,——
—
—yVö—
—— EE11.“—
——NBB
[42177]
““
Greußener Malzfabrik Actiengesellschaft. Grenßen in Thüringen. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Mittwoch, den 27. Oktober, Mittags 12 Uhr, im Hotel zum weißen Schwan in Greußen, wozu die Herren Aktionäre (§ 21 d. St.) hiermit ergebenst eingeladen werden. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Revi⸗ sionsbericht des Aufsichtsraths. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. 3) de. Seehe für den Vorstand und Aufsichts⸗ rath. 4) Wahl dreier laut Statut ausscheidender Auf⸗ sichtsrathsmitglieder. Der Aufsichtsrath
der Greußener Malzfabrik Actiengesellschaft.
V. Hornung, Vorsitzender. Der Geschäftsbericht kann in unserem Komtor eingesehen werden.
[42130]
Leipziger Credit⸗Bank.
Für Sonntag, den 7. November 1897, Vormittags 10 ⅛ Uhr, laden wir unsere Aktionäre zu einer
außerordentlichen Generalversammlung in den großen Saal der Centralhalle hier ergebenst ein. Der Saal wird 9 ½ Uhr geöffnet und pünkt⸗ lich 10 ½ Uhr geschlossen. .
Zur Theilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, also bis Mon⸗ tag, den 1. November, Abends 6 Uhr, bei uns einreichen und bis zum Tage nach der General⸗ versammlung in unserer Verwahrung belassen.
Ueber die eingereichten Aktien werden den Aktionären Hinterlegungsscheine und Karten ausgefertigt, wovon die letzteren zum Eintritt in die Generalversamm⸗ lung und zur Stimmenabgabe in derselben berechtigen.
Vorläufige Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals und Aenderung des Gesellschaftsvertrags. 2) Uebertragung von Aktien. Leipzig, den 7. Oktober 1897. Leipziger Credit⸗Bank. Der Vorstand. C. H. Reichert, Dr. Helm, Vorsitzender. Direktor.
“ Braunschweigische Dampfmühlen⸗Gesellschaft.
Gemäß § 21 des Statuts beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zur siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung in den Räumen unseres Hauses Sonnenstraße 9 auf Mitt⸗ woch, den 27. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, hierdurch ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, sowie des Rechnungs⸗ abschlusses für das am 30. Juni beendete Betriebsjahr und Beschlußfassung darüber, sowie über Vertheilung des Reingewinnes.
2) 48. zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes.
Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der Ver⸗ sammlung wird auf § 20 des Statuts verwiesen. Die Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 12. bis 26. Oktober an der Kasse der Gesellschaft, Madonnenweg Nr. 1, in Empfang zu nehmen.
Vom gleichen Tage ab liegen daselbst auch Rech⸗ nungsabschluß und Geschäftsbericht für unsere Herren Aktionäre zur Einsicht aus.
Braunschweig, den 7. Oktober 1897.
Der Aufsichtsrath. Herm. Wolff, Vorsitzender.
[39102]
Maschinenbauanstalt Golzern
vormals Gottschald & Kötzli.
In Gemäßheit der Bestimmungen in § 21 des Statuts soll die fünfundzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft
Sonnabend, den 23. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, 1 in der Kanzlei des Herrn Hofrath Dr. Lohse in Leipzig, Katharinenstraße 20 II, abgehalten werden, und laden wir die Herren Aktionäre zur Theilnahme hierdurch ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz auf das fünfundzwanzigste Geschäftsjahr vom 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes.
4) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes an Stelle des ausscheidenden, sofort aber wieder wählbaren Herrn Hofrath Dr. Lohse in Leipzig und des auf seinen Wunsch ausscheidenden Herrn J. Nötzli in Dresden.
Eröffnung des Lokales um ½11 Uhr.
Beginn der Verhandlungen um 11 Uhr.
Die Herren Aktionäre haben sich nach § 22 des Statuts beim Eintritt in das Versammlungslokal durch Produktion ihrer Aktien oder eines über deren Niederlegung bei der Gesellschaft oder bei einer Gerichtsbehörde mit Angabe der Aktien⸗ nummern ausgestellten Depositenscheines, als zur Theilnahme dieser Generalversammlung berechtigt, zu legitimieren.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegt vom 11. Oktober d. J. ab im Komtor der Gesellschaft in Golzern für die Herren Aktionäre zur Einsichtnahme bereit.
Den Herren Aktionären wird der Geschäftsbericht vom 11. Oktober d. J. ab bei den Bankhäusern der Gesellschaft zur Verfügurg gestellt.
Golzern, am 17. September 1897.]
Die Direktion 18 der Maschinenbauanstalt Golzern vpormals Gottschald & Nötzli.]⸗ Rud. Kron.
[42147]
Die 2. ordentliche Generalversammlung der
Brennspiritus⸗Actiengesellschaft Berlin O., Warschauerstraße 8, findet Montag, den 25. Oktober a. c., Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand
und den Aussichtsrath.
3) Beschluß über die Vertheilung des Rein⸗
gewinns. Berlin, den 8. Oktober 1897. 8 Der Aufsichtsrath. Guttmann.
[42148] Heutsche Kabelwerke
vorm. Hirschmann & Co. Ahktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Sonnabend, den 6. November 1897, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Berliner Bank, Berlin, Jägerstr. 9, abzuhaltenden e Söetis Geueralversammlung ergebenst ein⸗ eladen. 1 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, also am 4. Nosvember a. c. bei der Gesellschaft in Rummelsburg bei Berlin oder 1 Bank, Berlin, Jägerstraße 9 oder der Creditanstalt für Industrie und Hau⸗ del, Dresden hinterlegen. 8. Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheini⸗ gung ausgestellt, welche als Legitimation für die Theilnahme an der Generalversammlung dient. Tagesordnung. 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ raths und der Direktion. 4) Wahl zum Aufsichtsrath. Berlin, den 29. September 1897. Deutsche Kabelwerke vorm. Hirschmann & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Chrambach.
[41536]
Bilanz am 30. Juni 1897. Debet. An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto ℳ 531 000,—, Betriebsmaschinen⸗Konto ℳ 1,—, Werkzeug⸗Konto ℳ 1,—, Schnitte⸗ und Stanzen⸗Konto ℳ 1,—, Utensilien⸗Konto ℳ 1,—, Druckerei⸗Konto ℳ 1,—, Organisations⸗Konto ℳ 1,—, Patent⸗Konto ℳ 1,—, Material⸗Konto ℳ 202 422,78, General⸗Waaren⸗ Konto ℳ 445 792,11, Konto für vorausbezahlte Patente, Steuern ꝛc. ℳ 16 977,20, KassaKonto ℳ 17 229,31, Wechsel⸗Konto ℳ 32 600,10, Effekten⸗ Konto ℳ 9138,85, Depot⸗Konto ℳ 59 233,65, Konto Korrent⸗Konto Debitoren ℳ 1 106 013,53, Sa. 2 420 414,53. — Credit. Per Aktien⸗ Kapital⸗Konto ℳ 1 600 000, Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ fonds⸗Konto ℳ 11 347,55, Reservefonds⸗Konto ℳ 180 000,—, Kapital⸗Erhöhungs⸗Unkosten⸗Konto ℳ 5415,75, Extra⸗Reservefonds⸗Konto ℳ 65 000,—, Delkredere⸗Konto ℳ 67 638,17, Konto⸗Korrente⸗ Konto Kreditoren ℳ 100 598,26, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ℳ 390 414,80, Sa. ℳ 2 420 414,53.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1897. Debet. Unkosten⸗Konto ℳ 128 138,57, Krankenkassen⸗Konto ℳ 2634,55, Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗Konto ℳ 2317,66, Steuern⸗ Konto ℳ 13 033,52, Abschreibungen auf: Grund⸗ stücks⸗ und Gebäude⸗Konto ℳ 11 053,09, Betriebs⸗ maschinen Konto ℳ 207 650,14, Werkzeug⸗Konto ℳ 7847,14, Schnitte, und Stanzen⸗Konto ℳ 31 446,05, Utensilien⸗Konto ℳ 18 505,79, Druckerei⸗Konto ℳ 5810,31, Organisations⸗Konto ℳ 14 940,31, Patent⸗Konto ℳ 43 887,29, Ueber⸗ weisungen an: Extra⸗Reservefonds⸗Konto ℳ 65 000, Delkredere⸗Konto ℳ 25 000,—, Arbeiter⸗Unter⸗ stützungsfonds⸗Konto ℳ 10 000,—, zu vertheilender Reingewin ℳ 390 414,80, Sa. 977 679,22. — Credit. Per Gewinn⸗Vortrag aus 1895/96 ℳ 334 44. Generalwaaren⸗Konto ℳ 574 168,40, Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Ertrags⸗Konto ℳ 6832,78,
konto⸗ und Dekort⸗Konto ℳ 3994,44, Zinsen⸗ Konto ℳ 11 510,11, Diverser Gewinn ℳ 10 427,65, buchmäßiger Ueberschuß bei Uebernahme der Julius von Graba'schen Werke, Cölln ℳ 370 411,40, Sa. ℳoℳ 977 679,22.
Dresden⸗Loschwitz, am 4 September 1897.
Actiengesellschaft
für Cartonnagen⸗Industrie. Heinr. Wollheim.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
Dresden, am 4. September 1897.
Theodor Happach, vereidigt als kaufmännischer Bücherrevisor von der Königl. Amtshauptmannschaft zu Dresden⸗N.
[41537]
Die Dividende für das verflossene Geschäftsjahr unserer Gesellschaft ist auf 12 % = 120 ℳ auf die Aktie und je 50 ℳ Gewinn⸗Antheil auf Genuß⸗ schein Litt. A. und Litt. B. festgesetzt worden und gelangt sofort
in Dresden bei der Dresduer Bank oder bei
der Kasse unserer Gesellschaft in Loschwitz, in Berlin bei der Dresduer Bauk oder bei den Herren Braun & Co., W., Linkstraße 2, gegen Dividendenschein Nr. 9 bezw. die Gewinn⸗ Antheilscheine Nr. 1 zur Auszahlung. Loschwitz bei Dresden, den 2. Oktober 1897.
Actiengesellschaft
für Cartonnagen⸗Industrie. ö“
shat die Anwaltskammer
88
[42178)) 1“ Malzfabrik Pirna vorm. J. Ph. Lipps & Co. zu Dresden.
Die Aktionäre werden hiermit zur dreizehnten ordentlichen Generalversammlung, welche Don⸗ nerstag, den 28. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Pch. Wm. Bassenge & Co. hier, Pragerstraße 12 I, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. 8
Die Anmeldung zur Theilnahme erfolgt in Ge⸗ mäßheit von § 14 der Statuten von ½4 Uhr ab, und können die Aktien im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in Pirna oder bei den Herren Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden, Pragerstraße 12 I, hinterlegt werden, woselbst auch die in § 27 sub d. des Gesellschaftsvertrages erwähnten Vorlagen vom 11. Oktober ds. Is. ab zur Empfangnahme für die Aktionäre bereit liegen.
Tagesordnung: 8 1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bemerkungen des Aufsichtsrathes. 2) Entlastung des Vorstandes. 3) Vertheilung des Reingewinnes. Dresden, den 6. Oktober 1897. Die Direktion. E. Gabsch.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [41949]
Der beim Königlichen Landgerichte Dresden zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Georg Friedrich August Francke in Radeberg ist in die Anwaltsliste ein⸗ getragen worden.
Dresden, am 5. Oktober 1897.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Dr. Müller. [41948]
Der beim Königlichen Landgerichte Dresden zuge⸗ lassene Rechtsanwalt Christian Andreas Merkel in Dresden ist in die Anwaltsliste eingetragen worden.
Dresden, am 5. Oktober 1897.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts: ““ Dr. Müller. “ 8 “ 8 [41946] Bekauntmachung.
In die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Landgerichts ist eingetragen worden:
Nr. 66. Dr. Deubel, Rechtsanwalt in Barmen.
Elberfeld, den 5. Oktober 1897.
Der Landgerichts⸗Präsident: Stomps.
[41945] . Nr. 11 256. Rechtsanwalt Felix Bytinski ist mit dem Wohnsitze Karlsruhe in die diesseitige An⸗ waltsliste eingetragen worden. Karlsruhe, den 5. Oktober 1897. “ Großh. Bad. Landgericht. Der Präsident: Bender.
Hdülg1l “ Der Rechtsanwalt Melchers ist heute wegen Ablebens in der Liste der Rechtsanwalte gelöscht. Dorsten, den 1. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht
8
[41947]
Der am 27. September 1897 verstorbene Rechts⸗ anwalt Armin Felix Schreiter in Radeberg ist in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden.
Dresden, am 5. Oktober 1897.
Der Präsident des Königlichen Landgeri Dr. Müller.
[41950] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Lauck in Seelsow ist gestorben und in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte ge⸗ löscht worden.
Frankfurt a. O., den 6. Oktober 1897.
Der Landgerichts⸗Präsident: Sack.
[41952]
In der Liste der Rechtsanwalte beim hiesigen Gericht ist heute der Rechtsanwalt Karl Weber gelöicht worden.
Rosenberg O.⸗S., den 6. Oktober 1897
Koöoönigliches Amtsgericht.
[42020) Bekanntmachung.
Auf Grund des § 44 der Rechtsanwalts⸗Ordnung des Ober⸗Landesgerichts⸗ Bezirks Colmar in ihrer Jahresversammlung vom 2. Oktober d. J. die Neuwahl ihres Vorstandes vorgenommen.
Derselbe besteht nunmehr aus folgenden Rechts⸗ anwalten:
1) Justiz⸗Rath Schmidtmüller in Colmar, Vor⸗ sitzender,
2) Justiz⸗Rath Leiber in Straßburg, stellv. Vor⸗ sitzender,
.3) Justiz⸗Rath Ganser in Colmar, Schrift⸗
führer, 4) Justiz⸗Rath Ott in Straßburg, stellv. Schrift⸗ führer, 8 5) Justiz⸗Rath Blumstein in Straßburg, 6) Justiz⸗Rath Dümmler in Mülhausen, 7) Justiz⸗Rath Harl in Saargemünd, 8) Justiz⸗Rath Riff in Straßburg, 9) Justiz⸗Rath Schneegans in Straßburg, 10) Justiz⸗Rarh Stroever in Metz, 11) Wündisch in Zabern, Mitglieder. Colmar, den 5. Oktober 1897. Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident: In Vertretung: Der Senats⸗Präsident: Dilthey.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 1“
[40335] Bekauntmachung.
Die Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des
Kreises Eupen, deren Sitz in der Stadt Eupen ist, soll einem geeigneten Thierarzt zunächst auftrags⸗ weise übertragen werden. Mit der Wahrnehmung der Stelle ist außer dem Staatsgehalte von jährlich 600 ℳ ein jährlicher Zuschuß von 600 ℳ aus Kreis⸗ mitteln verbunden. Die Einnahmen aus der Beauf⸗ sichtigung der Viehmärkte können auf etwa 100 ℳ jährlich veranschlagt werden.
Zur Bemessung des aus der Privatpraxis zu er⸗ wartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise Eupen bei der letzten Aufnahme des Viehstandes 680 Pferde, 10 282 Stück Rindvieh, 381 Schafe, 2159 Stück Schweine gezählt worden sind, und daß dem Krei⸗⸗Thierarzt eine gewinnbringende Praxis in den benachbarten viehreichen belgischen Gemeinden offen steht. b
Ferner steht zu erwarten, daß die Verwaltung der
Stadt Eupen für den Fall der Errichtung eines
Schlachthauses, welche nur noch eine “ tigung dieser
ist, dem Kreis⸗Thierarzt die Beaufst Anlage übertragen wird.
Bewerber wollen Ihre Gesuche unter Beifügung 3
ihrer Befähigungs⸗ und sonstigen Zeugnisse, sowie eines kurzen Lebenslaufs bis zum 1. November d. 8 an den Herrn Landrath zu Eupen einreichen. Aachen, den 27. September 1897. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: von Meusel.
[41998] Von der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Svergel, Parrisius & Co. hier ist der Antrag gestellt worden: ℳ 7 000 000 neue Aktien Nr. 25 001 bis 30 833 der Deutschen Genossenschafts Bank von Soergel, Parrisius & Co. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 6 Berlin, den 6. Oktober 1897.
8 8 ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Schwartz. 8 8 [419972 ““ 11“ Von der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden, unom. ℳ 6 000 000 neue Aktien der Esseuer Credit⸗Anstalt in Essen, und zwar:
Nr. 33 751 bis 36 250 = nom. ℳ 3 000 000. welche vom 1. Januar 1897 ab an der Dividend theilnehmen,
Nr. 36 251 bis 38 750 = nom. ℳ 3 000 000 welche vom 1. Januar 1898 ab an der Dividend theilnehmen,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu zulassen. Berlin, den 6. Oktober 1897.
⁴
on der Creditaustalt für Industrie und
Handel in Dresden ist der Antrag gestellt worde 2 500 000 ℳ Aktien Litt. B. de Kulmbacher Export⸗Brauerei⸗Aktien gesellschaft vorm. C. Nizzi Nr. 1001 bis 3500
zum Handel und zur Notiz an hiesiger
Börse zuzulassen.
Dresden, am 7. Oktober 1897.
Die Bulassungsstelle der Dresdner Börse.
[42119]
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 30. Oktober 1897, Vormittags 10 ¼ Uhr, in die Geschäftsräume der Gesell’chaft, Behrenstraße 16 II zu Berlin, ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Verhandlung, Beschlußfassang und Wahlen in Gemäßheit des § 31 Absatz 2 und 3 der Satzungen.
Berlin, den 7. Oktober 1897.
Eisenbahn⸗Gesellschaft für Deutsch⸗Ostafrika (usambara -Linie).
Lucas.
85
[41943] Bekanntmachung.
Die Westpreußische Landschaft hat am Schlusse des Johannis⸗Termins 1897 au Pfandbriefen ausgefertigt und in Umlauf gesetzt:
3 % I. Gerie . 17109 8 3 /⁄%F% I1I 116—66 à 3 ½ % I. Serie Emission A. 24 532 045 82 o 4 . 84 655 600 3 ½⅞ % II. Serie 16 529 700 3 ½ % Zentral. 158900 4 % . 1“ 18 700 Im Ganzen . 142 924 645 ℳ
In den Fonds des Instituts befinden sich nach dem Abschlusse der General⸗Landschaftskasse vom 20. September 1897:
1) in dem Eigenthümlichen Fonds — ausschließlich des Werthes der zum Geschäftsbetrieb dienenden Grundstücke und Häuser sowie des Mobiliars nach deren Versicherungswerthen von 555 976 ℳ — ₰ und des Ausstattungs⸗Kapitals für die Westpreußische landschaftliche Darlehnskasse zu Danzig von 500 000 56561111“—“
2) in dem Tilgungs⸗Fonds 7 449 809 „ 35 „
3) in dem Sicherheits⸗Fonds 1 659 244 „ 70 „
4) in dem Zinsen⸗Fonds 108 085 „ 17 „
im Ganzen /]. 14 596 415 ℳ 50 ₰
Diese Bestände sind bis auf 535 775 ℳ 50 ₰
in Westpreußischen bezw. Central⸗Pfandbriefen zins-
bar angelegt.
Marienwerder, am 24. September 1897. Königl. Westpreußische General⸗Landschafts⸗ Direktion. 8
1“
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 8. Oktober
Der Inhalt dieser Beilag
e Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatk unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 8 50 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — einer Druckzeile 30 ₰.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch d die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum
1892.
in welcher die Beeenecemnoen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
(Nr. 237 A.)
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 237 A., 237 B. und 237 C. ausgegeben.
Nr. 26 570. K. 2895. Klasse 16 P. am 18. 9. 97.
Verkauf von Farben
Geschäftsbetrieb: und chemischen Produkten.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 79.
26 567. B. 4006. Klasse 16 a.
dienende Derivate der heerkohlenwasserstoffe, Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalze, Chromsäure, Chromate und Chromovxydsalze, Beizen für die Färberei, pharmazeutische Präparate, chemische
Präparate für photographische Zwecke. Nr. 26 577. W. 1748.
gravissimo
Eingetragen für Köl⸗ ling & Schmitt, Zerbst, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 97 am 18. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fari⸗ kation ätherischer Oele, spirituöser Essenzen, Fruchtäther ꝛc. Waaren⸗ verzeichniß: Essenzen, ätherische Oele, Limo⸗ naden⸗Extrakte.
zufolge Anmeldung vom 25. 8. 97 am 18. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waarenverzeichniß: Seifen aller Art und Seifenpulver.
Nr. 26 578. O. 424.
Klasse 34.
2 . 7 EVEAAANEV v vv. 2 Nur ächt mit der unter Nr 25194 eingetragenen Original- Schutzmarke
2
Klasse 34.
Bravour
wvendie dchu 1 2 „ werden Ee 8 1““ 8 chuvose
8 . 8 b20 AHeiniger Fadriükant Eingetragen für Joh Fr. Weber, Braunschweig, 3 e geiarieh Oito, test dee hrentee. folge Anmeldung vom 888 am 18. 82 97. 1 188 1 eschäftsbetrieb: Sei brik. aarenverzeichniß: brauerei. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmel⸗ Seschäf a0 Art bbbe “ dung ist eine Beschreibung beigefügt. 2.
38. sse 38. . 2 8 „ betrieb: Fakrikation kosmetischer Artikel. Klasse Nr. 26 574. St. 912 Klasse 16a verzeichniß, Ein Kopfwasch⸗Mittel.
Nr. 26 579. B. 3713.
Eingetragen für die Ba⸗ dische Anilin⸗- & Soda⸗
abrik, Ludwigshafen a. Rh.,
ktiengesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweig⸗ niederlassung Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 17. 4. 97 am 18. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farb⸗ stoffe; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Theer⸗ 1“ Mineral⸗ säuren, Alkalien und Alkali⸗ salze, Chlor, Chromsäure, Chromate und Chromoxyd⸗ salze, Beizen für die Fär⸗ berei, pharmazeutische Prä⸗ parate, chemische Prävarate für photographische Zwecke.
Nr. 26 581. B. 3766. Klasse 16a. 16
Fnamoocing b
Eingetra en für die Bierbrauerei „Holsatia“ A. G., Nortorf i. H., zufolge Anmeldung vom 16. 8. 97 am 18. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Bier⸗
ge muns ahmunb
EEgRRAARAAQERERQARQERꝑQRERÜRAQÜEREREnRREREREmEAAEAERAAQEAEREARERAQREA‚AEAEERERRAR‚‚RR‚Aq☛
Eingetragen für Heinrich Otto, Dresden, zufolge Anmeldung vom 22. 4. 96 am 18. 9. 97. “ aaren⸗
Klasse 11.
zufolge Anmeldung vom 12. 5. 96 am 18. 9. 97. Geschäfts⸗ besoeh Zigarettenfabrik. Waarenverzeichniß: Zi⸗ garetten.
Eingetragen für A. Steffens, Hamburg, Doven⸗ fleth 44, zufolge Anmeldung vom 7. 8. 97 am 18. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenvperzeichniß: Bier.
Nr. 26 575. L. 1885.
Eingetragen für die Lothringer Brauerei, v Fe
Actien⸗Gesellfchaft, 717 SII Devant⸗les⸗Ponts b. Metz, /. . S*.v Me. =S⸗ zufolge Anmeldung vom 5. 8. b ZI*.. 8
97 am 18. 9. 97. Geschäfts 72 - 99 ,. sr betrieb: Herstellung und 3 Jv- EenersS ne nSöe
Vertrieb von Bier. Waaren⸗ e e 8 verzeichniß: Bier. Eingetragen für die Badische Anilin⸗X Soda⸗
dem Sitz Mannheim, mit Zweigniederlassung Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vdom 3.5. 97 am 18. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farbstoffe; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe, Mineral⸗ säuren, Alkalien und Alkalisalze, Chlor, Chromsäure, Chromate und Chromovrxydsalze, Beizen für die Färberei, pharmazeutische Präparate, chemische Prä⸗ parate für photographische Zwecke.
Nr. 26 582. B. 3767.
Eingetragen für die Badische Anilin &
Eingetragen für Wilhelm Schwarzenau, Berlin Nr. 26 576. B. 3974. 80., Slisabeth⸗Ufer 44, zufolge Anmeldung vom 29. 6. 97 am 18. 9. 97. Geschäftsbetriecbkbkb: 2 Fhnapen und Vertrieb nachbenannter Waaren. 8 aarenverzeichniß: Chemisch⸗pharmazeutische Appa⸗ rate, insbesondere Dampfapparate nach Gebrauchs⸗ muster Nr. 43 253. Der Anmeldung ist eine Be⸗
schreibung beigefügt. Nr. 26 571. K. 2972.
Klasse 26 c.
Aafsen Sent. Moutarde impériale
Eingetragen für Koplitz & Comp., Frammers⸗ bach, Unterfranken, zufolge Anmeldung vom 15. 7. 97 am 18.9. 97. Geschäftsbetrieb: Senffabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Senf aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 26 572. K. 2867.
1 Klasse 11. Eingetragen für D. Brauckmann & Co., H öö“ heeeheee 1. e 18. 9 9 eschäftsbetrieb: Optisches a.Fabrik, Ludwigs⸗ Institut. Waarenverzeichniß: Optische Instrumente Sss Fahfer, Aktien⸗ und Apparate, Barometer, Thermometer, Senkwaagen gesellschaft mit dem Sitz aus Glas, feine Waagen aus Metall und mathe⸗ Man Nen. mit Zweig⸗ matische Artikel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung niederlassun Ludwigs⸗ beigefügt. Rh., zufolge Anmeldung vom 3. 5. 97 Nr. 26 580. B. 3759. am 18. 9. 9. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farb⸗ stoffe; zur Farbenfabri⸗ kation dienende Derivate 8 S der Theerkohlenwasser⸗ 62 8 —— stoffe, Mineralsäuren, ö EIE * Alkalien und Alkalisalze, e EIT Chlor, Chromsäure, “ Chromate und Chrom⸗ oxydsalze, Beizen für die 8 Färberei, pharmazeutische 8 Präparate, chemische Präparate Ffür photographische
Klasse 11.
Klasse 25.
8 upxems Eingetragen für M. Kohnstam, Fürth i. B., zu⸗ folge Anmeldung vom 27. 3. 97 am 18. 9. 97. BEingetragen für die Badische Anilin⸗& Soda⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachgenannter Waaren. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft mit Waarenverzeichniß: Musikinstrumente für Kinder, dem Sitz Mannheim, mit Zweigniederlassung sondere M Ludwigsha olge Anmeldung vom 3. 5. 97
Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft mit
Waarenverzeichniß: Farbstoffe Farbenfabrikation Chlor,
Klasse 34.
Verkauf
Fabrikation und Nr. 26 583. B. 3765.
Eingetragen für Joh. Fr. Weber, Braunschweig,
8
— -—
¹ g 8
1
vom 3.
————.—-—-
Klasse 11.
S
Eingetragen für die Badische oda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweigniederlassung Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 3. 5. 97 am 18. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farbstoffe; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe, Mineral⸗ säuren, Alkalien und Alkalisalze, Chlor, Chrom⸗ säure, Chromate und Chromoxydsalze, Beizen für die Färberei, pharmazeutische Präparate, chemische Präparate für photographische Zwecke.
Nr. 26 584. B. 3760.
mrrn 8 8
Klasse 11.
g☛
Eingetragen für die Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweignieder⸗ lassung Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung 3. 5. 97 am 18. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farbstocfe; zur Farben⸗ fabrikation dienende Derivate der Theerkohlenwasser⸗ stoffe, Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalze, Chlor, Chromsäure, Chromate und Chromovrydsalze, Beizen für die Färberei, pharmazeutische Präparate, chemische Präparate für photographische Zwecke.
M 9 8194 — 8 Ae, ITqsSS Eingetragen für die Badische A . Fabrik, Ludwigshafen a. Rb., Aktiengesellschaft mit
dem Sitz Mannheim, mit Zweigniederlassung Lud⸗ wigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 3. 5. 97
am 18. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farbstoffe; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe, Mineralsäurer, Alkalien und Alkalisalze, Chlor, Chromsäure, Chromate und Chromorvdsalze, Beizen für die Färberei, pharmazeutische Präparate, chemische Präparate für photographische Zwecke.
Nr. 26 586. B. 3763. Klasse 11.
8
Eingetragen für die Badische Anilin⸗ & Soda⸗
Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft mi-—
dem Sitz Mannheim, mit Zweigniederlassung Ludwigs⸗ hafen a. Rh., zufslge 1 vom 3. 5. 97 a 18. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fo
verzeichniß: Farbstoffe; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe, Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalze, Chlor, Chromsäure, Chro⸗
mate und Chromoxvdsalze, Beizen für die Färberei,
pharmazeutische Prävparate, chemische Präparate für
pbotographische Zwecke.
ͤwigshafen a Rh., zufolge Anmeldung vom 3. 5. 97 “ ö“ 11“
Klasse 11.
—
Eingetragen für die Badische Auilin⸗K Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweigniederlassung Lud⸗
“ 8
eb rikation und Ver.. kauf von Farben und chemischen Produkten. Waaren.