1897 / 231 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

11. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Phonographen, Graphophone und Sprechmaschinen.

Nr. 26 424. A. 1520. Klasse 38.

depaste

ase 8 A108R ,B .6. 0. 6. et Fmeen az; Eaaga

Eingetragen für Gaston d'Argy & Cie., Paris; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32, zufolge Anmeldung vom 26. 7. 97 28. 11. 90 am 11. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zigarettenpapier. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarettenpapier.

Nr. 26 425. K. 3002.

Klasse 34.

Eingetragen für Ludwig Küntzelmaun, Dresden⸗

A., zufolge Anmeldung vom 28. 7. 97 am 11. 9.

7. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waarenverzeich⸗ Seife.

Nr. 26 426.C. 1763. Klasse 38.

Stupp Tabak AB Nel

Eingetragen für Wilhelm Claasen⸗Stupp, Köln, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 97 am 11. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Tabackfabrikation. Waarenver⸗ zeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback.

Nr. 26 427. F. 1917. Klasse 16 b.

Eingetragen für Freyer & Jobst,

meldung vom 24. 3. 97 am 11. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine und Spiri⸗

tuosen.

An“

Eingetragen für Ernst Wiskott, Dortmund, In⸗ haber Gustav Wiskott, Dortmund, zufolge An⸗ meldung vom 10. 5. 97 am 11. 9. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Kolonialwaaren⸗Großhandlung, Destillerie und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Gebrannter

daffee.

*

Klasse 26 c.

1, England; Vertr.: August Rohr⸗

u. Wilhelm Bindewald, Erfurt,

zufolge Anmeldung vom 12. 6. 97 am 11. 9. 97.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗

nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Senf, Senf⸗

mehl und Senspulver. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 26 430. P. 1381.

Puchrad.

Eingetragen Buch & Co., Berlin, Zimmerstr. 84, zufolge An⸗ meldung vom 21. 7. 97 am 11. 9. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahrräd Nr. 26 131. 5. 3351.

HERTHA

Eingetragen für Heinrich Hamel, Berlin, Koppen⸗ straß⸗ 71, zufolge Anmeldung vom 5. 7. 97 am 11.

Klasse 10.

Klasse 34.

für Styria⸗Fahrradwerke Joh.

9. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seife,

Parfümerien, kosmetische Artikel aller Art einschließ⸗

52 Geräthe zur Pflege der Haut, des Haars und der

Zähne.

Nr. 26 432. Klasse 37. Eingetragen für die Läger⸗

dorfer Portland⸗Cement⸗

Fabrik von Eug. Lion

Co., Hamburg, Bleichen⸗

brücke 12, zufolge Anmeldung

vom 23. 8. 97/6. 1. 90 am

11. 9. 97. Geschäftsbetrieb:

Zementfabrik. Waarenver⸗

zeichniß: Zement.

L. 1905.

Nr. 26 433. T. 947.

Eingetragen für die Gebrüder Tietz, Berlin, Bischofstr. 25, zufolge Anmeldung vom 27. 4. 97 am 11. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Posamentierwaaren, als Posamenten, Besätze, Litzen, Bänder, Kordeln und Spitzen, sämmtliche jeglicher Art, Kurzwaaren als Schnallen, Hosenträger, Korsetts und deren Theile, sowie Rockaufschürzer, Zentimeter⸗ maße, Kämme, Strumpfbänder, Schweißblätter, Haken und Oesen, Fingerhüte, Schneiderkreide, Rock⸗ benkel, Fischbein, Kleiderstäbe, Schablonen, Gummi⸗ wäsche, Riemen und Senkel, Knöpfe aller Art, Nadlerwaaren aller Art, Garne in Seide, Wolle, Barmwolle und Leinen, Roßhaarstoffe.

Nr. 26 434. M. 2085.

Klasse 42.

Eingetragen für Menzell & Co., Hamburg, Glockengießerwall 13, zufolge Anmeldung vom 5. 2. 97 am 11. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Im⸗ port⸗ und Export⸗Geschäft von und nach Pongkong, China und Japan. Waarenverzeichniß: Metalle in rohem und theilweise verarbeitetem Zustande (Bleche, Stangen, Blöcke, Draht, Bänder); metallene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗Apparate, metallene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗- und Ventilations⸗Geräthe, metallene Löffel, Messer, Gabeln, Werkzeuge, sowie Nadeln jeglicher Art, Fischangeln, Nägel, Schrauben, Metall⸗Gußwaaren, emaillierte, ver⸗ zinnte oder lackierte Knöpfe, Schmucksachen; Gold⸗ und Silber⸗Gespinnste auf Baumwolle und Seide, Fensterglas, Lampenzylinder, Lampenschirme, Uhren (Metall und Holz), Zündhölzer (Wachs und Holz), Lichte einschl. Nachtlichte, Seife, Baumwolle und baumwollene Verbandstoffe, baumwollene Garne, Zwirne, Bindfäden, Gespinnstfasern und Schirme, baumwollene Spitzen, baumwollene gestrickte, gewirkte und gewebte Stoffe, gemischt oder ungemischt, einschl. baumwollene Bänder, Sammete, Plüsche und Dochte. Gewirkte oder gewebte Stoffe, gemischt oder unge⸗ mischt, aus Seide, Flachs, Hanf, Leinen, Jute. Wurmkuchen. Biskuits, Gummi⸗Bälle, Gummi⸗ Puppen, Gummi⸗Schuhe, Gummi⸗Sohlen, Gummi⸗ Decken, Gummi⸗Bänder, Gummi⸗Kämme, Maschinen, Maschinentheile, Wolle und wollene Garne, Woll⸗ fäden, wollene Gespinnstfasern und Spitzen, wollene gestrickte, gewirkte und gewebte Stoffe, gemischt oder ungemischt, einschl. wollene Bänder, Sammete, Plüsche und Flanelle, Celluloidbälle, Uhrketten, Fleischspeisen und Gemüse, Wein, Bier und Spi⸗ rituosen. dr. 26 435.

M. 2082. Klasse 42.

29

Eingetragen für Menzell & Co., Hamburg, Glockengießerwall 13, zufolge Anmeldung voes⸗ 5. 2. 97 am 11. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft von und nach Hongkong, China und Japan. Waarenverzeichniß: Metalle in rohem und theilweise verarbeitetem Zustande (Bleche, Stangen, Blöcke, Draht, Bänder); metallene Be⸗ leuchtungs⸗-, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗ Apparate, metallene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗Geräthe, metallene Löffel, Messer, Gabeln, Werkzeuge, sowie Nadeln jeglicher Art, Fischangeln, Nägel, Schrauben, Metall⸗Gußwaaren,

emaillierte, verzinnte oder lackierte Knöpfe, Schmuck⸗ sachen; Gold⸗ und Silber⸗Gespinnste auf Baumwolle und Seide, Fensterglas, Lampenzylinder, Lampen⸗ schirme; Uhren (Metall und Holz), Zündhölzer (Wachs und Holz), Lichte einschließlich Nachtlichte, Seife, Baumwolle und baumwollene Verbandstoffe, baumwollene Garne, Zwirne, Bindfäden, Gespinnst⸗ fasern und Schirme, baumwollene Spitzen, baum⸗ wollene gestrickte, gewirkte und gewebte Stoffe, oder ungemischt, einschließlich baumwollene änder, Sammete, Plüsche und Dochte. Gewirkte oder gewebte Stoffe, gemischt oder ungemischt, aus Seide, Flachs, Hanf, Leinen, Jute. Wurm⸗ kuchen, Biskuits, Gummi⸗Bälle, Gummi⸗Puppen, Gummi⸗Schuhe, Gummi⸗Sohlen, Gummi⸗Decken, Gummi⸗Bänder, Gummi⸗Kämme, Maschinen, Ma⸗ schinentheile, Wolle und wollene Garne, Woll⸗ fäden, wollene Gespinnstfasern und Spitzen, wollene gestrickte, gewirkte und gewebte Stoffe, gemischt oder ungemischt, einschließlich wollene Bänder, Sammete, lüsche und Flanelle, Celluloidbälle, Uhrketten, leischspeisen und Gemüse, Wein, Bier und Spiri⸗ tuosen. Nr. 26 43

M. 1864.

142.

8

S

Eingetragen für Menzell & Co., Hamburg, Glockengießerwall 13, zufolge Anmeldung vom 23. 10. 96 am 11. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft von und nach Hongkong, China und Japan. Waarenverzeichniß: Metalle in rohem und theilweise verarbeitetem Zustande (Bleche, Stangen, Blöcke, Draht, Bänder), metallene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗Apparate, metallene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗ Geräthe, metallene Löffel, Messer, Gabeln, Werk⸗ zeuge, sowie Nadeln jeglicher Art, Fischangeln, Nägel, Schrauben, Metall⸗Gußwaaren, emalllierte, verzinnte oder lackierte Knöpfe, Schmucksachen, Gold⸗ und Silber⸗Gespinnste auf Baumwolle und Seide, Fensterglas, Lampenzylinder, Lampenschirme, Uhren (Metall und Holz), Zündhölzer (Wachs und Holz), Lichte, einschließlich Nachtlichte, Seife, Baumwolle und baumwollene Verbandstoffe, baumwollene Garne, Zwirne, Bindfäden, Gespinnstfasern und Schirme, baumwollene Spitzen, baumwollene, gestrickte, ge⸗ wirkte und gewebte Stoffe, gemischt oder ungemischt, einschließlich baumwollene Bänder, Sammete, Plüsche und Dochte, gewirkte oder gewebte Stoffe, gemischt oder ungemischt, aus Seide, Flachs, Hanf, Leinen, Jute, Wurmkuchen, Biskuits, Gummi⸗Bälle, Gummi⸗ Puppen, Gummi⸗Schuhe, Gummi⸗Sohlen, Gummi⸗ Decken, Gummi⸗Bänder, Gummi⸗Kämme, Maschinen, Maschinentheile, Wolle und wollene Garne, Woll⸗ fäden, wollene Gespinnstfasern und Spitzen, wollene, gestrickte, gewirkte und gewebte Stoffe, gemischt oder ungemischt, einschließlich wollene Bänder, Sammete, Plüsche und Flanelle, Celluloidbälle, Uhrketten, Fleischspeisen und Gemüse, Wein, Bier und Spirituosen.

Nr. 26 437. O. 640.

88

Klasse 34.

Eingetragen für J. B. Oki?, Wörishofen, zufolge Anmeldung vom 5. 7. 97 am 13. 9. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb kosmetischer und pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Aus der Tormentillpflanze hergestellte, kosmetische und pharmazeutische Präparate. Nr. 26 438. T. 983.

Klasse 38.

Eingetragen für A. H. Thorbecke & Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 5. 7. 97 am 13. 9.97. Geschäftsbetrieb: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ taback⸗, Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 26 439. Sch. 2255.

]

Eingetragen für Scheidling & Sahlmann, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 29. 7. 97 am

13. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Hopfen. Waarenverzeichniß: Hopfen.

Nr. 26 440. H. 3227.

Klasse 16 a.

Eingetragen für Joh. Humbser, Fürth, Bayern, zufolge Anmeldung vom 10. 4. 97 am 13. 9. 97. E““ Bierbrauerei. Waarenverzeichniß:

ier. 8

Nr. 26 441. D. 1348. Klasse 2.

vechcSfen-SaStülllgm-

I.

Nachssorschrfft eon serrn Sen Raice ünöm. g.

Amcer onter Sfobremrnekimenz. téglich Eerdhabre Eoglüt2. n * , 88 eb 2 Paslülen.-2— 8 . Fegitbalthn aric 2 HesLeTa SarkUn Xgrols ver Stzaahlel - ZL2 Hark.

DRCDOPPER APpofheker KINISFpehj

Eingetragen für Dr. C. Döpper, Köln, zufolge Anmeldung vom 25. 3. 97 am 13. 9. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Apotheke und Fabrikation pharmazeutischer Spezialitäten. Waarenverzeichniß: Keuchhusten⸗ Pastillen. 8

Nr. 26 442. A. 1534. Eingetragen für Carl Anselm IJr., Fabrik Stolzenberg b. Sal⸗ münster⸗Soden, zufolge Anmeldung vom 19. 8. 97 am 13. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Zwirnerei. Waarenver⸗ zeichniß: Stick⸗ und Häkelgarne aus Wolle, Baumwolle, Seide und Kunstseide aller Art.

Nr. 26 443. T. 974.

50 5

5086

Eingetragen für A. H Thorbecke & Co., Mann heim, zufolge Anmeldung vom 9. 6. 97 am 13. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Rauch⸗,

Kau⸗, Schnupftaback⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

taback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei gefügt.

8

Eingetragen für die Gebr. Funken, Aachen, zufolge Anmeldung vom 7. 7. 97 am 13. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art.

Nr. 26 445. St. 880.

Eingetragen für Eduard Straus, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 14. 6. 97 30. 12. 75 am 15. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Verfertigung von Zi⸗ ee. Waarenverzeichniß: igarren.

Klasse 38.

Nr. 26 446. K. 2906.

* Eingetragen für Albert Kohnke, Breslau, Blücher⸗ straße 14, zufolge Anmeldung vom 21. 6. 97 am 13. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahr⸗ 5. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 26 447. E. 1327. Klasse 34.

Sapolacteus

8

Eingetragen für Alwin Engelhardt, Leipzig, Carlstr. 3, zufolge Anmeldung vom 16. 8. 97 am 13. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Seife. Waarenverzeichniß: Seife. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

.

Klasse 3 d.] Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren.

Eingetragen für Rosenthal, Fleischer & Co., Göppingen, zufolge Anmeldung vom 24. 6. 97 am 13. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Korsets, Miedern, Büstenhaltern aller Art und deren Theilen. Waarenverzeichniß: Korsets, Mieder, Büstenhalter aller Art und deren Theile. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26 449. V. 775. Klasse 26 d.

8

Tauentob

Eingetragen für die Vereinigte Chocolade⸗ & Bonbons⸗Fabriken von E. O. Moser & Cie. u. Wilh. Roth Jr. (G. m. b. H.), Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 28. 7. 97 am 13. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Chokolade⸗ und Bonbons⸗Fabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Kakao, Kakaopräparate, Chokolade⸗ und Zuckerwaaren, eingemachte Früchte und diätische Präparate.

Nr. 26 450. P. 1348. Klasse 38.

Nacella-

Eingetragen für Piazolo & Ickrath, Hocken⸗ heim (Baden), zufolge Anmeldung vom 28. 6. 97 am 13. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Nr. 26 451. V. 777. Klasse 26 d.

Nlaein Ziebzling

Eingetragen für die Vereinigte Chocolade⸗ & Bonbons⸗Fabriken von E. O. Moser & Cie. u. Wilh. Roth jr. (G. m. b. H.), Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 28. 7. 97 am 13. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Chokolade⸗ und Bonbons⸗Fabrika⸗ tion. Waarenverzeichniß: Kakao, Kakaopräparate, Chokolade⸗ und Zuckerwaaren, eingemachte Früchte und diätische Präparate.

Nr. 26 452. L. 1884. Klasse 3 d. S für Pieir⸗

Joseph Lapparra, Paris;

Vertr.: C. Fehlert u. G. F. 90 Av Loubier, Berlin NW., Do⸗- 2*

rotheenstr. 32, zufolge An⸗

meldung vom 5. 8. 97 am 8 13. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Korsets und deren Theilen. Waarenverzeichniß: Korsets. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 26 453. H. 3115. Klasse 10.

HoHtNSTAUFLI

Eingetragen für J. Heßz, Göppingen, zufolge An⸗ meldung vom 30. 7. 97 am 13. 9. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Fabhrrädern und Nähmaschinen. Waarenverzeichniß: Fahrräder und deren Zubehörtheile.

Nr. 26 454. H. 3414. Klasse 22 b.

Aeterna

Eingetragen für Paul Hausmeister, Göppingen, zufolge Anmeldung vom 30. 7. 97 am 14. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektrotechnischen Bedarfsartikeln. Waarenverzeichniß: Elektrotechnische Batterieklingeln in direkter Verbin⸗ dung mit einem Element.

Nr. 26 455. H. 3418.

Frumentacid-Aulicus.

Eingetragen für Carl Hofmann, Breslau, zufolge Anmeldung vom 31. 7. 97 am 14. 9. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Fettwaaren und Saatbeizen. Waarenverzeichniß: Saatbeizen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26 457. A. 1479. Klasse 16c.

IENAmmEE

, P „2211*ε,9,781

Klasse 6.

EGefüllt au der Quellen Buda. Pest. Ungarn.

Ieg A2r nicht an zmn akhren, dam Dns aü-

TArAI. In H bAxmis Mem vehe Ten Den Ler Fr xeen we. g en mbffa-ster Hrt, f Lznrarnsfsemd weiche, 1o fa ge der ac eud. dsachas wörnxeg Prfesh . Aenfa evech, nx, Laad ueate exnnxR2 nefaονπ ½ Tler AnHed. a Meeenbnan.

Den Qlen. vnd ihe Beheh riahen unfter der wechaHEchen Aifafhl der KanlsFch Un-. grüchen Mmikachalraihs rofesse Dc. Jarssf da Endat. Dicæcme cea krfiedachen Ifxufs, an der KNafüch Unxatischen Lhiwecsxat Boda Par.

GEWOHmHcCHE DpoOsls= Ein Weiratas Yvfl ver dem EEHA.

Eingetragen für „Apenta“ Aetiengesellschaft, Budapest; Vertr.: Ant. Nelles, Remagen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 16. 6. 97 am 14. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Verkauf von Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Mineralwasser.

Nr. 26 459. R. 1964. Klasse 26 a.

vrbschAAAAümüatünnüüAAnüAAmAmmee

RA

1 ü

3 7 s E

Eingetragen für W. Reimers, Nortorf i. Holstein, zufolge Anmeldung vom 10. 7. 97 am 14. 9. 97.

Waarenverzeichniß: Fleisch⸗Extrakt und Bouillon⸗ Kapseln.

Nr. 26 456. N. 309. Klasse 32. THEDBELL-MEMORANDUM

Eingetragen für M. Nopitsch & G. W. Sußner, Nürnberg⸗Schweinau, zufolge Anmeldung vom 6. 7. 95 am 14. 9.97. Geschäftsbetrieb: Blei⸗ stiftfabrik. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Farb⸗, Gummi⸗, Tinten⸗ Schiefer⸗, Röthel⸗ und Kreidestifte mit und ohne Fassung, Patentstifte, Gummitabletten und, Radiergummi, schwarze und weiße Svpieltuchkreide, Signierkreide, Federhalter und Zeichenutensilien.

Nr. 26 458. E. 1247. Klasse 38.

Eingetragen für Wilh. Ermeler & Co., Berlin C., Breitestr. 11, zufolge Anmel⸗ dung vom 17. 6. 97 am 14. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ fabrikation. Waarenverzeichniß: Maracaibo und Varinas⸗Taback.

Eingetragen für Menzell & Co., Hamburg, Glockengießerwall 13, zufolge Anmeldung vom 5. 2. 97 am 14. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Bmport⸗ und Export⸗Geschäft von und nach Hongkong, China und Japan. Waarenverzeichniß: Metalle in rohem und theilweise verarbeitetem Zustande (Bleche, Stangen, Blöcke, Draht, Bänder), metallene Be⸗ leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗ Apparate, metallene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗Geräthe, metallene Löffel, Messer, Gabeln, Werkzeuge, sowie Nadeln jeglicher Art, Fischangeln, Nägel, Schrauben, Metall.Gußwaaren, emaillierte, verzinnte oder lackierte Knöpfe, Schmuck⸗ sachen, Gold⸗ und Silber⸗Gespinnste auf Baum⸗ wolle und Seide, Fensterglas, Lampenzylinder, Lampenschirme, Uhren (Metall und Holz), Zünd⸗ hölzer (Wachs und Holz), Lichte einschließlich Nacht⸗ lichte, Seife, Baumwolle und baumwollene Verband⸗ stoffe, baumwollene Garne, Zwirne, Bindfäden, Gespinnstfasern und Schirme, baumwollene Spitzen, baumwollene, gestrickte, gewirkte und gewebte Stoffe, gemischt oder ungemischt, einschließlich baumwollene Bänder, Sammete, Plüsche und Dochte, gewirkte oder gewebte Stoffe, gemischt oder ungemischt aus Seide, Flachs, Hanf, Leinen, Jute, Wurmkuchen, Biscuits, Gummi⸗Bälle, Gummi⸗Puppen, Gummi⸗ Schuhe, Gummi⸗Sohlen, Gummi⸗Decken, Gummi⸗ Bänder, Gummi⸗Kämme, Maschinen, Maschinen⸗ theile, Wolle und wollene Garne, Wollfäden, wollene Gespinnstfasern und Spitzen, wollene, gestrickte, ge⸗ wirkte und gewebte Stoffe, gemischt oder ungemischt, einschließlich wollene Bänder, Sammete, Plüsche und Flanelle, Celluloidbälle, Uhrketten, Fleisch⸗ speisen und Gemüse, Wein, Bier und Spirituosen.

Nr. 26 461. M. 1865. Klasse 42.

Eingetragen für Menzell & Co., Hamburg, Glockengießerwall 13, zufolge Anmeldung vom 23. 10. 96 am 14. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft von und nach Hongkong, China und Japan. Waarenverzeichniß: Metalle in rohem und theilweise verarbeitetem Zustande (Bleche, Stangen, Blöcke, Draht, Bänder), metallene Be⸗ leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗ Apparate, metallene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗Geräthe, metallene Löffel, Messer, Gabeln, Werkzeuge, sowie Nadeln jeglicher Art, Fischangeln, Nägel, Schrauben, Metall⸗Gußwaaren, emaillierte, verzinnte oder lackierte Knöpfe; Schmuck⸗ sachen; Gold⸗ und Silber⸗Gespinnste auf Baum⸗ wolle und Seide; Fensterglas, Lampenzylinder, Lampenschirme; Uhren (Metall und Holz), Zünd⸗ hölzer (Wachs und Holz), Lichte, einschließlich Nacht⸗ lichte, Seife, Baumwolle und baumwollene Verband⸗ stoffe, baumwollene Garne, Zwirne, Bindfäden, Gespinnstfasern und Schirme, baumwollene Spitzen, baumwollene gestrickte, gewirkte und gewebte Stoffe, emischt oder ungemischt, einschl. baumwollene Bänder,

ammete, Plüsche und Dochte. Gewirkte oder ge⸗ webte Stoffe, gemischt oder ungemischt, aus Seide, Fache, Hanf, Leinen, Jute. Wurmkuchen, Biscuits,

ummi⸗Bälle, Gummi⸗Puppen, Gummi⸗Schuhe, Gummi⸗Sohlen, Gummi⸗Decken, Gummi⸗Bänder, Gummi⸗Kämme, Maschinen, Maschinentheile, Wolle und wollene Garne, Wollfäden, wollene Gespinnst⸗ fasern und Spitzen, wollene gestrickte, gewirkte und gewebte Stoffe, gemischt oder ungemischt, einschl. wollene Bänder, Sammete, Plüsche und Flanelle,

Celluloidbälle, Uhrketten, Fleischspeisen und Gemüse, Wein, Bier und Spirituosen. Nr. 26 462. M. 1857. Klasse 42.

Eingetragen für.

1“ Co., j mburg, X Glockengießer⸗ G wall 13, zufolge Anmeldung vom 23. 10. 96 gm 14. 9. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Import⸗ und Ex⸗ port⸗Geschäft von und nach Hongkong, China und Japan. Waarenverzeich⸗ niß: Metalle in rohem und theil⸗ weise verarbeite⸗ tem Zustande (Bleche, Stangen, Blöcke, Draht, Bänder); metal⸗ lene Beleuch⸗ tungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗Apparate, metallene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch⸗ und Ven⸗ tilations⸗Geräthe, metallene Löffel, Messer, Gabeln, Werkzeuge, sowie Nadeln jeglicher Art, Fischangeln, Nägel, Schrauben, Metall⸗Gußwaarens, emalllierte, verzinnte oder lackierte Knöpfe; Schmucksachen, Gold⸗ und Silber⸗Gespinnste auf Baumwolle und Seide, Fensterglas, Lampenzylinder, Lampenschirme; Uhren (Metall und Holz), Zündhölzer (Wachs und Holz), Lichte, einschließlich Nachlichte, Seife, Baumwolle und baumwollene Verbandstoffe, baumwollene Garne, Zwirne, Bindfäden, Gespinnstfasern und Schirme, baumwollene Spitzen, baumwollene gestrickte, gewirkte und gewebte Stoffe, gemischt oder ungemischt, ein⸗ schließlich baumwollene Bänder, Sammete, Plüsche und Dochte. Gewirkte oder gewebte Stoffe, ge⸗ mischt oder ungemischt, aus Seide, Flachs, Hanf, Leinen, Jute. Wurmkuchen, Biscuits, Gummi⸗ Bälle, Gummi⸗Puppen, Gummi⸗Schuhe, Gummi⸗ Sohlen, Gummi⸗Decken, Gummi⸗Bänder, Gummi⸗ Kämme, Maschinen, Maschinentheile, Wolle und wollene Garne, Wollfäden, wollene Gespinnstfasern und Spitzen, wollene gestrickte, gewirkte und gewebte Stoffe, gemischt oder ungemischt, einschließlich wollene Bänder, Sammete, Plüsche und Flanelle, Celluloidbälle, Uhrketten, Fleischspeisen und Gemüse, Wein, Bier und Spirituosen. 26 463. V. 755.

Klasse 26 a.

Eingetragen für Adolf Vogeley, Hannover, zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 7. 97 am 14. 9. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Drogenhandlung und Fabrikation chemisch⸗technischer Präparate. Waarenverzeichniß: Limonadensyrup mit verschiedenen Arten von Frucht⸗

geschmack. Nr. 26 464. W. 1688. Klasse 31.

Eingetragen für Joh. Fr. Weber, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 8. 7. 97 am 14. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waarenverzeichniß: Seifen aller Art und Seifenpulver.

Nr. 26 465. G. 1833.

Klasse 16 c.

Eingetragen für F. Gnüge Nachflgr., Bad Oeynhausen, zufolge An⸗ meldung vom 6. 7. 97 am 14. 9. 97. Geschäftsbetrieb:

Mineralwasserfabrik,

Brunnenhandlung, Her⸗ stellung und Vertrieb von Magen⸗Essenz. Waaren⸗ verzeichniß: Natürliches und künstliches Mineralwasser, sowie Magen⸗Essenz.

Nr. 26 466. L. 1780. Klasse 26 a.

Eingetragen für b Albert Lindemann Nachf., Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 18. 8.97 am 14. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ge⸗ müse, Früchte und Fleischkonserven.

Nr. 26 467. Sch. 2287. Eingetragen für Theodor Schlossarek, Breslau, zufolge Anmeldung vom 6. 7. 97 am 14. 9. 97. Geschäftsbe⸗ trieb: Herstellung und Vertrieb von Bonbons, Choko⸗ laden und Konfi⸗ türen. Waarenver⸗ zeichniß: Bonbons, Chokoladen und Konfitüren. Nr. 26 468. V. 788.

RUBITIN

Eingetragen für A. Vollmer, Lehe⸗Bremerhaven, zufolge Anmeldung vom 20. 8. 97 am 14. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waarenverzeichniß: Stärkungsmittel für Radfahrer, Reiter u. dergl. Sporttreibende.

26 12659. .1703.

Champion

Eingetragen für Hugo Winkhaus,

Klasse 26 d.

Klasse 26 e.

Klaffe 25.

Hamburg,

Alter Wandrahm 46, zufolge Anmeldung vom

meldung vom 26. 7. 97 am 14. 9. 97. betrieb:

1 I

kation

*

20. 7. 97 am 14. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Hy⸗ draulische Thürschließer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26 470. P. 1384.

Klasse T.

Doülmoral

Eingetragen für J. Piele, Leipzig, zufolge An⸗ 1 m 14 Geschäfts⸗ Herstellung und Vertrieb von Heilmitteln.

Waarenverzeichniß: Vegetabilische Heilmittel.

Nr. 26 471. F. 2119

Klasse 3 b.

Eingetragen für M. Fürsten⸗ heim & Co., Berlin, An⸗ dreasstraße 32, zufolge Anmel⸗ dung vom 26. 8.97 am 14. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ und Verkauf von Schuhwaaren. Waarenverzeich⸗

niß: Schuhwaaren.

8

Nr. 26 472. H. 3447. Ktlasse 38.

b161

Eingetragen für Theodor Heinecke & Co., Kirchlengern, zufolge Anmeldung vom 21. 6. 97 am 14. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren und Zigarillos.

Klasse 16 c.

Frilz Schlaeger

Eingetragen für Fritz Schlaeger, Insterburg, zufolge Anmeldung vom 6. 7. 97 am 14. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke und Mineralwässer.

Nr. 26 474. W. 1699. Klasse 10.

Kuerlatl

Eingetragen für Windmüller & Co. Com⸗ mandit⸗Gesellschaft, Köln, Hansaring 82 u. 84, zufolge Anmeldung vom 14. 7. 97 am 14. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fahrradbestand⸗ 5 Zubehörtheilen. Waarenverzeichniß: Fahrrad⸗ aternen.

Nr 26 475.

H. 3253. Klasse 32.

Ansscch gepröfsfe Eiscen-Salnsfinfe Classe J.

*WIIH. HABER BERLIN. &

Eingetragen für Wilh. Haber, Berlin, Engel⸗ Ufer 16, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 97 am 14. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tinten. Waarenverzeichniß: Tinte.

Nr. 26 476. P. 1310.

Klasse 13.

FfhIIZ TSoH)R. —“ BERLINO 12.

Eingetragen für Fritz Pötsch Ir., Berlin, zufolge Anmeldung vom 26. 5. 97 am 14. 9. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Fabrikate für die Lederindustrie. Waarenverzeichniß: Lacke und Lederkonservierungsmittel für Schuhe und Stiefel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26 478. C. 1744. Klasse 42. Eingetragen für Franz Coblenzer, Köln a. Rh., Höhle 28, zufolge An⸗ meldung vom 17. 6. 97 am 14. 9. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Drogen⸗, Material⸗ und Farbwaaren⸗Groß⸗ Feiefhnge und chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Maler⸗ und Anstreicher⸗ Farben, Firnisse und Lacke, Siccatife, Siccatifpulver, . feuerfeste Zemente, Holzbeizen, Polituren, Tinten,

Tintenpulver, Konservierungsmittel, Bohnermasse,