1897 / 224 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

deerrselbe sich weiter ; ständigen bereits auf 204 verheirathete und 120 ledige Arbeiter an⸗ zufolge, auch bei

irmen Keiling u. Thomas und Berliner Werkzeugfabrik⸗Aktien⸗ Ferwer die Arbeit niedergelegt. etallarbeiter⸗Verbandes und des

Der König und die Königin mpfing im Schloßhofe einen Zug von 1500 Stu Universitäten, deren akademischen Jugend darbrachte.

Auch in den Aemtern Hedemarken und Sieg der Linken gesichert. Amerika.

Der Präsident Mac Kinley

88 sich auf das Land begeben. San Francisco

den Einverleibungsvertrag mit den Vereinigten stimmig genehmigt. Aus Havanna Mangos (2) Artemisia in bahnzug passierte, Ein Offizier und zwei Soldaten

Asien.

Dem „Reuter'schen Bureau“ werden aus Lakarai

folgende über den Angriff des Hadda auf das Lager des Generals Bl. iehe die gestrige Nummer d. Bl.) berichtet: öffnete das Feuer gegen 9 Uhr Abends wiederholt den Versu ,„ von drei eftiges Feuer auf die Stellen, an denen die gestanden hatten. bis fast an die Mündungen der iele Todte schon in einer

liegen. Trotz

1b ngländer nur einen Todten und 19 Ver⸗ wundete. Am Montag griff der General Jeffreys das Lager an der Ostseite des Mamund⸗Thales an, nahm das Dorf, zerstörte die festen Thürme Feind kam nun und versuchte, dem Hierbei wurden zwei echs Mann schwer und zwei Mann Soldaten sind sämmtlich

orfe Ziaghai

er Mohmands in dem und zog sich dann in guter Ordnung zurück. Der in großer Zahl von den Bergen herab Rückzuge Schwierigkeiten zu bereiten. 1 2 gcn Offiziere, sowie leicht verwundet. Die verletzten Engländer.

Der General Elles hat gestern 5 den Marsch nach Kuͤrzchinarai Bedmanai⸗Passes, angetreten. Der erhalten, den Mullah von Hadda anzugreifen.

estern Mitta . sch ꝛdischen Lisen⸗ und Metallindustrieller in ein Wortführer dem König die Huldigung der bieten gewandt, in Verhandlungen mit dem Verbande der Arbeitgeber Am Abend fand statt, zu welchem 3000 Einladungen ergangen waren. Bei den gestern in der Stadt Hamar vorgenommenen egte die Linke.

Wahlen der Wahlm änner zum Sforrhingf . Christiania ist der

hat, wie das „Reuter'sche Blureau“ meldet, Washington auf eine Woche verlassen und

eingetroffenen Nachrichten onolulu zufolge hat der Senat von Hawaii am 10. d.

wird gemeldet, daß auf der Bahnlinie dem Augenblick, als ein

eine Dynamitbombe explodiert sei. seien leicht verletzt worden.

ood in Nawagal Der Feind er⸗

Seiten zugleich in das englische Lager einzubringen. Er richtete ein besonders

In geschlossenen Massen drang der Gebirgsgeschütze vor. Entfernung von 10 Ellen des wilden Angriffs

mit der Brigade Wode⸗ (2), am Eingange des General hat den Befehl

entralvereins der Former haben w

ein Hasball

zur Beilegung der Streitigkeiten mit Aus London meldet „W. T

Dem Vernehmen nach i dabei, die Bedingungen zu

Aus Varese wird der

schreitungen zu schulden kommen, die Macht erforderlich machten. aus zwei wurden schwer verwundet. M vorgenommen.

Es

Staaten ein⸗

sich an einem Schreiben

B.“ zum Ausstande der eng⸗ lischen Maschinenbauer: Die Lage wird jetzt als beruhigender

betrachtet; man spricht offen von einer ist die „Amalgamated Society of Engineers“

berathen, unter denen die Streitfrage

einem Schiedsgerichte unterbreitet werden soll. „Voss. Ztg.“ telegraphiert; Die aus⸗

ständigen Arbeiter der bedeutenden Gerberei in Melzo bei Mailand ließen sich am Dienstag bedenkliche Aus⸗

Hierbei wurde eine

Aus Hazleton meldet das „R. B.“, daß der Ausstand in der Umgegend von Hazleton nunmehr beigelegt ist.

den Verband Berliner mit dem Aner⸗

III. b8 Dampfer

den Formern einzutreten. Rhederei)

haven vor Anker Beilegung des Ausstandes.

berichtet, na Dr. Martens, Uebertretung der Zweifelbafte Fälle

Fratelli Casanova

das Einschreiten der bewaffneten eerson getödtet,

wurden zahlreiche Verhaftungen

der Dank votiert.

Eisen⸗

„Wilhelm Tell“ mit Herrn Betz in Besetzung zur

Mullah von Arnold: Herr Sommer; athilde:

Im Königlichen Schauspiel

und machte Trauerspiel „König Lear“ geseben.

Der Königliche 1. September d. J. Königlichen Oper geschieden.

Offizierszelte als ständiges

.eeg an ernannt. Herr Be

rollen, wie Hans Institut erhalten.

11““]

es der Raum ge enständen 3 in Betracht kommen, Sollten besondere Kurse für

welche sich mit einzelnen Zweigen bekannt machen wollen, nimmt der Alexandrinenstraße 70, entgegen. 4. Oktober.

Königsberg i. Pr.,

In Reichenhall haben einer Zofpärts⸗ zufolge die Brauer und Böttcher gestellt.

einstellen.

Zum Ausstand der Former in Berlin wird gemeldet, daß Zahl der Aus⸗

ausdehnt. Gestern wurde die 8 gegeben; inzwischen haben, der Berliner „Volksztg.“ den

Gesellschaft vormals Sentker die Die Bevollmächtigten des deutschen

Wetterbericht vom 23. September, 8 Uhr Morgens.

eratur elsius

5 C. = 40R.

Wind. Wetter.

Bar. auf 0Gr. zuu. d. Meeressp T in °

red. in Millim.

bedeckt bedeckt Regen wolkig heiter

bedeckt Regen

t. Petersbg. 8892 ede

Moskau... Cork, Queens⸗

vwn .. Cherbourg .

bedeckt

„3n halb bed. bedeckt bedeckt 754 Regen 755 bedeckt 752 4 halb bed.

757 3 bedeckt 755 3 bedeckt 760 SW 4 Regen 759 still bedeckt 762 S 1 bedeckt 759 SSW 2 bedeckt 756 SW 4 Regen 762 W 1 Regen 760 SSW Z bedeck 765 NW 5 Nizza.. 762 stil wolkig E1u still bedeckt

Uebersicht der Witterung.

Ueber Nordwest⸗Europa hat die starke Abnahme des Luftdrucks fortgedauert, während sich das Minimum über Skandinavien fast aus eglichen hat. Der höchste Luftdruck liegt andauernd ü Südwest⸗ Europa. Die Isobaren haben über Mittel⸗Europa eine westöstliche Richtung, und daher wehen daselbst allenthalben südwestliche Winde. In Deutschland ist bei durchschnittlich nahezu normalen Wärme⸗ verhältnissen das Wetter trübe und vielfach rgen - Keitum und Helgoland hatten Nachts ewitter. Feee der feuchten Witterung mit auffrischenden inden demnächst wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.

759 755 750 753

1 winemünde Neufahrwasser Memel...

He::

Karlsruhe.

Mittheilung des die Arbeit ein⸗

In Mannheim haben nach demselben Blatt die in der Gießerei der Armaturenfabrik von Gebrüder Reuling beschäftigten Arbeiter gekündigt und werden vom nächsten Montag ab die Arbeit

In einem Heu⸗ un

feuer, welches den

Brake (Oldenburg), 22. S

auf Anregung des

Marine und der preußischen Armee,

Hamburg, 22. September.

Königliche Schanspiele. Freitag: Opern⸗ haus. 145. Vorstellung. Wilhelm Tell. Große Oper in 4 Akten von Rossini. Text nach dem Frarföfischen von Theodor Haupt. Ballet von Paul glioni. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dekorative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. Dirigent: Kapellmeister Dr. Muck. (Wilhelm Tell: Herr Betz, Ehrenmitglied der König⸗ lichen Oper.) Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. 204. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement B. 30. Vorstellung. König Lear. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Uebersetzt von August Wilhelm von Schlegel und Ludwig Tieck. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Opernhaus. 146. Vorstellung. Die verkaufte Braut. Komische Oper in 3 Akten von Friedrich Smetana. Text von K. Sabina, deutsch von Max Kalbeck. Tanz von Emil Graeb. (Kézal: err Schauer, vom Stadt⸗CTheater in Karlsbad, als ast.) Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 205. Vorstellung. Die Einzige. Schauspiel in 3 Aufzügen von Max Petzold. Tanzstunde. Lustspiel in 1 Aufzug von Karl Strecker. Anfang 7 ½ Uhr.

Deutsches Theater. Freitag: Nora. Anfang 7 ½ Uhr.

Sonnabend: Die versunkene Glocke.

Sonntag, Nachmittags Uhr: Morituri. Abends 7 ½ Uhr: Mutter Erde.

Berliner Theater. Freitag (3. Abonnements⸗ Vorstellung): Kaiser Heinrich. Anfang 7 ½ Uhr.

Sonnabend: Renaissauce.

Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die Maschinen⸗

baner. Abends 7 ½ Uhr: Tante Jette.

Goethe⸗Theater. (Direktion: Intendant A. Prasch.) Bhf. Zoologischer Garten. Kantstr. 12. Freitag (3. Vorstellung im eitags⸗Abonnement): Im Dienst der Pflicht. uspiel in 4 Akten von Ernst Wichert. Anfang 41

Sonnabend: Zum ersten Male: Das vierte Gebot. Volksstück in 4 Akten von L. Anzengruber.

Sonatag, Nachmitt 3 Uhr: Maria Stuart. 8„ 29 Pospischil.) Abends 7 ½ Uhr: Das vierte

e 9 .

Schiller-Theater. (Wallner⸗Theater.)

Theater und Musik. 8 1 Im Königlichen Opernhause gelangt morgen Rossini's Oper

alther

Goetze; Gemmy: Fräulein Weitz; Geßler: Herr Sch thal: Herr Stammer. Kapellmeister Dr. Muck dirigiert.

Kammersänger Herr Franz Mitglied aus dem Verbande der Seine Künstler aus diesem Anlaß zum Ehrenmitglied der Königlichen Oper bleibt auch fernerhin für einige seiner Haupt⸗ achs, Falstaff, Tell

Mannigfaltiges.

Vorstand des „Fröbel⸗Vereins“ hat beschlossen, soweit estattet, geprüften Lehrerinnen zu den Unterrichts⸗ eines Kindergärtnerinnen⸗Seminars, welche für sie unentgeltlichen Zutritt zu gewähren. Lehrerinnen nothwendig werden, so beabsichtigt der Verein, auch diese einzurichten. Nach dem Statut des Seminars werden seit mehreren Jahren auch Frauen und Jungfrauen, des Fröbel'schen Erziehungswesens als Hospitantinnen zugelassen.

Leiter des Seminars, Das Winter⸗Halbjahr beginnt am

22. September. d Strohmagazin der Garnison⸗Verwaltung entstand heute früh aus bisher unbekannter Ursache ein Schaden⸗ Dachstuhl des Gebäudes und den vernichtete, sodaß nur die Umfassungsmauern stehen blieben.

leptember. Enthüllung des dem ersten Admiral der deutschen Flotte Brommy Alldeutschen Verbandes errichteten Denkmals statt. Wie dem „W. T. B.“ berichtet wird, Vertreter Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Oldenburg und der Großherzoglichen Regierung,

des Alldeutschen Verbandes, der Deutschen Kolonialgesellschaft und vieler Militär⸗ und Marinevereine theil.

Der „Hamburgische Korrespondent“ meldet: Einer bei dem Nordischen

Fiume, 22.

8

der Titelrolle und in folgender

Fürst: Herr Mödlinger; rau Herzog; Hedwig: Frau midt; Melch⸗

meldet „W. T. des gesunkenen beschuldigt, dem

hause wird morgen Shakespeare’'s

Betz ist am Majestät der Kaiser hat den

Kurvenal, dem Königlichen

zufolge, in dem einen Nähe von Sava

und 50

Anmeldungen

Professor Dr. Pappenheim,

„W. T. B.“ meldet:

ganzen Inhalt schiffes „Gala

ein Geschütz. wurde zerstört.

Christiani

Heute fand hier die nahmen an der Feier

der Kaiserlichen der Städte Bremen und Leipzig,

(Fortsetzung

Bergungs⸗Verein eingegangenen

telegraphischen Nachricht Klasse

in Kollision und zwar über Wasser, leicht beschädigt.

„Angeln“ hinausgegangen un

Wien, 22. September. der Gesellschaft des Rothen Kreuzes beschloß, wie „W. T. B. ch dem Referate n als wünschenswerth zu erklären,

Zusammenstoß des Damp kroatischen Schiffahrtsgesell schaft“ mit dem englischen „Tiria“ bei der Einfahrt in den hiesigen Hafen (s. Nr. 223

Weg ganz unerwartet abgeschnitten sammenstoß veranlaßt zu haben 19 Passagiere gerettet; 3 wird bemerkt, daß mit Ausnahme eines Schiffsjungen die gesammte Mannschaft gerettet ist. Professor der Theologie an der Universität Wien, Prodekan Kopallik und der Feldmarschall⸗Lieutenant a. D. des englischen Dampfers „Tiria“ setzte trotz des Einspruchs des Hafen⸗ kapitäns die Fahrt nach Venedig fort und erklärte, Angaben machen werde.

Brindisi, 22. September. Gestern Abend sind, dem „W. T. B.

verwundet.

Bahnhofsvorsteher konnte Familie und das ganze Bahnhofspersonal sind ums Leben gekommen. Das Seminar, das mittelalterliche Schloß, 30 Wohngebäude wurden stark beschädigt. tödtet, 24 verwundet, die Ländereien verwüstet. In Latiano wurden 15 Todte, 5 Schwerverwundete und mebrere Leichtverwundete gezählt. Der durch den Wirbelsturm angerichtete Gesammtschaden wird auf

mehrere Millionen Lire geschätzt.

Palermo, 23. September.

in einem großen Holzlager Brand aus; die Feuerwehr und alle Truppen der Garnison waren

beschäftigt, um das Feuer auf seinen Herd zu beschränken. Grimsby, 22. September. Ein Matrose wurde getödtet;

meldet aus Vardoe, Jenissei⸗Expedition d Ankunft der ganzen Expedition angekündigt derselben berichtet habe. . rathen, ohne jedoch beschädigt worden zu sein, und nach kurzer Zeit wieder flott geworden. 1.“ 1 8

aus Cuxhaven zufolge ist das Panzer⸗ „Württemberg⸗ vor der Elbe mit „Angeln“ (Eigenthum der Nord Ostsee⸗ gerathen. Beide Schiffe sind, Der Dampfer ist bei Cux⸗ gegangen. Mehrere Schlepper sind nach dem d mit der Bergung desselben beschäftigt.

Die internationale Konferenz

des russischen Delegirten Geheimraths daß jeder Staat die

Genfer Konvention mit Strafe bedrohe. solle ein internationales Comité entscheiden. Auf

Antrag des Prösidenten des deutschen Zentral⸗Comités, Kammerherrn von dem Knesebeck, wirksames Eintreten

wurde dem russischen Zentral⸗Comité für sein zum Schutze der Abzeichen des Rothen Kreuzes Endlich wurde beschlossen, die nöthigen Schritte

einzuleiten, um im Kriegsfalle alle Eisenbahn⸗ und Schiffstransporte des Sanitätspersonals und des formalitäten zu befreien.

Sanitätsmaterials von allen Zoll⸗

u dem am Dienstag Abend erfolgten ers „Ika“ von der „Ungarisch⸗ Dampfer d. Bl.) weiter, daß der verhaftete Kapitän „Ika“ den Kapitän der „Tiria“ Schiffe im Abenddunkel den und hierdurch den Zu⸗ Nach den letzten Nachrichten wurden Als sehr auffallend

September.

B.“* Dampfers untergegangenen 25 Passagiere ertranken. Unter den Ertrunkenen sollen sich auch der Nemecie befinden. Der Kapitän daß er dort seine

Arrondissement Brindisi ganze Landstriche 1888 er

schweren Wirbelsturm verwüstet worden. In

wurden 20 Häuser zerstört, 10 Personen getödtet In Oria wurde der Bahnhof zerstört; der noch nicht aufgefunden werden, seine

das Hospital und einige 20 Personen wurden ge⸗

In der vergangenen Nacht brach in der Nähe der Mole ein großer

An Bord des britischen Eeg. tea⸗ sprang nach einer Meldung des „W. T. B.“ die Offiziers⸗Kabine

a, 22. September. Die Zeitung „Verdens Gang daß der Dampfer „Noranja“ von der dorthin zurückgekehrt sei und die baldige sowie über den Erfolg

Einige der Schiffe seien auf Grund ge⸗

der Ersten Beilage.)

1.“

des Nichtamtlichen in

Des Meeres

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Abends 8 Uhr:

und der Liebe Wellen. Madame Bonivard.

Lessing-Theater. Freitag: Zum ersten Male: Das Tschaperl. Komödie in 4 Aufzügen von Hermann Bahr. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Zwei Wappen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr bn Nathan der Weise. as Tschaperl

(volksthümliche Abends 7 ½ Uhr:

Residenz⸗Theater. Direktion: Theodor Brandt. Freitag: Die Einberufung. (Le Sursis.) Schwank in 3 Akten von Sylvane und Gascogne.

Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend und folgende Tage: Die Einberufung.

Neues Theater. Schiffbanerdamm 43./5. Direktion: Sigm. Lautenburg. Freitag: Die Ab⸗ rechnung. 18. Douloureuse.) Sittenbild in 4 Akten von Maurice Donnay. Deutsch von Anne St. Cdre. In Scene gesetzt von Sigmund Lauten⸗ burg. Anfang 7 ½ Uhr.

Sonnabend: Zum ersten Male: Aschermittwoch. Schwank in 3 Akten von Hans Fischer und Josef Jarno. Vorher: Lieb’ im Spiel. Schwank in 1 Akt von Norbert Falk.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Hüttenbesitzer.

Theater Anter den Linden. Freitag: Offenbach⸗Cyelus. Perichole, die Straßen⸗ sängerin. Operette in 3 Akten von Meilhac und

levy. Deutsch von L. Kalisch. Musik von

acques Offenbach. In Scene gesetzt vom Direktor

lius Fritzsche Dirigent: Kapellmeister olanyi. Anfang 7 ½ Uhr.

Sonnabend: .† ole, die Straßensängerin.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Die Fledermaus. ö1“

Thalia⸗-Theater. (Vormals: Theater.) Freitag: Das Krokodil. Vaudeville⸗ Operette in 3 Akten von Oscar Walther. Musik von Adolph Ferron. In Scene gesetzt vom Ober⸗ Regisseur Fr. Moest. Anfang 7 ½ Uhr.

So nd: Dieselbe Vorstellung

Central-Theater. Alte Jakobstr. 30. Direktion: Rich. Schultz. Freitag: Emil Thomas, als Gast. Berliner Fahrten. Burleske Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julius Fenn und Wilhelm Mannstädt. Musik von

ulius Einödshofer. Anfang 7 ½ Uhr.

Sonnabend und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.

Konzerte.

Luisenhof. Dresdenerstraße Nr. 34 und 35.

Karl Meyder⸗Konzert. Freitag, den 24. Sep⸗ tember, Abends 7 ½ Uhr: I. Wagner⸗Abend.

Seʒe afa es vene eeme. ———

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Helene von Derschau mit Hrn.

em.⸗Lieut. Fromhold Wossidlo (Koblen;

eißenburg i. Els.). Frl. Martha Rettberg mit Hrn. Sec.⸗Lieut. Hermann von Rogister (Hannover—Saarburg, Lothr.). Frl. Dorothea von Below mit Hrn. Sec.⸗Lieut. von Klein (Brieg).

Verehelicht: Hr. Prem.⸗Lieut. Detlof Graf von Schwerin mit Frl. Agnes von Salviati (Trebus). Hr. Prem.⸗Lieut. Walther von Conrady mit Fal. Erna Eichhoff (Sayn). Hr. Sec⸗

ieut. Edgar von Hirschfeld mit Valesca Freiin von Berleysch (Seebach)h. Hr. Landes⸗Rath Morgenbesser mit Frl. Rose Mathesius Posen). Hr. Forst⸗Assessor Dr. W. 22⸗ mann mit Frl. Margarethe Udorf (Lüneburg). Hr. Professor Dr. Felix Skutsch mit Frl. Helene

Friedenthal (Jena). Gebor en: Ein Sohn: Hrn. Hans Frhrn. von Berlepsch (Paderborn). Hrn. Hauptmann Koenig (Glatz). Eine Tochter: Hrn. Gotthart Frhrn⸗ von Tschammer (Lohnig). Gestorben: hr⸗ General⸗Major z. D. Herrmann Kleckel (Ber S. Fr. Oberst Agnes Dietrich, eb. Koecher (Breslau). Hr. Oekonomie⸗Rat ilbelm Noodt (Gr.⸗Lichterfelde). Hr. Re⸗ gierungs⸗ und Baurath Langbein (Altona). Hr. Bürgermeister Fritz Wulf (Wallensen).

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fis cher in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wi elmftraße Nr. 32.

Sechs Beilagen

Freitag: Ein Tropfen Gift. hafen 8 Uhr. Sonnabend: Weh dem, der lügt. Anfang 8 Uhr.

(einschließlich Börsen⸗Beilage)

1—

zum Deut

ern chen Reichs⸗Anz

*

Beilage

Berlin, Donnerstag, den 23. September Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Qualität

gering

mittel

gut

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

niedrigster

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufs⸗

Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel⸗ zentner

Am vorigen Markttage

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

8ꝙ8* uuausgurauarguoz—iurargaogairih—gpag—aearun—agemgn a2

Elbing. Fürstenwalde, Stettin. Greifenhagen Stargard.

rankenstein i. üben... Salzwedel. Halberstadt’. Eilenburg Marne Goslar.. Duderstadt. Lüneburg Paderborn Limburg a. L. Dinkelsbühl Schweinfurt Ueberlingen. Villingen

Braunschweig Breslau.

Insterburg. Elbing. Luckenwalde.

Stettin.. Greifenhagen Stargard Naugard. Schivelbein. Dramburg. Neustettin. Belgard... Köslin.. Stolp.

Krotoschin Bromberg Militsch.. Frankenstein i. Lüben. Lauban Salzwedel. Halberstadt. Eilenburg Marne Goslarbr. Duderstadt. Lüneburg. Paderborn Limburg g. 2

Biberach. Laupheim Ueberlingen.

Breslau.

Insterburg. Elbing. . Frankfurt a. O Stettin. Greifenhagen Stargard. Neustettin

Stolp

2*

Militsch.

Lüben. Lauban . Salzwedel. 3 arne. Goslar. Duderstadt Lüneburg Haderborn imburg a. Dinkelsbühl Schweinfurt Biberach.. Laupheim Ueberlingen Schwerin Breslau.

Hirschberg i. S

Fürstenwalde, Spree rankfurt a. OQ. .

Lauenburg * P.

Dinkelsbühl . Schweinfurt.

Schwerin i. M Braunschweig.

Frankenstein i. Schl.

Spree

Schwerin i. M

Hirschberg i. Schl.

Firschker i. Schl. ö111“

Rummelsburg i. P. . veueaburg i. P.

86E1“

schl.

18,00 17,20

14,80 15,00 16,00 18,00 16,00 16,00 15,70 16,60 17,00 17,00 17,20 17,00 16,70 16,00 16,00

20,60

20,00 18,00 16,00 17,00 17,10 14,60 18,30 18,60

12,30

—V—A oln SS

9822.2,.29gUg

88

S1

W

16,50 18,20 17,60 18,00 16 00 16,00 17,00 18,50

16,80 17,10 17,50 17,60 17,50 17,50 17,70 16,40 16,50

22,00

21,19 20,10 17,00 17,20 17,90 16,60 18,90 19,10

R o

10,75 12,50 12,80 13,00 13,50 12,90 12,80 12,25 13,00 13,00 13,00 12,70

13,00 12,50 13,60 13,40 13,50 14,40 12,60 13,60 13,40 13,80

12,60 13,40 13,50 14,00

Ger ste.

1

etzen. 18,75

18,30 17,80 18,20 17,00 17,00 17,00

18,00 17,35 17,00 17,60 17,50 18,00 17,80 16,40 16,50 17,00 21 25 22,40 20,25 23,00 22,00 17,00 17,30 18,30 17,20 19,40 19,10 ggen. 13,25 11,00 12,80

13,20 13˙60 12,90 12,90 12,50 13,50

13,25 12,75 13,00 13,00 13,00 13,80 13,60 13,50

13,80 13,80 14,05 13,00 12,30 13,40 13,50 14,50 14,10 13,20 13,20 13,00 14,60 18,00 15,75 21,40 20,20 17,00 12,50 13,50 14,40 14,80 13,30

12,0

12,00 14,50 14,20 13,60 12,80

13,00 13,00 13,60 13,50 13,50 14,00 13,00 14,80 14,25 13,00 13,75 18,00 12,00 18,10 14,50 12,50

19,20 18,55 18,60 19,20

14,00

boOC

3 00— Zeowe 888S. 8

18,75 16,50 18,19

18,20 16,07 16,10 16,75 16,00 16,00 16,80

17,50 16,40

17,60 21,25

21,60

20,12

18,58 19,00

10,88 12,48 12,59

13,55

12,90 12,25 13,00

12,73 12,60 13,06 12,69 13,60 13,43 13,25 12,60 13,87 13,10

12,63

14,00

13,20 13,20 13,20 14,60 17,60

19,83 20,06

14,97 13,40

12,00 11,80

14,07 12 90 13,00 13,17 11,85 13,76 12,71 13,25

13,00 13,55

12,42

11,50 14,40 12,00 15,08 18,80

18,41

—,—

10— So. 98n.

98 S0900 0 50

—2