1897 / 221 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ipzi 1.9. Berlin. Sregister 37813 mittels Druck oder Stempel hergestellten Firma der]/ Der Gesellschaftsvertras ist zu notariellem 8 8 3 8 u

E“ vetvn Roßpl. 9 bes e. I 1 zu EIS-. Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. koll vom 26. Juni 1897 abgeschlossen und ven. 1 u S 8 6 B 9

Klafse. Laut Verfügung * 15. A ist am büvdg FE— c Le Beilagebande zum Handelsregister unter E E e i a 16 e

b iel⸗ 16. tember 189 1 es vermerkt: erfolgen in der glichen 9 . 1. 2 ö“ 8 16““ 8

““ s e Fs 88 * K. üschafsregiger is unter Nr. 13179, Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Begenstand das IeSFhnen ist der Betrieb der . - IXI. EIIII 2.

duge . rftr. 136 2,5. T. 9. 84. J. 742. wofelbst die Handelsgesellschaft: Staats⸗Anzeiger. Bierbrauerei mit deren Nebengewerben. Das Grund. 8 zeiger un omn li reußi en Staa eiger Woif & Glaserfeld Geschäftsführer ist der Verlagsbuchhändler Hans kapital beträgt 3 000 000 (Drei Millionen) M.

9. 97. 8 8 3 v111.“ erkt t, ein⸗ Kufittich zu Berlin⸗Schöneberg. und jerfält in 3000 auf Inhaber lautend 8 . 4

* Löschungen. .e. Sübe Beeih. vehein ht. e In veser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 16 220, zu je 1000 ℳ, die von den Gründern üthen 8 8 Berlin Montag den 20 September 1897 Klasse. Infolge Verzichts. Der bisherige Prokurist, der Feufmang hng woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 1) Bierbrauereibesitzer Hermann Sumpf zu 8 5

3. 20 107. Korsettstah u. s. w. Hanff zu Berkin ist am 1. September als Breslauer Diseontv. Bauk W Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen f g 2 S llge, us d ⸗, 2 2 8 zrsen⸗ 8 2 2 g 3. 71 944. Radfahrerstulp u. s. w. Handelsgesellschafter eingetreten. mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung 2) Arnold Sumpf zu Greifs⸗ uh wlan · Bekanntmachu gen der deutschen Eisenbahnen enthal sing EEE geichen- Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

34. 79 522. Gasherdrost u. s. w. Di k des Hugo Hanff für die vor⸗ iu Berlin vermerkt steht, eingetragen:. wald, . 8

Berlin, den 20. September 1897. u eng. Gesellschaft 8 2, Hac und ist deren Curt Sobernheim zu Berlin ist Mitglied des 3) Bierbrauereibesitzer Ludwig Wentzell zu Caffel, 9 „„ m-

—Kaiserliches Patentamt. Löschung unter Nr. 9187 des Prokurenregisters Vorstandes geworden. Die dem Curt Sobern⸗ 4) Zierbrauereibesider Ifan Wentzell zu Cassel, en rch 2 an 2 8 2 2 1 2

von Huber. [37769] erfolgt. beim für die vorgenannte Aktiengesellschaft er- 5) Direktor Adolf Schmidt zu Cafsel en e et *. (Nr. 221 C.)

6““ 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 899, is e 89 ; 8 sähemrich 882 bv 8— Ein⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k durch alle Post en

2 8 wofelbst die Handelsgesellschaft: ung unter Nr. unseres Prokuren⸗ zahlung des Grundkapita inn dessen Erhöhu 1 al⸗Handels⸗ r für eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das 8 I b b 11.“

Handels 8 Register. sell caften ö“ ieve E. e ertt steht, es Gerafertt. Uger ist unter Nr. 15 857 8 828 b (S Man Halne auch dahlhefmstanhe ch, Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Rhafle Bezuggpreis Centaen 8 g C6 Registn fir nag. Hentich. 8 ess g i intrã en mi 2 . n unse esellscha . 8 g; n 1 . 32, 1 1 5*½ 2 .

Die Handelsregistereinträge über iengese mit dem Sitze zu Berlin verm eht, ein woselbit die Aktiengesells Fofr 8 uma⸗ mehrheit beschlossen werden. mmen EECCCCCCCCCEb für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

unt Kommanditgesellschasten auf Aktien werden nach getragen: . t 3 den be 1 s Aktien⸗ Uschaft Die Gesellschaft hat übernommen v ün⸗ 2 8 ; ———⏑—ᷓ’’’——⸗—⸗—⸗—O—⸗—:—⸗˖;—;——O-ͤ——-———--— Eee ven cr Fheeeten 8 .Sn ö 88 durh as EI1“ 8— 3 88 esellschaft hat übernommen von den Grün Handels⸗Negister 8EC1ö.“ . [37680]] Harburg. Bekanntmachung. [376841] Königsberg, Er. Handelsregister. [37466] 27 8 t v Füchtczer 8 Sachsen 8* 6 F. üafnet des überlebenden Gesell schafters getragen: 1) von den Bierbrauereibesitzern Hermann und 2 n das hiesige Handelsregister Fol. 16 Nr. 31 ist In das biesige Handelsregister sind heute zu der Der Kaufmann Friedrich Schepke hier hat für registereinträge au cbh 1 E dem Groß eberein Erb 8 b fgelöst. Der Verkehre⸗Inspektor Oskar Conström ist Arnold Sumpf n Dortmu belsgesellichaf 3 1 p- zur Firma Gahrtz und Comp. hieselbst infolge auf Blatt 109 eingetragenen Firma: „Rud. Kayser“ seine Ehe mit Anna Kuehn durch Vertrag vom üenigreic Müritemb es znr3e, g reg, . Die eelschafter de Febsen gnfcenist, Zuli 1897 aus dem Vorstand geschieden doca Semnsdeen bizher unter derFixms Losc'ce . n. Ceiwell, Buchornckerei⸗ 11114“““ vAA1AXAA“ Stetast 8 Deem ftnae 8 CI1X“ EEE1“ Ie ö 8 —2 P. 8 2.-2e „2eCrfefe Sumpf“ zu Cassel betriebene handlung und Expedition der Rheinisch⸗ Kol. 5. Die Handlung ist durch Vertrag auf den der Fassimen EE1— 8 des ee.. 1 der Ehefrau und 82ö 88 sind die ““ 5 Berlin sie rn des, annfe Aettengesellschaft ver⸗ b. die von ihnen bisher unter der Firma August * Leebb 8 8. EE E“ offae Hergeege dhsca k.g. eingee 88 dneg ae s. shhnt enes be En Erbschaf 3 1 8 1 2 5 4 unter Nr. de de. . 1 3 3 erner 1 „daß die dem Leder⸗ Glücksfälle oder sonst erwirbt ist die Eigenschaft d 5 1 37660 Wilhelm Batzem und merkt steht, eingetragen: Sumpf Söhne betriebene Brauerei zu Greifswald, Gesellschaftsregisters mit der obigen Firma einge⸗ Großherzoglich M i 11“ . t, ist genschaft de Aa alge Verfügung vom 9. d. M. ist ü g8 Zohannes Krause, 8 „Der hrgberst ist 1 EE 92 Coßsel⸗ die tragene Handelsniederlassung 1) den Kaufmann Wäl. sherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. 5 Weber zu Harburg ertheilte Pro⸗ e“ 8 Fünnsnchebtastung beas sheumte Nr. 17348 unseres Gesellschafts⸗ dnen de⸗ Peltan aägerjenden Zusabe mg neichnen. betriebene E in Cassel, wie solche S 8 en easesdan c fvhndüreache, F“ 1 barbutg, micliche Anisgeriit. 8 8 Ranh r. 1 18 188 G re Frhe eev er⸗ isters ei i 1 b tariellen Verhandlung vom 26. Juni 1897 kell heute unter Nr. 600 8 hung. mtsgericht. egister über Ausschließung der ehelichen Güter⸗ in Bünde und der Zweigniederlassung in Gronau registers eingetragen worden. 8 Berlin, den 17 September 1897 8 g. äö n8 2 stellt, was heute unter Nr. des Prokurenregisters In unser Gesellschaftsregister ist heute unter u11“ emeinschaft eingetragen word in Westfalen und als deren Inhaber der Kaufmann In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 142, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. unhe P. ni. st Fe aee eson 5 ufstellungen vermerkt ist. Nr. 18 die durch Vertrag vom 12. Dezember 1896 Haspe. andelsr (37685)] Königsberg, de 88. September 1897 Alexander b“ veee schast cre bäser 1“ HE“ Peeh e. dena, Hlerzsen n. nebst Nachträgen bier unter der Firma „Zucker· des Fenialicden N1 ee ec zu 838 8 Krigliche⸗ Amtszericht. Abtheilung 12. Ahaus, den 10. Sep 89 5 97. mit dem Sige zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Bitterfeld. Bekanntmachung. [37668] Cassel, Bestenhausen, Witzenhausen, Hofgeismar g fabrik in Greifenberg in Pom., mit be⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 194 die Köpenick. Königliches Amtsgericht. bC““ 1 In unserem Firmenregister sind heute gemäß des Marburg, Großalmerode, Greifswald, Stralsund, Dportmund. 1737677] schränkter Haftung“ errichtete Gesellschaft ein⸗ Firma „Carl Schröder“ zu Silschede und als Ir unser Gesellschaftsregister ist 897849 [37659] Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Reichssesetzes vom 30. März 1888 nachbezeichnete Lagard und Hrlfelmere mit Brauerei⸗ Mälterei⸗ und In unser Firmenregister ist unter Nr. 1778 di getragen worden. deren Inhaber der Fabrikant Carl Friedrich Schröder unt Nr. 18 8 1 9. eene 48 ist heute bei der Ahams. 8 zs inkunft aufgelöst Firmen von Amtswegen gelöscht worden: Wirehschaftsinventarien, Fastagen, Mobilien, Eis⸗ 18 chweizer⸗U g 92 8 r. e] Der Gegenstand des Unternehmens ist: Errichtung zu Silschede am 9. September 1897 eingetragen C ““ eingetragenen Aktiengesellschaft: Zufolge Verfügung vom 9. d. Mts. ist in unser de 8 afg troft.Z hann Theodor Carl Ferschke⸗ Unter Nr. 2. „Franz Haeder”“ Brehna. bhäusern u. s. w. 8 8 8 ii b hren⸗Lager 8” als deren In⸗ und Betrieb einer Zuckerfabrik. Das Stammkapital Set.⸗ Vereinsbank in Liquidation ver⸗ 8 2 8 8 44 27 ; 1 2. . 3, 5 5 8 rsS m 8 2 . 1 n9; 1 2 Gronau eingetragen, des 1 See jgeraf 8 Fiha⸗ ort. Vergl. Nr. 65. „Arthur Fischer Bitter ommenfhe und sonstiger Vermögensstücke Dertmunb,. 8 8 Die Geschäftgführer sarb⸗ 11“ v. n 5 88 1’““ dahin beschlossen worden ist, daß die Va esc Beschaft dn jes⸗ Sne ngn 88 eee Demnächft in in unser Firmenregister unter 3. g- Nachfolger F. oa Uühaf 9 v“ 2 ö“ 1) 1“ .““ Schwefinger zu Stützerbach ö folgt⸗ Lund waörch eingale vbeiden ister ist unter Nr. 141 als neue Firma einge⸗ Nr. 29 852 die Firma: 8 1 ele zu übernehmende othekenschulden au Eberbach. 37678 Maj 8 1r 86 b . worden: Liquidatoren ausscheidet, ei ür i register ist unter Nr F - Zachariat & Ferschke Unter Nr. 95. „Georg Schmidt“ Brehna. 2 118 000 ℳ, Nr. 8071. Unter O.⸗Z. 200 des Fir 17829 2) där he s 1““ Bogis⸗ Der Mitinhaber der Firma, Kaufmann Max nicht erforderlich sch⸗ 8

tragen „Maschinenfabrik Union H. Leering“”“ Unter Nr. 101.“„Moritz Delitzsch“ Bitter⸗ . mit dem Sitz in Kspl. Epe bei Gronau und als mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ nter Nr. . „Moritz Delitz b. zu 2 nach Abrechnung von 138 929,82 bon beirefend Firma Friedrich Müller in Eberbach, b 4 EE““ Schwesinger, ist als solcher ausgeschieden. Köpenick, 10. September 1897.

t feld. der Gesellschaft zu übernehmender Hypothekenschuda vurde eingetragen: Inhaber ist Holzhändler Martin 8 8 1111.“ he 82 11“ Königliches Amtsgericht Abtheilung 5.

. . S. Amtsgericht. II.

deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich haber der Techniker Johann Theodor Carl Ferschke 1 02 2

Leering (Anton Sohn) in Enschede. zu Charlottenburg eingetragen worden. Unter Nr. 102. „E. Lemmer afelbst. auf 221 000 Friedrich Müller. Derselbe ist verheirathet mit s Grei Ahaus, 10. nuch In unser Bekellschastsregftte ist unter Nr. 16 111, da ünen Nr. 112. „dermann Belling Als Entgelt 8 voll bezahlt überwiesen; Nura, geb. Bögner, von nc dem Die Preis rfihnberg . homfn. die Gesellschaft Schwanitz. 8 Kottbus. Bekanntmachung. [37468] Königliches Amtsgericht. woselbst die Handelsgesellschaft: 3 G Un bft. . 134. „Gebr. Albrecht“ daselbst 8 See; 8 ncs Sumpf je 1059 Aktien, uterm 8. Oktober 1891 zu Eberbach errichteten Ehe⸗ verbindlich, wenn sie zu der Firma der Gesellschaft ““ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 296, Gasglühlicht „Monopol“ Siegel & Röder Unter N .135. 23 vi . dorser Werke Her. 2) Ludwig un Jean 8* die außerdem zu⸗ mtrag wirft jeder Theil 50 in die Gemeinschaft ihre Namensunterschrift zufügen Zur verbindlich Kölleda. Bekauntmachung. [37461] woselbst die offene Handelsgesellschaft „Dr. Paul Ahaus. Handelsregister [37662] mit dem F zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: 84 G Tr. 135, „Frieder [sammen 21 000 baar gezahlt erhalten, je 100 Aktien. in während alles übrige attive und passive, gegen⸗ Zeichnung der Firma ist die bb den In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6 ein⸗ Biermann & Co, Seifenfabrik und Fabrik des Königlichen Amtsgerichts zu Ahaus. Füscheft ist durch gegenseitige Ueber⸗ b 16. September 1897. ööö Eö“ S-e eiige und zukünftige Beibringen beider Theile von windestens zwer Geschäftsführern on gefragen worden; chemischer Produkte“ mil dem Site in Wriezen In unser Firmenregister ist unter Nr. 140 die einkunft aufgelöst. Aönigliches Amtsgericht. 8 gefieht ans. 89* ETbö’. 8 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft v 2. Die Handelsgesellschaft Steinkopf ““ in Kottbus vermerkt

sma„Löwenapotheke Cl. Gescher“ zu Gronau Der Kaufmann Heinrich Albert Otto Roder 1 Firame enc mit Zweigniederlassung in Epe und zu Berlin setzt das n unter un⸗ 1) dem Kaufmann und bisherigen Bierbrauerei⸗ Gr. Amtsgericht. 8 Eö“ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Griefstedt. „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

als deren Inhaber der Avpotheker Clemens Gescher veränderter Firma fort. Vergl. Nr. 29 855 des Bochum. Handelsregister [37669] besitzer Arnold Sumpf zu Greifswald, 1 König. v 5 . 719 1“ Spalte 4. Die Gesellschafter sind: einkunft aufgelöst. 2) dem Kau 2) das Greifenberger Kreisblatt. a. Getreidehändler August Shndiapf und Der Dr. Paul Biermann setzt das Handelsgeschäft

u Gronau am 10. September 1897 eingetragen. Firmenregisters. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. fmann und bisherigen Bierbrauerei⸗ 8 . ““ Ahaus, 10. September 1897. Demnächst ist in unser Firmenregister unter, Die unter Nr. 350 des Firmenregisters unter der besitzer Lurwig Wentzell zu Cassel und Finsterwalde. Bekanntmachung. [37451]1 T“““ b. Getreidehändler Martin Block zu Griefstedt, unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 862

Königliches Amtsgericht. Nr. 29 855 die Firma: Firma G. Boitmann eingetragene Zweignieder⸗ 3) dem Braumeister Lorenz Schmid zu Cassel, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 180 Königliches Amtsgericht. und ist ein Jeder von ihnen zur Vertretung der des Firmenregisters.“ ““ Gesellschaft befugt. Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Gasglühlicht „Monopol“ lassung in Eickel (Firmeninhaber: der Kaufmann 4 als v ö1“ die Fimma W. A. Liebach mit dem Sitze zu Sü⸗ Ahaus. [37661] . Siegel & Röder ““ Gerhard Boitmann, früher in Gelsenkirchen, jetzt zu ) dem aufmann und bisherigen Bierbrauerei⸗ Finsterwalde und als deren Inhaber der Zigarren⸗ Gütersloh- Bekanntmachung. [37454] Die Gesellschaft hat am 1. August 1897 begonnen. Nr. 862 die Firma „Dr. Paul Biermann Unter Nr. 27 unseres Prokurenregisters ist ein⸗ mit dem Sitze iu Berlin und als deren Inhaber Bruch bei Recklinghausen) ist gelöscht am 17. Sep⸗ besitzer Ican Wentell zu Cassel und fabrikant Moritz Liebe zu Finsterwalde eingetragen In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 54 Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. September & Co, Seifenfabrik und Fabrik chemischer getragen, daß die Firma Gebrüder Lindenberg in der Kaufmann Heinrich Albert Otto Röder zu tember 1897. 5) dem Kaufmann Karl Scheer zu Cassel, als worden. zufolge Verfügung vom heutigen Tage am 10. Sep⸗ 1897 am 8. September 1897. Produkte“ mit dem Sitze in Wriezen und einer Bünde Inhaber Kaufmann Alexander Linden⸗ Berlin eingetragen. 1 8 stellvertretenden Direktoren. Finsterwalde, den 14. September 1897. tember d. J. die Gesellschaft unter der Firma: Kölleda, den 8. September 1897. Zweigniederlassung in Kottbus und als deren In⸗ berg zu Osnabrück für ihre in Gronau in West⸗ In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze B01 1— 37670 Von diesen Vorstandsmitgliedern ist der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. „Brennerei Elmendorf mit beschränkter Haf⸗ Königliches Amtsgericht. haber der Fabrikbesitzer Dr. Paul Biermann zu falen errichtete Zweigniederlassung eingetragen zu Berlin 1u“ 8 ans Ragift 8 Aussch . 1 mann Arnold Sumpf zu Greifswald für sich allein tung“ und mit dem Sitze zu Isselhorst unter Wriezen heut eingetragen. 8 Nr. 139 unseres Firmenregisters dem Kaufmann unter Nr. 29 853 die Firma: G bereslfen egi 6 -8— lich ragng er Au⸗ sFlichun berechtigt die Gesellschaft zu vertreten und die Firma Forst, Lausitz. Handelsregister. [37679] folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: Kölleda. Bekanntmachung [37460] Kottbus, den 13. September 1897. Salomon Sostheim zu Gronau i. W. Prokura er⸗ Felix Rade . ' e10 79 fg . Fenen zeichnen, während von den übrigen Worstands⸗ In unserem Firmenregister ist bei der unter Die Gesellschaft ist durch Vertrag vor dem Notar In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 7 Königliches Amtsgericht. theilt hat. und als deren Inhaber der Fabrikant Felix unter Nr. zufo 96 erfügung vein eu 22 S age mitgliedern nur je 2 gemeinschaftlich zur Vertretung Nr. 532 eingetragenen Firma Gebrüder Simon, lostermann zu Gütersloh vom 6. September 1897 eingetragen worden: G 11“] Ahaus, den 11. September 1897. Rade zu Berlin, 8n 15bS worden, ddab ra⸗ Fräu 89 8 der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt Zweigniederlassung der in Kottbus bestehenden gegründet worden. Spalte 2. Handelsgesellschaft Gebr. Haupt Kulmsee. Bekaunntmachung. 37687] Königliches Amtsgericht. 6— unter Nr. 29 854 die Firma: ““ gn u, b e C. dn 1n 8 n10 82 b 88g sind. In Zukunft bestimmt der Aufsichtsrath die Fima, heute Folgendes vermerkt worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist die Reu⸗ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Veubin 238 In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 109, wo⸗ 18sgscgheenchehes Siegfried Lilienthall e mi F. dan nen ene 8 88 urch Ver⸗ Zahl der Vorstandsmitglieder, bestellt dieselben und Die Zweignlederlassung ist erloschen. einrichtung und der Betrieb einer landwirthschaft⸗ Spalte 4. Die Gesellschafter sind di Sens fleate: selbst die Firma Zuckerfabrik Culmsee vermerkt Barmen. [37663] und als deren Inhaber der Kanfmann Sieg⸗ trag August, L 1 1r. abt der setzt fest, ob dieselben einzeln oder gemeinschaftlich Forst, den 15. September 1897. 8 lichen Brennerei, sowie der etwaige Ankauf und a. Paul Haupt und eute: steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ Unter Nr. 3006 des Firmenregisters wurde heute fried Lilienthal zu Wilmersdork, b- und des 8r-e b 3 die Gesellschaft vertreten und zeichnen. Königliches Amtsgericht. Betrieb anderer Brennerei⸗Unternehmungen und ver⸗ b. Hugo Haupt zu Leubingen getragen: zu der Firma Barmer⸗Herrenkleider ⸗Consum unter Nr. 29 856 die Firma: 8 8 hcthsg6 Sarü0., F⸗ 2 8 ““ Die Berufung der Generalversammlung steht so⸗ v““ 8 wandter Gewerbe, demnach vornehmlich die Ver⸗ und ist ein Jeder von ihnen zur Vertretung de An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Herm. Hirschel vermerkt, daß das Handelsgeschäft James Lavy önigliches Amtsgericht. wohl dem Aufsichtsrath, als dem Vorstande zu. Die Frankrurt, Oder. Handelsregister [37452] arbeitung des von den Gesellschaftern in ihren Acker⸗ Gesellschaft befugt g der Gutsbesitzers Friedrich Guntemeyer ist der Gutsbesitzer durch Vertrag auf den Kaufmann Moses Wolff zu9“ und als deren Inhaber der Kaufmann James Berufung erfolgt wenigstens 3 Woschen vor dem des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurta. O. wirthschaften erzeugten oder von der Gesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. Auguft 1897 begonnen Richard Bremer in Zegartowitz in den Vorstand Köln übergesangen ist, welcher dasselbe unter unver Lavy zu Berlin 8 Bonn. Bekanntmachung. 37330]] Tage der Generaslversammlung durch einmalige Ein⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1516 als anderswo angekauften Getreides zu Spiritus, sowie Eingetragen zufolge Verfügung vom 8 Segkember gewählt. änderter Firma fortsetzt. eingetragen worden. 8 58 In unserm Handelsgefellschaftsregister st bei rückung der die Tagesordnung enthaltenden Ein⸗ Firmeninhaber der Kaufmann Carl Friedrich Walter die ausschließliche Verwendung der bei der Brennerei 1897 am 8. September 1897 Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. September Sodann wurde unter Nr. 3532 desselben Registers 1 8 Gelöscht ist: 8 Nr. 693, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter in den Reichs⸗Anzeiger. Gehen nach⸗ zu Frankfurt a. O., erzielten Rückstände, sowie des bei der Verfütterung Kölleda, den 8 September 1897 1897 am 8. September 1897. eingetragen die Firma Barmer⸗ Herrenkleider⸗ Firmenregister Nr. 24 574 die Firma: der Firma M. Commes mit dem Sitze in Bonn trägli Anträge auf Erweiterun der Tagesordnung als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., der letzteren sich ergebenden Düngers in den Land⸗ Königliches Amtsgericht Kulmsee, den 8. September 189ö7 Consum Herm. Hirschel und als deren Inhaber G. H. Sander. vermerkt steht, heute folgende Eintragung erfolgt: de; E“ derch sle. se Einrückung min⸗ als Firma: C. F. Walter, wirthschaften der Gesellschafter oder deren Pächter. Königliches Amtsgericht.

der Kaufmann Moses Wolff in Köln. Laut Verfügung vom 16. September 1897 ist am] Der Gesellschafter Johannes Commes ist aus der 8 eneralversammlung be⸗ zufolge Verfügung vom 15. September am 16. Sep⸗ Das Stammkapital beträgt 70 000 8 üe ae escheeee Demnächst wurde unter Nr. 1467 und 1468 des selben Tage in unser Firmenregister unter Nr. 29 857 5.De, dhghe 1.eche und setzt e. Gesell; kannt zu machen, widrigenfalls über die nachträglich tember 1897 Föagetzagen worden. ep- Zu Geschäftsführern sind bestellt: G“ F Handelsregister. [37464] Lauban. Bekanntmachung. [37688] gestellten latiäge nicht Beschluß gefaßt werden darl. Frankfurt a. O., den 16. September 1897. 1) Fabrikant Theodor Elmendorf, er Kaufmann Richard Lemke in Königs. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung

Prokurenregisters die dem Kaufmann Hermann die Firma: schafter Nicolaus Eduard Mathias Commes das 8 ich und seiner Ehefrau Minna, geb. Wolff, 8 Schweizerhof Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesel⸗ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 2) Fabrikant Friedrich Elmendorf jr., 19 hat Ehe mit Marie Sell vom 15. am 16. September 1897 eingetragen: eitens der vorgenannten Firma ertheilten Prokuren Fettmilch⸗, Kur. & Sterilisir⸗Anstalt Sodann ist in unser Handelsfirmenregister unter schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Auzeiger, 11“ . 3) Buchhalter Johannes Szylke, sch ft der Gun e des ugust 1897 die Gemein⸗ a. unter Nr. 400: Die Firma W. Ludwig zu eingetragen. Heinrich Schlegel Nr. 605 die Handele firma M. Commes, mit dem indeß überlassen, die Be⸗ Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [37453] stzemlt süschffelborsh X“ G vnd ““ Lenabean ist Frloschen; d b den 1 t erlin un n In . „Die Gesellschaft werd durch die drei Geschäfts⸗ 8 1 unter Nr. : Die Firma Max Blech zu Königliches Amtsgericht. I. Rittergutsbesitzer Heinrich Schlegel auf Nippern bei der in Bonn wohnende Kaufmann Nicolaus Eduard bezirk Gera ist heute die Firma Geraer führer vertreten. 1 h dlem, Mas 88 spater nse erfrhe Geschenke, Lauban und als deren Irhche der Kac ane Mes “““ Nimkau, Schlesien, eingetragen. Mathias Commes fingeiragen worden. erfolgen vom Vorstande unter der Fium⸗ Maschinenfabrik und Eisengießerei, vorm. Jeder für sich ist berechtigt, die Firma der Gesell⸗ 8 8 5 8 er sons heetn 7 die Eigenschaft, Blech zu Lauban. Barmen. 1737665] Berlin, den 16. September 1897. Bonn, den 14. September 1897. er Gesellschaft und, soweit sie vom Aufsichtsrat Alfred Kühn, Gesellschaft mit beschränkter schaft zu zeichnen. . Dies üra 88 Berfüg gens baig. egt. 1 Lauban, den 16. September 1897. Unter Nr. 1917 des Gesellschaftsregisters wurde Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. ansgehen, 82 dessen Namen von dem Vorsitzenden hastung, eingetragen und dabei im wesentlichen Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß einer 8- eg. rfägun bcea- September 1897 Königliches Amtsgericht. heute eingetragen die Firma Montanus & Ehreu⸗ 111 8 1“ oder dessen . tellvertreter. olgendes verlautbart worden: der Geschäftsführer zur Firma der Gesellschaft seine b euee . chll age g 99 r. 1506 in das Register 8 stein und als deren Theilhaber der Buchdrucker Berlin. Handelsregister [37814] e s 1327331 Der Aufsichtsrath besteht aus: 8 Der Gesellschaftsvertrag und der Nachtrag dazu Namensunterschrift hinzufügt. V über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft Leer. Bekanntmachung. 37689] Christof Montanus in Barmen und der Kaufmann des F. Nh.06,gs I zu Berlin. Zonn Bekauntmachung. 1 ee 11 1) dem Kaufmann und bisherigen Bierbrauerei⸗ datiert vom 3. Juli 1897. Gütersloh, den 10. September 189ö7. eingetragen worden. In unserem Handelsregister ist heute zu der Firma september 1897 sind In unser e ist am heutigen besitzer Hermann Sumpf zu Cassel, als Vor⸗ Sitz der Gesellschaft ist Gera. Königliches Amtsgericht. Königenerg, 1 den L1““ Wilhelm Connemann in Leer eingetragen: gliches . heilung 12.

Barmen, den 10. September 1897. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Sitze i 8 18 d in seinem Ermessen auch in Au 1 6 1 1 Sitze in Boun, und als deren alleiniger Inhaber anderen Blattern zu veröffentlichen. Die Bekanns. f Fol. 812 des Handelsregisters für den Stadt⸗

Gustav Ebrenstein in Witten. Zufolge Verfügung vom 16. . T w 6 di dels Die Gesellschaft hat am 9. September 1897 be⸗ am 17. September 1897 folgende Eintragungen E“ e. E Joh. . sefenen. Idolf S 1 Gegenstand des Unternehmens bildet die Fort⸗ —— Jetzige Inhaber sind: . . ) Direktor Adolf Schmidt zu Cassel, als stel⸗ führung der bisher von der Firma Alfred Kühn in Gumbinnen. Handelsregister. [37682] Königsberg, Pr. Handelsregister. [37463] 9 8 8 vbrtkan; Ierüghnd 8g⸗ 8 8 . 8 onnemann zu Leer.

gonnen. erfolgt: .—1 3 umn ibe 8

Barmen, den 10. September 189ö7. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann vertretenden Vorsitzenden, Gera betriebenen Maschinenfabrik sowie d d

zuigli maericht. T. Spalte 1. Laufende N er: 17 347. Johannes Commes eingetragen worden. 3) dem Rechtsanwalt Heinri eckermann in ½ es⸗ 2 f owie der anderen Der Kaufmann und Juwelier Otto Steinba f 3 5 8 8 1 eeee. 8an e 4 üeh. zefenn 1 Bonn, den 14. September 1897. 1t Pn hech damit zusammenhängenden Geschäftszweige, ins⸗ von Gumbinnen hat für seine Ehe mit Aüfnncgc⸗ i. ver C“ 1 h Lic 11““

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Militär Ver⸗ in, den besondere die Ausbeutung der von Richard Bau [37666] lagsaustalt Verlagsbuchhandlung für Kriegs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Die in Gemäßheit des § 209 h. des Handelsgeset⸗ für die Erzeugung von Gußstahlkugeln 1ee 1885 8 sekancn. durch, üseg ee. sseat Llhaet Erms⸗ 1. 8 Dracgsent Uncer qschg gesch 8 in unser eer, den 10. September 1897.

Barmen. Unter Nr. 1438 des Prokurenregisters wurde heute wissenschaft Gesellschaft mit beschränkter buches bestellten Revisoren waren: oder noch nachzusuche die dem Kaufmann Ernst Hackenberg bier seitens der] Hastung. b DrFaumsehweig. [37671] 1) Kaufmann August Daltrop zu Cassel.. deutschen Patente und diehesctosent und ist dem Nermögen der Ehefrau Firmenregister unter Nr. 3750 eingetragen am Königliches Amtsgericht. Firma Gustav Adolf Ibach ertheilte Prokura ge⸗ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. 2 Bei der im Handelsregister Band VI Seite 16¹ 2) Syndikus der Handelskammer Dr. Rohr izu Die Dauer der Gesellschaft ist auf zwanzig Jahre die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens bei⸗ 7. September 1897. 8 1 8 köscht. Spalte 4. Rechtsverhältnifse der Gesellschaft: eincgetragenen Firma „Weihe & Klingenspor⸗ Cassel. festgesetzt. 8 8 gelegt. 1 Kömigsberg i. Pr., den 7. September 187. Labbenax. 187768] Barmen, den 11. September 1897. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ist heute vermerkt, daß das unter derselben betriebene, Laut Anmeldung vom 17. August/4. September Die durch das Gesetz oder den Gesellschaftsvertra Dies ist zufolge Verfügung vom 14. September Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. I. Haftun g. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom andelsgeschäft mit der vorhandenen Aktiva nebst 1897 eingetragen am 9. September 1897. vorgeschriebenen Bekanktmochungen erfolgen dur ch Lü. 1897 in das Register über Ausschließung der ehelichen ö“ Spalte 1 Laufende Nr. 94. 3 30. Juli 1897, ein Nachtrag zu demselben vom der Firma von den bisherigen Inhabern seit dem Cassel, den 9. September 1897. 1 maligen Abdruck im Teuts chen Rei chs⸗An e. Kge Gütergemeinschaft eingetragen worden. Königsberg, Pr. Handelsregister. [37462] Spalte 2: Bezeichnung des Firmainhabers: Der ͤ1113 der d Re egre Ferles becchernhseet, Föallcha datteäch. Füidanana 1v. eagzate Sie dennelit un D Snlgeners, de hamern Pensfa- ti n Sabnühes. Ledage giede agcng, Vensc Unter Nr. 142 es Gesellschaftsregisters wurde 3. September . 8 gaus Ge⸗ e 11“ 1u““ 8 er G AI F,r, 8 iche mtsgericht. ; ¹ 8 532 valte 3: Ort der Niederlassung: Vetschau. heute zu der Firma Pfleiderer & Wurm ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Braunschweig, den 16. September 1897. 1“ Nlsede nrh2 d soegater aftung esvsar puspechters hhseren N Higmeg zegecger bei Nr. 3715 am 7. Sepv⸗ Spalte 4;: Bezeichnung der Firma: Maschinen⸗ merkt, daß die Handelsgesellschaft seit dem 10. Sep⸗ der bisherigen Publikationen der dem Hofbuchhändler Herzoglige Amtsgericht. Diez. Bekaautmachung. 1637449] „Das Stammkapital beträgt 186 000 und 1 Hannover. Bekanntmachung [37456]2 Königsberg i Pr., den 7. September 1897 fabrik Fahrradwerke und Eisengießerei A. tember 1897 in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ Hans Kufittich eigenthümlichen Militär⸗ Wegmann. JZohn Gilbert von Kennedy zu London, früher in sällt in acht Stammeinlagen. Von diesen Einlagen In das hiesige Handelsregister ist bbeute Blatt 5714 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Lehnigk Betschau,. s wandelt ist, deren perfönlich haftender Gesellschaster Verlagsanstalt und die Errichtung einer Druckerei G 8 ist unterm 31. Mai 1897 aus dem Vor⸗ wird die des Gesellschafters Karl Gustav Kühn 99 eingetragen die Firma C. Heinrich Müller mit . —, Eetheneht. . Feg 98 dIase,v . 2 prok semnis der e. R.eg und die Her⸗ eEe; vaen ens Penerragüh xe sa98g Bee⸗ nive ““ 1-Ln Johannisbrunnen Uh in der Weise gewährt, daß dieser Aktiven der dem Niederlassungsdorte Hannover und als deren Königsberg, Pr. Handelsregister. [37465] Köͤnigliches Amtsgericht. odann wurde unter Nr. e okuren⸗ stellung graphischer Erzeugnifse. 1 . 1 zu Zollhaus ausgeschieden. sherig Al K 8 nhal at 8 Heinrich J s.g gister. [37465 1 8 registers die den Kaufleuten Alexander Lünenschloß Das Stammkapital 7s.v2 60 000 Der Ge⸗ Robert von Welck in ondelsheim wurde das Diez, den 14. September 1897. 6 402 198 % 18 Alfeih ühn zuin MM“ I fmann Conrad Heinrich Müller zu BDer Kaufmann Gustav Koeck hier hat für seine Mühlberg, I““ 8878 und Heinr. Mais seitens der vorgenannten Firma sellschafter Verlagsbuchhändler Hans Kufittich zu Erlöschen der dem Kaufmann Felix Liebermann Königliches Amtsgericht. II. Anrechnung hierauf die Geselli hafs 12mgc. 9g in * Hannvver, den 13. September 1897 Che mit Marie Sauerbaum durch Vertrag vom In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 23 ertbellte Prokura eingetragen. Berlin⸗Schöneberg bringt auf das Stammkapital von Sonnenberg in Gondelsheim ertheilten Prokura .“ e e verle. 8 zasden ateeast; WEWW111. esndaliches Amogericht vF 31. August 1897 die Gemeinschaft der Güter und eingetragenen Firma „F. M. Naumann“, In⸗ Barmen, den 14. September 1198. in Anrechnung auf seine Stammeiclage sein bisher eingetragen. . ohann Wesely in Gera ve. 1 8 tsgericht. 1 ““ des Erwerbes ausgeschlossen., haberin die Wittwe des Kaufmanns Naumann, Königliches Amtsgericht. I. 18 4 72 8 zu Schöneberg unter der Firma Militär erlags⸗ Bretten, den 15. September 1897. n. 8 Weise gewährt daß dieser Gesellschaft ttite ve. Dem eingebrachten Vermögen der Ehefrau und Alwine, geb. Trosse, zu Mühlberg g. E. Ort der 8 sanstalt Hans Kufittich betriebenes Verlagsgeschäft Großb. Amtsgericht. ibernommene Forderung im gleichen Betrage v. In das hiesige da⸗ belsr mnachung. 187683]2] alemas fdhe sie später durch Erbschaft, Geschenke, Niederlassung Mühlberg a. C. höute vermerkt, Barmen. [37667] mit sämmtlichen in der auf den 20. Mai 1897 ge⸗ (Unterschriftl) Berantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer Gesellschaft erlägt. Im übrigen sind die E 8 89F vesgen⸗ st heute Blatt 5715 GGlücksfälle oder sonst erwirbt, ist die Eigenschaft des daß die Firma auf den Kaufmann Max Schwartz Unter Nr. 1471 des Prokurenregisters wurde heute zogenen Bilanz aufgestellten Aktivis und Passivis in 9 rantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. in Geld zu leistest 9 ünge Fügen diß 8822 rack & Schmeckpeper mit vorbehaltenen Vermögens beigelegt. in Mühlberg a. E. übergegangen ist. die dem Kaufmann Johannes Paul Osterrath seitens die Gesellschaft ein. Der Werth dieser Einlage ist Cassel. 137459] in Berlin. Geschätsführer der Gesellschaft ist der 5 Sa engeort Hannfeves und - deren Dies ist zufolge Verfügung vom 8. September an Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 37 der Firma Joh. Osterrath ertheilte Prokura ein⸗ auf 35 000 festgesetzt worden. Nr. 2126 des Handelsregisters. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ichard Bauer in Gera. 8 8 Heinrich S e 8 .8. Kra 29. Bildhauer Frleghe Sngg unter Nr. 1507 in das 1 die neue Firma F. M. Naumaunn mit dem Ort getragen. Die Gesellschaft hat Einen Geschäftsführer. Firma: Aktieng ellschaft Herkulesbrauerei . Gera, 15. September 1897 Afelfschaff seit 8 der 8 e ffene Handels⸗ü⸗ er Augscht eßung der ehelichen Gütergemeinschaft der Niederlassung in Mühlberg a. E. und ald Vermen⸗dn ss. S grnbearcae’aʒ. N kes esshesthee . e ersaerheen be ] uns ees⸗ Fürstliches Amisgericht. be annover, den 14. Sepienäber 1897 dicgvengnovern, den 8. September 189 .8“ n mtsgeri . er ührer zu der geschriebenen oder n . i 8 ů E J v. . den 8. Se 897. etragen worden. 1 8 8 ung fswa 3 stalt 8 .“ ilhe straße . Abtheiüung EEE“ Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 Köoͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Mühlberg a. Sirber dn Sa 1897. b 1 8 8 Amtsgericht.

—ö——