1897 / 224 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

in, Schlochau. Bekanntmachung. [384 von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Kreisanzeiger Oekonom in St. Veit, zugleich als Stellvertreter Die Einsicht der Liste der Genossen ist während· unbeschränkter aftpflicht, zu Hirschberg ist mildesheim. . douis Neu⸗ Memel eing⸗tragen worden. 4. Gesbas †Zufolge Verfügung vom 11. September 188139 von Anklam. Die zeitigen Mitglieder des des Vereinsvorstehers, 3) Korner, Georg, Oekonom der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. heute in das e Hestchicheeiste Beeeaer. Auf Blatt 1012 des Handelsregisters ist zur Firma: Amt Heidelberg. Dem Handelenean ouis Neu⸗ vmnel einden i. September 18917. am heutigen Tage in unfer Gesellschaftsregister ber standes sind: ¹ksuu St. Veit, 4) Wolfram Josef, Oekonom zu Glatz, 14. September 1897. 8 „An Stelle des verstorbenen Heinrich Köster ist 8 Gebr. Temme mann in Karlsruhe ist Prokura 3 LEEI1 König liches Amtsgericht. Abtheilung Nr. 15 (Firma der Gesellschaft Lachmann Neu. ul 1. der Lehrer Julius Gern, 8 Walkerszell, 5) Eitel, Mathias, Oekonom zu Königliches Amtsgerichht. Joseph Bräutigam gt. Schmies zum Vorstands⸗ zu Hildesheim eingetragen: C1“ II. In das Gesellschaftsregifter sabrik Karls⸗ mann in Schlochau) vermerkt worden, daß die 3 der Gutspächter Albert Mau, Gündersbach, Beisitzer. Die Einsicht der Liste der mitalied bestellt. u Hiliums ist erloschen. 8 8 O.⸗ Z. 151 zur Firma Nabeaschen⸗ . H.-Gladbach. (38427] Gesellschaft aufgelöst und die auf Nr. 186 Hosbefiter Friedrich Holi, Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts] Krefeld. [38454] Warstein, den 15. September 1897. Hildesheim, 18. September 1897. ruhe vormals * s8 8 24. März] In das Firmenregister ist unter Nr. 2557 das von des Firmenregisters übertragen ist. sämmtlich 5 en. seine Will rtl bund b”n E 14. September 1897 Bei Nr. 36 des Genossenschaftsregisters, betr. die Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. Die Genera Se G. undkapitals um der Ebefrau Zosef Peter Schneiders, Maria, geb. Demnächft ist an demselben Tage in unser Firmen⸗ Der Vo 72 dgrG eine Willenserklärung Bon vr 8 828 8. September heurl.: Gewerbliche Vereinigung in der Schueider⸗ 1“ 6 8 . 1897 beschlossene Ee bösung 3 rur B dermper, Kanffrau, in Gütertrennung lebend, zu register Folgendes eingetragen worden: und reichnet 8— die 58 durch zwei Vor⸗ —* Lan gerichts⸗Prͤsident eurl.: Innung zu Erefeld eingetr. Geuossenschaft Weissenfels. b [38458 Hor. Bekanutmachung. [38418] 350 000 hat fintigefuadan. Band III O.Z. 66: M.⸗Gladbach wohnend, daselbst unter der Firma: Kol. 1. Laufende Nummer: Nr. 186 früher standsmitglie 8 eise, 2 8 Zeichnenden v. n. Fleischmann, Landgerichts⸗Direktor. mit beschränkter Zaftyflicht⸗ in Krefeld, wurde In unserem Gevnossenschaftsregister ist beute be Im Gesellschaftsregister Bd. 1V. Nr. 6 wurde III. In Has gtegenng n . eruhe. . P. Schneiders errichtete Handelsgeschäft ein⸗ Nr. 15 des Gesellschaftsregistersz. zu der Fernnc er Genossenschaft ihre Namensunter⸗ uhr. Ber beute eingetragen, daß durch Beschluß der General. der unter Nr. 3 eingetraßenen Genossenschaft irma: Max . g ar ruhe. lgruhe;] zetragen worden, ö— Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf⸗ schrift hügene u asen, uhr. 88 e auntmachung. [38450] versammlung vom 4. August 1897 der § 57 des Consumverein „Zur Erholung“ eingetragene eirPurch Vertrag, errichtet von dem K. Notar Braun Inhaber: See 3 Boetzel, d *ꝙ9bM.⸗Gladbach, den 17. September 1897. mmann Helmuth Blumenthal, früher in Berlin, jetzt Die Einsicht der Liste der 9 während]· Bei - unter Nr. 15 unseres Genossenschafts. Statuts abgeändert worden ist. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in in Hof am 28. August 1897 G.⸗R. Nr. 578 wurde Ebevertrag desselben mi ) F n; „Orteleburg, den Königliches Amtsgericht. iin Schlochau. 8 der 1. 87 gestattet. registers eingetragenen Genossenschaft„Philadeiphia Krefeld, den 8. September 1897. 8s vermerkt worden: pon Philipp Rosenthal, Mar Rosenthal und Robert Straßburg (Westpreußen en J 1““ 3 Kol. 3. Ort der Niederlassung: Schlochau. Anklam, 2 28 eptember 1839. Buchhaudlung, eingetragene Geuossenschaft Königliches Amtsgericht. Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ Spanier, bisber Theilhaber 8 vnter der Frmn 28, Oftobeh 1888, odes Ernerbes ausschliegen und [38428] M..A 4. Bezeichnung der Firma: Lachmann nigliches Amtsgericht. ö Haftpflicht zu Katernberg ist Labischi Läsäagsavaexef 8 87 ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ „Rosenthal & Co⸗ zu Selb bestandenen o enen der Gute⸗ 11““ Gesellschaftsregister ist eute unter eumann. 1““ 8 8 8 8 4 abischin. Bekanntmachung. 8278]1]loschen. 8 b.elegrfelschaf⸗ jemer Wilbelm Rosenthal, dem gegenmärtigen 11“ Re.ns . vnnn Vnier der Ftrma: 1 Schlochau, den 18. September 1891. nerlin. EEE [38329] 5 ausgeschiedenen Cark Stieghorst ist- In unser 5eftafeerfaseehnen ist 2 Weißenfels, den 20. September 1897. abrikbesitzer zu Asch, Ari Weinberg, Rentiekt aus was sie später durch Erbschaft, Be A. Weaurich Co. Königliches Amtsgericht. effentliche Bekanntmachung. ristoph Rösing zu Katernberg in den Vorstand wofelbst die Bartschiner Pferdezuchtgenossen⸗ Königliches Amtsgericht. ese

Bekauntmachung · 138417]]. Inhaberin: Fanny Neamann, ledig, in Nußloch,] deren Inhaber der Kaufmann C

b 1 E r der sonst erwirbt, die Eigenschaft des . 4 In unser Genossenschaftsreaister ist bei der unter gewählt. 8 Bonn eine Aktiengesellschaft unter der Firma fälle ober sen W Handelsgesellschaft mit dem Bei⸗ 1 ö’ enoff 2 9 8 schaft eingetragene Genosseuschaft mit be⸗ Porcellanfabrik 8an. Rosenthal £ Ce⸗ ö Vernadgeng baigelent wird.⸗, 1““ e Ses Schwelm. Handelsregister [38439] Nr. 8— Eeeee⸗ Spar⸗ und Essen, den 17. September 1897. Kgl. Amtsgericht. schräukter Haftpflicht eingetragen ist, am 17. Sep⸗ —8 Konkurse. Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Selb gee Kar 88 berzogliches, Amtsgericht III. 1) daß diefelbe am 1. Oktober 1894 begonnen, des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Dar aur; 4 Faft gae 3 e ö“ e“ 138276 tember 1897 eingetragen worden: 1 gründet zum Zweck der Uebernahme und Fort⸗ Been zegneFärst. .“ 9) daß die Gesellschafter sind: Unter Nr. 304 des Gesellschaftsregisters ist die an Sis eschränkter Haftpflicht in Liquidation, Wink 1“ . di 1] Die Haftsumme beträgt 200 Die höchste 138375] Konkursverfahren. 8 b führung der zu Selb unter der Firma 22 Rosen⸗ die Kaufleute August Wennrich und 1. September 1897 unter der Firma Bald & Justus ein 8212 CA1116XAX“ 85 unkaufs⸗ und Kre⸗ taenelenschafe l= zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt dreißig. „Ueber das Vermögen des Stuckateurs Wilhelm thal & Ce. bestehenden Porzellanfa EIII““ Erdmann Rohland, beide in Oels, errichtete offene Handelsgesellschaft zu Langerfeld 8 dere 8 iquidation ist die Vollmacht ““ von vrseae a / M. und 80. Dies wird in Ergänzung der Bekanntmachung vom Pflitsch in Barmen ist heute, am 20. September G 1 2 n. PHe Ka 1 1 2 90 r e le 8 ese 8 2 . 8 8 N₰ 45 84 2 8 2 8 8 . . . I * 82 e ant: 8 artiges See. eine Million 500 000 Dahneir Handelsgeschäft die 1ö“ Camenz nach Hel7 en gt ist. 1 11) der Fabrikant Willy Bald zu Elberfeld, Koönigliches Amtsgericht I. Abtheilung 96. mit dem Sitze dahier durch Statut vom 20. August geaischin, den 17. September 1897. Erdelmann hier. Anmeldefrist, vffener Atbest mit (fünfmalbunderttausend) Mark, zerlegt in 1500 auf Firma Emil Dahl angenommen. ken. Königliches Amtsgericht. 2) der Fabrikant Ozte Fuftus in Barmen. w““ d 1eezaehne he 1““ icht Königliches Amtsgericht. Anzeigefrist bis 12. November 1897. Erste Gläu⸗ den Inhaber lantenden Aktien à 1000 Dieses wurde heute sub Nr. 4136 des Firmen⸗ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ist unT. G. F aun eung. 1 8 2 Er eet und am 17. September 8 8 8 2 bigerversammlung am 14. Oktober 1897, Prü⸗ Das Aktienkapital ist durch Einlage des bisherißen registers eingetragen. 4 osten. Bekanntmachung. [38429]) nicht beschränkt. In das i 88 e bei Nr. 4, 6 ö eenf and des Mainz. Bekanntmachung. [38330] fungstermin am 25. November 1897, beide Fabrikanwesens iu Selb (und Asch) inkl. Vorräthen Crefeld, den 18. September 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 110 3 Konsumverein zu Lorenzdorf ene Snn n 1, is 18 ) nnahme un erzinsung] In der Generalversammlung des Obstbau⸗Verein Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale. und Ausständen, dann eines für das Deutsche Reich, Königliches Amtsgericht. eingetragen die Firma: Schwelm. Handelsregister [38438] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, von Einlagen, Hebung des Sparsinns, Einziehung Bretzenheim⸗Mainz, e. G. m. b. * zu Barmen, den 20. September 1897. Oesterreich⸗Ungarn, Frankreich und England er⸗ säeh M. Zimmermann des Königlichen Amtszerichts zu Schwelm. eingetragen worden: Die Genossenschaft i durch geschäftlicher Feeʒe der Mitglieder; 2) Ge⸗ Bretzenheim Rbeinzesen) vom 24. Juli 1897 Königliches Amtsgericht. I. worbenen Patentes für ein neues Dekorationsver⸗ b“ 8 Handelsregister 38423] mit dem Riederlassungsorte Often und als deren A. Die unter Nr. 361 des Firmenregisters ein⸗ Beschluß 8. Generalversammlung vom 12. Sep⸗ währung von 8 Diskontierung von Wechseln; wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen be esege h. 868. fahren, ferner durch Baareinlagen im Betrage von e Kaufn ann Adolf Britz in Gilge 8 für Inhaber der Kaufmann Menne Zimmermann. getragene Firma J. C. Holzmann Wwe (Firmen⸗ n gen. Die Liquidation erfolgt 3) Ankauf von Ro heeiehn ssr. . aschinen, erk. Heinrich Schneider III. der Landwirth Johann Alois [38343] . 410 000 vollständig einbezahlt. G mit Fräulein D oris Winkler durch Osten, den 31. August 1897. inhaber der Kaufmann Otto Ludwig Sander in 8 . 8 Eet alen 1897 Z u. 8 Fir e. ftgrt⸗ 81 4) Stenner zu Bretzenheim zum Vorstandsmitglied Ueber das Vermoͤgen des Pianoforte⸗Fabri⸗ Jeder Aktie wird, außer den Dividendenscheinen Berteag vom 7. September 1897 die Gemeinschaft Königliches Amtsgericht. I. Langerfeld) ist gelöscht und unter Nr. 305 des Ge⸗ sunslan, den 70. ep Z“ 2 8 heilhaften 8 8. satz Herr gewählt. kanten Oscar Overholthaus zu Berlin, daten 1 1 Z“ bei. der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. selschafterd isters neu eingetragen am 15. Sepy⸗ nigliches Amtsgericht. en.se een e⸗ 5) 1ng 1g gflche g en in das Genossenschaftsregister ist heute ö14““ S urch Indossament übertragbar enußlcheitt vers vüsa ee⸗h rg. machung. ember . 8 88 1““ 1 Di ferfolgt. eute, hr, 8 gegeben, welcher zwar nicht die Rechte eines 8 st zefelge erhaeng ö Sx gvs; 2 Seeeeitnasss 8 bente 29 B. Unter Nr. 305 des Gesellschaftsregisters ist die Coesfeld. ö“ ü 38448] gehenden 1ö““ erfolgen unter der Mainz, den 20. September 1897. lichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursper⸗ gewährt, aber zum Antheil am Jahresgewinn in der * —5 scbaft eingetragen worden. Blatt 198 zu der Firma „Papenburger Schlepp- am 10. September 1897 unter der Firma J. C. In dem durch Beschluß vom 18. Juli 1897 ange⸗ 8 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor. Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts: fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme Art berechtigt, daß aus dem Reingewinn nach Zu⸗ geegn 8280ce pt zber 1897 spampfrhederei“ Folgendes eingetragen: Holzmaun Wwe errichtete offene Handelsgesellschaf nommenen neuen Statut des Darfelder Spar⸗ standsmitgliedern. Sie sind aufzunehmen in das J. V.: Pitzer. hier, Köpenickerstr. 91. Erste Gläubigerversamm⸗ wendung 1.“ E“ en zialiches Amtsgericht Durch Beschluß der Geneca versammlung vom iu Langerfeld am 15. September 1897 eingetragen öä,, Darlehnskassenvereins ist bestimmt: Intelligeniblatt der Stadt Frankfurt a. M. „Die lung am 20. Oktober 1897, Mittags 8. 1n, Cestorun Nebie hecraae v“ 2o. Auonst 1699 hak der 8, gefag nrzalta äigende und snd ale Geselschchee Hanbrt, Langerfä ZZnEEEee Helhanme, denagt :001,058. d b stönttder desnarvnrr. 8. 11889] 16. nige. b. lasr. neses. whne anasach ds 3 o Dividende an die Att . 8 8 . 8 be11 g9 1 29 folgenden usatz erhalten: er aufm nn 1 1 1 ni - ich i t 25. e ; ; . 2 897. zur Anmeldung der . h. 8 I 8 nh si Feren; 8 8. 8 dandelsreg schiffe zum Schleppdienst 8 der gaenn und 88 Merklinghaus, zu Boppard. - 82 Rchegferhe edsc. elgen⸗ 55 fis ri ““ 2* diere, säumtlich hier., iomn eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter seee en g. Mcherbac. . Prttrage 8 e. weiter 0 d e n die nate 8 en;: 8 8 8 it in 2 indung stehende Ge ern zu r⸗ 8 8 8 8 1 . 88 . ees 8 : 1 8 e 8 8 8 jeder Besitzer ei nes Genußscheins 82 ꝛu 8 . 1) 38. 958 1““ e. übernehmen Solingen. b“ eichnung geschteht 18 der Se g. 85 durch 2 ““ ““ geschieht vautt eingetragen steht, straße 13, Hof, Flügel B., part. Saal 32. cer 11“ ist dem Text der Genuß⸗ ee Eisenbeiß : 8 b und anderen 1“ beizutreten Prokurenregister ist Folgendes eingetrag sch ve Füeme. er Genossenschaft ihre Namensunter⸗ zeife des ie Fechnen 8 Cur 8. DVurch Beschluß der Generalversam mlung vom Berlin, den d1. Seen en agech einverleibt. v 8 1 w. ran zu betheiligen. rden: 1““ 8 8 248 8 8 . 1 ) 6 V . 1 Das Aktienkapital ist 1 . 5 8 328 Füm⸗nheg Tl. ttase 1“ vH1“ Bei Nr. 343 die seitens der Firma Fried 8 29. Die von der Wö“ e Sesofsen 1 Fäbrend der Dienststunden ZX“ 1” des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. ständig * 1““ . a as Geschäft it auf Ernst Imbach und n. Zur Unternebmung von Transporten und Herder Abr. Sohn zu . Be⸗ eas deae gn.h 3 Zi 1 88 24 2 he es Si. H. 1 . F 1897 der Landwirth Philipp Kaiser zu Ebsdorf gewählt (38379 u““ 1 benarficgtarath bestellte Vorstand besteht Richard Imbach übergerangen die es in offener iur etheiligung an anderen Transportunter⸗ e 8 Se IV 25 Nnrah edas Blatt fuse, aalcches Amts ericht W 8 1 worden; eingetragen laut Anmeldung vom 15. Sep⸗ Ln emeines Veräußerungsverbot 8 oder eenüs Personen Handelsgesellschaft unter der seitherigen Firma fort⸗ nehmungen. 6 fi 8 d18 Se tember 1897 8 Westfa ische Genossenf aftszeitung“ zu Münster e8 E“ 8 tember 1897 am 18. September 1897. Nachden die Eröffnung des Uhhntersverzah and , Firmenzeichnung erfolgt, wenn der Vorstand führen. Papenburg, den 17. Schtemnder 19917. 5 ingeng nügliches Anisgericht 3. 8 Westfalen zu Benecfenschant 8 8 Frankfaurt, Main. [38451] Marburg, den 18. September 18917. über das Vermögen des Hausbesitzers Karl Vaeoh nur aus einer Person bestebt, durch diese (oder deren 3) Zu O.Z. 24, Gef. g. Bd. 8, Firma E. Königliches Amtsgericht. I. g ““ Cvesfeld, den 14. August 1897. Einkaufs. und Kreditgenossenschaft der Königliches Amtsgericht. Abtheilung zu Berlin, Köslinerstr. 19, beantragt worden ist, Stellvertreter) oder durch 2 Prokuristen, wenn da⸗ in Mannheim: Ossene Hendelsgesellschaft. 138431] Strehlen. Bekanntmachung. [38481] Königliches Amtsgericht Schuhmachermeister von Frankfurt a’/M. Mälhausen, Els. [38573. wird zur Sicherung der Vermögensmasse des Ge⸗

egen der Vorstand aus mehreren Personen besteht, ie Gesellschafter sind: Ernst Imbach und Richard Fch vee. unter Nr. 2750 Als Prokuwrist der im Firmenregister unte und Umgegend, eingetragene Genossen chaft Genossenschaftsregister nannten jede Bena gervng Verpfändung und Ent⸗ des K. Laubgerichte Mülhausen i. Els. fremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit

urch 2 Vorstandsmitglieder oder 1 Vorstandsmit⸗ Imbach, beide Kaulleute in Mannheim. Die Gesel-⸗ deZFiunfe Firmemnesisteh, ist heutr Site zu Posen Nr. 258 unter der Firma „Zirpel’sche Granit Dortmund. [38449] mit beschränkter Haftöoflicht. Unter dieser Firma lied und 1 Prokuristen oder durch 2 Prokuristen, schaft bat am 1. Juli 1897 begonnen. G 8 Ielinsrhe mht den üange Bise bruchverwaltung, früher Schal’sche Ver⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ist mit dem Sitze dahier durch Statut vom Unter Nr. 17 Vand a, betreffend den Aspa untersagt. n der Art, daß die Zeichnenden ihre Namen unter] 4) Unter O.⸗Z. 779, Firm.⸗Reg. Bd. IVY, Firma Jasinski daselbst eingetragen worden. waltung, in Steinkirche, Oskar Zirpel“ en⸗ Nr. 29 die durch Statut vom 24. Januar 1897 er⸗ 15. August 1897 eine Genossenschaft mit beschränkter Darlehnskassen⸗Ver ein eingeteanene Ge⸗ Berlin, den 21. September 1897. ie Firma 85* 8 Friedrich Hitschfell in Mannheim: Inhaber ist Posen, den 18. September 1897. etragenen, dem Scholtisei⸗ und Steinbruchbesthe ichtete, in Dortmund domizilterte Genossenschaft Haftpflicht errichtet und am 17. September 1897 in offenschaft mit unb Ijchränkter 8 88 flicht Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 83 Der Aussichtsrath bestebt aus 3—7 in der General⸗ Buchbinder Friedrich Hitschfell in Mannheim. Der Königliches Amtsgericht. Altheilung 4. Hekar⸗ Zirpel in Steinkirche gehörigen Handel⸗ unter ber Firma „Konsumverein Victoria Süd⸗ das Genossenschattsregister eingetragen. Gegenstand in iederaspach ist heute eingetra 8 ee ee He bagn. I1“ vgn E einrichtung ist 5 dehich, Sertann. Seegeeecehr⸗ Genoffen. des 11“ 1) und p setrag 18en 8 5 8 ie Einberufung der Generalversammlun auerlein, unte 2 8 W n. machung. 38432] Walter in Steinkirche in unser Prokurenregune aft mit beschränbter Haftpfli eingetragen von Einlagen, Hebung des Sparsinnes, Einziehung b ter; ee & eber da ermögen des Kaufmanns zurch den Vorstand oder Aussichtsrath mittels Be. Cherertrag bestimmt in Art. I, daß E 1 ist neiolge B ann unter Nr. 18 eingetragen worden. worden. b -ssgeschäftlicher Forderungen der Mitglieder, 2) Ge⸗ T“ 1 Fern Moses aus Graudenz, Unterthornerstr. 5,/6, wird anntmachung im Reichs⸗Anzeiger mindestens 18 Tage Ehe die gesetzliche Gütergemeinschaft unter den Fhe⸗ vom heutigen F unter Nr. 1180 die Handlung in Strehlen, den 15. September 119907. Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ währung von Kredit, Diskontierung von Wechseln, zu Riiedlrasgach 86 8. n Fran Schruoffene 12, heute, am 20. September 1897, Vormittags 11 Uhr, vor derselben, unter Bekanntgabe der Tagesordnung. gatten besteben soll, diese jedoch auf die Errungen. Firma: Königliches Amtsgericht. schaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschafts⸗ 3) Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, Werk⸗ Vorsta dsmitglied gewählt Als ehmewrsiiber das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Stadt⸗ Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme. Ueber schaft beschränkt bleiben soll, gem. L⸗R.⸗S. 1498 a ETIö“ .“ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die zeugen u. s. w. für die Mitglieder, 4) Einrichtungen wurde F 8. öu 111““ rath Karl Schleiff hier wird zum Konkursverwalter die Gegenstände der Beschlußfassung und die hiebei und 1499. Nach Art. 2. wirft ein jeder der Cbe⸗ mit dem Ort der Niederlassung Potsdam und als Treuenbrietzen. Bekauntmachung. (3840 Mitglieder. für vortheilhaften Verkauf und Absatz ihrer gewerb⸗ ieh ertrener des Nerrsach orst ebers lp an Stelle ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. De⸗ erforderliche Majorität s. § 27 des Statuts. gatten 100 in die Bltergfsnein Faft 82 deren Ir haber die verehelichte Kaufmann Lydia Gar. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unn Vorstandsmitglieder sind die Bergleute lichen Erzeugnisse, 5) Vermittelung in geschäftlichen von Alvis Haager das Vorstandsmitalied Anton zember 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Als Vorstand wurde bestellt: 5 —5) Zu O.⸗Z. 780, Firm.⸗Reg. Inhab in Ftrme lipp, geb. Drabsch, zu Potsdam eingetragen worden. Nr. 2 eingetragenen Gesellschaft „Gebrüder Rot⸗ 8 9 einrich Breithaupt, Streitigkeiten. Die von der Genossenschaft aus⸗ Krust gewählt 8 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Philipp Rosenthal von Selb, als dessen Stell] Johann Kadel in Mannheim: Inhaber 1 auf⸗ Potsdam, den 17. September 1897. stock“ zu Treuenbrietzen Folgendes eingetragen 2) August Blume, 1 gohenden Bekanntmachungen erfolgen unter der 8 Mülhaus en i. Els., den 20. September 1897 nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, vertreter Max Rosenthal von Selb. mann Johann Kadel in Mannheim. D 8 van Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. worden: . 3) Wilhelm Brinkmann, der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Der Land erichts⸗Bber⸗Sekretär: Stahl ssowie über die Pesteecng eines Gläubigerausschusses b Fasfiche⸗ 8 ameitgibvcf 85 A6“ Hellim rieeh,d. Fäat c, de en 1 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige mei 8 .2 Z“ 1 ö“ 82 p Sb däesenczebenge 5 Wts Aüchen 8 8 1 er k1. 9 8 t Kon⸗ osef Frank, K. Advokat i 1 elinger, 8 Zung. 38434] einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Kar ottstot 5) Heinr omenkamp, blatt der Stadt Frankfurt a. M. Falls dieses Bla ursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Georg Arnstädt, Direktor der Dresdner Bank, 8 1, daß jedes der künftigen S 1“ .“ ö ehhehge a. unter unveränderter Firmas ict sämmtlich zu ortmund. eingeht, tritt an seine Stelle der Generalanzeiger München. Bekanntmachung. [38279]22. Oktober 1897, Vormittags 11 Uhr, und Robert Spanier, Kaufmann und Fabrikbesitzer von 50 ℳℳ in die Gemeinschaft eunwirft, daß degenrh eingetragen worden, daß seitens der Firma Ratinger Gleichzeitig ist unter Nr. 45 des Firmenregistcn Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen der Stadt Frankfurt a. M. Die Haftsumme beträgt Spar⸗ &. Creditbank München⸗ e. G. m. b. H. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf E gegenwärtige und fünftige Berman Ge. Delwerke W. Leysiesser in Matingen, dern heute die Firma „Gebrüder Rottstock“ mit da unter der von mindestens wei Vorstandsmitgliedern 300 ℳ, die höchste zwläsgige Zohl der Geschäfts⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 6. Sep. den 24. Dezomber 189 ¼, Bormittags 19 Uhr, Gustav Klempera, Direktor der Dresdner allen etwa darauf haftenden chulden 7 en Kaufmann Eduard Leysieffer in Ratingen Prokura Sitze zu Treuenbrietzen und als deren Inhabe unterzeichneten Firma in der Dortmunder Zeitung antheile beträgt 25. Die Mitglieder des Vorstandes tember 1897 ist das Vorstandsmitglied Herr Rechts⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Bank, meinschaft ausgeschlossen und für ver iesenschaftet ertbeilt ist. der Kaufmann Karl Rottstock zu Treuenbrietzen ei⸗ und im Falle des Eingehens der genannten Zeitung sind: Eberhard Müller, Adam Muhe, Georg anwalt . Adpokat ö . von Termin anberaumt. Allen Personen eine zur Carl Maria Bauer, Fa bri esitzer in h. erklärt wird. 75, Firm⸗Reg. Bd. IV, Fi Ratingen, den 13. September 1897. getragen worden. in der zu Dortmund erscheinenden Tremonia. Coburger, sämmtlich von hier. Die Willenserklärung den Geschäften 87.- 85 en worden und 1- Konkursmasse gehörige Sache in Besib aben oder Revisoren waren Heinri Schmeußer, Sekretär 1 6) Zu O. Z. 675, Firm⸗Reg. 66 Firma Königliches Amtsgeri cht. VI. 10/1. Teeuenbrietzen, 18. September 189. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 20 und die Zeichnung für die Genossenschaft muß durch dessen Obliegenheiten den beiden Vorstandsmitgliedern, zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ der Handelskammer in Bayreuth, Fabrikbesitzer Ludw. Post: Der August Post Chefrau, Eugenie, Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, soll sie Dritten den Herren Dr. A. Paret und von Sazenhofen über⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Theodor Lehmann in Arzberg. geb. Schütz, ist Prokura ertheilt. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ssgegenüber Rechtsverbindlichkeit haben. Die Zeichnung tragen worden. abfolgen oder zu leisten, auch die eerpflichtung auf⸗

e sie aus der Sache ab⸗ friedigung in nehmen, dem sonkursverwalter bis zum 5. November 1897 Anzeige

Als Anfangstermin des Betriebes der Aktiengesell⸗ 7) Zu D.,Z. 85, Ges.⸗Reg. Bd. VII, Firma 8 88 Trier. Dortmund, den 8. September 1897. fünend in der Weise, daß die Zeichnenden zur München, den 18. September 1897. erlegt, von dem Vesa der Sache und von den

shaht narde dernhöeden der Geselschaftgescheben Zeede und Hausugurz hier; Der nengveise, det. gemagen Fofasegec, dir dbigcherner vüsgund aefsaene hiesige Handeleregister wurde heute e Königliches Amtsgerich. sma ibsf Neamcfreunteisheif beicen Die bin. HRob Landgericht Midnchena1. Fohhrantegg n ne

Iu“ 1S.deg vgns. g⸗ 8 8 -8 1““ . 1 ã aftung getragen: 88 1 FeK.mhstttea hencs b deno er . 1

im e IrSne. ber 1897 Schön, 1 W 8 5 Ferichtete güs. Nsbest,Gefeüschaft wit beschesefae sdaner 8 b 1)8 be Nr. 1185 des Firmenregisters, betreffen Eichstätt. Bekanntmachung. [38275] Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Der Vorsitzende: Ziegler, Kgl. Landgerichts⸗Rath. 8

vl.ge enicht ammer für Handelssachen dee lichen Vermde 22 den Düsseldorf mit der Maßgabe Prokura ertheilt hat, die Firma „Franz Keller“ zu Trier: Die Fim⸗ Durch Statut vom 11. Juli 1897 hat sich unter der Frankfurt a. M., den 17. September 1897. G zu machen.

Rüll 8 Vorsi ender vböböee 6 v 9695 ües. Güter gemeinschaft F. daß derselbe die Firma gemeinschaftlich mit einem ist erloschen. 1 Firma „Sct. Veiter Spar⸗und Darlehenskassen⸗ Königliches Amtsgericht. IV. Neuhof. [38280] önigliches Amtsgericht zu Graudenz.

Betrag von 50 , ewegliche und unbewegliche Eeschäftsfübrer oder rinem iwesten Prokuristen zu] 2) unter Nr. 2194 daselbst die Firma „Erm verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1 Der Büchenberger Darlehnskassenverein ein⸗

11 1388419] Z“ enenuzteute besiten Lochr zeichnen hat. Keller“ sa Trier und als Inhaber der Kaufmar beschränkter 8 ipflicht“ mit dem n in Fredeburg. Bekauntmachung. [38452] getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter [38378] 1 “n e Gern tsbeschlusses von heute ist Fol. 103 Fmngen, FeSe. 8 Erbsh ft Scheekun oder RNatingen, den 14. September 1897. Ernst Keller daselbst. Sett. Veit eine Genossenschaft gebildet. Der, erein] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Haftpflicht zu Büchenberg hat in seiner General. Ueber das Vermögen der Wittwe des Fabri⸗

Bd. I. eeesteee eeaas dir 8r “*“ hen durch Fegchel ermeaeen, sern Krnigliches Amtsgricht. G. R. 38. Trier, den 18. September 18958„ Ihar den Zweck, die Verhältniffe der Vereinsmitglieder Nr.s Grafschafter Spar⸗ eed Harlehnskassen⸗ versammlung vom 29. Auguft 1897 an Stelle des kanten Carl Goltermann, Marie, geb. Mahl⸗ es bö22 elsregis 8 ie 88 8 94 . anderen unentge ichen ech Etise de Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ aus dem Vorstand ö“ Vereinsvorstehers mann (in Firma M. Goltermaun), in Haunover

8 aiserbazar in u nij deren den etwa 8 n 8.,R pon. 1200 d Rixdorr. Bekanntmachung. [38435] Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Dar⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Graf⸗ Clemens Enders von Büchenberg den Bauer Ludwig ist am 21. September 1897, Vormittags 11 Uhr,

Inhaber der Kaufmann Bernhard Lang hier einge⸗ meinschaft ausgeschlossen bleibt. L.⸗R.⸗S. S. 12 ff. In unser Gesellschaftsregister ist Ueute mit dem Sitze Viersen. [3849 lehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel schaft eingetragen: Kreß von da als Vorstandsmitglied und Vereins⸗ vom Königlichen Amtsgericht Hannover, Abth. 4 A.,

tragen worden. 88) Zu O.⸗Z. 25, Ges.⸗Reg. Bd. VIII, Fitmas Nii 8 h eUschaft: Unter Nr. 83 des Gesellschaftsregisters ist bern unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, be Das anderweit be chlossene Statut vom 25. April vorsteher gewählt das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: lmenau, den 20. September 1897. Schulmann u. Neumaier in Mannheim: in Rixdorf unter Nr. 91 die Handelsgesellschaft: nter Nr. e 9 int v 1 rli⸗ . z ¹ 1 eher ger 36 8 fnet. weeer alter: Großherzogl. S. Amtsgericht. II. ffene Handelsgesellschaft. Gesensschafter sind Jonas Deutsche Gasglühlicht X *h „Venus“ bei der Firma Continentalfahrrabfabrik F G sonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen 1897 bestimmt ab 88 Dies ist in das vegesten cheftesesp ter eingetragen. Rechtsanwalt 18* sch in Hannover. Offener

Meyer & Co, Gesellschaft mit beschränkic und zu verzinsen, ein Kapital unter dem Namen Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Neuhof, den 17. September 1897. Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum b-beg 1 Schulmann, Kaufmann, un d Ker⸗ Nenmaer. Fanf⸗ und als derc Fehhber üere, Sesegaun und In⸗ *b zu Wiersen dfanen Eintragung erfolg „Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ unter deren Firma mit der Unternzeichnung des Königliches Amtsgericht. 20. November 1897 rste EC“ Karlsruh 1 mann, heide in Mannbeim. Die Gesellschaft hat enieur Herrmann Nack zu Rirdorf, Kottbuser Die Firma der Gesellschaft ist in Rhenus Fahrghh verhältnisse der Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Vereinsvorstehers oder dessen Stellvertreters oder Mittwoch, den 20. Oktober 1897, Vor⸗ arlsruhe. veeehnsn; Res am 1. September 1897 begonnen.. nienn 103, und 2) dessen Ehefrau Renate Nack, radwerke, Gesellschaft mit beschränkter Hastuk Dieser Stiktungsfond soll, stets, also auch nach eines Beisitzers durch das Blatt „Westfälische Strasburg, Westpr. [38281] mittags 10 Uhr, im hiesigen Justizgebände Nr. 22 155. 18 vnr Grun⸗ des cögese es Mannheim, 18. September 1897. Ngaeb. Mundt, ebenda wohnhaft, eingetragen worden. geändert. etwaiger Auflösung der Genossenschaft den Mit⸗ Genossenschaftszeitung“ zu Münster in Westfalen. Bekanntmachung. immer Nr. 80. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst: vom 30. März 1888 soll die 2 bier Großh. Amtsgericht. III. Die Gesellschaft hat am 8. September 1897 be. Viersen, den 18. September 1897. en des Vereinsbezirks in der in 3 Fredeburg, den 14. September 1897. In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei der Freitag, den 3. Dezember 1897, Vormittags löschens nachfolgender in be a. vener aa er 1 ier Mittermaier. 8 8 gonnen Königliches Amtsgericht. estgese ten Weise erhalten bleiben. echts⸗ Königliches Amtsgericht. hlüunter Nr. 17 eingetragenen Wrotzker Darlehns⸗ 10 Uhr. . exfen 8, h mütgfcggas en en, ““ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ ü verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für —— Fkkrassen.Verein, eingetragene Genossenschaft mit annover, 21. September 1897. —— em die Anme dung des -b. erse 8en HMarienwerder. Bekauntmachung. [38424] mann und Inzenieur errmann Nack berechtigt. viersen. [389 den Verein erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Slatz. [38277] unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß erichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. ehufs Fhntresung in dis Pen 9 gees 88 In das biesige Handels⸗Gesellschaftsregister ist zu- Nixdorf, den 11. September 1897. In das Prokurenregister wurde heute unter Nr.n schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ an Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers, des eeeee äs eg her b erpflichteten nicht herbeigeführt werden folge Verfügung vom 17. September 1897 an dem⸗ * Königliches Amtsgericht. die für die Firma Hermann Kaiser zu Viers eichnung hak mit Ausnahme der nachbenannten getragen: das Statut vom 4. September 1897 der Pfarrers Joseph von Prabucki in Lobdowo, der [37810] Konkursverfahren. onnte. 571. Band II Ft G. Beinling i selben Tage bei der Gesellschaft Zuckerfabrik raftereaasica⸗ dem Kaufmann Max Kruß zu Berlin ertheilte oe 1 älle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Pfarrer Friedrich Hundsdorf in Niezywiene zum Das K. B. Amtsgericht Kitzingen hat durch Be⸗ n. E bab 8 Firma 6 e B uch in Marienwerder sub Nr. 31, Kolonne 4, folgender gagan. Bekanutmachung. [38578]] kura eingetragen. . 1 ereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Vereinsvorsteher gewählt worden ist. schluß vom 18. September 1897, Vormittags ½10 Uhr, e Inhaber Kaufmann Georg Beinling Vermerk eingetragen: 1 Im Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 83 Viersen, den 18. September 11“X““ destens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher mit dem Sitze zu Stolzenau. Gegenstand des Strasburg, Wpr., den 17. September 1897. über des Vermögen der Weinhändlerseheleute 28 st. 646. Band II Ft A. Hoffmann An Stelle des verstorbenen O. Neumann hier ist eingetragenen Firma „H. O. und C. Schiller“ Königliches Amtsgericht. 1 oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen sowie Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Königliches Amtsgericht. Christof und Louise Tasch in Kitzingen das 3 281 5 ge lsruh s h 8 Ferdinand der Kaufmann Max Puppel hier in den Vorstand zu Sagan vermerkt worden, daß die Gesellschaft bei Quittungen über Einlagen unter 500 und lehns kassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von ““ —— Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: K. Becfegher 8 nha gewählt. zufgelost und die Firma erloschen st. über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wannen Bekauntmachung. [38456] Gerichtsvollzieher Dürbeck dahier. Offener Arrest Di⸗ e vn- er in Inh I Firmen oder Marieuwerder, den 17. September 1897. Cagan, den 17. September 1897. 8 G 8 8 Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der In unser Genossenschaftsregister snd eute bei der mit Anzeigefrist 13. Oktober 1897. Wahltermin: d deechisr .Se n. Fgnn. h ese. Meae. Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. 8 Genossenschafts⸗Register. Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um Geldanlage und Fgeracg des Sparsinns. Die unter Nr. 4 eingetragenen aufgelösten Genossenschaft 13. Oktober 1897. Prüfungstermin: Mitt⸗ bee aane Krrsoen c* ge Föcra ve⸗. anl dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. von der Genossenschaft ausgehenden zffentlichen Be⸗ „Köchendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗Kassen⸗ woch, den 20. Oktober 1897, jedesmal 1 G bre⸗ Heldorr. Bekauntmachung. baüre Schleswig. Bekauntmachung. [384361 Anklam. (387

inens (hfhigm binmen einer Frist von it bers, g—s Fümen. 82 8* vffftenaffehn 85 gagi 1 fanntmachan S 8 8e 8— 9s ebe. vefgin⸗ Singetregnee Ln 8 g2 mit un⸗ Aöe 8 -8 im ,3 zungssaal. iftli vrer] In das hiesige Firmenregister ist am eutigen n unser Prokurenregister ist beute die von der In unser Genossenschaftsregister 2 eitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschri aft, gezeichnet von zw orstandsmitgliedern, in beschränkter Haftp als Liquidatoren ugen, den 18. September 1897. FE e Feeel 89 Tage sub Nr. 91 eingetragen die Firma W. H. h⸗ geb. Füter. en als Inhaberin der getragen unter Nr. 9: tirec Genossensche⸗ des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Die Be⸗ dem „Gebirgsbote“ in Glatz aufzunehmen. 1) der Gutsbesitzer Josef Kuchendorf II., Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Karlsruhe, den 15 September 1897 1 cuer und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Firma H. P. J. Tüxen in Schleswig dem Bugewitz, eingetragene Genossenschaft kanntmachungen des Vereins sind in dem Landwirth. Die Willenserklärung und Feichnung für die Ge⸗ 2) der Gutsbesitzer August Thiel, . (L. S.) Schlaefer, K. Sekrt. Großherzogliches Amtsgericht inrich Heuer in Meldorf. Fems ig. ec Christian Jepsen dafecta er⸗ unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Siee h schaftlichen Genossenf blatte zu Neuwied bekannt nossenschaft nn durch zwel Vorstandsmitglieder beide in Köchendorf, 81 b 8 Fürst 1 Meldorf, den 13. September 189. stbheilte, unter Nr. 74 verzeichnete Prokura gelöscht, Bugewitz, und in Spalte 4: ,18 zu machen und, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen, erfolgen, wenn sie Dritten . enüber Rechtsverbind⸗ eingetragen worden. 38346] 8 11 Königliches Amtsgericht. I. uund ferner unter Nr. 88 die seitens des jetzigen In⸗ Hie Genossenschaft ist durch das am 6. Mai2 enthalten, nach Maßoag⸗ des § 11 Abs. 2 des lichkeit haben soll. Die Zeichnung fiman⸗ in der Wansen, den 18. September 1897. Ueber das Vermögen des Landmanns Anton

Karisruhe. Seranntmachung. 138421] ——— habers der genannten Firma, Kaufmann Otto Fried⸗ angenommene Statut gegründet. Gegenstange, Statuts in der für die eichnunß der Venossenschoft Vferkaeie he Seden, Fahe 8 12 Königliches Amtsgericht. pbnte üee- b1131““ . orden.

Nr. 22 in⸗ . 38 dem bezeichneten Buchhalt „(Udernehmens ist die Milchverwerthung auf 22 bestimmten Form, in anderen F 1 V Feee⸗ b 388. In die Handelsregister wurde ein ngennan. a. Ame 18. Sch nücea ““ Untenehe Rechnung nech genühr. Die von einsvorsteher zu unterzeichnen. Vorstandsmitglioder Vorstand steht aus: Franns attwig, Heinrich Jussek, Warstein. Bekauntmachung. [38457] Zum Konkursverwalter ist Joh. Krieger jun. zu

„Z. 65: 18 .104 isters die Fir leswig, den 16. September 1897. Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungaeg find: 1) Eitel, Emeran, Bekonom in St. Veit, zu- August Wagner, Robert Weniger, sämmilsch zu, BBei dem Hirschberger Spar⸗ und Darlehns, Königstein ernannt. Frist zur Anmeldung der Kog⸗ .— ö 82 8 nne nes . efemel, 2 als ins e ze Autsgerscht. Abtheilung 2. folgen unter der Fiema der Genossenschaft, ge gleich als Vereinsvorsteher, 2) Mühling, Mathias, Stolzenau, Josef Höcker zu Agnesfeldä. kaffenvereine, eingetragene Genossenschaft mit kursforderun bis zum 12. Oktober 1897. Fiste