1897 / 197 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8

18 8 27 5. 8

2 8

chschnitts⸗ 3

preis

Burrian übernommen hatte, würdig zur Seite. Den Taddeo sang Herr Samaritertage, welcher zu Leipzig vom 24. bis zum balten. In Hüningen 1,0 m und in Waldshut um 1 m gewachsen. Di unter stürmischem Beifall gerufen und erschien dankend auf der Bühne. vorstand zugleich d . zun ereits f sch 8 ad ersch b Samariter⸗Bund (bezw. im Königreich Sachsen zum Landes⸗ fluthet. Die Ursache des Hochwassers ist das bereits gemeldete schnelle aßmann, Musik von Fritz Baselt, scheint die Direktion keinen (Förderer) die Eintrittskarten zur Versendung gelangen. Die näheren öffentlicht ein Telegramm aus Gjaesvaer (Norwegen), wonach die ““ ““ Bericht d 3 Berichte von deutschen Fruchtmärkten. licher Mangel an Humor darin geltend, welcher das Interesse Zum Besten der Ueberschwemmten findet im Sport⸗ e 8 8 be b 1 st 2 1 1 8 Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. nellen. Lieder, Kuplets, Tanzweisen wechseln zwar in den drei Akten stein das Protektorat übernommen hat. Ein reiches Programm ist zu Ende geführt worden. Der Urtheilsspruch wird am Dienstag ge⸗ schläglicher zum Gen. Major befördert. Diesing, Oberst z. D. und Kom⸗ Unter den Darstellern zeichneten sich die Herren Klein und veranstalten zu demselben Zweck am 26. August die bahnzuges bei Petit⸗Couronne wurden eine Person getdtet 8 nie, höch., nie⸗ bhöch⸗ nie⸗ höch⸗ Doppel⸗ 1 2 tretung des Kommandeurs der 59. Inf. Brig., zum Kommandeur dieser zentner ¹

in und in der Rolle des Turiddu, die er für Herrn] interessieren, Einladungen zur Betheiligung an dem II. deutschen,/ dungen vom Ober⸗Rhein voraussichtlicch bis mor 82 47.ά 2 1 1 Sre 8 September stattfind d Balan Seed,e⸗ ber 1 EFrste Bei age Bulß wie gewöhnlich mit Auszeichnung; auch die übrigen mitwirkenden 26. September en wird. Anmeldungen werden bis . 1 8 29 vFb her 4b—eg dume z8 b8 2* 8 . Leivpnig. ** der Sgesehe 8. 84 Rbein 8 Deutschen Rei 8 A 8 . 4 irchhof 2, erbeten. it der Einladung verbindet der Bundes⸗ mußten des Hochwassers wegen eingestellt werden. uch der Klei 8 d 1 Theater Unter den Linden. 1 8 2 8 8 jtz Samariter⸗Verbande). Nach Eingang der Anmeldung und des Schmelzen des Schnees in den Hochalpen. 1“ Mit der ersten Novität der neuen Svpielzeit, der Operette „Der setunssgemäßen Beitrags werden für die (wahl. und g besonders glücklichen Griff gethan zu haben. Die aus dem alten B . 12 e. . Qusispi 8 6 S Mittbeilungen erfolgen vierzehntäglich in der Bundeszeitung „Der Expedition des Kapitäns Baade glücklich aus dem Eis . Lustspiel wohlbekannte Handlung würde an sich keinen üblen Stoff für Samariter (Verlag von Seitz u. Schauer, München). zurückgekehrt ist. Unter 80 Grad 40 Minuten nördlicher Bresh 8 G Königlich Preußische Armee. der Zuschauer bald erlahmen läßt. Mit der Musik ist es wenig besser 1— Ueb t po 3 3 defcle hrr denegt sch umeit in den Babnen des anegnger herdes Sehe ebenede, Hencn bent Bösiher an e hiei.e⸗ Pe g 21r brare, 19 der Fiae Brbn Gov on si den gering mittel gut Ver⸗ Warkttage Wilbelmshöhe, 18. August. Kämper, Oberst à, la suite des 8 8 2 ; 1 (Spalte 1) „18. August. 8 erst à la suite des Werks mit einander ab, vermögen jedoch einen merklichen Eindruck s 2 8 b 1 1u“ 1 pg ; 5 b dafür in Aussicht genommen; drei Militärkapellen werden konzertieren, fällt werden. L b 1“ 8 bei den Zuhörern nicht zu hinterlassen, ausgenommen ein Menuett und. Unterholkungen mannigfacher Art sollen während des 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge EE“ verkauft Gen. Major verliehen. Sommer, Gen. Mafor und Abtheil. Chef Tarno befonders aus. Der neugewonnene Tenor, Herr Adler, verfügt 5 8 1 1 4 5 S; ; 65 vereinigten deutschen Landsmannschaften Berlins ein und zehn verwundet. nie he . n über allzuschwache Stimmmittel für den großen Raum des Theaters. sosse Wohlthätigkeitsfest mit einem Millitärkonzert von drigster ster drigster ster drigster ster zentner utn Beigsgernannt. v. Leszczynski, Oberst & suite des Gren. Regts⸗ 1 ee Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6 und Abtheil. Chef

in den „Bajazzi“ seit gestern Am Schluß beider Opern wurde Frau Bellincioni wiederbolt . ochwassers; chluß p Frau Bellincion ie Aufforderung zum Beitritt zum Deutschen Rhein ist bereits über seine Ufer getreten und hat das Vorland über⸗ der Eers n. Srielzeit, den Spflgttg,; Berlin, Montag den 23. Augu 8 Beaudea u⸗, Text nach Tenelliis Lustsviel⸗Die Moͤnche, von berechtigten) Mitglieder die Ausweiskarten, für Nichtmitglieder Budapest, 21. August. Die „Budapester Correspondenz“ ver⸗ eine Operette abgeben, aber es macht sich leider ein empfind⸗ machten Cismassen die Weiterfahrt unmöglich. Qualität een 8 Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, welches Seine Hoheit der Herzog Ernst Günther zu Schleswig⸗Hol⸗ wegen des Bazarbrandes in der Rue Jean Goujon sind heute 1114““ 1 b 1 kaufte nach ube-? Feld⸗Art. Regts. Nr. 36 und Kommandeur der 15. Feld⸗Art. Brig, im zweiten und ein recht hübsches Lied im dritten art. Nachmittags sich abspielen. Im Zoologischen Garten Rouen, 21. August. Durch Entgleisung eines Eisea⸗ Doppel⸗ vom Neben⸗Etat des Großen Generalstabes, kommandiert zur Ver⸗ Ueber Fräulein Forescu, ebenfalls eine neus Kraft. läßt sich nach echs Regiments⸗Kapellen des Garde⸗Korps, Liedervorträgen des Märki⸗ Kiew, 21. August. Infolge einer Benzin⸗Explosion 1I114“ 4ℳ nehenant vom Neben⸗Etat des Großen Generalstabs, zum Gen. Major beför⸗

2. Dur

ö“ 8 schen Sängerbundes, Illumination des Gartens sowie der Seeufer entstand gestern in einer Droguenhandlung ein großes dagegen dürfte, wenn nicht alle Zeichen trügen, mit ihrer anmuthigen IeeF 1 im Vorverkauf 60 ₰, an bei welchem, dem „W. T. B.“ zufolge, 15 Personen ver⸗ dert. Schulze, Oberst und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. Erscheinung und ibrem munteren Spiel ein bedeutender Gewinn für er Kasse (auch nach 7 Uhr Abend ₰ℳ rannten. G d 1“ 1700 1200 Graf Schwerin (3. Pomm.) Nr. 14, unter Stellung à la suite des

3 u“ 17,00 17,00 17,20 1730 Generalstabs der Armee, als Abtheil. Chef in den Neben⸗Etat des

s Ensemble werden. 11“ 1 1 u Sti 80 1“ Greifswald, 22. August. Auf dem einer hiesigen Rhederei Freiburg, i. Schweiz, 21. August. Die Canisius⸗Feier Fteszach 1“ 16.96 .9 ke e- Großen Generalstabs, Riebes, Oberst⸗Lt. und Bats. Kommandeur S 1“ b 80 17, vom Gren. Regt. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11,

11“ . b ig itz“ erei s 1 begann heute mit einem Feldgottesdienst für die Landbevölkerung, an Im Neuen Koöniglichen Opern⸗Theater mußte einge⸗ gehörigen Frachtdampfer „Fritz⸗ ereignete sich gestern Abend im 3 1 EIIA111“ Kolb 1450 15,4 E11“ h ite weagen die fn beü ʒMes. Stettiner Hafen eine Kessel⸗Explosion. Ein Mann wird welchem etwa 15 000 Personen theilnahmen. In der Kirche St. Michael Kolberg. . . 50 40 15,80 16,30 16,.80 8 . als etatsmäß. Stabsoffizier in das Inf. Regt. Graf Schwer 1“ vhger ote Spernebahceeg vermißt, zwei sind verwundet. Das Schiff ist flott. zelebrierte Weihbischof Schmitz⸗Köln den Gottesdienst in deutscher e 12⁷ 888 16,90 16,90 1 8 . (3. Pomm.) Nr. 14, v. EE“ 8 öffentlichung konnte der Sonntagsruhe wegen nicht mehr erfolgen. 29 9 b Sprache. Pvritz S— —l1640 16,50 3 1. Hess. Inf. Regt. Nr. 81, als Bats. Kommandeur in das Gren. An Stelle der „Afrikanerin“ wurde „Rigoletto“ mit Herrn d'Andrade Schönebeck, 22. August. Amtlich wird bekannt gemacht: Am 1 1 11ö11“ 18,c0 18,00 18,20 1850 Regt. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11 einrangiert. als Gast gegeben. Morgen gelangt Bizet's Oper „Carmen“ zur 21. August, Abends 9 Uhr, ist der Personenzug 90 bei der Ein⸗ Athen, 22. August. Einer der größten hiesigen Gebäude⸗ Ohlau 1600 17,20 17,20 17,90 17380 v. Arnim. Major und Bats. Kommandeur vom 2. Garde⸗Regt. zu Aufführung. Frau Bellincioni setzt ihr Gast piel in der Titelrolle fahrt hinter Weiche 84a mit fünf Wagen entgleist; ein Wagen komplexe, das Haus? Kelas gerieth, wie „W. T. B.“ meldet, heute 3 11116“*“ b 17˙94 19,9 8 95. Fuß, der Charakter als Oberst⸗Lt. verliehen. v. Wedel, Oberst und fort, den Don José singt Herr Sommer, den Escamillo Herr Wuzél, ist erheblich beschädigt. Acht Reisende, und zwar Korbmacher Abend in Brand. Auch die Gehäude der Nationalbank sind bedroht; Ragan 17,90 ES. 18,53 Kommandeur des Inf. Regts. von Stülpnagel (5. Brandenburg.) die Micasla Fräulein Eor⸗ Im Garten findet von Nachmittags Krüger und dessen Ehefrau aus Magdeburg, Korbmacher es werden Schutzmaßregeln getroffen. Der Schaden is, soweit es sich Sec en 1750 18,00 18700 1760] 17,69 Nr. 48, unter Beförderung zum Gen. Major, zum Kommandeur der 5 ¼ Ühr ab Militär⸗Konzert statt. . Gaßmann aus Magdeburg, Frau Kaufmann Lindemann aus übersehen läßt, bereits ein sehr großer. Brieg 1740 17,80 1800 8 1820 68. Inf. Brig., v. Trotha, Oberst à la suite des Lauenburg. 2 Im Königlichen Schauspielbause wird morgen „Die Schönebeck, Korbmacher Patschke aus Schönebeck, Kaufmann Liebert Goldber⸗ 11I111“ 19,00 150 8 . Jäger⸗Bats. Nr. 9, unter Entbindung von dem Kommando zur Dienst⸗ Bralt von Messina“ in solgender Besetzung der Hauptrollen gegeben: aus Berlin, Frau Arbeiter Boch aus Berlin und Pferdeknecht Meier Cobschüs Z 1651 16˙86 17,21 17,56 leistung bei dem Aus wärtigen Amt, zum Kommandeur des Inf. Regts. Don Cesar: Herr Matkowsky; Beatrice: Fräulein Lindner; Donna aus Großsalze, sind so leicht verletzt, daß sie sofort nach ihrer Woh⸗ u““ 14,50 1650 17 00 1950 19,00 von Stülpnagel (5. Brandenburg.) Nr. 48, ernannt. Putzki, Jsabella: Fräulein Haverland; Don Manuel: Herr Ludwig; Diego: nung gehen oder die Reise fortsetzen konnten Getrisbesthermgen Fhnd Kach Schluß der Redaktion eingegangene Habelschwerdt. . 17,65 1820 18,20 1880 1880 Oberst u. Kommandeur des Füs. Regts. Graf Roon (Ostpreuß.) Nr. 33, Herr Oberländer. nicht eingetreten. Die Untersuchung ist eingeleitet. Depeschen e —:. . 1700 18,70 18,00 19,00 19,00 unter Stellung à la suite dieses Regts., mit der Führung der 70. Inf. Im Schiller⸗Theater ist der Wochen⸗Spielplan dahin ab⸗ 2 8 8 2 1. Reiffe alter W. 1905 8 I11“ Brig. beauftragt. Callenberg, Oberst u. etatsmäß. Stabsoffizier des geändert worden, daß Grillvparzer's Lustspiel „Weh' dem, der lügt“ München, 22. August. Amtlich wird gemeldet: Der Per⸗ Bresl 23. August. (W. T. B.) Wie die „Schlesische uul er W. 5,87 6 82 173 2723 1825 Inf. Regts. Herzog Ferdinand von Braunschweig (S. Westfäl.) G 4 ee. 5 AxEF. 613 (München Lindau st t b der E reslau, 8 ugust. (W. T. .) ie die „Sch esische neuer W. 15,87 16,82 17,30 17,78 18,25 5 Sz 2 5 morgen und am Mittwoch in Scene geht, und die für übermorgen sonenzug 61 ünchen— Lindau) stieß gestern bei der Einfahrt Zeitung“ meldet ist Seine Durchlaucht der Fürst Halberstadt 1500 16,00 16 50 94 8,2 Nr. 57, zum Kommandeur des Füs. Regts. Graf Roon (Ostpreuß.) angekündigte Aufführung von Bauernfeld's Lustspiel „Bürgerlich und in die Station Bruck (bei München) auf die auf dem Hallengeleise 8 E1 big er FürHugo zg Hil 8 8 15770 18o b179828 1 1859 720 Nr. 33 ernannt. Sprenger, Major und Bats. Kommandeur vom Romantisch“ auf nächste Woche verlegt wird. über den Kreuzungsblock etwas hinausstehende Maschine des Hohenlohe⸗Oehringen, Herzog von Ujest, General 8 f” JJZ““ 5, 16,25 16,30 16,50 1750 Inf. Regt. Nr. 144, unter Beförderung zum Oberst⸗Lt., als etatsmäß. Für die lette Vpernwoche im Theater des Westenz ist der Zuges 2112. Hierbei erlitten fünf Reisende unbedeutende Kon⸗ der Infanterie à la suite der Armee und Mitglied des Dud 8Z 14 80 152 I 18,00 8. Stabsoffizier in das Inf. Regt. Herzog Ferdinand von Braunschweig Svielplan folgendermaßen abgeändert worden: Morgen Dienstag: tusionen. Der Zugführer des Zuges 613 fiel durch den Stoß von dem Herrenhauses, Ritter des Schwarzen Adler⸗Ordens, heute früh Go 5 8 1““ 8 2.8 18 15,60 15,60 16,00 Der Freischütz“ (bei halben Preisen); Mittwoch: „Der Trompeter Bremssitz des Dienstwagens herab und verlor das Bewußtsein, erlitt auf Schloß Slawentzitz gestorben. . ö5 S5 .“ 1522 * 16,50 16,80 zon Säkkingen⸗ (bei halben Preisen); Donnerskag jum 22. Male: jedoch keine Verleßungen. Bei dem heutigen 100 km⸗Radwett⸗ Kronstadt, 23. August. Der Präsident der Französischen Fulsa . . . . 1800 1800 188 1825 18.,5 159,90 „A Basso Porto?; Freitog: Wohlthätigkeits⸗Vorstellung zum Besten fahren auf der Rennbahn im Münchener Stadtgarten stürzte der Republik 5. 3 8 . e ih zosischer Fu 16“ 18,0 18,30 18,50 19,00 19,00 der Ueberschwemmten in Schlesien: „Carmen“ mit Julius Malten Weltmeisterschaftsfahrer Fischer bei der 70. Runde und mußte 81v Faure ist heute ormittag 2 Uhr auf der -98 . . . 17,50 75 1800 18 25 4859 18,75 als Gast, Hermine Schuster⸗Wirth, Marg. Kahler, Oscar von schwer verletzt vom Platz getragen werden. 1 Rhede 8 I . 11“ 118 1 88 889 Lauppert ꝛc. 8 vonstantinopel, 22. August. (Meldung des „Wiener j 8 1 7 11““ 480§—N611 Im Central⸗Theater haben die Proben zu der Novität, deren Freilassing i. Bayern, 23. August. „W. T. B.“ meldet: K. K. Telegr.⸗Korresp⸗Bureaus“.) Da in der gestrigen Ver⸗ F“ 8 188 1959 S ; . Erstaufführung in den ersten Tagen des September erfolgen soll, be⸗ Der Schpellzug Nr. 105 (Mäünchen —Reichenhall) überfuhr am sammlung der Botschafter nicht alle Botschafter Instruktionen 8 Meißen 9 I111““ 15,30 16,00 16 10 1680 Nr. 23 versetzt. Hansen, Major aggreg. dem 2. Niederschles. Inf. Lonnen. Dieelbe steht wiederum auf dem Boden der Ausstattunge⸗ Sonnabend, Mittaz das Perron⸗Signal und fahr dem Personen⸗ hatten, theilte der Doyen dem Minister des Auswärtigen mit . Großenhai . 16,00 1680 1708 1759 1770 1 ““ posse und hat die Herren Freund und Mannstädt zu Autoren. Die zug Nr. 877 (Salzburg-Reichenhall) in die Seite. Bei dem Zu⸗ d ß die Sj in Top tagt sei. Trotz des fortd den Se 41 16,80 17,09 17,59 1¼7 . Kriebel, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. Möfik dazu ist von Julius Einödehofer komponiert. sammenstoß wurden der Direktions⸗Adjunkt Moritz Beyll aus Wien die Sitzung in Tophane vertagt sei. Trotz des fortdauernden 8 8 auen i. V. . 15,50 . 11— 17,50 1““ Nr. 140, unter vorläufiger Belassung in dieser Stellung, zum Obersten —Der nächste Orgelvortrag in der Marienkirche firdet nicht und seine Gattin getödtet. Außer diesen Beiden beträgt die Zahl der Widerstandes Großbritanniens gegen die Vereinbarungen über 5 6“ 17,60 20,00 20,60 20,80 21,60 19,31 14. 8. befördert. v. Issendorff, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des übermorgen, sondern erst am Mittmoch, den 1. September, Mittags schwerverletzten Reisenden noch vier, die der leichtverletzten fünf. die Näumung Thessaliens hofft man in diplomatischen Kreisen, Facenshusc 185 11“ hnß CTN1“ 6. Thüring. Inf. Regts. Nr. 95, kommandiert zur Vertretung des 12 Uhr, statt. Mitwirken werden Fräulein Marie Wiemann, Fräu⸗ iIxer wurden vom Zugpersonal zwei Kondukteure verletzt. Mehrere daß eine schließliche Einigung über den baldigen Friedensschluß de ““ 88 20 00 18,00 88 2 8 . Kommwandeurs des Inf. Regts. von Courbière (2. Posen.) Nr. 19, lein Frieda Dumke und Herr Schwiesselmann. Vagen sind zertrümmert. Wie über den Eisenbahnunfall amtlich erfolgen werde. cs re,cp 1600 d 17,50 1755 20,50 21 00 unter Beförderung zum Obersten, zum Kommandeur des letzt⸗ 8 .““ vehmatt gefebern 2n. Merlaesigen. 85 Es verlautet, daß infolge eines Geständnisses der Bomber⸗ haeig. B. 19 2 ; 18. 1— 88 1“ v. Tempsky, egisr IX“ Kom⸗ 2 s Münchener Schnellzuges beschuldigt, zu schne werfer die Hauptmitgli ; ir 1 1 - 8 78 2,2 mandeur vom Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, unter f e Hauptmitglieder der Konstantinopeler Gruppe des neuer W. 14,60 17,10 17,60 18,10 19,10 1 Beförderung zum Oberst⸗Lt., als etats mäß. Stabzoffigier in das

—6 8S2 4

SSS - 90. 00

—,———- äEE1

—J— 1N8S 852

—— —έ½ —,—,—

SGSg

90 909099 9090 90909ꝙ

—,— -— —-——— 29 o. 92ögN

a 2222222ba 2

. (8. Westfäl.) Nr. 57 versetzt. Biß, Major, aggreg. dem 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. Nr. 144 einrangiert. Stern, Oberst und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. von Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 23, zum Kommandeur des Inf. Regts. Freiherr von Sparr (3. Westfäl.) Nr. 16 ernannt. Birnbaum, Major und Bats. Kommandeur vom 2. Niederschles. Inf. Reat. Nr. 47, unter Beförderung zum Oberst⸗Lt., als etatsmäß. Stabsoffizier in das Jaf. Regt. von Winterfeldt (2. Oberschles.)

8 99 b

18,00 17,49

19,92 18,71

0‿ S8s. 8. 0 E EBE.·EßE.· 90909 9ꝙ9

Necn dobsn dbdorne 22. FR 0 02 —,—

Mannigfaltiges. Trh A Eh afsine eingef u 8 .Hes.wei. 9 G und zu unvorsichtig in die Station Freilassing eingefahren zu sein, armenischen Comités in ihren Versammlungen verhaftet und E“ 18,30 80 18,80 19,30 1 19,30 19,80 1 1 6. Thüring. Inf. Regt. Nr. 95 versetzt. v Hane ftgage. Major I . 9 mgl. f. g1. . 81. 8 8 7

Roggen. à la suite des Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regts. tr. 1, unter .“ 8— 12,50] 12,50 1 . Entbindung von der Stellung als Adjutant des Kriegs⸗Ministers, e . 88 1..“ .8. als Bats. Kommandeur in das Regt. einrangiert. Mootz, Oberst Frankfurt g. S. . 1000 0] 11˙20 11,20 1230 1230 1 und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. Nr. 137, zum Kom⸗ ven. 8 1180 12 1220 12˙30 1230 2 0 mandeur des Inf. Regts. Graf Schwerin (3. Pomm.) Nr. 14 . . 8 12,50 1220 12,40 12 . . . ernannt. v. Kutzleben, Oberst.Lt. und Bats. Kommandeur vom 5 . 198 1 IEE“ Gren. Regt. Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6, als Seg 950 10/50 11˙00 11,50 etatsmäß. Stabsoffizier in das Inf. Regt. Nr. 137, versetzt. E11““ 11²9 d 1128 v. Bockum⸗Dolffs, Major aggreg. dem Inf. Regt. Fürst Leopold 0 882 229 12700 von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26, als Bats. Kommandeur E“ 2 111“ S8 in das Gren. Regt. Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Rummelsburg 1P 12,50 12,50 1 Nr. 6, einrangiert. Bennecke, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabs⸗ . 1111 offizier des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82, vom 1. September d. J. ab Ieeteanbagen .“ 10 80 9 11 10 1120 1150 zum Inf. Regt. Herzog, Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ost⸗ Traues 1. W Poris 8b 1n 110 frief.) Nr. 78, behufs Vertretung des Regts. Kommandeurs, komman⸗ Anfang 74 Us 11.“ Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a./ 5. vaaaaaaaa1111A1AXAA*“ Naugard 11,50 11,75 75 12,00 Riene E Weier 1. Faemändenr still wolkig Mittwoch: Neues Opern⸗Theater. 82. Vorstellung. Direktion: Sigmugd Lautenburg. Dienstag. Der 11 ; Belgard alter R. 11,94 94 12,16 . 12,25 Stabeofftier in b 8. ffösderung lug Obefg Se dtegema⸗ 3 wolkig Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von Stellvertreter. TPohwank in 3 Akten von Busnach Familien⸗Nachrichten. 2 M R.] 11,1! 11,22 22 11,25 versett. v. Werder, Maiok . König IIebeeeeeeee wheaeeh.; errs *. e, ds, hs eo n 1“ Hape Regen ast.) 8 1 3 erner. 8 8 Inf. Regt. Nr. 129 einrangiert. Becks, Majo Zats. 8 Moskau ... 1 bedeckt Schaufpielhaus. 174. Vorstellung. Die Komödie Mittwoch und folgende Tage: Der Stell. Am 17. d. Mts. entschlief im 43. Lebensfahre Oblau 13,090 13,70 13,90 Randeur vom 3. Magdeburg. Inf. Regt Rr. 66, unter

CorkQueens⸗ der Irrungen. Lustspiel in 3 Aufzügen von vertreter. sanft nach kurzer Krankheit infolge eines Herzschlages Sagan 13,57 13,81. 14,05 .8. zum Oberst⸗Lt., zum etatsmäß. Stabsoffi ier ernannt. v. Michels ö“ SW Z wolkig William Shakespeare. Für die Bühne einaerichtet unser Mitglied . Fenhh a. O.. 1290 12,90 129 V 15539 5 G Major und Furstlich lippischer Flügel⸗Adjutant, unter Entbindung

3 wolkig E“ Theater Unter den Linden. Dienstag: der Kaiserliche Regierungs⸗Rath Brieg 8 . .. 1320 13,40 13,60 88 von dieser Stellung, als Bats. Kommandeur in das 3. Magdeburg.

Be mit Benutzung der Wolf Graf Baudissin'schen Zum 3. Male: Der Herr Beaudeau. Operette Andre Schräder. Goldberg. 1330 13,30 13,80 14,30 Pst Se. Fr. 86 3. Zbeiter Uebersetzung. Anfang 7 ½ Uhr. in 3 Akten nach dem Tenelli schen Lustspiele Die Seit dem Jahre 1895 dem technischen Ober⸗ Leobschütz.. 13,53 13,65 13,76 14,00 8 Westfäl) Nr. 55 8 der Nehe⸗ 8 188 8 11 halb bed Reues Vpern⸗Thebter. Donnerstag: Der Trou. Mönche, von Caßmann. Musik von Frit Baselt. Prüfungsamte angehörend, hat er sich, ausgezeichnet Trebnig . . . 11,00 12,900 13,00 2. Juni 1894 als Major und Fürstlich Lippischer Flügel⸗Adlutant 3 bedeckt badour. (Leonore: Frau Bellincioni, als Gast.) Regie: Herr Glesinger. Dirigent: Herr Kapellmeister durch umfassendes Wissen, in treuster Hingabe und Habelschwerdt 12,25 13,50 14,00 wiederangestelt. Freyer, Major und Bats W“ e 4 halb bed Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Der Freischütz. (Max: Korolanvi. Anfang Uhr. 1 mit vielem Erfolge an den uns obliegenden Arbeiten Jauer .13,50 14,00 14,50 2. Nassau. Inf. Regt. Nr. 88, unter Beförderung zum Oberst⸗Lt.,

j balb bed⸗ Herr Ernst Kraus, als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Die Fledermaus. betheiligt. Sein gediegener Charakter und seine EeEE““ 13,49 als etatsmäß. Stabsoffizier in das 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68. ver 6

8 1v 7 ½⅞ Uhr. e 9. Hese sichern ihm bei uns Hel⸗ . 14 setzt. Naumann, Major aggreg. dem 2. Nassau. Inf. Regt 468 Sonntag: Undine. Anfang 2*8 1e 8 Di⸗ sdauernd ein ehrendes Andenken. albe 3,20 3,60 9 Nr. 88, als Bats. Kommandeur in dieses Regt. einrangiert

3 bedeckt Frei⸗ Schiller⸗Theater (Wallner⸗Theater). Dienstas: Berlin, den 21. August 1897. öö . . 1250 13,50 . V 1 Strauß, Major und Bats. Kommandeur 668 3. Röder⸗ iel. . 3 50 . . . . schles. Inf. Regt. Nr. 50, in das 5. Rhein. Inf. Regt

2 wolki Schauspielbaus. Donnerstag: Coriolan. 9 - 1 1 S tan, Neu einstudiert: Rosenkranz und Gülden⸗ Weh’ dem, der lügt. Anfang 8 Uhr. Königliches technisches Ober⸗Prüfungsamt. 1“ 128 113 20 e 139 1280 2 8 Nr. 65 versetzt. Walter, Major aggreg. dem Inf. Regt

I1““ 60 13, . 1G 3 von Grolman (1. Posen.) Nr. 18, als Bats. Kommandeur in

1 Regen stern. Sonnabend: Goethe’s Geburtstag. Faust. Mittwoch: Bürgerlich und Romantisch. Anfang Schroeder. Lüneburg .12,00 12,40 12,60 12 1“M“ das 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50, Christ, Major aggreg. dem

gxrIe (Merhisto: Herr Dr. Max Pohl, als Gast.) An⸗ 8 Uhr. 2 Seeggn;.-besshneß 8 fang 7 Uhr. Sonntag: Rosenkranz und Gülden⸗ Donnerstag: Papa Nitsche. Anfang 8 Uhr. Verlobt: Frl. Else Gause mit Hrn. Ritterguts⸗ bn 3 . 8 Heden 1550 8 2 . 6. Rhein. Inf, Regt. Nr. 68, als Bats. Kommandeur in dieses 1116“ 0 1 4, v Regt., einrangiert. Bacmeister, Major vom Kriegs⸗Ministerium,

Sb .. e F V stern. 1 ö“ besitzer Adalbert von Münchow (Berlin Gotzkow). 5 Feseeer en ezen Opernbaus. Sonnabend: Auf Allerhöchsten Be⸗ Verehelicht: Hr. Landrath Gustav Springorum 5 Ile d Aix W 1 wolkig fehl: Théätre paré. Die Puppenfee. Anfang Theater des Westens. (Kantstr. 12. Bahn⸗ mit Frl. Emma Viebahn (Bergneustadt). e1] 13,50 14,00 . 8 als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. Herzog Friedrich Wilhelm Nizza. W Se 8 Uhr. hof Zoologischer Garten.) Opern⸗Vorstellung unter Geboren: Ein Sohn: Hrn. Sec. Lieut. Walther I“ 13,50 14,00 14, 1 von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78 versetzt. Hahn Hauptm. und e““ SO I balb bed. Die 10 Symphonie⸗Abende, der Königlichen Direktion von Heinrich Morwitz. Dienstag: Schott (Berlin). München. 13,00 14.00 14,60 Komp. Chef vom Leib⸗Gren. Regt. König Frieerich Wilhelm III Uebersicht der Witterung. Kapelle unter Kapellmeister Weingartner's Leitung Klassische Opern⸗Vorstellung zu halben resp. be⸗ Gestorben: Konxrentualin Leopoldine von Flotow Straubing 13,23 13,44 14,29 8 . (1. Brandenburg.) Nr. 8, unter Belassung in dem Kommando zur Der Luftdruck ist auf d 8 Gebiet gleich finden am 4. und 18. Oktober, 5. November, 17. De⸗ deutend ermäßigten Preisen. Der Freischütz. An⸗ a. d. H. Altenhof (Dobbertin). Frl. Hedwig Regensburg 13,9 15,00 15,36 15 Dienstleistung bei dem Kriegs⸗Ministerium à la suite des Regts Der Lu theilt ij 22. vee w 2 fast zember 1897, 7. und 21. Januar, 11. Februar, fang 7 ½ Uhr. von der Osten (Winterstein). Eleonore Freiin Meißen. . 12,50 13,10 7 k gestellt. v. Mühlenfels, Major aggreg dem Braunschweig Inf. nbc Seawa 8. Wipe. ber , I. 9r 9. und 22. März und 9. April 1898 statt. Der Mittwoch: Volksthümliche Opern⸗Vorstellung zu, von Lüttwitz (Breslau). Hr. Rittergutsbesitzer Großenhain . 12,00 13,70 ELE G Regt. Nr. 92, als Bats. Kommandeur 8 dieses Regt. einrangiert. 8 Ftlich seeche en 9 2HgetoJergfer Umtausch bisheriger Abonnements erfolgt täglich bei halben resp. bedeutend ermäßigten Preisen. Der und Hauptmann a, D. Karl von Raczeck auf Plauen i. V. 12,50 13,50 14,50 1 v. Poser, Hauptm. z. D. u. Bezirksoffizier bei dem Landw. Bezirk üb Süatwei⸗ und Sügost. Furbpa s gg- Bote & Bock. Trompeter von Säkkingen nach Victor von Groß⸗Gieraltowitz (Breslau). Hr. Dr. phil. Bautzen .. 8 12,12 Goldap, in gleicher Eigenschaft zum Landw. Bezirk Gotha, von Bottnischen Busen sich eine flache Depression 11“ 8 Scheffel's Dichtung von C. Neßler. (Parquet Theodor Münchenberg (Berlin). Hr. Profeflor UIm .. 14,00 15,40 17,60 Tümpling, Sec. Lt. vom 4. Bad. Inf. Regt. Prinz Wilhelm befindet In Deutschland ist das Wetter kühl, an Deutsches Theater Dienstag: Die 182 v 85 Logen 3 ℳ, II. Rang Pr. spnil önrhs Sänfe 1 ba7xer e . 88 14,60 14, . 9. 112, unter u1u“ um Pr. Lt., in das Inf. Regt. Graf 8 8 n , Fhe- 7 2 rSEg 8. 8 ℳ⸗6, . n 3 2 1 3 Sodᷣ rndit, 8 .“ 1 . Tauenti 3. . Nr. 2 .. l beitrs fm g 1“ sunkene Glocke. Anfang 7 ½ Uhr. Donnerstag: Zum 22. Male: A Basso Porto. Evrig) Saulgau . 16,00 16,50 50 17,00 b Sec. bee Hen Prensen 88 . * J 8 42 ttner Feudrichekafer Mittwoch: Die Weber. 8 (Am Unteren Hafen.) Offenburg .. . 8— 15,00 15, burgisches) Nr. 12, in das 3. Niederschles. Infanterie⸗Regiment 8 1 aeean Donnerstag: Die versunkene Glocke. Freitag: ohlthätigkeits⸗Vorstellung zum Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Braunschweig J12,00 12,40 13,00 . Nr. 50, versetzt. Bürkner Hauptmann vom Inf. Regt meldet 36, München e. 1 Ab e. - e fgütiger in Berlin. Nreslan . . [ 13,40 38238 88 Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg.) Nr. N. Berliner Theater. Gesammt⸗Gastpiel des Carmen, (Billg, zi dieser Vorstelung sind auch Verlag der Crdedition (J. B. Heirrichnen See 1 sern henve gh. enannt. 8, ame. hee e der Ser ee Lessing⸗Theaters. Dienstag: Der Veilchenfresser. in allen Polizei⸗Revieren in Charlettenburg zu Druck der Norddeutschen Huchdruckerei 22 8 (Schluß umstehend.) 8 Gras Kirchbach (t. Nirersalef Rr. 16, Sow ape, pe. bt. vom b . Lustspiel in 4 Aufzügen von Gustav von Moser. haben.) Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 E1u161“*““ 8* 3. Posen. Inf. Regt. Nr. 58, unter Beförderung zum Hauptm. und 1 8 Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend, Sonntag: Schlußvorstellungen Sechs Beilagen Komp. Chef, in das 3. Niederschl. N 8 8 Königliche Schauspiele 9: Mittwoch: Zwei Wappen seer Opern⸗Saison. 9 881) W Fort nüürasteden Fets. Opern⸗Theater. 81. Vorstellung. Donnerstag: Der Herr Senator. —; (einschließlich Börsen⸗Beilage). 11gn v be 686

Vorstand des t S iterbundes versendet auch die Zugbremse nicht vorschriftsmäßig bedient ben. ETI1““ . 122* . BSe.

““ ö“ viele Schriftstücke beschlagnahmt seien. Die Hinrichtung von

schaften und Vereine, welche das Samariter⸗ und Rettungs⸗ Straßburg, 21. August. Die „Straßburger Post“ meldet: fünf Uebelthätern soll in diesen Tagen stattfinden. Die Vor⸗ esen ganz oder theilweise zum Gegenstand ihrer Friedensthätigkeit Der Rhein steigt sehr rasch: der Pegel von gestern Abend war bereitung der Anschläge soll in Varna erfolgt sein; die Pforte

haben, sowie an alle Einzelpersonen, die sich für diese Bestrebungen 1 3 m, der von heute früh 4 m. Das Steigen wird nach den Mel⸗] hat deshalb Schritte in Sofia unternommen.

Wetterbericht vom 23. August, in 4 Akten von Georges Bizet. Text von Henry 2 Dienstag: iel des ZT 8 Direktion 8 Uhr Mor gens. hreühac und udovse Halsoh, nach emer Novelle S Dienstag: Gastspiel des 8 Central Theater. Jakobstr. -— 1 des Prosper Mérimse. Tanz von Emil Graeb. Ferenczv⸗Ensembles. Nur noch 8 Aufführungen. Rich. Schultz. Dienstag: Emil Thomas, als Gast. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff Die Geisha, oder: Eine japanische Theehaus⸗ Letzte Woche. Ein fideler Abend. Burleske, Dirigent: Musikdirektor Steinmann. (Carmen: geschichte. Operette in 3 Akten von Owen Hall. dramatische Revue in einem Vorspiel und 3 Bildern Frau Bellincioni, als Gastv.) Anfang 7 ½ Uhr Musik von Sidney Jones. Deutsch von C. M. ven Jul. Freund und Wilhelm Mannstädt. Musik Schauspielhaus. 173. Vorstellung. Die Braut Roehr und Julius Freund. Anfang 7 ½ Uhr. von verschiedenen Meistern, arrangiert vom Kapell⸗ von Messina, oder: Die feindlichen Brüder. Mittwoch und folgende Tage: Die Geisha. meister Julius Einödshofer. Anfang 7 ½ Uhr. Trauerspiel in 4 Aufzügen von Schiller. E und die folgenden Tage: Ein fideler

80

—,—

8

im.

Stationen.

Bar. auf 0Gr. d. Meeressp Temperatur in °¹ Celsius

5 C. = 40° R.

ed. in Mill

85SgA 89,bbo bogSg 88

SgS; A88

SESSESSSS. 858 9090999090909 9090

—q—A— ˖A—

2 wolkig

WNW. 2 halb bed.

Belmullet.. Aberdeen. Christiansund

Kopenhagen. Stockholm

H 8

aa aaa a aaaaeen 2

—-— +- 0A”n

00

—₰έ½ —,—,— 9. 90 90

. ISg ARech su. Oo GCo bo 00 -* r

2222ö2ö2ö2

V

1

—2 9290

Cherbourg

Hamburg V

Swinemünde Neufahrwasser

Memel

Münster..

Karlsruhe. Wiesbaden München Chemnitz Berlin.

HASSSSSESFEG So Sm„Ubo 00——2

22ö=222ö2ö=2ö2ö=2ö2

S 00 00

222 B 60 0S.

—2 GN D

0b b nbb 6 2 6 a 2 2