1897 / 237 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

—,—

——

eee

eaaemÜemem

1111

am 18. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farbstoffe; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe, Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalze, Chlor, Chromsäure, Chromate und Chromorxydsalze, Beizen für die Fäcberei, pharmazeutische Präparate, chemische Präparate für photographische Zwecke.“

Nr. 26 588. B. 3764.

1

Klasse 11.

Eingetragen für die Badische Anilin⸗ & Soda⸗

Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft mit

dem Sitz Mannheim, mit Zweigniederlassung Lud⸗ wigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 3. 5. 97 am 18. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farbstoffe; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe, Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalze, Chlor, Chromsäure, Chromate und Chromorxydsalze, Beizen für die Färberei, pharmazeutische Präparate, chemische Präparate für photographische Zwecke.

Nr. 26 589. B. 3712.

Eingetragen für die Badische Anilin⸗ & gesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweig⸗ e niederlassung Ludwigs⸗ hafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 17. 4. 97 am 18. 9. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farb⸗ stoffe, zur Farbenfabri⸗ kation dienende Derivate der Theerkohlenwasser⸗ stoffe, Mineralsäuren, Al⸗ kalien und Alkalisalze, Chlor, Chromsäure, Chro⸗ mate und Chromoxvydsalze, Beizen für die Färberei, pharmazeutische Präpa⸗ rate, chemische Präparate für photographische Zwecke.

Nr. 26 590. B. 3618.

Klasse 11.

Eingetragen für Carl Bremer & Co., Yoko⸗ hama (Japan); Vertr.: Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 10. 3. 97 am 18. 9.97. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Garne, Zwirne,

ekämmte Wolle, Bindfaden, wollene, baumwollene, seidene, halbseidene, leinene, halbleinene und Jute, sowie sonstige gemischte Web⸗ und Wirk⸗ Stoffe, Flanelle, Sammete und Plüsche, Socken, Strümpfe, Unterjacken und Hosen, Litzen und Bänder, Decken, Shawls, Tücher, Teppiche, Gardinen, Leib⸗ wäsche, Stroh⸗, Stoff⸗ und Filz⸗Hüte, Hutband, Hutleder, Filztuch, Strohgeflechte, Seife, Parfü⸗ merien, Ceresin, Paraffin, Wachs, Leim, Gelatine, Lacke, Firnisse, Kerzen, Nachtlichte, Fette, Oele, Salz, Bucler Arzneimittel, Wurmkuchen, Chinin, Antipyrin, Abführpillen, Jodoform, übermangan⸗ saures Kali, gebrannte Magnesia, Morphium, Salicylpastillen, Zinksalbe, Rhabarberwurzeln, islän⸗ disches Moos, Carnaubawachs, Damargummi, Ceresin, Kampher, Pottasche, Gummi arabicum, Galläpfel, chlorsaures Kali, Borsäure, Salpeter, Creosot, Carbolineum, Lysol, Mennige, Phosphor, Soda, Schwefelsäure, Kupfervitriol, Schwefel⸗ äther, Calciumcarbid, flüssige Kohlensäure, Natron, Chloroform, Chloralhydrat, Antifibrin, Bismuth, Zitronensäure, Essigsäure, Bittersalz, Konservierungs⸗ und Desinfektions⸗Mittel, Thier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Alkohol, Spiri⸗ tuosen, Bier, Wein, Mineralwasser, Hopfen, Mallz, Glucose, kondensierte Milch, Butter, Fleisch⸗, Fisch⸗, Gemüse⸗ und Frucht⸗Konserven, Rohtaback, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗Taback, Zigarren, Zigaretten, Wichse, Farben, Farbstoffe, Glanzgold und Bronze, echte, unechte Gold⸗ und Silber⸗Gespinnste, Bouillons, Lametta, Schreibpapier, Briespapier, Druckpapier, bunte Papiere, Pergamentpapier, Sandpapier, Schmirgelpapier, Tapeten, Packpapier, Pappe, Karton, gepreßte Papiere, Papier und Pappen zu photo⸗ graphischen Zwecken, Celluloidpapier, Celluloid in Stangen, Platten, Röhren, Bällen und Kugeln, Fensterglas, Spiegelglas, belegt und unbelegt, Bunt⸗ glas, Hohlglas, Röhren, Wasserstandsgläser, Vasen, Tafelservice, Waschgeschirre, Isolatoren aus Porzellan und Steingut, Blei, Zink, Nickel, Kupfer, Aluminium, Messing, Neusilber, Eisen, Stahl in Blöcken, Stäben, Bändern, Platten, Blech, Röhren, Drähte, Nägel, eiserne Träger, Eisenbahnschienen und Schienenmaterial, Maschinen Maschinentheile, Pent. feuerfeste Steine, Asphalt, Werkzeuge und

ebrauchsgegenstände aus Stahl, Eisen, Messing, Nickel und anderen Metallen oder einer Verbindung von solchen, wie Feilen, Schlösser, Thürangeln,

Knöpfe, ärztliche, pharmazeutische, ysikalische, chemische, optische, nautische und photograph sche In⸗ strumente und Apparate, Bleistifte, Federhalter, Musikinstrumente, Uhren, Uhrwerke, Uhrbestandtbeile, Waffen, Munition. Schießpulver, Sprengstoffe, Flachs⸗ und Hanf⸗Schläuche, mit und ohne Gummi⸗ einlagen, Gummi⸗Schläuche, Gummi⸗Schuhe, Gummi⸗Bänder, Gummi⸗Spielwaaren, chirurgische und technische Gummiwaaren, Hartgummifabrikate (wie Kämme und Pfeifen), Asbest, Linoleum, Wachs⸗ tuch, Segeltuch, Tauwerk, Drahtseile, Korken, Kork⸗ platten, Flaschenkapseln, Zinnfolie, rohe, gefärbte, lackierte und gewichste Leder, Riemen aus Leder und anderen Stoffen.

Nr. 26 591. M. 1976.

Eingetragen für H. C. Eduard Meyer, Ham⸗ burg, Dovenhof 40/41, zufolge Anmeldung vom 14. 12. 96 am 18. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Wurmkuchen, Chinin, Antipyrin, Abführpillen, Jodo⸗ form, übermangansaures Kali, gebrannte Magnestia, Morphium, Säalicylpastillen, Zinksalbe, Rhabarber⸗ wurzeln, isländisches Moos, Carnaubawachs, Damar⸗ gummi, Ceresin, Kampher, Pottasche, Gummi arabicum, Galläpfel, chlorsaures Kali, Bor⸗ säure, Salpeter, Wickersheimer'sche Flüssigkeit, Kreosotöl, Karbolineum, Lysol, Mennige, Gas⸗ brenner, Kronleuchter, Anzündelaternen, Lampen⸗ brenner, Petroleumfackeln, Magnesiumfackeln, La⸗ ternen, Leuchtkugeln, Glühlichtlampen, Bogenlicht⸗ lam pen, Illuminationslampen, Kerzen, Nachtlichter, Borsten, Phosphor, Soda, Schwefelsäure, Kupfer⸗ vitriol, Schwefeläther, Calciumcarbid, flüssige Kohlen⸗ säure, Reisepelze, Pelzmützen, Pelzkragen, Pelzstiefel, elzmuffen, Pelzhandschuhe, mineralische Rohprodukte, isen, Stahl, Kupfer und andere Metalle, Bleche, Metalldraht, metallene Barren, Stangen, Röhren, Ketten, Anker. Schienen, Fagonstücke, Schneid⸗ waaren, metallene und hölzerne Werkzeuge, Näh⸗ nadeln, Stecknadeln, Knöpfe, Metall⸗ gußwaaren, Nägel, Drahtstifte, Fischangeln, Bronzefarben, Theerfarben, Malfarben, Farb⸗ stoffe, Farbholzextrakte, Felle, Häute, Leder, Pelze, Garne, Zwirne, goldene und silberne Ringe, goldene und silberne Ketten, goldene und silberne Schmuck⸗ gegenstände, goldene und silberne Tafel⸗ und Kultusgeräthe, Heiz⸗ und Leuchtstoffe, Möbel, Stiefelknechte, Mulden, Harken, Kleiderständer, Wäscheklammern, Garnwinden, Wagenräder aus Holz und Eisen, Sparteriehüte, Werkzeughefte, Schuhanzieher, Pfeifenspitzen, Pulverhörner, Taback⸗ dosen, Kämme, Knöpfe aus Horn, Haarpfeile, Kämme, Zigarrentaschen aus Schildpatt, Billardbälle, Stockgriffe, Serviettenringe, Falzbeine, Schachfiguren, Würfel, Klaviertastenplatten, Brochen aus Elfenbein, Pfeifenköpfe, Zigarrenspitzen, Trockenraucher aus Meerschaum, aus Bernstein, aus Ambroid, Taschen⸗ uhrschutzkapseln, Haarpfeile, Spielbälle, taschen, Brochen aus Celluloid, knöcherne Zigarren⸗ spitzen, Knöpfe, Würfel, Nadelbüchsen, Jetperlen, Jetuhrketten, Jetagraffen, Jetbesatzartikel, Spinn⸗ räder, Treppentraillen, Pennale, Kegel, Kugeln, ge⸗ schnitzte Bilderrahmen, Uhrgehäuse, Thiergruppen, Pfeifenköpfe, Sthetoskope, Geburtszangen, Wind⸗ messer, Galvanoskope, Waagen, Theodoliten, Reiß⸗ zeuge, Barometer, Geschwindigkeitsmesser, Maßstäbe, Aerometer, Schublehren, Tasterzirkel, Flaschenspül⸗ apparate, Elektrizitätsmesser, Planimeter, Rostrale, wundärztliche Bestecke, Kraftmaschinen, Werkzeug⸗ maschinen, Maschinentheile, Nähmaschinen, Pflüge, Backschieber, Rohrkratzer, Sackkarren, Turngeräthe, Spicknadeln, Flöten, Geigen, Aristons, Kirchen⸗ orgeln, Trommeln, Pianinos, Drehorgeln, Musikautomaten, Fisch⸗, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven in verschlossenen Behältern, Schinken, Wurst, Pökelfleisch, Backpulver, Teig⸗ waaren, Backwaaren, Fleischextrakt, Pickles, Kaviar, Saucen, Butter, Schmalz, Milch, Thee, Zucker, Kaffee, Bonbons, Chokolade, Kakao, Haferpräparate, Gewürze, Mehl, Suppentafeln, Käse, Graupen, Sago, Essig, Speiseöle, Wein, Spirituosen, Mineral⸗ wasser, Rohtaback, Rauchtaback, Kautaback, Schnupf⸗ taback, Zigarren, Zigaretten, Schreibpapier, Druck⸗ papier, Packpapier, Buntpapier, Chagrinpapier, Pergamentpaͤpier, Glacépapier, Seidenpapier, Schmirgelpapier, Sandpapier, Kartonpapier, Brief⸗ papier, photographisches Papier, Kohlepapier, Pappe, Pappkästen, Briefkuverts, Düten, Lampenschirme, Bouquetmanschetten, Papierservietten, Papierlaternen, Lampenfüße, Gratulations⸗ und Visitkarten, Kalender, Spielkarten, Landkarten, gläserne Lampenbassins, Rohglas, Fensterglas, Bauglas, Spiegelglas 85 legt und unbelegt), Glasziegel, farbiges Glas, optisches Glas, Hartglas, Drahtglas, gläsernes und Trinkgeschirr, Dochte, Glasprismen, läserne Leuchter, Lampenglocken, Lampenzylinder, ußfänger aus Perzellan und aus Stein⸗ gut, Flaschen, gläserne Vasen, SGHllasretorten, Mensuren, Pipetten, Glasröhren, Thermometer, Schnüre, Kordeln, Litzen, Frangen, Kleider⸗ und Mäntelbesätze, Kissen, gestickte Schuhe, angefangene Stickereien, Schießpulver, Schußwaffen, Geschosse, Patronen, Seifen, Parfümerien, Sehnpalneh Schminken, Haarwässer, Bürsten, ockenwickel, Brennscheren, Rasierpinsel, Sprengstoffe, Dynamit⸗ patronen, Amorces, Zündschnüre, Schwefelfaden, euerwerkskörper, Zündhölzer, Glasperlen, Kompo⸗ üͤtionsperlen, natürliche und künstliche Steine, Zementtröge, eiserne Träger, Mosaikplatten, Baubeschläge, Dachpappe, Stuckrosetten, Teppiche, Tischdecken, Bettdecken, Gardinen, Portiren, Uhren,

Messer, Scheren, Korkzieher, Nadeln, Tischgeräth aus echten und unechten Metallen, U Fisch⸗

.“

angeln, Lampen, Lampentheile, Beleuchtungoapparate, p

Baumwolle, Flachs, Seide, Hanf, Jute, Stroh⸗ eflechte, ummischuhe, Schirmgestelle, Sonnen⸗ Hiache⸗ Regenschirme, Schlösser, Vogelfedern, Webstoffe und Wirkstoffe aus Wolle, aumwolle, Hanf, Seide, Kunstseide und Jute und aus Gemischen dieser Stoffe, im Stück und zu Be⸗ kleidungsgegenständen verarbeitet, echte und unechte Gold⸗ und Silbergespinnste, Tressen, Borduren, Bouillons, Plätte, Flitter, Lametta, Bernstein, Ambroidplatten, Ambroidperlen, Ambroidstangen, Geldtaschen, künstliche Blumen, Gold⸗ eisten.

Rr. 26 552. B. 3758.

Klasse 11.

dem Sitz Mannheim, mit Zweigniederlassung Lud⸗ wigsbafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 3. 5. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

dienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe; Mineralsäuren; Alkalien und Alkalisalze; Chlor, Chromsäure, Chromate und Chromoxydsalze; Beizen für die Färberei; pharmazeutische Prävarate; chemische Präparate für photographische Zwecke.

Nr. 26 593. T. 990. Klasse 16c.

Eigenthum

Vvon

v

Eingetragen für Reinhold Thomas, Breslau, Schillerstr. 10, zufolge Anmeldung vom 19. 7. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Mineralwasser⸗ und Fruchtsaftfabrikation. Waarenverzeichniß: Mineral⸗ wasser und Fruchtsäfte.

Nr. 26 594. E. 1306.

Klasse 38.

Eingetragen Wilh. Ermele & Co., Berlin, Breitestr. 11, zufolge Anmeldung vom 19 12.—2.20 am 20. 9. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Taback fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Rauch⸗ tabacke.

Eingetragen für Ernst Damp, Berlin, Friedrich⸗ straße 200, zufolge Anmeldung vom 31. 7. 97 am 20. 9.97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Taback⸗Fabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauchtabach Kautaback.

Nr. 26 597. E. 1307.

Flasse 38.

Eingetragen für Wilh. Ermeler & Co., Berlin C., Breite⸗ straße 11, zufolge An⸗ meldung vom 19.7. 97 21. 9. 82 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Tabackfabrikation. Waarenverzeichniß: Rauchtaback.

Eingetragen für W. Assmann, Berlin, Holz⸗

Strümpfe, Tuche, Bänder, Gespinnstfasern, Wolle,

20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh nachbenannten Artikels. Waarenverzeichniß: Ein Anstreichmittel für weißes Militär⸗Lederzeug mit der Bezeichnung: „Neuweißpomade“.

Nr. 26 598. W. 1378.

Klasse 38.

Eingetragen für Ernst Wesel, Berlin NW., Holsteiner Ufer 10, zufolge Anmeldung vom 22. 12. 96 am 20. 9. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Vertrieb von Zigaretten und Ta⸗ backen. Waarenverzeich⸗ niß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback und Zi⸗ garetten.

Eingetragen für die Badische Anilin & Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft mit

Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farbstoffe; zur Farbenfabrikation;

Eingetragen für Hch. Seyfarth, Ham⸗ burg, Neueburg 13, zufolge Anmeldung vom 25. 6. 97 am 20. 9. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Insektenvertilgungs⸗ mittel. Der Anmel⸗ dung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Eingetragen für Hch. e. Ham⸗ burg, Neueburg 13, zufolge Anmeldung vom 25. 6. 97 am 20. 9. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waare Waarenverzeichniß: Insektenvertilgungs⸗ mittel. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Nr. 26 601. W. 1570.

SAL. IT

Eingetragen für L. Wolff, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 9. 4. 97 am 20. 9. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Zigarren. Waarenverzeich⸗ niß: Rohtaback, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback und Zigaretten ohne Ausdehnung auf Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26.602. Sch. 2246.

109

Eingetragen für Arnold Schindler, Herbolzheim, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 38.

8

Klasse 38.

Eingetragen für J. Reiß, Mannheim, zufolge An⸗ meldung vom 1. 7. 97 am 20. 9. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 26 606. D. 1518.

Klasse 38.

S=cCöLNKSE=S ==== Eingetragen für Heinr. Jos. Du Mont, Köln, Höhle 21 23, zufolge Anmeldung vom 2. 8. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Ameri⸗ kanischer Rauchtaback, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren

marktstr. 3, zufolge Anmeldung vom 14. 8. 97 am

und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

5—

8 7575 604. W. 1658.

BASILLA

b agen für L. Wolff, Hamburg, zufolge An⸗ Fingetwom 25. 6.97 am 20. 9. 99. Geschäfts⸗ betrieb: abrikation von Waarenverzeich⸗ niß: Rohtaback, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zi⸗ geren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Fr. 26 605. K. 3064. Klasse 2.

Eingetragen für Knoll & Co., Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 3. 9. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Produkte. Waarenverzeichniß:

harmazeutische Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26 607. W. 1700.

Sulfu

Eingetragen für Dr. H. Wickmann, Münster i. W., zufolge Anmeldung vom 14. 7. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Medi⸗ kamente gegen Hautkrankheiten und Kosmetika. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26 608. W. 1690. Klasse 38

INDRA

Eingetragen für L. Wolff, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 9. 7. 97 am 20. 9. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Zigarren. Waarenverzeichniß: Rohtaback, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr., 26 609. D. 1310.

Eingetragen für die Deutsche Weingesellschaft Duhr & Co., Köln a. Rh., Rheiaberg 3 u. 5, zfolge Anmeldung vom 22. 2. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waaren⸗ berzeichniß: Weine und Spirituosen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 2.

Nr. 26 610. E. 1299.

lantin

Eingetragen für Fräulein Maria Eickmann, Bonn, zufolge Anmeldung vom 10. 7. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. CöX“ Mittel zum Vernichten von Insekten und deren Brut, sowie zum Abhalten derselben von Gegenständen aller Art.

Nr. 26 611. L. 1882. Klasse 2.

Hygiol

Eingetragen für M. Ledermann & Co., Ber⸗ lin, Alexanderstr. 22, zufolge Anmeldung vom 4. 8. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Ein Extrakt aus Pflanzenstoff (Heil⸗ mittel). Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26 612. E. 1305.

Klasse 38.

Eingetragen für Wilh. Ermeler & Co., Berlin C., Breitestr. 11, zufolge Anmeldung vom 19. 7. 97/14. 2. 90 am 20. 9. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Tabackfabri⸗ kation. Waarenver⸗ zeichniß: Rauchtaback.

Eingetragen für Wilh. Ermeler & Breitestr. 11, zufolge

Anmeldung vom 19. 7. 97/1. 7. 84 am 20. 9. 97. Geschäfts betrieb: Tabackfabri kation. Waarenver zeichniß: Rauchtaback

Klasse 41 c.

,

Nr. 26 614. 3. 428.

GARANITIRT-ECHIES-SCHMARZ

Eingetragen für Fr. Zillessen u. Sohn, Krefeld, zufolge Anmeldung vom 28. 5. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Färberei. Waarenver⸗ zeichniß: Schwarze halbseidene Regenschirmstoffe, Floriosa, Satin de Chine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26 615. F. 2107.

Eingetragen für die Actiengesellschaft Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 14. 8. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Ein Düngemittel, das dem Erd⸗ boden eingeimpft wird.

Nr. 26 616. H. 3384. Klasse 38.

Deutscher Mehe

Eingetragen für E. Heidelberger & Soehne, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 15. 7. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 26 617. N. 792. Klasse 2. Apotheker Neumeierl's

Angina-Pastillen.

Eingetragen für Sigmund Neumeier, Frank⸗ furt a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 7. 97 am 20. 9.97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches Präparat. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26 618. C. 1807.

8 BAYOME

Eingetragen für Franz Coblenzer, Köln, zufolge Anmeldung vom 20. 8. 97 am 20 9. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Drogen⸗ und Farbwaaren⸗Großhandlung und chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Lakritzen.

Nr. 26 619. Sch. 2251. Klasse 38.

Eingetragen für Arnold Schindler, Herbolzheim, zufolge Anmeldung vom 5. 7. 97 am 20. 9. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenperzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26 620. H. 3383.

Der Journalist

Eingetragen für E. Heidelberger & Soehne, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 15. 7. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 26 621. A. 1524. Klasse 21. Eingetragen für Dr. ◻έ½ Heinr. Abbes, Holz⸗ . B

minden, zufolge An⸗ meldung vom 28. 7. 97

am 20.9. 97. Geschäfts⸗

betrieb: Holzwaaren⸗

fabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Zweitheilige hölzerne Riem⸗ und Seil⸗Scheiben.

Nr. 26 624. B. 3962.

Klasse 2.

Klasse 38.

Klasse 11.

Eingetragen für die Badische Anilin⸗ & Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweigniederlassung Lud⸗ wigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 26. 7997 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

Geschäftsbetrieb: Fa⸗

622. P. 1393. 1 Klasse 38. 1“

Eingetragen für „Pera“ Türkische Cigaretten Fabrik L. M. Baxevanides, Berlin, Monbijou⸗ platz 10, zufolge Aameldung vom 31. 7. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Roh⸗Taback und Zigaretten.

Nr. 26 623. P. 1392. Klasse 38.

Nessos

Eingetragen für „Pera“, türkische Cigaretten⸗ Fabrik L. M. Baxevanides, Berlin, Monbijou⸗ platz 10, zufolge Anmeldung vom 31. 7. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Roh⸗Taback und Zigaretten.

Nr. 26 625. B. 3873. Klasse 11.

Eingetragen für die Badische Anilin⸗ & Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweigniederlassung Lud⸗ wigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 12. 6. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen ehh. Waarenverzeichniß: Farbstoffe, zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe, Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalze, Chlor, Chromsäure, Chromate und Chromovxvydsalze, Beizen für die Färberei, pharmazeutische Präparate, chemische Präparate für photographische Zwecke.

Nr. 26 626. B. 3874.

Klasse 11.

Eingetragen für die Badische Anilin⸗& Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rb., Aktiengesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweigniederlassung Lud⸗ wigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 12. 6. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farbstoffe, zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe, Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalze, Chlor, Chromsäure, Chromate und Chromoxydsalze, Beizen für die Färberei, pharmazeutische Präparate, chemische Präparate für photographische Zwecke.

Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweigniederlassung Ludwigs⸗ hafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 12. 6. 97 am 20, 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Facben und chemischen Produkten. Waaren⸗ verzeichniß: Farbstoffe, zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe, Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalze, Chlor, Chromsäure, Chro⸗ mate und Chromoxydsalze, Beizen für die Färberei, pharmazeutische Präparate, chemische Präparate für photographische Zwecke.

Nr. 26 630. B. 3871.

Eingetragen für die Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweigniederlas⸗ sung Ludwigshafen a. Rh., zufolge An⸗ meldung vom 12. 6. 9 9. 97.

brikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Feesstosges zur Far⸗ enfabrikation die⸗ nende Derivate der Theerkohlenwasser⸗ stoffe; Mineralsäuren, alze; or; Chrom⸗ 2 . Chromate und Chromorxydsalze; Beizen für

Verkauf von Farben und chemischen Produkten.

Waarenverzeichniß: Farbstoffe.

die Färberei; pharmazeutische ö chemische Präparate für photographische wecke.

Nr. 26 627. B. 3875. u 3050ASnIk. IUDw ShaFEH“YNH

Fabrik, Ludwigshafen a. Rh, Aktiengesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweigniederlassung Ludwigs⸗

hafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 12.6. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Farben und chemischen Produkten. Waaren⸗ verzeichniß: Farbstoffe, zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe, Mineralsäuren, Akkalien und Askalisalze, Chlor, Chromsäure, Chromate und Chromorydsalze, Beizen für die Färberei, pharmazeutische Präparate, chemische Prä⸗ parate für photographische Zwecke.

Nr. 26 629. B. 3872.

ingetragen für die Badische Anilin⸗& Soda⸗

Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft mit

dem Sitz Mannheim, mit Zweizgniederlassung Ludwigs⸗

hafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 12. 6. 97 am

20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗

kauf von Farben und chemischen Produkten. Waaren⸗

verzeichniß: Farbstoffe, zur Farbenfabrikation dienende

Derivate der Theerkohlenwasserstoffe, Mineralsäuren,

Alkalien und Alkalisalze, Chlor, Chromsäure, Chro⸗

mate und Chromoxydsalze, Beizen für die Färberei,

pharmazeutische Präparate, chemische Präparate für photographische Zwecke.

Nr. 26 631. B. 3870. Eingetragen füur— die Badische

Anilin⸗& Soda⸗

Fabrik, Ludwigs⸗ hafen a. Rh,

Aktiengesellschaft mit dem Sitz

Mannheim, mit Zweignieder⸗

lassung Ludwigs⸗

hafen a. Rh., zu⸗ folge Anmeldung vom 12. 6.97 am

20. 9. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb:

Fabrikation und Verkauf von

Farben und chemi⸗

schen Produkten. Waarenverzeich⸗

niß: Farbstoffe;

zur Farbenfabri⸗ 8

kation dienende

Derivate der Theerkohlenwasserstoff’; Mineralsäuren,

Alkalien und Alkalisalze; Chlor; Chromsäure,

Chromate und Chromoyxydsalze; Beizen für die

Färberei; pharmazeutische Präparate; chemische Prä⸗

parate für photographische Zwecke.

Nr. 26 632. B. 3854.

Eingetragen für die Ba⸗ dische Anilin⸗ & Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., eut Aktiengesellschaft mit dem .᷑ Sitz Mannheim, mit Zweig⸗ niederlassung Ludwigshafen a. Rh, zufolge Anmeldung vom 4. 6. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation . und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farb⸗ stoffe; zur Farbenfabrikation †Q☚ dienende Derivate der Theer⸗ kohlenwasserstoffe; Mineral⸗ . säuren, Alkalien und Alkali⸗ 5 salze; Chlor; Chromsäure, ½ Chromate und Chromoxyd⸗ f. salze; Beizen für die Färberei; pharmazeutische Präparate; chemische Präparate für photographische Zwecke Nr. 26 633. B. 3877.

Klasse 11.

e X.

WMMa

. aaaq((((((((((

ʒäcäyjcq.

Rae.

MAʒAMAᷓANᷓAᷓAᷓ́ŃANRNARNRNARÁARER’E;RE

Eingetragen für die Badische Anilin⸗ & Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweigniederlassung Ludwigs⸗ hafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 12. 6. 97 am 20. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Farben und chemischen Produkten. Waaren⸗ verzeichniß: Farbstoffe; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe; Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalze; Chlor; Chromsäure, Chro⸗ mate und Chromoxydsalze; Beizen für die Färberei; pharmazeutische ö chemische Präparate für photographische Zwecke.

Nr. 26 634. S. 1593.

Klasse 28.

Eingetragen für Johannes Sassenbach, Berlin Invalsvenstr. 118, zufolge Anmeldung vom 8. 6. 97