1897 / 219 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[37319] Activa.

Bilanz per 30. Juni 1897.

Actiengesellschaft Tattersall. b

Immobilien⸗Konto Mobilien⸗Konto

ferde⸗Konto

ourage⸗Konto

ͤ111X1X1A““ Konto⸗Korrent, 1 Debitor.. Kolkto pro Diverrse..

Soll.

Reservefonds. Außerordentl. Re

4 974/75 164 987/13 Gewinn⸗ und

8 V Aktien⸗Konto..

158 118 Hypotheken⸗Kontöo . V

servefonds

135 64 sGewinn⸗ und Verlust⸗Konto

164 987 15 Haben.

¶[37343] Preußische Feuer-Versicherungs⸗Artien⸗

Gesellschaft zu Berlin.

Nachdem Herr Direktor L. Nauwerk sich infolge andauernder Krankheit veranlaßt gesehen hat, sein Amt als Vorstand der Preußischen Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft niederzulegen, haben wir die bisherigen Stellvertreter desselben, die Herren

Leo Brucker und Carl Fritzschen zu alleinigen Mitgliedern der Direktion er⸗ wählt, was wir gemäß § 31 des Statuts hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen. 8 Berlin, den 16. September 1897.

1 [37311]

Bekanntmachung.

Seitens der Firma Frege & Co., hi ist der Antrag eingebracht worden: h erselbst die noch laufenden Beträge der in 3 ½ % un, ewandelten, vormals 4 % Chemnitzer Stadt. nleihen vom Jahre 1874 (6 000 000 ℳ) und vom Jahre 1879 (7 500 000 ℳ) zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. 1 Leipzig, den 14. September 1897. Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vorsitzender.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ fts⸗ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ers

Dritte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preu

1““

Berlin, Freitag, den 17. September

andel Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Der Verwaltungsrath. J. A.: Klewitz.

8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (r. 2194)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Reparaturen⸗Konto . 1 204 40 Per Bilanz⸗Konto.. Musik⸗Konto.. 30 —, Betriebs⸗Konti. Beleuchtungs⸗Konto. 442 82 Miethe⸗Konto.

98 87810 Bekanntmachung. 4 698 26 [37323] Der Stadtrath der Stadt Grimma hat bei

Die am 1. Oktober cr. fälligen Kupons uns den Antrag gestellt: Nr. 7 unserer 4 ½ % Obligationen von 1894 die 3 ½ % Anleihe der Stadt Grimma

Bahnunkosten⸗Konto. 8 15,—

Interessen⸗Konto. Bilanz⸗Konto..

911 37 4 504 66 7108 25

Mannheim, den 15. September 1897.

Die Direktion. 8 ppa. Legner.

Seubert.

Actiengesellschaft Tattersall.

Der Aufsichtsrath. Reiß.

[37326] Activa.

Papierfabrik Baienfurt.

Bilauz⸗Konto pro 30. Juni 1897.

Passiva.

An Immobilien.. Wasserkraft.. Maschinen.. E“ Elektrische Anlagen Bahnanlage.. Pferde und Wagen ydrantenanlage.. chleiferei Pflegelberg.

v““ BZZ1öö“ Vorrätbe8

Gewinn⸗ und Verlust⸗Ko

Wechsel, Kassa u. Bankguthaben

220 867 31 444 802 94 5 524 19 15 987 91 74 682 45 4 993 42

5 232 22

Reservefonds Reservefonds Kreditoren. Hypotheken

Bahnanleihe Gewinn und

112 827 90] 10 % Dividende

Arbeiter⸗Unterst fonds.

Feier.

Vorkrag . ..

1743 032 62

423 669 92] Per Aktienkapital..

51 312 Tantismen und Prämien 143 061 95Ergänz. des Reservefonds I⸗ 202 140 86 Zuweis. z. Reservefonds II.

““

Verlust

4 Gewinnvertheilung: 37 929 55] 5 % Reservefonds I. 9 288.80 100 800.— 25 817.42 12 920.88 10 000.—

20 000.— . 1 900.—

Wasserzinsablösung 8 5 554.24 . 666ö11

ützungs⸗

Auslagen b. Jubiläums⸗

190 926.36

nto pro 30. Juni 1897.

1 008 000/ 78 590 32 15 000

9 715 94 427 000 13 800— 190 926 36

1743 032 62

1897

Juni 30. An Fabrikationsunkosten.

1“ Abschreibungen, 88 1896/97 Ueberschuß. ..

In der Generalversammlung wurden alle Anträge genehm

„N1898

190 926 36] Juni 30. 1083 791 61

gewählt die Herren: Schaal, Fuchs, Leinfelder, Güntter und Ehrle. Baienfurt, im September 1897.

Der Vorstand. L. Roemer.

848 653 78 Juli 1. Per Gewinn⸗Vortrag.. 44 211 47 1897 Ueberschuß auf Waa

137327] . 1“ Mosbacher Aetienbrauerei in Mosbach (Baden). Bilanz-Konto per 30. Juni 18

Activa.

97.

D

igt und in den Aufsichtsrath

2₰ 4 550 37

1079 241 24 1 083 791 61

Passiva.

und Nr. 5 unserer 4 % Obligationen von

1895 werden vom 21. cr. ab bei unseren

Zahlstellen in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg und Leipzig eingelöst. Berlin, den 11. September 1897.

Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft. Artiengesellschaft.

887173] Aectien⸗Gesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg.

Nach § 6 der Gesellschaftsstatuten beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 16. Oktober 1897, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zum „Württemberger Hof“ in Nürnberg stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagegordnumg : Neuwahl eines Aufsichtsrathes. 8

Diejenigen Herren Akrionäre, welche der Ver⸗ sammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, ihre Aktien unter Vorweis und einem Nummernverzeichniß bis spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung entweder bei der Münchener Bank i. Liqu., Skellstr. 11, oder bei dem Vorstand der Gesellschaft, Herrn Otto Weiser in Zirndorf, einzureichen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Zirndorf, den 17. September 1897.

Der Aufsichtsrath. A. Narr.

.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[37308] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Mannheimer hier ist beute in der Liste der bei dem Landgericht in Magde⸗ burg zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.

Magdeburg, den 15. September 189ö7.

Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. 8

vom 1. Juli 1897 (tilg⸗ und kündbar vom Jahre 1907 ab) im Gesammtbetrage von 1 200 000 = 600 Stück Litt. A. über je 1000 Nr. 1 600, 840 Stück Litt. B. über je 500 Nr. 1 840 und 600 Stück Litt. C. über je 300 Nr. 1 600 zum Börsenhandel an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 14. September 1897. Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vorsitzender.

[37351] Von Herren Bondi & Maron, hier, ist der Antrag gestellt worden:

550 000,— Aktien der Corona Fahr⸗ rad Fabrik vormals Ad. Schmidt Aktiengesellschaft, Brandenburg a. H.,

zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Dresden, den 15. September 1897.

Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse,

7342 887342]2 Bekanntmachung.

Gemäß den Bestimmungen in den §§ 59 und des revidierten Statuts für die jüdische Geneie zu Berlin vom 11. November 1895, bestätigt m 11. Januar 1896, wird hierdurch bekannt gemact, daß für das laufende Verwaltungsjahr (1. Arrl 1897 bis 31. März 1898) von demjenigen Er⸗ kommen unserer Gemeindemitglieder, welches der Veranlagung zur staatlichen Einkommensteuer za

Grunde liegt, ½ Prozent

als Gemeindebeitrag zur Erhebung gelangt. Die hiernach aufgestellte Heberolle wird während der Zeit vom 7. bis einschließlich 27. Oktober d. J. täglich mit Ausschluß der Sabbathe und Festtage in dem

Bureau der Veraulagungs⸗Kommission,

1 Oranienburgerstraße 29, 1 Treppe, während der Dienststunden offen liegen. Innerhalb dieser Zeit ist jedem Betheiligten gestattet, von dem für ihn festgesetzten Beitrage Kenntniß zu nehmen. Etwaige Reklamationen sind spätestens den 7. Jauuar 1898 bei dem unterzeichneten Vorstande anzubringen.

Berlin, den 12. September 1897.

8 Der Uorstand der jüdischen Gemeinde.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 219 A. und 219 B.

ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 73.

Nr. 26 141. D. 1428. Klasse 26 b.

Kaiser

Eingetragen für die Duisburger Margarine⸗ fabrik Schmitz & Loh, Duisburg a. Rh., zufolge Anmeldung vom 19. 5. 97 am 28. 8. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Margarine⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Margarine.

Nr. 26 142. Sch. 2285.

HAARBOLD

Eingetragen für- Franz Schwarzlose, vorm. A. Thieme & Co., Berlin SW., Leipzigerstr. 56, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 97 am 28. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mittel zur Pflege Haars, wie Haarwasser, Haarpomade u. dergl.

Nr. 26 143. H. 3340.

Klasse 34.

Klasse 16 c.

Wilh. Hoepffner

6 1“

unverkäuflich

schönebeck a/E.

Eingetragen für Wilhelm Hoepffner, Schönebeck a. E, zufolge Anmeldung vom 30. 6. 97 am 28. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Limonaden⸗ und Mineralwasserfabrik, Destillation und Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Limonaden und Mineralwasser.

Nr. 26 144. K. 2884. Klasse 9 b.

RO0 K

Eingetragen für Walter Klaas, Solingen, Schützenstr. 39, zufolge Anmeldung vom 9. 6. 97 am 28. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Schneidewaaren, wie: Taschen⸗ und Federmesser, Tafel⸗, Brot⸗ und Schlachtmesser, Rasiermesser, sowie Scheren jeder Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Eingetragen für die Sächsische

Nr. 26 149. P. 1363.

ExTRARHT cocEhrat oegs EAaurbf vis ogs chAskves Pour la fabrication et la bonificauon des Cognacs

Eingetragen für C. & L. Pannequin, Cognac; Vertr.: A. Haase, Berlin N., Chausseestr. 10/11, zufolge Anmeldung vom 7. 7. 97 am 28. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spezialmarken konzentrierten Kognaks. Waaren⸗ verzeichniß: Konzentrierter Extrakt der Charente⸗ Kognaks zur Herstellung und Aufbesserung von Kognaks.

Nr. 26 151. B. 3885.

Eingetragen für C. Bratsch, Reinickendorf b. Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom 15. 6. 97 am 28. 8. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Emallle⸗ Glanz⸗Lack für Fahrräder.

18EH

Nr. 26 152. F. 58.

AS WMhuue RZaie , 8

Klasse 16 b. Nr. 26 156. R. 1938.

Klasse 26 a.

1“

* Eingetragen für Julius Roever, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 17. 6. 97 am 30. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Delikatessenhandlung, Kolonial⸗ Wund Materialwaarengeschäft und Konservenfabrik. Waarenverzeichnis: Konserven, Thee, Zucker, Mehl und Vorkost, Südfrüchte, Liqueure, Wein, Frucht⸗ säfte, Kaffee und Surrogate.

Nr. 26 157. U. 210.

Klasse 16 b.

Fesffaler Hecf

Eingetragen für Aug. Uflerbäumer, Herford, zu⸗ folge Anmeldung vom 19. 7. 97 am 30. 8. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß: Schaumwein.

Klasse 34.

Baumwolle, Gummi, Uhrlitzen, Kämme, Gürtel, Gurten, Strumpfbänder, Armunterlagen, Fischbein, Schnüren, Zentimeter. Nr. 26 162. M. 2363. Eingetragen für Paul Mank, Inhaber Herm. Kremling, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 14 6 97 am 31. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Drogen⸗ handlung. Waarenver⸗ zeichniß: Vogelfutter (ein⸗ schließlich Eierbrot und Kanarienheil), kosmetische Wässer, Salben, Pomaden und Fleckwasser.

Nr. 26 164. B. 3882 2

F. Burgmann’s Häanfpackung.

Eingetragen für Feodor Burgmann, Dresden⸗ Blasewitz, zufolge Anmeldung vom 15. 6. 97 am 31. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗tech⸗ nischer Artikel. Waarenverzeichniß: Imprägnierte Hanfpackungen.

Nr. 26 165. C. 1428. Eingetragen für Alfred Calmon, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 96/ 21. 3. 93 am 31. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion und Vertrieb nach⸗ genannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Treibriemen und Schläuche. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26 166. L. 1888.

Klasse 26 e.

89

Klasse 31.

Eingetragen für Lion & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 6. 8. 97/25. 5. 93 am 31. 8.97. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Bier.

An Immobilien⸗Konto. 579 585

1 eer Aktien⸗Kapital⸗Kont ab 1 ½ % Abschreibung .. 8693 2 ves vawe

570 891 34 Obligationen⸗Konto. Maschinen⸗Konto . . . . Konto⸗Korrent⸗Konto. ab 15 % Abschreibung .. 110 828 70% „Depositen⸗Konto.. Brauerei⸗Geräthe⸗Konto.. S9 Obligations⸗Zinsen⸗ ab 15 % Abschreibung.. 4 336 98 576 22 1 uii iSee. Gährbottiche und Lagerfaß⸗ ZZ“

bDDZ““ 1 i ab 10 % Abschreibung. 44 258 779,19

Nähfaden⸗Fabrik vorm. R. 2 huph nüdte, kn WZabads h —= Heydenreich, Witzschdorf i. S., % 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

zufolge Anmeldung vom 10. 10. w 8b Me⸗ke Wadeew sc - b v Seifen und Toilettewasser. Waarenverzeichniß:

8b 8 S. Se. 8v87. eschäftsbetrieb: Fabrikation S machungen von baumwollenen Nähfaden ——— 49 2 . 8 isss. 1821 sn ve1. Stick⸗ 2% Seife und Toilettewasser. Der Anmeldung ist eine 137812] Bekanntmachung. 1“ 52 bee I““ Eingetragen für Johann Maria Farina Beschreibung beigefügt. Von den stiftsberechtigten Herren Ständen des Unterzeichneten geltend zu machernn. Baumwollene Nähfaden für Hand und Maschine, £ Co. gegenüber dem Richartz⸗Platz, Köln Nr. 26159. M. 2318. 1

Nr. 26 167. K. 2985.

Triumph-Cylinderö

Eingetragen für Kraemer & Flammer, Heil⸗ Klafse 16 v bronn, zufolge Anmeldung Dni 2 eae sse 31. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Mineralölraffineriefabrik

Eingetragen für W. Heyden, Schlangenbad, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 97 am 30. 8. 97.

Aufruf.

Alle diejenigen, welche Erbansprüche an den Nach⸗ laß der am 22. August 1897 zu Striegau ver⸗ storbenen Weißwaarenhändlerin Frl. Henriette

10) Verschiedene Bekannt⸗

f DA

-— ☛2

1. 10. 94 am

—HꝘ

Transportfaß⸗Konto..

ab 25 % Abschreibung.. Pferde⸗ und Fuhrpark⸗Konto

ab 20 % Abschreibung. Mobilien⸗Konto.

ab 15 % Abschreibung. Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto

ab 25 % Abschreibung. Vorräthe:

64“*“ “*“ ütterungsmateria rennmaterial.

““

Konto⸗Korrent⸗Konto Kassa⸗Konto.

Wechsel⸗Konto.

Soll. inn. und Verlust-Konto per

8 0 SE

28 142 40

de. +

50 S

16 152

3äV

2*

88

2 235 80

S8S 12LSESE SsISsS8 SsSss

6 508 16

2bS”o ”S⸗ 0n o SO œœ S

—½

150 197 44 249 579 43 2 750 51 368 1205 88 85

[1[188e;On

Abschrei⸗ bungen 53 489.15

Reingewinn 60 288.34

60 288 34

1206 288 80 Haben.

30. Zuni 1897.

An Malz⸗Konto . ourage⸗Konto... Brennmaterial⸗Konto..

ℳ6 193 970 65] Per Bier⸗Konto

13 337 86 Konto . 19 209 85 Zinsen⸗Konto

7522 100.29 16 446 31 Brauerei⸗Abgänge⸗ 20 356.44

FEETTLTTPT11

[₰

548 443 64

Preußischen Markgrafthums Oberlausitz soll auf dem im November d. J. zusammentretenden Kommunal⸗ Landtage ein von Ziegler’sches Stifts⸗Sti⸗ pendium für Jünglinge verliehen werden.

Die Gesuche, um dasselbe sind zur Vermeidung der Nichtberücksichtigung spätestens bis zum 15. Oktober d. J. bei dem Unterzeichneten einzureichen, und zwar unter Beifügung folgender Zeugnisse:

a. eines Taufscheines zum Erweise, daß Be⸗ nicht unter 10 und nicht über 22 Jahre alt ist,

eines Attestes des evangelischen Geistlichen des gegenwärtigen Wohnorts über die Zuge⸗ hörigkeit des Bewerbers zur evangelischen Religion unveränderter Augsburgischer Kon⸗ fession,

eines ärztlichen Zeugnisses über den Gesund⸗ heitszustand, sowie

eines von zwei dem alten Adel angehörigen Oberlausitzer Kavalieren ausgestellten Attestes über Bedürftigkeit und Würdigkeit, endlich

e. eines Studien⸗ resp. Schulzeugnisses. Beleihungsfähig sind nur solche Bewerber, welche selbst dem alten Adel angehören, d. h. entweder 16 Ahnen (je 8 von bäterlicher und mütterlicher Seite) nachweisen, oder väterlicherseits durch eine ununterbrochene Reihe ehelicher Geburten von einem bereits im Jahre 1667 zum deutschen Adel gerechneten

Striegau. Carl Rieger, Tapezierer, als Nachlaßpfleger.

[37309]

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Status am 31. August 1897.

1— Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände 3 459 473. 34 Effekten 12 des Statuts 2 947 008. 74 Unkündbare ypotheken⸗Forde⸗ 1 8v2 1““ Kündbare Hypotheken⸗Forderungen 2 700 376. 02 Hypotheken der Reservefonds.. 2 154 000. Darlehne an Kommunen und

l*“ 3 606 320. Lombard⸗Forderungen... 1 383 709. Grundstück⸗Konto:

1“

Schloßstraße 4 375 000.

Sonstiger

Grundbesitz 33 029. 54 Pfandbriefzinsen 1 833 135. 05 davon noch nicht abgehoben 198 335. 96

Guthaben bei Banken und Bank⸗ 1 häusern, verschiedene Aktiva 578 768. 95

1 634 799. 09

¹ —22 4 9 ⸗[81 2 Häkel⸗Garne verschiedener Arten und Stärkenummern. (Rhein), zufolge Anmeldung vom

Nr. 26 146. F. 2065. Klasse 34.

Tugendrose.

Eingetragen für Fuchs & Schadewell, Leipzig⸗ Plagwitz, zufolge Anmeldung vom 7. 7. 97 am . 8. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: darfümeriewaaren und Seifen. Nr. 26 147. R. 1903. Eingetragen für Ritters⸗ haus & Sohn, Barmen⸗ Rittershausen, zufolge An⸗ meldung vom 20. 5. 97 97. Ge⸗ etrieb: Fabrikation Besätzen. Waaren⸗ verzeichniß. Bänder, Litzen, pitzen, Kordel und andere esätze aus Baumwolle, olle, Leinen, Seide und anderen Materialien oder aus perschiedenen Materialien

Nr. 26 148. R. 1885.

Klasse 30.

28. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Kölnischem Wasser. Waarenverzeichniß: Kölnisches Wasser.

Nr. 26 153. D. 1479.

Klasse 38.

ingetragen für Louis Dobbel⸗ mann, Rotter⸗ dam; Vertr.: C. Bloch, Berlin SW., Leipziger⸗ straße 56, zufolge Anmeldung vom 22. 6. 97 am 28. 8. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Taback⸗

und Zigarren⸗

Fabrik. ö

verzeichniß: —* 5 Rauchtaback und [7. tofHr

Zigarren aus f Vcine Feeebr

Virginiv⸗Laback. Louis öbBEIANN.] bHüBorxgBDA. K

ümfEEEA

rerreüeeez

s mambböüAAANARAqı☛☛q¶‧ꝙ ꝙ¾ꝑƷ

Nr. 26 154. P. 1294. Klasse 34.

Eingetragen für A. Mendthal, Köͤnigsberg i. Pr., zufolge Anmeldung vom 15. 5. 97 am 30. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Kornbrennerei, Sprit⸗ und Liqueur⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26 160. D. 1424. Klasse 16 b.

Königsberger Loisen Thränen

Eingetragen für Oskar Dommnich, Inhaber der Firma Heinrich Kauenhoven, Königsberg i. Pr., zufolge Anmeltung vom 18. 5. 97 am 30. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Destillation und Liqueur⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Liqeur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26 161. J. 703. Klasse 34.

8 8

Caumann

Eingetragen für Louis Jumpelt, Dresden, Hohestr. 18, zufolge Anmeldung vom 19. 7. 97 am 30. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Parfümerien⸗ und

technischer Oele und Fette. Waarenverzeichniß: Dampfzylinderöle.

Nr. 26 168. O. 631. Klasse 10.

OPEL-FäAHRRADER

Eingetragen für Adam Opel, Rüsselsheim a. M., zufolge Anmeldung vom 29. 6. 97 am 31. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ½, und Fahrrädern. Waarenverzeichniß:

ahrräder.

Nr. 26 169. C. 1767. Klasse 2.

Roeæslos†

Eingetragen für die Chemische Fabrik „Rothes Kreuz“, Fabrikation von Desinfections⸗ und Conservirungs⸗Mitteln, G. m. b. H., Berlin, zufolge Anmeldung vom 6. 7. 97 am 31. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Desinfektions⸗ und Konservierungs⸗Mitteln. Waarenverzeichniß: Antiseptische und sterilisierend wirkende Präparate. Nr. 26 170. O. 370. Klasse 9 a.

Diverse Vorräthe⸗Konto . . . 5 349 04 Eingetragen für Friedr.

General⸗-Unkosten⸗Konto: 8 Eingetragen für die Ober⸗

NX⁴ 155 207 120. 44 1 t K. Vorfahren, welcher als stiftsberechtigt in der Ober⸗ „Röse, Erfurt, zufolge 8 Toiletteseifen⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Toiletten⸗ b Betriebeunkosten⸗Kto. 39 239.87 Pniit enetent dorden de. die en den n. vre eiat. .. Anmeldung vom 10. 5. 97 Lb0118. 1 seffen W Der Anmeldung ist eine Lneeesebe heFarts. Ben 8 elGreivung beigefügt. hütte im Stadtkreise Beuthen

Brausteuer⸗Konto 87 610 21 t . 1u““ b am 28. 8. 97. Geschäfts⸗ 1 1.“ Lohn⸗ u. Salair⸗Konto 35 616.50 1u“*“ vpotheken⸗Pfandbriefe imUmlauf .„133 840 100. betrieb: 85 fuü Haris, Frankreich:;

a., dee v veeer. Der Nachsweis des alten Adels im angegebenen 8 lesische Kommunal⸗Obliga⸗ handlung. Feeeeeecr Beesne Pehe Ant ine clüra, 1e b⸗der 188n Nr. 26 163. L. 856. Zlasse 20. S. Ih. he olge Freneschg 88 3 12 am 31. 8.97. Ge⸗

Reparaturen⸗Konto 5 161.93 Sinne j bebse 1u.“ 2 V Sinne ist durch Einreichung einer von 2 bekannt tionen im Umlauf.. 2 511 300. tz: aarenverzeich⸗ 238. 8 3 Obligations⸗Zinsen⸗Kt. 15 750.— 88 ebenfalls altadligen Kavalieren beglaubigten Unerhobene b B zozan Aus Dänemark be⸗ vhrsh efolg. hem.hhn en 18. 5, 92 nn 28. 8. 57, Cingetragen dür Housser schäftsbetrieb: Walzwerk. Waa⸗ 186 352 /44 * Cauvin, Paris; renverzeichniß: Hufstabeisen

Eis⸗Konto 2 973.93 eee tafel oder eines Stammbaumes (Ahnentafel) oder .“ ogenes Schmalz. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und

—Sg stiftsberechtigt in der Oberlausitz bereits anerkannt Hypothekenzinsen und Verwal⸗ Klasse 16 b. dung vom 27. 6. 959. 9.

ab gen inliefe 8 2.1 denscheines 8 ; - . 8 1 ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 mit 60.— bei der Gesellschaftskasse oder bei die Väter oder früheren Vorfahren väterlicherseits Verschiedene Passiva. . . . . 272 245. 2 d Vertrieb von Kram und Vertr n .

Mosbach i. Baden, den 14. September 1897. Görlitz, den 4. Sept . tz, den September 1897 Der Vorstand. r 44, nufolhe Anmeldung vom 21. 6. 97 am zufolge Anmeldung vom 30. 6. 97 am 28. 8. 97. genannten Pariser Ar⸗ zufolge Anmeldung vom 28. 5. 97 am 31. 8. 97. e

Geschlechte oder ebenso väterlicherseits von einem Passiva.

eEingetragen für J. Miesler, Berlin 80., wssen⸗

Abschreibungen ——— 11“ 1 911 925. 3 bung beigefügt. Seifen. Waarenverzeichniß: Alle Produkte der Vertr.: Dres. Antoine⸗ 60 288 34 worden ist, zu führen. tungs⸗Einnahmen ... . 2 EEb he K0 KaA 31. . . 2 ernn c. Sn⸗ anies1an 9e Hendthals-Lebenswasser der Oberrheinischen Bank in Mannheim, Heidelberg und Straßburg i. E. und deren Depo⸗ der Bewerber mit einem landtagsfähigen Rittergut X 155 207120. 8 1 waaren, Posamenten Der Aufsichtsrath. Der Vorstand . andeshauptmann .8. N. G chäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Geschäftsbetrieb: Kornbrennerei, Sprit⸗ und Liqueur⸗ tikeln. Waarenverzeichniß: Bänder von Leinen und von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kola⸗

d eisvar⸗ eines auf den erforderlichen Stammbaum gestützten Reservefonds . . .. . 2 327 549. 43 2 r. n

6.“ 34 Attestes darüber, daß der betreffende Vorfahre als vpotheken⸗Amortisationsfonds. 1 193 750. 95 Nr. 26 150. M. 2381. 8 92 Lbess.

he arss ““ Nr. 26 155. M. 2317. amburg. zufolge Anmel⸗

ie in der heutigen Generalversammlung auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt von morgen Endlich müssen zur Erlangung eines Stipendii Kreditoren im Konto⸗Korrent 857 196. 65 schäftsbetrieb: Herstel ung

sitenkasse in Ludwigshafen a. Rh. zur Auszahlung t n . 1 O si 2 s sei i 2 2 in der Oberlausitz ansässig gewesen sein oder noch fein. Breslau, den 9. September 1897. Eingetragen für A. Mendthal, Königsberg i. Pr., Sammetbändern und so⸗ Fabrft eie g —— nans Mokesemitter. Dr. Ad. Clemm, Vorsitzender. Heinrich Hübner 1 des Preu n 5 sitz: 4 8 . 8 1“ Sehr eagas. 8 3 illustrierten Armee⸗Postkarten. Waaren⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der An⸗ Baumwolle, Nähseide, Bänder aus Zwirn und aus Nuß⸗Präparaten. (Waarenverzeichniß: Kola⸗Nuß⸗ 8 Armee⸗Postkarte. meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Seide, Tressen und Senkel aus Seide, Wolle und Präparate. 8