8
[41009] 8 1 8 28 1 8 2 9 2 9 Verein für chemische Industrie in Mainz. In Gemäßheit der §§ 16 und 18 der Vereins⸗ tatuten beehren wir uns, die Aktionäre des Vereins zu der ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen, welche Samstag, den 30. Oktober 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gasthof zum Rheinischen Hof“ in Mainz abgehalten werden wird. Die Tagesordnung umfaßt: Rechenschaftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ ichtsraths. Beschlußfassung über die darin gestellten Anträge, namentlich auch bezüglich Verwendung des Reingewinns und Ergänzung des Aufsichtsrath Mainz, den 2. Oktober 1897. Für den Aufsichtsrath: Der derzeitige Vorsitzende desselbe⸗ Dr. Ernst Hintz.
41007]
Freitag, den 29. Oktober d. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr, wird die ordentliche Generalver⸗ sammlung der
Maschinenban⸗-Gesellschaft Karlsruhe in deren Fabrikgebäude stattfinden, wozu die Herren Aktionäre mit den Bemerken eingeladen werden, daß
ie unter § 9 Ziffer 1 und 2, und § 12 Absatz 1,
Statuten bezeichneten Gegenstände: Die Abnahme der Rechenschaft für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und die Verfügung der bieran sich knüpfenden Maßregeln, ferner die Wahl der Mitglieder der Ausfsichtsrathes nd eoentuell weitere Wahlen für die Tagesordnung bestimmt sind.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie der Geschäftsbericht sind vom 9. Oktober ab auf unserem Komtor zur Einsicht der Herren Aktio⸗ zäre aufgelegt.
Karlsruhe, den 1. Oktober 1897.
Der Vorstand.
1
[40963] Werner & Co. Ahtiengesellschaft
zu Ammern bei Mühlhansen i. Thür.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Mittwoch, den 27. Oktober 1897, Nachmittags 3 Uhr, zu Mühlhausen i. Thür. im Hotel zum Schwan stattfindet.
Tages ordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstandes, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnurg über das Geschäftsjahr 1896/97 mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrathes zu diesen Vor⸗ lagen.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechung für das Geschäftsjahr
896/97. Beschlußfassung über Verwendung
ahresgewinns. Ertheilung der Entlastung
urch die Generalversammlung.
Antrag des Vorstandes auf Aufbewahrung des Erlöses aus verkauften Aktien, welche nicht waren, bis zum 31. Dezember 1897.
Zur Theilnahme berechtigen Bescheinigungen des
Vorstandes über die Einlieferung derjenigen Aktien,
welche bis spätestens den 23. Oktober d. J.,
Abends, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt
werden. (§ 10 des Gesellschaftsvertrages.)
Die Vorlagen 1 und 3 liegen in unserm Geschäfts⸗ lokale hier zur Einsicht der Aktionäre vom 11. d. Mts. an aus.
Ammern bei Mühlhausen i. Thür.
den 1. Oktober 1897. Werner & Co. Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Zschetzschingck.
9 c
1409838 Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.
Bei der am 1. Oktober d. J. stattgehabten Prämien⸗Ziehung für die am 1. Juni d. J. ge⸗ zogenen 83 Serien unserer Prämien⸗Pfandbriefe erster Abtheilung und die gezogenen 77 Serien unserer Prämien⸗Pfandbriefe zweiter Abtheilung fielen auf die nachbenannten Nummern die bei⸗ bemerkten Prämien:
a. innerhalb der 83 Serien der Prämien⸗Pfand⸗ briefe erster Abtheilung:
ℳ 75 000 auf Nr. 48724, ℳ 15 000 auf Nr. 30518, ℳ 3000 auf Nr. 9123 10179 17937, ℳ 1500 auf Nr. 25580 36691 53592 54495 54776 57828, ℳ 900 auf Nr. 10163 14746 14756 17899 30290 30412 43888 44795 47054 48906 ℳ 600 auf Nr. 5972 6624 6637 10162 13359 18210 19450 22665 25686 25804 29926 30410 31683 31972 34130 34983 40169 42620 45288 46555 48733 49793 54517 57432 57796 58406.
b. innerhalb der 77 Serien der Prämien⸗Pfand⸗ briefe zweiter Abtheilung:
ℳ 30 000 auf Nr. 96319 147001, ℳ 15 000 auf Nr. 120449 133641. ℳ 3000 auf Nr. 94314 107686 120665 146119, ℳ 1500 auf Nr. 77102 107049 120178 120663 134130 144107 159976, ℳ 600 auf Nr. 63805 63809 64503 77110 86533 86536 93095 93097 93100 96318 107043 109054 110573 110773 117574 120166 120346 120348 132651 132894 133867 133870 134133 138263 141005 142613 142614 142619 145427 146106 147002 151322 151325 151726 152949 157384 157392 157624 157640 15
Alle übrigen Nummern der ausgeloosten Serien sind mit dem Nominalbetrage gezogen worden. Die Zahlung der Prämien abzüglich 5 % Abgabe an die Herzogliche Staatskasse hierselbst — ingleichen die Einlösung der nicht prämiierten Pfandbriefe zum Nomin⸗lbetrage von Tha ℳ 300 pro
1
3 2 1 4
81 72 992.
Stück erfolgt vom 30. Dezember d. J. ab außer bei unserer Hauptkasse bei den bekannten und seinerzeit noch besonders bekannt zu machenden Zahlstellen, bei welchen auch Ziehungs⸗ listen eingesehen werden können. Nach dem 1. März 1898 werden alle mit Prämien verloosten Pfand⸗ briefe nur noch bei unserer Hauptkasse hierselbst ein⸗ gelöst. Gotha, den 1. Oktober 1897. Deutsche Grundcredit⸗Bank.
C14““ Reichenbach⸗Wüstewaltersdorfer Aktien⸗Chaussee.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außcrordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, in selbst, unter Hinweis auf die §§ 29, 30, 32 bis 34 und 41 der Statuten ergebenst eingeladen. Einziger Gegenstand der Tagesordnung ist: 2. einer elektrischen Lokalbahn auf der Strecke von Reichenbach nach Peterswaldau bis zum Dorfausgang daselbst nach Stein⸗ seifersdorf. Reichenbach i. Schlesf., den 2. Oktober 1897. Das Direktorium.
as Hötel zum „schwarzen Adler“ hier.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der am 19. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bureau der Bank statt⸗ findenden ordentlichen Generalbersammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht pro 1896/97 gemäß § 29 Nr. 1— 3 des Statuts.
2) Wahl 3 Mitglieder des Aufsichtsraths.
3) Eventl. Anträge der Herren Aktionäre.
Posen, den 2. Oktober 1897.
Bank für Landwirthschaft und Industrie Rwilecki Potocki & Coc. Der Aufsichtsrath. Dr. Z. Szuldrzyüski, Vorsitzender.
—.—
[40985]
Debet.
Zuckerfabrik Kruschwitz.
Credit.
Gewinn- und Verlust-Konto.
₰
Konto⸗Korrente⸗Konto . Versicherungs Kontöo.. . Arbeiter⸗Versicherungs⸗Konto Kalkstein⸗Konto. . . .. Materialien⸗Konto Rüben⸗Konto . Nachzahlung Gehälter⸗Konto, inkl. Tantième an den Vorstand. Kohlen⸗Konto General⸗Unkosten⸗Konto.
—
00 —⸗
—
nsen⸗Konto
.*
10 0ρ S CnS0 D
3 Abschreibun
im Ganzen Dampfkrahn. Immobilien.
58 10 22 0 b0
5 ¶. l S52rb
Utersilien⸗ u. Mobilien⸗Kto. 6 % Dampfschiff⸗ u. Prähme⸗Kto. 6 % Laboratorium⸗Konto . 6 % Konto für elektrische Beleuchtungs⸗ ee]]] Konto für elektrischen Krahn 10 % Eisenbahn⸗Konto 6 % Maschinen⸗Konto . . . . 6 % Saldo d. Gewinnes: ℳ 331 781, Hiervon: 5 % de ℳ 316 386,6 Reservefond... 5 % de ℳ 316 386,6 Aufsichtsrath... Zur Amortisation von 4 te. kiten . . . 10 % Dividende hiervon . . . 9 % 8 de Nℳ 2 532 000 A“ Zn Gratifikationen. um Spezial.Reserve⸗Fond Saldo zum Vortrage
0ο —9 ꝓD Iw ODoO ODd
— O2 O0 ☛ s 0 05 — 00 00 n Peob o”S O020. 58
505h—
0 =12 SOwmird
— — 00 05/ &̊/ 02
8
“ 227 880 — 10 000 — 30 000 —
5 862 45
₰ I1I“ 17] Saldo aus 1895/96 . 15 394/43 Konto⸗Korrente⸗Konto: Gewinnantheil an der Zuckerfabrik Union, 15 % de ℳ 280 000 8 Schnitzel⸗Konto . 64*
.
1 SboUo 2SA 5SSScs
Se SbooUoo o —- — ——20.,O0 902
0 — 92
v Co Em-ODS
AE — S215—— 00 b0 G& S — -—122020—-Gꝙ;S!
— — ☛☛.,o1☛ᷣ
Bilanz der Zuckerfabrik Kruschwitz
Activa.
Grundstücks⸗Konto. Spiritus⸗Kto., Bestand Versicherungs⸗Konto, vorausbezahlte Prämie Pferde⸗, Wagen⸗ u. Ge⸗ schur Kontöo ab Abschreibung im Ganzen.. mpfkrahn⸗Konto.. b 6 % Abschreibung mmobilien⸗Konto.. ab 2 % Abschreikung Maschinen⸗Werkstatt⸗ 1“ ab 6 % Abschreibung Abfall⸗Konto, Bestand Utensilien⸗ u. Mobilien⸗ Konto e“ ab 6 % Abschreibung Rübensamen⸗Konto, Bestand Dampfschiff⸗ u. Prähme⸗ ab 6 % Abschreibung Zuckerfabrik Union An⸗ TheI Iambb Kassa⸗Konto, Bestand Kaltstein⸗Kto., Bestand Konto⸗Korrente⸗Konto Debe 1 268 208 Materialien⸗Konto, Bestand 66 971 Laboratorium⸗Konto. 1 ab 6 % Abschreibung - 1 7929 Kohlen⸗Konto, Bestand 88 Konto für elektrische Beleuchtungsanlage ab 10 % Abschreibung Zucker⸗Keonto, Bestand Konto für elsktrischen 1813A3“ ab 10 % Abschreibung Kautions Konto, gestellte Kaution beim Haupt⸗ Zollamt zu Inowrazlaw Eisenbahn⸗Konto 1 ab 6 % Abschreibung Maschinen⸗Konto. ab 6 % Abschreibung
4 989 — 670, — 4 703 73 531701 55
12 694 02
280 000 14 2347 1 550,—
821 060 91
1 456 577 85 5 006 200 35
per 1. Juli 1897.
lktien⸗Kapital⸗Konto. Stamm⸗Prioritäts⸗Kto. ccepten⸗Konto. Reserve⸗Fond⸗Konto. Ueberweisung pro 1896/97. . tamm⸗Prior.⸗Aktien⸗ Tilgungsfond⸗Konto. auszuloosende pro 1896/97.. Konto für ausgelooste Stamm⸗Prior.⸗Aktien: noch nicht abgehoben Spezial⸗BReservefond⸗ ““ Ueberweisung pro 1898/97 Konte⸗Korrente⸗Konto: 1) Kreditoren mit hypo⸗ thekarischer Kaution 2) Sonstige Kreditoren Dividenden⸗Kont noch nicht abgehoben Dividende pro 1896/97 10 % Dividende de ℳ 24 000 auszuloosende St.⸗Prior.⸗Aktien Tantième und Gratifi⸗ kations⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗ 116A6*“
230 962 50
5 006 200/35
Kruschwitz, den 8. September 1897.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
J. v. Grabski.
Die Direktion. L. v. Grabski. J.
Vorstehender Abschluß stimmt mit den Büchern der Gesellschaft überei
Kruschwitz, den 8. September 1897.
Die Revisoren:
beiimne
140286] Zuckerfabrik Kruschwitz.
Auf Grund der heute vor Notar und Zeugen er⸗ folgten Ausloosung werden hiermit folgende Num⸗ mern der Stamm Prioritäts Aktien unserer Ge⸗ sellschaft, und zwar: 28 46 152 226 234 364 388 484 510 518 537 634 639 658 ,695 700 715 752 953 971 993 996 1061 1073 1215 1217 1268 1450 1474 1502 1528 1642 1685 1691 1745 1829 1996 2027 2066 2102 2112 2154 2177 2352 2372 2376 2380 2387 über je 500 Mark, zusammen 24 000 ℳ zur sofortigen Zurückzahlung mit Fünfhundert fünfzig Mark pro Stück gekündigt. Die Auszahlung erfolgt an unserer Kasse und bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin gegen Aus⸗ händigung der Stücke nebst Dividendenscheinen Nr. 6 bis 10 zweiter Serie und Talon.
Von der Ausloosung pro 1891 ist die Nr. 525 noch ausstehend. 8
Kruschwitz, den 30. September 1897.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrathes: J. von Grabski. Die Direktion. L. von Grabski. J. Walzyk.
[40987]
Die Dividendenscheine pro 1896,97 unserer Stamm⸗Aktien und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien werden gemäß Beschluß der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember cr. ab an unserer Kasse und bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin mit 9 %, das ist 45 ℳ pro Stück eingelöst.
Die Dividendenscheine bitten wir mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß den genannten Zahl⸗ stellen einzureichen.
Kruschwitz, den 30. September 1897.
Zuckerfabrik Kruschwitz.
—
Walzyk.
[40965]
Artiengesellschaft für Montanindustrie. 4 % Theilschuldverschreibungen mit 102 % rückzahlbar.
Bei der am 1. Oktober 1897 in Gegenwart eines Notars erfolgten Ausloosung unserer 4 % Obli⸗ gationen sind folgende 120 Stück à ℳ 1000.— zur Rückzahlung auf den 1. April 1898 ge⸗
zogen worden:
Nr. 64 96 133 136 140 189 279 284 294 39 353 365 410 417 421 456 477 501 555 87 686 696 709 714 716 740 741 755 774 810 813 857 899 996 999 1013 1014
1163 1170 1187 12320 1233 1310
1384 1426 1456 1470 1484
540 1553 1576 1595 1599 1600 1732 1803 1816 1873 1906 1931 2067 2104 2126 2127 2131 2162 2180 2201 2211 2216 2320 2324 2386 2390 2405 2456 2660 2661 2679 2695 2974 2987 2995 2998.
Die Einlösung derselben à ℳ 1020.— findet vom 1. April 1898 an statt: bei der Kafse der Gesellschaft,
Wilhelmstraße 70 b., bei dem Bankhause Jacob Landau, in Berlin bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, bei dem Bankhause von der Heydt
& Co., in Aachen bei der Aachener Tisconto⸗Gesell⸗
schaft, in Bonn bei der Westdeutschen Bank, vor⸗
mals Jonas Cahn, bei dem Bankhause Jacob
Landau Nachfolger, bei der Breslauer Disconto⸗
Bank,
C. G.
dem
3 2
——— 66 —202252hh 5— Ore o=1ꝙ
— A bg- 0 0 — So⸗
in Breslau
in Düsseldorf bei Bankhause
Trinkaus,
in Elberfeld bei dem Bankhauf Heydt Kersten & Söhne,
in Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strupp,
in Mülheim a. d. Ruhr bei der Rheinischen Bank vormals Gust. Hanau.
Mit dem 1. April 1898 hört die Verzinsung de vorbezeichneten Stücke auf.
Berlin, den 2. Oktober 1897.
Actiengesellschaft für Montanindustrie. Barnewitz.
Restanten aus dem Vorjahre: Nr. 220 222 224 559 601 684 763 822 958 1539 1543 1545 1548 1558 1577.
[40966] Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft. Verloosung
von 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen zur Aus⸗ zahlung am 2. Januar 1898. der am 1. Oktober 1897 durch den Notar Herrn r. Asher vorgenommenen Verloosung unserer 4 ½ % Prioritäts⸗Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:
165 360 410 533 =
Litt. A. Nr. 23 47 121 7 St. à 2000 ℳ Litt. B. Nr. 1054 1105 1234 1356 1489 1506 1686 1808 = 8 St. à 1600 ℳ Litt. C. Nr. 2098 2291 2350 2394 2510 2712 2744 2990 = 8 St. à 500 ℳ AMAusloosung 5 % Prioritäts⸗Obligationen zur Aus⸗ zahlung am 1. Oktober 1897. Bei der am 1. Juli a. c. darch den Notar Herrn Dr. Asher vorgenommenen Verloosung unserer 5 % Prioritäts⸗Anleihe wurden folgende Num⸗ mern gezogen: 19 50 108 125 131 246 247 252 262 272 301 355 382 445 485 544 568 573 786 857 867 927 961 980, 26 Stück à 1900 ℳ Restanten⸗Verzeichniß. Aus der 18. Verloosung sind bisher nicht zur Aus⸗ zahlung eingeliefert: 8 b 4 ½ % Prioritäts.Obligationen zahlbar am 1. Juli 1897: Litt. C. Nr. 2150 2384, 2 St. à ℳ 500. Die fälligen Kupons und verloosten und rück⸗ ständigen Obligationen werden von der Filiale der Dresduer Bank in Hamburg bezahlt. Hamburg, den 1. Oktober 1897. Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
MBei —*
† 82
Eschweiler Wir beehren uns, odie Akti Mittwoch, den 20.
im Lokale der Gesellschaft stattfindenden 1
ordentlichen Generalversammlung
hierdurch ergebenst einzuladen und bitten dieselben, ihre Aktien eine Woche vorher entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln oder Berlin zu deponieren.
* 2 . 2 „ 2 1 .„ Aetien⸗Gesellschaft für Drahtfabr näre unserer Gesellschuft zu der am 8 Oktober cr., Nachmittags 3 ⅛ Uhr,
Tagesordnung: der in § 30 der Statuten vorgesehenen Geschäf Oktober 1897.
Eschweiler, den 1. 3 Der Aufsichtsrath. 8
Kölnische Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft. Die Dividendenscheine zu unseren, in Gemäßheit der Bekanntmachung unseres Aufsichtsrathes vom 12. Februar cr. zusammengelegten Stamm⸗Aktien können von heute ab bei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein in Köln gegen Einreichung der bezüglichen Talons in Empfang ge⸗ nommen werden. Köln⸗Bayenthal, den 1. Oktober 1897. Die Direktion.
Münchener Bank in Liqu. Bilanz per 30. Juni 1897.
Erledigung
[40974]
[40984] Activa.
Kassa⸗Konto. . Wechsel⸗Konto.. Effekten⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto Hypotheken⸗Konto . Mobilien⸗Konto . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗ 11““]
6 21416] Aktienkapital⸗Konto ℳ10 000 000,— 172 027 90 ab aus Einlieferug . 3 000 000.— 14 651 60 7005 05. 306 292,11 ab weiter in unserem Besitze befindlich . 233 079 22
2 147 164 /05
ab 50 % Rückzahlung . . . Rückzahlungs⸗Konto I 20 % Rückzahlungs⸗Konto II 30 % Konto⸗Korrent⸗Konto..
1 ℳ6 b ; 592
8 München, im ber 1897. [40973]
Debet.
Der Liquidator:
Bilanz am 30. Juni 1897. Cre dit.
b1“ An 4 Dampfer: „Brunhilde“, „Gun⸗ ther“, „Gutrune“, „Siegfried“, 64**“ Mobiliar⸗Konto, Saldo... Kassa⸗Konto, Bestand. Pendente⸗Reisen, Saldo Diverse Debitores.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto, 750 Aktien öee—“ 750 000,— 950 000 — Reservefond⸗Konto, Bestand 10 683 94 Reparatur⸗ u. Erneuerungs⸗Kto., Assekuranz⸗Reserve⸗Konto, Be⸗ stand 14X.X“ 13 165/ 10 Einkommensteuer⸗Konto, Saldo. 4 103/,24 Dividenden⸗Konto, nicht eingelöste V Dividende 1894/95 1895/96 Dividende 8 1896/97 „ 37 500,— 39 580— Tantième⸗Konto, Tantième für b““ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto, Saldo Diverse Kreditores.. 16
40 000 —
6 627 54 259 72 6 801 30
1 031 220/84
1 031 220/84 Hamburg, 30. Juni 1897.
Dampfschiffs⸗Rhederei von 1889.
8 , Johs. Kothe. 3 Geprüft und richtig befunden: 1 8 8 „A. Volkertsen. kb 11“
Dampfschiffs⸗Rhederei von 1889, Hamburg. 8
Nachdem in der beutigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Bilanz für 1897 genehmigt worden sind, steht die Dividende mit ℳ 50,— pro Aktie ab 1. Oktober d. J. an der Gesellschaftskasse zur Verfügung der Herren Aktionäre.
Hamburg, 30. September 1897.
Dampfschiffs⸗Rhederei von 1889. Jobhs. Kothe.
(40969] Soll.
1897
Juni 30.
Bilanz⸗Konto. Haben. 1897 ℳ ₰ Juni Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 9o 1400 Stück Aktien à 1000 ℳ 1 400 000 — Hypotheken⸗Konto.. 344 500 — Reservefonds⸗Konto 150 000— Spezialreservefonds⸗Konto. Delkredere⸗ Kontöo.. Unterstützungsfonds⸗Konto. Dividenden⸗Konto 1895/96: Rückständige Dividendenscheine Konto⸗Korrent⸗Konto . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn ℳ 229 057.52. 4 % Dividende ℳ 56 000.— 5 % dem Auf⸗
R 8
Dresden:
An Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto Inventar⸗Konto Werkzeug⸗Konto. Modell⸗Konto. Patent⸗Konto. . Fuhrwerks⸗Konto. Breslauer Riffelei⸗ “ Neubau⸗Konto..
Schmiedeberg: Immobilien⸗Konto. Maschinen⸗Konto. Inventar⸗Konto.. sichtsrathe .. Werkzeug⸗Kontöo. . 15 % dem Vor⸗ Eisenbahngeleis⸗Konto 8 stande und Be⸗ Elektr. Beleuchtungs⸗ “ bb1164* ( 6 % Superdivi⸗ Modell⸗Konto.. E11u“ Wasserkraft⸗Konto Spezialreservpe⸗ Mobilien⸗Konto. . fonds⸗Konto.
Dresden Delkredere⸗Konto,
und Schmiedeberg: ö.“ Unterstützungs⸗ Konto⸗Korrent⸗Konto fonds⸗Konto .„
Wechsel⸗Konto.. zum Vortrage
Effekten⸗Konto.
Kassa⸗Konto. Fabrikations⸗Konto 2613 249 26 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
1897 ℳ ₰ 1897 Juni An Geschäftsspesben.. 28 306 53] Juni Per 30. Abschreibungen in Dresden. 46 261 688 30. Abschreibungen in Schmiede⸗ 8 ““ 23 263 31 K Bilanz⸗Konto: b V
eeene I11 2888 8888
8 82
11 452. 88
34 358.63 84 000.—
20 000.— 20 000.—
5 000.—
3 479.27
606 195 57]
2613 249 26 Haben.
Bilanz⸗Konto: Saldovortrag.
Zinsen ˖⸗Konto .
Fabrikations⸗Konto:
8 Bruttogewinn...
Saldo vom 1. Juli 1896
ℳ 5 233.26 Reingewinn per 1896/97 229 057. 52
Dresbven, den 30. Juni 1897. Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck. O,. Derschow. O. Koritzki.
Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir geprü und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Dresden, den 10. September 1897. Johannes Mevyer, verpfl. Revisor. Der Aufsichtsrath. Dr. E. Wolf, Vorsitzender 8 3
Eisenhütte Westfalia in Bochum. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 29. Oktober cr., Nachmittags 6 ½ Uhr, im Hôtel Budde zu Bochum statt. Die Deponierung der Aktien hat nach § 21 des Gesell⸗ schaftsstatuts eine Woche vorher zu erfolgen. Tagesorduung: 1 1) Geschäftsbericht nebst Vorlage der Bilanz, Bericht über die Revision der Jahresrech⸗ nung 1896,97 und Decharge⸗Ertheilung. Beschluß über die Verwendung des Rein⸗ nnes. Abänderung der §§ 19 schaftsstatuts. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath sewie Wahl von Rechnungsrevisoren. Bochum, den 2. Oktober 1897. Der Aufsichtsrath.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschaf Genossenschaften. “
eine.
und 27 des Gesell⸗
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[40934] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Schnitzker zu Berlin, Friedrich⸗ straße 176/177 wohnhaft, hat seine Zulassung zur und ist seine Eintragurg in der Liste der R anwalte heute gelöscht worden.
Berlin, den 29. September 1897.
Königliches Amtsgericht. II. Der Aufsicht führende Richter: Friesicke.
[40933] Bekanutmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalls Georg Martin in Kulmbach in der der bei dem dortigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanmalte wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. 8
Kulmbach, am 30. September 1897. 8 Königliches Amtsgericht.
(Unterschrift), K. Oberamtsrichter.
517 1,4„9† 2 Liste
[40944] Bekanntmachung.
Heute erfolgte die Löschung des Otto Trenkle in der Liste der bei dem K. Landgerichte München II zugelassenen Rechtsanwalte wegen Verlustes der Fähigkeit zur Ausübung der Rechtsanwaltschaft auf Grund richterlichen Urtheils.
Münuchen, am 23. September 1897.
Der Präsident des K. Landgerichts Mürchen
Wilhelm.
[40945] Bekauntmachung.
Der Rechtsanwalt, Justiz Rath Dr. Landau zu Namslau ist in der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden.
Oels, den 1. Oktober 1897.
Der Landgerichts⸗Präsident.
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗Uebersicht
der Rexi
[41103]
z baunk
om 30. September 1897. Activa. detallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ℳ berechnet). . 755 946 000 Bestand an Reichskassenscheinen. 19 430 000 2 „Noten anderer Banken 12 313 000 8 Wechselen 86863 744 000 1 Lombardforderungen. 147 993 000 K bvbbööö1ö1“” 8 644 000 sonstigen Aktiven. 55 554 000 Passiva. —. 120 000 000
1 28 92000
ℳ
12 429
82S8A8A8E
. 5 e *
der umlaufenden
82 21
ie sonsti g Uigen Ver⸗
bindlichk 1 12) Die sonstigen Passicva. . Berlin, den 2. Oktober 1897.
Reichsbank⸗Direktorium.
Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedie Gotzmann.
ö— 8 8 10802] Braunschweigische Bank. Stand vom 30. September 1897. Activa. Metallbestand.. Reichskassenscheine... Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen. Effekten⸗Bestand... Sonstige Aktiva
29 99
95999
2 .
—⁸⁴Ꝙr*” 83 - 0⸗
—O0S 8
10-9nn 00 Se e „9⸗
10— 4- = 26 Sög2
—2 5b.=Sê2-0
Passiva. Grundkapital . Reservesondöͤoss Spezial⸗Reservefons . Umlaufende Noten. 8 Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passira..
Eventuelle T weiter begebenen, im Inlan zahlbaren Wechsemn „ 491 632. 35 Braunschweig, den 30. September 1897
Die Direktion. 1
Annn
2 8
9
7 903. 399 440.
2 320 000.
3 466 925. 35
602 650. —
02
ewig. Tebbenjohanns.
141004]
3
(40802] . Stand der Frankfurter September 1897.
am 30. 1 Activa. Kassa⸗Bestand: e. Reichs⸗Kassen⸗ scheine.. Noten anderer Banken. 18
ℳ 6 059 100.— 24 500.— 1 286 300.—
Guthaben bei der Reichsbank Wechsel⸗Bestand .. Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten.. Sonstige Aktiva. “ Darlehen an den Staat (§ 43
Statuts).
Passiva. SEingezabltes Aktien⸗Kapital . Reserve⸗Fondss.. Bankscheine im Umlauf . . Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . . Sonstige Passiva ... Koch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) .
. *
Wechsel betragen ℳ 7 039 500.—.
H. Andreae.
[40
ℳ 18 000 000
2 4 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländi
Bank
— ,
—„2
9œOoeS
00—OPœ9e 0 0 ◻ SC8. — b SU⸗2S
— — — 8 S
„ 4 800 000 17 253 000 4 510 200
11 52
129 40
Die Direktion der Frankfurter Bank. Lautenschläger.
05] Bank für Süddeutschland.
Stand am 30. September 1897.
Actira. Kafse: 8
1) Metallbestand.
2) Reichskassenscheine..
3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand.
Lombardforderungen. Eigene Effekten.. Immobilien ... Sonstige Aktiva.
Passiva. Ebbbb“]; E Reservefonds X.“ Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf. Nicht präsentierte Noten in alter Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva. .
VI.
82 1
Eoentuelle Verbindlichkeiten aus gegebenen, im Inland zahlbaren
ℳ
[40806] Ausweis
der Oldenburgischen Lande
per 30. September 1897. Activa. v11116“ *“ . ““ Konto⸗Korrent⸗Saldo Lombard⸗Darlehen... eön; Nicht eingeforderte 60 % des Aktien⸗Kapitals. . ö““ “
ℳ ₰
5 252 808 95 16 220 — 50 800,—
Bestand an Wechseln 20 776 563/44
2 338 690,— 3 694 431 65 433 159 79
1 058 778 92
4 5465 701 297 50
33 621 452 75 zum Inkasso Wechseln:
1 856 398.78
sbank
298 537. 537 893. 7
2 936 957.
237 542. 544 454. 128 000.
1 800 000.
—
160 774.
ℳ 26 644 161.
Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen ℳ 9 188 594. 41 Einlagen von Privaten 12 Einlagen auf
Check⸗Konto „
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten 3858585
Aktien⸗Kapita ℳ 3 000 000.
500. 526 010. 3 660 263. 2
Oldenburgische Landesbank. Merkel. Harbers.
ℳ 26 644 161. Wiesenbach.
10) Verschiedene Bek machungen.
[36855 Anzeige. In dem hiesigen von Röder’schen S Todesfall eine Stiftsstelle, bestehend
frei geworden.
Familien: 1) von von
von
von
Roeder⸗Ripkeim, Roeder⸗Parnehnen, Rappen, Buddenbrock,
von Gräbnitz,
von Krümensee in der angegebenen Reihenfolge, danach adelige Wittwen und Waisen berufen.
Die Berechtigten werden ersucht,
tafel, den Konfession gabe über ihre Vermögensverhältnisse Lebenswandel beizufügen.
Max Bülowius, Rechtsanw
annt⸗
“ 11“
tift ist durch aus 100 ℳ
jährlich und event. freier Wohnung im Stiftshause, Zu dem Genuß derselben sind vor Allen Wittwen und Fräuleins aus den nachstehenden
ndere
auch
sich binnen zwei Monaten bei dem unterzeichneten ge⸗ schäftsführenden Kurator des Stifts schriftlich zu melden und der Meldung eine beglaubigte Stamm⸗ Nachweis, daß sie der Augsbucgischen zugethan sind und eine bescheinigte An⸗
und ihren
Königsberg Ostpr., Ende August 1897.
alt.