[36090]
Von den auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ legiums vom 14. Oktober 1889 ausgefertigten 3 ¼ pro⸗ zentigen Anleihescheinen des Kreises Ost⸗ Prignitz (II. Ausgabe) vom 17. März 1890 sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung am 1. April 1898 ausgeloost worden:
Buchstabe A. Nr. 102 203 und 243 ve
Buchstabe B. Nr. 74 75 99 und 100 über 1000 ℳ%ℳ =. ..
Buchstabe C. Nr. 2 70 177 197 198 247 und 328 über 500 ℳ = . . .
Buchstabe D. Nr. 49 150 188 199 206 207 230 348 und 442 über ͤ121ö1 zusammen 15 300 ℳ
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge⸗ fordert, die letzteren mit den zugehörigen Zinsscheinen und Anweisungen am 1. April 1898 bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung der eingeloosten Anleihescheine auf.
Korin, den 6. September 1897. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Ost⸗Prignitz.
Graf von Bernstorff. 8
66088 Bekaunntmachung, 8 etressend Verloosung. des 3 ½ % Anlehens P. er Stadt Fraukfurt a. M., vom 30. Juni 1881.
Bei der am 26. August d. J. stattgefundenen 15. Verloosung sind nachverzeichnete Nummern zur Rückzahlung per 31. Dezember 1897 gezogen worden:
11 Stück zu 2000 ℳ 33 82 84 118 166 231 361 453 533 555 592. 26 Stück zu 1000 ℳ
622 627 643 645 740 781 893 894 966 1096 1153 1200 1205 1207 1307 1419 1452 1570 1575 1636 1674 1720 1737 1757 1774 1841. —
6 Stück zu 500 ℳ
2103 2166 2206 2243 2341 2565.
5 Stück zu 200 ℳ
2661 2740 2753 2779 2803. “
Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum 31. Dezember 1897 erfolgt, sind gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der Zinsscheine Reihe II 17 bis 20 nebst Zinsschein⸗Anweisungen vom 31. Dezember 1897 ab bei unserer Stadt⸗ Hauptkasse zu erheben.
Rückständig sind:
Aus der 12. Verloosung per 31. Dezember 1894: Nr. 2690.
Aus der 14. Verloosung per 31. Dezember 1896: Nr. 219 703 956 2217. “
6 000 ℳ 4 000 „ 3 500 „
Frankfurt a. M., den 26. August 1897. Magistrat. Rechnei⸗Amt.
[36089] Bekaunntmachung, betreffend Verloosung des 3 ½ % Aulehens S. der Stadt Frankfurt a. M., vom 1. Dezember 1886. Bei der am 26. August 1897 stattgefundenen 8. Verloosung sind nachverzeichnete Nummern zur Rückzahlung per 1. Dezember 1897 gezogen
worden: 16 Stück zu 2000 ℳ
249 361 409 419 461 566 581 674 952 956 998 1039 1065 1184 1224 1230.
35 Stück zu 1000 ℳ
1486 1551 1556 1811 1912 1996 2113 2121 2129 2181 2185 2349 2383 2462 2512 2582 2624 2639 2646 2654 2680 2763 2849 2858 2914 3045 3050 3221 3311 3337 3348 3380 3406 3478 3720.
12 Stück zu 500 ℳ
3925 4009 4041 4075 4208 4402 4513 4595 4668
4704 4758 4840.
1 7 Stück zu 200 ℳ
14911 4931 4950 5008 5134 5214 5215 5244 5383 5693 5753 5774 5780 5838 5868 5877 5879.
Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum 1. Dezember 1897 erfolgt, sind gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der Zinsscheine Reihe II. 3 bis 20 nebst Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. De⸗ zember 1897 ab bei unserer Stadt⸗Hauptkasse zu erheben.
Frankfurt a. M., den 26. August 1897.
Magistrat. Rechnei⸗Amt.
[36226]
Ausloosung von Stadt⸗Anleiheschein
Von der Anleihe vom 15. Januar 1896 sind folgende Nummern im Juni d. J. ausgeloost worden, die hiermit gekündigt werden:
Buchstabe A. zu 200 ℳ Nr. 2 3 54 72 129. B. zu 500 ℳ Nr. 304 310 427
Buchstabe C. zu 1000 ℳ% Nr. 914 1001 1089 1090 1209 1328 1367 1397.
Buchstabe D. zu 2000 ℳ Nr. 1914 u. 1975.
Die Rückzahlung findet gegen Einsendung der Anleihescheine nebst nicht fälligen Zinsscheinen u. Anweisung dazu am 2. Januar 1898 durch die Stadtkasse St. Johann oder die Firmen Del⸗ brück, Leo & Co. zu Berlin, u. Lazard, Brach & Co. hierselbst statt. Vom 2. Januar 1898 an hört die Verzinsung der ausgeloosten Papiere auf.
St. Johann a. S., den 7. September 1897.
Der Bürgermeister: Dr. Neff.
36086] Wiederholter Aufruf gekündigter Kur- und Neumürkischer Pfandbriefe.
Von den durch unsere Bekanntmachung vom 8. Juli d. Js. für den Zinstermin Weihnachten 1897 aufgekündigten Kur und Neumärkischen Pfand⸗ briefen sind die in dem beigefügten Verzeichniß auf⸗ geführten noch nicht eingeliefert worden. Wir fordern daher die Inhaber wiederholt auf, ge⸗ hbachte Pfandbriefe nebst den entsprechenden Zinsscheinen (Kupons), soweit diese vorausgereicht und noch nicht fällig sind, sowie den Zinsschein⸗Anweisungen (Talons) unverzüglich an Süleke aupt⸗Ritter⸗ schafts⸗Kasse hierselbst, Wilhelmplatz Nr. 6, ein⸗ zuliefern. Ueber die Einlieferung wird von der Haupt⸗ Ritterschafts Direktion eine Bescheinigung ertheilt und gegen Ruckgabe dieser im Verfalltermin die Kapitalzahlung seitens unserer Haupt⸗Ritterschafts⸗ Kasse geleistet. ““
Diejenigen, welche nunmehr die Einlieferung bei unserer upt⸗Ritterschafts⸗Kasse, Wilhelmplatz Nr. 6 hierselbst,
8 zum 1. Februar 1898 nicht bewirken, haben zu erwarten, daß sie gemäß der Vorschriften des Allerhöchsten Erlasses vom 15. Februar 1858 und des mittels Allerhöchsten Erlasses vom 7. Dezember 1848 genehmigten Re⸗ gulativs (Gesetz⸗Samml. 1858 S. 37, 1849 S. 76) mit den in dem Pfandbrief ausgedrückten Rechten, insbesondere mit dem der Spezial⸗Hypothek, aus⸗
eschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den bei dem Rickerschaftlichen Kredit⸗Institut zu hinterlegenden Baarbetrag werden verwiesen werden. 8
Berlin, den 4. September 1897. 8
1e“ Kur⸗ und Neumärkische
Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion.
von Buch. 8
Verzeichniß gekündigter, gegen Baarzahlung des Neun⸗ werthes einzuliefernder Kur⸗ und Neumärkischer Pfandbriefe. Für den Termin Weihnachten 1897. Aeltere Kur⸗ und Neumärkische Pfandbriefe.
Eichwerder zu 500 Thlr. Kurant Nr. 37663 500 37665 300
37673
1000 12952 1000 12953 1000 12955 1000 12957 1000 12964 1000 30881 500 31319 300 30886 300 30888 300 30889 300 31322 300 31324 100 30899 100 31330 500 6521 100 6557 50 8 „ 6545
Neue 3 ½ prozentige Kur⸗ und Neumärkische Pfandbriefe. zu 3000 ℳ Nr. 66126 84097 84098 88880 92195 92406 92520 93044 94434 95084 96553 96581 96585 96660 99910 100766 103344 104846 105122 zu 1500 ℳ Nr. 65004 97916 98895 103326. zu 600 ℳ 1 Nr. 66638 88825 92415 99281 99282. zu 300 ℳ 1 Nr. 72535 91913 92629 99872 102150. zu 150 ℳ Nr. 96022 105064.
˙‧˙,
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[36267
Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung der Dorstener Papierfabrik, Actien⸗Gesellschaft zu Dorsten.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 18. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, zu Münster i. W. in der Restauration Stienen stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) “ über Erweiterung des Be⸗
riebes.
2) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗
kapitals. 1
Dorsten, den 10. September 1897.
Der Aufsichtsrathh. F. Havixbeck⸗Hartmann, Vorsitzender.
[36228]
Mülheimer Brauerei Gesellschaft
vormals Jonas Kreutzer
in Mülheim a- Rhein.
Einladung zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 25. Sep⸗ tember, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokale zu Mülheim a. Rh., Wallstraße.
Gegenstände der Berathung:
1) Bericht des Vorstandes über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres und Vorlage der Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Lage des Geschäfts, Vorlage des Revisionsberichtes und Antrag auf Entlastung des Vorstandes.
3) He Heetekeühmng über Vertheilung der Divi⸗
ende.
4) Wahl von Revisoren.
5) Feststellung des Turnus für den Aufsichtsrath und Ergänzungswahl desselben.
Mülheim a. Rh., den 8. September 1897
Der Aufsichtsörath. Jean Dietz, Vorsitzender.
Grüneberg
Herrendorf
Alt⸗Klücken
u u a. u 2 un a a2 “. e. uu 0C.h u u u „u u u uaau NuNuagaruar9agura9gaggagagaguguga a 82u u un a au 2* . „ 8 u u ag u n
un a u8u gea g Wö“
[34619] Farge Vegesacker Eisenbahn Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden zu der Freitag, den 24. September 1897, Nachmittags 3 Uhr, in der Gllovystein'schen Bahnhofswartehalle zu Blumenthal stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. 88 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Jahresabschluß und Be⸗ schlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinns. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths. 4) Ausloosung von 3 Antheilscheinen zu je tausend Mark der vierprozentigen Anleihe, welche am 1. April 1898 zur Einlösung gelangen. Einlaßkarten sind Donuerstag, den 23. Sep⸗ tember, gegen Hinterlegung der Aktien bei der Blumenthaler Sparkasse in Blumenthal, so⸗ wie bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen in Empfang zu nehmen. Blumenthal, den 30. August 1897. I Der Aufsichtsrath. George Albrecht, Vorsitzender.
Arctien⸗Gesellschaft fur Bildhauer⸗-Arbeiten, Stuck⸗- und Gyps⸗Fabrikation
vorm. Gebrüder Dankberg in Liqu. Bilanz am 10. August 1897.
Activa. 1 ℳ 3₰
1) An Kassa⸗Konto. 61 457 27 „ Grundstück⸗ u. Gebäude⸗Kto. 375 251/15 Maschinen⸗ u. Werkzeug⸗Kto. 3 889770 Gips⸗Steinbruch⸗Konto. 133 647 71 ferde⸗ und Wagen⸗Konto. 2 501,— ffekten⸗Konto ... 2 000 — Mobilien⸗ u. Utensilien⸗Kto. 1 103 65 .“ 3 000,—- onto⸗Korrent⸗Konto 108 547 11 Wechsel⸗Konto . . .. 42 400 39 Aktien⸗Ueberweisungs⸗Konto 30 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 26 651 .“ 790 449
450 000 340 437
EEEbe 790 449 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet.
1) An Steuern⸗Konto Pferde⸗ u. Wagen⸗Unkosten⸗Kto. Salair⸗Konto 8 Krankenkassen⸗Konto. Hypothekenzinsen⸗Konto.. Rabatt⸗ und Dekort⸗Konto. Alters⸗ und Invaliditätsversiche⸗ rungs⸗Konto
Passiva. 1) Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 18 2 Hypothekenschulden⸗Konto. Dividend.⸗Kto., nich terhobene Dividende pro 1895/96..
ℳ 1 399 211 13 607 138 16 967 7 719
125 2 167 ndlungsunkosten⸗Konto. Grundstück⸗Unkosten⸗Konto.. Abschreibungen: a. Maschinen⸗ u. Werkzeug⸗Kto. b. Pferde⸗ und Wagen⸗Konto.
Pfand⸗Konto 8 Aktien⸗Ueberweisungs⸗Kont Zinsen⸗Konto Miethsertrags⸗Konto Gips⸗Konto Reservefonds⸗Konto Bilanz⸗Konto..
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto babe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Berliu, den 12. August 1897.
Der gerichtliche Bücher⸗Revisor: Ernst Bierstedt. Actien⸗Gesellschaft für Bildhauer⸗Arbeiten, Stuck⸗ und Gyps⸗Fabrikation vorm. Gebrüder Dankberg in Liqu.
5 G. Dankberg, 8 Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
L. Lohde, H. Dankberg, Liquidatoren.
[36269]
Die geehrten Aktionäre der Vereinsbank zu Colditz werden hierdurch zu der Donnerstag, den 30. September 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Gasthauses zum weißen Haus in Colditz stattfindenden sechsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Colditz, den 7. September 1897.
Der Vorstand der
A 2½ 9 Vereinsbank zu Colditz. Carl Weise. 8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz auf das Geschästsjahr vom 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897. Beschlußfassung über Instifikation der Jahres⸗ rechnung auf das VI. Geschäftsjahr und Ent⸗ laftang des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes und Festsetzung der Dividende auf das abgelaufene Geschäftsjahr. 4) Wahl der Revisionskommission.
3)
[35362] Arct. Ges. für Bwirnerei & Carderie, Fürth.
Zu der Mittwoch, 29. September d. J.⸗ Vormittags 9 Uhr, im Komtor unserer Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung (§ 24 der Statuten) werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.
b Tagesordnung:
1) Bericht über erfolgte Ungültigmachung von 18 Stück Aktien Nr. 333 bis Nr. 350, zu⸗ sammen im Nennwerthe von 9000 ℳ
2) Herabsetzung des verbliebenen Aktienkapitals
von 166 000 ℳ auf die Hälfte durch Ab⸗
stemplung der Aktien von 500 auf 250 ℳ
und Verwendung des zu erzielenden Buch⸗
ewinnes von 83 000 ℳ zu außerordentlichen Abschreibungen auf Immobilien⸗, Maschinen⸗ und Mobilien⸗Konto.
Statutenänderungen.
Vorlage des Geschäftsberichtes, des Rechnungs⸗
abschlusses und der Bilanz für das Geschäfts⸗
jahr 1896/1897.
5) Ertheilung der g.
6) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ nach § 34 der Statuten.
7) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien innerhalb der der Gen.⸗Vers. vorausgehenden 14 Tage der Vorstandschaft im Komtor der Gesellschaft vorzuzeigen und die bezüglichen Legiti⸗ mationskarten in Empfang zu nehmen. Im übrigen wird auf §§ 21 bis 32 der Statuten verwiesen.
Fürth, am 3. September 1897.
Der Aufsichtsrath.
F. Hirschmann.
Die am 1. Okteber 1897 fälligen Pfand⸗ brief⸗Kupons werden vom 15. September a. er. ab bei allen Baukgeschäften eingelöst, durch welche die Pfandbriefe bezogen sind * auch ferner zu Kapitalsanlagen bezogen werden
unen.
Preußische Hypotheken-Artien-Bank.
[36229]
Portland⸗-Cementsabrik Westerwald, Haiger (Nassau).
Der Aufsichtsrath dieser Gesellschaft beruft hiermit eine außerordentliche Generalversammlung sämmtlicher Aktionäre auf den
29. September 1897. Die Versammlung findet in Hannover, Kastens Hotel (Georgshalle), Abends 6 Uhr, statt. Tagesordnung:
I. Beschlußfassung über Beschaffung weiterer Betriebsmittel, insbesondere für den Bau einer Drahtseilbahn, und über die Ausgabe von Genußscheinen.
II. Eventuell Beschlußfassung über Aenderung des § 27 der Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 28. d. M., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Haiger oder bei den Bank⸗ firmen A. Seligmann, Hannover, und J. H. Pistorius, Hildesheim, zu binterlegen.
Hannover, 9. September 1897.
Der Aufsichtsrath. A. Seligmann, Vorsitzender.
[36268] Kreis⸗Oldenburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Mittwoch, den 29. September 1897, Vormittags 11 Uhr, in der Badeanstalt Julien⸗ bad zu Neustadt i. H.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht der Direktion für das Betriebs⸗ jahr 1896/97.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung sowie Antrag auf Ertheilung der Decharge. Feststellung der Höhe der an die Aktionäre zu zahlenden Dividende. Beschlußfassung über einige nachträgliche Aenderungen des Gesellschafts⸗Statuts. Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths an Stelle der nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Herren Detlef, Hingst und Martens.
6) Geschäftliche Mittheilungen.
Aktieninhaber, welche der Generalversammlung beizuwohnen beabsichtigen, haben sich am 28. Sep⸗ tember, Nachmittags von 6 bis 7 Uhr, oder am 29. September, von 9 bis 10 Uhr Vor⸗ mittags, in dem Bureau der Gesellschaft (in der Badeanstalt Julienbad zu Neustadt) bei der Direktion durch Deponierung ihrer Aktien oder Ein⸗ reichung der die Stelle von wirklichen Depositionen vertretenden amtlichen Bescheinigungen, event. unter Niederlegung ertheilter Vollmachten, zu legitimieren.
Der Geschäftsbericht der Direktion sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden in der Zeit vom 15. bis 28. September, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, bei dem unter⸗ zeichneten Stadtrath Martens in Neustadt zur Ein⸗ sicht der Aktionäre ausliegen.
Reustadt in Holstein, den 9. September 1897.
Der Aufsichtsrath. J. Martens.
3) 4) 5)
[35992]
Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden.
Unsere Aktionäre werden für Sonnabend, den 25. September c., Nachm. 3 Uhr, die Inhaber
unserer Vorrechts⸗Neu⸗Aktien für Sonnabend, den 25. September c., Nachm. ½4 Uhr, und die Inhaber unserer Neu⸗Aktien für Sonnabend, den 25. September c., Nachm. 4 Uhr, zu außerordentlichen Generalversammlungen
im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisen⸗ hausstraße Nr. 23 I, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Antrag der Gesellschaftsorgane auf Zusammen⸗ legung der Aktien; im Falle der Genehmigung dieses Antrages:
2) Abänderung der Statuten der Gesellschaft.
3), Antrag auf Abänderung der Firma der Ge⸗ sellschaft. 8 8
4) Ermächtigung der Gesellschaftsorgane zur Er⸗ höhung des Aktienkapitals bis zu ℳ 150 000.
Die Legitimation der Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über die Niederlegung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei den Herren Eduard Rocksch Nachfolger in Dresdeu ausgestellten Depositenscheine.
Die gedruckten Anträge liegen vom 17. September
Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. Dresden⸗Plauen, 7. September 1897. Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Victor Hahn. H. Angermann.
[35993]
Hammonia Stearin Fabrik.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 14. Oktober 1897, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg eingeladen.
Tagesorduung:
1) Rechnungsabschluß über das siebente Ge⸗ schäftsjahr und Bericht über dasselbe sowie dir der Verwaltung zu ertheilende Ent⸗ astung.
2) 3 eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rathes.
Die Legitimationskarten zum Eintritt werden von
der Norddeutschen Bank in Hamburg verabfolgt.
Hamburg, den 8. September 1897.
TDer Aufsichtsrath.
d. J. bei den Herren Eduard Rocksch Nachfolger in
zum Deut
ℳ9o 213.
—— 1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ 4. Verkäuf 5. Verloosung
e Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußi
* 8. * 18
Staats=Anzeige
Berlin, Freitag, den 10. September
ustellungen u. d
ergl. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Persicherung. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesells 7. Erwerbs⸗ und 2¹ 8. F ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene
1u“ 8
aften au
Aktien u. Aktien⸗Gesellsch irthschafts⸗
enossenschaften. 1
ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf sellschaft vormals Schlumberger fils & C¹*
[36218]
Mülha
Activa.
user Baumwollge
in Mülhausen i Els. Bilanz per 30. Juni 1897.
Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
1 8 Passiva.
—
An Immobilien⸗Konto Waaren⸗Konto.. Material⸗Konto.. Kassabestand.. Wechselbestand .. öö“ Bankguthaben.. Waaren⸗Debitoren “ Guthaben im Konto⸗Korrent..
Lieferar
Activa.
Gewinn. und
ℳ 3 724 800
2 884 343
1 715 166 17 964 606 174 10 124 925, — 287 915 29 3 004 271 202 588 60 84 920 30
12 653 068 55 Verlust-Konto pro 30. Juni 1897.
₰ 85 55
10
ℳ ₰
8 000 000—- 800 000— 897 8. 61 768 30
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds Dispositionsfonds Unterstützungsfonds Dividenden⸗Konto Tantièsmen⸗Konto... Kreditoren:
a. in Konto⸗Korrent...
b. Lieferanten. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
2 491 475 20 52 628 45 455 45
12 653 068,55 Passiva.
Amortisation.. Unterstützungsfonds... Dividenden⸗Konto.. Tantiémen⸗Konto. .
Mülhausen i. Els., den 14. Mlülhauser “ vormals
ℳ
213 725 52
21 155 320 000 28 981/13 455,44
584 317 97 Wahrhaft bescheinigt. 1“ August 1897.
p
2₰ 88
ℳ 4 2 674
Vortrag 8e 5
Brutto⸗Gewinn pro 1896/97.. .
1
584 317
Schlumberger fls & Cie.
heod. Schlumberger.
[36195]
Activa.
Bilanz 1896/97.
Passiva.
Gesammtanlage ausschl. Amortisation “ “ Inventarien⸗Konto... Debitoren⸗Kont Kassa⸗Konto f 0
ℳ
in diesem 1 957 685
e1ö“
200 094 95 142 204 30
Gewinn
8
19
Aktienkapital⸗Konto Kautions⸗Konto. Reservefond⸗Konto Kreditoren⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1895/96 Reingewinn für 1896/97.. . Dieser Meingewion von ℳ 183 598,14 vertheilt i Reservefond. Tantième CX91 Vortrag für 1897/98 ..
und Verlust⸗Konto.
ℳ 1 200 000 9 500 204 083 725 410
8 99
9 420,75 174 177,39
183 598 wie folgt:
18 645,03 1T“ 3 034,24 “ wie oben 183 598,14 — — 2 322 59281
““ Amortisationen.. Bilanz⸗Konto
Reingewinn für 1896/97
“
mäßig gef
Opale
4 179 228 62 nitza, den 30. Juni 1897.
Zuckerfabrik Opalenitza Aktien⸗Gesellschaft.
ℳ 3 850 887 154 163
174 177
Der Aufsichtsrath. 18 H. von Tiedemann. ie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den ordnungs⸗
ührten Büchern bescheinigt Posen, den 14. August 1897.
₰ 50 73
39
ℳ ₰
Zucker⸗, Melasse⸗, Schnitzel⸗, Scheide⸗ 228 62
schlamm⸗ und Rübensamen⸗Konto.
1779 228 62
Der Vorstand. R. Jacobi. Joh. Kettler.
Ludwig Manheimer, gerichtlich vereideter Bücherrevisor
(36202]
Producten⸗, Commissions⸗ u. Handels⸗Gesellschaft
in Liquidation.
Vom 1. Oktober er. ab gelangt an der Kasse der 8
Breslauer Spritfabrik, Actien-Gesellschaft, Producten⸗Abtheilung,
eine weitere Rate von 15 % d. i. 150 ℳ pro Aktie gegen Einreichung der Aktien mit Nummernverzeichniß
und Quittung zur Auszahlung.
Breslau, im September 1897. 1 Die Liquidatoren:
Zwiklitz.
Krotoszyner.
(36203]
Produrten⸗ Commissions⸗
U.
Hande
Gesellschast in Liquidation Breslau. Bilanz⸗Konto per 1. Juli 1897.
ls-
22
1897 Juni 30.
An
Per
Activa. Konto⸗Korrent⸗Konto: Debetores ℳ 170 491.09 Dispositions⸗
Guthab. ℳ 103 829.99 Kassa⸗Konto. Effekten⸗Konto. . Wechsel⸗Konto .... Kommandit⸗Betheiligung
I“ Hypotheken⸗Forderungs⸗
Konto..
ℳ
274 321 1 421
5 519 28 758
60 000
132 202
502 222
₰
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto . Dispositions⸗Konto.. Reservefond⸗Konto .. . Gewinn u. Verlust⸗Konto
150 750 185 834 100 000
65 637
Breslau, den 30. Juni 1897. Producten⸗, Commissions⸗ & Handels⸗ Gesellschaft in Liquidation.
502 222
[36210] Laut § 244 des Handelsgesetzbuchs zeigen wir hierdurch an, daß die Herren Konsul Schwedeler⸗Meyer, Rentier Adolf Bourjau, zu Berlin Rentier Julius Schröder, aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. Berlin, 7. September 1897.
Neue Berliner Omnibus⸗ Alktien⸗Gesellschaft.
1““
Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit Bank
in Röln.
Die am 1. Oktober 1897 fälligen Zins⸗ Kupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. September ab in Köln bei unserer e. und den bekannten Zahlstellen, in Berlin bei
dem A. Schaaffhaus. Bank⸗Verein eingelöst. öln, im September 1897. Die Direktion.
[36
320 000 — 28 981 15
[36196]
Activa.
Ilmebahn⸗Gesellschaft. Bilanz vom 31. März 1897.
Passiva.
ℳ
14 500 616 583
45 394
19 569 10 488
₰ Konto der noch unbegebenen Schuld⸗
verschreibungen (Vorzugs⸗Anleihe). Bau⸗Konto 111A“ Bestand des Reserve⸗ u. Erneuerungs⸗
hbe4*] Guthaben bei der Königlichen Eisen⸗ Hermann Bartels, Hannover ““
84 19 bahn⸗Direktion Cassel..
Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien⸗Konto b
“ 706 535 88 Debet.
ℳ 300 000 249 900
77 000
7 142
38 252
3 388
3 000
1 540 —
283 50
5 336 26 20 693 93
Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto
Vorzugs⸗Anleihe⸗Konto Reservefonds⸗Konto . . Erneuerungsfonds⸗Konto. Gesetzlicher Reservefonds Bau⸗Reserve⸗Konto . Schuldverschreibungs⸗Zinsen⸗Konto. Dihibenden⸗Konts.6 Reserve für Dividenden⸗Ansprüche aus Alheren Jaihtean Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..
Gewinn⸗ und Verlust-Konto vom 31. Mürz 1897.
706 535 88 Credit.
öö “ ückstellung auf Bau⸗Reserve⸗Konto pro veA*“ Rückstellung von 4 % Zinsen auf ℳ 77500 Schuldverschreibungen vom 1. April bis 1. Oktober 1896 und auf ℳ 77 000 vom 1. Oktober 1896 bis 1. April 1897 Saldo, Gewinn
500 —
3 090 —
ℳ ₰ 778' Betriebs⸗Gewinn des Jahres 1896/97
20 693 93]
Dassel, den 11. August 1897.
ℳ 3₰ 23 448/15 Einnahme aus den nicht zur Einlösung
gelangten Zinsscheinen per 1. Oktober
1896 von den am 1. Oktober 1896
noch unbegeben gewesenen ℳ 15 000
4 % Schuldverschreibungen....
sonstigen Zinsen
24 321 85%
Die Direktion J“ Creydt. Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Aktionäre vom 7. d. M. ist die Dividende auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien für 1. April 1896/97 auf 4 ½ % festgestellt und werden gegen Ein⸗
lieferung der Dividendenscheine Nr. 5 Dreizehn Mark hause Hermann Bartels in Hannover vom 9. d. M. an gezahlt. — gemäß § 16 des Statuts aus den zu diesem Zweck
50 Pf. für jeden Dividendenschein bei dem Bank⸗ Gleichzeitig ist beschlossen,
zurückgestellten Beträgen die Dividendenscheine
für 1. April 1883/84 der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien mit Dreizehn Mark 50 Pf. an der
vorbezeichneten Zahlstelle einzulösen. Hannover, den 8. September 1897.
Der Aufsichtsrath der Ilmebahn⸗Gesellschaft.
Bankdirektor
Aug. Basse.
[36201]
Bilanz der Kunstmühle
Rosenheim per 30. Juni 1897.
(Nach den Beschlüssen der Generalversammlung
Activa.
vom 6. September 1897.)
Passiva.
Immobilien⸗Konto: enthaltend den Gesammtgrundbesitz zu 4,617 ha, die Weizenmühle, die Roggenmühle, Getreide⸗ und Mehlmagazine, Direktionsgebäude, Neben⸗ gebäude, die Wasserkraft zu 175 Pferdekräften zu ursprünglich . . .ℳ 350 469.31 abzüglich Abschreibungen zu 72 734.94 Maschinen⸗Konto: . enthaltend die sämmtlichen Maschinen der beiden Mühlen und die Motoren zu ursprünglich
ℳ 333 882.24 abzüglich Abschreibungen zu . 333 881.24 Fahrnisse⸗Konto: enthaltend die sämmtlichen Fahrnisse und Mobilien zu ursprünglich ℳ 28 718.66 abzüglich Abschreibungen zu 28 717.66 Sack⸗Konto: enthaltend die sämmtlichen Betriebssäcke zu ursprünglich. .ℳ 9 142.29 abzüglich Abschreibungen zu „9 141.29 Bahngeleise⸗Konto: enthaltend das Verbindungsgeleise der Mühle mit dem Bahnhof Rosenheim zu ursprünglich ℳ 20 795.97 abzüglich Abschreibungen zu „ 20 794.97 Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren Waaren⸗Konto: Getreide, und Mehlvorräthe Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto
Soll.
462 244 214 004
69 190 68 Gewinn- und Verlust-Konto p
ℳ 500 000 65 000 35 000 25 000
15 000
Aktien⸗Kapital⸗Konto... Reserve⸗Konto Spezial⸗Reserve⸗Konto.. Dividenden⸗Reserve⸗Konto. Maschinen⸗Erneuerungs⸗
Reserve⸗Konto.. Hypothek⸗Kapital⸗Konto:
ursprünglicher Betrag
ℳ 150 000.— abzüglich
Abzahlungen „ 56 046.— 93 95 Konto⸗Korrent⸗Konto:
Kreditoren Dividende⸗Konto Tantidme⸗Konto . ... Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto:
Vortrag auf 1897/98..
34
154 933 39 50 000— 19 049 84
45
11 567 3 636
969 190
30. Juni 1897. Oaben.
Betriebsunkosten und Zisen.. Konto pro dubiosa 1“ Statutengemäße Abschreibung auf Immobilien. Dividende⸗Konto
Tantième⸗Konto 8 Dividende⸗Reserve⸗Konttet . Maschinen⸗Erneuerungs⸗Reserve⸗Konto .... Vortrag auf 1897/98 .. 1
2v077 1
ℳ 3₰ 94 145/82
1 929 95
5 668]05 50 000 19 049 25 000 15 000 11 253
ℳ; Vortrag von 1895/96 8 713, Betriebsgewinn 213 334 02 84
5
EE
“
Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß der heutige Generalversammlung die Einlösung
des Kupons Nr. 18 unserer
à ℳ 1000.— mit ℳ 100.— von
München erfolgt. 8 Rosenheim, 6. September 1897.
Aktien Nr. 1 — 600 à ℳ 500.— mit ℳ 50.—, heute ab bei uns oder bei der Bayerischen Vereinsbank in
sowie von Nr. 601 — 800
Die Direktion. 8
Well
er.
18619850) Brauerei Tivoli
vormals Burckhardt & Greiff in Krefeld. Von den zur Rückzahlung am 1. April d. J. aus⸗ geloosten, in der 2. Beilage zum „Deutschen eichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger“ Nr. 229 vom Freitag, den 25. Sep⸗ tember 1896 aufgerufenen Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft ist die Nummer 157 zur Einlösung bisher nicht präsentiert worden.
Der Besitzer dieser Partial⸗Obligation Nr. 157 wird hierdurch nochmals zur Einlösung derselben biunen 3 Monaten aufgefordert, widrigenfalls damit nach den Bestimmungen der Haupt⸗Schuld⸗ verschreibung vom 4. Mai 1889 unter IV— 6 — ver⸗ fahren werden soll. 8
Krefeld, den 7. September 1897.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 6 Louis Schrick.