1897 / 198 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ee.“n] 8 88

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur ichen Geueralversammlung,

welche am 15. Oktober 1897, Vormittags

11 Uhr, im Fabrik⸗Komtor in Hegge stattfindet,

ergebenst einz

8 Tagesorduung:

a. Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

b. Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths, sowie Be⸗

schlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.

Die Hecttimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung findet unmittelbar vor derselben durch Vorweis der Aktien statt.

Hegge⸗Kempten, den 20. August 1897.

Der Aufsichtsrath der

Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge Der Vorsitzende: Max Schwarz.

55340]

Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.

Verloosungs⸗Lifte.

Bei der am 4. März 1897 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung der 15 8

3 ½ % igen Central⸗Pfandbriefe

vom Jahre 1889,

3 ½% igen Kommunal⸗Obligationen 1887,

8 3 ½ „igen * sind nachstehende Nummern gezogen worden:

3 ½ % Central⸗Pfandbriefe vom Jahre 1889. Litt. A. über 5000 Nr. 505 1038 072 138 374 448 2504 515 698 871 927 3164 407 749 4057 103. Litt. B. über 3000 Nr. 49 50 523 524 775 776 1397 398 765 766 2303 304 3153 154

4 8 1891 6

Litt. B. über 3000 Nr. 31 32 893 894 1179 180 391 392 647 648 2081 082.

Litt. C. über 1000 Nr. 531 532 533 534 535 726 727 728 729 730 1606 607 608 609 610 3321 322 323 324 325 846 847 848 849 850 4536 537 538 539 540 5726 727 728 729 730

[3333722 Actira..

Effekten⸗Konto: Bestand in eigenen bei statutarisch be⸗ stimmten Banken deponierten Effekten inklusive Zinsen [22 538 786 Effekten⸗Belehnungs⸗ Konto: Beleihungen auf statutenmäßige ““ Effekten⸗Konto des Re⸗ servefonds. Kassa⸗Konto: Bestand in Baar.. Konto⸗Korrent⸗Konto: Durch börsengängige Effekten gedeckte Ausstände 2 250 000.— Guthaben b. Banken und

15 542 198 149 808

Aktien⸗Kapital:

10 000 Aktien à 1000 ab: nicht eingezahlte 4 ½ % Obligationen⸗Konto: Ausgegebene Obligationen ab: zur Rückzahlung verlooste Obligationen 372 800.— und zurück⸗ erworbene Obligationen 2 580 000.— 4 % Obligationen⸗Konto: Ausgegebene Obligationen. ab: zur Rückzahlung verloost Obligationnenn . Obligationen⸗Zinsen⸗Konto: Unerhob. Zins⸗Kupon 53 393.88 Zinsquote aus 4 ½ % Obligationen

vom 11.

. 10 000 000.— 7 500 000.—

7 800 000.—

2 952 800

33 237 000.—

bis 30. Juni 1890b7

Desgl. aus 4 % Obligationen vom 1. Februar bis 30. Juni 1897 545 525.—

505 500. 32 731 500

18 177.—

Obligationen⸗Amortisations⸗Konto: Unerhobene verlooste 4 ½ % Obligationen

zum Deut N 198Z.

Der Inhalt dieser Be

Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. en. evaxmen

ilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗, G Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten inds erscheint 2 einem beso

Central⸗Handels⸗Register

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag, den 24. August

Königlich Preußischen Staats⸗

enschafts⸗, Zeichen⸗, Blatt unter dem Titel

für das Deutsche

düs⸗Megister für das Heutsche Peich k ch alle Post⸗Anstalten, önigliche Expedition des Deutsche Heichs en dugh alle Post⸗Anstalten, für

A 83

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

S

Anzeiger. 1897.

er⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗

(Nr. 198 A.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 198 A. und 198 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 66.

und Tapisserie⸗Manufaktur. Waarenverzeichniß: Tapisseriewaaren, wie: Stickereien auf Stoffen jeder Art, Stoffe mit vorgezeichneten Mustern, garniert und ungarniert, Decken mit und ohne Stickerei; Kanevasfagons; garnierte und ungarnierte Korb⸗

Plüsch Gummi

———ö—

Nr. 25 860. B. 3828.

Klasse 26e.

fabrik, Brennerei und Essigspritfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Kräuterbitter. Rr. 25 867. F. 11328.

4 831.14 6 92

11““ waaren, Artikel Leder, Lei 118 .“ r aus Leder

u. dergl. zur Verarbeitung bei Stick⸗, Näh⸗ und

Rr. 25 501. Sch. 1660. Klasse 16 b. Häkelarbeiten; Material für jede Art Handarbeit, wie Strick⸗, Häkel⸗, Stickwolle, Seide und Baum⸗

Bieber's wolle. Perlen.

6306 307 308 309 310 601 602 603 604 605. Litt. D. über 500 Nr. 296 297 298 299 300 941 942 943 944 945 1201 202 203 204 205 2706 707 708 709 710 3181 182 183 184 185 4086 087 088 089 090 246 247 248 249 250. Litt. E. über 300 Nr. 546 547 548 549

Eingetragen für Herman Burmeister, Ribnitz, Mecklen burg, zufolge Anmeldung vom nsedn 8 * 7. 97. Ge Sch. 2110. Klasse 16 b. schäftsbetrieb: Herstellung und

ch 1 Vertrieb von Geflügelfutter aller ““ Art. Waarenverzeichniß: Ge⸗ flügelfutter.

Unerhobene verlooste 4 % Obligat. Reservefonds⸗Konto ‧. 150 000— Reservefonds⸗Konto BB.. .. . 192 350,— Gexrine nnd, rlchegolg9 48712 V

ortrag vom 1. Juli 11. 25.18 . 8 MReingewinn pro 1896/97. 2339 697,22 826 82240 öB

Gewinn⸗ und Verlust-Konto per 30. Juni 1897. Creait. Hagen-Hegulator

8 3 ebe 55 8. p; 8 haeʒü.Fatetesstn . 2 Bieber, Kyritz, zufolge Anmeldung vom 77. ee kosten Ohligationen⸗Interessen Konto: am 7. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Großdestillation und

Eingegangene Zinsen von Priorit. u. & 058 059 6(60. 723 947 1216 370 780 823 2100. 1 17 673.62 Priorit.⸗Aktien sowie aus Beleh⸗ Ligueurfabrik. Waarenverzeichniß⸗ Liqueure. Litt. E. über 300 Nr. 5421 422 423 Litt. B. über 3000 Nr. 203. Staats⸗ u. Gemeinde⸗ 17 Cg7,S Nr. 25 831. P. 1289. Klasse 34.

8 1 643 304.12 424 425 426 427 428 429 430 7121 122 123 124 Litt. C. über 1000 Nr. 1756 757 758 beern ab: bezahlte Zinsen Eingetragen für Pase⸗ 125 128 127 128 129 130 9661 662 663 664 665 799 760 2686 687 688 689 690, 4261, 262 263 SEen II] 6“ walker Stärkefabrik 666 667 668 669 670,10981 982 983 984 985 986 264 265 5481 482 483 484 485 716 717 718 719 Proffi ckten.. 1 igat. . 8. 428 52 Pohl &. Prigge, Pase⸗ 2 S 989 990 12521 522 523 524 525 526 720 956 957 958 959 960 6086 087 088 089 0900 kaln wethe Konto⸗Korrent. Konto: I3 walk, zufolge Anmeldung 527 528 529 530 13121 122 123 124 125 126 7896 897 898 899 900. vota Sve 1““ 8 Fins eberschnh .. .... 104 896 93 vom 13.5.97 am 27. 7. 97. 127 128 129 130. G 1““ Litt. D. über 500 Nr. 179 212 256 369 Gewinn⸗Saldo: Wochsel⸗Konto: I1 Geschäftsbetrieb: Her⸗ Litt. F. über 100 Nr. 1251 252 253 254 434 712 746 974 1217 228 243 724 796 2026 Vortrag vom 1. Juli . 8 340 32 487 125.1 Gewinn pro 1896/97 „339 697.22

Banquiers 1 395 056.70 70 4169 170 509 510. Litt. C. über 1000 Nr. 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 5331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 7071 072 073 074 075 076 077 078 079 080 8301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 9811 812 813 814 815 816 817 818 550 936 937 938 939 940 971 972 973 974 975 819 820 12181 182 183 184 185 186 187 188 1246 247 248 249 250 3146 147 148 149 150 8 15211 212 213 214 215 216 217 218 206 207 208 209 210 801 802 803 804 805. 220. 1 b Litt. F. über 100 Nr 55 56 63 64 603 Litt. D. über 500 Nr. 421 422 423 424 604 1261 262 351 352 535 536 575 576 623 624 425 426 427 428 429 430 2011 012 013 014 015 769 770 2557 558 593 594 631 632. 537 538 539 540 5051 052 053 054 055 056 057 Litt. A. über 5000 Nr. 126 138 345 498

Johann Maria Farina zur Stadt Turin

Debet.

Eingetragen für Johaun Maria Farina zur Stadt Turin, Hochstraße Nr. 111, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 6. 3. 96 12. 8. 81 am 28. 7.97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waaren⸗ verzeichniß: Eau de Cologne (Kölnisches Wasser).

Markgrafen- uss B

-“

HSCHOIINUS- v M 8. Eingetragen für Richard Falcke, Berlin, Linden⸗ APOTHEKER 1 sstraße 116, zufolge Anmeldung vom 21. 5. 97 am

Nr. 25 861. F. 1986. Klasse 16 b.

auf dep o.

7 r9 25 27g 277 27 Zins⸗Ueberschuß 116““ stellung und Vertrieb von 255 2226 227 228 229 230 376 377 378 379 380 066 713 771 797. Gewinn aus verloosten Effekten 8 924/71 Weizenstärke und sich 1 686 806 905 1053 687 734 954. S2 7S produkt Weizenkleber. . 28. 7. 97. Geschäftsbetrieb: AA 3 ½ % Kommunal⸗Obligationen v. J. 1887. Litt. F. über 100 Nr. 19 209 681 1081 xe 3 8 Waarenverzeichniß: Weizenstärke⸗Stücken, Weizen⸗ Spirituosen. HBINMA2 28 C. 57 98 1. 111“ In der beute abgehaltenen Generalversammlung wurde die Dividende für die Zeit rvom zur Stadi Turim A. über 5000 Nr. 57 255 367 417 111 282 376 381 383 663 665 666 857 2114 215] 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897 auf 8 % mit 20.— per Aktie festgesetzt. Die Einlösung der Kupons

Liqueur⸗Fabrikation.

strahlenstärke, Weizenpuder (Stärkemehl), Weizen⸗ 8 8 5 TSoLo GNE) 8 469 534 535 916 3012 062 096 251. ET1e““ 11A114XA“ Klafse 16 b. E 2

schabestärke, sowie das Nebenprodukt Weizenkleber 1 8 1 eewie Die Rückzahlung zum Nennwerthe erfolgt vom 1. Oktober 1897 ab 8 Herren von Erlanger & Söhne hier 1 (Pflanzenleim). Eingetragen für H. Scholinus, Flensburg, zu⸗ 9 in Berlin: bei der Preußischen Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft⸗ Frankfurt a. M., 21. August 1897. .

Nr. 25 849 folge Anmeldung vom 12. 4. 97/15. 10. 77 am 70 990 8 72 2 8 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. ume 270. 1

Klasse 32. 28. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Spirituosen⸗ und 9 bei dem Bankhause S. Bleichröder; G —= 1 ch Seesgeese Eingetragen für Curt Kramer, Leipzig, Koch⸗ Eingetragen für Johann Maria Farina

M. 2202. 8 Waarenverzeichniß: Getränk in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne; NPOR „Bittern“. ge hann in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppeunheim jun. & Co. [33067] Renchthaleisenbahn⸗Gesellschaft Oberkirch Nr. 25 854. S. 1456 straße 10, zufolge Anmeldung vom 23. 6. 97 am zur Stadt Turinu, Hochstraße Nr. 111, inlief 1 Pf ief munal⸗Obligati 8 * 8 38 8 28. 7. 97. Geschäftsbetrieb: ikati b 1Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 6. 3. 96/12. 8. 81 egen Einlieferung der Central⸗Pfandbriefe bezw. Kommunal⸗Oblig ionen und Bilanz ver 21. Dezember 1896. b ö E1“ Feln 1ge chaftsbetriebe Herstellung und Ver⸗ Berlin, den 4. März 1897. 8 2 s.

pons nebst Talon v“ 6 1 Essenz. Extrakt, Grog⸗ und Punsch⸗Essenz, Brannt⸗ trieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Tie Direktion. 1“ 6005- L

11” 9 S 8 wein, Liqueur und ätherische Oele. Eau de Cologne (Kölnisches Wasser). Fompania Salitrern Santa Ciara. Anlage⸗Kapital .. . . . . . . . . 1 977 485 ,42 29 8641 b— 2 28211 vͥe““ ane 54. Z11.“ Bilauz pro 31. Dezember 1896. Guthaben bei der General⸗Direktion 1 1 1 488

8 630 000- 8 sNsks-EEDAIIIEN un DIPLOMZ Gr. Staatseisenbahnen .. . 53 446 53

1 . 16 150 A der Huztris-Ausstesmngen aller Voülber Guthaben in laufender Rechnung.

873— 46 590,02

Diese ighebe Doppeleop Reau in kKrüfuger Faube lelcht sus der Feder, glebt 6 vortrelliche Coplen

2 032 67712 8 I undims besondersfur dbarvodteche Correepondena bes 9 2 128 * a begehrt. Schrift wie Copien werden bald lefschwarz

Der Aufsichtsrath. [33068] 8 1 Aktiengesellschaft Castroper Sicherheitssprengstoff⸗ vorm. f. Gladenbeck & Sohn, Aktiengesellschaft zu Castrop. Bildgießerei Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1896. Nachdem die heutige Generalversammlung beschluß⸗ Nr. 25 850. Sch. 1593.

—: unfähig gewesen, laden wir hierdurch die Herren 1“

Activa. Aktiontre zu einer außerordentlichen General⸗ G.IX V, ee. 88 1deh er Ar! 1 4 2 1 8 0 Konzessioon ä. 120 000 versammlung der Aktiengesellschaft vorm. H. S EEfI

Klasse 34. Passiva.

Aktien⸗Kapitetl . Reservefond h“ Prioritäts⸗Anlehen.. Zinsen (noch nicht erhoben) oI ́ d“ Gewinn⸗Saldo pro 1896..

Klasse 34.

525]

Activa. Passiva.

Eingetragen für Sander’s Rheinische Mais⸗ stärkefabrik A. Sander, Nierstein a. Rh., zufolge Anmeldung vom 12. 2. 97 am 28. 7.97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Stärke und Stärkefabrikaten, sowie Waschmitteln und anderen zur Reinigung und Desinfektion dienenden Prä⸗ paraten. Waarenverzeichniß: Stärke, Stärkepuder und andere Stärkepräparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 25 855. G. 1764. Klasse 16 b. Eingetragen für Emil Groyen, Arzb

Solingen, zufolge Anmeldung vom ₰¼½

23. 5. 97/⁄4. 1. 79 am 28. 7. 97. 2

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und 28 Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß:

Wein, Liqueur und Syoirituosen.

Nr. 25 856. G. 17 65. Klasse 16 b.

UIVINGSTONE- ESSENZ

Eingetragen für F. Gnüge RNachflgr., Bad Oeynhausen, zufolge Anmeldung vom 28. 5. 97 am 28. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Magen⸗Essenz. Waarenverzeichniß: Magen⸗ Essenz.

1800 000,

180 000—

2 747 733 46

23 894—

4 751 627 46

4 751 662 59 Gewinne.

Aktien⸗Kapital..

5 % Anleihe.. fehlende Einzahlg.

Diverse Kreditoren.

Diverse Vorträge..

Nerrain.. Abschreibung... 26 81

Maschinen..

Inventar.

Materialien

Vorräthe

Kassenbestand

.ℳ 2 916 818,48 8

48 Eingetragen für F. Po⸗

tolowoky, Berlin W., Fried⸗ richstr. 163/64, zufolge An⸗ meldung vom 21. 6. 97 am 28. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Hand⸗

schuhe.

2032577

Oberkirch, im Juli 1897.

Eingetragen für Paul Müller, Stettin⸗Grabow, zufolge Anmeldung vom 20. 3. 97 am 2. 27. 1. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Tinten.

600 00

81 vrIn 1nn . mn unm Anmnmm n wee üeeem, en n

PAXRIS 1887. .

Eingetragen für Johaun Maria Farina Jülichs⸗Platz Nr. 4, Köln, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/ 16. 7. 90 am 31. 7. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Kölnisches Wasser.

Nr. 25 870. Q. 62.

[HSSIS,

Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung

4 751 662 59 Klasse 34.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung vro 31. Dezember 1896.

Verluste.

N.àg staan elen Jnane. eKdgsbb‿&& WWTTTTTTö—22— 9910, NeRg

Zins⸗ und Kursgewinn.. Grundstücke.. 36 721143 Gladenbeck & Sohn, Bildgießerei Berlin, Gebände.. 148 825,45 auf Freitag, den 17. September cr., Vor⸗ Maschinen und Apparat . 131 22199 mittags 10 ½ Uhr, im kleinen Saal des Hotel Waaren.. . 17 155,30 Kaiserhof (Eingang Wilhelmsplatz) zu Berlin ein. Mazazmn.. 2 272,98 Tagesordnung: Emballage... 15 768114 1) Aenderung des § 12 des Statuts (Crhöhung Zündrequisiten 9. 99454 der Mitgliederzahl des Aufsichtsraths). Feb. ““ 535/81 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsratbe Effekten.. 1X“ 6 000 Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Geräthe.. 8 6 931 43 versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien Laboratorium 2 995/748 oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine Gespann.. . 8 935, 95 spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ X““ 15375 lung (den Tag dieser nicht mitgerechnet) an der EE“ 44 S8s Kasse unserer Gesellschaft in Friedrichshagen Konto f. geleist. Aval. 1 200 oder an der Kasse unseres Verkaufslagers in 577 755 52 Berlin, Charlottenstraße 23, zu hinterlegen. 3 Es wird darauf hingewiesen, daß diese General⸗ versammlung gemäß § 17 des Statuts ohne Rück⸗ sicht auf die Höhe des vertretenen Aktienkapitals beschlußfähig ist. Berlin, den 23. August 1897. Der Aufsichtsrath. Budag⸗Muhl, Vorsitzender.

mmegesmermMnxix EeRErasamRxeEar SreAree

7) Erwerbs⸗und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

AFq(qusqvarna Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Emgeftagen für Deiuhard * Co⸗, Kobleng

zufolge Anmeldung vom 7. 5. 97 am 28. 7. 97 Geschäftsbetrieb: Flaschenweinhandel. Waarenver⸗ zeichnis: Flaschenweine und zwar Stillweine und Sbhaumweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 25 853. S. 1111.

Organisationskosten, Unkosten, Anleihezinsen 9

7

Klasse 10.

vodeernꝗ

4

bvvnganer 9 bv e

nvpoumen vonerme

Eingetragen für Gebr. Radeke, Werder a. H., zu⸗ folge Anmeldung vom 28. 6 97 am 28. 7. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fruchtsaftpresserei, Kognak⸗Brennerei und Spiri⸗ tuosen⸗Fabrik. Waarenver⸗ zeichnis: Fruchtjafte und Spirituosen.

es 9*9 vorg

udo. G

Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung.. 2 .

1“ vdCe“”

Bremen, den 6. Mai 1897. Ich bestätige bierdurch die Richtigkeit vorstehender Der Aufsichtsrath. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

;0, 2 Siln Bremen, den 6. Mai 1897. Matthias Gildemeister. Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.

. Bne Iee GCLIOCERINE

pour faire disparaltre compl ete ment les pelliculies etle favvs aul s allachern à la rarine des cheveur

SeHkblMPER;T K G

Parfumeurs Chimistes L EIPTLIG

K.*e MNäke en C. lstev-J1d*vlast--n.

9— voo 92

q—I

6

enn np v.’- 2

22

Eingetragen für Robert Quosdorf, Berlin, Philippstr. 21, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 97 am 31. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern und deren Theile. Waaren⸗ verzeichniß: Fahrräder und Fahrrad⸗Zubehörtheile. Nr. 25 871. D. 1385. Klasse 16 b. Nr. 25 865. B. 3855. 2 1

Eingetragen für C. Behreus, Alfeld a. d. Leine, zufolge Anmel⸗ dung vom 4. 6. 97 am 28. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung nach⸗ genannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Leisten, Blöcke, Walk⸗ hölzer, Klemmen, Maßbretter, Schablonen und Stanzmesser.

mwn gomb pprbe r S. 2.

Der Vorstand. H. Aug. Ehmck.

1. Ræ=A.HKK Jhda0

no e 99, 2

82

9t19,94b vamxn-n 1-8

1⸗ NI1e- eKactald

7

[33338] 8. Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn⸗Gesells chaft.

Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1896. Passiva.

uag te n.

Klasse 16 b.

Eingetragen für Schlimpert & Co⸗, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 16. 6. 96 am 23. 7. M. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par⸗ fümerien. Waarenverzeichniß: Kopfwaschwasser.

Passiva. 8. 1 507 000— Aktienkapital.. 1 F““ 54 77650] Kreditoren ... Amortisationsfonds zu Anl. 1 5 223 50 Aval.. venen e . 42 012 41 Nicht abgehobene Dividende. 105,— ; Ziercfütensferas 2 042 Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto. rneuerungsfonds.. 46 819 d.; 1 Alerveoah ..... ... ... 18 420 8 8₰ In Gemäßbeit des Betriebsvertrages aus den . Saldo v. 30. Juni 1896 8 81 75 Betriebseinnahmen späterer Pachtjahre an den Betriebsgewinn... 22 35070 Betriebspächter zu leistende Nachzahlung Handlungsunkosten .. 8 38081

aus 1884/95 ..v ..ä8 116.33 Fabrikationsunkosten. 13 794 97

E’8 Abschreiduug 256 67 1

8 . 677 915.27 8 2Ss22”2'5 8 1 676 399 68 Credit.

ZE

1 611 042 96 65 239 90 76 82 40—

400 000 143 265 52

1 200 544 465 52

Wweeee; Guthaben bei Banken und in Staatspapieren.. Baarbestand 4

Portokasse

Burtscheid, Dampfbrengerei.

Eingetragen für M. Schwimmer, München, Thorwaldsenstr. 33, zufolge Anmeldung vom 15. 3. 97 am 28. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sekt. Waarenverzeichniß: Sekt.

Nr. 25 858. H. 3310. Klasse 16 b.. g

Rr. 25 866. J.

Eingetragen für Carl Dautzenberg, Burtscheid, zufolge Anmeldung vom 24. 4. 97 am 31. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen, Schnäpsen und Bittern. Waarenver⸗ zeichniß: Spirituosen, Schnäpse, Bittern, insbe⸗ sondere Kräuterbittern.

25 872. J. 581.

IIx9

14. Juli 1897. Der Vorstand. Dr. Volpert. 1

1 676 399 8 Castro

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Eingetragen für Hugo Hesse & Co., Thorn, zufolge Anmeldung vom 21. 6. 97 am 28. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Liqueur⸗ und Essenzenfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 25 859. L. 1719.

Springbrunnen

[32781 Klasse 26 c. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 1 1 lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 15. September 189 7, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Krüger'schen Saale in Kosten statt.

129 929 80

es

ie aus dem Betrieb betrug pro 1896 129 929.80; nach dem Betriebs⸗ bertrag kann Betriebspächter aus den Ein⸗ nahmen pro anno. 153 728.74 entnehmen, 8 p ihm aus diesem Jahre noch gutbleiben: 8 lastung. 23 798.94, welche jedoch nur aus den Brutto⸗ 1““ . 8 3 292— de wE Hg einnahmen späterer Pachtjahre len 5 atzwa ür ausscheidende itglie ah . des Aufsichtsraths 13 der Statuten).

Friedland i. Mecklenburg, den 21. August 1897. Zuckerfabrik Kosten.

ur Beglaubigung: Der Auffichtsrarh. R aspe, Vorfitzender des Aufsichtsraths. Stanislaus Baron Chlapowski, Vorsitzender.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Ertheilung der Ent⸗

Klasse 30.

9) Bank⸗Ausweise. geine. 8

8 ———XXꝛ Säͤchsische

fabrik vorm. Tittel & 8 S 8 hi t⸗ Krüger, Plagwitz⸗Leipzi X Eingetragen für Ferdinand Lauterbach, Breslau, LP Es“ 10) Verschiedene Bekann Nonnenstr. Ihmis zu 4 z, zufolge Anmeldung vom 3. 4. 97 am 28. 7. 97. 1 astan b 2

„Eingetragen für die

Wollgarn⸗

„Ver Eingetragen für Ludger Jonen, Aachen, Ursuliner⸗ Waaren. 6 Se. straße 7— 9, zufolge Anmeldung vom 14. 6. 97 am

e leümeldung vom 27. b. 9 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ arfmersen28-c. f. Gelhästsbetieh: Wenhandlung Lianem.

9. 9. 82 am 28. 7. 97. Jbenannter eschäftsbetrieb: Kammgarn⸗Spinnerei, Färberei⸗ Seifenpulver, kosmetische Mittel und

machungen.

Eingetragen 8 Carl Jaedicke, Berlin, Koch⸗ straße 54 a., zufolge Anmeldung vom 12. 6. 97 am 8