8
10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer [418911 8 Konkursverfahrden. [41892] Konkursverfahren. hofen als d schtskräfti äti “ “ . ““ Nr. 111. I1““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des besfna EE bestätigten Zwangg⸗. “ 8 “ “ B 22 . J1 8 11“ Lyck, den 4. Oktober 1897. Kaufmanns Julius Kuse, in Firma G. B. Kaufmanns Fr. Klupsch in Kobylin ist zur Vilshofen, den 5. Oktober 1897. 8 8 “ Dr en⸗Bei age B 8
Dulitz, Gerichtsschreiber Schulz, in Bromberg wird, nachdem der in dem Prüfung der nachträglich an emeldet derung ichtsschreiberei . - 9r. . des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. Vergleichstermine vom 17. September 1897 ange⸗ auf 8 2.me mgen mnüss Vesgercchte wilsbofen. 8 1 — 1 nj 1 Staats⸗Anz li er —, nommene Zwangsvergleich durch ö Be⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Q--(—HM . 8 8 ei 82 zeiger un onig 1 ren 1 en 9
8 3 I1“ 8
[41880] Konkursverfahren. schluß vom 17. September 1897 bestätigt ist, hier⸗ hierselbst anberaumt. [41852] Bekanntmachung. 1 897 2 ramme n—
Ueber das Vermögen der Firma Reinhold durch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Krotoschin, den 30. September 1897 Das K mtsgeri indshei . ’. Troj
Süßenguth * Go. hier. somse über das Frirat. Schlaßrechnung. dans eernaltern, minn, uf nücge Wickerk, Asictent hbs, vemn Hentlgen din vonehn 8h. encen, r EEETE 2 4 Pumn derselben, Kauf. 2. November 1897, Vormittags 9 Uhr] als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. über das Vermögen des Kaufmanns Karl Zavj ——OCꝑOꝑ— — . — ahlungsunsahi v hier, wird, da die (Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9), anberaumt. 8 von hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ liner gBörse vom 8. Oktober 1897 4.10 —, Schöneb. Gem. A. 4 ¶1.4.10 1000 — 100 2 g. 8. sülan ., 2 versc. 3 8 b ba gkeit glaubhaft gemacht ist, das Kon⸗ Bromberg, den 2. Oktober 1897. 8. [41877] Bekaunntmachung. vertbeilung beendigt aufgeboben. Berline 1 . Cassler do. V 8 “ 86 3; 1.4,10 5000— 500 8 Rer 12G 3 ross ren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Windsheim, den 5. Oktober 1897. 9 tli fest est ellt e Kurs e Charlottb. do1889,4 1.4.10 2000 — 100—, Spand. St.⸗A. 91 4 1.4.10/ 1000 — 200 8 vec. anwalt Hirsch in Coburg. Konkursforderungen sind is 8 Fürsten Ludwig zu Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohen⸗ Der Gerichtsschreiber des K. B. Amtsgerichts: Am ich g ’ do. .1.7 2000 — 100 do. do. 1895 3 ½ 1.4.10/ 1000 — 200 —,— — 28 I 9275 3 30 105, 806
bis zum 28. Oktober 1897 bei dem Gerichte anzu⸗ 1 * stein zu Schloß Witt S 8 89 ¼ 50—1081—— 100,30 G 18 chte an. genstein bei Laasphe wird (L. S.) Straßer, K. Sekr Umrechnungs⸗Sätze. ds. 8923 ½ 1.4.10 5000 — 100%—, 1 00,2.; 32 verfch. 3 3 - . Erste Gläubigerversammlung im Amts⸗ [41861] Konkursverfahren. auf den 23. Oktob 189 een 8 geseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗ do. I. 3 ½. 1.4.10 5000 — 100 100,20 bz G Stettin do. 1889 3 ½ 1 ““ . 3 ½ versch.. 30 100,25 G der des 1. ebenxler 1992, e,n,h .. den, Koneneeraire, e dah eeee. dPcnb ee See Ieg Sa Xd as he ee 120“ 1rene fen, CottbuserSt. A8 5000—100+,* brüie do. 1892341 1in, 300 2 1 bersch. ⸗ 1 1 1
FSAIggns. 111111
Stargard St.⸗A. 3 ½
Eüöem
98—
8 6 Kartonnagenfabrikanten Julius Isidor Bert⸗ örs eine Gläubigerversammlung vor das ; üdb. W. = 12,00 = 1 Gld. hol. sund
9 d ldet ⸗ 4 1 8 „B. ℳ 7 Gld. süd h . 8 32 1. 000— 1 S 11““ . 8 Hrüfung der ngemelteten Forde. hold is Kappel wird, nachdem der in dem Ver⸗ Keemalbc Enatre c der “] Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 1.270-2, Ferr Bee. =10 78 1enh. Sene⸗ = 17572 aEEü Shacfunder e 32 1.4.107 103,30B mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ““ vom 1897 angenommene Tagesordnung: der deutschen Eisenbah Sterling = 20,00 ⁸8 „ Dessauer do. 91 4 1.1.7 5000 — 200 —,— Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist ngsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1) Rechnungslegung pro 1896. Niederschlagung s nen. Wechsel. Bant⸗Dint. do. do. 1896,3 ½ 1.1.7 5000 - 200 102,00 G Wandsbeck. do. 91 4
bis zum 20. Oktober 1897. gleichen Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. unbeibringlicher Forderungen und Entlastung [41896] Bekanntmachung. 85.12 8 E“ 1 1.1. 1
versch. 100,00 bz 1.4.10 3000 — 30 [103,30 G versch. 3000 — 30 –,— 1.4.10 3000 — 30 [103,40 G 1.4.10 3000 — 30 ,—
versch. 3000 — 30 —,— 1.4.10 3000 — 30 [103,70 bz G versch. 3000 — 30 [100,40 G
8
0 “ “
0 2000 — 200ꝓ 889n u. Westföl. 2 8 “ 9. do.
5000 — 200 [95,00 G Sächsisce..
9
d.
85 .
8⁸⁷ — —- 2ö2æA
Neustadt, Herzogth. Coburg, den 5. Oktober Chemnitz, den 6. Oktober 1897. des Verwalters. 1 do 100 fl. 1887 Königliches Amtsgericht. Abtbeilung B. Gneer Am 15. Oltober d. J. wird der an der Bakn. 100 Frs. Düfseldorfer 1878,3 1.5.11 100 Westrr. Prop.Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 — Schlesische... 100 Frs. do. do. 1888,3½ 1.4.102 Wiesbad. St. Anl. 3 ½
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 2) Verhandlung über eine etwaige Aenderung strecke Graudenz — Jablonowo zwischen den Stati .
Hensol. 88 Amf — G eee de ff. mcai Ecs des Rechnungsjahres. 8 Melno und Lindenau i. Wpr. neu eingerichtete Halte do. lags 100 Kr 1 Le . Soölew Holstein. Bekaaant dn . du . 8 Fetletang der des Herrn Fürsten. punkt Boguschau für den beschränkten Personen⸗ und Seenn “ 100 Kr. 8 8 18978: 3. . Fee 3 8 8 5 erha . 5 1 . . 3 .0. mener . 2 8 8 .* 8 111122* [41865] ndlung über weitere “ Gepäckverkehr mit der Maßgabe eröffnet, daß von p 1 *£ Dnigb. do 82,85,89 31 1. .
“ 2 Das K fahren ü d — Servitutablösungs⸗Kapitalien und Feststellung Boguschau Fahr⸗ und Rückfahrkarten na London Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. II. .eaens Eöö ““ 2* des bezüglichen Tilaungsplanes. Stationen der Strecke Cennbeee es 88 Hr- t0 1 htses 41848 Konkursverf Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 5) Beschlußfassung über Zahlung der rückständigen gegeben werden. Gepaͤckstücke werden von Boguschau Liffab. u. Oporto 1 Milreis 1 d Vern rsverfahren. 8 Dresden, den 5. Oktober 1897. Zinsen von der zu Gunsten des Allodial⸗ unabgefertigt mitgenommen. Die Fracht hierfür do. 100 Pes eber das Vermögen des Fleischermeisters Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 b nachlasses des Fürsten Alexander in Abth. III wird auf der Endstation und im Verkehre nach Madrid u. Barc. 5 s. es hhenn v Nö. b Bekanut gemacht durch den Gerichtss . e Nr. 22 des Grundbuches eingetragenen Forde⸗ Fürstenau auf der vorgelegenen Station erhoben. . do. 8 2 LZZ“ Atmeldefrift 8. Sekretär Hahner. 8 I “ des 4* bezüglichen 111““ Boguschau erfolgt in 186. termi 13. — In dem Konkurse von Scherpich & Pietsch 1b 7 cham 1 ’. . „ n 100 fl. bug 2m 2.,2 Sretbnkt 1vegepfüacht . hier soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 11“ Nachmittags, EEE 8 30. Oktober 1897. Sume der “ Bv vee. Das Konkurzverfahren über das Vermögen bes „ 88 . 8 „ 22 11“ Wien, öst. Währ. 100 fl. Königliches Amtsgericht zu Plauen i. B. gerichts 8 uginficht SLee e. is Se-n Restaurateurs Karl Schmidt in Neanderthal in der Richtung nach Jablonowo: - vo. ... 100 fl. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: “ . gt ist in Ermangelung einer den Kosten des Verfahrensb Zug 803 um 7 Uhr 07 Minuten Vormittags, Schweiz. Pläte . 18 he
8 ℳ 109 654,26, ügs Koste Sekr. Boljahn. - hms der verfügbare Massebestand entsprechenden Konkursmasse heute eingestellt worden. 11“
“ Düsseldorf, 4. Oktober 1897. N. 2797. . 809 „ 8 „ 27 . Nachmittags. 14188gh, 142. S der Frau Der Konkursverwalter: Dr. Busch, Rechtsanwalt. d-ʒehtmann,den beOktgber, 1879: Züge halten nur nach Bedarf. St. peteraburg . S.
Fape “ Si 8 am gb ⸗ 141862] v““ “ G b14“*“ eic :1100 R. 8 o iele 28 88 Nachmittags r, das Konkursverfahren eröffnet. [41862 Konkursverfahren. [41887] Bekanntmachugg. — . 8 schau.. .S. 8 T. 216,2 . 9. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Vogel hier. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In der Konkurssache, Uanehus 8⸗ Vermögen des enhi, ne,. Vihesha e-wirekthen⸗ . Finsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 9c. do. 94
Konkursforderungen sind bis 4. November d. Js. Kaufmanns Siegmun öf eiva 22„ 8 1111“ 01000 n. 5000102,25 G — 1 Siezmeuad Söohler und semer Beamereirenhere [ee, eifernae er e⸗ — Gelb⸗Sorten, Bankuoten und Kuvons. avaasb. 94 1-111 02000 - 500—,— 29
441 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Ehefrau Elise, geb. Nieseler, zu Friedland thal, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ [41899] Norddeutsch⸗Schweizerischer n Münz⸗Duk 8 9,71 G Belg. Roten 80,70 G 8 18934 1. 19 e oe 1““
8
e—“
&; 5 8
82 S2 w.à OS2 , 90 ‿
806—
Se Sghxbn
do. do. v. 96 M. & “ Ir ʒ es 2 Sk — 8 (Berliner 11.7 — Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 — 2 8 Eerer. Seb. 3 1.1108000 —200 8 111. . do. ce ig-27338 15.11 2000 — 2008f,— sfener de N.97 31 1,1.7 20002007100,7 do. 1 163 90 G Bavy. St.EisbAnl. 3 10000-200 —,— “ 294:3 1000 u.500% 1u . 3 ½ 1.1. 50 100,80 bz do. Eisb. Obl. 3 2000 — 200 96,75 B 8 8 u. 500) —,— de.. 11. 93,50 G do. allg. neue.. 19000. 2007102,00 G Gefsecen Se-A. 8000—100 andschftl. Zentral4 1.1. —, sdo Ldak Rentensch.⸗ 2000 — 200 ,— UlescheSt.⸗A.8635 1.4,10 1000 — 200 “ 8— 93,00 G Bremer Anl. 1887 ¾ 5000 — 500 PeKceee 1000 - 100 JAur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 3000 — 150 101,10 b: do. 1888... 5000 — 500 v121’““ do. V 3000 — 150 101,20 bz do. 1890 ... Han⸗Prev.-S.m 14.10 5000—200 be. 3000 — 150,—,— do. 1892 .. d0. S..X.18903 L11. 3000—200 SDOsvreußische 3090 — 75 99,75 111“X“ . 8 do 5000 — 100 91,60 MW ddo. 1896... 3000 — 75 99,90 bz Grßhzgl. . Ob. 3000 — 75 ds. St.⸗A. p. 93,94 3000 — 75 —,— do. do. 96 III. 3000 — 75 2 do. do. u““ 3000 — 100 99,50 G do. i. fr. Verk. 3000 — 100 92 20 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 200(+,2— do. St.⸗Anl. 86 3000 — 2001101,75G do. amort. 37 5009 — 200 99,90 b; do. do. 91 5000 — 200 99,90 bz do. St.⸗Anl. 93 5000 — 200 91,50 BG do. do. 97 Int.S. 5000 — 20091,50 B Eüb. Staats⸗A. 95 3000 75 —.— Meckl Eisb. Schld. 3000 — 75 100,20B do. kons. Ml. 86 3000 — 75 91,50 B do. do. 90.94 Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. Sächf St.⸗Anl. 69 3 1.1. Sächs. St.⸗Rent. 3
2 Se est re Pee e: 2 —— ———, ——,————
—B 00—— 0œ 00 00 828
Foso 0 so jo se
5000 — 500 5000 — 500-,— 1 5000 — 500 100,75 G 6 10000-200 95,60 G 111· 2000 — 200 —,— 0,5000 — 200,—
5000 — 200°+, —6 5000 — 200194,80 bz Gkl.f.
105,25 B 1 5000 — 500[94 30 G
3 100,30 G 110 5000 — 500 101,00 G 7 5000 — 500 101,25 G
44
— 0 — — 00 00 —
. 2.
—◻½
5.
—8A8AhöqhdäöAngges
d0. 80 2000 — 200 8 do. 95 2000 — 200 Eer, va do. 97 215,90 bz do. 86
N
Pommersche
—22ö=2
D 2,—
222222ö=2g
—,—— —,—n- 22—-
2g. 200 1 de. do. 2 200 do. neulandsch. “ do. do.
— — —,— ——
O02 87 8— oS f SöPPPPPPEPEEPP
—
0—
— 2 OO—-— ESEEE11“
—222ꝛ2
—
F,aorS,e
Oo &; M e 00—N 1
FbeEeggkgeghe
gemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 13. No⸗ ist zur Prüfung de ägli . 1 - zi 2 5 G 90 1 t vember, Vormittags 9 Uhr. Ssfener Arrest er⸗ lt. nr. Pefan, de e shge vgfe eten Fer. 1e.ag ezie. eer e ges reen das gischlas Die durch Z“ 1 Hefte des UendeDur e e9,79 G 5 28san1098. 82,80 9 1 920 300100,6 de Ueer K e6““ . F 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin Sächsisch⸗Schweizerischen Gütertarifes am 1. Sep⸗ Segrs Stücke 16,18 G Zolländ. Noten. 168,75 bz 1 89 8 83 8 2 Gerichtsschreiber Er⸗ Amtsgerichts: 2 eegertchre bier anbeent. 1sge a9 1 “ 1. die b“ vnneeen Seghla 5Guld.⸗ Stek. —,— Italien. 125 V8enen Enre 8. 1895 2000 — 500 94,50 B I 8 8 . — . 2 nberaumt. raunkohlen und Stein⸗ und Braunkohlen⸗Briqu d⸗D —,— Nordi oten 112,2 5 . E 5208 . .. Zirkel. Gfoßhe alhe. Amtsgericht. Mittelwalde, den 1. Oktober 1897. 8 und Kokes von der Sächsischen Station Zein neh I 1 Verdiche 100 170,25 bz e h-..h S 100,20 G o. landschaftl. [41849] ——— “ Königliches Amtsgericht. 8 üchmsetzerischer u“ B “ do. pr. 500 g f. —,— 8 Leenh “ 88. 88 1000 — 200 b e e 1 8 . 1 11“ rachtsätze finden vom 5. Oktober 1897 ab auch Anwen⸗ 1ö]; zuss. do. p. 100 R 216,95 8 . 5 11“ veö 8 eeeihs⸗ - 1“ 14185550 Konkursverfahren. dung im Verkehre von der Preußischen Ruchon Zeitz. - . 500 Maf de.- Pün. hei 8 888 do. landsch. neue Frmn Emik Tunler d ö 89 er [4187 1. 8 Konkursverfahren. v Nr. 8752. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ Karlsruhe, den 4. Oktober 1897. 1b Amerik. Noten ult. Nov. Minbe eim 8 h do. do. do. 5 Oktober 1897 8 ee heute, am In dem Konkursverfahren über das Vermögen mögen der Landwirth Frauz Anton Vogt Ehe⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: 1000 u. 500 5 —,— Schweiz. Noten 80,80 bz 5. Eabback . do. Idsch. Lt. A. r haa ormittags hr, das Konkurs⸗ des früheren Restaurateurs Hugo Pangratz frau, Magdalena, geb. Schmälzle, in Oeds⸗ General⸗Direktion G do. kleine 4 1775 G Russ. Zollkupons 323,90 bz M. Gladbacher do. do. do. Lt. A. net. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Großh. Badisch. Staatseisenbahnen do. Ep. z. R. P. 4,1875 G do kleine 323, 80b G 4.2 8 do. Lt. A. anwalt Wagner hier. Anmeldefrist bis zum 28. Ok⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ termins hierdurch aufgehoben. E“ 8 1““ 8, Mühlh. Rhr. do. . do. Lt. C. ““ Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. No⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Oberkirch, den 5. Oktober 1897. [41900] Bekaunntmachung. Fonds und Staats⸗Papiere. München do. 36-88 I1I1I1I . — 1 197. Vormittags Uhr. Offener Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Großherzogliches Amtsgerich Rheinisch⸗Nassau⸗Bayerischer Güterverkehr Zlf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ do. 90 u. 94 . do. Lt. C. rres müt Anzzigegeift bis zum 22. Oktober 1897. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ (gez.) v. La Roche. Mit sofortiger Wirkzamkeit findet der Ausnahme⸗ Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/5000 — 2001103,00 B do. 1897 E1n“ 8 8. des Frreeen Schneeberg. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auff Dies veröffentlicht: tarif Nr. 10 im Verkehre zwischen Karlstadt und do. do. 5000 — 200102,80G Nürnb. S.r 5 2000 — 200 101 do. Lt. D. ekannt gema “ den Gerichtsschreiber: Donnerstag, den 28. Oktober 1897, Vor⸗ eer Gerichtsschreiber: Schneide Elm unter den im Tarife angegebenen Bedingungen do. do. versch. 5000 — 200 97,00 G do. 96 — 97 2000 200 .“ Ieb 8 mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Anwendung auf den Artikel Thon (lose oder in do. ult. Okt. 15011030 Offenburger do. 95 30*0 — 10099. Schlsw. Hlst.L Kr. 1 hierselbst, Zimmer 19, bestimmt. “ [41868] Konkursverfahren. Säcken verpackt). 1“ Preuß. Kons. A. kv. ch. 5000 — 1501103,00 B Ostpreuß.Prv.⸗O. 30:9 — 100 do. do. [41874 Konkursverfahren. Gleiwitz, den 4. Oktober 1897. Nr. 17 139. Das Konkursverfahren über das Mlünchen, im Oktober 1897. de. de. de. 81 11198899—1ac. 88. Fere, bühs 3839 — weff ch 8— 009—2 älische.. 5000 — 1009. 8* 88
2 5000 — 500 94,80 bz G 05000 — 200,—
2. 5. 1 1 4 1 1 4 1
— 1
C. 1
1 1 1
552:
85gE
8ö.22 9—
10*4
24—-
s 102,25 G
05 02 COe ,Sb,bIe
nrnorwrreo
2—
1 1 v 1 p
1
sch. 5000 — 500 95,60 B do. Lrw.Erd.lfe I14 versch. 2000 — 100-,— do. do. k, fa li. ü,
In, Ma, UIMH. 3 ⁄ versch. 2000 — 75 99,90 G do. do. Pfdb. Cl. HIa 4 versch. 1500 u. 300⁄—,— do. do. Cl. l, Ser.
brs, ILàl IIII 1
u. IIlb, LIIl u. III 3 ½ sch. 2000 — 75 99 90 G 99,80 bz do. do. Pfob. IB u. aI 3 ½ 1.4.10 2000 — 10099,90 G —,— do. do. Crd. II u. IB 1 99,90 G 91,60 B Schw.⸗Rud. Sch. —,— 105,00 B Wald.⸗Pyrmont. 41. 300—-,— 100,00 B Weimar Schuldv.
“ do. do. konv. 101,20 bz Württmb. 81 — 83 5000 — 100 100,20 bz 5000 — 20092,50 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl. 2. — p.
—
5000 — 200 100,20 bz 8 — 5000 — 200 100,20 b; Augsburger? fl.⸗L. — p.
—+ 290%—
598S —2—SoᷣÖ
.,1.
0 Se SSngbe ee O0 b On E G oe Ge n e
gg.
1 EE1““ SSPEPEüePEFEEg t 222222222ö22ö2=
’
9⸗ 90
00 — — 0
SöPPüüüüüüüüüüeeeeseensnene FEEEebeeseeesegezessss 22222222222S22S2SnIIISNͤNI=
8 —8
80‿ t-e
“
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jakubek 8 Vermögen des Inhabers der Firma L. Welz Na G 2 8 80. do. d 1 5000 — 100 97,75 B omm. Prov.⸗A. Nee. . 8 3 üuber, 5 68 c 1 . 1. 1⸗2 1u“ o. o. o. 1.4. 1 7, or öö““ fft Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in 81 Georg Lrach. der K. L. Tnndgeffritatnen. 82 et. g. 100,10B E“ 3 wer.. 888 EIE —— wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 o. St.⸗Schuldsch. — “ Verwalter: Kaufmann und Kämmerer Stanislaus [41888] Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. 1 [41897] 8 AachenerSt.⸗A. 93 4 —,— do. St.⸗Anl. I. u. I. Wroniewiez in Miloslaw. Anmeldefrist bis 16. No⸗ Das Konkursverfahren über 88 Wesh eht. 1 Rastatt, den 4. Oktober 1897. Mit dem 1. Dezember d. J. wird die Best mmun Alton. St. A. 87:89 “ EEE“ vember 1897. Erste Gläubigerversammiung am Kaufmanns Adolf Biesoldt zu e.Ab Der Gerichtsschreiber Grosherzoglichen Amtsgerichts: im Abschnitt 11 D. 1 a. 2 der Gütertarife für de do. do. 18941
96—
1“ do.
. 39,90 B 5000 — 200 —,— do. II. Folge 44,70 G 158,40 G 108,25 bz 137,30 bz 135,90 G 133,50 G 22,40 bz 129,50 G 12 —,—
11’1“I Braunschwg.Loose — E1 Täln⸗Md. Pr.Sch. 32
0,S0SSSSe e e e e
HP Froeob
ea — 2
ds. II. Folge 28. 5000 — 5009,— Wäcpe. rig b 10 1000 u. 5000102,00 G 5000 — 200 101,50G 7 Beee Zehe sb88 5000 — 20082,70 bz “ 1““ 5000 — 200 92,70 b; Kübecker Leo 7 1000 u. 500100,60 G 8 8 Meininger 7 1 7
8 26G
SkR
8
P. —;. „ 8 8 5000 — 60 99,759 amburger Loose.
. 3
——
3 8
b0— . 8 H
e ½ Oldenburg. Loose. fl.⸗L.
— 1
Soe ISCUSCS CoCoe CUSCUSISUS SSSUoSCSgx
0% 2,— Potsdam St. A.92 1 5 21 f 2 ; ; L. S. Jürkel. ifarup 71 lto 5 Ir r Prüfungstermin am 7. Dezember 1897, Vor⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ( ) Jürkel Tarifgruppen IV (Altona, Hannover, Münster) und Peocpedo. v. 1889 u 5 bis zum 30. Oktober 1897. — RheydtSt A91-92 3 ½
9—,— Regensbg. St.⸗A. ” VII (Elberfeld, Essen), nach der zwischen den in do. do. v. 189774 d ““ Hesper “ EE“ Schnittwaarenhändlers Bernhard Erdmann gegen Erhebung der unter Ziffer IV D. des ge⸗ do. do. kvov. 410 5000 — 5000.— 3 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. [41886] Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dann zugelassen wird, wenn eine Beförderung mit Berl. Stadt⸗Obl. ersch. 5 100,75 bz Rirdorf. Gem⸗.4 3 3
502 E Sn
Ge 8
— v.
0 1000 u. 500 5000 — 60 [92 90 B 8000 200 “ Rentendriefe. Pappenhm.
2 EEEEE.““
30. Oktober 1897, Vormittags 11 Uhr. olda St.⸗Anl. Sbi f —-,— Rheinprov. Oblig. mittags 9 ½ . Offe Ar hf „Born, durch aufgehoben. 8 8 1 , C n — 82.91 Ahr 1öeXX“ Anzeigefrift Graudenz, den 1. Oktober 1897. vTVö“ BW demselben Abschnitt unter I a. 1 aufgeführten B St.⸗Anl.: 5 8 V. “ Königliches Amtsgericht. 3 rfahren über das Vermögen des Stationen eine Ueberführung von Wagenladungen I1AX“ 5000 — 50 do. I Il u. II. 3 Je Martin Gäßuer in Gröba wird nach erfolgter nannten Abschnitts vorgesehenen Stationsfracht auch do. do. 1896 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Riesa, den 6. Oktober 1897. der Eisenbahn weder vorausgegangen ist, noch nach⸗ ds. 1876—92 sch 100,90 bz kl.f. Rostocker St.⸗Anl.
[41858 Konkursverfahren. Hökers und Gastwirths H. Westphal in Königliches Amtsgericht sog. Stations fü v. Bonner St.⸗Anl. 3 1.1. . do. 7 3000 — 500 FSFannoversche .4 1.4.10 3000— 30 —, Obligationen D er Kolonialgesellschaften. esbendamblers Ablbin 1“ 8 - “ dn enean . vnah bege e eücz sae⸗ ten Ciczena Herarh orhen nd Sansen .“ Sr.-2682 1 8 SesörücenEer N. 88 1.1 70 8 Hessen Nussan Pst 1nq“ Dt. Oftfr. 3.O. 5 1.1.7 11000 — 3001108,70 B klf. 8 in Herm Singer aus schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ktuar Sänger. 3 und zwischen Osnabrück⸗Haunov B 18 do. do. 18 St. Johann St. A. 3 1.1.7 2000 — Hessen⸗Naf 1I b Rothenkirchen, z. Z. in Leipzig, wird nach er⸗ vergleiche Pergreicherenmln auf den 30. Oktober — — 8 Osnabrück⸗ annp erscher hf. und 8 würeeg. eß 100 8ü. 1-e 100 Kr. ,— “ des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1809 8 Hereeee 10 Uihes vor dem König⸗ Laset 8 8. 8 13131— 88 . 1 8921 * — 89 8 Sgede nn . Amtsgerichte hier anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen de ichnet Stati fö 3 o. 8 ' 000—2 8 50 0. 599 &. 1 “ 5. Oktober 1897. Heinrichswalde, den 1. Oktober 1897. Zigarrenfabrikanten Carl Bock zu ee a⸗ CPEPu96* 82 1000 n. 500 4 28 18 4 89Sheen 6b önigliches Amtsgericht. Bendigkeit, Gerichtsschreiber wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins den Entfernungen der Gütertarife sich ergebenden Argentinische 5 % Gold⸗A 87 85 100 u. 20 £ 80. 4 Se, . ekannt gemacht gerc. den Gerichtsschreiber: des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. hierdurch aufgehoben. 1 regelrechten Fracht statt. 8 Ipen 1X1“ 8 . 16, 0 9 * Sekr. Richter. —— Spandau, den 4. Oktober 189ö7. Ueber die mit dieser Tarifmaßnahme in einzelnen 4½ % ds. innere do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 1 [41894] Konkursverfahren 85 “ 1ö1ö“ Koösnigliches Amtsgericht. S Frachterhöhungen geben die Be⸗ ö do. kleine Ftmnländ.n Hene knl. u 88 “ 91,00 bz Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ve⸗ Kaufmanns Julius Klöpper zu Herford wird [41872] Konkursverfahren. eghen. Büterabfertigne eftelneg, G “ 1 52 sande. g 10 . = 30 ℳ “ ½ H5,25 b storbenen Kaufmanns Paul Benjamin Hey⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion o. do. Soses. Fal 188 5 1009. 8 288 mann zu Berlin ist infolge Schlußvertheilung durch aufgehoben. Fabrikanten Otto Engelhard in Schwarza, klein do. do. v. 1886 4050 — 408 ℳ „„ꝙ2 97 80b; nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Herford, 4. Oktober 1897. Inhabers der Firma Gebr. Engelhard daselbst, [41898] 11“ do. der 20ch e ee “ 5000— 500 ₰ 20 £ 8 908h Perehs. e c. ereZe eecer Königliches Amtsgericht. hte nach Abhaltung des Schlußtermins II1“ Güter⸗Verkehr. Bern Fr⸗Aal. 28 Me— F. 8 “ 88 zniali 4. öö rdurch aufgehoben. it Gültigkeit r. . . 13 z. 00 — 500 4£ 525 des Königlichen Amtsgericht I. Abtbeilung 83. [41398] Konkursverfahren. Subhl, den 2. Oktober 1897. deith erhgeten erl. 8 hbessasfneih hare Geeascc, Ledehe ng Balhüsce denakions⸗And. 190000— 80 8. 1099 8 80 zo [41895] 8 dgwzen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. neuer Ziffer V aufgenommen „Erze, auch auf⸗ 8 e Stadt⸗Anl. 84 Genua⸗Loose — 150 Lire e 195594,90 b; B 1. onkur verfahren. “ Pianofortefabrikanten August Kraft zu öe bereitete u. s. w., wie im Spezialtarif III 8 do kleine 101,30 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ 800 u. 1800 Kr. 200— 20 * 90,008 as Konkursverfahren über das Vermögen des Frieorichsdorf ist zur Prüfung der nachträglich [41885] Konkursverfahren. “ genannt“. v . v. 1888 101,40 G Griech. A. 81.84 5 ,1.8.1.1.84— 5000 u. 2500 Fr. —0 2£ 90,40 b. Adolf Seelig hier, Kaiserstr. 33, angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Ok. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Frachtberechnung nach den Sätzen des Aus⸗ bo. 89. Ueine 101,40G hech. nif senf. Kopon — 80b2C “ Sen Therufe ge SSTöö nach Abhaltung des tober 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaufmanns Stanislaus Raczkowski zu Thorn nahmetarifs wird für diese Artikel mindestens das b 4050 — 405 ℳ 94 75 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 — 500 Fr 4. . 88, 6 5 Seen. Königlichen Amtsgerichte hier Zimmer Nr. 9 — ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Ladegewicht der gestellten Wagen zu Grunde gelegt 5000 — 500 ℳ 42,60 bz G do. mit lauf. Kupon — n. Purine Ge 8 schreib 1“ S der Schlußtermin auf den 23. Oktober 1897, hierbei jedoch für Wagen mit anderem Ladegewicht 1000 — 500 ℳ 42,60 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente — fr. v nnriunan 2 erichtsschrei 2 2 Homburg v. H., den 30. September 1897. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ als 10, 12,5 und 15 t 2 42,60 bz G * . es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. a. das Ladegewicht von mehr als 10, aber weniger do. do —
Thorn, den 29. September 1897 es 8 0 42,60 bz G do. kleine — [41853] Konkursverfahren. [41875] Konkursverfahren. 8 uue“ 1 al 12,5 t nur für 10 t, do. do. Gold⸗Anl. 88
u
— N
cn
12 „ 1 1 da. 2 — “ 629 1 60⸗002 —242 — 2— 5
41 *
H. 222ö— 2
3
42 12 b. 7 1.
(rer
2
02 ℳ
0ãb hIon
„
9◻
SEv GSSR
,—
8 -=z1-2
¶
2 * —
Saorsen
.9.
228-2q— ZgERNIS
˙☛ 5— * EE11 2 .
EFEgE
ggFge
„g, r * 4½ 5
gebe
öb Ele.
8 —9
—9
-⸗4
„Afe
—
q118
g 7 77 2„ (972
7à rvvnàn’ KZS8
ꝓ qCsgÖP do 0 bddO-sA 2 2
82 — ——
OEAmr
18 0-4=82
144
10 Fr. 24,00 bz 1000 u. 500 G. [107,50 G 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ —,— 1000 — 200 fl. G. 105,10 bz B 200 fl. G. 105,10 bz B 1000 — 100 fl. 102,00 et. bz G 1000 — 100 fl. —,— 1
102,305b 102,25 b
15
8
2
Oh G 1 8 J5 & Enh 822G u. 200 Fr. —.,— “
85, 80 8¶&
eBIIn eEg 2 1FII8SSx
raaaüFn —₰2 8 9„7972
⸗82
. 8
2
„α 22690 8 5 2
„b0
55
x᷑e
—B dobdddodo E—
„7 * ₰ —6—öö——öq—
„7 2—„ 3 2
2
do. U Wierzbowski, Gerichtsschreib 73,25 bz 88 I verenes 11“ b 1 Wierzbowski, Gerichtsschreiber b. d eg — 2 - 73,25 o. o.] m. l. Kup. — 2% Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. ar e- fnehe 8 E .“ 8 8 8 1 do. do. i. Kp. 1.1.94 — —; esitzers Robert Bräunlich in Dittmanns⸗ Tischlermeisters Wilhelm Müller ven hier 1“ Stellt sich indeß das danach festgesetzte Lade⸗ 8 do. 822 1 -. erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten [41884] Konkursverfahren. gewicht der Wagen niedriger als das wirklich ver⸗: 28 Stadt Anl 6;/ 9 Sön. 8. urch Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ladene Gewicht, so wird die Fracht des Aus⸗ n .Se h. 6 % 91 3 31,40 bz do. mit lauf. Kupon — . . orna, . to e. 1 termin auf den 28. Oktober 1897, Vormittags Gastwirths und Hökers Johaun Paulsen nahmetarifs für das letztere berechnet. 9 1 pr. ult Okt. 31,25 5,30 bz do. i. K. 1.12.98 — 2r. Belmnt ge 8 Sesce Fetsschreiber: u E1“ Amtsgerichte hierselbst, Süeee 2 “ zur ve. der nach. Ergiebt die Berechnung für das wirkliche Gewicht 1 Bui Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache [93,80 bz 8 mit vre. — 2 9 en G 18 m . 17, anbe . angemeldeten Forderungen Termin auf den der Sendnng nach den Bestin g G .“ Fai b 1000 — 500 ℳ 92,60 b 500 f 9. i K. 15.12.323 — n. * 2¾ Aktuar Claus. Insterburg, den 4. Oktober 1897. 29. Oktober 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, Sätzen des Pnesh denss III “ n achr . 2 “ “ 1000 — 500 ℳ 92,60 b 500 f do. mit lauf. Kupon — fr. 20 Q̊ i eeaes Wehr, Kanzlei⸗Rath, .“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ so wird nur diese erhoben. 8 CEChilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 ℳ (—,— Holländ. Staats⸗Anleihe 8 1.4. 18XDS100 K. 8 E Vermögen des Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. br2 St. Johann⸗Saarbrücken, den 4. Oktober 1897 1 vaaig; 8 es I11 1000 £ = 20400 ℳ do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 8* “ 8 . 51 ermog 8 Feghepenrics oftlund, den 29. Se 7. . 8 . g. 1 8- 5 95 tal. stfr. Hyp. O. 1 4.1. fr. Z. 32500 — 290 Lire x2 d85 8 8 4 und Bief Bezenbeuers Eras Loun 3 141 8s; 8 Bekenanmchung. b f en Sütee 1897 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. .“ 8Ss Smnets⸗Lan 3e. 2 Iral stft bx.S. es egerdt in Lausigk wird nach erfolgter as Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königli tsgerichts. . 8 G 1 3 25 *+ 985 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5,405 Mhbanreng be 2cleßtermint JteRara ah2. 23 gensmanne . Ehehich 5 Czeror int durch chtssch es Königlichen Amtsgerichts Verantwortlicher EEEE“ Fischer .“ 5 500 — 5 £ H98,50 b; G 5 8b ftfr 2— V 20o., SeP. 308 8 1 e „ den 5. Ottober 1897. Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. [41864] Bekanntmachung. 82 1 8 do. Pr. ult. Hrr. 1 8 9 do. Rente alte (20 % St.) 2 000 0000 Fr. 833 p. “ 4 5 önigliches Amtsgericht. Konitz, den 25. September 1897. Das Kgl. Amtsgericht Hiüachrng;. mit Beschluß — Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. — CW1“ Staöreec 8800—299 & 181b do. do. 1 kleinee 1.1.71 4000— 100 Sr. b. — . E Ses an Bekannt 22† — Gerichtsschreiber: 8 Königliches Amtsgericht. 4. 8— vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ “ “ I1 2000 — 200 Kr. „ do. do. pr. ult. Okt. 2— 100 92,90 b 88 de. pr. Okt. 8 Uwar 8 1I1“ mögen des Kaufmanns J. B. Winter in Vils⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1XM“ Staats⸗Anl. v. 86 aen 5000 — 200 Kr. do. do. 8 e 20000 — 100 Fr. [ꝛ92,8 . de. 8 8 88 8 8 do. Bodkredpfdbr. gar. 7]†% 2000— 50 Kr. do. amort. 50 %
do. do. m. l. Kupon do. GldA. 50% à 1.12. 28 —
rarar
8 1 ½ 2
——OBO——O 8 ₰
— düa 7
u,e,ee,e,xe,e,aeene
2 22 292
B
—öq— AA
F5 — 9 2 22 E P
g gwEEIIn 3
——öVOSVxBSðe Feægß —9 n — 2,——2ö——
2
1896
32
Im.IV. 7 v. —,— do. Loose v. 18665 —