8 882
6.8
—. — —
” Preußische Pfandbrief⸗Bank 8 Deutsche Hypothekenbauk 8) — ts von 1 1 F““ te Beila ge “ Sandesherrlich besttigt durch Kpniglichen Lrleß von 21. Junt 1802 — Gesessammiung- ene.dbnge hh, en g1a. Basss echtsan v 8 “ ““ von e . . — ie am . ober ¹ 8 4 5 F1“ 8 8 v „ 99 9„ „ 4 . Au t der Königl ischen Staatsregierung gemäß § 62 des Statuts. scheine unserer Pfandbriefe werden schon vom Nr. 10 261. Rechtsanwalt Dr. L. Damm 8 m D 1 R 8 An d 5 hee fsich 9 ich Pr ekanntmachung 15. September 1897 ab dahier hat auf die Zulassung bei h — 8 8 U eu en (i 2 i er un onig 1 ren 1 en S 11] 2 n ei er ““ “ betreffend in meserer Seselscheafbsnese. He.9 gl⸗ “ und ist aus der Anwaltsliste des Gerichts⸗ 215 11““ “ 1“ . e“ Kündigung von ℳ 25444500.— 4 % iger Oypotheken⸗Autheil gertisitate velan I“ 11“ 1— nn 8 Sataeen a1spe 1 12 ͤ11121211222 Montag, den 13 September 1897. der vormals Preusiischen ütsabrwn2 “ “ Die Direktionu. . .B. d. Pr.: 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurs ie die Tari MheFcss 818 b 1908 unkündb ͤaa“ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ente, Gebranchomuster, Konkurse, sowie die Taris⸗ unh Umtausch dieser Zertisikate gegen 3 ½ ige bis zum Jahre un are 36572)B “ L“ 8 „ g— b 8 natassc diese Ponamheteregsemericse wü Emiüsten, — Nee elcfabrt Cisleuen. doggele zee.gereheaeee .¶ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei 1 ö Preußischen Pfandbrief⸗Bank zu Berlin. π¶ — E“ öe — N g 1b 111 der .“ das⸗Hkezistes für das Deutüähe N 4 (Nr. 215 A.) 8 önig a 28 8 ** Rechtsanwalt Arno emser e s entral⸗Handels⸗Register für beutst ich ke „ 9 8 d. 3 . Nachdem uns durch Allerhöchsten Erlaß Sr. Mefenc Preusen, von 160 en. versammlung der Actien⸗Malzfabrik Eisleben am 7 2 gelöscht Berlin auch durch die Konigliche Eweditinn — “ Rüich kenn durch ane Peft hastalten, fer *¼ d 1 „Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 1895 das Privileg zur Ausgabe auf den Inbaber lauten 8 Hypo * “ il⸗Zertifikat aus dem Sonnabend, den 9. Oktober a. eL., Nach⸗ Neustadt O.⸗S., den 9. September 1897. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Neeeseoehrei eträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — vü.dn Namen nerer fesgere⸗ FEee elhn 2 ve -e Pfandbriefe mittags 4 Uhr, im Saale des Hotel Kaiserhof Königliches Amtsgericht. * Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. eehr gezogen und na ahl der Besitzer entwe . hier start. 8 8 . — — der neuen e. die noch im Umlauf befindlichen Die Tagesordnung betrifft folgende Gegen⸗ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 215 A. und 215 B. ausgegeben. emzufolge gen wir die no 1 . stände: 8 8 8 4 %igen Hypotheken⸗Antheil⸗Zertifikate der Emissionen 1V, VII, VIII, X, XI. und XIII, 1) Geschäftsbericht. 9 Bank⸗Auswei e. 1“ “ 1 1b S b indem wir dieselben für den 2. Januar 1898, mit welchem Tage die weitere Verzinsung aufhört, ²) Vorlegung der Jabresrechnung pro 1896/97, 8 ) . s Patente. lrgewarseh.snn. 12e ““ b. Lucius & Brüning, Höchst a. M. Dr. J. Meyer, Berlin NW., Am Zirkus 3. hiermit zur Hart Chlsfuvg enese,. 8 Stalesneg eelgg 8 “ 1“ Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ “ ne. 1) daeEee Klaffe, zbach, z. „ 6. 96. 8, 10. 96. “ 2. 6. 96. be der Ber sag⸗ Venkein erlin. b b 88 3) Wabkinwese den rcbesngaircder an Stene ’. Für die angegebenen die Nach⸗ “ — “ atts 24 v0. 11 84,194 501. Verfahren zur Darstellung von be 8 —, I der statutenmäßis ausscheidenden Herren Bank⸗ 10) Verschiedene Bekannt⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung steiften Siebblechen. — D b geeneaempler, b, — ““ 1I Tiemann, Schott. Drucken geeigneten Verbindungen aus bei 88 sliale der Dresdner Bank in Hamburg, direktor Kramer und Brauereidirektor Debler eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Breslau, Matthiasstr. 94. 21. 4. 97. .c.... w EE1“ Alkalisulfiten; Zus. z. bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg, Ferür wjer 1te ih d eines Stell⸗ machungen. Anmeldung ist einsiweilen gegen unkefugte Benvtzung 63. R. 11 351. Schutz⸗ und Alarmvorrichtng. Verbindungen von Stärke und EEET111XA4X“X“ bei der Filiale der Dresdner Bauk in Fürth, “ 9 “ Prüsung 5 18e [36512] Fichütt. ffr Fabrräder. — Veit Ripperger u. Heinr. Formaldehod; Zus. z. Pat. 92 2599. — Dr. A BE eH en “.“ hei der Bremer Bank, Filiale der Dresduer Bank in Bremen. 1897/98 g 8 Hierdurch wird öffentlich bekannt gemacht, daß die Klaffe. — König, Erfurt. Moritzwallstr. 6 bezw. Mittel’. Classen, Aachen, Königl. Technische Hochschule. A. Mühle u. W 1r; Paris; Vertr.: Glleichzeitig räumen wir den Besitzern der vorstehend gekündigten Zertifikate das Recht ein, ihre E des § 6 des Gesellschafts⸗ 8“ “ 1 vom 4. B. Ia. E “ I h“ 1858ö“ . 8 1“ straße 78. 27. 6. Berlin W., Friedrich⸗ in uns 8 “ 8. August die Auflösung beschlossen und zum “ „ Brüssel, 2 Place de uchere; 64. G. 25. Rieggelverschluß für Milch. 12. 94 629. Darstellung v anthranilsäure 22. 54 502. Verfai u“ . 11“ 3 ½ % igen Hypotheken⸗Pfandbriefe, verte.e.. hengeshes Basseans giheithns⸗ Liquidator Herrn Kaufmann Adolf Hoffmann Vertr.: “ Wirtb⸗ Frankfurt a. M., u. kannen, Konservenbüchsen u. dgl. — Auguste durch Oxydation d. Per. 8 Planen “ Darstellung eines deren Kündigung und Verloosung zum Jahre 1908 aFrehs — S Icder Aktie Seben sung Geschäftejahr “ Güöubige --enene werden 1.S . v 27. 1 rsec hes L“ Vertr.: Richard in Gegenwart von Magnesiumsulfat. Meister Lucius ö8 Ben.e. Paass derart umzutauschen, daß wir gegen den Nominalbetrag der 4 %igen Zertifitate den gief ominal. 1857/98 ab für zehn Jahre Dividendenscheine hiermit aufgefordert, sih zu melden. Eg: b ine. — Louis Löüders, Görlitz. 2. 1. 97. 1 “ — Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, 30. 7. 96 11113“ f f ief ie 4 %o erzir is zu usse di 8 be⸗ 8 5 2*½ Efarpenr Berlin, den 7. September 1897. Herzenberg u. Carl A. Nestmaun, Riga, 64. G. 11 277. Schraubenverschluß für Klapp⸗ Ludwigshaf h 2 2 . 26. 8 keheas die zi dechn Pe snees eehag vreaie Perzinleen, EöIö“ Z 2ec v “ beigeffüͤgten Deutsche Gas⸗ Telbstzünder⸗ Gesellschaft. Kußl.; Vertr.: Carl Pataky, Berlin S., Prinzen⸗ d deckel für Flaschen. — E. Fenver Flahe sir Kae. ann. .8 2289 “ vom F 8 Verfaßh zur Darstellung blauer prämie von ½¼ % auf den Nominalbetrag vergäten. vi1X“ Formulazen . 8— 8 1-b wird eine Gesellschaft “ Haftung. u“ Le-. “ ö b 888 31 “ e b.Nitro⸗mewethorovhenhlbrenttraubensäure! Zuf. ““ EI Dieser Umtausch erfolgt in der Zeit .“ veue Se.. . eeefchenes unt Talon Felix Landé. . 1 8 . addruckwalze mit aus⸗ Zus. z. Pat. 8 2. — Eugône Delette, Lure, z. Pat. 92 794. — Dr. A. Reissert, Berlin W. Fabrikation, Berlin S0. 5. 1. 97 8 . ich 20. September 189 u. eee e - — 8 —— wechselbarem Bezug. — Willibald Merl, Köln Haute Sadbne, Frankr.; Vertr.: Carl Pieper u. Landgrafenstr. 17. 21. 2. 97. 11XX“ 8 bei uns, an den Kassen A“ bei sämmtlichen Verkaufsstellen unserer Hypo⸗ “ ““ ö“ [35684] K st 8z 2 h“ “ 58 e Berlin NW., Smederin. 2. 94 büed 8 .Z. geeplirter Harnsäuren; 8n eenees res s Dersgeüman i ũ . : Pee 321; 1— X☛, . 9 8 4 “ Mercerisieren; üaße 3 26. 3. 8 3. Zus. z. Pa 18 Sr 8ꝙ2 Beerlin! dg.Sn “] toffe Malz⸗ t . Iheten- Pfamdberfe Eö““ tragen, find mit den am 1. Januar 1898 ff. Die Aktien, bezüglich deren das Stimmrecht bean⸗ Aof enfreier . und Auswaschen mercerisierter schlauchförmiger; 76. G. 11 379. EE für Duplier⸗ “ 97 E. Fischer, Berlin, reibe; Zus. z. Pat. 93 701. — Joh. Rud. — 8 7.ff fälligen Zinsscheinen. ce interlegen, wi . Mon Co., Barmen⸗Rittershausen, Ber. Verir.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. MN, u. Hpdrazonnaphtolfulfosär es ö füꝛ ““ 8 8 2 2 g 2 A.; zPr: 8 en 7 1 48 4 . 8 0Q 3 . ꝗ 8 . 2 2. B 1 un zu 2 9 ' 7 8 S 8 2. 5 See. ing 1 ase 3 2 Slas SBe. fimn 41 Ir. F. E. . Leams . er ren zu Darste b Fo briesen sein 49 1 A.,n “ Zinsscheinen also mit bericht und die “ 1nee werden. Die Herren Beamten, die sich bei Versetzungen Färben von Textilstoffen mit kreisender Flotte. trennung für 11.—— Bl⸗ 97“ L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. “ aus Carxbonyl-m- bei den Januar⸗Juli⸗Stücken von ℳ 13,75, Sigeb⸗2. bn . meist der Thätigkeit von Agenten zur Beschaffung . Vogelsang, Dresden⸗A., Rosenstr. 64. walze. — C. E. Schwalbe, Werdau i. S. 13. 94 662. Einrichtung zur Erzeugung eines e-eg. Uhee⸗ 122 8 2 . Char “ bei den Äpril⸗Oktober⸗Stücken von ℳ 23,75 Hof, Justiz⸗Rath 8 von Wohnungen bedienen und dafür oft hohe Pro⸗ 5 26466. Verf ““ . 20. 6. 96. 8 kräftigen Wasserumlaufes bei Dampfkesseln mit 22 94 635 Verfah “ . rstell ür je 1000 ℳ Kapital. Der Schlußnotenstempel wird von uns getragen. 58 1— 1 visionen zahlen müssen, seien ergebenst auf die der aer San Verfahren zur Darstellung arv⸗ 77. G. 11 199. Sohlplattenanordnung für getrennten, übereinander liegenden Dampfräumen Poipazofarbstosfen mitkels 8— r is Anmeldungs⸗Formulare für den Umtausch sind bei den obenbezeichneten Stellen erhältlich. [36577] kostenfreien Wohnungsvermittelung dienenden 5n . 111““ Schneeschuhe. GC. R. Grundig, Dresden, und gemeinsamem Wasserraum. — C. Hoelzer, 16“ Zus “ hcs Berlin, im August 1897. 1““ Actien⸗Mal fabrik Goldene Aue“ Wohnungsnachweisestellen der Hausbesitzer⸗Vereine 8 . Bayer o., Elberfeld.. Ehllichstr. 14. 28. 1. 97. „Kaiserslautern, Kaiserstr. 41. 12. 12. 96. Farbwerk Friedrichsfeld, Dr. Paul Re Es ertheilen bei Wohnungsbedarf u. A. Auskunft in Stlccht E Typensetzmaschine. — vrinFlt. , 1 8 ungen. Habn. — J. Köster, Zittau. 18. 2. 969. 26. 94 636 EEEEEETEE Altona: Geschäftsstelle d. Haus⸗ u. Grundeigen⸗ 285 1 8 Riechieri, Mai⸗ a Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher 14. 94 522. Schieberentlastung für Dampf⸗ Gasuhren. — W. J “ E’“ e“ mmaschinen. — W. Schmidt, Ballenstedt a. Harz. Grfsch. Durham, u. W. ee äe
Roßleben aU.
Dannenbaum.
dbe Fp reußische Pfandbrief⸗Pant.
Gustav Grafe.
[36571] Bekanntmachung.
Deutsche Gold⸗ u. Silber⸗Scieicke⸗Anstalt vorm. Kößler
in Frankfurt a. M.
Die Aktionäre der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗Anstalt vormals Rößler in Frankfurt a. M.
Dienstag, den 12. Oktober 1897,
Vormittags 10 ½ Uhr, esellschaft stattfindenden
25. ordentlichen Generalversammlung
werden hiermit zu der
Mittwoch, Roßleben.
Gew
und 2) Auf 3) Wa
Aufsichtsr
tags 2 Uhr, im Saale des „Thüringer Hof“ in
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Bericht des Revisors, Beschlußfassung über die Bilanz,
4) Abänderung des § 29 des Statuts. 5) Geschäftliche Mittheilungen. Diejenigen Herren, welche an dies sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien vor Beginn der Versammlung im Lokale beim
Generalversammlung den 6. Oktober a. cx., Nachmit⸗
Tagesordnung:
inn⸗ und Verlustrechnung pro 1896/97 Ertheilung der Decharge. v ichtsraths⸗Ergänzungs⸗Wahll.. I des Revisors.
““ er Generalver⸗
ath zu deponieren.
thümer⸗Ver., Blücherstr. 5.
Braunschweig: Bureau des Ver. d. Grund⸗ bee Ecke Casparistr.⸗Hagenscharrn.
assel: Geschäftsstelle des Hausbes.⸗Vereins,
Museumstr. 8. .
Darmstadt: Geschäftsstelle d. Schutzver. d. Haus⸗ eigenthümer, Grafenstr. 27.
Eberswalde: Geschäftsstelle d. Grundbes.⸗Ver⸗ eins, Gisenbahnstr. 95/96.
Erfurt: Geschäftsstelle des Hausbes.⸗Vereins, Anger 40.
Frankfurt a. O.: Geschäftsstelle des Hausbes.⸗ Vereins, Bischofstr. 20 I.
Görlitz: Wohnungsnachweis d. Ver. d. Haus⸗ besitzer, Nonnenstr. 12 I.
Halle a. S.: Geschäftsstelle d. Haus⸗ u. Grund⸗ bes.⸗Vereins, Karlftr. 3.
Kiel: Geschäftsstele d. Haus⸗ u. Grundeigen⸗
SW., Lindenstr. 80. 20. 5. 96.
15. Sch. 12 117. Schaltvorrichtung an Ziffer⸗ x J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig. . 2. 0.
15. Sch. 12 479. Federnde Drucktvype. — J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig. 3. 4. 97.
15. Sch. 12 641. Vorrichtung für Tiegeldruck⸗ pressen zum gleichzeitigen Ausstanzen und Be⸗ drucken von Pappscheiben u. dgl. — J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig. 28. 5. 97.
18. L. 10 969. Doppelter Gichtverschluß. — Thomas Lewis, Stone House Priors, Lee near Shifnal, Salop, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. 18 Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32.
21. E. 4986. Anordnung des Mittelleiters für; Dreileiter⸗Vertheilungsnetze. — Elektrizitäts⸗
der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen
Klasse. 10. 6. 96.
24. H. 17 539. Feuerung. Vom 2v3.11. 96. 14. 94 523. Schiebersteuerung mit Nebenaus⸗
laßkanal. — H. R. Fay, Boston; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141. 28. 7. 96.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen.
Klasse. 14. 94 524. Leicht heiz⸗ oder kühlbare Kolben⸗
54. W. 11 793. Schaufigur mit einem selbst maschine. — M. Honi S
W. 11 . S 9 em selbst⸗ aaschine. „Honi „ Gre g b.
Sthätig sich drehenden Doppelkopf. Vom 31. 5. 97. Aachen. 23. 10. 96. “ Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 14. 94 525. Vorrichtung zum r Ar un 2 Stillsetzen von Dampfmaschinen u. dgl. — W.
des einstweiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ Hartwig, Elbing. 5. fcime 8
treten. 8 8 14. 94 526. Ventil ⸗Präzisionssteuerung. —
3) Ertheilungen. F. Brülloph, Schönebeck a. Elbe. 16. 12. 96.
“ 8 — 14. 94 527. Nicht umsteuerbare Walzwerks⸗
„. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Verbundmaschine; Zus. z. Pat. 91 422. — C.
Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage; Kießelbach, Rath b. Düsseldorf. 7. 1. 97.
ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle; 14. 94 528. Schiebersteuerung für Mehr⸗
e Midlothian; Carl Pieper u Heinrich Springmann, Berlin NW., Hi straße 3. 16. 9 . 26. 94 637. Doppelhahn für Brenner mi Zündrohr. — Ch. Brockmeier, New⸗Orleans Luis., V. St. A.; Vertr.: Dr. Rich. Wirth Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW. Luisenstr. 14. 13. 5. 96. 8
26. 94 638. Selbstthätiger Druckgeber fü Stadtdruckregler; Zus. z. Pat. 91 820. R Fleischhauer, Merseburg. 11. 9. 96.
26. 94 639. Herstellung von mit Zuckerstoffen überzogenem Carbid. — Dr. med. M. P. E Létang, Paris; Vertr.: J. Leman, Berlin S0., Waldemarstr. 41. 27. 9. 96.
26. 94 640. Buffer für Gasglühlichtbrenner
— W. Bentrup, Ratingen. 27. 10. 96.
Laut § 17 der Statuten bestimmt der Aufsichtsrath der Gesellschaft hiermit, daß die Besitze. Die Bilanzaufstellung liegt im Komtor der Ge⸗
Aktien, welche an der Generalrersammlung theilzunehmen wünschen, dieselben bis spätestens sellschaft zur Einsichtnahme aus. ertheilt. zylindermaschinen. — Negre Paris, 29. 94 529 Maschi Abschei b „ 1es 1— 2 9, . 5229. Maschine zur 8 bscheidung un
e be thümer⸗Ver., Bergftr. 27. 8
zum 5. Oktober a. c. an der Kasse der Gesellschaft oder in Augsburg bei Herrn Paul von Roßleben, den 11. September 1897. Königsberg i. Pr.: Bureau des Grundbesitzer Nürnberg. 6. 6. 96. P.⸗R. Nr. 94 492 bis 94 662 de Maine; Vertr.: C. Fehl f Stetten gegen Inempfangnahme der Eintrittskarte u harzenen .“ S von Namensaktien Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Vercinss Kanzsir. 8. sit 21. 447. „Osceillierender Arbeitsmesser. Klasse. i 662. G. vX“ 38 Eö1ö““ L1“ Shorter erhalten auf Wunsch Eerlahsee0 182 1-.Sn. t8,der Gesellschaft vorgemerkten Besitzes. Th. Reinbrecht. SiPeigin öS des Grundbes.⸗Ver⸗ 1 * Lotz, Berlin N., Usedomstr. 27 a. e. 88 Teigauftreibmaschine.. — J. F13“ 1“ “ u. .Loubier, Ber en Seeh Werözgernsten 62 3 — erat üind: b ns, Mittelstr. 78. 8 “ Zümmel, Niederschlema, u. C. Me ierend fmaschi h 26. 1. “
1) Vorlage des Geschäftsberichtes der Direition nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und 8 Posen: Geschäftsstelle d. Ver. Posener Haus⸗ 21, S. 10 384. Clektrische Zündmaschine mit Oberschlema, 28. 2 97. ö 1“ 28. 30, 94 No. 8 s 7
Energieaufspeicherung an der Antriebsachse. — 6. 94 627. Verfahren zum Denaturieren von de Laar, Fasie a 96 de uß. kade; 8 8 1 ““ “ 89 1 893 1 Lst 2 am, e tten e; 133413 S . rlin NW., orotheenstr. 92.
Bilanz per 1896/97 sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes. 1 2. 23 8 fta. besitzer, Wilhelmsplatz 8. m 8E und die Ertheilung 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ otodam: vöclaßges Wohnungsnachweisebureau Siemens & Halske, Berlin SW., Mark⸗] Spiritus mittels Acetonöle. — J. E. La F. C. Glas Glaser. Berlin SW 2. 5 1 8 ng, F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden⸗ 3. 9. 96.
1
Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co.,
2) — a; “ sowie des He nnss mahigamn Aeffchtserb. . .. 9 sch ft d. Haus⸗ u. Grundbes.⸗Ver., Brandenburgstr. 71. . grafenstr. 94. .5. 97. Bern; Vertr.: C. Grone Haul Küh straße 80. 28 95 17* 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsratb. Genossens aften. Wohnungsnachweis der Geschätsste 24. F. 9951. Misch⸗ und Zuführungsvorrich⸗ Berlin NW., Luiserstr x“ den Fu 151 94, 928. Sce schi .Bü “ Keine. d. Grundbes.⸗Ver., Lindenufer 23. 8 böngz für Iöö 85 z. 862 8. 94 492. Breitbleichverfahren für vegeta⸗ Darmstadt Beehr nascne 6 Jr. hüttner, iilc, 122n. 8 u“ ““ 1. — Franz Forst, Straßburg i. E., bilische Gewe itteis Laugenverdampf 63: 3 11“ *, 122 b. 8. 11. 96. Kronenburgerring 36. 21. 5. 97. 3 ansche Carl bö Pebee i+R+Q .R I11“
24. W. 18 529. Beschickangsvorrichtung für Pöö“ NW., ndersin⸗ ger 5 : W Unterlagen; Zus. axialen Druck bewirkter Abdichtung; Zus. z. Feuerungen. — The Wood and Claydon S8. 94 517. Schablone zum Bemustern von i 3. 96. v1X“ Pat. 84 901. — Asctengefellschaft (ür Fein⸗ Automatic Stoker, Coal-Crusher, Stoffbahnen. — S. H. Sharp u L. Marcan, 17 94648 CI1I mechanik vormals Jetter & Scheerer, self-Feeder and Smoke-Consumer Leeds, Grfsch. York, Engl.; Vertr.: Au uft A. Künzel, Hol Eö“ ZJ 1“ —%1“ curch, Colony of New⸗ Zegland; Vertr: Dr. Erfurt. 17. 6. 96. Bind 8 “ k8 8 Berlin C, Alexander⸗ Berlin, Puttkamerstr. 12, u. H. Jaffe, Parchim.
„edlich Wirtt; Frankfurt a. M. l9. 1. 9—. 8. 94, 818. Vorrichtung zum absatweisen 171 84 649. Vertichtun stthäͤti “
„ Sch. 12 035. Gasglühlichtbrenner zur Färben von Garnen u. s. w. mit mehreren Farben Regel der T 1““ Beheizung größerer Glühkörperlängen. — Paul gleichzeitig. — A. Leven, Köln a. Rh., Hohe INe * EEöö“ Berlin, Stallschreiberstr. 27/28. 27. 2. 97.
81 2roedter⸗ Berlin, Oranienstr. 65. 6.11.96 staufenring 35. 15. 11. 96. .“ 88 ZEA“ “ 31. 94 584. Verfahren und Vorrichtung zum 8 C. 6771. Vorrichtung zum Gießen röhren. 8. 94 519. Zuführvorrichtung für Maschinen Vertr.: F F. Glasen9. ö“ V. St. A.; Feormen in Sand. — W. 2 Philip, Meltsham, e he Gegenstände. — George Hewlett num Hershteihen bon sir Stozborden. Sbsrie u6u6“] .Glaser, Berlin SW., Wilishire, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond 8 owes, Waterbury, Conn. V. St. A.; Vertr.: u.. s. w. bestimmten Geweben. — F. Schür⸗ 20 94558. Selbstibäti 8 u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauer⸗ Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. mann, Barmen. 7. 2. 97. Fisenbahnfahrze Selbstrhätige Kuppelung für, damm 29a. 27. 4. 97.
8 4. 97. 1 8. 94 520. Breitspannmaschine für Geflechte 8 - Bhetuge, M. Vogrin, Marburg 32. 94 505. Vorrichtung zur Herstellung von “ “ einer (z. B. Litzen). — E. Geist, Barmen, Sehlhof⸗ Verln C Erpvefst 8 H“ Dickmann, 8 Fhaf z. Pat. 91 144. —
1 eckung. — Ludwig Pastini⸗Cyrus straße 4b. 10. 4. 97. 8 8 94 ; 1“ Bouneu, Brüssel, Rue de la Boꝛ ;
42 fiederlahnstein. 26. 10. 96. 1“ 1 11 92 577. Verslllbare Lagerung des Mess 20. b 559. Stationsanzeiger mit elektro⸗ Vertr.: F. C Glaser u. L. Glaser, Wonrss, 39: 8 H. 17 909. Konkrolkasse mit Einrichtung, zalters an Pappscheren.— K. Kraufe Weerler⸗ esCage gtetec und Signalgebung. — Lindenstr. 80. 20. 9. 96.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1*⁸ ie Geldbeträge für die einzelnen Waarengattungen A. C., Zweinaundorferstr. 59 97 Leipzig, . Palfy, Budapest, Maria⸗Valerie⸗Gasse 11;] 34. 94 565. Fugvorhang⸗Einrichtung. .
.“ die an der Deesdner Börse notierten über die bis, hende teregrcphisch eingeampeee EEEEb rün 3 1 94 493. Verfahren zur Darstellung von 811 L. Glaser, Berlin SW., 8481eö vipeingerstr 8ꝙH..
Schluß⸗ und endkurse der hervorragen ten Börsenplätze, wie auch über die otierungen der größeren Ve . bus, 9 ranklin County, Ohio; Cyaniden; Zus. z. Pat. 91 814. — Dr. H. 20. 94 560. vE b veh 1, SI. 8998. ührvorrichtung für Gefäße mit
Ceösreidemeetter 1 8 1 Riöte vogugzge se dem Handdel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab⸗ 1.116. 8 Gronert, Berlin NW.., Luisenstr. 42. Sn Charlottenburg, Savignypl. 3 B1 mit “ 88 LCTTE“ — “ 8. 8.
Der Ankündigungstheil des „Dresdner Anzeigers“ enthält behördliche Bekauntmachungen. . 88. Zerstäuber. — Ernst Maier, 12. 94 494. Weichmachen harter Wässer njelter Relais gegen Einschaltung Unionstreet 18; Vertr.: M. Fouquet, Hamburg. darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats⸗ und der 49 C1““ 21. 5. 97. mittels Alkalioleaten. — M. Glaesener 88 bfi Ipronentnfichungen—. “ “ 36 „
Stadtschuldscheine, die sämmtlichen bei der Königl. Polizei⸗Direktion zu Dresden angemeldeten — Reitfis 11ö ööö 6. Srsesesers Chsete hi Belgien, u. E. d'Huart, Robert R. Schmidt u. Heniy 8. Schmibt, TET“ Fabletig
lewhe Igegetn⸗ nach fescsehene ic ees Ferhier zbeefbr “ ii veenee des,a.. lh a5. S. 51. 11. g8. Coswig uremducg. Bertr. N. Deisler, J. Maemsce BBerln h., Polädamerstr. 141, 2ê. 9. 98. “
circa 18 . e ensedabe. for . .Z Fece szaileheef 1. 9 mij 10 777. Vorrichtung zur Herstellung 7. 5. bo. beißler, Berlin C, Alexanderstr. 38. 809. 9 P. ea eppelaneg für 1“ 34. 94 568. Gleichzeitig als Deckel⸗Verschluß
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konts .. 12 058 0 0—0 1“ 15 Pfennig, während die dreimal gespaltene Zeile, unter der Abtheilung „Eingesandt, mi von Radfelgen ohne Queinaht aus einem Biech. 12. 94 498. Verfahren zur Darstellung halt. v28. 3. 97. - o R 11111* arreesree “ “ — 60 Pfennig berechnet wird (nur an den Sonn⸗ und Feiertagen folgenden Werktagen 20 und 80 ₰. — J. Rubens u. Jul. Zühlke, Neu- barer Doppelverbindungen t Diazo⸗2 15 I 8 J. Schoru, Ellerstr. 117, u. V. Odermatt 142 18118 142 181 18 Der Bezugspreis muf den „Dresdner Anzeiger: beträgt innerhalb des Deutschen Niche 82. Friedrichstr. 19. 21. 12. 96. 1 . körper. — vecss 2e -Wax. 2.X. Lucins 8ge U Vorrichtung zur Verriegelung von Linienstr. 76. Düsseldorf. 20. 3. 97.) Lanut Beschluß der Generalversommlung wird Kupon Nr. 12 unserer Aktien von heute ab mit 4 Mark 50 Pfenns für das Vierteljahr, zu welchem Petrage im Oesterreich noch der Stempelzuschlag Lnhn Er . zum Benähen von8 &. Brüning, Hochst a. M. 4. 6. 96. Paffavant⸗Jselim Vi P vghrlage G.· Dedr Sg. “
ℳ 30.— 8 dem Banthause Friedr. Schmid X& Co. dahier eingelöft. tritt. Außer in Lutichland und Oesterreich⸗Ungarn nehmen au sämmtliche Postanstalten Fialg. Duluth, Eö1ö1 1 es 1 erfahren und Apparat zur Her⸗ Seee, — .: G. Dedreux, S L Se.
hes vass “] vorgenommenen Ziehung unserer Schuldverschreibungen mwurden folgende n lands ⸗ Hie der — nder inner⸗ und außerhalb des Weltpostvere Rich. Wirth, Fearlert v11u1“ I“ Sund zum Waschen 20. 94 563. Zählvorrichtung für beladene Fahr⸗ Sovphienstr. 22. 16. 1. 97 chlupp, Leipzig,
gezog 8 14 20 21 68 71,88 92 140 169 191. en 8 8 P-s Ein er avne Viertellahrsbezug ergebenst einladend, bitten wir, Be⸗ 828h L“ 12. 96. 8 Spiegelstr. 13. 29. r. “ Nordhausen, S. Daiber, Vorwohle i. Braunschweig. 36. 94 586. Selbstthätige Be⸗ und Entlüf⸗ Deren Einlösung erfolgt zum Nennwertbe bei dem Bankhause Flesch & Ulrich in Augsburg stellungen auf unser Blatt bei dem zunächst Flernee Poftamte zu bewirken, und bemerken, daß die Ver scmezstla⸗ 88 gdelfhohlgam 21 mit 12. 94 497. Verfahren zur Darstelluag von 21. 94 , e kie Zeraes enes “ bei Niederdruckdampfbetzungen. ——2 1898 ab, mit welchem Tage deren Verzinsung endet. endung des „Dresdner Anzeigers“ stets mit ersten Eil⸗ und Frühzügen erfolgt. emesnes e Ürfsch , Fetelen Blei⸗, Kupfer⸗ u. dgl. Acetaten unter Wechselstroms in zwei gegeneinander in der 36. 94 887. E1 e⸗ del S b 8 W““ ei- on, 1fsch. Pn, .; ze pe im 88s 88) b . 2 8 . . “ benae, Fuffichtsrant der Kunstmühle Bobingen. . Sehe in Gepthember 1877 7. VertrL.: Hugo Pataly v. Wilhelm Pcate, A echnan, Safser. Neenbertzan Sauerstof. Plate vm ehen detinmtan üintl eschebent. earin = e Jobson, Spvutz Fiehas Horn⸗ 1 Siegfried Landauer, wnee 1b 1 Haupt Pre e: Vieche a. d. Kreugkirche 18, part. u. I. 55. See S. 11 1. 97. dac “ 94 498. Verfahren zur Darstellung eines 15 Lalsge⸗ X““ elc Siageleftg⸗ güeü⸗ 3. 8. 8.. bb b 8 F b 8 8 rfahren zur rstellu 108 8 2 e.g “ 8 1 35 Findsbury Pavement; ertr.: 8 gwen chäftsstelle: Neustadt, Hauptstraße 3, I. von Löschpapier, Filtrierpapier 191,8 1 Gemenges von Dilampher und Dicamphendion! 22. 94 500. Verfahren zur Parstellung eines u. Hugo Dummer. Dresden. 7 4. tto b
8 Die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, die Bilanz, der Bericht der Direktion, sowie der Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrathes liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der
Gesellschaft auf. 8 Frankfurt a. M., den 10. September 1897. 1“ D A . „. 8 △₰ * 2 n. 8 2* eee 8 8 Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗Anstalt vorm. Kößler. „Dresdner Anzeiger“, Dr. Heinrich Rößl Schott 1 Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Könitl. Amtsgerichts, des Königl. uptsteueramts, der Königl. I 1 — Polizei⸗Direktion und des Rathes zu Preagee serce des Gemeindevorstandes und Gemeinderathes zu Blasewitz. Der „Dresduer Anzeiger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem 168. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoirs erscheint Pn in seinem politischen Theile täglich eine Fusanmen stellung der bedeutendsten thatsächlichen Begeben⸗ heiten der Tagespolitik, aufklärende politij Ver
8*
Kunstmühle Bobingen. Bilanz pro 30. Juni 1897.
₰
— Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver⸗ handlungen des Sächsischen Landtags, als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende Theil des „Dresdner Anzeigers“ verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreichs Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; er bietet ferner Besprechungen aller wichtigeren Versamm⸗ lungen, vermischte Nachrichten und enthält eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge⸗ widmete Abtheilung.
Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden Drahtnachrichten ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unter anderem täglich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologischen Instituts zu Chemnitz, sowie die vollständige Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereits
* Dividenden⸗Kto. X ℳ 80, XI am Morgen des der Ziehung folgenden Tages. 8 1 1 * In gleicher Weise berichtet der „Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über
Passiva.
Aktienkaopital .. Partial⸗Obligationen. Hypothekkapital. Amortisations⸗Konto.. Gesetzlicher Reserve⸗Konto Spezial⸗Reserve;. Delkredere⸗Konto .
h** aschinen und Mobilien ö1“” Pebitorez..... Landwirthschaft... Kassa⸗ und Werthpapiere
360 588 82
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 30. Juni 1897. 8 — — — —-— — vvn
An Gehalte, Löhne und Unkosten.. 96 886,79] Per Gewinn⸗Vortrag von 1896 ‧.. 1111 11 282 34 „ Getreide⸗, Mehl⸗, Teigwaaren⸗ Reparaturen und Unterhalt und 18 und Oekonomie⸗Konto.
Säckeabnützung 6 710 23 Abschreibungen an Maschinen, Ge⸗- bäude und Wasserbau.. 12 24376
—
—
——
———
aus Bromkampher. — Farbwerke vorm. blauen Farbstoffs der Triphenilmethanreihe. —1 38. 94 530. Blockklammer für Sägegatter. —
2—
““