e“*“ Erste Beilage
angekommen. D. „Dunolly Castle“ auf der Ausreise am Sonn⸗ Hofmusikalienhandlung von Bote u. Bock und im Kayser'schen tragsabenden werden, wie en enc Versammlungen bezw.
tag in Mauritius eingetroffen. Konservatorium, Wallnertheaterstraße 36, eröffnet. Arbeitsabende stattfinden, zu denen besondere Einladungen und Anzeigen 8 “ 4 4 8 4 6 8 Rotterdam, 25.September. (W. T. B.) Holland⸗Amerikag 81 difsen 2 vE p. 825b G zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Linie. Dampfer „Amsterdam“ heute Vorm. von Amsterdam Mannigfatliges. gfatlig lichen und industriellen Interessen betreffen, zovr Erörterung gestellt. ““ 8
8* 8 —2 (W. T. B.) Holland⸗A ika. „Gestern hat hierselbst die 50 jährige Jubelfeier des evan Die Eröff Fortbild chul Ve — 27. Sevptember. ö olland⸗Amerika⸗ . (— Die Eröffnung der Fortbildungsschule des Vereins Berlin 8 „ 1 ,. N bbbeäe eee Prämienveribeilung für das Berrlin, Dienstag, den 28. September 3 York, und „Werkendam“, von New⸗York nach Amsterdam, einer Sitzung des Zentralvorstandes im Hotel zu den vier verflossene Sommersemester findet am Freitag, den 1. Oktober, Abends — Uche, am Sonntag Nachmittäag Lizard passiert. D. Veendame, Zahresteiten unter dem Vorsitz des Geheimen Kirchen⸗ 8 Uhr, in der Aula des Schullokals, Sebastianstraße 26, statt. “ — 8 von New⸗York am Sonnabend Vormittag nach Rotterdam ab⸗ vne2 e VW“ — xesetsees 8 18 gegangen. b n den fünf Schülerwerkstätten, die der „Berliner Haupt⸗ ““ . c 5 ehseaat 8 8 und der Berathungen der Abgeordneten gewidmet. für „¶err. eit? mit städlischer und anpt⸗ Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Theater und Musik. 1 Bei der festlichen Begrüßung, die heute im Fefisaal⸗ des Unterstützung unterhält, werden Knaben vom siebenten Lebensjahre ab u.“ . — b Rathhauses stattfindet, wird der Bürgermeister Kirschner im an schulfreien Nachmittagen unter Leitung kundiger Lebrer 3 1t b Goethe⸗Theater. Namen der Stadt. Professor nee⸗ als Vertreter der theologischen in solchen Handarbeiten geübt, die ihren Neigungen und ihren v1116“ Qualität 1 3 Durchschnitts⸗ Außerdem wurden Ludwig Anzengruber's Volksstück „Das vierte Gebot“ Fakultät der hiesigen Universität und der General⸗Superintendent Fähigkeiten entsprechen. Für die Kleineren dienen die “ 8 1 mittel 3 Verkaufte 8 am Markttage gelangte am Sonnabend zu einer im Ganzen wohlgelungenen Aufführung. D. Faber als Vertreter der Geistlichkeit Berlins sprechen. sorstufen mit Papier⸗, Karton⸗ und Stäbchenarbeiten oder “ “ gering 9 Verkaufs⸗ preis (Spalte 1) Der Dichter stellt der göttlichen Vorschrift des vierten Gebots, an] Am Denkmal des Reformators wird ein großer Kranz leichten Holzarbeiten; die Größeren treiben parbeit, Holz⸗ 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für 1 überschlägliche deren Erfüllung eine auf das Erdenleben bezügliche Verheißung niedergelegt werden, auf dessen Schleife die Worte stehen: schnitzerei und Hobelbankarbeit und haben dabei Gelegenheit, Auge, ezahlter Pre ppelz 8 naach ü ers r geknüpft 98 8 Sa gegenüder. daß die Eltern 28 döbren pfüiben “ “ 4 B ba. ü⸗ I 1“ zu Fen. naens 78g, die Vor⸗ “ 8 1 Doppel⸗ Feer, verkauft egen die Kinder nachkommen sollen, wie ja au on die Bibe “ ung. . seeher der Werkstätten, Lehrer Füllgraf, Mariendorferstraße 15, 6 1 . v oppelzentner agt: „Ihr Eltern, reizet eure Kinder nicht zum Zorn. Es ist ein sitzenden wird heute in der nicht öffentlichen Vorversammlung BGroppler, Chorinerstraße 23, Waderons⸗ Memelerstra vefscf —— niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner] 8 renner — untbekannch trauriges Lebensbild, das der Dichter uns vorführt, aber die einzelnen der Abgeordneten erfolgen. In der ersten öffentlichen Versammlung Gr. Frankfurterstraße 18, und Rosenberg, Großbeerenstraße 56 b. ℳ “ Personen aus dem Volke sind wahr und natürlich gezeichnet; sie wird Pastor Dr. Hartung⸗Leipzig den Jahresbericht des Zentralvor⸗ 1 . “ ℳ ℳ ℳ finden in ihrem Unglück unsere Theilnahme, obgleich sie ihr standes erstatten, an den sich Ansprachen und sonstige Mittheilungen von Im Vorort Neu⸗Weißensee ist am Sonntag ein Denkmal Schicksal selbst verschuldet haben. Die Barpwversonen, auf die Abgeordneten und Gaͤsten anschließen werden. Eine Besprechung für Kaiser Wilhelm I. enthüllt worden. Es besteht aus einem 1“ sich das Interesse der Zuschauer konzentriert, waren ausnahms. des Jahresberichts, falls eine solche gewünscht wird, soll erst in der Bronze⸗Standbild, welches den Kaiser in der großen Generals⸗Uniform, 3 1“ 11““ 16,50 17,90 17,00 los durch lüchtig⸗ schcuspielerische Kräfte besetzt. Den alten zweiten öffentlichen Sitzung erfolgen, in der auch der Kafsenbericht den Mantel über die Schulter gehängt und den Marschallstab in der “ 11A.“” 15,50 17,00 17,50 Drechslermeister Schalanter gab Herr Max Hofpaur, der den erstattet werden wird. Nachdem “ der Konsistorial⸗Rath Dr. rechten Hand, darstellt. Das Denkmal trägt die Inschrift: „Kaiser Ostrobo. 1 “ 17,70 17,80 17,90 Lebensgang des Meisters durch die einheitliche, treffende Wiedergabe Prinzing⸗Ansbach güber die Diaspora in Bayern berichtet haben Wilhelm dem Großen die dankbaren Bürger des Amtsbezirksz Strehlen i. Scht . 16,00 17,20 17,20 aller wesentlichen Charakterzüge natürlich erscheinen ließ. Als seine wird, wird die Versammlung die Wahl von acht Mitgliedern Weihensee. 22. März 1897.“ V Striegau 11“ 17,40 18,60 19,00 Frau Barbara entwickelte auch srau Marie Grimm⸗Einödehofer des Zentralvorstandes vornehmen und über das gemeinsame Liebes⸗ —— 166“*“ 18,20 18,60 18,60 ein starkes Charakterisierungstalent, das an der rechten Stelle auch dem werk beschließen, für das der Zentralvorstand die drei Gemeinden Bei den am 25. d. M. in Budapest abgehaltenen Rennen . .. 1““ 17,25 . 17,50 17,50 Pie Rechnung zu tragen verstand. Den jungen Martin Schalanter Jezewo in Westpreußen, Söflingen in Württemberg und siegte in dem „Herbst⸗Versuchsrennen“ des Königlichen Hauptgestüts 1I1I1“ 11“ 21,00 22,40 22,40 kellte Herr Arthur Wehrlin mit hervorragendem Gestaltungs⸗ Trautenau in Böhmen in Vorschlag bringen wird. Den Bericht Graditz br. H. ⸗„Vollmond’ 11““ ..alter W. 17,60 18,30 18,80 geschick dar und wußte in seinem Unglück durch schlichtes Spiel zu über die Verhältnisse in den vorgeschlagenen drei Gemeinden hat der v“ neuer W. 16,10 17,20 18,20 rühren und zu ergreifen. Auch die Herren Hellmuth⸗Bräm (Anton Ober⸗Konsistorial⸗Rath P. Dibelius in Dresden übernommen. In Großbritannien hat das Landwirthschafts⸗Ministerium Glogau.. 1 “ 16.30 17,00 17,00 Hutterer), Richard Wilfried (Stolzenthaler) und Frau Pauline Zam Schluß wird die 8 Versammlung über Ort und ein Verbot der Einfuhr von Hunden erlassen, das von dem Neuß.. .“ 8 1“ 18,40 18,90 19,60 Czerniawski⸗Löwe (Barbara's Mutter Herwig) sind mit Anerkennung eit der nächsten Hauptversammlung beschließen. Die Be⸗ hiesigen Königlichen Polizei⸗Präsidium veröffentlicht wird. ihrer Leistungen zu nennen. theilisung an der Feier des 50 jährigen Jubiläums ist In 5 Fällen kann das Ministerium Ausnahmen von dem Roggen. “ über Erwarten groß. Es lagen gestern Mittag bereits gegen 900 An⸗ Verbot gestatten und einen Schein über die Erlaubniß der Einfuhr eines 11“ “ 12,00 12,75 12,75 Im Königlichen Opernhause geht morgen der zweite Tag meldungen vor; viele Anmeldungen erwartet man noch aus Berlin Hundes ausstellen. Zur Erlangung eines Erlaubnißscheins muß ein be⸗ v11“ “ 13,40 13,80 14,00 von Richard Wasner's Bübnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“, und der nächsten Umgebung. Von außerdeutschen Staaten sind sonderes Gesuch bei dem Sekretär des Ministeriums für Landwirthschaft in 11616“ 8 13,80 13,90 14,00 „Siegfried“ in nachstehender Besetzung in Scene: Sieg⸗ Spoanien. Frankreich, Belgien, die Schweiz, Oesterreich, Ungarn mit London SW., Whitehall Place 4, gestellt werden. Das Gesuch muß ent⸗ Strehlen i. Schltl. . . 14,00 14,80 14,80 fried: Herr Burgstaller; Mime: Herr Lieban; der Wanderer Siebenbürgen und Rußland vertreten. halten 1) genaue Beschreibung des Hundes, 2) das Land, aus dem Striegau.. “ 13,50 14,30 14,70 (Wotan): Herr van Rooy; Brünnhilde: Frau Lehmann; Erda: Frau 8 ö11“ 8 er eingeführt wird, 3) den Hafen, in welchem er gelandet werden Löwenberg. . 8 8 1— 13,80 14,20 14,20 Schumann⸗Heink; Alberich: Herr Fritz Friedrichs; Fafner: Herr Der Arbeitsausschuß des Comitss zur sofortigen Linde⸗ soll, 4) den Ort, an den er nach der Landung geschafft werden soll. 1““ 13,75 14,00 14,00 Mödlinger; Waldvogel: Frau Herzog. Kapellmeister Weingartner rung der Noth in Schlesien hielt am Sonntag unter dem Das Ministerium ist befugt, an den Erlaubnißschein besondere Be⸗ Aalen... 4 8 “ 17,20 88 gaes dirigiert. 8 Vorsitz des Grafen von Hochberg eine Sitzung ab. Der Schrift⸗ dingungen hinsichtlich des Transports, der Einsperrung und Ab⸗ Riedlingen .. . 1“ 18,00 Anfang Oktober wird im Neuen König lichen Opern⸗Theater führer, Hofmarschall Freiherr von Buddenbrock, berichtete, daß dem sonderung ꝛc. des Hundes zu knüpfen. Endingen 8 ““ dn die unter Direktor Steiner's Leitung bestehende italienische Kinder⸗Truppe, Comité bisher 36 496,55 ℳ in baarem Gelde zugegangen seien. I1“ Engen. “ 20,00 deren Leistungen gegenwärtig in Wien allgemeines Aufsehen erregen, eine Davon seien 27 200 ℳ verausgabt worden. Der Arbeitsausschuß be⸗ Nordhausen, 27. September. Ein heute Vormittag in dem Dramburg. M“ 12,50 is bev- kleine Anzahl von Vorstellungen geben. Die Kinder, welche nur zwei schloß, weitere 7220 ℳ nach den geschädigten Distrikten zu senden, Getreide⸗Silo der Firma Wedekind u. Co. in der Rodegasse aus⸗ övLñͤ“ 13,60 14,40 14,60 Monate im Jahre Gastspiele veranstalten, kehren bereits Ende Oktober und zwar nach Glogau als erste Rate 1200 ℳ und sje 600 ℳ nach den gebrochener Brand vernichtete, dem „W. T. B.“ zufolge, das Ge⸗ Glogau . öbX“ 13,90 14,40 14,40 nach Italien zurück. Kreisen Neurode, Görlitz, Löwenberg, Rottenburg, Bolkenhain, Goldberg⸗ schäftshaus nebst Hintergebäuden, sowie eine Brennerei, das Wohnhaus “ “ — 12,80 13,30 13,80 Im Königlichen Schauspielhause wird morgen das Lust⸗ Haynau, Sprottau, Bunzlau, Neisse und Sagan. Ferner wurde be⸗ eines Stellmachers mit Hintergebäude und zum theil auch Gebäude spiel „Rosenkranz und Güldenstern“ von Michael Klapp unter Mit⸗ schlossen, je 200 Ztr. Kartoffeln nach den Kreisen Hirschberg, in der Sandstraße. Da die Hydranten nicht funktionierten, konnte “ .“ st e. wirkung der Damen Haverland, von Mavyburg, Heinsdorff und der Schönau und Landeshut zu senden. das Feuer erst um 3 Uhr Nachmittags bewältigt werden Der Schaden, AAAA“ 10,50 12,00 2, 13,00 13,00 Herren Vollmer, Blencke, Keßler, Molenar, Purschian und Oberländer den die genannte Firma erlitten hat, soll beträchtlich sein. bC“ 1““ 11,00 12,00 7 13,50 14,00 gegeben. 1 1 Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller ——— BZ““ b1“ 11,80 12,70 2, 13,50 13,80 Das Schiller⸗Theater bringt Ende nächster Woche die erste veranstaltet im Winter⸗Semester 1897/98 wiederum einen Cyclus von agen, 27. September. Amtlich wird gemeldet: Am 27. d. M. 8 Strehlen i. “ 1.“ 11,90 13,25 82 14,60 14,60 Aufführung des neuen Schauspiels „Das Stärkere“ von Carlot Gott. Vorträgen für Herren und Damen, die, wie im vorigen Jahre, Abends 12 Uhr 40 Minuten Vormittags, stieß der Personenzug 424 bei Striegau v1.“ “ 12,00 13,60 15,20 15,60 fried Reuling. — Im Bürgersaale des Rathhauses findet am im großen Saale des Kaiserhofes stattfinden. Das Programm der der Einfahrt in den Personenbahnhof Hagen mit einer Rangier⸗ Löwenberg.. A116““ 12,50 13,50 14,50 14,50 Sonntag der erste Dichter⸗Abend statt, der Heinrich Heine ge⸗ Vorträge ist mannigfaltig und anziehend. Es werden in den Monaten maschine zusammen. Ein Reisender wurde leicht verletzt; beide Oppeln ... J 11“ 11,50 12,00 2 13,00 13,00 widmet ist. Oktober bis April u. A. sprechen: Reichs⸗Kommissar, Geheimer Lokomotiven wurden erbeblich, ein Packwagen unerheblich beschädigt. 1““ v““ 15,00 16,72 19 18
,—
16,50 16,50
[‧. auu uVLgaauaug a „ a2
Der erste Symphonie⸗Abend der Königlichen Kap elle X“ Dr. Richter über die Pariser Weltausstellung im Der Betrieb ist nicht gestört. Die Untersuchung ist eingeleitet. 8 Riedlingen ... 6 111“ 17,58 18,00 1850 1800 JIag 8 . . . „ 2
unter Kapellmeister Felix Weingartner's Leitung findet am re 1900, Ingenieur Erich Rathenau über die neuesten Ergeb⸗ — Endingen 65 8 — —
4. Oktober, die öffentliche Hauptprobe an demselben Tage Mittags nisse der Elektrotechnik (mit erläuternden Experimenten), Gebeimer Brest, 27. September. Heute wurden hier, wie „W. T. B.“ ““ u.“ “ 15,50 16,00 — —
12 Uhr statt. Billets sind bei Bote u. Bock zu haben. Medizinal⸗Rath, Professor Dr. F. Jolly über das „zweite Bewußt⸗ meldet, durch Herabstürzen eines Gerüstes aus einer Höhe von 6 m 8 Green ... 1 u““ 11,90 13,50 14,40 15,30
Zum Besten der Ueberschwemmten in Schlesien ver⸗ sein“, Marie Stritt⸗Dresden über die „Frauenfrage der oberen an Bord des Panzerschiffes „Gaulois“ zwei Arbeiter Glogau. 1 1 “ 12,00 1 13,30 14,60 14,60
anstaltet Herr Konrad Kayser mit den Schülern seines Kon⸗ Zehntausend, Guyer⸗Zeller aus Zürich, Präsident der u““ und mehrere verwundet. “
servatoriums am Sonntag, den 3. Oktober, eine Matinée im Schweizerischen Nordostbahn, über die Jungfraubahn, Juliusgs 1.“ afer.
Saal Bechstein, den Herr Hermann Wolff zu diesem Zwecke un⸗ Stettenheim über Humor und Satire, und Dr. Ludwig Fulda 1 . 8 1“ Lyck.. “ b G 10,50 8 11,50 12,50 12,50
entgeltlich zur Verfügung gestellt hat. Der Kartenverkauf ist in der wird Einiges aus neueren Dichtungen vorlesen. Neben diesen Vor⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) EI“ b11“ .“ 11,50 11,90 1 12,30 12,50 8 12,00 12,10
1X1X14X2X2X“*“*“
dI111““ 11,80 8 1“ eees keeeease Rtrhe i. Schl.. ““ 11,20 11,80 12,40 12,40 11,60 Richard W Dritter Abend: Siegfried 1„Musik⸗Wandel⸗P Linke. U v 114“ 11⁸0 1½¶ b8 t i 28. September, Richar agner. ritter end: egfrie 5 . Direktion: Jsvourri „Musik⸗Wandel⸗Panorama⸗ von inke. Un⸗ zwenb 11““ 8 2,40 1 8 8 “ b8 n 8 in 3 Akten. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. . .“ 8e garische Lieder für Violine von Ernst (Herr Flor. 8 “ 1““ 12,00 — 12,20 12,40 12,40 8 12,20 Aeaas (Siegfried: Herr Burgstaller, Der Wanderer: Herr Schwank in 3 Akte v 82 G Werner). „Deine blauen Augen’“ für Cornet⸗à⸗Piston 8 4“ 1“ 12,40 13,46 14,00 14,20 1 13,46 13,00 van Rooy, Brünnhilde: Frau Lili Lehmann, König⸗ Anfa 78 Uhr Se gne. von Bohm (Herr Fritz Werner). Riedlingen. “ 12,64 ’ 13,50 3. 14,00 14,00 13,67 12,89 liche Kammersängerin, Erda: Frau Ernestine Schu⸗ Den. ztag und folgende Tage: Die Einberufun 1 Endingen. 8 . . — 14,50 14,50 14,50 4 mann⸗Heink, Herzoglich sächsische Kammersängerin, onnerstag und folgende Tage: eeaef‧““ ö11.“; 12,00 12,50 b 13,00 13,00 1 12,50 12,78 von E“ c Hemparg, Albenich⸗ Herr . 111“*“ — 16,40 — 8 16,40 8 ritz Friedrichs, als Gäste. nfang r. 81 2 ilien⸗ ¹ 8 1u““ Bre “ 113“ 13,70 . 14,10 14,90 1 3 8 15 Schauspiefbaus. 20o. Vorstelung Rasenkranz 1“ Sig ““ en ö. Familien⸗Nachrichten Hkhahe. G“ 12,60 12,80 1 13,00 13,00 1 1280 1260 un enstern. Lustspiel in kten von Direktion: Sigmund Lautenburg. Mittwoch: er⸗ bt: 8 h 8 v“ — — 12,40 13,40 1 2, 1 5 bedeckt Michael Klapp. Regie: Herr Oskar Keßler. An⸗ mittwoch. Schwank in 3 Akten von Hans Fischer “ “ Cengade na. Neuß “
2 wolkig fang 7 ½ Uhr. und Josef Jarno. — Vorher: Lieb’ im Spiel. “ Schli kau). Frl. Frieda von Schlieben mit Hen. Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
NW 4 Regen Vonzerstag: Opernhaus. Der Ring des Nibe⸗ Schwank in ¹ Akt von Norbert Falk. Anfang 7 Uhr, Rittergutspäͤchter Karl von Poser (Liegnitz —Gr.⸗ ie verkaufte Meng⸗ 5 ECE111““ 85 ET 8 betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten daß entsprechender 84 n 2 2 8 2
Stationen.
Bar. auf 0Gr. .d. Meeressp.
red. in Millim.
Belmullet.. Aberdeen.. “ WNW 2 wolkenl kopenhagen. wolkenlos lungen. 4. Abend. Götterdämmerung in 3 Auf⸗ onnerstag: Aschermittwoch. — Vorher: Lieb' ei Stri Stockholm W 4 wolkenlos nigen und 1 Vorspiel. Von Michan 1u“ in gpietk 8 “ S Hr. Sec.⸗Lieut. Karl Graf “ Haparanda. NNO. 2 balb bed. (Brünnhilde: Frau Lili Lehmann, Königliche Kammer⸗ Freitag: Die Abrechnung. (La Douloureuse.) Schwei “ Krai . 86 1 Kr “ 8 Moskau WNW 3 wolkig sängerin, Siegfried: Herr Burgstaller, Alberich: Herr Sonnabend: Aschermittwoch. — Vorher: Lieb“ Ella 8 (Truc⸗ Fr ö 8 er 88 9. — eex 11““ S 5 bedeckt dee ressh. “ ES Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: rich Wilhelm Frbr. Digeon von Monteton 8* 1t Handel und Gewerbe. Berlin, Scharnhorststraße 16, gehörig; Fläche 5,99 a; mit 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saugkälber 67 bis 73; 8 “ Eigavkelteꝛus 210. Vorstellung. König Lear. Trilby 9, : : 88 Elisabeth von Pappenheim (Stammen). — 1 dem Gebot von 100 ℳ blieb Kaufmann Leop old d 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 63 bis 66; 3) geringe elder 9 9S0 I beiter Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. 1 r. Hauptmann Gottfried Frhr. von Eckhardtstein IEITaͤgliche Wagengestellung für Kohlen und Koks zu Berlin, Friedrichstraße 31, Meistbietender. — Grundstück zu BSaugkälber 55 bis 61; 4) ältere gering genährte Kälber (Fresser) ö“ still wolkig Uebersetzt von August Wilbelm von Schlegel nud mit Frl. Carola von Massow (Berlin). — Hr. an der Ruhr und in Oberschlesien. Lichtenberg, angeblich Kronprinzenstraße 6, füdlich an der Chaussee s 38 bis 43. Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel mburg .. O 2 wolkig Ludwig Tieck Anfang 7½ Uhr. Theater Unter den Linden. Mittwoch: Prem.⸗Lieut. Ernst von Michaelis mit Frl. Emmi An der Ruhr sind am 27. d. M. gestellt 14 023, nicht rechtzeitig belegen, dem Wild⸗ und Federviehhändler Carl Bollwien zu 58 bis 63; 2) ältere Masthammel 51 bis 57; 3) mäßig genährte winemünde 769 WSW heiter . SOffenbach⸗Cvelus Perichole, die Straßensängerin Salomé (Magdeburg). — Hr. Hauptmann Gott⸗†½ gestellt keine Wagen. ““ Friedrichsberg, Frankfurter Allee 189, gehörig; Fläche 9,23 a; ammel und Schafe (Merzschafe) 44 bis 50; 4) Holsteiner Niederungs⸗ Fenahrwasser 762 TSW A wolkenlos ö“ es Adten von Meilb e i Halsvy. hold Grosser mit Frl. Emma Belger (Breslau). Nutzungswerth 4465 ℳ; mit dem Gebot von 67 800 ℳ blieben schafe — bis —, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht 24 bis 32 Mark. Memel . 763 WRW 5 wolkig Deutsches Theater. Mittwoch: Mutter Erde. Deutsch von L. Kalisch Musik von Jacques Offen. „. Hr. Pastor Ernst Teller mit Frl. Marie Ass⸗ Zwangs⸗Versteigerungen. eMagistrats⸗Sekretär Paul Gragert zu Berlin, Frankfurter Allee 34, Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 xg mit 1.1.““ min Fich 1— Anfang 7 ½ Uhr 8* hböach. In Scene gesetzt vom Direktor Julius mann (Jägerndorf). — Hr. Landrath Dr. Schreiber Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen am und Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator Ernst 200 % Tara⸗Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer? * eins .... V ttill Nebel bSeeeas 8 F 85 - 8 mit Frl. Leonore Bormann (Wongrowitz). 25. und 27. Se 122 die nachbezeichneten Grundstücke zur Ver⸗. Gragert zu Schöneberg, Gossowstraße 10, zu gleichen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ¼ Jahr alt: a. 61; b. Käfer 5. un Sep Tinr. Brunzel Rechten und Antheilen Meistbietende. — Grundstück zu Reinicken⸗ 61 bis 64; 2) fleischige Schweine 58 bis 60; gering entwickelte
Nünster... 768 NNO 1 beiter Donnerstag: Hamlet. — Fritzsche. Dirigent: Herr Kapellmeister Korolanyi. 8 8 3 . Karlsruhe. 767 O 3 Nebel Freitag: Mutter Erde. Ansang 7 ½ Uhr Dehs. Sgl. G steigerung: Urbanstraße 128, dem Zimmermeister H dorf, angeblich Parzelle 132, dem Fleischbeschauer Hermann 54 bis 57; Sauen 54 bis 56 ℳ Z“
Wiesbaden 767 stil wolkenlos “ Donnerstag: Perichole, die Straßensängerin. Kleist (Berlin). — Hrn. Hauptmann von Bötticher gehörig; Fläche 6,12 a; mit dem Gebot von 136 500 ℳ blieb die d g g-
S. ..dät äeer. Aeriwerheater Mümras. noma Senars Keeteach geaer der ütafah geceneen l11““ X“ emnitz.. — heiter b Wö Toppolczan und Spaetgen (Straßburg 1. Els.). öö1“] X“ von Marksstraße 41, Meistbietender. — Grundstück zu Lichtenberg, Stettin, 27. September. (W. T. B.) Spiritus loko 44,00 nom. h1118““ Here I E“ Thalia⸗Chrater. (Vormals: Adolph Ernst⸗ EE1“ “ 8 hörig; Nußungswerth 16 850 ℳ EEEEEE1 Atzpodienstraße belegen, dem Bauunternehmer Albert Kropp zu Se. 27. Füthch.— (W. T. 5“9 Schluß⸗Kurse⸗ Schl.
7 Donnerstag: Taute Jette. 1 — 1 ich. D „ Königgrätzer⸗ 1 — Ne... 169mn0 fisbededeö. “ Thbeaier.) Mittwoch: Das Krokodil. Vauderill. (Neu⸗Sttelit). — Hrn. Prem. „Lieut. Bogel G snaen9 Perlagaachhandnt Rbae m Drehe eerseringeüzer. Weißenser gebzrig;, Flüche 7,56 a; mit dem Gebot von 190 ℳ0 8lieb 88 % L.Pfohr. lütt, 5. 89,09, Breslauer Diskontobank 119,30,
Freitag (4. Abonnements⸗Vorstellung): Zum ersten in 3 Akte S M 8 1 rr; ¹ w dAs V Male: Das höchste Gesetz. ien Hperette in 3 Akten von Oscar Walther. Musik (Magdeburg. 8* traße 6, dem Maurermeister W. Ohrt gehörig; die Berlin⸗Lichtenberger⸗Terrain⸗Aktiensesellschaft zu. Hreslauer Wechslerbank 108,25, Schlesischer Bankverein 138,25, “ .. g O 8 6G 88 Udolvb FeFrore Sae vom Ober⸗ Gestorben: Hr. General⸗Arzt a. D. Professor Prüttse Soenszwenh 11900 ℳ; mit dem Gebot von Berli Wilhelmstraße 71, Meistbietende. Breslauer Spritfabrik 152,50, Donnersmarck 157,75, Kattowi er Triöst 7766 O9NO 2 wolkenlos Goethe-Theat Direkti “ ö“ Dieselbe Vorstellung 8 Dr. Max Burchardt (Berlin). — Hr. Professor 216 000 ℳ blieb Kaufmann David Pfleger, Friedrichsbergerstraße 3, 163,00, Oberschl. Eis. 109,50, Caro Hegenscheidt Akt. 129,50, “ A n vö Fer üa. — 128 — . und Hofg 18. Drto iden Geüttingenh. bbe E“ I“ Ee sere Bess begneeemogr. “ sweig über den Verkehr auf dem Berliner enel. ng. 18879. Sak. 4... 8866 50ie sfr 1—5. . .Prasch.) Bhf. Zoologi⸗ arten. Kantstr. 12. — . brock, — ücks e 48, e Wiener⸗ u ⸗Ind. 1 770, . 00, . ⸗A.
Heverficht ber iekerg. Mihmach, Das vierte Gebot. Woltsstück in E“ persteigerung des Grundftückh vn gibgman. ui Ventanf ftanden: ——, Lourabütie „17825., Bresl. Heifbr. 102,90, Koks⸗Oblig.
G 1 Gensburg). — Fr. Charlotte von Usedom, geb. 8 Architekten Alb. Engmann zu Schöneber gehörig. Schlachtviehmarkt vom 25. September. —, Ein umfangreiches Hochdruckgebiet überdeckt Europa, 4 Akten von L. Anzengruber. Anfang 7 ½ Uhr. Central⸗Theater. Alte Jakobstr. 30. Direktion: Sterce (Werlin) 1 8 straße 155 üee g. Amtsgerich II Berlin e die 1an9. H718 Rinder, 820 Kälber, 12 603 Schafe, 6804 Schweine. Markt. 102,50, Oberschl. Koks 167,00. die höchsten Barometerstände über Norddeutschland Donnerstag: Im Dienst der Pflicht. Rich. Schultz. Mittwoch: Emil Thomas, als Gast. benannten Grundstücke zur Versteigerung: Grundstück zu Reinicken⸗ preise nach den Ermittelungen der Preisfestsetzungs⸗Kommission: Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 ℳ aufweisend. Bei Annäberung einer Depression ist Freitag: Das vierte Gebot. Berliner Fahrten. Burleske Ausstattungsposse dorf, dem Fuhrherrn Carl Fiedler zu Reinickendorf gehörig; Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg. Schlachtgewicht in Mark Verbrauchsabgaben pr. Septbr. 63,80 Br., do. do. 70 ℳ Verbrauchs⸗
über den Britischen Inseln das Barometer wieder Sonnabend: Zum ersten Male: Othelo. mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Jultus Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer mit dem Gebot von 17 000 ℳ blieb Rentier Eduard Schmidt zu (bezw. für 1 Pfund in Pfg.): Für Rinder: Ochsen: 1) vollfleischig, abgaben pr. September 43,80 Br. 8 gefallen, am meisten westlich von Schottland. In reund und Wilhelm Mannstädt. Musik von erantwortlicher Mebgetsnee e Fisch Berlin, Wriezenerstraße 22, Meistbietender. — Grundstück zu Rosen⸗ ausgemästet, höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, 62 bis 70; Magdeburg, 27. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Deutschland, wo die Morgentemperatur meistens ; ulius Einödshofer. Anfang 7 ½ Uhr. in Berlin. thal (Nordend), angeblich an der Straße nach Nieder⸗Schönhousen 2) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 58 bis Kornzucker exkl. von 92 % —,—, Kornzucker exkl. 88 % Rendement über dem Mittelwerthe liegt, ist dos Wetter still, Schiller-Theater. (Wallner⸗Theater.) Donnerstag und die folgenden Tage: Berliner Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. belegen, dem Gastwirth Albert Krieg zu Rosenthal gehörig; 61; 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 52 bis 57; 9,80 — 9,70. Nachprodukte erkl. 75 % Rendem. 7,20 — 770. Matt. vorwiegend heiter, im Süden neblig; nennbare Mittwoch: Die Kreuzelschreiber. Anfang 8 Uhr. Fahrten. Orus der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ Fläche 12,70 a; Nußungswerth 1590 ℳ; mit dem Gebot von 400 ℳ 4) gering genährte jedes Alters 46 bis 51. — Bullen: 1) voll⸗ Brotraffinade 1 23,75. Brotraffin. 11 —, —. Gem. Brot⸗ Niederschläge wurden nicht gemeldet. Donnerstag: Ein Tropfen Gift. Anfang 8 Uhr. run stalt Be nm v. Wi sheln straß erR. 32 hlieben Schankwirth Julius Schmidt und seine Ehefrau, fleischige, höchsten Schlachtwerths 53 bis 61; 2) mäßig WEe. raffinade mit Faß 23,25 — 23,50. Gem. Melis I mit Faß 22,50 — 22,75. Deutsche Seewarte. Freitag: Ein Tropfen Gift. Anfang 8 Uhr. m1AA““ beide zu Berlin, Prinzen⸗Allee 21 b, wohnhaft, Meisisietende. 2 süngere und Fnt enährte 1. “ de aghr feing gen . Sä. 8 Rohzu 5 I. Pesh 5 2 f. Hombara 82 eob1euee‧ — — 88 8 — d 8 e, angeblich Heinersdorfer We 8 47. — Färsen un 4 a. vollfleischige, ausgemästete eptember — Gd., — Br., Ppr. ober 8,70 bez., 8,72 * —* Konzerte. Sechs Beilagen Grundstück zu Nen⸗Weißensee, Engeblic,8 ken ee Färien böcsien Schlachtweedt n bise, haaͤß volfgeigige, aut. vr. niovember. Dezember 8,70 Gd., 8,75 Br., pr. Januar⸗März
1 is Neu⸗Wei e b Theater. Lessing-Theater. Mittwoch: Das Tschaperl. Cuisenhof. Dresdenerstraße Nr. 34 und 35. (einschließlich Börsen⸗Beilagee, delegen, dem Sgtllermeister Carl Sochumann, au Jle Zdiheds zebiteraoeigahre alt, 8,00 bez. und Br, pr. April⸗Mal 9,121 Gd. 9,15 BUr. Matt.
“ ehörig; Fläche 5,56 a; Nutzun swerth 450 ℳ; mit dem Gebot von gemästete Kühe höchsten Schlachtwerths, Anfang 7 ½ Uhr. Karl Meyder⸗Konzert. Mittwoch, den 29. Sep⸗ sowie die Juhaltsangabe zu Nr. 6 des öffent⸗
8 6 750 ℳ blieb Schmiedemeister Robert Pinkert zu Neu Weißensee, 52 bis 53; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut ent⸗ Frankfurt a. M., 27. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Königliche Schanspiele. Mittwoch: Overn. Donnerstag: Tas Tschaperl. , tember, Abends 72 Uhr: Ouverturen „Die Sirene“ lichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften auf Langbensftraße 97 Meistbietender. — Grundstück zu Dalldorf, der wickelte jüngere 49 bis 50; 2' mäßig genährte Färsen und Kühe Lond. Wechs. 20,37, Pariser do. 80,875, Wiener do. 170,20, haus. Mit aufgehobenem Abonnement. Der Freitag: Neu einstudiert: Sodom’s Ende. von Auber, „Die Puppe von Nürnberg“ von Adam. Aktien und Aktiengesellschaften) für 92 es Wittwe des Holzhändlers Koppe, Amalie, geb. John,
1
G
SAu ☛ ꝗ&
6
q]
zu1 46 bis 48; 4) gering genährte Färsen und Kühe 42 bis 4b. Kälber:]3 % Reichs⸗A. 97,20, Unif. Egypter 108,00, Italiener 93,30, 3 % port. 8 ““ 1.“ “ 1.“ 1
Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von “ Walzer „Fllegende Blätter“ von Seifert. Pot⸗-! vom 20. bis 25. September 189 8