1897 / 232 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

hier beute, Barmitzans 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ la0ig7] Bekanntmachung. Verfügung vom Heutigen Schlußtermin zur Ab⸗ Sessase zur von v verfahren eröffnet und rn Rechtsanwalt Trimpl Der Schuhmachermeister Paul Denzig hier, nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu hier als provisorischen Konkursverwalter aufgestellt. ““ 67, hat unter Beibringung der Zu⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Offener Arrest ist 8 mit Anseigefrig und stimmung seiner sämmtlichen Gläubiger beantragt, Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Anmeldefrist bis Freitag, den 22. Oktober I. JIs. das Konkursverfahren über sein Vermögen einzu⸗ werthbaren Vermögensstücke auf Dienstag, den Gegenstände Termin auf den 29. Oktober 1897, Erste Gläubigerversammlung und der Prüfungs⸗ stellen. Der Antrag nebst den zustimmenden Er⸗ 26. Oktober 1897, 9 Uhr Vormittags, im Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle hier⸗ termin finden rx— 2₰4 3aaffs. sgörnngen 8 Erzubiger 82 derghorbch⸗ 1““ Sehegesenle wacher . 1e Gefangasgerinde. Zimmer tober 1897 ormittags 1 r, Geschäfts⸗ reiberei Neue Friedrichstraße of, Flüge ermin zugleich zur Prüfung der nach dem Prü⸗ r. 17) anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit 8 8 zimmer . 25/I. 1 5 Z1“ 25 8 Einsicht Boche a begatermhn Fnse eldeegn serbenan 1 2 Schlußrechnung v n 9 . 232. 1““ 3 Berlin, Sonnabend, den 2. Ottober ““ 1 1 Regensburg, den 29. September aus iderspruch i innen einer oche zu Schlußverzeichniß und Schlußrechnung nebst Belegen lägen und ußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ EI ve;- b 5. —e sch Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts serheben. ssind auf der K. Gerichtsschreiberei niedergelegt. schreiberei niedergelegt. ö“ Zerliner ewexezaun vom 2. Oktober 1897. e „A. 408112 bIG 1.“ 8 n. 8 5 v. S ven 8 28 8. Der K. Ober⸗Sekretär: Sarg. Berlin, den 29. September 1897. Heidenheim a. H., den 28. September 1897. Wohlau, den 24. September 1897. Cbürlottb do1889,4 s. 1007100,40 G Spand. 6 St⸗A. 81 ³⁸ 1410 11000 200 8 verg xus 8 verich.5 3000—. 30 8 des Köaie1Te 1eeccc“ 8 ö“ festgestellte Kurse. do. 1885 co. 3½¼ 1.17, 2000— 10095 or dr 18987 14190 1000 —200S, Lodenburger .. 1 119 3099— 30 110521] Konkursverfa ren. es Königlichen Amtsgerich eilung 82. (L. S) Fichtelberger, K. Sekretär 8 Sa en 1889 3⁄ 198 b dn Stargard St.⸗A. 3 1.4.1 90,30 G Fommersce . 4 14.10 3000 30 1

—9E— 38 ⁸¾

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Rein⸗ 8 ((P0506] 8 2 Umrechnungs⸗Sätze. 3 4 4. 1— S hard Findewirth in Döhlen⸗Neuwerder ist am [40519] Konkursverfahren. [40733] Bekanntmachung. Das am 1. Mai 1897 über das Vermögen des 4½2 esheEe. 1 800 Gn 8 e 1 1 8. Stetün do⸗ 1885 36 20999—209 b sche 4* 118 88— 28. September d. J., Vormittags 11 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Landwirths Wilhelm Geiseler zu Neu. Trebbin 4ℳ 7 l8. füdd. W. = 12,00 = 1 Gld. holl. h user S 96,3 Strals 62 d 4 2000 200 8 5 en 8 3 ½ sch. 3000 30 Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmanns Alexander Pazschke in Bernburg manns Friedrich Haberland, in Firma C. F. tröffnete Konkursverfahren wird in Gemäßheit des Mark Banco = 1,50 1 skand. Krone = 1,125 8 ven 8- 8 5000 200 8. 5 7* sun Eer. Aal. 3% b 1000 n 500 8 4 11 10 3000 30 Gülde in Rochlitz. Anmeldefrist den wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mechel in Jessen, soll mit Genehmigung des § 190 der K.⸗O. eingestellt, da, wie sich nachträglich 2 ere⸗ = 4,00 1 Pollar = 4,25 —en. d0.91 5 1““ v St.Anl 3 3 10 1.200 88 dass :. 3. versa. 30 1 November d. J. Erste Gläubigerversammlung hierdurch aufgehoben. Königl. Amtsgerichts die Schlußvertheilung erfolgen. herausgestellt, eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Wechsel vane-ien 1896 5000 200 102,00G Wänd 23 91 1 en 200 Röo in. u. Weftfäl. 11S 89 30 18 20. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr. Bernburg, den 29. September 1897. Die vorhandenen Aktiva sind 5182,30; die festge⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. dam, Rott. 100 fl. 8 T. 1 ½ 1168,55 G Ode⸗ d 8 93,95 3000—500 1“ eck. do. A 141 1000 200 . zein aris, Fvu. 0 Allgemeiner Prüfungstermin den 26. November Herjogliches Amtsgericht. sstellten Passiva dagegen 15 553,16. Zur Vertheilung Wriezen, den 28. September 1897. bhr b 100 . 3 [167,75 G Dr Ss 5 88 1893 5000 2008— 8 Weftrs 22 1 11 31 200 % Stchsisch 8r 10˙3 ban 8 e. d. J., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit (gez.) Edeling. fkommen 33,32 % auf die festgestellten Forderungen. Königliches Amtsgericht bn Antwp. 100 F 80 75 bz Züsß bo er do 1876 1 . b. 2* Prov.⸗ NA.Il3 29 1. 95,00 G Sa ische.. 10 3800 30 Anzeigefrist Pis 20. Oktober d. J. 8 Ausgefertigt: Die Schlußrechnung, sowie der Schlußvertheilungs⸗ valf do. 100 vüses. 8s vorfer 1888 4.10 2000 500 1 SeeE. Anl. 3 8 9b 2900 200 . 11“ eic. i.18 9 Königliches Amtsgericht EE. Bernburg, den 29. September 1897. plan sind in der Gerichtsschreiberei des hies. Königl. 00 Kr. 112,35 b do. E“ WWiesbad. St .3 ¾ versc * 8 . C S.) S 1 8 Skardin. Plätze. 190 Kr. 12,35 bz do. do. 1890 2000 500 do. do. 1896,3 5 2000 200 Schlsw.⸗Holstein. den 28. September 1897. 8 (L. chmidt, Bureau⸗Assistent, Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. arif⸗ Mx. l ann ma hungen ve8 ba 85 100 Kr. 112,30 G e 2000 500 . v. 1882 3: 1000 8 .“ 30 1100,50G

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschr eihen: als Gerilchtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Jessen, den 2. Oktober 1897. Kopen 5 EE1 20,36 bz Duioh dr 52 35,89 5 1000 8 Mittener de. 18 8 88 89 88 8 8 desjese

B Th. Becker, Konkursverwaltr. der deutschen Eisenbahnen. 20,26 2 G Iö“ 1000 v1“

C“ [40522] Konkursverfahren. Sber. S . 200]‧— Berliner..

[40511 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des u Konkursverfahren. [40623] Nord⸗Ostsee Eisenbahn⸗Verband. 88 1 88 1Mlest Ferse. 2000200 7 3000 300 113,70 G do. Anl. 1892 u. 94: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Bildhauers Johann Pietschmann in Tessau Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Han- Mit dem 1. Oktober d. Js. werden die Artikel Madrid u. Barc. 100 Pes. 61,45 bz üener hob. v. 3000 200 1 3000 150 111,40 B do. do. 96 Winkler hier ist heute, Vormittags ½11 Uhr, ist auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubiger⸗ delsmanns Franz Ehregott Grune, Inhabers Torfstreu und Torfmüll in den Ausnahmetarif 2 do. do. 100 Pef. 8 Fllnsh St.⸗A. 97 2000 200 100 1“ do. 6“ 3000 150 104,00 bz Bay. St. EisbAnl. 3 eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann versammlung zur Beschlußfassung über den Vergleich, einer Schnitt. und Wollwaarenhandlung in] I(Rohstofftarif) des Gütertarifs für den vorbezeichneten Nen⸗Pork. . 100 Gl b 8w 94 1000 u. 500 neue. 3000 150 V do. Eisb. Obl.

H. Franz Schmidt hier. Offener Arrest mit welcher zur Beilegung des zwischen der Konkurs⸗ Leipzig⸗Kleinzschocher, Schleußiger Weg 37, Verband aufgenommen. 3 100,⁷ Gr Lichte fLd. A. 1000 200 G do. neue.. 3000 150 . do. allg. nene. 9. Hege bis zum 15. k. Mts., Anmeldefrist bis verwaltung und dem Kaufmann Friedrich Kröhs wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Altona, den 28. September 1897. 1 100 Frs. Güst wer S1-A. 3000 100 FZFeandschftl. Zentrals4 10000-150—,— do. Ldsk Rentensch. zum 20. k. Mts. Erste Gläubigerversammlung und hier anhängigen Prozesses mit Vorbehalt des Rück⸗ hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Z“ Halt st do 1897 2000 200 99/80 u6 do. do. 5090 150 100, 60 G Brschw. Lün. Sch.⸗ allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, 6. No⸗ tritts geschlossen ist, auf Dienstag, den 12. Ok⸗ Leipzig, den 28. September 1897. namens der Verbands⸗Verwaltungen. 100 fl Hallesche St. A. 86 1 290/* do. 5000 15092,80 G Bremer Anl. 18877 vember c., Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 14. tober 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung II 1. 100 fl. 8 8 71892

Saalfeld, den 30. September 1897. Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [40624] 100 fl. Ha Pr 892 S II Der Amtsgerichts. III. e v Sekr. Beck. Grenzverkehr, Heft 1. 100 ft. 88 21 diller Dessau, den 29. September 1897. 1* 1“ 72 vis. 3 g;

. AZJauerka, Sekretär, s(40505 Konkursverfahren. Am 13. Oktober neuen Stils 1897 tritt der 6“ 8 vid 8-8 98

[40731] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Nachtrag zum Deutsch⸗Sosnowicer Grenz⸗ 100 8 b 8 8 92 Ueber das Vermögen des Fabrikanten J. Tries Oekonomen Arnold Sicken zu Lichtenau i. W. tarif, Heft 1, in Kraft. Derselbe enthält: 1 100 Lire 8 8 97 in Maxsain wird heute, am 30. September 1897, [40523]) Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] 1. Aenderung des Titelblattes, et Ferdar 100 R. S. 216,10 bz üxter . 86 Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs vverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. II. Aenderung der Einführungsbestimmungen, 8 100 R. S. 213,60 G 8 89 Der Friedrich Jung zu Selters wird zum Konkurs⸗ Zigarrenverfertigers Friedrich Wilhelm Otto Lichtenau i. W., den 28. September 1897. III. Ergänzung der besonderen Zusatzbestimmungen Werschau 100 R. S. 8 T.6 216,10 G 9 G 89 derwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Herrmann in Döbeln wird nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. zum Betriebs⸗Reglement (Theil I des Deutsch⸗ Zinsfuß Reichsbank: Wechfel 1s Lomb. 5 % 5 94 forderungen bis zum 1. November 1897. Erste haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. v““ Russischen Verband⸗Gütertarifs) 1 b 88 96 Gläubigerversammlung 15. Oktober 1897, Vor⸗ Döbeln, den 28. September 1897. [40531] IV. Ergänzung und Aenderung der besonderen Geld⸗Sorten, Bankuvten und Kupons. 82 9207. 1U mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunastermin Königliches Amtsgericht. In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Tarifvorschriften, Münz⸗Duk Belg. Noten . . 80,65 bz G nügss. 893 15. November 1897, Vormittags 10 Uhr. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:; Gebr. Segall, alleiniger Inhaber Sally Segall, V. zu C. Besondere Bestimmungen . Rand⸗Duk. [A Engl. Bankn. 1 20,36 bz 89. 1885 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ Sekr. Claus. u Neunkirchen, ist an Stelle des verstorbenen zum Tarif für die NAiengebäb en im Güterverkehr, Sovergs. -.e. 20,37G Frz. Bkn. 100 F. 80,95 bz Landb do. 90 u. 96 vember 1897. Rechtsanwalts Bendziulli in Neunkirchen der Rechts⸗ VI. Ergänzung zu E. Kilometerzeiger, vöß⸗ „Stücke16,18 G Holländ. Noten. 168,50 G Liegnitz do. 1892 Königliches Amtsgericht zu Selters. (40510) anwalt Dr. Honecker zu Ottweiler zum Konkurs⸗ VII. Aenderungen und Ergänzungen zu F. Tarif⸗ 8 Guld.⸗Stck. —,— Ftalien. Noten 77,00 bz Lüügafer do. 1895

8 1 Das Konkutsverfabren über das Vermögen der verwalter ernannt. 1 tabellen, betreffend u. a. Einführung neuer Aus⸗ Gold⸗Dollars —,— Nordische Noten —,— Magdb. do. 91, 1V

[40526] Konkursverfahren. 8 Händlerin mit Bijouterie⸗ und Luguswaaren Neunkirchen, den 25. September 1897. nahmesätze für Holzstoff und Holzzellstoff sowie ander⸗ Imperial St. —,— Oest. B p1000 170,20 bb do. 91 Ueber das Vermögen des Schäftefabrikanten Ida Ernestine, verehel. Camici, geb. Muschick, Königliches Amtsgericht. weite, größtentheils erhöhte Frachtsätze für Sta⸗ do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 fl 170,20 bz d 88 Hermann Gleich zu Weißenfels ist heute, hier, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ tionen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin, Cassel, do. neue.. .16,24e bG Russ. do. p. 100 R 217,10 bz b 8 94 Mittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren durch aufgehoben. 8 [40533] B Erfurt, Frankfurt a. M., Halle, Magdeburg, Matnz, do. do. 500 g —,— ult. Okt. M 2 89. 88 eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkurs⸗ Dresden, den 29. September 1897. In dem Konkurse über das Vermögen des Uhr. Stettin und der Säͤchsischen Staats⸗Eisenbahnen u. s. w., Amerik. Roten ult. Nov. —,— 5 —. verwalter: Kaufmann Fritz Starcke zu Weißenfels. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. machers Fritz Reinshagen in Neunkirchen ist VIII. Aenderungen und Ergänzungen der Erläute⸗ 1000 u. 5005 —,— Schweiz. Noten 80.70 bz I 88 8 Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 3. Dezember Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Bendziulli rungen über die Bahnbofsverhältnisse. 1 do. kleine 4,1725 G Russ. Zollkupons 323,80 bz lad 8. 1897. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Sekretär Hahner. aus Neunkirchen der Rechtsanwalt Dr. Honecker in Soweit durch diesen Nachtrag Erhöhungen ein⸗ do. Cp. z. R. P. 4,185 G do. kleine —,— 88 86 b termin am 17. Dezember 1897, h ie ees ns v. DOttweiler zum Konkursverwalter ernannt. treten, bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis zu * b Mühlh. Rhr. 88 Koekureverfahren. 8 Neunkirchen, den 25. September 1897. 19. Kovember alten Fonds Seaa ear Foh 8 München 8 1 3,391: 8 . 8 8 Z.⸗ m. e zu . . eißenfels, den eptember 1897. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 1. Dezember neuen Stils 1897 in Geltung. Pt. Rchs.Anl- kv. F4.10/5000— s 00G n 1897

ePPürerns: 8.EE;n.E.;

190—

4. 1.7 41. A* 4. 4. 4.

—— 00 8

] eögezeesess;

4. 1.4. andk

10— - 85

8 —-GG89shGAO8OAOO 8 E“

uC114““

EEIE113“““

aaa

2000 200]1100,75 B 2000 200—,— 3000 200 10000 -200 10000 - 200 1 2 2000200- 5000 200 5000 500 —,— 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500—,— 10000- 200/[94,80 bz G 11 2000 200—,— 5000 200

F

222E PbBn

E 8 —e

6

1

8 82 * H-

,——Nö

22öSIAöng anneoanen

—₰½

8

S-en

05 S SSn 258 S .

000—2 do. 1889199 Kur⸗ u. Neumärk. 5000 200—, do. neue.. b Ostpreußische 2000—2 do. 8899. Pommersche..

—₰½

3000 150 101,10 G do. 1888. 3000 150 [101,50 bz do. 1890.,. 3000 150 —,— do. 1892 . 3000 75 [100,10 G 0o. 183 5000 100 [91,70 G do. 1896. 3000 75 100,10 G zgl. Hes. S 3000 75 92,40 bz t.A. 943 3000 75 —,— 1 8 8 96 III. 5000 200—-, I sdo. do. 5000 200194,60 eb Gkl.f. 3000 100 100,10 bz do. i. Verk. —,— 3000 100 [92,00 bz bambrgEt⸗ ⸗Rnt. 8. . 0 105,10 G 3000 200⁄—,— do. St.⸗Anl. 86 3 994,60 B 3000 200 102,10 G do. amort. 87 3 ½ 1.5.115 500 100,30 G 5000 200 100,10 G do. do. 91 4 3 ½ 1.4. —,— 5000 200 100 10 G do. St.⸗Anl. 93 6 . 101,10 G 5000 200 [91,70 G do. do. 97 Int.⸗S. 3 1.6.12 500 94,80 G 5000 200 [91,70 G Lüb. Staats⸗A. 95/3 .10 5000 200,— 3000 —- 75 —,— Meckl. Eisb. Schld. 8 1 3000— 600 100,10 G 3000 75 [100,50 B do. kons. Anl. 86/ 3 ½ —,— 3000 75 [92,00 bz do. do. 90-94 3 ½ 0 100,60 G 3000 —60 —+,— Sach⸗ „Alt. Lb. Ob. 3 ½ 13009—190 —.— 3000 60 —,— Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 1500 75 [100,75 B 3000 150,— Sächs. St.⸗Rent. 3 .5000 500 95,50 bz G 3000 150—-,8B— do. Ldw. Crd. II.Ia,. .2000 100—,— 5000 100 100,10 G do. do. la, Ta, IIs, Ill, 3000 100-,— IIII, IIa, ILIVI. 2000 75 100,00 B 5000 100][91,70 G do. do. Pibb. Cl. IIa 1500 u. 300 5000 100 [100,10 G do. do. Cl. la, Ser. 3000 100,— la-Ia, II-XII, XII.XII 5000 100[91,70 G u. Iülb, Ivl u. IIX 3 2000 75 [100,00 B 5000 100 100,10 G do. do. Pfdb. W u. l 3 ½ 1.4.10 2000 100 100,00 B 5000 100,— do. do. Crd. IXB u. I - 2000 100 100 5000 100 [91,70 G Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1. 5000 100 —,— 5000 200 105,00 G Wald.⸗Pyrmont. 1.7 3000 300,— 5000 200(,— Weimar Schuldv. .5.11 3000 u 1000 5000 200 ,— dD. do. kond. .5.11 3000 u 1000 5000 100 [101,20 bz Württmb. 81—83 2000 200 3000 100100,305, 2099—209 200 9% Ansb.⸗Gunz.7fl.2. 8 576 Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 200 100,10G 228 8—

oonʒeHFUHoo-‿nnUeeeNUUoUi9b,9,96-0,—

9,.

X“

0ꝙ-— 1be Anoreo-o

8—

22222ö=2ööngnögnönögnnönögggög:

2000 200 ““ 2 —2 1 2* * 8 ;. 8 do. sch. 8

ö esess⸗ees 81

2000 500 VIX 8 2000 500 ““ 2000 500 . 2000 200 2000 200 2000 500

000 d 5 100 do. landschaft 11. 3

2000 200—, .“ 1000 200 dI. fbandse .3 ½

sdo. landsch. neue 3 ½ 2900 109 do. do. do ““ do. Idsch. Lt. A. .“ de. do. Lt. A. do. do. Lt. C.?

1 do. do. Lt. C. 908 b do. do. Lt. C. 2000 200 —, do. I4. H. 20 IIG 2* 2* .2 . b do. do. Lt. D. E“ Schlew. Hlst.2. Kr. 30 ‧0— 100 1“ 85 1009 109,ph,ß 9. d0 5000 100 99,75 b; G u 6“ 5000— 100/[93,50 B do. 5000 200, do. I.

2 eeIorg de o ooo

O2 7 90 ,— 8 8b0 87 82— dd

SSSn. U⸗

—,

2

ZSTETEE1I1A1““

9g 9kvg

üeegkegrehzeskbeeekesssereeren

G 8 8

EEEEqEqqeeeeee 8 08ꝙ 1—

ooᷓt- neUA o SSS=8—’—

SSW

8 22 2

A

——,

2J2 2, 2— OᷣB—- e.

g2

88

liches Amts t. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 8u“ 1A“ lsr771 1“ 1g Begmitte 2 4 s .nen. 11“ Nürnb. bet 8

1 B ung der Fahrkarten⸗Ausgabestellen unseres Bezir o. 0 versch. 5000 2 do. 6 [40530] Konkursverfahren. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des käuflich bezogen werden. 5 . dv. 8 Sn 1 s. 3 Offenburger do. 95

Ueber das Vermögen des Optikers Josef verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Tischlermeisters Friedrich Madlung in Dhr⸗ Bromberg, den 24. September 1897. Pre versch 8ee. 15glc 10 B Ostpreuß. her.9

Wrzesniewski, Inhabers der Firma A. Arendt tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der druf beträgt die zur Vertheilung kommende Masse 2 3,105 & Co. in Wiesbaden, Taunusstraße 28, ist auf Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 3190,83 Zu berücksichtigen sind 17 870,48 EZIE“ de. . Pleesetnc St.-.8 „A. 3 dessen Antrag, da derselbe zahlungeunfähig 8 heute, stücke der Schlußtermin auf den 23. Oktober nicht bevorrechtigte Forderungen, sodaß die Dividende do. 18 ult. Okt. Posen. Prov.⸗Anl.

am 26. September 1897, Vormittags 11 Uhr, das 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen demnach 17,85 % beträgt. . E 8 4 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von Eck Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Ohrdruf, den 15. September 1897. 899GbGo Westfälisch⸗Südwestdeutscher Necererech hss 4110 18n eEaH süther wird EET1““ Konkurs. Eberswalde, den . ĩ1897. Der Rechtsanwalt Ortleb, als Konkursverwalter. Eisenbahn⸗Verband. Alton. St.A. 87.89 versch. 99,90 bz voo.1 6 orderungen sind bis zum ktober 1897 bei 4 . 1 r e en b ĩ40 924 dem Gerichte anzumelden. 1. Gläubigerversamm⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [40509] Konkursverfahren. 8 1. EE“ 8 Fült bie F 8 Terda Le.Aa. 8 1 Feredaae Bn. 1 ¾ lungstermin und Termin zur Prüfung der ange⸗ 1 8 9. Nr. 39 7723. Das Konkursverfahren über das Steinkohlen u. s. w. je ein Nachtrag 1 in Ftraßt, der Augsb. do. v. 1889 10 Rheinprov. Oblig meldeten Forderungen wird auf Samstag, den [40508]. K. Amtsgericht Eßlingen. 8 Vermögen des Kaufmanns Josef Oechsle in Frachtsätze für die Station Dahlbusch⸗Rotthausen v11 1A1A1A“ . 8 100,60 G ““ 9. 89 g. 30. Oktober 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, Konkursverfabren über das Vermögen der Pforzheim wurde nach erfolgter Abhaltung des (Zechen Dahlbusch I, IlI und IV), sowie Be⸗ Barmer St.⸗Anl. 3 versch.⸗ 90,—,— do. L.IXIIL 3 anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Christiane Fahrion, Ehefrau des Christof Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ und sonstige Aenderungen enthält. döo. do. kv.) ) do. II Ilu. III. 3 bis zum 22. Oktober 1897. Fahrion, Bauers in Deizisau, ist heute nach lung aufgehoben. Die eme Erhöhung von 1 Pf. für 100 kg er⸗ do. do. 1896,3½ 1.4.10 7 RhevdtStA91-92 3 Wiesbaden, den 26. September 1897. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Pforzheim, den 29. September 1897. d 5 Stad kae J R

cbtgsraib⸗ Amtsgerichts⸗ gebende Berichtigung des Frachtsatzes Gelsenkirchen Berl. Stadt⸗Obl. sch. 100,80 G Rixdorf. Gem.⸗A. Axthelm, Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: Wisch wird erst am 15. November d. Js. gültig. do. 1876—92 : sch. 100,80 G Rostocker St.⸗Anl.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. Eßlingen, den . ’e 1897. Matt. Die Nachträge sind bei den betheiligten Güter⸗ Bonner St.⸗Anl. 3 dhe do. do.

8. ——,———,——ö

-A oR eeRot borxoo

ZZZZsbbb SSSSseg658”5”856, 0 S = S

vYphYFFYPFxEaüͤPpPFrhhrrrüPüüsprüüüPüüüPPürüüüüöüPüüüeüöüöüöüöüönüönööönnensöö

8

22ö=2æ-IöISS

12 12 300 1 300 [157,75 bz B 60 sü108,00 G 300 s137,10 G 12 (22,00 G 120 128,90 B vb

AR; S

00

2 Fo. olge 5000 - 200 S. olge:

2000 200 W tpr. rittersch. I. 3 ½ 5000 500 9o. ....

5000 200 101,70 b G dor neuldvsch.2 7 5000 —50085,3b,G do. do. II. 10 0 88 100,60 G Jddo. neulndsch. II. 3000 200—, b 3000 500Q Hannoversche..

PeFPEePPeereieee

2-B22:

000 200 Bayer. Präm.⸗A. 4 -S Braunschwg. Loose 5000 60 100,10G 5000 200/92,77 amburger Loose . 3 000 200 1 übecker Lsose. 3 ½ 3000 30 75 bz Meininger 7 fl. . 3 Oldenburg. Loose .3 e Pappenhm. 7 fl.⸗L.

82 SCe -öen 2222gFö5gEög S Ab. DA

28

80.— 206

8ESSgEgSgE

8

8 —JSSSSene SSSSSęSeeeeneneenneneeeneneesese . 2. 8 2 8 8 . 2 2 8 2 8 * * 2 8 . . * 8 * . 8 2. 2 8 2 . . 8 8 8,58 . 2 n —3 8SSSSegeeeeeeeeseeeesseseeeeeeeeeeeePebeeeeebebeee 2. EE“ 8 2. * 2

E

—g

104,20 G alwer v“ . Gerichtsschrei nigli 1 abfertigungsstellen unentgeltlich zu haben. Breslau St.⸗A. 80 ¾ —,— Saarbrücker do. 96 :10 5000- 1000 do. 16 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Gerichtsscheech des Königlichen Amtsgerichts. (40507] Koeckacroverfahren. Essen, den 25. September 1897. do. do. 1891 5000 2000100,00bz B St. Johann St. A. 3 2000 200 SHessen⸗Nassau 4 11. 4.10 3000— 30 104,20 G Dt⸗⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 1000 3007108,805 Bkl.f.

[40534] Konkursverfahren. S N. 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 818.gee 2 2; Ucher das Vamsgen des Matstes Kart 140516] Konkursverfahren. Kaufmanns H. Wiener zu Ratibor ist zur Ab⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Donau⸗Regulier⸗Soose o 1.1. 100 n. 132 vn Jurl. Kred.⸗V.⸗Obl. 371 112,2 2 · 5000 100 Kr.

Johannes Falke in Wilkau, alleinigen In⸗ D s 2 . 3 N 3 1372 . 88 as Konkursverfahren über das Vermögen des nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 95 1“ . 5 8 Ezyptische Anleihe gar.. 3. 1000 100 £ do do. 8 11.6.13 5000 100 Kr. —,— 1“] gsbee 1“ Kaufmanns Siegfried Weiß, Inhabers der ein⸗ Erhebung van Einwendungen gegen das Schluß⸗ 14082523 isch⸗Niederdeut Kohl Ausländische Fonds. do. priv. Anl. g . 3 ½ 1. 4. 1000 20 £ . Karlsbader Stadt⸗Anl. 8 1500 500 103,10 G 110 Uhr, das 1 eröffnet G““ getragenen Firma: H. A. Scheidelwitz Nachf. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ A ge Fen scher 2*— Zf. Z.⸗Tm. ase S do. do. 1.511 1000 800 4 Kopenhagener do. 1800, 900, 300 —,— Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Chilian in Siegfr. Weiß in Halle a. S., wird nach abge⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗¹ ir6 8 5 Srid⸗ ecge sums ee . 1000 500 Pef. [73,40 bz do. do. kleine 4 1.5. 100 u. 20 £ †- do. do. 1892 2250, 900, 450 [102,75 G Zwickau Frist Forderungsanmeldung bis zum haltenem Schlußtermin aufgehoben. 1““ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 878 bg 8 bi der Nachtrag do. do. kleine 100 Pes. 73,50 bz G do. do. pr. ult. Okt. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 64,90 bz G F.-November 1887. Erste Halle a. S., den 24. September 1897. der Schlußtermin auf den 13. November 1897, we 8 E“ Ffe 1be Kohlen 85 in do. 4 ½ % ds. innere 1000 20 £ do. do. kleine 400 165,20 bz G e. Oktober 1897 Vormittags 111 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abth. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 ee Stütne 8 vhadeftense n. und g7 8 kg do. do. kleine 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 Allgemei ehaseveen 1330; . —— gerichte hierselbst, Neuestraße, 2 Treppen, Zimmer 31, von Station Dablbusch⸗Rotthausen des Direktions⸗ do. 4 ½ % äußere v. 88 4050 405 Mailander Loose 45 Lire gemeiner Prüfungstermin am 8 November 140517] Konkursverfahren. bestimmt. bezirks Essen, sowie nach den Stationen Gadebusch, de. 8 10 .. = 30 5 10 Lire ““ 1 Arrest— In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des —Ratibor, den 28. September 1897. Holdorf, Lützow, Rehna und Warnitz do. L“ 30.S h16“] Kaufmanns Alfred Najork zu Halle a. S. ist Königliches Amtsgerichts. Abtheilung VI. i. Meckl. der Großherzoglich I1“ do. do. kleine Zwickau, am zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Friiedrich Franz⸗Bahn und anderweite thei Barlettaloose i. K. 20.5.95 Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: 8 140504] Konkursverfahren. mäßigte Frachtsätze für Kohlen⸗ ꝛc. Sendungen von Bern. Kant. F11“

bung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In Stellvertretung: Exped. verpfl. Prot. zur Erhe 8 8 8 Ver mindestens 45 000 kg nach den Stationen Mölln verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 2. meee h Ratzebur g der Lübeck⸗Büchener Bosnische Landes⸗Anl.

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Wallhäuser Conserven⸗ und Präservenfabrik, Bab thält. Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 140496]0 Konkursverfahren. Üüber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Aktiengesellschaft vormals E. Voigt in Wall⸗ Die entha 3 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermin auf den 2. November 1897, hausen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1. Frachtsätze nac den genannten Stationen der do. do. kleine vffenen Handel Fr. Risse & Co. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ö Termin auf den 20. Oktober 1897, Großberzoglich schen Friedrich Franz⸗ do. do. v. 1888 in Liqu. hier, Urbanstr. 188, ist zur Abnahme gerichte hierselbst, kleine Steinstraße 7 II., Zimmer Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Bahn gelten erst vom 12. Oktober d. J. do. do. kleine der Schlußrechnung des Verwalters und über die Er⸗ Nr. 31, bestimmt. gerichte hier anberaumt. ö sind! bei den betheiligten Seaees do. do. stattung der Auslagen und die Gewährung einer Halle a. 8f den 28. September 1897. Sangerhausen, den 27. September 1897. a stellen zu haben. 8 Buen. Aires 5 ⁄1i.K. 1. 7.91 Vergüötung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Herrmann, Essen, den 27. September 18973‧., EEE“ der Schlußtermin auf den 23. Oktober 1897, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. do. Zertif. 5 % Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ -·——— ˖˖—«Z 291 do. do. HU. 5 % erichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, [40518] Konkursverfahren. [40502] Konkursverfahren. [40628] Bekanntmachung. do. do. Gold⸗Anl. 88 Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Am 4 Oktober d. Irs. kommen der Nachtrag II do. do. do. Berlin, den 28. September 1897. Zigarrenhändlers Johannes Troitzsch in Halle Handelsfrau Nosa Salomon in Strelno wird zum Heft 16 des Gütertarifs (40 ₰) und der Nach⸗ h1“ do. Thomas, Gerichtsschreiber a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ trag 1 zum Heft 4 des Thiertarifs zwischen Stationen do. do. do. des Königlichen Amisgerichts 1. Abtheilung 81. walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen durch aufgehoben. deut scher Eisenbahnen und der Prinz Heinrich Bahn do. Stadt⸗Anl. 6 % 9] das Schlußverzeichniß der bei der Verthetlung Strelno, den 29. September 1897. zur Einführung. Dieselben enthalten Aenderungen I1I 6 % 91 [40495] Konkursverfahren. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Köntgliches Amtsgericht. und Ergänzungen der betreffenden Haupttarife, welche N- do. pr. ult. Okt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren sdurch die Betriebseröffnung der Bahnstrecken Hermes⸗ z. Gold⸗ Hyp.⸗Anl. 92 Kaufmanns Carl Herm. Arthur Röhlnl (ein⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Ok⸗ [40054] Konkursverfahren. keil Türkismühle bezw. Wemmetsweiler. nothwendig getragene Firma Adolf Röhll Söhne) zu Berlin, tober 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen der sind. Nähere Auskunft er ertheilt unser Tarifbureau. II. Ritterstr. 58 1V wohnhast, Geschäftslokal: Jeru- Königlichen Amtsgericht hierselbst, kleine Steinstraße Putzmacherin Bertha Ernst von hier wird nach Straßburg, den 20. September 1897. Föilen. Golbs. Anl. 1889 salemerstraße 5 pt., ist zur Abnahmeder Schlußrechnung Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. eferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Kaiserliche General⸗Direkrion res Verwalters der Schlußtermin auf den 23. Oktober Halle a. S., den 29. September 189ö7. gehoben. N. 1b./97/19. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1897, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Große, Kanzlei⸗ Rath, Gerichtsschreiber Waldenburg, den 25. September 1897. lichen Amt tsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. K nigliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. ““ 8 v1“ in Berlin. Berlin, den 28. Sedtember 1897. [40525]) Bekanntmachung. [40529) Bekanntmachung. N . Thomas, Gerichtsschreiber Im Konkurse über das Vermögen des Seiler⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kunst⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Dirtiania Sradh IV des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. meisters und Schenkwirths Johann Spaeth und Handelsgärtners Hermann Münster von“ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ b do. —— von Meinheim hat das K. Amtsgericht dahier mit! Dorf Leubus wird zur Abnahme der Schluß⸗ Anstalt Berle SW.. Wilhelmstraße Nr. 32. Staats⸗Anl. v. 86

1“ 1“ 88 1“ I1“ v“ 8 8 5 8 1“ 11“ 8 do. Bodkredpfdbr. gar.

—,————

Aͥꝗ=EgEg;

1000 u. 390 Pes. 60,20 bz do. Daira San.⸗Anl. 100 Pes. 60,20 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 1000 £ 62,60 bz do. fund. Hyp.⸗Anl..

500 £ 62,60 bz do. Loose 100 £ 62,60 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 20 £ 62,70 G do. do. v. 1886 100 Lire 27,60 bz do. do. 500 Fr. —,— reiburger Loose 10000 200 Kr. (97,40 bz alizische Landes⸗Anleihe 2000 300 103,00 G Galiz. Propinations⸗Anl. 2000 400 101,25 G Genua⸗Loose. 400 101,25 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 2000 400 101,00 bz G Griech. A. 81-84 5 ⁄i.K. 1.1.94 400 101,00 bz G do. mit lauf. Kupon 4050 405 (94 90 b; B do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 500 11,60 bz do. mit lauf. Kupon 1000 500 141,60 bz do. 40 % kons. Gold⸗Rente 42,00 bz do. do.

42,00 bz do. do. kleine

73,75 bz do. Mon. A.i. K. 1.1.94

73,75 bz do. do. m. I. Kup.

74,25 bz B do. do. i. Kp. 1.1.94

74,60 bz do. do. m. l. Kupon

31,50 bz B do. GldA. 50 % tX 15.12. 98

31,50 bz G do. mit lauf. Kupon

31,60 bz . 3 1i5.12.83

405 u. vielfache [93,80 bz Gkl. f. . mit lauf. Kupon do. do.

1000 500 92,50 bz do. i. K. 15.12.93 .Z. —,— do. do. pr. ult. Okt. 1000 500 92,50 bb do. mit lauf. Kupon 8 80,40 bz G do. Silber⸗Rente .. 1000 20 85 90B Holland. Staats⸗ Anleihe, 34 . 8 do. do. kleine 1000 £ = 20400 8 do. Komm.⸗Kred.⸗L2. ,3 1 fl. 2 do. do. 8 1 1000 105, ,10B 882 stfr. e 88 1 K. 1.4.98 , do. do. kleine

—2

FRRRNRN

2r. 1“ 822

2h-Ingn

=SSSA.E.S

4050 405 DiEskanice lncee 4050 405 5000 500 1 1 8 8 kleine 15 Fr. do. do. pr. ult. Okt. 5000 100 fl. do. do. 1890 10000 50 flt. 98,75 G uf. do. do. 100er 150 Lire —,— do. do. 20 er

800 u. 1600 Kr. —,— do. do. pr. ult. Okt. 5000 u. 2500 Fr. —,— S Staats⸗Eisb.⸗Obl. 32,00 bz G do. kleine

—,— Maraae Stadt⸗Anl. 86 32 00 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 27,00 bz B New⸗Yorker Gold⸗Anl. 27,00 bz G b gische pk.⸗Obl. 27,00 bz G “Piaats. nleihe 88 —,— 5 do. kleine 35,50 bz G do. 5 1892 —,— do. 1894 35,70 bz G Oest. Gübb. Rente —,— do. do. kleine 30,40 bz G do. do. pr. ult. Okt. do. Eö“ 1

1000 500 100 £ 20 £

1000 500 £₰ 100 £ 8 20 £ 98,50 bz

94,90 bwz 200 20 £ 90,40 bz

20 90,90 bz

1000 100 Rbl. P. [68,20 bz G

10 Fr.

1000 u. 500 G. 4500 450

20400 10200 2040 408 20400 408

1000 200 fl. G. 104,90 bz G 200 fl. G. 104,90 bz G

1000 100 fl. 1000 100 fl.

1000 100 fl. 100 fl. 102,25 bz 1000 100 fl. [102,10 G 100 fl. ne eeses 10000 200 Kr. [85,30 G

200 Kr. 86,00 bz G 250 fl. K.⸗M. [173,40 bz

de

88 . 2. 2 2 Bede

/sBOgSSOo=2 d0 doh h

SF

g8

SES=SEgSSgE

1ie.

88 ⸗0

809—sq

29 257,72259 89; mNnmhde FNRFNN CN8 Sbdhe 8 2

S 8 8

F; üdw ĩie

do d0 Sbo2=

Eeb be be 8—

Ze ;

89 80

11

—, DS*

—,——

29999 9

IIEEI 1 ] ’ö1 HCOʒo ZSEEʒCRCRRDO do eeeeeeee ee.

92

88

50

*

+₰ SEgg 2 8822

500 50 £ 109,00 bz kl. f. . 1 do. do. Pr. ult. Okt. 500 2 98,70 b; B ; 1⸗Br. Pfdb. 4 1⸗4. . 95,20 b G do. Staatssch. (Lok.) 3 98,40 bz 8 4 97,25 G do. do. kleine 3 4500 450 102,70 G do. Rense alte 0 08 St.) b . 93,75 b; do. Loose v. 1854. 3 2000 200 Kr. do. do. kleine . 1 do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. —,— 2000 200 Kr. do. do. pr. ult. Okt. 93 84 do. 1860er Loose .. 18 15.11 1000, 500, 100 fl. [148,40 bz 5000 200 Kr. do. do. neue . do. do. pr. ult. Okt. 148,50 8 2000 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV. —,— do. Loose v. 1864.. sp. Stck 100 u. 50 fl. —,—

SnPEPEEE x —— O2IPN2

EE D

Cι, ρ . 28

98g” 8

900 00 02 K.412—I