1897 / 196 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

F. 8

132826] mann hier für die Firma ertheilte Prokura ge⸗ werthungs⸗Geuossenschaft, eingetragene Ge. und muß die Zeichnung der Genossenschaft in 22301, 22280, angemeldet am 2. B . 5 4 85 Io mnser Firmemnecgister ite ct den Sitze zu] In das hiesise Gesellschaftzregister wurde heute vee““ g. beschränkter Haftspfticht“, und hngation durch sümmtliche Liquidatoren erfolgen. mittags 3 Uhr, Schußfrfst 3 Sen8en; vere N2geh hngs 4 vhe dehgeeech; Faee e. 8—— das bük,. Agent glein⸗Stepenitz unter Nr. 42 die Firma Emil unter „Nr. 220 eingetragen die Firma „Gebr. Wolfenbüttel, 58 eEg g Si⸗ in Kehan vere. iechta, 1897, August 16. Nr. 2034. Firma Manufaktur Weiß⸗Fries Nr. 2046. Dieselbe Pr Jahre gacet mit] uugun Pn an er 4 4 gent Pruszyuski und als decen Inhaher der Kaufwann * 88“4 Schweich. Die Gesellschafter sind⸗ Herzog 5E Imtsgerichhkhkt. c 15 1 8 „-gep. *n ee. Großherzogliches Amtsgericht. Akth. I. Cie., Aktiengesellschaft in Kingersheim, 32 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern stein, in Bochum ist h 9— EESEE SEEEEEA“ s(Haftliche Eratanf des in Jnbt,, Nert. ned Fünff Pancratz. ein versiceltes Pacet mit 41 Mustern fuͤr Flächen. 23344, 23361, 23378, 23385, 23394, 23412, 23417,] Konkn E“ Stepenitz, den 31. Juli 1897. zu Schpoeich. Die Gesellschaft hat am 1. August 8 zwecken erforderlichen Viehs und gemeinschaftlicher 1 jerzeugnisse, Fabriknummern 65, 83, 106, 150, 182 23432, 23449, 23463, 23473, 23489, 23500, „Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ KFönigliches Amtsgericht. 1897 degonnen und ist zur Vertretung derselben Wolfenbüttel. 32837] Verkauf desselben. weilburg. [32660) 184, 220, 227, 230, 280, 281, 520, 525, 526, 530, 23531, 23551, 33, 23473, 23489, 23500, 23515, anwalt Lingemann in Bochum. Erste Gläubiger 1““] —- jeder Theilhaber einzeln berechtigt. —JFIm hiesigen Handelzregister ist bei der daselbst! BDie Haftsumme beträgt 250,00 ℳ, die höchste Auf Grund des Statuts vom 7. März bezw. 531, 624, 1035, 3698, 3699, 3700, 3701, 3702, 23639, 23830, 23866 23887 .““; ee“ 182620]] Erier, den 18. August 1897.. Jseindetragenen Firma „Actien⸗Zuckerfabrik Salz⸗ zulässige Zahl der Geschäftsantbeile dreißig. 2. Juli 1897 hat sich mit dem Sitze in Wald. 3703, 3704, 3705, 3706, 3707, 3708, 3709, 3710, 23718, 23782. 23748 ö 23705, 23707, anderen Verwalters sowie zur Bestellung eine 82 n* v. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVL. dahlum“ zu Salzdahlum unterm 14. Juli er. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Paul Frische hausen, Amtsgerichtsbezirk Weilburg, eine Genossen⸗ 3711, 3712, 3713, 371 7 „75, 3716 3717, 3718. 24. Fuli 1897, Nachmi angemeldet am Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über Feuerbach Fabritanion he Tinte Stempelfarbe, 1.““ ““ n durch en 7- 5 Peschken aus Karsewo und schaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse 3719, 3720, an 8 melder am 8. Juli 1897. Na ch 3 Jahmn i „Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 228 120 . ei ee SHe 2 2, 3 1208071 lung vom 26. Juni 1897 der er Statuten Arthur Glenck aus Gurowo. 8 Eingetragene Gen [mi S ι 3 1 8 . 1 2 owi gemeiner Prüfungstermin den 28. Sep flüssigem Leim ’— 89 Ferrscsat. Seeeese. 8 S abgeändert ist und daß an Stelle des Landwirths Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft 82 vvgftpfricht vffen geast. --Seng mitteoe zanibr, catfen. 2I u“ Nr. 2047. Firma Manufaktur Weiß⸗Fries tember 1897, Vormittags 11 Uhr. An⸗ kron. Henam n 2 822 1 2,2 6 1”¹ gerzches abgeünder se der Landwirth Julius Ebeling in indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der hher ECe“ 85 Fie. & Cie, vIn, axn in Kingersheim, meldefrist der Forderungen und offener Arrest mit 688 .“ deneffferzeitungsgeschäft *Heupt⸗ 16 August 1897 8n 899 Füms Wolff & Ce⸗ E kewösgh s. 1““ beüfcgen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines für Flächenerzeugnisse Fabrikrummern 8126 8175, ZZCö1 Ang 93 fücct v. S8. 1 1897. r Se- 80 8 n. SKe- G .ense 5 S olfenbüttel, den 17. Augu 111“ ie Bekanntmachungen der Genossenschaft werde Zennd Darlehnskassengeschäfts „erze 8, p 1m 2, 16, 504, 510, 516, ochum, den 18. Augu 3 unstatt. kurist: Maier, Techniker i fter vermerkt: H. Müller. ] mitgliedern gezeichnet. Die Bekanntmachungen werden ür ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 8155, 8158, 8160, 8172, 8179, 8180, b 8 16164““ EEbö1“ 85 Maier, Techniker in C“ “; e KükwensssRegche 1“ vach e Fenlche, . EE fic .der e“ der Geldanlage und Förderung 89r. 89 8 dis⸗ 81869, 88c, 818. 8195 ö““ % Ie 18971⸗nesee Aop cht. [32773] Konkursverfahren. 1 E i Mittel⸗ u. . 1 EEETö 1 . B ist⸗ Sparsinns. 8176, 8205, 8204, 8201, ö1 8 2 1 8 g2.d.-Ge 6,. 2) Nüütee kg nn gnanhe chaff zu Steale,, nd „eige d ce gee, de den e bETT“ derpassärder Gensssenschast ausgehenden Bekannt⸗ 8195,, 5194, 8183, 899, Sist, Seh, Thhl, ance⸗ Sgubsg ts, Phma Gros Roman &. Cie in Anehens Fichezer ie odein Jst Aan 18. Ancr 8 erelge Verkeess, h EE114“] 6 büttel gelöscht. v“ 8 „c 8 3 ür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4093, 4501, pffnet. Kon zursverwalter: Rechtsanwalt Herkner i 88 b 8 E baden unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Nr. 2036. Firma S . 5 . in S Haverj. Fe Fobabeat Pest Bese E zu Werne. Sse. Ba n- 9.e An Feeger Genossenschaftsregister 191ea 3 dvee die von üee- ein UFüeaatet hrchs m dh ftsen -für 4522. 4533 4539 8885. 888 4549. rer] 88 senn ageiramhi : 8b 1e. „vormals J. P. Braz' verzichtet. (13. 8. 97.) In unser Gesellschaftsregister Nr. 1 ist zufolge H. Mülle 1 JaindZetragen, daß in den Vorstand des Hinl rath aus nter Benennung desselben, von Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8218, 8216, 4591, 4595, 4596, 4597, 4602, 4603, 4608, 4612, 1897, Nachmittags 44 Uhr. Offener Arrest K. A⸗G. Heidenheim. C. F. Schramm u. Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: F.“ 8 Tarlehnst in den Vorstand des Hillscheider dem Präsidenten unterzeichnet. 8213, 8203, 8203, 8200, 8170, 8169. 8229, 8226, 4621, 4626, 4629, 4630, 4632, 4634, 4649, 4653,] und Anzeigefrist: der 8. September 1897 : Heidenhei J : Herm 8 gen, IeSf bat The 8 ““ assenvereins eingetragene Genossen⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 8224, 8223, 8222, 8220, 82 2 G 8 1657 6 2 12. zIr. . IIT“ 11111A444“ B1”s9) seht chredescenter efediice an hah fescaft nus dnch⸗ verfenssateltgen uer 2313. 821, 3209, 8208, anns, 8239, 898, 2913, 4877, 4978, 1681, 4681, 4899, 4898,1708, 1891, Betandk üemäct Barch den Gersctöschreber K. A.⸗G. Herrenberg. Hermann Sutter, vom 6. Juli 1897, wie folst, verändert: I nnc cen Hüma „C. Schwartzkopf Rachf., tugall es 8 olgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ 499, 2506, 2507, 2489, 2503, 502, 2468, angemeldet am 27. Juli 1897, Nachmittags 4 Uhr, Sekr. Cl ; E . S 88 2 1 erie. 8 8 . . gall eingetreten ist. keit haben soll. Die Zeichnung geschieht d 2500, 2498, 8227, 823 . 29 841 7, Nachmittags 4 Uhr, 11“ r. aus. 1u““ Gärtringen. Inhaber: Hermann Sutter. Ge⸗ a. Nr. 3 des § 6 (Die Prioritäts⸗Aktien gewähren Tapetenhandlung en gros Shseve Gren 1es eit b ung geschiebt in der 2500, 8230, 8231, 8233, 8234, 8235, Schutzfrist 2 Jahre. 1 äf . 122 22 1 35 . nzhausen, den 16. Auaust 1897. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der 8236, 8237, 8238, 82 240, 82 jes b . CI“ g8. ““ v eneej TETEE“ eee zu] Kshnigliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Gaosfenscef ühre erearztet beösͤeen er am 14. Juli 1897, Zorm tlag⸗ Funh⸗ Cbbugnet pagt⸗ 88 60 ese nee, scne rerfüegelhes [829300) Bekauntmachung. . b 138 Ei 3 enbüttel und als Ort der Niederlassunggs.8. FrvrEg er Vorstand besteht zur Zeit aus: 3 1 . *n. . 3 eugnisse, esresig. s 8 e Helerirgemdin Werhe 8 88 Ein 8. 2 Gesen. b 1“ 5 B“ 8 dem begesssr Heumann, Fabrs, Firma Schaeffer & Cie. in Pfastatt Fesgitnnann 1729 2766, Ma8 11725 19 1788, Iäthrs vhweld n Gers Uutbrute hcfürengagg vaa 1 e de ing 5⸗ üttel, den 18. August 1897. In unser Genossenschaftsrezister ist heute bei Nr. em Rendanten Wilhelm Schnee, in d 8 11““ 3 1 . . 4749, 1 eute, Ener.,9egdet. 4 999 Walter, Hauptnieder⸗ gabe der Bestimmungen des § 60b. Herzogliches Amtsgericht „Hörder Consumverein, Eingetragene Ge⸗ 3) dem Stellvertreter 19 Söhgees Wilhelm kin wenstegeeab nncen nern Hlfp en Flachen 159, 17872 1787. 8 888. 1“ dt lc; as d zars Erchacsen glöff net, Verwelte lassung in Memmin gen, Zweigniederlassungen in b. Dem Statute sind Bestimmungen (Neunter EX1X““ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ärber, 5 91983, P Z141. P5152, P 5159, P 5165, P 516 7, 4788, 17689, 4770, 4771, 17 3, 4764, 4765, 4767, für Konkursforderungen: 10. Oktob 1897. gen assung in Memmingen, Zweigniererunn ge⸗ Abschnitt § 63 66), betreffend Bestimmungen für a Folgendes eingetragen worden: 4) Landmann Wilhelm Ebert ; 5183, P 5187, P 5201, P 5214, 28† P 5239 4777 74770, 4771, 4772, 4773, 4774, 4776. äubi T“ W Ravensburg und in Lehrn 1“ Seboh den Fall der Liquidation, beigefügt. wolfenbüttel. 8 [32839] Kolonne 4. 5) Johann Heinrich u“ M W11“ 18 1“ P 5233, 4777, 4778, 4779, 4780, 4781, 4783, 4784, 4786, EII 18 1897 register Memmingen Nr. 674. (10. 8. 97.) Remunerattonen und Vergütungen zubilligen, auch ziegelei Bornum 8e . Penen I „Ernbatioh erfslht de t; die Die Ein der Liste der Genossen ist in den OH 6432, CH 6445, CH 6646, CH 6448, CH 6645, 2 Jahre. 88g 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi⸗ K. A.⸗G. Münsingen. B. Hofheimer u. die Zahlung verjährter Dividenden beschließen (s 64) 8. x bei Bperssum a eren In⸗ Liq. n erfolgt durch Dienstunden des Gerichts Jedem gestattet. CH 6611, CH 6609, CH 7397, CH 7401, CH 7406 Nr. 2050. Dieselbe Firm 18. September 1897. . 8 s- 8 7 2 ). haber: Maurermeister Julius Kohtz in Magdebur 1) den Direktor Friedr. Wilb. Leopold, Weilburg, den 5. August 1897. CH 74 2 2 1u“ irma, ein versiegeltes „G.; . 4 e en örssum eingetragen. eide zu Hörde. CH 6822, C 8 b 4805, 4807, A.⸗G. 2 Leerzraueeä. Ebö 1111314“ 1e 888 1“ F daen. Dis⸗ pertreten 75 Sene. ““ [32679] an dh; (8822. e h Atr⸗ 180* 8311 4815, 48195,6,28, 7170, 8 1883, o C“ Zierbern ülhei Bernhardt in Ravensburg. Ge⸗ Lesng 8 9 gericht. mmeinschaftlich und zeichnen die Firma der enossen. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 Schutzfrift 2 Jahre. 8 e4915, 4933, 4934, 4935, 4936, 4953, 4962, 4963, l: vengg 1 82 mune zer hl 8 ““ sschaft, indem sie der geschriebenen oder mittels Drucks eingetragen: Nr. 2038. Di N . . 8 1AXA“” [32920] Konkursverfahren. 88 ““ 28 verjührten Hihanenden .. Seöant ahe den 8 1“ 12896 Ftes Egehchils v dem Zusatz 82 8 und Darlehuskassen⸗ Packet mit 50 1enhe Sfüras scencensegeilhße 8909, 3803, 8989, 3933 829, 931, 1982 083, enchen.as egen,eedess erhe Beh. Kolonialwaaren⸗ und Landesproduktengeschäft Pelches ee eg Snhe E1.“ 1“ 2 „in Liqui Miosh ihren Namen beifügen. erein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Fabriknummern CH 6451, CH 6457, CH 6464, 5034, 5035, 5036, 5037 5038, 5039. angemeidet am in Liquidati 8 vrüsfter in Riedlingen. Inhaber: Angelo Grasselli, Kauf⸗ Dividende von 6 % nicht bezahlt ist . 1 esigen Handelsregister ist zu der daselbst Hörde, 5. August 1897. 8 beschränkter Haftpflicht u Bönninghardt⸗Veen. ORH 6466, CH 6472, CH 6476, CH 6483, CH 6488, 27. Juli 1897 Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist wird 18 ;- 51,S a snt dei esa (Harz mann in Riedlingen. Infolge des Ablebens des seit⸗ Dividende gleicht 8 8 . dieser eingetragenen Firma „Johann Thiele des Wein⸗ Königliches Amtsgericht. Nach dem Gesellschaftsvertrage vom 13. Juni 1897 CH 6491, CH 6496, CH 6503, CH 6506, CH 6514, 2 Jahre. . 8 v““ lugust 1897, Nachmittag 85 Frzabers Esen Geasent . ee. Bioitende g1e 6 C“ Bemdlas, Jabana rbüter Christoph genannt Faß onigswinter. [32655] ee Cf 6523, CRr 6526, CH 6939, Cnl 6931, Ferch Secese gtemer enm Fesaits Retten Feemeren se ce0 han wind dan äft und Firma auf seinen Sohn Angelo Grasselli schäftsjahres, in welchem die Auflösung beschlossen vermerkt, daß nach dem Tode des letzt d In das G ssensch ftsregister ist r⸗ und Darlehns⸗ 6541, 546, 0 „CH 6556, CH 6561, Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursford übergegangen. Die Miterben baben zur Fortführung wird. Darauf erhält der Aufsichtsrath als nach. Handelse nach dem Tode des letzteren das n das Genossenschaftsregister ist heute unter kassengeschäfts zum Zwecke: CH 6568, CH 6571, CH 6576, CH 6581, CH 6588, nummern 2886 2904, 2906 —2912 29 22996 „Konkursforderungen sin itheri -Einwillign h. der A 1 elsgeschäft von dessen Erben, nämlich: Nr. 8 eine Genossenschaft unter der Firma „Bau⸗ 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ CHI 6591, CH 6597, C 1, 6 JX 6684, veiar⸗ 84 sbis zum 15. Oktober 1897 bei dem Gerichte an⸗ Restee Zamn de birubag eteint dsöhe, eatiiner in zeccenütniet ie öonh chs biüre Raase i Bemme, ve. sorzahenezuinsat fenedget Resr vehes Pecben us Sese g bieeee 1I. Gesellschaftsfirmen und Firmen bleibenden Ueberschusse werden zuerst die Prixritats. hhß ränkter Ha t mit dem Sitze zu Nieder⸗ „2* der Gewährung von Darlehn an die Genossen CH 6721, CH 6726, CH 6731, CH 6736, OH 6743, 2 Jahre. 8 b L16““ j ers e. b5 E 2. Pr 1 2) dessen minderjährigen von ihrer Mutter be⸗ Dollendorf eingetragen. für ihren Wirtbschaftebetrieb CH 6746, CH 12743, 12 Jahre anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine 8. g.G. genfttache Biechanische Webexei WEE1““ vehaen dr rtsze ““ 1.Dder Seselsschaftsvertrag dattert vom 28. In ETEö111“ 8789, Cr 67311. Crrenelbe amn 180 Sat 180, beufen,en taenes. Saa ch; 9 gercern sur . 8 120 el Fentarborcmna sereccten Ciegen Caunstatt, Gebrüder Elsas in Cannstatt. Der beschlossen wird Der dann verbleibende Uebers 18 1 rich, ecg wister Sandvoß hiese 1 . 6 11“ nossenscheft muß durch den Vereinsvorsteher oder Vormittazs 9 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Fläͤcheneneugnisse Fabriknummern 1094/85, 1073/42, stände auf M e8 nd 25 136. ember 1892 Kommanditist Louis Elsas tritt zum 15. August 1897 vir Unt. die ESreen Aktien verbältmnißßmäßi 8 als offene Handelsgesellschaft, begonnen am 26. April Gegenstand des Unternehmens ist, in erster Linit dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Nr. 2039. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 1074/22. 1975/42 1079/42, 1083/84 77 31 e ontag, den 13. Se tember 1897 dem Gesche 3 8 sig ver⸗ 1897, unter der bisherigen Firma fortgesetzt wid. neben Landerwerb Wohnhäuser für die Arbeit Mittglied des Vorstandes erfol itte et mit? ern für Fla eamisss. 1 8 90/45 (84, 1084⁄¼43, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an zufolge Vereinbarung aus dem Geschäfte aus. Dieses theilt. Ist der Nennwerth der Stamm⸗Aktien mit Wolfenbü 81 .. 5 beiben ed orstandes erfolgen, wenn sie Dritten Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 1087/83, 1089/7, 1090/42, 1098/42, 1099,2 G isberiag Geßet S 88 8 „Attie enbüttel, den 18. Auzust 1897. bevölkerung zu bauen und an dieselbe zu vermiethe gegenüber Rechtsverbindlichkeit b 3 5. . 28 . 9 297,. 2, gemeldeten Forderungen auf Dienstag, de Zö“ 4 % u des nigen Geschäftsjahres, in welchem Herzogliches Amtsgericht. oder zu verkaufen, in zweiter Linie Häufer für ander Zeichnung aihr in der Weife, haben. (1 7943 er 62 rrei 8 85 SIg FE“ eS 1105⁄882, 26. Oktober 1897, Vormittags 11 Uhr bäftenden Geselscesifin öoeand nnd ,00snz die Lulgsun beschfafen nnichg und H. Müller. Aefendern bhccstelen beides mit nötbicem Garte w sc g icma der Geaostenschaft ihte Namensunter⸗ Gn. eas, Cn ;228, GR. 7611, Oh. 7613, Crr 7808, 110 389, 1119,88, 111749, 1118 86, I118981. Axe gie., - . n. 3 Drb 2. oder Ackerland. rif eifügen. 8 8 3/ 301, 17/42, (Harz), den 16. Augu 1 8 K. A.⸗G. Freudenstadt. Groetz und Cie., wird letzterer auf die sämmtlichen Aktien nach Ver⸗ Die Frütgen Mitglieder des Vorstandes sind: Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ e 8336 C 8888, 8 6983 e8 697⁄ G8 6883, 1129727, vie79, 1157⁄42, 1191⁄33, 1122742, b

Stepenitz. Bekanntmachung. [32732] ½ Trier.

Schönmünzach. Die Prokura des Karl Frey ist er⸗ hältniß i 1 1 . a. - amden 8 b Wschen chard Uebelsieck und Albert vist er. hältniß ihres Nennwerths vertheilt. Genossenschafts »Register. 9 E1“ 82 Königswinter, F 2 in der vorher vorgeschriebenen Form CH 6887, CH 6892, CH 6898, CH 6907, CH 6912, 1134/42, 1135/42, 1136/85, 1138/42, 1143/42

en 3 v Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation vr 8 8 beide in Schönmünzach, ist Kollektivprokura ertheilt erf II . hnen und durch das „Rheinische Genossen⸗ CH 7121, CH 7126, CH 7131, CH 7140, CH 7146, 1145/42 6 50⁄¼42¼⁄ 132921] Konkurseröffnung. . worden. (16. 8. N.) erfolgt durch die Borstandsmitglieter: Rochtzanwalt Rergedorf. 1826497] 3) Frißz Klocke zu Niederdollendorf. schaftsblatt⸗ in Kempen zu veröffentlichen. Cb 7121, CH 7128, CEr 7171, CHr 7180, CH 7338, 115/32 11140062, 1118,84, 1149741., 115042, Das Kol. Amtggericht vüeeöö“ 8 Dr. Rudolf Klußmann zu Osnabrück, Bergwerks⸗ i Der B 94 8 734, 1152/97, 1154/37, angemeldet am 31. Juli .6 s heute, des K. A.G. Göppingen. Ladwig u. Söhne in Direktor Carl Eickelbera zu Zeche „Piesbeng bei Eintragung in das Genossenschaftsregister. Die illenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ er Vorstand besteht aus folgenden Personen: CH 7216, CH 7241, CH 7252, CH 7256, CH 7261, 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Göppingen. Die Gesellschafter alt Wilhelm Ladwig Senabrück, Badekommifsar Robert S 8 12 1897. August 17. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ 1) Käther Gerhard Möllemann zu Bönninghardt, OCH 7272, CH 7276, CH 7391, CH 7282, CH 7342, Nr. 2053. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Wirthes Georg Zinnecker in Pirmasens da 8 und Adolf Ladwig sind aus der Gesellschaft aus. Werne (M.). Glasarbeiter⸗Genossenschaft Eegz he folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ als Vereinsvorsteher, 1 CH 7346, angemeldet am 15. Juli 1897, Vormittags Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Konkursverfahren eröffnet und den Geschäftsagenten etreten. Als neue Gesellschafter sind binzugetreten Werne, 12. August 1897. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) lichkeit haben sol. 2) Ackerer Franz Baumgärtner zu Bönninghardt, 9 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. nummern 1163/97, 1162/97, 1158/85, 1484/121, Fink daselbst als Konkursverwalter ernannt. Wahl duard Ladwig, Metalldrücker, Karl Wagner, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht 8 in Liquidation in Vergedorf. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Nr. 2040. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 1485/2, 1486/35, 1487/86, 1488/84 1489/84, termin Donnerstag, den 9. September 1897, mann, beide in Gsppingen. Die Gesellschafter haben An Stelle des als Mitliguidator ausgeschiedenen Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 3) Käther Wilhelm Ernst zu Bönnäinghardt, Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, 1491/83, 1492/42, 1493/83, 1494/43, 1496/85, Nachmittags 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin unbeschränkte Vertretungsbefugniß. Die austretenden Heinrich Johann Carl Friedrich Ludwig Schul; ist Namensunterschrift beifügen. 4) Ackerer Theodor Weyers daselbst, Fabriknummern P 5217, P 5937, P 5305, P 5324, 1497/42, 3000/1, 3001/1, 3003 3 3004/1, 3005/3, Donnerstag, den 7. Oktober 1897, Nach⸗ Gesellschafter haben die Einwilligung zur Weiter⸗ Wesel- Handelsregister [32830] in der Generalversammlung der Genossen vom Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 5) Ackerer Val. Appenzeller daselbst, 5 5335, P 5336, P 5359, P 5361, P 5369, P 5374, 3006/1, 3008/1, 3009/1, 3010/3, 3012/⁄3. 3013/2, mittags 3 ½ Uhr, jedesmal im Sitzungssaal des führung der Firma ertheilt. (12. 8. 97.) des Amtsgerichts zu Wesel. 25. Juli 1897 Heinrich Caspar Wilhelm Nehls zum lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma zu 3, 4, 5 als Beisitzer. P 5377, P 5387, P 5397, P 5542, P 5553, P 5561, 3014/1, 3021/1, 3023/2, 3 024,1 72, Kgl. Amtsgerichts hier. Offener Arrest ist erlasser K. A.⸗G. Heidenheim. C. F. Schramm u. In unser Firmenregister ist unter Nr. 771 die Liquidator erwählt worden. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während P 5573, P 5576, P 5586, P 5600, P 5618, P 5629, 3028/2, 3029/1, 3031/1, 3033/1, 3034/1, 3227/1, mit Anzeigefrist bis 1. September 1897. Die ,— lösung der Gesellschaft. (12. 8. 97.) Apotheker Wilhelm Rosenkranz zu Wesel am 11 1 zu Königswinter, sowie in dem General⸗ Tanten, den 16. August 1897. P 5716, P 5721, P 5728. B 5737, P 5743, P 5758, 3239/1, 3240/2, 3241/3. 3242¼, 3242/1, 3244/1, Virmasens, den 18. August 1897. K. A.⸗G. Kirchheim u. T. Kirchheimer 17. August 1897 eingetragen. Eberswalde. Bekanntmachung. (32650] Anzeiger für Bonn und Umgegend, zu Bonn auf⸗ Königliches Amtsgericht. 5 5762, P 5773, P5772, P 5793, P 5796, P 5802, angemeldet am 31. Juli 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Eisenbahngesellschaft, Kirchheim u. T. In der In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, zunehmen. Beim Eingehen eines Blattes bestimmt 21 öö,; 5806, P 5812, P 5817, P 5823, P 5827, P 5831, Schutzfrist 3 Jahre. 8 8 Weisbrod, Kgl. Sekretär. Generalversammlung vom 29. Mai 1897 wurde an Wesel. Handelsregister [32829] woselbst der „Vorschuß⸗Verein zu Ivachimsthal, der Aufsichtsrath ein anderes Blatt. Aüau. 8 132680] P 5836, P 5842, P 5847, P 5851, angemeldet am Nr. 2054. Firma Spinn⸗ und Webereien 11““ Stelle des aus dem Verwaltungsrath (Vorstand) des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die Haftsumme eines jeden Mitgliedes beträgt Fol. 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters, 15. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist, Kullmann & Cie, Aktiengesellschaft, in Mül⸗ 132934] K ausgetretenen Kommerzien⸗Raths C. Faber in Kirch⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 770 die Haftpflicht“ eingetragen steht, vermerkt: 100 für jeden erworbenen Geschäftsantheil, da⸗ Ec Darlehns⸗ und Sparkassenverein zu 2 Jahre. hausen, ein versiegeltes Packet mit 11 Mustern für 6 Ueber das V SeherN weer 1 heim neu gewählt Wilhelm Beurlen, Gemeinde⸗ Firma Schuhwaaren⸗Haus Meyer und als deren In der Generalversammlung vom 30. Mai 1897 gegen die höchste Zahl der Geschäftsantheile 500. artsberg eingetragene Genossenschaft mit Nr. 2041. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Flächen erzeugnisse, Fabriknummern SB M 14, 22 ich G ß tz'vahi 8 etgerezeiftse Snües Rath und Landtags⸗Abgeordneter von Kirchheim. Inhaber der Kaufmann Sally Meyer zu Wesel ist der Forst⸗ und Amtssekretär Franz Jucks zu. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während unbeschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute Paaet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, 23 u. 24, S F M 206, 207 u. 208. SFF 44, 45, 8 dh 8 88 4, 5% 888 I Nr. 1 In der sonstigen Zusammensetzung des Verwaltungs⸗ 17. August 1897 eingetragen. Joachimsthal zum Rendanten gewählt. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. verlautbart worden, daß Herr . Moritz Fabriknummern P 5881, P 5113, P 5781, P 5787, 54 u. 75, eEe o. In üT897 Roch mita . in am 18. uguf „Vormittags 12 Uh raths, sowie in der Person des Vorsitzenden und I. e2s . . 3 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juni Königswinter, den 18. August 1897. Schäfer in Hasenberg aus dem Vorstand aus⸗ F 6183, P 6196, P 6307, P 6316, CH 6916, 5 ¼ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. g 54 1“ Der Kaufmann Ehr säes Stesgerteetas sit eme Nenherme aldt ei. weee. Fer reeseeah, . Knigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Lectegen dfer Gateetger auenz Feld in ccarte. (ℳr 29, Ct ü9, Cn. 6241, Cr Gha8, C.ga8,7 Bülbeuen i, gis gggh 1803505ãl15.. getreten. (12. 8. 97. 8 5 den 25. Juni 1897. 8 tender Vereinsvorsteher und Herr CH 6947, CH 6959, CH 6965, CHI 6968, 0H 6972, ichts⸗ 8 1— 1 .September ten, 2. Zünsngen. B. Hosheimer u. Die Le 8 Königliches Amtsgerichh. augarad. (326561 Cutsbesitzer Friedrich Wilhelm Kaiser daselbst Mit⸗ Cf 6977, CX 7136, CH 7192, OH 7196, C 9232 ee4“ . g In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der glied des Vorstandes ist. CH 7464, CH 7474, CH 7478, CH 7484, CH 7486, K kurs S 16 Uihr 178. Plfhan wür 4 7 geme

Söhne in Buttenhausen. Offene Handelsgesellschaft. tragene Firma Franz Dumont, Fi inhaber d n 1 1 Die Firma ist als Gesellschaftsfirma durch Aus⸗ „Firmeninhaber der Geestemünde. Bekauntmachung. .32651] unker Nr. g eingetragenen Firma Ländliche Spar⸗ Zittau, den 18. August 1897. CH 7492, OH ensi des Nt. ae Se Mcf Hofheimer Nes vpotbeker Sranh Dumont zu Wesel, ist gelöscht am, In das biesge Genossenschaftsregister ist heute zu, und Darlehnskasse zu Hindenburg, einge⸗ Königliches Amtsgericht. P 6011, 5 . 1043 1E979, v 9001 5 6099, 8 Ferderungen den 28. September 1897, Bor 63. 7. 97.) der Genossenschaft: Molkerei Veverstedt, ein⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Eisold. P 6099, 1 6167, P 6264, P 6281, P 6289, P 6367, [32936] Konkursverf v““” K. A.G. Ravensburg. Mogger u. Ruile getragene Genossenschaft mit unbeschränkter pflicht, Folgendes eingetragen: P 6377, P 6423, P 64386, P 5309, angemeldet am, Ueber das Vermögen d Gr Sen. im Zimmer Nr. 6., Offener Arrest und Anteigefrist Storchenbräu; Bierbrauerei und Malzfabrik Wolfenbüttel. 32835] Haftpflicht in Beverstedt Folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom Muster⸗R. ist 15 Juli 1897, Vormittags 9 uh 2 Sch frist ne⸗ Ei enmsgen der Giasarbeiter⸗Sensssen⸗ 18. September 1897. zum Storchen in Ravensburg. Offene Handels⸗ Im hiesigen Handelsregister ist die daselbst ein⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1897 ist der § 36 des Statuts dahin ge⸗ 8 egi er. 2 Jahre. 9 8 8 utzfrif deg-zFcs. seda b- L mit be⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. gesellschaft seit 1. Juli 1897. Die Gesellschaft getragene Firma „Thevdor Riege & Co.“ zu 10. Juli 1897 sind aus dem Vorstand der Genossen⸗ ändert, daß fortan die von der Genossenschaft aus⸗ (Die ausländischen Muster werden unter Nr. 2042. Dieselbe Fi i aftpflicht), in Liquidation, zu Berge. g b after s 1897 sind . r. 2042. ieselbe Firma, ein versiegeltes, dorf ist heute, am 19. August 1897, Nachmittags . find: 1) Emil Mogger, Kaufmann, 2) Wendelin olfenbüttel heute gelöscht. 8 8 schaft ausgeschieden: gehenden Bekanntmachungen nur durch das Nau⸗ 8 Leipzig veröffentlicht.) Packet mit 13 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 12 ½⅛ Uhr, das Konkursverfah öffnet. V 88 (32913] Konkursverfahren Ruile, Bräumeister, beide in Ravensburg. Zur Ver⸗ Wolfenbüttel, den 5. August 189 1) der Hofbesitzer Lüder Tienken zu Dohren, garder Kreisblatt zu veröffentlichen sind. Beim Ein⸗ Dülmen. [32955) nummern P 5257, P 5263, P 5268 P 5276, P 5281, Rechtsanwalt Dr. Kellingbe h Te. ermalter: Ueber das Vermögen des Kaufmauns tretung der Gesellschaft ist Jeder der beiden Gesell J. Herzogliches Amtsgericht. 2) das stellvertretende Vorstandsmitglied Weiß⸗ geben dieses Blattes haben die Bekanntmachungen In das hiesige Musterregister ist eingetragen: P 5287, P 5300, P 5301, CH 7436, OH 7351,] bigerausschuß; K. f 89 T. . ergedorf. Gläu. Euck von hier, als alleinigen Inhabers der schafter einzeln berechtigt. (9. 8. 97.) H. Müller. 8 gerber Ernst Prenzler zu Beverstedt, durch ein anderes amtliches Blatt zu erfolgen, Nr. 12. Firma Witwe M. Bendix zu Dülmen, CH 7356, CH 7362, CH 7366 angemeldet am Haene & Hölck 1 mäAltor t Hander 8. Franz Enck hierselbst, wird heute, am 18 R. u K. A.⸗G. Schorndorf. Süddeutsche Silber⸗ —'- 2 8 3) das stellvertretende Vorstandsmitglied W. welches der Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ ein versiegeltes Packet mit 12 Mustern, 4 Muster 15. Juli 1897 Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist mann in Be e- 7 hündeer H. Brggr 1897, Vormittags 12 Uhr das eentenn perfabren er warenfabrik Grunbach in Grunbach. In Liqui Wolfenbüttel. [32838 Thogode zu Beverstedt., sichtsraths bis zur nächsten Generalversammlung be⸗ 0n Handtuchzeug, 6 Muster von bunten Tischdecken, 2 Jahre. Offener Lrnffcedtf nen efülschhe öö öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schulte zu Wese hatiog. Jom Gericht wied nach §133 85 9⸗G.B.) Im hiesigen Handelgregister ist bei der daselbst] A9⸗ der Auffchtsratz W. Henin in Taben. e * Tischtüchern und Servietten mit Hobl Nr. 2043. Füma Levpold Bernheim mnWnl. 1807. Anmeldefrist bis †. Oltober 1897. Erste Anmeldefrist bis zum 20. September 1897. Offener Privatier homa von Gmünd als Liquidator be⸗ eingetragenen Firma „Actien⸗Rüben⸗Zuckerfabrik z1 d ablsg glieder wurden a augard, den 12. Au ust 7ö. Servietl un uster von Tischtüchern und hausen, ein versiegeltes Packet mit 22 Mustern für Gläubigerversammlung am 17. September 1897, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. September 1897. stellt. (9. 8. 97.) 18 Thiede“ unterm 19. Juli cr. vermerkt, dahan Stelle solche 5,, Königliches Amtsgericht. Schurf d1 r buntem Hohlsaum, Flächenerzeugnisse, Flächener eugnisse, Fabriknummern 12—33, angemeldet Nachmittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 29. Ok⸗ Erste Gläubigerversammlung am 11. September der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitglieder: V ft e Enn ehs enannten sind in den 1 iis I111“ 632658 Mor 8 93 elr. angemeldet am 31. Juli 1897, am 20. Juli 1897, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist, tober 1897, Mittags 12 Uhr. 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin serm Gesellschaftsregister ist z t 1 Leiferde, 1) Georg Wittschen in Freschluneberg, als In unser Genossenschaftsregister ist heute unter men, 17. August 1897. 8 Nr. 2044. Firma Trères Koechlin in Mül⸗ Veröffentlicht: Rabe, als Gerichtsschreib Wesel, den 18. August 1897. 1 .Iea unserm Gesellschaftoregister it deute sgig. 2) des Landwirths Heintich Reinecee in Gr. Vorstandsmitglied, Neü.2, betreffend den Laudwirthschaftlichen Bor⸗ Königliches Amisgercht. haufen, ein versiegeltes Packet mit 35 Meustern für Königliches Amtsgericht. trngung wrt. 1.“ folgen gg Stöckheim, 2 Peschlan nena als Ersatzmann. Hese zn eers E. G. m. u. H. HaInausen 132725] üchenerenenüsse Fabriknummern 16908, 7382, [32950] besreFäecsose gs8 . ren⸗ 8n 3) des Landwirths Heinrich Schaper in Thiede, olgendes eingetragen worden: 39, 5424, 7208, 7161, 6072, 18235, 18254, 5 32 v116“*“ in Inen als solche [E“ gec Königliches Amtsgericht. 1. An Stelle des „ausgeschiedenen Bürgermeisters zh g Musterregister ist eingetragen: 24991, 24962, 6725, 6666, 3562, 7261, 7314, 7233. 88 8 des mehsrinhere ing 118040 den EETE M Saeth. a. der Landwirth Georg Hogrefe in Leiferde, girhaern 1A114X““ 3 Püschel ist der Bürgermeister auf F. n12 -2. 2. Firma Treêres Kpechlin in Mül⸗ 6423, 24083, 6783, 6804, 7495, 6334, 5788, 6378, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Zobten am 1e. S.e Vorschuß Verei 5 Spalte: Sitz der Gesellschaft: Swinemünde. 9 Eö“ Heinrich Napp in Gr. Stöc. Ber Oder landwirthschaftlichen ha 1722 E“ veeeafs .“ 192 109 sterz r 8888. 18913 cs. nees ce vZ2a 87 Lee9. Perichee,r 19. Dealan 8 Fonkarsversahren eröfnet. Direktors und Gutsheslters August Suüh Spalte: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Landwi Genossenschaft e. G. m. b u. Meine ist. Seidenberg, den 18. Juni 1897 778, 18641, 254935, 25481, 25471, 25461, 25446, mitta üürsSchußfrist 3 Jahre „Nach. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Köpenicker⸗ mann ist am 18. Auguft 1897, Vormittaas 11 Ub Die Gesellschafter sind: c. der Landwirth Julius Wrede in Thiede, heute in das Genossenschaftsregiste 3 eiben erg. öa 3 523, 10504 . . .25461, 25446, mittags 3 ½ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. straße 91. Erste Gläubigerversammlung am das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtzanwal ““ gewählt sind. eute in as Genossenschaftsregister Folgendes ein⸗ önigliches Amtsgericht. 1 5339 04, 25431, 25422, 25411, 25382, 25356, Nr. 2045. Firma Schaeffer & Cie. in 11. September 1897 i ““ zu Swinemünde, üge (Cbhr. Dannheim zum Vorstandsmikgliede bestellt Ins G ister ist heute zur Genossen⸗ 6212, 25191, 18186, eldet am 2. Juli 1897, 25 9% VI11.“ zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. September 1897. Anmeldefrist bis zum beide zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. H. Müller. 3 Gifhorn, den 10. August 1897 schaft Hesnvee 8 vene. 8 e, e. G. achmittags 3 Uh Schüggfrest et am 2. Juli 1897, 5422, P 5428, P 6107, P 6111, P 6202, P 5674, bis 16. September 1897. Prüfungstermin am 28. September 1897. Erste Gläubigerversammlun G Die Gefellschaft hat am 1. August 1897 begonnen. dse Köse . 4.82a,2 8 Zörngliches Amtsgericht. II olkereigenossenschaft ohn * Nr. 2093 r, Schutzfrist 3 Jahre. G8 4574, G8 4586, G8 4596, 68 4611, 68 4626, 16. Oktober 1897, Vormittags 11 Uhr, im den 17. September 1897, Vormitta glich gerich m. u. H. zu Südlohne, Holgennes eingetrag 2 Pa Dieselbe —— ein versiegeltes GS 4650, G8 4669, G8S 4677, GS 4683, G8 4693, Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin den 28. Stiober

..—,, -— Biss rtse 1 .

Swinemünde, den 7. August 1897 Wolfenbüttel. 132 QQ¶2n—RM— Nr. 17. Die Genoss 1 cet mi ü 3 S e, de b 4 86 enschaft ist durch Bes⸗ mit 28 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik GS 4961, G8 4966, GS 4972, GS 4991 ü 36 b Königliches Amtsgericht. 1 8 hiesigen Handelsregister ist bei der daselb Snesen. Bekanntmachung. [32350] der Generalversammlung vom 20. Februar 1897 Urmern 18561, 17738, 16921, 16064, 17690, GS 5016, GS 5027, G8 8882, 88 5047, 88 5092, g .82 vel agr 1897 1897, Wormittags 10 ¼ Uhr. CEEEEEE sng⸗ een See e Nach In das Genossenschaftsregister ist heute die durch dem 1. August 1897 aufgelöft. 84 38 17680, 18954, 18946, 5362, 18163, 22313, GS 5068, 23061, 23082, 23086, 23093, 23104, Vogt, Aktuar, Gerichtsschreiber Ssbnen, d 6, . o —2 in dnhes 1 unterm 88 Juli d. Jsö. Statut vom 8. August 1897 errichtete Genossen⸗ Die Liguidation erfolgt nach Beschluß der 2— 22539, 22351, 22421, 22383, 22372, 22410, 22293, 23112, 23128, 23145, 23154, 23161, 23182, 23193,] des Königli en Amtsgerichts I. Abtheilung 83 Geri 88 üis 8

die dem Kaufmann Wilzelm Führ. schaft unter der Fitma „Gnesener Diehver⸗ verlammlung vom 18. Juni 1897 durch den Woöls, 22321, 22258, 22270, 22361, 22343, 23203, 23218, 23237, 23248, 23261, 23272, 23281, Eeeeeeeellwna 88. Gervöhtseesen