Hegert hier, Neuendorferstr. 15, wird zum Konkurs⸗ [32662] Konkursverfahren. mit 82252 E zur Ein Tarif⸗ A. Beka⸗ chungen
9 Iter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum] In der Carl Kayser’schen Konkurssache hier sicht der Bethei igts 11.-. d Eis b e 8. Ln. 1897 bei dem Gerichte anzumelden. soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen; das Beeee. 8 4 * tsgerichts der eu en sen ahn en. Es wich g Beschlußfassung über die Belbehaltung Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen mit Gerichtsschreiber 1
8 5 „ 2 2 ⸗ . 2 . 8 3 t J Spieß, K. Sekretär. 32759 Bekanntmachung. 3 d K St ts des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver. Vorrechten von 580 ℳ 62 ₰ und Hcne worret .. — — 1 Aaf 8. russischen Südwestbahnen verkehren 1 7. un oni 1 rel 1 en dacl - 7 7. al sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ von 881 ℳ 59 ₰ ist in der Gerichtssch fahren über das Vermögen des S — auf 11e“ .“ 8 Uhusten vnd eintretenden Falls über die in § 120 des Königl. Amtsgerichts I hier zu Einsicht aus. Das ——5 18 u Hamm wird nach Grund der neuen in den 5 b 8 C] “ gel lre Neäcile Nee Te Nenen—— —. den 14. ESeptember 1897, Vormittags bestand zur Deckun † die nicht bevorrechtigt Hamm, den 14. August 1897. [32 Preise erhoben werden. — .
üfung der angemeldeten ausreicht, so entfällt auf die nicht bevorrechtigten . 1. Ij zgericht. ““ 8 örs⸗ ugu Bromberger do. 95,3 ½ 1.4.10/1000 — 1007101,00 G .A. ssen⸗Nass 1 3000— 1- Ertsver 1897, Vor⸗ Forderungen keine Dividende. Königliches Amtsgericht Den Inhabern der zufolge Tarifs für den Berliner Börse vam 20. August 1897. Tasfel Stadt⸗Anl. 3½ versch. 3000 — 20 ⁸+ 3½ 1.4. Elen alanzer, 41 14h 80
Kärären- 8 1 ( 8
2 5 .August 1897. deutsch „ füdwestrussischen Personenverkehr vom tli Ulte Ceßel StsdreUal,38 2 “ * I S T11“ 3Sa 5 östen di Am 2 ellte Kurse. do. 1.4.10 2000 — 100,—, Spand. St.⸗A. 914 1. 1 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 1“ 88 1.“ “ X 8a Konkursverfahren über das Vermögen des 8 — 1896 gelösten direkten Fahrkarten, gültig “ U be 1 do. 1885 cv. 3 ½ 1.1.7 2000 — 100 ,— do. do. 1895 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 anberaumt. en Personen, z .
82 Pseserk s 2 3 aun Kropff in Lauterberg 1. M. 3 1 8 Lei, 1 .* do. 1889 3 † 1.4.10 5000 — 100 —,— (Stargard St.⸗A. 3 ½ 1.4. . 4 11.4.10 3000 — 30 104,40 kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder [32672] eenoeersefen⸗ ö“ Sne ee des E“ und für die 8 Schnell. und Persovemüg. 5. —2 EE 1. 1895,3 10 5000 — 1091100,106 (8 erün do. 18859 1“ h d : 8. 2an 898 1298 ges b eas sechannsch be 8 85 Berst Faenisch hier ist infolge nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. — h,ne von Jrschlagskarten zu folgenden p eßse Feag. =u⸗2 bns. Teens nab2 11“ “ Shef 8. — 1 do 2 2.7,0 3099—30 eben, nichts an den Gememscedne. f. eines inschuldner gemachten Vorschlags] N. 1/97. I“ 1 Tes =— 400 ℳ 1 Pelar =— 4.25 2& (redo do. 1 under do. 4 1.1.7 2000 — 200,—, . .3: versch. 58 oder zu leisten, auch P — g 82. 2 e Ter. Heaahermin auf den Herzberg a. H., den 16. 85 — eeee Fahrt Erwachsene Kinder gep Wechsel. — Teltower . 8 Preußische . 4 1.4.10 3000 — 30 ben. 152 ü Pe- der Sache ab⸗ 1. September 1897, Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht. über Podwoloczyska I. Kl. II. Kl. I. Kl. II. Kl. . .
3 3 3 4 Thorner St.⸗An 8 31 v.nrn, 3 23
esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem vor dem 5 Amtsgerichte ixicab Inmser 132698) Seeeeanns 7eh NHcsichlich der Ihege. SsF. v 12 — D.e. vo. 188928 kursverwalter bis zum 25. September 1897 Nr. 46, anberaumt. 8 8 3 3 3
Börsen⸗Beilage
“
85 8
. 8 ¹ do. (Weimarer St.⸗A. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 intmach ka-Birsula 1,30 0,75 0,33 01989 V Dresdner do. 1893 5. 2a9 . 4 142 1.
n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schmerin 5* . 1 1 2 B r do. 1893 —— Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30
Anzeige zu machen. 1ch ge s e und Käshändlerseheleute Gottfried 8 Pecse 285 2⁸ 0³ 8 do. ig “ 1886 Westpr Prov. Anl. Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30
Königliches Amtsgericht zu Spandau. 5 — und Wilhelmine Einfiedler in Altusried ist A 1“ 8 Skandin. Plätz 11 Wiesbad. St. Anl. z3 b z6. 3t versch. 3000 — 30
Veröffentlicht: Ploch, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten ruckicdcch E .“ Kopenhagen.. — 8 88 8 do. do. 1896 5 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30
vv.⸗ . 8 5 8 88 — wangsvergleichsvorschlags Vergleichstermin auf Selidenchnb. Khess 2,10 1,25 0,53 032 London Dee se ee 8 Wittener do. 1882 8 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 2737] K. ericht Stuttgart Stadt. 1 5 1 30. August I. Js., Vormittags Sdolbunon WW 83 vEAEEö1“” nisb. do 82,85,89 FüöäMö 12787 K. Amgggeraccse vüfmeg (8gsacht bender Beschluß: A. “ 6 8en. Amtsgerichts Vorerwoͤönte Besslag se hes, fn⸗ sühe leberint Lifsab. u. Oporto do. do. v. 96 3 6. JBerliner 5 1.1.7 doegh.188 81 g. 2999—20 über das Vermögen der Emilie Klumpp, geb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier, anberaumt. SSen - 1897. b2 25 1“ 3* . do. do. 96 Holzwarth, Spediteurs, Ehefrau hier, Handschuh⸗Fabrikanten Erwin Braicks hie- Kempten, den 17. August 1897. Khnigliche Eisenbahn⸗Direktion Madrid u. Barc. Brunnenstr. 1, früher Inhaberin der Firma selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kgl. Sekretär: Bäuerlein 1. Fe- der Abcigen dentschen Gh A do. do. Ludwig Klumpp & Co., Speditionsgeschäft termins hierdurch aufgehoben. 8 .“ “] zugleich namen ab ö“ New⸗York.. hier, am 16. August 1897, Vormittags 9 Uhr. Braunschweig, den 17. August 1897. [32683] Konkursverfahren. 1u“ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Nördlinger Herzogliches Amtsgericht. VIII. Das Konkursverfahren über das Vermögen der “ 4 v“ hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. August (gez.) Rhamm. pPutzwaarenhändlerin Therese Preuß, geb. [32758] 6 1897. Erste Gläubigerversammlung am Montag, wird damit veröffentlicht. KReinholdt, in Kiel, Dahlmannstraße 14, wird nach Beförderung von Heu un Seres. sowie von den 6. September 1897, Vormittags 9 ½ Uhr. L. Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 3 Wolle und Baumwo f. 1 do. Ablauf der Anmeldefrist: 8 1. 8 aufgehoben. 8 bv E“ ben 85 öst. Währ. emeiner Prüfungstermin am Montag, den 18. Ok⸗32 Fegeeea Liel, den 9. August 1897. veröftentlichten ünf für Heu 1 111““ kober 1898 Vormittags 9 Uhr. 8 ö“ das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Stroh von ö“ Schweiz. Plätze. . 1. nngast gres Heimberger (ESermarvfsabrikanten Carg Grtstad Nöbben 1 b“ “ Königsberg; Pr. Magdeburg Fosee Fülien Prü . 100 Lire Gerichtsschreiber Heimberger. Zurkhardtsdorf wird nach erfolgter altung ““ .eg Iö — —180 8 “ des Schluß ins bi aufgehoben. 32681 Konkursverfahren. und Stettin nach a en preußischen Staats ahn⸗ do. do.. ire [32676] Bekanntmachung. eT“ ge8 . Konkursverfahren über das Vannögen des stationen und für 1Fee Wolle ais Ver⸗ St. Petersburg . 100 R. S. Kieler 8 Das K. Amtsgericht Sulzbach hat über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Zimmermeisters Heinrich Friedrich Brammer kehr der preußischen Staats ahnstationen unter⸗ do. .100 R. S. B1u“ mögen des Kaufmanns Traugott Meyer in Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: in Kiel, Königsweg 61, wird nach erfolgter Abhal⸗ einander werden auch auf den Verkehe mit der Warschau 100 R. S.8 T. 5 ½ d sb Sulzbach am 17. August 1897, Nachmittags 4t Uhr, Sekretär Schulze. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oldenburgischen Staatsbahn ausgedehnt. 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. g5 Füs 88 IU das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: S Fiel, den 9. August 1897. Berlin, den 16. August 189ö7... Münz⸗Duk 18 —,— Engl.Bankn. 14 20,37 b;z nige 10 Rechtsanwalt Landgraf in Sulzbach. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Rand⸗Duk. /½ —,— 8e Bkn. 100 F. 81,05 bz 8.
2* 88
bo ,, „ à„ do £
2
Baäy. St. Eisb Anl. 3 ½
00G sdo. Eifb. Obl⸗ 101,25 bz B do. allg. neue..
11“*X“ʒ 1 127 3 50 [94,00 B L2 s Landschftl. Zentral4 1.1.7 10090-150—,— Prsinr Läm ai. do. do. 1.1.7 5000- 150/100,90 G Bremer Anl. 1887 u. do. 1.1.7 5000 — 150[93,25 bz do. 1888 Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 101,20 G do. 1890 . I“ 17 3000 — 150 101,20G do. 1892..
).3
I 3 3000 — 75 100,25 bz G do. 18953. .3 1235. 95,20 5bz B 4 n 8 “
3
3
3
3
8
97,60bz 102,25 G
8 3
1
lauchauer do. 94 Gr.Lichterf. 2dg. A. Güstrower do. St. Hallesche-A.86
—
— —
7
—
99,90 bz
—
4 3 3
-g-
7
170,05 B 169,10G
Heess Hildesh. do. do. do. hn do.
101,25 B
Nbobe
988SS8SgSgöens
5000 — 100 92,30 G 5. Heß. U
3000 75 100,80 6 LCrsLe Pe nn3, 1. 3000 — 75 93,20 bz 111“ . 3000 — 75 —,— 1“ 5 do. i. fr. Verk. 3000 ,60 bz mbrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 3000 — 100 93 00 bz Hän⸗ Et. An86 3000 — 200 —,— 8
x3000 — 200 19350 8e. 5000 — 200 100, do. St.⸗Anl. 93 5000 — 200 99,80 G do. do. 97 Int.⸗S. 92,20 G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 [92,20 G Meckl.Eisb. Schld. I1 000—7 do. kons. Anl. 8 3000 — 75 100,50 G do. do. 90-9 3000 — 75 [92,10 G s.⸗Alt. Lb. Ob. 3000 — 60 100,25 B Sächs. St.⸗Ank. 69 3 ½ 1.1. “ Sächs. St.⸗Rent. .5000 — 500 3000 — 150 100,25 2 do. Sdw. Erd. l.l,14 versch. 2000 — 75 1“ do. do. k, so, In, flI,
100,25 B b cj “ ) venz 2000 — 75 1“] vo. do. Pfdb. Cl. IIa4 versch. 2000 — 75 93,00 G do. do. Cl. l, Ser.
100,25 B b-Ia, WII, II.IFI
u. Lild, Il u. III 3 ½ do. do. Pfdb. I u. IUj do. v. 1.10.97 kp. 3 ½ do. do. Crd. IIB u. I. do. v. 1.10.97 kp. 3 ⁄
5000 — 200 100,40 B Samn. PHudeaet . 5000 — 200 92,60 B Weimar Schuldv. 5000 — 100 101,70 bz do. do. konv. 5000 — 1001101,00 B Württmb. 81 — 83 5000 — 2005—,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L.
1 Augsburger? fl.⸗L. 3000 200 Bad. Pr. Anl. v. 67
6 Bayer. A. 88 .. g Braunschwg. Loose
Cöln⸗Md. S .3 ½ *. amburger Loose 3 1.3. dense 8 3 ½ 1.4. Iee ’ Ses Meininger 7 fl.⸗L. — p. 22,30 bz C 111ö Oldenburg. Loofe . 3 1.2. 120 129,00 B
3000 — 30 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Ce CSSSeeeb-eeeSe
HHH
65 bS65 5 65 b5* ‿ 89 Mür.
8— 2
8
009 SE S
1.4. 10 ’ do. do. ’ 2 b VPosenscheSer. I- 2 do. X
do. neulandsch 8
8 8 „ :11 — v 1 7
erlassen, Anzeigefrift 6 deser Richtung 1 Frist ednn W e u“ Veröffentlicht: Sutstorf, Gerichtsschreiber. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Söererge e. 20,20 88 EEö 8
e sforderungen bi ontag, onkursverf r r ermog “ “ Sti 1 en.” r. 77,45 z andsb. do. 1
20. “ 19 einschließlich Feüthwat. Wahl⸗ Kunstdrechslerfrau Bertha Mathilde Wulff, [32682] Konkursverfahren. [32760] 8 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Roten 112,65 bz 8 8. Ie
termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines geb. Braun, zu Danzig wird, X“ 89 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. September d. Js. wird der zwischen den e 4,1875 G SOest. Bkn. v100 l 170,10 ; Magdb⸗ en 1v anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ dem Vergleichstermine vom 88 .” K Be⸗ früheren Zigarrenhändlers Heinrich Christian Stationen Radevormwald und Heide gelegene Halte⸗ .5 Rdg. Iosesdzge E“
schusses, dann über die in §§ 120 und 125 der genommene Zwangsvergleich durch rechtokräf igen Be⸗ Friedrich Urbrann in Kiel wird nach erfolgter punkt Bergerhof für den Personenverkehr eröffnet. bo. pr. gf. uss. do. p. 100 R 216,75 bz ö. 8 Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Montag, schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 16. August 1897. do. neue 16,22 G ult. August —,— ainzer
7, ittags 9 Uhr, aufgeboben. st 1897. Königli isenbahn⸗Direktion. do. do. 500 g —,— do. do. 8 E “ 2. Ok⸗ “ den 13. August 1897. Kiel, den 9. August 1897 Königliche Eis h
1 d d 5 . en 13. 2 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. “ 8 Amerik. Noten ult. September —,— 2 2 tober 1897, Vormittags 9 Uhr, beide Termine Königliches Amtsgericht. XI. 3 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. [32761] CEE I“ 8 8 n Sibungssaale des K. Jmtsgeachts Suzbach B”r 9,], Fogkurspersapren 14“ 1““ do. Eh N.2 1,1873b2 Rus Zirkupons 322,29 99 M. Gladbacher do timmt. — “ 5 W beneng. 5 1“ 27 onkuꝛ ’ “ na roßen⸗Linden. e-afl Ere n. Aufj. 2ns 324,2 c
Sulzbach (Bayern, Oberpfal;z), 17. August 1897. Das E L“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des, Die vorbezeichneten Sendungen werden nicht mehr Zelga 1. ven bobatr. Meiser . Müdlz. Rhr. 0⸗
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichst. Handelsmanns Frie vrich ve Schlußtermins Kaufmanns Max Kahn in Limburg ist infolge durch die Rangierzüge über Gießen, sondern mit den Fonds Staats⸗P 8 ** se. München do. 86-88;
vM“ hüed Shegehe⸗ Abhaltung des Schlußtermins eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Eilgüterzügen 1315, 1316, 1317 und 1318 sowie den o und Staats⸗Papiere. ierdur fgehoben.
— 1 1t 8 do. 90 u. 94 — 2 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin mit Stückgüterzügen 736 und 741 direkt von bezw. nach sche. Rchs.⸗ . 5.8. 5956⸗ 1300 1 [32675 Konkursverfahren. 8 Dessau, den 17. August 1897. 8 Prüfungstermin verbunden auf den Seee g2 . 1n 2000 — 200 108,908 8 Nünaß do 1898 AUHeber Vermögen des Schlächtermeisters Herzogliches Amtsgericht. 118. September 1897, Vormittags 10 Uhr, Dementsprechend findet von jetzt an im Verkenn do. do. 3 versch 50,0—200 97,6 G do. 96 97 Theodor Krüger zu Heringsdorf ist am Le., Henfire. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer mit den Stationen der Preußischen Staats bahnen do. ult. Aug. 1 b — Offenburger do. 95
17. August 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, dem Antrage usgefertigt: Nr. 19, anberaumt. 1897 1“ — einschl. des Direkrionsbezirks Mainz — auch Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1 105,60 G Ostpreuß. Pw.⸗O. Limburg, den 12. August . direkte
00
0ο—
9Ooe b9o b—oe Seer —-e -ee eebS—e Oo ᷑ 0oeoSbSoen 00—
do. landscha Schles. altlandsch.;
2
100,50 bz G 101,10 B
200—
200—
ch. Lt. do. ILt. de. do. Lt. do. do. Lt. do. do. Lt. do. do. Lt. 8oe 101,10 G do. do. Lt. —,— 1.do. do. Lt. 100,00 bz Schlsw. Hlst. 2. Kr. — — do. do. 100,40 bz G do. do. Westfälische.. do. 1“ do. “ do. II. Folge do. II. Folge 1 Wstpr. rittersch. I. 000 u. 500 ,— do. do. I B. 200 101,60 G do. do. II. . 2 E 1 500 96,00 G Westpr. rittsch. I. do. do. II
SOoaabbbh
ꝓHb o-- E COn Oe ebSe
88
OeoS S 0,—
des ꝛc. Krüger gemäß wegen ahlungsunfähigkeit Dessau, den 17. August 1897.
8 wb grceer 1“ zgerichts: Abfertigung statt, und zwar je nach der do. do. do. 3 ½ 1.4.10 ,5000 — 150]103,80 forzheim St.⸗A. desselben der Konkurs eröffnet. Verwalter: “ Der Gerichtsscheiber 8 1n Amtsgerichts: 1 Roemer, 8 Richtung bis auf weiteres unter Zugrundelegung da I“ 38 14.105000— 1 399828 eegS Prov. A. anwalt Feldmann zu Swinemünde. Anmeldefrist (C. S.) Jauerka, S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. um 4 km erhöhten Entfernungen für Lang.⸗ Göns do. do. ult. Aug. Asühsr osen. Prov.⸗Anl.: bis 27. September 1897. Erste ee ¶·— 8 b oder der um 6 km erhöhten Entfernungen für Gießen. do. St⸗Schuldsch. 3 1.1.7 3000 — 75 [100,20 G 11 ong den 1. September 1892, “ [32690] 8 [T32734] Konkursverfahren. Meruns des Frankfurt a. M., den 16. August 1897. Aachener St.⸗A. 93/3 ½ 1.4. —,— do. St.⸗Anl. I. u. II. ½ Uhr. Allsemeiner Prüfungstermin den 8 k⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das vede. es Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Alton. St. A. 87,89 Sn II11““ sber 1897, Vormittags 11. Uhr. 1857 r Schuhmachers Hermann Robert Kretschmer Lederhändlers Friedrich Bock zu Magdel s 11 do. do. 1894 8h22 Petsdam St.9,85 rrest mit Anzeigefrist bis 27. September 1897. in Kemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs. Buckau, Thiemstraße Nr. 18, wird nach A ir (32762] Bekanntmachung. Avpolda St.⸗Anl. egensbg. St.A. 3 Swinemünde, den 17. August 1897. termine vom 21. Juli 1897 angenommene Zwangs⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Am 24. August wird die normalspurige 13,1 km Augsb. do. . 1889 In Rheinprov. Oblig. 8 h““ Amtsgerichts vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ Magdeburg, den 14. 8 lange Nebenbahnstrecke Darmstadt Ostböf. (Rosen⸗ do. do. p. 1897 100,60 G do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,. selben Tage bestätigt ist F aufgehoben. Koönigliches Amtsgericht. höhe) — Groß⸗Zimmern mit den Haltestellen Barmer “ 13 8. Kiegn. ö“ Dresden, den 17. August 1897. “ ausen und Roßdorf bei Darmstadt, sowie den Halte⸗ do. o. 0,00 bz do. u. III. 132673] “ ibesitzers Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. [32733] 8 8 “ das Vermögen der Glasberg, Rothes⸗Kreuz und Bessunger⸗ do. do. 1896 — RheydtStA91-92 : . I.]; Das Konkursverfahren üder den wer emenda, Forsthaus für den Personen⸗, Gepäck, Güter⸗ und Berl. Stadt⸗Obl. 101,50 B Rirdorf. Gem.⸗A. do. neulndsch. I. Florian. A in vIvrn Ubr. 09 Konkurs⸗ Sekretär Hahner. Aüeeer ““ veg. Sene” Privatdepeschenverkehr, ferner für die Beförderung de. 1876 —92 101,50 bz G Rostocker St.⸗Anl. 8 7. August 15 eeeae kretär Wrobel zu 879. Eserchten⸗ EEööe“ von Leichen und lebenden Thieren eröffnet. Bonner St.⸗Anl. 7 — — do. do. Hannoversche... S;; 2* Fom nes. [32669] Konkursverfahren. 8 Abhaltung 8s — 8 ich aufgehoben. Die Annahme und Beförderung von Fahrzeugen, Breslau St.⸗A. 80 4.10 5000 — 200 100,20 B Saarbrücker do. 96 do. “ 8 igati 1 1 Ujest aahe- mmd bis “ September 1897 bei In dem Konkursverfahren über das Vermögen des büsacbethes eeeh sowie Sprengstoffen, sind auf dieser Strecke ausge⸗ do. do. 1891 5000 — 200 100,20 B St. Johann St. A. 3 1.1.7 ² 3 Hessen⸗Nassau.. 0 3000 — 30 [104,25 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 — 3001108,90 G kl.f. 1 ISE Zur zersten Gläubigerver⸗ Flaschenbierhändlers Heinrich Srhs eeaa schlossen. b ben Gültigkeit: die . 8 8 Donau⸗Regulier.⸗Loose. 8 100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.3.12. 5000 — 100 Kr. d ung ist auf den 4. September 1897, Vor⸗ zu Gelsenkirchen ist zur Prüfung der nachträgli [32689]) Bekhnntmachung. Für die neue Bahnstrecke ha en 8 ig 5 8 G Ausla öa. 8 Ezyptische Anleihe gar. 3 1. 1000 — 100 4 do do. 3 11.6.12 5000 — 100 Ar. — S 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den ¹Das Konkursverfahren über das Vermögen des Babnordnung für die Nebeneisenbahnen w⸗ 2 usländische Fonds. 8 do. priv. Anl. 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10 1500 — 500 ℳ 103,40 G gemeldeten Forderungen auf den 30. September 31. August 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, vor 5 vom 5. Juli 1892 und die Verkehrsordnung für 31. -rn.
uguf — b Adolf Könnemann, früher zu von ” v “ . Stůce do. 4 1.5. 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 99,75 G 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer M. 2, Teegvn a jetzt 5 Altona, alleinigen Inhabers Eisenbahnen “ 38 1““ Argentinische 5 / Gold⸗A. - 1000 — 500 Pes. [71,30G do. kleine4 155. 100 u. 20 £ Jdo. 1 V 2250, 900, 450 ℳ —,— eichneten Gericht Termin anberaumt. Der offene anberaumt. E“ der Firma Louis Förstemann jr. zu Nord⸗ Gbö. es pr ““ do. do. kleine 100 Pes. 71,50 B do. pr. ult. Aug. Lissab. St.⸗Anl. 4 2000 ℳ 64,00 bz G Arrest im Sinne des § 108 der “ Gelsenkirchen, .“ gast 1I hausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Neser Vrahbe vr. L-;. April 1897 er a 2 4 ½ % 8— 8. “ bis zum 4. September 1897 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. A“ dafoeh⸗ August 1897. trag II und zu dem ö do. 4 ½ %⁄ äußere v. 88 Uijest, den 17. e; 18of. [32685] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. in. Tn Ungefäͤhrt. Diese Nach⸗ 8 2 “ EE1“ vertbite z Konkursverfahren über das Vermögen der „ 3 träge enthalten die im Verkehr mit den do do kleine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das 8 8 vird [32674 Konkursverfahren. 1 S. . . enden Barlett 1
1 — — 1 Frau Anna Iebzer . ö“ . In 18 Konkursverfahren uber das Vermögen des Stationen der Fere zu 1“ lettaloose i. K. 20.5.95 [32739] Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltun g des Sch ußtermins 8 Kaufmanns Hermann Gerhardt zu Pr. Eylau Entfe nungen und Fra ötsätze w. 7 2 Bern. Kant.⸗Anl. .
00 ꝗ Ce 0 Co Coe ꝗœ C0o0 oeoe S b9o —o b—9oebSe b—9eb
9N
6b
20—
1
589
— 8
G
ro
* .*
90 ,0 00 9o b90 e) 00
SEE —,— E —-O-O— —O x 0
.
00 o 09 09 —0 —00 Oo Cs OoOc. ISCOSSe
8
1 1 1 1 1 1 1 1 1 4. 1 1 1 1 1 1 1 1 1
9 8
222222ö22ö22ö22222222222222222222222ö2öSSönönbönönannnnn
0 00USSSSe —S⸗ S
1 1 1 1 1 1
b
=N—
4. t
8 8
—
4. ers .4
22P2SIASAESogSSöSnönhnen
0 0,SSb G
0àꝙ 200— 00ê— —
1
—,ꝙ2
25
2 — — —2
60 α ‿.˖ ‿
8ꝙ8αρ ¶△ 5 S 222
1000 u. 500 Pes. [60,00 G do. Darra San.⸗Anl. 4 nv. .10% 1000 — 20 £ do. do. kleine 100 Pes. 60,10 G Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 —,— do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 1.5.11 4050 — 405 Mailänder Loose. 60,40 bz do. Loose — p. 10 Ttlr = 30 ℳ ““ 60,50 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 1. 4050 — 405 ℳ Mexikanische Anleihe 6 61,40 bz do. do. v. 18864 1. do. do 6 30,10 bz G I1I11““ 6 —,— Fenns er Loose . p. . dr. do. pr. ult. Aug. 97,50 G alizische Landes⸗Anleihe 4 1.5. d- 8 do. do. 18906 103,00 G Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1.1. do. 100 er 6 101,20 bz B Genua⸗Loose — p. 1 do. 20ers6 101,30 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ 1.3. . 16 1 1 de. pr. ult. Aug. 101,20 bz B Griech. A. 81.84 5%1. 8.1.1.94 — 1 1 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 101,30 bz B do. mit lauf. Kupon — F do. do. kleine 5 94,60 B do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94— fr. Z. 88 —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5 do. mit lauf. Kupon — fr. Z. 1 30,00 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗A2.. do. 42 % kons. Gold⸗Rente — fr. Z. 25,10 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. do. do. — fr. 25,10 bz G Norwegische ypk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. do. do. kleine — fr. Z. 6 25,10 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 3 1.2. fr. Z. —,— do. do. kleine 32,60 bz G do. do. 1892 —,— do. do. 1894 32,60 bz G Oest. Gold⸗Rente .... —,— do. do. kleine 27,80 bz G do. do. pr. ult. Aug. —,— do. Papier⸗Rente... 27,80 bz G do. do. “] do. do. pr. ult. Aug. . do. Silber⸗Rente ... 12000 — 100 fl. “ dve. o.) . 100 fl. . “ do. ... 2500 — 250 Lire 1 “ do. C — — 8 do. do. Pr. ult. Aug. do. Staatssch. (Lok.). do. do. kleine do. Loose v. 1854 .. do. Kred.⸗Loose v. 58.
400 ℳ 64,00 bz G 1000 — 100 ℳ —,—
45 Lire 41 60 G
10 Lire 12,80 bz 1000 — 500 £ 94,80 bz 94,80 bz 94,80 bz à, 40 à 94,50 bz B 94,60 bz 94,60 bz 94,80 bz à, 40 à 94,50 bz B 89,00 bz 89,00 bz . 69,50 bz Gkl. f
SüE8SE”
8 8˙8q 8.8.
do. do. kleine
Ueber das Vermögen des Händlers Ludger Ausführung der Schlußvertheilung hierdurch auf ite infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Gepäckfrachtsätze. Ee Zosnische Landes⸗Anl. E E; öG 85 8 bees gelgegriis den 9. Augrst 1897 . EE11 . EEEE Preußischen Staatsbahnen und der Oldenburgischen Bneen SSte. X.892 1897, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahre E1“ I termin auf den 9. September 1897, 11X1AA*“*“ ingefül „ wird isrr. eröffnet. Verwalter: 11“ Ie-re Kßönigliches Amtsgericht. . mittags 10 Se; vor n Free Amts⸗ C“ E dgee . und 2 8 n lans Velbert. Anmeldefrist bis zum 11. September 1897. 8 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt, zu EEEEEETT“ . vp. 18 Gläubigerversammlung den 14. September 189 7, er bges de welchem alle Betbeiligten hierdurch vorgeladen FE 4 n 2. b25 kleine Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungerhen ischlermeisters Berthold Ismer zu Bahnhof werren. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Die Haltepunkte Glasbera, Rothes⸗Kreuz, und Buen Aires 5 %i. K. 1.7.91 1—— Sep. Kohlfurt wud nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 Fe-Sg2 ust 1897 Bessunger⸗Forsthaus dienen nur dem Personen⸗ „ I1u“ r “ termins und Ausführung der Schlußvertheilung hier⸗ Pr. Eylau, den 1⁄. Aug verkehr. do. do. Zertif. 5 %
1 Lemke, füt ns Strecke wird recht⸗
1a. durch aufgehoben. 88s E 41 Amtsgerichts. Der Fahrplan für die neue Strecke wir ao111““
Beibers, deg neshech hnubengt. Görtig, deg 8. Nagust 1863. . ..1““ Leanchri g9 3JZ“ SKomtaliches Amtogericht. 132736] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. eins, den11. nüegnn und Großherzoglich 1“
8 8 E“ Vermögen des [32686) Konkursverfahren. 85 S“ “ Zdessische Eisenbahn⸗Direktion. 8. —
Das Konkurt verfahren über das Vers 5 ae. 8 2 ögen des Georg 6, Sva . An * Sta — — eeeene vr. Arblerrhalnn ee; IS. F.e seaseseee Johann Schwarzbach nach “ 1bbb E“ [32763] ““ do. 8 8f 91 30,50 et. bz B do. mit lauf. Kupon L--K. 2. nach erfolgter Schlußverth zu Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des und Vollzug der Schlußvertheil 9 Am 1. September d. J. wird der an der Strecke de. do. pr. ult. Aug. 30,40et. bz G do. i. K. 15.12.93
g —
8 2 ß e al ben. 8 — 1 . Sün 10. Auaust 1897 Schlußtermins und Legueg der Schlußrechnung beschluß von heute autgeho E11u“ zwischen den Stationen Bulg. Gold 1n1.95 405 ℳ u. vielfache 94,60 bz Gkl.f. do. mit jauf. Kupon Ahrensböck, den 10. August 1897. seitens des Verwalters hierdurch aufgehoben. Den 12. August 1897. Münster i. W. — Dülmen ch p 5009. 50sae 85,90 b G 8 1asg93
“ Frn b elhülse d Albachten (2,9 km) be⸗ do. Natio br. J d . vengech. 8. Görlitz, den 10. August 1897. Gerichtsschreiber Heimberger. Appelhülsen (4,5 km) un achten do Swsacn II. 1000 — 500 % 92,50 bz G do. mit lauf. Kupon
schrift. . 8412 legene Haltepunkt Bösensell für den Personen⸗ un . do. 1 — b Satali tes Aanszgertcht. [32694] Bekanntmachung. beschrgitien Gepäckverkehr eröffnet werccx. Eüüle Gold⸗Anl. 1889 1000 — 0 ℳ Hollind. ütaats Anleihe [32665] Konkursverfahren. z 32698 Bekauntmachung “ Vom Königlichen Amtsgerichte Würzburg wurde Münster i. W., den 2 88 b1A Chieüche P . ℳ 11“ Iüdentr onm * Das Konkursverfahren gee. b 2 B. Amtsgericht Gräfenberg hat im Kon⸗ das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Dire 5 Sta eb 882 109,40 b; 28 . bsrh “ Hes. Sexh. . ve.e 8 1.471 22 kursberfahren über das Vermögen der Kaufmanns⸗ Joseph Firnsein, fraͤber do. 1896 500 — 25 £ 97,90 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Neue Königstraße 57, ist, nachdem der in Eheleute Georg und Anna Ernstberger in durch Beschluß vom Heutigen infolge rechtskräftig tlicher Redakteur: Siemenroth v pe uft. Ung 7,75 b;z B do. 1““ edh 18 Ien Kans 8. Beschluß vom Neunkirchen a. Br. mit Beschluß vom Heutigen bestätigten Beeergleng 11 Verantwortli 8 ZBerein. ritiania Studt⸗ And. “ do. Rente alte (20 %% St.) wangsvergleich durch rechtskraftig 2 in zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ § 175 der Konk.⸗Drdg. öffen 1 öüö in. Landm.⸗B.⸗ 2000 — 200 Kr. —,— kleine 2.. e HUor bbn . esces. und vhenfaüfigen — von Einwen⸗ wird. 7 1897 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin 80. n 858 “ 2000 — 200 Kr. +—,—0 do. pr. ult. Aug. .. Sec 2 8 Eenle , daga. reiber dungen hiergegen auf Donnerstag, den ng . seeaen 8 Pügaslten Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei s 8 Staats⸗Anl. v. 86 EE““ 8 — 50 IELIV. 1 Scch 11— 9n* 8 8 r. 8 8 —e 8 8 2. 8 ; 9 o. 5 2 —,— 8 4 ““ Sbes,ke dübier enkerxarae Schlußrechnung! (L. S.) Der Kgl. Ober⸗Sekretär: Andreae. Anstalt Berlin S ., Wilbelmftraße Nr 8. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr o. amort. 50 %
8 ,— —
boSESEERCRCRRROo oggSSSPo0:
888.8
2
UNm d0 do— A e Sxe
—,— —- O- O—
IaEEeErEgragse:
HS -Gë⸗SgSg
E FE * 0907-—02
b0 8022
+88GO D
-4.Se
2E2=SgSge ese]; 8 8 8 EIn
—,
do. „.1 do. do. m. l. Kupon —
N
20400 — 408 ℳ 8 1000 — 200 fl. G. [105,50 bz G 200 fl. G. 105,50 bz G
1000 - 100 fl. fI02,106 129e-166.
988 9 SF82
—
———j—— — SgnSSEU
ARüeseneeeeeesss
— — —½
. . 98 2 SESgsoe —
—¼
Ri — 2 90
2S2SA2AgEgn
2
g½558888s: bbdbb bb bH bN
— —
1000 —- 100 fl. 100 fl.
FünRFnFnagann.
— —— üa n* —
qnQq
g
10000 — 200 Kr. [85,20 bz G 200 Kr. —,— 250 fl. K. MNM. —.— 100 fl. Oest. W. [344,50 bbS
94,30à,50 bz B do. 1860er Loose 1000, 500, 100 fl. 1149,40 bz 93,70 z do. do. pr. ult. Aug. 149,75b149,50 bz “ do. Loose v. 1866 — 100 u. 50 fl. 323,20 bz
“ 22 22[ SS 22 =I2IS S8S
F5EESSS
8-e ee **
— N.
— nns. T1e6 —— — — — — Aͤ 7
2 ARNO bo
90 90eh⸗ F- f&
G
—
K