1897 / 229 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

e geee herdewesdr bcg

““

eepernin wr8 262

EEEE111“”“

Activa.

Bilanz der Aetien 2 Stärke 2 Fabrit⸗ Croya

am 1. September 1897.

An Grundstücks⸗Konto 15 550/54 Gebände⸗Konto.. 47 465 Brunnen⸗Konto . 10 995 Inventar⸗Konto 30 103 Bestände: Säcke... 1 554 5. 6““ 8 579

8 27 738 8* Masch.⸗Reservetheile. 320 111ö1ö61““ 1787 e““ 9 288 39 10 383 02

Unterbilanz von 1893, 1894, 1895, 1896. ℳM)/ 27 243,66

Unterbilanz von 1897 302,62 27 546/,28

172 929/30

Gewinn und Verlust-Konto am 1. Sepember 1897.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ypothek⸗Konto.. darlehne⸗Konto.

Reservefonds⸗Konto. Kreditoren..

1

172 929/30

Säcke⸗Kontöo.. . 1 155 36 Versicherungs⸗Konto 1 316 80 KRant 1 87 Ebe 3710 Kartoffeln⸗Konto. 25 752 66 Reparaturen⸗Konto 8 880 24 Frachten⸗Konto.. .1 1123 18 Steuern⸗Konto.. 8 . 126/67 Zinsen⸗Konto. . .. 4158/1 Lohn⸗Konto... . . 3 785 45 Unkosten⸗Konto 2 59379 Kohlen⸗Konto. 2759 23

22690 45

8 8

aaauuusuuususuusu a

Die Direktion. C. Wienecke.

Per Schurpe⸗Konto 1 119 26 Waage⸗Konto. 21 Wiesen⸗Konto. 1 . 1 003 35 Fabrik⸗Konto. 40 244 22 42 83 Verlust . 62

12690 ,45 E. Wienecke.

[39092] Bilanz für

Betrag

1896/97.

Betrag 8& 14

88

—X₰ Babhnanlage . . . .. . .. 1 850 594 64 Werthpapiere der Gesellschaft: 1 a. 106 800 4 % Konsols. 110 805— b. 73 400 3 ½ % Landsch. Fenl Pfand⸗ 72 634 52 71 950 3 % dergl. 66 820⁰05 13 200 3 ½ % Weimar'sche Stadtanleihe. 13 249 06 2 400 3 ½ % Deutsche 2 415 20 35 000—

bo0 Lfde. Nr.

Reichs⸗Anleibe.

35 000 4 % Bahnanleihe

302 750

Kautionen...

Baar und Guthabe hause

1 34 464 62 126 110/88

b

n beim Bank⸗

——ö—

1 2S205557 pevet. Gewinn⸗ und VerlustR

1 700 000— 213 432 78

43 500 36 503 74

egh Ke 8 Bestand: a. des Erneuerungsfonds. b. des Neben⸗Erneuerungsfonds (42 800 in der Bahnanlage) des Spezial⸗Reservefonds des Bilanz⸗Reservefonds (37 178.05 in der Bahn⸗ 1e6* des Amortisationsfonds.. des Dispositionsfonds (in der Bahnanlagae). . des Unterstützungsfonds .. .des Dividendenfonds der Vor⸗ 11“”“; Kautiognen. .. . . .. .. Betriebs⸗Ueberschuß aus 1896/97. welcher sich vertheilt auf: „Eisenbahnsteuer 5 312.50 . Dividende 6 % 102 000.— Reservefonds (½8% 20 b.) 5 100. Dispositions⸗ sonbd .„ 20 990 Tantième 9 852.15 Uebertrag auf neue Rechnung 14 233.83

8 156 498.48 Summe

47 175 8 34274 70 616 59 140 02 1220 34 664 62 156 498,48

2312 093 97 Credit.

echnung für 1896,/97.

144 674 49 19 021 44 1 855,—

700,— 1 506 156 498 48

324 255 41

1 Betriebsausgaben.. 2 Rücklagen: 3 a. in den Erneuerungsfonds. b. in den Spezial⸗Reservefonds c. in den Neben⸗Erneuerungs⸗ ee“ Zur Amortisation der Anleihen. Betriebs⸗Ueberschhseßß .

Summe Revidiert! deu Ruppin, den 10. Augus

Die Revisions⸗Kommission. Gerhardt. Haupt. Zerahn.

1 Vortrag aus der Rechnung des

2 Zinsen und Kursgewin.. 3 Betriebs⸗Einnahmten..

Summe 324 255 41

Reu⸗Ruppin, den 7. August 1897. Die Direktion 8 der Panlinenaue Neu⸗-Ruppiner 8 Eisenbahn⸗Gesellschaft. Willert. Louis Ebell. Castner.

[39093] Paulinenaue Neu⸗Ruppiner Eisenbahn. Die Dividende für das Betriebsjahr vom 1. April 1896 bis 31. März 1897 ist für die Aktien unserer Gesellschaft auf 6 % festgesetzt worden. Gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 (Reihe I1) wird: . a. für die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien und Stamm⸗ Aktien 30 ℳ, . b. für die halben Stamm⸗Aktien 15 ausgezahlt, und zwar bei unserer Betriebskasse hier, Fehrbellinerstraße, bei unserer Stations⸗ kasse in Fehrbellin, bei der Kur⸗ und Neu⸗ märkischen Ritterschaftlichen Darlehuskasse in Berlin, Wilhelmplatz Nr. 6, sowie bei Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover. Neu⸗Ruppin, den 22. September 189ö7. Die Direktion. „Willert. Louis Ebell. Castne

39954] . b Die ordentliche EE Gesellschaft findet Dienstag, den 19. Oktober d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, in Berlin, Schmidt's Hotel, Neustädtische Kirchstraße 14, statt, wozu die Herren Aktionäre gemäß § 18 des Statuts hierdurch eingeladen werden. Tagesorduung: 5 Die unter 6—9 im § 19 des Statuts be⸗ zeichneten Gegenstände. Sgarau, den 27. September 1897.

Thonwerk Biebrich A. G.

Der Vorsitzende des Auffichté raths:

2

Eugen von Kulmiz.

[39362] In der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. September 1897 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 25. September 1897. 8 Berlag der Heiteren Welt. Alexander Fehling, Liquidator.

8 11“

[39709] 8 8 3 Chemnitzer Bank⸗Verein. Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Verein werden hierdurch zu einer am 20. Oktober 189 7, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im „Deutschen Kaiser“ (Kasino⸗ gebäude) in Chemnitz stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammluug ergebenst eingeladen.

Bezüglich der Theilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf § 28 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, bis einschließlich den 16. Ok⸗ tober 1897, und zwar:

in Berlin bei der Deutschen Bank oder in Berlin bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 8 Dresden bei der Bank, Chemnitz an unserer Kasse, zu hinterlegen haben.

Tag 1 1) Beschlefesfass über Erhöhung des Aktien⸗ apitals. 2) Abänderung der §§ 5 und 7 der Statuten. tember 1897.

Chemnitz, den 24. Chemnitzer Bauk⸗Verein.

Westfälische Landes⸗Eisenbahn.

Debet.

(Vormals: Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn.)

Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung.

8 167 555/05

1) Betriebs⸗Ausgaben.

2) Erneuerungsfonds:

a. Regelmäßige Rücklage.

b. Zinsen.

3) Reservefonds A.:

a. Regelmäßige Rücklage.. b 2 026117] 4) Betriebsgewinn .. 100 085 27 Activa.

20 197/82

4 24174 24 43956

,.

2106 05

anz am 31. Mürz 1897.

1) Betriebs⸗Einnahmen a. Vortrag aus 1895,983 b. Einnahmen des laufenden Jahres 261 937 2) Zinsen: a. des Erneuerungs⸗

1““ b. des Reservefonds A. 4 409/78 3) Zuschuß aus dem Er⸗ V neuerungsfonds. 27 759 20 8 292106 05 Passiva.

1) Bau⸗Konto Warstein⸗ Lippstadt: Verausgabt bis 31. März 1896] 1 853 160 Erweiterungen

für 1896/927. 4 976 2) Konto Neubau Sxissn. Beckum⸗Lippstadt:t: Verausgabt bis

31. März 1896 69 919

112 214

Verausgabt im Jahre 1896/97

3) Konto Neubau Soest⸗ Belecke⸗Brilon: Verausgabt bis 31. März 1896 Verausgabt im Jahre 1896/97 4) Konto Neubau Beckum⸗Ennigerloh⸗ Warendorf: Verausgabt bis 31. März 1896 Verausgabt im Jahre 1896/97

5) Vorarbeiten⸗Konto 6) Bankguthaben⸗Konto a. bei der Landes⸗ bank Münster. b. bei der Spar⸗ kasse Warstein. c. bei der Spar⸗ kasse Lippstadt. 7) Materialbestand des Erneuerungsfonds 8) Vorschuß⸗Konto: a. Guthaben für Anschlußgleis chulte.. davon getilgt Rest.. b. Vorausbezahlte 15.Zö“ c. Guthaben durch Abrechnung. 9) Pensions⸗Kasse. 10) Kassen⸗Best

169 30

9 805 23

1 565 502 87

2 084 89 143 26 1583

1 1) Aktien⸗Kapital (divi⸗ 1 dendenberechtigt): a. Stamm⸗Aktien. b. Prioritaͤts⸗ Stamm⸗Aktien. 2) Einzahlungen auf neue Aktien: Ii 8 1H22Eöö 3) Vorzugs⸗Anleihe davon getilgt bleiben davon noch nicht be⸗ somit begeben 4) Einzahlungen für Vorarbeiten 5) Erneuerungsfonds. 169 128 22 9 Reservefonds A 8 269 56 7) Reservefonds B 41 824 48 8) Kleider⸗Kasse. 715 63 9) Pensions⸗Kasse.. 30 249 13 10) Beamten⸗ und Ar⸗ beiter⸗Sparkasse. 22 082 44 11) Rückständige Divi⸗ 1 793,— 860

Heu“ 1 004 80

12) Rückständige Anleihe⸗ 13) Rückständige Stempelkosten 14) Betriebsgewinn davon entnommen zur Verzinsung der Vor⸗ zugsanleihe.

Staats⸗Eisenbahn⸗ 1“ Reingewinn davon: Zum Reservefonds B. % von 85 816,85 bA““ Vertragsmäß. Tantième 7 % von 82 948,41 5 % Dividende auf 750 000 Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien. 1 5 % Dividende auf 750 000 Stamm⸗ o“ Vortraga. neue Rechnung

42 14742 5 806 39

37 500

37 500— 8630

in Lippstadt.

zu dem Zwecke alsbald der vorgenannten Kasse 1 Lippstadt, den 25. September 1897.

K a

3978 612 53‧% Vorstebende Bilanz wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 25. September d. J. genehmigt und beschlossen, auf die Stamm⸗Aktien sowohl, als auch auf die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien eine Dividende von 5 % zu vertheilen und den Rest von 863,04 auf neue Rechnung vorzutragen. Die Auszahlung der Dividenden erfolgt vom 1.

85 816/85]1 3 978 612ʃ53

Oktober d. J. ab durch die Gesellschaftskasse

Die alten Aktien, Dividendenscheine und Talons der vormaligen Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn sind gemäß § 11 Abf. 2 des Gesellschaftsvertrags vom 12. März 1896 durch den Aufdruck der Firma „Westfälische Landes⸗Eisenbahn“ mit der Bezeichnung „Litt. A.“ in rother Farbe abzuändern u d

einzureichen.

Der Vorstand der Westfälischen Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

m p.

[3992712 1 Westfälische Landes⸗Eisenbahn. (Vormals Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn.)

Bekanntmachung. 8 Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von unserer 4 % Vorzugsanleihe vom Jahre 1889 die Nummern: 85, 219, 294, 302, 405, 522, 574, 651, 833, 736, 746, 749, 832 à 500 aus⸗ geloost. 1 8 Die Rückzahlung erfolgt am 1. April 1898 bei der Gesellschaftskasse in Lippstadt gegen Aus⸗ lieferung der Anleihescheine nebst Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen. Lippstadt, den 25. September 1897. Der Vorstand der Westfälischen Heae Eisenbahn⸗Gesellschaft. amp.

[39952] Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie in Kuchen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. Oktober 1897, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Württ. Vereinsbank in Stuttgart stattfindenden XV. ordentlichen Generalversammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß der Ausweis über den Aktienbesitz mindestens 3 Tage vor der Generalvbersammlung bei dem Gesellschafts⸗ vorstand in Kuchen oder bei der Württ. Ver⸗ einsbank in Stuttgart zu erfolgen hat.

Tagesorduung: Die in § 42, Ziffer 1—5 des Gesellschaftsstatuts aufgeführten, den Geschäftskreis der ordentlichen Generalversammlung b den Gegenstände.

Truttgart, den 27. September 1897.

Der Aufsichtsrath der Süddeutschen Baumwolle⸗Indust

in Kuchen. Dr. K. Steiner, Vorsitzender.

Die Direktion des 88 Flintzer Zechendorf.

[39331] Ober⸗Hermsdorfer Thonwaaren⸗ & Kunst⸗ ziegelfabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Lechler & Rathsack i. Lig. zu Ober⸗Herms⸗ dorf bei Haynau in Schlesien.

Nachdem in der letzten Generalversammlung am 26. Juni c. von dem Liquidator die Schlußrechnung vorgelegt, dieselbe seitens der Generalsersammlung geprüft und genehmigt, auch dem Liquidator Ent⸗ astung ertheilt worden ist, wird hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht, daß 8

1) das Liquidations⸗Verfahren beendet ist,

2) eine Quote auf die Aktien nicht entfällt.

Die Aktien sind somit werthlos und seitens der Inhaber zu vernichten.

Die Firma wird nunmehr gelöscht werden.

Ober⸗Hermsdorf bei Haynau in Schlesien, den 24. September 1897.

Der Liquidator: F. Everth.

[39942]

Zu der Freitag, den 15. Oktober ds. Irs.⸗ Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des hie⸗ sigen Amtsgerichts stattfindenden ordentlichen

eneralversammlung 13) werden die Aktio⸗ näre hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Zeschlußfafsung über Jahresrechnung und

Bilanz; 2) Festsetzung der Dividende; 9 Pesdene Stellvertreters in den Aufsichts⸗

rath; 4) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastun feh den Vorstand und Aufsichtsrath; 5) Belchlußsaffung über etwaige Anträge.

Die Bilanz des verflossenen Geschäftsjahres mit allen Belegen liegt bei dem Vorstand, Wilh. Benner dahier, vom 6. bis 14. Oktober a. c. zur Einsicht der Aktionäre offen, und werden bei dem⸗ selben die Eintrittskarten zur Generalversammlung 15) ausgegeben.

Gas ⸗Artien· Gesellschaft zu Dillenburg. Wilh. Benner, Vorstand.

1“]

zum Deutsch

1u.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

v11111“

TTTVeee’ eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

11“

Berlin, Mittwoch, den 29. September

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesells

in Staat

ekanntmachungen.

lschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

7. Erwerbs⸗ und Wirt Fes. enossenschaften. Se

8. Niederlassung ꝛc. von Rech en.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[39933]

Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Aktien⸗Verein.

Bei der heute stattgefundenen siebenten Ausloosung von 32 Stück Partial⸗Obligationen

unserer Gesellschaft à 1000.— sind folgend

e Nummern gezogen worden:

Nr. 3 58 81 100 113 115 148 166 187 320 391 402 415 447 494 499 608 682 705 727 787 822 825 837 921 975 997 1010 1045 1053 und 1200. nvS Die Auszablung des Nominalbetrages dieser Partial⸗Obligationen von je 1000.— mit

einem Aufgelde von 3 %, also mit 1030.— pro Stück, erfolgt vom 2.

anuar 1898 ab bei

unserer Gesellschaftskasse in Kreuzthal oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, den Herren Deichmann & Co. und J. H. Stein in Köln gegen Auoslieferung der vorbezeichneten Obliga⸗

tionen nebst Zinskupons Nr. 19 à 20 und Talons.

Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 2. Januar 1898 auf, und wird der Betr der bei deren Einlösung etwa fehlenden Kupons von dem Betrage der Obligationen gekürzt und zur Fir⸗ lösung dieser Kupons verwendet, sobald solche zur Zahlung präsentiert werden. 1

Wir machen noch darauf aufmerksam, daß von den per 2. Januar 1897 verloosten Obligationen Nr. 1141 noch nicht zur Einlösung präsentiert worden ist.

Kreuzthal, den 25. September 1897.

Die Direktion.

[39950]

Einladung zur ordentlichen Geueralversammlung der „Deutschen Gesellschaft für Electrische

Unternehm ungen“ auf

Deutschen Gesellschaft, Höchsterstraße 45, Frankfurt a. Main. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz für das Geschäfts

2) Gewinn⸗Vertheilung.

33 Ertheilung der Decharge für den Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

Montag, den 18. Oktober, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der

lahr 1896/97 1

8 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem 18. Oktober, der letztere nicht mit gerechnet, ihre Aktien bei dem Bankhause v. Erlanger & Söhne in Frankfurt a. Main oder bei der Gefellschaft bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1896/97 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsraths liegen vom 4. Oktober ab in dem Geschäftslokal der Deutschen

Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Der Aufsichtsrath

der Deutschen Gesellschaft für eleetrische Unternehmungen.

1899200 Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen.

Activa.

Bilanz am 31. Mürz 1897..

Passiva.

1) Anlagekosten: laut erster Baurechnung und Er⸗ weiterungsbauten 1894 und 1898 .NM* 972 083.08 Erweiterungsbau Neugarten 60 332.58 111e46“*“ 8 Kautions⸗Effekten... 4) Guthaben an Kantionen: bei der Regierungs⸗Hauptkasse Potsdaum 3 000.— bei der Brandenburgi⸗ schen Landes⸗Haupt⸗

e 5 bei der Königlichen

Eisenbahn⸗Direktio

Berlik.. 3000

öö“”“; 6)

1 032 415

15 570 36 200

300.—

6 300,—

70 673 22 1 29804

1 162 456/92

8 1) Aktien⸗Kapital ..

2) Grunderwerbskosten⸗Fonds.. 3) Reserve⸗Bau⸗ und Verwaltungs⸗ bestersede. bEö1I1“ 4) Spezial⸗Reserve⸗Fonds .. .. 5) Kautionesst ... 6) Unerhobene Dividende.. öX“ 8) Erneuerungs⸗Fonds.. 1 9) Bilanz⸗Reserve⸗Fonds.. 10) Unterstützungs⸗Fonds .. 11) Verfügbarer Gewinn laut Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung..

Debet. Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 31. Mürz 1897.

880 000 108 119

35 103 11 000 36 200 100

2 015 26 460 9 076 1 000

53 380

1 162 456 Credit.

% —2₰ 22 090,13

8 421 23 11 431 04 28 228 58

29 823 69 6 076 39 2 643 1

Besoldung und Gehälter. Allgemeine sachliche Kosten des Betriebes Unterhaltung der Bahnanlagen... Kosten des Bahntransportes.. Kosten für Benutzung fremder Bahn⸗ b. Entschädigung für die Betriebsführerin Allgemeine Geschäfts⸗Unkosten... Einlage in den Erneuerungs⸗Fonds e6** Einlage in den gesetzlichen Reserve⸗ Fonds pro 1896/9ö7. . Verfügbarer Gewinn abzüglich der Ein⸗ lagen in den Erneuerungs⸗ und gesetzlichen Reserve⸗Fonds pro 4*“ 53 380 Von dem verbleibenden Gewinn von 53 380.59 5 % Dividende 44 000.— Spezial⸗Reserve⸗Fonds 8 000.— Unterstützungs⸗Fonds 1 000.— Vortrag auf neue Rech⸗ 380.59

10 006 3 198

bbe.]; Herencg. Nerbehn. ““ h164“*“ Vergütung für Ueberlassung von Be⸗ teiebemitteln .... Erträge aus Veräußerungen. Verschiedene Einnahmen.. ö1ö1ö1““

175 299, 07 Nauen, den 31. März 1897.

8 8 8

Die Direktion der Mrcgengesen 9et Osthavelländischek Kreisbahnen.

Bg Die in der heutigen Generalversammlung der

gesetzte Dividende wird vom 4. Oktober d. J. ab g der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin,

585 2 23 359

147 672

1 610 123 1 197 750

B“ —ʒ—

175 299

Aktionäre für das Jahr 1896/97 auf 5 % fest⸗ egen Ablieferung des Dividendenscheins Nr. 4 bei Wilhelmplatz 6, und

bei der Gesellschaftskasse der Osthavelländischen Kreisbahnen in Nauen, Kgl. Landrathsamt,

ausgezahlt werden. 8 Nauen, den 24. September 1897. Die Direktion der Aktiengesellscha

Bandekow.

ft Osthavelländische Kreisbahnen.

Himbeck.

I“

[39930]

Auf Grund des § 29 des Statuts unserer Gesell⸗ chaft wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß in eer am 18. d. M. stattgehabten Generalversammlung die vom Vorstand vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr vom 1. April 1896 bis Ende März 1897 genehmigt wurde, daß dem Vorstand und dem Aufsichtsrath Entlastung ertheilt und nach dem Antrage des Vor⸗

Schubart neu gewählt. Berlin, den 24. September 1897.7

Niederlausitzer

Der Aufsichtsrath.

standes der Vortrag des Reingewinns auf neue Rech⸗

Erler, Vorsitzender.

nung beschlossen wurde. In den Aufsichtsro wurden die bisherigen drei Mitglieder wieder gewählt und der Geheime Seehandlungs⸗Rath a. Dr.

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Activa.

An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto 145 000.— Dazu an Neu⸗ 6608 2

bauten. 1f 147 085.23 Abschreibung. 2 085.23 Maschinen⸗, Utensilien⸗ u. Werk⸗ zeug⸗Konto 50 000.— Dazu an Neu⸗ anschaffungen 15 677.72 65 677.72 Abschreibung 15 677.72 Geschirr⸗Konto . . . .... Modell⸗ und Zeichnungs⸗Konto. Fabrikations⸗Konto: Fertige u. halbfertige Fabrikate Materialie —. Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren in laufender Rechnung 949 386.96 Rückstellung auf etwaige Abrech · nungs⸗Ausfälle 30 000.—

Effekten⸗Konto... ..

““] Wechsel⸗Konto 985 169.52 11 638.44

9 Diskonto.

50 000 2 500 1 000

512 672 157 133

919 386

51 434 12 999

973 531

[39924] Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft, Zeitz. Bilanz-Konto pro 1896/97.

Passiva.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren in laufender Rechnung 213 332 Anzahlungen auf uns ertheilte Austrüe 266 398 Dividenden⸗Konto:

Noch nicht abgehobene Dividende 420 Reservefond⸗Konte 442 310 Steuer⸗Reservefond⸗Konto... 36 000 Extra⸗Reservefond⸗Konto 120 000 Konto im Interesse der Arbeiter 73 567 Beamten⸗Pensionsfond⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Reingewinn pro 1896/97

336 926.79 Uebertrag von 1895/96 3 591.27

8

2825 658 7 Gewinn- und Verlust-Konto pro 1896 [97.

Credit.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto.. Amortisations⸗Konto: Abschreibung auf Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ Fbemnt .. ... 14..ℳ 2 085.23 Abschreibung auf Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Werkzeug⸗ Koat. I167772

Rückstellung auf etwaige Abrechnungs⸗Aus⸗ fälle bei den Debiooren... Bilanz⸗Konto: Reingewinn pro 1896/97. 336 926.79 Uebertrag von 1895/96. 3 591.27

Es kommen zur Vertheilung:

zur Tantidme an den Aufsichtsrath 5 % von 336 9267a5aua 16 846.34 zur Tantibme an den Vor⸗ stand, die Beamten, wie zur Verwendung im Interesse der Arbeiter 10 % von 336 926 77 33 692.68 zum Beamten⸗Pensionsfond 4 % von 336 926.79 13 477.07 zur Dividende auf 1 320 000 Aktien à 20 % 264 000.— zur Vertheilung von Gratifi⸗ kationen an die Arbeiter 8 000.— zum Uebertrag auf 1897/98 4 501.97

340 518.06

170 307 52

A₰

Per Fabrikations⸗Konto:

Gewinn auf demselben 502 977 52 019

Zinsen⸗Konto: Gewinn auf demselben Uebertrag von 1895/96 3 591

Zeitz, den 10. September 1897.

8

t 60.— pro Aktie à 300.—, Nr. 1,18 240.— ei

und der Gesellschaftskasse in Zeitz. Zeitz, den 25. September 1897.

. Wendlandt.

558 588 53

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 8n 6 1 11“

Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt. 8 Die Auszahlung der von der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1896/97 festgesebten Dividende von 20 % erfolgt vom 2. Januar 1898 ab m 1 3200, gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 25 à 1200.—, Nr. 3201 3500, 1 8 N. 2

dem Bankhause J. Loewenherz, Berlin NW., Dorotheenstraße 77 der Bank⸗Commmandite Simon, Katz & Co., Berlin NW., Neustädtische Kirchstraße 3,

b”

Der Vorstand.

Th. Lange.

[39320,

Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit des Tilgungsplans unserer im Jahre 1880 ausgegebenen 5 %gen, per 1. Oktober 1894 auf 4 ½ % konvertierten Anleihe von 600 000 sind in der heutigen Ziehung 16 Stück Schuldverschreibungen Litt. A. à 300,— Nr. 13 72 73 118 134 137 142 303 309 371 449 451 576 651 659 820, 9 Stück Schuldverschreibungen Litt. B. à 1000,— Nr. 1030 1065 1107 1155 1197 1219 1236 1241 1295 zur e eh.; per 1. April 1898 aus⸗ geloost worden. ieselben delenten gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibungen ne st Talons und den noch nicht fälligen Kupons vom Verfalltage ab bei der Gesellschaftskasse allhier sowie bei der Coburg⸗Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg, bei dem Bankhause E. F. Blaufuß in Gera⸗Reuß, bei dem Bankhause Fr. eedrich Feustel in Bayreuth zur Auszahlung. Die Verzinsung der obigen Schuldscheine hört mit dem 1. April 1898 auf. Heinrichshall bei Köstritz, den 22. September 1897. Chemische Fabrik zu Heinrichshall Actien⸗Gesellschaft. Die Betriebs⸗Direktion.

Reinh. Schn. 6 Heydorrn

[39782] 3 Rheiner Bankverein Ledeboer Drießen & Ceo.

Die Herren Kommanditisten der Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft auf Aktien Rheiner Bankverein Ledeboer Drießen & Co in Rheine i. W. werden zu der im Bankhause, Poststraße 26, am Freitag, den S8. Oktober d. J., Vormittags 11 ¾ Uhr, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung uͤber eine Betheiligung an der 5,en. .2.Jnnn,”ne aft auf ien ter Horst & t Dee fünen, B. 8 8 iejenigen Herren Kommanditisten, wel ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, X ihre Aktien gemäß Art. 18 des Statuts späte bis zum F. Oktober d. J. entweder dei unserer Kasse, bei dem Gronauer Bankverein, Ledeboer ter Horst & Co., Gronau i. W., oder det Herrn B. W. Blydenstein Junior in zu hinterlegen.

Rheine, den 28. September 1897.

Die persönlich haftenden Gesellschafter: Ar*sb H. Ledeboer. B. T. ter Horst.

A. C. H. Drießen. 8

825 858 77

558 588 53