1897 / 205 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1“ 3 1 dw. Dr. Ho vom Landw. Bezirk Monate vor dem Zahlungstermine in dem ‚Deutschen Reichs⸗] unter Stellung à 1a suite des Regts, zum Adjutanten des Kriegs⸗] vom Landw Bezirk I Bremen, Dr. Hohn vo df.

und Preußischen Staats⸗Anzeiger“, dem intsblatte der König⸗ Ministers, ernannt. Die Pr. Lis.: v. Bülow vom 1. Garde. Aachen, Dr. Meyer (Felir) vom Landw. Bezirk Hamburg; die Af 1u“

. 1 de. .Kl. zw. 1. Auf 8 üllerheim vom .“ . 8 1 2 1 . 8 1“

1 1 en Hiefig 1 Regt, Graf v. Westarp vom Leib-⸗Garde⸗Hus. Regt., von Aerzte 2. Kl. der Landw. 1. Aufgebots: Dr Mül 8 . 8 .

lichen Regiervng zu Koblenz und den hiesigen öffentlichen Blättern.] Ulan. vom Garde⸗Kür. Regt., Frhr. v. Moeller⸗Lilienstern Landw. Bezirk III Berlin, Dr. Rendtorff vom Landrw. 2 R 8⸗A d K St

11““ 8 en Reichs⸗Anzeiger und Konigli reußischen Staals⸗Anzeiger. 7 2 2 5 5 8 0 n 2 8 8 8 8 2

Anleihescheine alsbald nach dem Ankaufe in gleicher Weise bekannt S—,e⸗ Reitim. 1, Snnn Cbef 1⸗i⸗ 1. Garde⸗ vom Landw. Bez. Saargemünd, zu Assist. Aerzten 1. Kl.; die

1 8 f f llern Duvchlaucht, 9 8 Mi 2. 8 emacht. Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Hohenzo sei Charge verliehen. Die Sec. Lts.: Unterärzte der Ref.: Struwe vom Landw. Bez. Insterburg, 9 B erlin Mittwo den 1. Se tember Etatt von der Stadtverordnelen Bersammͤvng Ih Fer ⸗esge Faen 8 18. 8 Vent, ein Patent ene gcisbzec Garde⸗Gren. Regt. Nr. 3, Dr. Ahlmann vom Landw. Bezirk Belgard, Dr. Laabs vom Landw. ch, 7 1897. —— Regierungs⸗Präsidenten zu Koblenz 1 v. Münchhausen z. F., 8 Mell 1 1 1 1“ b ib⸗Garde⸗Hus. Regt. und kommandiert bei aeger vom Landw. „Dr. ’b idw. 1 8 8 8 8 Bis zu dem Tage, an welchem eel m triheein. negt Sgan 8 8 Ubenäbl. Pr. Lts. befördert. Bezirk Brandenburg a. H, Hildebrandt vom Landw. Bezirk Hildes⸗ 1 Berichte von deutschen Fruchtmärkten. wird es in halbjährlichen, E lühn ven 8. 8 . Die Sec. Lts.: v. Köppen vom Garde⸗Kür. Regt., Frhr. v. heim, Dr. Ha er vom Landw. , Magheburo, Dr. EW“ —-— von heute an 6n3. 8 18 ves Kapitals erfolgt gegen bloße Senden vom 1. Garde⸗Drag. Regt. Königin von Großbritannien vom Landw. Bezirk en, 8 h—b e vom 8 w. 8 11“ Qualität 8 8 8

Die er b nen Binsscheine beziehungsweise dieses und Irland, v. Meiss von demselben Regt., Frhr. p⸗ Stoltzen⸗ Bezirk Glogau, dieser mmter 9 chkeitiges. Unstellung . iven . G 8 8 * Durchschnitts⸗ eenee Außerdem wurden Rückgabe der fällig Sradttaf Kreuznach, und zwar auch in der berg vom Leib⸗Garde⸗Hus. Regt, zu uͤberzähl. Pr. Lts., Sanitätskorps, und zwar beim 82 5 egiment 8 Steinmetz 1 üe e. vafeibesck ea , des Faligkelkstermins olgenden Zeit. Mit dem zur Strubell vom Garde⸗Train⸗Bat., zum Pr. Lt., vorläufig ohne 22 eeSee e. 8 8 1 ceszss Verlaufs⸗ preis Aanase.-

1 ine h 8 8 9 7 . 8 2 3 8- .

Fmpfan nahme des Kapitals eingereichten e. sind ge; üsr Magdeburg, 25. August. Frhr. Dr. Völcker vom Landw. Bezirk Kiel, Lengemann vom Landw. 1“ 8 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner n für Durch, nach überschläglicher dazu gehörigen Sna ver N W“ Kapital v. Hammerstein⸗Loxten, Gen. Lt. und Kommandeur der Bezirk Hamburg, Dr. Busse vom Heee 83 1 s 1 Doppel. schnütte. zuliefern. Für die fehlenden Zin ttalbeträge, welche innerhalb dreißig 13. Hire⸗ mit Pension zur Disp. gestellt und gleichzeitig zum Chef Blanke vom Landw. Bezirk Gotha, Dr. Luther vom Landw. 8 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentnerr zentner preis dem Doppelzentner abgezogen. Die gekündigten Kap 8 ragcht erhoben werden, sowie der Landgendarmerie ernannt; derselbe behält in dieser Stellung die Bezirk III Berlin, dieser unter gleichzeitiger Anstellung im aktiven v““ Jahren nach dem Nückrablngaeelannees. Kalenderjahres, in welchem aktiven Dienstabzeichen bei und wird auch in der Anciennetätsliste der Sanitäts⸗Korps, beim 29 e * 88 84 b 8g 2. 8 9 2 8 88 8 3 die innerhalb fünf Jal 2₰ nn n Zinfen verjähren zu Gunsten der Armee geführt. . vom Landw. 8 * traßhurg, Be 8 an 2 ezi E b. 8 5 die Kraftloserklärung verlorener oder Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Wil⸗ Heidelberg, Dr. Klinger bom Landw. Bezir ö urg, See Stadt. as Aufgebot un f at nach Vorschrift der §§ 838 ff. der helmshöhe, 21. August. Boeckh, Oberst⸗Lt. a. D., zuletzt la vom Landw. Bezirk III Berlin, Dr. Rae ze, v 8 e. . . . . .. 16,75 ,e. 1120 vernichteter Anleihescheine erfolg suite des 5. Bad. Inf. Regts. Nr. 113 und Eisenbahnlinien⸗Kom⸗- 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk III Berlin, zu Assist. Aerzten Thorn. 17 50 1800 18,00 1775 1758

;9; ür d 30. Januar 1877 8 1“ . Dat. e⸗ . 88 Zivilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30 ar 18s, miffar, unter Erthellung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der 2. Kl.,. befördert. Den Ober⸗Stabsärzten 1. Kl. und Regts. Inin. 16,90 17,12 17,36 17,36 36 17,12 17,13 Seit 88) beziebungoreise nac, 22 Fan e⸗ 1 1“ 17,10 17,30 1740 1 2 17,02 1750

86

Exs; 00 90 90

[Reichs⸗Gesetzblatt Sei be 1 zenannten Regts., mit seiner Pension zur Disp. gestellt. Aerzten: Dr. Groeningen vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 10, . O.E. rungsgesetzes zur A1A“”“ vom 24. März 1879 SS H Pe St. 8 1a suite Prof. Dr. Koe b ler vom Garde⸗Kür. Regt. Dr. Dickschen 1 1.6 —8 ES. 188 9. (Geseß⸗ Sammlung Sei aufgeboten, noch für kraftlos erklärt des Gren. Regts. König Friedrich II. (3. Ostpreuß.) Nr. 4, aus dem vom Infanteris⸗Regiment Herzog e; 72 eeane dee Reichenbach i. Schl. .. “““ 16,55 17,50 17,95 18,20 8 8 Sinsscheine 1 SenS den Verlust von Zinsscheinen Heere ausgeschieden und gleichzeitig unter Belassung in dem Kom⸗ (8. Westfäl.) Nr. 57, 2- A ein . drer bharge r tehen. Freiburg i. Schl.. 8 XX“ 16,50 18,00 18,10 18,50 8 1 werden. Doch soll Fr.ss- Verjährungsfrist bei der städtischen Be. mando zur Dienstleistung bei dem Auswärtigen Amt, bei der Schutz⸗ Den Ober⸗Stabsärzten 2. Kl. 8 1 12 b 11“ 1735 18.30 81 5,5 a statt ehabten Besitz der Zinsscheine durch truppe für Kamerun à la suite derselben, mit seinem bisherigen vom 1. Großherzogl. Hess. rag. e ver gt. r. 23, W. ö11“ 15,00 19,00 17,00 20,00 b hürde anmeldet A. leibescheins bder sonst in glaubhafter Weise dar⸗ Patent wiederangestellt. Frhr. v. Wangenheim, Sec. Lt. vom Dr. Reymann vom Feld⸗ 1— 88 3 ö ohr A. vom v146“* 19,72 20,00 20,28 20,28 20,00 Vorzeigung df . Icheinßenvosfih der Betrag der angemeldeten 6. Thüring. Inf. Regt. Nr. 95, mit Pension, v. Kotze, Sec. Lt. Drag. Reßt. von Bredow (1. 40 8 8 r. 8 2 2822 bE11113““ 3 21,00 22,10 22.,50 2270 22,02 thut, nach Ablau bht b R 2er. 2Jeces Zinsscheine gegen Quittung aus⸗ vom Inf. Regt. Nr. 150, mit Pensien, der Abschied bewilligt. 3. Garde⸗Regt. 3. F.. Dr. v. 5 ec 8 b 8-8 I. 1 1““ 21,00 TL1I 21,50 24 21,27 und bis dahin ni⸗ org 1 In der Gendarmerie. Magdeburg, 25. August. v. Rauch, General⸗Feldzeugmeister C eeee; Nr. m. r. I. 8 111““ ““ 18,00 18,66 19,20 19,20 15,56 gerabg benielem Anleihescheine sind halbjäbrige Zinsscheine auf die Gen. der Inf. z. D., von der Stellung als Chef der Landgendarmerie 185 Snf. Necgr. Freiherr 1— 8 es 44 S Saargemünd. . 20,00 21,00 21,50 21,80 D von ehn Jahren ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden entbunden. Or. 8 op 8 Sbm KS. 8 89 las. Negt. . Ferhe: 89 17,50 18,00 18,50 18,50 Dever fon nünZäbreelegige aiscezren porm, a Nacche Grerhen,Sghge ,segen Seslbehn go he, u Ausat. he. Oter⸗Zisssant 3. Khe und esrecgere” ee tban. Char. Rege . DBDZlelat.. .18 19 h 88 8 insschei folgt bei der Stadtkasse in rethe, Stabs⸗ und Bats. Arz m 2. . 8 1“ 8 9 v 1“ 9 3, 8 7, Kreu neuen Rege bon Zendscfercgiter ginsschemreibe becgedrüegten Regts. Nr. 74, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des Inf. Nr. 19g zum 8— 8 8 b8 8 (Gerfbernas 1 8 1 8 A Beim Verlust der Anweisung erfolgt die Aushändigung Regts. Nr. 131, Dr. Schönfeld, Stabsarzt vom Kadettenhause in von Sach en), Dr. Bir 28 ztlich sBild 89- b 15 Bots Ar t 1.“ 5 oggen. 3 vrnnenen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Anleihescheins, sofern 12 Kl. B“ ge. V Regts. Sdgeneen e iteet 31. ““ 11,93 8. 6 8 jtig a en jiß b Ulan. Regts. Nr. 12, Dr. Wichura, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 8 Ee“; 89l 8 Thr . “. u“ -r 2, 12, 80 3,90 biig gescheben e genen Verfflichtungen hafte F. Bat des Greg Rease Kearpehgi Safrrs Blteim de Salg Sabs. und, Hats Rnnt denn2. Bar. en gfrhner Hen⸗ asesan Saih,. . . . . . . . . .. 1270 189 4 8 1498 ; Vermoö it i Steuerkraft. r. 1, zum er⸗Stabsarzt 2. und Regts. Izt . 8 1I1“ 9 itz 8 11111“; 3 8 nn diese 1. Westfäl. vebr Art iegts 88 vorläufig Fetz 1 Er. r 89o i ent vAX““ 18 18 scrift ertbei 8 die Assist. Aerzte 1. Kl.: Dr. Bischoff vom Füs. Regt. General⸗ S. Bemme gfift. Ar lesl. : 66 11114“ 12, 3, b 7 2 Unterschrift 5 denescte Graf Moltke (Schles.) 1 38, Stabs⸗ und Bats. Dr. Knust, Assist. Arzt 1. Kl. vom 1. Hannov. Drag. Regt. Nr. 9, Rrichenbach i. Schl... .“ 12,55 13,40 13,75 14,00 A“ ädtische Kommission. Arzt des Füf. Bats. des Gren. Regts. Kronprinz Friedrich Wilhelm zum Train⸗Bat. Nr. 16; die BI“ Dr. .. ZEEEEE ööö14X““ 13,00 13,80 13,90 14,00 Der Bürgermeister Die Stadtverordneten (2. Schles.) Nr. 11, Dr. Doering, à la svite des Sanitäts⸗Korps Inf. Regt. 8G. sipreuß) nhe⸗ zum FeArf⸗ Regt. mden . . . . .. u“ 13,20 13,35 13,60 (Unterschrift.) 1 (Unterschriften.) und kommandiert zur Dienstleistung bei dem Auswärtigen Amt, zum von Wedel (Puönm 2 Bn . bn 98 3 vom Faß. F. 1d Alt. Minden i. W . 8 3 13,00 13,00 Trockener Stempel des Bürgermeisters. Stabsarzt, Dr. Pollack vom Train⸗Bat. Nr. 16, zum Stabs⸗ und General. Feldzeugmei er ( Branden xurg.) 2 zum e 8. 88 8 Hagen i. W. .. 1 14,50 1 16,50 15,50 17,00 Zuts. Meit des 3. Bats. des Inf. Regts. Nr. 144, Pr. Seeger Rest. Nr. 11. Dr. Henning vom Schleswig⸗Holstein. Drag. Regt. 111.“ 14,06 14,38 14,69 14,69

d0 *

FIn.

00 .

16

8 bbezi nz. vom Drag. Regt. von Wedel (Pomm.) Nr. 11, zum Stabsarzt des Nr. 13, zum Inf. Regt. Nr. 146, versetzt. Dr. Meeß, Assist. 1““ 15,00 15,00 Rheinprovinz. Koblenz ve deen es Wührstatt, vmhrn brr vom Westfäl. Ulan. Arzt 1. Kl. der Res. vom Freiburg, im Se. Pfullendorf⸗ 16,00 8* 88 ¹. Reihe Regt. Nr. 5, 8 und Bats. des 3. Bats. 8 Fuß Aet. v. 8 ssist. 8r 2 8. sigem Pat Prmzingen 1, 18 8900 15900 iheschei t euznach, te Ausgabe, Regts. von Hindersin (Pomm.) Nr. 2, Dr. Hammer vom Königs⸗ an. 21. August d. J. . I1I“ 6 . Saargemünd 5,40 15,50 8 8 8 86 ache zu 3 ½ % Zlasen Regt. (1. Hannov.) Nr. 13, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 3. Bats. Dr. Christoffers, Stabs⸗ gn⸗ vom 11“ i8 12,50 12,0 8 v Mark Pf. des Inf. Regts. Nr. 136, Dr. Dannehl vom 2. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 136, à la suite des 8 r S8 5 8 8 ön1.“ 13,00 13,40 13,40 1 Regk. Nr. 47, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt zes 2. Bats. des Inf. Stabsärzten 1. 88 Z e1 vom öö1bö1.“ 3 12,00 13,40 13,80 14,00 Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe Regts. Nr. 146, Dr. Kirstein, Assist. Arzt 2. Kl. vom Inf. Regt. 8 Thas. S. 2 8 8 8 8— mnt Penfion⸗ 888 in der Zeit vom 1. April (beziehungsweise 1. Oktober) 18... ab Herzog Karl von Mecklenburg⸗ Strelitz (6. Ostpreuß.) Nr. 43, Dr. . Vestfäl. Fe e . Eer 2 862 2 1— 8. 8 „G. 8 3 die Zinsen des vorbenannten Anleihescheins für das Halbjahr vom v. Pezold, Assist. Arzt. 2. Kl. vom 1. Bad. Leib⸗Gren. Regt. als Div. Arzt und der Erlaubni zum ene cherig d dele . . 8 8 11,35 11,75 11,75 Eö133“ mit Nr. 109, 88 zu ”. 1 3 Si. die 1 8 F 1.2 Füf. vat Hensg⸗ vnd 2 ö“ 12,09 S f. bei S 3 vom Feld⸗Art. egt. General⸗Feldz⸗ugmeister (2. Brandenburg. ausnt gen seiger 1 . 8* 82 8 ö.“ 2 2, 1 127 den 1“* 8 98 Nr. 1* unter Ver etzung zum eib Gren. Regt. König Friedrich arzt der E h Püe 1n bna 7 2 8 Neustadt 1“] ““ 13,10 13,50 13,60 Der Bürgermeister. Die kommittierten Stadtverordneten. Wilhelm III. (1. Brandenburg.) Nr. 8, Dr. Jänecke vom Hus. Dr. Kunze, ssist. R. Er. Leg . dig⸗ 8 87 Fansdn Glatz v666“ 4 12,50 12,50 1390 (Unterschrift.) (Unterschriften.) Regt. von Schill (1. Schles.) Nr. 4, unter Versetzung zum Westfäl. Bezirk 8 8 8* 8 8 Aüschied beviüder 8 8 Reichenbach t. Schl... . 1“ 2,50 12,75 13,00 Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht Ulanen⸗Regiment Nr. 5, Dr. Friedrichs vom Ulan. Regt. Groß⸗vom Landw. Ber Bnh eeax ed bewilligt. Freburg v11’1“ 14,00 14,50 15,00 innerhalb fünf Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit herzo Friedrich von Baden (Rhein.) Nr. 7, zu Assist. Aerzten sten Abschied. 24. An 8. st. Gesck 8 8 1““ 13,20 13,70 erhoben wird. 5. Kc; die Assist. Aerzte 1. Kl. der Res.: Dr. Fähndrich vom Durch Allerhöchsten bschie 24. Seeet 8 escke, Minden i. W. . v111“ 11,00 Ls 82b Anmerkung. Die Namensunterschriften des Bürgermeisters Landw. Bezirk Frankfurt a. O, Dr. Tenckhoff vom Landw. Bezirk XI. Armee⸗Korps, auf seinen Antrag mit Pension 1 1111X“4*“ 5 14,50 14,00 15,00 und der Stadtverordneten können mit Lettern oder Faksimilestempeln Freiburg, Dr. Paschen vom Landw. Bezirk Wesel, Dr. Feldbausch in 88 u 1 des Kriegs⸗Ministerinmt. 22. Jult Kirn.. b 8 11u“ 18,00 18,00 edruck, werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhändigen vom Landw. Feasoh ZI 82 8 8. fe 22225 88 8 Flingen. 1““ 1949 1895 1829 88 b 8 Län. 8 8 8 8 5 L Bez 5 schel, 8 sen . S. D 4 2 11““ 8 8 1 amensunterschrift eines Kontrolbeamten ver ehen werden. Fehe en epper ä bna. Bazebnrütele Svogdan Besr 8 Vöüc Lrnee G Fhaneazer ö 188 1549 18 b 8 8 8 eri * ) vom Landw. irk III Berlin, Dr. Plehn vom Landw. orps), 2 aepke, arn. Bauinsp., te⸗ nischer Hilfsarbeiter bei der 3 8 8 denzingen ö“ 18,00 18,25 18,50 Rheinprovinz. 88 zirk Koblenz. Hasrf . Friedberg, Intend. 3 ö Lokal⸗Baubeamt nstelle Saarburg, .9. Krrtoschin ö688 11““ 1800 13,50 13,50 zu iheschei S znach,... te Ausgabe, Dr. Jacobi vom Landw. Bezirk Freiburg, Dr. Rosenthal vom zum 1, August d. J. 1 b Breslau. . 1 8 1“ 2 80 14,10 15,00 1“ 8 en Bezirk Wiesbaden, Dr. Baxtz vom Landw. Bezirk Aachen, 3. Auguft. Rokohl, Baurath, Süeern W“ in 8 5 8 8 1u1“*“ 1 Dr. Neuber vom Landw. Bezirk Neisse, Dr. Nürnberg vom Breslau II, in die Lokal Banbeaxmtenstene 5 is. 8 Allenftes r. Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Landw. Bezirk Erfurt, Dr. Engelien vom Landw. Bezirk Barten⸗ Bauinsp., ö e ei I 5. Numff . Fs⸗ 11 SLeaf öö“ . 114“ 14,50 8. zu dem obigen Anleihescheine die.. . te Reibe von Zinsscheinen stein, Dr. Löwenstein vom Landw. Bezirk Barmen, Dr. v. Barde⸗ in die Lokal⸗Baubeamtenstelle Breslau II, zum 15. August d. ZIA. 1 u 6“ ““ 12,0 14,00 14,00 für die zehn Jahre vom 111“ 19.. bei leben vom Landw. Bezirk I Bochum, zu Stabsärzten, befördert. versetzt. A Lieb Fte eainas.h 21 12 1 2 Kterhe 8 Ben a 8 1 14,60 15,00 15,20 der Stadtkasse zu Kreuznach, sofern nicht rechtzeitig von dem als Die Assist. Aerzte 1. Kl. der Res.: Dr. Juhl vem Landw. Bezirk 1 ugust. ie vg 87 EEö1“ sg, 9 z5 * 5 . 8 ¹ 8 I“ 13,50 13,50 14,00 solchen sich absweisenden Inhaber des Anleihescheins dagegen Wider⸗ Hannover, Dr. Hohnfeldt vom Landw. Bezirk Danzig, Dr. Boie zum Se e fteilen be⸗ der I xv Ari de, Korps bersete 3G e a. 8 5 116“ 12,10 12,25 12,50 spruch erhoben wird. vom Landw. Bezirk Kiel, Dr. Ebeling vom Landw. Bezirk Strie⸗ technische Hilfsarbeiterstelle bei der Intend. Arm 5 tt. 1 8 urg i. 1.““ 15,00 15,00 15,20 Kreuznach, den. 18 gau, Dr. Tenbaum vom Landw. Bezirk 1 Münster, Dr. Seelig XII. (Königlich Sächsisches) Armee⸗Korps. b 8 5 en b1“ 13,10 13,20 13,40 Der Bürgermeister. vom Landw. Bezirk Hannover; die Assist. Aerzte 1. Kl. der Landw. Offiere, Portepee⸗Fähnriche x. Ernennungen 1 5 16“ E. 15,50 14,00 16,00 (Unterschrift.) (Unterschriften.) 1. Aufgebots: Dr. Keller vom Landw. Bezirk Heidelberg, Dr. Lon⸗ Sersteban 8 nd Verjetzungen. I ai en Heere. 89 .“ 12,25 12,50 12,50 Anmerkung. Die Namensunterschriften des Bürgermeisters gard vom Landw. Bezirk Köln, Dr. Mayer (Heinrich), Dr. Cahen 26 August Bleyl Sec. Lt. vom 5. Inf. Regt. Prinz Friedrich 8 Fter 6 1“ 14,00 15,40 15,40 und der Stadtverordneten können mit Lettern oder Faksimilestempeln vom Landw. Bezirk Frankfurt a. M., Dr. Rechtmann vom Auguft Nr. 104 88 Stellung d 1a guite dieses Regts., vom Fern 1““ 1 14,00 15,00 15,00 gedruckt werden, doch muß jede Anweisung mit der eigenhändigen Landw. Bezirk Köln, Dr. Ober vom Landw. Bezirk 1 Bttober 8 J * ein weiteres Jahr beurlaubt. Frhr. 85 ge⸗ 8 . 13,20 14,00 14,00 Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. Glogau, Dr. Bodet vom Landw. Bezirk Köln, Dr. Bel⸗ E vom Schützen. (Füs.⸗) Regt. Prinz Georg 8 aldsee 111“ 1 3 13,80 13,80 14,00 Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blatt, linger vom Landw. Bezirk Oberlahnstein, Dr. Brackel vom BNr. 108 F ven Sen Ze hee, Ia. .. fullendorf. 12,30 1489 890 breite unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Landw. Bezirk Bonn, Dr. Cahn vom Landw. Bezirk Mainz, Port Fähnrichen, Bobs en Rittm. vom Karab. Regt. waese.. enzingen.. . 1AX“ 13,50 13,75 14,00 Letierr in nachstehender Art abzudrucken: Dr. Kuhn vom Landw. Bezirk Naumburg a. S., Dr. Dalmer 8 Irhe Kommando als Adjntant der 2. Kav Brig. Nr. 4, Villingen. 8 8 14,70 15,40 15,40 vom Landw. Bezirk III Berlin, Dr Cramer vom Landw. Bezirk I Ss gee Ebef Mori ͤͤͤ Z111ö11“ 13,50 120 1230 . .ter Zinsschein. .. ter Zinsschein. 8 Breslau, Dr. Kunz vom Landw. Bezirk Thorn, Dr. Schliephake Regt. N 18 1. Arjutant en .ar 2* v 8 9. Krotoschin .. 1 14,00 15,00 150 vom Lardw. Berirk Gießen, Dr. Vonde rom Landw. Bezirk, Alten. Regt Gabelentz, Vort. Fähnr. vom Karab. Regt. zum Setrt. Breslau . 14,50 14,90 15,00 Anweisung. burg, Dr. Baron vom Landw. Bezirk Bonn, Dr. Koch vom 2t vefördert. EE1ö1—— . . 1220 1240 1290 Landw. Bezirk Köln, Dr. Liebrecht vom Landw. Bezirk Hamburg, Im Veurlaubtenstande. 23. August. v. Carlowiß,

Dr. Riffart vom Landw. Bezirk Fulda, Dr. Brieger vom Sec, Lt. von der Res. des 3. Jäger⸗B 6 8 1“ 8 1 .Lt. es. .Jäger⸗Bats. Nr. 15, vom 1. Oktober Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark ab d 21

Landw. Belirt. I Brezlau, Dr. Terbrüggeen vom Landw. Dezirk 8 auf ein Jab Dienstlei i die tai Ein liegender Strich (—) in de 8 e Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen bere

8 Hagen. Dr. Böwing vom Lundw. Bezirk Celle, Dr. Hagemann ein Jahr zur Dienstleistung bei diesem Bataillon Bericht fehli egender Strich ) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Rahlen E“

Personal⸗Verän derungen vom Landw. Bezirk Bonn, Dr. Gödde, Assist. Arzt 1. Kl. der 26 August. Prössel, Pr. Lt. von der Res; des 1. Jaͤger⸗

Königlich Preußzische . 4“ Demmer, Bats Nr. 12, zum Hauptm, Ir. Scheller, Sec Et. von der Re⸗. nig reußische Krmee. Assist. Aczt 1. Kl. der Landw. 2. Aufgebots vom Lanrw. Bezir a1e. de. Reiter⸗Regts., Pr. 1. Reuf, Pr. Tt. von d 1b Offiziere, Portepee⸗Fähnriche zc. Ernennungen. Renvied,) Z1g. Srabüraten 1ef öe 1 Lendeeenes Nüeaean Peznts. Beass 8 8 „— 1 HOandel und Gewerbeb. fuaaltende Nachfrage statt. Die Preise waren fest mit Tendenz nach mehr zulässig, daß dem Schwei ähnliche Zuberes

Pörder b Vers ive Res.: Dr. Frhr. v. d Bussch Haddenhausen vom 1. Aufgebotz de 1X“X“ ““ irks 4 Tägli W 5 2 oben. Verkauft wurden im Ganzen 2500 Ballen, d g, daß dem Schweineschmalz ähnliche Zuberertungen Seee.s dene⸗eitherg, Ue⸗ Pbeet; Peee. ditw Bezirk Celle, Dr. Ne ve 1 Bezirk Offenb Bührdel, Sec. Li. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirre Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks und Bnenos Uiire und 1 n zen allen, davon ½ Australische deren Fettgehalt nicht ausschließlich aus Schweinefett besteht, unter u“ n 8 1u“ n er 8u vreuen v““ I1 Se e2 Meißen, Fuhland, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufßebots des An der Rnmhen 19 beir .2e. 1i nos Aires und ½ Kapwollen. F auch für diese Kunstspeisefette noch üblichen Be⸗ mandeur der Kav. Brig., unter Verleihung des Ranges eine T. Lantw. Bezirk § witz, 1 2 389 See r, Pr. Lt. von der. 8 sind am 31. v. M. geste . E““ 1 sette Div. Kommandeurs, zum Gen. Lt. befördert. v. Lüdemann, Gen. Landw. Bezirk Halle a. S., Voswinckel vom Landw. Bezirk III Nttangong ber . ras aPlaner, 2 Hauptm., gestellt keine Wagen. Mehlbörse der Bäcker⸗Innung zu Berlin vom 5 g „Schweineschmalz“ oder dergleichen in den Verkehr gebracht

I 8 9a. v - . 1 werden; ist vi ie Bezei . Major und Kommandeur der 9. Feld⸗Art. Brig, unter Beförderung Berlin, Dr. Mühlenbrock vom Landw. Bezirk I Trier, Dr. defördert. In Oberschlesien sind am 31. v. M. gestellt 5723, nicht recht⸗ 31. August. Ungar. Auszug 41,00 ℳ, ff. Weizenmehl 29,25 ℳ, f. Weizen⸗ ö“ sie ist vielmehr nur die Bezeichnung „Kunstspeisefett

.Lt., zum Kommandeur der 13. Div ernannt. v. Haenel, Seybel vom Landw. Bezirk Offenburg, Dr. Busse vom Landw. 1 irr; . 11 8 zeitig gestellt keine Wagen. mehl 27,00 bis 27,50 ℳ, Schrippenmehl 26,00 ℳ, Roggenmehl K 8 See. [Kewreser des 2. Westfäl Feld⸗Art. Regts. Nr. 22, Bezirk Anklam, Dr. Kemke vom Landw. Bezirk Hamburg, Dr. v 1b“ g121ne H. n. 88 ug b nee Pls⸗ 22,00 ℳ, Lieferungsmehl 91,00 ℳ, Obergräditz. Auszug 990 99 Die Statistischen Ueberfichten, betreffend den unter Stellung à la suite des Regts., mit der Führung der 9. Feld]. Deters vom Landw. Bezirk Straßburg, Dr. Vahle vom Landw. nehmigun 8 feines Abschieds esuchs mit Pension und der Erlaubniß Berlin, 31. August (Bericht der ständigen Deputation der Oranienburger Roggen 21,50 ℳ, Stendaler Edelmarken Auszug auswärtigen Handel des österreichisch⸗ ungarischen Art. Brig. beauftragt. Frhr. Schuler v. Senden, Oberst und Bezirk Marburg, Dr. Kollofrath vom Landw. Bezirk Freiburg, b Fortira en der bisheri 2 Uniform mit den vorgeschriebenen Ab⸗ 3 Woll⸗Interessenten über den Wollhandel im 1897.) Das 33,00 ℳ, do. Weizenmehl 000 28,00 ℳ, do. Weizenmehl 00 27,25 Zollgebiets im Jahre 1897‧, welche vom Statistischen De⸗ etatsmäß. Stabsoffizier des 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regts, zum Kom⸗- Dr. Schulz, Dr. Cohnstein, Dr. Meißner vom Landw. Be⸗ 358 inr Diep gestellt. 8 8 1 Geschäft in deutschen Wollen nahm zwar einen etwas ruhigeren unar⸗ Theresien⸗Auszug 0 39,50 ℳ, Lissa b. Breslau f. Weizen: partement im österreichischen Handels⸗Ministerium zusammengestellt mand ur des 2. Westfäl. Feld⸗Art. Régts. Nr. 22 ernannt. von zirk III Berlin, Dr. Orthen vom Landw. Bezirk Erkelenz, Dr. * Im Beurlaubtenstande. 26. Au gust. Prof. Dr. Haebler 8 Verlauf als im Juli, aber es wurde immerhin, besonders in Rücken⸗ mehl 00 27,50 ℳ, f. Weizenmehl Greifenhagen 00 27,25 ℳ, Mark⸗ werden, enthalten im VIII. Heft die Ueberficht der Ein⸗ und Willich Gen. Major und Chef des Millitär⸗Reitinstituts, zum 88 vom SA Dr. 1 . Pr. 8. ““ Irf. 2 Aufgekots Besrts Dresden⸗ wäschen, ein für den Monat August ziemlich ansehnliches Quantum Eete waete Go 27,00 ℳ, f. Roggenmehl Electoral Greifenhagen 0 I. Ausfuhr im Juli 1897.

E August. v. Kun heim, Major und Eskadr. Che I 8 vom 8 Fönigsberg, Neust., bebufs Ueberführung zum Landsturm 2. Aufgebots der Ab- b vT. nen Febt W 1A“ 888 Auguft. (W. T. B.) Getreidemarkt. vom Regt. der Gardes du Corps, zum ctatsmäß. Stabsoffizier, Ser⸗ Dr. Venediger vom Landw. Bezirk Brandenburg a. H. schied dewigat. gorpe⸗ 26. August. Weickert, Unterarzt selbe Zeit ein kleineres, 8e den 8g2 ne 4, Käse, ETEEööb 85 Helehr EIöö“ Fehe, Feichaan. as, ecer eh 2000 nged, mldac 9. zu Lynar, Rittm. von demselben Regt, zum Eskadr. Chef, er⸗ Dr. Loos vom Landw. Bezirk II Altona, Dr. Hackmann vom des 6. Inf. Regts. Nr. 105 König Withelm II. von Württember 1e“ zubietendes Quantum gegenübersteht. Die Preise sind unrerändert 1 tzmitteln, vom 15. Juni 7859. pr. 2 Pfd. Zollgewicht

Lajor 8 f 1897, tritt mit Ausnahme der Bestimmungen des § 4 über di 128. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 122,00. Spiritr nannt. Frhr. v. Sauerma, Major à la suite desselben Regts. Landw. Bezirk Lingen, Dr. Kantorowicz vom Landw. Bezirk 2 Kl. befördert. Dr. Rakowi Sh pieun. fest, jedoch durchaus nicht ho u nennen, was Geschäfts⸗ 1 gen über die 100 2 700. iritus und Lehrer beim Militär⸗Reitinstitut, ein Patent seiner Charge ver. Posen, Dr. Sandmann vom Landw. Bezirk Halle a. S., Arfsten dn 5G n 5 1. 1e. e 0s . 8 g2 APni ehe i dn Vergleich zu 22 Iabren faen, richtert. sgasts. getrennten Verkaufsräume am 1. Oktober d. J. in Kraft. § 5 dieses pr Liter 100 % loko 43,00 Br., do. pr. August 43,00 Br., do.

V 5 3 8 1b er⸗ Gesetzes bestimmt, daß in öffentlichen Angebot i pr. Oktober 46,80 Br.

9 2 . 1 g. Dr. Strube v. Landw. Be⸗ 7 . 8 „daß ngeboten sowie in Schlußscheinen, 8 1f ien 2n, ene Pe Sver. 4 Lan gSnr Herine Frankfurt 2. M. „schs. 8 1 L-.,. S b 1. 1 Paf- vens fe. Fabfeteücer E b Frachtbriefen, Konnossementen Fagerscheinen, Ladescheinen Danzig, 31. August. (W. T. B.) Getreidemo aggregiert. v. Dycke, Rittm. vom 2. Garde⸗Drag. Regt. Kaiserin, Dr. Rudow vom Landw. Bezirk Perleberg, Dr. Lübbesmeyer Ebet⸗ 9888 8 Es wurden etwa 4500 Zentner Rückenwäschen und 1.g,; 3500 Zenzner die 65899 Schriftstücken, welche sich auf Weizen loko niedriger, Umsatz 350 t, do. inländ. hochbunt und Alexandra von Rußland, zum Eskadr. Chef, v. Wartenberg, vom Landw. Bezirk Recklinghausen, Dr. Beyer vom Landw. Bezirk 1 ungewaschene Wollen verkauft. In Kolonial⸗Wollen fand 9 „Margarinekäse oder Kunstspeisefett beziehen, 178—186, do. inländ. hellbunt 176—183, do. Trans. hochbur“ 4

1 1 die im Gesetz vorgeschriebenen Waarenbezeich det 8 vchbur, und wei tm. und Komp. Chef vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, idelberg, Dr. Barz vom Landw. Bezirk St. Wendel, Dr. Stachow während des ganzen M 1n ezeichnungen angewendet werden 150,00, do. hellbu⸗t 145,00, do. Termin zu frei weiß Haup . p F 28 g 8 ganzen Monats regelmäßige, aber sich in engen Grenzen müfsen. Demgemäß ist es von dem genannten Zeitpunkt ab nicht! März —,—, do. Transit pr. März Uaeren, Vecefhe e

8