— 1“ 8 8 1““ 1““ 3 8 8 8 8 1, — 5. 5s 1 8 “ [32537] Konkursverfahren. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [32512] K. Amtsgericht Oehringen. 8 Die Entfernung beträgt 1 Börsen⸗Beilage Das Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen de von Wolfhagen bis Altenhasungen 3,99 km
Mechanikers Georg Albert Beck zu Berlin, fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Christian Kühner, Bauers in Verreuberg, „ Altenbasungen Festbeane 18 8 zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Friedrichsgracht 61 III, Geschäftslokal: Breitestr. 3, Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Sep⸗ wurde nach Vollzug der Schlußvertheilung heute Oberelsungen ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des tember 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem aufgehoben. 1 Zierenberg 15 Schlußtermins aufgehoben worden. —25, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, Den 16. 1- lcreiber mohre 8 I 315 8 8 8 lin 8 3 10 2 t 1892 1.“ bennt . Heckershausen bervellmar 2,25 “ b 1 „ T els üg, en 5 ugu 0 Thomas, Gerichtsschreiber Eisleben, den 16. August 1897. 8 c.r vedene, e kabr 8 1 1“
2 ilung 81. ichner, * . 4 — Sla11 8 8 —2 e darn. “ Gerichtsschreiber des Sichliche Amtsgerichts. Abth. 3.] In dem Konkurse über das Vermögen des Ziegelei⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 9. August 1897 “ 3 1.4.10 1000 — 1001101,00 G Schöneb. Gem. A. 4 1.4.101 ärk. 9. 1 [32538] Konkursverfahren. — — besitzers Otto Trömel zu Querfurt soll die 3⸗ 11“ 8 — Erürlonbhed 188 1. üaet RMer. 1v 8 4.10 5000 — 500 ee u. Neum 8 4.10 re. In dem Konkursverfahren über das Vermögen [32531] Beschluß. “ Schlußvertheilung stattfinden. Bei einer verfügbaren Z“ “ . Amtlich festgestellte Kurse. 11X“X“X“ 8 2000— “ dand. St⸗ 1,9 4 89 9.2 do... . 90 G des Uhrmachers (Nähmaschinenhändlers) Carl] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Masse von 1761 ℳ 69 ₰ sind 9214 ℳ 25 ₰ Mit Gültigkeit vom 20 3 18 die Station SeSSe 83 5 cv. 3 ½ 1.1.7 6 “ 18- 7 4. sSLauenburger. 4 1.1. In Ruhnke hier, Oranienstraße 57 I., nicht eingetragene früheren Bauerhofsbesitzers Wilhelm Klemp⸗ Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Düsseldorf⸗Hafen des Direktionsbezirks Elberfeld in 1 6. 8 „ argard St.⸗A. r Pommersche.. 28 8.
3½¼ 1. . 3 8 “ „1 Aira, 1 Lei, 1 Peseta — 0,80 ℳ%ℳ 1² österr. Bold⸗ g — 2 8 Firma „Carl Ruhnke“, ist zur Abnahme der Schluß⸗ now und seiner Ehefrau Wilhelmine, geb. Vieritz⸗ Querfurt, den 15. August 1897 die im Verkehr nach den deutschen Ostseehäfen und e A. Isterr. M. = 1,70 ℳ 1 Nee do. I. 4.10 . Stettin do. . Pcder sche “ rsch. 12ngs 4 1. 8 3;½ versch. 6000 — 30 100,90 G
EST vAAA“
1 b 1
1
1 now urn 8 1 b S— nn. .. = . hoñ. öttbuser St. A.89 do. do. 1894 3 ½ 1
nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ früher in Geesow⸗Abbau, jetzt in Stettin, Philipp⸗ Der Konkursverwalter. den angeschlossenen Küstengebieten bestehenden Aus⸗ 9ng. Z. = 0,86 ℳ 7 Gw. füdd. 2. = 1409 ℳ% 1 6 b. hoß Co b V 1
e das Schlußverzeichniß der bei der straße Nr. 72, wohnhaft, wird, nachdem der im Ver⸗ “ nahmetarife für Eisen und Stahl der Spezialtarife I 8 11A“ 116161 C S 88 96 Stralsunder do. 4 — ——““ 90
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und gleichstermin vom 14. Juni 1897 angenommene [32514] Bekanntmachung. und II einbezogen. 12 8 1 Liore Sterling — 20,00 ℳ Seß⸗ er 5 . 1“ 3 ½ ¹ 8 8 4 1.4. 10/3 104,50 G
zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Frachtberechnung werden bis auf weiteres die Wechsel. Bant⸗Dist. “ 1896 38 -1.56 8 r e 1 do.
verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Kaufmannseheleute Heinrich und Maria um 0,01 ℳ für 100 kg erhöhten gleichartigen Amsterdam,Rott. 100 fl. 8 T. + 3 168,40 b; G d 8 b 8 * 888 8½ 2 andsbeck. Do. 914 1.4 2 Rhein. u. Westfäl.⸗
auf den 11. September 1897, Vormittags Gartz a. O., den 13. August Fvheresia Hahn in Schwabach wurde nach Ab⸗ 1X“ für Düsseldorf⸗Bilk zu Grunde do. in dani 8 188 b 7 19ang. b 8 168s 1.7 3 . Veimager St. 1I3 e. Sbsic do.
Keseh 2 1 82 . 8 2 8 8 S 1 5 ; ( . 6 u. wp. rs. 8 T. „ . . cson 2. 58 1.1. . A.. 5 . 2 G S ij 8 8ꝙ 81 ,
10 Uhr, vor dem Königlichen v15 I hier Königliches Amtsgeri oht. faaltung des Schlußtermins und Anordnung der Brüsse b 00 82 1. 100,40 B Schlesische .. .. 8 104,10G versch. 2000 — 200[,— do. 1I1“ 1 100,90 B 1.4.10 Schlsw.⸗Holstein. 4.10 —,— 22 do. do. 3 ½ . 104,90 G
1
1
1.
90bb
810
1 1 1 1 1 1 1
5 1 s 3 t . — en Beschluß m utigen Elberfeld, den 13. August 1897. S do. I rs. 2 M. 80,60 kz Düsseldorfer 1876 3 2 Westpr. Prov. Anl. 3 Fobn e Tahcfehsnast 13,Hof, Fiod B, vaet- (z02) Fonkuesversabren. “ Aünialiche Eisenbahn Dirertion, Zintdin.Pce. 190 Kr 118,ea HLa. ee. 18888 14109085-S Wesbas. St. Aal. Berlin, den 16. August 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der, Schwabach, 10. August 1897. namens der betheiligten Verwaltungen. Kopenhagen 100 Kr. 8 T. 4 ½ 112,35 bz 2 8 1Ses K-” 3 Witt. 8 Thom 1n Berrcteschrege Anng 81 offenen Handelsgesellschaft in Firma dußgs Witt. 1 E Uütt 132090] ö1“ w . .. — 8 * e Duisb.dn 82,85,39,3: 111. v163“ 8c. Zersae it. d 1 ver
igli ggeri . 8 . c ung ü B S 1 „Kgl. Amtsri⸗ F. Hxxö I2. . „29 b ass- ,80,89 38 1. 1. “ Badisch b.
u“ ZSZEEEEöö en Abäg nuhencgauzschusfes 8 “ Kohlenverkehr aus dem Ruhr⸗ und Wurm⸗ Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. 88 do. do. v. 96 3 ½ 3000 — 150 do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5. 11
18 30 vW“
50 112,00 G Bavy. St. EisbAnl.
J““
3000 — 150 101,25 G ETE“
[Antra 1 2 ggebiet und von den Braunkohlen⸗Versand⸗ do deo. 1 Milreis 3 M. —,— Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1. [32513] Konkursverfahren. Termin auf Freitag⸗ den 17. September 1897, [32536] 5 1 u““ . 6 Wadri 31,95 furt . 3 ½ 1.4. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgerichte Das Konkursverfahren über das Vermögen des - —2 SE“ n. —* “ 8 100 2 8 Fffenr d⸗ nev 3— -2.
3000 — 150 94,00 bz Ldsk. Rentensch.
10090.150—.— Pescn eim ach
75000 - 150[105,90 G Bremer Anl. 1887
Cartonfabrikanten Ernst Ferdinand Weyde hierselbst, Dammthorstraße 10, 3. Stock, links, Kaufmanns Julius Loban in Schwedt wird „ ü p Flensbg. St.⸗A. 97 3 ½ in Forsedr wird nach erfolgter Abhaltung des Zimmer Nr. 56, anberaumt. 88 nach stattgehabter Schlußvertheilung und Schluß⸗ 25 EEE (Gruppe d 1n. “ EEEE Heltengeäztösveshenzas, rSegwcegh. here⸗ Morsbach b. Aachen —M.⸗Gladbach a. Bökel 8 Gr Lichterf Ldg.A. 3 1. Burgstädt, den 16. August 1897. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Schwedt, den 12. August 1897. 0,10 ℳ in 0,20 ℳ berichtigt 8 Früchtebfesr. 2e gis irPöken Peesvezse v.“ Essen, den 13. Auguft 1897. sn St. Hallesche⸗A. 86,3 ½ 1.4. 5000 150 93,25 k; 80,138 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [32515] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Halesche1.89,3 3 8 88 e1111 Konkursverfahren. — 169,85 G Han. Prov. lI. S. fll 3000 — 150 101,20 bz do. 1892 ... 1““ Händler Carl Lehmann und Heinrich Schmidt Das Konkursverfahren über das Vermögen des [32552) 1eeZeh, ee.eess 2 ss eehgn J. [32501] Konkursverfahren. “ hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Gastwirths Carl Haars zu Seehausen Kr. W. Am 20. August 1897 wird der 4,2 km von Beckum Schweit Plätze 80,70 G do. St.⸗A. 1895 3 u“ G . Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 5. Mai 1897 angenommene Zwangsvergleich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 1,7 km von Beckum⸗Ennigerloh neu hergestellte cchweii 8 168 SS. Kgürschners Louis Ferdinand Doß in Einsiedel durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Mai 1897 hierdurch aufgehoben. “ Personenhaltepunkt Friedrichshorst eröffnet. Italien. Plätz do. do. 3000 — 75 [100,60 G vs eg v 93.94 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur, Seehausen Kr. W., den 9. August 1897. Gepäck kann auf dem Haltepunkte nur zur Nach⸗ 8 do. 93,20 B Fo. 96 111 3999-50 . 3 100 [100,60 bz St.⸗Rnt.
8
8
2 —2 12*
Berliner „ do. do. do.
„9 892*
bo dn
2
0 +. H i0 S 00 &
0 00 00,— —
.
1 8
vã -
2000 — 200 97,60 bz 10000-2001102,30 bz 2000 — 200⁄—,— “ 5000 — 500 99,90 G 5000 — 500 100,00 G 5000 — 500 —,— 5000 — 500
888
◻‿
à
2222 E 02CSGv
1. 4. 1. 1. 1.
. . . . .*
+½b”n
2—
do. do. Kur⸗ u. do. neue.
2.—
2EönnS
28
5 55 5 55 v5 SnSe
—₰ Sq0 — 8 80 0—-0b0Sn
0 5000 — 200 do. 2 26 3 D.
b
-+8O-O-O-ʒOh9GAöSE—- 5 8
5Hpgsoso;
95,20 G 101,80 G
—0 2%—
. 82 Jess⸗ 3 * v be.
n . 2
7
194,70 bz Gkl.f.
106,75 G 8 5000 — 500[95,40 bz
00 Ce = S=O0S0” S0905 9bS0
.5.11 2000 — 200 .5.11 2000 — 200 —-,— 2000 — 500 — 4.10 1000 u. 500 8 ch
8.
6 SS tS=FS55SG6 bde 8 CPSPPeeEeEeeeenesn q-8⸗
268 ρ
968—
6 1 5 c.; 8dee do. do.. hierdurch aufgehoben. Schlußrechnung wird auf den 10. September Königliches Amtsgericht. abfertigung angenommen werden. Nach Friedrichs⸗ 88 1 1S. do. Königliches Amtsgericht. Abth. B. Helmstedt, den 12. Auzust 1897. [32530] Konkursverfahren. Lösung von Fahrkarten aufgegeben wird, nur zulässig, Warschau. . 100 R. S.8 T. 5 ½ 216,40 bz Kölner do. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Herrzogliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wenn die Reisenden sich zu dessen Annahme unmittel⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupone. do. s Sekretär Schulze. 8 (gez.) H erbst. Klempners und Installateurs Mathias Münster⸗ bar am Gepäckwagen während des Aufenthalts der Münz⸗Duk 8. —,— Engl. Bankn. 1 4 20,365 G Königsb. EC“ 1 „Veröffentlicht: ichtsschreiber. mann zu Siegburg ist zur Prüfung von Konkurs⸗ Züge in Friedrichshorst ausdrücklich bereit erklären. Rand⸗Duk.) 8 —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,05 bz B do. 1893 [32502] Konkursverfahren. F. Müller, Gerichtsschr.⸗Geh., f. d. Gerichtsschreiber. forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Die Geväck⸗Abfertigungsstellen haben hierüber in Sovergs.St. 20 365 G Hollaͤnd. Noten . 168,30 G do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 32527 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen jedem einzelnen Falle Erklärung zu verlangen. IFrs.⸗Stücke 16,18 b; G Ftalien. Noten. —,— Landsb. do. 90u. 96 Materialwaaren⸗ und Bierhändlers Carl [325771 — “ über das das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu BTarifsätze zur Abfertigung von Personen werden 8 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,45 G Liegnit do. 1892 Eduard Hüttig in Chemnitz wird nach erfolgter 8“ urkverfabren, oer vers berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ eingeführt zwischen Friedrichshorst einerseits und Gold⸗Hollars 4,1875 bz Oest. Bkn.v100 71 170,05 bz Lübecker do. 1895 Abbaltung des Schlußtermins dierdurch aufgehoben. Vermögen des Schuhwaarenhändlers Herz fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Beckum, Beckum⸗Ennigerloh und Oelde andererseits Imperial St. —,— do. 1000 170,05 bz Magdb. do. 91, V Chemnitz, den 12. August 1897. Kaufmann von Lichtenau ebe. der in Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Sep⸗ nach Maßgzabe der den betreffenden Dienststellen be⸗ do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7 216,75 bz do. do. Königliches Amtsgericht. Abth. B. dem Vergleichstermine vom 16. isk 1897 ange⸗ tember 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem sonders zugehenden Fahrpreistafel⸗Ergänzung. do. neue . 16,22 G ult. Auguft —,— Mainzer do. unt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Zwangsvergleich durch rechts Feftigin n8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. In Friedrichshorst werden folgende Züge zum do. do. 500 g —,— do. do. Sekretär Schulke. sschluß vom 16. Juli 1897 bestätigt ist hierdur Siegburg, den 13. August 1897. Aus⸗ und Einsteigen von Reisenden anhalten: 4 Amerik. Noten ult. September —,— do. do. 113“ aufgehoben. August 1897 Holte, a. in der Richtung 1000 u. 500 5 —,— 8 Mannheim do. 253 Konkursverfahren. Kehl, den 13.. ““ A. tsgericht als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Beckum— Beckum⸗Ennigerloh. do. kleine 4,18 bz; G Schweiz. Noten 80,85 B Mindener do... Das Konkursverfahren über das Vermögen der vens. “ “ Zug 351 Friedrichshorst an 6,23 ab 8 do. Ep. z. N. P. 4,1875 G Russ. Zollkupons 324,30 b G M. Gladbacher do. Handelssrau Amalie Flatauer, geb. Fabian, Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Kopf. [32397] Bekanutmachung. ö’ 8 Belg. Noten .80,90 bz 8* kleine 324,00 b G o. do.
do in Bischofswerder wird nach erfolgter Abhaltun In dem Konkurse über das Vermögen der Firma „ 359 88 EE“ I insfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %. Mühlh., Rhr. do. des — hierdurch aufgehoben. 8g 32534] Konkursverfahren Hugo Salzmann hierselbst nehme ich eine dritte b. in der Richtung Zinsfuß Fondé und Staats⸗Paptere. München do. 86-88 Dt. Eylau, den 13. August 1897. A“ Konk 8 fah 2. * Vernihaüeh bes Abschlagsvertheilung in Höhe von 5 % auf die fest⸗ Beckum⸗Ennigerloh —Beckum. 85. Z⸗Trm. Stucke u . . do. 90 u. 94 Königliches Amtsgericht. II. In dem Konkursverfahmen über das Vermgen der gestellten Forderungen ohne Vorrecht voe; es find Zug 358 Friedrichshorst an 12,07 ab 12, Dtsche. Rchs.⸗Anl., 4 1.4.10 5000 — 2001103,70 bz do. 1897 88 b Kaufmanns Theodor Willi Hermann 8 evyer „% 25 005 71 ₰ zu berücksichtigen, vofür ℳ 1250 ““ ö““ 8 do. 3 versch. 5000 — 200 103,80 bz Nürnb. do. II. 96 [32506] Konkursverfahren. imn Wellingdorf i. r der Schluß⸗ 29 ₰ di ponibel sind. Hannover, den 17. August 1897. do. 5 versch. 5000 — 200797,60 B d06. 889. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö. “ i EPrc enc e Der Vertheilungsplan liegt auf der Gerichts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. .Aug. 1 “ Offenburger do. 95 Klempnermeisters Max Robert Türcke in B “ 9 er bei der schreiberei V des hiesigen Königlichen Amtsgerichts .. — 8 reuß. Kons. Anl. 4, versch. 5000 — 1501105,60G Hstrreuß. Prv.⸗O Zschaitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen un zur Einsicht für die Betheiligten aus. [32555] Bekanntmachung. 8 do. 34 3 10 5000 — 1501103,80 B bütn t St.⸗ 0 1. 9
86
280
1
8.
200—
4.10 1000 u. 500 102,40 G 4.10 2000 — 500
do. do. . PosenscheSer. I- 1 VI-X
—‚n2IOAh2INͤ2NgIäIEg
EgÖ
3000 — 200,— b 3000 — 200 102,50G do. S
Lüb. Staats⸗A. 95 3 Meal Eisb Schls L’“ do. kons. Anl. 86 100,50 G do. do. 90-94 2³ 92,10 G Sachs⸗Alt.Lb. Ob. 100,10 G SS V ghen Sächs. St.⸗Rent. 3 100,20 G do. Ldw. Erd. ll ss, 14 “ do. do. la, Ia, Ila, TII,
100,25 B TIl, IIa, IIXII. .3 ⅞ versch. 2000 — 75 de do. Pfob. Cl. IIa 4 versch. 2000 — 75 5000 — 100 93,10 G “ 5000 — 100 100,25 B b-Is, ILil, IIII 3000 — 100—,— u. IIld, III u. II 3⅛ 5000 — 100 93,10 G do. do. Pfeb. IE u. IIl 5000 — 100 100,25 B do. v. 1.10.97 kb. 3 5000 — 100-—,—. do. do. Crd. Iu. I 5000 — 100 93,10 G do. v. 1.10.97 ko.3 ½ 5000 — 200 106,00 G 214. 5000 — 200 100,40 B -7 5000 — 200 92,603 NA 5000 — 100 101,70 G “ 1 5000— 10010575G Württme. 81. 83 . 5 ꝙ “ — 5000 000bwo,beZe JAnsb.⸗Gund7ff-S. — p. Stc 12 5 “ Augsburger? fl.⸗L. Stah 12 —,— 5000 — 200 1⁰¹ 10 bz Bad. Pr. Anl. v. 67 .2.8 300 145.,00 G 3000 —200,100,70 G Baver. Präm.⸗A.4 1.6. „300 158,00 b; B 5000 — 200 100,70 Braunschwq. Loose — p. S 60 107,40 bz 5000 — 60 100,40 B Cöln⸗Md.Pr. Sch. 3 ½ ˖1.4. 300 [137,75 G 3000 — 200 93,00 bz übecker Loose 3 ⅞ 1.4. 150 s132,75 bz 3000 — 60 9300bb Meininger 7 fl⸗L. — p. 12 [22,25 B briefe 8 8 b Oldenburg. Loose .3 120 128,60 bz 03000— 30 104,50 G Pavpenhm. 7fl.. — 12 23,75 b;
100,00 bz 100,60 G 10 2000 — 200 100,60 G
1.4. 10,5000 — 500 101,25 bz G 5000 —500 — 95,60 B 5000 — 200+, — 3000 — 600 ’ 3000 — 100 4.10 3000 — 100 ersch. 5000 — 100 7 1500 — 75 85.8909 —590 2000 — 75
0200nS”Se
‿- 7,0,—27—
00 Co S0eS”SSS⸗SS dwnMobGNFANUaN SAEEE
0 0 90 ‿
2%—
“
— -og
10+
SSS”S⸗
26—
9 2 Schles. altlandsch.: 1 :10 2000 — 200,— do. do. 7 2000 — 100 [100,50 bz G do. landsch. neue :10 1000 — 300 101,10 B do. —,— do. do. ds. 1 889 do. sch. 100,40 B 100,70 bz G 100,25 bz 101,10 G
28
——
00 0 00 2
60 £ 500,— 00 O0 O0 e Se s9oeoe⸗ eee
0%—
6G AE2Oh9qh9hA—'O— —,— —6 . 8e” 5 EI1“
oCOen E Oe 0e 2 n—
9 -o 0
V V
1en.eh, . enn. E[7 SpPgogoeen;
00 0 C0 C0 00 Co C0 0e oO 90 02 0 S2ͦ
do. do. Schlsw. Hlst. 2 do. do. do. Westfälische ... do. Wstpr. rittersch
do. do. do.
Westpr. ritts do. do. do. neulndsch.
8
terdurch aufgehoben. zur Beschlußfassung der Glaäubiger über die nicht! Stettin, den 16. August 1897. 8 Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 8 do. 3 1.4.105000 — 10098,60 G omm. Prov.⸗A
4 8
b . 7 en 2 zgensstücke der Schlußtermin auf 1 8 is Fe. a f beln, den 11. 1897. verwertheten Vermögens⸗ 8 Der Konkursverwalter: Goehtz. Eisenbahnverband. 3 . do. ult. Aug. 8 ofen. Prov.⸗Anl. Döbeln, den 11. August 1 den 9. September 1897, Mittags 12 Uhr, “ Theil II, Heft Nr. 4 vom 1. Oktober 1895. do.St.⸗Schuldsch. 88 100,25 B do. “ r . 9
booN
Königliches Amtsgericht. vor dem Köntalt Amtsgerichte hierselbst, Zi 8 .2 n. 1 4— 1 3 1.““
Bekannt t durch den Gerichtsschreiber: vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer (32519] Konkursverfahren. Theil II, Heft Nr. 6 vom 1. Dezember 1895. Aachener St.⸗A. 9373 do. St.⸗Anl. J.u. I
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschr Nr. 11, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. September 1897 wird die L.8.898 4 ¼
el, August 1897. 2 jhers S best⸗ s àz (H „Zollamt) in — — Körigliches Amtsgericht. Abtheilung IIla. Schuhmachermeisters Franz Hartwig zu tation Budapest⸗Fövämhaz (Haupt⸗Zollamt) do. do.
sch. 100,00 bz G ITE“ 8. üses 8 e, Pane . nnas 1 2100,00 bz G Fetsee 32507 nkursverfahren. öö Jv,, Ueckermünde ist infolge eines von dem Gemein⸗ den Ausnahmetarif Nr. 5 für Wein einbezogen, un olda St.⸗Anl. 3 ½ B —,— Regensbg. St.⸗A. 5 20 1 1“ das Vermögen des Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. schuldner Vorschlags zu einem Zwangs⸗ gelten hiefür die für die übrigen Budapester Augsb. do. v. 1889 3 ½ —,— Rbeinprov. Oblig.
Zigarrenverfertigers Friedrich Wilhelm 32532 Konkursverfah vergleiche Vergleichstermin auf den 1. September Stationen bestehenden Frachtsätze. do. do. v. 1897 3½ 1.1.7 27 9 100,60 G do. do. Dtto Herrmann in Döbeln ist zur Abnahme der K 8⸗ ver 92 x. 3 Vermö 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ München, im August 1897. Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 — 500,— do. L.II.II. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von deẽ e 8. 8 Sea waszvsbesapee 3 ehes Zane fn Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer I6 General⸗Direktion do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 500⁄—,— 82 do. UIlu.III. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Ell 1 Schluß b s 1 anberaumt. der K. B. Staatseisenbahnen. do. do. 1896,3 ½ 1.4.105000 — 500,— RhevdtStA91-92 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen V. 8 16 8. 11““ veg. we. 8 Ueckermünde, den 12. August 1897. 18 — Berl. Stadt⸗Obl. 3 versch. 5000 — 75 101,50 B Rixdorf. Gem.⸗A. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ds Schluß 8. 2 bei igs en Verrbeltr⸗ n Lewerenz, Gerichtsschreiber [32554] Bekanntmachung. de. 187 6 — 92 3 versch. 5000 — 100 101,50 bz G Rostocker St.⸗Anl. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin das —chasngennd 10 50 82 8. 8 85 schlußs des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1. Bayerischer Vizinal⸗ und Lokalbahn⸗Schnitt⸗ Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 — 500—,— do. do. — auf Dienstag, den 7. September 1897, Vor. afiung 86. Glaubig “ “ SeeEasrs satas ihe „ETarif vom I1. Juli 1893. Breslau St.⸗A. 80 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 —,— Saarbrücker do. 96 “ Obligationen Deutscher Kolonialgefellicaften, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte fafsung der. 82. 8es die ni⸗ ¹ beten [32508]) Bekanntmachung. “ Mit dem Tage der Betriebseröffnung der Strecken do. do. 1891 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 —,— St. Johann St. A. Hessen⸗Nassau.. 104,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001108,90 bz kl. f. hierselbst bestimmt. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Sep- Das K. Amtsgericht Windsheim hat mit Beschluß Penzberg— Bichl der bayerischen Staatsbahn und 8 — — S Reruller⸗Sasse ss 105 f — Sin rch-S.Ohl v“ DSDöbeln, den 14. August 1897. tember 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem vom Heutigen das Unterm 25. August 1894 über Bichl — Beuerberg der Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in onau⸗Retzu deirh opse 3 133. 1000 — 100 f g⸗ “ e “ 5090— 100 LG“ Sekr. Claus, Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 11, das Vermögen des Maurermeisters Johann München werden die Anstoßsätze der Stationen der Alusländische Fonds. meibe gar. 18p 88 “ ö“ tadt⸗ Nar. vr. 528Se öIö 30b lf Gerichtsschreiber des Königlichen Aurtsgerichts 14. August 1897 Christoph Best von Windsheim eröffnete Kon⸗ lesgenannten Verwaltung: Daterbrunn. Beuerberg, 81. Z⸗Tm. Stůcke do. “ 4's15. 1000 u. 500 2& Kopenhagener do. 3 ½ 1.1.7 1800, 900, 300 ℳ —,— 6
8 . .August 3 kursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Degerndorf, Ebenhausen⸗Schäftlarn, — Ange 50Gold⸗A. 86, .3. 1000— 509 Pes. s71,75 b; G 14 88 kiein4 12. 100 u 30 4 5 g 80. 1892 1.½ 290, 500, 450 £ ——
[32510] kleine — fr. Z. 100 Pes. 1 do. do. pr. ult. Aug. Lifsab. St.⸗Anl. 86 I. II. 3. 2000 ℳ 64,10 bz G
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. termins hierdurch aufgehoben Großhesselohe (Isarthalbahn), Höllriegelsgreut ntinische W 1“ 3 „ den 14. August 1897. Grünwald, Hohenschäftlarn, Icking, München (Isar 1 8n 1 3 1“] ZA1 8 3 2 n 81g Das Konkursverfahren über das Vermögen der 111“ Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Straßer, K. Sekr. thalbahn), Pullach, Thalkirchen und Wolfratshaufen . “ . . ä 20 b; ddo. Darra 1 . 155 ½ “ 82 . 8 82 “ ℳ 887888 Handelsgesellschaft „S. Garten & Comp.“ in [32516] theils Ermaͤßigungen, theils aber auch geringe Er⸗ 8 d9. sleine. fr. . 1 2 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 8 1 S Faserh — wird L.⸗ Abhaltung des Schlußtermins Dem Konkursverfahren über das Vermögen des höhungen welche demnächst durch Tarifnach⸗ 1 ö. 4 ½0 v. 88 — 11““ 5 4 — 8 9 Hvp.⸗Anl. S2t,1e0 0F 88 10 vre 19 bierdurch aufgehoben. 1“ Kaufmanns J. Bierhoff zu Krefeld wird ein⸗c& ;58 1 trag zur Veröffentlichung kommen werden. 3 “ 28* II1I111““ S K. “ AI e. EF. 6 Dresden, den 16. August 1897. 1 gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Weiters sind mit sofortiger Gültigkeit die Anstoß⸗ Lo. tieinc e. 6 1“ do. St.⸗E.⸗Anl. . Ges s.re 4 Metthice 1899 82 8äee Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8 35 sätze der Lokalbahnstation Friedrichsthal um folgende e Eq . “ 61,30 vI11““ 1950 8 85 2-9, 20 £ 95 00 1 Bekannt 9 Gerichtsschreiber: Krefeld, den 12. August 1897. “ der deu s en G eisen 1 nen. Beträge zu kürzen: E““ Fr. 8 — 89. se 3 182 Se. o ie 2 do. pr vrt 8 93 à93 405b2 70à9b 90 bz 1““ Königliches Amtsgericht. 8” im Eilgut htmtmtmm 0,12 ℳ ern. Kant.⸗Anl. “ - See “ 1 — I11A“ 1X“ 8 “ I—11414“* 8 Besnisce, Lenben, e, 125.1] 12000—300 ℳ. Begeenssrarhen 1ü 199e-e9 h. 1ö1“ bZZ kursverfah üäber das Vermög Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tarifs für den Norddeutsch⸗Orientalischen Personen⸗ “ n Klassen e8 0,06 „ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 ¾ 2000 — 400 ℳ 101,25 bz G Genua⸗Lo .— p. S 150 Lire po. 2er 20 E 95,00 bz — Das Konkursverfahren über das Vermögen des zul wer. h Karoli Boll verkehr vom 1. Januar 1895 ein neuer Tarif ein⸗ 9 ueeEE “ kleine .5. 400 ℳ 101,25 bz G Gothenb. Sr. 3. 800 u. 1600 Kr. .. . do. pr. ult. Aug. [93 à93,40 à92,70 h92,90 bz Wein⸗ und Zigarrenhändlers Rudolf Carl e ee - b 92 Lals geführt. “ “ für bee 8 e⸗ . v. 18885 1.6.127 2000 — 400 ℳ 101,25 bz G Griech. A. 81-845 1. .1.1.94— fr. Z. —,— .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 86,00 bz ’e* in SeWöhette e lnig eindig aufgehoden worden. Die Säße des letzteren sind gegen den bisherigen u11414X4*“ 400 ℳ 101,25 b; G do. mit lauf. Kupon — fr. Z. 5000 — 2500 Fr. 30,20 bz G do. do. eleine 20 £ 86,00 bz I1“ Landshut, 12. August L“ Tarif im Verkehre von und nach Belgrad höher, im 9. esen ng ee,s 12 e 5e⸗ zu bildenden Frachtsätzen do. „ 4 1.3. 4050 — 405 ℳ H94,60 B do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94— fr. Z. 8 1 IHö S 86 Rbl. P. —,— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut. 8g⸗: “ Iedricer 1u Tarifs hat künftig der Zuschlag ebenfalls zu entfallen. Bluen. Aires 5 ⁄%i. K. 1.7.91 — fr. Z. G ℳ 1 9 8 v — r. 3. 1 6S Neuschoten Fe. 2. gal- 1en 8 „ G Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Der Kgl. Sekretär: Neidert. 8 Gleichzei 8,22 8 Zer. 4 Werkeh 8; Außerdem wird am 1. Oktober 1897 die direkte G . do. . do. fr. Z. 1000 — 500 ℳ do. 40 %0 9 old⸗Rente — fr. Z. 8 — 25,50 5 1111“ 188g, Setretär Hahner. 5 e.A. — vö Pirörfeten ie Jherbeng b Güterabfertigung mit de. Sefalbabnftaginen Arne IM do. Zertif. 3. 1e. 8 86868 tng Ryrwegische Wnene bg H “ Zo em Konkursverfahren uber das Vermögen des Bodenbach wegen geringer Benutzung in Wegfall. eee Behe ab Zelleette, säc⸗ do. ·512 do. Mon⸗A. K. 1.1.94 — fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. lleine 2040 - =08 ℳ 1-2* “ Vermögen des Produktenhändlers Curt Carl Friedrich S bierube 1. bis 8 E“ und sonstigen Bestimmungen für diese Stationen iu 8 b. do. . . 122,75 F. 8 “ . Fr. 32,80 b; G 8 ös 1 “ — n arwnveig.. Sr S 5 ist üfung ei durch unser Verkehrsbureau und von da ab dur 4 do. do. b 1. 10 74, o. o. i. Kp. 1.1.94,— fr. Z. 90 Fr. —,— p. do. 2 — b —ö—2 V mrschefch g Sens, eres 1“ die Fobebrehenesgebeseder der betheiligten Sta⸗ e. . im August 1897. 1 89. 16.12⁄2 20 *£ 88 7474 b do.dc, m. l. Kupon — 3. 02 8r 33,00 b; G del. Golh⸗rente rieir 5 le S ig des V z, zur den 28. August 1897, Vormittags 10 Uhr, tionen zu erfahren. 1 General⸗Direktion 8 16 Stadt⸗Anl. 6 % 91 .Z. 5000 — 500 Pes. [30,40 b do. l.50 % 18 15,14.28 — fr. veamn o. do. ein 2 —— (waltgei 8⸗ vor dem Königlichen Eee anberaumt. eee der K. Bayer. Staatseisenbahnen. 88 110n- .Z. 100 Pes. 89,½4 mit 1.. F. 8 27,90 bz G 5 Fesicoehe 2. 32 2 üsa es 5 achtia 8. „ 22 8 1 4 Tir 2 — . o/. pr. ult. . “ 8 G . K. 15.12.335 — fr. Z. S Tvsiss do. 4. Ne verzeichniß der bei . E hsx den ne zugleich namens der mitbetheiligten deutschen A 8 “ Bulg. Gold⸗Hvp.⸗Anl. 92/6 7 405 ℳ u. vielfache —, . mit lauf. Kupon — fr. Z. 100 £ 27,50 bz G do. do. 8 E11““ Beschlußfaffung der Füce ger Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verwaltungen. nzeigen. 0. Kationalbankpscbr.1. 6 1000 — 500 ℳ 2 9. . K. 15.12.93 3. 20 £ —— do. do, pr. ult. Aug. SFlattermin auf der 18. September 1897, mmmmn 8 ö11IA““ a-,ac age a, 08. d v. 150hcG. bo. Silber⸗tente... Vormittags 10 Uhr, ver dem Königlichen Amts⸗ [32533 [32553] 1 8 Av7. 5 . 25 ilen. Gold⸗Anl. 188 8 8 90—2 Holländ. Staats⸗Anleihe 4. 2000 — 1. —,— leine gerichte eckselbit, — Nr. 14, bestimmt. In 18 Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. September d. J. wird die Theilstrecke öo AKuhntxRDjeisser g80. Anl. 4 . 1000 £ = 20400 ℳ —,— “ — ö1616“ 2 vee vex 25 8 66 Eisleben, den 16. August 1897. gaufmanns Adalbert Kerstiens in M.⸗Glad⸗ Wolfhagen — Obervellmar (Cassel) der Strecke e Psientbureaußerlinb dinesische Staats⸗ 8* 5. öe “ f h “ 81 13““ Eichner, Gerichtsschreiber bach ist an Stelle des Rechtsanwalts Lamberts hier Volkmarsen — Obervellmar —8 mit den 8 — 1 do. . 181 5 d, 8. 8 ne. 4 8 5 9 „2 Pfss. 1112 8sSG. 6eeeg 8 Söackesch * 5. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. auf dessen Antrag wegen widerstreitender Interessen Stationen bezw. Haltestellen Altenhasungen, Ober⸗ . 8 do. . 1896 . 0⁰ 88897 g05b do. stfr a 8g EE“ 8.- dire P . 97,00 bz G EE1 — — infolge der Wahl der ersten Gläubigerversammlung elsungen, Zierenberg, Fürstenwald, Weimar und Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. pr. ult. Aug. à97,80 bz o. do. 0. 4. re P. 97,00 bz 18, 88 1854 32527] Konkursverfahren. vom 14. August 1897 der Rechtsanwalt Dr. Hansen dem Haltepunkt Heckershausen dem Verkehr (Per⸗ in Berlin. Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 %ℳ ,— do. Rente alte (20 % St.) . 20000 — 10000 Fr. 94,50 bz do. Loose v. 8½*
8 . 8 . b . ’. 1 N; . 8 „B., 2 8 1 1 1 0 Fr. ¹ do. Kred.⸗Loose v. 58. In dem Kontursverfahren über das Vermögen hier zum Konkursverwalter ernannt worden. sonen⸗, Gepäck⸗, Güter⸗ und Viehverkehr) übergeben. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. D..e..8. Obl. IV/4 1. ö.; 3 . 2 2 s uIt. 4000 — 100 Fr 9746202 bob, 18ö La 8
1 1 1 . „4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. s150,10 bͤz G us Fri ockeme Eis⸗ „den 14. August 1897. Eine Gepäckabfertigung nach oder von Heckers⸗ b 8 3 g 1 — . d 9 8 50,25 b 82 2½ 1 8 8. ö des g . Abtheilung 3 hausen findet nicht statt. Der Haltepunkt ist nur brt der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaas⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 848 5000 — 200 Kr. neue 4 S Fr. 8 86. 872 Aug. eunh 1 89 8 150,20 b; Verwalters, ur Erhebung von Einwendungen gegen — für den Personenverkehr eingerichtet. 8 v“ Anstalt Berlin S W., Wilhelmstraße Nr 32. 2 edpfdbr. gar. 2 50 Kr 8 8 P. 8 . h“ g —
—
1
ve 1 1 1
2222222222222222ö22önnnnnnnsnenneenöenöenöeneneneöneeneeeneeeen
8 z 1
1 1
een
8 4 4.
LereemsMase
Odn Coe Co᷑;bIen
20
82222222
e
Hannoversche...
00 00 —† 8ꝙN
02
—2ö=2
— —,— —,— —
8 9& RES
8
&ꝙꝙ o2 Oo.⸗ 111 I1“
—
8
— 50 50222S202g
E —
2—2 . . △ — —
EESSneE —₰½
D
1000 — 200 fl. G. [105,50G 200 fl. G.
— —
1000 — 100 fl. 102,20 G 1000 — 100 fl. —,— 1000 — 100 fl. 102,60 bz 100 fl. — 1000 — 100 fl. 100 fl.
—,— 1 — ; 88
— —ö
Fefchhehe g FE
— — 2
£½ —
7. 8 8
10000 — 200 Kr. [85,20 G 200 Kr. 86,00 G
250 fl. K.⸗M. 173 60 bz
p. St 100 fl. Oest. W. [344,50 bz B
0—’
— —,—,— 22
—2 —
—
—2*
5
ar ugnbö—
—