8
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt den 26. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 12. September 1897, Vormittags 8 ½ Uhr. Dr. Sauer II. zu Köln. Offener Arrest mit An⸗ und Prüfung der angemeldeten Forderungen Frei. Cornelius Schatto, Kaufmann zu Köln, wird
Wernigerode, den 30. September 1897. Fegefrist bis zum 22. November 1897. Ablauf tag, den 19. November 1897, Vormittags nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 1 8ö e sche R önigli Königliches Amtsgericht. sster Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer] durch aufgehoben. 1 1 8⸗A - K , 1 versammlung am 20. Oktober 1897 und allge⸗ Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Köln, den 2. Oktober 1837. um. 1 en el 8 8 r x7 g* b 18 — b g 2 8 8 3
1“ 8 1“
aäaan . meiner Prüfungstermin am 1. Dezember 1897, 4. November 1897. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 4 Bö en⸗Re ister. jedesmal Vormittags 11 Uhr, im biesigen Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. — 51 8 G “ 8 Eintragung in das Börseuregister „ den 23. September onkur ahren. as Konkursverfahren über das Vermögen der * — „A. 95 10 S 1AAA“*“ deh alichts Amsgericht. Abtheilungg 2. pleber das Vermögen des Kaufmanns S. Bolle, offenen Handelsgesellschaft Vorzellanfabrik gerliner Börse vom 6. Oktober 1897. Leeas. St.⸗.80sa⸗ Fesg en—200 ö11I“ 1897. September 30. ’ graf, zuletzt in Klausthal wohnhaft, jetzt unbe⸗ Stadt „Lengsfeld Koch & Schnorr in Leugs⸗ Charlottb. do.1889/14 1.4.10 2000— 1 8 ““ Spand. St.⸗A. 91/4 V Thomas Morgan, Kaufmann hierselbst. 141526] Konkursverfahren. 8 kannten Aufenthalts, wird heute, Nachmittags 7 Uhr, feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 Amtlich festgestellte Kurse. do. 1885 cv. 3 ½ 1.1.7 2000 — 100 E““ Das Landgericht Hamburg. Ueber das Vermögen 1) des Holzhändlers der Konkurs eröffnet. Der Mandatar Kurz in Klausthal termins hierdurch aufgehoben. 8 u rech 6 , S 5 ö“ 1889 3 ½ 1.4.10 5000 — 100 ,— Stargard St.⸗A. 3 ¾ 1.4.10 August Breith, 2) dessen Chefrau Pauline, wird zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Lengsfeld, den 1. Oktober 1897. Le . ““ 1 pherr G0lh. do. I. 1895,3 1410 5000 — 100 100,005z; G Stetüin do. 1889 3⁄ 88 geb. Thiem, beide aus Nieder Leppersdorf, Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. 8 1 Glb. österr. B. = 1,70 ℳ 1 Krone bsterr⸗ Cottbuser St. A.89/3 ½ 1.4.10 8 do do. 1894 3 ½ Konkurse. welche flüchtig sind, wird heute, am 4. Oktober walters, sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses: ’„B. 7 Gld. füdd. W. = 12,00 = 1 Gld. holl. do. do. 96, 3 Stralsunder 88 4 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren 27. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr. [41557] Konkursverfahren. . é—2z 2 W“ 1125 % Crefelder do. 3 ½ Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ [41508] Konkursverfahren. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller hier. Anmeldefrist bis 27. November 1897, Prüfungs. Das Konkursverfabren über das Vermögen der t 20,00 ℳ Dessauer do. 91/4 Thorner St.⸗Anl. 3 Ueber das Vermögen des Harmonikafabrikanten Anmeldefrist; bis 12. Dezember 1897. Erste Gläu. termin: 11. Dezember 1897, Vormittags Firma Georg Fromann (Inhaber Wilhelm Wechsel. Bans⸗Hist. do. do. 1896 3 ½ Wandsbeck. do. 91,4 Louis Rauschenbach, alleinigen Inhabers der bigerversammlung am 29. Oktober 1897, Vor⸗ 10 Uhr. Krüger) Buchhandlung in Mainz wird, nach⸗ 8 2 Dortmd. do. 93.95, 3 ½ Weimarer St.⸗A. 3 ½ Firma Zieger, Kießling 4& Co. hier, ist am mittags 11. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Zellerfeld, den 2. Oktober 1897 dem der in dem Vergleichstermine vom 23. März do. “ . 2M. Dresdner do. 1893,3 ½ Westf. Prov.⸗A 113* 4. Oktober 1897, Vormittags 10 ¼ Uhr, Konkurs am 7. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. 11897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Brüssel u. Antwp. . 8 T. Düsseldorfer 1876,3 ½ Westpr Prob Anl 3 ½ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kuehne hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist b 8 12. Dezember 1897. sfkräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, do. do. .2 M. do. do. 1888 3 ½ Wiesbad. St. Anl. 3 ½ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. November Königliches Amtsgericht zu Landeshut, Schlesien. [41533] Konkursverfahren. hbierdurch aufgehoben. 3 1 Skandin. Plätze. .10 T. ddo. do. 1890 3 ½ do. do. 1896 3 1897. Ablauf der Anmeldefrist: 2. November 1897. F. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mainz, den 27. September 1897. 8 Kopenhagen... . 8 . do. do. 1894 3 Wittener do. 1882 3 Erste Gläubigerversammlung: 2. November (41527] Konkursverfahren. Kaufmanns Alfred Zeise in Berlin, Neuer Großberzogliches Amtsgericht. “ London 8 T. Duisb. do 82,85,89 3 ½ 8 88 1897, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Ueber das Vermögen des Müllermeisters Bruno Markt 16 und Kaiser Wilhelmstraße 37, ist infolge (gez.) Hattemer. do. . 3 M. do. do. v. 96 3. fungstermin: 25. November 1897, Vormittags Jacob zu Kaudewitz, ist beute, am 4. Oktober Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins Veröffentlicht: Weller, Großh. Hilfsgerichtsschreiber. . u. 14 T. Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 11 Uhr. 1897, Vormittags 11¾ Uhr, das Konkursverfahren aufgehoben worden. ˖yeC-—M d 1 3 M. Erfurter do. 3 ½ Altenburg, den 4. Oktober 1897. eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Reinhold Berlin, den 29. September 1897. [41521] Konkursverfahren. (14 . Essener do. IV.V. 3¾ ssistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber Schurzmann zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ von Quooß, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des . .2 M. lensbg. St.⸗A. 97 3 ½ des Herzogl. Amtsgerichts. Abtheilung I. frist bis zum 1. November 1897. Anmeldefrist bis des Königlichen Amtsgerichts I. Abrheilung 84. Kaufmanns Josef Uller in Mayen wird nach “ vista lauchauer do. 94 3 ½ ˖— 3. November 1897. Erste Gläubigerversammlung ferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch d ““ 2 M. Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½ [41507] Konkursverfahren. den 2. November 1897, Vormittags 10 Uhr. [41529] faufgehoben. EI“ . 8 T. Güstrower St.⸗A. 3 Ueber das Vermögen des Markttaschenfabri⸗ Prüfungstermin den 23. November 1897, Vor⸗ Brandenburg a. H. Konkursverfahren. Mayen, den 2. Oktober 1897. 8 .2 M. 897 kanten Karl Lilio Louis Bindrich in Anna⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 2. 8 berg, alleinigen Inhabers der Firma Karl Bind⸗ Liegnitz, den 4. Oktober 1897. Schmiedemeisters Robert Gaensecke zu Bran⸗ 8 8ö“ 8 rich daselbst wird heute, am 1. Oktober 1897, Nach⸗ b Lindner, denburg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des [40515] Wien, öst. Währ. mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. B. eres. Kex 2 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Taube hier. 1“ Brandenburg a. H., den 30. September 1897. f. Z.⸗S., bat mit Beschluß vom Heutigen behufs Schweiz. Plätze. 100 hs
und 3, Armin Nr. 0, Baldur Nr. 1, 2, plastische zu Köln⸗Lindenthal, wurde am 23. September 1897] zumelden. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, [41512] Konkursverfahren. 2 . 8 örsen eilage
4.10 1000 — 100 Hessen⸗Nassau. . sch. 3000 — 30 —,— 8 Kur⸗ u. Neumärk. 4. 10 3000 — 30 [103,80 G
8 do. do. 3000 — 30 —,— 2 LELLauenburger.. 1.7 3000 — 30 —,— 5000 — 200 100,30 G Pommersche.. 4.10 3000 — 30 [103,70 G 8 do. 8 3000 — 30 —,— 10 3000 — 30 ,— 3000 — 30 [100,00 B 3000 — 30 [103,70 G .3000 — 30 [100,00 B 3000 — 30 [103,70 G 3000 —- 30 -,— 3000 — 30 s103,70 G 3000 — 30 —,— .,3000 — 30 [100,10 G 10 3000 — 30 103,90 G .3000 — 30
——8— qE
—— —q
0,
N zsch
D. 81” Rhein. u. Westfäl. do. do. Sächsische.. Schlesische..
Schlsw.⸗Holstein. do. do.
8 2 8 9 2*eg
10,—
80—
— —
seeeeess
D,⸗ 8 298
2S=FSqS2SA”B FSEEgES
0 8&-
69O-9EOAA
820
Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96 Bay. St. EisbAnl. do. Eisb. Obl. do. neue.. 1.7 3000 — 150/[93,90 bz do. allg. neue.. Landschftl. Zentral 1.7 10000 - 150⁄¼—, do. Ldsk. Rentensch. do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 150 1100,50 G Brschw. Lün. Sch. do. do. 1.7 5000 — 150/93,00 bz G Bremer Anl. 1887 Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 101,10 G do. 1888 . . do. “ 3000 — 150 101,50 bz d. 1890 . 3000 — 150,— 1b“ 3000 — 75 100,10 B 98ö 5000 — 100 91,70 B d 18 3000 — 75 [100,10 bz Grßhzgl. Hes-. Ob. 3000 — 75 92,50 G do. St.⸗A. v. 93,94 3000 — 75 —,— do. do. 96 III. 3000 — 75 —,— JETI1“ 3000 — 100 99,90G do. i. fr. Verk. 3000 — 100[92 20 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 200⁄—,— do. St.⸗Anl. 86 3000 — 200 102,20 bz do. amort. 87 5000 — 200 100,00 bz G AS Hh.ö 1 5000 — 200 100,10 bz do. St.⸗Anl. 93 5000 — 200 91,50 G do. do. 97 Int.⸗S. 5000 — 200 91,50 G Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 75 104,00 G Mecll. Eisb. Schld. 3000 — 75 [100,20 bz G do. kons. Anl. 86 3000 — 75 92,00 B do. do. 90-94 3000 — 60 100,00 G Sach lr e nh 3000 —- 60 —,J— Sächs. St.⸗Anl. 69 3000 — 150½—-,J— Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 150 ,— do. Ldw. Crd. II.IIa,. 5000 — 100 100,10 B do. do. la, Ia, Ila, III, 3000 — 100,— II, Ia, UEIII.. 5000 — 100 91,70 B do. do. Psdb. Cl. IIa 5000 — 100 100,10 B do. do. Cl. la, Ser. 3000 — 100+—-,— h-Ia, IEIII, III. III 5000 — 100[91,70 B u. IIIb, IIIl u. II. 5000 — 100 100,10 B do. do. Pfdb. IB u. JII 5000 — 100—,— do. do. Crd. Wu. W 5000 — 100 91,70 B Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 200 105,00 G Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 200 100,00 G Weimar Schuldv. 5000 — 200,— do. do. konv. 5000 — 100 101,20 G Württmb. 81 — 83 5000 — 100 3099 200100,202 8 Ansb Gun fe E. 5000 — 200 [92,30 bz B. 8 9 rcd 18,67 5000 — 200 100,10 B Ba e vumn A 5000 — 200 100,10 B B 8— v. 5000 — 200 100,10 B Föln⸗Ded Pr Sch 5000 — 60 100,10 B nb Se 5000 — 200 92,80 b; b 5000 — 200 92,80 bz ö 5090 — 60 [92,80 5b; Didenburz. Loofe.
120 129,00 bz G tenbriefe. Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 [23,00 G 1.4.10 /3000 — 30
do. do. 4. E1“ ialgesellschaften 3 1 5000-1000-,— o. .. .3 versch. 3000 — 30 — Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Seerbrückedo. 2631 14.70 300042009—.— Hessen⸗Nassan ⸗4 1.4.10,800030 Dt.⸗Ostafr. 3⸗O.5 11.1.7 11000 — 3001108,75 B kl..
79 — 12 8
Sε .
2000 — 200 —,— 3000 — 200 97,50 B 10000-200⁄-,— 2000 — 200 96,75 B sch. 10000-200 7102,00 G 2000 — 200⁄—,— 5000 — 200.,— 5000 — 500 100,00 bz G 8 5000 — 500 100,00 bz G 8 5000 — 500100,10 G 1 5000 - 500-,—
9
—½ 0 —- 160—
△ -+BO— 8., o 0 d.
ο 900 92 0⸗ 0o 92 90 0¼—
0 ,0,
—222g S
e .6. 4. .2 2 2 5 5
50— Sbe
Halberst. do. 1897 3 ½ Hallesche St.⸗A. 86 3 ½ do. do. 1892 3 ½ Han. Prov. IFI. S. I. 3 do. S. VIII. 3 do. St.⸗A. 1895 3 Hildesh. do. 3 do. do. Höxter do. Karlsr. do.
=SF2Sg2A —₰½
DDS
—+ —————
0 02 o 9eeoe boH20
1 5000 — 500 —,—
6 10000-200 [94,80 G 5.5.11 2000 — 200—,— 10 5000 — 200⁄,—
7 5000 — 200 —,—
7 5000 — 200 94,80 bz kl. f.
2000 — 5001105,10G 5000 — 500 94,30 G
101,00 bz G 101,60 B 994,75 bz G
9 2
SEP:;
do. “ . 8 20 mheer esisce 2000 — 200-,— Pommersche ...
22
098— -ͦʒhsʒ-hO
Anmeldefrist bis zum 6. November 1897. Wahl⸗ [41520] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Berathung und Abstimmung über den vom Rechts⸗ do 90 100 Frs termin am 23. Oktober 1897, Vormittags Ueber das Vermögen des Kassierers Fr. Schind⸗ “ anwalt von Grundherr nasn nns des 3 Italien. Plätze 100 Lire 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. November helm hier wird, da die Zahlungsunfähigkeit desselben [41528] 8* (Seflügelhändlers Martin Hammel hier, im do. do. 1900 Lire 1897, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest glaubhaft gemacht ist, heute am 3. Oktober 1897, Brandenburg a. H. Konkursverfahren. Konkurse über dessen Vermögen eingereichten Zwangs⸗ St. Petersburg 100 R. S. mit Anzeiger flicht bis zum 15. Oktober 1897 Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleichsvorschlag zur Abhaltung einer Gläubiger⸗ do. 100 R. S. do do ö“ den 1. Oktober 1897. 6 Konkureverwalter: Rechtsanwalt Hirsch in Coburag. Klempnermeisters Emil Belitz zu Branden, versammlung Termin bestimmt auf Freitag, den Warschau 100 R. S. 6 Kieler do. as Königliche Amtsgericht. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1897 burg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des 22. Oktober 1897, Nachmittags 4 Uhr, Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 % Kölner do. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: anzumelden. Zur Prüfung der angemeldeten Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sitzungssaal Nr. 19 in der Au, Mariahilsplatz 17/II, do. do Exp. Geißler. Forderungen auf den 1. November 1897, Vor⸗ Brandenburg a. H., den 30. September 1897. und hiermit zugleich die Prüfung der nachträglich Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 —— mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Königliches Amtsgerich.. qangemeldeten Forderungen verbunden. Münz⸗Duk 8 9,72 B Belg. Noten 80,70 G do 1893 [41504] Oeffentliche Bekanntmachung. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist —— München, den 28. September 1897. Rand⸗Duk. 1 —,— Engl. Bankn. 1c 20,36 B do. 1895 Ueber das Vermögen der Bremer Fahrrad⸗ bis zum 20. Oktober 1897. [41515] Konkursverfahren. Der Kgl. Sekretär: Dr. Erlacher. Sovergs. St. 20,37 bz rz. Bkn. 100 F. 81,00 G Landsb. do. 90 u. 96 Fabrik ESnowman & Co., Gesellschaft mit Neustadt, Herzogth. Coburg, den 3. Oktober Das Konkursverfahren über das Vermögen des —“ 2 Frs.⸗Stücke 16,19 bz olländ. Noten. 168,75 G Liegnitz do. 1892 beschränkter Haftung, hierselbst ist der Konkurs 1897. Kaufmanns Otto Siebels zu Brake wird nach [41523] Konkursverfahren. C“ 8 Guld.⸗Stck. —,— Italien. Roten 77,20 bz B Lübecker do. 1895 eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schumacher Herzogl. S. Amtsgericht II. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗Dollars 4,1875 G oc ge Noten 112,30 G Magdb. do. 91, IV hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 (gez.) Huschke. aufgehoben. Schlossermeisters Heinrich Lohrmann zu Unna Imperial St. —,— Oest. Bkn. -100fl 170,35 b Mainzer do. 91 zum 15. November 1897 einschließlich. Anmeldefrist Bekannt gemacht durch Brake, den 27. September 1897. ist zur Beschlußfassung über die Schließung oder do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 fl 170,35 bz do do. 88 bis zum 15. November 1897 einschließlich. Erste (L. S.) Kleemann, Sekr., Großherzogliches Amtsgerichts. Abth. I. Fortführung des Geschäfts sowie zur Prüfung der do. neue 16,24 G Russ. do. p. 100 R 217,10 B do. do 94 Gläubigerversammlung 29. Oktober 1897, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. II. (gez.) v. Finckh. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf do. do. 500 g —,— ult. Okt. “ Mannheim do. 88 mittags 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin ““ Veröffentlicht: (L. S.) Ahrens, Gerichtsschreibergeh. den 18. Oktober 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, Amerik. Noten alt. Nov. e Mindener do... 10. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, ([41518] Konkursverfahren. —— vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1000 u. 500 5 —,— Schweiz. Noten 80,90 B M. Gladbacher do im Gerichtshause hierselbst, 1. Obergeschos, Zimmer] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mann⸗ ([41505] Konkursverfahren. Nr. 16, anberaumt. 3 do. kleine —,— Röf.Zoltea ann323,806, Nes Sb. Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße). heim Swarzeuski in Neutomischel ist heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Unna, den 24. September 1897. do. Cp. z. N. B. —,— do. kleine 323,90 G Mühlh Rhr do. Bremen, den 4. Oktober 1897. 4. Oktober 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Maschinenfabrikanten Albert Oswald Leer⸗ Hilburg, Fonds und Stunats⸗Papiere 3 München do. 36-58 Das Amtsgericht. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Eduard mann, ing Firma „O. Leermann“, in Chemnitz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ööerrn 8 do. 90 u. 94 Abtheilung für Konkurs⸗ u. Nachlaßsachen. Goldmann in Neutomischel ist zum Konkursverwalter wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3 Dt Anl. kv 8 5.10 8000200 103,10 B do. Der Gerichtsschreiber: Stede. exnt. vmn gese 3 zum 10. “ vfans hierdurch aufgehoben. 1616588] 8 bess ö hnoß 88.I88 rste Gläubigerversammlung am Oktober Chemnitz, den 30. September 1897. (KSHonkurs Johann Philipp Dörrbaum, Orlen. a 5000— 35 [41516] Konkursverfahren. 1 1897, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner t8. Königliches Amtsgericht. Abth B. Termin *8 TE 8.5 Ok⸗ 1 2. ult-Okt 3 (versch 6 O 88 Ahn 82 Vermögen des Schreinermeisters fungstermin 26. November 1897. Offener Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: tober 1897, Vormittags 10 Uhr. Preuß Kons A. kv. 3 versch. 5000 — 150 103,00 G Ostpreuß. Pw.⸗O. helm Scheele zu Dortmund, Rolandstr. 10, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1897. Sekretär Treff. Wehen, den 1. Oktober 1897. do. po. n 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 103,10 bz B Fernen St.⸗A. 9
Sv”5 SS 200—
— — —
&¶ „ 8 0b 688
— —
2000 — 200 2000 — 500 1000 u. 500 1000 u.500 2000 — 500 2000 — 500 2000 — 500—,—
160 G
898S8gSg” 2-8qg=Sé2S2N
6o o8 55 b SSSSS ——
3508—
2
Egeegeessk 00 05 90 0⸗ 9n 02
„ *. 222SSSSS8S 1ee Thräa⸗
0εq‿νο‿ο‿‿ρ‿ομ
do. landschaftl. gen 85. ch. 0
do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. Iö5 5000 — 200,— . do. Et. C. 5000 — 200 100,70 G ECII1“ Lt. D. do. do. Lt. D.7 Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
8200—
SESSüPPPPeeeeesene 858
‿ ꝙε‿εαεααι
808 2222222222222222222ö222A
cCSScSCoOSmS OSCeO o 9 9e 9⸗0
20—
GSESGSSESSSSS
sch. 1500 u. 300
geeggn
h. 2000 — 75 2000 — 100 100,00 G 2000 — 100 100,00 G 5000 — 100,— 3000 — 300,— 3000 u 1000 —,— 3000 u 1000 102,50 B 2000 — 200,—
80-0Nb69,— hbFoowb
88 8 —.,— 92 098— 98 8₰ S5 —₰
0
9e9e 989⸗S⸗ 0 0—0, EE ö —
—,—
ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Neutomischel, 4 Oktober 1897. . Königliches Amtsgericht. 7,90 walter ist Rechteanwalt Pork zu Dortmund. Königliches Amtsgericht. [41532] Konkursverfahren. ““ 8 — “ on FA“”“ vn v rehin. 5000 — 100 [99,75 G Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Ok⸗ 1.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der [40774] Konkursverfahren. do.St.⸗Schuldsch. 3½ 1.1.7 3000 — 75 1““ 1.7 5000 — 100 93,40 B tober 1897. Konkursforderungen sind anzumelden [41510] Konkursverfahren. Firma Gebr. Rozanski in Pelplin, Inhaber Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aachener St.⸗A.93 3½ 1.4.10 5000 —5 do. St.⸗Anl. Lu. II. 3 ½ 1.1. 8 üia⸗ bis zum 1. Dezember 1897. Erste Gläubigerver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto die Kaufleute Valentin und Franz Rozankki, wird Firma Weseler Konsum⸗Anstalt, Inhaber Kauf⸗ Aühn St v.Sr.88 4.10 E“ 8 do. II. Folge sammlung den 20. Oktober 1897, Vormit⸗ Schuorr in Plauen, alleinigen Inhabers des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch mann Ernst Noll zu Wesel, wird nach erfolgter Ab⸗ do. do. 1894 otsdam St⸗A.92 1 0 do. II. Folge tags 10 ½⅛ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den Stickerei⸗ und Konfektionsgeschäfts unter der aufgehoben. 3. N. 1/96. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ap Id St.⸗Anl Po ensb St.⸗A 1 Wstpr. rittersch. 1. “ S Sbe EEE1“ Oktober 1897. Wesel, den 1. Oktober 1897. Angeb. do. v. 1889 gensvg. Okinn. 4 1.4. — do. do. 1B .39. 111““ „Nachmittags r, das Konkurs. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. önigliches? * Dortmund, den 4. res 189ö7. S. ev ö Herr Rechts⸗ 8 “ 8 v S;Ssgsrs . Fmegzgersche 1 81 . autsch, gAaanwalt Dr. Schumann in Plauen. Anmeldefrist bis [41531] Konkursverfahren. 41509 Bekanntma . * kp. 3. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zum 30. Oktober 1897. Wahltermin am 20. Ok⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen des In Konkurse über 8Töö“ 5 1 189 1 b““ tober 1897, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Hotelpächters und Kaufmanns Theodor eingetragenen Firma M. Seyfert, mechanische Berl. Stadt⸗Obl s 8 2 . termin am 16. November 1897, Vormittags v. Dzierzgowski zu Pelplin wird nach erfolgter Schuhfabrik, alleinige Inhaberin Frau Marga etha do. 1876 —92 1gse. “ Fe 2nns. Oredhte h mit Anzeigepflicht bis .“ hierdurch aufgehoben. 8 in Zeitz, wird Termin zur Abnahme der Bonner St.⸗Anl . 1 dachf. 8. Oktober . — I11/97. Schlußrechnung auf den 1. 8 St.⸗A. 80 zu Erfurt ist am heutigen Tage, Mittags Königliches Amtsgericht Plauen. Dirschau, den 1. Oktober 1897. Bormittags 40 Uhr, an Gehdes ache .. h 19e- 1 ö“ Feshen. 5 Bekannt vö IX“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 5, anberaumt, wozu die Betheiligten hiermit Donan⸗Regulier. Toose 100 fl 2 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl 3 ½ 11.6.12¹/ 5000 — 100 Kr . 1 . . „ 8 2 1 etr. Bo ahn. “ 2 - 2 8 mn 2 aulier.⸗ 6 6 IIl. . .,8 E1“ 8 .6. 8 kursforderungen sind bis zum 15. November 1897 an⸗ “ [41517] Konkursverfahren. Beesaggedenst⸗ es de Washbschetes n 88 ci⸗ (Creis Fhebeibe gar⸗. † V8 8 8 va4. 1410 1900 —500 8 zumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum [41519] Konkurseröffnung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der sicht für die Betheiligten niedergelegt 8 ““ do. priv. Anl. 1 20 £ . Karlsbader Stadt⸗Anl. 15 900 -e 20. Oktober 1897. Erste Gläubigerversammlung am Durch Beschluß des Köniplichen Amtsgerichts zu Schuhwaarenhändlerin Cäcilie Pütz in Düssel⸗ Zeitz, den 4. Oktober 1897. 8 do. do. 1990, n. 800 & 4““ 1892 2250, 900, 450 * 29. Oktober 1897, Vormittags 11 Uhr. Querfurt ist heute, am 4. Oktober 1897, Vormittags dorf, Hohestraße 45, wird nach Abhaltung des Königliches Amtsgericht Argentinische 50 Gold⸗A. do. 88. * “ de d8.1eer “ ü Allgemeiner Prüfungstermin am 26. November 11¾ Uhr, das Konkursverfabren über den Nachlas Schlußtermins aufgehoben. ; do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 400 gS 1897, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 14. des Landwirths Rudolf Brückmann in Querfurt Tüfseldorf, den 1. Ottober 1897. 8 . 8 do. 4 ½ % do. innere do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ do. do. kleine 1502c Erfurt, den 1. Oktober 18977. eröffnet. Konkursverwalter: Domänenpächter Dr. Königliches Amtsgericht. Tarif⸗ A Bekanntmachungen do. do. kleine Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ sSLurxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Li gr Rübenhagen, Sekretär, Gerichtsschreiber Behm auf Schloß Querfurt und Kaufmann August IAMMekMeüches 8 1 4 22 8 do. 4 ½ % äußere v. 88 do. fund. Hyp.⸗Anl.. .exenare; 2 1 ““ 15 vire des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. Berger in Querfurt, ersterer für den landairthschaft⸗ [41558] Beschluß. der deutschen Eisenbahnen do. do. e — wüsesez8e2 G 8 h va leihe .. 1000 509 7. leeettetetactbecenh lichen, letzterer für den kaufmännischen Geschäftszweig Das Konkursverfahten über das Vermögen des 1 do. do. .. do. St.⸗E.⸗Anl. 188 1--e ig. e. “X“ 100 4 95,80 b [41524] Konkursverfahren. der Verwaltung. Offener Arrest mit Anmeldefrist Restaurateurs Max Michael Steuger hier ist [41534] Bekauntmachung. “ do. kleine do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ G do. do. 20 £ 38,00 b; Schulte zu Iserlohn ist heute, am 2. Oktober vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Vexfahrens entsprechenden Masse eingestellt. h“ Kant.⸗Anl. “ eiburger Loose 8e8 Fr. F 000 — 500 ℳ 95,20B 897, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Nr. 14, am 16. Oktober 1897, Vormittags Frankfurt a. M., 30. September 1897. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1897 ab werden Bosnische Landes⸗Anl. 97,40 bz G alizische Landes⸗Anleihe 3 922 1 1ee 8 100 570 b öffnet. Verwalter: Rendant Gründler zu Iserlohn. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin ebendaseldst] Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. die nach dem Ausnahmetarif 2 (Rohstofftarif) des Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 102,80 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. 8 do. 20 £ 98,00 b6 nmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht am 6. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr. .egwet. s abahsvesn Hanseatisch⸗Ostdeutschen Gütertarifs für den Verkehr Bukarester Stadt⸗Anl. 84 101,40 B Genua⸗Loose 150 Lire EEEEZ1“ 95,70 5: b is zum 21. Oktober 1897. Erste Glaͤubiger⸗ Querfurt, am 4. Oktober 1897. [41525] Konkursverfahren. mit den Stationen der Nebenbahn Hansdorf— Priebus 3 I1I 101,40 B Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. —, do. do. pr. ult. Okt.] bR 868 S. ersammlung am 15. Oktober 1897, Vormit⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlich Amtsgerichts:: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu sich ergebenden Frachtsätze durchweg um 0,01 ℳ für . . v. 1888 101,30 bz G Griech. A. 81.848 %41 S.11,04 78 u. 2500 Fr. —, 8 do. CeenS. 20 £ 90,50 b; tags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Hüneke, Aktuar. Bergluch verstorbenen Bäckermeisters Hermann 100 kg erböht. 1 do. kleine 101,30 bz G do. mit lauf. Kupon 2500 Fr. 32,10 bz G do, do. Uleine 1000 — 100 Rbl 8ö 21. Oktober 1897, Vormittags 11 ½ Uhr. 14“ Thiemes wird nach erfolgter Abhaltung des Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ do. do. 95,00 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 eeen Moskauer Stadt⸗Anl. 86 . .P. FIfserlohn, den 2. Oktober 1897. [41560] Konkursverfahren. Schlußtermins bierdurch aufgehoben. fertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau in Berlin, Buen. Aires 5 ⁄2i. K. 1.7.91 41,75 bz do. mit lauf. Kupon öe b —— 8 Bü. gear 1000 , G Wengler, Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Albert Kalkberge Rüdersdorf, den 2. Oktober 1897. Bahnhof Alexanderplatz. 1 do. do. kl. do. 1000 — 500 ℳ 41,75 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente Rö1“ 88 1 5 wr⸗Dbl. 4500—450 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Andreiczak und seiner gutergemeinschaftlichen Königliches Amtsgericht Berlin, den 30. September 1897. do. do. Zertif. 5 % gen 42,20 G do. do. ee n En ihe 88 20400 — 10200 ℳ Ehefrau Anna, geb. Geselle, zu Schwerin “ 1t Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. fl. 5 % 88 42,20 G EEEE“X Hs 8. “ Hö 2040 — 408 ℳ 141506] 2 G a. W., ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Kon⸗ [41559] Konkursverfahren. 8 —M— do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ —,— do. Mon. A.iK. 1.1.94 1 85 1892 5000 — 500 ℳ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Tuch⸗ kursverfahren eröffner worden. Verwalter: Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [4153³⁵] . . do. do. 500 £ Eegs an. do. do. m. 1⸗Kup. . 8 1894 290400 —408 ℳ ersandtgeschäftsinhabers Alban Weller in mann Paul Teschner zu Schwerin a. W. Offener Hotelbesitzers Hermann Fraunck zu Berg⸗ Belgisch Oesterreichisch⸗Ungarischer do. do. 100 £ 74,50 B do. do. i. Kp. 1.1.94 O 9. G b R t 1000 — 200 8 Kirchberg wird heute, am 1. Oktober 1897, Nach. Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum Diewenow wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Eisenbahn⸗Verband. do. do. do. 20 £ 74,80 bz do. do. m. l. Kupon s 5 — kleine 200 fl. mittags 15 Uhr, dos Konkursverfahren eröffnet. 23. Oktober 1897. Erste Gläubigerversammlung termine vom 10. September 1897 angenommene In dem Tarif Theil II Heft 1 vom 1. April do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 5000 — 500 Pes. 31,70 bz B do. GldA. 5 % 14 16.12.22 8 8 pr. ult Okt. “ 1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
02 0Ob0SSb- 990 90 92 b 8.0
0,Nbön 09
do. do. s Westfälische.. do. 12 —,— 12 22,75 G 300 144,50 G 300 157,75 G 60 108,50 B 300 [137,30 bz 150 135,00 bz G 150 133,40 bz 12 22,00 G
98
— 88 ☛ 80
DB⸗
Rheinprov. Oblig. 1.4. . 2,00 do. TI 2000 — 100 100,60 G 1I1“ 4.10 5000 — 200 101,60 EE11““ 5000 — 5009+̃ f, — do. 1IUXII. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 101,70 b G Westpr. rittsch. I. do. IM Ilu. III. 3 1.1.7 5000 — 500 95,75 G AA“ 5000 — 500+)1 RNheydtStA91-92 3 ½ 1.1.7 (1000 u. 500 100,60 G v „5000 — 75 [101,00b Gkl.f. Rirdorf. Gem.⸗A. 4. 5000 — 100 101,00 b Gkl. f. Rostocker St.⸗Anl.
= G5 e
—
0nb
204— % — FSSSPESgEE
Sg8öê8,HS
2—Bg2 qgEAöE”
SSg·†˙SSSH 22222222222222228222222222
90 00 990 A5 —
*
8
8 8
8
82 S
E. S0en 29—
v SE
90 Co
E-n ——2——
260=2
* —,— —,— S
·ᷣnge
8 —
— — S
12282vg
1NSZ
228 —,— — —- —
— 8
A₰½ 80
2S2S2ES
— — — SSS
fFsFFFFR
FS
HAggESEGg I
* ½
SIIIIIE
ögSSS ESSPSEÖgFE
—
ERSSSSAEZS
——— &ꝙ
AE — —ß2öO-Agæ
“ —
— — — —,—— — 2 282 e . SSS
—9E
“ 02=
d·ʒCEg·ʒCsEqʒ0 8
grgRsmn Sie o —G⸗; Sb0 5b
38 S
IE8EEE“ ee e e
—,—
DD
l ,%ů 22* 2
Ssb 8e⸗ 00
—₰2 —
TTIITTTII
—
S do
Se*e**üeweeee
== =FéIAN 3S
686a*'
LE — 2
PEe St PFEEFEEEES
88 — — 22
22
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bret⸗ am 30. Oktober 1897, Vormi äfti 1895 sst auf Seite 22 vmer Audvaßmetarst. Nr. ¹ . it saesi F 8 . „Vormittags 10 Uhr. wangsverglei 1 — 8 1 1 r Ausnahmetari r. . 1 6 % 91 8 100 Pes. 31,75 b o. mit lauf. Kupon chneider in Kirchberg. Anmeldefrist, bis zum Prüfungstermin am 30. Oktober 1897, Vor⸗ 5 1u behnesen eücch hasee⸗ (Frachtgüter aller Art in Wagenladungen) hinter 3 5 8 pr. a8 Ott 88 31,60 b; do. i. K. 15.12.93 13 keie ne .. 28. Oktober 1897. Wahltermin am 14. Oktober mittags 10 Uhr, im Z mmer Nr. 1 des unter⸗ hoben. nachzutragen: 1 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache —,— do. mit lauf. Kupon 8 82 k b. 897, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin zeichneten Amtsgerichts. Kammin i. Pomm., den 27. September 1897. unz Gü⸗ 4. zusammengesetzt aus sperrigen Gütern o. Fkon ankPfdbr. I. 1000 — 500 ℳ 92,60 b G500 † do. i K. 15.12.93 2 Sfl b vFut. — 1000 — 100 fl. [102,40 G m 6. November 1897, Vormittags 10 Uhr. Schwerin a. W., den 4. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. “ und Gütern der Stückgutklassen.“ G 8 vr 1000 —500 ℳ 92,60 b G500 do. mit lauf. Kupon do. Silber⸗Ren 88 8 — . 108 498 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 8 Köln, den 4. Okiober 1897. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 ℳ 85,40 G kl.f. Holländ. Staats⸗Anleihe do. do. eine 1 G 4 8¾ 3 . ober 1897. 1 8 —— [41513] II11 — Namens der berbeiligten Verwaltungen: 8 do. 1 1000 £ = 20400 ℳ —-,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1 8 do. 2 vü e. SCg Königliches Amtsgericht Kirchberg. [41511] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 105,25 bz G Ital. stfr. Hyp. O. t. A. 1.4. 96 2500 — 250 Lire “ 8 8 8 8 8 — 102,4 Bekannt gemacht . 8 Gerichtsschreiber: Ueber das Vermögen der Firma H. Weil⸗ Leopold Salm, ohne Geschäft zu Köln, wird, 109,25b B* 50. 8 ze Weph. 5000 500 Lire G 88 Sraatasch n(Eok . 10000 — 200 Kr. 85,30 G rzenek. Strauß, Polsterwaarengeschäft hier, Stein⸗ nachdem sich ergeen hat, daß eine den Kosten des Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer 1,60B do. stfr. Nat⸗Bk.Pfdb. 00 “ ö“ b 2 200 Kr. ,— b .Loose v. 1854 ... 250 fl. K.⸗M. s174,50 bz 98. „Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. WW. —,— 93,50 bz G .1860er Loose.. 1000, 500, 100 fl. 148,30 bz 148,40 bz
o. — straße 34, wird heute, am 4. Oktober 1897, Vor⸗ Verfahrens entsprechende Konkurs icht vor⸗ G 8 do. 3 do. do. do. 41514] 7 mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der handen ist, 1A“ F S Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ do. Renie alte (20 % St.) 8 Nhe- wea 88. Fne. 8 1ö.“ Schorong hier wird zum Köln, den 1. Oktober 1897. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. —,— do. do. kleine user, „ geb. Küch, Inhaberin der Firma Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. Lindenthal Konf innerei Heuser & Co.“ bis zum 5. Rovember 1897 bei dem Gerichte an Meetzücds,⸗ A deutschen Buchdruckerei und Verlag 1 11“ 11““ 5 1“ 8 88 g n talt Berl SW., . 32. Staats⸗Anl. v. 86 1“ vX“ “ 8 8 8 ö “ 86 do. Bodkredpfdbr. gar.
— — — .
vE;
2000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Okt.
20000 — 100 93,10 b . do. pr. ult. Okt.
82
.& †☛ nxEn 82 IvSSSgV
EE EEg
E§ᷣ 8SE=SNVg
üS 22 22
†
5
8