1897 / 210 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1 vG“ 1 1 3) Entlastung. Debet. „und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1896. 35577 Ungültigkeltserklärung. Ü85607] 1“ [35641] 28 2 erschusse Rachdem infolge der in saufenden Zabhren in Die Ausgabe. der vollgezahlten neuen Zuckerfabrik Brühl. 9 E 8. Fgg r. g; 1 Zeitung 25 Aktien unserer 8— 8c 9i 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Einladung bur eee2 *₰ 6) Verwendung des Schlammes aus dem Absatz⸗] An 8 9 e. b 2 n * Per 2 e zrasge von S mdes 8 Sn 207 3573 1959 bit hs eean. g 8 8 1 5 1 nerstag, den September ds. ach⸗ weier. 1“ 2 reibungen auf Projekte und Vorarbeiten 56 245 1 Eene WäA 1X““ 11 ordentli en Generalver ammlun veae 8 F liyr, im Hotel Belvedere zu Brühl. 7) Antrag Birkhauser. Obligationen⸗Zinsen . . . . . . .. 279 87289 Zinsen, Provistonen, 3 31686 der Leipziger Seeeken. Fiemneh⸗ und leistet sind: 2. Iwe ssen in Berlin, Breslau, 8 eestsa Tagesordnung: Brühl, 1. September 18b7. . Abschreibung auf Inventar⸗Konto . . . 6 393 43 8 Betriebserträgnisse und versicherungsgesellschaft „Gegenseitigkeit“ nicht ge⸗ an unseren Ka * eingeladen, welche am 1) Vorlegung des Jahresberichtes u. der Bilanz. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik B Gewinn: 8. sonstige Einnahmen 1 063 038

meldet hat und sonst auch in Bezug hierauf nach Gleiwitz, 25. September d. J., Vormittags 12 Uhr, .“ EI““ scsrath der Zucherfabre vae na⸗ 5 % Rücklage in den eg Se-Sn

den weiteren Bestimmungen der Statuten verfahren ferner in Berlin: 8 * . 1b worden ist, werden hiermit die genannten Policen bei den Herren von 8 Heydt & Co., in den Geschäftsräumen der Gesellschaft mit folgender Tagesordnung stattfinden wird: 8 3 bcr eseet 2 s r h v“ fonds für ungültig erklärt. bei Herrn Jacob Landau 8 . Tagesordnung: 8 1 1 8 P R 0 8 P E C T 8 Rücklage in den Erneue⸗

Leipzig, den 4. September 1897. Ind h. We⸗8 n 8 bb11) Geschättsbericht und Rechnungsablegung für das Geschäftsjahr 1896/97. ““

Das Direktorium der „Gegenseitigkeit“. bei Herrn Jacob Landau Nachf. 8 . g2. er Direkti d des Aufst bstuth 8 1 r Pe. dcektoetaae Bisehene honehsed. Zeri, da L. Seneater 5 H IDNRn2 Pelkenege den egrcte , Mark 4000 000 4 % ige Obligationen, v“ Dr. Th. Kretzschmar. Dr. Wolf. Breslauer Diseonto⸗Bank. 8 34 der Uat 8 25v . 8 e I1b 1 mit 102 rückzahlbar, Serie v, Rücklge in den Babn⸗ —õ—— —— oder durch einen Stellvertreter theilnehmen will, sich über den Besitz seiner ien mindestens a age 8 8 2 1 körper ⸗Amortisations⸗ [35597] vorher bei der Direktion oder bei einer der in der Einladung bezeichneten Anmeldestellen auszuweisen. Als verloosbar vom 1. Juli 1899 kündbar vom 1. Oktober —“ ab b w fochs sG

8 1u“ Melicklage in den Oblig⸗

; In 54 di il. solche Anmeldestellen sind für die Generalversammlung bestimmt: 8 . 8 1 8 1““ 6) Kommandit⸗ Gesellschaften . ö rll arlo vüeee Zölenl das Bankhaus W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim; Allemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesellschaft, DTücungsende auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. schaft pro 1896 betreffend, müssen die Unterschriften die Deutsche Vereinsbank in Frankfurt g. M.; 8 8 Artiengesellschaft zu Berlin. 8. 8 % Dividende von

lauten: 4 1 8 8 3 500 000 . . . 3 Der Vorstand. das Bankhaus E. Ladenburg in Frankfurt a. 1ans Sdie auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 4. Januar 1893 am 20. Januar 1893 in das Tantième an den Aufsichts⸗ [3561.1] M tzf brik L sd 1 E. A. Scherenberg. die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin eingetragene Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ -A Thüringer Malzfabri. angen alza Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: ö“ 1 ; ZZIAI““ 2 4 . llschaft, Actiengesellschaft, mit einem Aktienkapital von 5 000 000 ℳ, welches voll eingezahlt ist, hat Vertragsmäßige Tantismen ige den Pese ischaft Hermann Dudy. schrifklich Seeennc durch andere stimmberechtigte Aktionäre ist gestatet, jedoch nur auf Vorlegung e ihrer statutarischen Zwecke im Jahre 1894 eine mit 4 ½ % jährlich verzinsliche Anleihe von und Gratifikationen an 8 Swinemünde, 3. September 1897. Sei mannhelut den 7. September 1897 4000 000 ℳ, demnächst im Juni 1895, im Januar und Oktober 1896 drei weitere mit 4 % jährlich ver⸗ Beamte V Swinemünder Kurbad Act Ges ; ; ; iimsliche Anleihen vog je 4 000 000 ℳ, also insgesammt 16 000 000 ℳ, durch die kereits erfolgte Ausgabhae) Gewinnvortrag auf neue 8 8 18 Donnerstag, den 30. September a. LC., b 8 8 Die Direktion.ʒ von Obligationen aufgenommen. Fn gleichem Zwecke will die Gesellschaft nunmehr in Gemäßheit des amm’ Rechnung . 15 745.48 400 273 33 Rachmittage Uhr. 8 ͤ 17. August 1897 gefaßten Beschlusses ihres Aussichtsrathes durch Begebung von Obligationen eine weitere, 1 071 231 61 1 071 231/61

in unserem Geschäftslokal. [35613] mit 4 % jährlich verzinsliche Anleihe von 4 000 000 aufnehmen. 8 51 v“

Tagesordsung: Harburger Eisenwerk A. G. z 8* 8 8 . Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Bahnen jeder Art, ins⸗ . Von den bisher ausgegebenen Obligationen sind die 4 ½ % igen, am 1. A vil 1894 aus estellten 1) Mittheilung des Geschäftsberichts. [35603] Bilan d'inventaire 8 klein ie die Förd 2 Frrei ie ii Obligationen, ferner die 4 % igen vom 30. Mai 1895 und vom 2. Januar 1896 mit 102 rückzahlbar, ver⸗ b g besondere von Kl. inbahnen, sowie die Förderung des Eisenbahnverkehrs. Zur Erreichung dieses Zweckes ist dosrbes eerhuib 80 Fehlen vom 1. April 1896 ab und kündbar vom 1. Juli 1898 ab; die 4 % igen

2) Rechnungslegung und Ertheilung der Decharge. H ur Elbe. . 6 2v 1 3) Reuwahl von 2 Aufsicht rathsmitgliedern. Unsere 8 88 hiermit zur des Fabriques de Proquits chimiques de Thann et de Mulhouse 8 Eeeeö für Bahnen jeder Art nachzusuchen, bezw. zu erwerben, Bahnen in Betrieb zu Obligationen Emission vom 1. Oktober 1836 sind mit 102 rückzahlbar innerhalb 50 Jahren, vom Langensalza, den 6. Sertember 1897. bEeE F“ Doit. au 31 Mars 1897. 2 reir. nehmen oder den Betrieb Anderen zu übertragen, zum Erwerbe oder Betriebe solcher Bahnen 1. Juli 1899 verloosbar und kündbar vom 1. Oktober 1901 ab. 1b 1 8 Herm. Dorn, stellvertt. Vorsitzender. 29. September 1897, Nachmittags 5 Uhr, 14 auch besondere Aktiengesellschaften zu begründen und die erworbenen Rechte anderweitig zu 8 Für das Jahr 1893 gelangte auf das eingezahlte Aktienkapital von 1 250 000 eine Dividende in Meyer's Casino, Harburg a. E., ergebenst ein. 8 6 2 1 . verwerthen, bezw. zu veräußern. von 4 %, für das Jahr 1894 eine solche von 6 %, für das Jahr 1895 auf das eingezahlte Atrienkapital [35612] 2 Tagesordnung: 18LIC43 Bestehende Bahnen anzukaufen oder zu pachten und deren Betrieb, wie überhaupt den Betrieb von 2 750 000 eine solche von 7 ½ %, desgleichen für das Jahr 1896 auf das eingezahlte Aktienkapital Diabas Steinbrüche Neuwerk. 1) Berathung des Geschäftsberichts nebst Bilanz Terrain de la Mertzau v“ 1 ffentlicher Verkehrsanstalten, zu übernehmen oder an Andere zu übertragen. von 3 500 000 eine Dividende von 74 % zur Vertheilung. Ende November 1896 wurden auf die vierte Iie Herren Aktionäre der Diabas Steinbrüche für 1896/97 und Beschlußfassung über die Valeurs mobilisres st Platine . .. . ZZT“ 1 1 Die Finanziterung derartiger Bahnunternehmungen, mit Einschluß aller damit in Verbindung Million und im August 1897 auf die fünfte Million Aktien die restlichen 75 % eingezahlt, sodaß seit te Hes 1. zur Theilnahme an Genehmigung der Bilanz. ““ 1149 929 10 Kösgerze trvordinatre stehenden Bankgeschäfte, der Beleihung, des An⸗ und Verkaufs von Aktien, Obligationen und Beginn des Jahres 1897 ein Aktienkapital von 4 250 000 und von Beginn des Jahres 1898 ab das AAX““ 2) Beschlußfassung über die Dechargeertheilung. ““ 18 B14“ sonstigen Schuldtiteln bereits bestehender oder in der Herstellung befindlicher Bahnen, allein ganze Aktienkapital von 5 000 000 an der Dividende theilnimmt. d, den 25. September, 11 Uh 3) Neuwahl des statutenmäßig ausscheidenden W“ ö ““ Oder in Verbindung mit anderen Personen oder Firmen, durchzuführen oder daran theilzunehmen. r Nach dem Statut dürfen Obligationen nur in einem Betrage ausgegeben werden, welcher nicht Sonnabend, ee s—e 8 Mitgliedes des Aufsichtsraths. v1AX“X“ 1 065 853 ,29 Diejenigen unbeweglichen und beweglichen Sachen und Rechte zu erwerben und auszunußzen, größer ist als der Werth aller der Gesellschaft gehörigen Vermögensobjekte, wie solcher durch die der Aus⸗ im Hôtel Monopol dr Braunschwelg anberaumten 4) Beschaffung von Betriebsmittelnln. 5 022 747 570 . 8 22 747 8 sowie diejenigen Anlagen und Geschäfte zu errichten und zu betreiben, welche dem Aufsichts⸗ gabe der Obligationen decngehihene hilan, der Gesellschaft, soweit v 7. ordentli n Generalversammlung eingeladen Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ C te de Profits et Pert 1 rath zur Erreichung der vorgenannten Gesellschaftszwecke dienlich erscheinen, wie auch solche darin nicht aufgenommen sind, durch deren buchmäßigen nschaffungs⸗ bezw. Herstellungspreis estimm ordentlichen mlung eingeladen. versammluꝛg sind nach § 14 des Statuts nur die⸗ ompte de Profits e ertes. Sachen, Rechte und Anlagen wieder zu veräußern. 8 wird; jedoch darf der Gesammtbetrag der jeweilig ausstehenden Obligationen auch niemals mehr als den Borlegung ö“ der Bilanz und jenigen Akxionäre berechtigt, welche ihre Aktien 8 8 Der Vorstand der Gesellschaft, welcher vom Aufsichtsrath gewählt und laut § 18 des Statutes achtfachen Betrag des ausmachen. Insoweit Werfhpapsers⸗ in dem Vermögen, der Gesell⸗ Gewi vn, und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ mindestens 8 Tage vor der Generalbersamm⸗ 2₰ aus einer oder mehreren Personen gebildet wird, besteht gegenwärtig aus den Herren Eisenbahn⸗Direktor a. D. schaft gehören, werden dieselben bei einem von dem. Aufsichtsrathe zu bestimmenden Bankinstitute hinter⸗ 1114““ . 228060 401 16] Amortissements.. .102 862 21 A. Erler und Baurath a. D. C. Griebel, beide in Berlin. Der Aufsichtsrath geht aus den Wahlen der legt. Die Zurückziehung dieser Werthe ist nur zulässis, wenn sofort durch gleichzeitige Wiederergänzung

„zetsberichts für das Rechnungsjahr lung bei dem Vorstande der Gesellschaft gegen mo . 1 1 81 e vee-ggr⸗ schäftsberichts für dos Rechaungsjahr vom 8 9 b immkarten Se Bénéfices nets.. . v 172253895 EGFeneralversammlung hervor und wird auf 4 Jahre gewählt. Derselbe besteht aus wenigstens 3 Mitgliedern vctfprechender Faset stattfindet oder in entsprechendem Betrage Obligationen der Gesellschaft eingezogen gsß n nd.

1. 1808 bis 30. Jani 1897 V ““ und Zeit aus den Herren E. Landau General⸗Konsul, in Firma Jacob Landau, als Vorsitzenden g 1 8 F tung f d örsta assen. 2 2 0 8 2 1 un ur el 8 u e 1 2. 1, 3 . 9 1 1 . pr; z ee 8* 8. . 2) LZ ung für den Vorstand Prricht, Bilanz und Gewinn⸗ uvnd Verlußtrechnung 80 401 80 401 16 . 8 Duddendausen, Wirklicher Geheimer Rath und Ministerial⸗Direktor a. D., Excellenz, als stellvertretenden. Von dem bei der Begebung von Obligationen für die Gesellschaft etwa erzielten Agio wird eine 3) Wahl Aufsichtsrath lseegen in dem Geschäftslokal zur Einsicht der tzenden, G. Köhler, Regierungs⸗Rath a. D. Direktor der Großen Berliner Pferdeeisenbahn⸗Aktien⸗ jedesmal vom Aufsichtsrathe zu bestimmende Quote zur Bilsung eines Obligationen⸗Sicherungsfonds bis 4) Wahl kines Rechnuncerevisore. Akttionäre aus. wencrts Sfeolschaft. Dr. C. Magnug, RegierungsRath a. D. Direktor der Nationalbank für Deutschland, R. See⸗ zur Höhe von 5 % des Nominalbetrages der jeweilig ausgegebenen Obligationen verwendet. 5) Abänderung der Statsten. 1 Der Vorstand. . 2 : . bpold, Regierungs⸗Rath a. D., C. Sobernheim, Direktor der Breslauer Disconto⸗Bank, Berlin, J. Stern, B Die Obligationen lauten auf den Namen der Nationalbank für Deutschland in Berlin und sind Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Seemann. Schorling9. 16 Aetien⸗Malzfabrik Cönnern. 8 FHirektor der Nationalbank für Deutschland, S. Weill, in Firma Deutsche, Genossenschafts⸗Bank von durch Blanko⸗Indossament nbertragbar. Die durch Giro legitimterten Inhbaber der einzelnen Obligationen jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher 8 Bilanz für das Geschäftsjahr 1896,97 Spergel, Parrisius &. Co. zu Berlin und Frankfurt a. M., sämmtlich in Verlin; A. H. Exner, Direktor eEö“ ööe6 machen. Die 8 99¹ ; 95645 8 9 9 8 Flt zzümn 8 9 ref nkj F. Mirus nc 1 Inhe s den; 1 et. vor Eröffnung der Versammlung bei der Firma [35645] Activa. Geuehmigt durch die Generalversammlung vom 4. Septbr. 1897. Passiva. der Leipziger Bank, Leipzig, W. Heintze, Direktor der Commerz⸗ und Dieconto⸗Bank in Hamburg, F. Mirus, 1 9 9 fte

1 AmE“ 5 . 8 . . Die zur Ausgabe gelangenden Obligationen sind eingetheilt in 2500 Stück Litt. A., jedes Stück arl Uhl & Co. in Braunschmveig legitimiert hat. Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft räsident a. D., Weimar. hu1u68“*“ 1000 in 3090 Stück 1i edes Stück zu 500 Dieselb Ffümiliert vI“ 1. 88; 4 Die Be 1t eneralversammlung erfolgt durch den Aussichterath durch einmalige öffentliche in ℳ, und in Stück Litt. B., jedes Stück zu 500 ℳ. Dieselben sind mit den faksimilierten Neuwerk b. Rübeland, 3. Sevtember 1897. Die Aktioncte der Gesellschaft werden bierdurch zu An Kassa⸗Konto. 1 Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch sichterath durch ge öffentlich

15 268 82 Per Aktienkapital⸗Konto.... . 1 008 000 —- ach im „Teutschen Reichs⸗Anzeiger“. Der Besitz einer Aktie über 1000 gewährt eine Unterschriften beider Mitglieder des Vorstandes und eines Mitgliedes des Aufsichtsraths versehen. Die 100 Benanntmaeanes zfferelichen ö 5 Gefelischaft als rechtswirkfam erfolgt, wenn Sbsche da mn. 18 Litt. A. 1 2500, Litt. B. 1— 3000, ausgefertigt und

44 000,— ichs⸗ i 8 i 8 s m in 1 4 4 BEE11 1 1 sie in dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ erschienen sind. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Die Anleihe wird vom 1. Juli 1897 ab mit jährlich 4 % in halbjährlichen, am 2. Januar und

37 000,— b Kalenderjabr. am 1. Juli jeden Jahres fälligen Terminen verzinst und vom 2. Januar 1900 ab innerhalb 50 Jahren

. b 8 3 b Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über Waarenbestände .. ..... 337 427 40 1e6“*“ 76 545 53 z6spgtri 6 lich j ind auf folgende Weise verwendet: 2 0, im Wege jährlicher Ausloosungen nach dem Terrain⸗Actien⸗Gesellschaft. München. die Lage des Unternehmens und die Bilanz des ver⸗ Weßehebehnige Korto (vorausbe⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 8 Beschei6 rhält uf f eWehse, Reingewinn mindestens 5 % solange, als der auf den Obligationen aufgedruckten Tilgungsplan zurückgezahlt. Die ausgeloosten Nummern sind alsbald Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am flossenen Jahres. 2) Bericht des Aufsichtsrathes zahlte Prämie) .. 5 041 40% ꝑVortrag vom Geschäftsjahr 1895/96 Fonds den zehnten Theil des Grundkapitals nicht überschreitet. Demnächst erfolgt die allenfallsige Dotierung nach der Ziehung bekannt zu geben. 8 Dienstag, den 28. September a. c., Vor⸗ über die Prüfung der Bilanz und Beschluß über Wechsel⸗Konto.. 159 899 11¹] 4 498.10 b des Obligationenfonds. durch notarielle Beurkundung zu bewirkende Verloosung der zur Rückzahlung gelangenden mittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ Debitoren . . . . . . . . . . 447 703 638 —Reingewinn prol 896/97. 157 596.41 162 09451 2) Solange Bahnen sich im Eigenthum der Gesellschaft befinden, wird ein Erneuerungsfonds Obligationen findet am 1. Juli jeden Jahres, zuerst am 1. Juli 1899, und die Rückzahlung der ausgeloosten Max⸗Josephstraße 6 zu Peü chen, stattfindenden standes. 3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichts⸗ 1250 536 1230 236 und ein Betriebs⸗Reservefonds gebildet. Obligationen am jedesmaligen nächstfolgenden 2. Januar, zuerst am 2. Januar 1900 statt. Die Gesellschaft außerordentlichen Genrralversammlung hier⸗ rathes. 3 430 440 4408 Dem Erneuerungsfonds ist ein Betrag zuzuführen, welcher nach Maßgabe der auf Antrag des behält sich das Recht vor, vom 1. Oktober 1901 ab entweder die planmäßige Tilgung zu verstärken oder mit ergebenst eingeladen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Vorstandes vom Aussichtsrathe festzusetzenden Abnutzung des Oberbau⸗ und Betriebsmateriales sowie der auch die ganze Anleihe mit sechsmonatlicher Frist zur Rückzahlung mit 102 % des Nennwerthes auf einen Tagesordnung: nur diej nigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Debet. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 4. Septbr. 1897. Credit. sfonstigen Anlagen zu bestimmen ist. Zinstermin zu kündigen. 1 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. cine Stunde vor der Versammluug ihre Aktien 1X1X“X“ 7 Diesem Fonds sind ferner zu überweisen: Die Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft ist nicht berechtigt, vor Tilgung dieser Anleihe Anmeldungen zur Theilnahme an der General⸗ bei dem Gesellschaftsvorstande oder bei den An sämmtliche Geschäftsunkosten Per Vortrag vom Ge⸗ n die Einnahmen aus dem Verkauf alter Oberbau⸗Materialien und Betriebsmittel, eine neue Anleihe aufzunehmen, welche deren Inhabern ein besseres Recht auf das Vermögen der Gesellschaft ersammlung haben beim Vorstande der Gesell- Bankbäusern Heinrich Trombetta zu Limburg ümrehreiceangen ts 1““ Fectra vage⸗ II“ 8. die Zinsen des Fonde. als den Inhabern der jetzt ausgegebenen Obligationen einräumt.

chaft, oder bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ a. d. Lahn oder Gebr. Chabst zu Rotterdam llanz⸗K EEET1“ F 56 Der Betriebs⸗Reservefonds wird dur uwendung eines jährlichen Zuschusses aus den Betriebs⸗ 1 Die Zinsscheine und die ausgeloosten oder gekündigten Obligationen werden in Berlin bei der . Bilanz⸗Konko, vertheilt sich auf: Waaren⸗Konto.. 365 930 56 n der Peies scsse durch die des Fonds dhecah; chen Zuschusf Nationalhank fuͤr Deutschland, dem Bankhause Jacob Landau, der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von

wigshafen a. Rh. spätestens am dritten Tage gegen vorgeschriebene Bescheinigung hinterlegen. 58 xe 8 „8 tth überschüsse t 8 der Versammlung entweder urnter Vorzeigung Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und b. E 1ce Aufsichts⸗ 25 000. 8 Jacht⸗Konto... 310 10 M üͤberschüff Es werden bestritten: Soergel, Parrisius & Co. und der Breslauer Disconto⸗Bank; in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ der Aktien, oder unter Vorlage eines amtlichen, oder Verlustrechnung liegt im Bureau des 1111““ 8 aus dem Erneuerungsfonds: die Erneuerung von Oberbau⸗Materialien und Betriebsmitteln, verein, der Breslauer Disconto⸗Bank und dem Bankhause Jacob Landau Nachf.; in Dresden bei der on der bekannt gegebenen Anmeldungestelle ausge⸗ vorstandes zu Christianshütte zur Einsicht der c. 12 ½ % Dividende auf 1 008 000 126 000. 8 . 8 owie größere außerordentliche Reparaturen derselben oder der Bahnanlagen; aus dem Be⸗ SI der Leipziger Bank und der Firma Wenzel & Co.; in Frankfurt a. M. bei der Deutschen tellten Besitzzeugnisses zu erfolgen. NAkrionäre aus. Diejenigen Aktionäre, deren Adressen d. Gewinn⸗Vortrag auf 1897/98 ...3 214.71 162 094 51] b riebs⸗Reservefonds: die durch außergewöhnliche Ereignisse veranlaßten Ausgaben für Instand⸗ enossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Ueber die rechtzeitig erfolgte Anmeldung wird eine dem Vorstand bekannt sind, erhalten den gedruckten v“ haltung der Bahn und der Betriebsmittel. in Hamburg; in Leipzig bei der Leipziger Bank und der Firma Erttel, Freyberg & Co. eingelöst. Bei Bescheinigung ertheilt. Dieselbe lautet auf Namen Bericht vor der Generalversammlurg zugefandt. 8 18 8 370 738,776 . 3) Wenn und insoweit nach den geschlossenen Betriebsverträgen mit dem ablaufenden Termin denselben Stellen findet auch die kostenfreie Ausgabe neuer Zinsbogen statt. Die Verjährung der fälligen nd hat die Stimmenzahl zu enthalten. Christianshütte im Oberlahnkreis, den Könnern a. S., den 16. August 1897. 3 8 1 der Konzessionen der Bahnkörper, die Geleise u. s. w. unentgeltlich in das Eigenthum Dritter übergehen, Zinsscheine und Obligationen erfolgt nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften. 8 München, den 6. September 1897 1 5. September 1897. 3 8 Actien⸗Malzfabrik Cönnern. u.“ so ist als Gegenwerth für das zu diesen Anlagen verbrauchte Kapital ein Bahnkörper⸗Amortisationsfonds . Alle die Obligationen betreffenden Bekanntmachungen erfolgen dreimal im Deutschen Reichs⸗ Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Der Vorstand. 1 anzusammeln. Anzeiger und außerdem einmal in je einem in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg und Leipzig C. Eswein. 2 Beikee 8 Thorwest. A., Tho rwest jun. 1 4) Von dem nach diesen Rücklagen noch übrigbleibenden Reingewinne des abgelaufenen Betriebs⸗ erscheinenden Blatte. Die die Aktien betreffenden Bekanntmachungen erfolgen in denselben Blättern. 8 1 8eeees a es vorstehe 8 nungsabschlust . 14. 2 B 1 a. zunã des eingezahlten ienkapitals für die Aktionäre entnommen, sodann . . Bet. 8 85601] Rositzer Braunkohlenwerke Actiengesellschaft, Rositz S. A. büchern der „Actien⸗Malzfabrik Cönnern⸗. 8 8 8 trhalten: 8 886 1) 4 000 000 Nominal simmtliche Geschäftsantheile der Oberschlesischen Dampfstraßenbahn⸗ Die dierjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Sonnabend, den Könnern, am 24. August 1897. . v11u.“ 1 b. der Aufsichtsrath 5 %, 8 Gesellschaft m. b. H. zum Buchwerthe von 4 000 000 Eine Verpflichtung zu weiteren Einzahlungen 5. September 1897, Nachmittags 13 Uhr, in Alteuburg, im Hotel „Wettiner Hof“ statt. 1 5 b Die Revisoren: 1 c. der Vorstand und die Beamten die ihnen nach Maßgabe der bestehenden Verträge zu auf diese Geschäftsantheile besteht nicht. Hierzu treten die Kosten für die im Bau begriffenen Anschluß⸗ Die geehrten Aktionäre werden unter Hinweis auf die Bestimmung des § 26 des Statuts zu Max Kirsten, gerichtl. vereideter Bücherrevisor. zahlenden Tantismen, sowie die etwa auf Antrag des Vorstandes von dem Aufsichts⸗ strecken von Königshütte über Kattowitz —Laurahütte nach Königshütte (17 km) und von Königshütte erselben mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vorgeschriebene Deponierung der Aktien bis zum A. Schmerwitz sen. ““ C“ rathe bewilligten Remunerationen. nach Schwientochlowitz (3 km). Die Tbeilstrecke Kattowitz —Laurahütte wurde im Dezember 1896 dem dittwoch, den 22. September a. c., Abeuds 6 Uhr, bei der unterzeichneten Direktion, oder Der gesammte übrige Reingewinn wird als Dividende unter die Aktionäre vertheilt, soweit nicht Verkehr übergeben. Den Betrieb der Oberschlesischen Dampfftraßenbahn hat die Deutsche Kleinbahn⸗ die Generalversammlung auf Antrag des Aufsichtsrathes beschließt, solchen dem Reservefonds oder anderen Betriebs⸗Gesellschaft Kramer & Co. in Berlin auf 10 Jahre gegen eine Mindestabgabe übernommen,

bei dem Bankhause S. Frenkel, Berlin, Behrenstr. 67, 1 bei dem Bankbause A. Spiegelberg, Hannover, [35598] besonderen Reserven zu überweisen oder auf neue Rechnung vorzutragen. durch welche eine Verzinsung des Anlageaufwandes von 5 % gesichert ist.

bei dem Bankhause Allgem. Deuts rreditanstalt, Lingke & Co. 3 Acetiva. (Stteatus pro 1. Juli 1897. Passiva. 1 Ueber die Verwendung der besond Reserven beschließt d tsrath, i icht di 2) Spandauer Straßenbahn, welche seit März 1896 für den elektrischen Betrieb umgebaut ist. u“ c ä“ 1 b vweage⸗ envie 11 eschließt der Auffichtsrath, insofern nicht die Den Betrieb hat die Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft in Berlin vorläufig auf die Dauer von

und Verlust⸗Konto pro 1896 lauten wie folgt: 10,Jäbrere senen eine Mindestabgabe übernommen, welche eine Verzinsung unseres Anlageaufwandes von 8 14“ 11“ 1 115 8 57 52 A . . 1896. . 8 359S;; 1I . des Eermania⸗Ankaufs⸗Konto und Bexicht des Aufsichtsraths, Buchguthaben, nach Abzug der dubiösen 1“ 26 316 Hach hiculden b 35922 Bllass Ler ar. Depembermae 5 3) Die auf 50 Jahre konzessionierte 3ökm lange schmalspurige Dampfstraßenbahn Eltville ) Vorlage des Revisionsberichtes und Beschlußfassung über Decharge⸗Ertheilung an Auf⸗ Hechuneehenen F116“ 1“ 1 797 Hypothek⸗Konto. 16 546 85 ——* öB“ 16. Schlangenbad. Der Betrieb ist am 1. Juli 1895 eröffnet und dem Generalunternehmer Ph. Balke in 3) eraratg unn den Ak 1896 /97 2 Divi Grundstücks⸗Konto . E6161“ An Aktien⸗Einzahlungs⸗Konto: Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 5 090 000— ö 1-n P helc gee. Sae und vsege hesnect kesesigete ece a 12 Fahe. ic⸗ 2 Zeschlußfassung über die den ionären - 6 d i g. h G . . ; 8 8 11“ 288 arantie übernommen, nach e des etwaigen Fehlbetrages an einer oheinnahme von jährli f 9 ionären für zu gewährende Dividende 2 % Abschreibung .. 380, 18 620 b . fehlende 75 % Einzahlung auf Gesetzlicher Reservefonds 26 368, 38 67 000 ℳ, jedoch für die ersten 5 Jahre mit höchstens 8000 ℳ, fär die folgenden 4 Jahre mit höchstens

4) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗Konto 21 479,18 u““ 1 000 000 Aktien. . 750 000 1ö”“ b 9 6000 und für die letzten 3 Jahre mit höchstens 4000 ℳ, zu ersetzen haben. rneuerungsfonds . 4 749,43 4) Die auf 99 Jahre konzessionierte normalspurige 8,8 km lange Kleinbahn Katscher-——-Groß⸗

3 ““ können bei den oben genannten Depotstellen vom 9. September cr. ab entgegen 10 % Abschreibung .. . . .... 19 331 1 güse Kone 111“ 23 432 nomm en. 8* Bahnen:

Rositzer Braunkohlenwerke Actien⸗Gesellschaft. 25 % Abschreibung . . 132.10 397 . 5 inationen⸗Si 70,— die Garam es Fehlber ahme A. Kühne. 8 Versicherung, auf das nächste Jahr zu übertragen.... 165 1“ Effekten⸗Konto: . .... .77 390 002 Obligationen⸗Sicherungsfonds. 2 170 6000 für die ersten 5 Jahre, 5000 für die nächsten 4 Jahre und 3000 für die letzten 3 Jahre,

vAAX“ 11““ . Est enfsion ESt. n. Pr⸗Aktlen nLehegeerasetonte Cait: 00bn gsesen. Den Hetrieb säürt die Güsendahn⸗Bumn. und Betriebs⸗Gesellschaft Vering & Waechter

1 5 8 9 schls 3 155751 v75 6 in Berlin. [35606] Bilanz der Feldschlößchen⸗Brauerei A. G. Eilenburg d.“ 115 704 Eüü1e“ ℳ6 9 704 628,87 4 1o gtic⸗ 3 973 500 5) 1 000 000 Nominal sämmtliche Geschäftsantheile der Riesengebirgsbahn⸗Gesellschaft über das erste Geschäftsjahr, 1 8 et ss e . Eff Mreg 336 287,87 slon 1886 3 973 500 m. b. H. Eine Verpflichtung zur weiteren Einzahlung auf diese Geschäftsantheile besteht nicht. Die von Activa. schließend mit dem 31. März 1897. Passiva. 1 Margarinefabrik A.⸗G. Sonderburg. 6 4 % Obligationen 1 Konto der Staatsbahnstation Zillerthal abzweigende, über Arnsdorf, Pirkigt nach Krummhübel führende normal⸗ P. G. Wind. F. J. Tingleff. EE“ ö 83“ . 4 000 000 spurige Kleinbahn ist auf die Dauer von 70 Jahren konzessioniert und befindet sich seit dem 1. Juli 1895

Verlust. Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 1 . c7 eh eee N m Betriebe. Letzteren hat die Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft zu Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto 2242 293 12 Aktienkapital⸗Konto. 200 000 T ust Mechnung bahn⸗Priorit.⸗Aktien u. Trans⸗ 8 Ohrgeeggs Fealelunge,Kngte, Berlin, auf die Dauer von 10 Jahren gegen eine Mindestabgabe von jährlich 42 500 Maschinen⸗Konto 34 069 58 %% Hypotheken⸗Konto 200 000 82p b pportunternehmungen und diverse rückständige ausgelooste Obli⸗ 6) Die auf unbegrenzte Zeitdauer konzessionierte 26,25 km lange Schmalspurbahn von Dessau Inventar⸗Konto.. 51 648,08] Kreditoren 8 19 636 Saldo⸗Vortrag v. v. Jahre .. 39 019 34 abegetee. h 8 2 893 254,69 8 gationen. 11 000 nach Radegast. Der Kreis Dessau hat auf die Dauer von 10 Jahren die Garantie übernommen, 28 % Z. 51 885 98l rehktoemn. c.s.. 2 249 1e“ 8 19½8 “] Fastagen⸗Konto 28 8 e 865 b vüshändtae des Fehlbetrages an einer von 100 000 ℳ, jedoch höchstens 12 000 jährlich zu 8 v 8, Flich aehin diae 6 8 R.. -888b 166A6“” Banteajers . „2 8384 379.31. 5 727 634 Obligatienen⸗Binsen vom 18 9 zabra befindet sich im Bau und wird voraussichtlich im Laufe des nächsten Jahres fertig 14AA*“ 2 142,44 1““ 1 V 1“ - Inventar⸗Konto 11 393,43 888 zum T. pril 1897 7) Die im Großherzogthum Hessen 2 50 Jahre, im Königreich Preußen auf 60 Jahre 721 885/71 11“ ve 85 66 83161 8 ae Abschreibungen. 6 393,43 5 000 älligen Kupons 81 konzessionierte 13,5 km lange schmalspurige Bieberthalbahn von Gießen über Heuchelheim und Rodheim ““ 8 . 1 8 1 Sonderburg, den 4. August 1897. 1 A . 6 8 Rl Ceständige Penhende 8 nach . Fent. hn Bau 85 Roöbn 92* begonnen. vn 8 1

5 8 8 b S. ; 1 8 . 8 1 Die Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft ist finanzie etheiligt an den mit einer Der Zuffichtsrath. 8 Der Vorstand. Revisions⸗Kommission. 8 Margarinefabrik * 2. Sonderbur 8 8 9 5 90 jährigen Konzession ansgeftogeten, normalspurigen, badischen hngaben, EZ“ 13 km G. Ulbricht. Adolph Heydel. de Möville, . 1 8 P. G. Wind. J. J. Tingleff. 8 lang und seit Mai 1895 im Betrieb, und Krozingen —Staufen —Sulzburg, 11 km lang und seit Ende 1 gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 8 8 23 936 985 8 8 1. 88 1 (Schluß auf der folgenden Seite.) 8 8

811 der am Samstag; den 25. September d. J., Grundstück⸗Konto. . . . . .. 17 000 Reservefonds⸗Konto.. Nachmittags 1 ½ Uhr, im Rbein⸗Hötel zu Wies⸗ Gebäude⸗Konte .838389 500 Delkrederefonds-Konto.. baden stattfindenden ordentlichen General⸗ Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto 55 100—- Dispositionsfonds⸗Konto.

[35646] ische versammlung ergebenst eingelaren. EZ““ 3 500 —- Koat iselhafter Forderungen 2 000 32 Bi üö“ 288og 1 [35646] Bagerische g g Sack⸗Konto 0 onto zweifelhafter Forderungen 8 Der sich aus der Bilanz ergebende Reingewinn, soweit er disponibel und für die Fortsetzung des unt Linem Zuschlag von 2 % des Nennwerthes, also 1020

8

2₰ 6 8 Generalversammlung sich

ℳ;6 Tagesordnung: 1 10 846,54] Aktienkapital. 60 000 Die Bilanz und das Gewinn⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichtes für 1896/97, nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Ausweis, sowie Pmergslgges. .“ V

Bahnkörper⸗Amortisationsfonds 1 50 916 80 Peterwitz, deren Betriebseröffnun b 3 2 1 e ep. g Ende Mai 1896 stattgefunden hat. Die Gemeinde Katscher hat auf Obligationen⸗Tilgungsfonds.. 10 252 90 12 Jahre die Garantie übernommen, ½ des Fehlbetrages an 85 000 Roheinnahme, vre. höchstens

—.

E1“]

8