1897 / 231 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

.6, ist zur Ab der Schl „rist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher] [403222) Bekanntmachung, Nähere Auskunft ertheilen unsere sämmtlichen 88 8 s „B EEö E“ vHlasanch. vv2 e gen 8 Im Nordostdeutsch⸗Sächsischen Vieh⸗ ꝛc. Dienststellen; bei denselben sind auch Fahrpläne und 8 Bör en⸗ eilage 8

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Plettenberg, den 25. September 1897. treten mit sofortiger Gültigkeit neue Frachtsätze für Tarife käuflich zu haben. 6 11“ b 8 8 e berücksichtigenden Forderungen der Königliches Amtsgericht. 28 die Stationen Lyck und Prostken der Facheetischen Die Züge verkehren nach folgendem Fahrplan: An ei er und Köni li reu 1 en Stagats An ei er Schlußtermin auf den 19. Oktober 1897, Vor⸗ Südbahn in Kraft, welche bei den betheiligten Ab⸗ Zug 1 ab Hämelerwald 6,05 Morgens, in Hildes⸗ I mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [40358] Konkursverfahren. fertigungsstellen zu erfahren sind. 4 heim 7,45 Vorm. 8 gerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ferner werden die Frachtsätze für 1 qm Ladefläche Zug 2 ab Hildesheim 8,15 Vorm., in Hämelerwald B e rli n Fr eit a g d en 1 Okt ob er 18 lügel C., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt. Kaufmanns Wilhelm Eckstein von hier wird für Vieh in mehrbödigen Wagen zwischen Marien⸗ 10,10 Vorm. 1 ““ L. U, . Berlin, den 23. September 1897. Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ g g2 L Sng Zug 2 —— 10,40 Vorm., in Hildes⸗ reeerAn et 1111A*“] Schindler, Gerichtsschreiber durch aufgehoben. arienburg un auchau in 13,76 abgeändert. eim 12, achm. . 716 „Anl. 3 ½ des Königlichen 81. tschreiber 83. Reichenbach⸗ u. 8e. 8* 2. 1897. detzbere⸗ Ferchtsan tritt erst mit dem 15. November Zug 8 2,05 Nachm., in Hämelerwald Berliner Bürse 2 28 1897. Charlontd 891885 8 Q— nigliches Amtsgericht. . Js. in Kraft. ,00 Nachm. 3 9 8 8 [40339] Konkursverfahren. t Bromberg, den 26. September 1897. Zug 5 ab Hämelerwald 5,49 Nachm., in Hildesheim 8 Amtlich „fe gestel 8 Lurse. do. 1889 3 % In dem Konkursverfahren über das Vermögen [40341] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 7,45 Nachm. 1I 1 8 Lei, 1 pescta 85b 1 österr. Gold⸗ 22 eg . es Kaufmanns Emil Siedner hier, dagus. 1 FIe eeu. das Lüeneen als geschäftsführende Verwaltung. Zug 7* 8,10 Abends, in Hämelerwald 728 1— 7⁸ erena zsrer⸗ . -, straße 61, Geschäftslokal Brunnenstraße 14, ist zur roguisten Eugen Gebert zu arnemünde 2 lbends. Z. = 0,85 7 Gld. südb. W. = 12,00 = 1 Gld. holl. 8 . 96 eage en der (Eehtasoah de des Verwalters und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [40323] . , 3 Hildesheim, den 27. September 1897. 8 1 2 1118 12 ö e do. 131 event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die hierdurch aufgehoben. Am 1. Oktober d. J. wird die Station Grube Die Direktion. 8 Stverking = 20,00 b 1 5 8 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des]/ Rostock i. M., den 28. September 1897. Vaterland des Direktionsbezirks Bromberg in den 1X“X““ 8 Wechsel. Bant⸗Disk. P;SODO 8. d 8 9395 3. Gläͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Ausnahmetarif 9, Klasse II (Eisen des Spez.⸗Tar. II) [40332] h 8 Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T.; Dortmd. o. 8 . 7. Oktober 1897, Vormittags 11 ¼ Uhr, des Tarifs für den Ostdeutsch⸗Westdeutschen Güter⸗ Großh. Badische Staatseisenbahnen. 8 do. . 100 fl. 2 M. , Dresdner do. 1893/3 ½ or dem Königlichen Amtsgerichte I bierselbst, Neue [40485] Konkursverfahren. verkehr einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze Mit Ermächtigung der Aufsichtsbehörde wer Brüfsel u. Antwp. 100 Frs. 3 T. Düsseldorfer 1876,3 ½ riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des geben die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen, mit Wirkung vom 1. Dezember l. Js. die Fracht⸗ do. do. 100 Frs. 2 M. do. do. 1888 3. r. 32, bestimmt. Hermann Biesinger, Hutmachers hier, wird Auskunft. 8 sätze sowie die Umladegebühren der Nebenbahn Skandin. Plätze 100 Kr. 10T. Jdo. do. 1890,3 Berlin, den 28. September 1897. nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Elberfeld, den 27. September 1997... Rbein Lahr Seelbachꝛim Verkehr mit den Badischen h 100 Kr. 1 Jddo. do. 1894 ,3 ¼ During, Gerichtsschreiber Vornahme der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Staatseisenbahnen und den übrigen Badischen Nehen⸗ 1 £ . 1 Duisb. do 82,85,89 3 ½ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. gehoben. 1 als geschäftsführende Verwaltung. bahnen im Privatbetrieb, ferner die in den direkten do. 1 £ 1 do. do. v. 96 3 Rottenburg, den 24. September 1897. Tarifen im Verkehr mit außerbadischen Bahnen auf. 1 Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 ¼. Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 40340] Bekanntmachung. 8 Königliches Amtsgericht. [40327] . genommenen Transitfrachtsätze einschließlich der o. do. 1 Milreis . 1“ Erfurter do. 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsrichter Mögerle. Kohlenverkehr aus dem Ruhrgebiet nach den Mindesttaxe der Nebenbahn Rhein Lahr-—Seelbach Madrid u. Barc. 100 Pej. . Essener do. IV. V. 3 ½ Schlächtermeisters Hermann Kuntze hierV ö“ Rheinhäfen bei Duisburg, Hochfeld Rh. und erhöht. 8 do. 100 Pef. . 8 Allee 136, hat der Gemeinschuldner den [40345] 2 Ruhrort Hafen. Nähere Auskunft ertheilen die Lahrer Straßen⸗ 100 ½ lauchauer do. —3 ntrag gestellt, das Konkursverfahren mit Einwilligung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Oktober d. J. erscheint zum Ausnahme⸗ bahn⸗Gesellschaft in Lahr sowie das diess. Güter⸗ 1P1G1G1 GrLichterf. Ldg. .3 ½ einer Gläubiger einzustellen. Bauunternehmers Otto Schenker in Schnee⸗ tarif vom 1. Juli 1897 der Nachtrag I, welcher tarifbureau. 8 100 Frs. Güstrower St.⸗A. 3. Berlin, den 28. September 1897. berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ u. A. anderweite, theils ermäßigte Frachtsätze von Karlsruhe, den 28. September 1897. do. 100 Frs. Halberst. do. 1897 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 84. termins hierdurch aufgehoben. verschiedenen Zechen insbesondere nach dem Hoch⸗ General⸗Direktion. 8 100 fl. 1 Hallesche St.⸗A. 86 3 ½ L“ 88 88 ““ 1897. n g Heiene nnd bei 140330] 8 111X““ b 8 ee 40338 Konkursverfahren. önigliches Amtsgericht. en betheiligten Güterabfertigungsstellen zu haben. 30] en, öst. Währ. 100 fl. 170,00 G Prov. N. S. II.. 8 Konkursverfahren über das nachgelassene Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Essen, den 28. September 1897. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güterverkehr. hrs 8 8 100 fl. do. S. VIII. . Vermögen des am 13. März 1897 hier verstorbenen Akt. Wenzel. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Am 1. Oktober d. J. treten die Nachträge XIX. Schweiz. Plätze. 100 Frs. 11“ 1895 Kürschnermeisters Rudolf Schultz hier, Köpe⸗ 8 zu den Heften A. I. und II. Abtheilung und B., do. do. 100 Frs. Hildesh. do. 80 ickerstraße 76, ist infolge Schlußvertheilung nach [40372] 1 [40328] 8 sowie der Nachtrag XIV zum Anhang des Hefts A. Italien. Plätze⸗“ 100 Lire „do. do. 95 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mitteldeutsch⸗Rechtsrheinischer Güter⸗ und und der Nachtrag XVIII zum Anhang des Heftes B. do. do. 100 Lire er do. 974 Berlin, den 28. September 1897. Kaufmanns Julius Borchert in Stallupönen Rheinisch⸗Westfälisch Mitteldeutscher Staats⸗ vom Theile II des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischen St. Petersburg 100 R. S. do 1

8 29 821 S

13000 2007⁄—,— Schöneb. Gem. A. 4 1.4.10 1000 100,— Pefen ässa .3 versch. 3000 30 2000 100100,30 b; .“ 96 31 4.10 5000 —5008. 1, u. Neumärk. 4 1.4,10 3000 30 2000 100 Spand. St⸗A. 91,4 1.4.10 1000 200 —,— do. do. 33 versch. 3000 30

4.10 1000 200—,— Lauenburger..

5000 100,— do. do. 1895 : 4 . 5000 100 100,00b Gkl.f. Stargard St.⸗A. 3 ½ 1.4.10 5000 200 100,30 G Pommersche.. 1.7 2000 200—,—

1.1.7 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 1.4.10 3000 30 [103,90 G versch. 3000 30 100,30 G 1.4.10 3000 30 [104,20 B 1.4.110 3000 30 103,90 B versch. 3000 30 —,— 1.4.10 3000 30 104,10 G

versch. 3000 30 ,—

2. —⁸

—=q2I2I=

0

FEEüeen AüPSEEE’n.

256

ꝙ—

5000 100 do. do. 1894 3 ¼ 1.1. h. 5000 200 (Stralsunder do. 1.7 2000 200,— 11““ 4. 10 1000 u. 500 Preußische 5000 200 do. 3000 500 8 10 2000 200 —,— Rhein. u. Westfäl. 10000 200 ,)— Westf. Prov.⸗A.II 3 14. Sa güge 2000 500 Westpr. Prov. Anl. 3 ù½ 1 8 E“ 1 1

—,—J2 1

—-

1 1 1 5000 100 Stettin do. 1889 3 ½ 1. do. 1 5000 200⁄—,— Posensche 1.1 do 5000 200—, Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1 —,— 1.4.10 5000 200 100,00 G 1.4 5000 200 t —,— do. do. 4 2000 500 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ o. 8 ( 00 Schlsw.⸗Holstein.

SE S&un- 9 S5nöSSn 8

SvSPnEEEEFʒ

2000 500 do. do. 8 Wittener do. 1882 3 ½ 1.4.1 do. do.

2000 —200, 1 Berliner 1.1. 1501118,80 G Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 200 100,10 G 5080—200—,— do. 1.7 3000 300 114,00 bz do. Anl. 1892 u. 94 3 1.5.11 2000 200 2000 200 100,75G do. 1.7 3000 150 111,00 G do. do. 96 3 1.2.8 3000 200 E““ do. neue . .3 1.1.7 3000 15094,00 B do. allg. neue 3 ½ versch. 10000-2007102,00 B 1000— 200 ndschftl. Zentraltz 1.1., 5000.150 100,50b3; G Brschw. Lün. Sch, 3. 14.10 5000 200—,— 3009 100 do. do. 1.7 5000 150 92,75 G Bremer Anl. 1887 3 ½ 1.2.3 5000 500 100,00 bz B hbLgHur, u. Neumärk. 1.1.7 3000 150 1101,00 G do. 1888 3 ½ 1.2.8 5000 500 100,00 G 5000209 —,—8 Jdo. neue . 31) 1.1.7 3000 150101,50G do. 1890 .. .3 128 5000 500100,00G 4 1.17 3000 150,,— do. 1892 . g3 ½ 15.11 5000 500—,— v ..3. 1.17 3090 75 99,90 bs do. 1893 .. 32 15.11,5000 500101,20B 1“X“X“ .3 1.1.7 5000 100†91,60 bz do. 18b6 3 94,75 bz 1P.2. . 3 ½ 1.1.7 3000 75 [100,10 bz Gröhggl.Hess S5. 2000 200 1 do. .3 1.1.7 3000 75 92,50 bz dr. St.⸗A. v. 93,94 3 ½ 1.4.10 5000 200 5000 200 b . Land.⸗Kr. 4 ½ 1.1.7 3000 75 —,— do. do. 96 III 3 5000 200 —, v . do. 31.1.7 3000—75 —,— 5000 20084,7 1000 u.500 101 1u14“¹; 3000 100 92 00 b; Hambrg. St.⸗Rnt. 3 4 2000. 500 —— Posensche Ser. - V,4 3000 200101,75 b; do. St.⸗Anl. 36 3 V 5000 200 100,00 bz d0. do. 81 869 XX“ 3000 75 100,50G do. kons. Anl. 86 1“ do. landschaftl. 3 3000 75 do. do. 90.94 1000 —2 (Schles. altlandsch. 3 3000 60 —,— Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 2000 —2 o. do. 4 3000 60 —, Sächl St.⸗Anl. 69 31 1.1.7 1500 75 —,— 1 do. landsch. neue 3 ½ 3000 1509— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 95,50 G do. do. do. 4 3000 150-,— do. Ldw. Erd. ef.,1 4 versch. 2000 100,— do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 5000 100 100,00 B do. do. la, Ia, Ila, Ill, do. do. Lt. A. 4 3000 100,— II, Ma, UXII. 3 2000 75 100,00 B . do. Et. A. 3 5000 100 91,60 G do. do. Pfob. Cl. Ia 4 1500 u. 300,— do. Lt. C. 3 ½ 5000 100 100,00 B do. do. Cl. la, Ser. . po. ILt. 0., 4 3000 100,—,— ir-Ia, I.II, II.III 5000 100 91,60 G u. Xin, IFIl u. 1II 3 ½ 5000 100100,00 B do. do. Pfdb. IB u.Jll 3 % 5000 100,— do. do. Crd. IIB u. 1 3 ½ 5000 100[91,60 G Schw.⸗Rud. Sch. 3 ¼ 5000 200 105,00 G Wald.⸗Pyrmont 4 5000 200-,— Weimar Schuldv. 3 5000 200-,— do. do. konv. 3 5000 100 101,20 bz Württmb. 81 83/4 5000 100 100,30 bz 5000 2000999,G,99 Ansb⸗⸗Gunz⸗7f1. . 188 Augsburger?7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 3000 200 100,00 b B Bav⸗ .20 x. 5000 200 100,00 bz B u“ 5000 200 190,00b B rfunscheg..

0—

SI

6222gE” S

8gSg enbeshesssess 2ðI2Eö2ͤ S

SSS

2 ——.— —-———.,——.,—

do. 86

During, Gerichtsschreiber ist zur Verhandlung über den Zwangsvergleich, bahn⸗Kohlenverkehr. Gütertarifs vom 1. Juni 1890 in Kraft. G 100 R. S. 213,40 b do. 89 des Königlichen Antsgerichts 1. Abtheilung 82. Termin auf den 15. Oktober 1897, Vor⸗ Mit Gültigkeit vom l. Oktober d. J. wird die Die Nachträge zum Heft A. nebst Anhang ent⸗ Warschau 100 R. S. 8 T. 6 216,106b, do. 89 mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Haltestelle Dahlbusch⸗Rottbausen in den Gütertarif halten u. a.: Aufnahme der Stationen Rbeinhausen, Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %8. Kölner 94 40370] Konkursverfahren. gerichte hier, Zimmer Nr. 11, anberaumt. vom 1. April 1895 für die Abfertigung von Eil⸗ Schlaverie und Stolberg Hammer in den Ausnahme- do. . 96 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stallupönen, den 24. September 1897. und Frachtgütern (Stückgut und Wagenladungen), tarif 7 für Eisenerz, der Stationen Hemixem und 8 Geld. Sorten, Bankuoten vnnd Kupons. Königsb. 91 I-III des Kleinbürgers Fr. Hanisch zu Pritzerbe ist Berdrow, sowie in den Kohlen⸗Ausnahmetarif vom 1. April, Hoboken in den Ausnahmetarif 11 für Sand, der Münz⸗Duk „8 9,72 B Belg. Roten 80,70 bz do. 1893 ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1897 aufgenommen. Näheres bei den betheiligten Station Rheinhausen in die Ausnahmetarife 13 Rand⸗Duk. 1 ½2 —,— Engl. Bankn. 1 20,35 b; do. 1895 3 ½ ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Güterabfertigungsstellen. und 14 für Eisen und Stahl, der Stationen Arloff, Sovergs. ySt. 20,37 bz G rz. Bkn. 100 F. 80,95 bz Landsb. do. 90 u. 96 3 ½ erzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [40346] Königl. Amtsgericht Tettnang. Essen, den 28. September 1897. Homberg und Niederlahnstein in den Ausnahme⸗ 20 Frs.⸗Stücke 16,18 B olländ. Noten 168,75 bz Liegnitz do. 1892 3 ½ Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Ok⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. tarif 26 für Backsteine und feuerfeste Steine, der 8 Guld.⸗Stck. —2,— talien. Noten. 77,00 bz B Lübecker do. 1895 3 pber 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Schneidermeisters Josef Stahl in Friedrichs⸗ Stationen Chöne und Trooz, sowie Herzogenrath, Gold⸗Dollars 4,1875 G Nordische Noten 112,40 bz Magdb. do. 91, 1V 3 ½ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, hafen ist nach Abhaltung des Schlußtermins und [40326] Morsbach und Würselen in den Ausnahmetarif 29 Imperial St. —,— Oest. Bkn. S 100 170,20 bz do. do. 4 bestimmt, wozu affe Betheiligten hiermit vorgeladen nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben. Westdeutscher Privatbahn⸗Kohlenverkehr. für Wegebaumaterialien und einen neuen Ausnahme⸗ do. pr. 500 g f. —,— do. 1000f0 170,20 bz Mainzer do. 91 werden. Die Schlußrechnung und die Beläge sowie worden. Am 1. Oktober d. J. erscheint zum Ausnahme⸗ tarif 33 für Guano außereuropäischer Herkunft und do. neue 16,24 G Russ. do. p. 100 R 216,95 bz do. do. 88 3 ½ das Schlußverzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei Den 29. September 1897. tarif 6 vom 1. April d. J. der Nachtrag I, welcher Natronsalpeter zwischen Antwerpen (Bassins et do. do. 500 g —,— ult. Okt. do. do. 94 3 ½ 2a. und b., Zimmer Nr. 43, niedergelegt. A.⸗Gerichtsschreiber Seeger. u. a. neue Frachtsätze von unserer Station Dahl⸗ Entrepôt) und Antwerpen (Sud) local und transit Amerik. Noten ult. Nov. Säss,vss Mannheim do. 88 Brandenburg a. H., den 24. September 1897. busch⸗Rotthausen (Zechen Dahlbusch 1, III und IV) und den Stationen Bonn, Kall, Koblenz M. und Rh., 1000 u. 5005 —,— Schweiz. Noten 80,70 b; Mindener do... Pinczakowski, [40359] Konkursverfahren. 8 enthält. Nachtragsabdrücke sind bei den betheiligten Jülich, Rheinbach, Urmitz, Weißenthurm und V do.é kleine 4,175 bz G Russ. Zollkupons 323,75 G M. Gladbacher do. 3 ½ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Güterabfertigungsstellen zu haben. Winningen. 1 do. Cp. z. N. P. 4,1825b G do. kleine 323,60 bz do. do. 4 des Handelsmanns Reinhold Neumann zu Essen, den 28. September 1897. In den Nachträgen zum Heft B. ist u. a. ent⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. 3 ½ Beschluß. Waldenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. halten: Aufnahme der Station Hörstel in die all⸗ Zi. Z⸗Tm. Stücke zu München do. 86-88 3 ½ kurs über das Vermögen der Putz⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gemeinen Tarifklassen und die Ausnahmetarife 8 für Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 200 103,00 G do. 90 u. 94/3 macherin Maria Krips ist durch Schlußvertheilung gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung [40324] 8 Thomas⸗Schlacken und 9 für Holz, der Station do. do. 3 ½ bers9. 5000 200 103,10 bz do. 1897 3 ½ beendet und wird daher aufgehoben. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Nordwestdeutsch⸗Rechtsrheinischer Güter⸗ Schalke Rh. in die gleichen Ausnahmetarife, ein do. do. 3 versch. 5000 200[97,10 bz Nürnb. do. II. 96 3 ½ Essen, 27. September 1897. 8 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren verkehr. neuer Ausnahmetarif 31 für Grubenholz zwischen 1 do. ult. Okt. 97,10 bz do. 96 97 3 ¼ KFKhönigliches Amtsgericht. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Ok⸗ Am 1. Oktober d. J. erscheint zum Tarif vom verschiedenen Belgischen Stationen und Stationen Preuß. Kons. A. kv. 3 ½, versch./5000 150 103,10 bz Offenburger do. 95 tober 1897, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem 1. April 1895 der Nachtrag XIII, welcher u. a. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Münster, ein neuer do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150103,10 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ [40362 Beschluß. Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 22, be⸗ neue Entfernungen für die Stationen Aerzen, Deutsch⸗ Ausnahmetarif 32 für Flußspath (rohe Kalksteine) do. do. do. 3 1.4.10 5000 100/[97,60 bz forzheim St.⸗A. 3 ½ 8 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ stimmt. N. 3 b/97/12. Evern, Grießem, Groß⸗Berkel und Klein⸗Berkel des [castine (pierres calcaires brutes)] zwischen ver⸗ do. do. ult. Okt. —,— omm. Prov.⸗A. 3 ½ manus Franz Böcker zu Essen ist durch Schluß⸗ Waldenburg, den 27. September 189 Direktionsbezirks Hannover und Dahlbusch⸗Rott⸗ schiedenen Belgischen Stationen und Stationen des do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [100,00 G osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ vpertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Miketta, hausen des Direktionsbezirks Essen, sowie Frachtsätze Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Essen, sowie ein neuer AachenerSt.⸗A. 93 3 ½ 1.4.10 5000 500 ,— do. do. I. 9 Esssen, 28. September 1897. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Ausnahmetarifs 9 (Eisen und Stahl), des See⸗ Ausnahmetarif 33 für Guano außereuropäischer Her⸗ Alton. St.A. 87.89 3 ½ versch. 5000 500⁄,J— sdsdo. St.⸗Anl. J.u. II. Königliches Amtsgericht. ——— hafen⸗Ausnahmetarifs D. für Eisen und Stahl sowie kunft und Natronsalpeter zwischen Antwerpen 6 do. do. 1894 3 ½ 1 5000 500+ ,-— do. do III [40347] Konkursverfahren. des Seehafen⸗Ausnahmetarifs D. I (für Schiffsbau⸗ (Bassins et Entrepöt) und Antwerpen (Sud) local 8 Apolda St.⸗Anl. 1 5000 100+-,— 1“ [4037) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisen und Stahl) von der Station Düsseldorf⸗ und transit und Ehrenbreitstein. 9 b Augsb. do. v. 1889/3 ½¼ 1 2000 100 —,— egensbg. St.⸗A. 5. Tonkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers und Schankwirths Franz Hafen enthält. . Nähere Auekunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ do. do. v. 1897 3 ½ 1 2000 100 100,60 G Rheinprov. Oblig. Tapezierers Ernst Finke in Gera ist infolge Göpfert in Grumbach ist infolge eines von dem Die Entfernungen für Aerzen, Grießem, Groß⸗ abfertigungsstellen. 8 Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 500[99,90 G do. do. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Berkel und Klein⸗Berkel gelten erst vom Tage der Köln, den 29. September 1897. do. do. kv. 3 ½ 1 5000 500 [99,90 G do. 1.IH.IV.. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Diens⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, Eröffnung dieser Stationen für den Güterverkehr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 1896 3 ½ 1 5000 500 [99,90 G do. II Il u. III. tag, den 12. Oktober 1897, den 28. Oktober 1897, Vormittags 9 Uhr, Abdrücke sind bei den betheiligten Güterabferti⸗ . Berl. Stadt⸗Obl. 3 versch. 5000 75 [100,90 bz G Rheydt St A91-92 st, versch. 1 1 1 1

05S=v5Od5 00 bd” 00 bb 0 20 4— „. 80 82

/qqÖvgS”vSESIg=SASN=N

822 8 =gÜ.

0oEE

. *¼α

Söeeeeeesbseeess⸗ eSeEege SZen

. —, 2*

22E=E2AESSgZF=S SSSSSSSS

xweEwN

2

=—

=

PEEEeEeeg

—½

——y ——y—

83. ꝙ☛

2000 75 [100,00 B 10 2000 1007100,00 B 2000 100,100,00 BS 5000 100-,— 3000 300 3000 u 1000 ,— 1 3000 u 10000102,50 B 2000 200-,—

E1GC.

2000 do. Lt. D. 200 do. Lt. D.

3 3 2000 200]101,10 G 1“ Schlsw. Hlst. 2. Kr. 4 do. do. 3 4 3 3

SAümvbege

4

—,— es

3 2000 109 10599 QdgC. bo. 5 0

do. 1 do. II. Folge do. II. Folge 3 Wstpr. rittersch. I.

1000 u. 5000102,00 G 8 do. 18,8

3

5000 200 101,60 G do. neulndsch. II. 1 3

3

822 —2JV=IgVE

3 ½ 12 39,60G 3 12 [22,70 G 300 [144,60 G 300 158,25 G 60 J107,90 G 300 [137,70 bz 150 [135,90 B 7 1 22,

77 5000 60 192,75 B Dldenburg. Loose. 3 1.2. 120 128,50 G Reutenbriefe. Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck 12 [22,80 G

1 88

&9.

111141214144“]

8222222222222222222222SnSnSnSnnnneönenennöee:

oqnewE 00 AR.

EEI111u“ 8E

—2 S

; OARA.

5000 60 100,00 b; B 1““ 8

5000 200 92,75 B 8 5000 200 92, übecker Loose 3 ½ 5 20082,75 G Meininger 7 fl.L. 8

S8 —B—n 8—2

s

Westpr. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.

—— DS

—y

—,— —OOASOAOOAOoSnOoOAoAOAOANN EZ8“] 2 2 5 .

SSEEEEEgʒ

204— 8

gESESESgEE

8.8. E.8 b0

11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hiersel vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ gungsstellen zu haben. [40331] 3 do. 1876—92* 5000 100 100,90 bz G Rirdorf. Gem.⸗A. Justizneubau, Hochparterre, Zimmer Nr. 5, anberaumt. beraumt. Essen, den 28. September 1897. Am 1. Oktober d. J. wird die Station Dahl⸗ Bonner St.⸗Anl. Gera, den 23. September 1897. Wilsdruff, den 29. September 189v7. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. busch⸗Rotthausen des Direktionsbezirks Essen in Breslau St.⸗A. 80

5090—2002q, 5 sche. 4 1.410,3000— 30 —,— do. o. annoversche.. .4.10¼ 2 8 . Teich, A.⸗G. Setr. Att. Schneider, 8 den Gütertarif für den Rheinischen Rachbar⸗ do. do. 1891 5000 2005—,— Saarbrücker do. 96,3 do. .. 3z versch. 3000 30 Obligationen Deutscher Kolontalgesellschaften. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [40325] Nachstehende Bekanntmachung. verkehr einbezogen. Die Abfertigung von Fahr- Bromberger do. 95 1000 100-,J— St. Johann St. A. 3 Hessen⸗Nassau 4 11. 4.10 3000 30 Qt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 300-,— Kohlenverkehr aus dem Ruhr⸗ und Wurm⸗ zeugen und Sprengstoffen ist im Verkehr von und Donau⸗Regulier.⸗Loose 100 fl. 34 —— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.8.1 5000 100 Kr. —,— [40484] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. [40348] Konkursverfahren. gebiet ꝛc. nach Stationen der Direktions⸗ nach Dahlbusch⸗Rotthausen ausgeschlossen. G Dorvtische 1.1. ö“ 5 88 8 18 Jo Das Konkursverfabren uber das Vermögen des In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Bezirke Köln, und St. Johann⸗Saarbrücken Bis zur Herausgabe eines Tarifnachtrages werden Alusländische Fonds. priv. Anl E“ 1000 20 £ . Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 103,00 bz G Franz aver Blessing, Inhabers eines Manu⸗ Fuhrwerksbesitzers Franz Göpfert in Grum⸗ (Gruppe VIII). der Frachtberechnung bis auf weiteres die Ent⸗ . 8 erna do. h16 1000 u. 500 Kopenhagener do. 1800, 900, 300 —,— fakturwaarengeschafts in Gmünd, wurde nach bach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Am 1. Oktober d. J. erscheint zu dem Ausnahme⸗ fernungen von Gelsenkirchen zuzüglich 2 km oder Argentinische bo /Gold⸗A L“ 1000-500 Pes 89. d9. ieae 100 u. 20 £ do. do. 1892 2250, 900, 450 [102,75 G rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs, so⸗ Forderungen Termin auf Dienstag, den 19. Ok. tarif 6 vom 1. April 1897 ein Nachtrag II, welcher von Kray Nord zuzüglich 3 km je nachdem sich —* do 8 kleine 3 3 do. do. pr. ult. Okt 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 64,90 bz G wie nach Abnahme der Schlußrechnung, Ausführung tober 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem neue Frachtsätze von der Station Dahlbusch⸗Rort⸗ die Gesammtentfernungen am niedrigsten stellen, zu do. 4 ½ do. innere 8 60,50 bz G do. Darra San.⸗Anl. 1000 20 £ kleine 400 65,00 bz G der im Vergleich bedungenen Sicherheitsmaßregeln Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. hausen des Direktions⸗Bezirks Essen enthält. Grunde gelegt. do. 3 do. kleine 60,50 b; G Finnländ Hyp Ver.⸗Anl. 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1009 109 und nach Befriedigung der Masse⸗ und Vorrechts⸗ Wilsdruff, den 29. September 1897. Nachtragsabdrücke sind bei den betheiligten Güter⸗ Köln, den 29. September 1897. 8 do. 4 ½0 / äußere p 88 63,00 b’ G do fund Hyp 8 e 4050 405 - Mailänder Loose... 45 Lire 42,50 bz gläubiger durch Beschluß von heute aufgehoben. Akt. Schneider, abfertigungsstellen zu haben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 do. 3 do 1 68,00 ; G do. Loose 10 Thlr = 30 50 do. 11““ 10 Lire 12,75 bz Den 27. September 1897. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Essen, den 28. September 1897. ““ 8 Fen do. 00F2 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 Mexikanische Anleihe.. 1000 500 £ (95,00 bz Gerichtsschreiber Müller. Königliche Eisenbahn⸗Direktivn. [40455] 8 1 1 88 e 4050 405 94 vL . Fee. 11720360 Bekanntmachung. Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer Barlettaloose K. 20..95 ““ 5000 500 —.,— do. do. kleine [40354] Konkursverfahren. 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf [40329] Bekanntmachung. Eisenbahnverband. Bern. Kant.⸗Anl reiburger Loose 15 Fr 27,80 bz do. pr. ult. Okt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der In, ge zürl Pfefferi 286 gen des Kauf. Eröffnung der Strecke Bitterfeid Stumsdorf. Einführung eines Tarif⸗Nachtrages. Zosrische Landes⸗Anl. 5 liische Landes⸗Anleihe 5000 100 fl. —— 8. 1890 Firma C. Krampe Wwe. zu Breckerfeld, In⸗ manns Pau ul Stzane 2 is schl ge Am 1. Bktober d. Js. wird die 20,48 km lange Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1897 gelangt B 65 9 Sr A 1897 2000 300 Galts Pro nosthensedfat 10000 50 fl. . do. 100er haberin Wittwe Carl Krampe zu Breckerfeld, I1“ Se. 9 doee gkeich ten Vorschlags Strecke Bitterfeld —Stumsdorf mit dem Haltepunkt der Nachtrag 1I1 zu dem Verbands Güter⸗Tarife Bokarest Stadi Anl. 34 2000 400 Ge 8 deefir 150 Lire 133,00 G 1 20 er ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach 8 Ort Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Grube Antonie, den Haltestellen Sandersdorf und Theil IV. Heft 1 vom 1. Juni 1894 (Ausnahmetarif n v. mken p. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. —,— do. pr. ult. Okt ““ L 1 . Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, an⸗ Tannepö Stati zrbig EEEI“ S Eif do. do. kleine 400 101,00 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. . do. pr. ult. Ott. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch beraumt 8 ae Tannepöls und der Station Zörbig für den all⸗ für die Beförderung von Stammholz, Eisenbahn⸗ 8 do. v. 1888 2000 400 101,40 bz G Griech. A 5000 u. 2500 Fr. —,— „Staats⸗Eisb.⸗Obl. aufgehoben. erorhi 27. September 1897 gemeinen Verkehr eröffnet. Der Haltepunkt Grube schwellen ꝛc. im Verkehre von Stationen der K. K. 8 BE15 8 101,40 5'G 98 11 z850 85 32,20 b; G 868 8g neinr Hagen, den 25. September 1897. Zörbig, am ieicheh Amts 8 1. Antonie dient nur für den Personenverkehr, die österr. Staatsbahnen und der K. K. priv. Südbahn⸗ v 88 8 4050 405 94,70 b Gea. do. 5 c inkl. Kp. 1.1.94 WA1“*“ Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Haltestellen Sandersdorf und Tannepöls sowie die gesellschaft lösterr. Linien] nach Stationen der fra-. B 8. Atres 5 %t.K. 1.7.91 42 903 **. 89. ui . Kupon 500 Fr. 32,20 bz G Neuschatel 10 Fr.⸗L.... “M““ Station Zörbig vermitteln den Gesammtverkehr, zösischen Ostbahn) zur Einführung. 8 *b d er ve 42,00 B do 171kons Gold⸗Rente 27,10 bz B New⸗Yorker Gold⸗Anl. [40371] Konkursverfahren. T jf⸗ ) B k t ch jedoch ist bei den beiden Haltestellen die Abfertigung] Derselbe enthält 11 Zertif 5 42,00 B do ö““ 100 £ 27,10 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ari 8 A. e ann ma ungen von Fahrzeugen und bei Haltestelle Tannepöls außer⸗ I. Aenderung der Tarifbestimmungen. 8 kl 5 % 42,00 B do. do. kleine 1“ 27,10 bz G do Cche Mire⸗ e 88 von hier verschwundenen Kaufmanns Otto Bar⸗ der d itsch Eis b h dem die Abfertigung von Sprengstoffen ausgeschlossen. II. Neue, bezw. abgeänderte (theilweise erhöhte) . do. Gold-Anl. 88 7380 b do. Mon. A.. K. 1. 1.94 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. eine tels, Inhaber eines Baumaterialiengeschäfts in el en isen U nen. Für die Annahme von Privatdepeschen ist keine der Schnittfrachtsätze. 8 1. 75,60 b; do. do. m. l Kup 5000 u. 2500 Fr. 35,40 bz G do. do. 1892 Kiel, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten [40321] genannten Dienststellen eingerichtet. III. Ergänzung und Berichtigung des Kilometer⸗ 1 8 18 74,402 do. do. i. Kp. 1 1.94 500 Fr do. do. 1894 Forderungen Termin auf den 15. Oktober 1897, Miederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den Die Strecke ist der Betriebsinspektion Witten⸗ zeigers. . d S. 74,80 B do. do. m l. Kupon 500 F. 35,60 bz B Oest. Gold⸗Rente.. Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Stationen der Direktionsbezirke Berlin und berg, bezw. der Verkehrsinspektion und der Werk⸗ Hierdurch wird das zum Nachtrage I ausgegebee do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 31/50 bz B do. Gld A. 5 % .2 18.13.98 9 do. do. kleine gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Stettin. stätteninspektion Halle sowie der Maschineniaspektion Berichtigungsblatt vom 1. Februar 1897 aufgehoben 88. 88 8 6 % 91 3 ‧50 be B do. mit lauf Kupon do. do. pr. ult. Okt. Kiel, den 24. September 1897. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Berlin 4 unterstellt. und ersetzt. 8b ds. do. pr. ult Okt 88 81,50en, b B do. i. K. 15.12.93 do. Papier⸗Rente.. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Saßnitz⸗Hafen in den vorgenannten Verkehr ein⸗ Für die zu eröffnende Strecke haben die Bahn⸗ Exemplare dieses Nachtrages sind bei den Ver⸗ B 8 G 8 1 wA. F.93 405 u. vielfache 21,90 5B k. do. mit lauf. Kupon do. do. Veräöffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. bezogen und zwar für Einzelwagenladungen sowie ordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands waltungen der Endbahnen und den betheiligten . 7. vpepforr. 4* 1060 500 92 620 b f. 8 iKls 127,93 do. do. pr. ult. Okt. Uekgehess ffür Sendungen bei gleichzeitiger Aufgabe von vom 5. Juli 1892 und die Verkehrsordnung für die Stationen zum Preise von 10 Heller = 10 Centimes do. 9 II. 1000 500 92,50 b; do. mit lauf Kupon do. Silber⸗Rente ... [ĩ40363] Konkursverfahren. mindestens 45 000 kg. Die Frachtberechnung für Eisenbahnen Deutschlands vom 1. Januar 1893 erhältlich. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 20 85,908 Holländ Staats⸗Anleibe eenn do. do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen Saßnitz⸗Hafen erfolgt nach den für die Station Gültigkeit. Wien, am 2Y. September 1897. . 1000 £ = 20400 —.— do. Komm.⸗Kred.⸗L 103,50 bz do. do. 8— Kaufmanns Peter Kölzer in M.⸗Gladbach Crampas⸗Saßnitz des Bezirks Stettin vorgefehenen Halle a. Saale, den 25. September 1897 K. K. Oesterr. Staatsbahnen, Chinestsche Staats⸗Anl. 1000 105,10 G Ftal.stfr. Hyp Faon o. d. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tarifsätzen unter Hinzurechnung eines Zuschlages Königliche Eisenbahn⸗Direktion. namens der berheiligten Verwaltungen. d 1895 500 50 £ 109,25 b do. ertif. 88 43,10 G do. do. pr. ult. Okt. hierdurch aufgehoben. a. von 0,004 für 100 kg bei Aufgabe von e5 1896 500 25 £ 98,60 b 8 do. stfr Fer Bk Pfpb. 95,40 b G kl.f do. Staatssch. (Lok.). M.⸗Gladbach, den 25. September 1897. Einzelwagenladungen, [39815] Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer 88 r. ult. Okt 98,29 b; do. do. do. 8 97,25 G do. do. kleine Königliches Amtsgericht. 3. b. von 0,003 für 100 kg bei gleichzeitiger Häildesheim⸗Peiner Kreiseisenbahn. in Berlin. ze. 92 b 0 89 do. R tealt 20 % St 93,70 B do. Loose v. 1854.. Aufgabe von mindestens 45 000 kg. Die Reststrecke Equord —-Hämelerwald der Hildes⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin 8 Feeev. FSese * 102,70 G o. 88 e( ae 2 70 B ““ [40353] Breslau, den 27. September 1897. Fheim⸗Peiner Kreiseisenbahn wird am 1. Oktober d. J. 11“*“ 11“ Dn v 3000 200 Kr. . do. pe. ult Oct do. 1860er Loose ...4 155.11] 1000, 500 100 fl. 148,50 b Der Konkurs über das Vermögen des Fabrik⸗ Königliche Eisenbahn⸗ irektion. für den Personen⸗, Gepäck⸗, Güter⸗ und Vieh⸗ ꝛc Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 88. Staais⸗Anl. v 86 5000 200 Kr. 8 neue do. do. pr. 88 Okt. 8 8 1 48,00 b; rbeiters Wilhelm Eckmann zu Holthausen Verkehr eröffnet. 1 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 50 Kr. do. amort,. 5 % III. IV. do. Loose v. 1868 . ic 100 u. 50 fl. 1326,40 bz

85 2—

——2 üPSPEEEEEeEeeoerEEEeesPesge

co cocedcUeUUeSem

E 82,—— =

1. . *+%. 1. .*ι.

90 222ön

2

—————— .

ARHEN 02

88 ——OO2: Eee SSS99S⸗ SZSSSARIESES

——2-IgE= ARdo dARg

Snn

98

2A— ESS 8 2 88 6.. —2

PESPSEEESESPSESE 6 Segseg

8† &̊ꝙ œDNN 2 - —qSI’e

I“

1000 100 Rbl. P. 10 Fr. 1000 u. 500 G. 4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408 . 1000 200 fl. G. [105,00 G 200 fl. G. 105,00 G

1000 - 100 fl. s102,10G 1000 100 f. —,—

102,25 G 102,25 G 102,25 bz B 102,25 bz B.

85,400 4⁰03 c

rmrsaann

2 0‿ 8

hooh gGggEg ddo be 2I2SöSnöN

2 S

dobobode] .

88 FNU2 882*

111118 —,— S

n.

ueee 1 8

PpgPeazüeeesesessese

20

—I2ÖhSISSISÖSSÖS=

D

1u.“ TTTTEEEEEIIIII

* —,— 2*—22 2½S

Sb SPEgUEES 68qgg

0200”92*

2 2

250 fl. K.⸗M. 1174 90 3 100 fi. Oest. 2e. [338,40 bz

Eg

87

92 Se ⸗NX —anxxEvi

G