133954] Konkursverfahren. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ [33826] 8 1133968] Oeffeutliche Bekann 8 “ “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann stätigt ist, hierdurch Auß, Hohe In dem Adolph Toussaint'schen Konkurse soll — 4 AöAe 2 8 8 b 8 “ 8 “ 8 8 Kaczmarek in Lyck ist heute, am 25. August 1897, Auerbach, den 25. August 1897. eine Abschlagsvertheilung in Höhe von 10 % vorge⸗ Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier 8 11“ 28 I ae kenbrnn Rähech, üstwen “ s betsgericht. eh n v3 ee dFan sin⸗ ℳ 14 482,85 baar vor⸗ heutigen Tage wurde vas am 30. Juli 1896 — 22 — 2 . 2 b . Ma ekannt gem urch den Geri reiber: anden. Zu berü tigen sind ℳ 144 828,56 nicht das Vermögen des Buchhändlers 3 b Arrest und Anzeigefrist bis 10. Sep⸗ Sekr. Richter. bevorrechtigte orderungen. Reserviert bleiben zu S 78. eröffnete Wandaeesa derneöeeene um U 82 n ei er un omn 1 re er 1897. Anmeldefrist bis 25. September 1897. —;— ℳ 6370,81 für strittig gebliebene Forderungen. Das Schlußvertheilung erledigt aufgehoben. rch 8 — erste Gläubigerversammlung den 17. September [33942] Konkursverfahren. Verzeichniß der Vertheilung liegt seit dem 25. August Speyer, den 25. August 1897. I1“ NMo 9 02 8 8 B li — b d. d 28 Auaust 8 erlin, Sonnabend, den 28. Auguf
1897. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Ok⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Einsicht auf dem Königlichen Amtsgericht aus 8 iberei Pber. 4807, Berengs 70, ntr. def dem estillateurg und öesebändlerce, Frans Irsterburg, den 2, Aagust 1897. 8 Kg Ant gerichts chreibeget. „Zimmer Nr. 2 inkler in Berlin, Landsbergerstraße irma er Konkursverwalter: Rudolf Kiewel. 1“ 1 “ 5 V sch. Lyc, der ee Huga 886 , Senik, Wöantee) i Hleltee Scluzeetbethns e⸗ 133969) Konkursverfahren. gerliner Börse vom 28. August 1897.] Cafelchtedr nnat 1c⸗ Scheneb. Gen. 26 8, 1410 G r Mleane tt 11 899—90 8 Fuchs, r reiber na altung des Schlußtermins aufgehoben l. Das Kenkursverfahren üb 8 do. 40 .— bo. 889821 19 1 13 versch. 3000 — 8 des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung 3. üec S den da Aaz sft 1807 18- I über das des gher enhres ehrr Müchek in Emäßhaue⸗ Amtlich festgestellte Kurse. 8 6 1869 8 4.1028 St-Z38 3 14¹0 1 “ 8 8 28 velsc 3090—30 --—V . Augu 97. aufmann zttio Dummer aus Kallies wird, Königshofen wird lgt bhaltung des . 8 1 14.10 8 r , 3 ½ 1.4.10 . 4,10 3000 — 30 [34046] Bekauntmachung. Vogt, Aktuar, Gerichtsschreiber nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli Shitbetnes hierdurch 8 8 1 8e 1 Frank Iä. 8e. 1 Psterr. Golb⸗ do. I 1895,3 ¼ 14. 1 F1 2t,2t . 8 17a 8030 Das K. Bayer. Amtsgericht „Mellrichstadt hat des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Straßburg, den 25. August 1897. 61b. — 2,00 ℳ 1 Glb. 5sterr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone bsterr.⸗ Cottbuser St. 18)13½ 14. Z“ Stettin do. 1889 8† 4 14.10 3000 — 30 unterm Heutigen, Vormittags 11 ½ Uhr, beschlossen: —— kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Das Kaiserliche Amtsgericht IA, eEe IIIIö1“ G 8 eSe. 1898 88 3 ½ versch. 3000 — 30 „Es sei über das Vermögen des Kaufmanns [33943] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. “ 5.1 SeS IürrEn 1 * Crefelder do. zt 8 Felr ee ars 4 1.4.10 3000 — 30 8] 8 8 ü25 eg. In. den Koncerrwersäheen Faer den Png des Kallies, den 20. August 1897. [33956] Konkursverfahren. 1 Jure Sterling — 20,00 4 dlen ” üe” 3 82* 2 Eedane Er. l.⸗ do ..3 ½ versch. 3000 — 30 100,50 G onkursverwalter wurde Gerichts⸗ am 13. März ier verstorbenen rschner⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der EEE 8 9. 9: 121. * 1b do. 91 4 R ein. u. Westfäl. 4 141038 4 10420G 86 gen der Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 168,45 bz Dortmd. do. 93.9513 ½ 1.1. 2 Wandsbeck. do. 91 4 hei stf 3 ½ versch. 3000 — 30 Sã Uice. I1I1I11“ Schlesische ....
— —¼½
-PBBF 2. . 82
0 „ 4.10 5000 — 200 ]100,50 G 0
——öAö2ööN
üeeEen — —- —2
9α
8 —— SE S
SESSgEg
vollzieher Kaufmann in Mellrichstadt bestellt. Offener meisters Rudolf Schultz hier, Köpenickerstr. 76, ——— 3 andelsfra us S T. B I1 Arrest mit Anzeigefrist bis 15. September 1897. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters [33975] Konkursverfahren. 8 zur Sern e⸗ (Sceen — do. ... 100 fl. 2M. * — Dresdner do. 18933 1.1. 1. Weimarer St⸗N. 34 1. 10 3000 — 30 104,20 G Erste Gläubigerversammlung am 17. September und zur Erhebung von Einwedungen gegen das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,90 B Düsseldorfer 1876,3 ½ 1.5.11 Westf. Prov.⸗A.II 3 4 1.4.10 3000 — 30 104 40 B 1897, Vormittags 9 Uhr, dahier. Anmeldefrist Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Dreschmaschinenbesitzers Ferdinand Knape Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung d o. v. 100 Frs. 2 M. 80,65 G do. de. 1888,3 ¼ 1.4.102 8 Seütee Pcen ar. do 3;½ versch. 3000 — 30 100,60 B bis 1. Oktober 1897 und allgemeiner Prüfungstermin sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Kalvörde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenf⸗ Skandin. Plätze. 1900 Kr. 10 T. 112,40 B do. do. 1890 3 ½ 1.1.7 2 . Wiesbad. St. Schlew „Holstein. 1.4.10 3000 — 30 104,30 G n1, dn8 d hr, 116““ Dor Is. Eichtn Aartsweichte herfcest, Zem zrehesce 1geeleg eecnugtehunzanahr, dor⸗ Zeptember stücke der Schlustermim aaf den 14. Scytember ö 199 Fr. 8 X 1 202255, G D88nn 2 9,88 1i. Baener de.188278 dv. —d do. 3 versch. 3000 — 30 (100,30G . . 8 Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ „Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlm London „1 2 [20,375 bz 11 1uu6. 5008101,2 Mellrichstadt, 26. August 1897. straße 13, Hof Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 Amtsgeri ö. Uhr, glichen 1 £ . do. do. v. 96 3 ½ 30.s. Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200][101,25 B ch 1 8 raß 3 8 8 . 32, en An — 5 imt. b mtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt, do. 8 4 8 Berliner... 227 sl ꝛ94 3 ½ 1.5.11 1 2 Winkelmann, K. Sekretä bestimmt. Kalvörde, den 23. August 1897. wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. 868 8 . 1Iünen⸗ ö1““ 38 87 9— 8 85 .. J4z 111. 4₰ 8s “ 31 1.2.8 5000. —200
n nb d0
Aho Hö50 —+½ bo*
— Berlin, den 25. August 1897. G. Detmar Die Schlußrechnung nebst Belä nd das Schl 1 8 1 [33950] Konkursverfahren. Duri ichtsschreiber des Herzoglichen2 cmiecnuug nenegdentgfchrriberet, chluß. id u. Barc. 100 Pes. 14 . Essener do. IV. V. 3 ½⅞ 1.1. do. . Bay. St. Eisb Anl. 3 ½ Eööbe Cöniglhur A 8 erichtsschre en, ng 8 als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Madrid u 8 8 100 lensbg. St.⸗A. 97 3 ½ 1.1. do. .3 ½ 1.1. do. Eisb. Obl. 3
1 Nr. 6, niedergelegt. do. 3 2M. 8 Noman⸗Cement⸗Fabrik“ Gesellschaft mit be⸗ .K.Ng-Sss er m [33971] Konkursverfab 2 ork 100 t Glauchauer do. 94/3 ½ 1.1. — 8 do. . 41. sdo. allg. neue. 4 8 1 b hren. Streluo, den 23. August 1897. 8 New⸗Pork . ’ 8½ 8 8 2 2000 — 2 ens v“ 8.ahc; “ 8,nn Fen e 8 8 verng gen des 8 Königliches Amtsgericht. 1 b wF... 18⁰½ 8 . 88Sn. EE 38 4. Lanef cftl Zautral 7) enee P hensr Fenteasc.8 2000 — 200 8 1 den, b. Kauf 3 n rsverfahren über da ermögen Strumpfwaarenfabrikauten Robert Hermann “ 8 8 89 2 1897,3⁄ 1˙1. 5 25 3½ 1. 2* 8 -A 1887 üe 8 8 8. 25. August 1897, Vormittags des Schlächtermeisters Hermann Kutzker zu Meinert in Lichtenstein, alleinigen Inhabers der [33946=)0) V Jo. . .1 8 80,75 bz Halbergt 16. 84 .11. . 8 * 5000 - 150 100,40 G Beener 0,188, 8 b k Grüt 8 urs eröffnet, Bern Then Rummelsburg, Prinz Albertstraße 43, ist zur Ab⸗ Firma Hermann Meinert daselbst, wird nach er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen d 3 Her. 1122 do. do. 15892 3½ 1.1. sKKur,⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1.1. do. 1890. .3 ½ Feigefrist bis zum 24 Erer. effsg, Efasern. Eö“ 2öö felg⸗ Achaltung des Schlußterming hierdurch auf. Schuhwaarenhändlers Gottschalk Schlesinger 190 fl. 170,15B Han. Prov. I. S. l 3 1.4. 200, do. neue 3 ½ 1.1. do. 1892 3: ½ um 24. — elde 1 mbe. gehoben. 44 b is eeisench fl. 1— Frev.. — 8e,n. ⸗⸗ — 1. 3 ... — un. “ 88 “ 1 G Hallesches Ufer 26, 1 Tr., Fra Amtsgericht 8 Witten, den 21. August 1897. Engen. Pläbe . 18s 8* 80,85 bz B Oildesb. do. 89 3⁄ . h. 8. . Grphzg1. Heg. Ob. 4 8 8 “ 2, mt. Assessor Zimme 8 8 v 1 . Zö. . e. 127 2 . IF93 94 8 11“*“ Benn, Gerichtsschreiber [34048] Koukursverfahren. — do. “ ire . do. 86,3 1.5. 8r WE1114“ do. do. 8 — Minden, den Hb. 1“ des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. b Das 888ö b ster 88 Bernges 8ä Keegeseess een Ker dhe Vermögen der 6, b 100 8 8. Kiele 8. 8989 88 “ 4.7 3 8 3 2 — Bet. “ ttling, 1 1 Q˖˖-q—HVö ezw. Nachlaß des verlebten einhändlers G So en, e. . b I 8 . * .5 s(sddo. neulandsch. 3 ½ 1.1.7 s4 St.⸗Rnt. 3 Gerichtsschreiber des König ichen Amtsgerichts. 18.S Fen E1““ 1 Heinrich Kruger in Mainz wird nach erfolgter Feges LS d. Warschan e 2 100 K. 88 E 8 g5 2 3 10249, G 88 89 sch 8* 592 90 Henbeg. .e. 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Fers “ Belg. Noten. 80 95 bz kl.k Königsb. 91 —,—— 8 88 . do. amort. 87 3 x½
5000 — 500 100,90 G 10000-200,— 2000 — 200—,— 5000 — 200,—
5000 — 2007, 5000 — 200195,10 G
2000 — 500 106,30 G 5000 — 500 95,00 bz 5000 — 500 100,50 G 5000 — 500 101,50 B 5000 — 500 101,60G 5000 — 500 95,40 B 5000 — 200 —,— 3000 — 600%—,— 3000 — 100 —,— 3000 — 100 101,60 G
2
Sen ö. „HF zo zo e . 0 — + 00 00 00
— 0 ,——
5.5. 1
—
—
889
.1.
Lieeie 22b—
55 S= 555dÖ 00 bds œ 5S
133918] Bekanntmachung. Kaufmanns Max Philipsohn, in Firma Max Mainz, den 19. Auguft 1897. 8 Lieeg öu“ 1 1 99,90 B 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Philipsohn jun. in Danzig, Breitgasse Nr. 32, Großherzogliches Amtsgericht. Erbebung Srendine. gegegg “ Rand⸗Duk. 8 9,68 bz Engl. Bankn. 1 20,365 b G do. 1388 88. do. * 100,00 bz B 9 “ 3 Pietsch zu Pyrmont ist vom Fürstl. Amtsgerichte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ““ (gez.) Dr. Brun. 8 Forderungen der Schlußtermin auf den 18 Sep⸗ Sovergs. üch Ulaͤnd.Noten. 168,35 G 100,60 G do. . C. 41. 99,75 BM sddo. do. 97 Int.⸗S. 3 EEö.“ 8 28 dieeecren 1897 Veröffentlicht: (. S.) Wolller, H. Gerichtsschreiber. tember 1897, Vormittags 10 Uhr vor dem 8 nic Eüc. “ 8 balien Roten 76,95 bzkl.f Liegnitz do. 1892 9775 38 8 1 82 108 1““ b 0 . er e rre er⸗ „ 23. 70. 18 1 Sznjglich seK ,ip; „78 2 S FIe en. . . . . k 7 75 1 1 4 b . 2, 1 . isb.
lassen, die Fö zu den nach § 108 der Konk.⸗Ord⸗ Königliches Amtsgericht. NI. [33957) Konkursverfahren. eaee. 1““ . Gold⸗Dollars 4,1875 G 85 4— “ Rübaghe do91— ““ 1. ve . Tiss fecha⸗ 8 nung vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 20. Sep⸗ -D—V “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 Eö11 Imperial St. —,— Oest. f17o,3üb⸗ 8 8 100,50 B do. do. 90-94 3 ½
3 ½
Seee
bo·UO,N —,—2bo Sbo S8
3 t. 20,375 b G 8 Bkn. 100 F. 81,05 bz 18 818888 3
2=2
—2 Süg.
20— —2=2
E11““ 8ᷣ PEPegSgie 822
8 P 5 . do. do. do. ö““ 1.
do. pr. 500 g f. do. 19000fl 170,25 bz do. landschaftl. 3. 1.1. 92,10 B Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 5000 — 100 102,25 G Schles. altlandsch. 1.7 Sächs. St.⸗Anl. 69 7 1500 — 75 —-,— do. do. 4 1.1.7 Sächs. St.⸗Rent. 3 .5000 — 500 96,10 bz G
do. landsch. neue 88 do. Ldw. Crd. ILIIa, 1 4 2000 —- 75 —,— do. do. do. 4.7 do. do. la, Ia. Tla, II, do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1.1.L7 vIl, Ha, IUII. 3 ⅞ versch. 2000 — 75 [100,70 bz do Lt. A. 4 1.1.7 300 do. do. Pröb⸗Cl. IIa 4 versch. 2000 — 75 —,— I1“ 24 do. do. Cl. le, Ser. 8 88 1. 1— -Xa, IEXII, II.XYI . It. C. 4 1.1. 1 u. Iilb, IIII u. III 3 ½ 6. C. 4.7 S 3 do. do. Pfdb. IE u. III 4 . Lt. D. 3 ½ 1.1.7 8 do. v. 1.10.97 1b. 3 ½ do. do. e.B,1 1.1. 93. dede 10.hn,8
o. do. .D. ? 93, bD. v. 1. 10.97 kv.
Schlsw. Hlst. L. Kr. 1.7 5000 — 200 106,10 B Schw.⸗Rud. Sch. do. do. 11.7 5000 — 200 100,40 B Wald.⸗Pyrmont. do. do. 3 1.1.7 5000 — 200 92,50 B Weimar Schuldv. Westfälische.. 1.7 5000 — 100 101,40 G do. do. konv. do. .1Iö .1.7 5000 — 100 Württmb. 81—83
do. ...3 11.1. † Ansb.⸗Gunz. 7 fl.L. 8 12 81 38 1.1.7 ³ Augsburger? fl.⸗L. 9. Folge J 9. 1 Bad. Pr. Anl. v. 67 Wstpr. rittersch. I. 11.7 6 . Bayer. Präm.⸗A. 1000 u. 500,— do. do. I B. Braunschwg. Loose 5000 — 200 101,60 bz G do. do. II. 3 ½¼ 1.1. Cöln⸗Md.Pr. Sch. 5000 — 200 102,00 B do. neulndsch. II. 3 ½ 1.1. amburger Loose. eftve. gres 5 1. S Sr 2 8 . I. 1. — eininger 7 fl.⸗L. do. neulndsch. II. 41.7 50 Oldenburg.Loose. 120 [128,90 bz
Hannoversche... 101,30 FSenegn.h⸗e. e ““ do. A ersch. —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Hessen⸗Nassau .. .4. 10 4 104,30 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 — 3001—-,—
100 fl. “ Fütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½˖ 11.61 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 100 £ 8 do do. 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 — 500 ℳ 103,50 G kl. f.
1000 u. 500 £ 8 Kopenhagener do. 3 ½ 1800, 900, 300 ℳ [99,90 G 100 u. 20 £ 1 do. do. 1892 4 2250, 900, 450 ℳ —,—BW Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 ℳ 64,90 bz B 1000 — 20 £ do. do. kleine 4 400 ℳ 65,40 bz B 4050 — 405 ℳ 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 /4 1000 — 100 ℳ [—,— 4050 — 405 8 Mailänder Loose — 45 Lire 41 80 G 10 Thlr = 30 ℳ do. BZEA 10 Lire —.,— 4050 — 405 ℳ 8 Mexikanische Anleihe 6 1000 — 500 £ 95,00 B 4050 — 405 ℳ do. do. 6 100 £ 95,00 B 5000 — 500 ℳ —,— do. do. kleine 6 20 £ 96,75 bz 15 Fr. 27,90 bz B dr. do. pr. ult. Aug. 95,00 b B, Septbr. 94,75à 60 bz 5000 — 100 fl. — do. do. 1890/6 1000 — 500 £ 95,00 B 8 10000 — 50 fl. 98 50 G do. do. 100ers6
150 Lire —,— do. do. 20 er 6
800 u. 1600 Kr. —,— do. do. pr. ult. Aug. 5000 u. 2500 Fr. do. Sotgass⸗Oib.Met. 5
8
tember 1897 und Wahltermin auf den 9. Sep⸗ (33960] Kaufmanns Franz Spadt von hier wird nach Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 8 do. neue — Rufs. do. p. 100 7218.00 b B Mainzer do. 9
8 ’1 1 tember 1897, Vormittags 10 Uhr, der allge⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Klein⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermi 1 5 meine Prüfungstermin auf den 1. Oktober 1897, händlers und Bäckers Heinrich Hubert van aufgehoben. 8 3 “ do. do. 500 8 —.,— alt. August. 217,50 5. de. 98 82 Vormittags 10 Uhr, festgesetzt worden. Konkurs⸗ Wandeloo aus Dülken ist die Schlußvertheilung Marggrabowa, den 23. August 1897. [33970] Konkursverfahren. Amerik. Noten ult. September 2,— Mannheim do. 88 forderungen sind bis zum 20. September 1897 bei und Ausschüttung der S genehmigt vom Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1000 u. 500 5 —,— Schweiz. Noten 80,95 bzkl.f Mind 2en do. dem Gerichte anzumelden. Konkursverwalter: Spar⸗ bigerausschuß und durch Beschluß des Kgl. Amts⸗ Baumeisters Emil Sigismund Trummler in do. kleine 4,175 G Rus.Zollkupons 324,20 bz M. Gladbach r do. kassenkassierer A. Braune zu Pormont. gerichts hierselbst. Die zu berücksichtigenden For⸗ [33964] Konkursverfahren. Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ do. Cp. z. R. P. 4,1825 bz 8 do. kleine 324,20 bz gs 8 8 Pyrmont, den 23. August 1897. derungen betragen 2830,82 ℳ Die zur Vertheilung! Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %. Mühlh Rhr 5 Fürstl. Waldeck. Amtsgericht. kommende Masse beträgt 2221,40 ℳ Davon sind Seilers Konrad Albitz aus Masmünster wird Zittau, den 26. August 1897. Fnde 5 „ 1eg 88 gng; München do. 36-88 zinsbar angelegt 2160,24 ℳ. Von dieser Masse nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. Otsche. Rchs.⸗Anl. dess 838 Ssictt. 8 do. 90 u. 94
—₰¼
Sure eeeee —.—
o UNU ,
88 FN Whsn e e
8α 8 —2.,.—
122ä S
=S
2000 — 75 2000 — 75
2000 — 75
3000 — 300⁄, — 3000 u 0007, — 3000 u 1000 [102,75 G 2000 —: .12
12 —,— 300 145,25 G 300 158,40 bz G
60 107,75 bz 300 137,80 B 150 136,00 bz 150 133,70 bz
12 22,10 bz
2
IIo;co S⸗ SoGSoe 829⸗
00
[33945] Konkurseröffnung. gehen ab die noch weiter festzusetzenden Gerichts⸗ durch aufgehoben. 8 Heinzmann⸗ 8 8 b 3 3 5000 — 200 103,70 bz do. 1897 3 ½ und Verwaltungskosten. Das Verzeichniß der bei Masmünster, den 25. Ausust 1897. 8 Veröffentlicht: Posselt, G.⸗S. 88 2 38 versch 5000 — 200 977585 Nürnb. do. II. 96 3 ½
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius „ ö 8* . Krapohl in Solingen, Kaiserstraße, ist 9. Be⸗ dieser Schlußvertheilung zu ö“ For⸗ Kaiserliches Amtsgericht. do. ult. Aug. ee1 do. 96 — 97 3 ½ ö 8 Preuß. Kons. Anl. frlt res bcghshs 8 .
schluß des Königlichen Amtsgerichts, 4, Solingen, derungen ist auf der Gerichtsschrei 9 Eexe wrnitnas 111 lihr, das isess Fenichts biertelbst oenis dir Zerechetang ber u Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen do. do. do. 31 14 99900 130 195,8%8 9 5.2.-n 6 do. do. do. 4.10 5000 — 1 8 3
Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der zur Vertheilung kommenden Masse niedergelegt. (33966 Rechtsanwalt Pütz zu Solingen ernannt. Offener Dülken, den 24. August 1897. In dem Konkursverfabren über das Vermögen ch do. do. ult. Aug. Prov.⸗A. 3 ½ Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung Der Masseverwalter im Konkurs van Wandeloo: des Gärtnereibesitzers Wilhelm Moritz Alfons der deuts en Eisenbahnen. do.St. Schuldsch. r 1.1.7 3000 — 75 osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ F Ferherungen f-— zum 30. September 1897. Peters, Rechtsanwalt. Buschhrer in 88. zur e der [34037] 8 Aachener St.⸗A. 93 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 do. Se I. 3 e Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 8 “ schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 8 isch⸗Sächsif Gü “ Alton. St.A. 37.89 3 versch. 5000 — 500 do. St.⸗Anl. I. u. II. 3 ½ fungstermin: 15. Oktober 1897, Nachmittags [34045] Konk Konkursverfahren. 1u“ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 82 Füeee do. do. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 do. do. III. 3 ½ 4 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Solingen, Wupper⸗ 58 Konkursverfahren über das Vermögen des der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Nachtrag XXVI zum Taritheste 2 zur Ein⸗ Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1 5000 — 100½—- Heesdsenset.. traße 60, Zimmer Nr. 1. .“ Heinrich. Adolph Wohlgehagen und zur Beschlusfassung der Gläubiger über die nicht führung. Er enthält Ergänzun ten des Kilometer⸗ Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1 2000 — 100—, egensbg. St.⸗A. Folingen, den 26. August 1897. 8 v “ Abhaltung E1““ vTööö“ zeigers, sowie der Statiens⸗ und Ausnahmetarife do. do. v. 1897,3 † 1.1.7 2000 — 100 Rhetuprav. Hölig. 8,
s Schlu g n. en 23. September 7, Vormittags 10 Uhr, Abzüge hiervon sin sch die betheili⸗ üter⸗ Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 — 500 “ do. o. . züge hiervon sind durch die betheiligten Güter 14 19 5000 500%—, do. IIL 1n. 3 ½
Müller, Aktuar, 4 s 81 ptem
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Eckernförde, den 25. August 1897. vor dem Königlichen Amtsgericht hier bestimmt. verwaltungen zu erlangen. do. do.
8IͤII11“ 8 5000 — 500(+ -,— do. II II u. III. 5000 — 75 [101,00 G Rheydt St A91-92 3 ½
Königliches Amtsgericht. I. Königl. Amtsgericht Meisten, am 25. August 1897 8 896 3 ½ 8 1 ißs 22. Auguk 3 resden, den 24. August 1897. . do. do. 1896,3 ½ 1 [33941] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt ¶[33948] Fise awFosf Fe s 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliche General⸗Direktion Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 8 Stadt. verfahren. Sekretär ⁷ “ 5,86 5 76— 5000 — 100 1 A. Konkurseröffnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ ber de.e Segar 5000—109 en Rerzoc Sfrünr 8 5000 — 200 do. do.
“ das 3 T . —“ 6à geschäftsfü 5 3 9 S .2 . über das “ Ker. Kaufmanns Reinhold Erbsch von hier ist zur [33962] Bekanntmachung. als geschäftsführende Verwaltu . Bomner Steeg yfore, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur BIn der Ziegeleibesitzer Bernow'schen Konkurs⸗ [34039] 1““ do. do. 1891 5000 — 200 —, Saarbrücker do. 96 3 ⅛ 89 1000 — 100 St. Johann St. A. 3 Donau⸗Regulier.⸗Loose.
des Breß, S 8 8 lters, zur 3 88 1 Ehefrau des Christian Greß, Schlossers hier, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ sache, N. 2/97, ist zur Beschlußfassung über die Ver⸗ Eröfnung des Haltepunktes Sosjenheim Beer berserdo. 26 Ezyptische Anleihe gar..
Weimarstr. 15, Inhaberin eines Korsettengeschäfts, verzeichnif . 8 — SI 3 un 2
1 15u 1es Fr 5⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ äußerung des zur Konkursmasse gehörigen, im Grund⸗ 8 8
am 21. ieab Aüeaseennge genden Forderungen und zur Beschlußfassung der buche von Klein⸗Besten Band III Bl. Nr. 74 ver. An der 1“ Höchst a. M.⸗Soden dnt
vengelen. 112 Dffener 1“ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ zeichneten Grundstücks durch den Verwalter aus freier Suhzb zwischen den Stationen Höchst a. M. und . Ausläundische Fonds. do. priv. Anl
egeher. da 1s. Sehtenber 1897 g gunb stücke der Schlußtermin auf den 25. September Hand wird eine Gläubigerversammlung auf den 1. wird für Personen⸗ und Gepäckverkehr am 1 db. 8 do
Gläubigerversammlung und, zugleich allgemeiner Aagericte difelbif. 8 Feptember 1897, Vormittags 10 Uhr, lFeertcber E11616“ nische b /8Gosd 2.⁷ 5 1000- 00 Pes. [74,25 bz G do. do.
* 28 8 8 vee 5 tsger 2 9 8 0 8, 8 r 8 ir 1 2 2 b; . * „ 8 8
Prüfungstermin am Montag, den 27. September bestimmt. g “ I. den 20. August 187. Nähere Auskunft ertheilt das diesseitige Verkehrs⸗ do. kleine 100 . 1““ 19 nden pre urt.ng
442 29U. 2 D . 2, 3 o. 0 1 „ UI.
1897, Vormittags 9 Uhr. Görli E11 992 sbureau. 1 . innere örlitz, den 24. August 1897. Königliches Amtsgericht. Frrankfurt a. M., den 21. August 1897. do. . kleine 8985 b5 Iö 3,50 bz o/. fund. „Anl..
Den 23. August 1897. Hoffmann h““ Gerichtsschreiber Heimberger. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. 1[33961] Beschluß. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. ö 5 63,50 bz do. Loose 8 188 1 Q˖—ↄ»·—(“ꝛ Der Konkurs über das Vermö des , ———— v. o. “ 76 b vAnl 1882 1— 8 1I““ April 1897 t [33952] Konkursverfahren. manns Louis Littmann in Reidenburg leaus [34036] 15 do. äu. 88808. 85 8 18 Droyßig verstorb M m 12. April 1897 in] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ Hildesheim⸗Peiner Kreiseisenbahn. 8 d. e S. 1. r . Sa2n süen ehnenne9⸗ 88 Kaufmanns Car! Hoche zu Mönchkappe ist gehoben. Am 21. August d. J. gelangt zu dem diesseitigen Barlettaloose i.K. 20.5.95 29,50 bz G 5. Loose 88— vnans 4 Uhr, Konkurs beF tt Ve lt R 95 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Neidenburg, den 16. August 1897. Binnentarif Nachtrag 1 zur Einführung. Derselbe Bern. Kant.⸗Anl. .. 8— Fhe eherdogss Nnjeihe v-. Aese ans . LE 5 bn. Eöbehung on. Cee ehahn gegen vür Sülaßt Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. “ S8 Stationen und Bonnischg, Landegr ng 9 8. Pr jaerflicht bi 11.““ in⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ —-’ spunkten, anderweite Fahrpreise für Haltepunkte und b E“ 8 1““ Leee⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der [33581] Bekanntmachung. sonstige Aenderungen und 11“ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 bigerversammlung: 16. Septemb 1892 es Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Erbhöhungen treten erst vom 10. Dezember d. J. 1 do. HFhie müttags 9 Ung. Iim.nes r 8 Prüfun ee⸗ stücke der Schlußtermin auf den 23. September manns Paul Jung hier soll eine Abschlags⸗ in Kraft. . 8 8. 5 1s. Oktober 1897, Vormittags 810 Uhr⸗ 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ vertheilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 55 ℳ „Weitere Auskünfte ertheilen die Stationen und die do. do. eine Zimmer Nr. 5 9 9 hr, lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 25 ₰ mit Vorrecht, znd 16853 ℳ 28 ₰ ohne Betriebsleitung, woselbst auch Nachträge erhältlich. 9 1.7.91 Zeitz den 25. August 1897 6 Greifenhagen, den 25. August 1897. Vorrecht, dazu sind verfügbar 4268 ℳ 56 ₰. Hildesheim, den 20. August 1897. Buen. Aires 52 %*. K. 1.7. 1 Köntaliches Amisgert Königliches Amtegericht Neisse, den 24. August 1897. Die Direktion. 9. do. kl. do. X“ “ 133949] ö“ “ H. Krumbhaar, Konkursverwalter. — 8 Serttf. 89„ x 1 h“ — T34038 I1 8 das üeweEven Handels Zur Verhandlung über den in dem Konkurs⸗ [33965) Konkursverfahren. Eröfung der Station Saßnitz Hafen für den .“ gesellschaft E 1. Friedrich 2 Eeee; verfahren über das Vermögen des Ritterguts⸗ Nr. 7500. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kohlenverkehr. 28 8 do. 8 he vee 26. Muguft 1897 fruüh nhr pächters Gustav Kaufmann in Großrößen bean⸗ mögen des Franz Anton Vogt, Landwirths von Vom 15. September d. J. ab können nach der 8 89. . das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann tragten Zwangsvergleich ist Termin auf den Oedsbach, wird nach erfolgter Abhaltung des bisher nur für die Abfertigung von seewärts aus⸗ oder S. de. 2 91 -.“ Le-3 eSern ean Pereete he. e uss. “ “ eingehenden Gütern eingerichtet gewesenen Statina 8 Fef-al. 888 8 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum raumt, zu welchem alle Betheiligten hi H vTEAEEbEEö6“ Saßnitz Hafen auch Kohlensendungen verfrachte de. do. pr. ult. Aug. 18. September 1897 bei dem Gerichte anzumelden. ee. ercee le⸗ etheiligten hierdurch geladen Großherzogliches Amtsgericht. werden. Der Zeitpunkt der Einbeziehung der ge⸗ Bulg 1 „Anl. 92 äubi samml üfung r gleichsvorschlag nebst Erklärung gez.) Dr. Freiherr v. La⸗Roche. annt ion in di en und Nieder⸗ ulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl.² Srewersaamlunn nne, Peüfengeternin mam des Gläudiger Ameschsses ist guf der Gerichts⸗ (e) Bc retesffanscr; ee sareglhen Etentahlateehecmsch, noch besonders do. KationalbankpPfsbr.r. Offener Seere Sr 20. Septe 4, Uhr. schreiberei niedergelegt. Oberkirch, den 25. August 1897. bekannt gegeben werden. 2 5 183 Koönigliches Amtsgericht Zittau. Herzberg eh.. 2 88 August 1897. [(L. S.) Der Gerichtsschreiber: Schneider. Stettin im August 1897. 8 „ See.Anl. 888 Heinzmann. 2. Kiaghchee etgericht LL.4047] “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Chinefische Staats⸗Anl⸗ eröffentlicht: Posselt, G.S. 18898 eeeile K. Württ. Amtsgericht Oehringen. h 8* 8 8 as Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkurkverfahren üͤber das Vermögen des rtlicher eur: Siemenrot — 8 [33967] Konkurs verfahren. 8 Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Hünfeld wird- Johann Remshardt, Bauers in Delmüble Verantwortichx ... Sren 6“ C 816.vi 85 Aug⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ zu Kupferzell, ist nach Vollzug der Schlußver⸗ gr. 888 Eu“*“ lin bristiania Stadt⸗An „ ne ergleichstermine vom ünfeld, den 21. Augu “ Den 26. August 1897. Druck der Norddeutschen Buchdrutkerei nd Verlags⸗ 8 8 24. Juli 1897 angenommene Zwangsr icht. Hii ruck der Norddeutschen Buchdruckerei um h do. Staagts⸗Anl. v. 8 g Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. 3 Gerichtsschteiber Carle. Anstalt Berlin SW., Wilhelnistraße Nr. 32. -do. Bodkredpsdbt gar.
5
— —
—qA2I22gSS
— — 02 99020 g
won
8
5000 — 100 8 5000 — 200 100,10 B
98 Lüe
do . KaRg8
—
eekeensgee D
.
S ,— — DHB.
82=ö=8 =êF5vgSNINE=N SS
G5; OG
1 er * 4
—₰½
/q D
.
I1I1ö““
S1öE
Æ x * 2 v0 78 Sveren SSg H
—
SüöPüöeeürüeeeeeenennenennensee
Leegeeessseen “
2
.,— — S — —
28öAö2I22ögö
HESUSARS
SSE; S
58
8
—2
2 SGSNS
8 ☛& △ν 8 88350õeg=Eee
—œæ— e.,—- f
SESSSESg
100 £ 95,00 BM — 20 £ 96,75 bz 95,00 bz B, Septbr. 94,75 à60 bz 200 — 20 9 89,50 B 20 £ 89,80 bz 1000 — 100 Rbl. P. 68,00 G kl.f.
Fr. —,— 108,00 b; G
103,00 G Galiz. Propinations⸗Anl. 101,20 bz G Genua⸗Loose 101,20 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 101,50 B Griech. A. 81.84 5 ½.8. 1.1.94 101,50 B do. mit lauf. Kupon 4050 — 4056 ℳ (94,75 bz G do. 5 % inkl. .1.1.94 5000 — 500 ℳ —,— do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 42,00 B do. 4 % kons. Gold⸗Rente — 42,10 bz G do. do. — 42,20 bz do. do. kleine 1000 £ 73,25 bz do. Mon. A.. K. 1. 1.94 5200 £ 73,75 bz do. do. m. I. Kup. EI1“ 74,50 G do. do. i. Kp. 1.1.94 20 £ 75,10 bz do. do. m. l. Kupon 5000 — 500 Pes. [31,50 bz G do. GldA. 500½, K 16.123. 98 100 Pes. 31,60 bz do. mit lauf. Kupon 31,60 ef. bz G do. i. K. 15.12.93
405 ℳ u. vielfache
ggSg: 8.Se 8 8
2 8⸗ o
qsEEÖbo2 dd d'hSgg
5000 — 2500 Fr. [30,90 bz G do. do. kleine r. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 2 30,90 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗2... 83 27,20 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. £ 27,50 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 4 27,50 bz G o. Staats⸗Anleihe 88 —,— do. do. eine 35,30 bz G do. do. 1892 —,— do. do. 1894 35,30 bz G Oest. Gold⸗Rente... —,— do. do. kleine 29,75 bz B do. do. pr. ult. Aug. —,— do. Papier⸗Rente ... 29,75 bz B do. do. . —,— do. do. pr. ult. Aug. 29,75 bz B do. Silber⸗Rente... —,VWB—W do. do. kleine 3 8 do. do. 7 2500 — 250 Lire E16.“ Hoehwh B — do. do. pr. ult. Aug. 5000 — 500 Lire G. do. Staatssch. 2 1 do. do. kleine .94, do. Loose v. 1854... b 1000 — 100 Fr. B460 do. Kred.⸗Lopse v. 58. 100 f. Oest. W. 347,80 bs 94,705,60 bz, Septbr. 94,60 B do. 1860er Loose.. 1200, . [149,75 bz 20000 — 100 Fr. [93,90 bz do. do. pr. ult. Aug. 149,50 bz 500 Lire P. 93,00 G do. Loose v. 186464. . Stc 100 u. 50 fl. —,—
—
SPgareeees 2
mnwdo Seeg — 802
3
FFFRIEN -eneeee;
8K F F' x E 88 T—x
gPSSSSg .
0— E 92Sbb 56588 2 g= 80 5022
88 v Eod s
Se. n8
105,60 bz G 105,60 bz G
999599555 —-—— Sen
—8*g
I. O e
EEEEEEEEEEqqq
☚
Züe 8
28 2222
—,— do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 92,60 bz do. i. K. 15.12.93 1000 — 500 ℳ (92,60 bz do. mit lauf. Kupon 1000 — 20 ℳ Holländ. Staats⸗Anleihe
1000 £ = 20400 ℳ —, do. Komm.⸗Kred.⸗L.
5 Ital·tfr·g 2, gee
o. 2 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.
do. do. do.
de. Rente alte (20 % St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. do. neue do. amort. 5 % IUI. IV.
EÜEIIEII“
——V—ö—önönönnögges
„eSSnn Besess2 bSbwewbbwbbbtb
—— 8 2
—2sqSSISIggÖIZ
D
207 —
102,50 bz 102,50 bz
85,30 G* 86,25 G
Æ — 8 .
—
EE’
22 -—-2=2
8 „ 2*
E8S— 22SV=Sg=geEg 2 ,9
—
9
S
82 Arin —2ö22ͤö=2
—
—1ö—6q—
1
80