1897 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

11 „Inhaber hat am 26. August 1897 mit Ida II. Gesellschaftsfirmen und Firmen icht in Elsterberg, und weiter Folgendes Pausa. [37495]]/ Nr. 3154. Dieselbe Firma, 1 Paket mit i 1 laufende Nr. 73]ko bas underersette für den Fehlbetras 72 B Sigmaringen vsafgn. Personen. eingetragen worden: 1 Auf dem den Consumverein Haushalt, ein⸗ 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, In unser 11“ 8g X E l. Der Aufsi chtsrath wird gebildet aus Herrn Paul verehelicht, einen Ehevertrag mit derselben jedoch K. A.⸗G. Befigbeige. Bremen ⸗Befigheimer stand des 5 ist der gemein⸗ veeraca Genossenschaft mit beschräukter offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 47030, [37368] 1 de Ftema Engel Ahothets zu egalta ekteser. Ricard Frepterg, Bonauier in Leiyhis, Herrm Hr, nicht errichgr⸗ Oeifabriken in Besiabeim, Konstans Eppner st eSfss geeaf von chensmtten aund Witz. Vaftgsfishe n Zause;n grn Sornces degen 8e üe eennedene dee leee aühne ane. Benapen des geufmzange Heaen 2* ung als,nihe 1 1 2 19 Sep. Wälbel Leo Rechtsanwalt in Leiplig, errn Otto B. In das Gesellschaftsregister: zum 1. Juli 1897 aus dem Vorstande ausgeschieden: s ftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen, Genossenschaftsregisters ist heute verlautbart worden, 087, 47089 091, 47094 47118, 47119, Schutzfrist Langer hier, Alte Jakobstr. 66 (Geschäftslok befißer Cußemn Solmersid an Zogalin am 15. Seh- Riewana. Fabrikant in, Chemnis⸗Gabten, Herrn ieZoertgz:) roe dfkaüitna EBlehig 8 ger am segfn Ftcle it oh neis bbna ZenSale get deetgcgenns Innwwwa w Peust as M. ee Rach⸗ geventaselbt) ist beute. Nachmittags 11 Uhr, von Seseseese S 8 . 1 z i f in Neckarelz: „Gesellschafter Ludwig at zu unt worden. ür Hausw 9 kauf der⸗ 1 in Pausa aus mittag 2 dem Königlichen A lin das Kon⸗ Krappitz, den 15. September ö“ Emil Wittenberg, Baukdirektor in Berlin⸗ ass si am 2. September 1897 mit Amalie Hormuth (7. 9. 97.) elben auf gemeinschaftliche Rechnung an Mitglieder. dem Vorstande ausgeschieden, Nr. 3155. Dieselbe Firma, 1 Paket mit niglichen Amtsgerichte I zu Berlin . Königliches Amtsgericht. 3 8 äe 1 r222 des 2 Wesenkbal bei Waghäusel verebelicht, einen K. A.⸗G. Gmünd. Stollmeyer u. Sohn, Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ b. der Sticker Wilhelm Jüchser daselbst Mitglied 24 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, ns led En saafr 87 nn29 1 Leipzig. [37470] Handelsgesetzbuchs in der Fassung des Reichsgesetzes Ehevertrag mit derselben jedoch nicht errichtet. Gmünd. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb der machungen sind in den Elsterberger Nachrichten zu des Vorstandes ist. offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 47120] lung vr 8. Ortober 189 7. Vormitta

8 4 8 ; b 8 8 sbach, den 14. September 1897. Gr. Amts⸗ Silberwaarenfabrikation seit 1. September 18. eröffentlichen und von zwei Vorstandsmitgliedern Pausa, am 14. September 1897. bis 123, 8267 8286, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ G 2n e. 97a9 des Handelzregisters für den Beiirk rom 14. Zul 1884 Fas, beftelt cgrefengbonie Sülies aaredfr Gesellschaft, von denen seher dan unterjeichnen. dse, an göriglihes Amleberich. meldet am 16. August 1897, dh, nsha 4 übs. 1 ubr. schs Ie n6, ,vxö 8

Krappitz. Bekanntmachung. [37469]] während

vener b , Mktien⸗ richtli ohannes gericht. 8 1 I 8*½ sierf chr n nesg hg 48½ L 355 mecb, ehch. des baeegrs ae L. venne 9 8 Dr. Sautier. 4 Recht zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung Die Laftsumme d9 ** I 5 ne- F. V.: Ref. Meusel. Nr. 3156. Firma Blank & Cie. in Plauen, Konkursforderungen bis ßr idur bnnesrheng oe⸗ vorm Hrune Zirrgiebel, mit dem Sitze in (lichen Handelslehranstalt Herr Richard Lambert hier. 0 8 der Firma hat, 1) Friß ö“ Fabrikant Das WGeschäftejo An veft Seag⸗ e ewc 2 1 Paket Nr. 787 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ fungstermin am 10. Dezember 1897, Mittags Leipzig⸗Reudnitz eingetragen und weiter verlaut⸗ Der schriftliche Bericht den Z“ a an deiaie anat ch 12 9 L in etsen 12 Robert Kohlever 8 Muster⸗ Register. 5 v2Seersele⸗ 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ e 6 n Jedermann ein⸗ 8 E Cie., 3 3 9 per 1 2 3, Flüͤ 8 8 7 batg⸗ cdien Inhaber der Aktien dieser Aktien⸗ esber 85 anf 1 der ki he Füemnc eingetragen: Smünde eeeEeaneter scs . der 1 19 8 Die . Ftrstenesnen unter Ivr 22. hanft 12. Ragteese⸗ S. r Fabge ne dar 18520! 1 B 4 1 m.S ; 2 iftli . 8 „Di 89 rikation V 5 it 1. Sep⸗ c. stg w inn 3 tlicht. Nr. 8 ieselbe rma, aket r. Duri Gerichts 1 gesellschaft Inhaber der Firma. sind und ihre Em. Schreibgebühr abschriitlich 1111.“ Münden, den 14 September LL“ 8 Se 1897. Theilhaber der Gesellschaft, von den sämmtlich in Elsterberg, Oelsnitz. [37314] mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen arsg, chtsschreiber, 22 LSg. ℳ, zerlegt 1 Sr Leipsig, denle. eenee. Aüit. .. Königliches Amtsgericht. jeder das Recht zur Vertretung der Gesellschaft 8 sind Mitglierer des ͤͤII11I11““ In das Musterregister ist eingetragen: Flüchenerzeugnisse, Ceabeeelheeec besien, ,9789, hicc aaaabath. üte anee ine ien eträgt, sowie daß der Fabrikan Herr Bruno Flohr. 1 eüeihfssbaeeFe a Nsuur Zeichnung der Firma hat, sind: 1) Gesrg Müller, Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge. Nr. 580. Fabrikant Wilhelm Göke in Oels⸗ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August 1897, [37 v11“ giebel he Vhnstemd ic. lgendes bekannt gemacht; 8 8 Neckarbischofsheim. [37542]] Metallwaarenfabrikant in Gmünd, 2) Franz Weit. nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei nitz i. V., ein rersiegeltes Packet, Fabriknummer Nachmittags 5 Uhr. Jis. Wernas Pere Un n88 * Folgen 8 stellt am 94 Juni v Handelsregister⸗Einträge. mann, Kaufmann in Gmünd. (4. 9. 97.) Vorstandsmitglieder erfolgen. 42111, b, enthaltend eine Photographie einer Bier⸗ Nr. 3158. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 789 E eber das 1 88 7 eise er Gesellschaftsvertrag ist ausgesten b Liebau. u.“ [37472] uNr. 7217. Unter O.⸗Z. 32 des Gesellschafts. K. A.⸗G. Kirchheim u. T. C. A. Leuze, Das Statut datiert vom 8. Mai 1897. schanksaͤule, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, erust Heinrich Wunderlich in Kemnitz O.⸗L. 1897. b ist die Uebernahme In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 93 registers wurde heute eingetragen: Baumwollspinnerei und Weberei in Owen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während angemelder am 5. August 1897, Vormittags Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 65901 65950, wird heute, am 15. September 1897, Nachmittags 8.an 82 Fssele be der bhan errn Vrung die Firma Josedh Heinzel,⸗ 8 15 Firma Berger & Pfannenschlag in Waib⸗ Offene seit 1. Oktober 1886 bestehende Handelegesel⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet 112 Uhr. „Schützfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August 1897, Eö11“ 9 8 ührung und en Fumen Bruno Zirrgiebel und Niederlassung Liebau 2 .v er stadt. Inhaber sind Zigarrenfabrikant Hermann schaft. Die Theilhaber sind: Christof Adolf Leuge, Elsterberg, am 15. September 1897. Nr. 581, 582. Firma Koch & te Kock in Nachmittags 5 Uhr. B.. en. ldef g. big 930 eng. sirrgie Seeter. Fean factur Bruno Zrgüebel⸗ hier Handelsmann Joseph Heinzel zu Liebau eingetragen Berger und Pirmin Pfannenschlag von da. Die⸗ Kaufmann in Stuttgart, u. dessen Sohn Adolf Leuze 8 Königliches Amtsgericht. Oelsnitz i. V., zwei versiegelte Packete Nr. 130, Nr. 3159. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 790 . e 5 8 mns 3 88 er ve e Fübrik für Fahrräder worden. 8 selben sind verheiratbet, und zwar der erstere mit in Stuttgart. Zum Prokuristen mit Wirkung vom J. V.: Musäus, Ref. 131, mit je 5 Mustern für Teppiche und Möbel⸗ mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, vgg. Gla di eines etw. anderen Verwalters „Liebau, den 13. September 1897. Amalie, geb. Sommer, letzterer mit Marie Barbara, 1. September 1897 an wurde bestellt: Friedrich stoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 65951 66000, und eines Gläubigerausschusses, ferner nach § 120 d.

Manometer und anderen Fahrradtheilen nebst Fahr⸗ Königliches Amtsgericht. cb. Keidel. Nach den beiden Eheverträgen der Ge⸗ Münz Kaufmann in Owen. (9. 9. 97.) SFumbinnen. Genossenschaftsregister. 37488] meldet am 18. August 1897 Vormitta Schutzfri 9 Konk.⸗O. der 9. Oktober 1897. Prüfungstermi inschließli 1 b 1 b E“ 3 1“ 8 gs 111 Ubr. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August 1897, 3 EEEe

ein alchae 1 nannten ist alles gegenwärtige und zudaftige⸗ fah. —K. A.⸗G. Reutlingen. Gebrüder Gmelin, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Nr. 583. Firma Burkhardt & Co. in Oels⸗ Rachiätttags 5 Uhr. 8 uf der 6. November 1897. Offener Arrest (Konk-.

Hem ZZ“ Neego. Nachfol 8 Peliner Pneu- Liebau. [37471] rende wie liegende, aktive und passive Vermögen der Dreutlingen. Offene Handelsgesellschaft. Theilhaber besreffend den Vorschußverein Gumbinnen, ein⸗ nitz i. V., ein versiegeltes Packet mit 16 Stück Nr. 3160, Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 791 O. 8 108), Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1897.

Ktt eees 85 Lio in unserem Firmenregister unter alter Nr. 1321, Cheleute von der Gemeinschaft ausgeschlossen; die sind: 1) Rudolf Gmelin, Fabrikant in Reutlingen; getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Mustern für genähte Korsets, Fabriknummern 46, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Königliches Amtsgericht zu Bersa,e 1 Ea.

matse, Ngefeüsaat fa sich bei anderen gleichartigen, neuer Nr. 7 eingetragene Firma Carl Klust ist Eheleute Berger werfen je 100 ℳ, die Eheleute 2) Paul Gmelin, Fabrikant in Reutlingen. (8.9. 97. Haftpflicht, zufolge Verfügung vom 11. September 47, 54, 56, 100, 102, 103 B, 104, 105, 106, 123, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 66001 66050, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Die Gesellschaft kann z1 % annenschlag je 50 in die Gütergemeinschaft C. Sturm, Enin O der V d 25, 12 3 gnisse, Schutzfrist Aktuar Goldhahn. m b . B G 1 8 4 gen. Offene Handelegesellschaft. 1897 folgender Vermerk eingetragen: 125, 127, 149, 165a, 166, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August 1897, Userne nnn8en 8 . 1. ö“ 1897. Psene 2,5,8s. den 15. 1897. Theilhaber sind: 1) Karl Sturm, Kaufmann in In der Generalversammlung am 10. September Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1897, 5 Uhr. 8 ünf Der Vors 3 1.,e 5— 11“ Koänigliches Amtsgericht. ““ Eningen, 2) Otto Sturm, Kaufmann in Eningen. 1897 ist der Buchhalter Fritz Herbst als Kassierer Vormittags 10 Uhr. 8 Nr. 3161. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 792 [37420] er Mätaki 5 eh Dn Fuen esnthelleder ee.he he .e Dr. Grüninger. Dem Robert Keck, Kaufmann in Eningen, ist Pro⸗ bis zum 31. März 1899 gewählt worden. Oelsnitz, am 9. September 1897. mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelmnt Fesre 89 ssichtsraih Lübeck. Handelsregist [37496] 11“ kura ertheilt. (8. 9. 97.) Emil Adolff, Reut⸗ Gumbinnen, den 11. September 18927. Königliches Amtsgericht. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 66051 66100, Mattheßz, Elmstraße 9 wohnhaft, Geschäftslokal erna Sch tüguücke 8S für die Gesellschaft ver⸗- Am 14 Sept 8 28 1gregt 1 itrü: Oberhaus [37477] lingen. Am 12 August 1897 ist der bisherige Pro⸗ Königliches Amtsgericht. 8 (Unterschrift.) 8 Schutzfrist 1 Zahr, angemeldet am 20. August 1897, Friedrich⸗Wilhelmstraße 6 hierselbst, ist heute, am bi dlich ö’ si 86 inter der Firma „Lipsia⸗ auf B tt 27 bri 6* Zirma Carl Fischer: Handelsregister kurist Emil Fallscheer in Reutlingen als weiterer 8 v“ NMNachmittags 5 Uhr. 16. September 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, das Fahr d-Industrie, 1e Bruno Zkrrgiebel“ von aue⸗ 8. sche 6 des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten. Am Hamburg. [374891 Plauen. ““ [371182] Nr. 3162. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 793 Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz hes .e von zwei Prpküriften Lüb K.nDag Amth ericht Abth. II In unser Firmenregister ist unter Nr. 232 die 13 September 1897 ist der Theilhaber Friedrich Eintragung in das Geuossenschaftsregister. In das Musterregister ist eingetragen worden: mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Sallentien, Körnerstraße 21 hier, ist zum Konkurs⸗ 8e vesei der Vorsta nd aus 18 1.es Mitgliedern 11““ Firma Benediet Albracht in Oberhausen und Schwenk, bisher in Reutlingen, aus der Gesellschaft 1897. September 11. Nr. 3142. Firma Iklé & Reis in Plauen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 41901 41950, verwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. besteht von zwei Vorstandsmitgliedern oder von v“ Is deren Inhaber der Kaufmann Benedict Albracht ausgetreten. (10. 9. 97.) Geschwister Vogel, Finkenwärder Eredit⸗Verein „Eingetragene 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August 1897, Anmeldefrist bis 10. Oktober 1897. Anzeigefrist bis i Vorsta * italiede in G neinschaft mit einem Harburg. [37473] zu Oberhausen am 15. September 1897 eingetragen. Reutlingen. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Fe⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Nachmittags 5 Uhr. 7. Oktober 1897. Erste Gläubigerversammlung am 9. In 9† n 9 Uchr in Gem. In unser Handelsregister ist unter Nr. 284 ein⸗ bruar 1894. Die Firma ist erloschen. (11. 9. N.) 2 pflicht“”. Hein Rahmstorf ist aus dem Vorstande nummern 37269 273, 37815, 37816, 37984, 38018, Nr. 3163. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 794 7. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, all⸗ reusengerklärungen und Bekanntmachungen für den getragen: Perleberg. Bekanntmachung. [37478] ———— ausgeschieden. 38059, 38081 084, 38095 38101, 38103, 38107 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, gemeiner Prüfungstermin am 5. November 1897, Aussichtsratb e. von dem Vorsitzenden oder 5 J. Heineberg & Co⸗ in Marburg. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 88, Werder. Bekanntmachung. [3748³] Das Landgericht Hamburg. bis 114, 38118 137, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 41951 42000, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amts⸗ dessen Stellvertreter abgegeben und unter Beifüg ung nhaber der Firma sind: woselbst die Firma „C. L. Bodin“ eingetragen In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Va⸗ ö“ am 2. August 1897, Nachmittags 13 Uhr. Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 20. August 1897, gerichte, Zimmer Nr. 39, hier. der Worte „Lipsia⸗F rn 8 Industrie vorm. euns 1) Kaufmann Julius Heineberg ven Darmstadt, steht, in Spalte 2 Folgendes eingetragen: fügung vom 14. September 1897 Folgendes er Jacobshagen. G 88 [37490] Nr. 3143. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Nachmittags 5 Uhr. Braunschweig, den 16. September 1897. 31 rgiebel d18 A. schterasd. 2) die Wittwe des Kaufmanns Hermann Frank, Die Firma C. L. Bodin ist umgeändert in die getragen: In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Nr. 3164. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 795 L. Müller, Sekretär, aen3 9. en Gejellschaft elten als Pauline, geb. Heineberg, hier. Firma „Erste Perleberger Kaffee Schnellrösterei Nr. 16. Obstverwerthungsfabrik Werder, (Ländliche Spar, und Darlehnskasse, ein⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 38138— 150, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Gerichtss chreiber Herzoglichen Amtsgerichts. L2 ntmec ngenn er e slhr a'die Laut Anmelvung vom 14. September 1897 einge⸗ C. L. Bodin“. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in getragene Genossenschaft mit beschränkter 38153 162, 38168 —175, 38183, 38185, 38186, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 42001. bis rusts Alen, efellschäft 8. berea Ur⸗ tragen am 15. September 1897. Perleberg, den 14. September 1897. Werder a. H. Haftpflicht zu Rehwinkel) eingetragen; Nach voll⸗ 38195 38210, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 42050, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August [37382] e ng Fenecungen verselden vorgeschriebenen Marburg, den 15. September 1897. Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen an fündiger Beendigung der Liquidation ist die Voll⸗ 2. August 1897, Nachmittags ½3 Uhr. 1897, Nachmittags 5 Uhr. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Hugo orm ein Mal im Reichs Anzeiger Beröffentlicht Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Q- ˖⸗ss— 8 21. Juni 1897 und der Nachtrag dazu am 7. Auguft macht der Liquidatoren erloschen. Nr. 3144. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50. Nr. 3165. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 796 Haase zu Eschenborn ist am 15. September 1897, Der Aufsichtsrath 85 wmmaogen Posen. Bekanntmachung. [37479]] 1897. Jacobshagen, den 13. September 1897. Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Haele⸗ 12 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ Z“ [36727] In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 2561, Der Gegenstand des Unternehmens ist die Errich⸗ Königliches Amtsgericht. offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 38211 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 42051 bis walter ist vorläufig Herr Hermann Wehmeyer zu Die Einladung zur Generalversammlung ist unter In unser Firmenregister ist heute bei der unter woselbst die Firma „J. A. Reich Söhne“ mit tung und der Betrieb einer Obst⸗ und Beeren⸗ 111616“ „, on, bis 233, 38238- 248, 38252 257, 38267, 38268, 42100, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August Eisenach. Offener Arrct mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Angabe der Tagesordnung mindestens drei Wochen Nr. 78 verzeichneten Firma Wilhelm Hoppen⸗ dem Sitze zu Zieliniee aufgeführt steht, eingetragen presserei, sowie einer Marmelade⸗ und Musfabrikation Königsberg, Pr. b [37492] 46911 918, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1897, Nachmittags 5 Uhr. frrist bis 21. Oktober 1897. Termin zur Wahl eines vorher im Reichs⸗Anzeiger bekannt zu machen haus in Haan in Spalte 6 eingetragen worden: worden: und der Handel mit den gewonnenen Fabrikaten. 8 Genossenschaftsregister. 2. August 1897, Nachmittags 43 Uhr. Nr. 3166. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 797 anderen Verwalters und eventuell Gläubigerausschusses Aktionäre, die nn der Versammlung theilnehmen Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Die Firma ist erloschen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Für den Borcherodorfer Darlehnskassen⸗ Nr. 3145. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, den 1. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr. wollen haben spätestens 3 Tage vor dem Tage der Gesellschaft: Landwirthschaftliche Brennerei Haan Posen, den 11. September 1897. 23 000 Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Mustern von gestickten Srißan und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 42101. bis Prüfungstermin den 30. Oktober 1897, Vor⸗ Versammlung ihre Aktien oder an deren Stelle die vormals Wilb. Hoppenhaus, Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. beschränkter Haftpflicht ist durch Beschlus der offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 46919] 42150, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August mittags 10 Uhr. für hinterlegte Aktien von öffentlichen Behörden schränkter Haftung“, in Haan übergegangen und unter Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft hat in vom 30. Mai 1897 an Stelle bis 935, 46946 975, 46985 987, Schutzfrist 1897, Nachmittags 5 Uhr. Eisenach, den 15. September 1897. oder Banken ausgestellten Depositenscheine bei der letzterer Firma nach Nr. 50 des Gesellschaftsregisters Schöningen. [37480] der Weise zu erfolgen, da der Geschäftsführer der des ausgeschiedenen orstandsmitgliedes Carl Borchert 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1897, Nach⸗ Nr. 3167. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 798 Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. II b. Gefellschaftskasse oder bei einer vom Aufsichtsrath übertragen. Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichts⸗ geschriebenen oder durch Stempeldruck hergestellten der Gutspächter Curt Schwarck in Marienhagen in mittags ½3 Uhr. 8 111ö16 Mustern von Maschinenstickereien, offen, ˖ ·(— bezeichneten Hinterlegungsstelle niederzulegen und sich Ferner ist gleichzeitig in unser Gesellschaftsregister bezirk ist heute Band I. Blatt 159 bei der Firma Firma seine Namensunterschrift beisetzt. den Vorstand gewählt. 3 Nr. 3146. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 42151 42209, [37366] Konkursverfahren. beim Eintritt in die Versammlung über die Nieder⸗ unker Nr. 50 die Firma: W. Siedentopf Zum Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Dies ist in unserem Genossenschaftsregister bei Mustern von gestickten Spitzen und Stickercien, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August 1897, Ueber das Vermögen des Schnitt⸗ und Woll⸗ legung auszuweisen. 1 Landwirthschaftliche Brennerei Haan, 1“ Jerxheim Bahnhof Gesellschafter Kaufmann Emil Gutmann zu Werder Nr. 32 zufolge Verfügung vom 11. September offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 46988 bis Nachmittags 5 Uhr. waarenhändlers Carl Gustav Trautner in Gründer sind: die Kommanditgesellschaft in Firrmma vormals Wilhelm Hoppenhaus, Gesellschaft ermerkt: 8 a. H. ernannt, welcher die Gesellschaft gerichtlich 1897 am 13. September 1897 eingetragen. 47026, 47031 041, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 3168. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 799 Grimma wird heute, am 16. September 1897, Ertel, Freyberg & Co. in Leipzig, der Fabrikant mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Haan Die dem Kaufmann Adolf Siedentopf, früher in und außergerichtlich zu vertreten hat. Königsberg i. Pr., den 13. September 1897. am 2. August 1897, Nachmittags 3 vZZ mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Bruno Zirrgiebel ebenda, der Fabrikant Herr eingetragen worden. Hötensleben, jetzt in Dedeleben, am 9. November Ueber die Art und Weise, in welcher öffentliche Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Nr. 3147. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 22 lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 42201 42250, Herr Kaufmann Bernhard Moschick in Grimma Otto Riemann in Chemnitz⸗Gablenz, Herr Rechts⸗ Die Gesellschaft hat am 9. September 1897 be⸗ 1893 ertheilte Prokura ist erloschen. Bekanntmachungen der Gesellschaft zu erlassen sind, Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August 1897, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist anwalt Dr. Wilhelm Leo in Leipzig und Herr Alfred gonnen. Schöningen, den 14. September 1897. ist eine Bestimmung nicht getroffen. Krakow. . 1837491] Poffen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 47042 bis Nachmittags 5 Uhr. bis zum 13. Oktober 1897. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Naumann, Kaufmann in Leipzig; sie haben sämmt⸗ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 29. August Herzogliches Amtsgericht. Werder, den 15. September 1897. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Firma 054, 47058 060, 47064 069, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 3169. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 800 termin am 21. Oktober 1897, Vormittags liche Aktien übernommen 1 1897. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ Huch. Königliches Amtsgericht. Vorschußverein zu Krakow, E. G. m. u. H. am 2. August 1897, Nachmittags 3 Uhr. mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Herr Bruno Zirrgiebel überläßt und übereignet der jabre zusammen. —— a— Nr. 3148. Firma Ackermann & Gersten⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 42251 42300, 13. Oktober 1897. Gesellschaft 1) die ihm gehörigen in Leipzig⸗Reudnitz Zweck des Unternehmens ist der Betrieb einer Stettin. [37481] Ziesar. Bekanntmachung. [37484] Das Vorstandsmitglied Stadtsekretär Fibiger hier⸗ berger in Plauen, 1 Paket mit 2 Mustern von Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August 1897, Königliches Amtsgericht zu Grimma.

n der Leipziger Straße Nr. 3 und 5 gelegenen, im

landwirthschaftlichen Brennerei, also die Verarbeitun In unser Gesellschaftsregister ist heute unter In unser Firmenrezister ist zufolge Verfügung selbst ist gestorben; zum Stellvertreter desselben ist Stickerei⸗Effekten, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Nachmittags 5 Uhr. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: rund⸗ und Hopothekenbuche auf Fol. 129 und 130 des von 82 enphetnen in ihren Aüerwirth Nr. 1369 die offene Handelsgesellschaft in Firma vom 13. September 1897 an demselben Tage unter der Kaufmann C. F. Mahncke hierselbst bestellt. nummern 1200, 1201, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ Nr. 3170. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 891 Sekr. Lippert. getragenen Grundstücke sammt den darauf er⸗ schaften erzeugten oder von der Gesellschaft anders⸗ „Gebrüder Horst“ mit dem Sitze in Stettin Nr. 96 die Firma H. Siegel mit dem Sitze in Krakow, den 16. September 1897. gemeldet am 2. August 1897, Nachmittags 15 Uhr. mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, chteten Fabrik⸗ und Geschäftsgebäuden, 2) sein woher angekauften Getreides zu Branntwein, sowie eingetragen. 8 Köpernitz und als deren Inhaber der Mühlen⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 3149. Firma Lucke & Hanoldt in Plauen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 42301 42350, [37362] Konkursverfahren.

ammtes Fabrikations.- umd Handelsgeschäft der bei der Brennerei erzielten Rückstände und des Die Gesellschafter sind: besizer und Stärkefabrikant Hermann Siegel do⸗ Se ein effenes Paket mit 12 Musternzu Spochtel⸗Rouleaux, Schutzfrift 1 Jabr, angemeldet am 20. August 1897, Ueber das Vermögen des Weifz und Schwarz⸗ nebst allen Ein- und Zubehörungen, den bei der Verfütterung der letzteren sich ergebenden 1) der Kaufmann Wilhelm Horst, selbst eingetragen worden. Magdeburg. Bekanntmachung. [37493]] Geschäftsnummern 1057, 1059, 1060 1061, 1062, 1063, Nachmittags 5 Uhr. brot⸗Bäckers Carl Louis Ferdinand Hicke zu dazu gehörigen Maschinen und dem In. Düngers in den landwirthschaftlichen Betrieben der 2) der Kaufmann Albert Horst, Ziesar, den 13. September 1897. In das Genossenschaftsregister ist am 9. Sep. 1064, 1065, 1067, 1072, 1073, 1074, und 29 Muster/ Nr. 3171. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 802 Hamburg, früher Rothenburgsort, kleine Vier⸗ ventar, allen Vomäthen und sonstigen Beständen, Gesellschafter oder deren Pächter. beide in Stettin. Königliches Amtsgericht. tember 1897 die durch Statut vom 28. Juli 1897 iu Spachtel⸗Draperien, Geschäftsnummern 445, 446, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, länderstraße 7, wird heute, Nachmittags 1 Uhr,

er Kundschaft seiner bisherigen Firmen und den Das Stammkapital beträgt 75 000 Die Die Gesellschaft hat am 14. September 1897 be⸗ errichtete Genossenschaft unter der Firma „Länd⸗ 447, 448, 449, 450, 451, 452, 453, 454, 455, 456, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 42351 42400, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. feither von ihr ertbeilten Aufträgen, seinen Ge⸗ Stammeinlage beträgt für alle Gesellschafter, außer gonnen. G liche Spar⸗ und Darlehnskasse Niedern⸗ 457, 458, 459, 460, 462, 463, 484, 465 E, 466, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August 1897, Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit An⸗ schäfts⸗ und Betriebsgeheimnissen und den von ihm der des Gesellschafters Wilhelm Hoppenhaus, 500 Stettin, den 14. September 1897. 3 Genossenschafts »Register. Dodeleben, eingetragene Genossenschaft mit 467, 468, 469, 470, 471, 472, 473, 474, Flächen⸗ Nachmittags 5 Ubr. zeigefrist bis zum 4. Oktober d. J. enschliehlich. persönlich erwor enen und bis zum 22. April 1897 Dieselben sind baar bezahlt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11b. 8 beschränkter Haftpflicht. mit dem Sitze zu erzeugnisse, S 2 Jahre, angemeldet am Nr. 3172. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 803 Anmeldefrist bis zum 16. Oktober d. J. einschließlich. ausgeführten Patenten und Musterschutzen zum Ge⸗ Die Einlage des Hoppenhaus beträgt 68 500 8bEE111“ Augsburg. Bekanntmachung. [37485] Niederndodeleben unter Nr. 37 eingetragen. Die 5. August 1897, Nachm ttags 14 Uhr. mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Erste Gläubigerversammlung d. 5. Oktober

ammtpreise von 538 759 91 ₰, und zwar werden Dieselbe besteht aus: Stolp. . Bekanntmachung. [37482] Lt. Anzeige des Darleheuskassenvereins Genossenschaft gründet sich auf das Statat vom Nr. 3150. Firma Franz & Utrich in Plauen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 42401 42450, dss. Js., Vorm. 11. Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ unter Zugrundelegung der Bilanz per 30. November 3. den im Grundbuche von Haan Band XIV. In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ Walleshausen, eingetragene Genossenschaft 28. Juli 1897, welches sich Blatt 2 u. f. in den 1 Paket mit 50. Mustern von Kongreßstoffen zu Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August 1897, termin d. 26. Oktober dss. Js., Vorm. 10 ¾ Uhr. 1896 und unter Beruͤcksichtigung der seitdem in dem Artikel 576 Abtb. 1 unter lfd. Nr. 8 und 9 einge⸗ getragen: mit unbeschränkter Haftpflicht in Walles, Registerakten Nr. 37 befindet. Gegenstand des Gardinen, Schürzen, Tapisseriezwecken ꝛc., ver⸗ Nachmittags 5 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 15. September 1897. Zirrgiebel'schen Geschäft erfolgten baulichen Er⸗ tragenen Immobilien nebst den darauf befindlichen] 1) Nr. 429. hausen, vom 14. pr. 15. curr. übernimmt die Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und schlsssen, Flächenerzeugnisse, Geschaͤftsnummern 6182, Nr. 3173, Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 804 Zur Beglaubigung: olste, Gerichtsschreiber.

weiterungen und maschinellen Neuanschaffungen Gebänlichkeiten, 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kauf⸗ Stelle des Vereinsvorstehers Georg Koessel, welchen Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Ge⸗ 6183, 6184, 6185, 6186, 6187, 6190, 6191, 6192, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,

wonach die Grundstücke mit neuer Dampfmaschine ꝛc. b. den auf diesen Grundstücken befindlichen mann Moritz Gelbstein in Stolp. wegen Aufgabe des Wohnsitzes in dem Vereinsbezirke währung von Darlehen an die Genossen für ihren 6193, 6194, 6195, 6196, 6197, 6200, 6203, 6208, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 42451 42500, [37538] Konkursverfahren. einen Werth von 216 350 ℳ, die sonstigen Maschinen ꝛc. Maschinen und Apparaten sowie den vorhandenen 3) Ort der Niederlassung: Stolp. 1 aus dem Vereine ausscheidet, vorläufig oessen Stel⸗ Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb; 2) der Er⸗ 6209, 6210, 6211, 6212, 6213, 6215, 6216, 6217, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August 1897, Ueber das Vermögen des am 18. Juli 1897 ver⸗ einen Werth von 39 979,33 ℳ, die fertisen und halb⸗ Brennerei⸗Utensilien nebst Pferden und Wagen und 4) Bezeichnung der Firma: M. Gelbstein. vertreter Josef Wiedemann. leichterung der Geldanlage und Förderung des 6218, 6219, 6220, 6226, 6227, 6228, 6229, 6230, Nachmittags 5 Uhr. storbenen Schmiedemeisters Robert Kressin und fertigen Fabrikate nebst Vorräthen insgesammt einen den vorhandenen Ausständen und Wechseln zu⸗ 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ Augsburg, den 15. September 1897. 3 Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ 6231, 6232, 6233, 6234, 6235, 6236, 6237, 6238, Nr. 3174. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 805 der Ehefrau Kressin, Auguste, geborenen Werth von 148 089,87 repräsentieren die Grund⸗ züglich eines Baarbetrages, ausmachend 41 000 fügung vom 8. September 1897 an demselben Tage. Kgl. andgericht. Ferienkammer für Handelssachen einlagen machen können. Die aftun eines jeden 6239, 6240, 6241, 6242, 6243, 6244, 6245, 6246, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Parow, zu Gülzow wird heute, am 16. Sep⸗ stücke mit 216 350 ℳ, die Fabrikate und 31 ₰, Stolp, den 8. September 1897. Der stellv. Vorsitzende: Genossen beträgt 200 für jeden Ge chäftsantheil. 6247, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. August Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 42501 bis tember 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗

Materialien mit 148 089,87 ℳ, die Maschinen, insgesammt Werthe von 147 693 31 Königliches Amtsgericht. Dr. Reinhard, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche 1897, Nachmittags 13 Uhr. 42550, 1 Jahr, angemeldet am 20. August verfahren eröffnet, da die Wittwe Kressin die

—7

Werkzeuge, Inventar mit 39 979 33 ℳ, die Debi⸗ abzüglich der von der Gesellschaft übernommenen— “] ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt fünfzehn. Nr. 3151. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 1897, Nachmittags 5 Uhr. Zahlungseinstellung angezeigt hat. Der Rechtsanwalt toren, minus Kreditoren, mit 116 233,57 ℳ, Kasse Hypothekenschulden und sonstigen Verpflichtungen des Stuttgart. I. Einzelfirmen. [371781 Buchen. [37485 Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch 26 Mustern von Kongreßstoffen zu Gardinen, Nr. 3175. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 806 Ehrlich zu Kammin wird zum Konkursverwalter er⸗ und Wechsel mit 18 107,14 übernommen. Hoppenhaus und einer an denselben zu leistenden K. A.⸗G. Besigheim. Albert Seiler, gemischtes Nr. 7241. . O.⸗Z. 6 des diesseitigen Genossen⸗ zwei Mitglieder, welche zu der Firma der Genossen⸗ Schürzen, Tapisseriezwecken ꝛc., verschlossen, Flächen⸗ mit 50 Mustern von kaschinenstickereien, offen, nannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Dezember Der Kaufpreis an 538 759,91 wird dadurch Baarherausgabe im Gesammtbetrage von 79 193,31 Waarengeschäft und Brennholzhandel in Besigheim. schaftsregisters, irma Ortskreditverein Hettingen⸗ schaft ihre Unterschrift hinufügen. Die Bekannt⸗ erzeugnisse, Geschäftenummern 6248, 6249, 6250, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 42551 bis 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ berichtigt, daß 102 000 Hypotheken übernommen; Zum Geschäftsführer ist der Branntweinbrenner Inhaber: Albert Seiler, Kaufmann in Besigheim. E. G. m. u. H. wurde heute eingetragen: „n machungen der Genossenschaft erfolgen unter der 6251, 6252, 6253, 6254, 6255, 6256, 6257, 6258, 42600, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder und 436 759,91 in 436 Aktien der Gesellschaft Wilhelm Hoppenhaus in Haan bestellt, welcher den (11. 9. 97.) der Generalversammlung vom 29. August 1897 i der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ 6259, 6262, 6263, 6265, 6266, 6267, 6269, 6270, 1897, Nachmittags 5 Uhr. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die und 759,91 in Baar gewährt werden. (Betrieb selbständig zu leiten und die Firma zu K. A.⸗G. Biberach. Joseph Pesch, vormals an Stelle des Bäckers Ferdinand Kreuzer der Land⸗ andsmitgliedern. Dieselben werden in dem „All⸗ 6271, 6274, 6275, 6283, 6285, 6286, 6287, he, Nr. 3176. Firma Iklé & Reis in Plauen, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Vom 1. Dezember 1896 ab geben Aktiven und zeichnen befugt ist. V. Kuhn, Ochsenhausen, Manufaktur⸗, Weiß⸗, wirth Josef Alois Münch als Vorstandsmitglien gemeinen Anzeiger für die Kreise Wolmirstedt und frist 2 Jahre, angemeldet am 6. August 1897, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Falls über die in § 120 der Konkursordnung Passiven des Zirrgiebel'schen Geschäfts auf die Aktien- Mettmann, den 9. September 1897. Woll⸗ und Kurzwaarengeschäft. Inhaber: Josef gewählt worden. 8 Neuhaldensleben zu Wolmirstedt“ und beim Ein⸗ Nachmittags 13 Uhr. Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ bezeichneten Gegenstände auf den 9. Oktober gesellschaft über. Könisliches Amtsgericht. Ges.⸗Reg. Bd. II Nr. 71. Pesch, Kaufmann in Ochsenhausen. (13. 9. 97.) Buchen, den 13. September 1897. ¹ ae. dieses Blattes im „Deutschen Reichs⸗ Nr. 3152. Firma Meinhold & Sohn in nummern 38326 328, 38332 337, 38339 351, 1897, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Es garantiert jedoch Herr Zirrgiebel der Aktien- ——— K. A.⸗G. Reutlingen. C. Sturm, Eningen. 0oDen, 8 Gr. Amtsgericht. nzeiger“ veröffentlicht. Den Vorstand bilden: S 1 offenes Paket mit 26 Mustern für 38353, 38355, 38356, 38358, 38361 383, 38387, der angemeldeten Forderungen auf den 10. De⸗ gesellschaft binsichtlich der Bilanz per 30. November Mosbach. 1 [37475] Inhaber: Christian Sturm, Kaufmann in Eningen. Krimmer. 1) Valentin Jahn zu Niederndodeleben, Direktor, Gardinen und Tapisserie, Fläͤchenerzeugnisse, Ge⸗ Schutzfrist 3 ahre, angemeldet am 25. August 1897, zember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor 1896 zuzüglich der bis zum Tage des Firmeneintrags; Nr. 18 249/50. In das diesseitige Handelsregister Die Firma ist nach dem Tode des Inhabers als 1.““ b v“ 2) Richard Niemann daselbst, Rendant, 3) Theodor schäftsnummern 1644/2864, 1664/2863, 1661/2808, Nachmittags 5 Uhr. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. vorgenommenen baulichen Veränderungen für die wurde eingetragen: Einzelfirma erloschen. (8. 9.97.) Julius Buch⸗ Eichstätt. Bekanntmachung. [37549] Buchholz daselbst, Stellvertreter des Direktors. 1661/2809, 1677/2394, 1677/2865, 1677/2866, Nr. 3177. Dieselbe Firma, 1 Paket mit Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Richtigkeit und Vollständigkeit der daselbst einge⸗ A. In das Firmenregister: bauer, Reutlingen. Inhaber: Julius Buchbauer, Betreff: Neunsliuger Tarl. Kass. Ver. Das Geschäftsjahr bgine am 1. Juli und endet 1677/2867, 1677/2868, 1677/2869, 1677/2870, 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, gehörige Sache in Besitz haben oder zur setzten Objekte und für die Richtigkeit und Bonität; Zu O.⸗Z. 307, betr. die Firma „Fr. Frauk“ in Kaufmann in Reutlingen. (9. 9. 97.) Ch. Fr. In der Generalversammlung vom 25. Juni 189 am 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen 1677/2871, 1677/2872, 1678/2873, 1678/2874, offen, Flächenerzeugnisse, Geschaͤftsnummern 38388 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, der am 30. November 1896 rorhanden gewesenen Dallau: „Die Firma ist erloschen“. Unter 115 Hauxg, Reutlingen. Inhaber: Christian Friedrich ist an Stelle des ausgeschiedenen Andreas Seidel des ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem 1678/2875, 1678/2876, 1678/2877, 1678 /2878, bis 395, 47092, 47093, 47126, 47128 132, 47136 nichts an den Gemeinschuldner zu böe Außenstände, soweit diese auf die Sesellschaft über⸗ Fuma „Karl Karcher“ in Tallau. Inhaber: Haux, Manchesterfabrikant in Reutlingen. (9. 9. 97.) Schlossermeister Wilhelm Struller in Nennslinge gestattet. 1683/2895, 1683/2896, 1683/2897, 1683/2898, bis 141, 47148 150, 47154—168, 8287 8296, oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,

gehen. Karl Karcher in Dallau. verheirathet seit 25. April Gustav Wagner, Reutlingen. Inhaber: Gustav als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vor⸗ Magdeburg, den 9. September 1897. 1683/2899, 1683/2900, 1684/2901, Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗

Sind bis zum 31. Dezember 1898 diese Außen⸗ 1896 mit Wilhelmina Frank von Dallau. § 1 des Adolf Wagner in Reutlingen. Die Firma ist er⸗ stehers gewählt worden. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1897, Vor⸗ 1897, Nachmittags 5 Uhr. rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗

stände nicht sämmtlich eingegangen, so ist auf Be⸗ mit derselben am 21. April 1896 geschlossenen Ehe⸗ loschen. (9. 9. 97.) P. Vollmer, Reutlingen. Eichstätt, den 9. September 1897. ETET mittags ½12 Uhr. Nr. 3178. Dieselbe Firma, 1 Paket mit g,g Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

schluß des Aufsichtsraths der restierende Betrag vertrags. lautet: Von seinem gegenwärtigen Ver⸗ Inhaber: Pauline Vollmer, geb. Bardtenschlager, in Der K. Landgerichts⸗Präsident beurl. Jeurode. Bekanutmachung. [37494]] Nr. 3153. Firma Iklé & Reis in Plauen, 20 Mustern von Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Konkursverwalter bis zum 9. Dezember 1897 An⸗

gegen Ueberlassung der fraglichen Außenstände mögenseinbringen wirft jeder Theil nur den Betrag Rertlingen. Usber das Vermögen der Inhaberin ist v. n. Fleischmann, Landg.⸗Direktor. In Sachen der Spar⸗ und Darlehnskasse, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Geschäftsnummern 8297 8302, 8319 8321, 8323 zeige zu machen.

von Herrn Zirrgiebel der Gesellschaft zu erstatten. von 20 in die Gemeinschaft ein; alles übrige, am 18. August 1897 das Konkursverfahren eröffnet 11 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Stückereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum⸗ bis 8328, 8330, 8334, 8335, 8337, 8338, Schußfst Königliches Amtsgericht zu Kammin i. Pommern, Sollten von den als Dubios bezeichneten, in der gegenwärtige und zukünftige Vermögen beider Theile worden. (9. 9. 97.) Mich. Göbel, Reutlingen. Elsterberg. [37480 Haftpft t in Ueev. Kreis Neurode, wurde der mern 38152, 38164, 38166, 38176, 38177, 38189 bis 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1897, Nach⸗ den 16. September 1897.

Eröffnungsbilanz mit 40 % aufgenommenen Außen⸗ sammt Schulden bleibt von der Gemeinschaft aus. Inhaber: Michael Göbel, Kaufmann in Reutlingen. Auf Folium 3 des Genossenschaftsregisters für ühlenbesitzer Franz 8 zu Neudorf als 193, 38258 266, 38274 281, 38284 288, 38290 mittags 5 Uhr.

ständen bis zum 31. Dezember 1898 mehr als 40 % geschlossen und daher Sondergut desjenigen Ehetheils, Die Firma ist erloschen. (11.9. 97.) G. Bächler⸗ Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute 8 Vorstandsmitglied neu gewählt. S bis 295, 38309 311, 38324, 38325, 46940 942, Plauen, am 14. September 1897. [37509] Konkursverfahren.

eingegangen sein, so erhält Herr Zirrgiebel den von welchem es herrührt.“ Zu O.⸗Z. 503, betr. die Göbel, Reutlingen. Inhaber: Georg Bächler, Consumverein Elsterberg und Umgegend, ein⸗ Neurode, den 14. September 1897. 16945, 47027 47029, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Fräulein Adelheid igen Prozentj übersteigenden Betr ausgezahlt, Firma „W. Neuer Nachfolger A. Orth“ hier: Kaufmann in Reutlingen. (11. 9. 97.) getragene Genossenschaft mit beschränkte⸗ 8 önigliches Amtsgericht. 38 meldet am 16. August 1897, Nachmittags ¾4 Uhr. Kehr. Matzner zu Kattowitz, Teichstraße 7, wird heute,

v“ 8 166“ 9 8 8

1“