1897 / 222 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1 8

.“ Kerte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. No.a 222. Berlin, Dienstag, den 21. September

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma . f 5 ü Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enchalten Feennen See ehenscgee echer 22711 und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n. 2224)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗A Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D

1 f 8 G glich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 6. bev er Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ssee BPEEEö Einzelne Nummern kosten 20 4.

38053] Vermögen.

ö erige Gerichts⸗Assessor Ernst Jäckel zu Görli [188031] Bekanntmachung. Schulden. See,en fj 8 8 In der Rechtsanwaltsliste des K. 25 Görlitz, den 16. September 1897. Ansbach wurde heute die Eintragung des Rechts⸗

1“ Vermögensstand am 30. Juni 1897.

An Baarer Kasse. Wechsel Konto. 5 Effekten⸗Konto .

Konto⸗Korrente⸗Konto.

Hvpothekenzinsen⸗Konto

rundstücks⸗Konto..

Utensilien⸗Konto.

““

Lasten.

Spareinlagen gut⸗

Spareinlagen baar

Klasse 26a.

1“

Activa.

Eingetragen für Hermann Mütze, Göttingen, zu⸗ folge Anmeldung vom 31. 5. 97 am 3. 9. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Weinhandlung, sowie Liqueurfabrik und Handlung. Waarenverzeichniß: Liqueure und sonstige Spirituosen, sowie Schaumweine. Nr. 26 209. M. 2344.

beiträge, . 9

Klaffe 30.

1 680 982 8 G Gewinn⸗ und Verlust-⸗Konto per 18

ö

Vortrag von voriger Rechnung... 59772 72 725 38] Brauerei⸗Konto.. 286 495 90 Interessen⸗Konto 20 71176

Credit.

Abschreibungen auf Anlagewerthe und zweifelhafte Forderungen .... Für Unterhalt der Pferde und Wagen Handlungsunkosten und liegende Gründeunkosten. 1“ Gewinn⸗Salddoo

69 133/11 165 94689 307 805 ,38

Magdeburg⸗Neustadt, den 30. Juni 1897.

8—* Brauerei Bodenstein, Act.⸗Ges.

8 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 11““ P. Köhler. 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz, sowie des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗ b

Kontos mit den von mir geprüften Büchern bescheinige ich hiermit. B 8 Ottko Schley, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

NI

8 8

I1 6.1 S’’ʒ

[38065] Berliner Börsen⸗Counrier Aetien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 30. Juni 1897.

Activa. Inferierungs⸗Konto... Konto⸗Korrent⸗Debitoren Uebertrags⸗Konto..

ℳ. 2 3 1112 anwalts Wilhelm Schnizlein dahier wegen Aufgab 11720,61 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. 192 000— Der Landgerichts Pröfident. 2. ni ril. getsschk. 3 eec e ean 57 845 20 Spareinlagen⸗Konto... 586 033/73 (L. S.) Geigel. 425 020/19 Spezialreservefonds⸗Konto. 810 55 Rechtsanwalte ist eingetragen: 6 644 06 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 14 661 90 nugelassen Recftronecdi⸗ n rag bse-ah, . Am heutigen Tage ist der Rechtsanwalt agnus 961 78919 1 . 961 789 15 S. Beschütz Dr., Sekretär. 1 Das Landgericht. as Amtsgericht. Hameln, den 17. September 1897. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto⸗ . Src Königliches Amtsgericht. Abtheilung . An Zinsen, den Per Zinsen und Provisionen vom Wechsel⸗ f. d. Sekretär. mann in München in der Liste der beim K. Land⸗ gezahlt 650/73 Konto. . 8— Korrente⸗Hebitoren⸗Konto. . . . 25 016 05 Rechtsanwalte ist eingetragen der frühere Gerichts⸗ zur Rechtsanwaltschaft unterm Heutigen gelöscht. Abschreibungen vom Haus . 201 95 Königliches Amtsgericht. Wilhelm. erstellun d ieb 8s Z1“ 1 ͤ111“ glich gerich Geichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Herstellung und Vertrieb von Draht. Waaren⸗ verzeichniß: Fahrräder, sowie deren Bestand⸗ und Gummiwaaren (wissenschaftliche und chirurgische In 2 8 8 1“ 26 214. W. 1729. . b stoffe, Gummispielwaaren, Gummifederhalter, 8 mit 2 ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern des Spar⸗ und Vorschuß⸗Vereins zu Ost au überein⸗ 8 gewinns. ss 1 8 1 3 . 1 8 3. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Schreib- Julius Wächter aus Döbeln, gerichtl. vereideter B ücherrevisor jahr 1897/1898. Pfrnnen der Pferdepost, von Ferd. Mülhens, Kursfähiges Deutsches Geld. 21 552 892. Nr. 26 223. K. 3003. Klasse 20 b. Reichskassenscheine längstens den 6. Oktober 1897 am Sitze der von Parfümerien, Seifen und kosmetischen Mitteln. . Bilanz per 30. Juni 1897. Passiva. 1““ . S Sonstie Kassen⸗Bestände.. 1 317 704. der Union Financière de Generve ee 1] 8 4 Hes . 1 2 8- j 2 ,.“ 1 CEI“ sbetrieb: erstellun Inventak... 99 000 Reservefonds... G 120 000 Effekten⸗Bestände 559 456. Bas in Geuf, ottep Bursch I r28 8S S 8 eee w. 8 1““ burg, Dovenhof 40/41, zufolge Anmeldung vom Pferde und Wagen 2 8 3 000 Ünterstützungsfonds 17 510 Eingezahltes Aktienkapttal 30 000 000. dder Nationalbank für Deutschland in 8 89 1u Klasse 10. Wurmkuchen, Chinin, Antipyrin, Abführpillen, Jodo⸗ Effekten⸗Bestand.. 182 273 Diverse Kreditoen.. 2 958 Täglich fällige Verbindlich⸗ Berlin, Eingetragen für E. Walz, Tübingen, zu alge An. wurzeln, isländisches Moos, Carnaubawachs, Damar⸗ 8 . Klafse 16 b. betrieb: Konditoreiwaarenfabrik. Waarenverzeichniß: zufolge Anmeldung vom 30. 6 97 am 3. 9. 97. arabicum Diverse Debitoren inkl. Guthaben b. Gratifikations⸗Konto 10 147.41 Verbindlichkeiten. .. 14 718 745. Bank in Frankfurt a. M., 1G Wickersheimer'sche Flüssigkeit, 1 2 Eingetragen für Foster, Nr. 26 225. H. 3349. e 30. brenner, Kronl e“ Rückständige Effektenzinsen.. 92 Unterstützungsfonds⸗Kto. 3 500.—9 Wechseln sind weiter begeben worden: zu deponieren, wo ihnen Stimmrechtsausweise ver⸗ 8 8 eekaih 30. Prenn conleuchter, Anzündelaternen, Lampen folge Anmeldung vom 31. 5. 97 3. 9. Eustace W. opkins inati b rri⸗h 1 Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Z“ 1 680 982/17 sowie der Bericht der Rechnungsrevisoren sind vom * S Spirituosen, sowie Schaumweine. meldung vom 28. 6. 97 fäure, Reisepelze, Pelzmützen, Pelzkragen, Pelzstiefel gelegt 8 8 6 Lag - 2 2 Certrieb von Handschuhen. X. /NKRX“2% 8 WI Metalldraht, metallene 2 S Rzbron⸗ Namens des Verwaltungsraths: Eos- lüh fr m schuh KS 11) 8 e alldraht, metallene Barren, Stangen, Röhren [380377 Bekanntmachung. 8 Der Präsident: 0 2752 Die mit einem Einkommen von 900 jährlich 1b er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. nadeln, Stecknadeln, Knöpfe, Hufeisen, Metall⸗ Pösenaanen, Nägel, Drahtstifte, Fischangeln QOlualifizierte Bewerber wollen ihre Bewerbungs⸗ vom 24. 7. 97 am 3. 9. 97. Geschäftsbetriebh: Her⸗ e 307 805,38 gesuche unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines Die Bankhäuser Breslauer Diskonto⸗Bank b⸗ bl. Garne, Zwirne, goldene und silberne Ringe, golden 8 Nr. 26 211. H. 3394. merda, zufolge An⸗ Gumbinnen, den 17. September 1897. nom. 2 000 400. neue Aktien 1 Schauenburgerstr. 61, zufolge Anmeldung v Kultusgeräthe 8 M 5 6 Geschäftsbetrieb: 38076] aller Art, wollene Garne aller Art, baumwollene olz und Eisen, Sparteriehüte, Werkzeughef 3 . 4 ; ; 2 . ene, 7 4 Wert ghefte Bank für elektrische Unternehmungen eeenee. 6 mit dem Sitze zu nannier Waaren. 8 .S. 5 8 3 24 ¹ 2 9 3 Zürich. aaren Brief⸗ und Schreibpapier aller Art. ECCCö Schildpatt, Billardbälle Die in der beute stattgefundenen Generalversamm- Vereinigte Werdersche Brauereien 1 I ob 2 Nr. 26 226. J. 410. Steckgriffe, Serpiettenringe, Falzbeine, Schachfiguren, Beschäfts t⸗ Si lung auf Samstag, den 9. Oktober 1897 Breslau, den 17. September 1897. Ei nn si ;98 lung für das Geschäftsjahr 1896/97 festgesetzte Di⸗ Beebe git ün. rdersch .. Berlin, Rachmittags 3 Uhr, im Gebäude der Schweize⸗ Die Zulassungsstelle far Werthpapiere. ngetragen für Dr. Richard Hummel, Dresden⸗ spiegel, Schlag vjahn .V. 8 . 9, am 3. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗ petarden, alle Sorten von Patronen, Patronenhülsen Hambur locken⸗ Meerschaum, aus Bernstein, aus Ambroid, Taschen⸗ scheines Nr. 11 in dem Komtor unserer Brauerei, 1 dentistisches Laboratorium. 11 und Ladezubehör. 1 88 E 28 hüfass uhrschutzkapseln, Haarpfeile, Spielbälle, Zigarren⸗ lung laden wir 8 Aktionäre unter Hinweis auf 5 Es wird gebete en Dividendenscheinen ein Die Aktien (oder die über dieselben lautenden „Dresdner Nr. 26 212. P. 1311 B Geschäftsbetrieb: Jetuhrketten, Jetagraffen, Jetbesatzartikel, Spinn⸗ 1a.sn 8 wG FGeh ges. Eingetragen für Wirth Export und Import räder, Treppentraillen, Pennale, Kegel, Kugeln, ge⸗ agdeburg⸗Neustadt, den September 1897. 2 hause Arons & Walter, Berlin W., Behren⸗ Blasewi Brauerei Bodenstein, Act.⸗Ges. straße 58, oder an unserer Gesellschaftskasse in 88 zu t. 5 8 30. 6. 97/24. 12. 77 am 3 messer, Galvanoskope, Waagen, Theodoliten, Reiß⸗ Der „Dresdner Anzeiger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem 3. 9. 97. Geschäͤftsbetrieb: W 1 Geschiadsekeitswbeh 8 Neuwahl des Aufsichtsrathes. heiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver⸗ E11““ ate, Werder a. H., den 20. September 1897. Heenn⸗ 3 Sächsi 8 ich des Deuts Reichstags. er unt tende zeichniß: Schmier⸗Oele. nene Webst 8 wundärztliche Bestecke, Kraftmaschinen, Werkzeug⸗ handlungen des Sächsischen Landtags, als auch eutschen ichstag Der erhalten e s Hfle und maschinen, Maschinentheile, Nähmaschinen, Püge. 805 lungen, vermischte Nachrichten und enthält eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge⸗ gen, Schoeller Söhne & Co., tallene Stangen,† en, Fisch⸗, Fleisch⸗, Frucht⸗ und c⸗ burg, über die Police Nr. 89 373 ausgefertigte . 1 2 . 1. 508 420 85 glich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königk. Meteorologischen Instituts zu Ketten, Anker, Schienen, Schiffs ben, 5 Pfandschein Nr. 59“ verloren gegangen. täglich 88%ꝙ * innli K der Köni 812 2 ; 1 n, iffsschrauben, Messer⸗ waaren, Backwaaren, Fleische Dices ae⸗ Sw ) nigl. S „Landeslotterie bereits 97 am 3. 9. 97. Ges 8 chmiedswaaren, 2 8 ¹ 8- Fleischextrakt, Pickles, Kaviar, Chemnitz, sowie die vollständige Gewinnlifte aller Klassen gl. Sächs. Landeslotterie Setünh. Pheschinen,9 88 s ren, Metallwerkzeuge, metallene Gefäße, Saucen, Butter, Schmalz, Milch, Ther, Zucker,

S Ansbach, den 17. September 1897. 37 322,40 Reservefonds⸗Konto. . . 9 015,17 In 2 Listen der bei den unterzeichneten Gerichten 9 895/50 amburg, den 1. September 1897. 89370 8 Das Han seatische Ober⸗Landesgericht. Gerlof in der beim hiesigen Amisgerichte geführten Liste der zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. Erträgeifle Kalckmaun Dr, Z. Brilt, 2 SGerichtsschreiber, [38033] Bekanntmachung. geschrieben 18 503 1A4“ Die Eintragung des Rechtsanwalts Joseph Hof⸗ 8 Zinsen, den Zinsen und Provisionen vom Effekten⸗ vööe.“] .. ......3 209 40 [38034) Bekanntmachung. gerichte München II zugelassenen Rechtsanwalte Zinsen, den Konto⸗Korrente⸗Kreditoren 10 2r Zinsen und Provisionen vom Konto⸗ In die Liste der bei hiesigem Gericht zugelassenen wurde wegen Verzichts desselben auf die Zulassung 8 427 99 om entral⸗Ha Register 5 1 12 Ee 8 Fchretangen I Finsen 9 hJ“ .. 1741782 Afgser Hermann Fragz Lubolyh Harten aus Kiel. Eeens 8 11. Seen. 1h. n 8 L Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 222 A., 222 B. und 222 0C. ausgegeben. ventar.. 9 Extra⸗Provisionhnrnen 1 ilster, den 15. September 8 Der Präsident des K. Landgerich ünchen 8 22. 7. 97/6. 8. 81 9 97. zf ieb: ; zoh. 8 easarnaf. 8 2 11I““ Mieihe aus dem Haus . . . . . 120 8 2 Waarenzeichen. 1 am 3. 9. 97. Geschäftzbetrieb: 3.9. 97. Geschäftsbetrieb: Fahrrad⸗Fabrik. Waaren. Fächer, Masken, Wäscheklammern, Schlüsselringe ——— 8 verzeichnig: Walzdraht, Draht und Drabtstifte aus Zubehör⸗Theil 8 8 Stabl. 1 Theile. strumente, Maschinentheile aus Gummi, Sr ““ 48 33585 A 8 b . W Verzeichniß Nr. 74. E“ Nr. 26 222. M. 2271. Klasse 32 schuhe, Gummischläuche, ehaasd 98 c Fee. sstrau i. S., den 30. Jun . . Nr. 26 207. E. 1258. . 9) Ban 1 wei 2 1) Abnahme der Jahresrechnung und Geneh⸗ 8 8 8 Klasse nhn Billardbbanden, Gummiwalzen, Theodor Gieseler, Direktor. Theodor Gläsche, Kassierer. 2) Beschlußfassung über das Ergebniß der Jahres⸗ ummiluftreifen, Gummisauger). Vorstehende Vermögensaufstellung nebst dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und 1 k rechnung und die Verwendung des Rein⸗ Eingetragen für C. Müller, Nürnberg. Haupt⸗ Nr. 26 227. M. 2389 markt 13, zufolge Anmeldung vom 20. 4. 97 am 3 stimmend gefunden. 1 8 3) Wahlen in den Verwaltungsrath. b Eingetragen für di . 1 . und Schiefergriffel. Activa. Aktionäre, welche an der Generalversammlung 5 9 [38073] 8 2 theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis 8 8, Rhe, sufenge Ameldun dom 20,,g2etrieg Brauerei Bodenstein, Aet.⸗Ges. Magdeburg⸗Nenstadt. 11 111114“ Cylindri anderer Deutscher 8 ae Waarenverzeichniß: Mundwasser⸗Tabletten. N 10 PIne. Banken. 8 620 800. der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Nr. 26 208. M. 2315 Klaffe 10 5 8 1 8 Wechse Beftlobe X 76 317 846. in Geuf, zufol 8 S 1’.“ . Grund und Gebäude 697 000 Aktien⸗Kapital.. 1 200 000 Lombard⸗Bestände 3 671 020. der Banque de Paris et des Pays- chöft . 9. 97. Eingetragen für H. C. Eduard Meyer, Ham⸗ eservefo u6 1 Waarenverzeichniß: Zylinderöle Lagerfässer.. 22 000 Dispositionsfonds. 1 38 000 Debitoren und sonstige Aktiva. 4 180 322. der Deutschen Bank in Berlin, 1 1 1’“ Zylir . 23166 97 am 3. 9. 97. dige 89 Versandfässer.. 2 000 Hypotheken⸗Konto 134 925 Passiva. der Berliuer Handelsgesellschaft in Berlin, 8. 50, .irend. eine Beschreibung beigefügt. und Export von b zeleuchtungs⸗Anlage 3 000 Rückst. Unfallversicherungs Reservefonds . . . . .„ 4 838 43. Berlin, Sehotrmorke 1 et p d JJ1114.““ Vantnoten im Umlauf 46 616 200. dem Bankhause Delbrück, Leo & Cie. in „Stukenbrok's Deutschland“ LPrms übermamalnsaures ali, gebfanate Mhagncsän, . ¼25* I11 1 meldung vom 22. 4. 97 am 3. 9. 97. Geschäft Eingetragen für August Stukenbrok, Einb 8 1b b 1 Kasse⸗Bestand.. ““ 17 219 ,29 Gewinn⸗Saldlddoo 165 946 EoEEE8E 19 868 136. dem Bankhause Jarob Landau in Berlin, eschäfts⸗ Einbeck, gummi, Ceresin, Kampher, ttasche Wechsel⸗Bestand .. 3 112— Vertheilung desselben: An Kündigungsfrist gebundene . der Frankfurter Filiale der Deutschen Brauselimonadebonbons Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern. Waaren 8 Gfüngpe hernt ache⸗ al 111““ Tantibme⸗Konto 7 760.09 Sonstige Passaa 586 036. dem Bankhause Gebrüder Sulzbach in Bemo stes Hall Nr. 26 215. F. 2052. verzeichniß: Fahrräder. sKure, tsn 8B Loefole Wfennihe Gas Vorrätbe an Bier, Malz, Hopfen ꝛc. 280 264 31] Dividenden⸗Konto 12 % 144 000.— Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälliger Frankfurt a. M. Paul C 8 8 . aul & Co., New⸗ X brenner, Petroleumfackeln, Magnesiumfackeln, La⸗ z Ste .11“] 1 320 80% Vortraga. neue Rechnung . I1 4 833 826. 39 abfolgt werden und wo sie auch Exemplare des Ge⸗ Eingetragen für Hermann Mütze, Götting York, V. St. A.; Vertr.: Z le . 26 Ser Ssnche, IFöheeleht. ee gb 8 Die Direktion. schäftsberichts beziehen können. faigae gen für Hermann Mütze, Göttingen, zu 2 83 I L2 I 1 ternen, Leuchtkugeln, Glühlichtlampen, Bogenlicht äftsbetrieb: Weinhandlung, sowie Liqueurfabrik, Berlin C., Al'rander⸗ 5 Borsten, Phosphor, Soda, Schwefelsä usfer⸗ ; und Handlung. Waarenverzeichniß: 1nd straße 36, zufolge An⸗ vitriol, Schebcehehe, SodaunScens ätee 3s . B k f⸗ 30. September bis jum Versammlungstag am Sitze 8— 3 M Istisf. 10) Verschiedene ekannt⸗ der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf⸗ Nr. 26 210. L. 1867. Klasse 1. 9. V Selhnastse Pelbhandschuhe⸗ mineralische Rohprodukte . : He ung und S 2 8 1 machungen. Zürich, den 16. September 1897. 18 9 ssen, Stahl, Kupfer und andere Metalle, Bleche, 8 aarenverzeichniß: WW—* 8 v Ketten, Anker, Schienen, vonstü Schneid⸗ Abegg-Aekex gvn * 1 85 Fh 1 waaren, metallene E“ a. dotierte Physikatsstelle des Kreises Pillkallen 1 Eingetragen für Lillilicht, Ges. m. b. Haft., 8 8 IIs v W. 96—2 ist neu zu besetzen. [38069] Bekanntmachung Berlin C., Friedrichsgracht 17, zufolge Anmeldung ““ 8 Klasse 36. . 1 EEIII ronzefarben, Theerfarben, Malfarben,

2 stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ C ün 1 . 8 S stoffe, Farbholzextrakte, Felle, Häute, Leder, Pelze kurzen Lebenslaufs binnen 3 Wochen an mich und Jacob Landau Nachfolger, beide hier, verzeichniß: Glühkörper für Gasglühlicht. lenbusch, Söm⸗ I 88 und silberne Ketten, goldene und silberne Schmuck einreichen. beantragen: meldung vom 19. 4 Eingetragen für J. H. A. Heuer, Hamburg, gegenstände, goldene und silberne Tafel⸗ und

6. 97 am 3. 9. 97 . hS ¹ 8 am 3. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Export nachbenannter Stiefelknechte Mulden, Harken, Kleiderständ Nr. 17501 19 167 über je 1200 8 Waaren. Waarenverzeichniß: Litze d Bänzd Wäscheklammern, Garng Ss g Sdavggraer 3 8 der., Oberschlesischen Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Iö“ 1 5 itzen und Bänder arnwinden, Wagenräder aus halbwollene, seidene und halbseidene Spitzen und Schuhanzieher, Pfeifenspitzen, Pulverhörner, Tabacks Stickereien aller Art, Cakes und Biskuits in Dosen, dosen, Kämme, Knöpfe aus Horn Haarpfeile 38074 [38071] zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse verzeichniß: Zünd⸗ 8 1 l d 3 Einladung zur ordeuntlichen Generalversamm⸗ zuzulassen. 8 gönd hütchen, Zünd⸗ Kl Lckgriffe 81,8 Gtrgezecae. s asse 42. Würsen laviettastepletzen, Beochen aus Elfenbein, 2 % k t it 1 rr, im apiere A., Waisenhausstr. 16, zufolge Anmeldung v sröhren, Eisenbahn⸗ .Illies & eifenköpfe, Zigarrenspitzen, Trockenraucher aus Pzbende ven, 12 egun von heuis n nn Mauerstrate 24, Nachmnitage d Uihr, stt, rischen Krebünstalt in üric, Lvvon, üeshe eöö findenden außerordentlichen Geueralversamm⸗ v Mittel 8 taschen, Broche 8.-Genutoib. dh traße 17, zu 83 g. Mittel gegen Zahnschmerzen. Der A taschen, Brochen aus Cellu⸗ oid, knöcherne Zi en⸗ Sieversthorstraße 17, zur Auszahlung 8119 dag Statuts Diermit ergebenst ein. An ei er“ .““ eine Beschreibung beigefügt. er Anmeldung ist Nr. 26 217. W. 1665. Klasse 20 b. TT 3,Zohh, spitzen, Knöpfe, Würfel, hedebäcer Feiperlen arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizu . der 4 3 ig 72 811““ Klasse 57. fügen. Fee as Seeen as 8* Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Könitl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramts, der eer & Co., Frankfurt a. M 8 schnitzte Bilderrahmen, Uhrgehäufe, Thi Polizei⸗Direktion und des Rathes zu Dresden, sowie des Gemeindevorstandes und Gemeinderathes —, gac, ct brs ae Pfeisenköpfe, Stbetoslope⸗ 8 sule, de . Der Vorstand. Werder a. H. zu hinterlegen. 168. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Köni 1. Saͤchs. Adreß⸗Comptoirs erscheint, umfaßt in a. 3 P. Köhler. Tagesordnung: 168. Jahrgang 1 n 5 ber bedeutendsten thatsächli 1 2 22,,. Vertrieb von Schmier⸗ wollene, sei Aerometer, Schublehren, Tasterzirkel, Flaschenspül⸗ seinem politischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten thatsä lichen Begeben rSHöaee Oelen. Waarenver⸗ hattsrsgese sans er apparate, Elektrizitäts messer, Prren, Fe Ronlrate Der Vorstaena⸗ des Aufsichtsraths: Theil des „Dresdner Anzeigers“ verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreichs 3% Arons. S F ächstgel änder; 3 s ichti 5 . S ben, Ni Backschieber, Rohrkratzer, Sackkarren, Turngeräthe, Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; er bietet ferner Besprechungen aller wichtigeren 8 .N2. Nr. 20 218. Sch. 2274. Ife 22. Scheanhen, I Spicknadeln, Flöten, Geigen, Aristons, Frmber Laut ergangener Anzeige ist der von uns für Herrn Rherler 8 d Dresdner Anzeiger“ uden D icht Wilhelm Hildebrandt, Tischlermeister in Magde. Vermöge der noch 8 der Nacht dem „Dresdner Anzeiger zugehe den Drahtuachrichten 8 G 3 ge⸗ 5S b b . Gemüse⸗Konserven in verschlossenen Behälte ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unter anderem .F ISF⸗t V Hfin Saeh. h. Metallröͤhren, Schinken, Wurst, Pökelfleisch, ꝓ3 b 17 647,11 1 Nr. 590 v. gegangen 4 594,83 Der Inhaber dieses Pfandscheins wird hiermit auf⸗ Foener des d 1 h 2 1 8 gen des der Ziehung folgenden Tages. roh, verzinnt, verzinkt oder emailliert, Nadeln, Fisch⸗ Kaffee, Bonbons, Choko Haferprädarnt . z9. 3 8 7 7 CG 1 de, d, erpräp fabrik. Waarenverzeichniß: angeln, Schmiedestücke, Metallgußwaaren, Hufeisen, Gewürze, Mehl, Sup 16 eeee

————ö

Mobiliar⸗Konto.. Bankguthaben.. Effekten⸗Konto . Kassa⸗Konto.

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto 16 8 % fehlende Einzahlung. Konto⸗Korrent⸗Kreditoren.. Reservefonds⸗Konto. Uebertrags⸗Ronto. Reingewum ..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

.ℳ 630 000,— . . 105 000,—

1 516 40 95 782 60 3 158 80 948,13 632 068 72

525 000— 15 522 82 2 899 41

9 852 92 78 793 57 632 068 72

Verlust. edaktions⸗Konto .

eneral⸗Unkosten⸗Konto.

Expeditions⸗Konto .

Druck⸗, Papier⸗ und Beilagen⸗Kont Mobiliar⸗Konto: 10 % Abschr Reingewiiuin..

Gewinn. n⸗Konto.

eibung

. 131 007/17 18 47976 . 18 981 45 ”0¹ u227 390/17

168 50 78 793 57

771827 52

474 820 62

treffenden Schein bis zum 20. September 1898 bei uns anzumelden, widrigenfalls derselbe in Gemäßheit des Punktes 21 der Versicherungs⸗ bedingungen für nichtig erklärt und für ihn ein Duplikat ausgefertigt werden wird. Leipzig, den 20. September 1897.

Allgemeine Renten- Capital- und Lebensversicherungsbank Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.

Bx2 Hes TTrqxHREEVLSExERaHErbeMeRen aecüaamer Heese Silasaü e

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bekanntmachung.

gefordert, seine Ansprüche in Bezug auf den be⸗ am

Stadtschuldscheine, die sämmtlichen bei der Königl. circa 18 000 Stück umfassenden Auflage des Die Einrückungsgebühr für

60 Pfennig berechnet wird (nur an den 4 Mark 50 Pfennig ierteljah tritt. Außer in land und Oesterreich⸗Un

Rußlands und der weiz, sowie der übrigen stellungen auf den „Dresdner Anzeiger“ entgegen.

im September 1897.

15 Pfennig, während die dreimal gespaltene Zeile unter der onn⸗ und Feiertagen folgenden Werktagen Der Bezugspreis 8nf den „Dresdner

r das hr zu welchem arn nehmen au

In gleicher Weise berichtet der „Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über die an der Dresdner Börse notierten Kurse, sowie über die bis Abends telegrap isch eingegangenen Schluß⸗ und Abendkurse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notierungen der größeren Getreidemärkte und bietet in dieser vorzu sweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab⸗ theilung werthvolle Nachrichten für den Geschäftsmann. 3

Der Ankündigungstheil des „Dresdner Anzeigers“ enthält behördliche Bekanntmachungen, darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats⸗ und der

Polizei⸗Direktion zu Dresden angemeldeten Fremden,

sowie allgemeine, nach feststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und sich vermöge der hohen, lattes einer von die sechsmal gespaltene Burgiszeile

r zunehmenden Ausdehnu beziffert sich m Abtheilung „Eingesandt“ mit 20 und 80 N. Anzeiger“ beträgt innerhalb des Deutschen eichs etrage in Oesterreich noch der Stempelzuschlag sämmtliche 5 ten Italient, außerhalb des ostvereins Be⸗

Jahr zu Ja

änder inner⸗ un

Zu dem am 1. Oktober 1897 beginnenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten wir, Be⸗

ungen auf unser Blatt bei dem zunächst gelegenen Postam d6 endung des „Dresdner Anzeigers“ stets mit den ersten Eil⸗ und Frühzügen erfolgt.

zu bewirken, und bemerken, daß bm

da ejcafteveüs. * 8 warce Feaese s 2 a a. d. ggesch : stadt, Haup

e äftsstelle:

[38029] . In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗

77282052

gelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 35 der bis⸗

Eingetragen für Dr. Pieper & Flatau, Flora⸗ zarfümerie, Charlottenburg, zufolge . 97 am 3. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ 8 ung und Pertrieb von Seifen und Parfümerien. Waarenverzeichniß: Seifen und Parfümerien aller Art.

Eingetragen für die Westfälische Draht⸗

Rollen⸗ und Bogenzeichnen⸗ papiere.

Nr. 26 219. R. 802.

MINERVA

Eingetragen für Nitsche & Kausmann, Branden⸗ burg a. H., zufolge Anmeldung vom 12. 7. 97 am 3. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fahrrad⸗Fabrik. Waaren⸗ Fahrräder, sowie deren Bestand⸗ und ubehör⸗Theile.

Nr. 26 220. F. 2031.

CIMBRIA

Eingetragen für H. H. Feddersen, Flensburg⸗ Neustadt, zufolge . 24. 8 97 g 3. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Fahrräder.

Nr. 26 221. N. 801.

COLIBRI

Eingetragen für Nitsche & Kausmann, Branden⸗

Klasse 10.

Klasse 10.

industrie, Hamm i. W., zufolge Anmeldung vom

Baubeschläge, Lampenbrenner, Petroleumkochapparate Korkpressen, Nußbrecher, Schlösser, Vumtlschavgaratr, gewebe, metallene Eßbestecke, Metallschablonen, Buch⸗ drucklettern, Blechspielwaaren, Stockzwingen, Glas und Glaswaaren (Buretten, Pipetten, Mensuren, Areometer, Thermometer, Lampenglocken, gläsernes

Sago, Essig, Speiseöle, Wein, Spirituosen, Mineral⸗ wasser, Rohtaback, Rauchtaback, Kauntabnen. taback, Zigarren, Zigaretten, Schreibpapier, Druck⸗ papier, ackpapier, Buntpapier, Chagrinpapier. Pergamentpapier, Glacépapier, Seidenpapier,

Schmirgelpapier, Sandpapier, Kartonpapier, Brief⸗

Eß⸗ und Trinkgeschirr, gläserne Leuchter, Lampen⸗ zylinder, Frthehl. Glasprismen, Fuchter, äforne Vasen, Glasperlen, Glasmosaik, Brillen), Papier, Farbstoffe, Farben, Carbolsäure, Phosphor, Glycerin, Kaliumverbindungen, Natriumverbindungen, Chinin, Seshe äure, Kupfervitriol, Schwefeläther, Calcium⸗ carbid, flüssige Kohlensäure, Migränin, Soda, Sal⸗ peter, Chinarinde, Wurmkuchen, Antipyrin, Abführ⸗ pillen, Jodoform, Morphium, Rhabarberwurzeln, Carnaubawachs, Damargummi, Ceresin, Kampher, Gummi grabicum. Galläpfel, Borsäure, Terpentinöl, Lysol, Carbolineum, Bimstein, Schwefelblumen, Insektenpulver, Spirituosen, Leder und Lederwaaren Fretbriesher Treibschnüre, Dichtungsscheiben, Stiefel,

lopfpeitschen, Sättel, Zaumzeug, Lederkoffer, lederne Zeitungsmappen, Ledertapeten, lederne Möbelbezüge, Streichriemen, lederne Tabacksbeutel, Lederjacken), Kämme, Knöpfe, Bürsten, Seifendosen, Zigarren⸗ spitzen, Photographie⸗Albums, Serviettenringe, Halg. tücher, Schnürsenkel, Würfel, Zigarrentaschen, Brief⸗

burg a. H., zufolge Anmeldung vom 12. 7. 97 am

8

papier, photographisches Papier, Kohlepapier, Papp Pappkiften, Briefkuverts, Düten, Lampens 5 ouquetmanschetten, Papierservietten, Papierlaternen Lampenfüße, Gratulations⸗ und Visitkarten, Kalender, Spielkarten, Landkarten, gläserne Lampendafsins. Rohglas, Fensterglas, Bauglas, Spiegelglas (be⸗ legt und unbelegt), Glasziegel, farbiges Glas optisches Glas, Hartglas, Drahtglas, gläsernes ß. und Trinkgeschirr, Dochte, Glasprismen, Ffägeene Leuchter, Lampenglocken, Lampenzylinder, ußfänger aus Porzellan und aus Stein⸗ ut, Flaschen, gläserne Vasen, Glasretorten, Mensuren, Pipetten, Glazröhren, Thermometer Schnüre, Kordeln, Litzen, Frangen, Kleidern⸗ und Mantelbesätze, Kissen, gestickte Schuhe, angefan Stickereien, Schießpulver, Schußwaffen, Gesch Patronen, Seifen, Parsümerien, Zahnpulver Schminken, Haarwaͤsser, Bärsten, Tockenwickel. Brennscheren, Rasterpinsel, Sprengstoffe, Dpnamit⸗

euerwerksköͤrper, Zündhölzer, Glasperlen,

beschwerer, Nadelbüchsen, gläserne Lichtmanschette Bühaaverts, Fäeschenberscläse, Verlchetten,

shrcne Amorees, Zündschnüre, Schwefelfaden, tionsperlen, natöͤrliche und künstliche