1897 / 236 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8 . b 8 8 80 K. Amtsgericht Urach. fr⸗ is zum November] Ortsrichter Augustin hier. Anmeldefrist bis zum [416683 Konkursverfahren. TJ41803] ö] . . 8 M Uenper 2e. 8 320. vr. 58 aögaße Wahl⸗ und Prüfungstermin am Das Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen der *

. 1 6 t 1 „Ehefrau . 3 2 2 1 Uhr. Zigarrenfabrikanten Albert Koch zu Guben Schairer, Jacobine, geb. Kern, E K. tober 1897, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner 12. November 1897, Vormittags 1 1 212„, —2 3 Ehlang rn uge⸗ 116“ gekönigleges hnnnengrian, herhsscnether bind ahfgatodie Aglügrertheilena sahterfunden bar durch Bercesgeschins benn Okrober 1997 2v zeiger und onig reu 31 en 1” 82 n eiger E Otktober 1897. 8 Sekr. Hertwig. Guben, den . 8 iv-vh S 2A 1 z P8. ge e 8 8 ber Mentzel, Assistent, Gerichtsschreiber 1 Gerichtsschreiber Knöringen. 2 E 236. B n, D g, Okt 1 ae. 972.

des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 4. [41699] genkur vera seee., ö ns = ö““ 1ane hee- 2G 29— 3 2 77 1 8 4 b B 9 S 8 . 3 4. = I * [41896) 8.8 88,J“ am vpge über das Vermögen des [41677] Konkursverfahren. Berliner Börse vom 7. Oktober 1897. Caßfelen 958; 483. 100,50 G Sa- e

2 5 1— er do. do. 96 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl tober 1897, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurs. Gastwirths, früheren Putz und Modewaaren⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2

2 . Lu arlottb. do. 1889,4 2000 100 -,— .St.⸗A. Schmidt zu Hildesheim, ist am 5. Oktober verfahren eröffnet. Der I“ Pescheck 8 EEEe Amtlich festgestellte Kurse. ce Sband St 2.91 2. n swi um Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ tors Ado olph., gard, B1“*“ K*. 1“ 2 1.4.10 5000 100—,— a St.⸗A. 6 BZ 10 nhr wütenicen sind bis zum 29. Oktober 1897 bei dem J. A. Löwengard, wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins F. ““ v 8 8 8 895,3 ½ 1.4.10 5000 100 100,00 G kl.f. Steiga 2 188 bö. Fienwan. bS üc November 1897 Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung und des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Velbert, den 2. Dtto A tsgericht 8 3 G absterr. 1 Krone österr.⸗ Cottbuser St. A.89 5000 100%++, do. do. 1894 brrestimtt nsmameld if dbis um 15. November Prüfungstermin am 6. November 1897, 12 uhr Amtsgericht Hamburg, den 5. Oktober 1897. Königliches Amtsgerichht. EA1114XA“ do. do. 96,3 1.4.10 5000 100°-,— Stralsunder do. 4 ioschlichtich. Anmelde⸗ Gla bigerversammlung Mittags. Offener Arrest bis 29. Otktober 1897. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1u] 16 8,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 425 Crefelder do. 3 ½ versch. 5000 200 —,— Teltower Kr.⸗Anl.? d. J. einschlieglich. Erste Sleusigerveramehe Königliches Amtsgericht Zittau. [41661] K. Amtsgericht Waldsee. dne Sterling = 20,00 4 Dessauer do.91,4 1.1.7 5000 200 —,— Thorner St.⸗Anl. vTI Heinzmann. ““ Konkursverfahren. Im Konkurs über das Vermögen des Kaspar Wechsel. vant⸗Dist do. do. 1896,3 ½ 1.1.7 5000 200 102,00G Wandsbeck. do. 91 Allgemeiner Prüfungstermin Veröffentlicht: Posselt, G.⸗S. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maaß, gew. Grabenmüllers in Waldsee, wurde 100 fl. 8 T.* 3 [168,70 bz B Dortmd. do. 93.95/3 1.1.7 b Weimarer St.⸗A 897, Vormittags 52 gs. ““ 2 1 Schuhmachermeisters Adolf Vieler zu Iserlohn das Verfahren nach Abhaltung des do. .. 100 fl. 2 M. [167,90 bz; G Dresdner do. 1893,3 ½ 1— Westf. Prov.⸗A.II dudeshezeg, aides dmtsgerlät nlG7II Kontursverfahren. wied, nochdem der in dem Verzleichstermine vom und Bolzug der chlutnertbeilunge hech Beschluß Brüfsel n Auend. 109 Frs. 8,7, 2 80509 9 Dössecdorfer 1875,3 Bestyr Prop Anl⸗

5

4.10 1000 100¼,— Hessen⸗Nassau 3 ½ versch. 3000 30 —,— 4.10 5000 500/[99,50 bz B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 30 [104,10 B 0/1000 200,— do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [100,50 G —.,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [103,50 G 100,30 G Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [104,00 G do. 3 versch. 3000 30 [100,25 G

s.

4 1.4.10 3000 30 [103.80 G O. ““ Preußische 4 14.10 3000 30 103,560 G d

2 4

nüboe

2

0/ aeSnngg

..3 versch. 3000 30 100,20 G

o. ....3 3 versch. 3000 30 100,00 B Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 103,80 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30

Sächsische 4 14.10 103,906 Schlesische... .4 1.4.10 30 [103,50 bz -10¾

o. . . . —,— 4. Schlsw.⸗Holstein. 103,80 B 4. do. do. 100,40 G

—————B

eüiAs Rü- s m-arn

Co oooe 9 9oe

88 Le . b. 8 V 7 ne Zwangsvergleich durch des K. Amtsgerichts von heute aufgehoben. d do. 100 Frs. 30,50 G F 8 1 8 ge Das Konkursverfahren über das Vermögen des 29. Juli 1897 angenommene Zwangsvergleic, durch, 8 897. 8 o. 8 1 8* o. do. 1888/3 ½ 14. 6 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 41684] Konkursverfahren. Kaufmanns Hermann Sommerfeld hier, rechtskräftigen Beschluß 29. Juli 1897 be Den 4. Eeke eebe 8 Skandin. Plätze 8 253 . Irs do. do. 18908⁄ 1.1.7 2000 500 do. do. 1896 38 Ueber das Vermögen Friedrichstr. 104, Wohnung: Ellasserstr. 26, ist stätigt ist, aes 8 eng97 8 ““ 1““ Kopenhagen.. Fr. 8 25365 3 do. do. 1894 3 ½ .3.9 2000 500 Wittener do. 1882 3 ½ 1) der nicht eingetragenen Firma K. Rühle u. infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlus. Iserlohn, den 1. Oktober 2 2 ½⅞ 20,29 G Duisb.do 82,85,89, 3 1. 1000 Appbree e Königliches Amtsgericht. [417841 . 1 £ 20,25 G do. do. v. 96 3 ½ 1000 . Sohn, Ofen⸗ und Thonwaarenfabrik sowie üeeeis ta.ha In der Herrmaun Münster'schen Konkurssache 1 Milreis Shen Elberf. St.⸗Dbl. 3 5000 =200 Berliner öE“ ön Gerichtsschreiber [41832] Bekanntmachung. vpon Leubus soll mit Genehmigung des Gerichts f 3 do. 1 Milreis —,— Erfurter do. 3 ½ 1000 200 W“ 2 Bfenfabrikauten Carl Nühle, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Turch Beschluß des K. Amtsgerichts Kirchbeim⸗ die Vertheilung der Masse erfolgen. Zu berucksic. 100 pes. 1n Essener do. IV.Y. 3 % 3000 200 —,— a. F Feli Frey . 8 3 ““ bolanden von heute wurde das Konkursverfahren tigen sind: 3805,45 nicht bevorrechtigte For⸗ B 100 Pes. 2 Flensbg. St.⸗A. 97 3 ½ 1.1. 7 2000 200 do. b. Senfabr kauten Selis Tee. a g sverfahren. über das Vermögen des Jakob Ehwald III., derungen. Die verfügbare baare Masse beträgt 111“ 4,1975 bz Glauchauer do. 94 3 ½ 1.1.7 1000 u. 500]—, do. sämmtlich zu Chransdorf, im Kreise Kalau, [41686] Konkur fah 6 . 9 1 lschauen do eue ist heute, Nachmittag um 6 Uhr 24 Minuten, der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerer in Biedesheim, nachdem der am 12. August] 1055,10 . 100 ee ege Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 1000 200 Koß 1 vbf et Perwalter: Gemeindevorsteber und Kaufmanns Emil Neumann, alleinigen Inhabers 1897 abgeschlossene Zwangsvergleich die Rechtskraft Wohlau, den 2. Oktober 1897. 1 100 Frs. 80,85 bz Güstrower St.⸗A. 3000 100 G Niecolai zu Alt⸗Döbern. Offener der Firma Emil Neumann, in Bielefeld wird, egehess . Oktober 1897 Eduarod Höflich, Konkursverwalter. 8 . . b cn 80,60 bz do. din 2000 200 . 8 vve. hI1X““ 1 Vergleichste irchheimbolanden, 4. Oktober 1897. 1“] 8 . . 3 I1 Hallesche St.⸗A. 8 1000 200 ““ 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1897. nachdem der in dem Vergleichstermine vom Ke Amasgerichtsschreiberei. 1co0 fl. n H 4 d5”1692 e Eg“ Kur⸗ u. Neumärk. zum 20. November 1897. Erste 23. August 1897 angenommene Zwangsvergleich durch csge 8 [41756] onkursverfah 10⁰0⁰ 170,15 9 do neue ersammlung am 18. Oktober 1897, rechtskräftigen Beschluß vom 23. Auguft 1897 be⸗ Schmidt, S.⸗G. Das eeöö ee 88 8 100 5 28. 8bö 5000 202 8 Vormittags 9 Uhr. Prüfunestermin am 13. De⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wirthschaftsbesitzers Karl Friedrich Pauli in vei. viinse] 100 Nr. 8 1 7, ittags 1 ielef 9 8 7. Bekanntmachung. vird nach erfolgter Abhaltung des Schweiz. Plätze. 100 Frs. do. St.⸗A. 1895 C11““ 189,0 E ““ 1 1eg,. 8 Esbterinn Feezuch acsessber 3 1 Ieljen Plic⸗ . 8. Fr. Hnenh. do. 8 Ksönigliches Amtsgericht Kleinhändlers Theodor Peters zu Kleve ist Zöblitz, den 5. Oktober 1897. 1 1 Li do. do. 95 Königlich gerich [41687] Konkursverfahren. zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf Königliches Amtsgericht.. do. do. 100 Lir Höxter do. 97 [41664] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des zur Konkursmasse gehörigen, an der Bahnhof⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: St. Petersburg 100 R. S. 2137 Karlsr. do. 86 Ueber das Vermögen des Georg Almenräder Kaufmanns Gustav Hammer, in Firma Gustav straße zu Kleve unter Nr. 10 gelegenen Wohnhauses, Akr. Philipp. . 8 3 8 6 898; do. do. 89 von Adolfseck wird, da derselbe seine 8 Hammer in vHveee der in dem n 92 Se. ;; 21 , Reichsbant. Wechfel 88 —8 5 % -e 1 2 fähigkeit nachgewiesen hat, beute, am 4. Oktober Vergleichstermine vom 25. August 1897 angenommene Blatt 403, Termin auf den Oktober I . 8 8 3 3 3 288 1897 Sormitnags 1118 Uhr, das Fonbrrkberfabren 18 88 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Könagsb Kö2 b öffnet. er Rechtsanwalt Halbe dahier wird 25. August 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nr. 2, anberaumt. 8 11“ 8 Münz⸗Duk R 9,7: Belg. N · . he; hee WE“ Konkursforde⸗ Bielefeld, den 4. Ottober 1897. Kleve, den 2. Oktober 18907. ts Eis b 1 8 9,72 bz Belg. Zoten do. 1893 rungen sind bis zum 3. Fnbe . 85 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Königliches Amtsgericht. der deu schen isen 0. nen. * b St. 20,37 G Frz. Bkn. 100 F. 80,95 bz G 8 1 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung —— v 6 8 2. 10. andsb.do. 90u.96 über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über [41698] Konkursverfahren.. [41665] Bekanntmachung. [41757] ““ den 8 8 8 2 2.8b Roten . 1591305. Liegnitz do. 1892 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mit .““ 85 8 8. d. Rehan 8 8ulde arh 11875G rencne Rörrenr 8 5:8 Lübecker do. 1895 tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs. Guts⸗ und Mühlenbesitzers Karl Hermann Messerschmiedswittwe Therese Weidenauer die an der Neubaustre e S werin—Rehna er Fuperial St ween. Oest⸗ Vnn 10071 170,25 bz Magdb. do. 91,IV ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der Kretzschmar in Großwaltersdorf ist nach er⸗ hier ist mit Beschluß vom 2. Oktober 1897 als Großherzogl. Mecklenburgischen Fees Fus ö 5 8. 100017025 53 Mainzer do. 91 angemeldeten Forderungen auf . folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben worden. E11 199seSen g 8 8 988. g Ruß do. p 100R 216,95 bz b 8 2 7 2 ni r, . L 89 .* 1 8 2 8 * 5 8 8 2 z02 8 500 2 8 8 88 Ni . 5 beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Aktuar Schindler, (Unterschrift), Kgl. Sekretär. Sae- meiczen Güterabferdian e 1000 u.5007 —,— Schwetz. Noten 80,80b ““ , 8 872 Fn9. S Eö“ Föntallt Amtsgeri geben die betheiligten Güterabfertigungsstellen nähere u. 5007 —, Schweiz. Noten80,80 bz M. Gladbacher do masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E n .“ A kunft do kleine 4,1775 G Russ. Zollkupons 323,90 G eein 8 mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ““ [41667] Bekanntmachung. S 897 do. Cp. z. R. J. 4,19 bz G do. kleine 323,80 1“ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des öö“ ege b g. Mühlh. Rhr. do. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pastors Senftleben zu Krevese ist zur Abnahme n I 88 G Fonds und Staats⸗Papiere. München do. 86-88 Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche Kaufmanns Theodor Wilhelmy zu Char⸗ der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ 1“ g 8 . FI do. 90 u. 94 ie aus der Sache abgesenderte Befriedigung in lottenburg, Bayreutherstraße 19 wohnhaft (Ge⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 e“ Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 8 103.,00 G do. 1897 Nfrech nehmen, v⸗ dnseheeeker bis zum schäftslokal: Berlin, Koöniggrätzerstraße 81 verzeichniß Vertheilung zu VW“ L8gGZSJech Thnringischer Vieh⸗ zc. Verkehr Le. e. 31 2. 238 een 3. November 1897 Anzeige zu machen. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli Forderungen Schlußtermin auf den 30. Oktober Sächsisch⸗Thüri e 2c. W ihr. do. . . 1 is Königliches Amtsgericht zu Lg.⸗Schwalbach. nach angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König. Am 15. Oktober d. Js. gelangen für die Beförde⸗ do. ult. Okt. 8s Offenburger do. 95 kräftigen Beschluß vom 13. Juli 1897 bestätigt ist, lichen Amtsgericht hierselbst Zimmer Nr. 5 rung ron Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. /5000 1501103,00 G Ostpreuß. Prp.⸗O. [41833] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. bestimmt. zwischen Lützen einerseits und Leipzig I (Bayer. Bhf.) do. do. do. 3 ½ 14.10 5000 1507103 10 B Pforzheim St.⸗A. . E 2 ö Charlottenburg, den 29. ““ b Ksterburg, den 4. ö“ 11“ andererseits 1 3 1.4.10/5000 100187,90 B. Hemm Prohön. Obsthã L üller in endis öniali Amtsgericht. Abthei fm 8 ent, rekte Frachtsätze geuns. 8 kcc 1 8 . sthän er 4 8s be- üller,c, nittags 13 Uhr Königliches Amtsgericht theilung 3 Hoffman n. sih Amtsgerichts. Ueker die Höhe der Frachtsätze und über die Ab⸗ do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 100,10 G EE11“ wird hbeute, am 4. Oktobe 1 6 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg DPohe . 8 e- . 1 we das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. 41631 8 fertigungsbefugnisse ertheilen die betheiligten Ab⸗ Aachener St.⸗A. 93,3 ½ 1.4.10 90%—-,— do. St.⸗Anl. I. u. I.; anwalt Dr. Mirus in Leisnig. Offener mit l 6ena hender Beschluß: [41503] S.“ 3 ersch. ““ Fagd 878. 1e, zeigefrist bis zum 26. Oktober 1897. Anmelde⸗ A111“ 3 z n 2⸗ 8 3 rfurt, den 2. Oktober 7. o. do. 4.10 9 otsdam St⸗A. 92 88E1“ Ersüe Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkurse über den Nachlaß des zu Ramens der betheiligten Verwaltungen: Apolda St.⸗Anl. 3 1.17 Regensbg. St. A. 3

————————————— 8 . 8

—2

—'—

82

-r hIA: —— ———— ———— ——

Küeresean.

55 0 60 bgv”5 50 5 00 5 05 b”

5000 200 ““ ““ Ostpreußische..

P.

2000 200,— 98 2000 200 2000 500 Posensche Ser.] do. VI

206— 5 EEEI11“ 8 ET1ö1““ EWI11n u] 5* oI1111414“A“"“

CbN

8

¶ꝗ ——ꝓ †& & 8d —„„

889888'8g'’8öe!

0- 1

v *

22222222222222222222Z=2

88 G S S,9 H= *— C,98 88 . 09 8,8 09,80 8- 98,88 8,98 8- 08,98,88

8

9

604 -—

410 2000 500¼—. 410 2000 200 ““

V

7

.1. .4. .1. 1.

2=82=

11.7 2000 200 2000 500

00—

1

2222222SZö=A

85

—,—

SͤbSAESEg;

2222=

2222EÖ=SSSe DO

AoH onot. oroeee

PüPrTrTTrreTTTOSSEESSSeeSäSTSTeäüÜ

0— 0—

—00

I1I x A.⸗

—— A 56/m

00 F☛

p.

80

eeß

DS 9

SBA.

94—

0 02 02 —,——

296—

—₰½ A8

8

b

SA2SE=EzSZ2=S

—2

—0

5

d0

œ REEEEIA111“ B

I1

0 .,— BVEW

ief 1 3000 1500119,20 b; 2000 200,— 1 3000 300 [114,20 G do. Anl. 1892 u. 94 2000 200 1 3000 150 111,25 bz do. do. 96 2.3 3000 200 1 3000 150 103 90 G Bay. St. EisbAnl. 10000 -200 3000 150 100,80 5z do. Eisb. Obl.⸗ 2000 200 3000 150093,70 G do. 7 neue 3 ½ versch. 10000 - 200 102,20 B 1 10000- 150,— do. 2dsk. Re 6.122000 200 —-,— 1 5000 - 150 100,70 bz G Brschw. Lün. Sch. 3 1.4.10 5000 200⁄ —,— 1 5000 150 93,00 bz G Bremer Anl. 1887 2.8 5000 500 100,00 G 1 3000 150 101,10 G o. 18868. 5000 500 1 3000 150/101,40 bz EEE““ 2.8 5000 500 1 3000 150 —-,— do. 1892. . 3000 75 100,00G do. 1893 3 ½ 1.5. b 1 5000 100 91,60 G do. 1896.3 1.5. 95 00 bz G 1 3000 75 [100,0. B. Prßhhgl. Fes. 95. .5. 102,60 bz 1 3000 75 92,60 bz do. St.⸗A. v. 93,94 4. 00+—-,— 1 3000 75 —,— do. do. —,— 1 3000 75 —,— 1 8 I1 94,90 G 1 3000 100 100,00 B L 1 —,— 1 3000 100 92,30 B 1.2.8 105,10 G 1 3000 200 —,— 1 0[94,40 G 1 3000 200 101,90 G 1 —,— 1 5000 200 100,00 B ½ 1.4.1 101,00 G 5000 200 100 00 B 7 —,— 1 5000 20091,50 B 12 5000 500 94,80 G 1 5000 200 91,50 B 105 1 3000 75 —,— * v 5000 100 do. 3000 75 [100,20 B do. kons. Anl. 86 1 —,— 1e. 18) 2000 200 do. landschaftl. 3 1.1.7 3000 75 91,80 B de. do. 90.94 3 1.4.1 100,60 G 13.5 1000 200 —,— Schles. altlandsch. 3 ½ 3000 60 11 sch. 102,25 G 1.4.10 2000 200 1 do. do. 4 3000—60 —, (St.Ankeg V 1.1.7 2000 100 1 do. landsch. neue 3 ½ 3000 150 Sächs. St.⸗Rent. 1.4.10 1000 300 do. do. do. 3000 150 —, do. Ldw. Crd. IIIIa,I 1 2000 200 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 5000 100 8 do. do. a, fa. TIa, III, rb.2 000— 300 3 do. do. Lt. A. 3000 100—,— I, Ia, IILXII. 3 ½ versch. 1 1000 200 do. do. Lt. A. 4 5000 100 8 do. do. Pfob. Cl. IIa .1500 u. 300 5000 200 1“ do. do. Lt. C. 5000 100 do. do. Cl. 1a, Ser. ver 9. 5000 20099,/902 928 do. de. Lt. C. 3000 100—,— b-Ia, IIII, II.III 3. 030 200 do. do. Lt. C.): 5000 100 91,75 B u. IIbd, IIll u. II .2000 75 [100 10 ¹b; 1511 2000 200 do. do. Lt. D. 5000 100 100,00 B do. do. Pfob. I2 u. II 3 ½ 1.4.10 2000 100 100,10 bz 1 2000 200 do. Lt. D. 5000 1007—-,— do. do. Crd. IIB u. 12 3 ½ 1.1.7 2000 100 100,10 bz 1 2000 200 do. Lt. D. 5000 100 91,75 Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 5000 100⁄+-,— 1,1,7 3020— 100 99 lst.L. Kr. 4 1.1.7 5000 200 105,00 B Wald.⸗Pyrmont. 4 3000 300-,— 1 2000 100 . .1.7 5000 200 100,00 B Weimar Schuldv. 3 ½ —,— 1.5,15 5000 300 . 3 1.1.7 5000 2005—,— do. do. konv. 3 102,50 b; G 1 . 100 IEEEEEIöö“ 5000 100 101,20 G Württmb. 81 83/4 200⁄—,— 1 eee do. ...Zt 1.1.7 5000 100100,20 b; 111.7 5000 200, z 21 ⸗8 11.7 5000 209737,90 8, Iuss. ⸗un.7 l. 12 39,60 1 5000 - 200 d .Folse 3- 1.17 5000 200 92 30 G Augsburger? fl.⸗ 12 [22,75 G 1.4.10 2000 200 * L7 5 Bad. Pr. Anl. b. 67 300 [144 70 bz G helichten Therese Eberhardt zu Dort⸗ Krevese verstorbenen Pastors Senftleben soll die 1.2.8 5000 500 —, bens 85 8 Bayer. Präm.⸗A. 300 158,25 G Eerhes b unverehelichten Therese u . v ben Sen . ; e„ S 3 . Oblia. 3 9 11““ 4 s Loose 3 108,2 versammlung und Prüfungstermin den 5. November mund wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 834 92 3 Königliche Eisenbahn⸗Direkt s 83 189 3* 17 % 2100,60G 33 1 do. do. II. 3 1.1.7 5000 200 100,00 b; 53 Lene. 39 19929 9 1897, Vormittaßs 11. Uhr. 1ng 1 termins hierdurch aufgehoben. verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum 8 weetr eehak reihh Barmer St.⸗Anl. 3 versch. 5000 500 99,75 bz B do. 1eCn 3⁄ 1 5000 200 do. neulndsch. 1.1.7 5000 60 100,00 bz burger Loose. 156 135,50 G FKFhnigliches Amtsgericht zu Leisnilgg.“Bp Dortmund, den 22. September 1897. Betrage von 9276 86 ₰. darunter keine bevorrech⸗ [41759] ““ vvI1 55000 500,99,75 bB do. II IIu. III. 3 1 5000 500 do. rittsch. 1.3 1.1. 92 80B übecker Loose.. 150 133,50 bz Keller. Königliches Amtsgericht. tigten. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Ge⸗- Am 15. Oktober 1897 wird die an der Bahn⸗ do. do. 1896,3: 1.4.10 5000 —500 —,— 1 RheydtStA91.92, 3 ½ 1 1000 u. 500 do. do. II.; 4.7 5 200 92,80 B Meininger 7 fl.L. p 12 22,60 G Bekannt gemacht durch: . (gez.) Brüning. l˖iiichtsschreiberei III des hiesigen Königlichen Amts⸗ strecke Lissa Breslau zwischen den Stationen Beil. Sturt⸗Obl. 7S En.hk Ri 1e. Gem. ⸗A. 4 1 1000 u. 500 82 Oldenburg. Loos 3 1.2. 120 [129,50 G b „Sekr. Müller, zcets wird hiermit gemaß § 151 Konk.⸗Ordng. öffentlich gerichts zur Einsicht aus. Rawitsch und Trachenberg gelegene Haltestelle ds. 1876—95,3 5000 100 100,905 Rost gerSt.A 113 1 3000 200 HPappenhm. 7 fl.L. p. Stck 12 [—,— Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichts. berannt gemacht. SDOsterburg, den 4. Oktober 1897. Korsenz für den Güter⸗ und Viehverkehr eröffnet. B 9. 8 Ani 38 SSs 1“ b8- b n 31* ““ E .7 fl.⸗L. —p. Stck . v“ ee 1“““ Breslan St.A.80,3½ 14.105000 —20ℳ9.,— Sanehrückerds 883t 1.110 5999 1900 do. .3; versch. 3000 30 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. [ĩ41690] Konkursverfahren. Kautsch stoffen ist bis auf Weiteres ausgeschlossen. reslau St.⸗A. 80/3 ½ 1.4. —, Saarbrücker do. 96, 3 ¼ 1.4. d . ; 88 88 Srnage. Nr. 45 711. Ueber das Vermögen des Bau⸗ Gerichtsschreiber es ön lichen Amtsgerichts. [41685) Konkursverfahren. Der Frachtberechnung für den Verkehr mit den do. do. 1891,3 ½ 1.1.7 5000 200 IlISt. Johann St. A. 3 1.1.7 2000 200 IIHessen⸗Nassau 4 I1. 4.10 3000 30 b Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 11000 3001—, Vormittag . 85 Kaufmanns Ferdinand Goerlich in Firma F. Sächsischen Staatsbahnen sind entweder die un 5 8 zwptische Anleihe gar.. . 0—10 do o. . 3 11.6. Verwaller: E Pr. tn h 858 181 ea zender Beschluß: Zretaic zu möfer wird, nachdem der in dem Ver⸗ erhöhten Entfernungen von Rawitsch oder die eben⸗ Ausländische Fonds. do. priv. Anl. 8 8 16 1000 20 £ 1 Karlsbader Stadt⸗Anl. 4.10 1500 500 f103,20 G dungsfrist bis zum 13. November ELEö“ 888 Das Konkursverfahren über das Vermögen der gleichstermine vom 30. August 1897 angenommene falls um 8 km. erhöhten Entfernungen von Trachen⸗ Zf. B.⸗Tm. Stude do. do. . 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1 1800, 900, 300 98,75 B bigerversammlung am Montag, 18. Oktober Hanbelsfrau Ehefrau Hermann Weiduer, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von berg, je nachdem sich die niedrigsten Gesammt⸗ Argentinische 5 % Gold⸗A. 3 . do. S. kleine 8. 100 u. 20 £ ö do. 1892 2250, 900, 450 ;ℳ —.,— 18927, Vormittags 9 Utr, und Algersenu, e. reeeeg-. Dahlmeyer, zu Lütgendortmund demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Entfernungen ergeben, zu Grunde zu legen. 8 do. do. kleine . 1“ do. do. pr. ult. Okt. Lissab. St.⸗Anl. 36 I. II. 20000 ,ℳ 64,90 b; fungstermin am Montag, I1“ 88 öe Abhalkung des Schlußtermins Posen, den 30. September 1897. Posen, den 2. Oktober 1897. 18 do. 4 ½ % ds. innere do. Dalra San.⸗Anl. 1000 20 £ do. do. kleine 400 65,10 B Fofraistagc ehrs dec E zum hierdurch 2v 8 Königliches Amtsgericht. Kgl. Eisenbahn⸗Direktio do. do. kleine Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 100,00 G ““ v. 82 129, -; hcgs de Okiober 1997. Nachmittags 6 Uhr. 8 Dortmund, den suqalsal) gonkirenersatren. . . 1417090 banc 8 19 2o95 2 13 Lire 12,60 5; 4. e“ 8 aiteh; 1 16 . In dem Korkursverfahren über das Vermögen des Ostdeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. do. do. ... do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 Iee .. 2 6- erichts . ’. . ET“”“ 8 3 zu * 8 2 (Gültiagkei Ve 8 28 2 wird hiermit gemäß § 151 Konk.⸗Ordng. öffentlich Uhrmachers Franz Bongers zu Rummelsburg Mit sofortiger Gültigkeit treten im Verkehr do. do. kleine 8 —* . 1 8. 88 Neine 20 £ 97,90 bz B

FhaRFRRNRxNxʒ reᷓceeeeeeeoe

8

.. 8. 2gEg —: —2

3 bekannt gemacht d. 88 1 clrs von dem zwischen S Ses esee baes 8EE“ . 9n den 24. Septenm 8 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ seits und den Nebenbahn⸗Stationen Baudach (Lausitz), ern. Kant.⸗ kturwaaren⸗ 161“ 282 ““ vergleiche Vergleichstermin auf den 22. Oktober Läsgen, Niewerle, Oberklinge und Teuplitz Lokal⸗ Bosnische Landes⸗Anl. Ueber das 5 2 ; Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. 1897, Vormitta 8 11 Uhr, vor dem König⸗ bahnhof andererseits, sowie zwischen Station Teuplitz Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 --ens Jv. vp. zu 5 U. n⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Staatsbahnhof einerseits und den Nebenbahn⸗Sta Bukarester Stadt⸗Anl. 84 ““ Rechtsenwalt Andres [41783) Rummelsburg i. Pomm., den 4. Oktober 1897. tionen Baudach (Lausig), Läsgen, Niewerle, Ober⸗ do. do. kleine zu Offenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Im Tuchfabrikant G. A. Malade;schen Konkarse 4 Amtsgerichts klinge und Sommerfeld Lokalbahnhof andererseits do. do. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 10. No⸗ soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. direkte Frachtsätze in Kraft. tiger Gültigkeit direkte 8438 82 ras vember 1897. Erste Gläubigerversammlung Samstag, 15 012 35 verfügbar. Nach dem auf der Ge⸗ v Außerdem kommen mit sofor b Eöö 1 den 23. Oktober 1897, Vormittags 9 Uhr. richtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei [41692] 8 8 Frachtsätze zwischen Semhheee Fse G 8 blio⸗ g Pe fas . Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 27. No⸗ 9585 28 bervorrechtigte und 47 174 56 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klinge, Station der Königlichen isenbahn⸗Dire 9. 2 9 9. vember 1897, Vormittags 9 Uhr. nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtig Kuopfhändlers Ernst Enke in Schmölln wird Halle, zur Einführung. 8 do. do. S 5 Offenbach a. M., 4. Bkoter 1897. Forst i. L., den 4. Oktober 1897. naach erfolster Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ „Ueber die Höhe der Frachtsäͤtze ertheilen die do. Golt.Anl 68 Großh. Hess. Amtsgericht daselbst. P. Högelheimer, Konkursverwalter. scehoben. 1 theiligten Deenststellen Auskunft. bvbo. do. old⸗Anl. E“ Schmölln, den S Feemsg dennc Ve. 8 23 57 Zekanntmachung. [41678] Konkursverfahren. . Herzogliches Amtsgericht. 11A“ 8. u , b Bãcker⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 „(ez.) R. Schubert. 888 namens der betheiligten Verwaltungen. 1 do. L1.2 * do. GldA.5, meisters Jürgen Martens in Rendsburg Schänkwirths Carl Wilhelm August Noth⸗ Veröffentlicht: G. Seifarth, A.⸗G.⸗Sekr., 8 1. do. Stadt⸗ 8⸗ 8 b 5 ist heute, am 4. Oktober 1897, Vorm. 11 Uhr, der nagel in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 8 do. 8 8 din . 88 9 8. Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufm ann P. M. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 Anzeigen 9 Bok⸗ 6 8 vr. umr 28 8 .; 3 8 Paulsen in Rendsburg. Anmeldefrist bis 10. No⸗ Freiberg, den 30. September 1897. P41680) Konkursverfahren. n3z3 . 1 Fn.;s8 . 8 1 92,505; 500 f 2 g.. vember 1897. Gläubigerversammlung und allgemeiner Könißliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 In dem Kontursverfahren über das Vermögen [41220] 8 273 albank Pfd 82 e⸗ 300 88 tI . 93 Prüfungstermin am Montag, den 22. No⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des Nähmaschinenhändlers Wilhelm Hill zu veu⸗ 1 17 5 2* *6 , nee vemher 1897, Vormittags 10 Uhr. Sekr. Nicolai. Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Suu 1 ilen. Gold⸗Anl. 188 85, f. 85 aa Rendsburg, den 4. Oktober 1897. Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger va Pate tb reaußerlin 0 CSg. do. .— ne. 2 red.⸗L. Königliches Amtsgericht. [41693] Konkursverfahren. Üüber die den Mitgliedern des Gläaubigerausschusses oöb Pztente IalenlbUö hinesische Staats⸗An . 8 Inr stfr. Veröffentlicht: Sperling, Das Konkursverfahren über das Vermögen des etwa zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf 8eee 8 do. er 55 t: Pfsb. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bäckers Hermann Frotscher in Bernsgrün den 26. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, 1 b 8 1 1 1896 8,6 8 8. Nat.⸗ 3 5 8 h Fsdos wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fische &. do. pr. ult. Okt. 1 6 22 et.) [41694] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. beftimmt. in Berlin. Pin iaua Seer 2 e 62 Ueber den Nachlaß des ree enttae Kan⸗ 275 Abth. II, daf Spandau, den 2. Iene 1897. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. - Hüse „Obl.IV4¼ 1. 5 rich Otto Händel zu Somsdorf Segen Gotte as Fürstliche Amtsgericht, . II, das. ö“ och, 1 1 Verlags⸗ 88 . 8 . 1 1 if Oktober 1897, ² zittags ½112 Uh v Schroeder. .“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla do. Staats⸗Anl. v. 86 7 1 neue Fekans EIE“ g . Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 do. Bodkredpfdbr. gar. 3 . do. amort. 5 % III. IV.

kREʒ

8 dr. do. pr. ult. Okt. —,— do. do. 1890 98,90 bz Bkl. f. do. do. 100 er —,— do. do. 20 er

1

2 * 22

reiburger Loose.. alizische Landes⸗Anleihe inations⸗Anl. ama Soosee Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ —,— do. de. pr. ult. Okt. Griech. A. 81-84 5 %1. 8.1.1.24— 8 3 —,— . Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. mit lauf. Kupon fr. Z. . . 32,50 bz G do. do. kleine 4050 405 94 80et. bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94,— fr. Z. 2 1 . Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 500 42,70 bz G do. mit lauf. Kupon fr. 8 5 —. 32,50 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L... 1000 500 ℳ%ℳ 42,70 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 8 New⸗VYorker Gold⸗An 11“ 42,70 bz G do. do. Norwegische Hypk.⸗Ob 42,70 bz G do. Staats⸗Anleihe 8. —,— do. do. klein 36,10et. bz G do. do. 1892 —,— do. do. 189 36,10et. bz G Oest. Gold⸗Rente... do. do. kleine

do. pr. ult. Okt

95,25 bz 95,70 bz 98,30 G

90,00 bz G 20 £ 90,50 bz H Rbl. P. 68,30 G kl. f.

19 —,—

1000 u. 500 G. [107,60 G 4500 450

20400 10200

2040 408 ““ 5000 500 —,— 20400 408 [102,75 G 1000 200 fl. G. 105,10 bz 200 fl. G. 105,10 bz

1000 100 fl. [102,10 bz G

1000 100 fl.

1000 100 fl. 100 fl. 1000 100 fl. 100 fl.

b.

9„

gr

—2 —-

.

——B Z SSS

2 8n

vrEErEEEPEPE beüobegg

raEEEFrrerhee - Im 0 2 S2

0 ——

28nUE

Cʒʒo gSʒgPFʒFxxʒʒMʒNROUSgEFgEgSEg

G 8

-0 2SE02SS

.

Hie

5 .

do. do. kleine do. Mon. A. i. K. 1. 1.94 do. do. m. I. Kup. do. do. i. Kp. 1.1.94 do. do. m. l. Kupon

Z2 00

.

Ie. 8 . 1 .

9 02 9,g. —,— DS2 SN

2 g—

EgESg

Segbs⸗

2

8

88888 Ehn Eb 18

ISESgggꝑqèu eee e

Tie &

12000 100 fl. 8 . do. kleine 2500 250 Lire do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. 5000 500 Lire G. [95,30 G klf. do. Staatssch. (Lok.). 500 Lire P. 8 G do. 88 1881 20000 10000 Fr. [93,50 rbz3 do. Loose v. . —,— 4000—- 100 82 93,50 bz do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [338,40 B —,— do. 1860er Loose.. 1000, 500, 100 fl. [148,40 B 20000 100 Fr. [93,10 bz do. ds. pr. ult. Okt. 148,00 bz 500 Lire P. —,— bo. Loole b. 1866. 0

===

8

—.,— —2 21

’= ae.

—J———— NA ZEEEI1“

△qg EEEET1ö1— 2,— 22—-—=Z2

10000 200 Kr. s85,30 b; 200 Kr. 86,00 G 250 fl. K.⸗M.

—,—

12

8.