1897 / 223 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[38303] Steinkohlenbauverein GottesSegenzuLugau.

Die Prioritäts⸗Aktie Nr. 2780 B. unseres Vereins über Ein Hundert Thaler ist bei uns als verloren gegangen gemeldet worden, und hat der Verlustträger das Aufgebotsverfahren bei dem König⸗ lichen Amtsgericht Stollberg beantragt, was wir hiermit bekannt geben.

Lugau, den 20. September 1897.

Das Direktorium. C. Müller. B. Kreil.

[38377] Spinnerei Aktiengesellschaft vormals Joh. Friedr. Klauser

zu M. Gladbach.

Außerordentliche Generalversammlung am 11. Oktober 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal iu M.⸗Gladbach. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrath.

Laut § 21 des Statuts haben die Aktionäre, welche in der außerordentlichen Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien 5 Tage vor der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung und zwar bis nach derselben zu hinterlegen ent⸗ weder bei

unserer Gesellschaftskasse in M.⸗Gladbach,

oder bei Herrn Jacob Laudau in Berlin,

oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin,

oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bauk in Elberfeld und deren Filialen in Düssel⸗ dorf und Aachen.

M.⸗Gladbach, den 22. September 1897.

Der Aufsichtsrath der Spinnerei⸗Aktiengesellschaft vormals Joh. Friedr. Klauser. Eugen Landau.

[38362] Mälzerei Actien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede.

Zu der auf Sonnabend, den 16. Oktober 1897, 12 Uhr Mittags, in Cöthen im Sitzungs⸗ saale der Gesellschaft, Klepziger Straße 34, anbe⸗ raumten zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre der Mällerei Actien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede hierdurch ergebenst eingeladen.

Betreffs der Legitimation wird auf 8 des Statuts verwiesen, wonach die Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine behufs Theilnahme an der General⸗ versammlung zwei Tage vor dem hierzu anbe⸗ raumten Termine, also bis zum 14. Oktober 1897, mit doppeltem Nummernverzeichniß zu hinter⸗ legen sind, und zwar:

1) bei Herrn Leopold Friedmann, Beulin F., Oranien⸗Str. 69, 2)

9.

bei der Gesellschafts⸗Kasse in Cöthen. Ebendaselbst können die Aktionäre vom 4. Oktober 1897 ab Druckexemplare des Geschäftsberichtes mit Anlagen in Empfgng nehmen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das mit dem 31. August a. c. abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und des Berichtes der Revistons⸗Kom⸗

mission. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Entlastung des Vorstandes. 3) Wahl der Revisions⸗Kommission für das Ge⸗ schäftsjahr 1897/98. 4) Wahl zum Aufsichtsrath. Cöthen, den 20. September 1897. Der Aufsichtsrath der Mälzerei Actien Gesellschaft vormals Albert Wrede. Der Vorsitzende: Lezius.

[38313]

In der heute vor Notar und Zeugen stattgefundenen Verloosung unserer Partial⸗ Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

10 Stück Litt. A. über 1000 Nr. 16 139 215 244 329 380 446 509 549 624, 9 Stück Litt. B. über 500

Nr. 880 953 978 1142 1355 1485 1541 1563 1570. 8 Die Auszahlung der gezogenen Obligationen er⸗ folgt vom 1. Oktober 1897 ab mit 105 %

1050 resp. 525 bei dem Bankhause Jacquier & Securius oder an unserer Kasse in den üblichen Geschäftsstunden. Rückständig sind: Aus der Verloosung vom 1. April 1895, zahlbar m 1. Oktober 1895, Litt. B. 970 975 2/500 Berlin, den 1. April 1897.

Brauerei Pfefferberg

vormals Schneider & Hillig. P. Schwertfeger. 36677]

Die Aktionäre der Elbe & Saale Dampf⸗ schleppschifffahrtsgesellschaft in Liqu. zu Als⸗ leben a. S. werden zu der letzten abschließenden Generalversammlung auf

Mittwoch, den 6. Oktober 1897, Vormittags 11 Uhr, nach dem Hotel „Zum Deutschen Hause“ in Als⸗ leben a. S. eingeladen. Tagesord 1) Entgegennahme des Geschä

17)

1) Gespamn ..

zberichts der Liqui⸗

[38304] 8 8 Reiherstieg Schissswerste & Maschinen⸗ fabrik Hamburg. Geueralversammlung am Freitag, den

15. Oktober d. J., Nachmittags 2 ½ Ühr, im Bureau der Gesellschaft, Kleiner Grasbrook, Arning⸗

straße Nr. 2. b 2 8 eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ rathes.

Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ zeigung der Aktien vom 7. Oktober bis 14. Ok⸗ tober d. J. im Bureau der Gesellschaft während der Geschäftsstunden entgegenzunehmen.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht liegen vom 30. September d. J., im Bureau der Gesells zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Der Verwaltungsrath. [38361]

Wittener⸗Walzen⸗Mühle Actiengesellschaft, Witten ad. Ruhr.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur elften ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 13. Oktober 1897, Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel Voͤß hierselbst

eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Vorlage der Bilanz.

Tagesorduung: Vorlage des Jahresberichtes und der Bilanz.

chaft

den

2) Bericht der Rechnungsrevisoren.

3) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrath, sowie Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

4) Wahl zweier Rechnungörevisoren und eines Stellvertreters.

Wegen der Theilnahme an dieser Versammlung wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens zwei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, Abends 6 Uhr, den Tag der General⸗ versammlung nicht eingerechnet, entweder bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei dem Bankhaufe S. Hauf in Witten hinterlegt werden müssen. b

Witten, den 16. September 1897.

Der Aufsichtsrath.

[38321]

„Granitwerk Teisnach, Act. G.“

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet Sonnabend, den 23. Oktober e., Vormittags 9 Uhr, im Steinbruche Prünst in dem Bureau⸗Gebäude der Gesellschaft statt.

Tagesorduung: Vorlage der Bilanz des abgelaufenen Geschäfts⸗ 1896/97, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ fechnung. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes und Entlastung derselben. Neuwahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder. Prünst, 20. September 1897.

[38306] Aectiengesellschaft vormals Frister & Roßmann, Berlin.

Der am 1. Oktober d. J. fällig werdende gupon Nr. 3 unserer 4 ½ %o igen Theilschuld⸗ verschreibungen gelangt bei der Deutschen Bauk in Berlin, dem Bankhause Marcus Nelken & Sohn in Berlin und unserer Gesellschaftskasse, Skalitzerstraße 134/5, zur Einlösung.

Die Direktion.

[38360„ 8 Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie

(vorm. Ludw. & Gust. Cramer). Hilden.

Die Aktionäre werden unter Bezugnahme auf die Statuten zu der am 23. Oktober, Vormittags 11 ¼ Uhr, hier in unserem Geschäftshause statt⸗ findenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Jeder Aktionär ist zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, wenn er spätestens 5 Tage vorher seine Aktien auf dem Bureau unserer Gesell⸗ schaft 29 in Hilden, in Berlin C., Spandauer⸗ traße Nr. 14/15, oder bei dem Bankhaufe C. G. Trinkaus in Düsseldorf hinterlegt.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichteratge⸗ pro 1896/97, Vorlage der Bilanz, owie Bericht der Rechnungs⸗Revisoren.

2) Wahl von 3 Mitgliedern für den Aufsichts⸗

rath.

3) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren und deren Stellvertreter pro 1897/98.

Hilden, den 22. September 1897.

Der Aufsichtsrath.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

[38311]

Stettiner Eleetrieitäts⸗Werke. Bilanz am 30. Juni 1897.

Passiva.

Aectiva.

1895/96

Abschrei⸗ bung

1896/97

1) Grund und Boden. Falkenwalderstraße... 2) Baulichkeiten. Kessel⸗ u. Masch.⸗, Miethshaus Schulzenstr., Fahri. u. Wohngebäude Pölitzerstr., Wohngebäude u. Stall Falkenwaldersttr Zugang 1896/97 3) Kessel. Schulzen⸗ und Pellterstt 5 Zugang 1896/97 4) Dampf⸗ u. Dynamo⸗Ma⸗ Finene und ölitzerstraße... 8 Abgang 1896/97

Zugang 1896/97

Zu⸗ und Abflußkanal.. Rohrleitung. Schulzen⸗ und Pölitzerstraße. .

S 1896/97

2

2) Reservefond aus der Em 5 Delkredere 4

rungsfond

gistrat. 5) Fee 6) Kautionen

V 8) Dividende:

10) Accepte. 11) Kreditoren Gewinn⸗ u. 327 342

25 417 1896/97 .

7) Beleuchtungs⸗Utensilien u. Luftleitungen. Zugang 1896/97

8) Elektrische Apparate und Elektrizitätszähler im Detricbe ...*

Zugang 1896/97

9) Kabelnetz u. Hausanschlüsse 1 .eg, 1896/97

Accumulatoren. Schul⸗ zen⸗ u. Pölitzerstr... Zugang 1896/97

10) a.

10) b. Transportable Accumu⸗ v“ Abgang 1896/97

19

1I1““

11) Treppenflur⸗Beleuchtungs⸗ 8 Anlagen..

Zugang 1896/97

184 399

676 765

192 197 5 138

197 335 17 484

5 878 1805

16 441 13 791

gistrat 2 %

8 Tantièmen 1 101 018 Dividende

656 462 25 % de

182 535

12) Straßen⸗Beleuchtung.. 13) Zentrale Greifenhagen.. Zugang 1896/97

29

14) Waaren, Betriebs⸗ u. Roh⸗ Material, in Ausführung SFFfe u. leihweise ge⸗ böein Gachen .... 15) Laboratoriuumm Zugang 1896/97

16) Betriebs⸗Werkstatt⸗ und Komtor⸗Utensilien.. Zugang 1896/97

30 233 15 495 59 349

733

31 29

27 209 13 170

63

Werkzeng u. Werkzeug⸗ WE.. Abgang 1896/97

8

Zugang 1896/97

19) Effekten: a. im eigenen Depot. b. als Kaution bei Be⸗

1) Aktien⸗Kapital .. neu emittierte Aktien

vom 1. Juli 1897 ab dividendenberechtigt.

Effekten als Erneue⸗

7) Abgabe Magistrat..

rückständige Scheine 4 ½ 6 9) Unterstützungsfond.

Konto. Betriebs⸗Ueberschuß

Gewinn⸗Vortrag 1895/96

abzüglich Abschreibungen Reingewinn

Gewinn⸗Vertheilung. Erneuerungsfond I

Erneuerungsfond II 2 % ℳ) 8685 2689,18 „.

Reservefond 205 623,51 195 342,33 . 7 ½ *ℳ 27000 000 Gewinn⸗Antheil Magistrat G winn⸗Vortrag 1897/98

ission 1897

b. Ma⸗

Jahresabgabe 31. Dez. 96 gez.

8

Verlust⸗

312 140 175

312 315 106 692

205 623

Ma⸗ 425 939,87

5 % de

0 5 ¼ de

de

40 383,51

Stettiner Eleetrieitäts⸗Werke. Gewinn. und Verlust-Konto am 30. Juni 1897.

An General Unkosten⸗Konto: Gehälter, 5 kassen, Invalidit

Gewinn. Abschreibung auf Baulichkeiten..

Dampf u. Dynam

Fa. und Abfluß⸗Kanal .

Rohrleitungen. Beleucht.⸗Utens. u. Elektr. Apparate u. Messer i. Betri Kabelne Accumulatoren. Transp. Accumula

aboratorium

u. Hausanschlüsse

Versicherungs⸗Prämien, Kranken⸗ ts⸗Beiträge, Steuern, Inserten ꝛc... ͤ111412XA2*

2 *

Luftltg. Elektr.⸗ .

toren.

Treppenflur⸗Beleuchtung. Straßen⸗Beleuchtung.. Se Greifenhagen..

Betriebs⸗ Werkstatt⸗ und

Komtor⸗Utensilien

Werkzeug u. Werkzg 8 Gespann Cenerehmnosfonb Magistrat.. Reservefond E 11.1““ Feö“; 1111646* Gewinn⸗Antheil Magistrat... Gewinn⸗Vortrag EE1I1“”“

88

„Masch.

11 872.53

20 302.95 14 800.18

12 016.63

5 911,77 5 196.25 256,75

4 088.68 2 872.39

8 190.68 5 802.90 3 023.31 2 324.29

316.03 5 195.50

2 545.87 1 975.31

10 281.18

19 534.24 8 150 000.— b

10 095.90 8

8 518.80 6 905.78

287.61

Stettin, den 20. August 1897.

Der Aufsichtsrath. . Dihlmann. A. Hadra.

Rud. Abel. B. Arons.

Dr. Rosenthal. Jul. Tresselt. Die mir heute vorgelegte Schluß⸗Bilan

E. J. Decke

205 623

r. H. Walter. sowie Gewinn⸗

312 315

55

385 210

und Verlust⸗Rechn

Per Gewinn⸗Vortrags⸗Konto 1896/97. Betriebs⸗Konto Schulzenstr.: Gesammt⸗Gewin.. Abgabe d. Magistratb. . Fabrikations⸗ u. Installations⸗Kto.: Gesammt⸗Gewin.. Abgabe d. Magistratk.. Mieths⸗Ertrags⸗Konto.. Betriebs⸗Konto Greifenhagen

278 654 36 016 132 897 6 577

242 638

126 319 10 537 5 539

Die Direktion. Ernst Kuhlo.

ung per 30. Juni 1897 habe ich geprüf

88 zeitig ordnungsmäßig gesührten Büchern ü⸗ ereinstimmend und richtig befunden, was ich hiermit bestätige.

tettin, den 20. August

des Dividendenscheines Nr. 7

bei d bei d

1897.

Ernst Strömer, gerichtli Die in der am 20. September 1897 stattgehabten Generalversamm vom 21. September 1897 ab bei dem Bankhause Wm. Schlutow, em Bank * Arons & Walter, ause von Koenen & Co., B

em Ban

vereidigter Bücherrevisor. ung festgesetzte Dividende von 7 ½ % =

Stettin, Berlin W., Behrenstr. 58, erlin W., Behrenstr. 1,

Stettiner Electricitäts⸗Werke.

Aetien Malzfabrik Sangerhausen

Activa.

Bilanz am 1. Juli 1897.

28

138318] Vereinigungs⸗Gesellschast

sür Steinkohlenban im Wurmrevier.

—,

Bau⸗Konto.. Maschinen⸗Konto. Neubau⸗Konto II.. Elektrische Anlage⸗Konto. Grund⸗ und Boden⸗Konto Wasserbau⸗Konto.. Saäa 8 Utensilien⸗Konto. . Mobiliar⸗ und Komtor⸗Utensilien⸗ 4 Tantisme⸗Konto Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto. Ee“ Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren

S

aa uana a n 2

254 516 48 310 242 814 15 282 4 195 3 720

67

106 127

Delkredere⸗Kontol.

Tantiéme an den Auffichtsrath .. Entschädigung an den Mehike .. .. Remuneration und Gratifikationen an

Extra⸗Reservefonds⸗ be“ D8Z8öe. Vportrag auf neue Rechnung..

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . Hypotheken⸗Kto. Städt. Sparkasse 43 000— Reservefonds⸗Konto.

Extra⸗Reservefonds⸗Konts Konto⸗Korrent⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Tantième an den Vorstand 7 813

Beamte u. Arbeiter

Kreditor

2 196.21 550.—

1 623.—

3 000.— 94 500.—

127.70

mittags 10 Uhr, findet in Aachen, Lagerhaus⸗ straße 28, eine außerordentliche Generalversamm⸗

lung unserer Aktionäre statt. Tagesordnung: 31 000— Vorlegung des in Ausführung des Beschlusses 141 76 der Generalversammlung vom 27. Oktober 77 189J68 1896 von der Direktion ausgearbeiteten Statut⸗ 8 Entwurfs und Beschlußfassung über denselben. Im Anschluß an obige außerordentliche General⸗ verfammlung findet in demselben Lokale die ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Aktionäre statt.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes pro 1896/97 und der Bilanz per 30. Juni 1897.

Wahlen. Das in § 12 des Statuts vorgeschriebene Zeugniß für den Aktienbesitz kann ausgestellt werden durch und Direktorialrathsmitglieder,

unsere Direktions⸗ unsere Bankhäuser, vereidigte Handels⸗ und Industrie⸗ iegel betraute Beamte.

makler, oder mit öffentlichem Wir sind bereit, den Nachweis des Aktienbesitzes entgegenzunehmen im Versammlungslokale am 24. und 25. Oktober, Vormittags 11 bis

x ₰₰ 630 000

208 000—

en

109 81063

Gewinn. und Verlust-Konto.

1 099 534 78 Credit.

12 Uhr, und am 26. Oktober von 8 ½ bis 9 ½ Uhr. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung,

Die Bilanz, 14 Tage vor der

Abschreibungen: Bau⸗Konto 2 ½ %„%„„ . Maschinen⸗Konto 7 ½ „. . Utensilien⸗Konto 50 ⁄/%„ L. . Sack⸗Konto 20 %od.. .. Mobiliar⸗ u. Komtor⸗Utensilien⸗

C6“ Neubau⸗Konto III ca. 2 % Elektrische Anlage⸗Konto ca. 10 %

General⸗Unkosten: insen⸗Konto . euerung⸗ und Beleuchtung⸗Konto ehalb, und Lohn⸗Kontöo..

Ge und Provision⸗ EE “” 2

18 492 35 943

32 286

Saldo: Reingewuimn.

Sangerhausen, den 17. Septem

109810 225 684

ber 1897. Der Vo Stoy.

4 Per Saldo⸗V

96 089 3 63

51

rstand.

ortrag,

winn⸗Uebertrag

Malz⸗Konto... Malzkeime⸗Konto Ackerpacht⸗Kont

Ge⸗

sowie Revisionsbericht legen wir Geoneralversammlung in unserem Bureau in Kohl⸗ scheid zur Einsicht der Aktionäre offen. Kohlscheid, den 20. September 1897. Die Direktion.

[38322]

Eisenronstrurtion vorm. Jacob Hilgers, Rheinbroͤhl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu einer am Donnerstag, den 14. Ok⸗ tober cr., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch einzuladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ itals um 500 000 und dementsprechende des § 3 der Statuten, betreffend

apital der Gesellschaft. der Generalver⸗

K Ab ndeiung das Grund

[38333

Prioritäts⸗Obl Nr. 17 und 56 à 32000 6 Nr. 149 185 201 und 220 à

6000 2

Nr. 265 220 399 416 422 455

à 000 ℳ, 4800

Die gezogenen

1898 an xchen Baukverein

bei dem chen

uckerfabrik Körbisdorf.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung unserer

ationen wurden gozogen: 000

420-“—ℳ

483 und 493

4 Stücke können vom 1. April

von Kulisch

ffenschaftsbank von

Die

tag,

Tageserzeunf: 1 höhung des Grundkapita Ausga

e von 1800.—. betrages für deren Ausg

888380] Bergisch Märkische iudustrie Gesells

ktionäre werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung den 12. Oktober d. 10 ½ Uhr, in das Geschäftslo dahier ergebenst eingeladen.

um

von 2341 auf den Inhaber lautenden Aktien . 1200.— und eine auf den

be. 2 her

8., kal der Gesellschaft

Beschlußfafsung über Er⸗

Dicmige Aktionäre, welche an ammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre § 13 des Feeglce geeügen minde⸗

oche vorher zu hinterlegen, wogegen

e Eintrittskarten e Die Hinterlegung schaft oder bei den

chaft. fangen. ann erfolgen bei der Gesell⸗

Herren Sal. Oppenheim Ir. & Co. in Köln.

Rheinbrohl, den 20. September 1897. Aetien⸗Gesellschaft für Ver eonstruction vorm. bea. lgers, Rheinbrohl.

Der Aufsichtsrath.

auf Diens⸗ Vormittags

1 000.— durch

Inhaber lautende nncg de⸗ Weönndeft 1880 Ja. Tagesordnung der zum 30. 6 berufenen Generalversammlung wird nachträglich

cr. ein⸗

Actien-Gesellschast für Verzinkerei und

sische Malzfabrik

lauen b. Dresden. r geben hierdurch bekannt, daß in der gestrige Aufsichtsrathssitzung die vierte planmäßige Ver⸗ loosfung unserer Prioritäts⸗Anleihe in Höh von 5500.— stattgefunden hat. Dieselbe betrifft die Nrn. 40 194 222 223 250 753 880 916 91 944 979 unferer Anleihe, welche gegen Einreichun der Stücke nebst Talen und Kupons an Kasse, bei der Dresdner Bauk und bei dem Bank Mende & Täubrich in Dresden

vom 2. Januar 1898 ab

zurückgezahlt werden. Vom 2. Januar 1898 ab erlischt die Verzinsung dieser ausgeloosten Obli⸗

gationen. Plauen b. Dresden, den 14. September 1897. Der Vorstand. Carl Knoop. Aug. Benckendorff.

[38312] Schedewitzer Consum⸗Verein zu Schedewitz.

Bilanz 1897.

Activa. Kassa⸗Konto. General⸗Waaren⸗Konto Geschirr⸗Kontooet. ... Inventar⸗Konto 16 000,— Zugang . 2 455,78 N 18255,78 Abschrift 2805.78. Geschirr⸗Inventar⸗Konto 5 670,— düts ts Ieö 5 771,20 Abschrift.. 1 171,20 Depositen⸗Konto Z 1“ Effekten⸗KContto. .. öö1“ Wö“ 1212beö“ „—— Ingang. 1 85 276,— Abschrift . 1 200,— laas Haß Abschrift. 700,— Marienthll 12 400,— Abschrift. 400,— I, Zwickau 83 200,— Abschrift .1 200,— II, Zwickau 36 200,— Zugang 220,37 36 520,37 Abschrift.

1 120,37 Oberhohndorf.. Zugang..

hause

21 317,28

Abschrift . 617,28 Bergkeller, zusser ℳ% 1630,— Abschrift. 8 50,— Debitoren⸗Konto. .. . Maschinen⸗Konto 7370,— 88 Zugang E- 7 625,—

Abschrift 1 925,— Eiskeller⸗Konto 291,50 bschrift 146,50

Lichtanlage⸗Konto 6 200,— Abschrift 1 600,—

Aktien⸗Ein zahlungs⸗Konto. .

Passiva. Aktien⸗Konto:

1800 St. à 150 = 270 000,— 6200 St. à 200 = 1 240 000,—

1 510 000,— Ab unbegebene 3448 St. à 200 = 689 600,— Mitglieder⸗Konto Kautions⸗Konto. . Reservefond⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..

820 400 124

24 357 58 062 384 019

1 286 963 Gewinn- und Verlust-Konto.

Soll. Geschäftsunkosten⸗Konto.. Tantidme⸗Konteeoe, . 2 500 Grundstücksunkosten⸗Konto, Schedewitz 2 797 1111.A“ 1 221 8. Faßlau.

—* arienthal 721 I, Zwickau 119 II, Zwickau

127 802

682

331

847

126

11 407 15 712 384 019

550 586

dorf Maschinen⸗Unterhaltungs⸗Konto Lichtanlage⸗ do. Geschirr⸗Konto Abschrift auf 13 Konti.. Bilanz⸗Konto...

1 175

Hat. Gewinn⸗Vortrag vom Jahr 1896 504 300

General⸗Waaren⸗Konto

inkerei und Eisen

808 . 1 083 466 225

Hauserträgniß⸗Konto, Schedew lanitz 3 ßlau .

arienthal.

I, Zwickau.

1 II, Zwickau.

do. Oberhohndorf

Emballagen⸗Konto..

G.⸗B. 3) Aenderungen der 4 und 22 des e Haschahts.

statuts. des Stimmrechts in der Ver⸗

Die zur Ausübung sammlung nach 22 der Statuten erforderliche Berlin

interlegung der Aktien kann geschehen in ei der Beutf en Bauk, in Köln bei J. H. Stein, in ü dem Barmer Bank⸗Berein und d e aft. Barmen, den 20. September 1897. Der Vorstand.

E 8 6 8 bei der Oldenburgischen Spar⸗ u. Leih⸗ Zinsen⸗Konto b. Magistrat 1 112 531 bhbauk, Oldenburg i. Gr., 20) Kaff Bestand bei den Frre Meyer Eo., Leipzig und EIbBö EE.“ 22) Laufkrähne... de ng 72 23) Debitoren u. Bankguthaben 9 88 Thiele.

SssESSS[8S88

die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien und die Modalitäten der Be⸗

ebung derselben gesetzt. Gag enau, den 22. September 1897.

Eisenwerke Gaggenau

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Richard Schreib.

dationskommission und des Aufsichtsraths. 2) Vorlage der

lußbila Gewinn⸗ und Verlustrechnung. hiühcbi 8g

3) Ertheilung der 2 für die Liquidations⸗ kommission und den Auf chtsrath.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des unverth en Saldos.

Alsleben a. S., den 11. September 1897.

Der Aufsichtsrath. Kurt Ir Deh.ber

550 586 Schedewitz, 20. September 1897. Der Vorstand des Schedewitzer Consum⸗Vereins. Julius Seifert. Adolf Seifert. erm. Sachse. Geprüft und richtig befunden: 1 C. Th. Voß, verpflichteter Revisor.

8

W. Kuntze. (Schluß auf der folgenden Seite.)