1897 / 230 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

6 8 ———— Üsr

eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Andreas Wallner in München, Blumenstraße 17. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 23. Oktober 1897 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120

Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Oktober 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., vart., Zimmer Nr. 27, bestimmt. Berlin, den 25. September 1897. von Quooß, Gerichtsschreiber

berg, Lausitz, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben. Spremberg, den 25. September 1897. Königliches Amtsgericht.

[40060] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Bierfahrers Peter Esser, Caro⸗

Uburg a. d. S. des Direktionsbezirks Maadeburg (Versandstation) und die Stationen Halsbrücke und Muldenhütten der Sächsischen Staatsbahnen (Empfangsstationen fuͤr Bleihüttenwerke) auf⸗ genommen. Ueber die Höhe der neuen Frachtsätze und über die Bedingungen, unter denen diese Aus⸗ nahmefrachtsätze zur Anwendung kommen, ertheilen die betheiligten Abfertigungsstellen Auskunft.

2

““

Börsen⸗Beilage

nzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Donnerstag, den 30. Septem

ber

chen Staats⸗Anzeiger

1892.

Dresden, am 27. September 1897. ves. Königliche General⸗Direktion

der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung

line, geb. Söffker, in Stadthagen ist auf Antrag der Gemeinschuldnerin unter Zustimmung der Kon⸗ kursgläubiger eingestellt worden. Stadthagen, den 24. September 1897 Fürstliches Amtsgericht. III.

sch. 3000 200⁄—,— Schöneb. Gem. A. 4 ssen⸗Nassau 3 ½ versch. 3000 30 —,—

0⁰ 2000 1 94 96/3 ½ 1.4.10 8 . Meumärk. 4 1.4.10 ,3000 30 [104,00 G 2000 100 Spand. St.⸗A/91,/4 1.4.10/16 8 b do. 3 ⅜⅞ versch. 300 30 100,30 G 05000 1005,— do. do. 1895,3 ½ Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —,— 0 5000 100 Stargard St.⸗A. 3 ½ Pommersche 4 1.4.10 3000 30 104,30 G 05000 100 Stettin do. 1889 3 ½ do. .. .3ã versch. 3000 30 100,20 G 0 5000 100 do. do. 1894 3 ½ Posensche... 1.4. 10 3000 30 104,20 B 3 200 Stralsunder do. do. u 33 1 versch. 3000 30 100,20 G 000 200 FFelrower Kr.⸗Anl. Preußische 4. 1.4.10 3000 30 103,90 G 5000 200 Thorner St.⸗Anl. do. .. versch. 3000 30 —,—

3000 500 Wandsbeck. do. 91 4 1.4.10/2 2 uc⸗ u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 104,10 G 5000 200 Weimarer St.⸗A. 9. do. 3 ½ versch. 3000 30 —,—

10000-200 Westf. Prov.⸗A. II * Sächsisch 4 1.4.10 3000 30 104,00 G Westvr. Prov. Anl. 10 ,3000 200 Schlesische 4 1.4.10 3000 30 103,80 G 2000 500 Wiesbad. St. Anl. rsch. 29000 200 do. . 3 ½ versch. 3000 30 [100,60 G 2000 500—, do. do. 18 4.10 2000 200 Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10 3000 30 [104,00 G Wittener do. 4.10 1000 8— do. do. 100,20 G

Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 ,— . do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200—-,— 3000 300 114,00 G do. do. 96 1 3000 200 97,50 bz 3000 150 1111,40 G Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 1 10000 -200 —,— 3000 150 104,00 G do. Eisb. Obl. 3 1 2000 200 96,50 bz 3000 150]100,90 bz do. allg. neue. 4 [v 10000-200][101,80 G

1

1

1

1

und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Montag, den 25. Oktober 1897, Vor⸗ escho es Ju tizpalastes anberaumt, den allgemeinen n dem über den Nachlaß des Bau uiers Georg Prüfungstermin auf Mittwoch, den 3. November 8-8 hier EE wird a. 1 9 ¼ Uhr, Sitzungszimmer Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerver⸗ r. 58 ebenda bestimmt. sammlung zur Beschlußfassung darüber einberufen,

des hagatsteh Amtsgerichts I. Abtheilung 84 eeee n

Berliner Börse vom 30. September 1897. Charlottb do 1889,74 Amtlich festgestellte Kurse. 1““ Umrechnungs⸗Sätze do. I. 1895 3 ½

Kropp. . [40144] 1 Lei eta = 0,80 1 5 Gold⸗ r rs ber 189 Gruppen⸗Gütertarif Elberfeld ⸗Essen Sha hee Sa= 3296 vere zhes⸗ CottbuserSt.139,39 uchen, den 25. September 1897. ob die den minorennen Geschwistern Calm aus der [39581] 3 Gruppe VII.). .2. * 30. susd. B. = 12,00 = 1 G1. z0r d v Der Königl. Sekretär: (L. S.) Döttl. Konkursmasse bewilligte wöchentliche Unterstützung H In Sachen Konkurs C. Lauenstein in Brunken⸗ Am 1. Oktober d. J. tritt der Nachtrag VI. in Mern vee —40 .nr Selar = 429 4 . 1 1“ weiter gewährt werden soll. Termin hierzu wird auf sen soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses Kraft, welcher u. a. Sätze für die zur Eröffnung erling = 20,00 ℳℳ [40215) Königl. Amtsgericht Oberndorf. Mittwoch, den 6. Oktober 1897, früh eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind kommende Station Dahlbusch⸗Rotthausen des Wechsel. Bank⸗dint. 8.

Konkurseröffnung. 2,711 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Bern⸗ 6315 51 verfügbar. Nach dem auf der Direktionsbezirks Essen enthält. Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 168,50 bz

Ueber das Vermögen des Ernft Mutschler, burg Zimmer Nr. 58 anberaumt. Gerichtsschreiberei Herzoglichen Amtsgerichts Eschers⸗ Elberfeld, den 27. September 1897. do. .100 fl. 2M. 167,70 G e ncsn,. Maurermeisters hier, ist beute, Vormittags 11 Uhr, Bernburg, den 22. September 1897. hausen niedergelegten Verzeichnisse sind 28 865 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 80,70 G püffeldorfer 1876 3 das Konkursverfahren eröffnet, und es ist Herr Herzoglich Anbalt. Amtsgericht 1 (gez.) Edeling.

2 2 2 2 4 F . 25 15 32 jso D G 1 80 50 do. do. fahren er 28 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ zugleich für die Königliche Eisenbahn⸗Direktion Essen 1 do. do. 100 Frs. 80,50 G Gerichtsnotar Krauß hier zum Konkursverwalter 4 nicht bevorrechtigte F gen z ck 8

Ausgefertigt:

8 . sichtigen. Skandin. Plätze. 100 Kr. 112,25 bz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und sichtigen Bernburg, den 27. September 1897.

82 8 27. 8 H

H

*t.

-üqEE†* —,—q—g2

8 1SOAhShAq

hp

22S.

090

00 1

½

—, ——

—-—ßöq8SgEge

easesss 2—q-ßö2=

Sarn;

. 02

2 uür-eece ANmeemeen

rben. Stadtoldendorf, den 25. September 1897. [40145] Kopenhagen 100 Kr. be Anmeldefrist 26. Oktober 1897. Wabhl⸗ und 89 O. Mittendorff, Konkursverwalter. Königlich Preußische Staatseisenbahnen. Londoln 1 £ 20,36 b; gemeiner Prüfungstern in Mittwoch, 3. November (I. S.) Schmidt, Bureau⸗Afsistent, Mit dem 1. Oktober d. J. wird die im Eisen⸗ do. 1 8& 20,25 G 1897, Nachmittags 3 Uhr. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. [40052] Konkursverfahren. bahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif Theil II der Preu⸗ . Lifsab. u. Dporto 1 Milreis —,— Den 28. September 1897.7. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ßischen Staatseisenbahnen enthaltene besondere Be⸗ do. de. 1 Milreis Riethmüller, Gerichtsschreiber. 8 Maschinenbauers Max Ramm aus Uetersen, stimmung zu § 12 der Verkehrsordnung, betreffend Madrid u. Barc. 100 999 3 14 8 6 veetesbherfühsen il 8 Wek. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter die Ueberführung der Reisenden in Berlin, dahin do. 100 Pes [40214] Bekanntmachung. as eee 85 48,hg 8 des Abdaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. abgeändert, daß die für die Ueberführung der Rei⸗ 100 5 mögen des Kaufmanns Georg Kerschensteiner der in dem Vergleichstermine vom 30. August 1897 X“ be für sde atnmagapflicige 100 Frs. zu Parsberg den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen [40069) Konkursverfahren 8 Kind ermäßigt wird ¹ 100 fl. verwalter: Rechtsanwalt Reiß in Parsberg. Offener Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfabren über das Vermögen des Die abgeänderte besondere Bestimmung zur Ver⸗ Arrest mit Anzeigepflicht und äußerste Frist zur aufgehoben. 2 ümrsverfuhzen über des Jermassgen AAX“ z „Wien, öͤst. Wäbr. 100 fl. g ; 97 00 Kaufmanns Hinrich Brünings, in Firma H. kehrsordnung ist gemäß den Vorschriften unter I. . Anmeldung der Konkursforderungen: 19. Oktober Dresden, den 27. September 1897. Brünings in Törverden, ist heute auf Grund des derselben genehmigt worden InI“ 1897. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. § 190 X“ . Erfurt⸗ den 28. September 1897 Schweiz. Plätze. 100 Frs. termin am Mittwoch, 2 7. Oktober 1897, Vor⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 deeh 888Bn 38. September 1897. Königliche Sisenbahn⸗Direktion, 98 do. . 100 Frs. 8 8zs. im Königliches Amtsgerich umtlicher Preusischer und der Preußisch⸗ Se Z Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: [40051]1 Konkursverfahren. [40056] Konkursverfahren 1 Hessischen Staatsbahnen. St. Petersburg .100 R. S. (L. S.) Gierl, K. Sekretär. 8 Das das 8. r. h729. Bas Konkursverfahren über das Ver⸗ aolan —— 89 100 R. S. 39960 Tk mögen des Schneiders Johann Ludwig Günther Mitteldeutscher Personen⸗Verkehr. I“ vieilohass. Wechf s 8 hierdurch aufgehoben in Hardheim wurde nach stattgehabter Schluß. Am 1. Oktober d. J. tritt an Stelle der beson⸗ 8 b Der Name des Gemeinschuldners in der durch 8 Eckernförde, den 25. September 1897 vertheilung beute aufgehoben. deren Bestimmung im Absatz 2 unter 3 d. zu § 12 Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Königl. Amtsgericht zu Pulsnitz v“ Königliches Amtsgericht. Abth. 1 Walldürn, den 25. September 18997. der Verkehrsordnung Tarifnachtrag I vom 1. Juli Münz⸗Duk 8 9,71 bz Belg. Noten 80,70 bz 8 1893 d. Bl. 5. Beil. veröffentlichten Bokanntmachung oleches Pmtsgerzehl. . I. Der Gerichts schreiber Großh. Amtsgerichts: 1897 die folgende in Kraft: Rand⸗Duk. ½ —,— Engl. Bankn. 1 20,34 G 1s. 1895 muß richtig lauten: Rammer, statt Rommer. (L. S.) Hoerst. „Auf Verlangen klamen Fe v.ne 8 Fahrt Seeee 20,36 bz 1] F. 3899 5; Landsb. do. 90 u. 96 8 B Das Konkursverfahren über das Vermög 8 1““ zwischen den vorgenannten Bahnhöfen den bahnseitig 20 Frs.⸗Stücke —,— 8 änd. Noten. 1168,70 bz Liegnitz do. 1892 dd““ ““ Bekanntmachung. gestellten Omnibus gegen Entrichtung von 1 e für 30lg. Stc —,— Falien Noten 7732 b Lülrer do. 1895 eber das Vermögen der G esey⸗Schwerter⸗ der eine tratzeꝛabes ientze Schulze & Petermann In dem Konkurse über das Vermögen des Glaser⸗ jede erwachsene Person und 0,5 für jedes zahlungs⸗ Gold⸗Dollars4,1875 G Nordische Noten 112,40 bz Magdb. do. 91, IV ““ 5 2 zu Halle a. S., wird nach rechtskräftig bestätigtem meisters Gustav Oertel in Zeitz wird Termin zur pflichtige Kind im Alter bis zum vollendeten Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,25 bz v1“ tember 1897, Nachmittags 3 dr, Heͤckhaufen Zwangsvergieich aufgehoben. b Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von 10. Lebensjahre benutzen.] do. pr. 500 g f. ——— do. 10001 170,25 bb Mainzer do. 9. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Backhausen D Halle a. S., den 23. September 1897 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur/ Vorstehende besondere Bestimmung zur Verkehrs⸗ do. neue 16,24 bz Russ. do. p. 100 R,216,90b B do. do. 38 höI“ e““ Könizliches ““ Acrheilung Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Ver⸗ ordnung ist gemäß den Vorschriften unter 12² der⸗ do. do. 500 —,— ult. Okt. 8e d8. do. 94 ““ vI1“ 11“; öö den 28. Oktober b Vor⸗ selben genehmigt worden. Amerik. Noten 8 E Mannheim do. 88 1897 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin [40057] Konkursverfahren. p df biefiger dS. Erfurt, den 27. September 1897. 1000 u.5007 —,— Schwetz. Noten 80,80 vz Mindener do... 189 2 er1 er, Vormitrags 98 Uhr. „Das Konkursverfabren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. kleine 4,175 B Russ. Zollkupons 323,75 bz M. Gladbacher do. 11“*“ Schuhwaarenfabrikanten Gustav Adolph hdiermit vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß namens der betheiligten Verwaltungen. o/. Cp. z. N. P. 4,1825b G do. kleine 323,75 G do. do. Lorene in Lonig, in Zirma Grigeb. Schueh. dnd LerSeühlußeheee ee eneee sen de Se⸗ Fonds und Staats⸗Paviere Müblh.Rhr. do. [40047] waarenfabrik Gustav Lorenz in Lößnitz, wird, vber lioten 1 zur Einsicht für die Be⸗ 8ü. 8⸗Tm. Stüce u . München do. 86-88 Uebar das Vermögen des Kaufmanns Gustav nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juli Zein 1 58 1897 2 18 e 1.4.10 5000 200 102,90 G do. 90 u. 94 ““ Lööö 1“““ prember 1897 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ . Königliches Amtsgericht und Gepäck⸗Verkehr. do. do. 3 versch. 6000 —200 103,10 G do. 1897 er Rechtsanwalt Pen4 nesenen 1 hierdurch aufgehoben. 8 deren Bestimmung (5) Absatz u § 12 der Verkehrs⸗ do. 2 . —,— do. 55 Anmeldefrift vis 10. November 1897. Lößnitz, den 27. September 1897. Ordnung Tarif vom 1. Oktober 1896 die reuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 1501103,00 G Offenburger do. 95 Witten. Anmeldefrist bis 10. November 1897. 1 folgende in Kraft: do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 103,20 bz B Ostpreuß. Prv.⸗O. „Auf Verlangen können die Reisenden zur Fahrt do do. do. 3 1.4.10,5000 100 97,40 bz G Benn 8 St.⸗A.

———’enggennngegeeeeee. 1 4

SSUSUSGSS

——

.„

8— A

E

8 4.10 1000 200 Berliner 1 V 1 4

2 ——

7

61,00 8 Essener do. IV.V.? I“ 4,195 Glauchauer do. 94 2 1 80,75 Güstrower St.⸗A. 8928519 Halberst. do. 1897 —,— Hallesche St.⸗A. 86 —,— do. do. 1892 170,10 B Han. Prov. II. S. s. 8070 do. Et. N. 1ö9⸗ 80,70 o. St.⸗A.

ö Hüidech. do. 88 76,702 do. do. 95 8 Höxter do. 97 218208, Kieler do. 89 78, Lomb. 5 %. 88* 8 Königsb. 91 I-III

b

88

.

oSSEao G‚d

111.7 2000 200 100, 166“] .

0‿

. 3

———

8

20209 9S⸗*

roe ebwrenoonuoe.

SUX* ο e Ho

. 2 .

3000 150 93,90 bz do. Ldgk. Rentensch. 4 2000 200 ,— 10000-150—,— Brschw. Lün. Sch. 3 10 5000 200,— 5000 1501100 20 G Bremer Anl. 1887 8 5000 500 ,— 5000 150 92,50 G 8 5000 500

do. ver⸗. Landschftl. Zentral

do. do.

do. do. Kur⸗ u. Neumärk.

do. neue...

do. Ostpreußische

do.

Pommersche

SU;A o0 io do

Db

2 02 92

3000 1501101,10 G ““ 2.8 5000 500 100,00 bz G 3000 150 101,25 G 82 88—

3000 150—,— ööö 5000 100 91,560 G Grßhzgl. Heg. Ob. 3000 75 [100,00 G d Cg-Pv. s,9 3000 75 92,10 G do. do. 96 II 3000 75 —,— v 55. 3000 75 —,— do. i. fr. Verk. 3000 100 99, 80 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 100/92,00 G do. St.⸗Anl. 86 3000 200 101,75 G do. amort. 87 5000 2007100,00 G do. St.⸗Anl. 93 5000 200 99,80 G do. do. 97 Int.⸗S. 5000 200 91,60 G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200 91,560 G Meckl.Eisb. Schld. 3000 75 104,00 G do. kons. Anl. 86 899 5S do. do. 90.94 33000 75 91,80 G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3000 60 99,80 G Sach St Ankög 3000 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000— 150,— do. Ldw. Erd. lfa,I 3000 150 =2,— do. do. la, ka, ln, fl, 99,90 G 1l, Ma, UII.. 3000 1002—,— do. do. Pfdb. Cl. IIa 5000 100 91,60 G Ser. 5000 100 99,90 G ir-Ia, ILII, IWMXII 3000 100 —,— u. I8lb, IIll u. M. 5000 100 91,60 G do. do. Pfdb. I u. Ill 5000 100[99,90 G do. v.1.10.97 fv. 3 5000 100(,— do. do. Crd. AB u. 1 5000 100 91,60 G do. v. 1.10.97 kp.3 ½ 5000 200 105,00 b; G Schw.⸗Rud. Sch. 5000 200 100,00 G Wald.⸗Pyrmonk. Weimar Schuldv.

4.10 5000 200 5000 200 2000 200

2000 200 2000 200 2000 500 1000 u. 500 1000 u. 500 92000 500 1 2000 500 Sb 2000 500ꝓ, 2000 200 9 2000 200, 62 2 Beas.; 0 50 ☛2 . 8

ö1ö1ö14“*“

do.

S2Bte.elchescg.⸗ es. altlandsch.?

1000 200 do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. 3 ½ „do. Lt. A. 4 de. do. Lt. A. 3 do. do. Lt. C. 3 ½ do. ds. Lt. C. 4

5000 200 105,70 G

2000 200 —,— 2,99 20-sbüio pe. do. ke,h. 0 —,— * 8 8 . 8 30⸗0 100 99,20 b;z eiheeh 2000 100 100,50 G 8 86 8ee 0100, 59 6 westfansae... 5000 100(99,80 G 9. 5000 100 93,50 B 1 5000 200-,— 3000 200100,80G Wstpr. rittersch. 1.; 1000 u. 500 10200G I1“ 5000 200 101,608 5 5000 200 101,70 bz G eneesch. 5000 500 96,00 bz G 88 199% 8. 99 100,60 G do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000 60 [92,70 B Meininger 7 fl.⸗L. 12 22,00 G 3000 200 Rentenbriefe. Oldenburg. Loose. 120 s128,50 G

3000 500 Hannoversche...4 1.gen Pappenhm. 7fl. L. 12

:11 5000 500 100,40 G 101,00 bz G 1 094,50 5;

—.,— —. IʒʒʒMHʒxoo mn ndo do do

00 0e 9e9g9eS9⸗

1 1 1 1

. . . .

80

88SeSnS,e

GꝘ 002 5— 2 FFEUPPEPEg=æYF=YgęWg

0 n0;-

10 5000 200]% 7 5000 200—,— 1.7 5000 20094,70 b; kl.f.

1105,50 G 00 94,20 bz G 100,30 bz G 5000 500 [101,10 G 5000 500 101,20 bz G 5000 50095,00 bz G 5000 200 3000 600 3000 100 3000 100 5000 100 1500 75 .5000 500 2000 100

2000 75 .1500 u. 300

5 ”5 S6515 65 5 65 bo 8

e Cn Ues 00—

1 1. 1.

111565“

5 S5 2 g

EübEPEPEEEPEEBb

neulandsch

Posensche Ser. I-V

VI-X

e6

. . S

22222223222222nnnnSnnngn

Od S2

8 .

0

44

02 0CoESnneesbesUnöeenöeenhöeeöeneee

Sügie SPe«

b0

o oe - SSg,HIB

C. 8 e

ESL. 02 SSe

oᷣivʒoMʒHvCoo

[40072] Konkursverfahren.

2es

2 ˙ ρ2

0—

8

.4.

24eles SöESgeeeseesse

222222n2nannnngenönöneneneöeneesnee

b0n1b

o&oCUᷣoC⸗ 0⸗ 09ngSn

1113“

SS

00 0—

SSnögs —ö8nSngA

[40146] . Preußisch Sächsisch⸗Bayerischer Personen⸗

on co On E 0⸗ o SS;bSeem gSe 0q 00 ¼— onooHwH

2000 75 2000 100 2000 100 2000 100—,— 2000 100 100,00 G 5000 100,— 3000 300⁄,— 3000 u 1000 ,— 3000 u 1000 102,40 B 2000 200,—,— 8

12 [39,80 B 12 22,80 G 300 144,25 G 300 158,00 B 60 [107,80 G 300 [137,10 G 150 135,50 B

150 —,—

8

0* —6 x „2Q£ G

“I ——222SIgZIEge

06—

295—

nche 894—

5000 —200105,90G

0 Ga hchis enn 81 5000 2005 —,—

Augsburger? fl.⸗L.

5000 200 Bad. Pr. Anl. p. 67

—₰½

1 8 Königliches Amtsgericht. 81 3

Erste Gläubigersammlung am 23. Oktober 1897, 8 1 0

Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. No⸗ Tarif ec. Bekanntmachungen zwischen den vorgenannten Bahnhöfen den bahnseitig o. do. ult. Okt. 3 ““ omm. Prov.⸗A. gestellten Omnibus gegen Entrichtung von 1 für do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [100,00 G osen. Prov.⸗Anl.

vember 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener s F̃f .“ der deutschen Eisenbahnen. jede erwachsene Person und 0,50 für jedes achener St.⸗A. 93,3 1.4.10 5000 500 do. do. I.

Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1897. In dem 1u1“ Vermögen des Witten, den 11“ 1897. Gastwirths Emil Kuehnast in Skottau ist ([40142] zahlungspflichtige Kind im Alter bis zum vollendeten lton. St. A. 87.89,3 ½ versch. 5000 500 . do. St.⸗Anl. J. u. II. Gerichts schreib die Seseelahen Anttgericht zur Abnahme der Schlußrechnurg des Verwalters, Ausnahmetarif für die Beförderung von 10, Lebensjahre benutzen. 8 do. do. 1894 3 1.4.10 5000 500 do. do. III. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ russischem Petroleum. Vorstehende besondere Bestimmung zur Verkehrs⸗ Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 100 b- (40065) u“ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Mit Geltung vom 5. Oktober 1897 wird ein Aus⸗ Ordnung ist gemäß den Vorschriften unter 12² der⸗ Augsb. do. v. 1889,3 ½ 1.4.10 2000 100 egensbg. St.⸗A. Ueber das Vermögen des Schuhmach isters tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der nahmetarif für die Beförderung von raffiniertem selben genehmigt worden. do. do. v. 1897 3½, 1.1.7 2000 100 Rbheinprop. Oblig.

eber das Vermögen des Schuhmachermeisters Glänbiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ russischem Petroleum (Leuchtsl, Kerosin) in Wagen. Erfurt, den 27. September 1897. Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 500,— do. do.

und Schuhwaarenhändlers Karl Gotthilf stücke der Schlußtermn auf den 18. Oktober ladungen zu 10 000 kg von den Stationen Eydt⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. kv. 3 ¼ 1.4.10 5000 500 , ddo. L.III.In. Finzelberger, alleinigen Inhabers der Firma 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen kuhnen transit, Prostken transit, Illowo transit, ꝛamens der betheiligten Verwaltungen. do. do. 1896 ,3 ½ 1.4.10 5000 500 ddo. II II u. MI. Carl Finzelberger in Zwickau ist heute, am Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 75 RheydtStA91-92 Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Hintz, Gerichtsschreiber . 3 St.⸗Anl. 1.1.7 5000 500 —,— Rostocker St.⸗Anl. Breslau St.⸗A. 80 1 :10 5000 200 [100,00 G do. do. 1

0- 10—

üöFEEPFEErEEseees

SöSSSSZSZZ1öö1““; ESFSSPSFe==SVS 8

00—

do. . d. II. 5 do. II. Folge

mmoeamen g-

8₰ —, 0 8*

7 5000 200 100,00 B 75000 200 100,00 B Bayer. 5000 200 100,00 B 8 wg. Loose 5000 60 100,00 B Cöln- 8 Pr Sch 5000 200 92,70 B 11““ 8 5000 200 92,70 B übecker Loose..

SSGRFcUGFESFSWSFFEIS 08—

Ab,

SS

89G SA⸗

5*

SEPFErFEEErreereerbPePsgss⸗

9

5 8

Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

222222ö2ö2ö2=

or- 9

2. 2 2.

N⸗

Thorn transit, Alexandrowo transit und Sosnowice (W. W. E. und J. D. E.) transit nach deutschen [40148] Stationen östlich der Elbe mit Einschluß der Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutscher Stationen Dresden, Leipzig, Halle a. S. und Magde⸗

8 8 8r 8 Kohlenverkehr. burg herausgegeben. Die in diesem Tarif enthaltenen Am 1. Oktober d. Is. erscheint zum Ausnahme⸗

—₰½

SE Q*8

*

0—

Oo Oo bcUo-h ann UeGUhe &ne eneeSbeeneöeenheeeee

—₰

Rechtsanwalt Otto in Zwickau. Frist zur Forderungs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3 .

8 ““ S. 8 3 3. Saarbrücker do. 96 3 ½ 5000- 1000 do. .3 versch. 3000 30 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

St. Johann St. A. 3 2000 200 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 30 .,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001109,00 B kl. f.

Donau⸗Rezulier.⸗Loose. 100 fl. 134,50 bz Jütl. Kred.⸗V.⸗‚Obl. 3 ½ 5000 100 Kr.

Egyptische Anleihe gar. 1000 100 £ do do. 5000 100 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl.

anmeldung bis zum 30. Okteber 1897. Erste Gläu⸗ gerve alung und allg er Prüfungstermin an 3777 88 üs. e. ; 852

Ugreresammn ung uolgencgne nenfnc i dir. (37777¹„1 „Sekanatmachung. „JFrachtsäte Uind erheblich niedriger, wie die Fracht. tarif vom 1. April 1897 der Nachtrag welcher

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. t⸗ n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 5. ür Petrolgum in den respektiven deutschen u. a. neue Frachtsätze für Kohlen ꝛc. in Sendungen

tober 1897. 8 8 Tischlermeisters Friedrich Madlung in Ohr⸗ Binnen⸗ und Verbandstarifen. Druckstücke des frag. von mindestens 10 000 und 45 000 kg von Station 3 8 Zwickau, am 27. September 18917. druf heträgt die sur Vertheilulng kommende Maͤsse lichen röveöeee. sind durch C“ der Dahlbusch⸗Rotthausen (Zechen Dahlbusch 1, III und do. priv. Anlk. ... 1000 20 £ 1500 500

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: ““ bre. 8 Pehn 1..-nn An Seen öö eziehen. IV) des Direktionsbezirks Essen, sowie nach ver⸗ 8 8 81. do. v. Kopenhagener do.

In Stellvertretung: Exped. Heinker, verpfl. Prot. 2—* varrehtge e.ee hücn sodaß die Dividende 111— 897. schiedenen Stationen der Direktionsbezirke Altona Argentinische 50 % Gold⸗A. 73,00 bz G do. do. kleine

9 8 demnach 17,85 „/6 beträgt. Heh Königliche Eisenbahn⸗Direktion, und Hannover enthält. do. do. kleine 73,30 bz do. do. pr. ult. Okt.

1 1 Ohrdruf, den 15. September 1897. als geschäftsführende Verwaltung. Nachtragsabdrücke sind bei den betheiligten Güter⸗ 8 do. 4 ½ % do. innere 60,40 bzz do. Darra San.⸗Anl.

[40041] Konkursverfahren. Der Rechtsanwalt Ortleb, als Konkursverwalter. abfertigungsstellen zu haben. do. do. kleine 60,40 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

Essen, den 28. September 1897. do. 4 ½ % äußere v. 88 63,60 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der B ˖cs [40143] Bekanntmachung. offenen Handelsgesellschaft Hugo Naucke & [40048] Bekanntmachung. Im Berlin⸗Nordostdeutschen Guͤterverkehr (1/IIL) Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 1X.“ 63,70 bz L““ 63,90 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882

Co. zu Berlin, Fichtestraße 3, ist infolge Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird der bisherige Ausnahmefrachtsatz für Braun⸗ —— do. 1

vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Rentiers Adolph Schulze in Rathenow wird kohlen, Braunkoblenkoks und Braunkohlenbriquets [40150] Bekanntmachung. 1 do. do. kleine 64,25 bz do. do. v. 1886 gehoben worden. 89 8 zur Beschlußfassung über die beantragte Bildung von Trebnitz i. d. Mark nach Rüdersdorf mit 0,14 Bayerischer Vizinal, und Lokalbahnschnitt⸗ Barlettaloose i. K. 20.5.95 28,00 bz G do. do. Fv SI. Berlin, den 23. September 1897. eines Gläubigerausschusses eine Gläubigerversamm⸗ für 100 kg auch über den 1. Oktober d. Js. hinaus Tarif vom 1. Juli 1895. Bern. Kant.⸗Anl.... eeg Freiburger Loose.. Schindler, Gerichtsschreiber 8 lung auf den 7. Oktober 1897, Vormittags widerruflich beibehalten. 88 Die in den Nachträgen II und III und im Ver⸗ Bosnische Landes⸗Anl. 97,40 bz Freibuj e Landes⸗Anleihe des Königlichen Amtsgericht I. Abtheilung 83. 10 ½ Uhr, von dem unterzeichneten Gericht berufen. Der Frachtberechnung ist nach Maßgabe der Be⸗ fügungswege für Holztransporte im Verkehr mit den Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 2000 300 103,00 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. Rathenow, den 27. September 1897. 8 stimmungen des Ausnahmetarifs 6 das Ladegewicht Lokalbahnstationen Adelsdorf, Brand, Dormitz, Eckers⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 100,80 bz G Genua⸗Loose 1n 1 1 Königliches Amtsgericht. ee dv 82 mühlen, Gremsdorf, Hausen b. Forh. Hemhofen, 1 do. do. kleine 400 100,80 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A.

Das am 13. d. Mts. gegen den Kaufmann 38 öXX“ omberg, den 25. September 1897. 1 Heroldsbach, Heydeck, Hilpoltstein, Höchstadt a. A., b o. v. 1888 2000 400 100,80 bz ( Griech. A. 81.84 5 l i.K. 1.1. W. Krzeszewski hier, im Central⸗Hotel, [40059) Konkursverfahren. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Neuhaus b. 92 Neunkirchen a. Steinbach b. 8⸗ 8. kleine 400 5. 180 80 ½,0 mit lauf. Kapon 2, erlassene Veräußerungsverbot wird auf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4050 405 H94 40 bz Gkl.f. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 500 do. mit lauf. Kupon

g2 3 1 2 8 Brand und Uttenreutheingeführten Frachtermäßigungen do. do. 1 8 9 RTg2022 2 Mpiauf 8 Cx br. 898 1 Berlin, den 25. September 1897. E11 nb [39813] 8 gelten bis zum Ablauf 8 Se . Kohlen i Buen. Aires 5 %i. K. 1. 7.91 6 1 Königliches Amtsger cht I. Abiheilung 84 nahme der Schlußtechnung des Verwalters zur Er⸗ Zu Nr. 9317 CI. Der nach den besonderen 88* Ziegel. ge- br v“ do. d kl. do. 1000 500 do. 40 % kons. Gold⸗Rente ö v1AAAX“*“ behünn dee Fieneee e e weeee dee bdeeece] Deutsch. Oesterreichisch⸗ Wagenladungen im Verkehr mit Frauenaurach sind do. Zertif. 5 % 8 o. [40043] Konkursverfahren. Uerricniß der bei der Vercheiluun n berücfichtigenden Ungarisch⸗Numanischen Personenvertehr über Hoden⸗ F Anstoßsätze um 0,06 für 100 kg do. l. 5 % 8 do⸗ kleine In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Oktober bach, 8 ne., HBe- Warnedorf --a2 den Nord⸗ in verzas n. in September 1897 8 do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ 8 1 85 . K. 1.1.94 28277 525— li 8 122,9—2 v mittels des bahnseitig gestellten Omnibusses zu ent⸗ der K. Bayer. Staatseisenbahnen. do. do. 2⁰0 1 1 do. m. J. Kupon der Schlußrechnung des Verwalters und über die Er⸗ Aktuar Sänger, richtende Fahrpreis wird vom 1. Oktober d. J. an do. Stadt⸗Anl. 60 % 9 5000 500 Pes. 8 do. GldA. 50 %.K 16,14,28 s der Auslagen und die Gewährung einer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts auf 1 für jede erwachsene Person und 0,5 für do. do. 6 % 91 100 Pes. 31,40 G do. mit lauf. Kupon gan die Mitalieder des ( schufse ö“ stsgerichts. des auf der Eisenbahn zahlungspflichtige Kind unter do. pr. ult. Okt. 31,40 ,70,50 bwz do. i. K. 15.12.,93 Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache [93,80 b B kl. f. do. mit lauf. Kupon NationalbankPfdbr. I. 1000 500 92,50 bz 500f. do. i. K. 15.12.93

Vergütung an die Mitalieder des Gläubigerausschusses bein er Schlußtermin auf den 23. ere-; u“ [40049] Konkursverfahren. 88 September 1897 e üüiin Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das am 18. September 1897 über das Vermögen Königliche Ger 7 vesiI 8 rlicht 8 eiebt Rere Friebribüraße 13. Hof, de üerxage f gliche General⸗Direktion oy do. do. II. 1000 500 92,50 bz do. mit lauf. Kupon hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, des Uhrmachers Emil Lackner zu Solingen, der Sächsischen Staatseisenbahnen, *chnighesse 1 Ehaen Gold⸗Anl. 1889 8. 85,90 B kl. f. delind. Staats Anlech. September 1897. gestellt, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten 1 ente alentbureauberlin 1. b. do. = 20400 —,— o. omm.⸗Kred.⸗L. 18 I Seesssee 1 des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht Verwaltungen. 1“ hüacas vheh i 1000 105,00 G —beerBec. ve⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. theilung 81. vorhanden * 8 —̊ᷓͤa 1 b b i, ozföb. Solingen, den 22. Scptemker 187.. lu40149] Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer we. alt. 9en. EE1“ b donkursverf 8 4 do. Rente alte (20 % St.) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Güterverkehr. . 23 8 8 4500 450 Frlalems Adele Ullrich hier, Weberstr. 23 und ([40053] Konkursverfahren. Zu Nr. 7051 D1. Am 1. Okiober dieses Jahres. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 ecn tgftteut 83 89 1 in hacn andsbergerstr. 46, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des werden in den Ausnahmetarif 7 für Eisenerz, ab⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ v2 St 8.A 1 v. 86 2000 LE11“ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Tuchfabrikanten Georg Schreiber zu Sprem⸗] gerösteten Schwefelkies u. s. w. die Station Nien⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 88 Febiartpföbr gar

21

Bromberger do. 95/3 ½

7 4.1

:1.7 5000 200⁄,— 4.101000 100⁄,—

Bekanntmachung.

1000 u. 500 £ 1800, 900, 300 100 u. 20 £ do. do. 1892 2250, 900, 450 —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 64,75 bz G 1000 20 £ 8 do. do. kleine 400 65,20 bz G 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— 4050 405 Mailänder Loose.. 45 Lire 42,50 bz 10 Thlr = 30 LE““ 10 Lire 13,00 bz 4050 405 Mexikanische Anleihe.. 1000 500 £ 94,75 bz 4050 405 do. do. 100 £ 95,10 bz 5000 500 . do. do. kleine 15 Fr. 27,6 d do. do. pr. ult. Okt.

20 £ 97,90 bz

V. 94,10 à 93,90 à 94,10 bz 5009 100 l. .,— do. do. 1890 1000 500 94,75 bz 10000 50 fl. 98,75 B kl.f. do. do. 100er 105 9 95,10 bz 150 Lire 133,50 bz do. 20er 97,60 B

800 u. 1600 Kr. —,— do. pr. ult. Okt. 3,90 à 94,10 bz 5000 u. 2500 Fr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 9,70 G 5000 2500 Fr. [32,10 bz G do. do. kleine 20 £ 0,00 bz

—,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. [68,40 G kl. f 32,10 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗LQ... 10 Fr. 21,60 bz

27,60 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl.] 27,90 bz G Nhan . ag taats⸗

1000 u. 500 G. —,—

1 4500 450

27,90 bz G do. nleihe 88 20400 10200 —,—

—,— do. do. eine 2040 408 ℳ%ℳ —,—

35,20 bz G do. do. 1892 5000 500 100,50 G do. do. 1894 20400 408 —,—

Oest. Gold⸗Rente ..

do. do. kleine

1000— 200 fl. G. 105,10 B do. do. pr. ult. Okt.

200 fl. G. 105,10 B do. Papier⸗Rente ... 1000 100 fl. I102,00 G do. d 1000 100 fl. s102,00 G 102,10G 102,10 G 102,10 G

285 doF

1“

᷑n EE

20— Ag

1

28— SESPESPESEEEgSSZ

8

U8.—-085

8-·—

FR'FR 2

8 SSS2SSnS ͦEnb* 2-—2SÖS

d.& L2

bSSbbhgfod—

·—

52——

TTTTT 00 0022 —2=—2 *

dbo—-

EEE

—,—, —+0— ,— ——hh & - ¹

Pioe —+½

—2*

☚☛ *2

—g —D+¼ D

PTö1

N

Anzeigen.

Tie 8

„S

o. do. do. pr. ult. Okt. do. Silber⸗Rente .. —— do. do. kleine 100 fl. 103,50 bz E11“ 2500 250 Lire —,— do. do. kleine 43,00 G do. do. pr. ult. Okt. 5000 500 Lire G. [95,40b G kl. f. do. Staatssch. (Lok.). 500 Lire P. 97,10 G do. do. kleine 20000— 1 Fr. 93,80 bz B do. Loose v. 1854 ... 4000 100 Fr. [93,80 bz B do. Kred.⸗Loose v. 58. 93,90 bz B do. 1860er Loose ... 20000 100 Fr. [93,30 bz B do. do. pr. ult. Okt. 500 Lire P. 92,60 G do. Loose v. 1864

v

—=Fö2A

eüeäebeeeeeeSe Zs Zassesdgee DS

85,40 bz 2.

Kr. 86,00 bz G

250 fl. K.⸗M. 173,50 G

100 fl. Oest. W. 338, 10 G

1000, 500. 100 fl. [t 48,50 B 148,90 à, 70 bz

SSsEgEEgS

.

40044] Konkursverfahren.

EIIIIIIII

* S=” 22

immer Nr. 32, bestir kaiserstraße, eröffne onkureverf ird ein⸗ 2Ken Zimmer Nr. 32, bestimmt Kaiserstraße, eröffnete Konkursverfahren wird e zugleich namens der mitbetheiligten Deutschen 500 50 £ 109,30 et. bz B. do. Zertif.. Königliches Amtsgericht. 4 . Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischer Verbands in Berlin. 3 riltiania Stadt⸗Anl.

2000 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV.

E

100 u. 50 fl.