2944 burgischen Staatseisenbahnen und der Station 1 — 8 . 8 32915] Konkursverfahren. 3 wird auf Grund des § 190 der Konkursordnung] [3 3 1 Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn 2 — 8 ” Konkursverfahren über das Vermögen des eingestellt, weil sich herausgestellt hat, daß eine ur Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kemneen deree EEI“ . . . -8— Bör en Beilage 8
1 r Heinri orstmann 1 1 1. Scchiffbauereibesitzers Wilhelm Kretzmaunn zu Deckung der Kosten des erfahrens ausreichende 1““ —2 vamm Auenabmefatif 2 (Rohstofftarif) „Erze, auch am
1 8 5 „ Konkursmasse nicht vorhanden ist. ““ ü 1 . wi 98 an; 8 8 — 1“ eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Zwangspergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom HKerzoglich Anbältisches Amtsgerich 1 stattzefanden hol, agsgeh bens , 1“““ “ . 9 3 N. Juli 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.. 198 e.. * Das Amtsgericht. Abth. IV. vorgesehenen Bestimmungen über die radr. No. 196. Berlin, Sonnabend, den 21. August v“ 1897. 8 Dessau, den 17. August 187 .. 11“ gen . 8 - 2 b u“] Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: [32945] Berlin, den 17. August 1897. 110 1000 — 100 Hessen⸗Nassau 3 ½ versch. 3000 — 30
Aken, den 11. August 189v7. Ausgefertigt: 8 “
Königliches Amtsgericht. 8 n“ 2 1 8 Sekretär. 82 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 iner Börse vom 21. August 1897 Bromberger do. 95/3 ½ 1.4. 1071000 — 1001101,00 G Schöneb. Gem. A. 4 —,— 1“
32922] K. W. Amtsgericht Backnang. CE. S.) Jauerka, Sekretär. 66 ilhelm Wiech⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, gBerliner .Aug . Tassel Stadt⸗Anl. 3 ⁄ versch. 3000 — 200 —,— do. do. 96 ,3½ 1.4.10 5000 — 500100,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [104 50 G
dehn “ 8 1 111415 - 4 1410 1000 — 20098,— do. do. 3 ⅜ versch. 3000 — 310 s100,90 G
3
3
“ berechnung nach dem Ladegewicht der gestellten
“ EI11““ ““ . ö g
11 1 1
1 1 1 1 1
v * 28 b 332928] orst zu Lübeck wird, nachdem die Schlußvertheilung zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. b Amtlich festgestellte Kurse. Charlottb.do1889,74 1.4.10 2000 — 100—, (Spand. St.⸗A. 91 Shas “ 102,10 B Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [104,40 G
f d 8 5 f 9 gehoben. üencet e 8 do. 1885 cv. 3 ½ 1.1.7 2000 — 100,— do. do. 1895 3 ½ folgter Abhaltun Das Konkursverfahren über das Vermögen des stattgefunden hat, aufgeho 1n 8 — . 3 ³ 18 8953 nn „S9c:annsd mn Baüna der Slaßree, geziorwagensabeiteen man Seme ee. ehha. ean, hgesar Art. 1 11u*³* b 1 Franr, 1 Brn, 8 E“ Ce1e“ Sterande213893 1. x00;,— do 3 ½ versch. 3000 — 10 100,90 G theilung aufgehoben. 5 83 nich v Abhaltung des Schlußtermins Das Amtsgericht. h. IV. Wendese, H 8. 2. 206 ℳ 8 2a. Z 2 ron⸗ 1 Colbuser St 8,3582 11 89 88 18823% b Den 17. August 1897. “ ee Feuseern 897 32285 Konkursverfahren. 8 1 ingarn 8 ö.1,170 41 Mark Hanco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone ⸗— 1,145 % do. do. 9613 1.4.10 5000 — 100⁄,— Stralsunder do. 4 71 1 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100,60 G Gerichtsschreiber e“ x Aeibeilun Ib. 1 A ü89 18 Fermgaen der Am 1. eebügetbe. ö arif Theil II — 8-e 2*0098 8 vAA“ 8 bher he. “ —,— Er.1nl.3— ö Preußische 1 1 11.— “ icht ichtsschreiber: Eheleute Philipp ert und dessen Ehefrau Heft 4 der Nachtrag 9 in Kraft, welcher u. a echsel. Bank⸗Disl. 2 do. 31 5000 — 200 —,— horne „Anl. 410 9100,50 do. versch. 3000 — 32929] K. W. Amtsgericht Backnang. Bekannt gemacht durch den Gerich i ⸗3 im wird 8 arife 5 (S⸗. 9 .28 T. 8 40 G do. do. 1896 5000 — 200 102,00 G Wandsbeck. do. 91 4 1.4.10 2000 — 200 —,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 104,50 G I Christiue, geb. Anthony, zu Zittersheim wird Frachtsätze des Ausnahmetarifs 5 (Samen und Ansterdam,Rott. 100 sl. 898. 8 168.40 G 3000 — 500 101,00 +G Weimarer St.⸗A. 3½ 1.1.7 1000 — 200)—,— do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 10 100,90 G 1.4.10,5000 — 200 [95,60 G G e 4 1.4.10 3000 —30 —,— 10000 -200 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10,3000 — 200(5,— 8 ““ 1.4.10 3000 — 30 [104,30 G
4. 4. 4. 4.
—,—8—8A
129-
—-8A . *
4 4 4 8 8 1 1 1 4 4 2 1
4 ——— aE.
Konkursverfahren. Sekretär Hahner. 8 ins hier⸗ Tachllage be — 1 23 —,— Dortmd. do. 93.97 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1.“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Sämereien) für Station Bernburg, Frachtsätze des 80,90 bz Hrespner do.1893
8 do. 14 . S „wurde 132771 Konkursverfahren. 1 durch aufgehoben. “ Ausnahmetarifs 6 (getrocknetes Obst) für Station Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 0 Düsseldorf 89 Seidee orbanacen zeze Sangermins - 88 Konkursverfahren über das Vermögen der Lützelstein, den 10. August 1897. “ Eschwege, einen neuen Ausnahmetarif für Benzin do. do. 100 Frs. 29,” 80,65 bz B ““ 18 hen Voll eres Schlußvertheilung aufgehoben. Handlung A. Schaumburg Nachfolger — alleini⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. aus Erdöl ꝛc. und einen neuen Ausnahmetarif für Skandin. Plätze 100 Kr. 10T. 112,30 G ö TTETäöö“ .ssger Inhaber Otto Neubert — in Elbing wird, — rohe Kalisalte zu Düngezwecken enthält. Der Nach⸗ Kopenhagen... 100 Kr. 112,30G X““ Gerichtsschreiber Hummel. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni Veröffentlicht: Blavin, Gerichtsschreiber. trag ist bei den betheiligten Verwaltungen und London 1 4 20,375 bz B Duisb. do 82,85,89
1 Eee“ ““ Sretsonen ane nh.I acch. 3. Bporte 1 ele ““ do. do. v. 96
. 8 kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, , 8 1 Breslau, den 14. Augu . 1e.“ Lissab. u. 2 — —,— Ec-er. t.. 9
2 2 8 do. 2 “ 8 1 3 8 8 397. “ Kaufmanus Peter Pilchowski zu Nicolai wird 4 . . drid u. Barc. 100 Pes. 1. 61,90 B Erfurter do. 5 EA“ 88 eeüse, e. den 16.nagu nasgericht auf den Antrag e ö“ .ö2 1AXX“ ““ 88 3 do. 100 1 7196 Füene⸗ SI. LCo. E“““ 888 8 -5s hssssmhers 1 versammlung auf den 7. September 1 „Vor⸗ W1“ “ 4,1 g. St. A. 9⸗ eines von dem Gemein helag Ssen Borscicg⸗ 192910] Seren machechg. G mittags 9 Uhr, einberufen zur Beschlußfassung [32889) “ S. 8 “ 8 Iwgeregge “ 11 ½ uhr, In der Gleitz'schen Konkurssache von Genthin darüber, ob das Geschäft des Gemeinschuldners im Z“ Biesens erband. 80,95 B n⸗ f . 8 Seveezmeekich Amisgerichte I hierselbst, Neue hat die Gemeinschuldnerin, Handels rau Emilie Ganzen veräußert werden soll. Ie eit degn 98 v d. 8 werden 80,70 G Sästroaen 21.86 vor dem 8e 13 8 Hof Flüͤgel B, part Zimmer Gleitz hierselbst, einen Antrag auf Aufhebung des Nicolai, den 12. August ““ Traubenpressen, Trau eum ihlen und Heu⸗ S Pab “ Friedaichstraße 4 1“ Konkursverfahrens eingebracht. Dieser Antrag und Königliches Amtsgericht pressen in das Eee des Ausnahme⸗ 11““ “ “ August 1897. die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger 81“ .“ tarifs Nr. 9 888 „landwirthschaftliche Maschinen Wien, öst. Währ. . HW erlin, Thomas, Eerichtöschreiber sind in der Gerichtsschreiberei II während der Dienst⸗ [32767) Bekauntmachung. — 5 “ ““ do. St.⸗A. 1595 iglichen Amisge ichts 1 Abtheilung 81. stunden jeden Tages von 11 bis 1 Uhr Vormittags Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg I. reslau, den 18. August 1 88 — Schweiz. Plätze. 100 Frs. õ. St.⸗A. 889 des Königlichen Amtsgert . zur Einsicht der Konkursgläubiger und sonstiger Be⸗ vom 18. dss. Mts. wurde das “ “ E do. do. 100 Frs. 3 95 b “ 8 3 9 8 8 n 2„ 8 5 ; 2*½ G D. . 0 [32947] Konkursverfazren. theiligter niedergelegt. 1 das Vermögen des Schneidermeisters ar 8 6 e . 100 do. 86
ire 8 5 8 Vermöge Genthin, den 17. August 1897. b Hindshammer in Regeusburg. nachdem der 1 —. 100 Lire —,— an veis Feeenes er h ee⸗ d. Jrn59,, e h Königliches Amtsgericht Schlußtermin abgehalten ist, gemäß § 151 der [32892] St. Petersburg 100 R. S. 216,45 bz do. 8 8 (eingetra ene Firma Adolf Röhll Söhne) hier, HehqEe dnee ge vg Konkursordnung aufgehoben. Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. do. 100 R. S. 214,10 G die Ritterstre Nr. 58 1v, Geschäftslokal Jerusalemer⸗ [32952] Konkursverfahren. Regensburg, den 19. August 1897. 1 Am 25. d. M. treten für die Beförderung von Warschau 100 R. S. 8 T. 216,35 G 8 8g.s straße Nr. 5 pt., ist infolge eines von dem Gemein. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts I. Dachschiefer in Ladungen von mindestens 10 000 kg Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 1““ schubbner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Müllermeisters Lühder miestermas Der K. Ober⸗Sekretär: Sarg. folgende Ausnahmefroachtsätze in Kraft: venrScs 9,69 G ““ v“ voe Ne e. s.; S wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin “ — — 3 — Rand⸗Duk.) 2 —,— rz. Bkn. 100 F. 31 00 bz” 1 883 S Senndeanh nn unhen 88 Son nnhe 1“ 3 G [32916] Oeffentliche Bekanntmachung. b Von 1 Frachtsatz Sovergs. St. 20,37 G vülcns ehes . 168,35 bz 28 88 1 . n8 A hierselbst Neue Friedrich. Greifswald, den 16. August 1897. CIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwigsstadt fflr 100 kg 12Frs⸗Stuͤcke 16,20 bz Ftalien. Noten. 77,30 B zandsb. do. 1 86 heen 1ae ggf, l 1 B, part., Zimmer Nr. 32 Königliches Amtsgericht. Maurers und Friedhofswärters Emil Grün⸗ nach in Mark 8 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Roten 112,50 G Liegnitz do. 1 8 straße 13, Hof, Flügel B, patt., Zi öu “ 8 verg hier ist in der heutigen Gläubigerversamm⸗ Gold⸗Dollars —,— Oest. Bkn.p100 l 170,05 bz Lübecker do. 1895 anberaumt. 1“ Ü32911] lung an Stelle des bisherigen Konkursverwalters der] Elsterwerda B. D. u. O. L.. . .. 0,64 Imperial St. —,— do. 100081 170,05 bz Magdb. do. 91, IV Berlin, den 8,08. Verichtsschreiber edDas Konkursverfahren über das Vermögen des Schieferdeckermeister Hugo Breternitz hier als solcher- Görlitz Sächs. u. Preuß. Staatsbahn 0,79 do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 216,90 bz do. dn. 91
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtbeilung 81. Spezereihändlers Ludmig Mallmann zu Hagen gewählt und bestellt worden. [Kamenz 8 0,72 . 16,91 9 ult. August —,— Mainzer 0. 9
5000 — 200 101,40 B Westf. Prov.⸗A. II 3
—,—
2000 — 500 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2900 — 200⁄,— 1 o. . 3 versch. 3000 — 30 100,90 G 2000 — 500 do. do. 1896 3 ½ 1.4.10 2000 — 200 —,— Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 104,50 G 2000 — 500 Wittener do. 1882 3¼ 1410-2 8 1b do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 10050 G 1000 - Berliner 5 1.1.7 3000 — 150 119,50 G Seh 8425 27,3 v 2000 — 200 —,— 5000 — 200 do. 3000 — 300 114,30 G do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200 97,70 bz 1000 — 200 do. 3000 — 150 112,50 G Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 1.2.8 10000 200⁄—,— 3000 — 200 do. G“ 3000 — 150[104 00 G do. Eisb. Obl. 8 2000 — 200 97,60 bz 2000 — 200 do. neue. 3000 — 150 101,25 B do. allg. neue .. 10000-200[102,20 bz 1000 u. 500 do. neue .. 3000 — 150 93,90 bz do. Ldsk. Rentensch. .6.12 2000 — 200 0 1000 — 200 Landschftl. Zentral 10000- 150 Brschw. Lün. Sch. 10 5000 — 200 1000 — 200 do. do. 5000 - 150[93,25 bz v 5000 — 500 5000 — 100 Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 3000 — 150 101,20 G LL“ 5000 — 500 5000 — 200 do. neue. 3000 — 150[101,20 G Dö6 5000 — 500-,— 5000 — 200 wI 4 3000 — 150,— do. 1893.. 5000 — 500 101,20 bz 5000 — 200 Ostpreußische.3 ½ 3000 — 75 [100,20 G 80. 1866 .5.96 10000200 95,20 B 2000 — 200 do 3 5000 — 100 92,40 B Grßhzgl. Hes. Ob. 4 ¹6. 3000 — 75 100,90 B do. St.⸗A. v. 93,94 3 ½ 3000 — 75 [93,25 bz do. do. 96 III. 3 1.1. 3000 — 75 —,— “ 18 91,75 G kl.f. 3000 — 75 —,— do. i. fr. Verk. S 3000 — 100 100,60 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 106,75 bz 3000 — 100 [93 00 bz do. St.⸗Anl. 86 Si sens 3000 — 200 “ do. amort. 87 —,— 3000 — 200 102,60 B II 00 101,25 bz 5000 200 100,00 B do. St.⸗Anl. 937 101,70 bz B 5000 — 200 99,90 B do. do. 97 Int.⸗S. 95,50 bz B 5000 — 209 92,25 G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200—,— 5000 — 200 92,25 G Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 600%◻h04,— 3000 — 75 —,— do. kons. Anl. 86 3000 — 1005,— 3000 — 75 100,60 G do. do. 90-94⸗7 :10 3000 — 100 101,75 bz G 3000 — 75 92,20 bz Sachs.⸗Alt. 2b. Ob. sch. 5000 — 100 102,25 G 3000 — 60 100,25 B Säch. St.⸗Anl.69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 —,— 3000 — 60 —,— ächs. St.⸗Rent. isch. 5000 — 500 96,75 G 3000 — 150 100,25 B 0. Ldw. Erd. llra,I 2000 — 75 —,— 3000 — 150° —,—. 0. do. la, Fa, Ils, Nll bb- 100,25 B TlllI, Ha, .2000 — 75 100,75 bz ö9 do. do. Pfd b. Cl. IIa 5 75 — 5000 — 100 93,00 G do. da. Nf b. Ser. 5000 — 100 100,25 B la-Is, IIXII, IF.XNI 3000 — 100—,— u. Iylb, IIU u. II 5000 — 100 93,00 G do. do. Pf b. I u. Jll 5000 — 100 100,25 B do. v. 1 10.97 fv. 3 ½ 5000 — 100,—,— do. do. Crd. IIB u. IB 5000 — 100 93,00 G do. v 1.10 97 kv. 3 ½ 5000 — 200 105,90 G Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 200 100,40 B Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 200 92,60 B Weimar Schuldv. 1. 1”Gcs do. do. konv. 3 ½ 5000— ,002 Wü 81—8 5 200 Württmb. 81 — 83
£ 00*
— 0⸗ . m 8e 8*
INI ——
5202=gögA
b0
S ,q—5
—₰½ d0
——
—V’öggege 8.0
—,— —O —O 89—e ——8'—OqS'BSSVqASg8 2222222222222n22222ö2222SSnnnnsnnnsnsnsneenenseeöeneeneeneeneöeenneneneeeeneneeneöeeenöenne
—222ö=
—
— - ————ℳMVK
oCoProe GoSScheecheSeSSeSbeeöne C,bboeoeonAewnoo Uetbmen
ees
FüSeeeEsS —,— —2 — 2 D½S
2
0 —’0—10
t 2000 — 200 Pommersche... 2000 — 200 do. 3 2000 — 500(-,— 111““ 1000 u. 500 101,50 G n. neulandsch. 3 ½ 1000 u. 500 102,40 G do 3 2000 — 500⁄%8,— 2000 — 500 100,00 B 02000 — 500 100,60 G do. — ebeee do. 2000 — 200 —,— do. 2000 — 500 94,75 B do. 3 .5000 — 100—,— v14“ 5000 — 100⁄,— v“ 2000 — 200,— do. landschaftl. 1000 — 200 Schles. altlandsch. 2000 — 200 “ do. do. 2000 — 100 100, do. landsch. neue 1000 — 300 101,10 B do. do. do. 2000 — 200 do. Idsch. Lt. A. 2000 — 200 —, do. do. Lt. A. 5 1000 — 200(8 , —- do. do. Lt. A. .5000 — 200 100,30 G do. 1t. G 5000 — 200]100 40 G do. ds. Lt. C. . 100,70 G . It. GC 2000 — 200 10 0,25 bz do. bt. D. 2000 — 200 101,10 G . do. Lt. D. 2000 — 200,— do. do. Lt. D. 30*0 — 100 99,80 bz Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 — 100⁄,— do. do. 5000 — 200 100,10 G do. do. 5000 — 100 100,00 bz G Westfälische... 5000 — 100 93,00 G do. 88. 5000 — 200100,10 B do. 1“ 5000 - 200]100,80 G do. II. Folge 2000 — 200⁄-,— de. II. Folge 5000 — 500 —,— Wstpr. rittersch. I. 1000 u. 500,— do. do. I B. 5000 — 200 101 40 bz G do. do. t 5000 — 200 102,00 bz G do. neulndsch. II. 5000 — 500 Westpr. rittsch. 1. 1000 u. 500¼—, do. do. II. 1000 u. 500 do. neulndsch. II. 3000 — 200 3000 — 500 111“
— —
—
SSSSEEEVöö“ SaͤSSsSgSansnSgb
—,—
08 00 02 &ꝗ S9SSng⸗n
20 A8 vnnF5nb
—
14141444“
E111““
Posensche Ser. 1-V do. VI-X
* *½πα.
2 1
—
—2ögöSöÖöhÖhhdIndöSöSSöN —₰½
ScDSeceS Or o S5
00—
8△˙☛☛ —68O8A9sO9OO-8OA9AE -8A
5SSSgSSSSSSgg . . .
SSSS 904207-
. 0 8 204— 2* . n 2 2 . — 2 F 2 Löö 2
8 Iu“ . 8 8 8 112 8 . E111]
4..
qꝓ
—— Z. üeeSess
d0
wird wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt. Rudolstadt, den 13. August 1897 Reichenbach i. L2. v . 0,89 do. do. 500 g —,— do. 8.
. — ü Amtsgericht Le ige Sätze fü AUuerik. Noten ult. September —,— do. do. 94 ahren Hagen, den 17. August 1897. 3 Fürstliches Im Verkehr von Lehesten finden obige Sätze für nner b 8 18 1 “ kber das Vermögen des Königliches Amtsgerichh. 8 Beglaubigt: Rühlmann, Sekretär. dodoüttsfadt zuzüglich 0,08 ℳ für 100 kg An⸗ “ Schwetz. Noten 80,90, .“ 88 88 n in Berlin, Junker⸗ “ 1 Ne g as h7 Fahes wendung. .“ o. kleine —,— „Noten 80,909 B Fr 8 Io. Feufmanne Miah agchagere dsrnr Asbme 1829281 . Wurtz AUmtsgericht Hau. 182985)]. Konkurgversahren. 2. Dreoden; am 17. August 1897 11 v Sr.-N..,s RKußs Zollkupons 32430 R.gladbacher do⸗ ü- Sehtahrechnung 'des Verwalters und über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 7095. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliche Geueral⸗Direktion 8 Belg. Noten .80,95B do. kleine 324 25 G Fherncs 8 . Erftaltun der Auslagen und die Gewährung einer Georg Schumacher, Bauers in Orlach, wurde mögen des Landwirths Johaun Sprich von der Sächsischen Staatseisenbahnen Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %. Mü 9 88 dar⸗ 888 Erftattung der Auttagehali eder des Gleuhiser⸗ durch Beschluß des Autsgerichts von heute nach Wieden wurde nach erfolattr Abhaltung des Schluß⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Gende ns Seeeehesern. E schusse der Schlußtermin auf den 16. Sep⸗ erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Voll⸗ termins durch Beschluß diesseitigen Amtsgerichts vom Anl 3, B.110 5000—3001103,60G 1 11897 wusse 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem tiehung der Schlußvertheilung aufgehbben.. SHeutigen aufgehoben. h28a “ “ hfüdo. do. 11.96 Fönit 9 chen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich. Den 17. August 1897. „Dies veröffentlicht: [32893] 8 do. do. 1 versch. 5000 — 200/103, ürnb. do. 8 öniglichen Am SEün I B., part Zimmer Nr. 27 Gerichtsschreiber: Landbeck. 8 Schönau i. W., 10. August 1897. Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verbaud. K do. do. 3 versch. 5000 — 200 97,60 bz do. 96— 7 vE“ 1 —— Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts,8 Mit Guͤltigkeit vom 25. August d. J. ab kommen do. ult. Aug. —,— HOffenburger do. 95 bestimmt. 8 August 1897 [32918] Konkursverfahren. Schönau: für die nachbezeichneten Stationsverbindungen ander⸗ Preuß. Kons. Anl. 5000 — 150]103,70 B Ostpreuß. Prp.⸗DO. “ 16 lnaaf Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Hugelmann, Rpr. weite ermäßigte und nene Entfernungen zur Ein⸗ do. do. do. 98 forzheim St.⸗A. . Köni licher Amts erichts * Abtheilung 84. Kaufmauns David Schwiebner in Hannover, “ führung, die bei der Frachtberechnung ö sind: do. do. do. LI11“ . v.⸗Anl 5 8 “ Ernst Auguftstraße 6, ist zar Abnahme der Schluß⸗ (32959] Bekanntmachung. - 1) Zeitz (Sächs. Staatsb.) einerseitz und die do. do. ult. Ang. Fe ehe osen. Prov.⸗Anl. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ In der Schuhmachermeister Carl Friebe'schen Stationen der “ der Reichse⸗ do. St.⸗Schuldsch. 3000 — 75 [100,30 B do. do. I. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Konkurssache von Leutmannsdorf soll die Ver⸗ eisenbahnen, der Badischen Staatsbahnen sowie der Aachener St.⸗A. 93 5000 — 500 —-,— do. St.⸗Anl. I. u. II. Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und theilung der Masse erfolgen. Die verfügbare Masse Bregthalbahn und der Kaiserstuhlbahn andererseits; Alton. St. A. 87.89 .5000 — 500%,— do. do. III. zu beträagt 402,66 ℳ, und sind zu berücksichtigen. 2) Altenburg, Breitingen, Groitzsch, Lucka i. S.⸗A., do. do. 1894 5000 —50092,2—— E11 8924,33 ℳ Forderungen ohne Vorrecht. Dies wird Nreuselgih, Nemsderf; Rositz, T um 1 eö h1e“ “ ichni — ie Gewährung eine ß §§ 139— „K.⸗O. zur ö itz (Saͤchs. einerseits und Darmsta ugsb. do. v. 7 heinprov. Oblig.
mwendun Schl stattung der Auslagen und die Gewährung einer gemäß §§ 139 — 141 d. R.⸗K.⸗O. zur öffentlichen eitz Sächs. taate einersei u 9 2000 — 60% der Schlußtermin auf ten 16. September 1897, schusses der Schlußtermin auf Freitag, den Schweidnit, den 18. August 1897. ts — “ 5000 — 500 100,10 G do. II Ilu. Ii
2 zualichs S 1 inrich Weis 0 1 bahn andererseits; do. do. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen 17. September 1897, Vormittags 11 Uhr, Heinrich Weise, Konkursverwalter 8 3 Flsterwerda (B. D. B.), Gera (Reuß), Görlitz do. do. 1896 “ Füeht eeeel.
vc en. Fen. 5 iedrichs 3 1 iglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80, 1““ “ 8 8 — Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, vor dem Königlichen mtsgerichte elbst, 1 32931 si. Schles., Grofßzschocher, Kamenz i. Sachsen, Berl. Stadt⸗Obl. “ „Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt. bestimmt. Zogleich soll der Termin zur Prüfung [32931]1 3 8 i, pi 4 Leipzi 2z5. Bhf. 876—9: 5000 — 100 101,30 ncker St.⸗An “ 16. hSin 1897. der nachträglich angemeldeten Forderung der Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipztg I (Bayer. Bhf.), Leipzig II (Dresd. Bhf.), do. 1876 — 92 “ e Rostocke⸗ 8 3
5000 — 200 100,25 G Saarbrücker do. 96 5000-1000 8
92+ v 1.“*“ Sallv Bodlaender dienen. . Mühlenbauers August Marx zu Schwerin Leipzig⸗Connewitz, Leipzig⸗Stötteritz, Plagwitz⸗ Bonner St.⸗Anl. „Vogt, Fectüsr. 111 84 ISe 18. August 18ã. sitt nach erfolgter Abhaltung des Schlußztermins durch Lindenau, Weida, Weida⸗Alst. und Zeitz der Säch. Breslau St.⸗A. 80 Saar do. . 9 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Königliches Amtsgericht. 4 A Beschluß des Großherzoglichen Amtsgerichts hieselbst Staatsb. einerseits und die Stationen der Strecke do. do. 1891 5000 — 200 100,25 G St. Johann St. A. 2000 — 200 Hessen⸗Nassau.. Sgerignasee s 1— . heute aufgehoben. * Kaiserslautern — Lauterecken — Staudernheim und der Penan Fegalser⸗Loase 5 17. ĩ100 fi.
[32917] Konkursverfahren. EFesshte sg N. F 1 1 Augus 7 Strecke Rohrbach b. Landau-—Klingenmünster der 9r 0— 15 verfahren ü⸗ 6 Vermögen des [32919 Konkursverfahren. 8 Schwerin, den 18. August 1897. 1 1 2 g 3 “ 3 zpptische Anleibe gar. 1000 — 100 £ 0 do. “ 1s L“ 1 — Konkursverfahren 8 das Vermögen des Der Gerichtsschreiber: Junghans, Gdtr. Pfälzischen Bahn „andererseits; 1.“ 1 Ausländische Fondo. do. priv. Anl 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. Lederhändlera bdagohansen mit Geschältslokal Uhrmachers Theudor Tischmann in Haunover Phghagisgihede .4) Rappenau⸗-Saline einersets und die Sächsischen öVu.““ eruge do. do. 1000 u. 500 £ 3 Kopenhagener do. dagurnnschweig, Reuestraße 6, wird nach er⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (32932] Bekanutmachung. 1 Verhandsstatzonen andererseits. rgentinische⸗ — kr. Z. 1000 — 500 Pes. [72,00 bz G do. do. 100 u. 20 £ do. do. 1892 5 Abhal - Schlußtermins hierdurch auf⸗ und nachgewiesener Ausschüttung der Masse hierd Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ b a — 100 Pes. 72 20 bz G do. do⸗ pr. ult Aug⸗ Lissab. St.⸗Anl. 36 J. II. soigten Abhaltung des Schlußtermins h 1 S e vormaligen Müllerseheleute Eugen und Rosa theiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft. do. 4½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. EEEb 1000 — 20 £ do. do. Hleine ge 24 en. schweig, den 16. August 1897 Hannover, den 18. August 1897. 8 Kolb von Schüttenmühle, Gem. Ebrazhofen, Dresden, den 19. August 1897. do. do. kleine 100 Pes. Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ Luxemb.Staats⸗Anl. v. 82 dseah 8 * atsgericht Nidd shausen Königliches Amtsgericht. 4 A. wurde mit diesgerichtlichem Beschlusse vom Heutigen Königliche Geueral⸗Direktion do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 £ 2,00 — do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 — 405 —,— Mailänder Loose... Henvalices engcht eisnens —— V nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. der Sächsischen Staatseisenbahnen, CC 500 £ 225 b ddo. Loose 10 Shr. = 30 ℳ 56,20 ‧b; “ Veröffentlicht: A. H eege Gerichtsschreiber [32924] Konkursverfahren. 8 8 Weiler, den 18. August 1897. aals geschäftsführende Verwaltung. do. do. 100 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 % —.— Mexikanische Anleihe.. 1“ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des S e Weiler “ 1“ .“ do. kleine 20 5 6 900 68, 8 bg. v. 1886 8089 g 4 8 e- lleine 8 3 6 iuri zu Braunlage ist x. n. Liebel. ““ 8 1 arlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 830,00 b o. o. 5000 — a 8 8 XX““ des am 3e acs, ednh e-elanc en 1“ ü32953] Gr. Badische Staatseisenbahnen. 8 Bern. beroosegc 500 Fr. —,— Freiburger Loose . 15 Fr. 27,25 G dc. do. pr. ult. Aug. 4. Februar 1896 zu Breslau verstorbenen Schlosser⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ (32925] 1 8 Mit Wirkung vom 1. September l. J. wird für Bosnische Landes⸗Anl. 10000 — 200 Kr. [97,50 bz G Galizische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. —,— do. do. 1890 neisters Josef Lau er von hier ist nach erfolgter verzeichnis der bei der Vertheilung zu berück⸗ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Thiersendungen nach dem städtischen Viehhof in Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 2000 — 300 ℳ 103,00 G ¹ Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. 98,90 bz kl. f. do. do. 100 er Abhaltun des Schlunkermins aufgehoben worden sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung das Vermögen des Erbpächters Nr. 1 Heinrich Karlsruhe, welche durch Gleisanlagen mit dem Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 101,10 bz G Genua⸗Loose 150 Lire Fee do. do. 20er B ;5 den 16 Au ust 1897. 8 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Lüneburg zu Körchow, soll auf Antrag der heu⸗ Hauptbahnhof in Verbindung steht, neben den für 1111“““ 400 ℳ 101,10 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. —,— do. do. pr. ult. Aug. e h . Felir mögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Oktober tigen Gläubigerversammlung in dem für den Karlsruhe Hauptbahnhof bestebenden Frachten eine do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 101,10 bz G Griech. A. 81.84 5 ¼i. 8.1.1.24 5000 u. 2500 Fr. —.— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ 4. September 1897, Vormittags 10 Uhr, Ueberfuhrgebühr von 1 ℳ 50 ₰ für den Wagen er⸗ do. do. kleine 400 ℳ 101,10 bz G do. mit lauf. Kupon 5000 — 2500 Fr. (29,75 bz G do. do. kleine “ e 8 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. anstehenden Prüfungstermin ein Beschluß der Gläu⸗- hoben. 8 do. do. 4050 — 405 ℳ do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 500 Fr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 [32768] Konkursverfahren Hasselfelde, den 17. August 1897. biger über die Anstellung eines Rechtsstreits gegen Karlsruhe, den 18. August 1897. 8 Buen. Aires 5 %0i. K. 1. 7.91 5000 — 500 ℳ do. mit lauf. Kupon 500 Fr. 29,75 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L... Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bremer, Reg.⸗Geh., die Ehefrau des Gemeinschuldners auf Herausgabe General⸗Direktion. 8 do. do. kl. do. 1000 — 500 ℳ do. 40 % kons. Gold⸗Rente 25,25 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. Kaufmanns Wilhelm Lebenheim, in Firma als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. von 4 E“ 3000 ℳ EEEEEbee 8 3 . Zertif. 8u r — 2,00 5 8 Nörn,e⸗ FüeaS
im, i zi —— zur Konkursmasse herbeigeführt werden. . 3 70 87 200 8 8 eine b
1n-1 71-.nn Pirde nachege⸗ [32933] Bekanntmachung. Wittenburg i. M., 17. August 1897. 3 [32891] 8 1““ v Leichen, do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ c do. Mon. A. i. K. 1. 1.94 —,— do. do. kleine angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Da; Kgl. Bayer. Amtsgericht Hofheim hat am Großherzoglich Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. en. E“ k.a.9 9g Ss Verkehr H do. 32,80 G do. do. 1892 Beschluß von demselden Tage bestätigt ist, hierdurch 16. August ds. Je. folgenden Beschluß erlassen: Naass agiss He Setgett zeug do. do. o. 0
aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schluß. Der Konkurs über das Vermögen des Bäckers (32927] Konkursverfahren. zwischen Stationen der ve hesrhe 2
200——
—₰½
0—
S
24——
SPEhEE’Bnn
—22g=BöI2geg
— —
SSrSeSESegsssessesnns.
—
88
8 m 0e ͦꝑ
2000 — 75 [100,75 bz 2000 —- 75 —.—
. 100,75 bz 2000 — 75
5000 — 100 3000 — 300 3000 u 1000 —,— 3000 u 1000 102,75 G 2000 — 20072-,— — vns 5 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 12 s8309,90 bz 118 25 5000 — 200 10025 B Aussburger ⸗ fl.⸗. 12 (22,80bz 5000 — 200 101 Bad. Pr. Anl. v. 67 300 —,— 8 88 Bayer. Präm.⸗A. 300 —,— EC Braunschmg Loose 60 107,90 b; 68 übecker Loose.. 150 s132,90 bz 5000 — 60 93 00 bz Meininger 7 fl.⸗L. 12 22,20 bz ses Oldenburg. Loose. 2 120
ebege. 8 v Pappenhm. ‚7fl.⸗L. — p. Stc 12
S.
ETDET8EEEAE11
Pezeezeeeenegesenessnenn
vSSEEgEgUREEEZ S
— 200—
80 0—10— N0ön 0omnoe
—
8 8 —
—, 888 204—
2—
Ce bE Odn Snges
D*
omm. Prov.⸗A.
8 —8VSVSVSggE —, ,— 8—
204—
—2 S
[32949] Konkursverfahren. 8 In dem ee; das ufmanns Theodor raham in Berlin zu nden For gen un Faebenses a9t 63 und 56, ist zur Abnahme zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung verwerthbaren Vermögensstücke und über die Er⸗
76
8 ˙ 5—— 11“ 80,— 100,— — 0,,2
2=ö2 8-2S2SSE
— — 1=
98 A △
29—
— SS 0
E2 —2₰l
80¼ - 5 SS onoe-r0N — — DSRB⸗
† 8 *
0— oo aSo⸗eOᷣG;SSOSSng*SAn-
S8.*8 8ögSPEgn
—₰½ d0
8 88 20.—
2
2
8
—
sch. 3000 —30 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. :10 3000 — 30 [104,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 — 3001108,90 G
Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.8.12 5000 — 100 Kr. —,— 11.6.2. 5000 — 100 Kr. —,— 1500 — 500 ℳ 103,40b Gkl. f. 1800, 900, 300 ℳ 99,90 bz 2250, 900, 450 ℳ —,— 2000 ℳ 64,50 bz 400 ℳ 65,00 bz B 1000 — 100 ℳ —,— 45 Lire —,— 10 Lire 12 75 bz 1000 — 500 £ 94,40 B 100 £ 96 ,50 bb. 20 £ 95,00 bz B 95,10à94à94,25 b; 1000 — 500 £ 94,20 bz B 1“ 94,50 bz 20 *£ 95,30 bz 95 à 93,90 à 94,25 à 94 bz 200 — 20 £ 89,10 bz 20 £ 89,90 bz e Rbl. P. [69,80 bz Gkl. f. x1 —,—
204—
899— —SSnnnennnnnünnnnneenen 2 8 E“
Oo0 So C- sh OCo CS Coho oeßnSe Sbee e oe ebS-e ee —e See e e Se S S9e eꝗD;SeSee
28222göISSnLgShnnönösnönndAöeöe
’ESSUnnbnSnnnnnesee 02 6YnEESSESSSSEgg y— ⁸ E
0—10,— oro eMrnoeMwunon
qEEg 2—q—28 — SA — — 8H
— —
—₰
’S⸗
825 — —2 2222g
̊8 —q-2I2O-E
E E —8O—Vqg 4ö ꝙ[2gggn
82 ,— 0 +— AS.S
80
FassEEE
9.
* 2. * 2 E E 8,88
A
8 ᷓSGSgS
— 0A’”2
8ESSESSSESNg
23 5858 5.8,8. 8.8 8
28 cs U8R Emnr¼e
FRFRNN xxoSvʒSexbeheoogESöEgSEgSSEgIS
8 bd8OA
8 geg
A
Eeen bi s 88cb Sna uürg bas
20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ [—,—
1000 — 200 fl. G. [105,60et. bz G
200 fl. G. 105,60et. bz G
1000 — 100 fl. s102,10G 1000 — 100 f. —,—
1000 — 100 fl. 102,25 G 100 fl. vs
1000 — 100 fl. [102,25 G 100 fl. —,—
10000 — 200 Kr. [85,20 G 200 Kr. 85,90 G 250 fl. K.⸗W.
— 8—
8.
gEg
—.,—
8α + =I9o2ͤö=2 2 S
FaFgrrgrggggg.
500 £ do. do. K. 15 2 er⸗ 8 8 2 1 2 4,80 bz o·. o. m. l. Kupon 8 T i f 2 „ Si Neuberger von Burgpreppach wird, Das Konkursverfahren über den Nachlaß von Frauz Großherzoglich Hessischen 1In 8 5000 — 500 Pes. 30,60 G do. GldA. 50 %1g 1822.vs 5 1eeSngeag gzg 8 S. —hese b Sclehlermir nheberes SgSee Josef Schott, zu Lebzeiten Ackerer in Reuten⸗ Mainz einerseits und Stationen der Köͤniglich Bayf⸗ I 6 % 91 100 Pes. 30,70 bz G do. mit lauf. Kupon Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes), anberaumt 88 § 151 der K.⸗O. aufgehoben. durg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ rischen Staatseisenbahnen anderersei öeö de. do. pr. ult. Aug. 30,60et. bz Gà 30,70 bz do. i. K. 15.12.93 Bromberg, den 17. Auguft 1897. 1 “ Hofheim, den 18. August 1897. Heeharch easaerz a ““ Gültggkeit, vom ngust 1. Sa, eigrfigungs⸗ —9 Gold. . Anl. 5 898 n. Rheffache 98 kl. f. 89. mit I önigli “ Herichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts. abern, den 19. Augu . 3 e o. Nationalban⸗Pfdbr. J. 000 ℳ 2, CUL I “ “ Met. Kal. Sekcatdt. e 8 1 Keaiserliches Amtsgerichht. sstellen. do. . 1000 — 500 ℳ 92,50 B kl.cf. do. mit lauf. Kupon [32770] Konkursverfahren. 1111“
do. I 8 Mainz, den 18. August 1897. Heff 1 Cüülen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 ℳ 86,50 bz G . Holländ. Staats⸗Anleihe b übe 8 des [32772) Oeffentliche Bekanntmachung. js. 4 K do. do. 88 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des l 8 E üter Sas See des Tarif⸗ X. Bekanntmachungen Eisenbahn⸗Direktion. üiresce Staats. Ial o.
22 9 EgO2 90 5*
AEAEEEENb
̊C
bebdtd betb
do bo boeo:
—,— do.
32,80 bz G Oest. Gold⸗Rente .... —,— 89. kleine 28,00 bz G „ do. pr. ult. Aug. —,— Papier⸗Rente ... 28,00 bz G
o. —,— . do. pr. ult. Aug. 28,10 G . Silber⸗Rente ... 8 N1 1“ do. kleine . do. Pr. ult. Aug. .Staatssch. (Lok.). do. kleine „Loose v. 1854.. — do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [345,00 bz G do. 1860er Loose... 1000, 500, 100 fl. [149,25 bz do. do. pr. Aug. 149,50 bz do. Lo 1 100 u. 50 fl. 1324,80 bz
EqqqqqqqqTTIIII —— DS
0⁰0
9 Se ;
— —
—6mnn
— —
—½ — =Eéö2”2
ö—, SS
Königlich Preuß. und Grosth. 1000 = 20400 ℳ do. Komm. ⸗Kred.⸗L. verstorbenen Kaufmanns Victor Alexander
1009 ℳ, 19430 8 Stalstte HgoeFrreree 8 ird n folgter Abhalt ugo Hagemeister, Zahntechniker in Ingol⸗ . 5 40 bz o. Zer Rieper ats Daugig vit ra cholzter Aöhaltang gugs acemeiner, Bamaechneeanvram. der deutschen Eisenbahnen. 8 ; 88
„den 13. Augr 97. durch dies tlichen Beschluß vom Heutigen wieder [32888] L Verantwortlicher Redakteur: Siemenro do. pr. ult. Aug.
met Lanigkh2n büttgericht. I “ ö Aufnahme von „Erze, auch aufbereitete, in Berlin. 1 Fhristiania Stadt⸗Anl.
18 Ingolstadt, 18. August 1897. u. s. w., wie im Spezialtarif III genannt“ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Dän Landm.⸗B.⸗Obl. IV
[32926] Bekanntmachung. “ . Amtegerichts. Im St EEEe erkehr, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ n. gt dS.1l.v.86 ö . 5 f r, stello. Geri reiber. m aa n⸗ ben⸗ und selverkehr, r 1 do. aats⸗Anl. v.
öv — 2 g EE yffeerner im Wechselverkehr mit Stationen der Olden⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 * do. Bodkredpfdbr. gar.
—yI2ö-2I22I2SÖS
—₰¼½
—
—
—SVOOO—
“ 500 — 25 £ 11ö16e6“ do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. a1“ do. do. 89 4500 — 450 ℳ —,— do. Rentealte (20 % St.) 2000 — 200 Kr. —,— do. do. kleine 2000 — 200 Kr. —-,— “ 1 . pr. ult. Aug. 5000 — 200 Kr. 5 hvo. do. neue 2000 — 50 Kr. 1
—— S=SegSSESSEg SS EEE — —21
I
[6b0e 4 — ,8 — . — 22
283 S2göEeonee
u