3 8 * 1 „ Ober⸗ dorf, Priebus und Wiesau, Kreis n — ““ 8 1 s G 1 Konkursverfahren. vertheilung durch Gerichtsbeschluß von 8* d Prüchns Peh, 08 eierden agae Bör en⸗Beilage 1
8 IIn Vermögen des nn Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. ber 1897. dem obenbezeichneten, vom 1. April 1897 ab gültigen
S M n vv tem 3 3 8 8 5 . ’ 2 . 22e„ “ 8 ändlers W. Sam, richtig Wolf Den 3. Septem A116““ Kohlen⸗Ausnahmetarif Seite 54 und 55 enthaltenen A D K desmnens (Hrasdesineggurg 82 18—— raserens nachdem der 2 Vergleichs⸗ Gerichtsschreiber B oeltz Tarifsätze um je 1 ₰ für 100 erhöht. nzeiger un onig reuj 7 1 en
8 4 m 26. August angenommene 1 üttgart Stadt. Breslau, den 7. September 1897. b
Schlußrechnung des Verwaltercz zun Franosvergleich durch üFanräsicen Besblus von 1ag 1g Setuteg⸗h,enzan des Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Berlin. Diens 4 Seht⸗- er 8IEa1I1n1“” 1 b“ Pchas weeve⸗ selben Tage bekräcigt n. - 1897 a221 W eidenb acher, Bäckermeisters hier, 5— — G 1 erli n, Dienstag, den 14. Septe mber .
8 Ser äubi Amtsgericht Hamburg, den 11. S— 1 - der Schlußrechnung des Verwalters [36081] ———— — Bene “ — Zur Fen Folste, Gerichtsschreiber — der Schlußpertbeilung durch Gerichts⸗ 8889992. Am 27. September 18970, Abende vin ¹¼ Zerliner Lörse vom 14. September 1897.] Caffel Stadt⸗Anl st versch 299100,750 Hessen⸗Nassau — Verguͤtung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 8 Konkursverfahren. beschluß von heute aufgehoben. ““ die an g; Linie ööö Megende Hebesdie⸗ er ggg 4 8 ö e 1 “ 30 G Xur⸗ n. Neumärk. ausschusses der g 1 nen 224 über das Vermögen des Den 9. ö d8nger ö . ee 8 Elossen und dagegen 8. 8 Amtlich festgestellte Kurse. 8 1 “ 4 “ E selbst. Neue Friedrich⸗ Schneidermeisters Franz Kolesko zu Königs⸗ — tober 1897 die Haltestelle Zittau Schießhaus für den Umrechnungs⸗Sätze. 12. I1. 1895 100,00 1z kl. f. St. 1 00,0 G Pommersche 4 1.4.10 104,20 G . 8 1 8 2 3 ½ versch.
Königlichen Amtsgerichte I hierf ird, nachdem der in dem Vergleichstermine 6 eEeheh d 1u“ 8 Umfange eröffnet. Vo 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗ ☛½ 9 1,, 1 „Saal 36, bestimmt. hütte wird, na K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Verkehr in gleichem Umfange eröffnet. Von da a 8 Leerr. T. = 1,70 ℳ 1 Arbne bsterr⸗ Cottbuser St. A. 39 . 100,50 B
strag⸗ “ düügteg., Per.;8931a. Z vom 12. Juli 1897 — Ieenxgernl S 4. über das Vermögen des werden für die neue Haltestelle Tarifsäte eingeführt — —— . nae fäde⸗ 2. 8— 1 818f von⸗ do. do. 96 8 2 do. 1894,3 ½ 1.1. 00 G öu6“ 22298 er poen Suvoß⸗ Gerichtsschreiber durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Wilhelm Weller, Süserren Seleße in Stutt⸗ die sich nach der Entfernung der Haltestelle ergeben 2.= 1o t 1Wark Banch = 15 76 Jstand. Krone = 1,186 % Crefelder do. Stealjund 8 8 0. 401.1.7 2000 — 200 b 8s .
1 Teltower Kr.⸗Anl. s 12
(Thorner St.⸗Anl. 200 o. Eö””
Wandsbeck. do. 91 4.102 200 Rhein. u. Westfäl.
. :21 2 5 — 2 1 B h 45s3 5 itt. Schj 2 8 e. ℳ9 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. art, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Soweit jedoch die Tarifsätze für Zittau Schießhans —2 6— 1 Pelar — 4.28 *ℳ Dessauer d. 91 do
08,06— 6b98—
ersch. 3000 — 30 4.10 3000 — 30 ersch. 3000 — 30 4.10 3000 — 30 ersch. 3000 — 30 4 1.4.10 3000 — 30 4 1.4.10 3000 — 30 3 . 3 versch. 3000 — 30 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 8 do. 3 ¾ versch. 3000 — 30 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200=⁄,— v. 8 An-18 28. 94 ,3½ 2000 — 200 —,— 3000 — 150110,60 B Bew Et Eistänl. 10000 200 “ 3000 — 150 194 50 G do. Eisb. Obl. 2000 — 200 97,50 B 3000 150 191,00 bz do. allg. neue.. 10000 - 200 [102,0 G 8099., 15094,002S Fvpo Sdak Rentensch. 2000— 2500,—,— 5v Brschw. Lün. Sch. 95000 — 200-,— ve T 5000 — 500 100,10 G 5000 — 15092,80 bz do. 1888.. 5000 — 500 100,10 G 3000 — 1501101,10 G do. 1890 .. 5000 — 500 100,10 G 3000 — 150 101,10 G . 18532 5000 — 500 3000 — 150%00 ,— do. 1893 .. 15000 — 5 3090 — 75 99,90 bz do. 1896. . 6 10000.200 5000 10091,80 G GErßbh gl. Hes. Ob.4 18.11 2000 — 200 3 100,10 G do. St.⸗A. v.93,94 G 92,80 G do. do. 96 III 3 1 ““ do. do 3 1.1.7 5000 — 200 do. i. fr. Verk. 0 99,80 bz 1 EI 2.8 2000 — 500 900 [92,30 bz do. St.⸗Anl. 86 3 9 do. amort. 87 do. do. b do. S
1 ½
822 8 : 8 2 8 gterii = ℳ Königshütte, den 8. September 1897 d Vollzug der Schlußvertheilung sich gegen die Tarifsätze für Zittau Kasernenstraße “ Pes do. do. 1896 128801 * Königliches Amtsgericht. Verwabtere, ngeschluß 2 heute aufgehoben. sche. stellen, b8 8 erst Amsterdam,Rott. Igg r 3 185 35 bz .“ d0.83993 8 umann — — 1 September 1897. vom 26. Oktol .,en; 9. ... 100 fi. 2M. † 3 [167,652 Dresdner do. 18931 In der “ . 8ö soll die [36815] Konkursverfahren. 8 Verichtsschreiber Boeltz. in Kraft. Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrz⸗ Zlegleln. Arhnp. 100 Frs. 5 Düsseldorfer 1876,3 ½ 82 * des 168 ℳ 37. ₰ betragenden Nr. 12 199. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bügrgca. Seee Fbpontrolle I und das Verkehrsbureau hier, Strehlenen⸗ e8 do. ] 100 Frs. 2 M. 80,55 “ bdo. do. 1883 45 ichtsschreiberei 82 des Königl. Amtsgerichts I. wird nach erfolgter Abhaltuns des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden, am 4. September 1897. 100 Kr. 8 T. 112,25 bz G do. do. 1894 3 ½ 1 ber 18 legten Schlußverzeichnisses Forderungen im hierdurch aufgehoben. 2 Johannes Röcker, Schreinermeisters in Stutt⸗ Königliche General⸗Direktio degage 1 £ s T.9„ 20,38 bz Duisb. do 82,85,89: hier a ec 8861 ℳ 49 ₰ zu berück. Konstanz, den 10. September 1897. Jart, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des der Sächsischen Staatseisenbahnen. 1 £ 3MR. 20,27 bz B do. do. v. 96 3 ½ elanm sind 1 1 Großherzogliches Amtsgericht. TVerwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch 1 Milreis 14 8 lcve Elberf. St.⸗Obl. 31 1. 14 T.
SFceEScUchorcUSUISn⸗
0%—
— ¶᷑ —-9& —9g —-'
.
8*
22222222SASamsgen
— 8ꝗ
—
8 248bvöönAnö2ööNön Amre- ₰
Sbge’sgee
— —
11. September 1897. (gei.) Böhler. Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 36769] e ds. 1 Milreis do.
1G id — 6 . 1 1. Oktobs Je. kritt da o·. o. es.
kursverfahren. 8 630 Konkursverfahren. 8 1““ “ Nachtrag II zum Tarife in Kraft. Er enthält ab⸗ IIIIII
L A * das Vermögen des 1eeol über das Vermögen des [36768] Konkursverfahren. 8 . und neue Frachtsätze für Stationen da . do... 100
Kaufmanns Paul Jacksch, früher zu Görlitz, Gerbereibesitzers August Jansen, handelnd in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Direktionsbezirke Erfurt und Halle. 8 100 Frs.
ktant unbekannten Aufenthalts, ist gemäß § 190 Firma P. M. Jansen u. Sohn in Krefeld, Kaufmanns Wilhelm Sack zu Grieben wird-—Abdrücke sind durch die betheiligten Verwaltunge 1 Rönk.Ordn. eingestellt worden. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ und Stationen zu erhalten. 82 899
Breslau, den 6. September 1897. hierdurch aufgehoben. — durch aufgehoben. Dresden, den 7. September 1897. 100 fl.
Jaehnisch, 8 Krefeld, den 9. September 1897. Tangermünde, den 8. September 1897. Königliche Geueral⸗Direktion
Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 3. ³. Königliches Amtsgericht. pet Sächfischen —— 5 “
— als geschäftsführen 3 Schweiz. Plätze.
[36628] ] Vermögen des [36595] Gemeinschuld ““ Konku das Vermögen d . 28s 1ns 1
z Konkursverfahren über das Vermögen d. rtrag des Gemeinschuldners ist be⸗ . rsverfahren über 8 ben 77 “ alien. Plätze
Gasrwirtzs Fran⸗ I““ ee.-sg. — loifen worden daß das Konkursverfahren über das Kaufmanns Sheeens 181271. Oktober d. Js. tritt der Winterfahmla en do.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Vermögen des Droguenhändlers Adalbert Georg durch in Gemäßheit des § 151 Konkursordnung auf⸗ für den Eisenbahn⸗Direktionsberzirk Elberfeld in St. Petersburg. 216,55 bz do. do. 5.11 2000 —2
durch aufgehoben. 1 Chrometzka in Leobschütz wegen Einwilligung gehoben. 1 . Kraft. Das Nähere über die eintretenden Aende⸗ do. 1 214,25 bz Kieler do. “ 1 do.
Brieg⸗ den 8. September 1897. sbezw. Sicherstellung der Gläubiger einzustelleen. Tiegenhof, den 4. September 1897. rungen ist aus den Fahrplänen zu ersehen, walce in Warschau.. .S. 8 T.] 5 ½ 216,75 bz Kölner do. 94,3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 101,00 9 Jdoo. neulands
Königliches Amtsgericht. saüe Königliches Amtsgericht. den Geschäftstimmern der Stationen vom 14 . vLeree Bangahtes und Hapaag. Aanassb. 91 11781,1419 2999 599,,4b vafensceeeen
3 Königliches Amtsgericht. ab ausliegen. Münz⸗Duk 5 —,— Belg. Noten 80,80 bz Königsb. 91 I-III 3 ½ 1.4.101 Po Ser. L-
7 . 8 3 kanntmachung. 5 September 1897. d⸗Duk. 8 —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,37 bz do. 189 4 —,— b
[36607] Konkursverfahren. 3 d 8 8. 8 “ [36594] Be „8 8 8 üll 8 Elberfeld, den 9. Septem er 8 5 Rand u 1 Eng ankn. 1 bz 2021191 1Menne
rsverfahren über das Vermögen des 5 “ In Sachen, betreffend den Konkurs des Müller “ ahn⸗Direktion. . 85 3. St. 20,38 3Bkn. 81. do. 1895 100,60 G
II1 Lewinski aus Briesen “ Vermögen des und Hufuers Andreas Peter Callesen in Königliche Eisenbah Speeerr 29189*, Fa 00 8. 86028 8, Landöb.do. 90u.967 100,606
ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ em Konkurs s in Lyck ist infolge Mölby, wird in der Gläubigerversammlung am 3 Guld.⸗Stck. —.— Ftalien. Roten 77,15 B Liegnitz do. 1892
gen insbesond der des Carl Kleemann in Kaufmanns Israel Kaulbars „d. Mts. auch darüber Beschluß gefaßt werden, [3677606 89 “ Nordische Roten 112,68 Lübecker do. 1895,3 1.1.7 * — 94,50 B Fhanee an uuf den .O I111“ EEEEE“ 28 die “ des Gemeinschuldners zur Masse Bes .eesen. E Lefdische Ntotsn 115 *8 8 Magdb. do. 91, IV 1 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ vmber 1897, Vormittags 11 Uhr, gezogen werden sollen. „ Am 1. Oktober 1897 tritt der Nachtrag V im do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 fl 170,15 bz do. do. 1 gerichte bierfelbs Fre⸗ 8 “ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Toftlund, 8. . Tarifbeft 1 in Kraft. Er enthält: Aenderungen i * neue 16,24 bz vv“ 1 88 8
Briesen, den 8. Septem Sins Nr. 111, anberaumt nig F den Sätzen des Allgemeinen Klassentarifs und de o/. do. g—,— ilt. September —,— d; Borczekowski, 8 Nr. „ . September 1897. Veröffentlicht: Dall, Gerichtsschreiber en Sätzen 2IS 7 1 16, 7,.. Amerik. Noten ult. Oktober —,— ö1“ 94 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lyck, den 8. Septe Prrg 7 “ 28 EEee Ar. 8 OoW Schwetz. Noten 80,85 b; Weehnlem 2 88 1 [36436) als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — Nr. 13 653. In dem Konkurse über das Ver⸗ und 44 für Oelfässer, e 8. c 8 8 4 Nlehne 4. 75 G 1ö1“ M. Gladbacher do.⸗ 1 Im Konkurse über das Vermögen des Ziegelei⸗ 8 8 1 mögen des Kaufmanns Hermann Herzog von und Sereen. “ 1 — asfaß der Reichebank: Wechsel 4958 Lorn 88. do. S. 1 besitzers Fr. Uelgen in Weudisch. Wehningen (36615] “ Vermögen des Frickingen hat die beutige Gläubigerversammlung den Bervanonte Soweit Erhöhungen eintren Fonde und Staats⸗Papiere. Mühlh.,Rhr. do. 1 soll die Schlußvertheilung, deren Vornahme vom Das Konkursverfahren über das gin Weilftein an Stelle des vom Gericht ernannten Konkursver⸗ 881“ Frachtsätze noch bis 15. 1 Zf. Z⸗Tur. Stuge zu ℳ München do. 86 88 1 Großberzoglichen Amtsgericht Dömitz genehmigt ism Friedrich Schäffer, G Schlußstermins walters den Rechtsagenten Ill in Ueberlingen zum blei 22 1297 in Gülti gkeit. Preis 10 ₰. Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10,5000 — 200103.30 G do. 90 u. 94,3 ¼ 8 9090 1 erfolgen. Dazu find abzöglich, der noch nicht fest. wurde nach erfolgter Abhaltung des durch Gerichts⸗ Konkursverwalter gewählt. b““ do. do. 3 versch. 5000 — 200 103,50 bz do. 3 ½ 5000 — 200 100,70G . do. Lt. C. 3 1.1 gesetzten Verwaltungs⸗ und Gerichtskosten 670 ℳ] und Vollzug der Schlußvertheilung dur Ueberlingen, den 7. September 1897. 8 88 8 Herbeilsgten Verwaltungen. do. do. 3 versch. 5000 — 200197,40 B Nürnb. do. II. 96 2000 — 200⁄—-,— . do. ILt. D. 8. 31 ₰ verfügbar. Rach dem auf der Gerichts⸗ beschluß vom Heutigen aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: amens der 99 do. ult. Sept. —,— do. 96 — 97 2000 — 200 101,10 G . do. Lt. D. 82 i 4
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
61,45 Essener do. IV. V. 3 ½ Flensbg. St.⸗A. 97 3 ½ 4,19 bz Glauchauer do. 94,3 ½ 1.1.7 ’ . E“ herfehs Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4. 2 75 1 E“ 80,85 G Güstrower St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 s⸗ andschftl. Zentral 80,65 bz Halberst. do. 1897 3 ½ 1.1.7272 0,102 do. do.
—,— Hallesche St.⸗A. 86,3 ½ 1.4. 1 v“
do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 5 3 KsKur, u. Neumärk. 80,70 bz G do. St.⸗A. 1895 8* 89705z; G Hicdesh. do. 39,5 1 76,75 b do. do. 95/3 ½ 7625G Karlsr. do.
5— 0 8&b 8½ 0 d0 d0
8 5 F
55 8 — 82 88* EEI“
8 —₰
SA
SPEPEPEePePePbPs H2ù . . 3 9. . . 8 2 2* d0 00 ——
2 3VOVOSVSOSVSqSSg
SPeeessssse
88 On I;GSGOSONSGSSWXWSCSSFE A27
9——
—
55 te 65 05 0 — 00 —
—— 2
02
EEE““ 11““
2
65 280* , 8 888Sen
S0 œ gSgoe
200 [91,60 G 5000 — 200 91,60 G 3000 — 75 [100,50 B 9. 10 80 3000 — 75 81,60 G 8* 1-.29. S8,3 89g 8 99—60 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 96,40 bz 3000 — 150⁄0—,— do. Ldw. Crd. U.fa, 114 versch. 2000 — 75 —.,— 3000 — 150 do. do. la, fa. Fl, fll, III, IIa, IEIII. 3 ½ versch. 2000 — 75 100,50 bz do. do. Pfdb. Cl. IIa4 versch. 2000 — 75 —-,— do. do. Cl. 1, Ser. la-Ia, IIXII, III.XTI u. ITIb, IIFIl u. IIX3 ½ .2000 — 75 [100,50 bz do. do. Pfdb. IB u. Iul14 1. 2000 — 75 — “ 4. . 6 vespss do. do. Crd. IB u. 154 1.1.7 2000 — 75 5000 — 100 92,00 bz do. v. 1.10 97 kv. 3 ½ 4 1.1. 8 Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 B Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 2 1B Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11/3000 u 1000 209919 do. do. konv. 3 ½ 1 3000 u 1000 I Württmb. 81 — 834 100,60 b Ansb.⸗Gunz. 7 fl. 2. — p. Stck 12 5000 — 200 “ 3 Augsburger? fl.⸗L. — p. Stck 12 5000 — 200 99,80G Braunschwg. Loose — p. 60 108,00 B “ Töln⸗Md. Pr. Sch. 31 1.410 300 37,752 5000 — 500 96,60 G Westpr. rittsch. 1.3 1.1.7 5000 — 200 92,50 G Heenbargendoose 3 1: I“ Rheydt StA 91-92 3 ½ 1000 u. 500 100,60 bz G do. do. II. 3 1.1.7 5000 — 200/[92,50 G Meininger 7 fl. L. 12 22 00 G Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1000 u. 500 ,— do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000 — 60 [92,50 G Eb - SSee 0
— 8o9. landschaftl. A1““ Schles. altlandsch. . do do.
22222222222322n2ö22ö2ö
—,— dddo. landsch. neue 101,10 B do. do. do.
2000 — 200 —,— do. Idsch. Lt. A. 1.1.7 2000 — 2002—,— do. do. Lt. A. 1.4.10/1000 — 200⁄,— de. do. Lt. A. 5000 — 200,— do. do. Lt. C. 5000 — 200 100 00 B b Lt. C.
üammmcPeerSEEEETbbe, nnüFnFMmnwer —25
22222222222222222Aönaaönnöenee:
860—2044—10,—
100,50 bz
0—60
2
schrecberei niedergelegten Evöö Rünnch. den g. Hedinc e lalan: Starck. 141“ prenß. den dnr.⸗. versc 5000 —1507108,296 Offenburger do. 85 1111. 200- 209——5, 2do. do. 14.,S. 241gefstgen. ₰ nicht bevorr g81e e8. Gottschick. [35972] Konkursverfahren. [36770] Eröffnung 3 22 88 eus 3 3 stpreuß Prv V 2000— 100 880 969 “ Dömitz, den 9. September 1897. ““ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Personen⸗Haltepunktes güen1 do. do. ult. Sept. V 5000 — 200 100,40G 88 8
L. Weidemann, Konkursverwalter. [36616] Konkursverfahren. 4 Manufakturwaarenhändlers Robert Melchert Am 1. Okrober d. J. wird der 8 85 4 do.St.⸗Schuldsch. 3 11.1.7 5000 — 100 99,90G Westfälische...
1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Heiligenhaus soll die Schlußvertheilung er⸗ Magdeburg — Stendal vee 28b Aachener St.⸗A. 93 11.7 5000 — 100 92,90 B do.
[36614] 3 alt Karl Marion Schuhmachers von Auen⸗ folgen. Die verfügbare Masse beträgt 5610 ℳ 45 4. burg⸗Neustadt und Wolmirstedt neuerrichtete Halnsh Alton. St.A. 87.89 7 5000 — 200,— do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des stein wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Es sind 27 405 ℳ 44 ₰ nicht bevorrechtigte punkt do. do. 1894 3 ½ 1.1.7 5000 - 200]100, 80 G do. II. Folge
Tabacksabrikanten Otto Franz Helbig in termins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Forderungen zu berücksichtigen. 8 Rothensee den. Gal Apolda St.⸗Anl. 2000 — 200 —,— do. II. Folge
Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Velbert, den 7. September 1897. 8 für den Personen⸗Verkehr eröffnet g5 een. den 27 Augsb. do. v. 1889 5000 — 500 Wstpr. rittersch. I.
hierdurch aufgehoben. 2 Marbach, den 7. September 1897. Der Konkursverwalter: abfertigung und Privat⸗Depeschenverkehr finden s do. do. v. 1897 1 Dresden, den 10. September 1897. erichtsschreiber K. Amtsgerichts: Seidenfaden, Rechtsanwalt. statt. 1897 Barmer St.⸗Anl.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. “ GSpottschick. 1 “ Magdeburg, den 8. Pnalaseg- e do. do. Bekannt gemacht dunch ö 8 [36624] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 1896
—
4.10 5000 — 100197,90 bz ferzheim St.⸗AI. —,— Pomm. Prov.⸗A.
1.7 3000 — 75 [100,10 G Posen. Prov.⸗Ar
4.10 5000 — 500 —,— do. do.
T
1
—
SEE8SES 0SS 80nbb,
42—
ersch. 5000 — 500 do. St.⸗Anl. I. u. r u“ 4.10 5000 — 500 q do III.
1.7 5000 — 100 “ 4.10 2000 — 100—, Regensbg. St.⸗A. 1.7 2000 — 100 Rheinprov. Oblig. sch. 5000 — 500 do. do.
:10 5000 — 500 do. L.III.III..
— ◻—
„1. „41. 1 .1.
958 —N
—, — O—- 8+8xEᷣ —ß— 29
—,— 4
4.10 1000 u. 500 102,00G do. do. 1B. 3 ½
14.10 5000 — 200]101,80 B do. do. II. 3½ 5000 — 200 102,00 B do. neulndsch. II. 3 ⁄
3 3 3 3 3 3 3
9 ⸗
SGGSESGSSCSS
qn
Akt. Oestreich. 366111 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berl. Stadt⸗Obl.
“ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Daniel Schlesinger in Zittau, [36771] Bekanntmachung. 8 do. 1876 —92
[36582] Konkursverfahren. . zaen des Bazarbesitzers Julius Braunschweig aus Inhabers der Firma Julius Fleischer daselbst, Rheinisch⸗Nassau. Baverischer Gütertart Bonner St-⸗Anl.
e. eeeöe A. Markirch wird nach v Abhaltung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ er. 88 Anstoßentferm⸗ S“ Laufmanns Louis. Abnahme der Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . hierdurch aufgehoben. g9 “ VIVIEEöu“ 6 auf 26 km zu berichtig Bron 8
Cohn, zu Erfurt, ist zur Abn Sbe von Markirch, den 11. September 1897. Zittau, den 10. September 1897. Oberhaid— Haßfurt von 6 auf m z romberger do. 95
rechnung des Verwalters und zur Erhebung bei Das Kaiserliche Amtsgerichtt. “ Königliches Amtsgericht. München, im September 1897. 1 8 1““ 8 Donau⸗Rezulier.⸗Loose .5
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts⸗Sekretär. bes einzmann Geueral⸗Direktion 8 .
Verthe ücksichtigenden Forderungen 1 1 Z8.S S isenbahnen. 2 Egpptische Anleihe gar. — 1897, ——¶ͤ 88 Veröffentlicht: Posselt, G⸗S. der K Bayer. eee b 8 Ausländische Fondsd. v“ S. pelv. Anl. ....
3 vor dem Königlichen [36603] Zf. B⸗Tm. Stude 1 do. 1“ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. (3 8 f tsgericht München I, Abth. A. 367722 Bekauntmachung. 8 A ini „A. — f s. 172 1 in
II1““ 8E“ f Sen Keniern Besgüng vom 9. d. M. das untem +. „ . Eüddeutsch⸗Sesterreichisch' Ungarische 811114A4“ es. 2 29 b 8 89 alt. Sebt. Pet. en en. Fhnat, Gerichtsschreiber 1. Auaist 1g3s über das Vernönen dss Buce Tarif⸗ ꝛc. v. eee. „ gürldemehe da de eh aa. anas — er 8. 1wAn Söba. 8 be d Bain b sn —enEKas.; 2 ilung 4. ibesitzers und . 8 358 etreide⸗ ꝛc. 9 o. o. — es. 60,00 G innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4 vructeres ũ eröffnete Konkursverfahren F 1 nen eft Nr. 1 und 2. 18 1 8 1 [36581] Aü er Snsercedelung Leasse aufgehoben. 1 deutschen Eisenbahnen. Mit Pasacte von 1. vovenber ag 12 “ 1 i b Vermö 8 Mü 0. September 1897. 4 1 1 werden die Ausnahmetarife für „ do. do. — do. St.⸗E.⸗Anl. 1882
Das Konkursverfahren über das Fben des uchen, 892 lär: (L. S.) i. V.: Keidel. Am 1. Oktober d. J. gelangt mm direkten Per⸗ üchte, Malz, Mahlprodukte aus Getrei 8 2
Kaufmanns Louis Cohn, in Firma J. A. Cohn. Der Kgl. S. sonen⸗ und Gepäcktarife der Preußischen Staats⸗ 68 8 Hülsenfrüchten, Oelsaaten, nlclr.ng Badlettaloos 1. 20695— Wö1“ 3 3 4
72 „
EEEE:
8 ☛ —— — — 8
do. do. 3 —,— Hannoversche.. 1.4.10/3000 — 30 104,20 G Saarbrücker do. 96, 3 ½ 1.4.10 5000 -1000 ,— do. ..3 ⅛ versch. 3000 —30 —-,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. St. Johann St. A. 3 1.1.7 2000 — 200—-,— Hessen⸗Nassau. 4 1. 4.10 3000 — 30 [104,20 G Dt⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 — 30071108,90 G kl. f.
100 fl. iz Zütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 5000 — 100 Kr. 1000 — 100 £ do do. I 5000 — 100 Kr. 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ% —,—
1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ —,— 100 u. 20 £ . do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ [102,90 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 64,75 bz G 1000 — 20 £ do. do⸗ kleine 400 ℳ 65,25 bz G 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— 4050 — 405 Mailänder Loose.. 45 Lire 42,25 bz 10 Thlr = 30 ℳ Iaw “ 10 Lire 13,50 bz 4050 — 405 ℳ Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 £ 96,20 bz 4050 — 405 ℳ d do. 100 £ 96,30 bz 5000 — 500 ℳ do. kleine 97,80 G do. pr. ult. Sept. 96,00 G
2
[00595CU5-bbee Le8, e
S8 2102
—
0—
o o* 40—
—,—82—— 5§ —” 90ꝙ 24 2
E x — —-ß — ——
ꝓ — — —q
eüpcen 22222
8 8⸗
0N”J-D —2
—₰¼
W + ; —,— . 0 ‿ ˙=
8₰ N-8 8 FNrv 8 Rn 22 22 2 892 - S SS
88
— S.NB.
85 . 1 im Termine vom b 1 S slau⸗ do. do. .6. u. Erfr g -en durch [36608] Konkursverfahren. bahnen mit und über Stationen der Bre kuchen und Oelkuchenmehl sowie Zern. Kant.⸗Anl.... Freiburger Loose .. . .. — p. 15 Fr.
ngeno . gver L. . f übe zgen des Warschauer Eisenbahn vom 1. Mai d. J. der ü d ur Füllung gehende 8. ani 1⸗ Fß Sgsn 2 3 rechtskrästigen Beschlaß vom d. Juli 1897 bestätigt 5n Femnziswat Hosen äic, scheeh “ “ SA leen,.ng Febhisace 8. 1il Her N.n; 1“ * 5.11 5900. 195 1 . dw. 1890 109 509 * g6409 worden ist, hi aufgehoben. —. de .Se 28 ni 7. Juli 1 estimmungen über die Lösur 8 2 1. August 1894 aufgehoben und durch 2 , b ℳ I“ 0000 g 806
ple der in dem Vergleichstermine vom 82 1 89 5 2 vom 1. Auguf g8299 Ffieun Bukarester Stadt⸗Anl. 84 Genua⸗Loose .. 8 150 Lire 1 „ ko. 20er 97,80 G üöe 18hg-Lng 4. ongenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen sowie neue Pertsät. 8 6 Vertezcbeüindengen Tarife ersetzt, welche neben vielfachen Ermösseu⸗ 8 — EEEEE1A1““ 8 — “ Meeeeee.
Königliches 89g 1 Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ in W“ 2 a 9 auch nabkgach; W“ de. Fetthergeeg pboe. v. 1888 iech. A. „1.245 3 1.19. — fr. 3. 5000 u. 2500 Fr. —.— . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 90 40 bz
en. durch aufgehoben. 2 8 Septem 1 lätze mit sich dringen. In die nerte fshs 88” do. kleine . mit lauf. Kupon .Z. 5000 — 2500 Fr. 32,70 bz G do. do. kleine avexeesn
bE— Lüher das Vermögen des Posen, den 10. September 1897. E Breslau, 812 deutsche und isterreichisch uvenes do. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 8 —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 68,30 bz Gkl. f.
In d 2 8 Avolph Büchner in Frank⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. kön 9 G itbetheiligten Verwaltungen. bandsstationen mangels eines erkehrsb Buen. Aires 5 9%1.K. 1.7.91 do. mit lauf. Krpon 32,70 b; G Neufchatel 10 Fr.⸗L... 23,50 bz O. ist infolge eines von dem Gemein⸗ 111“ zugleich namens ö 1 nicht mehr aufgenommen SeN zat für Thel — do. do. kl. do. “ do. 4 % kons. Gold⸗Rente New⸗PYPorker Gold⸗Anl. 107,60et. bz G sculdnet gemachten Vorschlags zu einem Jwangs⸗ [36591] F. Amtsgericht Etuttgart Stadt. des [36775] Der Preis der neuen I e: do. do. Zertif. 5 % , veüenvns Pergleichstermirn aguf den 0. Sep⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen J. tritt für den direkten Nr. 1 0,70 ℳ = 0, ronen, für Te⸗ do. v. 5⸗
1 2 2 f . „ .. b d. 8 58 84 7. 8 Stut do. tember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Christof Weisschuh. Inhabers eintr Nareae de 8. ö Preußische Staats⸗ EEE do. do. e.e 88 o.
gRer 5 b Abnahme der r 1 tember 1897. Königlichen A hte hierselbft, Oderftraße 53/54, Söreteehande des vügr. weede ₰ Vollnug der bahnen — Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn ein neuer München , vv2 Artion 8. gee grs „Alc ngen Autzgeucht. en. A. Ange.1897 Terril 1383 nebst Nachtrag! aufgebohen wid. a07:3 TI1Iö1“* 11““ bo. do. pr. ult Cen. schtsschrei des Königlickhen ichts. 3 sng 38 ““ h ig direkt fertigun 24ö . ulbas do. 9. 0 . ö lauf. n . . Pr. 8 wis heFgeiteree e Fercchtsscheber Boelb. Abate den nrr Kaf anch ang dwch zme Beic. hr Fabehe, kve aseh ü0s, .e .. Hlg geüeneecs 105 ℳ u. pielfache 30,00 ,0; Tö“ 36585 Konkursverfahren. 8 8 eseh enn f ingfügige Preiserhöhung. i. Els. und Wien ube n 8. Zulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. ℳ u. vielfa 00 bz mit lauf. Kupon 70 bz . do. 8 18 10, Konfarsverfahren über das Bermögen des (365921 12- “ 25 des tiegach gegne ene e. hent Miete Fahrkarten⸗ 1. Oktober d. J. ab von 82,70 ℳ auf S do. KationalbankPfdbr.J. 1000 — 500 ℳ 92,60b G 5007 do. iK. 15.12.93 —— do. Füüpr. 1 Uhrmachers Heinrich Schumacher hierselbstt Das Kon Ven⸗ Schäastemachers hier, wurde Ausgabestellen zu erfahren. herabgesetzt. September 1897. 8 do. II. 1000 — 500 ℳ 92,605b G „ do. mit lauf. Kupon 30,70 bz G c. Silber⸗ 198 * ist infolge eines von dem Gemeinschaldner gemachten Johannes Beuz, , Breslau, den 7. September 1897. Stratzburg, den 8. Septembe ilen. Gold⸗Anl. 1889 ö. Aℳ 5 1 1“ ek. 3 8 18 “ = 20400 omm.⸗Kred.⸗L. . “ 1
— 9 igsvergleiche Vergleichs⸗ nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters au, der 1 21 1 Kaiserliche General⸗ Direktion 28 e8 858 1 8 .“ Vorschlags in einem Zwang durch Gerichts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion cbinesüch⸗ Staats⸗Anl. 1000 ℳ Stal str b * s do. do. kleine 8 O. . o.
—
6082
—
EEEEE
d0 do08 ——
EE
üSSgPgPee
8 N8
SüPPEPPEPESEPPEE — H.αεν8α☛ †˙8..☚☛
05gIgöS 9525
F=Eö=vZ;NISE=” 88582*ο —
—8˙02 200— 02 — PE=EV=VgVEA
10 bb do. do. Norwegische pk.⸗Obl. 42,20 B do. do. kleine do. Staats⸗Anleihe 88. 78,50 bzb8G do. Mon. A.i. K. 1.1.94 —,— do. do. eine 73,80 bbzb do. do. m. l. Kup. 37,00 bz G do. do. 1892 74,00 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 —,— do. do. 1894 74,25 brbb do. do. m. l. Kupon 37,10 bz G Oest. Gold⸗Rente...
IIIE
20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ
1000 — 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl. 102,10 G
1000 — 100 fl. sI102,25 G ʒ 102, 25 G
—,— 1
85,40 bz- ¹ 85,90 G 250 fl. K.⸗M. —,—
Sen
—',——— 8999 — —O O — botobdode
cnh 8
——+— d Feeskesege⸗
—? — 0
—
*gq —=2ö22 2
ESeeE **Seeee⸗
—S8SOq— —JVOOYVOOqggÖ 2 g
4 S p : g H. 2 8 „ L. ring —2 27 “ — — zugleich “ “ deutschen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Loth nal 854, “ mitta ihr. 8 98 . st 1897 1 erwaltungen. . 500— . do. pr. ult. Sept. schte hierselbst anberaumt. Der Vorsch Den 23. August 1897. e““ — 11“ do. 1896 und de Erklärung des Konkursverwalters sind Cerichesscheeibe B. g.Gg- [36773] Niederschlesischer Kohlenverkehr Verantwortlicher Redakteur: Sieme 4 do. pr. ult Eept. der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Bet 26588] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. na tationen der Gruppe II. in Berlin. äristiania Stadt⸗Anl. September 1897 Das Konkursverjahren über das Vermögen des (Dreslan, Kattenis, Bofen. üliche Verlau der Erpedition (Scholz) in e 111— 8 Georg Weick, Kohlenhändlers und Restau. Vom 1. November d. 3. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und De Staats-Anl. v. 86
Jackwitz, 1 2 2 S 8 iederschlesischen Kohlenversandstationen veutscher 3 . 32 des Großbertoglichen “ n. bene. 38 28 Pahgs — Salc. Skerrals IFcee ien Nieder⸗Ullersdorf, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstrahe Nr. do. Bodkredpfdbr. gar.
“
—VVö+—8O88ög —2 2 —
5000 — 500 Lire G. “ do. Staatssch. (Lok.). 500 Lire P. z k118“ kleine 20000 — 10000 Fr. “ do. Loose v. 1854... K.⸗M. —, . 8 4000 — 100 Fr. do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 338,50 bz do. pr. ult. Sept. do. 1860er Loose ... 1000, 500 100 fl. do. neue . 20000 — 100 Fr. 8 do. do. pr. ult. Sept. do. amort. 5 % III. IV. do. Loose v. 1864. 100 u. 50 fl.
500 — 25 £ 1 Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. do. do.
4500 — 450 ℳ zbbdo. Rente alte (20 % St.)
2000 — 200 Kr. 1 o kleine
282
EEEETTTI 12
F
8
829 899 9 bgbTer-
G1““
“