Freiherr Ernst von Boecklin in Rust, Stell⸗ gesellschaft in Firma Daues & Gast — Otto Schwerter in 3„ Handelsgeschäft als Gesell⸗ 8. enen eß 8 G B örsen⸗Beilag 4*
1 ingetreten ist. die b 8 eter, f schaten üa ,0 selben Tage in unser Gesell⸗ einkunft aufgelöst ist und der Schuhwaarenfabrikant 88
Freeegrh Fethege sgeeesseetcheeis wee n r vemen gagaants ei,Je d, e Eereeserereee... ꝓ Zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger “ 1
Freiburg, 18. September 1897. b L it d Ferner ist heute in unser Firmenregister unt 1 8 8 „21. tember 1897. Handelsgesellschaft eingetragen worden mit dem Be ) unter eetee r vüh. v“ Haunoden, al ges hümisgerlcn, 4A. merken, daß die Gesellschaft am 23. September 1897 Nr. 648 die Firma G. Stöstel *ℳ Cë., mit dem Nh 227. B erlin, Montag, den 27. September
1“ bo begonnen hat und daß deren Gesellschafter die Sitze in Westerhausen und als deren Inhaber der
Genthin. Bekanntmachung. 1839246] Hildesheim. Bekanntmachung. [39257] Fabrikanten Heinrich Schwerter und Otto Schwerter Schuhwaarenfabrikant Franz Gustav Stößel daselbst Fassel Stadt⸗Anl.
Im Firmenregister ist unter Nr. 448 die Firma Im Handelsregister Bgatt 198 ist zur Firma: zu E=vveS 28 8 1“ den 18. September 1897. Berliner Börse vom 27. September 1897. Charlottb. do.1889
-. mit dern eie ih 888 64 bene in Sbesbaig 1 8 ““ 8 Koönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Amtlich festgestelte, Kurse. 8 1885 8 2 eingetragen. 8 * Gesell chafter Otio Feant z vus 1 v 3927 mrechnungs,Sätze. do. I. 1895 8 jeden und wird das Geschäft von dem Kauf⸗ Mettmann. [39371] [Remscheid. 1 [39277] 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ KF 1Isefgat Marcereihi (echecarl Ernft unter der biserigen Firma allen, Zn unser tiirmenregister ist beute unter Nr. 123 „ Handelsregister wurde heute ein. .20., 2˖ 2000 7 . (0e2 be 8- 110,73 —11,Sn bac -h-K. exiass Hagtf Hhen Eha. fopoortgeführt. 8 8 die Firma: sgetragen: 8 V rt Banco = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ — Genthin Bekauntmachung. [39247] Tie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Rheinische Eiernudel⸗ und Maccaroni⸗Fabrik 1) unter Nr. 194 des Firmenregisters zu der 2ℳ 1 Pejc 8* 4½ mr. EE ℳ — Im Firmenregister ist unter Nr. 449 die Firma Hildesheim, 24. September 18902. Fritz Koch Firma Robert Böker & Söhne in Remscheid 196 88 echsel, vemae do. do. 1896 Fr. Wilkendorf Nachf. Inh. P. Henk mit dem Königliches Amtsgericht. I. mit dem Sitze in Mettmann und als deren In⸗ feg-d; Vermerk: . nk. Dortmd. do.93,95 8
8 8.
o. do. 96 3 ½ 1.4.10 Neumärk. 4 1.4.10 ,3000 — 30 Spand. St.⸗A. 9174 1.4. “ 3 versch. 8000 — 30 o. do. 1895 3 ½ 1.4.10 . Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 Stargard St.⸗A. 3 ½ 1. 5 0, Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 Stettin do. 1889 3 ½ 1.1.7 E““ ö“ versch. 3000 — 30 do. do. 1894 3 ½ 1.1.7 Posensche 4 1.4.10/ 3000 — 30 Stralsunder do. 4 1.1.7 do. ..33 ⅛ versch. 3000 — 30 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4. 1 8 Preußische 4 1.4.10/ 3000 — 30 Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 — 1 “ 3 ½ versch. 3000 — 30 Wandsbeck. do. 91 4 1.4.10 2 3 89,89 u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 66““ do. 3 ½ versch. 3000 — 30 Westf. Prov.⸗A. II Sächsi 8 4 1.4.10 3000 — 30 Westpr. Prov. Anl. sche 4 1.4.10 3000 — 30 Wiesbad. St. Anl. o. .3 versch. 3000 — 30 do. do. 1896 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/ 3000 — 30 Wittener do. 1882 do. do. 3 ½ versch. 3000 —30 ,—
Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200⁄,— soo. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200⁄,— do. do. 96 3 3000 — 200 98,00 B Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 10000 -200,— [do. Eisb. Obl. 2000 — 200 [96,90 BM do. allg. neue.. 10000- 200 102,00. sdo.Ldsk. Rentensch. 2000 — 200[,— Brschw. Lün. Sch. 5000 — 200⁄—,— Bremer Anl. 1887 5000 — 500,— 11“ 5000 — 500—,— E116““ 5000 — 500 ,— .. 1899232 5000 — 500—,— EEE““ 5000 — 500 ,—-,— . 10000-200 94,50 G „Hes. Ob. 2000 — 200⁄—,— ⸗A. v. 93,94 5000 — 200 —,— do. 96 III.
5000 — 2007—,— do. 5000 — 200 94,50 b; Gkl.f.
i. fr. Verk. —,— E 2000 — 500[105,40 G t.⸗Anl. 86 5000 — 500 94,00 bz G amort. 87 5000 — 500100,90et. bz B V1 11 5000 — 500⁄,— do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 ,— do. do. 97 Int.⸗S. 5000 — 500 [94,75 bz G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200⁄,— Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 600%½—,— 3000 — 100
do. kons. Anl. 86 —,—
[ do. do. 90-94 3000 — 100 101,10 G
Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. .5000 — 100 102,25 G 1500 — 75
Sächs. St.⸗Anl. 69 —,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 96,10 bz B 2000 — 100¼—-,—
do. Ldw. Crd. II.IIa, do. do. la, Ia, lla, III, EEa 2000 — 75 Jdo. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300 do. do. Cl. l, Ser. gb” IIIII, IIF.LIIö I . XINIb, ITII u. II. 5900 — 100 91, et. bsʒ B. dor do Pfeb⸗Lh .U 5000 — 100 100,00 B do. v. 1.10.97 kb. 3 ½
do. do. Crd. IIB u. I do. v.1.10,97 kv. 3 ⁄ .a .
gald.-⸗Pyrmont. 5000 — 200⁄—,— Wei 8 J⸗ 5000 — 100]101,25 bb öö
5000 — 200 91,80 B 5000 — 200 100,30 G Ansb.⸗Gunz.7 fl. L. 5000 — 200 —,— Augsburger? fl.⸗L. 5000 — 200 [99,90 G JBad. Pr. Anl. n. 67 5000 — 200 100,10 B Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 200 [99,75 G g. Loose
(ECöln⸗Md. Pr. Sch. 5000 — 200 92,60 rbz3 Hamburger Loose. 5000 — 200 [92,60 bz Lübecker Loose..
do. do. II. 3 do. neulndsch. II. 3 5000 — 60 [92,60 bz AMeininger 7 fl.⸗L. 12 Oldenburg. Loose.
120
Rentenbriefe. Hannoversche... 4 1.4.10,/2000 - 30 104,10 G Pavpenhm. 7fl. . 12 do. Sb 8 versch. 3000 — 30 —-,— HObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Hessen⸗Nassau 4 11. 4.1013000 — 30 [104,10 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 — 3001108,80 G kl. f.
100 fl. 135,25 bz Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.8.12 5000 — 100 Kr. 1000 — 100 £ do do. .ö .3 11.6.13 5000 — 100 Kr. 1000 — 20 £ , sKarlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.1. 1500 — 500 ℳ
1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 100 u. 20 £ do. do. 1892 7 2250, 900, 450 ℳ
Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 64,90 bz G 1000 — 20 £ dvo... 1 400 ℳ 65,90 bz G 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ
4050 — 405 Mailänder Loose... 45 Lire
10 Slr = 30 ℳ do. E1“ 10 Lire 4050 — 405 ℳ Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 4050 — 405 ℳ do. do. 100 £
do. kleine 20 £
do. pr. ult. Okt.
18890 1000 — 500 £
8 100er 100 £
do. Seb 20 £
. do. pr. ult. Okt. .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 20 £ 90,00 B
do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. [68,10 bz G 10 Fr. 21,80 bz
Neufchatel 10 Fr.⸗L.... New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 † G. 4500 — 450 ℳ
Norwegische Hypk.⸗Obl. do. 2— 8 20400 — 10200 ℳ
taats⸗Anleihe 88. 17öö, — eine ? 2040 — 408 ℳ do. do. 1892 5000 — 500 ℳ 1 20400 — 408 ℳ —.,— Gold⸗Rente .... 1000 — 200 fl. G. [105,40 bz G 200 fl. G. 105,40 b G
do. kleine
do. pr. ult. Okt. —,— 1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl. —,—
—,— Papier⸗Rente ... 29,90 bz G . do. ... do. pr. ult. Okt. —,— 1000 — 100 fl. 101,80 bz 100 fl. 101,80 bz
—,— do. 29,90 bz G do. Silber⸗Rente .. 1000 — 100 fl. 101,80 b
öneb. Gem. A./4 1.4.10 1000 — 1005-, 52102 ssau 3 ½ 18
00 00 ꝙ 6 0
gFöE”EEgEöSEgS
SgV üPESEEHAFE 88558582S
Be⸗ aul haber der Kaufmann Friedrich Otto Koch in Der Kaufmann Gottlieb Böker, früher zu Rem⸗ 1
Heit ier ö “ “ IImenau. Mettmann eigetragen worden. 8 88 — scheid, jetzt in Düsseldorf wohnend, hat seine Firma do. . 189. M. —“ s Genthin, den 9. September 1897. Laut Beschlusses von heute ist Fol. 96 Bd. I des 11.“ Sn.318, 8 eg “ 1897 ab safteln Kne. 109 Ps. Sg. E Königliches “ Handeleregisters die Fima „Schumann Klett⸗ F.⸗Reg. . Bd. III Nr. 45. 2) unter Nr. 48 des Prokurenregisters zu der vor⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. 1 do. do. 1890
betreffend eingetragen worden: 1.“ — * 3 do. do. 1894 genannten Firma Robert Böker & Söhne der Kopenhagen 100 Kr Duisb. do 82,85,89
6 nthin. Bekanntmachung. [39248]) %/ Der Kaufmann Arthur Hugo Klett hier ist Mit- 1 b g w t Im Gesellschaftsregister ist unter Nr. 69 die inbaber Mülhausen, Els. Handelsregister [39267] Vermerk, daß die der Ehefrau des Kaufmanns Gott⸗ Londoln. 1 — 212 g
1 is s 5 1 is do.
2894 ten & Maeße mit dem , den 21. September 1897. des Kaiserl. Landgerichts zu Mülhausen i. Els.] lieb Böker ertheilie Prokura erloschen ist.
““ als Gesellschafter der Z“ 8 Amtsgericht. II. Unter Nr. 468 Band IV des Firmenregisters ist Remscheid, den 21. Saö 1897. 8 1 . S
jegeleibesitzr Ausust Maeße in Derben und der Metzner. 2 heute die Firma C. Müller⸗Boeglin in Mül⸗ Königliches Amtsgericht. A theilung 12 . 8
Ziebeleibesizer Friedrich Kersten in Bergzow — 8 8 “ hausen eingetragen worden. “ 188 - Beginn der Gesellschaft am 1. April 18950 — heute Kalbe, Saale. 139259] Inhaber ist der Handelsvertreter Carl Albert Remscheid. ,139278] 8 8 eingetragen. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 61 Müller⸗Boeglin, zu Mülhausen wohnend. In das hiesige Handels⸗Prokurenregister wurd d ..) 100 Genthin, den 10. September 1897. die den Gebrüdern Richard und Paul Eichel in Mülhausen, den 23. September 1897. heute unter Nr. 299 zu der Firma Robert Frohn J
Königliches Amtsgericht. Kalbe a. S. für die daselbst bestehende Firma A. Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. Sohn in Remscheid vermerkt, daß die dem Georg 1⁰0 8 rs.
Rn
90ο ꝙ 00 Co 9o s n90⸗ ⁴½ —
bonooHo
SPFPEPFEPPPüPEEʒ Sb0IgESSAISS
Nn
ö; üESEgAg
8
Ieeeeen be ee eeeeeeeed e he e be e eeeeüeee . 9 2. 9 9 . 2* . 8 9 2. 2. 2
EüEEEEEeEzgseteeeeeeseeseeees D
8. o ho ze d0 d0 d0 N. D0 00 d0
lauchauer do. 94 Gr. Lichterf. Ldg. A. Güstrower St.⸗A.
[berst. do. 1897
allesche St.⸗A. 86 ens do. do. 1892 170,15 bz Han. Prov. JJ. S. sll ““ do. S. VIII.. es do. St.⸗A. 1895 11—6““ do. 95 Höxter 1 216,20 bz Karlsr. . 86
114116““
—½
—Obo⸗
e“ 3000 — 100 —,— 2rner 2000 — 200 99,90 B bks Ceft. Zentral
Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.
do. Ohherbeseh⸗ o. 8 Pommersche.. do. do. do. do. neulandsch. do. do. Posensche Ser. I-V do. I -X
do. do.
D
b beüss siscf attescks „T. Eichel ertheilte Prokura eingetragen wor — Henkel ertheilte Prokura erloschen ist. Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [39249] Sgibe B“ 22 September 1897. Hülhausen, Els. Handelsregister [39368)] Remscheid, den 21. September 1877. 8 19% fr Auf Fol. 113 des Se für 82 — Königliches Amtsgericht. 1 8 8* ZFE“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Wido zst. Währ 109 f1. irma Löblich & Josephson in Gera betr., is 11“ Zu Nr. 232 Ba es Gese fts 8, . 8 1 eute “ daß Kaufmann Paul Kleve. Bekanntmachung. [39260) betreffend die offene Handelsgesellschaft 95 Roustock. “ 8 [39279] 6. piche — 1 24 Löblich infolge Ablebens aus der Firma ausgeschieden In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 594, Firma Ablaß & Liese in Mülhausen, . In das hiesige Handelsregister ist beute Fol. 533 I und Kaufmarn Willi Löblich in Gera Mitinhaber woselbst die Firma „A. Weyl“ eingetragen steht, die Eintragung erfolgt, daß die Gese lscaf zu Nr. 1085, Firma Ernst Kliefoth, Kol. 3 ein⸗ ö der Firma geworden ist. sgolgendes vermerkt: infolge Austritts des Felir 428 L ert süaß getragen: 1 8 82 Gera, den 24. September 1897. b Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die aufgelöst ist, das Handelsgeschäft 8 von Die Firma ist erloschen. e2 Peeaders 110b. E Fürstliches Amtsgericht. Kauffrau Wittwe Anselm Weyl, Flora, geborene Gesellschafter Franz Hugo Joseyh Maria Liese, Rostock i. M., den 23. September 1897. b.1 8ö 818398 1 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Leffmann, zu Kleve übergegangen, welche dasselbe Handelsgärtner bier, unter der Firma F. H. Liese Großherzogliches Amtsgericht. Se 1 . Dr. Voelckel, Ass. unter unveränderter Firma fortsetzt. iin Mülhausen fortgeführt wird. Letztgenannte 8 Farsch 8 Ns. ee. 1. 1 S- v11163“ Sodann ist unter Nr. 680 des Firmenregisters die Firma ist demnach Nr. 469 Band IV des Firmen⸗ Ruhrort. Handelsregister [39280] „Lomb 88 Sörlitz. 17839251] Firma „A. Weyl“ mit dem Orte der Nieder⸗ registers übertragen worden. bu des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III Die Gesellschafter der hier am ersten Juli 1897 lassung Kleve und als deren Inhaberin Wittwe Mülhausen, den 88 dS. en 8 18. bl In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 486 Münz⸗Duk Belg. Noten 80,65 G do. 1893 bearündeten und unter Nr. 504 im Gesellschafts⸗ Anselm Weyl, Flora, geborene Leffmann, Kauffrau Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. die hierorts domtzilierte Gesellschaft mit beschränkter Rand⸗Duk. 8—, Fngk Fankn 1 20,375 5; . 1988 register eingetragenen offenen Handelsgeschäft Häusler zu Kleve, eingetragen worden. “ 48 Rübenberg [39268] Haftung in Firma: „Niederrheinische Ziegel⸗ SFvgns Sis 82 81ee Landöb. do. 90 u. 96 & Kobelt sind: 8 . Kleve, den 22. September 1897. Neusta 8 8 W storf ist he te i werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 e16,19 G olländ. Noten. 168,50 bzb Liegnitz do. 1892 1) der frühere Werkmeister Oskar Häusler, Königliches Amtszericht. II. Die Foma H. Bade in Wun 1s 5 beute im zu Ruhrort, eingetragen und hierbei Folgendes be⸗ 3 Guld.⸗Stc. —— Fialien. Noten. 77115 B ö 2) der Tischlermeifter Paul Kobelt, “ 14“ hiesigen Handelszegister “ 86 merkt worden: 1 Gold⸗Dollars 4,18 bz Noten 112,65 bz Magdb. do. 91, V. beide zu Görlit. ““ ““ [39261] Neustadt b Kbge⸗ — 8 vien 4 . Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Imperial ain. be . do. do. V Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Der Kaufmann Heymann Goetz hier hat für sein önigliches Amtsgericht. Haftung. Der notariell aufgenommene Gesellschafts⸗ . pr. Bb1 5 sn 170 s Mainzer do. 91/4 der ürma 1 beide Gesellschafter, und zwar jeder hier G“ Geschäft die Firma „H. Goetz“ 1“ — herr zehag lautet dom 21. September 1897 und befindet 5 hene ;240 Fen da p. 90 bz do do 8868 ür „befugt. 5— ꝛeldet. . 1 5 372] si bei den Akten. 3 : . do. —,— . 1 —,— 8 8 Görlitz, am 22. September 1897. 8 ““ sub Nr. 4137 des Firmenregisters. In das biesige Handelsregister ist zu der Firma Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung Amerik. Noten ult. Nov. —,— Mannheim do. 88 Königliches Amtsgericht. Krefeld, den 22. September 1897. Christ. Melsheimer zu Oberstein (Nr. 367 der und Verwerthung von Sand, Kies und Lehm und 1000 u. 500 58 —,— Schweiz. Noten 80,85 bz Mindener bo.. 1839 Königliches Amtsgericht. Firmen⸗Akten) eingetragen: “ 1 die Fabrikation von Ziegelprodukten aller Art, ferner do. kleine 4,1775 G Russ. Zollkupons 324,00 b B M. Gladbacher do. hu“ 1““ G1“ “ de2) 19 8 Faufmann, Hugo Melsheimer in Ober⸗ der Handel mit dizsen Ricteralien, somie de⸗ An⸗ do. Ep. z. R. P. 4,1825 G do. kleine 323,90 G a nn In unser Firmenregister ist u tr. 9262] stein ist Prokura ertheilt. uund Verkauf von Grundstücken. 8e s.Keßeor Sahs ühlh.Rhr. do. s sei fü schäft die Fi roßherz gericht. ie Geschäftsführer sind: e. Rchs.⸗An 1 8. zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann ““ 1e Riesebieter. 1) der Kaufmann Hugo Bluhm zu Ruhbrort, do. do. 3 besc esh= 103,25 bz B do. 1897 Alfons Carl Schulz zu Görlit heute eingetragen“ Eingetragen sub Nr. 4138 des Firmenregisters 8* ö““ 2) der Kaufmann Ernst Lenßen zu Ruhrort. do. do. 5000— 97,25 G Nürnb. do. II. 96 .“ 7 Krefeld, den 22. September 189b0. ortelsburg. 1 11“ [39269] Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der do. ult. Okt. —,— . 96. 57 Görlitz, den 22. September 1897. Königliches Amtsgericht. In unserem Gesellschaftsregister Nr. 6 ist die Gesellschaft befugt; sie zeichnen die Firma durch Hin⸗ Preuß. Kons. Anl. versch. 5000 — 1501103,00 G Offenburger do. 95 Königliches Amtsgericht. Gesellschaft J. Salinger⸗Ortelsburg gelöscht. zufügung ihrer persönlichen Namensunterschrift zu do. do. do. 1.4.10 5000 — 150 103,00 G Hhlvrea Pg-S.
3995⸗ 8 Ortelsburg, den 15. September 1897. derselben. do. do. do. 3 1.4.10/5000 — 100/97,70 bz orzheim St.⸗A. Feisnmnke. 858 bei “ “ veeees. 8 8 Könülüches Amtsgericht. Abth. 8. Ruhrort, den 23. September 1897. do. do. ult. Okt. omm. Prov.⸗A. In unser Firmenregister ist heu Behufs Herbeifürung der Uebereinstimmung des
1 1X“*“ ö 189272 Königliches Amtsgericht. de Pt. cechunsch 112 100,20 B sür ree. Ker eingetragen worden, daß F T. sächli 1 standes mi Handelsregister Paderborn. Handelsregister 272] 8 1“ 8 achener St.⸗A. 5000 — 500—-,— 0. 1 Krabbe“ hierselbst bestehende ö“ “ 11““ hür des Königlichen ursgerichts zu Paderborn. saarbrücken. 1 139281] Alton. St. A. 87.89 .5000 — 500 99,90 bz do. St.⸗Anl. IJ. u. II. Vertrag auf den Kaufmann Friedri selbe unter lichen Amtsgericht Landsberg a. W. bekannt ge⸗ Unter Nr. 125 des . efellschaftsregisters ist die, BBei Nr. 403 des diesseitigen Gesellschaftzregisters do. do. 1894 5000 — 500„--,— do. do. III. Greifswald übergegangen ist, welcher ves feKorte worden ist, im Firmenregister geloscht werden: am 1. Oktober 1896 unter der Firma Urbanus. ist heute eingetragen worden, daß die zu St. Johann Apolda St.⸗Anl. 5000 — 100—,— Fatsdem S4.,9, der Firma „Friedr. Ockel Adolf 8. achf. fort⸗ I 343. L. Großwendt, Inhaber Bäcker⸗ pillen Hirschapotheke, H. Otersen vormals bestandene offene Handelsgesellschaft unter der Firma Augsb. do. v. 1889 2000 — 100—,— egensbg. St.⸗A. setzt. Die Firma ist unter Nr. 71 8 ““ meister Ludwig Großwendt in Hechsel⸗ F. Fromm zu Paderborn, jetzt H. Otersen E. Weil aufgelöst und die Firma erloschen ist. do. do. v. 1897 2000 — 100 100,60 G Rheinprov. Oblig. ö“ Se Seüehe. emgewagen. aß deren ——Nr. 413. Carl Pastorff, Inhaber Carl Friedrich und Wittwe Fromm errichtete offene Handels⸗ Unter Nr. 423 desselben Registers ist die zu Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500⁄,— do. do. Indaber der Kausmann Friedrich Sckelist. Wilhelm Pastorf in Sennewitzer Mühle, gesellschaft zu Paderborn am 20. September St. Johann errichtete offene Handelsgesellschaf do. do. 5000 — 500,—,— de. XLIIL Greifswald, den 22. September 1897. Nr. 531. H. Kretschmann, Inhaber Kaufmann] 1897 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: unter der Firma E. Weil Söhne mit dem Be⸗ do. do. 1896 5000 — 500,— do. II Ilu. III.
Königliches Amtsgericht Hermann Kretschmann in Landsberg a. W., 1) der Apotheker Heinrich Otersen zu Paderborn, merken eingetragen worden, daß Gesellschafter der⸗ Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 75 100,70 G Rheydt St A91-92 VI 39254]/ Nr. 545. Hermann Riedel, Inhaber Kauf⸗ 2) die Witrwe Aporheker F. Fromm, Flora, selben die Kaufleute Carl und Moritz Weil, beide de. 1876 —92 5000 — 100 100,70 bz; G Rirdorf. Gem.⸗A. “ “] 8 — mann Hermann Riedel in Landsberg a. W., geb. Pape, zu Paderborn, su St. Johann, sind. ics. Bonner St.⸗Anl. 5000 — 500-,— Rostocker St.⸗Anl. E G d. beea. lü Nr. 565. G. Müller, Inhaber Mühlenbesitzer welche nur in Gemeinschaft die Firma zu vertreten]/— Unter Nr. 411 des diesseitigen Prokurenregisters %◻ꝑABreslau St.⸗A. 80 5000 — 2007-,M— do. do. ist heute unter Nr. 74 die offene Handelsgesellschaft Gustav Mäüller in Himmelstädt berechtigt sind, ssiitt vermerkt worden, daß die Prokura erloschen ist. do. do. 1891 5000 — 200-,4— Saarbrücker do. 96 unter der Firma: 2 Nr. 581. E Jahrmärker, Inhaber Kaufmann Paderborn, den 20. September 1897. Unter Nr. 437 desselben Registers ist heute ver⸗ Bromberger do. 95 1000 — 100—-,— St. Johann St. A.
„Eckert & Merten GS Fein eter in deee . Königliches Amtsgericht. 8 merkt worden, daß dem Kaufmann Emanuel Weil Donau⸗Regulier.⸗Loose mit dem Sitze zu Wallefeld und als deren Inhaber Emil Payrmart⸗ Landsberg a. 8, — 8 zu St. Johann für die unter Nr. 423 des diesseitigen 8 onau 8
“ ; e Ilbel Nr. 607. Landsberger Möbel Tischlerei und 1 2 8 1ö 2 1 Esgsyptische Anleihe gar.. “ 1) 1““ “ Stuhlfabrik mit Tampfbetrieb Katzke u. Paderborn. Handelsregister [39271] Gesellschaftsregisters eingetragene offene Handels⸗ Ausländische Fondde. 9 85 Anl. 8 8 . 8 8 do. do.
t ri 1 ““ 3 in Fi il Sõ kura er⸗ 25n Stei „STismer, Inhaber Kaufmann Adolf Katzke in Lands⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. gesellschaft in Firma E. Weil Söhne Pro 31 Eeb “ 2) beß b1 berg a. W., “ Die unter Nr. 344 des Firmenregisters eingetragene theilt ist. 18. September 1897 Argentinische 5 Gold⸗A., — fr. 1000 — 500 Pes. [72 “ do. kleine Hülfenbusch Nr. 608. M. Pottlitzer, Inhaber Kaufmann Firma Bernhard Kleine (Firmeninhaber der 8“ 18 — ürefuht. 1 do. do. kleine — 4 100 Pes. “ . do. pr. ult. Okt. bche Moritz Pottlitzer in Landsberg a. W. Verlagsbuchhändler Bernhard Kleine zu Paderborn) önigliches Amtsgeri 3 do. 4 ½ % do. innere —. 1000 u. 500 Pes. “ . Darra San.⸗Anl.
eingetragen worden. W“ .P. Berlag S . b I“ Mai Die eingetragenen Firmeninhaber oder deren ist gelöscht am 20. September 1897. 2 do. do. kleine 100 Pes. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1897 begonnen 9 n92Sn e;x F 1
Far Se. 1v. 15 28 S 8 5 dt
8* f.Ifqhof Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren Wider⸗ Paderborn, den 20. September 1897. Schöppenste 2 . —, 3 7 1 v n Se. Gesellschafter zur Vertretung spruch gegen die Löschung bis zum 15. Januar Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Apeienaelenlcesteregifter 8 8 — TEII1I1m 509 † S=, o...ö Sg. den 23. September 1897 1898 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ — 1 Actien⸗Spiritusfabrik Ir eien t * ven⸗ 02 Iu“ “ do. St. G.⸗Anl. 188 ner schreibers geltend zu machen, andernfalls die Löschung Paderborn. Handelsregister [39270] merkt, daß durch Beschluß der Generalversammlung ö11 11u“ do. do. v. 1886 riaes dcwea. . GFeic 1e iegüge. Kantterihis d ged⸗ern. eabn, czächige terecssds a8 65 †. Hetetzen 6 , ,. ...
25: Landsberg a. W., den 20. Septem In unser Firmenregister ist unter Nr. 375 die standsmitglt . Mevyer⸗Eilu eev 500 Fr. 5 reiburger Loose
F we pi -e⸗ 8 . e 8 eöniglices Amtsgericht. Firma Bernhard Kleine zu Paderborn und als 5 Geschäftsjahre und die ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ Bosnische Landes⸗Anl. 199ee Kr. alizis Lande8.Anleihe ETE“ ““ deren Inhaber der Buchhändler Paul Kleine zu vgge O. Fingelmann ⸗ Schoppen geiteansaber Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Galiz. Propinations⸗Anl. „Hermann Rühl“ Lübbenau. [39264] Pakerborn am 20. September 1897 eingetragen. Fricke Schepher edt für die nächsten 3 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 8 8 “
“ b „ Uiches alc⸗ 8 s 20. September 1897. wiedergewählt sind. 8 1 mit dem Sitze zu Gummersbach und als deren. BIn unser Gesellschaftsregister, in welchem unter Paderborn, den CSAgve. Schöppenstedt, den 22. September 1897. 8G 2 n Lri⸗R. üirrscerusenes o. mit lauf. Kupon
Inhaber der Kaufmann Hermann Rühl daselbst ein⸗ Nr. 8 die Vetschau⸗Weissagker Landwirth⸗ Königliches Amtegericht. geri 8 do. do. v. 1888
F worden. 5 schaftliche Maschinenfabrik und Eisengießerei Herogliche⸗ 6 8 ““ do. 5 % inkl. 1.1.94 . 0 . 1. 1. do. mit lauf. Kupon
vᷣeocH wrobHn
DSA 0bo 2—
S. g
204— 0—q—
5. 5.
2—,——8O-9O9g x —2ö8
90 92 200
—
—2 2,. O FGͤ -A-
800b 9b0707,
ꝗ — ð† † bo g
0— —
SS8 — =SEg=
— S do —O,
SaPbPeeüeeenE’sdSnsnsnmnnönönnönnenönönönnenön
—2I2=ögAIgegSeöo; 2öS
EESEgsegee SEr D
ðSebe
200— 294—
do. do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. E1“ dvo. It. G. do. Lt. C. . do. Lt. C. do. Lt. D. . do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische.. do
do.
5000 — 20 1 4 . do. II. Folge
5000 —·200 100,80 G 68b
Eo;o CcooR Go 0o o Go Go Go᷑ùCSðUeeSbSeenbceebeeSöeheeenebeebeeAbeenebeehe-b-eebeShe
△ —-O-dʒ--OA-hʒ-A9O-A-' —,——
SöPPPeeePeeePePeeeeePeeeePeeeePeeePeP
S2SN 2222222222öö22222ISISInSnISnSnnnnnnnenneneeneneneneeneneneeneeneneneaeneeneeneeneneneeeeneeneenenneenenenöenennennnss.
80
2— vüeüöPöPöPöPüöPürüäöPüüPüüPüübüüöüPüüüüüPüüüüüüüüeeresürüeePePrePeeresee [ —2ꝙf
S SüPeeeeeeeeeseeeeeeesebeeeeen
EqE'—-' A8
8 8.
Ekeöregesss S822S82Sc
S
SSESSAS 00—
004—
2000 — 75 2000 — 100—, 2000 — 100 100,30 B 2000 — 100-,—
2000 — 100 100,30 B 5000 — 100⁄¼,—
3000 — 300—,—
3000 u 1000 3000 u 1000 2000 — 200
12 12 300 300 60 300 150 150
202—
Bs.
0ooo — —
22-ge
200—
½ ‚— EGSCchn†eonch-ceen
gSSgggn. 88öISSSH
——
2=qF5ögIöSISIIg=Öe 0—-
— — — D½ 2 —
19 * 82—
80,0, wono 200—
2 S.
olge
Wstpr. rittersch. I. do. do. I B do. do. II. do. neulndsch. II. Westpr. rittsch. I.
—₰½
hBeBxE
s
üEEg +½‿ 0˙ 8
IE2SAES 5582828g SS = 2 — —₰½
0- 1
5SIeAgneee
A Ico oCooEcCUco r CUoocUho ISASESSSceRcGeSaoneAeeo
—
— —
8,△ 8
9 &
=
SEEEEPPSSPSESSESSNSSe
A8*
—₰¼½
üecsaüäanheenee
2
SöEPPESEEEg SEÖEEE. —ö2;ö=2ö2
D 0α 80⸗ 890 06
5—- SqCEoNA —,— B
2
S &ꝙ&☛ 2
8. S
2.142 14⸗ .1‧ .1. *¼.
1 1 1 1 4 S
85 QS Ss
— + —- 2 =222 SIE1X“X“;
. =
G — SPEgS
8—;
EF eLALSSeg
O9ORdo d8A8S S8 F I IIe 9
SqêEgSSE 9 89
22* — — — — — Z— r—Z=Z ö ===
0 —-BES0;F82 ddddo
—
50 Z22SgEogg
vprürüäeeeer N⸗
ngSSSSS o
2 — ̊
— =
E F 8*
8888888:
228222—2 2 ——, erEhonhee
—,—
— 2
89§⁷
08SSSwoSSSgSdoe;
bohbodode*
eäeeeaöaummmueee mnn
raEEEPʒRRxN
2*
☛ ☚ — — &œ
22S2SÖSA 8
—,— 2. 2 . .
SPSSEEgS
ööö —— —— —,— 2 — DS
—
oooieodveebeoe
FüPüüüö 2. *
—2—
—=
Eb
AZ’
—₰ SaaFgn 8
Ebg
— — —
8
12000 — 100 . —,— do. do. kleine 100 fl. —,— do. do. C1 2500 — 250 Lire —,— do. do. kleine 100 fl. —.,— L“ 42,50 b B kl. f. do. do. pr. ult. Okt. — 5000 — 500 Lire G. [95,40 eb Bkl. f. do. Staatssch. (Lok.) . 10000 — 200 Kr. 500 Lire P. —,— † do. do. kleiness 200 Kr. 20000 — 10000 Fr. 93,50 :/G0 do. Loose v. 18353.. .. 250 fl. K.⸗M. 4000 — 100 Fr. [93,50 G do. Kred.⸗Loose v. 58.— sp. Sta 100 fl. Oest. W. 93,60 b, 50 G do. 1860er Loose 4 [1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 20000 — 100 Fr. do. do. pr. ult. Okt. 148,60 bz 500 Lire P. do. Loose v. 1866 — p. Stck 100 u. 50 fl. 1325,75 bz
6 öEEEEEEESE“;
Der Ingenieur Andrzej Jezewski zu Vetschau ist getragene Firma Robert Gasse ist heute gelöscht Schwelm. Handelsregister Se. g 8 8 “ . 8 do. kleine demselben Tage Köntgliches Amtsgerccht. Siiesba “ 18. September 1897 Folendes vermerkt worden: do. do. Gold⸗Anl. 88 gesellschaft in Firma: m.. Nr. 43 427. Die Inhaber oder die Rechtsnach In unser Firmenregister ist heute unter Nr. zu Schwelm in die Gesellschaft eingetreten. 8 Smadt⸗Anl. 60 % 91 74,25 bz . do. m. l. Kupon eu der Fahrradfabrikant Ernst Liepe, J. Lehlbach in Mannheim worden. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2826 Sag. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache [93,70 bz mit lauf. Kupon 8 D. 2 do Firma J. Eigendorf mit dem Sitze zu Halle a. S., des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Posen. Bekanntmachung. [39274] Stettin, den 22. September 1897. ““ 4 ½ 1000 £ = 20400 ℳ —-,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1 ier. Schwersenz gelöscht worden. z . eingetragen worden. Mitter maier. chwersenz gelöscht wor Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer do. pr. ult. Okt. do. do. o. 1114A4“4“*“*“ ₰ 8 4 8 4 .14. 2. Hannover. Bekanntmachung. [39256)] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 65, w⸗⸗ Luedlinburg. [39276] do. do. 8 4. 2000 — 200 Kr. . do. pr. ult. Okt. 3% 2 2
Gummersbach, den 23. September 1897. A. Lehnigk Act. Ges. zu Vetschau bei Kottbus Patschkau. Bekanntmachung. [39273] Deblmann. “ EEö6e 444— kl. do. do. 4 % kons. Gold⸗Rente s 1 — des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. if. 50 alle, Saale. [39255] als Direktor in den Vorstand eingetreten. worden. ö“ e eK sef. n. do. Zertif. 5 % 8 le, — 1“ g F. 8 8 7 b 8. September 1897 Bei Nr. 5 des Gesellschaftsregisters Firm 5 Zufolge Verfügung vom 21. September 1897 sind] Lübbenau, den 9. September 1897. Patschkau, den 18. September 18 do. do. fl. 5 % Mon A.; K.]11,94 a. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1004 — B “ 139275] Der Gesellschafter Emu Mever ist gestorben, an 8 8. 8 do. m. J. Kup. brik Ernst Lie e & Co ffolger der Inhaber der nachgenannten, in dem dies⸗ die Firma Hermann Kaskel mit dem Sitze zu 81,00 Bz . do. Gld A. 50% i. K 16.12. 98 Üü-rns S. 8 Besell serligen Handelsregister eingetragenen Firmen, nämlich: Posen und als deren Inhaber der Kaufmann und b““ 39287] do. do. 6 % 91 31,10 B do. mit lauf. Kupon 3 d — — F Sonnenfeld, werden aufgefordert, binnen drei Monaten einen Posen, den 20. September 1897. 1 der Kaufmann Ernst Rahmlow zu Stettin mit der ationa ankPfdbr. J. 1000 — 500 ℳ 92,50 bz „ 8 b i K. 15.12.93 beid⸗ 1 S eeege Uülderspruch gegen die Eintragung des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Firma „Carl Emil Herrmann Nachfl.“ und do. II. 1000 — 500 %ℳ 92,50 bz „ mit lauf. Kupon ʒ do. do. vb Sa Iniaber igendorf sephine, geb. M im, 22. September 1897. In unserem Firmenregister ist heute die unter Königliches Amtögericht. Abth. 1b. Chinesische Staats⸗Anl. 5½ 1000 ℳ Ital. stfr. Hyp. O. 1 4.1.4. 96 e““ annheim, 22. AZehstecricht. 111.. Ni. 1544 eingetragene Firma R. Brodda zu — b0. 13958 500 — 50 £ 109,00G klcf. d Jer. vüös ,3 .S., ☛ & o. at.⸗Bk.⸗Pfdb. 6. 21. S ber 1897. ense Posen, den 22. September 1897. — — do. d d-e a.e Seneen Richelian 7 menden, Bez. Arnsberg. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. in Berlin. Christiania Stadt⸗Anl.4 4500 - 450 ℳ s107,600 6 vdo. Rente alte (20 % St.) s ister ist beut seldst die Fi 8 In unserem Gesellschaftsregi Fr schen Buchdruckerei und Verlag⸗- d Anl. 1 d abelsregtster ist Veute Blatt 5333 seldst die Firma Hch. Schwerter zu Menden ein. In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der] Druck der Norddeutschen Buchdru o. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. . neue 4— 1 befnblichen offenen Handels⸗ getragen 88 vermerkt worden, daß der Fabrikant unter Nr. 182 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Bodkredpfdbr. gar. — do. amort. 5 % III. IV. 4
—— n ⸗
—— — — 222s 2
Königliches Amtsgericht. I. vermerkt steht, ist heute eingetragen worden: Die in unserem Firmenregister unter Nr. 641 ein⸗ [39051] Buen. Aires 5 /¼Si. K. 1. 7. 91 — 0. do David Meyer’s Söhne zu Schwelm — ist am
September 1897 begonnene Handels. Mannheim. Aufforderung. seine Stelle ist seine Wittwe Florentine, geb. Landan, 8₰ 89. 73,80 bz 4 do. i. Kp. 1.1.94 zu D. Wagner in Mannheim, Generalagent Hermann Kaskel daselbst eingetragen Stettin. do. do. pr. ult. Okt. do. i. K. 15.12.93
8. . . do. b. in unser Firmenregister unter Nr. 2408 die Erlschens dieser Firmen schriftlich oder zu Protokoll — dem Orte der Niederlassung Stettin eingetragen. Chilen. Gold⸗Anl. 188974 ½ 1000 — 20 ℳ 87,00 b G „ Holländ. Staats⸗Anleihe
o.
500 — 25 £ 98,20 bz B do. stfr.
Bekanntmachung. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. — Däan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. 1 do. do kleine