u * ““ Hötel“ in Nortorf e v“ Rööötean 1 haeliste Lhep es des bea Sonnabend, den 21 August 1897 1. Juli d. J. bis zum Tage der Abnahme, iää — 1 Magnetfeld elektrischer Maschinen. Vom 4.2. 97. hierauf lastenden und vorschriftsmäßig angemeldeten mittags 108 hr. in dentlichen Generalver⸗ Tage noch in die b- vr e eingetragen. 2 “ es “ . 52. D. 7735. Ringförmiger Stoffschieber für 22. F. 8887. Verfahren zur Darstellung blauer Hypotheken, welche nach dem Gesetze die Versicherungs⸗ dn 28 “ en „ See Fiebees Sulzbach, Uüchrh Penis ezäüt in Berlin .e.; ““ der Disconto- Bei S e„ —— ben at. e7 geradnadlige Sohlen⸗Nähmaschinen. — Deutsche bis violetter Wollfarbstoffe. Vom 9. 7. 96. 1 eex-2e,rve Sens sinn⸗ e Handels s Re ister 1 amm erden die Perr 1“ S 1 esellschaft fünf Prozent des Nennbetrages der Zeichnn Nähmaschinenfabrik von Jos. Wertheim, 28. L. 9112. Schnellgerbverfahren. Vom die Auszahlung gewilligt haben. Vorher kann daher 8 g * “ Eer. A. Pn 8 88 8 * 8 sr 8 lle 8 4 8 . ,5, 9. 8 34 . J . „ . . — . =chn 2 8 11. — U L. .. G 5 eingeladen. mnt, I b (L. S.) Lautenschlager, K. Ober⸗Amtsrichter. bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ binterlegt werden. Dieselbe ist eador ve. Frankfurt a. M. 5. 9. 96. 8 14.1.68 188 . 1 der Versicherte trotz Erhebung der Klage Verzugs⸗ * Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften „ Da alle A 32 ei e 122122 he. schaft, 8 Baat oder in solchen nach dem Tegercene 12 53. B. 20 275. Druckkessel zum Kochen und 50. R. 9360. Fördervorrichtung für Plansichter; zinsen nicht berechnen. U. R.⸗G. v. 12. Juni 1896, Ferndelecpmüet ehncdeagen auf Aktien werden nach gefübrten nae niber bie eAn. Bekanntmachung. in Halberstadt 45 —— veeeen EEE . — E. Beuck, Lübeck, Moislinger Zus. z. 5 838 vüen 16. 12. 8 8 32 llc. f. e . 82 S. lgrs. s Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 11114“*“ 11“ f b In auna des Rechts ts i Herrn Ernst Vogler, e d gsstelle a 8 . 52. St. 70. Nähmaschine zum Einnähen Nach § 25 Abs. es Genossenschaftsgesetzes , Sines dieser Geri bri Ber vas genstand , 8 1— Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts 5* 2 “ EA. 5 68 2 “ 2 . v. EZ . 1 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels Der gSgS Sepenftand der Lüven 8 22 Prerdor Burmeister in Lübeck bei Herrn M. Heift⸗ lässig erachten wird. 8 g 8l 58. W. 12 299. Filterpresse mit Einrichtung des Schweißleders in Hüͤte. Vom 23. 11. 96. v. 1. Mai 1889 dürfen für die Erklärung u. Zeich⸗ “ ans 8 gichte, Sag 9 bies folgender Antrag des Auffichreratts; . . 858 E nterzeichneten Gerichte zu⸗ in Halle a. S. bei dem Halleschen Bank⸗ Die Zutheilung, deren Höhe dem Ermessen zu gesonderter Auslaugung jedes einzelnen 86. L. 10 170. Verfahren zur Herstellung einer nung des Willens der Genossenschaft nicht weniger zniarei 4 b 2 N. „Diejenigen der in Gemäßheit des Beschlusses der in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zu Verein von Kulisch der betreffenden Zeichnungsstelle überlassen ist, Schl kuchens Dr. Alfred Wohl, Ch vebten Schn it sich anschließender Borde als zwei Mitglieder des Vorstandes bezeichnet werden Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ an⸗ 9. Januar 1897 stattgehabten Generalversamm⸗ gelassenen Rechtsanwalte wird hierdurch bekannt ge⸗ Faempf &£ Co b wird so bald wie möglich nach Schluß der los . nethalerst ge-g; ae⸗ gesehten Sebsuag i hl8 1 86. de Sodeit das Statut eiwas davon Abweichendes be. thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. lung neu auszugebenden Aktien, auf welche bis jum macht. 8 du—“ s. Leh Subskription erfolgen. Im Falle die Zu⸗ c 1“ in eineias 1— Fümmt ist es umwirksam. In solchem Fall ist aber Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die ng n E11“ . 8 je 300.— b den 14. Auaust 1897 8 ei Herrn H. F. Lehmann, Su gen. + * B. 19 568. Von in entgegengesetzter Rich⸗ 4 uU b rt stimmt, ist es unwirksam. In solchem Fall ist aber beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ 8. Mür 1807 aeras - lehe B2* bis zum .“ Ober⸗Landesgericht. bei Herrn Reinhold Steckner, theilung weniger als die Anmeldung beträͤgt⸗ tung wirkenden Schraubenfedern beeinflußte ) ebertragungen. zu prüfen, ob dem Vorstandsmitglied nicht zugleich abends, die letzteren ö8 3 sicht geleiftet marfen 8 .⸗ u“ — S. Beschütz, Dr. Sekretär. bei Herren Hermann Arnu⸗ wird die überschießende Kaution unverzü ahrräder⸗Lenistangen und Sattelstützen. — Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten die Stellung eines sonstigen Bevollmächtigten über⸗ 1 3 b Oktobder 1897 hw. „v ¶e zntt G . b hold & Co., Bank⸗ zurückgegeben. Den Stempel der Zu⸗ ward Keyes Brooks, Chicago, Ill.; Vertr.] Personen übertragen. tragen werden sollte. U. R.⸗G. v. 22. Sept. 1896 Aachen. 3 8 [32583] ℳ 300.— geleistet werden ltreg IA. nt 1 1 8 1“ Commandit⸗Gesellschaft, theilungs⸗Schlußnote trägt der Zeichner jur A. Schmidt, Berlin NW., Friedrichstr. 138. Klasse. a. a. O. S. 180. 1 1 Bei Nr. 279 des Gesellschaftsregisters, woselbst sonderen Stempel in reeil “ G v- g⸗ [32523] Bekanntmachung. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank Hllfte. 8 1. 9. 96. 8. 92 445. Fr. Leißler, Offenbach a. M., u. 5) Die Ehefrau, welche in Errungenschaftsgemein⸗ die „Actiengesellschaft der Aachener Spiegel⸗ binsichtlich ihrer Bet At g lche bis vum ·D Der bei dem Kgl. Bayerischen Amtsgerichte Neu⸗ in Hamburg, ) Die Abnahme der zugetheilten Stücke 82½ 63. D. 7919. An jedem Fahrras anzuschrau⸗ Gastav Schulze, Dresden. — Vorrichtung für schaft lebte, haftet auf Rechnungslegung aus der manufaktur in Liquidation“ mit dem Sitze zu Gesellscha Av üe2 x* 2 500n gb burg a. D. zugelassene Rechtsanwalt Johannes in Hannover bei Herren Ephraim Meyer vom 25. August d. J. ab gegen Zahlung bendes Fahrradschloß. — Arthur Henry Dickin⸗ Einspänmaschinen zum Ausstreichen der Falten Person des Ehemanns, wenn sie nach Auflösung der Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ 3. März 1897 “ nnc, en ₰ mithi der Hermann wurde wegen Aufgabe seiner Zulassung & Sohn, Preises (2) geschehen, muß aber bis E son, 216 Malpos Road, Brockley, Kent, u. der einzuspänenden Waare. Vom 4. 8. 96 ab. Gütergemeinschaft durch den Tod des Ehemanns die merkt: An Stelle des verstorbenen Kaufmanns leistet worden ist, völig 9 .. gen. san nntliche in der Liste der daselbst zugelassenen Rechtsanwalte in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank⸗ 25. September d. J. bewirkt sein. Nach net Henry James Fisher, 102 Shooter's Hill 15. 90 838s. The Lamson Paragon Errungenschaftsgemeinschaft angenommen hat. U. R.⸗G. August Startz in Aachen ist der Kommerzien⸗Rath Gewinn der v- vungsest 21g 7dnesg 8— am Heutigen gelöscht. 1 Verein Klincksieck, Schwanert nahme wird die hinterlegte Kaution verrech Road, Blackbeath, Kent, Engl.; Vertr.: Carl Supply Company Limited, London; vom 2. März 1897, Deutsche Juristenzeitung II Albert Bischoff daselbst zum Liquidator der Gesell⸗ 8n ⸗ 1897 c. 8 Nacht ahlung Fes je Neuburg a. D., den 16. August 1897. 3 & Co. 1 bezw. zurückgegeben. Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ S. 203. “ schaft gewählt worden. 300— † leifer 8 8 vertheilt bis dieselben Königlich Bayer. Amtsgericht. Berlin, Halle, Hamburg, Hannover, Magdeburg, im August ““ . 18 Berlin NW., Hindersinstr. 3. 19. 12. 96. straße 43/⁄44. — Maschine zum Aufdrucken der 6) Das auf ein Vexfahren ertheilte Patent, Aachen, den 16. August 1897. gö. S2 enee ℳ 1000.— für In Vertretung: Ziegler, Kgl. Oberamtsrichter. Di ti der Disconto⸗Gesells aft Berliner Handels⸗Gesellschaft. 3. P. 8462. Um Doppel⸗Gelenke drehbare laufenden Nummern auf die zur Herstellung von den Gegenstand der Erfindung zu gebrauchen, er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. 3 2% err . Ueberschuß irection de Gesellschaft. Fahrrad⸗Stützen. — Oliver Phalp, 37 Rich⸗ Verkaufsblocks o. dal. dienenden endlosen Papier⸗ streckt sich nach § 4 des Patentgesetzes nur auf die —;— jedes 8 1 . 8 dce⸗
8 — ger — 2 6 js f & C 8 mond Road dif uth⸗Wales: Vertr.: streifen. Vom 9. 7. 95 ab. durch das Verfahren unmittelbar hergestellten, Aachen. [32584] des Gewinnes wird auf sämmtliche Aktien zu gleichen Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co. A Eaeen eee. 5 85 86. — 8— 24. reg2 167. Attiengesellschaft für Patent⸗ R.⸗G. v. 31. März 1897 a. a. O. Bei Nr. 4414 des Firmenregisters, woselbst die
O Theilen vertbeilt.“ 8 1897 1“ sweise. 1 s Bank in H. Ephraim Meyer & Sohn. 63. W. 11 890. ellvorrichtung für aus verwerthung, Nürnberg. — Rauchverzehrende S. 204. Firma „W. J. Strom“ mit dem Orte der Nieder⸗ Rortorf, den 18. Auagust 1897. 1 Norddeutsche B n Hamburg Eph y 8 - teleskopartig in veeehee. Ueohee⸗ Feuerung. om 28. 8. 94 ab. 7) Auch gegen eine offene Handelsgesell⸗ lassung Aachen⸗Burtscheid verzeichnet steht, wurde
8 “ 1 Magdeburger Bank⸗Verein Klincksieck, Schwanert & Co Kebende Fahrrabstützen. — Georg Woolley, 24. 57 S5. Attiengeseuschaft für elschaft kann von der Polueibehörde, um die in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch
— ₰
24*⁸
Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actien⸗ Donnerstag, 16. September, Nachmittags
9 1 619
8 5 * &◻
827 92 2
— 22 8 S 2˙·
““
0002 1 ·.922
8
80
1 b *
Keine.
—.———— 8 2 8
8
1 4 *
2 982 3,9 —2 —,90 G88—
— ———:—
82 N 8 1
8
5
—
8768
8
₰
Faen 8282
v —— 1
Vche
*
1
8*
“